1910 / 68 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

110175 1““ 1110175] [110270] og19.

Brauerei Karl Gregorn Aktiengelt aft Aktien⸗Verein des zoolagischen .“ 11 Lein Ateraelso⸗ Aktienerein des soologiszen S—erfaencge keefre aa gegn vahn Gunes e

etz Dhönir Branerei Aktiengesellsuft. Zir laden hiermit die Herren Aktionä f in 0 Phj ges suft In der an 23. Dezember er. stattgehabten Aus. b ionäre unserer Oedt

1 Die, Generalversammlung der Brauere Karl 8 Gesellschaft zu der am 18. April 1910, Vor⸗ Wir beehren uns 1 ferndes sisehatt Sene losung der 4 %igen Obligationen des Zoo⸗ mittags 11 Uhr, in München, Odeong 2. m ere Gregory Aktiengesellschaft hat am 28. Dember logischen Cartens sind olgeitbe gemütgaen ö chen, Odeonsplatz 2, Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 14. April

1 g82 tattfindenden ordentlichen G 1

1909 beschlossen, das Grundkapital der Geséschaft - S en Generalversammlung 1910, Nachmittags 12 ¹ 188 G gcha⸗ . nit folgend bgs 1 gs 12 ½ Uhr, in unserem Ge⸗

um 500 000,— herabzusetzen und gleiceitig. E und Notar Herrn Dr. von Gordon ge⸗ folgender Tagesordnung ein: schäftslokal stattfindenden diesjährigen ordentlichen

um 300 000,— zu erhöhen sowie die Firn der 7r118 ,144 174 221 297 309 371 398 b26 b68 1) Vorlage der Bilanz per 3l. März 1910 und Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Gesellschaft zu ändern. Durch Benle eeen 74 23 des Gewinn⸗ und Verlustkontos. agesordnung: 88. Ssergs u 82 718 807 847-965 992 1101 1135 1155 12 2) Entlastung des Vorstands und Aufst )8 FSeeej b vom 24. Januar 1910 ist die Firma der Ge 1358 1385 1395 1409 1425 18 18 g stands und Aufsichtsrats. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

3) Beschluß uͤber die Verä 8 ,

schaft in F . eräußerung des Gesellschafts⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlust

zni . 1 1559 1560 1623 1631 1708 1742 1 vermögens als Ganzes äß H 89 4 rechnung des Vor⸗ „Phönig Brauerei Aktiengesellschaft”“ 1908 1909 1941 1950 . 8828 1882 zes gemäß § 303 des H.⸗G. stands für das Jahr 1909 sowie Prüfungsbericht

eändert worden. Der Beschluß, betreffend vee . Genehmigung des mit der Tor verwertungs⸗ des Aufsichtsrats. 11ö11’1“ 2361 2369 2404 2421 2518 2529 2585 2601 schlossenen Vertrags. die Verieilung des Reinzewinm.9⸗ sowie über Aenderung de Fina in Fünie Becrete, Aeeh 2649 2656 2672 2675 2689 2760 2801 2848 4) Bestellung von Liquidatoren. 3) Erteilung der Entlastung an den Auff gesellschaft am 9. Februar 1910 in das Handels⸗ 2807 2966 3019 3045 3097 3120 3121 3134 5) Vorlage und Genehmigung der Liquidations⸗ und des Vorstand der Gesellschaft. fschtsrat 111— 3198 3335 3343 3363 3375 3399 3414 3435 bilanz. 4) Aenderung des § 15 Absaß Lce Pe tut Die Ausführung der Herabsetzung des Grund⸗ 3514 3525 3621 3639 3699 3756 3793 3816 6] Aufsichtratswahl. 88 Teilnahme an der G ö 88 8 kapitals erfolgt in der Art, daß die Aktionäre gegen 3897 3929 3953 4285 4315 4346 4424 4455 Diejenigen Herren Aktionäre, die an der General⸗ zur Stimmenabgabe sind nu disj gr. hin Einreichung von je 2 Aktien mit den noch nicht 4647 4661 4690 4813 4857 4924 4958 4975 versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden er⸗ Aktionäre bezw Bevollmächti 8 tejenigen Herren b 5117 5167 5207 5272 5281 5303 5304 5311 1. ihre Aktien bis spätestens dem dritten spätestens Montag, den 19. eb 849 erktage vor der Generalversammlung bei der Geschäftslokale hier, oder bei der Deulschen

fälligen Dividendenscheinen und dem Erneuerungs⸗ 7 1 Ken, See 5381 5412 5416 5476 5509 553 32 5542 schein eine Aktie mit dem Stempelvermerk 22 26 9406 5509 5531 5532 5542 1 b · 5616 5652 5664 5686 5709 5741 5786 5799 Hefenlhestskase München, Elisabethstraße 5/1I, Bank in Berlin oder bei einem Notar ihre Aktien Pder bei einem Notar zu hinterlegen. oder eine mit Nummerverzeichnis versehene Hinter⸗

gültig geblieben gemäs⸗ ü gbechlu 5905 5915 5999 6068 6080 6203 vom 28. Dezember G 1“ Fbex e . M1.7 b zurückerhalten. Ferner ist auf dieser Aktie durch Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch ünchen, 18. März 1910. legungsbescheinigung eines Stempelaufdruck der Name der neuen Firma: aäfgs eNe. die ausgelosten Stücke mit den Zins⸗ „Der Vorstand. ie Bche amit Ueestna⸗ nass Wersäst gder Phönix Brauerei Aktiengesellschaft anzugeben. Die Leupone. hs 5 Nr. 10 20 nebst Talon zur Richard Schermer. sowie der Geschäftsbericht liegen vom 24 Mär an andere von den zwei eingereichten Aktien verlkert P Nominalbetrags der Obligationen im Geschäftslokale der Gese schaft zur Einscht ber dhre Ghült gkeit, mich zurz rebalten und vernichzeet von 8 . 0,— vom 1. April 1910 ab bei Aktionäre aus. r Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß dh E deg Bankhauses S. Bleichröder, Oedt (Rheinland), den 18. Peerg 1910 § 290 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Aktien spätestens . ehrenstraße 63, wochentäglich in den Ge⸗ Des Flufsichtoran is zun 91. werl 120 ber den 1 schäf sstunden zu präsentieren. Die Verzinsung hört Johannes Girmes Kommer ienrat, mit dem 1. April 1910 auf. Ferner ersuchen wir 8 Vorsitzender die Inhaber der bereits früher ausgelosten Obli⸗ 16“ gag9neg 839 575 32 1019 1047 2037 2725 285 5 3117 3522 3665 3928 4355 4704 4814 2829 1096 8.8 he6 5653 5657 5661 5833 5834 und 6184 ieselben zur Vermeidung weite insve e Zahlung einzureichen. 8 8 öö 1— Berlin, den 28. Dezember 1909.

8

1lcnis; LSLeipziger Außenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. April ds. Is., Vormittags ½111 ÜUhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Großen Leipziger Straßenbahn, Leipzig, Bosestraße 21, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1909; 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns; 1 3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand; 1 4) Wahlen in den Auffichtsrat. 8 Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß mindestens 3 Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt (Abteilung Becker & Co.) in Leipzig die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung hinter⸗ legt werden. Leipzig, den 19. März 1910. Leipziger Außenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzender. [110164] 1 Aktiengesellschaft für elektrotechnische

Unternehmungen in München. Unter Bezugnahme auf die §§ 17—26 des Gesell⸗ schaftsvertrags werden die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 13. April 1910, Nach⸗ Herren Braun & Co., Berlin W. 9, Eich⸗ mittags 4 Uhr, im Haus für Handel und Gewerbe, hornstr 11,

München, Maximiliansplatz 8/I, stattfindenden außer⸗ zum Zwecke der Abstemplung einzureichen. Die bis ordentlichen Generalversammlung eingeladen. zu diesem Zeitpunkt nicht eingereichten oder nicht

Tagesordnung: zur Verfügung gestellten Aktien werden für kraftlos Vollständige Abwicklung unserer österreichischen erklärt.

Geschäfte.. 3 8 Soweit die von den Aktionären eingereichten Die Herren Aktionäre, welche in der General. Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für ihre Aktien selbst oder die Bescheinigung über die Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt etwa bei einem Notar erfolgte Hinterlegung oder ein sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise ein⸗ anderes notarielles Besitzzeugnis oder Hinterlegungs⸗ gereichten Aktien immer eine vernichtet und eine mit

8

8

[1101700 Pereinigte Fabrihen englischer Sicherheitszünder, Draht-

Kabelwerke in Meißen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zu der Donnerstag, den 14. April 1910,.

Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Hotel

„Goldener Löwe“, hier, ahzuhaltenden achtund⸗

dreißigsten ordeutl. Generalversammlung ein⸗

geladen. eeEEnnnan

Tagesordnung: *

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz

für 1909.

2) Bericht des Aufsichtsrats und Entlastung.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Herren Justizrat Fr. Francke in Meißen und Direktor Eduard Stute in Dresden, welche Herren wieder wähl⸗ bar sind.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗

nehmen wollen, haben beim Eintritt in den Sitzungs⸗

saal, der 3 Uhr geöffnet und 4 Uhr geschlossen wird, durch Vorzeigung ihrer Aktien oder Depotscheine sich

1I19235] 8 v“ v ““ Einladung zur Generalversamm ung der Viersener Tenhenbi. auf 13. April 910, Nachmittags 6 Uhr, in 1 Viersen, Cafinofer z⸗ öe“ Fageyzordnung : 1) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vor⸗ stand, Vortrag der Bilanz und der Gewinn ) Pa erluftrzahnung für 1909. 2) Beri es Aufsichtsrats üb ü b betsehen sich über erfolgte Prüfung 3) Antrag auf Genehmigung der Jahresrechnun und der Bilanz und Erteilung dahegrechnung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Feststellung der Dividende für 1909. 5) Wahl von 5 Aufsichtsratsmitgliedern für die 4 Jahre vom 1. Juli 1910 bis 30. Juni 1914. Viersen, den 19. März 1910. Der Vorstand

18 der Viersener Aktienbaugesellschaft [110172] ös 8s Dessauer Waggonfabrik, Aktiengesellschaft.

Bei der am 15. d. Mts. durch einen § erzogli Notar vorgenommenen, auf Beschluß 8 A sichen rats vom 19. v. Mts. verstärkten Verlosung unserer von unserer Vorbesitzerin, der Dessauer Waggonfabrik G. m. b. H. bezw. der Deutschen Gasbahn⸗Gesellschaft m. b. H. übernommenen 4 ½ % Partialobligationsanleihe wurden folgende

0ozumaeen gehagen,,

0 0016 0017 0025 26 0028 0032 0036 0043 0046 0047 0048 0056 0035 0064 0072 0080 0089 0092 0094 0097 0108 0109 0120 0137 0147 0149 0150 0152 0160 0162 0169 0171 0175 0181 0184.0186 0190 0192 0206 0209 0217 0221 0224 0233 0236 0240 0241 0247 0249 0250 0254 0258 0259 0263 0280 0282 0284 0287 0289 0301 0308 0310 0317 0319 0322 0334 0339 0344 0349 0358 0359 0364 0367 0368 0370 0371 0374 0386 0392 0396 0398 0399 0405 0412 0414 0415 0421 0427 0429 0431 0441 0443 0446 0447 0449 0453 0464 0471 0473 0474 0475 0484 0489 0491 0492 0493 0494 0497 0499 0508 0509 0511 0515 0518 0529 0530 0534 0536 0537 0538 0542

[109473] Co. Ahktiengesellschaft (Rheinland).

die Herren Aktionäre unserer

[110240] 1 B Neußer Gesellschaft für Krankenpflege.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 7. April 1910, Vorm. 10 ½ Uhr, zu Neuß in unserem Geschäftslokale stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung: eschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ver⸗ wendung des Gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Neuß, den 18. März 1910. Der Vorstand.

und

1109066]

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktio⸗ e.g 4. Februar 1910 hat folgenden Beschluß gefaßt:

Zwecks Verminderung der Unterbilanz wird das Grundkapital durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 4:1 herabgesetzt. Mit der Durchführung dieses Beschlusses wird der Auf⸗ sichtsrat beauftragt. 1

Dementsprechend hat der Aufsichtsrat in seiner

1 Sisthöng bem 1. dee s eh 3 auszacbeisen.

a. Die Besitzer von Stammaktien werden in dem Foschaͤftsberj b 5 Peselscheftöblat dreimal, duter Androhung der Geschäftsbericht wird vom 31. März Kraftloserklärung aufgefordert, diese Aktien bis zu 2. ; - . 8 zu 8g Iöö 16“““ Deutschen Credit⸗Anstalt, 3 Monate nach der ersten Auffor erung un ee ee; 1 82 8 Aufforderung liegen muß, zum Zwecke der Zu⸗ der Meißner Bank. Meißen, sammenlegung bei der Gesellschaft einzureichen. der Firma Gebr. Arnhold, Dresden⸗A.

Die bis zum Ablauf des Termins zum Zwecke der der Firma H. G. Lüder Dresden⸗N. FFr Fsämnenssgun u eingereichten Aktien werden sowie in unserem Kontox] -(n

ür krastlos erklärt. für unsere Aktionäre zur Abholung bereit liegen. „b. Von C Zwecke der Zusammenlegung Genannte sechs Firmen sind zur Ausstellung der in eingereichten Aktien werden drei nebst den dazu ge⸗ § 10 des Stututs gedachten Depotscheine ermächtigt. hörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ver⸗ Meißen, den 16. März 1910. 1 nichtet, während die vierte Aktie mit dem Stempel⸗ Der Aufsichtsrat. 6“ aufdruck Justizrat Francke.

[110232] Strausberg⸗Herzfelder Kleinbahn⸗Aktienges ellschaft.

Die Aktionäre werden hierdur Donnerstag, den 28. April s 22, tags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Lenz & Co. G. m. b. H., Berlin NW., Neue Wilhelmstraße 1, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. 1) Vorl. ds Ehecordnung ö b 1“ orlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Aktien⸗Verein des zoologischen Gartens der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ zu Berlin. 9 schäftsjahr 1909. ; Dr. L. Heck Meißner. 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Rein⸗ 8. 1.b. gewinns und der Gewinnanteile sowie des nach § 26 der Satzung zur Verlosung kommenden

Saline und Soolbad Salzungen.

Zu der Donnerstag, den 14. April 1910 Vormittags 9 ½ Uhr, im Si ngscen der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, stattfindenden 39. ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

8 Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Beschlußfassung Bilanz und Feststellung der Dividende

„zusammengelegte Stammaktie“ versehen wird. c. Soweit Aktien innerhalb der vorgesehenen Frist in einer nicht durch 4 teilbaren Anzahl zum Zwecke

[110220] Internationale Panorama & Automaten- Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

den vorstehend erwähnten Stempelaufdrücken ver [110225]

der Verwertung eingereicht werden, sind von je 4 der in dieser Weise eingereichten Aktien drei zu ver⸗ nichten, während die vierte nach Abstempelung als zzusammengelegte Stammaktie“ für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3

lung auf Freitag, den 29. April 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Gesellschaftsbureau, Kronprinzen⸗ straße 97, zu Düsseldorf.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

schein einer Bankfirma spätestens am 9. April 1910 bei der Gesellschaft selbst oder bei der Filiale der Dresdner Bank in München oder bei dem Bankinstitut Doertenbach & Co., G. m. b. H. in Stuttgart zu hinterlegen und bis nach

sehen und für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Nummern⸗

86 XII. ordentliche Generalversammlung er

Göppinger Badgesellschaft

findet am den

) Aktiennennbetrages

Erteilung der Entlastung an den V Arffihanged g n Vorstand und 4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und 3) Wahl zum Aufsichtzratt.

des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen

Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis

0546 0559 0567 0574 0577 0593 0596 0608 0609 0611 0612 0614 0618 0619 0637 0639 0641 0642 0644 0655 0656 0663 0665 0667 0669 0677 0679 0682 0687 0688 0692 0694 0696 0697 0699

0598 0623 0659 0685 0700

0599 0625 0662 0686 0703

Freitag, 15. April 1910,

Tagesorduung: im Wartezimmer des

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bericht über das Geschäftsjahr 1909 und Beschlußfassung über die Verwendung des G Ueberschusses. . 1

2) der Entlastung für Aufsichtsrat und [109920 8 . 8 48 Vorstand. - „8 - ; 4.

3) Beschlußfassung über die Liquidation der Gesell⸗ Norddeutsche Woll eee schaft. . Kammgarnspinnerei, Bremen.

Nach § 26 der Statuten ist die Ausübung des Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur

fünfundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗

Stimmrechts in der Generalversammlung davon ab⸗ hängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Depot⸗ sammlung auf Dienstag, den 12. April 1910, 12 Uhr Mittags, im Bankgebäude der Herren

scheine 1 Reichsbank 9 fac legung dieser Papiere bei der Gesellschaft oder bei Bernhd. Loose & Co., Domshof 29/30 in Bremen dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein oder ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

bei einem deutschen Notar spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung hinterlegen. 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Rechnungs⸗ ablage.

Düsseldorf, 18. März 1910. 2) Bericht des Aufsichtsrats.

Diejenigen Mitglieder, welche an der G versammlung teilnehmen wollen, haben Fer h . unseres Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spätestens 24 der Versammlung in Berlin bei der Berliner Haudels⸗ scheft H Gesell dem Bankhause N. Helfft & Co., dem Bankhause S. L. Landsberger, bei dem Bankhause M. Stadt⸗ agen dit hetet zen G ie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 13. Flche 1910 ab 9 decfe häfthräüumen der Geselschaft, Berlin NW. eue Wilhelmstraße 1, zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 18. März Ehnüsich Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfons Jaffés.

Den einzureichenden Aktien ist ein verzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen. Berlin, den 18. Februar 1910. Brauerei Karl nae.Sn Aktiengesellschaf etzt Phönix Brauerei Aktiengesellschaft.

Eber.

spätestens am dritten Tage vor der Ve 8 lung bei dem Vorstand Aremelder

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ meldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand, Notare, die Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Mittel⸗ deutsche Creditbank in Frankfurt a. M. und Berlin, die Nationalbank für Deutschland in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichts⸗ rat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Salzungen, den 14. März 1910.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

der Generalversammlung zu belassen.

Müuchen, den 18. März 1910. 0705 0712 0714 0716 0718 0725 0729

0751 0760 0764 0769 0775 0783 0792 0798 0799 0802 0810 0812 0822 0833 0840 0841 0847 0849 0850 0856 0858 0865 0867 0874 0884 0893 0896 0901 0915 0933 0934 0939 0940 0942 0948 0955 0956 0958 0961 0965 0966 0968 0973 0976 0979 0983 0989 0993 1004 1022 1034 1035 1044 1053 1059 1062 1069 1078 1081 1086 1087 1093 1096 1103 1105 1113 1115 1120 1197 1131 1140 1143 1144 1145 1150 1155 1156 1169 1170 1172 1173 1174 1176 1178 1194 1196 1203 1205 1208 1212 1217 1229 1247 1253 1262 1263 1266 1268 1280 1288 1292 1299 1300 1301 1302 1313 1316 1320 1322 1324 1327 1333 1362 1363 1370 1372 1380 1381 1399 1413 1415 1417 1424 1433 1443 1444 1454 1455 1463 1464 1466 1467 1468 S 1479 1485 1487 1490 1491 1492

Die gezogenen Stücke gelangen vom 1. Juli 1910 ab zur Rückzahlung an den Einnfens be 1) der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in

H.⸗G.⸗B. verkauft und der Erlös den Beteiligten

nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung

gestellt wird. Dasselbe gilt für einen etwaigen

übrigbleibenden Rest von weniger als 4 der ein⸗ gereichten Stammaktien.

In Ausführung dieser Beschlüsse ergeht an unsere Gläubiger gemäß dem § 289 H.⸗G.⸗B. die Auf⸗ forderung, ihre Ansprüche anzumelden.

Barmen, den 16. März 1910.

Vereinigte Wuppertaler Eisenhütten Dr. Tenge-Spies A.⸗SG. 8 Der Vorstand. W. v. Ditzhuyzen.

0745 0795 0835 0860 0910 0950 0971 1017 1065 1097 1136 1157 1181 1227 1269 1304 1342 1411 1446 1471 1493 1494

0747 0796 0838 0863

Abends von 6 Uhr an, Gesslschsftsgebece⸗ statt. 1 Tagesordnung: Die in § 26 Ziff. 1, 3 und 5 des Gesellschafts⸗ statuts vorgesehenen Gegenstände. Bezüglich der Teilnahme an den Beratungen und 1oorg) Ja nchangn er enera versammlung wird auf 9912 8 § 24 8 C a t ingowioso Internationale Bank autet: ““ „Zur Teilnahme an den

9 in Luxemburg. stimmungen der Generalversammlungen ist jeder Wir benachrichtigen hiermit unsere Herren Aktionäre, Aktionär berechtigt, welcher sich wenigstens 3 Tage daß die am 1. April 1910 statutgemäß zahlbare vor dem Generalversammlungstage über den Dividende für das Geschäftsjahr 1909 auf Besig einer Aktie bei dem Vorstand der Gesell⸗ sagef 8 % des Aktienkapitals schaft 32 festgesetzt worden ist. Als Ausweis genügt rechtzeitiges Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Die Auszahlung erfolgt vom 1. April ab bis den Aktien gehörenden Pchtaet an ver n August Stein. 3) Erteilung der Entlastung. und inklusive 30. April gegen Einreichung des im Badgebäude. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Dividendenscheines Nr. 51, Jahresbilanz und Geschäftsbericht pro 1909 sind 5) Wahlen zum Vorstand. zu Luxemburg an unserer 22 vom 828. d. Mts. an bis zur Generalversammlung Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ zu Metz an den Kassen Fr. 2 in Kossens umer des Badgebäudes zur Einsicht der sammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, zu Saarbrücken Feülsa nen -19 Gspr⸗ au gelegt. 1 ihre Aktien gemäß § 18 des Statuts spätestens ialen, 18,— ee den 19. März 1910. bis zum 9. April 1910 inklusive bei der Ge⸗ bei dem „A. Schaaff⸗ er Vorsitzende des Aufsichtsrats: sellschaftskasse in Delmenhorst oder in Glücks⸗ hausen schen Bank⸗ Oberbürgermeister Dr. Keck. brunn b. Schweina oder in Eisenach oder bei der hdae; b 3 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Deutschen Nationalbank, den Herren Bernhd. Loose & Co., E. C. Weyhausen in Bremen, * S,9ens. P. Stein, bei den Herren Delbrück, Leo & Co., Direction 1 bei Hee Delbrück, der Disconto⸗Gesellschaft, der Bank für Handel zu Berlin 2.*B1 b und Industrie, Herrn S. L. Landsberger in bei Herrn E. eich⸗ Berlin, bei der Oldenburgischen Spar⸗ und 8 röder, xr. Leihbank in Oldenburg und Delmenhorst oder Ke. a. M. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. Dresdner Bauk, 1 in Leipzig gegen ö der v bei Herren Reverchon scheine einzureichen und bei den genannten Stellen 12 ““ 2 Fünenens bis zum 11. April die Eintritts⸗ und Amsterdam bei H9. Lipp⸗ Stimmkarten abzufordern. mann, Rosenthal u. Cie., Brüssel bei der Banque Internationale de Bruxelles

Der Vorstand. Nach Ablauf des 30. April I. J. werden die Coupons nur noch an unserer Kasse zu Luxem⸗ burg eingelöst. Luxemburg, 17. März 1910. Die Direktion.

Beratungen und Ab⸗

[110324]

IS Horttundremeutwern Marienstein Ahktiengesellschaft München ir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Freita „den 15. Apri 1 12 Uhr, im Amtslokal des Herrn Notars Dr. Dennler, Freitag Neuhanserfürbse 89 sorahetttags XIX. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. 88 1) Vorlage der Bil⸗ d .ee,, orlage de ilanz und der Gewinn⸗ und Verlustre ü 8 äftsj 7

3) E eschlußfassung hierüber sowie über die Verteilung des Reingewinns. 2) dem Hanfhause G. v. Pachaly's Enkel 1 Wahl nuin Faffmglaltung an Aufsichtsrat vnd Vorstand. 1 Die Ve 11 b ü

. Zur Teilnahme an ber Henergalbe emalung mit der Berechtigung zur Stimmabgabe sind dögs ni,9 Unr dec lh ce ene⸗ 1

2861 EE welche ihre Aktien gemäß § 5 der Statuten ordnungsgemäß drei Tage Pe Gearssung dieser 60, Obligationen müssen

bei der Württember Fc b der Gesellschaft, bei der Bayerischen Vereinsbank, München, oder g erch faufgegfichten Bsheschenn. mesche

gischen Bankanstalt in Stuttgart unter Vorweis angemeldet haben. ö. widrigensals 8 B. fne, 5

3 ge Betrag der fehlenden Zins⸗

München, den 18. März 1910. Der Aufsichtsrat. Lebrecht, Vorsitzender. 1 1 dem rückzuzahlenden Kapitalbetrage zt wird.

Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesellschaft. ö b 2 5 er Vorstand 1 Bezugsangrbot von 10 000 000 neuen Ahtien. sder Dessauer Waggonfabeis Aktiengesellschaft 8 1 88 außerordentliche Generalversammlung der Deutsch⸗Ueberseeischen Elektricitäts⸗Gesellschaft Baeumler. vom, 500eSss 1910, hat Heschlossen, das 1 Gesellschaft von 80 000 000 um G 8 rch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1910 zu erhöhen und dem Konsorti E iden G em Konsortium, welches die neuen Akti gezeichnet hat, die Verpflichtung aufzuerlegen, dieselben den Besitzern 1 Akti 9 zuzüglich 4 % Stückzinsen seit 1. J rc 1 Eö1““ naeec zuzäglich 88 üc 9 dhrgredn aree derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 8 alte Aktien 6 achdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das andelsregister ei wir die Inhaber alter Aktien auf, das Bezugsrecht unter 1n. e“ . Das Bezugsrecht auf 18 ö“ ist 8 Vermeidung des Ausschlusses . is einschließlich den 5. April d. J in Berlin bei der Deutschen Wahte-- 11“ Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, dem Bankbause S. Bleichröder, be nee Delbrück Leo & Co., er Direction der Disconto⸗Gesell der Dresdner Bank, tte. b. H.,

In Gemäßheit der §§ 27 bis 33 des Gesellschafts⸗ ertrages werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Donnerstag, den 14. April 1910, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, stattfindenden 31. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Bilanz und Feststellung des Gewinn⸗

8 anteils.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien

spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die ange⸗ meldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Kinterlegn vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, Notare, die National⸗ bank für Deutschland in Berlin, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft in Meiningen und deren Filialen und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als

[110214] mit Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ und 22,50 Kohlenwerke Aect.⸗Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 10. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, in Zabrze O.⸗S. im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Verlosung von 4 % Obligationen. Die Eintrittskarten und Stimmzettel können am Tage der Generalversammlung oder einen Tag vorher am Sitz der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Stimmberechtigt sind nach § 27 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, auf deren Namen in den Aktien⸗ registern der Gesellschaft Aktien am Tage der Ge⸗ neralversammlung seit mindestens 6 Wochen ein⸗ getragen sind und die sich mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande in Zabrze oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau oder bei dem Schle⸗ sischen Bankverein in Breslau oder bei den Herren Jarislowsky & Co. in Berlin, Uni⸗ versitätsstraße 3 b, oder bei der Deutschen Bank in Berliu entweder durch Vorzeigung und De⸗ ponierung der Aktien oder Vorlage eines Depot⸗ scheins der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars oder aber einer anderen genügend erscheinenden Bescheinigung legitimiert haben, daß sie noch im Besitz der Aktien sind. Zabrze, den 18. März 1910. Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ u. Kohlenwerke Aktien⸗Gesellschaft. Hochgesand.

8 8 8

[110213]2 Einladung zur Generalversammlung.

Kürting & Mathiesen Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur IX. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. April 1910, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale zu Leutzsch, Franz Flemmingstraße Nr. 2, eingeladen. 1 Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichtes. 2) Entlastung des Vors⸗ es Aufsichts 2) C stung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Gewinnverteilung. Nach 6 des Gesellschaftsvertrages haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der eneralversammlung ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der General⸗ versammlung, also spätestens am 14. April 1910, bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Die über die Hinterlegung erteilte Quittung dient als Legitimation zur Generalversammlung füͤr den darin zeichneten Aktionär. Leussch. den 1 März 1910. rting & Mathiesen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. bb Wilhelm Mathiesen.

zu Cöln

mit 18,—

zuu bei der

[109914]

zu zum Kurs

per 18,

zu

[110165] Oberbagyerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau.

Einladung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur Abhaltung der vierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. April a. c., Vormittags 11 Uhr, in München, Karlsplatz 10/I, im Sitzungssaale des K. Notars Herrn Dr. Karl Schad K. Notariat München V ein. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts pro 1909. 2) Beratung und Beschlußfassung hierüber; Er⸗ teilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beratung und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4) Wahlen für den Aufsichtsrat. Die Anmeldungen erfolgen: bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei den Herren Schoeller & Cie. in Wien oder bei der unterfertigten Firma. Der Besitz von Aktien wird in der Art nachge⸗ wiesen, daß jeder Aktionär, der der Generalversamm⸗ lung anwohnen will, sich spätestens 16. April a. c. bei einer der obigen Anmeldestellen über seinen Aktienbesitz entweder durch die Einträge im Aktienbuche oder durch Vorzeigen der Aktien oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes notarielles oder amtliches Zeugnis auszuweisen hat. Der Besitz einer Aktie berechtigt zu einer Stimme. Der Geschäftsbericht pro 1909 kann vom 6. April a. c. ab von den Herren Aktionären bei den vorge⸗ nannten Anmeldestellen unentgeltlich in Empf⸗

genommen werden. München, den 18. März 1910. 8 Oberbayerische

Bonner Uerblendstein- und Tonwaren⸗ fabrik A.⸗-⸗G. Hangelar b/ Beuel a/Rhein.

Einladung zur 21. ordentlichen General⸗ versammlung. Die ordentliche Generalversammlung findet

geeignet anerkannt werden, zuständig. 8 Erfurt, den 20. März 1910. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

Elektricitätswerk Eisenach. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 16. April 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel „Zum Rautenkranz“ zu Eisenach stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar 1909 bis 31. Dezember 1909. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Perteilung des Reingewinns. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 1 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 7 der Statuten die Aktien spätestens am 13. April 1910 gegen eine zu erteilende Bescheinigung bei P. Kafffe der Gesellschaft in Eisenach, der Kasse der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Werlin, der Kasse der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale Eisenach.. 8 interlegen. Die Bescheinigung dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den benannten Aktionär. 8 Berlin, den 14. März 1910.

am 16. April d. Js., Vormittags 11 Uhr, in der Lese⸗ und Erholungsgesellschaft zu Bonn statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und 5. SFeninn- und Verluftrechnung pro 1909, Beri e ufsichtsrats Prü . 2 bangittan ts und der Prüfungs⸗ 2) Erteilung der Entlastung a fsi 1 Brtelung stung an Aufsichtsrat und Aenderung des § 15 der Satzungen, dessen erster Absatz folgende Fassung erhalten soll: „Der Aufsichtsrat besteht aus drei bis neun Mit⸗ gliedern, welche von der Generalversammlung aus der Zahl der Aktionäre erwählt werden.“ 4) Ergänzungswahl ausscheidender und Zuwahl neuer Aufsichtsratsmitglieder. 8 5) Auslosung von Hypot ekenobligationen. „Die Aktionäͤre müssen, um zu den Abstimmungen in der Generalversammlung berechtigt zu sein, ihre Aktien spätestens zwei freie Tage vor dem Versammlungstermin bei dem Vorstand oder einem beliebigen Mitgliede des Aufsichtsrats hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Art nachweis Auch können die Aktien bei einem Notar sowie heim Barmer Bankverein zu Bonn und dem Essener Bankverein zu Essen hinterlegt werden. Die Nachweisungen über die nicht beim Vorstand oder einem Mitgliede

[110223] Aktien-Gesellschaft Grand Hôtel Royal in Bonn.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dies⸗ jährigen, im Hôtel Royal stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen auf Sams⸗ tag, den 16. April 1910, Mittags 12 Uhr.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1909 abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Emtlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

5) Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 20 unserer Statuten diejenigen Herren 1 Aktionäre berechtigt, welche spätestens 8 Tage vor dem Versammlungstage, der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depositenschein der Reichsbank bei einer der nachbenannten Depositen⸗ stellen hinterlegt haben.

Als solche gelten:

Die Kasse der Gesellschaft.

Der A. Schaaffhausen’sche Cöln.

Der A. Schaaffhausen’sche Bankverein Filiale Bonn in Bonn.

Ein deutscher Notar.

[110229] Generalversammlung der

Chemischen Fabrik in Billmürder

Hell & Sthamer A. G. in Hamburg imn, Dienstag, den 19. April, Nachmittags dem 2 se H 2 eoahr, im Konferenzsaale der Dynamit Actien Ge⸗ den a äü nin 8.sagh s G —8 w ö Alfred Nobel & Co., Alsterdamm 39, dem A. Schaaffhausen'schen eee 8 furt a M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, ““ Filiale der Bank für Handel und Ind Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank in Frankfurt a. M

1 Tagesordnung: 1 Feschäfteericht 1 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 1 Verlustrechnung sowie Beschluß uͤber die zu 8 2 * * ve 8 . se S 1 Dividende und die Entlastung. in Zürich, Basel 1 8 ng 9 müa Rufsichtzrat. ür Genf u. St. Gallen bei der Schweizerischen Kreditanstalt Reuwahl des Revisors. b während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuü Shns Netighüre, sich 5 der 2) Bei der Anmeldung sind die 885 Feschä üin e geltend gemacht nlanmlung bet sgen wolle, wba 2 ühre 2 ktien bormekan eeiohne Dibidendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgeferkigten Ageneüc scnmlng in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ gestempelt und demnächst ööe e“ opahaus, oder bei einem Notar zu 3) g Cacses her 128 % ist bei der Anmeldung mit 1280 pro Aktie zuzüglich 4 % nüdengh. dgechee 1“ Fiütgensen, Januar 1910 in bar einzuzahlen. Den Schlußscheinsterepen haben die a eber di lung ngs Gesellfchaft 88 ö“ S hee die geleistete Einzahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. des Aufsichtsrats hinterlegten Ak zur 2 bstempelung eingereicht werden e Ziests u gab⸗ der neuen Aktien erfolgt vom 15. April d. Js. ab gegen entsprechende müssen ebenfalls wadee 8 G 8 amburg, den 19. März 1910. 11“ Forame. 5 beegäüen Seehe⸗ * 88 Enue äseiftet ist. Versammtungstermin den 8 Vorhand 1 8 Der Vorstand B en i Anmeldescheinen sind bei den oben erwähnten Stellen erhältlich eingereicht werden. 21 des Ste Elektricitätswerk Eisenach. 1 1 8. 8 Der Vorstand. Berlin, im März 1910. Hannelar. den 19, Mae1slan. erchesr,2 8 Der Aufsichtsrat. Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau Bonn, den 19. März 1910. 8 E. W. Dieckmann. J. W. R. Möller. Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗Gesells *.e l Srat 1— 1 (Nachdruck wird nicht honoriert ) Der Aufsichtsrat. EöET1“ Heinemann. Pr.. schaft. ag 8 den Aufsichtsrat. b 1 e Prieger. Conrad. Vedder, Vorsitzender.

Chemische Werke, vorm. P. Römer & Co.,

Nienburg (Saale).

Die diesjährige 13. ordentliche Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend,

den 23. April ds. J., Nachmittags 5 Uhr,

im Hause des Herrn Oscar Arndt, Hamburg, Johns⸗

allee 65, parterre, statt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung per 31. 12. 09.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der

Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

des Vorschlages zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz

„und über die Verteilung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 1

Bankverein in

1

A