e’Üennen
u “ 1“ 8 8 s
bestellt worden: Fritz Karcher, Kaufmann in Frei⸗ Als de ; h
bürg i. 8 Bekanntmachungen der Gesell⸗ in Wernigerode ehngete fmann Richa 28 in. dem Betriehe begründeten Forderungen nicht stens zwei Vorstandsmitgliedern oder dem Vorsitzenden 8
aft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Wernigerode, den 10. März 1910. Zwickau . 16. März 1910 des Aufsichtsrats unterzeichnet. np 8 8 5 8 „ 8 . 2 5 .
Zu der Firma Neues Tagblatt, Gesellschaft dönigliches 2 Der Vorstand besteht 8 “ 9 2 2 „ 8 veschränktes Haftung in Stuttgart: baft Wiesbaa Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. denen je 1 bere hasteb irecg perfenfg, und KNR bni li reu 1 tsan et er Geschäftsführer Kurt Wagler hier hat sein Amt Mie ““ [108072] FIre . vertreten. Die Zeichnung geschieht dadurch daß d B“ zum eu en „. niedergelegt, an seiner Stelle ist zum Geschäfts. „In unser Handelsregister B ist heute ein! Gesell⸗ Geno en cha tsre ister Zeichnenden zu der Firma der GenvsLeg daß die . . 3 Firma der Genossenschaft ihre B lj F it den 18 März “ 1910 erlin, Freitag, b ..1“ .
führer bestellt worden: Karl Esser, Geschäftsführer schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Namensunterschrift hinzufü
der Württemberger Zeitung Gesellschaft mit be⸗ „Städtehygiene⸗ und Wasserbaugesellschaft mit “ 18 1109281) ꝙDOie Hafffschrtft 1“ Genossen beträ No. 66. 1
i.- Haftung — Eund mit dem Sitz in Die degudatäsenschaftargister, wurd⸗ eingetragen: ℳ 20,—. Mit mehr als 10 Geschäftsanteilen krägt 6 “ kües Sern - Ser ---““ Zu der Firma Stuttgarter Mit⸗ und Rück⸗ Wiesbaden eingetragen: TXie, Liguide des „Einkaufsvereins Aachener ein Genosse sich nicht beteilige 3 Beil in wel die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossen afts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
verficherungs⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart: Gegenstand des Unternehmens ist: Kolonialwarenhändler, eingetragene Genossen⸗ Vorstand sind: 107 Seteiligen. er Friedrich Pior Heer Iüdalte gieses Hetbagh,. ih, welcher tmachungen der Ei n enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Der bisherige stellvertret. Vorstand August Kan⸗ Projektierung, Bauleitung und Bau von Wasser⸗ Pgtt mit beschränkter Haftpflicht“ in Aachen der Aiftane shhede Pläckernnesster F 11 2 1“ sowie ö11“ Bfexzahn 929 9
Kaufmann hier, hat sein Amt niedergelegt, seine werten, Kanalisationen und Wasserkraftanlagen, ferner is “ Die Bkhxg. ist erloschen. “ macher Johann Max Jahn sämtlich in E ell
Prokura ist erloschen; an seiner Stelle ist Rechts⸗ Anlagen zur Reinigung von Wasser und Abwasser achen, den 15. März 1910. Die Einsicht der Liste der Genossen während d — en rah 2 an 8 regi er 1 en e et 84 (Nr. 66 C.)
Vevelt dengnst Dörr hier zum Stellvertreter des 16 Mülheccsertung und Müll⸗ Königl. Amtsgericht. 5. . Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. der
Vorstands bestellt worden. verbrennung, überhaupt alle unlagen aus dem Ge⸗ Altenburg, s. 3. —— 109282 Bremen, den 15. März 1910. ““ I 3 ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 so. dg. G. Jaeger in Stutt⸗ 11“ und des industriellen Wasser⸗ In das Genossenschaftsregister ist 981 282 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: S sbstabho e och al⸗ Pideenesisten, r vat. eutsche Reich t hesggen hec Uüan gartene Preußischen Be beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
sart; Dem Ernst Erwin Sautter, Architekten hier, be deree Ndfmit in Zusammenhang stehenden Nr. 37 — Elektrizitäts⸗Genossenschaft Oster⸗ Fürhölter, Sekretär. 8 E he SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 e
ist Prokura erteilt. Die Prokura des Robert erke anderer Art land ein etr 0 08 i Ere 2 2 c 88 Fg 8 es 86 Nb 8 . 39‧0 agene G onsch be⸗ 2 28 22 18* 1 eLer 8 8 venossenscha sregis er Band ⸗Z. 29, akob 9 f i Bolheim zum Stellvertreter des ie er un Durch U rung aller zur Erre chung ie es emmingen. [109306]
selben erloschen. zur Reinigung von Wasser und Abwasser jeder 2 getrage v 8 ; 8 - 1.SSssgh, Abwe jeder Art, getragen worden, daß der Gutsbesi HEE1 12 — — Zu der Firma Stahl & Federer in Li uid. in zur Müllverbrennung und Müllverwertung der Bau weil. in Göllnitz nüht jutsbesitzer Louis Porzig, betr. die Firma Milchabsatzgenossenschaft einge⸗ ist cks geeigneten Maßnah insbesond teil⸗ G tsregisterei 18 — Stahl’« 8 he⸗ 6 g -Und Müllpe . B 8 nitz, t mehr No 8 8 S 3 osseuschaft einge⸗ 8 “ ehers und infolge Ausscheidens des Karl Benz Zwe geeigneten Maßnahmen, insbeson ere vortei enossenschaftsregist ereintrag. Stuttgart: Der Liquidator Wilhelm Vellnegel. und Betrieb hierzu bestimmter Apparate und Anlagen und der Sttz 88 “ vt “ Genossenschaft mit beschränkter Haht Genossenschaftsregi er. .“ Bein Jooß 8b in den Vor⸗ hafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel Darlehenskassenverein Nattenhausen, e. G. Liquidation ist beendigt, die Firma (der offenen hängender und daran sich anschließender Geschäfte, Ronneburg verkeg! ist 8 b ach 8“ er G Beneralversammlung vom 6. März 1910 2 2 E“ Genossenschaftsregisters, den Den 12. März 1910. 4 6 Vorstand besteht aus folgenden Personen: Walter An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Handoslsgesellschaft) ist erloschen, einschließlich der Beteiligung an anderen Unter⸗ Altenburg, den 15. März 1910 kolchg als Verösfentlichungsorgan das Badische Land⸗ 9 84 i Elsterber e. G. m. b. H Landgerichtsrat Wiest. 1131434“ “ Läntlich zu Loreng Mört und Alais Fischer wurden ald Den 14. März 1910. nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Herzogl. Amtsgericht 3 Abt wirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe . ffend 572 heute eingetra nr Deutsch⸗Wusterhausen. Die Wi lenserklärungen und die Söldner Lorenz Lehrer und Jakob Wank, beide Landrichter Hutt. Geschäftsführer sind: Königlicher Regierungsbau⸗ 8 1I1I“ besttumt. 1 in Elsterberg becer 6 aus dem Verse Fe Hof. Genossenschaftsregister betr. [109297] Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben mindestens in Nattenhausen, ersterer zugleich als Vorsteher⸗ vaucha, Bz. Leinzig 1“ meister a. D. Clemens Delkeskamp zu Wiesbaden, BayI “ Betanntmachuung. 1109283] Bretten, den 12. März 1910. 8 wösrteg daß g 1“Crnst Zietoldt in Elsterberg. „Möbelmagazin der vereinigten Schreiner⸗ don zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der stellvertreter, gewählt. 8 Auf Blart 1 b. 1“ [1009 266] Ingenieur Wilhelm Radermacher zu Düsseldorf. 8 In das Genossenschaftsregister, wurde folgendes Großh. Amtsgericht. eschieden un sn 8s if meister Mkt. Redwitz und Umgebung, e. G. Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden Memmingen, den 14. März 1910. . Auf L2 5 des Handelsregisters Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar 1910 eingetragen: 8 — Brüssow- 8 ö“ 109099 itglied des Vorstan 89 f m. b. H., in Liquidation“ zu Marktredwitz: muß. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Kgl. Amtsgericht. Saxonia Drogerie Franz Saitenmacher in festgestellt. Das Stammlapital beträgt 90 000 ℳ I. Nach Statut vom 23. Februar 1910 hat sich In s Gensge [109286 Elsterberg, am 16. März 1910. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt. die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zu — * Mockau) ist heute eingetragen worden: Die beiden Geschäftsführer bringen als Gesellsch fter sich unter der Firma Konsumverein für Streitau Nr. 8 Ge mossenschaftsregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. Hof, den 15. März 1910. Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift Memmingen. [109307] Die Firma ist erloschen. in die Gesellschaft die ihnen für die . und Umgegend, eingetragene Genossenschaft 89 6 Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ — „ . Kal. Amtsgericht. beifügen. Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie 8 Genossenschaftsregistereintrag. Taucha, den 15. März 1910. Patentes seitens der Patentinhaber übertrageee mit beschränkter Haftpfticht⸗ eine Genossenschaft Hastpfliaht zu wefsenschaft mit unbeschränkter 1“ 8 „ J109298] echt verbinbliche Geklätungen enthalten, wenigsteng Küsereigenoffenschaft Türtheim 1, c. G. m. Königliches Amtsgericht. alleinige Vertretung des D. R.⸗P. Nr. 173 766 gene gebildet, welche ihren Sitz in Streitau 88 Se- zu Brüssorw, eingetragen worden, daß aus dem Genossenschaftsregister. Horb. K. Amtsgericht Horb. 109298] von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vor⸗ u. H. in Türkheim. 8 Teterow. —— 1 der hierdurch geschützten Ersissnn 6 öA111“ Unternehinens f der gemeinschaftliche 88 Stelle 15 verstorbenen Gärtners Hermann Kredit⸗Ein⸗ & Verkaufsgenoffenschaft der In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 146 steher oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds In unser Handelsregister si hebis bet 1e 8 Zusatzpatente und Schutzrechte für de. een Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen r “ e Julius Halbert hier in Schlossermeister von Frankfurt a/ M. und Um⸗ ist heute folgendes bei dem Darlehenskassenverein durch den Vorsteher zu unterzeichnen und im Land⸗ Martin Haug sen. wurde als solches der Oekonom Dampfziegelei Gr. Wotern Gesellschaft⸗ 8 seine Kolonien ein. u““ Foßen und im kleinen an die Mitglieder; Brüssom den 1cn Mär, 1910 8 Pnd,e etsehens Der Efrosschefe gerig bcs CC111 quöuéZ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied zu 19 ö1“ beschränkter H⸗ 1“n Der Gesamtwert dieser Ei lage is Bearbeitung un Herstell von Lebensmitteln in C( 1910. 8 ränkter ’. S eingetragen worden: z ichen. 1 n schs gegsarr Hafetans Gesellschäft n Vengetragen, festgesetzt, die 8 ze 25 vnlage 8 GG1as eigenen Bekrieben 5 ” “ „ Königliches Amtsgericht. Schaefer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An CIn der Generalversammlung vom 27. Februar verösentlichen. der Liste der Genossen ist in den Memmingen, den 15. März 1910. befugnis der Liquidatoren beendet und einlage der beiden Gesellschafter angerechnet een Die Haftsumme beträgt 25 ℳ — fünfundzwanzig b“ [109287] seine Stelle ist der Schlossermeister Hans Müller ü 1910 ist infolge Ausscheidens des Vorstandsmitglieds Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kgl. Amtsgericht. 8. 8 e e- vIW “ 1 Bei der Genossenschaft Spölka budowland Frankfurt a. M. zum Vorstandsmitglied gewäh und Vereinsvorstehers Joachim Ade, Pomologen in Königs⸗Wusterhausen, den 28. Februar 1910. Meppen Bekanntmachun [109308] Teterow, 14. März 1910 b Königliches Amtsgericht. Abt. 8 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Dezember bis . Chehmnie eingetragene Genossenschaft worden. 1 8 Bildechingen, der Gemeinderat Paul Holderried in Königliches Amtsgericht. 8n. G nossenschaftsre ister Nr 8* ur Molkerei Forgan v 11““ 8g 11“ Gb- Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen daß Geatsenschaftsrehisers eingetragen worden, Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. 1 .“ gewählt worden.“ Lauban. 119980- unbeschrinkter Haftpflicht zu Altenberge ist 1“ ö“ 9269 A11XA“X“ —(er.,I162 wurde bei unter der Firma derselben in der Münchberg⸗Helm⸗ daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ 8Segs orb, den 15. März G unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 b NeZr unser Handelzeegister it heute in Abt. A unter & Co.“ mit dem Sitze brechtser Zeitung zu Münchberg ECC1“ Fh cgliedes, Pfarrers 16n Lipski aus Althausen, der aee ee Een. saschafhs ist 0108096] ¹Oberamtsrichter Dieterich. die Heunser hen ss sichafts⸗ Pte. .a.ö Fhcetragen “ Eöö nd als le Firma Otto Zimmermann zu Torgau g eingetragen: „Vorstandsmitgliedern. Sollte daese hmet in⸗ brechtsanwalt Dr. jur Paul Ossowski aus Culm m hiesigen Genossenschaftsregister ist unte “ Lindenbach, eingetragene Genossen⸗ Secher J inri 5 1 8 deren Inlaber der yr. , . u T. 1) die Gese ft j qatsst: c.,, S8 bTIDSbSeb vwgbrt Fe Suim in 5 8 8 108876] schaft am Lindenbach, eingetragene in Kolonisten Johann Heinrich Wösten und Hermann 84 als . Inhaber der Drogist Otto Zimmer⸗ sellihdiker s hisg ist aufgelöst; der bisherige Ge⸗ gehen oder aus anderen Gründen die Veröffent den Vorstand gen ählt ist. laufender Nr. 8 am 1. März 1910 1 Jaue 92 b ftsregister ist bet nn 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz 1 medsh in Vorstand gewählt der ann zu Torgau eingetragen worden. 8 ) ster. gaufmann Leopold Nußbaum von Wies⸗ lichung in ihr unmöglich werden so besti t der Nor Culm, den 12 März 1910. trag bewirkt worden: Spar⸗ und Darlehns asse, In unser Genossenscha Lregi er is in Heidersdorf Kreis Lauban eingetragen März 1910 Torgau, den 15. Mär 1910. ] alleiniger Inhaber der Firma, stand im Verein mit dem Aussichtsrate Ui W Königliches Amtsgerich eingetragene Genossenschaft häd. EEEö“ Nr. 8 eingetragenen gg. 7 Seeigne “ e8 veter 1910 sefr⸗ eö “ 8 Königliches Amtsgericht. “ 2— dem Kaufmann Ludwig Lewin zu Wiesbaden ist schlußfassung der nächsten Generalversamslnur Be-] Dortmund. — Haftpflicht, zu Odenhausen, Kreis Wetzlar. verein, eingetragene Genossenschaft mi 8 worden. üecheBer azrats hee 1 Prokura erteilt. “ schlußf 8 u Generalversammlung In imnser Gens ssensehakt⸗..... 1 109288] Gegenstand des Unternehmens ist: beschränkter Haftpflicht in Profen nachstehendes gestellt worden ist der Bezug elek. Mergentheim. [108488] orgau. [109268]⁄ Wiesbaden, den 8. März 1910 8 ungen uͤnd Zeücchnunech herbindliche Willenserklä⸗ schast Berkaassoysehaf registe in bei der Ghenussen⸗ 1) Gewährung von Darlehn an die Genossen eingetragen worden: Sp. 1: 7. Sp.2: Durch Be⸗ Gegenstand des Unterneh A»lna dad ae⸗ K. Amtsgericht Mergentheim .I “ Hene. 8 t ist a8 78 A unter Königliches Amtsgericht. Abtl. nehncfan ün dif Henossenich 1 verezas, Baroh öhange dege wang. Mamer⸗ für ihren Geschäfts und deee d schluß der geeeraeeeFenrag b 88 8 bou brischen 1“ 8 In das ziefige Genossenschaftsregister wurde heute ae er. Firma Dr. „Wagner zu wiesb 1 “ erfolgt, ind der Eb beschränkter Haftnflzen 3 2) Erleichterung der Geldanlage und Förderung 1909 ist die Firma geändert in: Profen'er Spar⸗ lektri St für Beleuchtungs⸗ unter der Nr. 45 die durch Statut vom 23. Januar Torgau heute eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ C1166“ „. 52, :&. .109274]) Zergt, indem der Firma die Unterschriften der ö“ er Haftpflicht“ zu Barop heute 1 rlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Abgabe von elektrischem Strom für 8 schaft Weikers⸗ 17h 98. Seee ist lscher. 6 “ 8 öö ““ ist bctte bei 3eacnenden biraugefägt Verssen e sind: Kießli 8 “ Gartemann ist aus d den ecthe Moesiehd befteht aus: zopensgafe unsefeheäarcer Fareslicht ung, Eetriebeineced, sind: Rentmeister Julius lenn ne be e nes eh .1 . Seürge. orgau, den 15. März 1910 iesbaden ernae⸗ Firmeninhaben au Konrad, in Streitan. Waorstands sind: Kießling, Vorstand ausgeschieden unrd arkemann ist aus dem 1) Vorsteher Euler Profen. Sp. 3: Durch statutenändernden Be⸗ e f, Oberförster Karl Weßbach, verkaufsgenossenschaft Weikersheim, einge⸗ Königliches Amtsgericht. iesbaden eingetragen: Der Firmeninhaber, Kauf⸗ Konrad, in Streitau, Vattes, Johann, in Neubau Forstand ausgeschieden und der Bergmann Wilhelm Sprödt, luß der G lversammlung vom 12. Dezember Hennebo, Heidersdorf, Oberförster Kar eißbach, 1 b änk! . mann Philipp Schwartz wo F x. 906 und Schmidt, Johann, in S Wetterau zu Baro esen eingetrete ) Pfarrer Sprödt, schluß der Genera 8 1 L irtschaftsbesitzr Hermann Holz, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Tri “ “ un Pbilipp Schwartz wohnt seit 1. Januar 1900 Die Einsitzt Johann, b Streitau. “ “ eingetreten. 3) Fernras Gwer II., 1909 ist als Gegenstand des Unternehmens festgestellt: ieder⸗Linda,- . 18 Nal⸗ Haftpflicht, Sitz in Weikersheim, eingetragen. er. [109270] Wiesbaden. Linsicht der Liste der Genossen ist während ind, den 11. März 1910. Christian Henkel leicht der Geldanlage und Förde⸗ Heidersdorf, Fabrikbesitzer Emi Fun, schaft ist d inschaft⸗ s 8) Christian Henkel, ¹) die Erleichterung de Ent . e und Ver⸗ Linda, Gemeindevorsteher Hermann Brückner, Nico⸗ Der Zweck der Genossenschaft ist der gemeinschaft⸗ b1b8. Eeerie Schneider I., .“ rung des Sparsinns durch Entgegennahme un lausdorf. liche Verkauf landwirtschaftlicher Frseugnisse sowie a
86 das Handelsregister A sind folgende Firmen 11“ p 16. März 1910. 8 2e Seieras h . Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. 8 getragen worden dg Umtsgericht. Abt. 8. henskassenverein C itmannsberg, Ebersbach, Sachsen. sämtlich zu Odenhausen. Lnsüng. von Einlagen, auch von Nichtmitgliedern; Bekanntmachungen sind von 2 Vorstandsmitgliedern der gemeinschaftliche Einkauf von Wirtschaftsbedürf⸗ 1
Unter Nr. 973: Josef The in Trier. C.. 8 eingetragene Genossen chaft mit i f B ö1 ss 8 09289 b 1 . S . en für j 8 1 “ 8 - haber Uhrmacher Sogsef Themaln dnfe ns Frier; Maättenberg, Ez. Malle. 109275) Saftpflicht. III16G“] n vizschtaenossenschfteregisers Ihh“ Fienaa h vor Herlehen ag 5 1Cb“ dem landwirtschaftlichen nissen für die Landwirtschaft im großen und Ablaß — Wirtschaftsgenossenschaften ist heute 8 Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Beschästs und Wirtschafts darfsartikel. Sp. 5: Genossenschaftsblatte zu Neuwied und in den Görlitzer im kleinen. 8 affung wirtschaftlicher Bedarfzartikel. Sp. 5: Nachrichten und Anzeiger sowie im Neuen Görlitzer. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen
„ 8 7 . 8 5 H zre js 9 r 8 r 8 684 8 8 unter Nr. 9742 Peter Roller in Trier: In⸗ Im FK andelsregister B ist bei der unter Nr. 16 Georg Bauernfeind von Emtmannsberg aus dem eingetragen worden: Spar⸗ und Baugenossen⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Bes — 2 2
haber Gütermakler Peter Roller daselbst⸗ verzeichneten Firma „Milta Nährmittelfabrik Vorstand ausgeschieden; dafür wurde neugewählt: ft für die Eis 1G S G 5 f .Se. — esells 8 gfchpes . 8 S, EEa gewählt: schaft für die E 3 ’ stali 1 2 9 Genossen⸗ . Albert Hanel in Profen. Sp. 6 a. 1 gee F 2 “ 22 : be .“ 19 Trier; In⸗ HrAen bse nih, beschrüntter I vereee, Ehristos, S Gnn hee in Cverobäehe eingehroneneten ens Arbete⸗ fchegltedern,, 8 dcg an d ischali hen, enofsen, . he bhert Haned, nge Per582p vom Angziger zarnveröfffntlichen, und Zeichnung für die vhtes der srme dersenh dvn ne gnet en g haber Hans Keßler, Kaufmann dase . Robe 1““ 3 der Kaufmann g-2 29 Sparverein Marktschorgast mit beschränkter Haftpflicht, in Ehey Zei Vorstands sind abzu eben von 12. Dezember 1909 angenommene Statut datiert N. 9 NOOn ztalij bezirks (Tauberzeitung) unter Nr. 976: Heinrich Castell in Trier; In⸗ Robert Gcorgi in Leipzig neben dem bisherigen und Umgebung, eingetragene Genossenschaft. Das Statut datier! b4 icht, in Ebersbach. nd Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben I““ statutenändernden Genossenschaft erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, bezirks (Tauberzeitung). haber Gastwirt Heinrich Castell daselbst; *5 In⸗ Geschäftsführer August Butenschön zum Geschäfts⸗ mit beschränkter Haftpflicht G eorstatut datiert vom 9. September 1909. zwei Vorstandsmitgliedern. Die Zeichnung für die vom gleichen Tage; b. Nach dem sta 865„ worunter sich der Vorsitzende oder dessen Stellver⸗ Rechtsverbindliche Willenserklärung un Zeichnung Eseter Beee escde 1,sn e lbit; ij zestellt js Frit Lmmer wa eeet. Gegenstand des Unternehmens inderbemitte f eise, daß die Zeich⸗ luß der Generalversammlung vom 12. Dezember 8 ür di nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ hakes ee maceseer Feürmer in Trier; In⸗ 14. März 1910 1ö“ Got hiariis Rupprecht 1c 68 Eisen ahnbeamten und E“ W113.“ Cer Feischas⸗ ihr öö die von 8g e beeeeh hen 88. benden muß. Liste der Genossen ist in den für ieee n ast enfe ben ast hen 9 1“ Peter Stürmer daselbst; Pönij 55 862 . w 9838 S von Hiegenburg mäßig eingerichtete Woh in eigens er schrift beifü 5 Bekanntmachungen unter der Firma Die 9. 8 1 ichnenden hinzugefügt werden. “ d.heetn Feege in Trier; Königliches Amtsgericht. 8 h vigten ocstanh aegeschieden phafür “ oder Cngestften ”“ öö“ umefscheüft eifügen der Genossen ist während feaglichem Helan 88 mindestens 2 Vor⸗ Pöemftstaggen dee. Gericht sedem gestattet, Der die nnt gcheaüsten der dei heedena- ungef 8 1. Juli vwertm Katharing Mever, Kauffräulein daselbst; Mittenberge, Bz. Potsds 99276 ermayne rupprecht, Michael, in Marktschorga t, schaffen. 3 en j gestattet. itgliedern; die von dem Aufsichtsrat aus⸗ b NAEgera . iligen; di innen.
Tumnter Nr. 979: Johann Wilhelm Schultze in In unser Handelsregister 4 1 wante 181 898 (. Angermann, Martin, daselbst, und Schrepfer, Ludwig, Die von der Genossenschaft ausgehenden Bek ün ö IG Planc. Benennung desselben, von dem Vor⸗ betrage von 150 8Ze dcte gen; 8 “ vom 23. Januar 1910 Schukzs „Nehaber, Wilhelm Franz Scholvien — eingetrasen 105 “ Bayreuth des h G machungen sind im „Cbersbacher Wochenblate ete 8 Königliches Amtsgericht. 8 enden unterzeichnet. Sie sind in der ö“ Hefi emne ne en Heschsüstzan 8 wurden zu Mitgliedern des Vorstands auf die Dauer ;8 Be Albst; ferner daß für diese Firma dem der Ehefrau des üble itzers & S 2 3 ¹ es bayr. Ver⸗ in der „Oberlausitze öTT F ; 1““ cBrj 8 S ische auernvereins“ aufzunehmen. 1181u1“ 7. bählt:
Feufmann Wilhelm Schulze in Trier. Prokura Emrbn füne Beadeeüglenbefibers 9 sirs Schobvien kehropersonals, eingetragene Genoffenschaft enbee, ediesers ggsherbeitung und bein 8 varmn, Mnern. * v109294] Weiftgdeseech efschen Slatkevhezan. ufttmehmen. v vonh Bein ghch gemächnt, Schultheiß in Neubronn, iser. 81 ö — Wittenberge, den 13. März 1910. 18 haschränkter Haftpflicht. sder Aufnahme der Veröffentlichungen bis 10 Beg Genossenschaftsregistereinträge. machungen bis zur nächsten Generalversammlung Laupheim. [109303] als Direktor, b un 2 Nr. 981: Franz Schümmelfeder in Trier; Königliches Amtsgericht .““ Jo 9 Froehlich von Bayreuth, nun in Würz⸗ stimmung eines anderen Blattes in der Leipziger 1) Molkereigenossenschaft Altheim — einge⸗ durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen. K. Amtsgericht Laupheim. 2) Andreas Laukhuff, Fabrikant in Weikersheim, I Kantinenpächter Franz Schümmelfeder Witerieh, Eles Amtsge . 1 8 neugewahlt, Schod shand ausgeschieden; dafür wurde Zeitung“ zu veröffentlichen. Die Bekanntmiachungen tragene Genossenschaft mit unbeschränkter e. Nach dem statutenändernden Beschluß der General⸗ In das Genossenschaftsregifter and I Blatt 37 als Stellvertreter des Direktors,
8” rir g, 982: V Im hiesigen Handelsregister 8 [109277] ge übhlt Schuh, Jo hann, Packmeister in Bayreuth. erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und Haftpflicht —. versammlung vom 12. Dezember 1909 erfolgt die wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Burg. 3) Johann Ehrmann, Anwalt in Bronn, 8 9 4 82. Ww. Paul Kremer in Trier; “ andelsregister Abt. A Nr. 87 ist — H 29 eg b vom 13. Februar 1910 sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen Die unter obiger Firma mit Statut vom 6. März Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ rieden, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 4) Gottfried Köber, Bauer in Elpersheim, .““ ie Witwe Paul Kremer, Handelsfrau h. 18 1 Firma P. J. Müller⸗Lentz, Wein⸗ dae de 8929, 2 es Statuts dahin abgeändert, Das Geschäftsjahr ist das Kalenderfahr ynen. 19728 errichtete Genossenschaft hat ihren Sitz in schaft durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung beschränkter Haftpflicht in Burgrieden unter 5 Georg Henn (Schmiedbauer), Bauer in Nassau, n ”. “ großhas lung in Reil, folgendes eingetragen Oberfra kifchann machungen der Genossenschaft in der „Die Haftsumme eines jeden Genossen für jeden Altheim. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Nummer 11 eingetragen: 5 riedrich Aßel, Bauer in Queckbronn, ““ Helena Vasen in Trier; In⸗ n ven. 8 1 1“ 165 j än cen Jeitung zu Bayreuth erfolgen. Geschäftsanteil beträgt dreihundert Mark. 8 bauung Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Firma der Genossenschaft ihre Namensunters rift Nach den in der Generalversammlung vom 9. arl Horn, Bauer in Weikersheim.
haberin Helene Vasen, Kauffräulein daselbst; Die Firma ist auf die bisherigen Gesellschafter en⸗Becntendorfer Spar⸗ und Darlehens⸗ „Die hoͤchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ beifügen. f. Durch den statutenändernden Beschluß 6. März 1910 auf die Dauer von 4 Jahren vor⸗ ie Einsicht der Liste der Genossen ist während
unter Nr. 985: Peter Meyer in Trier; In⸗ Bernard Karl Jakob Müller und Peter Paul Rudolf kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit ein Genosse si F. . 8 8 2 Vors itglie Dezember 1909 s V ienststunden des Amtsgerichts jed stattet eFIes e; b 1 re In⸗ Muüller in M. 2. FIb5 nkter H „ * sich beteiligen ka z durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ der Generalversammlung vom 12. ezember 190 euwahlen besteht nunmehr der Vor⸗ der Dienststunden des Amtsgerichts jedermann gestattet. haber Kantinenpächter Peter Meper daselbst; b in Fhce übergegangen. Die Prokura des ee Haftpflicht. 4 bestimmt. “ o“ Mlenschahe, muß, durch 2. dcr in der Weise, daß ist die Zahl 8 Vorstandsmitglieder auf fünf erhöht i N. h b Mergentheim, 7. März 1910. 8 bee Nr. 986: Rheinisches Kaufhaus für “ Bernard Pakob Karl Müͤller ist chrg E er von Katschenreuth aus dem Vorstand Der Eisenbahnaspirant Hugo Rudolf Lehmann 68 Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre und als fünftes Vorstandsmitglied der Gemeinde⸗ 1) Michael Weber, Söldner, Vorsteher der Ge⸗ K. Amtsgericht. Pr eewe Josef Schmitz in Trier; Inhaber Fecen. F. Witwe Peter Jakob Müller-⸗Lentz in Zelh 1’1’' wurde neugewählt: Eber, Johann, der Eisenbahnassistent Richard Bruno Schulze der Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossen⸗ schreiber Albert Hanel in Profen gewählt worden. Michael We Ger.⸗Assessor Elben. der 3 Josef Schmitz daselbst; üüil. 8 Pro üra erteilt. Zur Vertretung der Ge⸗ Das 5 9 . 8 . Eisenbahnaspirant Ernst Richard Fischer, der Bahn⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Die übrigen Rechtsverhältnisse der Genossenschaft 2) Josef Erue, Söldner und Gemeinderat, Stell - Feessahgecguk. gege ter. [109309] Nr. 987;: Gasthaus zu den Alten ekachan jeder der beiden Gesellschafter berechtigt. ahyreuth, den 15. 43 1910. meister Ferdinand Franz Stracke, der Eisenbahn⸗ rfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ sind auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ vertreter des Vorsteher.,F München. ee er. vers ennschen. 1ge 88 Trier; Inhaber ittlich, 1 2n Mar 8 cht Kgl. Amtsgericht. assistent Karl Heinrich Bruno Matthes der Hilfs⸗ E-dn; von 2 Vorstandsmitgliedern, in lung vom 12. Dezember 1909 durch das neue Statut 3) Johannes Ott, Pfründner, e- ES “ 1e.-a. ürümbber altwirt August Herold daselbst; 8 önigliches Amtsgericht. Berlin. 109360) wagenmeister Karl August Urban, sämtlich in Ebers⸗ ndskundgabe“, Organ des Baperischen Landes⸗ vom gleichen Tage geregelt. “ 4) Josef Ott, Pfründner, 8 I 81 8 Ge Fina Se⸗ 8” Ss 8 andelsgesellschaft in Wolgast. [109278] Nach Statut vom 28. Februar 1910 1“” hach, und der Eisenbahnafsistent Guftap Alere. verbandes sandrwirtschaftlicher Darlehenskassenvereine Jauer, den 11. März i9 1h cg. 9 89 Götz, Söldner und Wirt, Hefehern 11 Sre Sehhe sind Prmvert “ Gesellschafter In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 109 Genossenschaft unter der Firma „Bank für Land⸗ Böckelmann in Neugersdorf sind Mitglieder des und sonstiger landwirtschaftlicher Genossenschaften Königliches Amtsgericht. sämtlich in Burgrieden.“ eebeeö“ “ des Protokolls jedrich Seim, Mathias Seiwert und Apotheker die offene Handelsgesellschaft Otto Matthey & Co., wirtschaft, Industrie und Beamte, eingetragene Ge. Vorstands. m. u. H. und der Bayerischen Zentraldarlehenskasse 1“ Den 16. März 1910. beschkaser⸗ desbesenbens folgende: Gegenstand des
Friedrich Seiwert, beide in Trier. Die Gesellschaft Bildh it Sin j c ossenschaft mit beschrs Haftnfli b Willenserklä ; “ 5 . 1 Kalkberge, Mark. [109300] richte
6 Sertl, deib Trier. 8 hauerei, mit ihrem Sitz in Lassar d als nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ München. Mitglieder des Vorstands sind: Huf⸗ — go, b 381₰α 3 6 Oberamtsrichter Schabel 8 *Ew . Dar⸗ 3 Medm 1910 begonnen. Zur Vertretung deren erfönlich haftende Gefelschaftfe 1ö Sitze in Berlin errichtet und aftpf 1 mit 52 nossenschaft sind verbindlich, I sie sen 69 1 d1;S. Etente ang⸗ Dietrich, Holzbock, Johann, In unser Genossenschaftsregister ist Fnt⸗ bei 823 “ . Ugten Leg. . ers Hn b en ist nur der Kaufmann Mathias Seiwert hauer Otto Matthey, der Drechsler Paul Matthey in uünser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen. Tratz, Georg, und Raab, Jakob, alle in vnch unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft: „Spe Lörrach. Genossenschaftsregister. [109305] lehensgeschäfts; die Bekanntmachung folg
29 eim. 8 4 1 4 ermächtigt. 8. er Fir ei Vorstandsmitgliedern rmächtigt und der Bildhauer Paul Teske, sämtlich in Lassan, dei.eee 8
8 1 stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Die Einsicht der Liste der Genossen ist während und Darlehnskasse eing. Gen. m. unbeschr. Ins hiesige Genossenschaftsregister Band I wurde — ndest mndeme 8 Die unter Nr. 667 eingetragene Firma „Wein⸗ eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist geschäften zum Zwecke der Beschaffung der der Dienststunden des Regislergerichio seer⸗ der CC“ des Gerichts jedem gestattet. Haftpflicht Zinndor 88 folgendes ag. ühesgen zu O.⸗Z. 9 (Molkereigenossenschaft Tannen⸗ unterzeichnet, in der Eerenen gesellschaft Mosella E. u. B. Bender“ in jed Gesellschaf 5J aft ist werbe und Wi ft der Mitasi 8 Eb den 15. N in Ki bach — worden: Das Statut ist abgeändert durch Beschluß zu 5 in Tannenkirch) ein⸗ Johann Huber aus dem Vorstand ausgeschieden; Trier ist gelöscht worden ““ Wols Heselschaftes ermäͤchtigt mitter ure rehaft 3 Mitgleder 11“ “ lc 2 Se ese Seagerschen acf vürefseachner 188 27 Februar 1910. — Her Betrieb des Spar⸗ kirch, e. G. m. b. H. in Taun neubestelltes Vorstandsmitglied: Georg Germeir, 1 en. olgast, den 7. März 1910. Fel. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. Die königliches Amtsgericht. 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschrä 8 vsqhaft. getragen: E FSSHz e, Köntaliches Amtsgericht Bestarashge Fabl der Geschastanzeile 1. zehnmEwverraa. C29 11092900) desohche des verstoenen Vorstantenhkz kehse esae se en Hüahs ie eee. an Safte gechcebec, Nieg ie wurneen gech zun 3 Darteheneleserverein nuftirchen .. W. ——61666 Zehden. “ 279] machummeemen.enossenschaft ausgehenden Bekannt⸗— Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters 8 An Stelle des verstorbenen Vor ec amsr2 rue Statut befindet sich bei wirt Ern ü n. 8 ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter UIlm, Donau. K Amtsgericht Ulm [109271]2 9◻ 6 [109279]] machungen erfolgen in der für die Fi 1 zossenschaftsregiste — Voh⸗ Johann Treiber wurde durch Beschluß der General⸗ darfsartikel. as neue Ste Vorstandsmitgliede bestellt. 1 “ eingetrag b ’1 General⸗ 8 [109271. In unser Handelsregister Abteilung B ist heut eschriebenen F Firmenzeichnung winkeler Beamten⸗Consum⸗Verein einget ohann 1 O.-Nr. 178 der Akten. B92 den 15. Mä G Haftpflicht. Sitz Aufkirchen. In der Genera In das Handelsregister wurde heute eingetragen; unter Nr. 2 folgendes ei worden Beute vorgeschrießenen Form in der Vossischen Zeitung“ e Genossenschaf ünkter era⸗ versammlung vom 7. März 1910 Andreas Schwarz O. Nr. erag Mäar Lörrach, den 15. März 1910. 7. Fe 1910 wurde die Ab⸗ 1 3 LCLE1“ 2 se eingetragen worden: Bau⸗ bei deren Unzugänolihten der „Vossischen Zei ung gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1— 8 wä Kalkberge (Mark), den 15. März 1910. G u1 versammlung vom 27. Februar er 48* a. Abteilung für Einzelfirmen: eschäft es eingetrag au⸗ bei deren Unzugänglichkeit bis zur Bestimmung eines pflicht Vohwinkel 188 8i, re in Kirchfarrnbach in den Vorstand gewählt. 8 se . Amtsgericht Gr. Amtsgericht. 5 des Statuts nach Maßgabe des Protokolls 11) Zu der Firma Louis Kreiser Sitz in ulm: esell 2 ampfsägewerk Zehden a. O. anderen Blattes durch die Generalvers 1 den jt, vinkel — ist eingetragen: Gottfried Fürth, den 15. März 1910. 1“ Königliches mtsgericht. g änderung des Statr s nach N ü . s. 5Kreiser, : schaft mit beschränkter: 3 en Reichsanzeiger'. Mirrdersammlung im Großjohann zu Vohwinkel em Vorste Fürth, g “ I1“ üg 8 108929] lossen. Johann Sedlmair aus dem Vorsta en 956,enelnenweberci Louis Kreiser. Außer Baugeschäfts mit Dampfsägewer f. schaf zverbindlia ꝓn Iirma der Genossen⸗ lung vom 11. Dezember 1909 ist 5 9 Abs 8 109295 Bekanntmachung. 1 Aneen worden: tholomäus Pfisterer, Bauer in Farchach. kthen ö * b Sahle, sschleret 5 Staneafsgen ö e scheftgracztsderbendüich Wi ethnen. nüDie Mitglieder 8. 2, des Statuts abgeändert worder. ““ H hiesige Genossenschaftsregister Bon⸗ 8 In das Gengih dhand 8 8,8.n unge I s nge se,ügessras gtelevi. einge⸗ . den 1 Män 8”28 6 1 „Einzelprokura erteilt. Geschäftsführer: Otto Herrlitz s F 3 z vMmnd: Wilhelm Kühn un Georg Elberfeld, den 12. März 19 c ei — Ländlichen Spar⸗ u. Darlehenskaf sie ränkter 1 Amtsgericht. chäftsf Otto Herrlitz, Maurer⸗ und Zimmer⸗ Holzhüter zu Berlin. Die Einsicht d f en März 1910. ist bei der Central Molkereigenossenschaft Fvurze 85 v üce Karlsruhe⸗Rintheim eln⸗ 22ß6x ellensghaltr ena zerr desch Siater g
2) Zu der Firma David Lautensack Sitz in meister in Zehd ie GC f Li 3 öni sgeri s 3 Zu . r en a. O. Die Gesellschaft ist eine Genossen ist waͤhre er Liste der Königl. Amtsgericht. 13. b. H Naensen folgendes 7. — hrend der Dienststunden des Ger 6.g. 4 4444044 Naensen, E. G. m. b. H. zu ens 9 8 8 ; F aus dem Vor⸗ ht 85 1 [„ 8 [109310] — den des Gerichts . etragen: Ludwig Wilhelm Erb ist aus dem V baig. secguar 1910. Gegenstand des Unter⸗ Inanser Genossenschaftsregister st heute belde ae00
lin: Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe er⸗ Gesellsch ft mit beschränk zef loschen. 1 schasftad haft mi eschränkter aftung. Der Gesell⸗ jedem gestattet. Berlin, den 12 März 19 52 Ellwangen. 8 1 eingetragen: - 1 en Stelle Juli . 1 5 “ Zvertrag ist 21- “ d Amftgrericht Lerlin, den 12. März 1910. König⸗ 8 . 110929112 sgeschieden und an dessen Stelle Julius vom 1. Hehruar M emeinschaft⸗ 4 ft in 8† b 8 Dir „Abteilung hes Gesöllschaftsfirmen: 8 Geschsgssitramn, “ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 8 Im Geneff Amtegeriche Mwangen. 8 9 dehe. Se0 i ae e genr andessehnenget ach san⸗ Busgeschledene und enesscnm le borshennne neheese t Berwertugg der Moch auf gemfänschaft Nr. 4 eingetragenen I. “ 85 Die Firma Fuchs & Lang; Sitz in Ulm. Firma der Gesellschaft zu zeich die &⸗ Bremen. 8 mnossenschaftsregister Bd. 11 Bl. 45, Haupt⸗ 8 äftsjahr beginnt mitglied gewählt nbmte sen in Lügumkloster, Land- nicke Milchverwertungsgen schrä O Handelsgesellschaft bestebän feit 10. Man — hc zu zeichnen und die Gesell⸗ 8 8 1 [109284] register Nr. 18, ist heute bei der Darlehens⸗ 22 Abs. 1 lautet: Das Ges aftsjahr eginn mitg 9 . z 8 Landmann Jorgen. Andersen in Lugn. ea G ossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Handel haft, bend März schaft zu vertreten. In das Genossenschaftsre ist e ei dem Darlehens 8. 2 1. Dezember. Karlsruhe, den 14. März 1910. en O in Ellum,. Kätner Peter tragene Genossensch⸗ ei rden: 1910. Gesellschafter: Wilhelm Anton Fuchs Kauf⸗ Zehde 33 1 gister ist eingetragen kassenverein Unterschneidheim, e. G am 1. Januar und endet am 31. Dezember. mann Karsten Outzen in — icht in Börnicke folgendes eingetragen worden: 1 b b 2 — u, den 10. März 1910 worden: b heim, e. G. m. u. H. März 1910 Großh. Amtsgericht. VI. 1 borg in Lügumkloster. Die Bekanntmachungen pflicht in Cen I⸗ mann in Neu⸗Ulm, und Georg Lang, Kaufmann Könialfkürg Am 14. März 10 in Unterschneidheim unter Nr. 3 eingetragen Greene, den 11. März 1910. 8 ““ Faaborg in Lügn oft in der Lügumkloster Durch Gerichtsbeschluß vom 7. März 1910 sind die in Ulm önigliches Amtsgericht. 8 h 14. Märj 1910. worden: Herzogliches Amtsgericht. Königs-Wusterhausen. (108878] erfolgen unter der Firma in der eeolecn c. lidatoren Landwirt Hermann Noelte, Landwirt Den 15. März 1910. Zwickau, Sachsen. [109280] geenusfnass. Jlchats, chee. eingetragene „In der Generalversammlung vom 1. März 1910 . Seeseesiz,z⸗ “ In vnfer Genossenschaftsregister ist heute die durch Zeitung. Die W Eu“ zo sten eig. Okto⸗ Enger und Landwirt August Pritzkow ab⸗ S eee 5 Sor 1 19, des hiesigen Handelsregisters, die Bremen: “ 88 8 5 telle des verstorbenen Vereinsvorstehers . meidenheim, Brenz 1109296] Statut vom 19. Januar 1910 Le4 8. S.nSe 8 nhnherningestens 88 Mitglieder der Firma berufen. Durch denselben Se 892 ge⸗ sas . * 2 25. . 4 ., 2— 4* ; — 9 rs j 91 9 bj 9 5 2 4 Fi s 8 1p — fü zr. . - wograsgera I“ veut ehg ein. Das Statut ist am 15. Januar 1910 abgeschlossen Eersbfn zdoßle G testerelsgersein ghnterschmefzheim, K. Amts eehag 8 de. ganna Gaßt Ce rn es u“ th vege beffcgen. ““ E“ 1 88 8 . In unser Handelsregister ist heute Nr. 66 geschie vE . den. öni Bauer “ n das Genossenschaftsregister ist unter der 8 b eschränkte; icht“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen 8engg 1 1 * 88 Firma G. G . e “ Fdmgag Mariß. aferuna Knf- egenstand 8 Unternehmens ist Miete Ankauf esherge horfühnre tglies gscnedheschr Ebwal⸗ Darichengkasflanehele Botheim c. G. m. u. H. en. Gee h e edhterhen er ehe⸗ 8 Leefichten des en ts jedem gestattet. g den 15. März 1910 endes einge . g aber. Er ha n ür oder Bau von Häusern. - 1 stande ed 28 Söldner im ei : mit de ze 4 h ü ärz 1910. 2 . 25 1 u fo Pie Fiemea eaßer jegt S g. esehrnt Hans Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Genossenschaft erfolgen i in Unterschneidheim, gewählt worden. 8 8 TTTb“ vom 30. Januar getragen worden. Gegenstand des üt. maeatheh. eI Königliches Amtsgericht. 1““ etr achf.] bindlichkeiten des früheren Inhabers, es gehen auch! der „Bremer Bürgerzeitung“ und werden von den 14. Mühleifen 1910 wurde an Stelle des Karl Benz der Müller Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit⸗ ““
8