Bbngiai tgetissstirErr ctraar üretncafbki Atisdclhas Arrati
zur Teiln⸗“
Münchener Rückversicherungs⸗ Gesellschaft in Mänchen.
Am Dienstag, den 12. Ipril 1910, Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet dahier in den Geschäfts⸗ räumen der Ge ellschaft, Maffeistraße 1, eine außer⸗ ordentliche Gener⸗ wersammlung statt. Zu
eeser werden die anongre der Gesellschaft mit dem
Bemerten hie- üf eingeladen, daß die Anmeldung
am . ahme gemäß § 9 der Statuten mindestens . gweiten Tage vor der Generalversamm⸗
aung beim Vorstand der Gesellschaft erfolgt
ein muß. Abschaffung der Solawechsel der Aktionäre und demgemäß Beschlußfassung über
a. folgende Statutenänderungen:
Ersetung des § 4 Absatz 3 durch die Be⸗ mmung: „Für die übrigen in München zahl⸗ baren 75 % haftet der Aktionär nach den gesetz⸗ lichen Bestimmungen“, Streichung des § 5 Absatz 3 und 4, Ersezung des Wortes „Wechsel⸗ schuld“ in § 6 vorletzter (6.) Absatz durch „aus⸗ stehenden Einzahlung“ und Ersetzung des letzten (Relativ⸗) Satzes dortselbst durch die Bestim⸗ mmung: „welche gegen den mit der Einzahlung säumigen Aktionär Anwendung finden“,
b. Ermächtigung des Vorstands zu entsprechender Aenderung des Wortlautes der Interimsscheine und zur Rückgabe der Solawechsel.
München, den 18. März 1910.
Der Vorstand. C. Thieme.
109719] Bekanntmachung der Rostocker Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft zu Rostock i/ M.
Die ordentliche Generalversammlung der obigen Gesellschaft findet am Sonnabend, den 16. April, Nachmittags 4 Uhr, zu Berlin, Wilhelmstraße 92/93, im Architektenhause statt,
vozu wir die Aktionäre hiermit einladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Revisionsberichts.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Ersatzwahl für die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.
5) Wahl eines Revisors und eines Substituten für
ddas laufende Jahr.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben nach § 20 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien spätestens bis zum 13. April 1910 bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankier G. Lilienthal zu Berlin, Jägerstraße 27, oder an den durch das Gesetz bestimmten Stellen zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrat. Salomon, Vorsitzender.
s109723] 8 Württembergische Transport. Versicherungs⸗Gesellschaft zu Heilbronn.
Gemäß §§ 16—21 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der Mittwoch, den 13. April ds. Is., ö“ 2 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Heilbronn, untere Neckarstraße 4, statt⸗ findenden zweiundsiebzigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung teilzunehmen.
1 Tagesordnun
) Entgegennahme des Geschätsberichts und der Billanz für das Jahr 1909 sowie des hierauf bbezüglichen Berichts der Revisionskommission.
2) Beschlußfassung über die dem Vorstand und dem
Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.
5) der Revisionskommission für das Jahr
10.
Der Rechnungsabschluß nebst Bilanz liegt vom 30. März ds. Js. ab im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Heilbronn, den 17. März 1910.
Der Vorstand. J. Rauth. G. v. Olnhausen.
[109782] 8 Maschinenfabrik A. Ventzki Aktien⸗Gesellschaft, Graudenz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in dem Geschäftshause der Gesellschaft in Graudenz den 11. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1909 sowie der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Festsetzung der Dividenden.
Nach § 18 des revidierten Statuts vom 21. De⸗ zember 1906 sind in der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien nebst laufenden Dividendenscheinen und Talons außer bei dem Gesellschaftsvorstande in Graudenz oder einem Notar
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank in Danzig,
bei der Norddeutschen Königsberg i. Pr. oder
bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und deren Filialen
bis zum 5. April d. Js. einschließlich hinter⸗ legen und die darüber erhaltene Bescheinigung mit laufendem Nummerverzeichnis dem Vorsitzenden in der Generalversammlung vorlegen.
Lombardscheine der Reichsbank, der Seehandlungs⸗ sozietät sowie den öffentlichen Sparkassenstellen gelten diesen Bescheinigungen gleich.
Graudenz, den 15. Mär, 1910.
Der Aufsichtsrat. F. Rosanowski, Vorsitzender.
Kreditanstalt in
[108665] Bekauntmachung. 8
8 unserer am 10. d. M. 1e General⸗ versammlung gelangten Teilschuldverschreibungen unserer 4 % Anleihe vom 15. Dezember 1897 und unserer 4 ½ % Anleihe vom 1. März 1905 zur notariellen uslosung, und zwar:
I. Stücke der Anleihe vom Jahre 1897.
à ℳo 1000,— Nr. 77 136 148 147 187 188 232 273 293 299. ““
à ℳ 500,— Nr. 334 341 347 348 349 352 364 378 386 388 396 400 406 415 424 432 436 453 487 413.
Die Einlösung dieser Stücke erfolgt am 2. Ja⸗ nuar 1911, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit einem Zuschlage von 2 % zum Nennwert.
Aus der Auslosung vom 24. März 1909 sind die Nr. 9 zu ℳ 1000,—, 351 427 und 492 zu à ℳ 500,— noch nicht eingelöst, deren Verzinsung ab 1. Ja⸗ nuar l. J. aufhörte.
II. Stücke der Anleihe vom Jahre 1905.
à ℳ 1000,— Nr. 17 49 104 106 112 114 126 148 149 172 183 255 266 270 275.
à ℳ 500,— Nr. 301 322 323 324 327 336 373 533 534 576 600 622 634 644 646 665 667 702 723 756 780 792 815 829 836 855 861 878 885 892.
Die Einlösung dieser Stücke erfolgt ab 2. Ja⸗ nuar 1911, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit einem Zuschlage von 3 % zum Nennwert.
Sämtliche gelosten Stücke werden eingelöst:
bei der Kasse der Gesellschaft in Dresden,
bei der Dresdner Bank in Dresden,
bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in
Dresden,
bei dem Bankhause S. Mattersdorff in Dresden,
bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktien⸗
esellschaft in Dresden, Magdeburg und amburg,
bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in
Berlin, Hamburg, Hannover und Kiel.
Dresden, den 14. März 1910.
Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt,
Act.⸗Ges. Grünwald.
[109476] Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn Chemnitz.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur 37. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 15. April a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Stadt Gotha, Fesedrigs August⸗ straße hier, stattfinden soll, ergebenst ein.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen haben — ihres Rechtes aus § 255 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs — ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren nicht mit gerechnet, entweder
bei der Dresdner Bank, Dresden,
bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt,
Leipzig, Bank Filiale Leipzig,
bei der Deutschen Leipzig,
bei der Filiale der Dresdner Bank, C hemnitz,
bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt, Chemnitz, oder
bei der Gesellschaftskasse in Chemni
zu hinterlegen und sich bei dem in der Ver ammlung amtierenden Notar durch die Hinterlegungsscheine aus⸗ zuweisen. Gedrukte Geschäftsberichte mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto können vom 30. März a. c. ab im Geschäftsraume der Gesellschaft und bei den Hinterlegungsstellen entnommen werden.
Gegenstände der Beratung und Beschluß⸗
fassung sind:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1909, Bericht des Auf⸗ sichtsrats hierzu.
2) 11 der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Wahl zum Maffr e. 8
I den 17. März 1910. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn.
R. Schwalbe.
[109783] Schlesische Kleinbahn - Ahtiengesellschaft.
Die enet Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 12. April 1910, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft zu Berlin NW Friedrich Karl⸗Ufer 2 — 4, eingeladen. 8
2 Tagesordnung:
Wahlen zum Aufsichtsrat. 1
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, Nachmittags 2 Uhr, ihre Aktien in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Commerz⸗und Discontobank, Dresdner Bank, Deutschen Treuhandgesellschaft, Na⸗ tionalbank für Deutschland und dem A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankverein; in Breslau bei der Breslauer Discontobank, dem Schlesischen Bankverein; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Discontobank; in Kattowitz bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Statt der Aktien können auch die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars sowie auch amtliche Be n h von Staats⸗ und Kommunalbehörden über die bei denselben als Eigentum von Kommunal⸗ verbänden oder als Depositum verwahrten Aktjen hinterlegt werden.
Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien oder obiger Depotscheine bezw. Bescheinigungen wird dem Aktionär eine Bestätigung erteilt, welche als Einlaßkarte zur Generalversammlung und zum Nach⸗ weis des Stimmrechts dient.
Aktionäre, welche zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt sind, können sich durch Bevoll⸗ mächtigte auf Grund schriftlicher Vollmacht und der Einlaßkarte vertreten lassen. 8
Kattowitz, den 18. März 1910. 86
Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. Magnus, Vorsitzender.
[109076]
Elettricitaets⸗Aktiengesellschaft,
Hydrawerk zu Verlin. Ing eittas 92/
Die Aktionäre der Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk zu Berlin werden bierdurch zu der am Dienstag, den 5. April er., Nachmittags 1 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Charlotten⸗ burg, ““ 18, stattfindenden General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. FSG 1) Bericht des Vorstands. 2) Retge der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung per 31. Dezember 1909.
3) Besch uffassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
zum Aufsichtsrat. b ehufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien
mit Nummernverzeichnis bis zum 1. April cr.
Hinterlegung durch Einreichung einer notariellen Bescheinigung bis zu demselben Tage nach⸗
f diesem Zeit Hinterlegun gewiesen haben.
zuweisen. Berlin⸗Charlottenburg, den 19. März 1910. Der Vorstand. chenk.
[109453] 88 In der am 14. März 1910 stattgefundenen General⸗
bis spätestens 11
Gebr. Krüger & Co.
Röc 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu
der am Donnerstag, den 910, Mittags 12 Uhr,
Tagesordnung:
21. April
bei A. Hirte, Berlin, 93, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗
nnd lade decg ür das verflossene Geschäftsjahr des Aufsichtsrats.
und des Geschäftsberichts
sowie Bericht
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende.
3) Erteilung der Entlastung- für den den Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind
Vorstand und
iejenigen Aktionäre, welche zum 18. April d. J., Mittags ihr, entweder ihre Aktien unter Beifügung eines
2 1 9 i ei bei der Gesellschaft zu deponieren oder die geschehene sgaf, che⸗ 1“ es bei 9
der Gesell⸗
e A. Hirte zu Berlin,
arkgrafenstraße 92/93, hinterlegt oder bis zu
der Aktien
Berlin, den 19. März 1910.
punkte die bei einem Notar erfolgte der Gesellschaft nach⸗
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Georg Kramer.
versammlung unserer Gesellschaft wurde die nach⸗ stehende Bilanz einstimmig genehmigt und dem Vorstande und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. 6 843]1
64 108
. ℳ 56 241,38 1 6 890,94
1 080,—
2 500,—
Vortrag aus 190bg8g8 . Bruttogewinn in 1909 . Abschreibung:
a. auf Maschinen
be au Gbäude . .
o. f SWuhrpatk Tantieme an Aufsichtsrat Reservefonds zur Abrundung, 211,20 Vortrag 149028,86
ℳ 70 952,38 [70 952/38 Gebr. Schründer Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heinrich Plöger. [109468] b 8 Schlesische Dachstein⸗- und Falzziegel- 9 Fabriken vormals G. Sturm, Ahtien-
Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1909.
ei
Aktiva. ℳ Grundstückskonto .. “ Gebäudekonto Maschinenkonto Utensilienkonto.... Eisenbahnterrainkonto. Eisenbahnanschlußkonto
920 000 95 000
e
der Aktionäre
versammlung beteiligen un ollen, haben ihre Aktien spätestens
bei der Gesellsch Stellen:
₰ 260 000 gegen Empfangnahme
zuzeigen.
[109792] Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik
Alt, Eberhardt & Jüger
Ahtien-Gesellschaft in Ilmenau Die III. ordentliche Generalversammlung
findet am
Donnerstag,
den
4. April 1910, Nachmittags 2 ½ Uhr, im
„Sächsischen Hof“ zu Ilmenau statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und
erlustrechnung für 1909.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 8
ewinns.
4) Ergänzungswahl für ein ausscheidendes Au
sichtsratsmitglied. Diejenigen Aktionäre, mwelche sich an d i
der General⸗
r Stimmrecht ausüben
bis zum
April 1910, Nachmittags 2 Uhr, entweder
nem Notar
Deutsche Bank in Berlin,
Bankhaus Hirschmann & Franke,
und Ilmenau gen und diesen
Ilmenau, den 18. März 1910. Der Vorstand. G. Rehm.
aftskasse in Ilmenau oder b oder bei einer der nachverzeichneten
Arnstadt
ne eines Depotscheins zu hinter⸗ in der Generalversammlung vo “
vW“
O. Pröhl.
Licht⸗ und Kraftanlagekonto “ 1 11 Gespannkonto . .. 11.“
09777
Bilanz per 31. Dezember 1909.
Formen⸗ und Modellkonto .. Kautionskonto.. 11“] weeeeee] A Kontokorrentkonto 1“ Beteiligungskonto... Fö665 Effetenbuto.. Versicherungskonto.. 8 othekenbestandkonto abrikationskonto...
4457 951,47 2 622 009 44
Passiva. Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto Akzeptenkonto . Kontokorrentkonto Dividendenkonto Reservefondskonto.. Extrareservefondskonto 1 37 000 Talonsteuerrückstellungskonto 1 2 000 1XX“ 18 000 F 14 425 Delkrederekonto “ 2 148 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 60 902 14
2 622 009 44 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
Nn Abschreihungen . . . . ...
„ Rückstellung für Talonsteuer . Versicherungskonto “ Steuerkonto. J11114X“*X*“
andlungsunkostenkonto... insenkonto .. Gewinnvortrag aus 1908 ℳ 12 780,74 Reingewinn aus 1909 „ 48 121,40 8
1 600 000 227 900 194 000 407 006
2 330 56 296
ℳ 116 640 2 000 6 560 6 722 294 998 64 788 8 473
60 902 561 087
Kredit. Per Saldovortrag aus 1908 . 12 780
548 022
Aktiva.
i Terrainkonto: 26 ha 56 a 93 qm e““ Straßenbaukonto Hypothekenkonto:
nominal I. Stellen ℳ 401 500,— nominal
II. Stellen „ 1 232 826,35
ℳ 1 634 326,35 zu Buche stehend mit. Kassakonto.. Bankguthaben Debitoren .
S4211“ Hypotheken⸗ und Beteiligungskonto Monbijou Grunderwerbsgesell⸗ schaft ℳ 265 000,— zu Buche stehend mit. Inbt . —. ℳ 246 654,10
Abschreibung oE“ 5 154,10 und Effektenaval⸗ b38A111A“
Paäassiva. Aktienkapitalkonto ve6“ Hypothekenreserpefonds “ Reservekonto für Tantiemean⸗ -eö “
1164“ Baugeldkreditoren. . . äuserhypothekenkonto. valkonto.
8 024 306 62
ℳ
5 049 3836 135 171
1 499 197 20 071 70 941 74 950
599 641 22 974
241 500
145 474
6 250 000 100 000 85 000
406 777
21 608 595 510— 205 000 145 474 214 936
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1
8 024 306
8 Fäbrikationgkonto. ““ „ Eingang auf früher abgeschriebene
Forderung.. . 284
561 087
Freiwaldau, den 16. März 1910.
Schlesische Dachstein⸗ und Falzziegel⸗Fabriken vormals G. Sturm, Aktien⸗Gesellschaft. Reinhold Sturm. C. ui her.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind
ausgeschieden: dung 16cd Herr Bankdirektor Carl Kaufmann, erlin,
turnusmäßig die Herren Bankier Piuf Kade, Sorau N.⸗L., Rittmeister a. D. von alczewski, Berlin, Bankier J. Hamburger, Berlin.
Nach den in der ordentlichen
Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Hersn; ustizrat Paul Boedner, Görlitz, Vorsitzender 89 31 Adolf Kahl, Steglitz, stellvertr. Vor⸗ itzender, Architekt Max Fane Kühne, Dresden, Bankvorsteher Robert Blau, Görlitz, Fabrikdirektor Richard Bonfils, Siegersdor
Per Vortrag...
, d. eneralversammlung . vom 16. 3 cr. vorgenommenen Neuwahlen besteht der ⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Terrainunkostenkonto . . .. Segd sunkostenkonto. . . teuernkonto. I6“ Fie gtocth 1 bschrfibungen 1 äuserkonto. Gewinn: Vortrag 1. Januar 1909 ℳ 59 388,83
214 936
Reingewinn 1909 „155 547,62
8
305 292
Terrainverkaufskonto 8 Zinsenkonto 1
59 388 150 941 94 961
Berlin, den 28. Februar 1910.
Lichtenberger
Terrain Aktiengesell
Jantzen. Bloch.
schaft
[109835) Offenbacher Portland⸗Cement⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 16. April a. c., Vormittags 12 Uhr, im Grand Hötel zu
Heidelberg statt. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
Jüber das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Feststellung der Bilanz.
3). Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
Aufsichtsrat.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind die Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei den Portland⸗Cementwerken Heidelberg und Mann⸗ 18 Actiengesellschaft in Heidelberg, zu hinter⸗ ffenbach a. M., den 18. März 1910.
8 Der Aufsichtsrat. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.
[109844] Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 25. April 1910, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Berlin W., Taubenstraße 22 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1909 sowie Berichterstattung über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Genehmigung der Liguidationseröffnun sbilanz. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909.
4) Erteilung der Entlastung an den Liquidator und die Mitglieder des Aufsichtsrats.
5) Genehmigung der Rückzahlung von 10 % auf das Aktienkapital.
Aktionäre sowie Vertreter oder Bevollmächtigte derselben, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien nach § 24 der Satzungen nebst schriftlichen Vollmachten, Be⸗ 8 ungen ꝛc. unter Beifügung eines doppelten
ummernverzeichnissee, von denen das eine ab⸗ gestempelt als ümb faengebe scheinigung wieder zurück⸗ gegeben wird und als Legitimation in der General⸗ versammlung dient, spätestens 3 Tage vor der anberaumten Generalversammlung entweder
a. bei der Gesellschaftskasse zu Berlin W., Taubenstraße 22 II, oder
b. bei der Bank für Handel und Industrie (Darmstädter Bank) zu Berlin W., Schinkel⸗ platz 1/2, oder
c. bei dem Bankhause Eduard Engel & Co., Berlin W., Charlottenstraße 60,
während der üblichen Kassenstunden hinterlegen.
Aktionäre, welche ihre Aktien gemäß § 255 H.⸗G.⸗B.
1 bei einem Notar haben, haben die ihnen
hierüber ausgestellten epotscheine spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei Verlust des Stimmrechts bei der Direktion der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 18. März 1910.
Immobilien⸗Verkehrsbank “ Schulzenberg.
EC116“
[109845] 8 1 Hagener Theater-⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die 1222 Aktionäre werden zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 22. April 1910, Nachmittags 5 Uhr, in den 111“ zu Hagen eingeladen. Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Beteiligung bei dem Vorstande anmelden. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1909 und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung * das eshe 1909. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 1 4) Herabsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder um 4, eventuell Ersatzwahl für 4 ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglieder. Dran. rung der Pläne für den Theaterbau. agen, den 18. März 1910. Der Aufsichtsrat. Oberbürgermeister Cuno, Vorsitzender. 0
[109793]
Vereinigte Freiburger Ziegelwerke A. G. in Freiburg i B.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 8. April d. 81 Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Baslerstraße 15 dahier, stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen.
1) Vorlage d 898. Fehehnung:
orlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Fewinn⸗ und Verlustrechnung.
9 Entlastung für den Aufsichtsrat und die Direktion.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die zu vertretenden Aktien mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft dahier, Baslerstraße 15, oder bei den Banhäusern Süddeutsche Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.“ in Freiburg und Mannheim und Bank für Handel & Industrie in Freiburg und Mannheim hinterlegt werden. 86
Freiburg i. B., den 17. März 1910.
Der Aufsichtsrat. Aug. Kleinlein, Vorsitzender. [109847] Strußburger Speditions- & Niederlagen
Gesellschaft in Straßburg i / Elj. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 16. April 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftslokal stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das Geschäfts⸗ jahr 1909. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3 Kestse ung der Bilanz. 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 5) Entlastung des Vorstands. Rabia des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
timmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche
ihr Aktien bis Dienstag, den 12. April,
Abends 5 Uhr, an der Gesellschaftskasse hinter⸗ legt haben. b
Straßburg, den 17. März 1910.
Der Aufsichtsrat.
Eissen, Vorsitzender.
[109477] Lothringer Hütten-Verein Aumetz-Friede
Brüssel. Kneuttingen i/ Lothr. Nachdem auf Grund des Artikels 4 Abs. 2 der Statuten und in Ausführung des Verwaltungsrats⸗ beschlusses vom 2. Februar 1910 23 666 über je drei Aktien à Fr. 500,— aus⸗ gestellte, auf den Inhaber lautende titres globaux zu nom. Fr. 1500,—, welche die fortlaufenden Nummern „T. G. Nr. 1 — 23 666“ und die Original⸗ unterschriften zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ rats tragen, angefertigt worden sind, wird hiermit unseren Aktio⸗ nären freigestellt, ihre Aktien unter nachstehenden Bedingungen in die erwähnten Titel umzutauschen: Der Umtausch erfolgt bei der Banque Inter- nationale de Bruxelles in Brüssel. Gegen Einreichung von je drei Aktien à Fr. 500,— mit laufenden Dividendenscheinen und Talons wird ein titre global über Fr. 1500,— mit entsprechenden Dividendenscheinen nebst Talon ausgegeben. Der belgische sowie gegebenenfalls der deutsche Stempel gehen zu Lasten des umtauschenden Aktionärs. Für den Fall, daß der ebenfalls bei der Banque Internationale de Bruxelles in Brüssel zu bewirkende Rückumtausch eines titre global in drei Aktien à Fr. 500,— gewünscht wird, werden gegen Einreichung des ersteren und der dazu gehörigen ividendenscheine nebst Talon die für diesen Zweck⸗ in Verwahrung genommenen drei Aktien zu Fr. 500,— mit laufenden Dividendenscheinen und alons wieder ausgehändigt. Die eingereichten titres globaux nebst Dividendenscheinen und Talons werden vernichtet. Der Umtausch wie auch der Rückumtausch kann in Deutschland durch Vermittlung des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins in Berlin und Cöln und der Nationalbank für Deutschland in B bewirkt werden. 8
Bräffeha Kneuttingen, im März 1910. 3 Lothringer Hütten⸗Verein Aumetz⸗Friede.
[109849] Die Herren Aktionäre unserer Gesel
Anhalt Dessauische Landesbank.
chaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. April
1910, Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankgebäudes zu Dessau stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht na
Maßgabe des § 21 des Gesellschaftsvertrages ausüben
wollen, — ihre Aktien mit einem doppelten2 ummernverzeichnis oder die Hinterlegungsscheine ihrer bei
der Rei spätestens am 6. April er.
sbank aufbewahrten oder bei einem Notar hinterlegten Aktien je mit einem Nummernverzeichnis
in unserem Geschäftslokale in Dessau, 8 bei unseren Filialen in Ballenstedt, Cöthen, Finsterwalde, Torgau, Wittenberg,
Zerbst, bei unseren Wechselstuben in Kirchhain, Raguhn, Roßlau, bei den Herren Levi
Coswig i. Anhalt,
alm Söhne,
Jeßnitz,
Dahme i. d. Mark, 8 “
Bankgeschäft, Bernburg,
bei den Herren Dingel & Co., Magdeburg, 1““
bei Herrn F. A. Neubauer, Magdeburg, Paul Schauseil & Co., Halle, und deren
bei den Herren Delitzsch und Eilenburg, bei der Deutschen Bank in Berlin einzureichen.
Das zweite Nummernverzeichnis, beziehungsweise das mit den Hinterlegungsscheinen der
eichsbank oder eines Notars ein ereichte Nummernverzeichnis erhalten die Herren Aktionäre, mit dem
tempel der Anhalt⸗Dessauischen
andesbank oder der betreffenden Einreichungsstelle versehen, zum Aus⸗
weis beim Eintritt in die Generalversammlung ausgehändigt.
Bei den
genannten Hinterlegungsstellen liegt au
der gedruckte Geschäftsbericht für das
Jahr 1909 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung unserer Gesellschaft vom 31. 8 1910 ab
zur Empfangnahme bereit; in unserem Geschäftslokale kann die Einsichtnahme dieser Vorlagen
ochen vor der Generalversammlung erfolgen.
chon zwei
Tagesordnung: 3 Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1909. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1909. Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Dessau, den 17. März 1910.
itzender.
Der Aufsichtsrat der , estsasbchen Landesbank.
Dr. Döring, Vo 1“
““
Filialen in Bitterfeld,
[109066] Die ordentliche
näre vom 4. Februar 1910 hat folgenden Beschluß
gefaßt:
Zwecks Verminderung der Unterbilanz wird das Grundkapital durch Zus aktien im Verhältnis von 4:1 führung dieses Beschlusses wird der Auf⸗
hehrsdur ftragt. srat beauftragt. Dementsprechend
Sitzung vom 18. Februar 1910 bes a. Die Besitzer von Stammaktien werden in dem
Gesellschaftsblatt d. Kraftloserklärung a
einem zu bestimmenden Termin, welcher mindestens 3 Monate nach der ersten Aufforderung und
mindestens einen
Aufforderung liegen muß, zum Zwecke der Zu⸗
sammenlegung bei d
Die bis zum Ablauf des Termins zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereichten Aktien werden
für kraftlos erklärt.
b. Von je vier zum Zwecke der Zusammenlegung
Fnce ech Aktien hör
gen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ver⸗
eneralver ung unserer Aktio⸗
usammenlegung der Stamm⸗ herabgesetzt. Mit
hat der Aufsichtsrat in seiner lossen:
reimal unter Androhung der ufgefordert, diese Aktien his zu
Monat nach der dritten er Gesellschaft einzureichen.
werden drei nebst den dazu ge⸗
nichtet, während die vierte Aktie mit dem Stempel⸗
aufdruck „zusammengelegte Stammaktie“ versehen wird.
c. Soweit Aktien innerhalb der vor esehenen Frist
in einer nicht durch der Verwertun der in dieser nichten, während die vierte nach Abstem Zusammengelegte Stammaktie“ für Re Beteiligten nach Maßgabe des verkauft un
eingereicht werden, sind
4 teilbaren Anzahl zum Zwecke
von je 4
eise eingereichten Aktien drei zu ver⸗
elung als nung der
§ 290 Abs. 3 der Erlös den Beteiligten
nach Verhältnis ihres Aktienbesi zes zur Verfügung
gestellt wird. Dasselbe gilt
ür einen etwaigen
übrigbleibenden Rest von weniger als 4 der ein⸗
gereichten Stammaktien.
In Ausführung dieser Bes Lässe Pheht
Gläubiger gemäß dem § 289 forderung, ihre Ansprüche anzumelden. Barmen, den 16. März 1910.
an unsere die Auf⸗
Vereinigte Wuppertaler Eisenhütten
Dr. Tenge⸗-Spies A.⸗G.
Der Vorstand. W. v. Ditzhuyzen.
[108264] Aktiva.
Bilanz per 30. September 1909.
Passiva.
E11 “
Immobilienkonto:
Bestand 1./10. 08.
ab Abschreibu Mobilienkonto:
Bestand 1./10. 08 ..
ab Abschreibu
““ Kassakonto:
10 b8 48
Einnahme
Ausgabe
ℳ
ng..
58
10 1
₰ 8
2 25] Aktienkapitalkonto ypothekenkonto autions⸗Hyp.⸗Kto Spargeldkonto. Reservefondskonto. . . . Ueberschuß ...
2 223
1 341 28
*önn
Soll. —
Abschreibungen, Immob.⸗K. .. . ... 271 42
Mo
Wirtschafts⸗Betr.⸗Kto.
egeschafts,e Zinsenkonto
AAmERnmn AlE
[109739]
Actien⸗Gesellschaft
Rheinisch⸗Westfä eingetragene Genossens
[97 513 26
ℳ 15 000 64 500 12 375
5 469
110 57
ℳ ₰ 1166“ 117—
—
ℳ
388 42
36,— 1 316 90 3 261 83 57 40
5 060 55
Ueberschuß aus 1907/8 Mietekonto. Hospizkonto.
5060 55
am I
Katholisches Gesellenhaus zu Witten.
Erwerbs⸗ und
Wirtsch lische Genossenschafts⸗Bank, chaft mit beschränkter
aftsgenossenschaften.
Die “ unserer Genossenschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen
versammlung au lokal in Düsseldorf,
1) Vorlage der Bilanz, nehmigung derselben.
5 Entla Abänd
Sonnabend, den 16. April d. ’2
Bismarckstraße 53, eingeladen.
3 ⅛ Uhr Nachmittags, in unser
Tagesordnun
erung des § 17 unseres Statuts.
EPbAA’“—“”
Düsseldorf,
im März 1910.
Der Vorstand.
Haftpflicht.
General⸗
der Gewinn⸗ und Versunt schummg für das Geschäftsjahr 1909 und Ge⸗ Bericht des Vorstands über den Verlauf des 8
eschäfts. tung des Vorstands und des Aufsichtsrats. chäf
[109738]
Terraingesellschaft Alsterufer e. G. m. b. H. Bilanz am 31. Dezember 1909.
Aktiva. 8 Passiva.
Bankguthaben
Grundstücksbuchwert
Notattat fofte F ypothekzinsen pro do. Rückstand
Gewinn⸗ u. Verlustkto. Vortrag
8
8* qmpp“ Gesellschaftskapital sowie die Haftsumme betrugen am Schlu je 8000 ℳ.
je 59 000 ℳ
*.
““ 83 12 v.. B1u1“ 822 50 1909 1 911 70 860— 68378
146 330,—
Die Anzahl der Mitglieder betrug am Sch Eingetreten im Laufe des Geschäftsjahres 1 Ausgetreten im Laufe des Geschäftsjahres 1
Anzahl der Mitglieder am S
Hambur
g, im März 1910.
Geschäftsanteilkonto. . Hypothekenkonto . Darlehnkonto. — .“ Saldo für rückständige Hypothekzinsen, nlig b. 1. Mpril 1910 .
ℳ
59 000
86 000 470
860
909 sind: 26 Mitglieder.
146 330
sse des Geschäftsjahres 1908 Das Gesellschaftskapital sowie die Haftsumme betrugen am Schlusse des Geschäftsjahres 1909
lusse des Geschffts eite 1908: 8 Mitglieder.
909 sind: 2 Mitglieder.
chlusse des Geschäftsjahres 1909: 32 Mitglieder.
Der Aufsichtsrat.
f108541 Aktiva.
ember 1909.
Kassenbestand
Guthaben bei Banken
Wechselbestand ... Effektenbestand ...
Utensilienkonto .
Abschreibung 88
Grundstückskonto
Kontokorrentkonto: Debitoren .. 8 11“
Die Mitgliederzahl betrug am
11 001 17 13 065— 21 077/10
1 900—
681 173 68 171 868 23
900 085/18
ℳ ₰ .. ℳ 1 666,54 V „ 9 384,63
.. ℳ 2 184,80 264,80
Im Laufe des Jahres traten bei..
Am Jahr
Am 1. Januar 1910 waren demnach vorhanden
esschluß schieden aus
Das Mitgliederguthaben hat sich 1909 um
Die Gesamth
Dr. Baumgarten.
1. Jan. 1909..
aftsumme betrug am 1. Jan. 1910 .. 8 Das Geschäftsguthaben war am 1. Jan. 190 .. . . . . . “ Creditbank für Handel und Gewerbe, “ Genossenschaft mit be Bobzin.
Geschäftsanteilkonto. . .. Spareinlagekonto. Depositenkonto... Delkrederefondskonto.. Reservefondskonto.. .. ypothekenkonto.. nticipandozinsenkonto.. . . Kontokorrentkonto: Kreditoren Reinget
119 mit 135 Geschäftsanteilen 119 . 8
Passiva.
62 907,30 51 563/1 214 993,117 2 000 —
6 91970 511 900,— 1 356/85 42 49909
5 94592
900 08518
80
= 238 mit 260 Geschäftsanteilen 1“ 28
— 0
Papenroth.
—. .216 mit 232 Geschäftsanteilen.
ℳ 31 298,72, die Haftsumme um ℳ 48 500 erhöht. 1116“ .ℳ 116 000,—.
62 907,30.
schränkter Haftpflicht.
[108542] Laut Beschluß 11. März 1910 best
Herren:
Dr. Willy Pleßner, Vorsitzender,
Wilhelm Oberme Edmund Langner,
der Generalversammlung vom eht unser Aufsichtsrat aus den
ier, stellvertretender Vorsitzender, Schriftführer,
“ “
Max Richter, stellvertretender Schriftführer,
Hermann Zeglin. 8 Berlin, den 15. März 1910.
Creditbank für Handel und Gewerbe Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. Dr. Willy Pleßner.