1109438]
durch zu der am Mittwoch,
IJs., Vormittags 11 ½ Uhr der Israelitischen stattfindenden ordentlichen G erg. eingeladen.
Die in § 17 des Statuts Gegenstände.
Karlsruhe, den 15. März 1910. Der Vorstand Israelitischen Religionsgese
der
[109430]
In Frfeüghes laden
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
den 13. April ds.
Brölthaler Eisenbahn Aktie
“
Hlschaft.
Unhr, im Sitzungszimmer Religionsgesellschaft Karlsruhe eneralversammlung
Tagesordnung:
ler ugesellschaft. Gemäßheit der §§ 21 — 27 unseres Ge
wir hiermit die Aktionä
sellschafts⸗ re unserer
Gesell 6 zur ordentlichen Generalversamm⸗
lung au 10 ½ Uhr, in den Sal. Oppenheim jr. & Co. gasse 8/10, ergebenst ein.
Gegenstände der Tagesordnung: und der Gewinn⸗ und des Geschäftsberichts für über die dem Vorstande zu erteilende Entlastung
1) Vorlage der Bilanz
Verlustrechnung sowie 1909. Beschlußfassung unnd dem Aufsichtsrat
den 16. April 1910
und über die zu verteilende Dividende.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
ü en, werden ersucht, ihre Aktien oder ine von Staats⸗ und Kommunalbehörden und K. sowie von der Reichsbank und deren Filialen
estellte Bescheinigung über die ktien spätestens am 13. doppeltem Nummernverzeichnis beim Bankhause Sal.
in Cöln oder
in Berlin oder bei der Gesells chaftskasse in bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
bei diesen hinterlegten April d. J. mit
Oppenheim jr. & Co. bei der Direction der Disconto⸗
Hennef (Sieg), den 15. März 1910.
Die Mazura.
Direktion.
Wilhelmy.
Gesellschaft
Hennef (Sieg) oder
A . „ Vormittags Sitzungssaal des Bankhauses in Cöln, Große Buden⸗
6) Erwerbs⸗ und Wirt genossenschaften.
Terraingesellschaft bei der L Mühle e. G. m. b
[109433]
Einladung
Donnerstag,
8 Uhr präzise, im Lokal des Herrn Popp, becker⸗Chaussee Nr. 7. 89
zur samt 31. März 1910, 1I111“
Tagesordnung:
1) Jahresbericht für 1909. 8
2) V
stands.
3) Festsetzung der Bedingungen der Ländereien ꝛc. ahl eines Vorstands⸗
4) W mitglieds. 5) Sonstiges.
orlage der Bilanz und Entlastung des Vor⸗
Der Aufsichtsrat.
in
assen aus⸗
[109328] In die Liste der Rechtsanwälte b. lichen Amtsgericht Marburg ist einge der Gerichtsassessor
[109014]
Erport- und Lagerhaus-Ge
Hamburg.
Bilanz per 30. November 1909
fellschaft
Aktiva.
Lerrainkonto Nordersand Gebäudekonto Nordersand Speicher Merkur . Lagerschuppen Fortuna . . .. Gebäudekonto Elektrizitätswerk’. Tankanlage Schanzengraben Vorsetzen Neubau Nordersand Maschinen⸗ und Utensilienkonto
Küperei Schanzengraben .. Eisenbahnanlage Nordersand . . Eisenbahnanlage Schanzengraben Elektr. Kraft⸗ und Lcchtanfage Inventarkonto
Königl. Staatseisenbahndepositokonto
Pfandhalterschaftskonto Reskontrokonto: Debitoren
. ℳ 55 513,52 Kreditoren .
5,43
ℳ
116“] nd Verlustkonto.
8 Passiva. Aktienkonto 4*“ Priorität. Kapitalkonto I. Emission. VS Kapitalkonto II. Emission. iverse Kreditoren 111“
Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz per 30. November 1959
.
387 000—- 1595 722 61 4 942 72261 Erport- und Lagerhaus-Gesellschaft
hE
[109330]
[109331] In die Liste gelassenen Rechtsanwälte ist h Leo Nehab in i 3 MPosen, 3 202 000— 468 846— 465 764 65 136 217 26
[109332] Der Name de dem K. Oberlan
7 Niederlassung ꝛc. von b Bepräden, seg
Rechtsanwälten.
Der
Forchheim wo
K
[109327] Der am 2. Mai 1869 in Frauenstein wohnhafte Re hannes Lorenz ist heute
unterzeichneten Königlichen Amtsger worden.
Frauenstein, den 15. März 1910. Das Königliche Amtsgericht.
Marburg, den
zur Rechtsanw Forchheim zugelassene
Bekanntmachung. E“ altschaft beim K. Amtsgericht dam Dütsch,
— haft, diesgericht⸗ liche Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.
Forchheim, d
Rechtsanwalt A hnhaft, ist heute in die
Bayer. Amtsgericht.
“
in die
tragen w Dr. Alexander Böttcher.
15. März 1910.
Königliches Amtsgericht.
de
Be
gerichten München I
hehen 9
Kechtsanwaltslisten
München, den 11. März 1910.
s bisher zur Re desgerichte Mün
Bekanntmachung.
01
r beim hiesigen Landgericht
andgerichtspräsident. kanntmachung.
1“
und
am heutigen Tage in der genannten
K. Oberlandesgericht München. von Heinzelmann.
Landgericht
München I. raun.
K. Landgericht München II. Federkiel.
schafts⸗
angenhorner
Generalversammlun g
wegen Verkaufs
und Aufsichtsrats⸗
Oelsa geborene und in chtsanwalt Gotthelf Jo⸗ t Anwaltsliste des ichts eingetragen
ei dem Koͤnig⸗
¹ eute der Rechtsanwalt Posen eingetragen worden. den 14. März 1910.
Der 2L
tsanwaltschaft en und den Land⸗
. - München II zugelassenen Rechtsanwalts Fritz Wengner wurde w
egen Auf⸗ g der Zulassung
Gerichte gelöscht.
[109339]
Bekanntmachung. Gemäß § 36
des Patents und
die Nummern der Aufnahmescheine lieder bekannt gemacht, die mit de
Restanten für einen Termin. 64 901 (Mundelius), 111 222 (Lüthgen). Restanten für 8 Termine. 95 738 (Bachmann), 9 (Schmidt).
am Abends Wands⸗
aufgefordert, zum 1. April 1910, der reglementsmäßig verwirkten und den alsdann wieder fälligen Beitrag, mithin das
dreifache eines Beitrages zu entrichten. Die Restanten für zwei Termine werden auf⸗ versäumten Beitrag vie sauf⸗
gefordert, den ersten
den zweiten doppelt und den dritten dazu, also im ganzen das siebenfache eines Beitrags zu zahlen. Sollten sie dieser Aufforderung nicht Folge leisten, soweit ihre Beiträge nicht durch — ensionsabzug zu erlangen sind, dem⸗ 6 nächst mit Verlust der versicherten Witwenpension aus der Anstalt ausgeschlossen werden.
Berlin, den 14. März 1910. Generaldirektion der Königlichen Allgemeinen Witwenverpflegungsanstatt.
oedecke.
nächsten
*
1 Bekanntmachung. erren Schröder Gebrüder & Co. hierselbst haben den Antrag gestellt, die 4 ½ %ige amortisable Bulgarische Staats⸗ goldanleihe vom Jahre 1909 im Nominal⸗ betrage von Gold⸗Francs 100 000 006— Oesterreichische Kronen 95 200 000 Reichsmark 81 000 000 — L⸗Sterling 3 960 000 = Holländische Gulden 48 000 000, rückzahlbar al pari innerhalb 50 Jahren, eine vorzeitige Rückzahlung oder Konversion ist bis Ende 1919 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 16. März 1910. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
[109372] Gewerkschaft Storch & Schöneberg in Kirchen. 18 Unsere Gewerken werden hierdurch zur diesjährigen 9 ordentlichen Gewerkenversammlung auf Frei⸗ tag, den 1. April, Nachmittags 3 ¼ 8 in He
das Verwaltungsgebäude zu Kirchen ergebenst ein⸗ geladen.
orden
zu⸗
bei
[1 zu in
Tagesordnung: Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1909 sowie des Betriebsplanes für 1910.
2) Bericht des Rechnungsprüfers, Genehmigung der
Bilanz und Entlastung der Geschäftsführung. Wahl von Vorstandsmitgliedern gemäß §§ 8 1 der Satzungen.
den 1) Vorlage des
[109326]
an
Pe Grundstückunkostenkonto Betriebsunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto Materialverbrauchskonto. Assekuranzkonto. . .. 1“ Kranken⸗ und Ivalid.⸗Kassenkonto. Salärkonto 66“ Gebäudereparaturkonto .. Elektr. Betriebskostenkonto. 11“4*“*“ Hypothek⸗ und Obligationszinsenkonto Gebäudekonto Nordersand Speicher Merkur. Lagerschuppen Fortuna . . ... — Gebäudekonto Elektrizitätswerk. Tankanlage Schanzengraben. Eisenbahnanlage Nordersand . Elektr. Kraft⸗ und Lichtanlage Vorsetzen Neubau Nordersand Inventarkonto
.
ö5659
Kredit. Lagerspesenkonto Zinsenkonto 1“ Maschinen⸗ und Utensilienkonto Küperei Schanzengraben. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
[109015]
418 663/85
6 105,97
425 277/ 82
ℳ ₰ 149 598 25 15 300 12 595/53 15 630/78 2 448 69 5 084/31 1 977115 25 941/ 56 7 101/5 18 876/ 46 12 516/3 133 748 45 5 000 —
5 000
1 500—-
500]
1 000„[-
750
2 768 23
7 500
440—
205— 425 277,82
53
5 9(
10)
1 Haven Korn
8) Grundkapital . . 9) Reservefonds 1“ Betrag der umlaufenden Noten 11) Sonstige tä lichkeiten. 3
12) Sonstige Passiva. . . Berlin, den 17. März 1910
Maron. Kauffmann.
9) Bankansweise.
Machereheestte
Reichsbank
vom 15. März 1910
igem
deutsche Gold
in Ba
laändischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet). ddarunter Gold 826 2) Bestand an 3)
„ Noten
„ Wechseln. M Lombardforderungen. W“ sonstigen Aktiven. .
Passiva.
Rieichsban stein.
Reichskassenscheinen.
v. Glasenapp. v. Lumm.
Aktiva.
1) shbetalbestand (Bestand an kurs⸗ ä
n Gelde
und rren oder
aus⸗
183 000
anderer Banken
. . . 885 047 000 .. 26 357 000
ikdirektorium.
Schmiedicke. v. Grimm.
Schneider.
1108905]
108— 8
Erport- und Lagerhaus Gesellschaft
Hamburg. Nach den
stattgehabten Aufsichtsratswahlen bilden d
sichtsrat die Herren:
Direktor Leopoldo Weiser,
Dr. Theodor Suse,
Arthur Warncke und
Paul Hüttenhein.
Hamburg, 16. März 1910. Der Vorstand
de Vos.
in der heutigen Generalvers
en
ammlung
Auf⸗
10) Verschiedene Bekannt⸗
mach
Gewerkschaft des Bruckdorf⸗Nietlebener Bergbau-Vereins.
Wir beehren uns, die Herren Gew zu der am Sonnabend, den
Nachmittags 3 ½ Uhr,
Gewerkschaft zu Halle
findenden
unter Mitteilung der nachstehende
q. ordentlichen
ergebenst einzuladen:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und de
pro 1909 und Geneh
2) Entlastung des Gru 3) Wahl von Rechnungsprüfern pro 1910. res Statuts ist die in der Gewerkenversammlung oder Generalbevollmächtigte gestattet; zum Rechtsau Die Mitglied bereit, Vollmachten zu übernehmen. den 18. März 1910. 1
Nach § 7 unse
Gewerken Gewerken
macht.
Halle a.
des Bruckdorf⸗Niet
von
S., Gewer
Der Grube Zim merma
benvorstandes.
sweis genügt schriftliche Voll⸗ er des Grubenvorstandes sind
lebener
ungen.
erken hiermit — 2. April d. IJs., m Sitzungszimmer der S., Königstraße 84, statt⸗ Gewerkenversammlung
n Tagesordnung
2
6 28̈☛.
r Bilanz migung derselben.
Vertretung der nur durch von Gewerken
—
kschaft
Bergbau⸗Vereins. uvorstand.
. 1 110 621 000
68 995 000 28 918 000 901 776 000 94 801 000 173 522 000 202 395 000
. . 180 000 000 64 814 000
mlaufen .1 424 810 000 glich fällige Verbind⸗
4) Wahl des Rechnungsprüfers für 1910. 5) Nachträgliche Abänderung der Bilanzen für 1906, 1907, 1908 und 1909 hinsichtlich des Kontos Bergwerksberechtsame und der in den Jahren 1906, 1907 und 1908 darauf vor⸗ genommenen Abschreibungen. 6) Beschlußfassung über Zeichnung neu auszu⸗ gebender Vorzugsaktien der Aktien⸗Gesellschaft Bremerhütte in Kirchen. 7) Ermächtigung des Vorstands zum Erwerb der Grube beziehungsweise der sämtlichen Kuxe der Gewerkschaft Honigsmund⸗Hamberg bei Gosen⸗ bHach. Kirchen a. d. Sieg, den 16. März 1910. Gewerkschaft Storch & Schöneberg. Gust. Zimmermann. 8
Di zu
A [109342] Central-Sterbehasse des Verbandes kath. Gesellenvereine. V. a. G. zu Cöln g. Rh. Laut Beschluß der Aufsichtsratssitzung vom 13. März 1910 findet die diesjährige ordentliche Mitglieder⸗
versammlung am Sonntag, den 1. Mai 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, im kath. Gesellenhause zu
Bochum statt. ““ Tagesordnung: — 1) Geschäfts⸗ und Kassenbericht des Vorstands über ersuch das Geschäftsjahr 1909. anzun 2) Genehmigung der Jahresbilanz. ö“ 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Aenderung der Satzung. 8 11
wir schaf
meld Di
8 5) Beratung der eingegangenen Anträge. 6) Neuwahl des Aufsichtsrats. 7) Verschiedenes. Anträge, die in die Tagesordnung aufgenommen werden sollen, müssen bis zum 3. April 191an den Vorstand in Cöln a. Rh., Breitestraße 1 7 eingereicht werden.
[109341]
Kathetermanufaktur Reform Cannstatt Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht Cannstatt-Stuttgart. Die Mitglieder des Aufsichtsrats, Herren: Her⸗ mann Keller, Bankier, Stuttgart, Carl Friedr. Holland, Direktor in Basel, und Joseph A. Böhm in Frankfurt a. M. sind ausgetreten. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung von heute wurden neugewählt in den Aufsichtsrat die Herren: Ernst Lichtenberg, Bankier in Stuttgart, Julius Gußmann, Fabrikant in Cannstatt, und Ludwig Kalbfuß, Ingenieur in Darmstadt. Der Aufsichts⸗ rat besteht nunmehr aus folgenden Herren Ernst Lichtenberg, sitzender, Eugen Müller, Apotheker in Stuttgart, stellv. Vorsitzender, Eugen Rieger, Buchdruckereibesitzer in Stuttgart,
Julius Gußmann, Fabrikant in Cannstatt⸗Stutt⸗ gart,
Ludwig Kalbfuß, Ingenieur in Darmstadt.
vom 2
selben Ber
[10892.3 Die
ist am
[106263
mit
zeichneten mit b
un, Vorsitzender.
Cannstatt⸗Stuttgart, den 12. März 1910. Der Geschäftsführer Emanuel Merkle.
Reglements unserer Anstalt vom 28. Dezember 1775 werden nachstehend
derjenigen Mit⸗
1 macht. t der Zahlung ihrer Litwenkassenbeiträge im Rückstande geblieben sind:
493 (Gehrken), 117 358
3 Die Restanten für einen Termin werden hierdurch
in Zahlungstermin, dem den rückständigen Beitrag nebst Versäumnisstrafe
[108143]
rationsbedarf, G. m. Berlin, getreten.
geltend zu machen. geltend zu machen.
geltend zu machen.
[107224]
Die Mosaik⸗ u. Wandplatten⸗ schaft m. b. H. in Breslau ha
[108510] Die Gesellschaft mit beschränkter „Teutoburger Margarine i. W. ist aufgelöst. zur Anmeldung ihrer Werther i. W.,
[106720] die Gesellschaften mit beschränkter §
fordern wir unsere Gläubiger auf, sich
München, den 9. III. Uertriebsgesellschaft technischer [108511]
G. m. b. H. ist in Liquidation
Gebr. Jörgens G. m. b. H.
06721] „Gemäß § 65 des Gese schaften mit beschränkter mit bekannt, daß in der Gesellsche
schaft beschlossen worden ist. die Gläubiger der Gesellscha
Einrichtungen G
Die Gesellschaft hat Liquidation getreten. Forderungen an die Gesellschaft sind beim unter⸗
[109338]
ind am 2. März
änderungen eingetreten: Ausgeschieden durch Tod Kretzschmar in Wugarten bei Niedergelegt haben zuman in Obornik i.
Blumenfelde N.⸗M.
m.
Herren Amtsrat Rittmeister Fuß Jordan i. Pos., Rittergutspächter Goltz in Mertensdorf bei Rittergutsbesitzer Dr. von Jackowski in bei Pudewitz i. Pos. eingetreten bezw. Mitglieder neu gewählt worden.
Als stellvertretende Mitglieder des Aufsichts⸗ rats wurden neu gewählt die Herren Ritterguts⸗ pächter d'Heureuse in Niederlandin bei Hohenlandin
C. T. RKitterßutsbefiter 8 Lossow v 1 bei
ostyn i. Pos. un dittergutspächter acke in
Giften bei Sarstedt (Hannoper). 8 Schwedt, den 16. März 1910.
Schwedter Hugel- und Feu er⸗Versicherungs- Gesellschaft auf Gegenseitigheit.
Der Vorstand. Reuter, Direktor.
als wirkliche
[109337]
Hinterbliebenen- und Alters⸗Versorgungs- Kasse des Vereins für Handlungs · Cammis von 1858 (Kaufmünnischer Verein) in Hamburg. Versicherungsverein nuf Gegenseitigkeit. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß unser Auf⸗ sichtsrat am 15. März ds. Js. in Gemäßheit des § 12 Absatz 11 der Satzung das Mitglied des Vor⸗ stands Herrn F. Möller seines Amts enthoben hat. Der Vorstand.
für Hotel⸗ & Restau⸗ 77 b. H. zu hat sich aufgelöst und ist in Liquidation
Gläubiger
Die Einkaufscentrale
werden ersucht, ihre Forderungen
Schöneberg⸗Berlin, den 12. März 1910. 108145]
Die Atlas, Gesellschaft für Reiseverkehr 1. b. H. zu Schöneberg⸗Berlin hat sich auf⸗ elöst und ist in Liquidation getreten.
Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen 8
Schöneberg⸗Berlin, den 12. März 1910. 08144] 8
Die Theater und Konßerthetriebe G. m. b. H. Schöneberg⸗Berlin hat sich aufgelöst und ist
Liquidation getreten. G ersucht, ihre Forderungen
Gläubiger werden Schöneberg⸗Berlin, den 12. März 1910.
8
Verkaufsgesell⸗ t sich aufgelöst.
e Gläubiger aufgefordert, sich
werden melden.
hiermit Hesse, Liquidator, Breslau II, Gartenstr. Nr. 85.
Haftung Werk“ zu Werther Die Gläubiger wer Ansprüche aufgefordert.
den 14. März 1910. Liquidatoren.
—QCM ꝗ—
uf Grund des § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr.
Lsellse Haftung, geben hiermit bekannt, daß lt. Beschluß der Gesell⸗ ter die Liquidation beschlossen ist. Zugleich
bei uns zu en.
10.
Produkte G. m. b. H. in ““
e Barmer Engros Polsterei Gebr.
Jörgens st in 1 ion getreten. Wi ö Gläubiger, ihre Forderungen bei un jelden.
Barmer Engros Polsterei i / L.
Thölen, Liquidator.
Wilhelm G.
tzes, betreffend die Gesell⸗ Haftung, machen wir hier⸗ afterversammlung die Auflösung der Gesell⸗ Zugleich fordern wir ft auf, sich bei der⸗ zu melden. “
lin⸗Weißensee, den 9. März 1910.
2
5. Februar 1910
Carbone⸗Licht- Gesellschaft m. b. H. in Liqu.
Die Liquidatoren. 3] 1“ Firma Wegemund & Wolff, Burenu⸗
. m. b. H., Friedrichstr.
225292%b K 1. Janr. c. in Liquidation getreten,
2E5,
und er⸗
suche ich etwaige Gläubiger, sich umgehend bei der Firma zu melden.
Carl Wolff, Liquidator. — HAꝗ —— 8
Bankier in Stuktünrt, Vor⸗ Constantin, Vergbaugesellschast
beschränkter Haftung, Hannover, Aegidientorplatz 3. sich aufgelöst und ist in
1 Liquidator anzumelden.
Constantin, Bergbaugesellschaft
eschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator:
Jean Eberbach.
In dem Personenbestand des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft si d. Is. folgende Ver⸗
ist Herr Oekonomierat
pas 8 Pr. of. und Amtsrat Flamini in Wildenbruch i. Pom 2 ür diese Herren sind die bisherigen Stellvertreter in Paradies bei Freiherr von der Friedland O.⸗Pr. und Wronczyn
Schöneberg.
eutschen Neichsanzei
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, h8 d. Nece Fre Hee; anErbhesr, S sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite arif⸗ un
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 864.
ister für das Deutsche rde sresisten, rrestion des Deutschen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deu
Der Inhalt dieser Beilage, atente, “ Konkurse sowie die
1 8
8 Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur
Siebente
lle Postanstalten, in Berlin für 88 dga höt nn und Königlich Preußischen
tsche Reich“ werd
Beilage
ger und Königlich Preußisch
Berlin, Freitag, den 18. März 8
—
ger.
6
1910.
Vereins⸗, Genossenschafts⸗,
85 und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle über Warkntechen.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
2is beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viert 89 a6 für den Raum einer 4 gespaltenen
eljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Wecir.ein 30 ₰.
en heute die Nru. 66 A., 66 B. und 660.
ausgegeben.
[109159]
96 wurde 89 eir
- aft für Apparate⸗ und Kessel⸗
E August olitz 1f als
Vorstand ausgeschieden. Dr. phil. Al⸗ erta Stuni
Ingenieur zu Düsseldorf, ist durch Bes e
Fufsichtsrats vom 10. März 1910 ü Ve 8b bestellt mit der Maßgabe, daß er allein zur V tretung der Gesellschaft befugt ist.
Aachen, den 15. März 1910. 8
b Königl. Amtsgericht. 5
Handelsregister. Anchen.
Im Handelsregister B
Aachen. beute 198158.
Handelsregister X 999 wurde heu * bei der vfSmn Denncerzassellschaft „Briedrich Erfkens in Aachen⸗Burtsch eid eingetragen: Die Gesel scha sst aufgelöst. Der vösherige Ges ellschafter Maximilian Erckens ist alleiniger Inhaber der Firma
Aachen, den 15. März 1910. Königl. Amtsgericht.
Altena, Westf. Bekanntmachung. 1198469. In das Handelsregister B ist unter Nr. 6 5e 85 Firma Friedr. Ardey, Draht⸗Fabrik, Gese
schaft mit beschränkter Haftung, Mühlen⸗
ingetragen, daß der Ingenieur Hans veheapez ducrreaan zum zweiten Giiscgtt . bestellt ist mit der Befugnis, für sich allein b8 8 sellschaft zu vertreten und deren Firma zu zei 3 Altena i. W., den 12. März 1910. Königl. Amtsgericht.
— 109161] a, Elbe. 8 aat ee in das deee 14. März 1910. inrich 2 Altona. A 1518: Heinrich Mohr & Ce, tona. 8 gicden8. Gesellschafterin, Ehefrau Dorothea Friederika Schmidt, geb. Bruhns, in Ham⸗ burg ist alleinige Irhaberin ze Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . 8 für “ Altona und Umgegend, Inh.: Rudolf — in 8 Altona. Inhaber: Buchdruckereibesitzer Heinrich v If Rinne zu Altona. — dudocfvhülices Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Augsburg. Bekanntmachung. 109347]
In das Handelsregister 11““
a. am 11. März 1910: f Bata Maschinengeschäft Diessen.
üere Bat⸗ Cair Schessenecte. 7eBesen An⸗ und Verkauf von landwir haftlichen d “ I 88. 8 “ von Reparaturen an solchen Maschi ö“ ierung, Aufstellung und Einrichtung on Motoren vedngastbetrietsankagen. Sitz: Diessen. Prokuristen: Josef und Georg Bata 8 b. am 14. März 8 1
Bei Firma „M. S. Landauer“ “ Oie acseliehaftn ig ch Geclscertt agne hie en v. Landauer sind aus der Gesellschaft a “ Gesellschafter sind die Febrikenten Nant und Otto Landauer in Augsburg in die Gesells
iöö c. am 15. M ärz 1910: Generabversammlung abggrungtzpisal bettägt, dre⸗ Pütltonen nghcer (3 000 000 ee 1 e. st “ Arlies ibe. 8 eintausend Mark
d. am 16. März 1910: 8 „L. Schlögl.“ Unter dieser Firma betreiben Hans Wei enorn und Fugen Maut, Spediteurf ü 1 eit 5. Juli 1 da 1 dn9sdange ⸗ . der gleichen Firma beteieent Möbeltransportgeschäft in. Fens Handerege oll . 8 ebenda weiter. Firma ist als Einz da gelöscht v des Faver Fecleh . 8 sburg, den März 1910. 8 “ K. Amtsgericht.
1109162] burg, Erzgeb. 8 — e Platt 92 des hiesigen Handelsregisters, 18 irma A. F. Uhlig in Erdmannsdorf S. 8 heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Augustusburg, den 12. März 1910. Königliches Amtsgericht. 1“ [109348] den-Baden. b 22 ö Handelsregister Abt. A. Bd. 8 eingetragen: Die Gesellsche heti..ee. kura der Gottlieb Menz Ehefrau, 9 8ae var el jr. ist erloschen. Ehefrau und des Karl Nage E1“ äft ist mit der Firma auf Büchsenmacher V ““ Baden übergegangen. Be besöfchen macher Karl Nagel Witwe, Karolina geb. 5 ch in Baden ist Prorur. I „ den 11. März 1910. Großh. Bad. Amtsgericht.
1 1 78] Nauheim. Bekanntmachung. [1083 unser Handelsregister A wurde seuts bei 1 Firma The Majestic Privat Hotel zu Ba Nauheim eingetragen: Die Firma ist geändert in Hotel Majestic Ernst Hupfeld. — Bad Nauheim, den 11. März 1910. Großh. Amtsgericht.
7 [109163] ge. Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 10. März 1910 eingetragen worden:
Nr. 7603. Richard Iser & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegh stand des Unternehmens: Vertrieb von Büchern un Zeitschriften, verbunden mit Kommissions⸗ und ö sandgeschäft, sowie der Abschluß sonstiger hi zusammenhängender Geschäfte. Das Stammka ita beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Verlagsbu 1 händler Richard Iser in Berlin. Die Gesen. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2 5 Gesellschaftsvertrag ist am 10. Februar 1910 fest⸗ gestellt. Prokuristen vertreten die Gesellschaft ein jeder in Gemeinschaft mit einem Gechsts. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ö liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 1 88 “
Nr. 7604. Grundstücksgesellschaft für 8PS Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb und Vertrieb von Grush. Das Stammkapital 110,ca Gesc. führer: Maurermeister Gustav Fellschaf.
urg. Die Gesellschaft ist eine esellsch lotteneucg. t SE Heen esen haf an i 4. März 1910 festgestellt. Durch den T Nit em lshunsters wird die Gesellschaft aufgelöst.
Nr. 7605. Spandauer Terrain⸗Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand 5 dügea ncns, Er von bebauten und unbe auten Hreclatght Zwecke der Verwertung und des Weiterverkaufs go in Teile bie die Beleihung solcher ganzen oder in Teilen 9 Grundstücke und der Erwer on Hype “
dschuld if solchen. Abschluß anderw Grunschulden väns nlen oder “ 8 1 8 3 eicharti er äh sammenhängen, Erwerb gleichartiger od e. en, Beteiligung an solchen, Uebe Se Vertretung und Gewährung os Annahme von H1ö 1“ ren 65 000 ℳ. Geschäftsführer: Ban e ste Frich änder in Berlin. Die Gesellschaft ist eine ( fänder beschngte Hasting. Der Gesanschaben vertrag ist am 8. März estellt. Berdem vertrog nt bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen heineqe
Nr. 7606. Nikolsburgerplatz She eve 88. gesellschaft mit beschränkter e 8† Wilmersdorf. G. nrge Erwerb und Verwertung eine Grun fa. fübßdn⸗ Stammlapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsft⸗ : Siegfried Rosenthal in -ö“ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit “ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist . Hemh 1910 festgestellt. Sind mehrere führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch z Göschäftsglhre fer dewrain⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Se Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Grundstü en jeglicher Art, die Vermittelung 8 Gerh. er
käuf 8 en, Verr und Verkäufen, Errichtung von Bauten, mietung Zes on Hypotheken und Abschluß derselben, Besorgung von siten und Neschka aller hiermit im Zusammenhang e 8853
68 S rapi eträgt 49 000 ℳ. Geschäf Das Stammkapital beträgt 1 ü : Kaufmann Paul Gayer in Ber Vnnar Hefing tg Ehlo genbe . h G t ist eine Gesellschaft mi . “ ” H difteim 25. e. bruar 1910 festgestellt. Jedem Gesche 8
ständige Vertr der Gesellschaft zu. die selbständige EE1“ aSeselschafte n. Außerdem wird hierbei bekannt gem Ct. Fätlich⸗ Bek achungen erfolgen im Deutschen — 1 Kanfmann Heile Seäns Oöhr; lottenburg bringt in die Fese 1 1 üne Hopathet von 43 568 ℳ nebst 4 ½ % Zinsen öö
welche an zweiter Stelle unmittell inte 18190 8 8 dem im Grundbuche von S Rügen) Band V Blatt Nr. 8 fingenngenö. stů 1 en steht, zum festgesetzten T öö “ dieses Betrages auf sei einlage. sein, S Nrmngc Flug⸗ Knd Sbent ee aher
t mi
ohannisthal Gesells a denn ce, Pelchar 1610 Fean . Gemäß Beschluß vom 17. P.109 1 ternehmungen aller ist der Betrieb sportlicher Un “
ehr Gegenstand des Unternehmens, letzte 1u1“ auf Anlage und Betrieb G Aütomobil⸗ und Rad⸗Rrenn⸗ und Uebungsstraße au dem Flugplat Jehannistha,—
Körsliche⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
t 9
besrerig scen mtszericis Bevtin ane Am 11. März 1910 iee. Handelsregister ein⸗ getragen worcden H ffene Handelsgesells chaft : gb 8. “ rng. esagschaefr Kober, L Die Gesellschaft hat am 1. Febra⸗ 1819 bfsgonneg. a,sellschaft: Staudt
alt Gesamtprokura erteilt, daß er nur mit “ ner eingetragenen Geesenatorfrtsen Paul Schüller, F 2 Rendler, Richard Staudt, Paul Lippens oder Wilhelm Merbeck zur Zeichnung irma ermächtigt ist. 8
der Firme 19 8 Firma: Noacks Theater In⸗ haber: Johann Krebelle genannt Robert Dill in. Berlin: Die Firma lautet jetzt: digh Theater Johann Krebelle Nachf. nhaber l68 : Franz Merker, Schauspieler, Rixdorf. Der Ue 88 gang der im Betriebe des Geschäfts “ en Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei vn. Fr⸗ werbe des Geschäfts durch den Schauspieler Franz 8 ausgeschlossen.
Wäerr Nr⸗ — 321 Firma: G.I Walter Wowe Buchhandlung & Zeitungsspedition in G Inhaber jetzt: Erns Schlössing, Kaufmann, Berlin. —Bei Nr. 33 717 offene Handelsgesellschaft: Frit Stolt & Co. in Charlottenburg: I J- schaft ist aufgelöst. Der bisherige Eöue Buchhändler Fritz Stolt ist alleiniger Inhaber der
Ficgetz cht die F Schi : Nr. 703.
elöscht die Firma zu Schöneberg: G Dr. Sklarek & Gutmann. Berlin, den 11. März 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
109349] Berlin. Handelsregister . öniglichen Amtsgerichts Berliu⸗ “ es ca 82 1 .März 1910 ist eingetragen: 8 veß M. 1“]“ für Handel und Industrie mit dem Sitze zu Darmstadt und Zweigniederlassung zu Berlin. Der Prokurist Wilhelm Sammet in D ist verstorben. dc Daxafgedt 3263 Treuhand⸗Vereinigung, Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Verlin “ zu. -ee unß 88 Generalversammlung vom 3. 2 ärz 191 ’ e. ti der Satzung über die Vertretung der Ge⸗ stimmung derh hünget Danach wird die Gesen. heft er ten geneissafttacgvavnen harstands⸗ der Firma berechtig mnen (Vorst stellvertretenden Vorstandsmitgliedern
is erson den Vor⸗ rokuristen), jedoch wenn eine Person d . “ von “ Weg. Prokmisten. h de⸗ Scheibner in Friedenau⸗Berlin, 2) Er üppa 1 erli Ei derselben ist ermächtigt, thal in Berlin. Ein jeder ““ in Gemeinschaft mit einem “ E wenn der Vorstand aus mehreren Mi 9 en bestebe Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ertreten. Erloschen ist die Prokur Ludwig Frtke gieh nn in Braunschweig, und des Hans Benkert, jetzt “ 1 2 den 12. März 210. 1 Konsüichrz Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
110918 In das hiesige Handelsregister ist heu — nern ber Sudenbrückenverein im Se Boizenburg zu Bandekow eingetragen worden. Boizenburg (Elbe), 11. März 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Boizenburg, Elbe.
[109165 Abteilung A ist heute Schuhhaus Richard
Borbeck. In unser Handelsregister 2r 2 39 die Firma 1 zart 9 . Schuhkaufmann“ ven Sis⸗ in Borbeck eingetragen worden. Inha . Jtsn Richard Sturm in Borbeck, Marktstraße 8. Borbeck, den 13. März 1910. 8 Königliches Amtsgericht.
166
Hcn da⸗ Fassgese Abt. 4 ist bei D. Bems e. b E“ ung EE“ Adolf August Bartels in S E11.““ Fühenn, Hetari HEeeis eser ge elaftün n 1 in Gachs. Frtelerich e“ Bremen. [109167]
In das Hendeer gi Ph thsgen worden:
Am 11. März 1b Hans Heller, Bremen: Inhaber ist 8 hiesige Kaufmann Johann Georg Hans He .
e e un mport und Export. 8 3 bs Zehreig. “ 8 88 Fecsh seit dem 28. Februar 12 1 See. Ie en Hemeiche Fabrik altdeutsche öbel, fortgeführt. Reftnabec. e Dietrich Atbert Aucast ührt solches sei März 1910 S. eg .“ Passiven und unter änderter Firma fort. — 8.. Bremen: Die Firma ist am 1. März 1910 erloschen. 1“”“ 2 ½4 Brüggemann, Bremnen: Rechte⸗ anwalt Dr. Bulle, als Konkursverwa Heinrich Brüggemann, hat das Geschäft “ 88 rich Brüggemann die Firma auf die
& Co zig, Perlin: Dem Gustav Baum zu Berlin ist
inri ohanne Kaufmanns Heinrich 8 Brüͤggemann, 2
othee geb. Stütelberg, hierselbst übertragen, F folches seit dem 25. Februar 1910 unter Ausschluß der Passiven und unter Ausschluß der Aktiven, abgesehen von dem gesamten Lager an Baumaterialien, Pferden und Wagen, nebst Stallgeschirr, Lagerinventar, Drucksachen, Geschäftsbüchern und Papieren, un unter unveränderter Firma fortführt. Am 25. Februar 1910 ist an Heinrich Brüggemann
okura erteilt.
“ Wasserversorgungs S Lüdeke & Co., Bremen: Erich Sanders is am 30. Dezember 1909 als Gesellschafter aus⸗ geschieden und die offene Handelsgesellschaft 9n durch aufgelöst worden. Seitdem setzte der 8.- herige Gesellschafter Ernst August Lüdeke das, 2 schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort, und 8⸗ bis zum 15. Februar 1910, an welchem Tage 5 hiesige Kaufmann Albert Gustav 8 persönlich haftender Gesellschafter und eine 1— manditistin eingetreten sind. Seitdem Kommandit⸗ gesellschaft. “
Fr. Julius Schreyer, Bremen: Gustav
b 1S Kenen Fe ist am 1. März 1910
Gesellschafter ausgeschieden. ““
2. eeüch nsegefgch Diedrich Daniel Spile ist am 3. Februar 1910. verstorben. Seitdem setz die mit den beteiligten Abkömmlingen im ve lebende Witwe, Johanne Charlotte Caroline 1. 1 Schleef, das Geschäft unter unveränderter Firma üis 1
Stoff⸗Vers “ Feelcs ens e. 812
n: ene Handels chaft, mnen s März 1910. Gesellschafter sind die Fäesigen 8 Kaufleute Carl Gerhard Röben und Heinrich
Steinmetz. 3 Am 12. März 1910. — Wittenburg (Mecklb.) Aktiengesell⸗ 868 8 8b der Generalversammlung vom 7. Dezember 1909 ist beschlossen rnoece, Ss 8 Grundkapital um einen Betrag von höch 5 ℳ 15 000,— zu erhöhen. Die Erhöhung dist 12 durch durchgeführt, “ 15 888 . Seaaa lc Wum Nennwerte au ien, 18 11000, gezeichnet worden sind. In Ses mäßheit des in derselben Generalversammlung . Näctchtsdr erteilten Auftrags hat “ — rat beschlossen, dem 83 des Gesellschaftsvertrag folgende Fassung zu geben: felgähs Fessongg eagekrägt ℳ 105 000 ( Hundert fünftausend Mark), eingeteilt in 105. Aktien von je 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten. K Roland⸗Brauerei, Gesellschaft mit br. Haftung, in ““ d- 9 nc Bernhard Müller ist am 21. 8 28 damit als Liquidator Die Liquidation sowie die Vertretungsbefugnis es Liquidators ist beendet und die Firma erloschen. Syndikatfreier Sh, “ — änkter Haftung, Bremen: In des “ vom 5. März 1910 8 85 § 1 des Gesellschaftsvertrags dahin 1ee 9† die Firma nunmehr Kohlenverkauf⸗Gesellsch mit beschränkter eX“ „ den 12. März 1910. Brexeen erugtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. 1““ 16 Breslau. 1“ 8 819 S5 In unser Handelsregister Abteilung ist bei der “ veasegn ce. ã Haftung hier heute einge vorde Ueee ee gen Alfred Hoffmann hat aufgehört eschäftsführer zu sein. 8e den 10. März 1910. Königliches Amtsgericht.
on. andelsregister. 11093501 Z des Handelsregisters Abt. A Band 1, betr. die Firma Leopold Wolf in Bretten, wurde eingetragen: 1. 1
N ie Firma ist erloschen. 1 O Frrn des Handelsregister ew- 8 Band I, betr. die Firma Leopold Kopp 8 ten, wurde eingetragen: Byfe 2. Die Firma ist “ „ den 11. März 1910. ö Großh. Amtsgericht.
4 1091691] 3 Westpr. 86 1 IDie Firma Conrad W. A. v in Briesen ist im Handelsregister Abt. A gelöscht. Briesen, den 12. März 1910. 1 Königliches Amtsgerich 8 gekanntmac 09171] . Bekanntmachung. [1 217. e,ee F 4. März 1910 bei der Firma „ emnat. Pirg. Eckert Filiale Bromberg“ hier⸗ selst Kinaecgin⸗ der Fenerabbeclcnenng b 1 s Grun 21. Dezember 1909 soll da rundfehezaln uet 1 200 000 ℳ erhöht werden. D. “ ührt; 8 Grundkapital be 1n 2” Psal vrelhen benta ind die §§ 5 und 6 der za dere Gnenckadäal und über die Aktienart Akti l geändert. .“ m 8 neuen auf den Inhaber üSer den Aktien über Lend,ne, Süe hsen Minde e von 126 % zuzü⸗ Mindetes 1909 bis zum Zahlungstage. Bromberg, den 14. März 1910.
8
S
Königliches Amtsgericht.