von derber Urwüchsigkeit und üͤberlegenem Humor, der das Ungezähmte, John offmann (Tenor) und Hermann Marowski]/ Seine Frau und der ihn begleitende paraguanische Konsul 8 . “ 8 des Naturburschen milderte und ihm etwas Sympathisches, Wohl⸗ (Bariton); Philharmonie: populäres Konzert des Philharmo⸗ Korte und der Chauffeur wurden schwer verletzt. Das Aut⸗ 1 1ö6 5 8 8 „ 8 2 meinendes verlieh. Vielleicht dürfte es der Patryschen Auffassung nischen Orchesters (Dir.: Dr. Ernst Kunwald). — ittwoch: mobil wurde vollständig zertrümmert. 8 d KR ont li reu 1 en ag anze ger der Rolle, — die entschieden das, trotz aller Rauheit, wohlwollend Saal Bechstein: Liederabend von Anna von Jerebtzoff, am Klavier: “ — um eu en ei anzeiger un Erzieherische des Petruchio betonte, — entsprechen, wenn das in den M. Jovanowitsch; Singakademie: III. Lieder⸗ u. Balladenabend des München, 13. März. (W. T. B.) Zur Feier des 80. Ge. ““ 3 0 ersten Szenen so starke Anklingen des Motivs der Geldheirat etwas vE Alexander Heinemann, Mitw.: Kgl. Konzertmeister burtstages von Paul Heyse fand heute eine Matinee im 8 B li M t den 14 März 8 abgeschwächt würde. Nicht ganz so überzeugend und aus einem Guß Robert Zeiler, Kgl. Kammermusiker Walter Cavallery, Willibald Residenztheater statt. Außer dem gefeierten Dichter waren au⸗ veae, erlin, ontag, 8 . “ wie Herrn Patrys Petruchio war die Katharina des Fräuleins Arn⸗ Wagner, Kgl. Kammervirtuose Fritz Espenhahn und Karl Kämpf, am wesend Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzessin B vahs — meane vI gegg -; öI1I11“ füet Die Rolle zerfällt trotz aller ausgleichenden Versuche schau⸗ Klavier: Alred Simon; Philharmonie: populäres Konzert des Therese, die Prinzen Leopold und Ludwig Ferdinand — W“4“ 1 1 1v. Kunst so sehr in zwei Teile, das wilde und das zahme hilharmonischen Orchesters (Dir.: Dr. Ernst. Kunwald). — und viele Vertreter von Kunst und Wissenschaft. Den⸗ äthchen, daß jede Darstellerin in dem einen oder anderen Stadium ihr onnerstag: Saal Bechstein: Konzert von Erna Wolfsthal von Wilhelm Jensen verfaßten Prolog sprach die Bestes geben wird. Fräulein Arnstädts liebenswürdige Kunst bot nun (Violine), am Klavier: Otto Bake; Beethovensaal: Konzert von Oskar Hofschauspielerin Berndel. Daran schlossen sich Gesang⸗ ihr Bessges in der gezähmten Katharina, die sie mit Anmut und einem 106 (Dirigent) mit dem verstärkten Philharmonischen Orchester, vorträge Heysescher Lieder in Kompositionen von Brahms, die der Anflug schüchterner Unselbständigkeit sehr reizvoll verkörperte. Das Mitw.: die Damen May und Beatrice Harrison (Violine u. Cello), Lehrergesangverein ausführte, und Rezitationen Heysescher Gedichte boshaft Hestige und unweiblich Herrische der ersten Akte wirkte 8 Emmi Leisner (Gesang) und der Berliner Lehrer⸗Gesangverein; Sing⸗ durch den Generalintendanten von Possart. Den Schluß der Qualität Durchschnitts⸗ am Markttage immer glaubhaft und natürlich. In den kleineren Rollen, die durch: akademie: VI. (letzter) Kammermusikabend des Klingler⸗Quartetts; Matinee bildete die Darstellung einer Festspieldichtung von Fritz 18 ittel Verkaufte Verkaufs⸗ pre Markttage (Spalte 1) weg gut besetzt waren, Feeee c räulein Ressel und die Herren Philharmonie: IV. Winterkonzert der Berliner Liedertafel (Chor⸗ von Ostini: „Im Hain der Egeria“, in der die hervorragendsten gering m erkau für nach überschläglicher Kraußneck, Oberlander, eisendörfer, Eggeling und meister: Franz Wagner, Kgl. Musikdirektor, „Mitw.: Kgl. Geestalten der Heyseschen Dichtungen auftreten. — Am Nachmittag 1 — t is für 1 D elzentner Menge 1 Doppel⸗ Durch⸗ V Schätzung verkauft 5 1 besanners aus Herr ha Lege s als 8 ö“ Sngettn, 6. 88 und 8 Alfacde EC111“ fend 8 8b. 9* 1“ vFee bei dem Ludwig 8 1 Gezahlter Preis für oppelz Geee sc veh en FSe- eine drastische Komik, die an einzelnen Stellen etwas übertrieben er⸗ Choralionsaal: avierabend von Leo Kestenberg; indworth⸗ ulda in begeisterten Worten Paul Heyse feierte. † elzentner re schien. shsche Zurückhaltung würde seiner mit vielen drolligen Einzel. Scharwenkasaal: „Schumann⸗Abend“ von Mary Wurm, Mitw. 1 rcs. ö niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelz 8 V (Preis unbekannt) heiten ausgestatteten Darstellung zugute kommen. Marie Wieck, Hohenzollernsche Kammervirtuosin, und Anton Sister⸗ Dresden, 12. März. (W. T. B.) Heute mittag fuhr in der ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ mans. — Freitag: Saal Bechstein: Konzert von Gisela Springer Schloßstraße ein Automobil, dessen Chauffeur umwenden wollte, Schillertheater O0. (Wallnertheater). ((llͤvier) und Cornelius van Vlict, Solocellist der Wiener Hofoper; in das Schaufenster eines Kunstsalons. Das Schaufenster Sn Weizen. 8 Gustav Kadelburgs und Franz von Schönthans Singakademie: Konzert von Marie Muehl⸗Reitsch (Klavier), Mitw.: wurde zertrümmert und die darin befindlichen Kunstgegenstände wurden Schwank „Goldfische“ wurde am Sonnabend zum ersten Male Das Berliner Damenvokalquartett der Damen Emmy Collin, Eli⸗ teils vernichtet, teils schwer beschädigt. Ein Herr und eine Dame, “ 20,00 20,85 20,85 21,65 21,65 22,50 den Abonnenten des Schillertheaters vorgeführt, die an den harmlos⸗ sabeth Schulz, Else Vetter, Sonja Beeg; Choralionsaal: Kompo⸗ die vor dem Schaufenster standen, wurden durch das Automobil in das . Tilsit . . 22,00 22,00 heiteren Vorgängen lebhaftes Gefallen fanden, Eine gute Aufführung, sitionsabend von Dirk Schäfer aus Amsterdam, Mitw.: Earl Flesch
Schaufenster hineingedrängt und erlitten so schwere Verletzungen, Insterburg . .. 21.50 21,50 21,70 21,70 21,90 21,90 die freilich durch ein flotteres Spieltempo noch gewonnen hätte, half und Gerard Hekking⸗Denancy (Cello); Klindworth⸗Scharwenkasaal: daß sie ins Krankenhaus gebracht werden mußten. v hurg 8 5 20,60 20,80 20,90 21,10 21,20 21,40
dem alten Stück zu dem neuen Erfolge. Die beiden Liebespaare III. Liederabend (italienische Meister) von Marie Berg, am Klavier: ——;— 2 21,40 21,60 21,60 21,80 21,80 Hamburg, 12. März. (W. T. B.) An dem heute abend vom Frankfurt a. O. . . 88 18
wurden von Fräulein Serg und Herrn Paeschke und von Frau Gusti GFriedrich Weigmann; Blüthnersaal: 11. Klavierabend von Günther am! 1 — 21,60 21,80 Becker und Herrn Köstlin vortrefflich gespielt. Viel Humor ent⸗ Sonnabend: Saal Bechstein: Konzert von Ostasiatischen Verein gegebenen Liebesmahle nahmen Greifenhagen... 21,30 21,40
falteten die Herren Kirschner (Stadtverordneter Winter) und Kurth
68 111131““ 1141“A“ 22
Außerdem wurden
(von EETö11 Der Schwank dürfte sich geraume Zeit auf dem Spielplan der Volksbühne behaupten.
84 8
akademie: Konzert von Maria Biondi (Klavier) mit dem Philhar⸗
von Elisabeth Ohlhoff, am Klavier: Alexander Schwartz; Sing⸗
Iris de Cairos. Rego (Klavier); Beetzovensaal: II. Liederabend 300 Herren teil, unter ihnen Seine Königliche Hoheit der
Prinz Heinrich von Preußen, der preußische Gesandte Graf von Götzen, der Präsident im Senat Bürgermeister Dr. Predöhl,
Pyritz.
Kolberg .
Köslin .
20,90
21,30 21,20
21,60 21,20
21,70 21,60 21,80
22,10 21,60 21,80
monischen Orchester; Choralionsaal: Konzert von Edmund Sereno ferner die Bürgermeister Dr. Schröder und Dr. Burchard, Mitglieder des Trebnitz i. Schl.
. . eeeEEnder (Orgel) und Archibald Charles Jackson (Bariton); Sonn⸗ Senats und der Bürgerschaft, der Präsident der Handelskammer und Breslau.
Im Königlichen Opernhause w morgen, Dienstag, tag: Philharmonie (Mittags 12 Uhr): Oeffentliche Hauptprobe zum andere. Der Vorsitzende Gueltzow begrüßte die Anwesenden, wies darauf Ohlau . . 9
Bohème“ gegeben. Herr J. Buysson vom K. K. Hofoperntheater Konzert zum Besten des Pensionsfonds des Berliner Philharmonischen in, daß der Ostasiatische Verein sein 10. Lebensjahr beendet habe, Brieg. 1 22,00 22,30 22,40 22,60
in Wien singt als erste Gastrolle den Rudolf; Träger der übrigen Orchesters unter Leitung von Professor Arthur Nikisch, Mitw.: der und schloß mit einem dreifachen Hurra auf Seine Majestät den Kaiser Neusalz a. O.. . 20,20 21,20 21,20 22,20 22,20 uptrollen sind die Herren Bronsgeest, Hoffmann, Bachmann, Krasa BPhilharmonische Chor (Dir. Professor Siegfried Ochs), Beethovens und anschließend daran auf den Senat und die Bürgerschaft. Nach Sagan. 21,20 21,70 21,70 22,20 22,20
sowie die Damen Monrad und Dietrich. Dirigent ist Herr Dr. Besl. I. und IX. Symphonie; Philharmonie: Populäres Konzert des Phil⸗ ihm sprachen der Bürgermeister Dr. Predöhl und Seine Königliche Fauer “ 21,10 21,30 21,40 21,50 21,60
Im Königlichen Schauspielhause geht morgen, zur Feier harmonischen Orchesters (Dir. Dr. Ernst Kunwald). Hoheit der Prinz Heinrich. — An Seine Majestät den Leobschütz “
19,20 20,30 21,20 21,30 22,20 fücs 21,40 21,40 — ds 19,00 20,20 2090 21,00 22,00
Wuu“
88 21,20 21,20 21,60 21,60
von Paul Heyses 80. Geburtstag, sein historisches Schauspiel „Colberg“ S ““ Kaiser wurde ein Huldigungstelegramm gesandt. Neisse. “ 8* 21,50 22,50 88 in Seen- Den Gneisenau spielt Herr Sommerstorff, den Nettelbeck 8 8 1 — “ 19,40 20,30 21,10 21,10 21,60 Herr Kraußneck. In den anderen Hauptrollen wirken die Herren Mannigfaltiges. St. Petersburg, 14. März. (W. T. B.) Bei einem ilenburg . . 8 18,00 21,25 21,89 22,00 22,00 Vallentin, Pohl, Lindner sowie die Damen Schramm und Berlin, 14. März 1910 Brande im St. Petersburger Stadtteil fanden gestern abend sieben Erfurt. 17,00 19,50 19,50 20,50 20,50 Willig mit. — Der Kaiserlich Königliche Hofschauspieler Joseph “ 8 ] 3 6 Personen den Tod. Fünf von ihnen waren aus dem fünften Kiel.. 8 18,00 20,00 21,50 21,80 22,30 Kainz wird im Königlichen Schauspielhause in den Vorstellungen Zum Besten des unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Stockwerk des brennenden Gebäudes in die Tiefe gesprungen, zwei Goslar . . 19,10 19,20 19,50 19,50 2,00 „König Richard der Zweite“ am 29. März, „Die Räuber“ am Kaiserin stehenden Vereins „Wohlfahrt der weiblichen andere waren in ihren Wohnungen erstickt. Der Feuerwehr gelang Lüneburg G 8 19,50 20,00 20,50 21,00 30. März und „Julius Cgesar“ am 31. März d. J. ein Gastspiel Jugend“ findet am 30. d. M., Nachmittags 4 Uhr, in der Kuppel⸗ es, weitere sechs Personen, die schon bewußtlos geworden waren, ins 1.“ G 21,00 21,00 21,50 21,50 eben. Für diese Vorstellungen sind das Abonnement und die halle des Reichstagsgebäudes ein Künstlerkonzert mit an⸗ Leben zurückzurufen. Fulda . 22,57 22,57 22,86 22,86 ständigen Reservate aufgehoben. Den Berechtigten sollen die betreffenden schließenden Vorträgen statt. Ihre Majestät die Kaiserin hat ihr Kleve .. 8 20,20 20,20 21,20 21,20 Billette aber gegen Vorzeigung des Abonnementsvertrages bezw. der Erscheinen in Aussicht gestellt. Als Mitwirkende sind die Herren „Mobilew, 12. März. (W. T. B.) In einem Postauge Neab . — — 23,00 23,00 Legitimationskarte am 21. d. M. zwischen 2—-4 Uhr Nach⸗ d’Andrade, Professor Ludovico Breitner aus Paris, Anton Hekking, zwischen Schklow und Kopyssi überfielen 12 im Arrestanten⸗ 1 München 22,50 22,50 22,70 22,70 mittags an der Billettkasse des Königlichen Schauspielhauses Alexander Petschnikoff und der Schulzen⸗Astensche Frauenchor gewonnen wagen befindliche Zuchthäusler und zwei andere Arrestanten, Straubing.. 8 21,20 21,60 zum Tageskassenpreise (also einschl. Vorverkaufsgebühr) zur worden. Eintrittskarten zu 10 und 5 ℳ sind im Warenhaus nachdem sie die Lichter ausgelöscht hatten, die überwachenden Meißen . . 1 21,60 21,70 21,80 21,90 Verfügung . An diesem Tage nicht abgehobene Ein⸗ Wertheim (Leipziger Straße), im Vereinsbureau (Tieckstraße 17) Beamten. Es entspann sich ein Kampf, während dessen ein Bee. Pirna . 88 21,40 21,40 22,40 22,40 trittskarten geheg in den öffentlichen Verkauf über, der sowie an der Abendkasse zu haben. amter und ein Zuchthäusler getötet, zwei Beamte und 8 Plauen i. V. 24,00 24,00 1 ee am 23. d. M., Vormittags 10 ¼ Uhr, beginnt. Preise der Plätze: —— zehn Zuchthäusler verwundet wurden. — eutlingen. 20,30 20,94 21,50 22,20 Frenbenlege 15 ℳ; J. Ranglogen und Sessel, Orchestersessel 12 ℳ; Der vom Verein Berliner Kausleute und Industrieller — — Ravensburg. 21,80 22,00 22,20 23,60 arkettsessel und Parkettloge 10 ℳ; Parkett 8,50 ℳ; Balkon 7 ℳ; für Mittwoch, den 16. März, angesetzte Vortrag findet bereits Christiania, 12. März. (W. T. B.) Der Auswanderer⸗ I 8 — 23,00 22,50 23,00 2. Balkon 5 ℳ und Galerie 3 ℳ. — Vorbestellungen auf morgen, Dienstag, Abends 8 Uhr, im Oberlichtsaale der dampfer „United States“ aus Kopenhagen mit 1100 Passagieren, Offenburg. 23,00 — 23,50 9n Billette werden nicht entgegengenommen und bleiben unbeantwortet. Philharmonie statt. Herr Dr. Leopold Hirschberg wird über auf der Reise von Kopenhagen nach New York, geriet heute im Bruchsal 19,00 19,00 20,60 S. „Goethe und Beethoven“ sprechen; der Vortrag wird von Gesang und Christianiafjord auf Grund. Die Reisenden Rostock .. 19,50 19,50 21,80 2 30
1 Erläuterungen am Klavier begleitet sein. 1“ schiedenen Dampfern an Land gebracht. Braunschweig — 21,10 21,
Die Konzertdirektion Hermann Wolff 1 für diese
. Altenburg . 21,00 21,20 21,40 2140 Püche fasgsd. ebe eü 18 8 Seimean “ 1 1ö „ 3 8 1 Arnstadt..
Klavierabend von Alfred Schroeder; Beethovensaal: IV. (letzter) München, 12. März. (W. T. B. Heute nachmittag gegen „Dinkel, en). Liederabend von Julia Culp, am Klavier: Erich J. Wolff; Sing⸗ 6 Uhr fuhr bei Hölkriegelskreuth 2 der Nähe von Mün een des Amtlich d Nich Frsten (e l . 89” 8 8. fuhr he von (Fortsetzung des Amtlichen und 2 ichtamtlichen in der Ersten, 92 22 22,50 22,80
akademie: letzter Quartettabend der Herren Dessau, Gehwald, Könecke, ein mit vier Personen besetztes Automobil so heftig gegen 1“ 1 zi 1 .“ 1b 22,20 22,40 89 23,00 Espenhahn, Mitw.: José Vianna da Motta; Choralion⸗ einen im Wege liegenden Baumstamm auf, daß es sich über⸗ Zweiten, Dritten und Vierten Beilage.) 8 Nördlingen. 22,20 22,40 22,40 23,40 saal: Konzert von Arnold Ebel (Komposition) und Adele schlug und die Insassen herausgeschleudert wurden. Der eine In⸗ — 8 Mindelheim 2** 1 21,60 22,30 Köhne (Deklamation), Mitw.: Professor Otto Becker (Orgel), sasse, der argentinische Konsul Geiger, war sofort tot. 1 22,20 22,25 22,30 — avensburg. 22,10 22,10 22,40 22,40 ————NNVNVNNNN Saulgau. 1 22,00 22,00 22,20 23,00 — — g v — müm 8 22,75 22,75 23,25 23,25 Residenztheater. (Direktion:Richard Alerander.) Birkus Schumann. Dienstag, Abends 7½ Uhr⸗ ““ Dienstag, Abends 8 Uhr: Gretchen. Galafestvorstellung. Zum 150. Male: Die drei Eö6 Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das Nachtlicht und Rivalen oder Das mnysteriöse Schloß in der 14,35 14,65 14,65 15,00 8 fehg- ““ “ Grosen hege in Seen aus der B “ 8 . he 9 15, % 1 I Z“ 5 8 onnerstag und folgende Tage: Das 2 licht Hugenottenzeit. — Außerdem: Festprogramm. nsterburg 15,20 15,20 9 . Bildern von G. Giacosa und L. Illica. Deutsch 8 und Der selige Octave. 11“A“ Neu: Die Amerikaner Aerial Chowe. “ 111“”“ 14,80 14,80 15,00 15,00 h gkaliche Keftmmnen Lenesgvon eficenuccin. Neurs Schausgielguns. Dieustas, Abends “ SaE ““ JJ“ L 3 g 1 56 2 1. 8 . 5 . . —r 1 ’ 7 2 egie: Herr Regisseur Braunschweig. (Rudolf: 8 Uühcncder — Die Räuber Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) und moderne Dressuren. — Mlle. Silva⸗ rankfurt a. O. 14,50 14,50 15,00 15,00 V“ Gast) (Sondervorstellung für die Vereinigung „Klassisches F“ 8 Wha Se . Loyals Taubenakt. . ““ 8 15,10 15,10 1919 19 p b d b örstellung. „v'Iter . 4 . rettentheaters: Die Dollarprinzessin. erette . 11“ 8 E“ s düee; 5,3 b, ul Heyses 80. Geburtstag. Colberg. Historisches di h. Fas. ne enne, is Pen. inn in drei Akten von Leo Fall. Birkus Busch. Dienstag, Ahends 7 ½ Uhr: Greifenhagen... “ — — 14,60 14,80 Fe n. 5lnsgäaen, Zen Pcul. Hesse Regie: Fenster. H Mirandolina. (Gastspiel Agnes S.Neenas Wund Donnerstag: Die Dollar⸗ F n g. 1dis 1SI; gc ord⸗ Prrib. 1489 11488 17 1199 ir Patrh. 2 7 ½ 8* 8 3 8 8 ruppe. erese is, James eon argard i. 8 14 „24 . Mittwoch: Opernhaus, 71. Abonnementsvor⸗ 8 Der Herr Verteidiger. Freitag: Zum ersten Male: Die Dorfkomtesse. Fillis jun., Heinrich Fillis in ihren Pro⸗ Schivelbein. 14,60 14,90 15,00 dan. Havöbnliche. preise) Süsshh und 5 13 Nachmittags 3 Uhr: Die Räuber. Fe in 3 Akten von Pordeß⸗Milo und E. Urban. duktionen der hohen Schule. — Die Hassans. Kolberg — — 14,80 ne ansgehhen. Der Prohhet. Grohes; 88 (Sondervorstellung für die Vereinigung Klassisches as Balcd Dangss. .(Oskar Braun a. G., — Ferner: Herr Ernst Schumann, Ortiginal⸗ Köslin 19 18 8 Eugène Scribe. Musik von Giacomo Meyerbeer. Weient)tina. afsshe 85 68 Sponnabend: Die Dorfkomtesse. elown François als Kunstreiter. — GFigerl⸗ Rummelsburg i. Pomm. 8 — 15,00 deaen 78. nn., 21 . Wu 8e 18 8 1ae- Alfr. 1eg5 — Um 9 Uhr: Die russische “ 8 a “ 17n 1520 1 aus. 74. Ab’⸗ ellung. — 8 8 1 antomime Marja. auenburg i. . 15, 15, Der Widerspenstigen Zähmung. Lustspiel in 1 . Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof xAFEHUUUASEIIAIHAEE Exxm f Bromber 1ö16 — 14,60 fünf Akten von William Shakespeare, nach der Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Friedrichstr.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Theodore beg⸗ 2 84 8 “ Trebnitz i. Schl.. 13,60 14,50 14,60 Pbersebung, Fon eee. eae h füraie Tosca. 1 & Cic. Schwank in 3 Akten von D. Armont und Familiennachrichten. 1 Breslau 14,60 14,60 182) Neues d. erntheater Sonnta Nach nitt 86 2 ⅛ Uh v. Mittwoch: Zigeunerliebe. N. Nancev, deutsch von Erich Motz. „ Verlobt: Frl. Margot Hoffmann mit Hrn. Rechts⸗ “ b 18 1989 14,70 p 2 g, 1 ags 28 r: Donnerstag: Das Tal der Liebe. Mittwoch und folgende Tage: Theodore & Cie. anwalt Felix Kauffmann (Berlin). — Frl. Anne⸗ 1 FHeen 8 H . 14,00 14,50 15,30 liese Honrichs mit Hrn. Leutnant Hans Grafen 1 Neusalz a. E 14,80 14,80 b
die Berliuer Arbeiterschaft: Zopf und Schwert. Sonnabend: Zigeunerliebe. 3 8 Spons b 1-Srattehien i. Se 3 Sagan .. 14,60 14,60 15,10 Luftspiel in fünf Aufzuügen don Karl Gutzkow. I Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) von, Seangc, Teverstorf vöu“ b Fehe . . 14,30 1440 1450 (Die Billette werden ndurch die Zentralstelle für Dienstag, Abends 8 ¼ Uhr: Kavaliere. Sport. Weiher mit Hrn. Alfred von Diezelsko⸗Mersin Leobschütz. düss — 14,60 Volkswohlfahrt nur an Arbeitervereine, Fabriken usw. Schillertheat 0. (W komödie in 3 Akten von Rudolf Lothar und Robert (Groß⸗Boschpol · Mersin). — Frl. Anni von “ Neisse.. . 15,60 16,80 S abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen findet chillertheater. . (Wallnertheater.) Saudek. Seiseven wei “ Ro ECme alberstadt. 15,00 15,25 15,50 nicht stattv.) — Abends 7½ Uhr: 200. Billettreservesatz. Dienstag, Abends 8 Uhr: Viel Lärm um Nichts. Mittwoch und folgende Tage: Kavaliere. wien eeaemwien⸗ Pottam, 12 vr Stolp ie pon 1ess ilenburg . 16,25 16,50 17,00 Dienst⸗ und Freipläͤße sind aufgehoben. Cavalleria Lustspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare. 8 Vrreh l8 r 8b h dg hhs 5 p xX vn 8 8 Erfurt.. 14,80 14,80 15,50 rusticana. (Bauernehre.) Oper in einem Mittwoch: Goldfische. “ e göh. 8. s 8 8 8g ur EE116“A“ 15,30 15,80 16,00 Aufzug 9 e Masscae Feht nach ben gleich⸗ Donnerstag: Goldfische. K 1 8 8 288 Sautter (Leipzigt ulte von her Groeben, Goslar .. 14,20 14,50 18,80 amigen Volksstück von G. Verga. Bajazzi. ag- 8. 8 48 1 F 8 - Iiacci.) Oper in 2 Akten und einem 3 Musik Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: * 1 u“ 1 dne; 5 Eühn 889* v Hnr. Holiaszucente⸗ Fegehzoen . 120 1899 16,50 und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch von Zun — Paul Heyses 12 Geburtstage: Zumm Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: (Verlin⸗Wilmersdorf) v Föhansen vier W süthn 1 15,94 15,94 16,25 Ludwig Hartmann. — vhn paur 8. .S Lange. Schauspiel in 4 Akten 3, (letzter) Quartettabend des Dessau⸗Quartetts. Landrat Hans von Rosenstiel (Anklam). “ Flers u“ 198 1689 15,60 Mittwoch: Hans Lange. Gestorben: Hr. Generalleutnant z. D. Hermann 9 1
Deutsches Theater. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: ene I maban⸗ von Chappuis (Frankfurt a. M.). — Hr. General⸗ Feichen. . 130 Sss 1989 Judith. 1 major z. D. Ferdinand Faehndrich (Potsdam). 8† b 8 b 15,00
Mittwoch: Romeo und Julia. 1164“ Erra b-d. n beaarh 3 82 Hr. eeratensah a. D. Vasassebene⸗ Ganhs. Mürdelheim. 15,40 15,50 15,60
Donnerstag: Judith. vW“ 44* 8 . Hetzter ederabend von Julia Culp. Am Ceylon). — Hr. Hauptmann Wolfgang von Fabe 1 . 8 7 1
eitag: Der dce sp enstigen Zähmung. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Klavier: Erich J. Wolff. (Charlottenburg). — Hr. Kommerzienrat Ludwig sanen 1. N. 1 1958 1690 nnabend: Judith. W Te waedce 12.) dbee Abends 8 Uhr: — Keyling (Berlin). abensburg. 18½ 14,60 —
b n le Ze ute nbat vene Feschievene Mransg von Ken gail drei Alten, Saal Zechstein. Dienstag, Abends 73 Uhr⸗ Verantworilicher Redakteur⸗ . Saulgau. . 16,40 1686 1680 Da Pvegg. 9 g. Mitttwoch und folgende Tage: Die geschiedene Klavierabend von Alfred Schroeder. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. b 888* 198.
Mittwoch bis Sonnabend: Der gute König Frau. “
Offenburg . 16,00 16,00 16,50
Eö“ 1 8* Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Bruchsal.. das — 14,20
Dagobert. 3 Cgyhoralion-Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Rostock . 15,00 15,90 Lustspielhans. (Friedrichstr. 226.) Dienstag,
— 8 ig — 15,10 Konzert von Arnold Ebel (Komposition) und Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Braunschwe Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Abends 8 Uhr: Der dunkle Puukt. Adele Köhne (Deklamation). Mitw.: Professor Zwölf Beilagen ““ Ftenbüges 16,40 16,60
Theater. Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 8
igliche: Tantris der Narr. Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ 9 er Narr
9 Mittwoch: Das Konzert. haus. 70. Abonnementsvorstellung. Bohème. Szenen Donnerstag: Das Konzert. aus Henry Murgers „La Vie de Bohèòme“ in vier
99
8 0SD 90999⸗
—,—,— SSS S
dressuren. — Reiterfamilie Proserpi. — Zwerg⸗ Schlawe . . .
I
5 2
— d0 —₰έ½
CgSogmgg. 995900000900ð
— 8
Mitw.: José Vianna da Motta.
Taifun. 1“ Mittwoch und folgende Tage: Der dunlle Otto Becker (Orgel)) John A. Hoffmann Mittwoch und folgende Tage: Taifun. Punkt. (Tenor), Hermann Marowoski (Bariton