1910 / 63 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

107825 [107770] vD1“ und Verlustrechnung für das G eöewahca für chemische Industrie in Mainz. A. Einnahmen. 8 shecns . Weesderlcscenesacdebwerschchann Heute fand die zehnte ordentliche Auslosung von* —— ——

40 Peddchae a r an⸗ 8 ns Anle bben⸗ ues Eö“ vom 1. Juli att; im Beisein des Königlichen 1) Ue träge eserven) aus d Kückver ämi Notars Justigrat Dr. Georg Hassel wurden zur Rück. a. für sehen. nicht vegkande, Harlahrg.; 9) Piücthersicherungsprämien vAAAX“; e am 1. Juli 1910 folgende Nummern ge⸗ mienüberträge) 373 490,70 a. einschließlich der 877,05 betragenden Schadenermittlungs⸗ 1““ öü Fb.b Sche denreserbve. u— 900, 45] 449 39115 kosten aus den abzügl. t der Rückversicherer: 406 418 471,487 503 521 532 583 58 1““ a der Ristorni. 631 705 P; 1P11 181 646 674 682 702 281. 803 814 823 1n 8 8981b ebenleistungen der Ven 1 8. zurückgestellt. 16“”“ G 1“ 3 455,— 63 894 934 935 954 998. 9) Caäftggeanahner.. Cu6 b. w egstcgt 9 17 18 83 beragenden Schadenermittlungs⸗ 1 1““ 1s 2 ““ 1 Die Heimzahlung mit 1030,— pro Stück er⸗ Von dritter Seite isscerfitet Gntschä- u.“ im gFesthäfteje gatzwhg üang Cs per bebgas 8 ——́öV——————ͦͦõℳ ℳ—V—V—V—V—V—VV—-— 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

lgt t 88 Tesgschclsterichreitengen gebs 5) Fehmiegungen Regreßzahlungen). 8 8. zurger fielit. ... 79 510,15 5 336 601 1. Untersuchungssachen. an der Kasse unseres Nrehe dhens Mosel⸗ z) Ueberträge (Reserven) auf das nächfte Geschäftsjahr- 2. Aufgebote,? Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. straße 62, Frankfurt a. M., bei den Herren D. 4A v 88 ““ b für noch nicht verdiente Prämien (Prämienäberträͤge) Frcöhs 1”] 3. Ver äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en j er ener. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Förtee eesgvile väfr des Rheee Joh. 1₰ & 9) LE“ Rüchbersich 8 390 682 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 1 G 10. 8 8. Bentauweise; 6“ 8 8,J 8 8 ils der Rückve 1 1 ne Bekanntm n. b E11“ faftgae 1e.“ erer 6 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 g [107776]

Mainz, den 8. März 1910. er Au ra ö6*“ 385 Be8eglace Ber öö“ 1nn8 esn,, 5) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. vonSe ntohlenbauverein Hohndorf in Hohndorf Bez. Göenat,

Prof. Dr. 8. Hin, Vorsitzender. 1 5) Skruemn und Fffens ee *“ 8 414 eberschu scuß und dessen Verwendung (s. Zusammenstellung des 1107823] Devet Bilangtonte 1e ö

E 8 8 Gesamtgeschäfts unter III.). 55 ilang am 21. Dezember 1909. 1“ 589 672112 E 141“ g 25 Mechanische Seilerwaarenfabrik Füssen in Füssen. ggg; Aktiva. n II. mitais und Ticcie, verU-Learre B. Ausgaben. München tei, ordentlicher Generalversammlung wutde Herr Marcus Grönvold aus An Kohlenfelderkonto. 5586 000 Per Stammaktienkapitalkonto . . . 1 036 500 Konto erworbener Hypotheken 1“ Betrag in Mark 11“X“ 1 . *Füssen, den 10. März 1910. Schachtanlagekonto . . . . . . 608 000 I e1“ . . 960 000 ö 8 8 g a gigenstand G““ Betrag in Mark F Der wFestanb. 88 e veonto . . ... .. 8 200 1“ . 220 F kobilien⸗ und Utensilienkonto im einzelnen im ganzen im einzelnen- im ganzen C. Hiller. 11 1“ 207 000 8 . 1 ge s ell s ch a f t. ssckekonto . . . . . .. 90 000— Zinsenkonto der Obligationen. 2 355

Maschigenkonts. . 8 serm⸗ und Wagenkonto 9 J. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Zahlungen für Persch enntonfäle der Vorjahre aus selbst 8 [107812] T h e rĩr 88 8 2 bn. 8 L“ Passiv mNungskonto .. .... 140 000 Kreditorenkonto .. 50 807 Vaensesntg Her 88gn affiva. Eisenbahnkonto 11“ 8 50 000 Amortisationskonto der Sbüigat. 9 890

8 8 8 m

ormenkonto.. . 1) Prämienreserven: 1 11616166* 11u6“ b. vnrfanestrvenen für 6 berfchl⸗ .“ 1 Aktiva. Grundstückskonto Neuenhagen a. Unfallrenten. 102 b. schwebend (fü R ückvers.⸗Ant.) 1 98 8₰ 9 böö“”; Delkrederekonto .. . 4 220 Gebäudekonto Neuenhagen .. 1 b -Erda tpflichtrenten 46 973,95 1 end (für eigene Rechnung). .— 000 1 An Aktieneinzahlung, rückständig 252 500 —Per Aktienkapital: 3 Wäscheneubaukonto . . . 54 085 25 Saec“ 3 750 eee.A“*“ 8 b. Prämienrück⸗ 2) Hsfehce tversicherungsfolle . Fabrikinventarkonto 5 Voll .“ . . . 885 889 Konto der elektrischen Zentrale .†¶ 307 000 Reservefondskonto . . ... 200 000 Kontokorrentkonto. . . ggewährreserre .50 069,— 9 88. (inkl. 4342,33 Rückvers.⸗Ant.) 41 811,27 .“ “] 61 077,050 V 50 % eingezahlt 505 000 1 000 000 Ventilationsanlagenkonto .. 5 000 E11“ ... 11161“ Pktienkapitalrüchahlungekonio 2) Prämienüberträgg- xa 8. G sievaung . .103 100,— 174 729 eühhbeh 54 000— Feshltsbst. C“ g 8 Depositenkonto bei der Reichs⸗ vpot Fkee gng 288 ewinn⸗ und Verlustkonto. .. . . 555 8 —. Zahlungen für Versicherungsfälle im Ge cftsjahr ger 1 Werkzeug⸗ u. Utensilienkonto 8 epotkonto .. Verltk. . ewinn⸗ und Verlustkonto. .. 21 14 6. füͤr Unfalbverscherung selbst nhschtesene Versicherungen. öö 7 849,85 Gewinn pro 1909 . . . 81 665 Efentpthank, T 1“ 7 050 8 1 8 Abschreibung . 4 849,85 300

12

1002 220/ 09 p. für Haftpflicht⸗ 48 979,0 1) Unfallversi erungsfälle; Zur Verteilung kommen .. 81 665 ,29 Förder⸗ und Verkaufsverband 3 750 Passiva. Ferscbedengis 149 449,05 a. erledigt (inkl. 23 577,47 Rückvers.⸗Ant.) 72 896,53 Patent⸗ und Lizenzkonto ab 5 % Reservefonds 4 083 26 tmenkonto . . . ... 207 208 79

bbh. schwebend (für eigene Rechnung) .. 758'18 63 901,75 8 77 58200 16“ Anzahlungskonto . . . . . . 315 40772 50 000 4 % auf eingez. 621 250,— 1 mttsntb . 19 706 52

ö.ö 1 000 000 FEee 3 3) Reserven für scsseeh Ver⸗ 2 Haftpflichtvers sfälle: Abschreibung 13 901,75 ) Haftpfthhiver sa sch 24 850,— u

Dividendenkonto 1905 „. 80 sicherungsfälle.. 7 8. 8 1 6— rledigt (inkl. 2376,37 2 (in Rückvers.⸗Ant.) 12 540,97 8 Kontoreinrichtungskonto 4 % auf 1. Septbr. 11111““; 6 2 51

Kontokorrentkonto . 2 140

II. Prämien für: 9 b. schwebend (für eigene Rechnu 8

1 002 220 1) VUnfalversicherungen: 8 8 G veneh n 8 1 25 3 Abschreibung 8 138— 9300 einges. ℳ0 120 229 Seads 8 8 bv TNeNeeeeenc. 62 3 422 3 82 b . 20 400 8 8 3 422 314 62 4 14

Gewimma und Verlustkonto selbst abgeschlossene Prämienrückgewährbeträge, abgehoben .. . . . . 245 291 Reklamematerialbestand. A Tantiemen, Reserve 8 luf⸗ OIZIIͤ1I1ͤͤ1ͤͤ11m“ Gewinn⸗ und Verlustkont. —:——redit.

am 31. Dezember 1909. 311 205,150 1 1 5 1 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene V . „Warenbestand lt. Inventur 339 427 b. in Rückdeckung b ersihe Debitoren lt. Konkokorrent 203 899 63 sichtsrat . . . . . . . .. 5 000 40 346 Per Gewinnvortrag von 1908 . . 4 357

rungen.. hee 8 2 701 Bankguthaben ... 156 609,2 46 048 16

Saldovortrag .. 1 503 580/ 97 2) Haf lch gern erungen: erungen... 1 Fntorersshcbeefr Höpothelem 18 siistecbe soief 1 8 Rärescheeyereanie für: bie8 anteile und Aktien) 8 57 442,57 ¹) Unf E6“ 97 379 1 165 200,— Vortrag auf 1910 .. 6 048 Steuern⸗ und Lastenkonto . . . 111 575,68 Altmaterialienkonto . . . . . . 21 168 Abschreibgn 20 199,— 145 001 .“ Verwaltungsunkostenkonto . . . 57 241 10 Piüenkeneesnnrne 6“ 350 11“

Debet. ℳ“ℳ übernommene. 266,09 1 b —— ahlungen für vorzeitig aufgelöͤste 2. labgeschlo Zer⸗ 256

fgelof j st 9 8 seene Ver; . Beteiligungen (Stamm.. 4 % Superdividende düf An Kohlenverkaufskonto ..

87 1 000 000,— . 40 000 Betriebskonto.. . . 1 347 38 Kohlenverkaufskonto.

Warenkonto . .. 4 807/99 b. in Rückdeckung Hefepkichtbeesicherung. .. ..... ... 110 850 . Prusgiankente 8 13 2920 III. Pelirheütörene G 2gs 6 8b VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzü glich der vertrags⸗ F Kautionen . . . . . . . v“ Feschatbatakesencgltg icnen. 1 28 19523 bhenecn dEtamaaktien Schein Masefinentonto . 8 89 IV. Vergütungen der Rückversicherer . * Feaen für in Ruckdeckung Keraechnehe Ver⸗ 1 b Barbestand 2 687 45 vMkeägen na 4 ga⸗ RVllan 101 892 75 8 1 V fier 8 scerungen G 1 241 298,2 1 241 298 Reingewinn . . 226 021 48 Zinsenkonto der Sbligationen, . 8 559 515 25 2) d. Versicherungsfälle 2 Verwaltungskoften⸗ 1“ 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Kredit. v“ I Coupon Nr. 51 . . . . 89— grebit. unf. sonftige veriraasmäzige l Agenturprovisionen . . . . . . . . . 188 150,52 v““ 3 ö“ 1Sesnh⸗ L 8 8 e. 1 8 8 heutig ivi ü schã b. sonstige Verwaltungskosten .. . . . . 189 086,61 237 1: Betriebsgeneralunkostenkonto ꝛc. . . . . . . .. 103 99447 Per Warenkonto . 632 931 lah e Beschluß der heutigen Hauptversammlung wird die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr au

fandbriefreservefondskonto 85 25 r.V.⸗ 8 1) Deckungskapital für laufende Rentet: Löhne und Gehaltkonto v“ . 18,— für eine Stammaktie Dividendenschein Nr. 31 1555 866/,10 a. aus den Vorjahren. .. 85 696, 38583 25 b Steuern und Aktienstempel 39 96eiheh. in Dresden bei der Sächsischen Bank zu Dresden und deren Filialen, 1 604 20 der Vereinsbank und deren Abteilun O. Titel's Kunsttöpferei Artiengesellschaft 11“ -a.. aus dem Geschä fiejohre 239 576 bakincenta 1— .“ erkzeuge und Utensilien . . . . 4 849,85 8 v1“ . Pnserern Werkskasse Fcprhan 1) Unfallv 111“ . 2 1 nfallversicherung 50 846 Anteile an anderen Gesellschaften .20 199.— 48 525 1 vI114“ Der Vorstand.

Grundstücksertragskonto .. 768 75 2) hrägh g. Ergänig gem. 858 VII. Prämiencestepene 8 9 C1“ 8 9 g 8 8 Behena kapit 1“ Patentunkosten 33,— für eine Prioritätsaktie Dividendenschein Nr. 28 und 1 8 1 Reklame, Reisespesen und Probision 6868686 qII1“ 8 1 . 9 festgesetzt und vom 1 4. März 1910 ab ¹“ 88 1 88 B. aus dem Geschäftsjahre 4 509,60 100 202 1 574 2 . . . 1 559 515 25 6 8 1 b. Haftpflichtrenten: Dubiose Debitoren.. . 11“ 1 574 26 8 8 8 „Zwickau i. S. „Herrn C. Wilh. Stengel, Bankgeschäft, Berlin, den 12. März 1910. 8 1. 8 LL“ 1 Sar. 1 1 1 vvs 2. aus den V Verlshren 8 Abschreibungen: 8 8 3 8 Filiale der Sächsischen Bank zu .S 8 da 8 6 7 077,05 v“ 8 1 . in Liqu. ““ 2) Prämienrückgewährreserve .. 8 62 375 202 155 8 „Glauchau i. S „Herrn Franz Meyer, Bankgeschäft, F. Dammann. W. Leibholz. 8 b VIII. Prämienüberträge für: 8 ““ 13 198,75 1 zur Auszablunq gelangen. 12. März 1910. 8 [107815] Elfter Fte etee ö“ 8 8 8 9) Haftpflichtversicherung ..... 160 476 211 322 Hohndorf, Bez. Chemnitz, den ärz 6 IX. Ueberschuß und dessen bbe -. Zufanmenftellung Geab“ 1“ 81 665 29 8 Krug. Ackermann.

N.2. N.⸗ Jenna- -N.eA Aie 2142 KevAöI 16“ . des Gesamtgeschäfts unter III.). b 99 538 632 931 t . 1 534 371]05 5372 35710⸗ ärz ““ esamteinnahmen Gejamtausgaben.. 1 534 J7105 chemische Fabrik“ Actiengesellschaft zu Mügeln Bez. Leipzig.

Aktiva. Yen Wert der Schiffe ... 1 44 046 A. Einnahmen. III. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. . Ausgaben. Der Vorstand. —öVEöe —.’. —. 4ö4— 3 Dr. M. Stern. R. Hartwig. Aktiva. A. Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva.

Feeitgt der Zwei giederlassungen 8 126 000

Speicher und Gebäude... 2 700 LII1“ . 4 8 . 1

Westpastere dibrechnuns 5 410 9 Fewinpvertrag aus dem Jahre 1908. 2 1) Abschreibungen auf: 8 h b 11““ 1 2 2 1107814] Vogtländische Bank Plauen. 8 .““ 1G ,43 8 8 G 1 W 2 370— 3 3 1909 8 (Grundstück . V 311 8 tienkapital . .. u. 25

I“ Fehangftüld Wohngebände .. 199 631 98 .—Brdentlicher Reservefondd.. 15 692

mit einzelnen Personen ... 3 896 der Wasserleitungsschädenversicherung 2 8 ausunkosten .. 11“ 8 8 1 88 8 .411127 10 824 35 V Spezialreserve⸗ u. Erneuerungs⸗

nach den Be chlüssen der Saveleeee vom 12. März 1910. Paffiva. 8 EEEETS;l/]e ugan H. nddss 50 000

Kreditsaldo bei der Abrechnung der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung mit anderen Geschäften. . . . 3 042 3) Kapitalerträ 8) Verlust aus Kapitalanlagen: b G ge: K 8v 2 2 2 00 heah. gee 8 201 H.G. e) 17. 524195 71 Aktienkapitalkonto. . . . . . . . . 5 50000020 Abschreibung 210 31963 204 142 65] Delkrederefonds . . . . . . 10 000, 111614“ Baureservefonds 15 000

Abrechnung mit den Schiffen.† 39 076 1 S. ege. 2) öö 111A“ . 4) Henfionskafsneec. 1e 1 G 8 Kassekonto, Bestand . .. 4%à lassungen... 56 868 80⸗ 1ä“ 5) Gewinn und dessen Verwendung: Coupons⸗ und Sortenkonto, Bestand 116 056 27] Kontokorrentkonto, Kreditoren . . . . [13 332 144 Anlagen 155 505 27 82 Wert der Warenbestände 203 4) Gewinn aus Kapitalanlagen..... 1“ b 11 Dividende an die Aktionäre .. .. 20 000 1u“] Girokonto, Guthaben . . . . . 789 296 08 Konto pro Diverse, Kreditoren . . . 354 453 Zugang 26 201 05 Wohngebäudehypothek . .. 15 000 Kommissionswaren .... 1 994 2) an den Sparfonds .. 8 50 000— Kontokorrentkonto, Debitoren 1 außerdem Avalverpflichtungen 1166““ 191 50755 Kreditoren ... 69 349 FEpamni M“ 3) 24 % Superdividende an die Aktionäre . 120 000 18 898 224,33 181 100,— Abschrei 16 742 1399% 174 96110 Sewinn und Penste.. .. FLaufene Gihaben A14“ 1 6 G 1 8 4) an den Beamtenunterstützun sfonds ... 168 Guthaben bei Spareinlagenkonto, Kreditoren . . . 13 057 956 A schreibung 2 5 8 9 Statutarische und kontraktmä ige Tantiemen 51 691 40 Beanken 4 840 662,71 23 738 887 04 ““ 8 Akzeptkonto, Akzepte 784 8392 . Z“ 8802 im Umlauf . 11““ ugang 8

8 8 1““¹ 8 5/29 9 S 8 3 p 87 424 8 —— Konto pro Diverse, Debitoren... 8 Reservefondskonto, Saldo .. . . . 2 000 000— 02

usammen. 2834 5 8 ; . 8 8 1. 1 300 859 Gesamtsausgaben .* 300 Feder 8 außerdem Fmelh hitern; G Passiva. A. Aktiva. den Schluß des Geschäftsjahres 1909. B. Passiv 1 100,— Spezialreservefondskonto, Saldo . .1 384 063 Abtt bang.... 27 114“*“ 150 000 =x 8 . Pa a. Wechsel⸗ und Devisenkates 89 100,8 7 941 853 48 Baureservefondskonto, Saldo .. . 31 898 1111A4*“ 82 Reservefonds.. 52 225 11“ Betrag in Mark E— Mark Lombardkonto, Bestand . .. 182 446 85 Hividenderrgänzungefondskonto, Saldo 300 000 v1 50 Debetsaldo bei anderen Geschäften 3 050 6 b..hg. . Effektenkonto, Bestand zuzüglich Zinsen] 5 592 26350 eee unerhobene Zinsen... 3 075 2067 52 88 681 iskontkonto, vorgetragene Zinfen Föschreibung 37 1 963

Gläubiger ... 57 480 im einzelnen, im ganzen 1ö1ö“” Reingewinnin diesem Rechnungsjahre 19 876 1 eeee. der V auf Wechselbestand . . 51 2847

Uebertrag aus dem vorigen 5 I. Wechsel der Aktionäre.. 1 500 000 I. Aktienkapital. .. 2 000 000 Gebäude in Plauen, eichechg Dividendekonto Nr. 21, Dividende “X“ 47 8

1u“*“*“ 777 2 II. Grundb fith 1 199 080 11. Fesetaefonds⸗ V. und Auerbach 1 P... 298 469 96 per 19909 1““ 605 000,—- hF14““ 2

Zusammen. 1 283 709 abz. 1 % 2 bschreibung von 237 000,— 2 370 196 710 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs. 200 000 Immobilienkonto, Saldo. . . . . . 62 484 161 Gewinn⸗ und Verlustkonto: sKassa.. 8 2762 1

III thek⸗ G 8 8 Tantiemen, Beamtenpensions⸗, 1 Lagervorräte laut Inventur 1 47 762 49

Gewinn⸗ und Verlustberechnung. III. Hypotheken.. ““ 1 238 000 2) Zuwachs im Geschaͤftsjahre ... 200 000 Vipeet 8 .

.“ IV. Wertpapiere, mündessicher . . . . . . .. 716 990 III. Prämienreserven: 1“ Verlustreserve⸗ und 8v 527 10657 v

.“ 11““*“ Debet. . Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Kredit.

Yen V. Reichsbankmäßige Wechsel .. 1 1 130 000

Gesamteinnahmen des Rechnungsjahres 368 580 VI. amienr 1 8 Deckungskapital für laufende Renten.. 139 7797 81“ Vortrag auf neue s

Ulegetcawa 1“” fianh 5 harbäe auf Policen mit Prämienrückgewähr 220 2) Rönthesheraheahen 62 375 202 155 Ritechnung 178 343,91 420 942 78 3

jahre. 777 bei Bankhäusern .. . 116 379 IV. Prämienüberträge 1““ 6 39 82 9 890Gewi

J“ in diesem Rechnungs⸗ 1 1)e EE 1 457 117 837 Hesecegwaslchcdendescherung. 899 889 1“ 58 . Rööcltölia en . . 89 8 58 ““ 8 31928897

11“ 8 VIII. Rückständige Zinsen . .. 15 086 2 —öö —Rein ewinn 102 064 89] Pachtzins . . . . . . .. 150— ewinn. 20 653 Ausstände bei G leigante 3) Haftpflichtversicheruung 160 476 602 005 8 8 ““ 11“ 23

W“ erfoigt vFö 1 hücusnpeztetgesä sahen en und Agenten V. Reserv bende V 9% 1ö“] J 323 130/ 23 323 130 23

g 11“ rven für schwebende ersicherungsfälle: I und Per Gewinnvortrag aus 1908 214 684 54 .““ G u““ 8 Wasserleitungsschädenv 88 Zinsen auf Spareinlagen 3 .S2g. 8 8 6 Vorstehende Bilanz sowie Hehs und Verlustrechnung ) 165 182 ) ss gsschädenversicherung. 82 965 Gewinn auf § ontokorrentkonto. 198 846,27 Der Vorsta 88. er 31. Dezember 1909 habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗

An den Reserbefondd 22000 ““ Unfall, und Haftpflichtversicherung 252 367 335 332 Guthaben in laufender I I 20 ““ 768 280/9: Ger W 1 d Barer n. Chäeshe 505 E1ö1““ ewinn auf echsel un 411 395 Teschner. 186, Büchern der d

ür Gratifikationen ... 2 000 b Fret at VI. Sonstige Reserven: 8 ö“ 323 924 A6* den Reservefonds für die Amorti⸗ Verwaltungskof en 1 072 Gewinn auf Effekten⸗, Sorten⸗

ab eschrieben bis auf 1 8 1 G 1 h. 1) Sparfonds... 66600 FW Abschreibung auf Bankgebäude. und Couponskonto.. 253 457 [106852

tion der S 1“ Sonstige Aktiva: . ( 1 2 1 1 888 889 1) Fumshtung⸗ Materialen und Vorräte der 8 n 111““ C 1“ 33 756,77533 756 Uebertrag auf W Eesh B Gan fngtenkordiogts vnd (106851] 3 . Gewinn auf Lo eigenen Reparaturwerkstätten ... 38 292 uthaben and e menehmüngen 15 433 gewinn . . . . . 8 Zinsen von börjenmäb. Die heutige Generalversammlung hat die Divi⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist N dende für 1909 auf 10 % = 100,— pro heute erfolgter Neuwahl des 8“ 14 d

Als Dividende (5 % pro Jahr 7 500 000 Uebertrag Lnds agfte ö 4 873 751 2) Präm.⸗Reserveergänzg. gem. 958 Pr.⸗ . G. 85 334 569]VIII. Passiva, und zwar: 9 9 Tokio, den 25. Januar 1910. TII. Werlust . . . . . . 8 1) Resserge für sweifelhafts Forderungen. 18 49036 öö““ G.⸗Et) olgen. 2) Guthaben div. Agenten u. Installateure an uns 1 563 2 20 053]45 gebühren und Diverse. . 1650 837 8 Artie seftge 88 erfolgt sofort gegen Auslieferung Apotheler Konrad, 9 Mäigeln ass Perst tzender 2 229 220/88 Ausza g Gadegast, Niedergräuschwit, als senteker

Neaeh öb vS 8 y4“4*“ en 129 92 ö11“ 2 229 22088 2 22 des abgestempelten Dividendenscheins Nr. 1 Gesamtbetrag.. 4 185 866,69 Gesamtbetrag .. T185 866 57 dSDdie auf das Jahr 1909 entfallende Dividende von 11 % oder 110,— pro Aktie gelangt in Mügeln, Bez. Leipzig, bei der Gesell⸗ S ip raichen e zig,

Der Vorstand. Frankfurt am Main, den 12. März 1910. Sss heute ab schaftskasse Reichenbach i. V., Auerbach i. V., Klingenthal i. S. und in Jassste bei der Allgemeinen Deutschen Riedel, kicsig,

Nach Ablauf der Amtsdauer der Mitglieder des 14 Aussechtsrats sind wühhdewnmte Here. dewahee b „Neptun“ Wa erleitun sschäden⸗ und Unfa 8 Neaen. ö“ p ss Der bbeb J. Hurter. Versicherungsgesellschaft. d attenstein gnd. an unferra Raffen 11““; igen. e, den 10. März 1910.

worden: iromoto Kiheiji (wiedergewähltut, Die Dividende für das Geschäftsjahr 1909 ist auf 70,— pro Aktie festgesetzt word d t in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 8 Oschatz.

Feanne Yojiro (neugewogt) sofort zur Auszahlung, und zwar: in Franbfüsn a. M. bei der Gesellschaftskasse, Feigrawenftr. 1. 8ennee geg g neegeaespgersaeaeg nan .“ 6 8 Hen nüchäclung. 8 Lipsia⸗⸗ Ihemische Fabrik Act „Wes. „Lipsig, 9 emische Fabrit A.⸗G.

6 tländ rS 8 er Au srat.

Ber Horzand der vogtlhndischen Bant. 8 H. Konrad, Vorfibender. H. Konrad, Vorsitzender.

E. Schreyer. Unglaub.

2