1910 / 69 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

58 1 .“

8 8 6 88 Siebente Beilage [1107231) Rechnungsabschluß. 110724] 81 6 1“ I. Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr vom 1. Janu 2. Ausga Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß d uts

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Dienstag, den 22. März

A. Einnahme. —ᷣ—ÿ—ꝛ—ꝛ—̃ä—

di. b1e b2. · Aufsichtsrat der Gesellschaft nach den seitens der EE11“ b 8 Generalversammlung vom 19. März söitens de 1) Vortrag aus dem Vorjahre . . .. 28 810100 1) Rückversicherungsprämien: sgenommenen Wahlen aus den nachstehenden Mit. abzügl. des laut Beschluß der General⸗ a. Feuerversicherung .. . .1 950 348 36 gliedern besteht: versammlung vom 25. März 1909 b. Glasversicherung. 1) Herr Geh. Finanzrat Dr. Büsing, Schwerin

dem Verein der Angestellten der c. Einbruchdiebstahlversicherung . . . . . . . .. 32 636,04 Vorsitzender, 8. Crwerds. Eu Lasezscaften Union Allgemeine 8 sicherung 111 2) ür Geh. Regierungsrat Magnus, Berli

b ersicherungs⸗ 2) a. Schäden, einschließli ü 1““ 88 0 2 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 8- Actien⸗Gesellschaft zu Berlin zur V areane v“ ellv. Vorsitzender, H Lüütse. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er nzeiger. §. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 1 S eng, bhdger und V 11114““ Se ean 8 3) Herr Geh. Kommerzienrat Klönne, Berlin, 2. Verhäufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. - 9. Bankausweise.

Waisen am 31. Dezember 1909 ge⸗ 88 Einbru diebstahlversicherung . 1 4) Herr Geh. Justizrat, Professor Dr. Riesser, 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

chen

8 9 8

1910.

zahlten Betrages von.. vbetragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vor⸗ erlin, n auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Prreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

jahl ssen a. für noch nicht verdiente Prämien a. Feuerversicherung: ke . 9 ese sl ha ten. Fruerverficherung 992 000 zurückgestellt 12 629,22] Berlin, den 19. März 1910. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaf .“ enreserve: b. Glasversicherung:

2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: jahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 5) zas Feheseomgentenrat Gerl. Efen 5. Kommanditgesellschafte ü-eens rear ges, hse Verluüiromio. Prämienüberträge): 3cc fert a. M. . Per Saldovortragaus Febegöfertehernchewrg CEEAEqEF V Union Allgemeine Versicherungs⸗ [1103631 Vereinigte Pommersche Meiereien. 68 te e 114“ E“ . .. . . . 165 885 ,55 Fesait ... 8 377,25 1 8 Aktien⸗Gesellschaft zu Verlin. wen ümeeen—— 1 offenen Schullhl p . 88 825 lasversicherung H. . . 22 87340 V zurückgestellt . . . 8535,90 16 913,15 Roemert. Hermann Kruse.

8 1 . 632 . 00 Schuldverschreibungszinsenkonto: Einbruchdiebstahlversichering . 10 611,31 370;% 8 Einbruchdiebstahlversccherün. [106835] ..ͤ 177 19 10 Bindanssehfe der Schuldverschreibungen .. . . 59 400

ic 1 ; 8 8 8 v“ 8 A 1 G“ 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni V 12s Agestemgi. . . . 3 944,20 Hamburg⸗Amerikanische 1G Fassab eld h“ 5 350 Reservefonds.. 189 390 Hypothekenzinsenkonto:

5 930/50 1 . 1 895 Kreditorenkonto. . . Zinsen für 2 Monate auf die am 1. 3. 09 a. Feuerversicherung .. . . . 3 698 762/83 1 1 4. 944,20 155 93059 P 8 28 on- 15 84 eh1“ 3 e⸗ 18 964 8 6A““ 250 b. Glazversicherung. .. . . . . . .89 985 8 b. Schäden, einschließlich der für 8 Packecfahrt Actien⸗G esellschaft Fescastsanihaben b. Verkaufsberb. 2020 Wenfnienennhabnc90 36 41697 8 11“ öö“ se. Einbruchdiebstahlversicherung .. 139 405 50 euerversichering . .. 59 284,72 1 Gamburg⸗Amerikna Linie). 6 ö1“ Verlust 1. 7. 08 bis zniostend 11“ 4) Nebenleistungen der Versicherten: 1 1 Slasttt.6 1 191,35 Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre h1166*“ 89 679 130 31. 12. 08 14 528,53 44 888 Tilgungsfondskonto E.⸗W. a. d. Lungwitz: Policegebühren: Einbruchdiebstahlversicherung I11“ am Mittwoch, den 30. März 1910, 12 Uhr EIöööööööö.. 8 8 364 893 * benc aus dem Betriebe. 62 628,41 euerversicherung . . . .. . beetragenden Schadenermittelungskosten, im Geschäfts⸗ Mittags, in der Hamburger Börse, Saal 14 364 893˙39 e ondskonio C1 Glasversicherung . . . . . .. jahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: (Abonnenteninstitut). Ter, der a. brn llb E11“ 8 Einbru diebstablversicherung 2 801 31 22 999 34 a. Feuerversicherung: Tagesordnung: 6. 6 Berlin, den 4. 5) Kapit

1 18 11“ 4 1 Lungwitz:

b 1 Vereinigten Pommerschen Meiereien. 6 89 342,63 glerträge: . bbeahhe ,l;. .. . . 75 10959 2) Fehessbericht und Rechnungsablegung. ““ Tühenasfandgtanto Eede Zahrsborf:., o““ 76 945 62 V 8 Futscce ö 8 140 946,60 Die chedesatzwahl. 1 8 Der Aufsichtsrat der Vereinigten EE Meiereien. 1 Zuwendung aus dem Betriebe. 3 425,18

v16“ 55 459 34 132 404 96 8e G 897 05,10 Shrterlestns he. rinn Füemmzettel find gegen u v. Hertzberg. 182. eesondekonto E.⸗W. Jahns⸗ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: *ga6ö 150 464,39 1919. 10 hr Borm. zm 29. März (110750] Zuwenzung aus dem Betriebe . . . 8 39443 g927 850 zurückgestellt. 19 342, 169 806,39 1 in eee bei der Norddeutschen Bank in Aktiva. E Bilanz b2aen Tilgungsfondskonto E.⸗W. Burk⸗ ö“ 1 b o. Einbruchdiebstahlversscherung⸗ . 5 hrens & Si V 18 ef. 2 151,74 1 6 gezahlt 24 409,55 . bei der Co Söhne, Flektricitätswerk an der Per Aktienkapitalkonto: Zuwendung aus dem Betriebe .. 2 151, zurückgestellt . .. 11 075,63 35 485,18]/ 1 099 347 76]11 255 278/35 bei 5 iale zer Teeeheee e ennn An I ““ Grundkapital eedüetonto E.⸗W. Burk⸗ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Hamburg, 8 8 kand am 1. Januar 1909 8 Schuldverschreibungskonto: ardtsdorf: 6 307,61] 172 250 fůür voch nicht 11“ ees Värahech des Anteils V der Deutschen Bank Filiale Ham 1 8 E““ 8 . eh aus dem Betriebe 226.307,61 1 der Rückversicherer (Prämienüberträge): urg, 54 5,75 B ilanzkonto: 8 Feuerversicherung 8 bei der Vereinsbank in Hamburg, TNLnschaffungen 6 2. 889* . Rieingewiumm. . 9 Braknes 1 135 1 ke161289 000— bei den Herren M. M. Warburg & Co., in 1909 661 391,49 AE1 V 8 638 135 638 4) Absch Ciceugzftsactzenieünnn ö—o 1“ —1 . Glektriettätswert Jahns. : 2. 1. 05 30090 9 DSDberlungwitz, den 31. Dezember 1909. tätswerk schreibungen auf: Shdow, Remé und Ratjen, ß orf, Anlagekonto: V . eerraeee s ꝗE icitätswerke öö1I1I“ ““ dehaandvameh. Ieng :2 1.8 . 3929— Betriebs⸗Aktiengesellschaft 8 Fgnesa. DDI11121225* lin: bei der uk für Handel und 99o 868 2 5 . bügh b F c. uneinziehbare ͤa1116“] 6 053,366 21 801/78 ee Oenhergas Anschaffungen Za6 b4 . eee b I. 82 vo rmals ööö .“ G 5) Verlust aus Kapi 3 vA4“ ber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in 1909 4 713,09 36 5 osun 1“ EEEEIIIII“ 181 h111“” 188s 5 Flektricitätswerkes ) Ve nüt aus Kapitalanlagen. 8 bei der Commerz⸗ und Disccnrc bectn, glettrieitatzraea Bar⸗ Vurk⸗ nicht zur Einlösung vor⸗ 828 Fen Uebereinstimmung mit den GG geführten Betriebsbüchern des Elektri

n 1 . ea.e triebs⸗Aktiengesellschaft isierte jer bei den Herren Delbrück Leo & Co., gezeigt Lungwitz, Jahnsdorf und Burkhardtsdorf sowie mit dem Hauptbuche der Be 8 Suag heese 88 . M““ bei der Deutschen Bank, heaanrdtsdorf, Anlagekonto: „Reservekonto für Schuld⸗ an der Lungwitz, J

icitätsw deburger Elektricitätswerk 1116161X6“ 1 8 1. Januar 3 1 deutscher Elektricitätswerke vormals Mag

8 1.“ bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Bestand am 1t T sacetkedernat Räcgeha Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1 schaft, 8 esell 1 , 208 76775 inetswer⸗ upficfen 1 bei der Dresdner Bank, 8 nschaffungen

.. 5 % Aufgeld a. Schuld Oskar Arlt. 1 1 39 216 066 ℳ61 350 000,— Schuld⸗ ¹ Föee sonstige Bezüge der Agenten ꝛc.: 8 8 NFeatie lbs für Deutschland, 1n99 See G euerversi⸗ herund Eöö] 8 5 7 8 he 9 A. S 5 7 ½ 8 8 eisteuerarn . 8 1 5 herung 245 877,09 .“ 51Ie. chaaffhausen’'schen Bank üIm 1. Januar 1909 in . . Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909.

GlasverschetzstM..... 56 240,64 b .“ A2. hene⸗ Einbruchdiebstahlversicherung . . . . . 16 992,66 in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Mäßbeburs vorhandene 8 5 % Aufgeld a.

b. sonstige Verwaltungskosten: 11“ Disconto⸗Gesellschaft, Beisteueranlagen 53,78 1 321 000,— Schuld⸗ 1 3 1) Gewinnvortrag aus 1908 ss 43436311 842,42 . bei der Dresdner Bank in Frankfurt 23 553, verschreibungen am 1) Geschäftsunkosten: 8“ u““ 1“ Glasversicherung 33 101,09 8 a. M., ab verkaufte 8 8 141414“ Gehalte und Remunerationen 8 8 2) Zinfen Einbruchdiebstahlversicherung 699757 16 394 700/ 67 713 811 06 bei der Filiale der Bank für Handel Beisteueranlagen Reservefondskonto: 1““ 82 813,8 4 845 98 aus Lombards Monatsgeldern, Konto⸗

7) Steuern und öffentliche Abgaben . . . —)ʃ¹1N22 638 02 und Industrie, .“ 15 970,59 ordentliche Reserve.. Generalunkosten 32.232,84 114 845 korrenten und Hauserträge 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken insbesondere für V ben der Sealtschen Hauk Filiale Frank⸗ Beisteuerraten. 12 92082 Sis(enderhnt. 8 2) Steuern und Abgaben .... 18 sagir ℳ9 627 452,79

das Feuerlöschwesen: furt a. M. Effektenkautionskonto: 1u“ Bestand am 31. 12. 08. †⁰⁴419 24 1) Abschreibungen: I aus den Wechselkonten 39 458,96 a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 8 entgegenzunehmen. 2000,— Deutsche 3 % ab für den Erneuerungsfonds auf Bankgebäude I aus Effekten und Hypo⸗ 114X“ b 31 204 21 —Ebendaselbst kann auch die Abrechnung und der Reichsanleihe J/J. E.⸗W. g. d. Lungwitz. 30 000,—᷑½f V theken . .... Sonstige Ausgaben: ——— Fesee bericht vom 14. d. Mts ab entgegengenommen S. . 1 856.; Tilgungsfondskonto Elek⸗ auf Mobilien . . 3 8 Nℳ 70 867/,59

Grundstücksunkosten einschließlich Steuern und Heizung 19 067 Hamburg, den 10. März 1910. tricitätswerk a. d. Lungwitz⸗ 1 9 Gevinn . .... 299 1478 ab für auf Gelddepositen

Gewinn und de w . Dentsche 3 % Ansammlung bis 31. 12.08 241 989 82] v1“ . insen ꝛc.. 543 347,88 167 519 a. Tantiemen 8 b Der Vorstand. Reichsanleihe Zuwendung aus dem Be⸗ ““ gezahlte Zinse

11416262“ 8 967 98 1110336] Bilanz per 31. Dezember 1909. A0 à 82,75 % 1572,25] ““ . . 8 8 1 3) Provisionen

b tion 111A““ 88 rovisionen c. an die Prämienreserve Glasversicherung . ... 1b Kontokorrentkonto: Erneuerungsfondskonto uu““ 31 as 27 545 verausgabte Provisionen 3474,

d. hen Bildung eines Organisationsfonds .. 3 30 000— 1 Aktiva. Debitoren . Elektricitätsw. a. d. Lung⸗ - 0. 8 1““ M 1 b 8 8 wi . 8 1 1 1 8 2v2 sachen, die infolge des neuen Gesetzes notwendig ge⸗ Druck.⸗ u. Lack.⸗Anl.⸗Konto .. 15 000⸗— 8 vhewantuna bis 31.12.08] 183 519 54]% 8— 8 1 I

3 286,12 58 Dauernde Beteiligungen 141 484. —164 770 12 . 432 18 432 002 61

89 34263536 ABilanz am 31. Dezember 1900. Passiva.

ückstellung der Kosten für Formulare und Hruck⸗ Maschinenkonto... 82 000 worden sind.. 20 000— Werkzeugkonto

v“ h’“ Ahnsegrmluvgis sn. 109706 f. Fügie lung für die im Jahre 1913 fällig werdende V deeeMecen, ünd Etts Erteihtettg. paraturen . . . . . . 11.053 1 Femniblcre zance⸗ 8 das heselschaffsgandstag.. 59 09449 1 W 1 8 Zuwendung aus dem Be⸗ öe Vgraf ö5-55ehe kohmatertali 9 JZ“ ILLdeee hen dhasizdes Beamien dir Uitersadeig lier 250—*2x hesriratenatentont. . . 99 46 Zuwendung aus dem 00- 22 002 Y 1 41“ 25 000 1“ 1 26 096/94 .“ Dispositionsfonds . .. vvr 4X“ 5069 000 8., 1 1 g c eue Rechnung . 11“ 6 968 81 401 131 28 4“*“ 44 685/31 8 „Tilgungsfondskonto Elek⸗ 1 1) Kasse inkl. Agenturen . .. 1273 627,64 2) Reservefonds ““ 213 66263 8 Gesamteinnahme.. . 5 707 91680 Gesamtausgabe .. 57507 24 828 20 tricitätswerk Jahnsdorf: 2678 5 Fechle 1A4“ B 3) Pa enl mmergin ungsreserbe⸗ eeeee Bilang für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909. Vasfs Debitorenkonto. . .. . 1890 603 58 - Ansammlung bis 31.12,08 ) ef eien . . . .. 629 93,00 11.2“ 14 424*— B. Passiva. —q D- é— 8 Zuwendung aus dem Be⸗ A. Effe 8e 4) Beamtenunterstützungsfonds. EETTA1“ 694 3553 1 vX“ 3 425 V Fopotheken 3 Devofiten und KRontororrent. 1

1) F.he öe die für noch nicht ei -— p II3“ 1X“ Aktienkapital Passiva. 8 Y Erneuerungsfondskonto C. 8g g b 62 007,— verithren . 18 744 519,23 2) Sonstige Forderungen: W W’ver v111111X6X“*“” 1 8 dem Be⸗ 8 gungen bei Banken 2 8— Zinsen. 15 784,10 [18 76 1 2* Pag sins ber be TI111“ a. cca verdiente Prämien (Prämien⸗ 1““ Kerditorenkonto. A“ 22 18905 1 Seendung 8 g 8 394 43 4) Darlehne auf feste Termine und 6) Rückzinsen.. b 15 431 74

b81““ 1““ 157 654 72 eingewinn ö“ 45 187 27 8 1 1 8 11” b. Guthaben bei Banken. 113 514 299 uavefsicherrn 1013 000 —— b —- Tilgungsfondskonto Elek Monatsg

10705 69,701 2) Diverse Kreditoren ... 36 300 01 2* 2* * 2 2* * 2. * 2* G c. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ Slos bersicherun

Uür 1 694 735,53 b 8 tricitätsw. Burkhardtsdorf: 111“ 5) u.“ inkl. 4 943 742 35 8) Gewinn . . . . . . . .. 299 147 81 v 1138 beeee gkabsabb 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. EöT“ e) Mobilien ... . . . * 1 015 7 1 eaden fällige Zinsen und Mieten, . Ehangeneete, he. nicht bezahlte 8 d. bet hns 8. 8 2 151 abzüglich Abschreibung 1 013,70 oweit sie anteili 8 häadenreserve): 2. .“ . ebet. 1 ö1“”“ . 55 210 454,80 8 1 Fabhr 9 626,3818 FeuerversicheUrung. 153 575,82 1 An Maschinenkonto.. . . . ... 181050 Erneuerungsfondskonto 7) Bankgehände 8 1 1re 208 350 *. Ausstände bei Inspektoren .. .ℳ 3 882.,16 Glasversicherrng. 27 877,90 Druck.⸗ und Lack.⸗Anl.⸗Konto. . 10 000 8 E.⸗W. Burkhardtsdorf; 8 vghs v des Aken⸗ k. Witwen⸗ u. Waisenunterstützungs⸗ „Einbruchdiebstahlverf.. . . 2 11 075,63 1 452 529 35 Werkzeugkonto . . . .. 24 968 93 8 Ansammlung bis 31.12.08 5 200 8) Nicht eingeforderte 60 % des en- 3000 000 1A83*“ „3 806,65 768881 303 568 3) Feipotbesen und Grundschulden auf den Grund⸗ Lithographien⸗ u. Lithogr.⸗Stein . 1 Zuwendung aus dem Be⸗ 6 307 XX“”“ 3) Kassenbestand ..... 89* tücken (Nr. 5 der Aktiva) . . Uteafthentont; ö 8 506 60 1 1 Z“ b 24 476 694 52‚2

8 II11“ 57 535 ¼ 5 8 I . b 1 8 8 1 8 G . 0 6 k 9 Fesfenh 1 V 4) Sonstige Passiva⸗ 111u6.“ gscheinekonto: ; eekti en Bank. ) en J 607 500 a. Gukhaben anderer Versicherungsunter⸗ 5 Pigde⸗ 9* Wagenkonto 11“ Zing scheinen vöeecs Zins⸗ 1 Die Direktion der Mecklenburgisch 8 ““ ebitorenkonto 1 3

3 M1111114“ 6 11“ 1 163/19 inen 8 Steiner. Frels. Segebade. 5) Fenbehnh . 144211220 20068 679 70 b. Guthaben von Generalagenturen .. .. 12 199 7 ““ Reparaturenkonto. . . . . .. 5 399 96 9. 2. 1. 09.. Die Uebereinstimmung des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der 6) Srbenhae⸗ 1111“ 1 559 094,49 c. Guthaben von Inspektoren . . . .. . . 139 533 23 417,18 Fabrikationsunkost.⸗ Konto ... 109 218 29 ö“ bescheinigen wir hiermit. 8 ͤö181ö181.4A4A*“ 100— 5) Kapitalreservefonds . . .. Handlungsunkostenkonto . .. 105 419709 EEET1X1““ 2 v.

1910.

G 450 000 8 . Schwerin, den 19. Februar 191. bFxi Glaslager aus Bruchstücken: 1 ) ispositions, und Dividendenreserve .. . . . 8990 009— 1“*“* 6 419,98 8 Gratistkationskonto⸗ 8 O. Faull. Skonto⸗,Diskonto⸗Agio⸗ usw. Kto. 6 95521 1“

Bestand per 31. Dez. 1909 7440,— b ) Gervinn. 1“ 401 131,28 b 1 2 1 5. b pkorrentkonto: 8 ei dem A. S hausen’schen Bankverein, 1 11111“*“ 12 18:29 RFeeenen stionto: cklenburgische Bank bade, 1 Zshansor eiel e. do., Toer⸗ 8 s 8 ..—Z— „Gewinn⸗und Verlustkonto: b e 6 mandit Ges. a. Actien, 8 1 Gesamtbetrag. . 1 7 577 077181 1 Gesamtbetrag .. 77 57781 358 044,77 u“ 8 Reingewinn. . . . . 8 270 025 Schwerin i M. in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bauk Union Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Ge ft zu Berli 1 b EdWan der am 18. Märt er. cbgehaltenen General. n Ssraheur, e he der Owvenburgischen Der Vorstand. höaa. Gv . 89 8 8 Gratifikationen an Beamte .. 8 000+— versammlung ist die Dividende pro au 70 2 sbank, 3 Roemert. Hermann Kruse. 8 8 Fabrikationskto. (Bruttogewinn) 2909502 1t Lentcn des Aufsichtsrats, 84 80 becsartenne Dividendenschein, in Feee i. M.: bei der Mecklenburgischen Vorstehende Bilanz sowie vorstehenden Rechnungsabschluß habe 1 358 044/77 1“ b 17 694 80% Die Auszahlung erfolgt gegen Bank. 1 Uebereinstimmung gefunden. r G aft ii Fabrik für Blechemballage 8 a 868 8 % Superdividende .... 187 bg 8 Nr. 29 mit 8 Schwerin i. M., den 19. März 1910. Berlin, den 20. Februar 1910. (DO. F. Schaefer Nachf. Actien⸗Gesellschaft. 8 6“ Vortrag auf neue Rechnung. Mibe -14 16,— 1 Die Direktion. 8 ““ R. Ohme, gerichtlicher Bücherrevisor. 1 Der Vorstand. 8 8 8 v 270 025 pro N. bei der Proohner Baus⸗ 6 Steiner. Frels. Segebade. Generalversammlungsbeschluß vom 19. März cr. wurde die vorstehende Jahresrechnung Mecklenburg. Hörnig. M 21 747124! in Berlin: bei der Dresdner Bank, 1 ͤ 8 1“ . 8 Die auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt so⸗ 1 E11“ 8 8 fort bei der Dresdner Bank, Berlin W., zur Auszahlung.

8 2 7 1 2

.*