1910 / 65 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

wohnhaft in Wellen, ist der am 21. März 1910] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert, Fordexungen zu berücksichtigen, der verfugbare Massen⸗ Rixdorf. 108698] anstehende Prüfungstermin aufgehoben und anderweit zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bestand boträst chicaen, fi s Das 1“ 18 Fe Verm ice der auf den 25. April 1910, Vorm. 10 Uhr, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Köpenick, Der Konkursverwalter: Firma Martin & Nitsch in Rixdorf Teupitzer⸗ anbexaumt. Konkursforderungen sind bis zum Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über Lindenstraße 5 a. Rudolf Busch. straße 109, und ihrer Inhaber Georg Martin 15. April 1910 anzumelden. ] die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur 108689 und Rudolf Nitsch, belde in Wannsee, ist nach Bad Wichanen, 1“ veagn, der 1..“ Forderungen en S u n109689 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. III. 8 a 8 8 Ri q hlußtermin auf den .April 1910, Vor am 29. Maͤrz 1909 zu Konitz verstorbenen Restau⸗ Rixdorf, den 14. März 1910.

Berlin. Konkursverfahren. [108717] mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht rateurs Eugen Primus ist zur Abnahme der Der Leichisfehseihe de. Köfisglichen Amtsgerichts. Festsetzung der Vergütung des Konkursverwalters

Tüdhte ongercvesabren asder bhas, Bermagen des Pe st, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Beschluß über 8 cluße chnung des Verwalters, zur Erhebung non Abteil isters ichs⸗ sowie Schlußrechnung nebst Belegen liegen auf der Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Rixdorrf. Konkursverfahren. [108693] —--—— L““ u“ Gerichtsscruspeche st Beleg gen auf der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 1 gs Oldenb. St.⸗A. Ouk. 19 Hreslau 1880, 1891 3; versch. 93,20 G Kaiserslautern kond, 8 ätigt j Königli 2 icht. . Vermög de ztermin auf S markt 2, nach erfolgter altu e 1 8 . z 7, . . 70 8 dag fiünagt 1. x-- 8 chluß⸗ Königliches Amtsgericht den 4. April 1910, Vormittags 14 Uhr, vor Schlußtermins aufgehoben. Berliner Börse, 17. Mürz 1910. 829999a 89.2.1827 14,10.— de. B. 9.2 n8, , 14 0 8 22. h. 4 ö den worden⸗ 6 a. N. 155/08. h“ 18 den Köiglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer D den 14. März 1910. 8 b 1 Leaen ö .080 ℳ. 1 bherr. Sächfif e St⸗Pente versch. 184,00 G 4 8 8 . n, 9. Mẽ 910. nkursverfahren über das Vermögen de r. 52, bestimmt. er Gerichtsschrei bönigli beeeö o. ult, März —,— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kaufmanns Paul Bachmann in Eisenach wird Konitz, den 10. März 1910. 8 Putegerchs. 1*e8 Ferr dahg. 2. 1. 18 I. endm, Schwrzb.⸗Sond. 1900]4 1.4.107,— 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = Württemberg 1881-83/3 versch.] +,— 1 hch 199 85 81 8 4 1

erlin⸗Mitte. Abt. 83 a. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Der Gerichtsschreiber des Königli Amtsgeri 2 “] Abha Königlichen Amtsgerichts. 1 1 Aüg 8 nach Vollzu S ier 3 ——— Rödding. Konkursverfahren. 108715 i6 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) . ; b do. Berlin. Konkursverfahren. [108720] nach Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufge Lichtenau, Westf. Beschluß. [108701)/ Das Konkursverfahren über das .- 88 2 eeeeeae Geernepereht . enjenpeeg. 00 G Cbharlottenb. 1889/99/4 1 Königsberg. 1899 4 4,20 ℳ. ivre Sterling = 20 40 ℳ. 8 . 38 versch01,40G 4.10—, do. 1901 unkv. 11/4

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ver⸗ hoben. 1 eea. 1 b Eisenach, 14. . as Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachers Sören Christian Peter Jen en ier bei o. 8 einigten Lederwarenfabriken Berlin⸗Chemnitz, Fe Sa cht. Abt. VI Kaplans Bernard Niehnus von Lichtenau, in Hügum wird nach 1— Möben 8 as eeenhee 1vee Ne eee. he,seg; dessen⸗Nassau 4 14.10/101,00 G 1 4.1 25 do. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, gr. Sachl. Amtsgericht. Westf., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Emission lieferbar sind. do. do. .3ãů⁄ versch. —,— f ;

ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Eiterfeld. Konkursverfahren. [107382] termins hierdurch aufgehoben. Rödding, den 11. März 1910. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4. 1.4.107100,75 G

Schlußterming aufg ben Worden⸗ Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Lichtenau, Westf., den 10. März 1910. Königliches Amtsgericht. exö 3 F. 168,258 88 do. e Serich. 28065 .“ Berlin, den 9. März 1910. Maurers Melchior Schäfer in Malges wird Königliches Amtsgericht. Faä Femee. 89s,. Ade. 80,77 1.110 191,008G Fobur 1902 51] 1.17 . —* FFhangensalza Der E116 8 Feeichen Aamtsgerichts nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Malchin v““ [108360] E“ Sahgesngsabreve Hägs78 80,775 B Ss er 1Sc- 101,9071 Colmas E) 57 uk. 1414 1.3.9 [10 1ö6“ erlin⸗Mitte. eilung 84. aufgehoben. Das Konkursverfahren ö“ Nachlaß 54 Has Konkursverfahren über das Vermögen eb Posensch ê6 101,000 ESin. 1900 4

ve vn . 3 b . ; des 6 8 8 osensche 4 versch. 101,00 G

Berlin. Konkursverfahren. [108719] Eiterfeld, den 19. Februar 1910. Viktualienhändlers Wilhelm Degener 8 1’““ 4 8 3 ½ versch.91,70 G do. 1906 ukv. 11/4

do. vh 2 2 3854 4 8 2 5 3 4 13 4 .1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Malchin wird aufgehoben, da der Schlußtermin ab⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 83290b22 8 10,60s 88 84, b0 849g 03/31 18 88 eck gebalten ist. aufgehoben. db d,9. J19; 90 kndwi shafen 06 uk. 11/4

der Gesellschast Carl Eppe Fabrik moderner 8 8 3 Fs ah 1 Wefifal. 2 1 Fpenic.. 4. V.

Geschäftseinrichtungen G. m. b. H. in Berlin, Forbach. Lothr. Konkursverfahren.] 108706) Malchin, den 11. März 1910. EZalzungen, den 11. März 1910 Kopenhagen 112,25 ; d i Sn 90n908 Eseen. A. 1880, 84, do. 1890,94,1900,02 32

Elisabethstr. 61, ist zur Abnahme der Schlußrechnung „Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Großherzogliches Amtsgericht. Bgeer en, c. 9* z I9. Fhumbagen.. 112,2 3 ö 2 l. 00B 1890, 95, 96, 1. 1* Magdeb. 1891 4

des Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ 25. November 1908 zu Neue Glashütte ver⸗ ——— 9 Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. . 8g do. 1906 unk. 11/4

dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ storbenen Witwe Franz Erbs, Barbara geb. Mannheim. [108749] Steinach, S.-Mein. [108722 .

teilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Blaisius, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 2303. Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des

Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der termins hierdurch aufgehoben. Mam 8 Schneiders Iutlius Heinemann in Griffelfabrikanten Fltpela Luthardt Ficken

Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Forbach i. L., den 14. März 1910. annheim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Sohn in Steinach wird Termin zur Anhörung de

die Mitglieder des Glazubigerausschusses der Schluß⸗ Kaiserliches Amtsgericht. I nach Vollzug der Schlußverteilung heute Glüübigewwersammlung über Festsetzung der Auslagen

termin auf den 9. April 1910, Vormittags be sweee Hee.,e gaha 8 8 und der Vergütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ Fess . jer- Frank furt, Main. [108739 Mannheim, den 12. März 1910. ausschusses gemäß § 91 K.⸗H.

11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Konbeboverfahren. 1 Der Gerichtsschreider Gr. Anüsnerichts III, Fleck 1 zuss 98 858 18 bE

selbst, Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, 8 1 899 1i III. Stock, Zimmer 113/15, bestimmt. 83 a N. 97/08 d. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mannheim. Konkursverfahren. [108750] bestimmt. Eö“ Berlin, den 11. März 1910. offenen Handelsgesellschaft in Firma „Paul Nr. 2588. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Steinach, den 13. März 1910. St. Petersburg Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Junior &. A. Metzger“, hier, Kaiserstraße 29, mögen des Architekten Max Wülsing in Mann⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. 98 Pac dfnt. ; 1 heim wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Tilsit Konkursverfahren öö Berlin. Konkursverfahren. [108718] durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Januar 1910 E1“ 1910. In dem Konkursverfahren über das Ve Fbefc⸗Ithba.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen bestätigt ist, aufgehoben worden. Gr Amtsgericht IWV. offenen Handelsgesellschaft Herrmann Wien S.⸗Weim. Ldskr des Architekten Karl Dümmler, Inhaber der Frankfurt a. M., den 12. März 1910. 1 Singer in Tilsit ist zur Abnahme der Schluß⸗ 2 M LEE1o Friedrich Hoffmann in Berlin, Kessel⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Maulbronn. Konkursverfahren. [108746] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 3 Bankdiskont. do. do. 3⁄ 4 traße 7, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Abteilung 17. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3 ½. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. 7 18 4 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Ffeistlans 23. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 5.] do. Sondh Ldskred. 3 ] versch. 1871. 9119 933 3 ½

ci n * * 4

des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ 5 u“ Georg Egeler, Schuhmachermeisters in Diefen⸗ b FFegen. 2 Gehren, Thür. [108716] bach, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der abon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. Beratie⸗Mdisc Iaüeh * 5 n70Cvaah Dresden 1900 4 14.10 Muͤ 4. Sthien Hit. L.⸗ 8 4 ssdo. 1908 N unk. 184 14.10— d do. do.

do. 1 110 100,60 bz

wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei . b der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Konkursverfahren. termins durch Beschluß vom 14. März 1910 auf⸗ Auslagen und die Gewaährung einer Vergütung an St. Petersburg u. Warschau 4¼. Schweiz 3 ärk sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ aeeeh fen. nhes8: 8. 85 das Vermögen des gehoben. b f. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ SSe. 4ʃ. 6 8 6 Praumschweiallche 344 88 b. Firma Langewieser Maulbronn, den 14. März 1910. termin auf den 14. April 1910, Vormittags 18 6 ankno voupons. Mecklhg. Friedte⸗Zeßre3 do. 10 100,50G Westfälische.. unz⸗DHukateln Fro Ss . Pfälzisch⸗ Eisenbahn. 4 391,928 8 . 1““

heüttung 68 Analagen und de Fedshrup einer Eisengießerei und Maschinenbauanstalt Gebr K 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt ichte h Vergütung an die Mitglieder des äubigeraus⸗ Siss 1 : Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. Walzer. 1I1. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ schusses der auf den 9. April Herrnberger in Langewiesen, Maschinenbauers selbst, Zimmer 7, bestimmt. Die Schlußrechnung ser 1 93,10 G ds do. do. 3 ½ 93, 1 do

1 8 s ist i 8 Mülhausen, Els. 108705) und das Se eichnis nehst 5 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Gotthold Herrnberger daselbst ist infolge eines Mül . [108705] und das Schlußverzeichnis nebst Anlagen liegen in Stü

lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedri h, von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Konkursverfahren. der Gerichtsschreiberei, Se Nr. 6, zur Einsicht 8 öe“ Wismar⸗Carow .3

straße 13/14, III. Stock, Zimmer 113/15, bestimmt. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Im Konkursverfahren über das Vermögen der aus. Das Honorar des Verwalters ist auf 14 000 Gold⸗Dollars.. . .. Provtaziglan 83 a. N. 262./09. S. April 1910, Vormittags 11 Uhr, vor Firma „Del Importhaus La Semeuse“, festgesetzt. 8 Imperials alte .. . . pro Stücs—. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908/4

Berlin, den 11. März 1910. dem Fürstlichen Amtsgerichte in Gehren, Zimmer 8, alleiniger Inhaber Gustav Feissel, Kaufmann in Tilsit, den 14. März 1910. do. do. vpro 500 5 Cös.gnd 12* n

Mülhausen i. Els., wurde der Termin zur Prüfung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neues Russisches Gld. zu 100 R. h“ 3

Abt. 7. b

8 2

7 8 22

4 4 4. 1 4. 3.

·Eg8, e

neue 1

do. .... .11

do. do 11

Calenbg. Cred. D,. F. 3 ½

do. D. E. Edb. 3

Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¾

do. neue 3 ½

Ker I 4 „Iöö

do. d .86 Landschaftl. Zentral. do. do.

4

—'OVSVV —2ö22ö2ö’n

S 225S8ö2228

2 SePSPEEPVS=SSSE —,— 22222ö2I2ö2öSnööSö”

„2

2Z2SEöS2”2 SSS

²½

do. DDZ Ostpreußische.. do.

—-2é SSS

egEeEEäkkekesg.

do. W“ do. Indsch. Schuldv. veemerce 8 1 6

ddSOSoOcchrddcgNe—

SüMgShenSIegSg 2 SPPPEPESPEPESEgEgʒ

o. .. do. neul.f. Klgrundb. 3 ½

do. do. vVPosensche S. VI = X do. XIE-XVI

demʒ’CCOF e= 00 8 mn ASRE 1“ —,—2.J— —O O-—

-—,‚8

982 158.=”82Sö”ö”ö”

—,— . . ..3;3 versch. 91.400G Cottön⸗ 4. 9. 20,45 bz G Sbbiefiche 1 vensch. 101,50 B do. 1909 Y unkv. 154 1.4. ssdo. 1902 Nunkv. 174 20,435 bz do. 33 versch.92,40 bz G do. 1889, 81 1440,J Nvo. 75,80,86,91,02 7,8; 20,28 B Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.101100,80 G do. 4.1085, Mainz 1900 4

do. do. 3] versch. 191,40 G Creseld. 1900 4 1.1. do. 1905 unkv. 154 —,— Anleihen staatlicher Institute. do. 1901,06 ukv. 11/124 · do. 1907 Lit. Rut. 1674 4,195 B3 Oldenbg. staatl. Kred./74 versch. 101,50 bzz do. eeʒb] 1S. 31 —,— do. do. unk. 2274 versch. 101,60G 8 I, Mm b I 2 Er 8g denhss c . 1901, 1903 31 1.17 3. doa. 12907 unk. 124

.8 80gZ,. b⸗

8 02 Sdodo

8 = ‧2

52

do. Saͤchsische alte.. do. do.

,— 8Z“ SEgx

0.

do. do. 3 6 2 * . 2 Do. 8110b6 2 verc 6688 Danzig 1904 ukv. 17(4 1.4. . 1908 unk. 13/4 —,— do. do. uk. 164 1 —,— do. do. uk. 1814 1 80,95 bz do. do. 1902, 03, 05/3 1 mccaten Sachs.⸗Mein. Lndkred. 1 115,25 B do. do. unk. 17,4 1 1 1 1 1

.

ænàF

&l A0 1

ASE85

b1u.

222222222g

19 109,00G do. 1909 N ukv. 19 4.10 7100, 88, 97, 98 3 8 do. neue. 10 101,75 bz G do. 1904 1093,75 6 po. 1904, 1905 3 Schles. altlandschaftl 10 93,600 G Darmstadt 1907 uk. 14,4 1. Marburg 1903 N3 ½ do. do.

7 100,50 G do. 1909 N uk. 16 4. Merseburg 1902 4 1.4.107—, Jandsch. 101,50 G . „1897 3 ½ 1.1. Minden 1909 ukv. 191974 1.4. . ““ 93,50 G 1 1 do. 1895, 1902 3 ½

1 100,90 B Dessau . 1896/31 1.. Mülhausen i. E. 19064 14. 30 „Wilmersd. Gem? 4. ülheim, Rhein 1899 /4 7123,00G Dortm. 07 v ukv. 1274 1.1. üs

S *n

. S 8ehevBS

S 8 19⸗

8g’eeen 8

S88 SrS

œ =S00 90

7 7 1 1 1

.

AEis

do. do konv. 3 4

8888 25 52

SCennne. =E’ES

we-

e

22.

coOCmn 0002 28

2

——— 0020299—

do do. konv. 3 ½ . 86, 87, 88, 90, 94 3

b 1 10 n8e 82; 586,58 b 9. 0. u; . .2 a. g 4 sdolII, IV, VINut 12/15/3 ½ . do. 1880, 1888 do. Grundr.⸗Br. I,I4 1. do. 1899. 03. N. 3 ½ Düren 17 1899, J7 1901 4 1.1. Münden (Hann.) 1901 4 do. G 1891 konv. 3 ¾ Münster 1908 ukv. 18 4

S..S.H 222222ö2222SnnSnSnenssnesnöeneeeeeeeöeaöeeeee

Seeeneg 2-=———2 8 8SS 28

DSS8 2222SNS

-SgSÖ A

—2

PSP=ESEg

8222

—.-S —8

22=gæög=göSUUog

6eęSEPEPESPEe+e-e-

+—B- le 222

FFFPPPPPPPPEPEEPgV 222222

üüEEEEEeggghessee

22=q=2 SS

T1A“ EEYPePEg

27 2 ₰. ==.

27

C2ù ’95

Ae eu⸗ 8 1 8

do de

Lgt

———

2—

092

1ꝗ2 ge 2

AB

6g

ic tsichroj zntalz ; anberaumt. In diesem Termine foll auch das Düsseldorf. 1899,4, 1.33. 100,506 do. 1897 3 Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts Honorar der Mitglieder des Gläubigerausschusses der angemeldeten Forderungen vom 25. März 1910 Amerikanische Banknoten, große . 3 Iherl, ukv. 11 ³ 100,30 G Foubheim i. ess. 1902 38 lin⸗Mitte. Abt 83 9 XXI

eEEe“*“ festgesetzt werden. Der Vergleichsvorschlag und auf den 8. April 1910, Vormittags 10 Uhr, —— do. do. kleine. 1“] b8e. n XV.I39 do. 1900,7,8,9 uk. 13/15]/4 100,75 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ nerlin. [109121]] die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Saal 22, verlegt. N 7/10. Triberg. Bekanntmachung. [108737 do. Coup. zu New Vork—. Ddo. do. Ser. IX 3⁄ do. 1876,3 ] 1.5,11,— Neumünster 1907 4

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Mülhausen i. Els., den 14. März 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des S rancz 11 3 do. v.a ax. 38 ,92,00 G Nordhausen 08 ukv. 19 4 * Regina Cohn, geb. in Firma der Beteiligten niedergelegt. u“ K. Amtsgericht, Gerichtsschreiberei. Kaufmanns Johann Müller in Hornberg eniche Bantnoten, E1““ bz Oberhess. Pr.⸗Ar unk. 174 Duisbu 2 4 a-en 215 1414

Cohn & Daniel zu Berlin, Wallstr. 11/13 Gehren, den 15. März 1910. 8 München. 111“X“ [108738] wurde nach Abhaltung des Schlußtermins gem. § 167 . nalishe 2 BVananoten 100 Fr. ““ 17 100 60 8 * 97,98ue. 18,4 S101.100 488 , ist s stermin dam 1 „. Bischoff, Das Kgl. Amtsgericht München hat mit Beschluß März 1910 8 Peligagsche Banknoten 100 fl. 168,3 p de.n de- vIFE2¹ do. 1882, 85, . 1.1.7 [91,90 B do. 1909 uk 1919,4 101,40 G

Fniglüüben Aroggeriehr egs MllteUhr, vor dem Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichtt. vom 14. Närz 1—ie da am 6. Dezember 1909 Deriwerg, den 10. März 1910. kaltenische Bantnoten 100 8. do. 1894. 97, 1900 190 17,—. do.N1. 93kv. 26-98,05,06 3 101,60G Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ 8 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schwab. orwegische Banknoten 100 Kr. —,— Posen. Provinz⸗Anl 8 5. Ses 1903 3“ 1.1.7 90, do. ENI3 93,00 G straße 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, auf- Göppingen. [10874b]] Kaufr 8 Adolf Fick Iin Mgj nTrier ö] 259 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. . edo. 1895 3 ((llenach.. 1 1 Offenbach a. M. 1900 88 do. Kom.⸗Obl. 7, VI 101,10 G

131“ 1 1 Ee aufmann olf Fickentscher in München Trier. Konkursverfahren. [108729] 1000 K 9. w b gehoben, da der Zwangsvergleichsvorschlag zurück⸗ K. Aatogerüehe Göppingen. mangels einer den Kosten des Verfahrens ent. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rofüsche do. p. 100 N. Meeeee Asberfeld 1 8 1hng. 154, 12. 8 . 102,898. 966,s März 19 Das Konku gverf Steer Nachl sprechenden Masse eingestellt. Kaufmanns Heinrich Rübkamp in Trier do. do. R. 2 d 8. XXIII do. konv. u. 1889 3; 1.1.7 [96, Offenburg 1898, 1905 3 versch. do. I.N 83,00 G 9 n; den 16. März 1910. 11“ 8 Sn emee gen hlaß der München, den 15. März 1910. sllsist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ do. 8 8.XxX 31 14. Elbing 1908 ukv. 1774 1.1.7 100,30 G do. 1895 Sächsen Pf bis X 1010G Der v ö“ Amtsgerichts Johannes Hch er eg exer in Der Gerichtsschreiber des Amtsge machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 8 ult. März 8 III. VII, X, XII- 18 1.7 —, Op 4.10—, 111““ 94,60G 8 d 8bqu“ termins und Vollzug” der Schlußberteilun 889 1 öö E Schue⸗ 8 2e e . 8 419—S 8 beim.. 5.11 100.3 äI 101,800 Bremervörde. Konkursverfahren. [108700] hoben worden. 8. auf⸗ Naumburg, Saalc. 87 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I- 100 Gold⸗Rubel 324,00 b XXVII, KXXI. L91,75 bz G b. 893, 1501 X F n Pforzbeim ... 5: do. bis XXV 3 ¾vers L94,50 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ¹Den 14. Marn 1910. Amtsgerichtssekretär Ha Konkursverfahren 8 l1os711] in Trier, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Ver⸗ 8 do. 1eegee do. XFFIII unk. 16 7 19— Epurt goh ukv 884 4.10 105,306b; ze. 1908 znr, 888 1.5. Verschiedene Losanleihen.

2* 1 1 2. . 2 8 9. 8 8 etär K r. 3 . 9 77 8 1 1 . 8 1. . . 4. 8 8 1 .5. b Anbauers Friedrich Ohlrogge in Langen⸗ cht Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö ist ef der Seiteiiesgsrs ben des Deutsche Fonds. NI XIV3]181. 87108 do. 1893 NV. 1901 N 11 1410 2 . 4 f1.1 Sen. Fee 88 1csons hausen ist zur Abnahme der eacesrrnn⸗ Hattingen, Ruhr. [108697]0 s Kaufmauns Gustav Jäger in Naumburg a. S., 9 8 gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Staatsanleihen. (SSchl⸗H Prv. h† ukv. 19 4.10,—, Essen 1901 4.10 101,25 G 47 —. Hamburger 50 Tlr.⸗L. NXnAe zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Konkursverfahren. gr. Salzstr., wird nach erfolgter Abhaltung des gelegt. den 3 März 1910 Dtsch. r !” C“ 5,288 1. 1 8 8 e. 1,7 s105, 60bz Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 162,10 bz verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mern. . 8 III1“ do. 02, 05 ukv. 12/15 4. 1879, 83, 98. 01 3 ½ versch. —— 1. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [125,50 r b genden Forderungen der Schlußtermin auf Sonn⸗ Mützenmachers Anton Schnorr aus Linden, Naumburg a. S., den 14. März 1910. Könialiches Amtsgericht. Abt. 8. . . do. Landesklt. Rentb. 4 1.4. 1.A .88. 777901 105,30 6 17 sic Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. p. St. 89,198 abend, den 16. April 1910, Mittags 12 Uhr, Königstraße 54, wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. fFfrrostberg. Bekanntmachung. 108733] Dt. Reichs⸗Anl. ul. 1874 versch. dgs.. prode anl. II*“ 14 do. 1gog unkv. 14 100,30 bz do. J1. sfrbnnger er. Foseeeör, S.9 vor dem Königlichen Amtsgerichte auf dem Gerichts⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das K. Amtsgericht Trostberg hat mit eschluß do. do. unk. 18 Int. 4 Weftf. Prov.⸗Anl. 4. - 1896 17 otodam 1 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.4.10 137,60 bz

ag in Gnarrenburg bestimmt. In dem Termine Hattingen, den 7. März 1910. . Neuhaldensleben. [108698] vom 11. I. Mts. das Konkursberfahren über den do. do. 131 versch. 93 30bz 88 8 3 1997 Frankf. a. M. 06 uk. 144 144. uedlinb. 03 ukv. 1874 1.4. Pappenb. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 76,40 bz

oll zugleich verhandelt werden über die Genehmigung Königliches Amtsgericht. Kenkursversahren. Nachlaß des Schreinern isters Alois Grab⸗ . do. 3 versch. 184,25 bz G 28 II, III, IV3 ½ 144: b 7 unk. 1874 144. ;302 Regensbur 1.6. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. es vom Konkursverwalter bewirkten freihändigen b Im dem Konkursverfahren über das Vermögen des ve in Obin chd 8 8 S lußit 84,30 à, 25 bz; r2 IV 8— 10 utv. 15 3 ½ 14. 3 do. 1908 unkv. 184 1.5. do. 97 N 01-03, 05/3 1 Kamerun E. G.⸗A. 8. B 1.1 [93,30 et. b; G Verkaufs der Stelle des Gemeinschuldners. Hirschberg, Schles. 1108688] Kaufmanns Walter Flohr von hier ist zur EEEEEETbe“ chlußtermin ab⸗ Am.. 54 II . do. 1889 3 1.28 —, Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —.—

S. A.⸗G.⸗/ Kaufmann aul Hentschel aus Berbisdorf ist zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 83 ““ 8 1s. do. UVehn 4 9. u“ 4. Pt.Sscs. caröger 8 ls Gerichtsschinühle Khadllsitent erichts. zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, verzeichnis der bei der Verteilung zu berache chlußs Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts Trostberg. 1. 10. 11z4 1.4.10 100,30 bz G Sers. . ... 1898,3%/ 14.110, do. 1891 3% t⸗Ostafr. Schldvsch 31 I.I. 7 95,00ct.b.G genn 9 Jzur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger (. 8.) Witzigmann, K. Obersekretär. I P- 1004018 Anklam Kr. 1901ukv. 1 „4 14.1 n p 299 3.9 100 200 we .1881. 18 E Phsich e16.

Castrop. Konkursverfahren. 8 [108721]] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Worms. Konkursverfahren. [108747] r . versch 102,10b; G lensburg Kr. 1901 88. 1903, 3 ½ 155. 1 do. Ausländische Fonds.

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Schlußtermin auf den 8. April 1910, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der . 1101.80 bz G analv. Wilm. u. Telt. ürstenwalde Sp. 00 N3 ¼ 1.4.10—, Saarbrücken 1896 3;½ Staats Kolonialwarenhändlers Stephan Kowalczyk uͤber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Firma Oertge & Schäfer vormals Wendelin do. 101,30 bz 6G Sonderb. Kr. 1899 Fürs i. B. 1901/4 St. Johann a. S. 02 N3 ½ Argent. Cis. 1890 5 7 101,40 G in Castrop ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schlußtermin auf den 6. April 1910, Vor⸗ gericht hierfelbst bestimmt. Schäfer Wwe. in Worms und deren Inhaber: do. do. 34 versch. 93,30 bz G is dseSs do. 1901 33] 1.4.10⁄91, do. 1896,3 do. 100 4 4.7 [101.60 bz des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen nlic 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Neuhaldensleben, den 14. März 1910. 1) Willi Oertge, Kaufmann in Worms, 2) Adam . do. 3 84 25 b; G lda 1907 N unk. 124 1. Schöneberg Gem. 96,3 ½ do. 20 * 11.7 I101,60 bz gegen de echrugvergeichnis der 1“ W hierselbst, Wilhelmstraße 23, Zimmer 29 im II. Stock, Königliches Amtsgericht. Gustav Schäfer, Kaufmann daselbst wird nach⸗ do. dor8 5 67F1 avvdn e8. 82* e;. 4. 30G 88 0rue-g9 8 Und Mänß 101,90 5z

8 2 2 z v 8 Boe r“ ; 8bE11““ ; . ; ; 6 4 ,5 b. . en . 8 b . . . WBp. 8* 7 Fhr gKätcecacskaczeiszegtri Sinssen h eg, Felehaer mo eewenees. Herrtd habicteenes. ainer eas engäemnersene tizene. d 8, ,, 18 Tre thzagh e a4 f. sag 1n. ; tr.ds L2.-n e.7 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. April Königliches Amtsgericht. Peine. [108734] kräftigen B hoc⸗ . kv. v. 75,78,79,80% .,— 5 üac v. TI“ I. 1 1

8 2 ht. rgverfabren 5 EE- gen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, b . v. 92,94. 1900 3 ¾ 1.5. —,— do. 1893 do. 1905 3 ½ 1.4.10/92 Solingen 1899 do. kleine J1. 5 Les.csAldasgleade —⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . gleich ge bestätigt ist 1905 vHz 4.10 93.50 bz G Altenburg 1899, L u. II Glauchau 1894, 1903 3 ½ 1.1.7 92- do. 1902 ukv. do. ahg. 1.7 [101,10G Gnesen 1901 ukv. 1911714 14. 2 Spandau... 8 . 11.7 [101,50 bz

g

1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ hierdurch aufgeh 8 Amtsgeri 7..A4. b 1 [Insterburg. [108754) Zimmermeisters Heinrich Grobe in Wense hierdurch aufgehoben. 93 5, .10 100. . iegegest Zuhmer Nr In der Konkurssache Carl Krämer & Co., vird nach erfolgter Abhaltung des Schlubternuls. S den 14. Meen. 1949. 80 ug. 1* 8 2. 89,305z0 Lrongonn 88. 194 4. do. 1907 ukv. 191774 1.1. do 1895,3% Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Iusterburg, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben⸗ Großherzoglich Hess. Amtsgericht 18868 128 —.—9 ersch. do. 1201 3, 144. Stargard ,Pom. 1895,3: er des König bekannt gemacht, daß 4673,64, verfüngbar sind, Peine, den 9. März 1910. gZgwiekau, Sachsen. [108753 1 5.11101,10 . 17. Görlkis q1900¼ 14.107— Siendaf s9 ee 11 5002

do 4. d v.

M☛.

—,-2ö---Gö2I2SSS

—AAöA

do. inn. kl. do. äuß. 38 1000

222 8 S. SSSSS SS8S8e S 58

Charlottenburg. 108682] dagegen betragen die nicht bevorrechtigten F bönigliches W 3 A 3 unk. 15 TK&ARes .6.12—, 1900 do. 410 S-. g. e [108682] 5 9 vgheteagen e nicht bevorrechtigten Forderungen Firih Bhnceuerict IV. E“ v 18 1 2,11102710 Nnrrg. 2 189- 8 ¼ 2 8h 29—s 8 e. 8 1992 - 9 obt 8 5 88 3 3 88 h- 2 . . 7 8 2 b . 4. 9, 1. 8 4. 8 Das Fenture gerfhbfem. über das Vermögen der Insterburg, den 14. März 1910. Konkursverfahren 1 denen Krügel, geb. Gög. in Zwickau wird nach aün Std8 1 dr. 182e 1. . FSithb⸗. HK.16896 4. Se it. . E.* 88 do. Ges. Nr. 3378 4.10 [91,00 et. bz G

offenen Handelsgesellschaft in Firma F. Wagner F. Hassenstein, Konkursverwalter. In dem Konkursverf 8 8 1 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. enbahn⸗Obl. 2.8. en⸗Baden 98,0 „... 19033 Straßb. i C.09 7 ut. 194 1.1. Bern. Kt.⸗A. 57 kv. le

& Co. in Charlottenburg, Holtzendorffstr. 20, 1 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwick den 15. März 1910 do. Ldsk.⸗Rentensch. .6. Baden⸗Baden 98, . adersleben.. 4 1. 7 815. EG O Zern. d.deg⸗A M

1 8 3 b 1 7 J100,30 IJ x 1. . 1. sdo. 190 2ukv. 1913 1.7 100,30 bz

Bremer Anl. 1908 uk. 18 Halberstadt 02 unkv. 1574] 1.1. do. 902 1 Buenos⸗Airesdr. 4.10 [99,90 bz

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 - 888 S,graog. 1g; 4 8 enee 9n- e. E ch durch 8 8 dem bve 1n 598 Vermögen ist infolge ines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Barmen J1. rechtskräftigen Beschluß vom 3. Januar 1910 bestätigt des Kaufmanns Kar hulze in Könnern ist machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ do. do. 1909 uk. 19,4 100, do 1897, 1902 3 ¼ 8 do. 2 . ist, hierdurch aufgehoben. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gleichstermin auf den 2. April 1910, Vor⸗ 5 de. 18 ; . 2 Hall: : 1900,4 1.1. Thorn 1900 ukv. 19114 14. bbebrwvhHo. 1000 u. 500 £ 1.7 [68,50 G Charlottenburg, den 11. März 1910. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem Koͤniglichen Amisgericht Tarif⸗ X. Bekanntmachungen . do. 1 48½ ☛☚☛☚ 2. do. 1905 v ukv. 1214 14.10—. . 1906 ukv 191674 1.4.10-—D. do. 1092 41. Sehbuc Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termin auf Montag, den 4. April 19190, in Pr.⸗Friedland, Westpr., Zimmer Nr. 2, anberaumt. 28 do. do. 1896, 19023 1.4.10181,20 bz G do. 76, 82,87, 91, 96,/3 93,5 do. 1886, 1892 ,3 3 3 4. 8 lt. 8 68,30 b; Abt. 40 Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des der Eisenbahnen 3 Hamburger St.⸗Rnt. 3 1.2.8 —.,— do. 1901 N, 1904, 05,3 do. 1900 3 ½ 1.1. o. 4. do. ult. 4 ,5 äe Könnern anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 1n 1 9* 8 do. gagmort. 19004 11.7 101,80 G Berliner 1904IT ukv. 184 Hamelln 1898 3 ¾ 1.1. 1 I 8 . Danzig. Konkursverfahren. [108685] die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten [108759109 18n 8 do. 1907 ukv. 15 do. do amm i. W. 1903 3 ½] 1.1. . Vi 1.7, 93, 511121561-136560 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht niedergelegt. Tfv. 1103. Oberschlesisch⸗Sächsischer do. 1908 ukv. 184 anau 1909 iut. g; - 4. Ir 61551 —85650 Kaufmanns Oskar Stern in Danzig, Schmiede⸗ der Beteiligten niedergelegt. 8 Pr.⸗Friedland, Westpr., den 5. März 1910. Inh ala. e. Kohlenverkehr. 8e. St.⸗A. 09 ukv 19,4 beer.; . 1903 8 ½ 10ß6 888 3 1.117 +, Ir 1 20000 gasse 6 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Könnern, den 7. März 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 1. April 1910 werden di . 88 imoert.18eh 54 ecdeiberg 1807 t 1374 15.11. b 4. Chil. Bold 89 gr. 1 —,— termins es zufgeho 8 Königliches Amtsgericht.x. Quedliinburg. [108723] Ffettisher „Wrendor im & rzgebirge, Mehl⸗ dessen 1899 4 do 1903 31] 1 4.1092, III uf 4 1 5. 85 756;0 D .März 1910. 68 18 8 pear-vmnar 1g 1 . 8 723 uer und Weicker 2 2 ich *4. 1 6. 4.10,— b 1. - 8— Feonlich ; Anns deinht Abt. 11 Köpenick. Konkursverfahren. [108755) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sächsischen Staatöeffendabelen 1ec en dee Kontülch 5 1228 unt. 4 1 do. 1808 1904, 05 3 ½ lefonn c8 8 2.8 [102,25 bz 1 1 4.10 [93,80 bz G 6s 1“ 8. In dem Konkurse über das Vermögen der offenen Kauffrau Marie Harms, geb. Windeler, aus Koblenverkehr einbezogen. bo. 1909 3 184 1,7 S108 Bielel. 9, 00,7 ,02/05 ,2 sdesbei r1889,1895 3 ½] 1.j. . 8. Sen gc. . 8 [108731] Fen delssesenschefr dürschlag. üüe in T 8 2 d. jetzt in SeSe. wird nach er⸗ Kattowitz, den 8 Mäarz 1910. 18. IV. 17/45. bo 2841 048 8½, 1rn, 8 Zingen a. Rb. 8 II rter. g .. 1896 3 Konkursverfahren. Köpeni oll eine hlagsverteilung erfolgen. er altu S z 8* 8* do. 8 25 5“ .. . 1897 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nach dem auf der Gerichtsschreiberei es Könl. öJXAXAXX“ Königliche Eisenbahndirektion. 8 eüb. Eaate ,.888 11110 Zoche e H. unk. 20 3 11,7 [100,70 G Capitaine⸗Motoren⸗ Gesellschaft mit be⸗ Amtsgerichts zu Köpenick, Abt. 9, niedergelegten Quedlinburg, den 9. März 1910. b 11“ do. 8 835 1.7 —. do. ¹ 9963 b. 99 3 ½

1 8 chaft 1b do. cckom. u. 0231 vefigh. „201cc . 1808 ukv. 1 En T 4%0 s0s 8ob;e schränkter Haftung in Liquidation in Reisholz Verzeichnis sind 21 105,55 nicht bevorrechtigte Königliches Amtsgericht. 9 3 Mant Eis. Schldv. 70 3 ½ Hdrh. Rummels 4 00,40 G 8 ersch. 91 ds. 98 500,100 2 3.9 [99,75ct. b: G 8 do. kons. Anl. 96,31 111. 11ͤ1

1905 31 1.17 2—, 9. 1 ve 99,7bet.b; G do. do. 90, 94,01,05 32

=2

1

öö5

EE

gcxxv

do. rel en 822 12 4. 1 3 II31] 1.1. II. u. Mäͤrz —,—