1910 / 63 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern und

§. 749,

Vormittags 112 Uhr.

Nr. 9712. Blanck & Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 3421 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 65301.—65350, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1910, Nach⸗ mittags ¾5 Uhr. Nr. 9713. Blanck & Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 3422 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 45401 45450, Schutzfrift 2 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1910, Nach⸗ mittags 15 Uhr. Nr. 9714. Blanck & Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 3423 mit 50 Mustern und

Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗

nisse, Geschäftsnummern 45451 45500, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1910, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 9715. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3424 mit 25 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 45501 45525, Schußfrift 2 Jahre, am 15. Februar 1910, Nach⸗

2

Nr. 3. Blanck & Cie., Firma in Plauen,

1 offenes Paket Nr. 3425 mit 40 iner⸗ und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 45609, 45612 —45650, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1910, Nachmittags ¾5 Uhr. 1 Nr. 9717. Blanck & Cie., Firma in Plauen,

1 offenes Paket Nr. 3426 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 15951 16000, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1910, Nach⸗ 8g88, b hr. r. . IJrlé & Reis, Firma in Plauen,

1 versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von ge⸗ stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 100062, 100063, 100077, 100076, 100211, 100262, 100337, 100342, 100397, 100398, 100399, 100422, 100425, 100489, 100492, 100493, 100494, 100456, 100459, 100461, 100513, 100523, 100524, 100525, 100552, 100553, 100548, 100549, 100563, 100573, 100576, 100578, 100579, 100588, 100589, 100598, 100602, 100603, 100606, 100616, 100618, 100619, 100654, 100688, 100699, 100725, 100726, 100727, 100728, 100729, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1910, Vormittags 412 Uhr. „Nr. 9719. Arno Max Seifert, Firma in Se. 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern von tickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1609 1627, 1631 1654, 1656 1662, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Nr. 9720. Arno Max Seifert, Firma in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1669, 1671 1673, 1675 1683, 1687, 1689 1698 1701 1703, 1211 1713, 1717 1720, 1724— 1737, 1745, 1746, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1910, Vormittags 9 Uhr. Nr. 9721. H. Schultz & Lienemann, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1777 1791, 1793, 1796, 1799, 1802, 1803, 1801, 1810, 1811, 1812, 1813, 1814, 1816, 1817, 1818 1820, 1821, 1823, 1824, 1825, 1826, 1827, 1828, 1829, 1. 1839 1844, 1846, 1847, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Fe⸗ bruar 1910, Vormittags 10 uhss Fe Nr. 9722. H. Schultz & Lienemann, Firma

eexe; Ruhr. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 85. Firma W. Döllken 8 Co.

108082] Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Werden, L Flustef c goreAagpaich plastisches Erzeugnis, S rist 3 Jahre, angemeldet am 29. 8

Nachmittags 12,10 ühes 1 ö g Werden, den 31. Januar 1910.

Offener A bis 5. April 1910.

mittags 10 Uhr. Elsfleth, 1910, März 8. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 8 Veröffentlicht: Schulze, Gerichtsaktuargehilfe.

Erfurt.

Königliches Amtsgericht.

N. 72 10. 6. 1J 22. meisters Wilhelm Hans Ludwig Pfaff in Alten

burg ist am 12. März 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, Kon

8. April 1910. Ablauf der Anmeldefrist 1910. Erste Gläubigerversammlung: 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 11 Uhr. Altenburg, den 12. März 1910. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 1

Konkursverfahren.

—: 8. Apri

Apenrade.

termin am 18. April 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Arrest mit Anzeigefrist bis 16. April 1910. Apenrade, den 11. März 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Eereren Kohshergsesslaaths Ueber da ermögen des Kaufmanns Friedri Köhler in Elberfeld, Bendahlerstraße 8 mit 89 werblicher Niederlassung in Barmen, Bendahler⸗ straße 6, ist am 11. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Strasmann in Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai 1910. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. April 1910, Vormittags 11 ¾ Uhr, und Ee Prüfungetenmin am 7. Juni 1910, ormitta 1 r, an hiesiger Geri elle 1“ g z Uh n hiesiger Gerichtsstelle, Barmen, den 11. März 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 11.

Bielefeld. Konkurs. [107917] Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma Gebrüder Kaufmann in Biele⸗ feld, ist heute, am 11. März 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1910. Frist zur v der Forderungen bis zum 9. April 1910. Erste läubigerversammlung am 2. April 1910, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin der angemeldeten Forderungen am 23. April 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amtsgerichtsgebäude, S.egnehr, Nr. 4. Bielefeld, den 11. März 1910.

in Plauen, 1 offenes Paket mit 46 Abbildungen von Gardinen, Flächenerzeugnisse, Gesche naunmeen 1849 1854, 1856—1864, 1866—1884, 1886 1897, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. Nr. 9723. H. Schultz & Lienemann, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stores, Fachenszugaisge Geschäftsnummern 2764 2799, 2900 2913, S ünfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. Nr. 9724. H. Schultz & Lienemann, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stores, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2914 bis 2951, 2953, 2954, 2751 2760, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. Nr. 9725. H. Schultz & Lienemann, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stores, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2956 2999, 21001, 21002, 21003, 21004, 21005, 2748, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Fe⸗ bruar 1910, Vormittags 10 Uhr. Nr. 9726. H. Schultz & Lienemann, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Fensterdekorationen und Bettdecken, Flächenerzeugnisse Geschäftsnummern 5087 5100, 5102 5119, 658, 659, 662, 663, 664, 666, 667, 670, 671, 673, 674, 675, 680 685, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. Nr. 9727. Barthélemy & Quilleret, Firma

Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 17949 —17952, 18005 Cacg Beses as 1 1 1S48, 18055 18058, Schutz⸗ rist 2 Jahre, angemeldet am 25. Vormittags 112 Uhr⸗ 1IB Nr. 9728. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von J Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, eschäftsnummern 100059, 100061, 100064, 100235 100236, 100243, 100244, 100441, 100443, 100500, 100501, 100502, 100537, 100538, 100540, 100541, 100543, 100544, 100545, 100546, 100554, 100557 100558, 100559, 100569, 100572, 100573, 100574, 100577, 100575, 100580, 100581, 100582, 100583, 100584, 100585, 100586, 100587, 100592, 100593, 100594, 100595, 100596, 100597, 100599, 100600, 100601, 100604, 100605, 100609, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1910, Vormittags ½12 Uhr. r. 9729. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 2 1 versiegeltes Paket mit 46 Abbildungen von ge⸗ stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 100611, 100613, 100614, 100615 100617, 100625, 100670, 100671, 100672, 100682, 100683, 100713, 100714, 100720, 100721, 100730, 100735, 100760, 100761, 100763, 100766, 100767, 100768, 100769, 100770, 100776, 100777, 100780, 100782, S. 617, S. 704, S. 705, S. 740, S. 742, 8. 7, S. 745, S. 746, S. 747, S. 748, S. 75 8. 751, 8. 754, S. 758, S. 759, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1910,

Plauen, den 1. März 1910.

mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Berthalter 1 der 2bn Dr. Joesten in Cöln, Berlich 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

30. März 1910. ö’ selben Tag; gemeiner Prüfungstermin am 9. April 19

Vormittags 11 Uhr, an - büc. Zeughausstr. 26, Zimmer 7.

Cöln, Rhein. Konkurseröffnung.

Hüsing zu Cöln, Schillingstraße 4, ist am 11. Mär 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Halberkann in Cöln, Hunnenrücken Nr. 31. Arrest mit Anzeigefrist Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstr. 26 Zimmer 7.

Dresden.

in Firma Ewald Thamm“ (persönl. ha Fabrikant Dresden,

verfahren eröffnet. mann A. Canzler hier, Pirnaischestr. 33. frist bis zum 2. April 1910. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am

S. 741, zum 2. April 1910. 1 Dresden, den 12. März 1910.

Elsületh. Möhring in Eckfleth ist am 8. März 1910, Vor⸗

Der Gerichtsschreiber Fönühhrhe Amtsgerichts. Abt. 10.

Chemnitz. [107927] Ueber den Nachlaß des am 24. Februar 1910 in Chemnitz verstorbenen Lackierermeisters Julius Albert Paul Oskar Hübner wird heute, am 10. März 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Ackermann hier. Anmeldefrist bis zum 29. April 1910. Wahltermin am 7. April 1910, Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 9. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. April 1910. Chemnitz, am 10. März 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. 107897 Ueber das Vermögen des Peter 1gg eines Blumengeschäftes in Cöln, Hohenzollernring 42, ist am 11. März 1910, Nach⸗

Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Erste Gläubigerversammlung und ü

hiesiger Gerichtsstelle,

Cöln, den 11. März 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

n. 8 [107898] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel

erwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Offener bis zum 29. März 1910.

S. April 1910, Vormittags

Cöln, den 11. März 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. [107922] Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft „Sächs. Herfarir - ender Gesellschafter: Paul Heinrich Ewald 6.“ in d Friedensstraße 20, wird heute, am 2. März 1910, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ Anmelde⸗

12. April 1910, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht gs

10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

107876 Ueber das Vermögen des phatermeisten” 8826]

Das Königl. Amtsgericht.

mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Ueber das Vermögen des Sattler⸗ 7

kurseröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Carl Be er in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Allgemeiner 10. Mai 1910, Vortittags

107 Ueber das Vermögen des Mechenikers Mäelo Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Dinsen in Feldstedt ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Hoeck in Apenrade. Anmeldefrist bis 10. Aprik 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 1910, Vormittags Offener

[107843]

[107923

Wilhelm Winkler in Erfurt, ist am 9. März 1910, Mittags 12 Uhr, das Kon

April 1910 anzumelden. „versammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüͤ⸗ fungstermin am 1 11 Uhr. es den 9. März 1910.

S. April Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [107913] Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Hans Hannasky zu Forst i. L., Cottbuserstr. 43, Tuch⸗

ffabrikationsgeschäft in Firma „Hans Hannasky“ in Forst i. L., Heinrichstr., ist am 11. März 8919

Verwalter ist der Kaufmann Karl Pitzka zu Forst i. 2 Anmeldefrist bis zum bnann Karlopig zu Forst i

10 ½ Uhr.

1910, Vormittags 10 ½ Uhr.

mit Anzeigepflicht bis zum 22. April 1910.

Forst (Lausitz), den 11. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen

d 6 Wohnung: wird heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Vücherrevisor Amandus Stadthausbrücke 15 II. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 5. April d. J. einschließlich. An. meldefrist bis zum 23. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 6. April d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 18. Mai d. J., Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 12. März 1910.

Das Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für Konkurssachen.

Hemau. Bekauntmachung. [107911 Das Kgl. Amtsgericht Hemau 8* mit Loshn-- vom Heutigen, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, über das Vermögen der Wagnerseheleute Jakob und Anna Rappl in Hemau das Konkursver fahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist vorläufig Gerichtsvollzieher Ottokar Augenstein in Hemau be⸗ stellt. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeige⸗ frist in dieser Richtung bis zum 31. März 1910 ein⸗ schließlich festgesetzt. Als Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen ist die Zeit bis Montag, den 4. April 1910, einschließlich bestimmt; als Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie uͤber die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist Donnerstag, 24. März 1910, Nachmittags 2 Uhr, bestimmt. Der allgemeine Prüfungstermin wird auf Freitag, den 8. April 1910, Vor⸗ mittags 9 Uhr, festgesetzt. Hemau, den 11. März 1910. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Hemau. Königer, Kgl. Sekretär.

Hildesheim. [107877] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rahmeyer in Hildesheim ist heute, am 12. März 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Friedrich Lüdeking hier. Anmeldefrist bis zum 14. Mai d. J. einschließ⸗ lich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: an. I. Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 6. Juli d. J., V i vaneee. J J., Vormittags b“ Königliches Amtsgericht.

Ilmenau. [107899] Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten und Zigarrenhändlers August Albert Her⸗ mann Ranitzsch in Ilmenau ist heute, am 11. März 1910, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Kunicke in Ilmenau ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Die Frist zu den in § 118 der K.⸗O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur nmeldung der Konkursforderungen läuft bis zum 7. April 1910. Der Termin zur ev. Wahl eines anderen Konkursverwalters und ersten Gläubigerver⸗ sammlung ist auf den 31. März 1910, Vorm. 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen ist auf den 21. April 1910, Vorm. 11 Uhr, vor dem Großh. S. Amtsgericht hier anberaumt. Ilmenau, den 11. März 1910.

Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. I.

Kalkberge, Mark. [106885] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Zehbe zu Rehfelde Bahnhof wird heute, am 9. März 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungen eingestellt und nach seiner Erklärun zahlungsunfähig ist. Der Bureauvorsteher Karl Schwarzer wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. März 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. April 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 8, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

h

Verwalter: Rechnungssteller Gloystein zu Elsfleth. welche sie aus der Sa 1 3 uUu C . 2 ab⸗

rrest mit Anzeigefrist und Au celsfetf. Anspruch nehmen, 52 CE

09. Erste Gläubigerversammlung 6

und Prüfungstermin am 7. April 1910, Vor⸗

Ueber das Vermögen des Handschuhmachers Langebrücke 28,

kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Carl treten dure Erdmann in Erfurt. E1’“ sind bis ban. 8 . an Offener Arrest nebst

Anzeigepflicht bis 7. April 1910. Erste Gläubiger⸗

19. April 1910, Vormittags

r rste Gläubiger⸗ EEöö“ 6. April 1910, Vormittags

Ulgemeiner Prüfungstermin am 4. Mai Offener Arrest

des Kauf 8197879. es Kaufmann aria Hubert Felix Marbaise, in Firma Felix Mar⸗ baise, Maschineunfabrik, Hamburg, Billwärder, Schäferkampsallee 39,

ung in 11. April 1910 Anzeige zu machen. 8 Kalkberge, den 9. März 1910. Königliches Amtsgericht Kalkberge, Mark. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des früheren Landgerichts⸗ rats A. Ehmcke, früher in Rehfelde, z. Zt. in 1Wien, wird heute am 10. März 1910, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die offene Handelsgesellschaft C. F. Richter, Inhaber Ewald und Theodor Richter zu Brandenburg a. H., ver⸗ den Rechtsanwalt Dr. Rosbund zu Potsdam, Kaiser Wilhelmstr. 21, glaubhaft nach⸗ gewiesen hat, daß ihr gegen den Schuldner eine Forderung von 1398,25 zustehe, der Schuldner zahlungsunfähig sei und seine Zahlungen eingeste t habe. Der Rechtsanwalt Dr. Grohe in Kalkberge wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. März 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 „der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den T. April 1910, Vormittags 11 Uhr, und zur der angemeldeten Forderungen auf denselben ag vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, 1 kt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ 5 nichts an den Gemeinschuldner zu 8 olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, E sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 11. April 1910 Anzeige zu machen. Kalkberge, den 10. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [107891] 1 Konkursverfahren. Nr. 3214 IV. Ueber den Nachkaß des am 20. Ok⸗ tober 1909 zu Karlsruhe⸗Mühlburg verstorbenen Bäckermeisters Karl Böß wurde am 11. März 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Geuer hier. Anmeldefrist: Bis zum 11. April 1910. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 2. April 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 49. Prüfungstermin: Dienstag, den 3. Mai 1910, Vormittags 8 Uhr, vor dem Großh. Amts⸗ heeih. Ke tö⸗ G B, 3. Stock, Zimmer Nr. 49. ener Arrest und Anzeigefrist: Bi 11. April 1910. b1“ Karlsruhe, den 12. März 1910. Gerichtsschreiberei des Großh. Amtsgerichts. IV.

Kleve. Konkurseröffnung. [107895] Ueber das Vermögen des Kleinhändlers und Holzschuhmachers Anton Hendricks in Mater⸗ born ist am 10. März 1910, Vormittags 11. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Froidevaux in Kleve. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. April 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 30. März 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs termin am 20. April 1910, Vormittage 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 2. Kleve, den 10. März 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 107842 Ueber das Vermögen des 1e Arthur Alexnat, hier, Hammerweg Nr. 6, ist am 11. März 1910, Vorm. 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann A. Knochenhauer, hier, Wallsche Gasse 3. Anmelde frist für Konkursforderungen bis zum 4. April 1910. Erste Gläubigerversammlung den 12. April 1910, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den S v 9 Uhr Zimmer tr. 74 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi 1 Apeh s zeigefrist is zum Königsberg, Pr., den 11. März 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Landsberg, Warthe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Koenig (Firma Franz Koenig Nachf.) in Landsberg a. W. ist heute, am 12. März 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Louis Kelm in Lands berg a. W. Anmeldefrist bis zum 16. April 1910 Erste Gläubigerversammlung am 31. März 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. April 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 13, eine Treppe. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. März 1910. Landsberg a. W., den 12. März 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Leipzig. [107919] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ u. Tabak⸗ händlers Friedrich Hermann Wilsdorf in Leipzig⸗Reudnitz, Kohlgartenstr. 51, Wohnung in Leipzig⸗Reudnitz, Teubnerstr. 2a, wird heute, am 12. März 1910, Mittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gott⸗ schalck in Leipzig, Mozartstr. 15. Anmeldefrist bis zum 2. April 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 12. April 1910, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. April 1910. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II1 A', den 12. März 1910.

Lörrach. Konkurseröffnung. 107904 Ueber den Nachlaß des am 9. Februar 8808 68 Lörrach verstorbenen Kaufmanns Friedrich Wilhelm Trummel ist am 10. März 1910, Nach mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Waisenrat Britsch in Lörrach. An⸗ meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. März 1910. Prüfungstermin am 4. April 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr.

Lörrach, den 10. März 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kimmig.

Meissen. [107929] Ueber das Nachlaßvermögen des Oberpost⸗ sekretärs a. D. Wilhelm Robert Sagel in Weinböhla, Maxstraße Nr. 6, wird heute, am 12. März 1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ortsrichter

[106884]

Termin anberaumt.

u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestbe der Sache und von den Forderungen, für

1u“

Quittel in Weinböhla. Anmeldefrist und offener

1“ 8 v“

[107886)

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1910. Wahltermin am 1. April 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. April 1910, Vormittags 10 Uhr. Meißen, den 12. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Hülbausen, Els. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Julius A. Simonet, Installationsgeschäft in Mülhausen ü. Els., Grabenstraße 64, alleiniger Inhaber Julius Simonet, Kaufmann daselbst, Rix⸗ heimerweg 29, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amts⸗ gerichts Mülhausen heute, am 11. März 1910, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Dr. Stoeber in. Mülhausen, Blumenstraße, ernannt. Anmeldefrist, offener Arxest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. April 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. April 1910, Vormittags 10 Uüuhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. April 1910, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 22 (N 14/10). Die Forderungsanmeldungen sind an das „Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden.

Mülhausen (Elsaß), den 11. März 1910. Der Gerichtsschreiber: Bachmann, Amtsgerichtssekretär.

HMüllheim, Baden. Bekanntmachung. Nr. 3323. Ueber das Vermögen des Händlers Luigi Firpo von Steinenstadt, zurzeit an unbekannten Orten abwesend, wurde heute, am 11. März 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsagent Stiefvatter in Müll⸗ heim wurde zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis 31. März 1910. Prüfungstermin Samstag, den 9. April 1910, vSes zgr. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. März 1910. Müllheim, den 11. März 1910. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Rlödle.

Hünchen. [107861] Das Kgl. Amtsgericht München hat über das Vermögen des Bäckermeisters Philipp Kindt in München, Wohnung: Salvatorstr. 4, Geschäfts⸗ lokal: Salvatorstr. 4 und Karlstr. 3, am 12. März 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Max Mahler in München, Kanzlei: Dienerstr. 6, zum Konkursverwalter bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldnern zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 1. April 1910 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 1. April 1910 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines C dann über die in den 88 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf: Montag, den 11. April 1910, Vor⸗ mittags 9 ½ ÜUhr, im Zimmer Nr. 76/I des Justiz⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße hier anberaumt. München, den 12. März 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: (L. S.) Dr. Weyse.

Neumünster. *% 1107857] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Soll in Neumünster, Haart Nr. 17, ist am 10. März 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Fischer in Neumünster. Anmeldefrist bis zum 15. April 1910. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 9. April 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sonn⸗ abend, den 30. April 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1910. Neumünster, den 10. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Main.

8 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma J. A. Galette u. Co. zu Offenbach a. M. wird heute, am

12. März 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Katz zu

Offenbach a. M. wird zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 18. April

1910. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag,

den 7. April 1910, Vormittags 19 Uhr,

Saal 12. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 28. April, Vormittags 10 Uhr, Saal 12. Großherzogl. Hessisches Amtsgericht Offenbach.

ecklinghausen. [107872] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Friedrich Wenelschoff in Erkenschwick wird heute, am 11. März 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Klucken in Recklinghausen wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum

[107892]

[107890]

[107930]

.April 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste

Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten n am 12. April 1910, Vormittags

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Fnferne⸗ Eachee. 1970, Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. (107905] Ueber 1) das Vermögen des Bauers Martin Keller in Irslingen, 2) den Nachlaß der ver⸗

be 9 elben, Johanna Keller, orbenen Ehefrau desse eeg hea g 1910, an

eb. Reiner, von da wurde am

ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Rottweil zum Konkurs⸗

Offener v 85 Angsige. 1 Anmeldefrist bis 1. April 1910; Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Samstag, den 9. April 1910, Vor⸗

und Bezirksnotar Drössel in verwalter ernannt.

mittags 10 Uhr. Den 11. März 1910. 6 Gerichtss chreiber Se eger.

aulgau. 88 [107921 Kgl. Württ. Amtsgericht Saulgau.

Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Nagel in Saulgau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist: 30. März 1910. Wahltermin und Prüfungstermin: 2. April 1910, Vormittags 10 ½ uhr.

Schmalkalden.

Töpfer zu Schmalkalden ist heute, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. März 1910. Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1910 bei dem Gerichte 12. April 1910, Vormittags 10 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Schnell zu Schmalkalden. 5

Schotten.

Ersten und dessen Ehefrau, Christiane geb. Hornung, in Rudingshain ist am 12. März 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. do Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mengel in Schotten. sch Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1910. Anmeldefrist bis zum 20. bigerversammlung Mittwoch, 1910, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Zi fungstermin Mittwoch, den 4. Mai 1910, Vor⸗ vo

Trebnitz, Schles.

Trebnitz verstorbenen Zigarrenfabrikanten Paul Raschke ist am 12. März 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Keil in Trebnitz.

Prüfungstermin den 9. April 1910, mesem is

Den 12. März 1910. Amtsgerichtssekretär Scheible.

[107853]

Ueber das Vermögen des Konditors Karl

Prüfungstermin am auf

anzumelden. Uhr.

Schmalkalden, den 9. März 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. Z.

Bekanntmachung. [107871] Ueber das Vermögen des August Deubel des

pril 1910. Erste Gläu⸗ den 6. April

mittags 10 ½ Uhr.

Schotten, 12. März 1910.

Großh. Amtsgericht Schotten i. Hessen. [107844] Ueber den Nachlaß des am 14. Juni 1909 in

Verwalter: Rechts⸗ I Anmeldefrist bis 2. April 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 31. März 1910. Amtsgericht, Abt. III, Trebnitz. 12. III. 10.

Adenau. Bekanntmachung. [107863] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Kaufmanns Peter Fuhr⸗ mann in Kelberg wird der Prozeßagent Breuer in Adenau zum Konkursverwalter ernannt, da der bis⸗ 1 Verwalter, Prozeßagent Prein in Adenau, ge⸗ storben ist. 8 2 Adenau, den 10. März 1910.

Königliches Amtsgericht. IV. Berlin. Konkursverfahren. [107906]] h. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Alexander Schlichting zu Wilmersdorf, Meierottostr. 10, alleinigen In⸗ habers der Firma H. Schulz⸗Coesternitz Nachf. in Berlin, Kottbuser⸗Ufer 41/42, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den

dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Zimmer Nr. 113/115, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 83 a. N. 94. 09.

Berlin, den 2. März 1910. b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a.

Berlin. Konkursverfahren. [107924] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Dettloff in Berlin, Luisenstraße 59, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Fr⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 2. April 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte Perlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 113/15, bestimmt. 83 a 292 09

Berlin, den 4. März 1910. b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a.

Berlin. Konkursverfahren. [107856] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Markgraf in Berlin, Hufelandstraße 29 1, Inhaber der Firma: Theodor Langheld und Fritz Markgraf in Berlin, Neue Königstraße 5, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. April 1910, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ füaße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. Berlin, den 7. März 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. Konkursverfahren. [107907] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. Dezember 1907 verstorbenen Bäckermeisters (Kaufmanns) August Kloster in Lichtenberg bei Berlin, Jungstraße 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 11. April 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. Berlin, den 8. März 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. Konkursverfahren. [107855] 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Spitzer, in Firma Mode⸗

Berlin.

Berlin.

Bielefeld.

Bromberg.

2. April 1910, Vormittags 10 Uhr, vor 21

Bromberg.

termine vom 19. Januar 1910 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Januar 1910 bestätigt ist, und nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 9. März 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abt. 83 a.

den 21.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kristall⸗Eiswerke, Orankesee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, zu Berlin, Leipzigerstraße 77, ist zur Abnahme der n des Verwalters der Schlußtermin

ärz 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. Berlin, den 9. März 1910. 19 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

83a N 236/08.

[107858]] in

Hohenschönhausen⸗

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. ist

Kanzleibeamten Hermann Thurau in

6 sl! ist infolge eine u

mmer Nr. 30,

rschla

Bochum. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sg Bauunternehmers Karl Hill in Weitmar wird wegen Mangels an Masse eingestellt. 1 Bochum, den 8. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Bremen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In⸗ habers eines Holz⸗ Baumaterialien⸗und Futter⸗ F

rtikelgeschäfts Johann

Müller in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von

eute aufgehoben.

Bremen, den 11. März 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Stanislaus Swiecicki in Schulitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Januar 1910 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Januar 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 8. März 1910. 1 Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kleeblatt in Schleusenau, Chausseestraße 23, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 21. Januar 1910 nsenonmen⸗ Zwangsvergleich durch 1ehe Be 21. Januar 1910 bestätigt ist, Bromberg, den 8. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Bütow, Bz. Köslin. Konkursve

Schmiedemeisters Otto

hierdurch aufgehoben.

hierdurch aufgehoben.

Der Gerichtsschreiber des Abt.

Chemnitz.

Das Konkursverfahren des Privatmanns Friedrich bruar 1910 angenommen

rechtskräftigen Beschluß von ist, hierdurch aufgehoben.

Chemnitz.

Aurich in Rabenstein, 3) des Bäckermeisters Glösa,

Senkpiel in Chemnitz,

hierdurch aufgehoben.

Chemnitz. Das Konkursverfahren Kommanditgesellschaft

in dem Vergleichstermine

aus Hugo Spitzer, in Berlin, Gr. Frankfurter⸗

Ueber das Vermögen des meisters in Saulgau, wurde am

arl Bingler, Bäcker⸗ 19 März 1910,

traße 108, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗

genommene Zwangsverglei

Koconkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das düim ge des

dner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 6. April 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Wedding, anberaumt. er und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind au der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 12. März 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachermeisters Wilhelm Mönkemöller in Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. “““ Bielefeld, den 9. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Bütow, den 9. März 1910. M“ Königliches 2

Ccharlottenburg. Konkursverfahren. 107887] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Levy hier, Schillerstr. 103, ist 5 88 ter Abhaltung des Schlußtermins

Charlottenburg, den 8. März 1910.

Arno Fichtner b 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Fe⸗

Chemnitz, den 10. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Die Konkursverfahren über das Vermögen 1) des vormaligen Färbereibesitzers Friedrich Hermann Wilisch in Chemnitz;, 2) des Schneidermeisters Friedrich Emil

4) des Schneiders Rudolf Paul Hermann

5) des Schuhwarenhändlers Richard Gustap Schubert, all. Inh. der Firma „Schubert & Schlimper“, in Chemnitz 1 8

werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine

Chemnitz, den 10. März 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

[108171]

erms⸗ E

s von dem Gemein⸗

1 Treppe, Vergleichs⸗

1107902]

8

[107896]

[107884]

Heinrich Christoph i

[107900]

wangsvergleich

[107841]

chluß vom ierdurch aufgehoben.

[107854] rfahren.

Saffran in Bütow

Umtsgericht.

Königlichen Amtsgerichts. 40. 88

[107928]

über das Vermögen

und Grundstücksbesitzers

in Chemnitz wird, e Zwangsvergleich durch demselben Tage ch ddurch Abt. B. b

[107926]

Ernst Emil Seifert in

[107925]

über das Pen hh der „Sächsische 2 Vurst⸗

Fleischwaren⸗ u. Konservenfabrik Albert Seidel & Co. Chemnitz“ in Chemnitz wird, nachdem der

vom 13. Januar 1910 an⸗

Coburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Dietz’sche Hofbuchdruckerei, G. m. b. H.

Düsseldorf. Konkursverfahren.

kräftigen Beschluß vom 12. Fe

Kaufmanns Magximilian Schmidt in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung hierdurch au gehoben

Elbing.

Elsterwerda. Konkursverfahren.

der Schlußverteilun heutigen aufgehoben worden. März 19

Ettenheim.

Steinbrechers Albert Hog in wurde nach Vornahme der Sch Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch

aufgehoben. 8 Chemnitz, den 11. März 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Konkursverfahren. [107920]

Coburg, wird nach erfolgter Abhaltung de

Schlußtermins hierdurch 8 Coburg, den 8. Maͤrz 1910.

Herzogliches Amtsgericht. 2. Hartung. [107868]

14 N 94/06/149. Das Konkursverfahren über

das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Holl⸗ mann, Inhabers der Firma Heiur. Schnitzler Nachf. Holzhandlung zu Düsseldorf, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 10.

Februar

10 angenommene eh durch rechts⸗ rruar 1910 bestätigt „hierdurch aufgehoben. . 1“ den 1. März 1910. 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.

Ibing. Konkursverfahren. [108327] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elbing

Elbing, den 11. März 1910.

Königliches Amtsgericht.

w Konkursverfahren. [108326] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Nathan Bieber in Elbing wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 10. Februar 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschlu hierdurch aufgehoben.

von demselben Tage bestätigt ist, 8

Elbing, den 11. März 1910.

Königliches Amtsgericht.

[107859] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Otto Lehrmann in Bockwitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. März 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Elster⸗ werda, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Elsterwerda, den 9. März 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Esslingen.

[107865] K. Amtsgericht Eßlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des riedrich Neunhöffer, Kaufmanns in Altbach, st nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug durch Gerichtsbeschluß vom

10. Gerichtsschreiber Notz.

Konkurs. Das Konkursverfahren über

Den 12.

[107864] den Nachlaß des Münchweier lußverteilung und

Ettenheim, den 10. März 1910. Gr. Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 11 7912] Konkursverfahren. 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Georg Gerhard zu Frankfurt a. M., Wohnung und Geschäftslokal Spohrstraße 33, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 4. Februar 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom S. Februar 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 8. März 1910. 1 Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts. Abt. 17.

Friedberg, Hessen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Hauptmanns z. D. und Bezirks⸗ offiziers des Landwehrbezirks Friedberg Friedrich v. Minckwitz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Friedberg, den 7. März 1910. 8 8 Großherzogliches Amtsgericht Friedberg, Hessen.

Fürstenwalde, Spree. [107365] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hausbesitzers Fritz Enters zu Fürstenwalde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Ver gleichstermin auf den 4. April 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem I Amtsgericht in Fürstenwalde anberaumt. Der epleichavorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind au

[107881]

der Beteiligten niedergelegt. Fürstenwalde, den 11. März 1910. Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 107873] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Wwe. Gustav Igel in Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 10. März 1910.

Königliches Amtsgericht.

Giessen. Konkursverfahren. [107870] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Heyno Bues in Gießen wird nach erse ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gießen, den 10. März 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. [107882] Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schäfer in Lollar oll die Schlußverteilung erfolgen. Das Verzeichnis der dabei zu berücksichtigenden Forderungen habe ich auf der Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts Fs „nieder⸗ gelegt. Der verfügbare Massebestand beträgt per 28. Febr. 1910 3274,44. Die Summe der be⸗ teiligten Forderungen beträgt 20 489,17, sodaß 15,98 % Dividende zur Verteilung kommen. Gießen, den 12. März 1910. Julius Löbermann, Konkursverwalter.

Gräfentonna. Konkursverfahren. [107851]

ch durch rechtskräftigen Be⸗

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des st Lütz in eaülchetsEhecee

der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht

rerens e een