A. Aktivo. Beilauz für den Schluß der Geschäftsperiode 1908/09 (31. Dezember 19009). 123 VPafflva.
— ℳ ₰ 3 ℳ 1) Forderungen: 8 a. Rückstände der 1) H
[105859 Bekanntmachung. 7272 — “ Die Gesellschafter der Kohlen⸗Hand u““ E1X“ XX““ . E 1 a e 3 schaft m. b. e Eeruföchen dendege hlesen. N e u n 1 e B g „Das Stammkapital der Gesellschaft wird von
b — ““ b mf — f. v““ “ 1 „ „ 1 8 hcp Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1“ I11“
8
d. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, zöͤwert 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 9 he anteilig auf das la kbFHsööö. 277 Eckernförde, den 24. Februar 1910. G 5 ärz 8 sbe czdädige de haldrasfende öö 18 404 824 86 3) Hypotheken und Grundschulden auf den Grund⸗ Die Geschäftsführer. Berlin, Dienstag, den 15. März 1 1910.
b““ stücken Nr. 4 der Aktiva. . . . . 8 4 070 L2. Krah. H. F. Jahn. ““ ge — d;
2 11A“” 10 592 4) Barkauti -- öek eh eüc vre8g Füterrech ser Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 9 Kapitalanlagen: 5) So stig “ 2 158 65 [108158] . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, b 3 1 ; 1 b F it auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
a. Hypotheken und Grundschulden . . . . . . 440 854 mhige Pelsiva, - e der Spar- rei . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplan ekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein A“ b 233 828 — 674 682 — 6) ““ v“ 8. 44*“
“ ““ 8 6 2 1b ö““ bRAaneh Sööan gahk äeanezaaa Ant 9, 81 heeeee“* “ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 684)
5 2, 3 T1“ Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
d, e, g und h der Satzung (cf. Nr. 3 9- 86 Fesbanden Legegelder. 1 430 654 der Arsgabe) 8 u1“ 8 .. Stempelmarkenbestand . . . . . 8 9 795 Zurs⸗ 8 o““ S 7) Pensionsfonds: zusammen ... 601 725 1u..“ EE188 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. “ bagch Ars, — V Bestand am 1. November 1908 . 19 821 Büherrinnahn ö 11“ 1“ 8 Fgvu vr7Aeg. 3: 63C. ausgegeben. s 8 11 9 — Z11“ 6“ 8 andelsregister — 8 RREEreten 3 335 Stempel und Gerichtskosten .. 31 8 Poin „Zentra⸗S 241
S; eesegehalt Bont bot ger üher.. 1u“u“ 1“ Handelsregister Bamberg. Bekanntmachung, [107456] Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand 2 4
201 028 Einnahme.
Fi 1 3 Kög “ 8 ichsa G trägt 1 ℳ 80 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Eingezahlt im letzten Jahre .. 205 683 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8 LE1ö“ “ g2s Agespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Davon sind verausgabt . . . . . .... 25 2 8 n ve g; ü ötr März 1910 begonnen. Die Prokura des Karl des Unternehmens: Erwerb und Verwertung eines ö6“ 1 57 30 363,084 1) Am Figgtäg⸗ ecc eedeer 8ee Firma I sebisön it erloschen, dem Fhausmann Karl Keßler in Stahnsdorf belegenen Terrains. Has Steurber “ V 8 8) Ueberschuß v“ V 92 Ausgabe. 8 Altona, EIbe. Bekanntmachung. [107940] „Stahlspänefabrik und Maschinenwerkstätte zu Barmen is Prokura erteilt. . kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer. Diretsor Gesamtbetrag 1577773 380 92 Belegt im letzten Jahre. 93 222 5b Vonaeer Handelsregister Abteilung B ist heute Forchheim, Gesellschaft mit beschränkter Has.. Nr. Ba sie Pkkene Handelgesellschaftkunter der Leo Schiffmann in Berli. Bis eselischaer gesel⸗ ö II. Feuerabteilung Gesamtbetrag. 1 577 773130 Zurückgezahlte Einlagen .. . . . . 245 874 unter Nr. 161 die Gesslschast mit b8 h h tung“. Sitz: Forchheim. Geschäftsführer: Hans Firma Deutsche Doloment Werke W“ Geselschest mit beschrärkter Hastunsh Diaggessn 1 n1 6., 2 * 8) . 5 2 8 ir ezr 2 2 as rei 98 5 G f 2 Bü 2 iste 8 Tei 2 — 8 76 F8 d ekannt — 8 Se Gewinn und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. November 1908 bis a1. Dezember 1909. 18. Ausgabe. “ u. Verwaltungsk. 597 EE““ natseschrntter 1111 1ih. 6 hhdathüälken 8 Eeni gellheger Gmil Schmidt, Alußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche dis 5 2 2 5 Für den 1 h Berngganng 1 1 5 aftung“ und mit dem Sitz in Stellingen ein⸗ bei Fevüebim, F Wee gekelssch etnn Gesell⸗ beide hier. Die Gesellschaft hat am 1. März 1910 C1I1 erfolgen im Deutschen Reichs
1 Vorj V ö“ “ “ 2583 etragen worden. 8 aff mit beschränkter Haftung. — Gegenstand des begonnen. 1 angg07. ieurbü 6 9 Pöneteng enec elacf pen.Bpdlaher; ) 11“ “ 363 08408 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ööö Haltinion 9 Eelüglspanen . Abteilung B. . Fr. .s8 Shn a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- a. Schäden, einschließlich der 3063,85 ℳ be⸗ Status bonorum. einer Groß⸗Dampf⸗Wäscherei, b die Fort⸗ und Stahlwolle, insbesondere der Fortbetrieb des zu Nr. 122 bei der Firma Barmer. Engros zerdt Gesellsche 2 88 e. I1A4“ 236 369 1ea8 X“ aus führung der bisher von Herrn Gustav Dietz in Forchheim unter der Firma „Stahlspänefabrik Forch. Polsterei Gebr. Jörgens Gesellschaft, muit Ee Eegenstanh 8 ehisen 8. 1111.4X“X“ V eer: X“ 262 ustav Dietz betriebe PalcPerer. Kaufmann Hans Brandstätter als Alleininhaber, G 1“ “ Schz —9* stig S — Erfin⸗ d. Reserve für gegen feste 50 000 a. I .433 773,17 8 Zurückgezahlte Kapitalien . . . . .. 11 368 98 Dat Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.Z b früher in der Josef Schindlerschen Mäühle, Kaufmann in Barmen, Karl W“ S sn 1“ nschafts Prämte . . . . 25 000 793 130 . zurückgestelt —. 17 876,— 451 649 Bleiben . . .1191 377 2 Geschäftsführer ist Max Jürgen Heinrich Hering Hs. Nr. 8 an der Wiesentstraße, seit Anfang Juli Fabrikant in Elberfeld, und G u 2 Ud eöhnlicher Unker 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 8 chdtehlich detngsroen 86 . 31. Se emke 192600 ... eSen 6 8 hü Clcheafglha iern bringt Friedrich Peter .“ seitg aüten Sosen Fchtngh Spehtt. C1“ E nehmungen, Beteiligung an solchen, Uebernahme von b. für Mütgitedewersigezangeng. EJ. 5 267 62 Geschäftsperiode, abzüglich des Anteils der Relit an 1“ “ Andreas Gastap Diez in Stellingen das von ihm “ “ Nr. lt bei der Firma Rupbel . Bergmann feren behen 5 Ves esemme für übernommene Rückversicherungen .. 74 694 15 Rückversicherer: ee11“ 2 4794 er nicht eingetragenen Firma Gustav Dietz sgeudten Sarmee und anderen kleineren kand: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in beweglicher und un eweglicher Sachen. Das Stamm⸗ c. für Versicherungen gegen feste Prämie . . . 85 116 55] 1 681 078 I. für Mitgliederversicherungen und über⸗ abbvbööö“ nicht erageschafte unter Ausschluß der gungech vitlaih “ vns andge nnn. Fnene eemen 1 de Besenfs ist aufgelöst; die Firma kapital beträgt 38 000 ℳ. Geschäftsführer.⸗ Diylom⸗ d beschenmeen vamceh 2 söderven 8 4 1 226 ebene Wäͤschereig 16”“ Ausschlu wirtschaftlichen und gewer ichen Maschinen, en eg. — ingenieur Gebhard Bierhals in Charlottenburg, ebenleistnngen der Versicherten: nommene Rückversicherungen: Sa. . 1 311 865 52 Passiva in die Gesellschaft ein, dessen Wert auf die Ausführung von Reparaturen an Maschinen⸗ ist erloschen. ingenieur 8 ; 8 a. Löschgebühren für aufgehobene Versicherungen 902 50 a. gezahlt — Passiva. 2000 ℳ festgesetzt und als volleingezahlt auf die teilen. — Das Stammkapital beträgt 32 000 ℳ Ges.⸗Reg. Nr. 2008 bei der Firma Gebr. Wier⸗ Fabrikant Wilbelm Engelheardft in Zerbin. 3 8 b. Ueberschuß auf Versicherungsschilder . . . . 262 30 1 164 1 122 608,98 Nach 1014 Sparkassenbüchern 208 932 64 Stammeinlage dem Gessellschafter Dietz angerechnet (zweiunddreißigtausend Mark). Der Gesellschafts⸗ wille in Barmen: Die Liquidation ist beendet; die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 5) Kapitalerträge: nr 8. zurückgestellt 135 296,12 1 257 905,10 Ueberschuß. . . — 102 092 88 wird. Grtrag ist am 27. Dezember 1909 errichtet. — Jeder Firma ist erloschen. Sastung. Der Ch ana li, he 6P6P66 II. für Versicherungen gegen Verlust Fol. 164 Kapital u. Binfen 4 341 49 Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Fehruar 1910 der beiden Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ Barmen, den 11. März 1910. “ “ mhfellfchaft durch 11ö1X“X“*“ 9 18940 69857 feste Praͤmie: 8 Uebe sch C5. Nsês 551 55 mit Nachtrag vom 7. März 1910 festgestellt. Die tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung für dis⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 49. 88 eüelh ellschafterbeschlusses zur Allein⸗ ZNRbsa. 122 seits rümne: 1695177 8 Vorjäͤhriger Ueberschuß 8 uß... 8 88* 83 6 Gesellschaft 8 EE1“ März 1915. 1 selbe berechtigt. — Der Gesellschafter und Lschäfts⸗ mautzen. “ [107948] G ermächtigten Geschäftsführer oder durch 2 “ 1880 N3) ueb 1 vurngeleen ve 21 814,82 1u“ 8 — TTTTöööööö“ führer Hans Brandstätter bringt als seine Stamm⸗ —auf Blalt 632 des hiesigen Handelsregisters ist zwei Geschäftsführer vertreten. Jedem der Geschäfts⸗ a. rec “ eberträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts⸗
h11a* 1 865,10 jahr für noch nicht verdiente Prämien ab⸗ Treia, den 1. März 1910.
Ss
10 1841
Diesjähriger Ueberschuß . . . . .. 1 51155 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. einlage das von ihm unter obenbez. Firma in der ge⸗ hesd seimna Woldemar Walther teg autzen uhter Eebhard Bierhals und Bilhelm Engelhardt Anklam Bekanntmachung [107942] nannten Mühle mit Wasserkraft betriebene Seben. 8 als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wol⸗ steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. 7) Sonstige Einnahmen: Fäalic des Anteils der Rückversicherer . J. Arp, Geschäftsführer. In das Handelsregister A ist unter Nr. 148 die geschäft 9 Fllen bigeichungen, hfäastnh demar Walther in Bautzen eingetragen worden. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ b. Frsen hnr gestundete Legegelder . . . . . 2 856 4) Aheesie betträge) “ 88 246 173 “ “ Fitma Friedrich Falk jun, und als deren In⸗ s Feerkzeng Betriebe dienenden Angegebener Geschäftszweig;: Handel mit Zigarre liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Neirche, .S züge von Entschädigungen. . . . . 728 reibungen auf: [79175] M. aber der Spediteur Friedrich Falk in Anklam ein⸗ nlektrische zerg ucptungseinrichtung und den zurzeit Zigaretten, Tabaken und Rauchutensilien. anzeiger. Der Diplomingenieur Gebhard Bierhals
c. Zinsen gemäß § 17 Abs. 3 und § 32 Abs. 2 »-5 Kostenfreier getragen. jelektrischen Beleuchtungseinrichrung 1”] Bautzen, den 11. März 1910. in Charlottenburg, bringt in die Gesellschaft ein:
der Versicherungsbedingungen sowie Blitz⸗ c1ö1ö16166“ 1 8 1 10. März 1910. abgeschlossenen Lieferungsverträgen, im übrigen aber Königliches Amtsgericht. das unter seinem Namen Gebhard Bierhals Dipl.⸗
eeeeeeee—“ i9 3 861 1111XA4X“*“; 2 5 775 8 “ den nüglsches Amtsgericht. ohne die derzeitigen Aktiva und ha däft 1 FESFFh eeßn . Vemangtar scetriebene Geschäft, das im Handels⸗
d. Erstattete Entschädigung . . . . . . . 500 Verlust aus Kapitalanlagen: b V nn Ugj Ud⸗ - (l . ““ 7 m. 55 veleG daß G ührt ge Berlin. Bekanntmachung. [107952] register nicht eingetragen ist, nebst Zubehör mit allen
8 Reservefonds verfallene Legegelder. bJ Kursverlust Die Hetren Offeasert und Beamtett, die si Anklam, 8ZE1“ NRr 1 nb Ceengtae 8 dals ih thsert gersen e. Im E11““ Gerichts Aktiven und Rechten nach dem Stande vom 15. Se⸗
ö111A4“*“ hA “ Versezungen zur Veschaffung eeetehanntea die vefeagenen En Hen Dle Pchultz in Anklam ist ein. auf 25000 ℳ (fünfundzwanzigtausend Mark) fest ist henns Brandenburgstraße 72,3 Grund⸗ “ scl deh hessanen aseg⸗ ö11141“*“ 6) Verwaltungskosten abzit lich des Anteils der V Ffüeh e sött meist der kostspieligen Tätigkeit von 8 getragen: Die Firma ist erloschen. 8 gesesr ö 8 kammeinlage des Herrn Brand⸗ stücksgefellschaft mit beschränkter Haftung, nung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
8) Feblbetrag — 8 1 V . 9 Anteils der Agenten bedienen, werden hiermit auf den — Anklam, den 11. März 1910. tätter geleistet ist. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Nr. 7593. Internationales Porträtinstitut
1
Rückversicherer: 1 86 ; 8 znigliches õ 2) Die Firma „Stahlspähnefabrik Forchheim, b ie Be Verwert ines schrä itz: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agente] 173 454 5. 8 kostenfreie n Königliches Amtsgericht. ehe ahehhs 2 ss elgem wurde heute b 1““ d0 000 ℳ. eschäfts⸗ Sees b5 vescheFasteen ace dersteee b. Sonstige Verwaltungskosten . . . . . . . 108 318 Nachweis der in folgenden 3 Annaberg, Erzgeb. [107943] ]gelöscht. b führer: Emil Vogts, Kaufmann in Berlin, Gabriel “ Vergrößerungen 8 Steubsern und öffentliche Abgaben . . . .. V Hausbesitzervereinen “ Auf dem die Firma Ottomar Lötsch in Anna. Bamberg, den 9. März 1010u. Walter, Kaufmann in Steglitz. Die Gesellschaft ist Reproduktionen gerahmt und ungerahmt, insbesondere 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins⸗ 1“ 2 1 8 ber betreffenden Blatt 396 des Handelsregisters K. Amtsgericht. ([ine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der der Fortbetrieb des zu Berlin mit Zweigniederlassung
besondere für das Feuerlöschwesen: estehenden “ ist heute eingetragen worden, daß in Weipert in 2 Gesellschaftsvertrag ist am 28. Februar /2. März zu Wien unter der Firma Internationales orträt⸗
a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . .. 2 461 66 Wohnungsnachweisinstitute Böhmen eine Zweigniederlassung besteht. Barmen. 1e 1 [107457] 1910 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer lnstitut Ewald Se li bestehenden Geschäfts, Er⸗
c1 2 974 aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ nnaberg, den 12. Marz 1910, In unser Handelsregister B. wurde heute einge⸗ bestellt, so sind immer nur zwei gemeinschaftlich zur werb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, 9) Sonstige Ausgaben: 1“ nungsbedarf kostenfreie Auskunft in: 889 Königliches Amtsgerichht. streagen unter Nr. 153 die Firma Carl Ritter, Vertretung berechtigt. Bebiligung an solchen, Uebernahme von deren Ver⸗ a. Rabatt für Blitzableiteranlagen . . . . . 2 4930 11.“ Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der Apenrade Bekanntmachung [107944] Eisenhoch⸗ und Feee. Desen t Bei Nr. 2982: Verliner Kriegerheim, Gesell⸗ tretung. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. b. Zinsen für Gebäudelegegelder . . . . .. 2 064 Grundbesitzer, Casparistr.⸗Hagenscharrn. g 5 Abt. B Nr. 15 beschränkter Haftung in Barmen⸗und de schaft mit beschränkter Haftung. re Ver⸗ Geschaftsführer; Kaufmann Julius Jacobsohn in
Narn .;s i In das Handelsregister 2 Nr. wurde des Unternehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ alr Zbefugnis des Kaufmanns Willybald Weber Berlin, . Marimili in Bankzinsen... 726 Breslau: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ heute bei der in Liquidation befindlichen Firma trieb von Eisenkonstruktionen und Kunstschmiede⸗ tretungsbefugnis f y Berlin, Pöeteödaahes Maximilian Bermann in
1. Kautions⸗ und Hypothekenzinsen. 1 126 † besitzer⸗Vereins, e. V., Klosterstraße 15. der, in vwork, Gesellschaft mit be⸗ Lisen tionen und Kunftschmieder in Berlin als Geschäftsführer ist beendet. Der Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit . E111“ “ 16 755 Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins der engms Hastung⸗ in “ Fiecten aat flichere hes ö Feufmnann nfegüalher Carl in Berlin ist zum Ge⸗ böschfänker Haftung. „Der Gesellshaggeren itf Zuschuß und Zinsen zum Pensionsfonds .. 5 498 Grund⸗ und Hausbesitzer, Gammstr. 15, 1] die Firma jetzt infolge Veräußerung des Ge⸗ Irbene. r⸗ Walter Ritter bisher sch egrer. a S zes am 10. Januar und 17. Februar Fgehnxaase .An den Reservefonds: Ueberweisung der Darmstadt: Geschäftsstelle des Darmstädter daß die Firma Jetz n 8 2adb5ssee .e Gesellschaftern Carl und Walter Ritter bisher schon Bei Nr. 3418: August W. Schulz Gesell⸗ Der Uebergang der im Betriebe des unter der Firma — . 2 Idt: 3 2 - et: „Törveselskabet FxE eschäft Das St kapital beträgt 2 ET1 Büche er Uebergang vberir. * - Einnahmen unter Nr. 4 a, 5 a, 7 a, 7 b Hausbesitzer⸗Vereins,e. V., Wi . schäfts mit der Firma lautet: „ et betriebenen Geschäfts. Das Stammkapital, veträgt schaft mit beschränkter Haftung. Der Bücher⸗ Internationales Porträtinstitut Ewald Gerlach ge⸗ nab 7 g cbzaatic der Ausgabe vrnig. Nü 88 69 122 Worse te Fine e bein. mit beschränkter Haftung“ in Apenrade in 130 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Fabrikanten revisor Gustav Spuhl in Berlin ist als Liquidator 8 2
e, abzüglich de ö er: E. .rbn: aß lebergang der in dem g. BI1 1 1 rlen — or führten Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten ist segeihn727226 25 000 besitzer⸗Vereins, Marienstraße 36. ren Croite ö“ Mengeeche“ f. 1I1I1 ist zum rie erellr. macht: Oeffentliche Bekanntmachunf .An die Spezialreserve für übernommene 8 Eisenach: Gesch a bsstelte a usbesitzervereins Verbindlichkeiten ausgeschlossen ist zter Abt. B. fro sst am 3. März 1910 festgestellt. Carl Ritter] Berlin, den 7. März 1910. 8 1 „ Deutschen Reichsanzeiger. Der Kaufmann und ) häftss des Hausbesitzervereins 2 wurde heute in das Handelsregister Abt. B ein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ ees; M 67 8 Rückversicherungen v1116*“¹ 50 000 Spediteur Schiecke, Bahnhofstr. 1. 21. eingetragen: Firma: Rolands 85 — eehg Gesellschafter onnen dies Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Ingenieur Hermann Gerlach in Prag bringt in die An den Legegeldfonds: Legegeldzugang (cf. Erfurt: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ Törvevgæerk, Gesellschaft mit beschränkter 8 E1ö1“ Die Bekanntmachungen der Berlin. Handelsregister [107949] Gesellschaft 8 Das von ihm Nees 87 Firma Nr. 7te.. . ..9.S. 5: oSS *. B., Löberring 374. Haftung in Apenrade Gesellschafter erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 8““ d 8 10) Ueberschuß und dessen Verwendung: 8eng Görlitz: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins enf ernehmens: Erwerb und die ie Gesells Farl We 2i EB. Berlin mit Zweigniederlassung in Wien veis a. An die Bheaostche für Weriicherungen und des Verkehrsvereins, Berliner⸗ vüeshsbtnnd “ der in Liquidation be⸗ 88 LT“ L88s111 Am 8. März e is Geschsft gebst Zubehze mit Akiineg nla der “ 8 aße 63. 1 8 1 4 F16 be dm 6 .IIs 98 31 4 cir: 4eF 854r 3 5 8 — 31. Deze 3 5 8 Cher.. e senr Fer “ ’ “ Geschäftsstellen des Haus⸗ und Grund findlichen Firma EE1135“ Firma Carl Ritter gemeinschaftlich betriebene Ge⸗ Bei Nr. 75: Kaffeeplantage Sakarre Fetien⸗ 8. festgesetzten Werte von 10 000 ℳ unter An⸗ 1 1 1 — 8 g 8 56 besitz er. Vereins Undenst 3 v v-- gen mit beschränkter Haftung etriebenen Geschäfts, das schäft ein, welches zwar bisher im Handelsregister gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die von rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Gesamteinnahme .. 259188129 Gesamtausgabe .. 2591 881 29 fcte 29 und Oberthor EEEöu. insbesondere auf die Ausnuzung von Moorland und nicht eingetragen wat aber lölbine offene Handels, dem Aufsichtsrat am 15. Dezember 1909 beschlossentt Nr. 7994. Taube Grundstücksverwertungs⸗ A. Aktivraa. Bilanz für den Schluß der Geschäftsperiode 1908/09 (31. Dezember 1909) Massin 8 Hannover: CE1 . 8 die Herstellung von Maschinentorf und anderen gesellschaft bestand und die Herstellung und den Vertrieb Abänderung der Fassung der Satzung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: . — — I.47,329b. 24+ℳ Passiva. Wnden hanzeigerg Iieindftreß vnece sch Meerprodnics Feri siecge von Eisenkonstruktionen und, SbvbGhneee. Bei . Eisasisch -Badische Berün. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, ℳ 4 gesas “ ver des Woh Fe n 3 ammkapital: 2½ 0Ob, e. 1 zum Gegenstande hatte. Dies Geschäft wird mit, fabriken A tiengesellschaft, Filiale in, Verwalt Verwe Grundstücken in 1) Forderungen: 1) Legegeldfonds: 2 .“ ℳ 3₰ versedne ge⸗ ee he an jeden Geschäftsführer: Meiereibest er Joͤrgen Zachariassen hin von der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung der zu Kehl (Baden) domizi⸗ “ vonstige Immobiliar⸗ a. Rückstände der Versicherten .. . . . . 339 351 a. Bar gezahlte Legegelder 641 88473 Kafsel: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins in Düppel und Hofbesitzer Falle Hansen Lildholdt nach dem Stande vom 31. Dezember 1909 mit allen lierenden Aktiengesellschaft in Altiie Elsässisch⸗ eschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. b. Ausstände bei Generalagenten beziehungs⸗ b. Gegen Wechsel gestundete gegegelder .. 78 386 10% ꝑy720 27 LII1“ Jorhanftr 1 8 * Ie esiter ereins, in Loitkirkeby. E 11“] Aktiven und Passiven zum bilanzmäßigen Werte von Badische Wollfabriken, Aktiengesellschaft. Geschäftsführer: Architekt Wilhelm Kohlmetz in weise Agente .. 38 199 2) Ueberträ f das nächste I 8 5— — 8 Formncheee er und Woh 55 5 8 Prokurist. Fenelenenss Holger Finzgin 59 790,65 ℳ ñ̃bernommen, und zwar derart, daß das Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit c. Guthaben bei Banken . . . . . . . . 1095 000 he e; aut. 5 nã e Jahr, nach Abzug des Kigl⸗ venfgarns 50 8.5 8 ohnungsnachweis. er Gesellschastsverirag ist am 28. Januar Geschäft vom 1. Januar 1910 an als für Rechnung Generalversammlung vom 11. Dezember 1909 ist beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ . 8 5 Mü Perstchesre 68 81en EE“ und Grundbesitzer⸗ abgeschlossen. Die beiden Geschäftsführer . zu⸗ dieser neuen Gesellschaft geführt angesehen wird. das Grundkapital um 300 000 ℳ erhöht und 5e on5. März 1910 festgestellt. Außerdem wird L4“] 13 961 a. sh noc zi 8 verdiente Prämien 1 Köninsber V 8. ’ Hur des Grundb b sammen oder jeder allein mit einem Prokuris Das eingebrachte Geschäftsvermögen besteht hiernach 1 500 000 ℳ. Als nicht einzutragen wird be ann in 5, betmnt gemacht Veffentliche Bekannt⸗ e. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit . rämienü 8 raͦge. C6668666118 8 Vereins 8 V., Tra h 1 Ffcnins e Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft befugt. (a. aus Rohmaterialien, fertigen und unfertigen gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. sie anteilig auf das laufende Jahr treffen 1 682 33 b. ber angemen . aber noch nicht bezahlte Leip z Geschäfte st 2 1. Nül. hens raße 51, J. 1 Apenrade, den 12. März 1910. Waren, Maschinen, Geräten und Utensilien im Ge⸗ 300 je auf den Inhaber und über 1000 ℳ lautende ungir 1950 Internationale Export. und öbF..ö866998 9 Eöeee 404 208 beseger.Ve⸗ 9 Ritt rst Eehene Henn. Königliches Amtsgericht. samtwerte von 38 631 ℳ 22 ₰, b. aus ausstehenden Aktien, die seit 1. Jazzaar 1910 gewinnanteilsberech Import⸗Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ .nbüüGöu pner. ..... 682 798 441 3) Hypotheken und Grundschulden auf den Grund⸗ Lie nit „Grundb jbe KGean- *. si : 8 h, Vogtl [107945] Forderungen im Gesamtbetrage von 28 668 % 45 Z. tigt sind, zum Nennbetrage ausgegeben nebst 4 % schräukter Haftung: Die Eintragung vom vvbxbööööe 10 716 kücken Nr. 4 der Akti . 8 14 230 c bts weift . JerHalenekv, e. V., Vorsitzender: Azerbac * 2 81 8 delsregisters ist eingetra en Der Gesamtwert dieser Einlagen ist nach Abzug der Stückzinsen seit 1. Januar 1910 bis zum Zahlungs⸗ sör Hetember 1909. (Leschung der Firma) ist wieder 3) Kapitalanlagen: 111111“*“ 2 9 Varkantiozean. .... 8 10 793 Maurermeister M. Palatzkv. Auf Blatt 605 des Handens 8 getrag iven auf 59 750,65 ℳ festgesetzt. Die Gesell⸗ tage und zuzüglich der Aktienstempel, Kosten der 21⸗ 8 a. Hypotheken und Grundschulden . . .. 954 255 5) Sonstige Passiva⸗
i b epn. 1. Meri* a ge in Fi Has 1 * 1ö den. Samuel Neumann ist nicht mehr Lüneburg (Sool⸗ und Mvorbad): Geschäftsstelle 1 worden: die offene Handelsge ellschaft in Firma ais Folter Ritter haben wed Altie 6 ieß Herstellungskosten gelöscht worden. Samuel leun . v Verschiedene Gläubi ““ des Haus⸗ und Ee Msefben Pensg e. Auerbacher Schürzenmanufaktur Kögler & cha ter Carl. und Walter Ritter fabes pehe Aktienausgabe emschließlich. ’ E“ Geschäftsführer. Der Fabrikbesitzer Friedrich Biller⸗ p. Wertpapiere.. .. 506 134 20 1 460 389 v6“ 6 296 Michaeliskirche 10 1b cheFuerbach i. V., Gesellschafter sind die die Mängelfreiheit der eingebrachten Sachen norh und Schlußnotenstempel. Dief Aktien waren beck in Berlin ist Geschäftsführer geworden,
4) Grundbesitz Lb 8) Reserseeh. 1 Mannheim: Eer etariat des G b Fieher A 88 Acf d'Kögler und Johannes Emil für den Eingang der Forderungen Gewähr zu leisten. in der Zeit vom 15. bis 31. Dezember 1909 den Bei Nr. 3990 Fabrik John scher Meßapparate 5) Inventar 111“ 8 88% ß 7. „Bestand 8 8 November 1908 . . . 1 105 100 8 besitzer⸗Vereins 8 B .** 8 Fenstcnte wgcbee de Auerbach i. V., die Gesell Der Einbringungspreis von 59 750 nb 886 Sen alten Atkfionärene Ferr⸗ fumh eauge 1nhcbe Gesellsschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf ¹ 6“] 8 B“ — eten: 85, ug . „be 2 G . 7 8 “ inlage 9 S afte Lar omij en eine 4 ; A . 3 ;
6 Sonstige Aktiva: Hrena sn6 9. Fb ähri Saarbrücken⸗St. Johann⸗Malstatt: Geschäfts⸗ “ schaft ist am 1. Januar 1910 errichtet worden. auf die Stammeinlagen der Füegeerb chnet auf ö“ * a seai G rundkapital zerfällt Steinbrecher und William Hintze sind nicht mehr
a. Wechsel für gestundete Legegelder — vis ah n s votjäcesger RMe. .“ stelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins für Angegebener Geschäftszweig: Weißwarenfabrikation. Rüter 113“ 82 681 76 67 ₰ bar a *1500 wes den Inhaber und über Geschäftsführer. Ernst Maelchh 6 . 1 13 ( rHes. ₰, & 8 4 . 8— 88 8 “ e — 32 624 9 2 2 eh 8 — orlin is äftsführe 9 en. b. Wert der Blützableiteranlagen . . . . . 96 873 gemäß Art. 47 BI a— e 8 e(eee in St. Johann, Viktoria ¹ Auerbach i. V., am 21. “ 1 C 9 hat, sodaß also mit diesem Einbringen 1000 ℳ lautende Aktien. b “ 88. It Geschäftsfghegs gräu⸗Vertriebs⸗Ge ell⸗ 2 Fehlbetrag “ — 1 der Ssbung (cf. Nr. 9 g 8.re 18. : Geschäftsstell 8 Königliches Amtsgericht. und der Bareinzahlung die Stammeinlagen der Ge⸗ Bei Nr. 6717: Beamtenversicherungsverein schaft Nr. 50chrankter Hastung: Oscar Felen. 15 11“ 1“ 6 der Ausgabe) 69 122,71 171 514 Hereidni; Weschäftage e hb Ghmdheühe. 8 packnang. [107946] sellschafter Carl und Walter Ritter gedeckt sind. des Deutschen Bank⸗ und Vankkernewerhee ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann 1 zusammen . . . —1276 615 Köxpenstraße.! 11X eee K. Amtsgericht Backnang. Barmen, den 8. März 1910. 4 “ 8 dem ge Werselbe ist Gustav Hintze in Pankow ist Geschäftsführer geworden. . pezzalkelärve für Versicherungen gegen 6 Stettin: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4a. Hertweüs 82 Herastein. sit eh⸗ m Vorstands⸗ Bei Nr. 5686 F. SH“ * 868 6“** 25 000 besitzer⸗Verei daiser Wilhelmstraf firmen, wurde heute bei der Firma Vereinigte „ rmächtigt, Geme Buchhandlung Gesellschaft mit bes⸗ ränkter Spezialreserve für übernommene Rück⸗ r eersLeranse aser Bilhelamsträse ez, iter Lederwerke L. Nebinger — Graubner & Barmen. 8 hce [107947] mitgliede den Pereisn n E Haftung: Die Gesellschaft ist als nichtig gelöscht. vhesäihesenach⸗ “ 50 000 Vereins, e. V., Jüdemerstraße 12. Wohnungs⸗ Scholl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung In unser Handelzreaser eingetragen: ö 18 S. Mhargeelin Mitte Abteilung 89 ei Nr. 7221 8Se.e,e,sees 7 8. Pensionsfons .. 41 314 116 314 anzeiger und Wo biweis. 1 in Backnang, eingetragen: 1 teilung . gliches Amtse 6““ 9. Baugesellschaft mit beschränkter Haftung; 8) Uebeehhh * 9 491 Wiesbaden: Wehnhgcgagalhvese Haus⸗ und ECarl Graubner, Fabrikant in Höchst a. M., und Nr. 406 bei der Firma 8. Hiermanen . g i inn. Seg; 107951] Bei Nr. 7222 Lichtenraderstraße Parzelle 6 E. — Grundbesitzer⸗Verei N. Ais2 8,918 Adolf Graubner, Kaufmann in Frankfurt a. M., Nachf. in Barmen: Die esellschaft ist aufgelost. G B des unterzeichneten Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: ““ 2 558 220,29 Gesamtbetrag.. 2 558 220 Raedbesihüftn nin e⸗ ren aie n 8 e zu weiteren Geschäftsführern, Karl Wild, Die Firma ist erloschen. Das Geschäft ist auf die In. das Handelae gieg 5 folgendes eingetragen Gemeß Beschluß vom 3. März 1910 ist der cbc nnnut E Fv; 1 ner Versicherungs⸗Gesellschaft G seitigkeit i führer kostenlos ““ Kaufmann daselbst, und Jakob Fischer, Kaufmann in Fican Fsdosephson übergegangen. Josephson in “ ist wn L. Man 9 nach Charlottenburg veslcgt. .8 2 Roerst Versicherungs⸗Gese aft auf Gegenseitigkeit in Reubrandenburg. 5 .M. weiteren Prokuristen bestellt. r. 1 bei der Firma F. Ibsf V148 an S ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann 8 Der Vorstand. Klitzing⸗Barnstorf. Vo. 8 “ 93 *,Faihan 1916. 5 Barmen: Der Kaufmann Karl Josephson zu Nr. 7591. Grundstücksgesellschaft am Stahne. ist gch ne 8 t Geschäftsführer geworden.
8.
Oberamtsrichter Hefelen. ABarmen ist in das Geschäft als persönlich haftender! dorfer Central friedho 1 esellschaft mit be⸗ Fischer 9 Charlottenburg i