Jahresbericht der Mobiliar⸗Brandversiche [107703] n. ——ln Limbach i. Sa. vom EX 8 Allgemeine Neutsche Flußfahrzeng⸗Ver- üe Passch
E“
— g. ergenossenschaft vee sicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Ich habe die Gendssenschufte 8 22] Ei b tsve f Kassabestand bar am 1. 1. 1909 . . . . 40 22]% Einzahlungen i. Sparkasse, lt. Bu 8 ℳ ₰ zu Berlin. Dienstag, den 22. Elatnesgaclungan
rämtengelder pro 1909 . . . . . 1 145 . üdt 8
Ueberschriebene Zinsen lt. Sparkassen⸗ Nachmittags 2 Uhr, im Lokale des Brauerei⸗ Der Vorsitzend 8 * 2. . 28
1909 ü
9. .. . . . . . . . .7l1249 35 vbücher pro 1909 3710 2³ S W
Provisionen der Basler Versicher.⸗Gesell⸗ ic 8 mpelgebuͤhren bEEEE11ö11““ 2 8 ö 2 e Gesell Pollcenabstemel, und Stempelgebühren straße 6 B lan der d vöööö “ 11““
schaft pro 1909 . . . 112/78 . “ 2 prg 1800. .....“ 61 außerordentlichen Generalversamml s [107611] Bekanntmach E’“ . Insertions⸗ und Druckkostenkonto pro 1909 Gesellschaft lad valieder Reraitt Die nnn cher p 1111“ 263 10] Betriebsunkostenkonto pro 1909 .. 119 G 88 1““ Gesenschastermeumeatz, Azerlmn Feccheane⸗
Kapitalzinsen 600 A ü 3 exene . — Aufnahmegebührenkonto pro 1909 54 Ta al 8 8 Rembrandtstr. 1, hat beschlossen — F - aus den Handels⸗, Güterrech und — rovisionskonto pro 1909 . . . .. .. 99 — Definitive Genehmigung der Para⸗ auf 100 000 ℳ N“ EEe111“” belxer Fe dectelathegreanaenraedens , eereanchahen snd, encelnt h e, Zeatekeanden sfhäg erhe den Khkencaneanransrale Cter Barnucuhrn ar
TE8“ 30— graphen 1, 2, 3, 8, 9, 10, 13, 19, 27, 28, 29, Gläubiger, welche diesem Beschluß widersprechen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die und Fahrplanbekanntmachungen der Ehsentehe...e ehen besonbesen Brette bete ben d
Bücherkonto pro 1909 35, 39, 40, 43 5 werden hi V Kassebestand am 31. 12. 1909 .. . . . 688 99 nach den Borschrif 45, 51, 53, 54 der Satzung wee hierdurch aufgefordert, sich zu melden. 9 929 2 . 4 u . “ n schriften des Kaiserlichen Aufsichts⸗. Berlin⸗Friedenau, den 10. März 1910. h“ 1 l⸗ d IS t . d 8 D t ch R — e kailoe aesie bachs Reseht Zentral⸗Handelsregister fur das Deutsche Reichz. ue. 624) 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Peftrin in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
— Mitgliederbewegung. 8 88 ] Bestand am 1. Januar 1909 .. 198 Mi Ed er Vorstand. [107600] gist 1— 31. 12. ℳ ₰ Ei im itglieder, uard Wernick, Direktor. Di 8 b Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 ₰. — 12. 1909 Fasteesans . 61 ingetreten im Jahre 1909 C5 2 G G. m. 2eeb⸗ Kst atelbl.1n⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. b Insertionspreis für den Raum 1 Vahr 30 ₰. e 8
8 ssceavwvv 1u1e4“4*²] 1 aae d5ℳ
31. 12. 1909 Kassebestand inkl. Zinsen, e gp “ mm 8 ee(Ermaige Glkubiger werden afsgef 3 a — parkassenbücher .. . [107699]] melden. ger werden aufgefordert, sich zu Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 62 A., 62 B., 62 C., 62D. und 62 P. ausgegeben.
6168 Ausgeschieden im Jahre 1909: 31. 12. 1909 Ausgelf hapi Labbricazi 1. Hypothek 8 ehenes Kapital auf a. durch Aufkündigung Società Italiana per la Fabbricazione Berlin, im März 1910. 13a. Sch. 34 179. Stehender Dampfkessel; Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act.] mit einer Sperrvorrichtung versehenen Gaszuleitungs⸗
Inventar und Drucksachen. Aus⸗ glieder, dell'Alluminio ed altr Der Liquidator: h “ 65 2 durch Aus⸗ 2 h dell'Elett 1 ss Prodotti Paul Edmund Freudenberg, 1 1 Zus. z. Pat. 204 704. Gustav Schlott, Düsseldorf, Ges., Frankfurt a. M. 29. 6. 09. hahn. Reinhold Rohkohl, Berlin, Gneisenaustr. 28. “ 23 885 “ 8 8 3 2 8 8 8 4 rometallurgia. Schöneberg, Schwäbischestr. 3. 1 vöG ”8 fcn S 8 g8” 5 aae., IC Siemens 8 8* 88 8 9 * sermögensbestand am Jahresschluß 1 estand am ezember 1909 195 Mitglieder. Fmittiertes und eingezahlt mawa a. 8 Ze. S. 29 793. erkzeug zum Reinigen von alske Akt.⸗Ges., Berlin. 14. 9. 09. 6e. S. 27 178. Vorrichtung zur Erwärmung hresschluß 188 8 8 8 v1164“ 3 ” kitglieder 3 Milligraen 88 Kapital L1nga9. G b 1) Anmeldun en Röhren, bei welchem auf einer Spindel eine oder 21f. W. 26 736. Verfahren zur Herstellung einer von Wasser. R. C. Sayer, Bristol; Vertr.: Bruno Anzeige zurch Gesellschaftsbeschluß vom 25. Februar 1910 gen. mehrere Schraubenfedern befestigt sind. Stefan dauerhaften stromleitenden Verbindung zwischen den Nöldner, Breslau, Ohlauerstr. 18. 6. 8. 08. „sist die Firma „Clutsam Klaviatur, Gesellschaft 1
1 819/53 zur Einberufung der Generalr . 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Szum, Budapest; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau metallischen Glühfäden und den Stromzuführungs⸗ 37b. B. 48 935. Bausteinartiger Blechhohl⸗
Limbach i. Sa., den 27. Februar 1909. Die Herren Aktionäre der ““ i ʒ 1 in Berlin aufgelöst. genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung i. Sa. 9. 9. 09. drähten elektrischer ampen. Westinghouse Metal körper. Arthur Biberfeld, Berlin, Hohenzollern⸗ “ “ “ na pe ie Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer 13e. Sch. 31 141. Zur Kesselreinigung o. dgl. Filament Lamp Co. Ltd., London; Vertr.: H. straße 11. 24. 1 08.
Der Vorstand nio e di altri Pro-] fordert, ihre A gen h 1 Spri 2 5
8 ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei der⸗ 8 jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ dienender, aus nebeneinander auf einen Halter ge⸗ Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, 37 b.
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preu
Berlin, Montag, den 14. März
8
Vermögensübersicht.
G. 28 630. Mastensockel aus unverfaul⸗
„ 18 8 . 1 Hettrometallurgiä“ werd 1 1 — itli schi een 3 2 Semmler, Vorsitzender. ordentlichen Generalversammlung La 8 üv- elben anzumelden. G stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte schobenen gezahnten Scheiben bestehender Fräser. Berlin 3W. 61. 23. 11. 06. e“ Pver. n mre — Der Liquidator: 1 Benutzung geschützt. Adolph Schrör, Bremen, Rückertstr. 12/14. 8. 10.08. 2ͤ1f. W. 32 671. Elektrische Grubenlampe. Krallen versehenen Längsgliedern zur Umfassung des
aa I „.29. März, Mittags 2 Uhr, in da 1 851 1 — 4 8 h s Gesellschafts⸗ Albert Eckstein. 1Pb. L. 27 396. Elektromagnetischer Erzscheider 14a. P. 19 028. Arbeitsverfahren für Mo⸗ Panh zttf. Zwickau i. S., Reichenbacherstr. 68. Teaftes 1 (e. Zürich; Vertr.: H. Neu⸗ .“ 8. art, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 2. 09.
x W üFr. — lokal, Via Due Macelli 66 i b 9 7) Niederlassung ꝛc. von 10) Verschiedene Bekannt⸗ 1 dähenden in Rom, zur Verhand⸗ iIg,Sg 8 1 g “ Nachflgr. toren, die mit hochüberhitztem Dampfe betrieben 211 W. 33 116. O filberkohlenfadenlampe. 37v. B. 54 219. Vorricht . b 8 ages o0 2 582 “ Fr. ri el, ochum. 6. 1 00. bverden. Ed d P 6 Wien: Vertr.: A. d 2 T 8 + Auecksilberkohlenfadenlampe. . d. B. 5 219. Vorrichtung zum Legen von Rechtsanwälten. machungen. eingeladen: gesordnung f Naumann Bäckerei G. m. b. P. 3 b. M. 36,˙301. Damenhuthalter mit an einer Bersgec E““ G. ett. Pat⸗ C. Heinrich Weber, Berlin. Reinickendorferstr. 50 a. Fußböden. Mathias Buresch, Wien; Vertr.: 8.
aden n Bois⸗Reymond, M. Wagner u. rn . 1107597 Bekanntmachung. [107609] 6 1) Bericht des Verwaltungsrats. 9. 10. 09. Scheibner, Pat.⸗Anw., Gleiwitz. 13. 5. 09.
EmEEEmns
En.
—
in B .““ Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1 Februa Hutinnenseite befestigter Nadelführungsplatte. Sig⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 10. 06. 1 Der 2. 1 ; 1 r1 2) Bericht der Revision. 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. . 1 8 mund Morgenroth, Berlin, Bambergerstr. 27. 14ã. M. 39 042. Steuerung für zusätzliche 21g. G. 28 530. Elektrischer Kondensator. 37d. G. 26 771. Drehfenster, dessen Flügel Srralfanderftraßn 26 Behedet. e rer, es gühe trVon der Firma Emil Ebeling, hier, ist der An. 3) Bilanz per 31. Vezenber 1909. ehsslhant ge weeess ee scde aee. 6 98 *bRSag.h. öan, an Danseuefühigerf nir NAaeslab. Georges Eugene Gaiffe, Paris; Vertr.: Pat⸗ von einem durch Hebel beweglichen Hichtungsrahmen 1910 in die Aste der bei dem Kö iali 1 März nom. ℳ 1 000 000 1 4) Festsetzung der Vergütung an den Verwaltungs⸗ Adolf Naumann, Liquidator, 4a. E. 14 356. Doppelter Bajonettverschluß schlitzsteuerung (Gleichstromdampfmaschinen). Kurt Anwälte L. Werner, Berlin W. 9, u. Dr. Ferchland, in der Schließlage durch Feder⸗ und Nuteneingriff gericht III in Berlin ö“ Land⸗ BeTltn. Wäschefabrit „Ar der rat pro 1910 (Art. 25 der Ce n en) Berlin W., Taubenstr. 41. 8 8 für Grubenlampen mit federnden und magnetisch Möbus, Düsseldorf, Am Wehrhahn 10. 16. 9. 09. Berlin W. 30. 4. 2. 09. gehalten und gedichtet sind. Franz Gloystein, eingetragen worden. Rechtsanwälte vorm. Gebr. Ritter in B 1 engesellschaft: 5) Entschädigung der Revisoren für das Geschäfts⸗ [106721] “ 8 zurück zu ziehenden Sperrstiften. Elektrizitäts⸗ 17a. M. 36 321. Verfahren zum Abscheiden 22a. A. 17 137. Verfahren zur Herstellung von Bremen, Neust. Contrescarpe 182.21. 4. 08. Harlottenburg, deis G S. 1998. erlin, Nr. 1 — 1000 jahr 1909 (Art. 27 der Satzungen). 8 ; 8 Gesellschaft C. Schniewindt Nachf. G. m. b. H., des Wassers aus dem Kälteträger von Kältemaschinen. Sulfosäuren aromatischer Aminoazoverbindungen; Zus. 37d. R. 28 997. Vorrichtung zur Begrenzun lottenburg, den 8. März 1910. zu je ℳ 1000,—, 8 2., 9 Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffe I 8. 2.0 8 osofs 9 ““ 2 2 2 8 „ des 2 Herab Ro Königl 8 b 1 zum ; 6) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stell b 8 tzes, betreffend die Gesell⸗ Hagen i. W. 6. 2. 09. Fosef Musmacher, Cöln, Gereonstr. 14. 10. 11. 08. 3. Anm. A. 16 316. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ des Aufziehens und Herablassens von Rolläden u. dgl. önigliches Landgericht IIl in Berlin. lirm ersenbandet 89 der hiesigen Börse zuzulassen. Um an der Generald gfcrteneus. hehe öe en 1 mit beschränkter Haftung, machen wir hier⸗ 4g. L. 28 448. Dampfbrennerlampe für Leucht. 17f. H. 47 886. egenscronzspirsta Albert Fabrikation, Treptow b. Berlin. 1. 5. 09. Wilhelm Franz Reinsdorf, Leipzig⸗Lindenau, [107598] öe „den 11. März 1910. können, müssen die Aktien innerhalb des 23 Mäsn 9 daß in der Gesel schafterversammlung ooder Heizzwecke mit in der Esse stehendem abwärts Heymann, Zwickau i. S., Reichsstr. 42. 20. 8. 09. 22a. F. 27 549. Verfahren zur Darstellung Markt 13. 3. 8. 09. gist “ ulassungsstelle an der Börse zu Berlin. bei 88 der nachbenannten Stellen hinterlegt ; schaft E“ Gesell⸗ ggerichtetem Vergaser. Gebr. Lauterbach, Berlin. 19a. G. 24176. Eiserner Oberbau mit x8 h für 111 Sn 88. 29 04 . Zusammenleggaver S — 8 - esigen Landger ⸗ 9 in 8 2j 1 821ee. d FFuglei ordern 7278—909 8I111“ vAZA““ gy ; 2 vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 22. 4. 09. balkon mit einer um eine wagerechte Ac mleg⸗ “ 8 1 der Gerichtsa sessor [107608] Z E“ ö“ 18c “ Gesellschaft Frs sich bei 8 ” W. 36 791. Aus mehreren Volldocht⸗ hect keneetgeh vleftehe hrgertents a. . F. 27 868. Peeren 8 ö v 1u1“ Bräns esn Vnns. e- 8 1 eingetragen worden. 8 86 in Mailand bei der B 3 1, J,ze. 8 brennern zusammengesetzter Brenner, insbesondere für zrpe 4 W lsan senen Bohr⸗ von Monoazofarbstoffen für Wolle; Zus. z. F. 26 222. rov. Posen. 1. 5. 08. Cöln, den 10. März 1910. Bim der Deutschen Bank hier ist der Antrag Italiama und dem Ieeeeeedeen Berlin⸗Weißensee, den 9. März 1910. “ T 12- Mar Muller, Gelsenkirchen, erpern von tmapez, oder halbtreisförmigemm HQuer. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 4 Co., 37f. H. 46 700. Halle für lenkbare Luftschiffe Der Landgerichtspräsident. Cö“ der Ranecn wolimba ene, en eeee Carbone-Licht⸗Gesellschaft m. b. H. in Liqu. Kaiserstr. 51. 31. 12. 08. G daͤngeriphen ebretate Elberfeld. 26. 4. 09. mit zeitweise seitlich abschiebbarem Dach und zwang⸗ 1“ thekarisch . 990,— 4 ½ % ige, hypo⸗ in Berlin und Frankfurt bei der Dresdn Die Liquidatoren 5b. H. 44 030. Handgesteindrehbohrmaschine R. Wi th 8 Weihe Di SWeil Frnnkfurt M 1. 22f. A. 17 090. Verfahren zur Herstellung läufig mit diesem auf⸗ und abbeweglicher Luftschiß⸗ [107593] Bekanntmachung. Sv öb Teilschuldverschrei⸗ Bank. er 10686 eaeac acaescachdfedih 1 mit doppelseitig symmetrisch gestalteter Spindel⸗ B 18 WFehli . 68. 9 Le a. M. I, von Ruß durch Spalten von Kohlenwasserstoffen bühne. Hermann Honnef, Diedenhofen. 16. 4. 09. Der Rechtsanwalt Grothmann hierselbst, bisher Rölfe Attic ösbar zu 103 %, der Steffens 4. Sollte die gesetzliche Zahl für die Beschlußfähi — 29889 Bekanntmachung. “ 1 mutter. Carl Hamacher, Gelsenkirchen, Bochumer⸗ —. —. 1 1“ „oder Gemischen solcher unter Druck. August 38d. P. 21 005. Maschine zur Herstellung beim Amtsgericht in Castrop, ist zur Rechtsanwalt⸗ 2500 zu je engesellschaft zu Berlin, Stck. keit fehlen, so wird die Feneralberfammlun Leg ie Gesellschafter der Kohlen⸗Handels⸗Gesella fraße 96. 1 898. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Wegelin, Akt.⸗Ges. für Rußfabrikation & von Kisten, bei der die Kistenbretter selbsttätig zu⸗ schaft bei dem Amtsgericht in Dortmund zugelassen d St je nom. ℳ 1000 Lit. A Nr. 1 —2500 nächsten Tag, 30. März, zur gleich 8.29 c” schaft m. b. H., Eckernförde, haben beschlossen: 5d. H. 14 350. Bremse für Bremsberge mit dem Uebereinkommen mit Oesterreich-Ungarn vom chemische Industrie, Cöln. 23. 4. 09. sammengestellt und ⸗genagelt werden. George David und in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen. N. 8 88 zu je nom. ℳ 500 Lit. B und im gleichen Lokal einberufen 11“ „Das Stammkapital der Gesellschaft wird von aauf die Seilscheiben achsial zur Wirkung kommendem Oesterreich vom 24 a. A. 18 036. Gliederkessel. Aktiengesell⸗ Parker, Riverside, Calif., V. St. A.; Vertr.: Dortmund, 8. März 1910. G r. 2501 — 3500 (planmäßige Rückzahlung be⸗ In dieser Versammlung der zweiten Einb 82,000 ℳ auf 20 500 ℳ herabgesetzt.“ 8 Bremsdruck. Olga Hoffmann, geb. Frommholz, 6. 12. 91 die Priorität Grund der Anm. schaft Isselburger Hütte vormals Johann C. Fehlert, G. Loubier; Fr. Harmsen u. A. Büttner, 8 8 inberufung Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdur Wilmersdorf b. Berlin, Ringbahnstr. 20. 4. 8. 08. 17. 11. 08 je Priorität auf Grund der Anmeldung Nering Bögel & Cie., Isselburg a. Niederrhein. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 1. 08. 12. 7. 90 39a. Sch. 32 646. Vulkanisiervorrichtung mit
Königliches Amtsgericht. innend am 1. Juli 1912; verstärkte oder Ge⸗ sind die Beschlüsse gültig bei; lebi G gültig bei jeder bel⸗ 7 ; 20. amtülgung frühestens zum gleichen Termin der vertretenen Aktien d” 11““] sich bei derselben zu melden. 7b. R. 26 906. Matrize zur Herstellung von in Oesterreich vom 3. 12. 04 anerkannt. Ie ig mi ckernförde, den 24. Februar 1910. Hohlkörpern aus Metall durch Eintreiben eines 20a. B. 55 961. Einrichtung zur Steigerun 26a. B. 53 852. Morton⸗Verschluß, bei dem einem Förderband, an dem die Formbretter für die 1u 8 . Ftung gerung die Drehungswelle für den Deckel und die Exzenter⸗ zu vulkanisierenden Gegenstände aufgehängt sind.
I lässig) 3 rt. 11 der Satzungen Bekanntmachung. u . ,8 Rom, 9. März 1910. 1 2,LSn. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Der Verwaltungsrat. 2 öö“ 6 Stempels in einen Prssgatischen Föhei Weiatsche der Leistungsfähigkeit bei Drahtseilbahnen. Adolf welle auf derselben Seite des Deckels li für Fa. Heinrich Schirm, Leipzig⸗Lind 26. 4. 09
1 1 F. Jahn. 8 Metallwaaren⸗ & Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ 8..asass he ivzig⸗Goblis., 13. 1 welle auf derselben Seite des Deckels liegen, für Fa. Heinrich Schirm, LKeipzig⸗Lindenau. 26. 4. 09.
Bleichert & Co., Leipzig⸗Gohlis. 13. 10. 09. stehende Retorten oder Kammern. Bunzlauer 39b. B. 55 124. Dichtungsmittel. Dr. Leo
erichtsassessor Dr. Schlechtriem ist heute Berlin, den 11. März 1910.
in die Liste der bei dem hiesi⸗ i . 1 gen Landgerichte zu⸗ 27 gelassenen Rechtsanwälte eingetragen ü Bulassungsstelle an der Bür Iü 20d. F. 26 625. Unterteilter Achssatz. Feiten ües 3 1 2 9 — Düsseldorf, den 9. März 19199. pen. Sb. K. 41 951. Oelschmierung für Kratzenrauh⸗ 2 Sninenume Lahmeyerwerke Art 5Ges Werke Lengersdorff & Comp., Bunzlau. 8.4.09. H. Baekeland, Vonkers, V. St. A.; Vertr.: & „ 26a. J. 10 941. Verfahren zur Erzeugung Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte,
— Von der Dresdner B. D ist Die am 13. Dezember 1909 t 8 11““ 8f 55 546 venschnei ine. Ri 58, 8
[107595] ank in Dresden ist der An⸗ folgenden Beschluß agende Generalversammlung der Gesellschafter hat einstimmig Sf. B. 55 546. Kurpenschneidmaschine. Richard tung. Railway Automatic Safety Appliance Zwecke. 2 nternational Gas Development Com⸗ M. 95 701. Maschi brik Rodert E d
“ — 1 — uß. Blum, Berlin, Meinekestr. 18 8 9 09 Mil SERIIbeemmy Kew York; Vertr.: C. v. Ossowski⸗ Pat.⸗ M. 30 791. aschinenfa rik Robert Conrad, R n Prasch in Rottenburg Nominal ℳ 1875 000,— „Zur Abänderung des Gesellschaftsve t d 9 141 1 1j 8 8 Company, Wilmington, V. St. A.; Vertr. Dr. E. — . 8es N Asc 9
Räarbe 8 in die Liste der beim Amtsgerichte Inhaber lautende Aktien der Arche naffdgn samtkapital der Gesellschaft von ℳ 62 500 auf zwer Driste deeseli Gert 8 nt Seet 7'b un 8 Dteeen Graf von Reischach, Pat⸗Anw., Berlin W. 66. Amp., Berlin 6,9. 125 8. e G bs 701 18. 19. Ueerrichtung n selbst
rrde 1 6 en. amt! er C b 8 — e erte arge t fü ewebebahnen mi erzentri ch zur Hauptachse 3 181 8 . 2 . . 28b. g 14 626. 5 5 rchgebogener, 11 . 4 8 9 e 1 9ö0* elbst⸗
nburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. schaft Lauchhammer in Riesa, 1875 Stück die sämtlichen Stammeinlagen fortan nur noch zwei Drittel ihrer bisherigen Fe bel Hee shesesh da B“ 58 1 Sese 80. 9. 09. . Nach oben durchgebogener tätigen Wagen zum Füllen von Säcken. Hennefer
den 9. Kopetzkyv. 10: 8 ing für Königliches Landgericht. 197607] 110ssiol Katholisches Gesellenhaus Herne G. m. b v1 maschtneg. Fa. Paul Klacg. CErimmitschat t. En. ranffu⸗ e. N. 9. 12 80 in B V Berlin SW. 68. 4. 8. 09 Se 8 8. 09. R. 29 356. Pneumatische Signalvorrich⸗ von brennbarem Gas für Beleuchtungs⸗ und andere 12 b. M. 36 089. Lehre; Zus. z. Anm.
Rottenburg, den 10. März 1910 1 . jedoch die Gesells er i äßi en. Mach angeordneten Typenscheiben. Hans Willy Mettler, 201. Sch. 34 029. Si ellwerk für Druck⸗ nachgiebiger Sattel für Lederbearbeitungsmaschinen, schi is Per 8. berarrzsacgcr num Bdedif naen 1,1190 -n der 12191 1 .9.,, ber eselschestn dan Pertarf sencche gashaae snengesagris Gebraich und sorcert se von emmem Zictich: Vertr.: C. Klever, Hat⸗Anw. Karlsruhe. nhintr0. Brheidr a. Hacsiman Bi⸗ Biase wnsbesondere Legerglattmaschinen. Fo. Richars Maschinenfabrit . Rettther ge Reisert m. b. 4 * hg K „ 3 Uj 959 * 2 9 8 e 9 8 4 P 88 Pozj Offonb F ., He 3en „Seieg. . . 9. Kimmerl. 8 zuzulassen. 1“ den Gesellschafter zurückbezahlt werden. Die am Ende des 1“ 9, 1 88 888 S 106 15 304. Verfahren zur Erhöhung der “ S ins Zoͤb bnsnn, Dsenech Z hräraliche e 42g. 8. 211 17. Einrichtung zum Aufzeichnen 8 Dresden, den 11. März 1910. eberschuß zur Auszahlung gelangende Dividende von 4 % soll nicht nach dem Verhältnis des reduzierten Betterbestandigkeit, dvon mit Spifrhellssts fablauge ,01. . dn. Sfrozneg ne. as esonhtn Büͤdung von Kronenstten. Frederie Iver von Lauten und Tönen durch Aussließenlassen einer [107594] Bekanntmachung. Nie Bul 6 Wertes der Geschäftsanteile, sondern von d pruͤngliche 1 erhältnis des reduzierten “ qTöö“ ablauge fär gleislose Bahnen, bestehend aus hakenförmigen, zur Bildung, von Kronensitzen. Frederie ⸗Iver er en Flüssigkeit aus einer ie Energi Rechts It E ver g ula ungsstelle der Zörse zu Dresden Die Gläubi em ursprünglichen Geschäftsanteile entrichtet werden.“ aals Bindemittel hergestellten Körpern. Wilhelm die Fahrdrähte übergreife Bügel Dr. J Johnson, Fitchburg, V. St. A.; Vertr.: E. W. erstarrenden Flüssigkeit aus einer durch die Energie “ iee. Leitner Bad Kifsingen 95 4 8 6 ie G äubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert beh ufs Einf H Walsum a Rh 25. 11. 08 die. Fahrd rähte übergreifenden Bügeln. Dr. Ing. 8 vkins 8 Oßus 6 t.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 der Schallwellen gesteuerten feinen Spitze auf eine Fr⸗ elen Aufgabe der Zulassung in der Anwalts Hugo Mende. Beschluß sich bei der Gesellschaft zu melden. b1 inspruchs gegen 1 H. 46 1275. Mit Kolonnenböden ver⸗ Friedrich von Merkl, 1111 Sr 1e1,s9 “ glatte Unterig. hag be On, ; 22 8 8 8 1 Ta. H. 161 . . 2. pr N 8 alte ö. . 09. Jors 7 9. 1 ir. Jsh. er Neats 34 1 Hifsinoen gelöscht. Brüder⸗Verein z. g uU Kaplan Lange, Geschäftsführer. 9 3 sehene Destilliervorrichtung; Zus. z. Pat. 206 902. E 26 W Vet. Anwatth 30h. R. 29 031. Verfahren zur Abscheidung Ges.⸗ Berlin. 7. 9. ““ 89 ö. Ner 1919. Die Generalvers vH ¹ 1 Emil Flick, Cöln, Riehlerstr. 183. 23. 2. 09. ₰ B. 55 708. Luftleiterzebilde für Luft⸗ eines anästhetisch unwirksamen und reizend wirkenden 42;. Sch. 29 844. Sprechmaschinenschalldose, gl. Bayer. Amtsgericht. 8 ersammlung des Brüder⸗Vereins 2 39573. Behälter für Sä 21g. B. 55 708. Luftleitergebilde für Luft 8 e S 3 . D. Ri t. C die unter Vermeidung eines Schallrohres unmittelbar sse . 3, g. U. findet Donnerstag, den 24. Mä Im Verlag von J. Ebner, Ulm, ist erschi 12f. M. 39 573. Behälter für Säuren und schiffe. Dr. Hans Beggerow, Berlin, Meierotto. Heles aus Kawa⸗Harz. J. D. Riedel Akt.⸗Ges., “ 11“1“ 8 resser. “ Abends 6 Uhr, im S91.. h. seg kärz cr., “ Ebner, Ulm, ist erschienen: L“ “ Laugen. Johannes Michalowski, Königsberg i. Pr., straße 3. 18. 9. 09 9g 8 “ Berlin. 9. 8. 09. am Schalltrichter angebracht und mit einem starren, “ 82 “ Mauerstr.) statt. aiserhof (Eingang Die Tätigkeit der Stadt Ulm 1 Weidendamm 35. 13. 11. 09. 88 leae 5D. 21576 Wahlschalter mit ei 130h. Sch. 30 420. Verfahren zur Herstellung stabförmigen Uebertragungsmittel zwischen Nadel und [1075963) Bekannt “ 1““ 8 b 8 — 8 8 N. 4 igo, 21a. D. 21 576. ahlschalter mit einem in „„h zr os für diganosti AA Membran versehen ist. Ernst Marlier, Gr. ⸗Lichter⸗ utmachung. Den verehrlichen Mitgliedern des Vereins wird auf dem Gebiete der Wohnun sfürs F. M 12 k. B. 51 888. Verfahren zur synthetischen 2 Richtungen auf ebenem Kontaktfelde einstellbaren eines Präparates für diagnostische und Heilzwecke bei Felen Sn nefhr 8 1 l6 ier, Gr.⸗Lichter 8 g sorge für Arbeiter u. Darstellung von Ammoniak aus den Elementen. Kontaktarmträger. Deutsche Telephonwerte G. Tuberkulose. Dr. Werner Schultz, Charlottenburg⸗ 1. eeö. Richard
Der Rechtsanwalt Dr. Lückerath ist heute in der dies hi — Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen dies hierdurch zur Kenntnis gebracht. . 6 Badis zlin⸗ ℳ Soda⸗Mabrik, Ludwigs 2 Westend. C übe G Recteamrält; gltscht murden. dericte zugelassenen Boe cge, in Mea1810,, eeene 106898. Von CFerghegermeister wan, 1“ Basische Angtins K Soda⸗Fabrit, Ludwigshafen m v. T., Berlin. 27.1. 99, an Ucherteagen 3291. . 28, 898. Beratren zur Herstelung von Reppert St. Conts, B. St. . Mertrac. Düsseldorf, den 9. März 1910. Süadtverordneber Lare Snhßt n 3. g. U. Mit zahlreichen Plaͤnen 8 Atbfrs u 18ö “ 12k. B. 52 072. Verfahren zur Darstellung 2 59. E von als Verbandstoff geeigneten Bläktern aus dem Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Königliches Landgericht. Fukius Landau. Schoehefärheneter Preis gebd. ℳ 2,50 1“ 3 von Ammoniaf. Badische Anilin, &. Soda⸗ Aen Lanen, bei Räüffchehcin phnwirit. Willis B. C. Mark von Palmenbaumen insbefondere von Aralia. ꝛ2rlin 11 09. Verf s andau, Schriftführer. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 9. 2. 09. En vrdroden eüee ls ert. papyrifera. Victor von Alpenburg u. Louise von 42“/. H. 41 768. Verfahren zur Anzeige von 728. B. 53 770. Verfahren zur Herstellung Flliee, Greenfielde, Ohio, B. Ss. 3.59 Bertr: geb. von Heilberg, Hoboken, New Durchschnittsfahrgeschwindigkeiten sowie deren Unter⸗ . 4 und Ueberschreitung. Hans Huber, Zürich; Vertr.:
—
—
düb-.
S
1
8
--
*
—
2
x — IIi b.I
IIlI1.
Probe- Hbonnement auf kurze Zeit kO † 1 2 üf enfrei Sezugspreis Mk. 120, monatlich.
1105839]
Kaiser⸗Automat G. m. b. H. Aachen. Die Gesellschaft ist laut Beschluß vom 26. No⸗
vember 1909 aufgelöst. Liquidatoren sind die
Herren Jean faymonville u. F. Mühlh
biger wollen sich melden.
[107291] Bilanz per 31. Dezember 1909.
ℳ 2 — Kapitalkonto 76 66071 Bankguthaben. 520 59 Kassakonto. 1 Inventarkonto. 41 952 82 Debitoren. 14 073 — Effekten. e eeig 8 E“ 20 350 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 9 357
133 208/12 133 208 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
“ im Effektenhandel 21
und an Zinsen... 431 5 9
22 228 52 Unkostenkonto. 9 357,87] Bilanzkonto.
31 Söanl 7888 55 Nordisches Kolonialkontor
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
1“ Die Geschäftsführer: Hellmann. Dr. Türpen. 8 .
von Ammoniak durch katalytische Vereinigung von Stickstoff und Wasserstoff bei erhöhter Temperatur. Badische Anilin⸗& Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen 6. Rh. 1. 4. 09.
12“/. K. 38 453. Verfahren zur Darstellung von Triphenylstibinsulfid, dessen Homologen und deren Derivaten. Dr. Ludwig Kaufmann, Berlin, Martin Lutherstr. 2. 18. 8. 08.
Zo. Sch. 31 375. Verfahren zur Darstellung von Protokatechualdehd aus Piperonal; Zus. z. Pat. 165 727. Schimmel & Co., Miltitz b. Leipzig. 13. 11. 08. 1Zo. u. 3671. Verfahren zur Darstellung von chlorierten Anthrachinonsulfosäuren aus Chloranthra chinon und dessen Derivaten. Dr. Fritz Ullmann, Berlin, Schwäbischestr. 8. 10. 5. 09. 12 p. C. 16 132. Verfahren zur Darstellung von in Wasser leicht löslichen Doppelverbindungen aus Theophyllien und primären oder sekundären aliphatischen Diaminen; Zus. z. Pat. 214 376. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Charlottenburg. 17. 10. 07. “ 12p. G. 29 546. Verfahren zur Gewinnung von Indol aus Steinkohlenteerölen. Gesellschaft für Teerverwertung m. b. H., Duisburg⸗ Meiderich. 9. 7. 09. 1 12 9. A. 15 723. Verfahren zur Darstellung von »Aminophenylarsinsäure. Actien⸗Gesellschaft für
nilin⸗Fabrikation, Berlin. 16. 5. 08. 12q. A. 17 561. Verfahren zur Darstellung der 4⸗Nitroso⸗l⸗oxynaphtoyl⸗o⸗benzoesäure. Anilin⸗ farben⸗& Extract⸗Fabriken vorm. Joh. Rud. Geigy, Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 8. 09. 12q. F. 27 759. Verfahren zur Darstellung von Diphenylendioxyd. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 25. 5. 09. 13“a. K. 42 282. Heizröhren⸗ Schiffskessel. Edward King, Zürich; Vertr.: Gustav Hoddick,
Crefeld, Luisenstr. 29. 9. 09.
11““
M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 31. 3. 09. Alpenburg,
21a. L. 28 608. Verfahren zur Uebertragung tönender Signale mittels elektrischer Schwingungen. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 8. 09.
21 a. S. 26 190. Schaltungsanordnung für Gesprächszähler in Fernsprechämtern, bei welcher beim Fortschalten des Zählers ein Kontrollsignal ge⸗ geben wird, und die Einschaltung der Erreger⸗ wicklung des Zählers über einen dem Einschaltorgan zugeordneten Widerstand erfolgt. Siemens & Halske, Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 2. 08.
Z1a. S. 28 589. Schaltungsanordnung für selbsttätige Fernsprechämter. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 16. 3. 09.
21 c. S. 30 294. Einrichtung zum Parallel schalten von Wechselstrommaschinen in Zentralanlagen mit mehreren Sammelschienengruppen. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 30. 11. 09. 21d. F. 29 159. Anordnung unterteilter Er regerspulen an Wechselstrom⸗Kommutatormaschinen; Zus. z. Pat. 199 802. Felten & Guilleaume⸗ Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 18. 1. 10.
21d. K. 40 448. Regelungsvorrichtung für Gleichstromdynamomaschinen. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. 18. 3. 09.
21d. S. 28 600. Verfahren und Einrichtung zur selbsttätigen Geschwindigkeitsregelung von Mehr⸗ phasenmotoren. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 17. 3. 09.
21 e. A. 17 922. Dyvnamometrisches Meßgerät, bei welchem eine drehbar gelagerte Spule in dem Luftspalt eines von einer festen Spule erregten Eisenkernes schwimst: Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 6. 11. 09.
21 e. A. 18 009. Wechselstrommeßgerät, ins⸗ besondere Wattmeter, mit im vwesentlichen durch Eisen geführtem Kraftlinienverlauf. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 26. 11. 09. 21 e. F. 27 968. Induktionselektrizitätszähler.
Jersey, V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 8. 09.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
1 20 888
dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 22. 8. 08 anerkannt. 31 c. Sch. 33 654. Verfahren zum Vergießen von Stahl unter Verminderung seiner Temperatur in dem Gießtrichter oder der Gießwanne. Carl Schlüter, Witten a. d. Ruhr. 7. 9. 09. 34 b. K. 41 003. Hauswirtschaftliche Zer⸗ kleinerungsmaschine, bei der unterhalb eines mit einem Druckkolben versehenen Füllschachtes eine Zerkleinerungsscheibe auswechselbar angeordnet ist. Israel Kleiner, Charlottenburg, Mommsenstr. 29. 13. 99 34h. B. 54 282. Schaukel mit starrem Hänge⸗ arm. Alfons Bräu, Amberg. 19. 5. 09. 34i. R. 29 240. Vorrichtung zum Halten und Führen von Schreibtafeln in bestimmter Schräglage. Alfred Roehder, Elberfeld, Elsasserstr. 13. 11. 9. 09. 341. E. 14 820. Kochtopfhalter mit den Koch⸗ topf übergreifendem Haken und umgreifenden, beweg⸗ lichen Gabelstützarmen. Karl Elzer, Berlin, Tieck straße 30 — 31, u. Franz Schuler, Charlott nburg, Kantstr. 118. 15. 6. 09. 35Üc. A. 17 119. Sicherheitswinde mit beim Senken der Last ausgerückter Handkurbel. Actien⸗ Gesellschaft „Weser“, Bremen. 26. 4. 09. 35c. R. 28 360. Durch Elektromotor ange triebenes Hubwerk. Rheiner Maschinenfabrik Windhoff & Co. G. m. b. H., Rheine i. W. 23. 4. 09. 36 b. R. 27 636. Einrichtung zur Verhütung der Bildung exrplosiver Gasgemische bei Gas⸗ Petroleum⸗Spiritusheizöfen mit einem aus dem Ofeninnern herausbewegbaren Brenner und einem
Carl Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. I
43 b. K. 40 883. Auswechselbarer ge für Elektrizitätszähler. Karl Kretz, Straßburg⸗ Neudorf i. Els., Baldnersweg 17. 30. 4. 09. 44b. B. 54 727. Behälter für Zündholz⸗ schachteln, die in einem Stapelraum aufeinander ge⸗ schichtet sind. Georg Brücklmayr, München, Ländstr. 1 a. 29. 6. 09.
45a. N. 10 778. Federzahnkultivator mit hoch⸗ klappbaren Seitenzinken. Max Emil Naumann, Zwönitz i. S. 28. 6. 09.
45e. B. 48 390. Selbsteinleger für Dresch⸗ 6 Franz Thöne, Herste, Kr. Höxter i. W. 29 11 0
45g. H. 43 820. Saugmelkbecher mit Vor⸗ richtung zum Regeln der Saugwirkung und Abschluß der Saugleitung beim Aufhören des Milchzuflusses. Jacob Henrichsen u. Carl Johannes Hemmingsen, Kopenhagen; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin VWVW686868
46a. B. 49 555. Zur Zerstäubung und Ein⸗ führung des Brennstoffes dienende Vorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen. Siegfried Barth, Düsseldorf⸗Obercassel, Brend'amour⸗Str. 43. 19. 3.08. 46c. D. 21 335. Ventilspindelanordnung für Verbrennungskraftmaschinen, bei welchen die nach innen öffnenden Ein⸗ und Auslaßventile in einer Enderweiterung des Zylinders liegen. Daimler⸗ Motoren⸗Gesellschaft, Untertürkheim. 15. 3. 09. 17 b. P. 22 502. M.eeeb ee⸗ Wellenlager mit Flüssigkeitspolstern für stehende Wellen. Anders Ponten, Berkeley, Calif., V. St. A.; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 1. 09. 417f. P. 22 182. Durch im Innern herrschenden Druck bewirkte Abdichtung von Oeffnungen an Dampf⸗ kesseln u. dgl. Carl Prött, Hagen i. W., Humboldt⸗ sttaße 14. 26. 10 o9o9.