45 k. 4 852. Mäusefalle.é Josef Cahn, 47h. 412 119. Eingekapseltes Universal⸗Trieb⸗] Aufdruck des Monatskalendariums für zwei Jahre. angeordnet ist. Rudolf Graefe, Hamburg⸗Eims⸗ 18 1 11166“*“*“ Lriemersheim ae, Pisderthem. 12. 2. 10. C. 7645. gelenk für gelentige Wellen Bartoi Deniliguin, Buchdruckerei W. Roßöberg, Langewiesen.] büttel, Hellkamp 6. 12. 1. 10. G. 28 70e. “ N eun I B e la ge
47l4a. 412172. Schraubenmuttersicherung. Austr.; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 18. 1. 10. R. 25 981. 63h. 412 465. Fahrradrahmen. Otto Schlick, Otto Doerk, Kiel, Lüdemannstr. 31. 17. 1. 10. SW. 61. 9. 5. 58. B. 38 251. 54 b. 412 481. Gummihülle. Johannes Jaͤeger Ber in, Steinmetzstr. 31. 24. 5. 09. Sch. 32 290.
5 2 1 9 8 8 6 8 8 68 . 1 “
D. 17 539. 47h. 412 723. Geräuschloses Klinkwerk. Fa. u. Franz Baldauf, Berlin, Alte Jakobstr. 64 a. 63h. 412 477. Fahrradgestell mit doppelt ge 1“ 8 90 0 112 2 2 9 b
47a. 412 607. Selbsttätig wirkende Sicherheits⸗ Eugen Haberkorn, Zwickau i. S. 9. 2. 10. 29. 12. 09. J. 9816. bogenem oberen Rahmenrohr. Fa. Adam Oper⸗ eut: 2 el san ei d ont li reu 1 en Stantsan get er 11“ Vorrichtung zur Verhütung von Unglücksfällen und H. 44 841. 1 8 54 b. 412 673. Schutzhülle für Zeichnungen, Rüsselsheim. 15. 11. 09. O. 5362. 8 1 ger un * Verletzungen der Hände an Arbeitsmaschinen, bei 49 a. 412 163. Spiralbohrer, dessen zylindrischer bestehend aus einer einseitig offenen, verschließbaren 63k. 412 790. Schlitten mit Antriebsvor⸗ 1
denen mit den Händen zwischen die Arbeitsflächen Schaft mit drei Nuten versehen ist. Hang Adam Tasche, mit I Vorderwand,. Otto richtung. Valentin Patollow, Kattowitz. 4. 11.09. w Berlin Montag, den 21 Mär
Feüriffen werden muß. Leo Waldraff, Freiburg i. B., Ott u. Heinrich Ott, Nürnberg, Gugelstr. 16. Drechsler, Gera, Reuß. 20. 1. 10. D. 17 569. P. 16 369. „ g, 1 z Zähringerstr. 19. 14. 2. 10. W. 29 879. 18 1. 10. H. 5635. . 54 b. 412 676. Sicherheitsverschluß für Schachteln 64a. 412 115. Flaschenverschluß. Christoph Nmaehsisner . ¹ — — . „AAb 4 7a. 412 704. Schraubenbolzen für Ueberbauten 49a. 412 166. Spiralbohrer, dessen konischer und Kuverte. Sigmund von Medveczky, Budapest; Schütte, Bremen, Grünenstr. 35. 18. J. 10. Sch. 35 115. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, aus Walzträgern mit Betonkappen o. dgl. Maschinen⸗ Schaft mit drei Nuten versehen ist. ans Adam Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, 64a. 412 191. Einrichtung zum Verschließen Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel “
u. Harwig G. m. b. H., 8 1 5 Heinrich 7 Nürnberg, ugelstr. 16. K. e Ii- E11“ Pat.⸗A nwälte, der Füllöffnung metallener Gefäße. Basler Blech⸗ 0 0⸗% 9 Gera. 7. 2. 10. M. 33 294. 2. 1. 10. H 7710. erlin SW. 61. 20. 1. 10. M. 33 090. emballage⸗Fabrik Gempp K Unold, 888 Zentral Handelsregister fü T das Deutsche Re ich
1 Ta. 412 715. Mutterschraube mit angestauch 49a. 412 178. Spannklaue für Drehbänke mit 54 b. 412 740. Wirtschafts⸗Kassenbuch mit Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, F. Harm en, Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
tem, mit Metallblech icerogenemm Kopf. Fa. Friedr. einem verstellbaren und einem feststellbaren Messer⸗ Notizzettel Anhang. Max Teich, Bernburg. A. Büttner u. E. Meißner,2 at.⸗Anwälte, Berlin L. Otto, Döbeln i. S. 8. 2. 10. O. 5685. halter. Richard Schilde, Halle a. S., Goethestr. 16. 14. 2. 10. T. 11 958. SW. 61. 3. 2. 10. B. 46 387. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle d d
b ugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — mnwaaae eeween
47 b. 412 130. Kugellager. Erste Auto⸗ 24. 1. 10. Sch. 34 786. 54 g. 412 287. Reklamesäule mit Zündlampe. 64a. 412 204. Selbsttätiger Versch luß an 3 ie Königli edition des Deutschen Reichsanzeigers und, Königli ischen Be matische Gußstahlkugelfabrik vormals Fried⸗ 49a. 412 413. Spiralbohrer mit angedrehtem Bruno Haase Feinmechanische Werkstätten Gefäßen, Behältern u. dgl. Rosa ch u an Fheh che et,h h he eenicher decefe.ee hed en 19 e mnichhe. In ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. ur bex Akt.⸗Ges., Schwein⸗ 1““ 58 Cele1. eüchaasen i. E., Einter heiten, Coln ⸗Chrenfeld. H. 44 429. Ffbhcng, geb. Gruner, Johanngeorgenstadt. 8.2. 10. —— . ——— —’gn’nen v wnnnaAweeen — urt. 6. 7. 09. EC. 12 874. Gasstr. 49. 10. 2. 10. . 34 974. g. 412 356. Telegramm⸗Aushängetafel mit M. 33 331. 2 2 811. 2 ähnli 77f. 412 141. Stofffigur mit aus gelenkig auswechselbar angeordnet sind. Berbet⸗Maschinen⸗ 47 b. 412 131. AseLghtr Erste Auto⸗ 4 9ga. 412 415. Hubbegrenzung für Werkzeug⸗ Reklamefeldern. Magda Esch, geb. Ruthmann, Cra. 112 258. Flaschenverschlußkappe, deren Gebrauchsmuster “ Anagernn Perkeune Edrngrh gchch d9 an Stäben ge Ekelets bau 8S b. 2 Halle 8 S. 3. 2. 10. 88sne2, agg. Gußstahlkugel abrik vormals Fried⸗ maschinen. Carl Schoening Eisengießerei und Frankfurt a. M., Würzburgerstr. 16. 12. 1. 10. Schenkel in nach innen gerichtete Rillen enden. Fa. Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw Iln SW. 61. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwarenfabrik 80a. 412 547. Einsatzplatte für Filterpressen rich Fischer in Schweinfurt, Akt.⸗ Ges., Schwein⸗ Wertzeugmaschinen⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin⸗ E. 13 699. C. S. Schmidt, Niederlahnstein. 18. 2. 10. (Schluß.) 27. 1. 10. S. 44676. 18 . vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 8. 11.09. für Porzellanmassen. Georg Kohout, Selb, Bayern. furt. 6. 7. 09. E. 12 875. Reinickendorf. 11. 2. 10. Sch. 35 001. 5üg. 412 416. Buch mit abwechselnden Re⸗ Sch. 35 096. 1 b. 412 456. Ueberfalle mit Handgriff. Wil2herm 74a. 412 111. Schloß mit elektrischer Klingel⸗ N. 9103. 4. 2. 10. K. 42 289. 47 b. 412 132. Kugellager. Erste Auto⸗ 49a. 412 418. Bohrknarre mit Walzenantrieb. klame⸗ und Tertseiten, sowie perforiertem Wert⸗ 64a. 412 259. Flaschenverschlußkappe, deren n un, Vollme i. W. 21. 2. 10 p 16 909 anlage. Fritz Bartels Magdeburg, Königstr. 61. 77f. 412 143. Scherzfigur mit durch Einblasen S0a. 412 552. Mit Mischmessern versehene matische Gußstahlkugelfabrik vormals Fried⸗ Karl Brändle, Tuttlingen. 14. 2. 10. B. 46 617. schein. Louis Scholz, Chau eestr. 2, u. Paul Schenkel in nach oben gerichtete Rillenenden vSINg Oberlichtöffner P Ph Kriegers 17. 2. 10. B. 46 648. von Luft beweglichen Körperteilen. Bayerische Vorrichtung an Strangziegelpressen. bran Chlos⸗ 82 egs .hes Akt.⸗Ges., Schwein⸗ -. eh n 8 vegsten⸗ eheller. Coutbisreftr 14, Berlin. 12. 2. 10. . C. 5 Schmidt, Niederlahnstein. 48obkowig G. m. b. H., Düsseldorf. 19.2.10. 74. 412 751. Türschelle mit Druckknopf. Celluloidwarenfabrik vorm. Albert Wacker ciuski, Moschin, Posen. 5. 2. 10. C. 7626.
rt. 6. 7. 09. E. 2 87 z. varen Messern. Jakob Raquet, Katzweiler, alz. W 8. 2. 10. Sch. 35 097. Z 82öu 8 „ Düsseldorf, Kai b —. 19. A.⸗G., Nürnberg. 11. 11. 09. B. 45 212. SOa. 412 719. Ziegelabschneideapparat. Karl 47b. 412 133. Kugellager. Erste Auto⸗ 14. 2. 10. R. 26 202 8 .“ F549. 412 427. Lichtreklameschild, bei welchem 644. 412455. Flaschenverschluß mit einem in 8s 51⁄ 639.] Verstellbarer Sperrkeil für Tholj Tabeg. Fase XX“ 77f. 412 297. Fenster⸗Dekoration für Puppen⸗ Ruetz, Horn, Schwen; Peschn H. ieth. Pat.⸗ matische Gußstahlkugelfabrit vormals Fried⸗ 49 b. 412 165. Reibahle, dessen Schaft mit die Buchstaben in einer Trommel befestigt sind. die Flaschenmündung gedrückten und durch einen Fenster u dgl. Karl Lechler, München, 74a. 412 757. Elektrischer Wecker mit ge⸗ stuben mit Zugvorrichtung. Paul Schwigk, Berlin, Anw., Nürnberg. 8. 2. 10. R. 26 185 rich Fischer in Schweinfurt, Akt.⸗Ges., Schwein⸗ drei⸗ Nuten versehen ist. Hans Adam Ott u. Gustav Schuseil, W 68, u. Hans Klein⸗ Hebelverschluß festgehaltenen Kork. Carl Mal⸗ Faente 86 3. 21. 9 10. S. 29 634. . bogenem Eisenband als Gestell. Akt.⸗Ges. Mix Schönleinstr. 28. 12. 1. 10. Sch. 34 628. SOa. 412 720. Nasenschneidevorrichtung an 16 09. E. 12 877. . 8 Fetne. Ott, Nürnberg, Gugelstr. 16. 12. 1. 10. schmidt, Kibitzstr. 33, Hamburg. 15. 2. 10. mendier, Cöln a. Rh., Mauritiussteinweg 69. 1s;. 91.12½ 864 Oberlichtverschluß. C. Schön⸗ & Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, 77f. 412 309. Aus einem kegelförmigen Rohr 8 elabschneideapparaten. Karl Ruetz, Horn, 47b. 412 362. Mehrteilige Seil⸗ und Ketten c5699. ö 8 Sch. 35 061. — 1 3 21. 2. 10. M. 33 459. 1 Id, Lübeck, Hundestr. 25. 15. 2. 10. Sch. 35 052. Schöneberg b. Berlin. 19. 2. 10. A. 14 278. bestehende Vorrichtung zur Erzeugung von Seifen⸗ weiz; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. Führungsrolle mit auswechselbaren Teilen. Hans 49b. 412469. Bandsäge für selbsttätigen 54g. 412 479. Reklame⸗Brötchenbeutel. Carl 644. 412 468. Trinkglasuntersatz mit Zähl⸗ 6 412 103 Türangel mit im oberen Glied 74a. 412 758. Hebekontakt für elektrische blasen. Friedrich Greif, München, Rindermarkt 10. 8. 2. 10. R. 26 186.
Jokl, Breslau, Viktoriastr. 70. 20. 1. 10. J. 9875. horizontalen Schnitt. Fa. Ferd. Schleutermann, Herr II., Gießen. 24. 11. 09. H. 43 915. werk. Erste Iserlohner Metallkurzwaaren⸗ 6 defesi tem, herausziehbarem Stopfen, um ein Klingelanlagen. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Tele⸗ 14. 2. 10. G. 24 004. SOa. 412 802. Stempelmatrize. Dührings 47b. 412 561. Kugellager ohne Schraube, Remscheid⸗Hasten. 16. 8. 09. Sch. 33 155.. 54g. 412 4182. Faͤcherkasten zur Aufnahme Fabrik Büscher &. Elaußen, Iserlohn. 24. 7. 09. Dele 85 Angel zu erleichtern. Edmund Baedeker, phon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Schöneberg 77f. 412 313. In einem Kasten untergebrachte Patentmaschinen⸗Gesellschaft, Berlin. 18. 1. 10. mit Kugel⸗Einfüllkegel. H. G. Katzke, Memel. 4 9c. 412 164. Gewindebohrer, dessen Schaft von Suppenwürfeln u. dgl. C. H. Knorr, A.⸗G., E. 12 958. 1 He 8 8 Rb 1 2. 10. B. 46 689 8 2 Berlin. 19. 2. 10. i8 14 279. Puppenwäscheaussteuer nebst Puppe und Schnitt⸗ D. 17 551. “ 7. 2 10. K. 42 294. “ mit drei Nuten versehen ist. Hans Adam Ott u. Heilbronn a. N. 31. 12. 09. K. 41 842. 64a. 412 745. Flaschenverschluß. August⸗ 412579. Kugellagerrolle für Schiebe- 7 4 c. 412 727. Konzentrisch angeordnete An⸗ mustern. Luise Hertha, geb. Müller, Sonneberg, 80 b. 412 173. Vorrichtung zum Erhitzen, 427b. 412 565. Augenlager für Ringschmierung Heinrich Ott, Nürnberg, Gugelstr. 16. 12. 1. 10. 54g. 412 483. Vorrichtung zur Aufbewahrung Bonnermann, Eickel i. W. 16. 2. 10. B. 46 654. bee u. dgl Metallwaren Fabrik Halver, G. zeigeeinrichtung für kombinierte elektrische Befehls⸗ S.⸗M. 15. 2. 10. H. 44 932. Rühren und Mischen von kochendem Asphalt. Fa⸗ mit als Steh⸗, Hänge⸗ oder Wandlager einstellbarer O. 5698. 1 von Suppenwürfeln u. dgIl. C. H. Knorr, A.⸗G., G64g. 412 775. Auseinandernehmbarer Untersatz 1 5 g Halver i. W. 10. 2. 10. M. 33 358. übertragungsapparate. Felten & Guilleaume⸗ 77f. 412 320. Auf Rollen laufende Spiel⸗ A. Müller, Mainz. 19. 1. 10. M. 33 098. Lagerbüchse. Maschinenfabrikvorm. Georg Dorst 49cw. 412 845. Schneidkluppe mit zentrisch Heilbronn a. N. 31. 12. 09. K. 41 843. für Trinkgefäße mit Flüssigkeit aufsaugender Einlage. 88 412 734 Vorrichtung zum Ein⸗ und Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. zeugfigur. Bayerische Celluloidwarenfabrik S0c. 412 150. Porzellanbrennkapsel mit aus⸗ A. G., Oberlind⸗Sonneberg. 7. 2. 10. M. 33 305. verstellbaren Backen. Eduard Günther, Kirchberg 54gã. 4 12 491. Reklameschild mit mehreren, Wilhelm Plehsche, Bad Oeynhausen. 22. 2. 10. 4 bän en großer Fensterflügel Josef Schäfer u. 10. 2. 10. F. 21 659. vorm. Albert Wacker A.⸗G., Nürnberg. 17. 2. 10. lösbarer S utzdecke. Th. Hertwig, Magdeburg⸗ 47c. 412 319. Dreiteilige Schalenkupplung i. S. 10. 2. 10. G. 23 960. übereinander liegenden, wechselweise nach der einen P. 16914. B Rus Käßer Isen. 11. 2. 10. Sch. 34 973. 74ac. 412 748. Si nalvorrichtung für Förder⸗ B. 46 666. Neustadt, Mittagstr. 42. 18. 12. 09. H. 44 241. für Transmissionswellen. M. & G. Weid, 49f. 412 674. Vollständig zusammenklappbare und anderen Seite gerichteten Reklameflächen. Emil 64b. 412 216. Glockenkorkzieher. Fa. Ernst s 412 629 Feuer⸗ und einbruchsicherer anlagen. Ernst Hese, Beuthen, O.⸗S. 16. 2. 10. 77f. 412 321. Scherzartikel in Gestalt einer Sla. 412 842. Drehbarer und in Höhe und Weißenburg i. E. 16. 2. 10. W. 29 898. Ventilator⸗Feldschmiede mit unter die Platte klapv⸗ Flohrmann, Hamburg, Neuer Steinweg 95. 19. 1. 10. Demmler, Zella St. Bl. 11. 2. 10. D. 17 694. K sfenschrank mit dessen Außenmantel unter Bildung H. 44 954. 3 feife. Bayerische Cellulvidwarenfabrik vorm. Weite verstellbarer Sackaufhalter. Wilhelm Dyrßen,
4 7c. 412 692. Laufbremse mit dreifacher baren Füßen und sich zwischen die letzteren legendem F. 21 500. 1b 64 b. 412 342. Füll⸗ und Abzapfvorrichtung Faßf umgebender Metallhülle. Früh⸗ 74d. 412 881. Magnesium⸗Signalfackel. Fa. Albert Wacker A.⸗G., Nürnberg. 17. 2. 10. Hirtenstall b. Büsum. 9. 2. 10. D. 17 679. Bremswirkung. Gräflich Frankenberg'sche The⸗ Flacheisenrahmen und Tritthebel. Euskirchener 54g. 412 671. Reklameschild mit hinteren und für in Fässer zu füllende und abzufüllende Limonaden es 4 I her, Nürn erg. 19. 2. 10 .31734. J. F. Eisfeld, Silberhütte, Anh. 19. 2. 10. B. 46 667. SIc. 412 369. Zerlegbares und zusammen⸗ resienhütte, Tillowitz, O.⸗S. 3. 2. 10. G. 23 868. Maschineufabrik, Eisen⸗ und Metall⸗Gießerei winklig sich anschließenden, seitlichen Reklameflächen. u. dgl., aus einem mit Klappe versehenen durchbohrten L 22 886. Einbruchsicherer Ka enschrank F. 13 889. 77f. 412343. Heizlampe für liegende Spiel⸗ schiebbares Möbel⸗Transport⸗Gestell. Albin Strobel, 7c. 412 726. Vorrichtung zum. Verbinden Carl August Söhne G. m. b. H., Euskirchen. Emil Flohrmann, Hamburg, Neuer Steinweg 95. Spundverschluß und aus einem in diesen einführbaren it im Außenmantel angeordnetem Schutzpanzer. 75c. 412 161. Mal⸗ und Zeichengerät für zeugdampfkessel mit Vergasungsrohr von flachem Leipzig⸗Lindenau, u. Julius Haak, Leipzig⸗Volk⸗ von sich ‚kreuzenden Wellen in beliebigen Lagen. 20. 1. 10. E. 13 718. “ 19. 1. 10. F. 21 499. Stechrohr. Mar Schaedle, Markranstädt. 19. 6. 09. Frühwald & Jäger Nürnberg. 19. 22. 10. F. 21 736. pastiöse und breiige Farben. Siegmund Marcus, Querschnitt. Georges Carette & Co., Nürn⸗ marsdorf. 25. 1. 10. St. 12 855. Perfect⸗ A.⸗G. für Maschinenbau Basel, 49f. 412 675. Feldschmieden⸗Ventilator mit 55f. 412 549. Wellpappenmaschine mit ober⸗ Sch. 32 566. 8 1 69. 412 271. Schneiderschere. Wilhelm Leipzig, Fregestr. 26. 11. 1. 10. M. 32 995. berg. 25. 6. 09. C. 7192. SIc. 412 656. Behälter für plastische, durch Basel; Vertr. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., langer einseitiger Wellenlagerung und fliegend ge⸗ halb der oberen Riffelwalze gelagerter glatter Druck⸗ 64b. 412 366. Abfüllmaschine mit Doppel⸗ Heinen jr., Solingen. 30. 10. 09. H. 43 576. 75c. 412 360. Vorrichtung zum Einklemmen 77f. 412 344. Heizlampe, insbesondere für Deckeldrehung herauspreßbare Masse. Adolf Abeßer, Berlin SW. G1. 9. 2. 10. P. 16 847. lagertem Ventilator⸗Flügel. Euskirchener Ma⸗ walzc. Fa. Friedr. Müller, Potschappel. 17. 1. 10. boden und Doppelmantel zur Aufnahme von Wärm⸗ 69. 412,592. Schere mit Nagelzieher zwischen und Führen von Pinseln und anderen Werkzeugen. stehende Spielzeugdampfkessel, mit im Brennerrohr Lübeck, Beckengrube 70. 20. 8. 09. A. 13 438. 47 d. 412 3553. Treibriemenverbindung. Jos. schinenfabrik, ECisen⸗ und Metall⸗Gießerei M. 33 314. wasser. Ganzhorn & Kling, Schwäb.⸗Hall. den Griffschenkeln. Adolf Stürmer, G. m. b Bernhard Rademacher, Altona a. E., Schumacher⸗ gebildetem, ringförmigem Hohlraum. Georges SIc. 112 693. Schachtel mit Stereoskopein⸗ Kraus, Röhlingen, Württ. 11. 1. 10. K. 41 966. Carl August Söhne G. m. b. H., Euskirchen. 569. 412 744. Kummetholz mit aufgelegter 22. 1. 10. G. 23 783. Saarbruiden 11. 2 116168* straße 88. 18. 1. 10. R. 25 963. Carette & Co., Nürnberg. 25. 6. 09. C. 7193. richtung. Otto Ledig, Saarbrücken, St. Johanner⸗ 47. 412 821. Verschluß für Schmierkannen 20. 1. 10. C. 13721. Verstärkung und im Kopf eingelochtem Holzdübel. 4b. 412 460. Pfropfenzieherapparat. Hugo 69. 412 703. Taschenmesser mit Nagelfeile, 75 c. 412 458. Vorrichtung zur selbsttätigen 77f. 412 378. An drei durch Scharniere ver⸗ straße 44. 24. 2. 10. L. 23 527. mit Doppelfeder. Louis Krauß, Schwarzenberg i. S. 50 b. 412 299. Wandkaffeemühle, deren Mahl⸗ Jos. Schmidt, Endorfj. W. 15. 2. 10. Sch. 35 046. Scholz, Solingen, Brühlerstr. 89. 28. 9. 08. Nagelreiniger und Nagelhautdrücker. Ludwigs & Bemalung von Tonfliesen u. dgl. C. Graaff, bundenen Stäben hängende Turnfigur aus elastischem SIc. 412 743. Schuhschachtel mit Einsatz. 2. 2. 10. K. 42 23 7. b 1 secegel mittels einer Feder gegen die Regulierschraube 56 b. 412 263. Steigbügel⸗Sicherung. Georg Sch. 29 892. x1. Höhscheid⸗Sclingen 7. 2. 10. L. 23 539. Berlin, Potsdamerstr. 10/11, u. Hans Mikorey, Material mit elastischer Aufhängung. Franz Dreier, Patentschachtel⸗ und Cartonnagenfabrik vorm. 47f. 412 365. Doppelwandiger Behälter mit gedrückt wird. Josef Kram & Co., Düsseldorf. Sommer, Oliva b. Danzig. 19. 2. 10. S. 21 488. 64c. 412 234. Kontrollvorrichtung an Steige⸗ 70a. 412 295 Bleistift mit Band mit aus⸗ Schöneberg, Wartburgstr. 13. 25. 4. 08. G. 19 273. Wiedenbrück. 1. 2. 10. D. 17 621. Erich Schade, G. m. b. H., Frankfurt a. M. cuersicherer Füllmasse für Geldschränke u. dgl. 3. 2. 10. K. 42 268. “ 5 c. 412 478. Schaukasten für photographische rohren bei Bierleitungen. Josef Wilmes, Atten⸗ esparten Ziffern zur Kennzeichnung des Härtegrades. 75c. 412 463. Vorrichtung zum Verstäuben 77f. 412 406. Drehspielzeug mit sich hebender 15. 2. 10. P. 16 885. Panzer Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 1. 10. P. 16 753. 50 b. 412 382. Drehschieberartiger Siebboden Platten. Reiniger, Gebbert & Schall, Akt.⸗ dorn i. W. 16. 2. 10. W. 29 925. 8 Erehe er vorm. Großberger & Kurz, von in fein verteiltem Zustande hefindlichen Stoffen. und senkender Drehplatte. Jean Thäter, Nürn⸗ SIc. 412 750. Schachtel mit Fensteröffnung 47f. 412 374. Abdichtung für Drosselklappen. für Gewürzmühlen u. dgl. Jean Blank, Cöln⸗ Ges., Erlangen. 19. 11. 09. R. 25 542. 6i c. 412 322. Vorrichtung zum Einstellen un Nürnberg. 27. 1. 10. Sch. 34 826. 1- Graaff, Berlin, Potsdamerstr. 10/11, u. Hans berg, Oelberg 7/9. 7. 2. 10. T. 11 536. und darunter befindlicher Tasche zur Aufnahme eines g. 27. 1. 10. 1 S 77f. 412 431. Spielzeug, bestehend aus mit vor des Schachtelverschlusses nicht heraus
Fa. Jul. Knappe, Berlin. 29. 1. 10. K. 42 190. Nippes. 2. 2. 10. B. 46 446. 59a. 412 260. Tiefbrunnenpumpe. Allgemeine zur selbsttätigen Regulierung und Konstanthaltun M 31244 fede velche den Hohl⸗ Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 3. 3. 09. 47f. 412 654. Schwimmer aus Pappe, welche 50 b. 412 440. Kaffeemühle. Fa. Robert Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 19. 2. 10. des atmosphärischen Druckes für Flüssigkeitsleitungen I“ zwischen r ““ 889 888 Cebf. G. 21 405 ch 3 8 doppeltem Aufdruck versehenen Bildern. Gebrüder nehmbaren ildes o. dgl. Wurzener Kunstmühlen⸗ Uügih enem AMufägn grenden licberzus widerchands. Jassenhaug, Schwelm i, W. 16,2 10. 3 6911. A, 11290, Ferdinand Behrendt. Dortmund, Hernerstr. 7 zu verschließt. Julius Steinitz, Kattowit. 18. 1. 10. 75 c. 412 298. Mit einem Abstreifer versehene Fels, Nürnberg, 16. 2. 10. F. 21 662. werke & Biskuitfabriken vorm. F. Krietsch,
fähig gegen Wasser, Säuren, Wasser⸗ oder Säure 50 d. 412174. Klumpenzerteilungs⸗Walze für 61a. 412 341. Rettungsapparat zum Herab⸗ 17. 2. 10. B. 46 672. St. 12 816 Lötlampe. Albert Handel Young, Liverpool; Vertr. 77 f. 412 445. Spielzeug in Form eines Luft⸗ Wurzen i. S. 16. 2. 10. W. 29 913. St. 12 816. Ettampe. 5 20 Deg 25 schiffs mit nummerierten Löchern, in welche eine SIc. 412 752. Füllmundstück, bestehend aus
dämpfe gemacht ist, für Spülkästen, Dampfwasser⸗ Mehlsiebmaschinen. Emil Wohmann, Wallroda lassen von einzelnen Personen bei Feuersgefahr. 64c. 412 667. Kükenloser Zapfbahn mit selbst⸗ 8 degelförmige 1 ält E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, T0c. 412 711. Kegelförmiger Tintenbehälter. E Hop 1 “ sus, Pe sedernde Sperrvorrichtung eingreift. Max Friede⸗ einem geschlitzzen Rohr sin die Wulste von Pack⸗
ableiter oder Säurekondensatoren. Karl Merz, b. Radeberg. 19. 1. 10. W. 29 659. Louis Heins, Gehlsdorf b. Rostock. 22. 5. 09. tätig durch Innenfederung sich öffnendem und Zittenbe 8 3 Berlin SW. 11. Frankfurt a. M., Erlenstr. 13. 7. 8. 09. M. 31466. 50d. 412 175. Sackauflagetisch an Mehlsieb⸗ H. 41 570. schließendem Auslaufstutzen. Fiche Koch, Berle gnr⸗ eeheehge. Wittenberge, Bez. Potsdam. I 412 970. Farbstreisiek. Emil Berg. mann, Dresden, Werderstr. 100 18.2. 10. F. 21 728. ffassern⸗ Heinrich Ellinghausen, Berlin, Brunnen⸗ 1Tf. 412 718. Verstellbare mechanische Schlauch⸗ maschinen u. dgl. Emil Wohmann, Wallroda 61a. 412 742. Sauerstoff⸗Atmungsapparat. burg, Kr. Wittgenstein. 13. I. 10. K. 41˙999. 70c. 412 875 Tintenfaß mit umgekehrt stehendem mann, Belgard a. Pers. 19. 1. 10. B. 46 158. 77f. 412 548. Buchstaben⸗Zusammensetzspiel. straße 72. 17. 2. 10. E. 13 883. 1 binde. Friedrich Hermann Reuß, Schkeuditz b. b. Radeberg. 19. 1. 10. W. 29 660. Willy Blaschke, Oppeln. 15. 2. 10. B. 46 634. 64c. 412 688. Mit Harzglasur überzogenes, als Tinte behälte Emil Fettke Döbern, Niederlausitz. 75 d. 412 461. Buntglasimitation aus ge⸗ Joseph Meindl, München, Reisingerstr. 7. 4. 2. 10. SIc. 412 861. Aus einem Stück bestehender Leipzig. 8. 2. 10. R. 26 167. 8 50 d. 412 229. Zusammengesetzte, mit Exhaustor 61 a. 412 884. Vorrichtung zum Herablassen Einsatz für Biersiphons benutzbares Gefäß. A. Georg 3 ea. 10,0 Fr. 21 700. E ripptem Papier. Ludwig Eichler, Barmen, Emilien⸗ M. 33 285. Faltschachtelkarton mit mehreren Abteilhungen. Biele⸗ 472g. 412129. Ablaß⸗Ventil. Dreyer, versehene Sicht⸗ und Griesputz⸗Maschine. Karl von Menschen oder Lasten bei Feuersgefahr. Ludwig Hoffmann, Berlin, Tempelhofer Ufer 18. 2. 2. 10. 70c. 412 894 Tintenflaschen „Untersatz mit straße 10. 1. 2. 09. 5 12 206. 77 f. 412 721. Einschienenbahn mit Federtrieb⸗ felder Caces⸗ und Biscuitfabrik Stratmann Rosenkranz & Droop, G. m. b. H., Hannover. Steinbach, Wiesloch, Baden. 12. 2. 10. St. 12 951. Malzahn, Lübeck, Königstr. 8. 19. 2. 10. M. 33 457. H. 44 779. Schu ehaͤuse Paul Möcking u. Adolf Meise, 76c. 412 532. Fußlager für Spindeln an werk und Kreisel als Spielzeug. Franz Templin, & Meyer, Bielefeld. 15. 2. 10. B. 46 633. 12. 6. 09. D. 16 316. 51 b. 412 192. Die Hebelwirkung der Taste 63 b. 412 266. Rodelschlitten, welcher aus 65a. 412 568. Anker mit beweglichem Kopf. Fibe geld geh enseutt 12. 21. 2. 10. M. 33 481. Spinnereimaschinen. Wilhelm Neubauer, Schiff⸗ Finsterwalde. 8. 2. 10. T. 11 538. 8 SIc. 412 868. Verpackung für Tafeln aus 47g. 412 368. Zapfhahn. Ernst Korthaus, auf die Mechanik übertragender Stift aus Aluminium, zwei ausziehbaren, durch teleskopartig ineinander⸗ Humphrey George Taylor, Wolverhampton; Vertr.: 70 d b 412 F sich selbst federnder, aus bek b. Hamburg. 2. 2. 10. N. 9372. 77f. 412 730. Scherzartikel, bestehend aus einer Honig, Honigersatz o/. dgl. Wilhelm Glahn, Berlin, Lennep, Rhld. 24. 1. 10. K. 42 099. geeigneten Aluminium⸗Legierungen o. dgl. mit an⸗ geschobene Rohre verbundenen Teilen besteht. Adam Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. inem Stück bestehender Briefverschlußapparat. 77a. 412 186. Ballspiel. Artur Bock, Lipp⸗ Zahnstange und einer von dieser beeinflußten Zunge. Weberstr. 15 a. 17. 2. 10. G. 24 009. 1 47g. 412 375. Dreosselklappe. Fa. Jul. gestauchtem Kopf. Fa. Hermann Kluge, Barmen. Rödel, Köditz b. Hof i. B. 3. 4. 09. R. 23 725. 7. 2. 10. T. 11 533. 1““ 8 11“ Patent⸗ 8 und technisches stodt. 1. 2. 10. B. 46 393. Johann August Voigt, Neumünster. 10. 2. 10. S1d. 412 104. Kehrichtbehälter mit aufklapp⸗ Knappe, Berlin. 29. 1. 10. K. 42 191. 3. 2. 10. K. 42 282. 63 b. 412 267. Lenkbarer Rodelschlitten, an 664. 412 102. Schlachtmesser mit Handschutz Paul Fabian, Chemnitz. 4. 2. 10. 77a. 412 380. Schwimmschuh, bestehend aus V. 7894. „barem Boden. Hermann Döring, Friedenau b. 17g. 412 192. Momentverschluß für Durch: 51c. 412 393. Mundharmonika⸗Gehäuse in dessen Drehgestell ein in einem festen Stutzen ge⸗ und Daumenstütze. Wenger & Co., Delsber z J 9942. 8 3 8 einem dreiteiligen, mit Stoff überzogenen Gerippe. 77f. 412 835. Fischattrappe aus Blech für Berlin, Kirchstr. 23. 16. 2. 10. D. 17,718. gangshähne mit Membrandichtung für Wasser⸗ Form eines aus einem Stück einen Fisch führter halbkreisförmiger Bügel mit aufgeschobenen Schweiz; Vertr.; Karl Elsäßer, Villingen i. B. J0d. 412 691 Klebstoffbehälter mit luftdicht Friedrich Webel, Halle a. S., Königstr. 86. 1. 2. 10. Angelspiele. Max Engelhardt, Rixdorf, Münche⸗ Sle. 412 551. Transportable Vorrichtung zum leitungen. Martha Welde, geb. Beilke, Leipzig⸗ darstellenden Blechs. Fa. Ands. Koch, Trossingen. Schraubenfedern angeordnet ist. Adam Rödel, 14. 2. 10. W. 29 885. bschlief AA Schraubverschluß Albin Gössel W. 29 772. nerstr. 34. 5. 2. 10. E. 13 827. 1 Fördern mittels Swetgs. Fa. A. Borsig, Tegel Gohlis, Aeußere Hallischestr. 121. 19. 1. 10. 5. 2. 10. K. 42 327. Köditz b. Hof i. B. 3. 4. 09. R. 23 726. 66a. 412 105. Zum sofortigen Töten von Söhne. Ruhla 3. 2. 10. G. 23 897. 77a. 412 539. Verstellseil mit Ueberwurfknebel. 77f. 412 851. Kindertypendruckerei im Taschen⸗ b. Berlin. 5. 2. 10. .46 467. 1 W. 29 653. 5 1c. 412 402. Vorrichtung zum Befestigen der 63 b. 412 268. Bremse für Rodelschlitten, deren Schlachtgeflügel aller Art dienende Vorrichtung mit 70c. 412 250. Lineal zum Ziehen paralleler William Lindner, Siegmar i. S. 3.2. 10. L. 23 505. uhrgehäuse. Gustav Tietze, Leipzig⸗Anger⸗Crotten⸗ SIe. 412 737. Vorrichtung zum Hochbefördern 47g. 212 50s. Durch das Gewicht der durch⸗ Tasten an Ziehharmonikas. Fa. J. G. Klein⸗ Handhebel mit einem ausschaltbaren in ein Zahnrad⸗ auswechselbarem Messer. Ernst Helfricht, Mehlis Linien Franz Brößler Charlottenburg, Grolman⸗ 7 7a. 412 735. Aus mehreren Teilen bestehender dorf, Martinstr. 24. 11. 2. 10. T. 11 556. Nund Niederlassen von Gegenständen aller Art. Berta fließenden Flüssigkeit geregelte selbsttätige Absperr⸗ schmidt, Mühlhausen i. Th. 7. 2. . K. 42311.] bogenstück eingreifenden Riegel ausgestattet ist. Adam i. Th. 16. 2,. 10. H. 44 955. 8 straße 65 16 2. 10. B. 46 644. Mantel für Fuß⸗ und Faustbälle. Georg Rade⸗ 77f. 412 878. Spannvorrichtung für Gummi⸗ Denk, geb. Mariaschk, Forst i. L. 14. 2. 10. vorrichtung für Rohrleitungen u. dgl. K. Arriens 51d. 412 728. Oberrahmen mit beweglicher Rödel, Köditz b. Hof i. B. 3. 4. 09. R. 23 727. 66 b. 412 810. Einsatzschutztrichter mit Zungen- 70⸗e 412 s9s8. Reißbrettstift mit farbigem macher, Barmen, Bismarkstr. 87. 12. 2. 10. schnüre an Spielzeugflugapparaten. Gebr. Märklin D. 17 707. 1“ 1u“] u. E. Buder, Brunsbüttelkoog. 27. 1. 10. A. 14 185. Mittelfüllung für Tasteninstrumente. G. Kling⸗ 63 b. 412 269. Rodelschlitten mit nach innen klappen, für Hackmaschinen zur Verhütung von Un:-: Ueberm Walter Glomp Brandenburg a. H., R. 26 200. & Cie., Göppingen. 18. 2. 10. M. 33 439. SIe. 412 779. Selbsttätiges Kipp gefäß für 47g. 412 540. Vorrichtung mit Dreiwegkanal, mann & Co., Berlin, u. Jul. Rehbein, Rixrdorf, umklappbaren, in Gebrauchsstellung feststellbaren glücksfällen. Aloys Trohn, Aachen, Rudolphstr. 78. Schützeftr 37. 22. 2. 10 G. 24 059. 77 b. 412 199. Rollschuh. Gustav Bleek, 77f. 412 893. Flugapparat. Anton Habetin, Laufkatzen, das durch einen Knaggen aus ösbar ge⸗ zum Anbringen an Wasserleitungshähnen, zwecks Er⸗ Emserstr. 23. 10. 2. 10. K. 42 3538Z. Kufen. Adam Rödel, Köditz b. Hof i. B. 3. 4. 09. 22. 1. 10. T. 11 479. 3 SE “ Gummischuh mit überragender Bielefeld i. W., Viktoriastr. 17. 7.2. 10. B. 46 468. Leipzig⸗Volkmarsdorf, Hildegardstr. 53. 21. 2. 10. stützt ist. Dr. Ing Walter Thele, Hamburg, jielung einer Doppelleitung. Paul Ritter, No⸗ 51e. 412 399. Zusammenklappbare, mit R. 23 728. 67a. 412 312. Schleifmaschine für Maschinen- Randsohle 8 seitlich dem Oberblatt angeklebtem, 77b. 412 316. Rollschlittschuh mit hinter⸗ H. 45 015. 8 “ Sechslingspforte 7. 28. 11. 08. T. 10082. wawes. 3. 2. 10. R. 26 125. 8 Violinstütze versehene Takttretevorrichtung. Ludwig 63 b. 412 281. Lenkbarer Schlitten. Hermann hobelmesser mit seitlich verschiebbarer Schleifwelle. dieses mit der Sohle verbindendem Stoffstreifen. einander liegenden Laufrollen und federnder Fuß⸗ 77h. 412 123. Fallschirmm mit die Schirm⸗ S2a. 410 868. Rotierender Heizkörper mit ein⸗ 47g. 412 543. Hahn für Niederdruckdampf⸗ Fritz, Germersheim. 7. 2. 10. F. 21 636. Nestle, Dornstetten. 17. 12. 09. N. 9251. Bernhard Else, Sprottau. 15. 2. 10. E. 13 871. Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon plattenbefestigung. Gordon⸗Gesellschaft m. b. H., fläche bildenden, mit Ventilen versehenen Gaszellen, seitig eingebauten Rohren. Phönix⸗Werk Spezial⸗ und Warmwasserleitungen mit aushebbarem Anschlag 5 Ta. 412 117. Abnehmbare Oelkännchen⸗ 63 b. 412 432. Rodel⸗ u. dgl. Schlitten mit 67a. 412 725. Werkzeugschleifmaschine mit Akt.⸗Ges., Hamburg. 4. 10. 09. A. 14 203. Dresden. 16. 2. 10. G. 24 008. sowie Gasaufnahmekasten und Luftdurchgangsventil abrik moderner Trocken⸗Apparate G. m. b. H., und zylindrischem, zur Regelung des Durchlaß⸗ Konsole mit Wirbel zum beliebigen Befestigen an Brems⸗ und Lenkvorrichtung. Josef Heckenberger, Antrieb durch Fußtritthebel mittels Kette und Ketten T1 a 42 . Gummiabsatz mit versenkten 77b. 412 488. Rollschuh. Friedr. Heyder, an der Spitze. Johannes Mink, Leipzig, Lößniger⸗ Meerane i. S. „1. 2. 10. P. 16 811. 1 querschnitts senkrecht verstellbarem Kücken. Arma⸗ den Seitengestellen einer Nähmaschine o. dgl. Emil München, Ismaningerstr. 92. 16. 2. 10. H. 44 936. rad mit Freilauf. Curt Matthaei, Offenbach a. M., Lͤchern und eingelegten Metallscheiben. H. Schwieder Bochum i. W., Dorstenerstr. 38. 17. 1. 10. H. 44 553. straße 67. 5. 2. 09. M. 29 1““ SZa. 412 221. Walzen⸗Trocken⸗Apparat mit turenfabrik & Metallgießerei Siegf. Feige, Richard Wohanka, Weinböhla i. S. 18. 2. 10. 63 b. 412 615. In einen Gesellschaftswagen Strahlenbergerstr. 32. 9. 2. 10. M. 33 345. Sächs Guttaperchawaaren⸗Fabrik 77 b. 412 825. Rollschuh. Brandt & Co., 77h. 412 426. Propeller für Luftschiffe, Flug⸗ gleichmäßig wirkender Brüdenabführungsvorrichtung Breslau. 4. 2. 10. A. 14 199. W. 29 946. verwandelbarer Lastwagen. Karl Käßbohrer, 67 c. 412 180. Vorrichtung zum Schärfen und (Inh Die Aktienges. Vereinigte Berlin⸗ G. m. b. H., Solingen. 3. 2. 10. B. 46 452. maschinen sowie Luftschiff⸗ und Flugmaschinen⸗Nach⸗ über die ganze Länge der Trockenwalzen durch be⸗ 47g. 412 54 1. Hahn für Niederdruckdampf⸗ 52“. 412 317. Kantenführer mit verstellbarer Ulm a. D. 18. 2. 10. K. 42 482. Abziehen von Rasiermessern und chirurgischen Frankfurter Gummiwaaren⸗Fabriken Berlin), 77b. 412 826. Rollschuh. Brandt & Co., bildungen als Reklamemittel und Spielzeug. Robert wegte Flügel. Otto Praetsch, Halle a. S., Forster⸗ und Warmwasserleitungen mit zylindrischem, zur Zentimeter⸗Einteilung für Nähmaschinen. Ernst 63 b. 412 820. Rodelschlitten mit Hebelbremse. Instrumenten. Georg Klein, Saarburg, Lotht. Ireen 15. 2. 10. Sch. 35 065. G. m. b. H., Solingen. 3. 2. 10. B. 46 453. Pohl, Hamburg, Neuerwall 70— 74. 15. 2. 10. straße 2. 12. 8 10. P. 16865. 9 Regelung des Durchlaßquerschnitts senkrecht verstell⸗ Julius Schäfer, Worms, Luginsland 9. 28. 1. 10. Franz Fisch, München, Dreimühlenstr. 19. 2. 2. 10. 26. 1. 10. K. 42 154. 71a. 412 796. Rahmenschuhwerk, bei dem der 77b. 412 890. Mit einer Karusselleinrichtung P. 16 882. 6 1t S2a. 412 222. Walzen⸗Trocken⸗Apparat mit barem Kücken. „Armaturenfabrit & Metall⸗ Sch. 34 799. F. 21 610. 68Sa. 412 118. Schloßsicherung für Türschlösser, Rahchen direk! mit der Laufsohle gedoppelt und zu⸗ verbundene Rollschuhbahn mit kurven⸗ bzw. wellen⸗ 17h. 412 576. Papierdrache mit beweglichen Lüftungsvorrichtung im Schüttrumpf. Otto Praetsch, gießerei Siegf. Feige, Breslau. 4. 2. 10. 52a. 412 635. Teilweise federnder Drückerfuß 63c. 412 127. Trethebel⸗Betätigungsvorrichtung welche die Schlüssellochöffnung stets geschlossen hält n.zs9 dieser mit dem Schaft durchgenäht ist. förmiger Lauffläche. Fa. Fritz Bothmann, Gotha. Propellern. Wilh. Hesmert, Kierspe⸗Bahnhof. Halle a. S. Forsterstr. 2. 12. 2. 10. P. 16 866. A. 14 200. u“ für Nähmaschinen. The Singer Manufacturing für die Regelungsorgane (Schieber) in Flüssigkeits⸗ und durch den Türschlüssel selbst festgestellt werden Vereinigte Fränkische Schuhfabriken vormals 21. 2. 10. B. 46 722. 9. 2. 10. H. 44 846. “ 8 STa. 412 223. Walzen Trocken⸗Apparat mit 47g. 112 562. Hahn mit während des Durch⸗ Company, Elizabeth, New Jersey; Vertr.: A. du getrieben für Motorfahrzeuge. Lentz⸗Getriebe kann. Gustav Zeidler, Danzig, Vorstädtischen Ma Bges. vormals B. Berneis, Nürnberg. 77d. 412 155. In einem Ständer drehbares 78d. 412 486. Blitzlicht⸗Apparat für photo⸗ Leitrollen für das getrocknete Gut. Otto Praetsch, flusses dichtbarem Küken. Richard Klinger, Gum⸗ Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat., G. m. b. H., Mannheim. 7. 5. 09. L. 21 722. Graben 23. 18. 2. 10. Z. 6319. 8 11 2 09 88 v“ 1 Würfelspiel. Wilhelm Schrock, Berlin, Sebastian⸗ graphische Zwecke. Andreas Bönki, Saßnitz a. Rg. Halle a. S. Forsterstr. 2. 12. 2. 10 P. 16 867. poldskirchen, Nieder⸗Oesterr.; Vertr.: F. C. Glaser, Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 2. 10. S. 21 480. 63 c. 412 678. Automobil⸗Schutzmanschette. 68a. 412 628. Schloßsicherung in Verbindung 71 b. 412 256. Schnürsenkel mit elastischer straße 24. 7. 1. 10. Sch. 34 573. 13. 1. 10. B. 46 076. “ SLa. ““ Behälter für gedämpftes Ma⸗ L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.“ Anwälte, 52 b. 412 651. Hohlsaumkurbelstickmaschine, Eugen GEberle, Augsburg, Mittleres Kreuz F. 264. mit einer Sperrkette. Heinrich Daniel, Mainz, Pinne. Robert Borgien Charlottenburg, Suarez⸗ 77d. 412 323. Kombiniertes Brett für Würfel⸗, 79b. 412 200. Einschlagapparat für Zigarren⸗ terial für Walzen⸗Trocken⸗Anlagen mit Luftzu⸗ und Berlin Sw. 68. 7. 2. 10. K. 42,313. bei der die Spreizbewegung der Nadeln von einer 26. 1. 10. E. 13 759. Boppstr. 44. 19. 2. 10. D. 17 729. e 1018 2. 10. B. 46 685. 3 Schach⸗, Mühle⸗ u. dgl. Spiele. Adolf Cahen, deckblätter. August Kleinke, Würzburg, Tröltsch⸗ Luftabführungsvorrichtung. Otto Praetsch, Halle 47g. 412 669. Absperrventil. Heinrich Bender, durch die Maschinenwelle auf⸗ und abbewegten Muffe 63e. 412 371. Einsteckventil für Fahrradreifen. 68a. 412 615. Vorhangschloß mit auf der v1 5 112 262 Vorrichtung zur lösbaren Ver⸗ Düsseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 19. 17. 2. 10. straße 2. 7. 2. 10. K. 42 297. 8. a. S., Forsterstr. b22 42. 2. 10. P. 16 8683. Lyck. 18. 1. 10. B. 46 141. abgeleitet wird. Lintz & Eckhardt, Berlin. Johann Haas, Düsseldorf⸗Alt⸗Niederkassel. 28. 1. 10. Vorderseite eingedrückter Vertiefung zur Aufnahne bindung zweier Gummischuhe, Galoschen u. dgl. C. 7653. S0a. 412 462. 1stilh zur Herstellung Sga. 412 233. Auslaufvorrichtung für Röhren⸗ 47g. 412 700. Dampfdruck⸗Reduzierventil mit 18. 12. 08. L. 20 813. H. 44 636. einer Verzierung. Darmann & Co., Wald, Rhld. Otto 3. rn Hoyerswerda. 19. 2. 10. Z. 6318. 77d. 412 533. Buchstabenlegespiel. Dr. Victor von Formsteinen, mit einstellbarem Schlagbrett. trockner mit radialer Abführung des Trockengutes. Gummi⸗Membran, welche so angeordnet ist, daß sie 52 b. 412 739. Auseinandernehmbarer, vier⸗ 63c. 412 454. Einlage in Gnmmiradreifen. 23. 2. 10. D. 17 753. 1“ 71 b. 412 271 Schnallenartige Befestigungs⸗ von Raven, Friedenau, Südwest⸗Corso 1. 2.2. 10. Peter Breidbach, Kruft b. Andernach. 8. 2. 09. Otto Kolde, Zeitz. 14. 2. 10. K. 42 427. vor Wärme geschützt bleibt. Alb. Hahn, Viersen. eckiger Stickrehmen. Max Habenicht, Döbeln. Faver Fenger, Düttlenheim. 21. 2. 10. F. 21 741. 68a. 412 647. Vorhängeschloß mit Schlüssel vorrichtun für Schnüre, Krawatten u. dgl. Thomas R. 26 102. B. 41 469. S SZ2a. 412 243. Trockenvorrichtung für stark 7.2. 10. H. 44 791. 1 14. 2. 10. . 44 912. 63 e. 412 471. Blockbereifung für Wagenräder. drehscheibe. Fa. C. F. Schroeder, BHechlüshel See 1 Pösc. E1““ Schiff, 77d. 412 534. Zahlenlehrspiel. Dr. Victor S0Oa. 412 498. Vorrichtung zum Gießen von wasserhaltige Materialien. Otto Frank, Berlin, 47g. 412 706. Hahn⸗Batterie mit erzentrischen 53 c. 412 148. Transportabler Räucherofen mit E. Nacke, Kötitz b. Coswig i. S. 18. 9. 09. N. 8947. i. W. 23. 2. 10. Sch. 35 158. n Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 22: 6. 09. H. 41 980. von Raven, Friedenau, Südwest⸗Corso 1. 2. 2. 10. keramischen Waren. Georg Mühleisen, Arzberg, Passauerstr. 38. 15. 2. 10. F. 21 681. Verbindungsstücken. Hermann Anderssen, Berlin, Rauchverteilungssieb und Kühlvorrichtung. Paul 63e. 412 513. In den Fahrradrahmen ein⸗ 68a. 412 655. Türdrückerbefestigung. Arthur FIc. 412 275. Ausglasscheibe für die Schuh⸗ R. 26 260. Oberfranken. 25. 1. 10. M. 33 166. STa. 412 377. Kaffeeröster. Se Bart⸗ Fakobikirchstr. 5. 8. 2. 10. A. 14 227. Bürger jun., Lüben i. Schl. 10. 12. 09. B. 45 655. gebaute Luftpumpe mit hochzustellendem Handgriff. Eitner, Leipzig⸗Schleußig, Könneritzstr. 95. 18. 8. 09. fabrikation Franz Seitz Pirmasens. 3. 11. 09. 77d. 412 553. Spielgerät mit in konzentrischen S0a. 412 511. Walzenmantel mit Ver⸗ schat, geb. Hube, Ostrowo. 1. 2. 10. B. 46 357. 47g. 412 707. Automatischer Entwässerungs⸗ 53 k. 412 168. Als Umhüllung für Obst Joseph Wyrwa, Schneidemühlchen. 27. 1. 10. E. 13 060. S. 20 751. 8 1 Bahnen für die Spielfiguren geteilter Spielplatte, tiefungen in der Oberfläche. Sächsische Turbinen⸗ 82a. 412 746. Kanaltrockner mit kontinuier⸗ 1 8 11: welcher zwecks Weiterbewegung der Figuren eine kurze, bau⸗ und Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. vorm.
E1“*“
licher Förderung hängenden Trockengutes. Emil 2 8
hahn für die Zuleitung einer frostfreien Heberspülung. dienende gewölbte Brothülle. Josef Häni, Villingen W. 29 726. 68a. 412 863. Zweiteiliger verstellbarer Drücker⸗ 412 2 Sohlenstifte⸗Einschlage⸗Apparat. Nven. 8 5 1 — 8 . Apparatebauanstalt Weimar Akt.⸗Ges. vorm. i. B. 13. 1. 10. H. 44 478. 63f. 412 812. Fahrradständer und Trainier⸗ stift für Eactss F. Weg. Bischofsburg. Ancf St gar 2. ensti. Lebnsghgge, “ schleudernde Drehbewegung zu geben ist. Paul A. Kuhnert & Co., Meißen. 27. 1. 10. S. 21 306. Hahn, Berlin, Frankfurterallee 185. 16. 2. 10. Gebr. Schmidt, Weimar. 8. 2. 10. A. 14 229. 531. 412 823. Aus Bandeisen gebogener apparat. Paul Schwabe, Weißwasser, O.⸗L. 15. 2. 10. N. 9414. limburg. N4 1. 10. R. 25 997. 6 Dörfert, Berlin, Prinzenastee 84. 5.2.10. D. 17654. S0a. 412 536. Handformmaschine zur Her⸗ H. 44 946. 1“ 1 1 47g. 412 7“s. Absperrorgan für Wasser⸗ Rahmen für Schokoladenformen. Fa. Anton 27. 1. 10. Sch. 34 812. 68 b. 412 110. Fensterladen⸗Festhalter. Mar 71c 9. 12 899. Vorrichtung zum Messen der 77d. 412 760. 11 Fa. C. Barlen, stellung von Kunststeinen, mit herausschwenkbarer .. 747. Kanaltrockner 8- kontinuier⸗ leitungen. Jean Blank, Cöln⸗Nippes, Cranachstr. 6. Reiche, Dresden⸗Plauen. 2. 2. 10. R. 26 103. 63f. 412 838. Sicherheits⸗Anschließvorrichtung Baumer, Nesselwang, Algäu. 17. 2. 10. B. 46 647. Höhenwölbung des Fußgelenkes. Fritz Jödick, Düsseldorf. 19. 2. 10. B. 46 702. Grundplatte und Rückwand. Berbet⸗Maschinen⸗ licher Förderung losen Trockengutes, Emil Hahn, 8. 2. 10. B. 46 543. 54 b. 412 154. Tagebuch nebst dazugehörigem für Fahrräder. Agnes Franke, geb. Böͤnicke, Halle 68b. 412 370. Sicherheitstürkette mit Hebel⸗ Muͤhlhausen 1 Th. 2. * 10. J. 9999. 772d. 412 889. Skatkasten. Wilh. Bachmann, bau G. m. b. H., Halle a. S. 3. 2. 10. B. 46 414. Berlin, Frankfurter Allce 185. 16. 2. 10. H. 44947. 7g. 412 724. Schwimmerventil für Klosett⸗ Bilanzbuch für die deutsche doppelte Buchführung. a. S., Wörmlitzerstr. 12. 8. 2. 10. F. 21 647. verschluß. Josef Lenze, Beckum b. Balve i. W. 72 9 412 677 Federnde selbsttätige Klappe Lachen⸗Vonwil, St. Gallen; Vertr.: A. Kuhn, Pat.⸗ S0a. 412 537. Formkastenverschluß, bestehend 83 -. 412 6 72. Verstellbare Hammerprellung spülkasten u. dgIl. Walter Jungbluth, Düsseldorf, Karl Pöttschacher, Eisenach. 5. 1. 10. P. 16 692. 63g. 412 255. Pedalklotz aus Rohr mit 26. 1. 10. L. 23 440. für Gewehre . Schlüter, Mönninghausen Anw., Berlin SW. 61. 21. 2. 10. B. 46 716. aus einem Winkel mit Schlitzarm und einem Winkel für Schlagwerke 8 Uhren 9. dol. Ferdinand Worringerstr. 79. 9. 2. 10. J. 9958. 54 b. 412 206. Papiersack mit halbrundem Stegen und auf vulkanisierter Gummischicht. Jo⸗ 68 b. 412 4112. Schlagladenschnepper mit durch b. Lippstadt. 24¼. 1. 10. Sch. 34 754. 5 77f. 412 136. Summendes Geräusch er⸗ mit Führungsarm, die durch einen Verschlußhebel Schneider, Fulda. 19. 1. 10. . 88 8 47g. 412896. Dreiweghahn zur Regulierung Zackenschnitt. Windmöller & Hölscher G. m. hann Gustav Burchnrtz, Cöln, Gladbacherwall 100. Mutterschrauben verbundener Rückplatte und zuge⸗ 72a. 412 795. Selbsttätige Gewehrsicherung. zeugender Schwungkörper. Johann Lingenhöl, verbunden sind. Berbet Maschinenbau G. m. 85a. ö“ Tragbarer 82 vs wasser⸗Bereiter. der Kühlwassermenge an Explosionsmotoren. Ver⸗ d. H., Lengerich i. W. 8. 2. 10. W. 29 833. 17. 2. 10. B. 46 687. hörigem Fangkloben mit Anschlagwinkel. Kiekert Franz Backes Saarlouis. 15. 12. 09. B. 45 664. Augsburg, Riedingerhaus. 9. 8. 09. L. 22 308. b. H., Halle a. S. 3. 2. 10. B. 46 415. F. Lautenschläger, Berlin. 15. 2. 10. einigte Fabriken landwirtschaftlicher Ma⸗ 54b. 412 361. Geblockte Wechselformulare 63h. 412162. Dreirad mit Kettenradantrieb & Nieland G. m. b. H., Heiligenhaus, Rhld. vT2 a. 412 891 Selbsttätige Sicherungsvor⸗ 77f. 412140. Mit Triebwerk versehene, von Soa. 412 538. Maschine für Handbetrieb zur -. 136. Sterilisierkessel, insbesond “ “ “” Buxbaum, Augs⸗ 8 vnceaseitig Feho E13“ der bei welchem das Tretkurbellager 10. 2. 10. K. 42 354. richtung an Handfeuerwaffen. Carl Ed. Carstanjen, 11ISssee en⸗ Fzea le - Hen bei “ sür geagbatn Tenedbasseeeh . Füsel. ans e burg. 21. 2. 10. V. 7932. er Wechselkopien und Löschkarton⸗ att mit! zwischen Kröpfungen der Rahmenteile nachstellbar 1 LLNS Wa Anm in SW. 48. etall, K. Lackterwarenfabrik vorm. Gebrüder platte in Verbindung mit einer Längswand 8 e; 11XXX“ 3 chse 7 sch Gäcb hitßg 1 dhtegeh 11“ “ S deg. 2n.Lol- “ Bing A.⸗G., Nürnberg. s 11. 09. N. 9104. Schwenkapparat ausgebildet ist und die Querwände schläger, Berlin. 16. 2. 10. L. 23 614. 18 8 “ 3 . . 6 O.. . 48. 11“ 8 8
4 “