Ministerium für Handel und Gewerbe 8 “ Asien. tätig dieser Eigenschaf 8 3 8 8 8 .“ 3
Der Regierungsrat Dr. Frank in Stralsund ist vom Nach Meldun der „St. Petersb Sen.e. g er Eigenschaften wird dem Volke durch die alt⸗ g meistens die Gemeinden mit den Urwahlbezirken. Von einem wegen Massemangels abgewiesen und 2055 Konkursverfahren eröffnet;
1. April d. J. ab S 8 ; 4 9einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ en Hetzereien recht schwer gemacht, namentlich durch di tgegenkommen der Konservativen bei den Kommisstonsbeschlüssen in 41252 der letzteren dlle batte der Gemeinschuldner die Konkurs⸗ öͤln. Zta.“ p 88 zum Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Fhan aus Täbris ist vorgestern in einer bei Sattar Hetzereien gegen die Einführung des französischen Unterrichts 8 dnn glso keine Rede sein. Es ist ja keineswegs gesagt, daß die eröffnung wurden im 4. Vierteljahr 1909: n serdgr Fschlossen, der E
Arbeiterversicherung Regierungsbezirk Stralsund ernannt und an abgehaltenen B idai den Volksschul 3 di iti 1 ) K 1 8 eratung, an der auch kaukasische Fidai n Volksschulen. Daß dieser Antrag nicht aus politischen Gründe Parteileitungen gezwungen sein sollen, den Wahlmann nicht aus der Ge⸗ 2237 (im 4. Vierteljahr 1908: 2231) Konkursverfahren, und die Bedi üFs⸗ 8 der Regierungsassen esaett war, Febt schon daraus hervor, daß er von dem Unterstaats meinde zu nehmen. Wenn sie einen Vertrauensmann in der Gemeinde zwar durch Schlußverkelung 1478, durch Zwangsvergleich 522, üs “ ean Zen, wodarcg, g üsaere
sor Dr. Höpker daselbst zu dem gleichen teilnahmen, be chlossen worden, die Basare lt li Zeitpunkte von diesem Amt entbunden worden b um die russischen Truppen der Mögli keit E sch seßen, sekretär Back mitgeteilt war. Ueber de D t 1 s der Gemei imeilli M 8 itgetei Noni 1 ““ 1 u berauben, L 8⸗ f — eber die Demonstrationen in nden, werden sie schon ihre Wahlmänner aus der Gemeinde entnehmen. infolge allgemeiner Einwilligung 41 und,. wegen Masse⸗ 8 . — zl⸗Der Revierberginspekter Dahms zu Waldenburg ist unter mittel zu erhalten, 8 88 Abmarsch IG Wheihfnb 6. 1 hat man ein unnützes Aufsehen gemacht. Wenn eenze die Herren, die Anhänger der indirekten Wahl sind, müßten mangels 196. In 999 beendeten Konkursverfahren war ein Grls Mäfte, saene, nee ahg ee Mere.aanrhett ht ee er. um 1 ₰ Beilegung des Titels öG zum Bergrevierbeamten für Die Lage ist andauernd gespannt. Bie Bevölkerung wird durch wegen, weil 8r “ eingehe, so geschieht dies des⸗ unserem Antrage zustimmen, damit es immer gelingt, Wahlmänner zu ausschuß bestellt. Von den 2679 neuen und den 2237 beendeten Die Forderungen der Lokomotivpführer und Heizer der das Bergrevier Nord⸗Gleiwitz (Amtssitz Gleiwitz) ernannt gedruckte Proklamationen aufgefordert, dem Staate d ü Keneffch Erre 1 ee gecerstedib Wetirel getrofen hat, in weiten 11113134“ öuu öeh fwischen Gh eg5, und def Fast .“ Se Anleihe zu Hilfe zu kommen. Die “ 1 zu kritisieren G EE1“ Facgiegt buch begager “ 14“ ecalas 8 187% üind, wie „W. . B. meldet, abgelehnt worden (bgl. Nr. 58 d. B1).
erse ind: der Bergrevier 8 rei 3 1 16 b - 5 8 8 chter 9 nter dem tihrem Sinne auszuüben. 1 3 NachlässeP . Aus Cincinnati wird dem „W. T. B.“ ger 1 feif Gleiwitz na 2 6 Eö “ Anleihe venh aber nicht genannt. 8 Sne 8 ö“ Meinung das richtige Augenmaß verloren Abg. Freiherr von Zedlitz und Neukirch (freikons.): Wenn Handelsgesellschaften . 97 Präsident 8 eades ergrevier Cöln⸗ er Dalai⸗Lama ist, „W. T. B. ufolze, gestern 3 8 8 4 den späteren Vernehmungen Dinge zu Tage ge⸗ die Nationalliberalen so großen Wert auf ihren Antrag legen und Genossenschaften.. 20 eine Bekanntmachung, daß er Streikorder geben werde die
die den Landgerichtspräsid vor allem an der Wahlreform positiv mitarbeiten wollten, so wären wir andere Gemeinschuldner 99 “ Löhne nicht erhöht würden.
est und der Bergrevierb 8 in Ie, g6e1 g rbeamte, Bergrat Reimann von in Kalkutta eingetroffen und stattete heute dem Zizekönig einen lasten. Er hat in einem Gesprech enesvon 12152 bereit, ihrem Schmerz über die Auswahl von Wahlmännern Rechnung 3 „ 3 eit, ih. o ( — — (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Beilage.)
Wattenscheid nach Saarbrücken für das Vergrevi B ä 22 - grevier West⸗ Besuch ab, den dieser später erwiderte. üs 1 Saarbrücken. b ““ . 8 C 8ge 6 geächtet werden; man müsse sich fragen, zu tragen. Darauf können wir uns allerdings nicht einlassen, daß 8 2 ““ 85 sdrhs 86g vtsc 1“ ö“ Nüh später die Wahlmänner aus dem ganzen Landkreis entnommen werden können, HeersFfruexgsb⸗ Hfung⸗ 9 iitmec 1g Schl ach, eg 8 1 1 8 8 “ nruhe sü So ; e 1 RCichter, es sei f 1 ürden wir . ädtische var r ge w in Berlin Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und „W. T. B.“ viss he Sche,n F. ge 1 t es eine Ehre sei, als Richter mit Zentrumsleuten dhn Eeetat 8 . Eei mereant. ö fümn 22.,3 nsanmensssang vnn. im Januar 1910. Kunst und Wissenschaft. Medizinalangelegenheiten. eigenen Leuten und von den Nachb arstämmen bedroht wird, sigen, Prssbabt beest auch noch ein Wort mitzureden. Ich wi würde in seinen praktischen Folgen dazu führen, die indirekte Wahl Nach dem Januarheft der „Monatsberichte des Statistischen In der letzten Sitzung des „ECranos Vindobonensis“ sprach 1 der beeheris Oberleh rer an der Realschule zu Erefeld verbat vom General Moinier Hülfe zur Herstelude u0 vird, diesn Las hüns. 8 11“ 1 92 snuftrert 685 hgb 16 büe zu Poßer um 18 Amts . 1“ Bean dene 82 dn euue Professor Dr. deen Si 8 Therenen wheh r . arl Marvx ist zum Kreisschulinspektor in Malmedy ernannt nung. Die französischen Behörden erwiderten, es sei ihnen Colmarer Bevölkerung beherrscht.—⸗ RZEFder eeeeeebbeeeeer der eeee auf fund. Die „Wiener Neue Freie Presse“ berichtet darüber: Professor yj sei ihnen Wetterlé und Blumenhal 89 Ftas nmansstfihe Bestrt von bönen In vielen Kreisen sind zwischen den einzelnen Teilen des 2 125 329 (zu der gleichen Zeit des “ 2 110 209). Die artsch in Leipzig hat ein lateinisches Fragment “ 5 Refera
worden. nicht gestattet, außerhalb der Schauja b ü 6 1 1 1 1 „ grenze einzuschreiten. ; v Kreises gar keine Berührungspunkte vorhanden. Der Zweck der in⸗ Zunahme im Januar betrug 4662 (im Vorjahr 3267). ebend -. iei
Stttee htshächere Karl. Leuthaeuser in Reide⸗ 18 Ich erkläre unumwunden, daß ich wie direkten Wahl, daß der Wahlmann der Vertrauensmann der Wähler “ wurden im Janae 1910 3839 (in demselben Monat des Tbenle cen egtrrht aue dem, Veechisaghet. Pirse Aaranne ist von 2 b da reis ist er Charakter als Königlicher Ober⸗ — c- 88 8 Tendenzen solcher Art, wenn sie vorhanden ist, wird negiert. Dieser Antrag würde auch den Sozialdemokraten orjahrs 4243) Kinder, darunter 790 (811) oder 20,58 mehreren Seiten bezweifelt und besteltten worden; nunmehr tritt Pro⸗ amtmann beigelegt worden. 2 die nee can a ffengst⸗ verurteilen würde. Aber der Beweis für die Möglichkeit geben, in den Kreisen, wo sie sich irgendwo schon 8 % uneheliche. Auf das Jahr und Tausend der mitt⸗ fessor Gomperz für shre Richtigkeit ein. Es istiert nach ihm kein stich⸗ 1 Parlamentarische Nachrichten. “ qiels is nicht geführt worden. Blumenthal sagte, eingenistet 8 ihre Agitation auf den ganzen Kreis E11“ eren Bevölkerung berechnet, stellte sich die Geburtenziffer auf haltiger Grune Bcen de Echtheit des literaris en Fundes; sein Inhalt ist
b 1 “ 8 828 5 b G E1“1“ 11“ 1 er ins düfsts als ins Schwarze Meer sPringen auf Teile, wo sie bisher ferngehalten worden sind. Wenn die National⸗ 21,29 (23,69). Ehen wurden im Januar 1023 (im Vorjahre 1003) höchst werkwürte g entspricht durchaus den Er ebnissen der modernen
Die Stellen als Kreisassistenzarzt und Assistent bel ie Schlußberichte über die vorgestrigen Sitzungen des b beüd enig, 18 Rote zwie ins Schwarze Meer gesprungen, liberalen bereit sind, an der Wahlreform mitzuarbeiten, sind wir gern eschlossen, darunter 213 (184) Mischehen. Die Zahl der orschun - Thema Pecher ments ist die aan⸗ Frage: Wes⸗ den Medizinaluntersuchungsämtern in Düsseldorf Reichstags und des Hauses der Abgeordneten x üde Sö ha 1 8 „Balken. Unsere Zentrumskandidaten bereit, einem Antrage zuzustimmen, der die Grenzen für die Auswahl Sterbefälle (ohne Totgeburten) “ sich im Januar auf 2621 For steigt das Nilwasser im Wecost⸗ — eine Frage FeeG im Magdeburg und Stade und als Kreisassisten zarzt und sich in der Ersten und Zweiten Beilage. “ u . 8 fremden und deutschen Partei, der Wahlmänner weiter zieht. 8 (im Vorjahre auf 2954). Im Alter is zu 1 Jahre starben im Altertum in mannigfaltiger Toft phantastischer vt d Weise . 8, von den Blumenthalschen Leuten bekämpft. Abg. Ströbel (Soz.): Aus den Ausführungen des Abg. von ganzen 541 (631) “ das sind 20,64 (21,35) % aller Sterbefälle beantwortet wurde. Die Arbeit des Aristoteles wurde vor dem Zuge
Medizin luntersuchungsstelle in Brom berg sind In der heutigen (57.) Sitzung des Reichstags, Gerade damals wurden mit nationalistischen Regungen Geschaͤfte Fedliß ersehen wir, daß der jetzige Zustand dazu dienen soll und in des Berichtsmonats. uf das Jahr und Tausend der mittleren Alexanders nach Indien abgefaßt, etwa zur Zeit, als Alexander in Bevölkerung berechnet, betrug die allgemeine Sterblichkeitsziffer Fezupten weilte und durch Gelehrte den Nillauf studieren sieß. In
besetzen. ; sei b 1 * II 1 8 sesen 8 welcher der Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg dinch. , Ws unsererseits haben auch im vorigen Sommer Wirklichkeit dazu dient, daß eine oppositionelle Partei nicht in — teichsfinanzreform nicht versagt, wie überhaupt niemals, wo die Lage kommen soll, die nötige Zahl von Wahlmännern 14,54 (16,50). diesem Falle hat der König den Naturforscher tatsächlich unterstützt
der Staatssekretär des Innern Delbrück, der St 8 ,
aatssekretär es das Wohl des deutschen2 ma b auptverwaltung der Staatsschul des Reichsmarineamts, Admiral von Tirpi eg8. ohl des deutschen Vaterlandes erheischte. Dafür ist uns aufzustellen. Die geheime Wahl nützt also auf dem platten Lande Als zugezogen waren im Januar 10 115 (1909: 8995) männ⸗ 8 ö 1 minister, General der Infanterie n Tirpitz, der Kriegs⸗ schlecht gedankt worden. Die Beamten haben uns bei des gantnschts. Wend das Zentrum in den Kommässionsbeschlüssen liche und 7449 (184) wesbliche, zusammen 17 960 (16 179) Jer. und gefördert; die bekannte Mitkeilung, daß dieser Naiurobjekie Bekanntma ch er, b 8 rie von Heeringen, der Staats⸗ Kommunalwahlen in einer Weise bek t 45s 1ö 1 — bwve 1 aus Indien erhielt, mag der Wahrheit entsprechen, kann aber x . un g. 8 sekretär des Reichspostamts Kraetke, der Staatssekretär des kämpft, die jeder Beschreib e bekämpft, systematisch be⸗ festhält, macht es sich des von den Konservativen auf dem Lande sonen zu verzeichnen. Für die in demselben Monat F LLE11“ daz Werk des Aristoteles nicht mehr wesenklich beeinflußt “ ben Seesecg enfgeführten gekündigten An⸗ Reichskolonialamts Dernburg, der Staatssekretär des Aus⸗ Berlin ein offenes Wort 1chns eht weberüber gefastfahherair 2 ee fnftschuldie Has lengehniche Ertgegen acxpmnen, der vgchen sic inschleich des n schgägsi für hneePaterbli henen 0 haben. Der Feldzug nach Indien fällt nämlich in die letzten en sind noch Schuldurkunden rückständi ich: ärti sberr 1,8— 8 8 3 verden. ische An⸗ onser en bezüglich der Städte bedeutet überhaupt nichts, denn meldungen die Zahlen: 823 männliche, 3 2 Staatsschuldscheine von 1842 rückständig h: Rürhigfcz mts . 85 9 n ö der Staatssekretär des E1“ von eNenohes hier einge⸗ in den großen Städten können die Parteien sogar aus den weibliche, zusammen 14 116 (14 200) Personen. Somit verbleibt bei seben lahre den Ariftoieles., 58 i. Iitseeht,Süts S Kurmärkische Schuldvers reibungen 6 usti ane uth und der Staatssekretär des Reichs⸗ gefallen assen. Maꝛee 8ä; eine solche Behandlung nicht weiter Urwahlbezirken die nötige Zahl von Wahlmännern aufbringen. Der der Wanderung ein Mehrzuzug von 1878 (1094) männlichen und Trotzdem erklärt Aristoteles, daß die Nilschwelle im Herbst dem gen, 2 8 r. Lisco beiwohnten, stand der Etat für den . „Moöge uns bald eine selbständige Verfassung gegeben Einwand, daß der Wahlmann gewissermaßen Vertrauensmann sein 1566 (885) weiblichen, zusammen ein Mehrzuzug von 3444 (1979) Wasser des Blauen Nils zuzuschreiben sei, da dieser die Gewässer
Neumärkische Schuldverschreibungen, eichskan ich werden. Sie wird dazu bei 1s it i folle, ist hinfälli Zwi ied sei zler und die Reichskanzlei zur Beratung. wweir hee eitragen, daß mehr Lauterkeit in unsere solle, ist hinfällig; der Wahlmann soll das Zwischenglied sein, das Personen. 1 — . D . 1 3 ng Politik einzieht. einfach das auszuführen hat, was die Urwähler wollen, und es ist Die Zahl der im Januar in den Berliner Hotels, Gast⸗ u nehes E11.“ Fasessae⸗ relärung ac
4 prozentige Staatsanleihe von 1850, 1 Da zu sind 4 Resolutionen eingebracht worden: D äside f “ 8 1) Resolution Albrecht (Soz.): Di 1 ““ Der Präsident Graf von Schwerin⸗Löwitz stellte das Ein⸗ belanglos, ob er persönlich den Urwählern bekannt ist oder nicht. Wir höfen usw. abgestiegenen Fremden betrug 89 157 (i. Vorj. 81 325) f inische L 5 6 Ari rungen um Vorlegung eines “ Se. ätes e zunächst die elsässische Versafungsfrage erwarten, daß das Zentrum dem nationalliberalen Antrage zustimmen Personen; darunter befanden sig 11 741 (10 000) Ausländer, von bestätigt. ahas latenise N Fhrit aber, eine Fbeh der Reichskanzler für seine Amtsführung dem Rerghochenn n 8 1 e allgemeine Poli ik und schließlich die in den Resolutionen wird und daß die Nationalliberalen auch nicht das Geringste von denen 3726 (3461) aus Rußland, 2276 (1524) aus Oesterreich, enthüllt auch eine 6lo die unseren Kenntnissen um ahrtausende 8 6 9 1 wortlich ist, diese Verantwortlichkeit sich auf alle politischen 1“ enthaltenen Themata zur Besprechung gelangen soll⸗ “ 1 ihrem Antrage aufgeben werden. 1 870 (732) aus Amerika, 933 (759) aus England, 578 (585) aus vorauseilte. 1 b 1 Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1855, lungen und Unterlassungen des Kaisers erstreckt und die Verant⸗ “ d 888 jens 1 q1“ “ “ sind im Januar 740 (im Vorj. 593) eingereicht und das Zentrum Entgeg e bb⸗ g 1. ” Verdingungen im Auslande. 4 ⁄½ prozentige Partialobligationen der Homburger Eisenbal b Das Haus der Ab ü h F igli ä — sowie⸗ t ie na 1 G — H G hn 2) Resolution Albrecht (Soz.): 18 8 z der Abgeordneten setzte in der heutigen gar nicht berührt. Diese bescheidene Forderung soll lediglich von Wohngebäuden, 27 (19) Schuppen usw. sowie 294 (259) sonstige (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und .2 I 88 8 zu ersuchen, dem be;). de denn Ren (40.) Sitzung, welcher der Minister des Innern von Moltke die Aufstellung von Wahlmännern erleichtern. Man verweigert uns Bauausführungen. — Brände kamen 863 (1307) zur Meldung, ausliegen, können a. Wochentagen in dessen Priori ätsa tien Lit. B der Oberschlesischen Eisenbahn, legen, dirc welchen bestimmt wird: 1) daß die Versasun 8s beiwohnte, die zweite Beratung des Gesetzentwurfs zur Ab⸗ —c geringfügige Erleichterung, weil ein gewisses Vertrauens⸗ davon 166 (247) mit und 697 (1060) ohne Alarmierung der Wehr. Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Ühr eingese ö Prioritätsobligationen IV. Emission (II. Teil) Deutschen Reichs sowie das Reichsgesetz, betreffend Besfassung des änderung der Vorschriften über die Wahlen zum verhältnis zwischen den Wählern und dem Wahlmanne bestehen Ein Besitzwechsel war im Januar bei 208 (im Vorjahre bei werden.) der erra⸗Eisenbahn vom 1. Juli 1890/1. Januar 1892 Verwaltung Elsaß⸗Lothringens, dern geändert werde, daß Elsaß⸗ Hause der Abgeordneten fort. solle. Ist denn ein solches Vertrauensverhältnis etwa in der Stadt 226) Grundstücken zu verzeichnen. Kauf lag vor bei 99 (88) bebauten Niehe ent Prämienanleihe des vormaligen Herzogtums Nassau vom Lothringen zum Bundesstaat erhoben und als solcher den übrigen § 12 trifft Bestimmungen über die Aufstell d ö vorhanden? Ihre Haltung würde man in der Diplomatie eine un- Grundstücken mit 52 708 817 (19 856 921) ℳ Kaufpreis und bei 22 (31)) b 1 14. August 1837 8 Bundesstaaten verfassungsrechtlich völlig glei gi9 liche Ausle Mählerliss „ uff Uung und öffent⸗ freundliche nennen, und wir werden bei der Abstimmung über das unbebauten mit 2 184 587 (3 039 039) ℳ Kaufpreis, Zwangs⸗ 23. März 1910. Intendant der 1. Division im Geschäftszimmer Anleihe 85 Püen aliaen 5 1 N. 8 die auf Grund der 8289 erfass vacg ic gasfa ts trsedente ea. telhe 8 Kisten der Wählerlisten. 8 Einspruch gegen Unrichtig⸗ ganze Gesetz unsere Konsequenzen daraus ziehen. versteigerung bei 35 (45) bebauten mit 7 948 058 (9 669 233) ℳ der Militärbäckerei im Haag, Breedstraat Nr. 106. Lieferung von teer 1862 1g Herzogtums Nassau vom 30. Sep⸗ aus dem allgemeinen, gleichen, direkten und W 5 Ftung 1 11“ — T“ bageehalh Abg. Herold (Sentt.): Die aus Fieen 11 ss 88 — (4) und an 8. R 858 895* 9 “ Tnrc 80000 nc. hartem 5. 900% kg veicheit e. gen. 1 lcas. h. ez. 8 hervorgehen soll. 1 2 z 51 G Die Kommission hat die Frist auf Bezirk als dem Stimmbezirk die Wahlmänner auszuwählen, ist von ererbung gingen 41 (52) Grundstücke mi 5 ℳ urch kriegsministerielle Verfügungen vom 13. Mai und 16. No⸗ 11 der vormals freien Stadt Frankfurt vom 9. April 3) Fer solntion Albrecht (Soz.): Die verbündeten Regie⸗ 10 Tage verlängert. 1 der Zentrumsfraktion ausgegangen. Man kann ja verschiedener Mei⸗ Wert und 11 (6) ohne Wertangabe in anderen Seg über. vember 1904 festgestellten Bedingungen der Verdingung und Lieferung ü8 839, “ rungen zu ersuchen, noch in dieser Sebhon einen Gesetzentmurf 81 § 12 wird ohne Debatte in der Kommissionsfassung an nung darüber sein, ob nun die Gemeinde oder der ganze Kreis der Den Angaben über den Verkehr auf den Berliner Straßen⸗ sind 0,10 Fl. für das Exemplar bei der Firma Gebroeders Anleihe der vormals freien Stadt Frankfurt vom 2. Januar Reichstage zugehen zu lassen, wonach der § 8 des Wahlgesetzes genommen. 8 geeignetere Bezirk hierfür ist, aber nach reiflicher Prüfung der bahnen, Hoch⸗ und Untergrundbahnen sowie Omnibuslinien im Monat van Cleef im Haag erhältlich. 1844. vom 31. Mai 1869 (Bundesgefetzblatt S. 145) dahin ergannt sene § 13 trifft Bestimmungen über die Feststellung und Aus⸗ Verhältnisse sind wir doch zu der Ansicht gekommen, daß der ur⸗ Januar ist zu entnehmen, daß durch die Straßenbahnen 42 663 334 Türkei Die Inhaber dieser Schuldurkunden werden wiederholt daß die einzelnen Neuwahlen, die während einer Legislaturperiode legung der Abteilungslisten. Prünglich von uns gestellte 14“*“*“ Fe “ bee E1“ Ministerium für öffentliche Arbeiten in Konstantinopel: Ver aufgefordert, sie zur Vermeidung weiteren Zi 224 notwendig werden, innerhalb eines Zeitrau Die Ab 2 „ cr männer zu wählen, das Richtige ist. Wenn man darüber hinaus⸗ denen 33 929 117 (30 412 356) auf die Große Berliner Straßenbahn 2 b 2 7el. 8 g weiteren Zinsverlustes baldigst Erledigung des Mandats vor * von 60 Tagen nach bie Abgg. Hobrecht (nl.) und Genossen beantragen, inge, würden sich für die Aufstellung der Wahlmänner mancherlei kamen, durch die Hoch⸗ und Untergrundbahnen (einschließlich der pebung der und Ausbesserung staatlicher Straßen in den bubenstraße 9 88 er Stzatsschuldentilgungskasse hier W. 8, 4) Refolution CCCCEEE th daß. die Auslegung der Listen nicht in Privaträumen erfolgen . wierigkeiten ergeben; es würde Mißstimmung hervorrufen, wollte Berliner Ostbahnen) 5 454 783 (5051,068), auf den Pelaesctinder . 85 “ 89 1nee. 1) “ Tfösg. Die Einlösun 8 e lichen Regt Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen nach dem Beispiele lichen Behörde derheese srses Geschäftsräume einer öffent⸗ man Wahlmänner aus einer beng barten wE“ ;8 etwa sit ö . 1“ 8507 Hecsonen davon zu Jerldr 8 Se. „2 Wiehae⸗ Farass Pruffs “ g8 14 ing gesch bei sämtlichen Regierungs⸗ zahlreicher anderer Staate n- chanden sind. die Wahlmänner in einer Landgemeinde aus der Stadt oder um⸗ 7 55 (6 631 473), zu 10 ₰ (einschließlich der Abonnenten usw. 44* 8 H. ne 8 8 b - 9 ba M. bei 88 Kreiskasse. fär die mternationale Seefebegeötefänbung, derr Zestrehungen Nach Befürwortung des Antrags durch den Abg gekehrt Anch “ b S. 88 18 8 9 1 1n Ferner durch die Kraftomnibuslinien denr he ncgts, Kascugne Biwbosrir he. Flapeiun, rnexm⸗ 1 S zu den Quittungen werden von den Einlösungs⸗ parlementaire pour Parbitrage ernatienah eine Beihie r- eyer⸗Diepholz (nl.) wird der Antrag gegen die Sti b Wahlmänner nur Beauftragte der Urwähler sind. ir werden bei 2 285 012 (2 126 920) Personen befördert. 5 1o) Sprion Bej t. J - s V rla Si . lei ¹ stellen unentgeltlich verabfolgt den näͤchstjährigen Etat ein 8f. eins ethälfe m . n. r ränder Fih n9 den Kommissionsbeschlüsse bleiben. Der Auftrieb auf denstädtischen Viehhof betrug für den Basdad. 10) Sprien, Beirut, Jerusalem Vorläufige Sicherheitsleistung G rrabfolgt. zusetzen. er Linken abgelehnt und § 13 unverändert angenomme en Kommisnonsbeschlüssen “ Nr. 1 erpug fur 599 bei einer dem Ministerium genehmen Bank in folgender Höhe: zu 1: Ferner werden die Inhaber der noch umlaufenden Schuld⸗ Ab Abg. Vonderscheer (Zentr., Elsässer): Der Resolution des ebenso ohne Debatte die §§ 14 bis 16 mit den I Der Antrag Hobrecht wird gegen die Stimmen der ge⸗ — 5 9 (CEs⸗Jrenar 1090: 2a s Etnh Sanen2 4000 türkische Piniste 1. 4ℳ äcgher Pf. Pa cpe. 8. 8 “ der konsolidierten 4 ½ prozentigen Staatsanleihe Iic netetenet. Schefan u. Gen. werden wir gern zustimmen. Die über das Wahlverfahren, die Bildung des Wahlvorstands usw. famten Linken abgelehnt, § 16a unverändert angen 8 In den öffen tlichen Schlachthaͤusern wurden im Januar 2000 t. Pf.; zu 9: 5600 t. Pf., zu 6. 3500 t. Pf.; zu 7: 9209 t. Pf.: wiederholt ersucht, diese Stücke alsbald an die Kontrolle der Session ausführlich ersassangeftage hat uns schon in der vorigen Nach dem von der Kommission beschlossenen § 16a werden (Schluß des Blattes.) 1 14 7418 (14 728) Rinder, 13 245 (12 589) Kälber, 44 309 (11 831) zu 8: 3600 t. Pf.; zu 9: 3800 t. Pf.; zu 10: 4300 t. Pf. Be⸗ Eö hier, SW. 68, Oranienstraße 92, 94, oder an Rechtslosigkeit der ehn. —g RNehelustand, stzatzbürgerle er die Wahlmänner in jeder Abteilung aus der Zahl der 8 8 1 Schafe, 92 673 (88 622) Schweine geschlachtet. In der Zentral⸗ fähigungsnachweise sind “ i. 98o Um⸗ fint Rohierungehaupttasse oder an die Kreiskasse in Frank, von Frantreich dauerte bis 1875; zu. Begin der Jahers 1unh semmberechtigten Wähler des Stimmbezirks oder, wenn die roßschlächterei wurden 994 (1077) Pferde geschlachtet von denen schlage bis zum ar grinme, Hafeftft desänheftr arer ane winun⸗ lüsSee G Umtausch in 3 ½ vormals 4 prozentige Konsols erging das erste Gesetz, das geordnete Zustände auf diesem Gebiete E13“ Stimmbezirken besteht, aus der Zahl Nr. 21 des der Bauverwaltung“, heraus 1 b. 8 ückgeriesen wurden,, 8 Seen 18 zu Fäerfütterung 1— anstrebte; im Herbst 1874 wurde der Landesausschuß eingeri er stimmberechtigten Wähler der Gemeinde ohne Rück⸗ G nisteri 6 scen 818. März, seäanng erei g t87. “ Berli 25 9 95 u gerichtet, ; qüb 8. ohne Ück⸗ gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 12. März, lächterei 98 (88). Bulgarien. 1 Berlin, den 10. März 1910. 8 “ v b 187 “ ein erster e. ’ I ei 8 sate. 1 at folgenden Inhalt: Amtliches: Runderlaß vom 7. Februar 1910, ss 8 der stedeif chen Sparkasse betrugen die Einzahlungen im Bezir sfinanzverwaltung in Sofia. 23. März 1910: Lieferung Hauptverwaltung der Staatsschulden. keine freie gesetzgeberische Täti f 2 7. Landesausschusse noch d di g. Ho rech (nl.) und Genossen beantragen, betr. Zuständigkeit der Provinzialbehörden bei baulichen Maßnahmen, Januar 8 742 529 (im Januar 1909: 7 710 657) ℳ, die Rück⸗ von Packpapier; siehe Verzeichnis Nr. 2556. Anschlag 3465 Fr., von Bischoffshausen. wie vor eine Arbeitsabladestel lugestand, er blieb nas daß ie Wahlmänner überall aus dem ganzen Stadt⸗ oder für die bisher ministerielle Genehmigung vorgeschrieben war. —- Rund⸗ zahlungen 4 025 283 (4 236 512) ℳ; demnach ergibt sich ein Mehr Kaution 173,25 Fr. Lieferungsbedingungen, Verzeichnisse und 11“ grundsäͤtllche eghe des Darin Landkreis, dem der Stimmbezirk angehört, ausgewählt erlaß vom 18. Februar 1910, betr. Abänderung der Dienstanweisung an Einzahlungen in Höhe von 4 717246 ℳ (in demselben Muster liegen an Werktagen in der Materialienabteilung der Eisen⸗ besitzt der Landesausschuß eine im Ver 8998 sie eecten. auch werden können. für die Ortsbaubeamten der Staatshochbauverwaltung. Dienst⸗ Monat des Vorjahres ein Mehr an Einzahlungen von 3 474 145 ℳ). bahndirektion und bei der Handels⸗ und Industriekammer zur viel unfreiere Geschäftsordnung. An der Pusti nbiae it denc6 g sehr Abg. Freiherr von Richthofsn (kons.); In der Kommission nachrichten. — Nichtamtliches: Das neue Lehrerseminar in Backnang Von der Landesversicherungsanstalt Berlin wurden im Einsicht aus. 1 8 1— rats r die reschalandisches Gesetzgebu 8 g . hen undes⸗ hatte die nationalliberale Partei schon den Antrag gestellt, daß die in Württemberg. — Die Saalburg. — Vermischtes: Wasserstands⸗ Monat Januar 325 4 Vorj. 361) Invaliden⸗ und 29 (24) Alters⸗ Ebenda. 24. März 1910: Lieferung von Heliographenpapier, gebung ebenfalls nichts Wahlmänner aus dem ganzen Wahlkreis gew und Eisverhältnisse in den norddeutschen Stromgebieten im Januar renten bewilligt. — Der Mitgliederbestand der der Aufsicht des Verz. Nr. 2558. Anschlag 3100 Fr. Kaution 155 Fr. Lief.⸗Bed.
1 8 eändert, z⸗Lothri⸗ s 8 b b ählt werden kö s — Nichtamtliches. desed . h ecchs G 8 Begge Rechts an seiner Einen so weitgehenden u haben die E113153 und Februar 1910. Magistratskommissars unterstellten Krankenkassen betrug am wie zu 1. b 1 b 8 1879 brachte de Statthalterschaft, Fein Mi Gesetz vom 4. Juli im Plenum ja nicht mehr eingebracht; denn eine solche Be⸗ 1. Februar 1910 761 165 (zu derselben Zeit des Vorjahrs 712 234), Ebenda. 25. März 1910: Lieferung von Telegraphenstangen. Deutsches Reich 1 8 Lothringen, einen Staatsrat, eine n. nr ö für Elsaß⸗ stimmung würde dem Terrorismus auf die Wahlmänner Tür und Tor 8 — worunter sich 50 284 (47 994) freiwillige Mitglieder Lefanden. Er⸗ Anschlag 12 400 Fr., Kaut. 620 Fr. Lief⸗Bed. sind an Werktagen E1“ v nge pen. Nelaggeses⸗ hlhe d Von meiner Förtet würde dies zwar nicht geschehen “ 8 werbsunfähig waren an diesem Tage bei den bezeichneten Kassen 3 8 89. 9 in der Kanzlei der Bahnerhaltungs⸗
— 8 ⸗ ohl aber würde man bei der sozi pkratis 8 — 1u. 24 526 (. ichtete Mitglieder. abt. d. Eisenbahndirektion einzusehen. . sojaldemokratischen Parke versuchen, Etatistir und Holkswirtschaft eee Ebenda. 28. März 1910: Lieferung von elektrischem Material.
Bremen. gebung für die Reichslande. Das Gebäude besteht danach aus die. Wahlmänn influss ine F F 8 — er zu beeinflussen. Meine Freunde 2 m Arbeitshause zu Rummelsburg befanden sich am 1. Fe⸗ 1 1 eria Freunde haben die aller Die Ernte im Deutschen Reiche 1909. 1443 he se.,260n eit des Vorjahres 128 Männer S. Verz. Nr. 2555. Anschlag 19 619 Fr. Kaut. 981 Fr. Lief.⸗
“ lauter Flickwerk; ihm fehlt die Grundl ih ie Einhej 89 Seine Majestät der Kaiser und Köni raf, Elsaß⸗Lothringen runslage, ihm fehlt die Einheit., größten Bedenken dagegen, den Bezirk für die Auswahl „W. T. B.“ zufolge, mit Ihren dn igli EI Sllah. hüchrans L1“ Nleicbenecztigt den anderen deutschen gahlmänner weiter auszudehnen, als es in dem Kor ah 18 „Im Jahre 1909 wurden in Deutschland geerntet: und 85 (70) Frauen. Das Familienobdach beherbergte am gleichen Bed. wie zu 1. 1 8 zufolge, Ih öniglichen Hoheiten eingereiht werden. Seit 30 Jahren haben wir diesen be⸗ 2 1 ommissions “ 39 (. ilien mi 8 8 (288 31. März 1910: L. lten f. d. B. valt
bem Großherzog von Hldenbur g und dem Prinzen Anspruch geltend gemacht. Schon 1871 beantragte das Zentrum dur h 1“ Perei list ee 6 erhebliche Erweiterung zu⸗ im ganzen vom Hektar er 39 (7) 6. mit 8 1dn) persanen, noch 216 (288) Anscce 1cch 8 15 F. .8 ven “ ung. Seinri B b z9dj 81, 3 m 2 den, er Wahlma ’ b - en inze en. J nächti Januar zr. Kaut. Fr. Lief.⸗Bed. wie 11““ “ von Preußen vorgestern vormittag von Bremer⸗ Reichensperger eine selbständige konstitutionelle Regierung für Elsaß⸗ entnommen werden kann. Dies sedenmfet anar dangeng henfichde Winterweizen . . . . Sonmen gen Crhe per onn, en täeschen 679 6729) wei “ bul Feree Möx 1289 Reeferung von B“ 85.. ulg. Staatsbahnen; s. Verz. Nr. 11. Anschlag 4032,80 Fr. Kaution
74 ö “
1 Märki wortlichkeit des Reichskanzlers von eine 8 8 ’ Niederschlesisch⸗Märkische 11“ 8 5 on einem Staatsgerichtshof geregelt wohl der nationalliberale Antrag das Prinzip der indirekten Wahl worden. Genehmigt wurden 98 (152) Neubauten, 34 (50) Umbauten
2
“
obengenannten Ministeriums. Daselbst Lastenhefte und alle Einzel⸗ heiten. “ 8 8
“ 8
.“
aven in Oslebshausen ein und begab Sich mit Beglei Lothringen. Diesem Antrage folgte noch in den 70 er Jah Z „ 1 8 1 gleitung Antrag des Landesausschuß 8 „er Jahren ein ʒBEntgegenkommen. Rudolf von Gneist hat sch S 557 859 2,37 128 399 (122 019) Personen, im Männerasyl des Asylvereins G es gleicher Tendenz; in der Folgezeit Wahlmann der Vertraue 1 hat schon gesagt, daß der ommerweizen. . . . 57 850 37 399 (122 019) P. † Asylverein .snn FeeA V nsma Be 1 “ 4 59 (21 59 V 4528 (4649) Pe inschließli⸗ 201,65 Fr. Lief.⸗Bed. wie zu 3. un seines Bezirks sein soll. Er soll Winterspelz. 498 364 1,67 ĩ15 409 (21 90, im Frauenasyl 4528 (4849) Personen einschließlich Ebenda. 2. April 1910: Lieferung von Werkzeug und In⸗
und Gefolge nach der Werft der Aktieng f 8 8 gesell chaft Weser⸗ keihte sich FSer. 8 Gröpelingen, deren Anlagen besichtigt wurden. Von eihte sich eine ganze Kette von ähnlichen Anträgen im Reichstage den Lokalverhältnissen nahe ste 7 59 (33) Ki — 28 1“ vaßen ist Fin einmütiger Antrag des Landes, Bezirks bei der Wuhl mitecirn ung dse Interessen seinen engeren “ “ 19 192 298 129 1 8. 82 8 üdtis chen Kranken häusern befanden sich Ende strumenten; s. Verz. Nr. 13. Anschlag 6869 Fr. Kaut. 343,45 Fr. 8 Januar 4355 (zu derselben Zeit des Vorjahres 4272) Patienten, als Lief.⸗Bed. wie zu 3.
Seine Majestät durch die im Flaggenschmuck S 1 Flage prangenden ausschusses auf bundesstaatlichen Ausbau beschlo 9 ü v Straßen nach dem Ratskeller, in dem ein vom Senat e Einfüh ossen worden nebst oft zu Füßen dieses Rechtslehrers gesess H g G “ t .ZZ “ 9
2 9ee Uinführung des allgemetnen Wehtkatte! ha. st oft 3 ßen gesessen, und ich kann seine ommergerste.. 5 2,12 355 ben S 2. 2 April 1910: Li ks; mbiß ein . 29 Feene Fre undesausschuß. Ausführungen nicht so schnell ver 5 ’ 1qpp“ 2 d Anstalten 4730 (4726) Betten an⸗ Ebenda. 5. April 1910: Lieferung von metallurgischem Koks; Imbiß genommen wurde, und gegen 3 Uhr nach dem Leider ist nach 40 jähriger Zugehörigkeit der Reichslande zu Er wies auch 88 sgescnelnhesbessen, we⸗ Fanche Leiher Föenbe 1 ö 1IInI 155 812 12,38 h 9 “ „Geschle esen nstälae des 808,59 waren 139 s. Verz. Nr. 2577. Ansc 15 500 Fr. Kaut. 675 Fr. Lief.⸗Bed. li88, weibliche Kranke. Die Irrenanstalten zu Dalldorf, Herz⸗ wie zu 1.
Hauptbahnhof, von wo die Rückf Berli Deutschland 1 s 8 . 1 8 o die Rückfaͤhrt nach Berlin ange⸗ schland noch immer nichts geschehen, was eine Annäͤherung an englische Parlament heißt nicht so Iebes dem House of Lords, 1 davon gesunde 44 367 463 d Buch und die Epileptikeranstalt Wuhlgarten hatt erge un uch und die Epileptikera uhlgarten hatten
treten wurde. b 8* “ leptike 1 ““ 8 1 352 896 5,572 am 1. Februar 5686 (5493) Insassen, in Privatpflege ware Theater und Musik.
namens des Zentrums die Bitte, dem Reichstage baldi st ei s jtar; Gesetzentwu — - ldigst einen dern deshalb, weil die Mitglieder des englischen Pa 8 Luzerneheu t “ 8 efesene Brelcg vorulegen, 195 1131“4 9 bundes⸗ Kommunalvertreter sind. Gneist hat ja au 68 Benlaments 1G Wrefnchen .“*“ 3,71. 3082 (2939) Personen untergebracht. In den 7 Heimstätten “ pa Frankreich als Faktoren der Beseaggari völlig ausscheide unesret 8 der liberalen Gesetzgebung außerordentlich nahe gestanden. Seiner An⸗ Dem Vorjahre gegenüber beträgt die Mehrernte an Brot⸗ befanden sich am Ende des Monats Januar 367 (393) lungen Kdönigliches Schauspielhaus. . füao fat die Ner s Vecga fng⸗ nfntsczecden. 8 ir sind ent⸗ regung ist es mit zu verdanken, daß in der Kreisordnung von 1872 zetreide 653 687 1 g + 44 v. H. Sommergerste und kranke und erholungsbedürftige Personen. Der Bestand in den Im Königlichen Schauspielhause Fimg am Sonnabend Shake⸗ 116128 setzte vorgestern die Beratung des Alters⸗ Hand in Hand mit der Regelung des Wahlrechts vse men als das System der Wahlmänner enthalten ist. Diese Wahlmänner sind Hafer, die hauptsächlich zur tierischen, in gewissem Umfang aber auch Siechenhäusern (Fröbel⸗ und Palisadenstraße und Buch) betrug speares Lustspiel „Der Widerspenstigen Zähmung“ in einer versicherungsgesetzes fort und nahm, „W. T. B.“ zu⸗ Allgemeine, gleiche, ditekte dend blechts, wobei wir das also nicht 1 eine überlebte Einrichtung aus dem Jahre 1848/49 zur deee Ernährung dienen, ergaben zusammen eine Mehr⸗ am 1. Februar 2450 (2156) Personen. In den Hospitälern des neuen Bearbeitung von Paul Lindau in Szene und errang den folge, den Artikel, betreffend die ausländischen Lohnarbeiter, an Elsaß⸗Lothrih en wird dann nsh b die üt „zugrunde legen. sondern eine Einrichtung, die in der Kreisordnung neu gestalte B von 1 866 714 t 08 +† 17,4 v. H. Klee⸗, Luzerne⸗ und Arbeitshauses waren am gleichen Tage 708 (701) Insassen vor⸗ uneingeschränkten Beifall der Zuschauer. Die Lindausche Bearbeitung .Sttaaten längst besizen. Der Reichskanzler bok 8 afigen üddeuth en worden ist. Interessant ist es auch, daß in der eisordnung die Wiesenheu hatte einen Mindererkrag von 7 901 666 t oder handen, in den Erziehungsanstalten zu Lichtenberg, Birkholz und des Stückes bietet formal entschiedene Vorteile vor anderen Fassungen.
Türkei. recht unter Hinweis auf die berechtigte Ei⸗ 6 Sr 18 ahl⸗ geheime Wahl mit der Wahlmännerwahl verbunden ist. Wir Fates — 19,6 v. H. Die Minderernte an gesunden Kartoffeln betrug Klein⸗Beeren 269 (312) Fürsorge⸗ und Zwangserziehungs⸗ Ohrne sich bei der von Shakespeare selbst nicht zum Abschluß ge⸗
Die Deputiertenk 8 als vollauf berechtigt anerkannk; 809 eül 9 zar der Süddeutschen also in unseren Kommissionsbeschlüssen gar nicht solch ein Angstprodukt 137965 t dder — 0,3 v. H zöglinge, “ waren 1221 (1370) Kinder. In der brachten Kesselflickerepisode aufzuhalten, schreitet die Haupthandlun vorgestern 5 Fh se C daad be im voraus auf die Anerkennung dieser Seeee Fenneh nl n 8 gjes deee hingestellt vhah sondern wir Für das Erntejahr vom 1. Juli 1908 bis 30. Juni 1909 standen sta dti⸗ ch 8 5 gif 8 Sds 95 Uganden fich gh Fanselben n (ein⸗ folgerichtig, 8 4* Schlag, nnec, . He Jeee 1 gih 2 1,₰ 4 z ri rechnen 5 nur gesetzgeberis er Kreisordnung an 3 Fü iche ieri Frnä ür gewerbliche Zw ießlich der Schmidt⸗Gallisch⸗Stiftung 7841) Kinder. artige Szenenfolge wird in fünf gut au ute ngeteilt, bewilligt. Nach einer Mitteilun des Berichterstatters soll das 5 11“ ihg, imne vergng 7 Dank gaus. Namen meiner Freunde muß ich erklären, 8r gens sches 85 bse. dusdge F. 1 Die städtische Armenpflege umfaßte im Monat Januar die, trotz einiger kürzender Zrsam . doch nichts Defizit des Generalbudgets infolge verschiedener Nachtrags⸗ spruche des Manzlers Fefcinbic 8 order nach dem. Aus⸗ weichen von den Beschlüssen der Kommission im Sinne des national⸗ Weizen 77,5, an Spelz 6,1, an Gerste 80,7, an Hafer 112, 6 und an 34 904 (im Vorjahre 34 219) Almosengeldempfänger mit einem Ge⸗ Unvermitteltes oder Gezwungenes enthalten. Daß trotzdem kredite etwa 7 Millionen Pfund betragen. Elsaß⸗Lothringer selbst eben t üsse di in erster Linie die liberalen Antrags bei uns erhebliche Bedenken gegen die ganze Vor⸗ Karfoffeln 6314 kg zur Verfügung 36 . samtbetrage an laufenden Unterstützungen in Höhe von 603 120 in der vsvchologischen Entwicklung der Titelheldin Lücken und unfaß⸗ 2 Beka gen. IT eheeh dheneche zat Moct Rlagwantien. lage ö’— wänef. 18 K 31,4 kg z . (582 239) ℳ, darunter 1639 1198 dnneh änger Cnith “ Pere Uäbergänge 1gn bleiben, de, he. -g- ee. Ber 2 2 ü 1 ile b v Abg. Dippe (nl.): Wir sind bei unserem Antre 1 “ ö b 8 ewährten 11 520 (11 033) ℳ Extraunterstützungen. olche wurden arstellerin, schwächer oder stärker hervortreten werden, liegt in der
s Ferbien . ] die Gütk, mitzuteilen, was er darunter verstanden wissen will. gegangen, daß die Möglichkeit I efse. sectrage e 8 Konkurse im Deutschen Reiche im 4. Vierteljahr 1909. Lr. für 9273 (9445) nicht laufend unterstützte Personen im Ge⸗ Eigenheit des Stückes, mit dessen burlesker Handlung man mitgehen 8 Nach den vorläufigen Mitteilungen des Kaiserlichen Statistischen samtbetrage von 119 923 (125 991) ℳ gewährt. Pflegekinder waren muß, um ihr Geschmack abzugewinnen. Die Aufführung im Schau⸗
Der Minister des Aeußern Dr. Milowanowitsch ist Daß er einen gewissen Hurra⸗Patriotismus nicht gemeint hat, nehme unabhängige Wahlmänner zu finden. In dieser Hinsicht genügen uns vinn 1 Amts zur Konkursstatistik gelangten im 4. Vierteljahr 19099 im] 13 177 (12 414) vorhanden, für die 123 056 (111 075) ℳ aufgewendet “ war pen wie in 8* Eeeehn Udncans ge⸗ ungen. atry, dessen eigenartige, charaktervolle Kun
orgestern abend von seiner 9 nach Konstantinopel und 8 vhne weiteres an. IZch gläube, daß er darunter Rohalismus und die Beschlüsse der K ion ni 1m taatstreue gemeint hak⸗ Heese T“ . üsse der Kommission nicht, weil auf dem platten 8 genden Lande in den Gemeinden o i d 1 t iche 2679 neue Konkurse zur Zählung, gegen 2972 im wurden. 85 st nicht die Wahlmänner Per . b M immer vielseitiger entwickelt, spielte den Petruchio mit e ⸗
ofia wieder in Belgrad eingetroffen. ü 8 . 1“ en Die Be⸗] gefunden werden können. Denn auf dem Lande decken 4. Vierteljahr 1908. Es wurden 624 Anträge auf Konkurseröffnung
8
bundesstaatliche Verfassung bedeutete. Ich richte an den Kanzler weil die Volksvertreter gemeiner seien als die Lords son⸗
1 11““ . 1“