8
e Beilage 8
8
1907/08 restlich schulde. Kläger ladet den Be⸗ Gürth in Wie klagten zur mündlichen Verhandlung des . Vürth in Weißensels eingetragen gewesen, wovon ein 2¼0 umgewandelte W 8 Pies 8 abrs, Iechtt. Telbetrag von 7000 . nebst Zinsen feit 5. Mat Tellom Kusgabe van eihtscheinen devere ises papieren befinden ch ausschließlich in Unteabteilung? Jahr 8n N. 68. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
8 3 2
abteilung XII, Ziviljustizgebäude vor d 8 1r:e 9 Holstenwallflügel, Erdgeschoß, Fannter ge Seg8 neseueg ieser Pfenestie mhcnbf 1 habe Beklagter ausgelost worden: 4* Snnc c osmittags den 7990 . nebt Zinsen sei er, der ager in demt Nhmöen:en Buchsraben über 1000 „ℳ pie 191uf „rund des Aufscchtratsbeschlists von —— aes 22— wird dieser Auszug der Klage ebst e 8 ung Kochschen Zwangsversteigerungsverfahren in Höhe von 211 232 239 255 340 ₰ 81, 98 138 144 152 192 ie findet am Freitag, 8. Aprl d. J., 8 1Antersuchungssachen. 8 „ gemacht. ung bekannt 6285,47 ℳ ausgefallen, das Kapital sei fällig, da es 461 489 5 55 340 343 405 411 440 441 455 Abends 6 Uhr, im Hôtel Roval in Stuttgart 2Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Bi täts ag Lctaces e gecee 6 .18.8: ... ir che Schin denrnaedencaegct=¹ Aött seziäheg heüegae entlicher Anzeiger. Jösrszs FeütsrlkxLetgeaws 1“* 6 am 1. Oktober 1909 gekündi 5 . Ne. 839 802 869 878. . 8 1 „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 .Bankausweise. Der Geri täsch eäden den Aantsgerichts Hamburg. Feülheth von 19 ℳ enehfäct seighe nwerde⸗ I1. Se⸗ 1“ Sö 29. zbe die mit ee Schrarzwe 8 er BVote 1 Kommanditgesellschaften 88 Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 3 zember geltend gemacht, mit dem 2 . 577 284 929 979 292090 2b 5,22 1 8 215 229 DIg— “ att: G = n—“ üccreceece⸗
acht, mit dem Antrage auf 277 284 326 349 380 394 407 427 430 101 273 43885—b1 cetdirung zch. sbe⸗ 111I“n 5) Kommanditgesellschaften moꝛeen 11 9189 Ahktiengesellschaft für Schriftgießerei
1— Papenburger Schleppdampfrhederei Am 6. März ds. Js. schied infolge Ablebens der 2 8 1b 8 Rentier Herr und Maschinenbau in Offenbach a. Main. Carl Müller, Charlottenburg, Die Herren Aktionäre werden in Gemäßheit des § 18 der Statuten zu der am 20. April 1910,
[109460]% Oeffentliche Zustell kostenpflichtige Verurteil 5 ieE “ lung von 309 ℳ6 negst 4g inse felagten zua Z46⸗ Kege dhechegerdeg ausgeforder., 81 efülhtlosten nehmens; bänderung des § 28 der Statuten der Geell⸗ auf Aktien U. Aktiengesellsch. Papenburg x us dem Aufsichtsrate der unterzeichneten Gesell⸗ Generalversammlung am 6. April 1910, schaft aus. Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslokale F tr. 83, stattfindenden 23. ordentlichen
4 % Zi v 8 8 eer 82 o Zinsen vom 1. Januar 1909, unter der Be⸗ berreichneken Grundstücke gewesen, in Abteilung III anleihescheinen dieses Grundbuchs sei ein Darlehn von Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ auf Aktien u. Aktiemesellsch zum
kostenpflichtige, vorläuft ““ de. Verlagnat nrrgahtenantonvagh Berueelunng 1099 cvgehegenes Cigenttme der fac Müncgäng; lige17h, ekannemac9., nreis. 5) Kommanditgeseltchaften / 1 9 9 v9 9 9 9 Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig Berlin, Montag, den 21. März
—;
Der Schlachtermeister J. Bömmelb in H zusg. Fechehehen F. T elburg in Ham. 1u . st 4 % 3 1 Beh Feäehslstnahe 1. vetreten dun öu“ fur ünätisger Mevherlche deden den Beülagten Zinsscheinen und den, hierzu gehörigen schaft bezügli veh rs. 2hträulein E. Bethke, beide eeee Amtsgericht in Osterfeld auf 8 Bedicenanvei ungen vom 8- S. v ab dee säe IEEEö8“ [110169]
1 en Aufenthalts, aus einer Forderung für 9. Juni 1 „ Vormittags 10 Uhr vrtorisfirG⸗ ⸗ mnmunalkasse, Berlin W. Hie ich b 1110] gelieferte Fleischwaren, mit dem 2 v wecke der 5 „„Zum Viktoriaftraße 17, einzureichen und Nennwert „⸗Dierzu lade ich die Herren Aktionär G 8 . 8 8 6 Tri ier. 8 8 .
Fleischwaren, mit dem Antrage, die Be⸗ 8 de der öfentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Anleihescheine dafür in 1“ Nenmr ert des § 24 der Statuten 2ir äre auf Grum 8 Aktien⸗Bierbrauerei Hilter. e E1 Hotet. 6 C. Müller Gummiwaarenfabrik v ge bekannt gemacht. Miit dem 1. Juli 1910 hört die 1““ Huffi Im Auftrage des Herr Karl Schwenger zu Osnabrück ist durch Tod 1) Vorlage und 1“ der Bilanz pro 9 nechebe “ ee on 8 lerem eauffäcg erar e“ 1909, evtl. Verteilung der Dividende. Aktien⸗Gesellschaft, Berlin „o. 1 ho ke.ene . welche an der
1 Hilter, 18. März 1910. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: elenig e , w 1 . lversammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Julius Magnus. 88 1 ’ 1 — —— — — ien spätestens drei Tage vorher in Offenbach a. M.: bei der Geschäftskasse, weiler Bank in Eschweiler.
klagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, 1) an d Kläger 442,93 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 2 den Oste 2. März bruar 1910 zu Lahkbft 497% “ 18 EEE b augge losten Anleihescheine auf. Bies s Kläger die hinterlegte Arrestsicherheit von 550 ℳ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. p sacln Zinsscheine wird deren Wertbetrag † 55— iesenberge r. Vorsitzender. t doh der Fe gehe gungsftele des Amtsgerichts Ham⸗ [109800 Oeffemtsche Zustelu . 8e. c hag. 8 (EoSSa Der Vorstand. P. Hedrich. Papenburg, 19. März 1910. Der Vorstand. 8 rg zurückerhebt, 3) die Kosten, einschließli o. furliche Zustellung. z,den 17. März 1910. eer Bezugnahme auf unsere Einladung v 10323 109900 (175 durch das Arrestberfahren b11. 9 B 818 Apotheker Arwed Ulbrich in Sonneberg, S.⸗M⸗, Kreisausschuß der Kreises Teltow. 9. März 1910 bringen wir 8 . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Ft. 2 1 E k I.: bei Weis, B 4) das Urteil, eventuell gegen klägerische Si 188 kln 8 en 85 Rechtsanwalt Dr. Dittmar daselbst, v. Achenbach, Königlicher Landrat. Aktionäre, daß die Hinterlegung der Aktien spätestens hiermit zu der Dienstag, den 12. April cr., Mitteldeutsche Bodenkredit⸗ Anstalt sch n * furt a. M.: bei Herren Weis, Beer Frtsleistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären haraneg Eetoßer ühhten⸗ g Feigen Reifenden Jo⸗ [109913] ee wäeg Uss am 26. März cr., Nachmittags 6 Uhr 1 Abends 8 ½, im kleinen Saale der Lessingloge statt⸗ u Grei eʒasa Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ in Berlin: bei Herren G. Loewenberg 4& Co Be 7 2 7 2 ; 8 “ G pro ; A 232 9 9 5 2 *4 rr e, 98z5 4 5 8 . 8 * 2 . 1 Landgerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude 88 I des von Waren, mit dem Antrage auf Verurteilung 6 losung der 4 % Schuldv orgenommenen Aus⸗ folgen kann. EEEEee b 8 Tagesordnung: Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Kommerzienrat Konsul Peter⸗Paulstraßen⸗Ecke hierselbst, auf Donnerstag, N Tagesordnung: Holstentor) auf den 17. Mai 1910 vvP Bagcung von 90 ℳ 55 ₰ nebst 4 % Zinsen seit Carl Zeiß⸗Stiftung zu J erschreibungen der Berlin, den 21. März )Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz Georg Arnhold in Dresden, ist Herr Dr. jur. den 14. April 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr 1) Vorlegung der Bilanz, des Verlust, und Gewinn⸗ mittags 9 ½ Uhr, mit der “ 8b. er 1909, und ladet den Beklagten zur münd⸗ a. Von der Anleihe figd gesogen worden; Terraingesellschaft d S 8 für das Jahr 1909 und Beschlußfassung über Henach . Dresden, dem Alufsichtsiat ergebenst ein. 2) Pntea dndsbes Geeesftg ernecge afhr 1, g der fen gcdachen Ceichtr augelasenen Amwaltezu de. lche Kcharianc de Rchtlseiteeor- 1g09 38,56,45,49 94.86 101 13 11 51488 Bad Wirtenneahanenätorium ¹—¹„ enehnihung derselben. ⸗ Nn. e es.. T.genass ag g., Biülans und Ckteizung der Hechacge, v Bese ser öffentlichen Zustellung 28. Mai 1910 LCCC“ 8 896 9 ü 366 41 4 417 451 468 490 167 Bad Birkenwerder bei Berlin. “ 2) xüäftang über Verteilung des Rein⸗ 9 S 18 * März 1910. 8 1) EEA11“” 3) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. en-16: Mhane 1clorn gemacht Sr Ffederefentlihen Zestelung wir dieser arum 809 890 326 846 889 872 891 814 190 146 v Hrepisch 1 a Erüöteng n Arichtenht und Borsund. at eete-n Lusfchthrats., Dfenbach der eenisereähir, 1910. 11lOesn] Der Gerichtsschreiber des Landgeri ts. “ bekannt gemacht. 1 924 928 950 956 992. 8987 888 889 Te. Pretzsch. 8 Etwaige Anträge der Aktionäre. 8 Stier. Frankenberg. “ 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und a ce. Iivilkenmar 9 chts Hamburg. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts b. Von der Auleihe vom 1. Januar (119174] “ 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats und Wahl [108664] Verlustkontos für 1909, Festsetzung der Divi⸗ nSenennn —ᷓ; Sonneberg, S.⸗M. 88 Nr. 1015 1021 1027 1034 10 55anuar 1899: Die am 1. April d. Is. fälligen Zinsschei dder Revisoren Ol 26 dende und Entlastung des Aufsichtsrats und des s Nies, Vorschender [109809]) Oeffentliche; 109862 — 1164 1169 1195 1202 73.934,1055 1063 1072 1109 unserer 4 % Schuldverschreibunem nsscheine e“ xwi Ve e Oldenburg⸗Portugiesische Vorstands. [110271] e Zustellung. [109862]) Oeffentliche Zustellung 164 1169 1195 1204 1230 1231 1258 1265 1308 unserer H uldverschreibungen werden von Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie , ¹ orstands. G 71] 1 2 8 ach“ mit dem 1243 1357 1261 1363 1374 1377 1381 1387 1482 der Dresdnur Lecfses. gegigerplatz 14, Voßztraße 23, der Geschäftsbericht liegen vom 18. Mögz er. an het Dampfschiffs⸗Rhederei. Seee- e. hun Arfsichteret . 1 veretmaote gnfrnen mN MM 54 1432 der Dresdner Bank, Französischestraße EEEIIM“ dem Vorstandsmitglied Herrn Eduard Bielschowsky, Bei d 11. März 1910 stattgefund Aus Behufs Teilnahme an den Abstimmungen in der Maschinen vormals Epple und Burbaum — Nicolaistr. 76, zur Einsicht der Aktionäre aus. E1“ attgesundenen Aus⸗ Generalversammlung sind die Aktien oder die Depot⸗ Tblül 1 Imt Epple und . osung der 4 % Anleihe der Oldenburg⸗Portu⸗ scheine der Reichsbank über dieselben spätestens am Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche
Der Architekt R. Döring in Königsberg, Prozeß⸗ „Die Fa. „Dampfziegelei Langensteinbach“ mit dem 14. 1441 14 1518 1525 1526 1529 1569 1628 Bank für Handel und Industrie, Schinkel. Breslau, den 18. März 1910. A. “ B . iesischen Dampfschiffs⸗Rhederei vom Jahre 1905 11 April 1910 bei der Gesellschaftskasse in Eschweiler oder Mittwoch, den 13. April d. J., Vormittags S.eeng sch 66 10 Uhr, im Börsengebäude dahier abgehalten wird.
bevollmächtigte: Justizräte Baehr d St Sitze in Langenstei d daselbst, klagt gegen den Architekten Walt üög ihrer rozesengensteinbach (Baden), vertreten durch 1689 1699 1705 1738 17 1 Architekten Walter Voigt, ihren Prozeßbevollmächtigten Rechtsanwalt V. 3 689 1699 1705 1738 1791 1807 1823 18918 pflah 719 4 8 — 11.“ Bäfenthalts, ffücher 8 Königsberg, dann in Spever, klagt gegen den 1“ 11“ 1885 1914 1929 1957. “ hran d eöenhsacs fen, der. Disconto⸗Ge⸗ h 3 ; neun Wechseln über x88 echse prose aus Zosef Flörchinger⸗ beheimatet zu Harthausen (Pfalz), mit 102gecchneten Schuldyerschreibungen gelangen haufen’schen Bankverein, Frangoichalr Eo1ahʒ Lessinglogenhaus Ahtien⸗-Gesellschaft. sind folgende Nummern gezogen: akzeptiert hat, und von denen der erste amm 1. Mäer 1,6:- daß ihr der Belufenthalts, unter der Behauptung, unter a vom 2rr. eetüc und war die Nummern der Nationalbank für Zeutschiche eh,249. b b Der Vorstand. 4 12, 18, 25 35 46 58 ,68 71 76,81, 94 97 101 bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ der 8t am 1. November 1907, die jibrigen sieben gegebenes Hatleben s0 r 68 fürn 8 2 1So; Nummern unter vom L“ 8 55 shas 1 18199, und dem Bankhause S Bleichröder, bb 1aeah es 293 3967 815 828 33 3149 49 913 848 889 993 v“ ) Berichterst Tas en Zeenge ft an den dazwischen liegenden sieben Monatsersten 1909 — 8 sur ein am 23. Mai in Wei ei der Kassevermöfeder 1910 ab Bebhrenstraße 63, vom genannten 8— 110269 — [205 206 215 228 232 240 242 243 2 Zweigniederlassung in Cöln oder bei den 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. fällig gewesen sind, mi bben Monatzersten 1909 gegebenes Darlehen 60 ℳ schulde eimar bei der Kasseverwaltung des unter⸗ gelöf Fesesctscten Page ab ein⸗ bee 1 259 260 261 281 285 291 299 311 314 338 354 greederaffung “ B Bes 1 hen s gebeten ind, wir gen enäeg Ven Bfüüagter ständigtän des Resgen Gericis zwischen ded lche bezeichnezfn Miniseria wepartemenesnnd 1ee e wv. Chemische Fabrik Oranienburg 862 367 369 880 388 101 434 465 476 485 498 —AFirten Delbrüch 2n — C. nBerlin oher 2) ollage den ihenh und Bfschaßfassangdenäbe Zi 9 9 8 5 8 ere bar i 9 n 8 an 3 8 Tili ö HEESxä⸗ — de . 5 H 5 5 557 55 5 807 855 1 82 „ . . 5 „ 8 eee . anablitt⸗ Der Kläger ladet den Be⸗ Urteil ke tenffllig zu verurteilen, an sie zu bezahlen: in Jena bei der Geschäftskasse der Firma Carl A 8 den Aufsichtsrat der Kreuznacher Solbäder⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 779 797 824 837 840 852 875 895 900 914 919 3u ETETb1AA““ obli efionen .“ vor die “ fir eedhendlung . Rechtsstreits 8g ℳ nebst 4 % Zinsen vom 23. Mai 1909 ab. bei 2 B 8 ““ v “ für den usgeschi denen, hiermit zur ordentlichen Generalversammlung 923 924 931 937 939 947 951 969 986. - E““ Zum gwecke der Legitimation für den Besuch der Landgerichts in Königsberg i Pr Königlichen h nor. b“ Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 8* den Zankhaus W. Koch jun. und meister Kirschst 8 Se Fe adhlten Herrn Oberbürger. auf Donnerstag, den 14. April a. c., Vor⸗ Der Betrag dieser Schuldverschreibungen kann daß die Hinterlegun erfolgt ist die Aktien bis Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 1910, Vormittags 10 ith 8 S 8 ung . in den auf Montag, ee eaann stir Thüringen vormals B. in gewohtt b MPebezls en Dr. 1ö Uhr, 18 dem S G 88 e 8* Julch ab zum Pr 88 der nach der I in seinem Verwahr 9. April während der üblichen Geschäftsstunden bei zung, ei 2 Heri 1 5s Formittags 91 xe. „Frate Jenn 8 1““ rat besteht Beankhauses Jacquier & Securius, Berlin C., An denbur en ar: & Leih⸗Bank zu ina 1 Bankh Friedr. Schmi 8 e E11“ z8 Sizunassaale 8 Unntsgerichts Speber eteemn fne hret Vorlegung oder vorheriger verchehusder erten u“ Schleicher, der Stechbahn 32¼ eingeladen. 1 Sldenburg und veren Filielen eihchan werben. 5 Frfenschattestrnerescht 19, 1. ga 1910 . Seneee K.Se SeEna,p 2 erene Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanen wird dieser Nudzug der bffentlichen Zustellung Stücken undden Erneueruunssa sab sung. Außer den San.⸗Rat Dr. Julius Hessel J. olf Düringer, Geh. — anssnng; Mit den Schuldscheinen sind die nicht fälligen Vollmachten müssen spätestens am 13. April A. G. hier vorzuweisen. gemacht. Speyer, 17 März 191089 ekannt gemacht. verschreibungen unter a ds Jinsscheind eunden Schuld. Kreuznach, den 18 Mäͤrz 1910 1) Seleeaehe des Geschäftsberichts, 856ü Frhssein⸗ 7Sie. widrigenfalls der Betrag vom 1910 bei der Direktivn hinterlegt sein. Augsburg, den 18. März 1910. könige 8 8 8 8 8 T bis8 2 G 8 9U1D. 8 9 9r 9 2 9 8 ap 9 vird. 1 2ꝗ2 82 Königsberg i. Pr., den 17. März 1910. CglI. Amtsgerichtsschreibereii. ihdinzn en Schuldverschreibäüngen unker 1e de h120 11“ G 2) Barhd des vüönhfera Bechlltfcsfuns Cter Ge. Rüchsatndig seit ben 1. Juli 1909 istder Sculd⸗ Eichweiter, be 8e e es. 52 ee“ Gerichtsschreiber 82 Königlich Stü⸗ inger, K. Sekretär. Die 1 Benibs⸗ 20 zurückzugeben. 8 Kreuznacher Soolbüder-Artiengesellschaft. nehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein⸗ schein Nr. 459. E. Küpper. Peppermüller. Maschinen vormals Epple und Buxbaum. — achen Landgerichts. [109863 Oeffentliche Zustellung “““ schreibungen hört anf nü 8 ö b.Schalober. Dr. 8 degürhereneiste Kirschstein. 8- Fretlung der Entlastung an Vor⸗ Deb berg 8, Dampfschiffs⸗ [I10236] — — — Der Vorsigende⸗ I. . a .Oktober 1910 ab Dr. Karl Trautwein. Dr. Karl Aschof and und Aufsichtsrat. ederei. F Ihti f Laul v. Schmid. 1 L. Parisius. 8 Enr. Aschoff. 16 3) Revisorenwahl für das Geschäftsjahr 1910. Aug. Schultze. Mlünchen Dachauer Aktiengesellschaft für TI272] b . 1 8 8 e 8 8. Pyw . . . . 2. 2 2 8 8 edessgieeigen Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit b 3 G Gebrüder Abresch in Neustadt a. Hdt.
[109812] ¶Oeffentliche Zustellun Der Kaufmann Josef Fausten in Nier . — Zustellung. 111““ osef Fausten in Viersen, Prozeß⸗ und zu b vom 1. Januar 1911 ab. P.Deß nbraham Wallach, Viehhändler in Dornach, 1 Nochtzanwalt Krawinkel in Viersen, „Von den nach unserer Bekanntmachung vom ssso75 8. 2 klagt gegen den Alfons Stoartin eng. Dr. Drerfs, kannten ütenthaltfrshed imegunsfeld, 19* be⸗ S. 1900 eusgelosten Schuldverschreibungen 1I“ 18427 5 8 6“ Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind In in Brunstatt, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ unter der Behauptung, daß Beklagter vlmt⸗ 479 489 1222⁷ “ die Nummern 222 „Industrie Versicherungs⸗Aktien⸗ diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien — ohne festarischen Anleihe der 8 zu der am Donnerstag, den 21. April 1910, Behhaltzort, unter 95 Behanptung, daß ihrm der buf. ee. eftellung Waren geliefert erhalfen zahlung vorgelegt worden 8 98 Te Gesellschaft in Berlin Se soh. Bremer Reismühlen Vormittags 11 ⅛ Uhr, im Sitzungssaale des K. Die 8 v e Seras Jahre au - abe, mit dem Antrag auf Zahl — 33 S e 111“ Verz g der 4 8 4 . . 2 HereereNalss 1 Notaric b ü aße 6 s Besellschaft findet Samstag, den 23. Apr
seänem gatg tm cbst 4 0 Jinsen vsenf Zos ungien 16eshannfs Lemebdveshit unsg r 222 ae rd ag hak Der Artenänr obiger Gefelschaft wonden emuch. Sremienburg oöer bef den Bmitzangn Zacauher vorm. Anton Nielsen & Co. A. G. Lerenen 11 sge nüänchen, enhagsecgfe d10, aasecge eelschene gden Sametsg, den 1.nge 3 age, 29 ab und die Verzinsung der zur Teilnahmeander zweiten ordentlichen General⸗ . ee gee . 8 “ 8 von 1895 sind am 14. dss. Mts. 24 Anteilscheine versammlung eingeladen. G. F. Grohé⸗Henrich in Neustadt a. d. Haardt statt.
egen 3 1b21 ausgelost mit folgenden Nummern: Tagesordnung: Tagesordnung: 8 Dresdner Bankvexcin in Dresgen. Leipzig und aufeg 590 102 160 178 189 205 253 270 325 401 1) Bericht des Varstands und des Aufsichtsrats 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und stands, Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
Zwecke der Weiterveräußerung in seinem Geschä betriebe käufli elief P8 F. nem Geschäfts⸗ Tragung der Koste d vorlä V 2 1 flich geliefertes i gung Kosten und vorläufige VLollstreckbarkeit Schuldverschreibungen Nr. 1212 und 1262 vom versammlung am Mittwoch, den 6. April 1910 achmittags 42 Uhr, im Sitzun 8zi er Ge⸗ 2 04 ch ss er tzungszimmer der Ge⸗ Chemnitz oder auch nach den Bestimmungen des 518 554 559 677 704 710 723 874 910 978 1003 ¹ 89, . Verlustrechnung; Beratung und Beschlußfassung 1 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die
8. 1 — eh 308,— ℳ nebst t — 5 % Zinsen seit dem Klagezustellungs s des Urteils. Der Kläͤ J ües 1 8 1 gstage schulde, vrs, denr Der Kläger ladet den Beklagten zur 1. Januar 1910 ab aufgehört. den Arn Aätrage; den .““ d Fexurteülen, an deneglchen Awerhenüng Rechtsstreits vor das Weimar, den 10. März 1910. sellschaft, Berlin W., Wilhelmstraße 42 acht Mark) nebst5 valgitsen ö1“ 19109, weenegg a— 9 Vübnfen den 6. Mai Großh Für die Carl Zeiß⸗Stiftung: feeingeladen. 1X § 31 der Statuten bis Dienstag, den 12. April 8”g Ner Lefabit⸗ 8 8 aclen üi Kofeen des 81 b 8 dieser dasnnc derclg vö“ beeeeeeen, 1) Gescaftabericht dan Lhedench; d Berich “ “ Pabeheginteälsgt “ 102 ten werden hiermit zur Einlösung am hierüber sowie Erteilung der Entlastung. 8 Verkoftrech rte Zicherheithleisgen, und das ergehe L ür de e “ Auffschtsrefacht, des Vorstands und Bericht des . E16. Juli a. c. bei — 2) Verwendung des Reingewinns. zewinn⸗ und Verlustrechnung. Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufgehonne Viersen, den 17. März 1910. — ö Deherkementschef: “ über die Prüfung der Bilanz und Der Aufsichtsrat der e, aͤbrit 1 S een de 2 Fefrendungg des “ 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratz. streckbar zu erklären Der Kläger ladet den Beklagten Sasse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 2.s der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fowie Be⸗ e..““ Deutschen Nationalbank Kommanditgesell-: München, 18. März 1910. 4) Aufsichtsratswahlen.
lir wündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor xraexcScrxar 8.81.; . . 8 eccxcx““ merkungen des Aufsichtsrats zum Geschäftsbericht . Carl Solling, Vorsitzender. f vact EEE111“ g be“ Dieern Ferre
ü 6 ri S is Beschlußfass ie Verzi 2 5 . ve. vFerzach . Statuten ihre Aktien bis 3 Tage vor der Ge⸗
Verkäufe, Verpachtn 5 % Tientstn-Pukom Staatseisenbahn- 2 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bremer Portland⸗Cement⸗Fabrik 1 1 derselben hört mit dem 1. Juli] Ahktiengesellschaft für Feinmechanik 88o111““ LI11I11“
Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung und „Porta“. Bremen, 15. März 1910. vormals Jetter & Scheerer Tuttlingen. schaft oder bei den Bankhäufern
Bremer Reismühlen mit beschränkter Haftung Gemäß § 27 unserer Statuten laden wir hiermit ” F. “ in Neustadt a. d.
die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der auf Rheinische Kreditbank in Mannheim und
Mülhausen im Elsaß auf den 25. Mai 1910 BQG 25. Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ein b B . 2 g, einen bei Anlei ; —
Anleihe in 6 bold von 1908. die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ TE’”“ vüsa⸗ 1 Diens
8 rdentliche Generalversammlung am Diens⸗
als Rechtsnachfolger der Dienstag, den 19. April 1910, Nachmittags deren sämtlichen Niederlassungen
dem gedachten Gerichte zugelassenen Ann NM — ug Anwalt zu be⸗ 1b ie Ei Fösete hen Frece 1 Ufenüsche E13235 b 8 Verdingungen A. 88 Einlösung der am 1. April d. J fälligen stands er er Klage bekannt gemacht, mit dem Bekan Zinscoupons erfolgt v ₰ . 1 1 — 2 2 8 12 8 anntmachung. ee — — . Mülbausen, den 15. März 1910. 8 eoeen. dhstag dünde 2lt und Hamburg, Schauenburgerftraße 34, Geschäftsjahrs. ““ b Tagesordnung: DrFsn. Amton Mlelsen.K.—Ca. 21. G. dret Uhr, im Lakale der Württ. Bankanstalt vor. vorzutesgen oder unter Angahe der Kummeern, chriftlich Der Gerichtsschreiber des Kafserlichen s — Stck. Putztücher, zum: bei der Bank für Handel und In⸗ 4) Aenderungen d . 1) Bericht und Rechnungsablage für 1909. 1110221 I nmelde 1 iͤnen eine Ste g n ichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. b. 6 Eg Fchmierseife und 1 6 “ 8 8 “ 9 Beflicht und ⸗ über bEEET Uahmuschinenfabrik cs Eisengieerei A.G. fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung “ ihnen eine Stimmkarte aus⸗ n u. 16 Ee“*“ bei der Berli b andels⸗Gesellschaft, r. Fortfall und Rückgabe der Solawechs. 8 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und wgsg;- 6 3 Seh teilzunehmen. Neustadt d. Haardt, den 19. März 1910. In Sachen Behr, Michael, Inhaber eines Herren⸗ am Mittwoch, den 6. April 1 0, Vor⸗ bei dem an se S. Bleichröder, Aktionäre; die Nachzahlungsverpfüsaetesen 8 Vorstand. deen. N..nh . . ne her Büanan . Snüafhasaet. garderobegeschäfts dahier, Briennerstr. 55, Kla geteil veietm 8 11 Uhr. bei 8 Deutschen Bank, Aktionäre regelt sich künftig nach LS 7. der 8 14) Auslosung von 20 Anteilscheinen der hypo⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Bürklin, Vorsitzender gardetebeggschifts da6ser, Bre Piü. Ra L1“ müssen bis spätestens 31. März 1910 ei der Direction der Disconto⸗Gesellsschaft des Handelsgesetzbuches g 8G ach §§ 218 — 231 thekarischen Anleihe hiermit zu der am Sonnabend, den 16. April Verlutrechnung über das abgelaufene Geschäfts⸗ Bürklin, Vorsitzender. 1— v2 “ lns Füberrt EE“ ng. 8 der Feesher Femn. 8 81 1““ der ““ 5) Neuwablen für den Aufsichtsrat. 1910, 11 ½ Uhr, im Gesellschafts⸗ dane nc⸗ sowie der Berichte des Vorstands und 1188 werhe Wathe Ir t. kn 1h essz h e iker, Vor smäßige Angebote sind bis Bankhause Mendelssohn & Co. ce. Ermächti azung. “ 55 uten: „Eintracht“ Bielefeld stattfindenden Aufsichtsrats. ederwerke Ro G. 8 straße 21/III, nun nge sce ste s Ehe dingungstermin in berschloffenens in chta n 8— bei der Nationalbank für Seseestn e⸗ Grmächtigung des ufsichtsrats, Aenderungen, “ T““ “ erhalten: 198 “ Eb“ unter 2) Vesschisfafänng über Genehmigung der Bilanz Generalversammlung. sraße 2i ih, nun vnbekämn nfe 1ü. 8 e. Auffchaft⸗ er bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein 8 vn . behörde vor der Genehmi⸗ Under v. “ Vereini 8 Bremer Port⸗ Bezugnahme auf die §§ 14 und 15 des Statuts er⸗ und über die Verwendung des Reingewinns. Die zwölfte ordentliche Generalversammlung ie öffentliche Sitzu V. Ke Sn 8 . Verdingungstermin am 6. 4. 10.“ 9 1 öhne, ““ ossenen 1 “ 8 1 8 : 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. nach wir amstag, de 8 il 9, chen d BLangerchts, 1 g. Bevingungen un 9 enden. Filiale der resdn urg, Vr. 8 82 8, 3 8 in Neate⸗ 8 8Z 11I1A1“*“ 5 z6165; 909. sowie die Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu Kreuzna attfinden. stimmt, wozu Beklagter veain aebehr. 5 liegen hier zur Ansicht “ he sen.h 3 Hamburg, vW bö 8 er Aktionäre die Worte dehanenr gebit Fas ectage iI 8 1 2) “ b der sbwien — W. Mär an in unserem Bureau sütlen Tagesordnung: 1 laden wird, rechtzeitig einen bei diesseitigem ”g ge⸗ sendung von je 50, ₰ von hier . Ein— 8 tgi der Norddeutschen Vang in Hamburg. 8 Itür die übrigen EI““ 8 8 des Naoreneih ist die Errichtung und Dividende. 1“ sder Aktionäre eingesehen werden bezw. stehen von 1) Vorlage der SeLSng 18. 2 deh Meee⸗ Feichte aütlaseatm Rehteamwrltan begeen. Be.- Röuigliche Gewehrsabeit zu Erfare, ”c e. M. bei dem Bankhause Jaccbb Solawechsel bei der Geselschaft Linen eePeans n zas de Hrdi eäceres harihünscgeafenelge nn‚(„Ni ee eee. e s ag ce gesccet enae Hwird beantragen, zu erkennen: S. H. . 3 “ die Verarheitung und der Handel mit allen Er⸗ 4) Entlastung des Aufsichtsrats. 9 .e, 9 ist jeder Aktibnä 2 zilan⸗ Beschluß s Der verklagte Teil ist schuldig, an meine Mandant. F s 8 bei 8 Deuttschen Bank Filiale Frankfurt, auf Seite 2: zeugnissen der Jement⸗. 88 Kalkfabrikation und 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Generalversammlung ist jeder Aktionär., berechtigt, 9 Genehmigang der Hi. schaft den Klageteil, 1321 ℳ 67 ₰, sechs Prozent 4) Verlosun A. v W bei der Sen Fft Disconto⸗Gesellschaft, „die Hinterlegung eines Solawechsels in damit in Verbindung stehenden Produkten; 6) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr 1910. welcher sich spätestens am 14. April über seinen b 1 Enlafnne u. die Direktion en- Zerzugszinsen hieraus vom 3. März 1910 an, 21 ℳ g . on ert⸗ bei der Fili ner Bank in Frankfurt a. M., Höhe von 750 ℳ sowie“ außerdem der Betrieb aller nach dem Ermessen Der Bericht des Vorstands, die Bilanz sowie Aktienbesitz en M. fsichts 8 “ 70 ₰ Protestkosten, Spesen und gesetzliche Provision papie Indußn jale der Bank für Handel und zu streichen sowie die im Besitz der Gesell des Aufsichtsrats hierfür geeigneten Geschäfte. Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 2. April! auf unserem Bureau, 3) den ufsichtsraten LTTE“ Be. n g. ehniche Fr 88 ren. 8 8 1b ne, “ schaft befindlichen Solawechsel an diej 1 1 § 18 soll folgenden Wortlaut erhalten: 1910 ab auf dem Kontor der Gesellschaft zu Biele⸗ bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart, 8 Aufsic vra swa 11 . ven b üEe. nee dr veüiane Lat dat dersüne Ehg vr men ¹ Fe Bremer Bauk, Filiale der ELEöö“ dielen ger 8 Der Aufsichtsrat erhält für seine Tätigkeit feld zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. bei der Württ. Bankanstalt vormals Pflaum Aktionäre, welche an er Generalversamm ung teil⸗ Klagepartei zu erstatten. III. Das Urteil wird für — Die neuen Zinsscheinbogen zu der 4 %igen bei ves her Paänk. ihrer gesetzlichen und satzungsgemä eine feste Vergütung von jährlich bis zu] Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der & Co. in Stuttgart, 1 nehmen wollen, haben sich spatestens am vierten vorläufig vollstreckbar erklärt. Fürstl. Schwarzb. Sondershausenschen Freensn bei her Deutsshen Bank Filiale Bremen, schriftlich anerkennen. zungsgemäßen Haftung 8 ℳ 12 000,—, welche auf die im § 21 aus⸗ Generalversammlung teilzunehmen beaebsichtigen, bei den Niederlassungen der Bank für Handel Tage vor der EIII1I1“ 8 deen SMünchen, am 18. März 1910. 1 anleihe vom 1. April 1900 gelangen von jetzt 1 Cöꝛer dee der Disconto⸗Gesellschaft, Aktionäre, welche an der Generalversammlung geeworfene Tantieme anzurechnen ist. Ueber die werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den & Industrie in Berlin, Frankfurt a. M. Vo “ “ Main ö1““ für Sengeficht München I. Röö 8 1r. 3* Cꝛem ankhause Sal. Oppenheim Elzunehmen beabsichtigen, müssen laut § 9 9. 1 “ I eger evichntng un her Tantieme 1h Bank in Berlin oder und durch Hinterlegung der Aktien⸗ bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ 8 *Handelssachen. e Fürstl. 8 S . 4492 atzung E 8 “ v — at unter sich. bei de 2 . 1 8 3 G 5 arpoift. 1 e BM⸗ Kilialen oder bei de irecti 1109799]¼% Oeffentliche Zustellun ie Kassen der Bank für Handel und In⸗ und er der Bayerischen Hypotheken⸗ Generalversammlung abfordern. “ 1“ enx 8 harsalichczer dech Bcolhmäctine vnzge gxEee re 8 1 fe e g. dustrie in Berlin, D und Wechsel⸗Bank, Geschäftsberi R G ; ö jejenigen Aktionä Herrn Her Paderstein in Bielefeld, kann persönlich ober durch Bevollmächtigte ausgeübt furt a. M. innerhalb der üblichen Geschäftsstunden des e brftsgheifagt Fensg Fctfer be a. st gie n Berlin, Darmstadt und Frankfurt s 8e eEhe.. Bank Filiale München Genes aftsberichtg “ 8 das eeene hehe püe du, nelengen 8 bei Herg, Faegann 8 eistenn 8 bei 2 n ; ihre Vollmacht vor Beginn ee unter Voerfeignmg eer veöee. .. aà. (Reuß), Prozeßbevollmächtigter:: die Schwarzb. L ei der Filiale der Dresdner B n, sjah 8, Satzu it den vor-⸗ E11I1“ se & e e er . Not “ “ der Versammlung dem Vorstand auszuhändigen. Vorlaß; einen von einet Sehdhehse he. üititl Prozeßagent Hermann Borchert in Osterf die Schwarzb. Landesbank in Sondershaus ’I ner Bank in geschlagenen Aenderungen liegen im B 3 h” vnfer uttli 1— M Eiectarzense g b . eld, klagt und en Kil; hausen München, Gosollf z1 „Aliege ureau der Sei 8 8 Ir 2 u de gren. Tuttlingen, den 19. März 1910. beglaubigten Besitzzeugnisses anzumelden, und werden vobert den in unbekannter Abwesenheit bebenben Rvete . 98 15. März 1910 zum Tageskurse für achttägige Sterlingwechsel auf Gesezczae Wilhelmstraße 42 8B 1, zur Einsicht. 8 Wgeghausen e Beemen adet Gearn Fromverg zn Zepiefenen den 21. März 1910. . 68 Für den Aufsichtsrat: ddenselben Eintrittskarten und Stimmzettel zugesandt. 2 e Poc, feüber in Oherfeg unter Fürstl. Schwarzb. Staatshauptkaffe Berligter 11”8eb März 1910 aobfordern gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder Ein⸗ Der Vorstand. vr. 8 8 Kreuznach, 18. ,1200. 2⁷ V feld, unter esiI. Schw⸗ 8 „Im Mär, 1810 „ 8. 910. 1 1I1I des Hinterle sscheins eines Notars. 8 C. Recke 1.““ Alex. aum. 8 — 8 gemann. Deutsch⸗Asiatische Bank 2 er Aufsichtsrat. eferung des Hinterlegung 2 3 8 aempf, Vorsitzender. 8 8 8 88 “ 1 z “ “ X“
8
82
8 “
G