1910 / 62 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 Cöln, 12. März 3 W. T. B. Rüböl 58 8 8 1. 3 .“ 8 Mat 58,50. G ) g; loko 59,00, Märe nn —p, 82 (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Amsterdam, 12. März. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good . Wetterbericht vom 13. März 1910, Wetterbericht vom 14. März 1910, pear Iremen, 12. Män. (W. T, 2), (Bersenschhußzericht)] 1b h 11 d. Wett, stetighert, vubig. Javazucker 96 % promi C Banfaring v G Maul⸗] Scweine⸗ Rotlauf Vormittags 9 ¼ Uhr Vormittags 91 Uhr er Baumwollbörse. Baumwolle. ig. 1 me en auf die o. pri 0 ¾ Br., do. 8 9 u Schweine middling 76 Baumwolle. Sehr ruhig. Upland loko. Betrage der veg Wochenumsatz 62 000 (74 000), do. von Schmalz März 172 ½¼ 11“ LW 2 NPt Becobachtungs⸗

h - 12 8x⅛. Hamburg, 12. März. (W. T. B.) Petroleum amerik. s anischer Baumwo station

Wind⸗ richtung,

ind⸗

stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

eratur elsius

. e 56 000 (65 000), do. für Spekulation 1600 New York, 12. März. loko lastlos, 6,30. 58 Export 2100. (1400), do. für den Konsum 58 000 loko 26dl. 15,10, He.Er. gg (Sehlug) eh b 8 1 14,0Mesrs.0s,880,. .) (ormtta eberichk) 100— s3 1 5 ert B 96 88 (86 000), Gesamtexport do. in New Orleans loko middl. 14¹ ¼16, Petroleum Refined (in Cases) b. Marn 86† 9—t. 41 000 (30 38 v (49 000), do. von amerikani cher 10,30, do. Standard white in New PYork 7,90, do. do. in Philadelphia

Ma 87t Gd. September 371 Gd., Dezember 37 GCd. Jucker; 531 000 (964000), drr bon ,000 924 0000 8g 899 aäsgeinneg sec⸗ dIi 6C edit Balances at ll City 140, Schmalz. Westeen

Pais t. cöe abeenen ebeebbe Bentur nach b 102 000 (127 000), do. von amerikanischer 60 000 gfageeeden 3,89 Co6, ,2 88 vbercel 1⸗ Jaccr. hin Reeh (Keitum W 2heiter ärz 14,40, April 14,40, Mai 14,47 g 1 . 8 o 8 ¾, do. für April 6,90, do. 1 1 . 10 2 Dezember 11,60, Januar⸗März 11,g79 öe Paris, 12. März. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Standard loko 2 18 do, für Juni 7,00, Kupfer, 2

1 74—131 . Hamburg ANOSO 2 Regen b tetig, 88 % neué Konditi 35 ¾ 36 Wei 1 12,87 ½ 13,12 ⅛, Zinn 32,12 ½ 32,20. ““ 1 28

Budapest, 12. März. (W. T. B.) Raps für 8 3 Füt. ndition 35 ½ -36 ⁄. Weißer Zucker stetig, LLEC““ Swinemünde NNW I bedeckt August 13,50. . ür 100 kg März 40 ⅜, April 40 ⅜, Mal⸗August 40 ½, St. Igal, Neufahrwasser wolkenl. Oktober⸗Januar 33 . 1 Ka⸗ Meaa⸗ 1 bedeckt 1“ Oꝗꝓꝓ2q— 8 posvär, Nagyatäd,Sziget⸗ Aachen Regen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. 8 L.“ 1 „88 111 Hannover 758,7 Regen

8 8 Tierseuchen im Auslande. 1XM“ K. Szatmär, M. Szatmär⸗ Berlin 758,1 SO I beiter ö“ 1) gin Puek . (Lach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen 114A4*“ ö 1111“ ü 1 Dresden 759,0 0SO Zheiter 9 a8 11““ EEC““ in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art . 8. Splzg Dobokae⸗, 88 Beesrnn, 8 G 1 banc,ben 2) Die Bezeichnung „G te“ 1 in: 2 d 1 St. Buziäsfürdö, Központ, 6244ℳ . 1

ö un gi chebegtee scghiet ein: Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe Lippa, Temesrékäs, Uja⸗ Metz 760,4 bedeckt

88 24 Stunden

E11I11“

Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

7

Gemeinden

in Celsius

Barometerstand auf Meeres⸗ in 8 Mederschlag in

Temperatur

Barometerstand auf Meeres⸗

niveau u. Schwere in 45 ° Breite

Univeau u. Schwexe in 45° Breite

Te

Varometersand vom Abend

80 2

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden Gemeinden

Vorm. Riederschl. Vorm. Niederschl.

meist bewölkt Nachm. Niederschl. meist bewölkt Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Han 765,3 S 3 wolkig ziemlich heiter Berlin 764,6 wolkenl. meist bewölkt Dresden 766,1 W. 2 wolkig ziemlich heiter Breslau 765,7 NW 2 Schnee meist bewölkt Bromberg 763,6 bedeckt -

2

Borkum N 2heiter Borkum 763,8 W . 4 ziemlich heiter Keitum 761,3 M halb bed. 3 ziemlich heiter 1 Hamburg 763,7 3 halb bed. 2 Nachts Niederschl. Swinemünde 761,9 SW 3 bedeckt anhalt. Niederschl. Neufahrwasser 761,3 wolkig 2 Gewitter Memel 759,8 WSW bedeckt 2 Nachts Niederschl. Aachen 766,9 SW 1 wolkenl. 1 Vorm. Niederschl. Hannover 765,3 SW Z wolkig 1 Schauer meist bewölkt Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. 2 Ziemlich heiter 07763 meist bewölkt 0763 Gewitter Karlsruhe, B. 765,9 NNO 2 bedeckt Nachts Niederschl. 10762 ziemlich heiter München 766,0 NW 2 bedeckt meist bewölkt 0762 meist bewölkt Zugspitze 528,7 SW 4 bhalbbed. meist bewölkt 0528 8 (Wilhelmshav.) Stornoway 758,4 NW Z wolkig ziemlich heiter 761

Gemeinden

87 0 O

oœnb=* 1

D!

DU&S=SͤAN

J

I.

Nachts Niederschl. Metz 766,2 ND halb bed. ziemlich heiter Frankfurt, M. 766,5 S. Dunst

Die in der Uebersicht nicht aufgeführten wichti S z g . 1 rad. Vinga, M. Temesvaͤr Frankfurt, M. 758,6 ( bedeckt Tö1“ faeß ö ncht Fst Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗ JC Karlsruhe, B.] 759,8 bedeckt W“ i Kubin, Kehsiche Ver⸗ München 1 halb bed . b 1 3 . 88 527,7 Milzbrand Rotz und L Schafräude Rotlauf der Schweine!) cein Seclweine euche ²) heh, E11u““] Zugspitze halb be vagathansr) gabe. es een ia.Xa nschließlich Schweinepest) 8 velne ““ Stornowav 763,8 NW Zbheiter Nachts Niederschl. C 1 orenbur⸗ orda⸗ 8 1 Ki Gehöfte Bezirke mGbeßen Gehöfte Bezirke Ge⸗ 5 Ge⸗ 1 Ge⸗ 3 G 1 1““ 765,3 W Ib bed Caaeh, bewölkt Malin Head 759,9 wolkig iemlich heiter 2763 meinden meinden inden Gehöfte d Gehöfte Bezirke . Ge⸗ 1b 8k Malin Head 765, halb bed. meist bewöltt 0 1“ 2 meinden ; meinden 3 meinden St. Csene, Großkikinda (Wustrow i. M.) V 1 i. M. * I1X1X K 1 1 DFecgarir gdn, Nacvefganr Valentia 767,6 NNO 1 bedeckt meist bewölkt 1 Valentia 761,2 Regen achts Niederschl. 2 8 8 8 ämos/Törökbecs e, Török⸗ . (Königsbg., Pr.) 1 (Fönbesb. Pr.) 8 5 8 lnee⸗ Hatzfeld (Zsom⸗ Scillv 764,3 NNO 4 wolkig Rachts Niederschl. Scillv 764,5 S 4 wolkig ziemlich heiter CCVAöI ‚flbe agy⸗ * (Cassel) (Cassel)

8 Wöchentliche, veow. vie ve veS. 8 e 11““ Aberdeen 763,3 WNW 2 bheiter 0 Nachts Niederschl. Aberdeen 758,9 bedeckt IEas8 1 hge, zw. viermal im onat e einende Nachweisungen. „Alibunär, Antalfalva, (Magdeburg) 1 ag eburg Oesterreich . .. 1 10 b 1— 1 1 V V V 8 ““ Shields 764,0 WNWZhalb bed. Schauer Shields 762,7 wolkig Vorm. Niederschl.

Argarn n⸗Slavonien t 137 19 299 1.] 32. 8 20 35 1 anesova Stadt Nagy⸗ G F“ SW 2 wolki Srha gischersah bkeranhen . 13 n“ . aan . M. Panesova Holyhead 765,3 NW Zwollig 5 ziemlich heiter Holyhead 763,3 S2 wolkig w 2 8 Nieders 1 116“ ./2. S2 8 b ¹ . 1 . V . . 5 4 8 8. 1 (Mülhaus., Els.) 1 ülhaus., 218.) Vemmnten. ““ exee wsdn 3 J1 8 3 1 1 ö 3 8 K.e eh e. Isle d'Aix 760,5 S halb bed. 7) ziemlich heiter Isle d'Aix 762,7 NO Z bedeckt Schauer E“ ./2. 1 2 1 8 10 8 3 44 8 281 140 1 8 . 8 Szt koʒ (Friedrichshaf.) (Friedrichshaf.) EA11“ 2—6. 3 7 1 26 b 1 . Bobrogköz, Gälsz6es. 8 St. Mathieu 765,6 OSO 2 heiter anhalt. Niedersch Großbritannien 12.—5./3. 116 5 St. Bodrogköz, Gälszécs, St. Mathieu 762,4 NO 4bedeckt St. Mathieu] 765, 8 1 3 8 Nagymihälv,Särospatak, (Bamberg) U 116“ 8 8 kreich Halbmonatliche und monatliche Nachweisungen Satoraljaujhely, Sze⸗ Grisnez 762,1 N. bedeckt Nachts Niederschl. Grisnez 766,2 W wolkig chauer rankreich. 8 1 ns

8 889 Januar 15 V 4 rencs, Tokaj, Varannô, aris 761,3 8 1 wolkenl. Paris 766,0 NOD 2 wolkenl. aasiaus“ Fanuar . 15 . 28 W.“ Stadt Sätoraljaujhely. P Vllssingen 766,4 SSW 2 heiter

. . .—— 166 Fzelldömö ö5 Vlissingen 761,3 bedeckt 88

Schweden . . . . b 8 St. Czelldömölk, Felsöör, g ,3 2 be⸗ 8 88

ö 1 1“ Güns (Köszeg), Néme⸗ Helder 7613 halb bed. Helder 764,9 W. Z beiter

Rußland: T v-““ 1 8 Scnar Staig⸗ Bodoe 761,6 wolkenl. Bodoe 759,7 O 2 wolkenl.

A. Europ. Rußland November 1909 .49 46 amanger (Szombathely), K 57,9 wolkenl. Christiansund 755,9 Windst. wolkenl.

B. Nördh. und sudl⸗ 8 8 26 11“ Städte Köszeg, Szom⸗ Christeanhand —2220 nelligs Skudesnes 758,1 N. 2 beiter November 1909 . 10 34 Vardd 761.2 S 4 wolkig

9. Kaukasus u““ Bbrilme C. Uebriges asiat. v Rußland . 3 . November 1909=) . 77 16 12 41 7 härd, Eisenburg (Vasvär) Skagen 28* I“ 1 3 b 8 1 . . . . 8 8 8 3 8 I“ 1 . ärd, nb . 7 ; 4 W. S. Außerdem: “”“ 1 Rich 8e 82 Sen. 95SeNtvn- Gem. neu verseucht. K. Weszprim (Veszprém). Vestervig 1884 1 deler Beerdig— 8 2 2 Dunsf Haet E“ 8,2e2. .. 8 Ih. Nör.ehn gerseucht; vfegcgen * Bez., 52 Gem., 52 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 Bez., 3 Gem., 3 Geh. (übere.. St. 1u1“ Lepenbagen vne9 üeee Zan Stochholm 7557 SW 2 halb bed. n vecsengt Norwegen 2 Bez⸗ ¹ Geh. Aberbeupt betseucht eu verseucht; Schweiz 3 Bez., 3 Gem. neu verseucht; Frankreich 31 Bez., 97 Geh. neu verseucht; Schweden 1 Geh. e ; ö Fercscs 1609 Fee Hernösand 756,5 O Schnee : 9 5 , 1 8 86 9 8 22441424 b444b42393öu2öbeeebbb . 24 C“ Rdehn EEE“ veererc Ungarn 49 Bez, 242 Gem., 259 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 4 Bez., 10 Gem., 11 11““ Zalaszentgröt, Stadt Haparanda 766,5 wolkenl. Haparanda 764,9 N. 2 bedeckt Rußland A. 56 Bez., 264 Gem., B. 6 Bez., 15 SH. Gelaugt verhencht;. Bez., 14 Gem. überhaupt, 5 Geh. neu verseucht; Frankreich 34 Bez., 90 Gem. neu verseucht:; e5 hefkeheg. Csaͤktor⸗ Wisby 756,7 bedeckt Wisby ben es eh ess Bereelenn 2 .“ vdge. . bbenet; 5 Gem. neu verseucht. 85 8 nya, Nagykanizsa, Letenye, Karlstaed 755,2 S Schnee Krrfstad 7559 ℳ. 15 Ba, 77 Gem, B. 2 Be, 6 Gem, ( 1 Beß gfechht, wean necnihn Bes, 6 Gem., 11 Geh. überhaupt verseucht; Frankreich 2 Ber, 3 Geh. neu verseucht; Rußland 11“*“ ESETETö“ veseseg 1038 /882 T6baer Geflügelcholera: Oesterreich 5 Bez., 7 Gem., 20 Geh. überhaupt verseucht: 8 8 1 Petersburs 759,1 Mebel Petersburg 763,6 OSO0 4 Hühnerpest: S chweden 1 Geh⸗ verseucht, h. überhaupt verseucht; Ungarn 5 Bez., 5 Gem., 28 Geh. überhaupt verseucht. Kroatien⸗Slavonien. Riga 7569 % Riga 759,0 W 1 bedeckt Beschälseuche: Rumänien 1 Bez., 3 Gem., 4 Geh. überhaupt verseucht. K. Belovär⸗Körös, Va⸗ Wilna 760,1 bedeckt

8 Wilna 760,2 S bedeckt 8. . ; 1 1 rasdin (Varasd), M. Va⸗ M 763,6 bedeckt Pinsk 762,4 S I bedeckt

¹) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Schweineseuche. ²) Großbritannien: Schweinefieber; Italien: Schweineseuchen (allgemein). v“ 6 11““ g 8 .“ . vinern 762 9 halb bed Warschau 761,2 NZ 1 Regen eeee Warschau 752.9 2 1 ——— a Nachweisung 1 K. Modrus⸗Fiume .. ... Kiew 766,9 halb bed. 73824 8 woctnd- S 4 8 . 7 K. Pozsega 0 . . . . . Wi 763,0 S. bedeckt 48. über den Stand in Oesterreich⸗ . V K. 8 (Szerém), M. —— 761,9 Wi Rebeh 766,6 Windst. bedeckt ““ 8 8 K. Csanäd, Csongräd, M. Semlin (Zimonp). ... 765 8 Zbeiter 764,6 ND. 3 bedeckt 11“ V Hödue zoasächelh, Se. C““ I“ Florem, 1851 8. 2bedett (Kroatien⸗Slavonien am 2. März 1910.) 1 44 Bukvowina .. . . . ... gedin (Szeged) 1 K. Agram (Zaͤgrab) M. liari 761,1 SO 5 heiter Cagliari 759,3 D 6 Regen

8 beüsn.en K. Gran (Esztergom) J.S- GX“ j Cagliari 1 heiter 2 —I rS

(Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) Dalmatien Raab (Györ), Komorn 8688r1b6b . 15 Thorshavn. 761,8 Windst. bedeckt Thorshaon 754,9 WSW 2 wolkig 1 b. Ungarn. Komrom, M. Györ, 8 z Seydisfiord] 753,3 Windst. bedeckt Sevdisfiord 749,8 Windst. heiter Maul- Scweime. Rotlauf K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau Fonenogh Zusammen Gemeinden (Gehöfte) Cherbourg ND bedeckt Cherbourg 766,1 8D0 heiter

Klauen⸗ (Egweme⸗der (Kassa) M Rüfenurg gesa), a. in Oesterreich: Flenon SSO l wolkig Clermont 765,1 2 wolkig

seuche seuche) Schweine K. Unterweißenburg (Alsö⸗ RodcPotz 92 Maul⸗ und Klauenseuche (—), Schweinepest Biarritz 762,4 SW Z bedeckt

SSASechcehhaaearembmesbee

zen, Departe ernements,

Sperrgebiete ꝛc.)

irke (Provin ments, Gouv

Zahl der vorhandenen

ez

(**½

n“

d

doldoldd, —-2bbeegg

““ 8 DFtbel1176 Skudesnes —745,7 9 wolkig 31 . 1 St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ Vardö 765,3 wolkenl. 21 raszombat), Szentgott⸗ Skagen 755,0 W heiter

8 85 1 g

1 c- lelesASggeeSbelelebebbebbe

ddgSSlbblobeleelde

S 8

8 Zen Eiskes⸗Zuühwrß 1] M 1 Fehér 8 Schwei 160 (606), Rotlauf der Schweine 38 (39). 224 b. Zahl der verseuchten St. Ara, Borosjenö, Elek, 8 Fogaras, Hermannstadt EE Nizza Windst. bedeckt

r1““ 1 K.Gomr, as Küshont 1 Rotz 1. on haal (ans iesüt. Reatnt. 7ö8s Zeead eoter 1 EE“ K. Hajdu, M. Debrsczin (Schweineseuche) 288 (585), Rotlauf der Schweine 65 (89). Hermanstabt ꝛ1 wolkenl. K. Arva, Liptau (Lipté) Seee“ Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, Triest bedeckt Turoͤcz K. Heves , 12, 28, 29, 33, 48, 52, 53, zusammen in 42 Gemeinden und Brindis— 7677 heiter

Fopolva atge Noeneee K. Kleinkokel (Kis⸗Kükülld), 1 .“.“—

Fesoche. Fenta⸗ Zombor, Großkokel (Nagy⸗Küküllb) Ksrrooatien⸗Slavonien: wolkig

muas- oe Vas Mhane K. lansenzurg oloz3) N. Rotz 3 (4), Schweinepest (Schweineseuche) 49 (191), Rotlauf Helsingfors 7574 D 1 Nebel

herefiopel (E Lbr⸗ 8 Klausenburg Felcsäb) der Schweine 5 (6). Kuopio 757,3 O I bedeckt PE1111314“* . Beges 88 g9 Facset, Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, v der Zürich 762,6 NW 2 wolkig St. 15 kdssg, Kulg Maros Lemes ug,. Ulerde LL14““ des Rindviehs sind in Oesterreich und Ungarn 1“ Fee Regen

alaànka, eese, itel, . to9, 2 n aufgetreten. cesbelmea. Keenz⸗Pt. . e ’ö .M. M. E“ 1 helv. M. Marosvaͤsärhely G Säntis 559,7 SW ö bedeckt M. Fünfkirchen K. Wisselbur (Moson), ““ Dunroßneß 760,7 wolkig 8 pes Hen; M. Schemnitz Dedenburg (Sopron), M. 1 11“ Moskau 760,3 ST bedeckt (Selmecz⸗ 8s Bela änya) 8. Frond (Rögräd). 5 1 hX4“ Nehtapie

Biarritz 762,3 NW 3 Regen Niza 767,4 0. Fbedeckt Krakau 763,1 SW I wolkig Lemberg 762,9 SSW 6 wolkig Hermanstadt 769,2 SO 1 wolkig EE 2 wolkig

Brindisi— 76 Zwolkenl Perpignan Regen

Belgrad 768 wolkig

Helsingfors 756,2 OSO 6 Regen

Kuopio 1 bedeckt

Zürich 2 halb bed. Genf 2 halbbed. Lugano bedeckt Säntis wolkig Dunroßneß 755,6 3 Regen Moskau r769,0 ONO 2 bedeckt Reykjavik 5 wolkig

Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Höfe . Gemeinden

Gemeinden Gemeinde

2

a. Oesterreich. Niederösterreich . . ..

—έ½

00 0 Gemeinden

18

d—

Oberösterreich Steiermark..

dDSSorcn

Lb

d0

LUaLEEAS2A2SS222’

1 1 6 1 4

en!

d0

2l Iececzceaseceaeaeaeeee 8ʃ8

do Sbobol

8

Bkés gÿe⸗ i b skow, 5 Uhr Abends) 8 Ugocsa. K. Neutra (Nyitra)... Observatoriums Lindenberg bei Beeskow (5 Uhr:

(5 Uhr Abends) 1.“ St. Bia, Gödöllö 6 6 entlicht iner Wetterbureau. ortland Bill 763,3 NNO 3 halbbed. St. Berettyoujfalu, De⸗ St. Bia, Gödöllö, Pomäz, 8 veröffentlicht vom Berliner Port halb bed.

1

-

8

Portland Bill 76500 Windst. halbbed

8 *† alh tzen (Vaͤcz), Sta 2. März 1910, 9¼—- 10 ¾ Uhr Vormittags: Rügenwalder⸗ Rügenwalder⸗ recske, Ermihalpfalva, Bathen (1ehh, Stidte vC Meörs 1910, N8 1der. dgbedect 9. meist bewölkt 2758 „münde 7603 Se. Hpedect. 2 Nachm Niedersch, Margitta, Sickelyhid, eihes Hicbüte 38 Seehöhe ..... 122 m 500 m/ 710 = S(Skegneß 763,3 W 1 heiter —0 3 Skeguch 12 8 8 esII . abas onor, 8 IIIII vZZ1I11 eckt 12 KEne n n 4“ 5 . de 1öpieztsnten, Snan⸗ Zigbks g 8 Fenhegsar 0.), 19 2. 88 Lee een g- lrbesr.-e v NO 1 wolkig 6

Hein Naah. üdte Nagykörös, Cze⸗ el. Fchtgk. w b Hmeheemere

2 1 1““ Magy⸗ gléd, M. Kecskemét 1 E. S, 8g 880 080 ONO Ein Maximum von 772 mm liegt über Südrußland, ein solches Fin. Hochdruckgebiet über 770 mm liegt über Rußland, ein

ek Ben Belényes, Ma⸗ St. Abonv, Dunaveese, „Geschw. mps 5 4 4 8 von 766 mm über Lappland und von 767 mm über Irland. Ein solches über 766 mm, hat I ve Paresole Na vszalonta, 1 cc, Kiskörös, Ki⸗ Vom Erdboden an bis zu 500 m Temperaturzunahme. Größte Tiefdruckgebiet dehnt sich, nordostwärts fortschreitend, von Frankreich Nordfrankreich bis Böhmen. Devpressionen er 752 eg

3 blegyhäza, Kunszent⸗ indigkeit bei . 8 6 is Skandinavi d Finnland aus. In Deutschland ist das ostwärts verlagert, am Eingange des Bottnischen Meerbusens und,

enke, Vaské nfélegyhaäza, ’1 Windgeschwindigkeit bei stark schwankender Richtung: 6 bis 10 m in bis Skandinavien un Finnland aus In 1 L.e; esench von Fefand.. .“ miklös, Städte Kiskun⸗ S 5 . e Winden; mehrfach ist Regen gefallen. herangezogen, über dem Nordmeer westlich von Irland. In Deu

K. Borsod E halas, Kiskunfelegyhaza der Sekunde in 300 m Höhe. Wetter mild bei schwachen Winder hrfe gen g

1 s land ist das Wetter wolkig bei 1 bis 50 Wärme; im Süden ist en K. Kronstadt (Brassé), K. Preßburg (Pozsony), . i U Deutsche Seewarte. 85 däg, 8 Norden wehen schwache Westwinde. Es haben verdreitete Häromszék . . . 2 wSeeööu6 3 8 1.“ 8 8 8 b Niederschläge stattgefunden. Deutsche Seewarte.

0 mo0☛̈⸗— 0

—— 2 2

4⁴2 1

d”0

2

v

82— do—

082 —½

18“

88