1910 / 69 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

LE188“

öffentlicht. Die Höhe jeder Aktie beträgt 1000 ℳ. . ,g.S d [110653]] derfelben gegen Bewucher Di 1 .“ Die Ausgabe erfolgt für den Rennbeirn raie 18eor 88 Bafdn. a., Hrregn choftszegister Nr. 28 ist heute nossenschaft 8e e derhet hf mes . 8 J 111“ 1lo65, A E 1 t B i 1 a e liederdes Vorstands steht dem Auflichterat zu. Der für Weueheh ohprodukten⸗Genossenschaft machungen erfolgen unter der Firma der Genossen. des it erunter. Neg.2edes, Genossenschaftzr 968b e L g Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, im Be⸗ etra 8 :S. und Umgegend ein⸗ schaft, gezeichnet von 2 V. orstanbemüral Genossen⸗ es unterzeichneten Gerichts eingetragen registers 8 1“ ene Genossenschaft mit b 5 e . tandsmitgliedern. schaft: „Itter— 1 genen Genossen.⸗ eschränkter Sie sind in der „landwirtschaftlichen Zeitschrift lehns.Kcfen Veeolthaug 9 ö und D 88 gatsan ei br 8 5 4 . ngetragene Genossen. z g 8 6 1910. lle, über Warenzeichen,

—— in den Gesellschaftsblätte ie Be d ; kanntmachungen der Gesellschaft ersan 28 nndi. 8 8 Cpo fe. Röbert Paikert, Johann Nawrath 2) Karl Schnell Landwirt, Rendant; Reichs⸗ und Königlich Preußischen taatsanzeiger stand FeFabhe zöötden Ser. ds Ree vinges Loionitt Steltertee⸗ des üügen 1. den Ver 1“ Küpper . irektorz, alle in Rohrschwerer Volthaufen in den Vorstand gewählt. n Feneeeee 3 8 8 ——ü —— 1 Düssel n 15 ) 1b s den Handels⸗ t ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsro sseldorf, den 12. März 1910. Patente, öö1““ ver E1111““ Efge bateene bnchanen sind, Bchast 1 in 88 besonderen Blatt unter dem Titel

und durch den Allgemeinen Anzeiger mirs 89n T 1 zu Wolmirstedt, Amtsge sals emes dieser Blätter eingehen sollte, bestinnant 1h “X“ den 16. März 1910. Die Willenserklärung und Zeichnung für die G öni r Aufsichtsrat das an seine Stelle tretende Blatt. Braunschweig. Bekanntmach 51 nossenschaft muß durch zwei B. für die Ge⸗ Königliches Amtsgericht.

Die Gesellschaft übernimmt von der Eis⸗ In unser Ge grenisten ng. (110105] che zwei Vorstandstnitglieder er⸗ 5 4 4 Gesellschaft Becker u. Co Bhefetsacegserbabnbzu⸗ Nr. 15 „S kerbole Chfteregiste ist eute unter fal en hoßzun siu Dritten gegenüber Rechtsverbind. Düsseldork. 8 88 i 8 zst⸗ 2 uün Mr. 69 C.) schränkter Haftung zu Berlis 6 f1 e⸗ Verein, e. G n . arlehnskassen⸗ ie Zaden soll. Bei der unter Nr. 31 des G fte110119- E nn 9 an E E L U 2 1 E 86

g. 2 058,44 ℳ. Die Gründer eingetragen: Zeichnenden zu der Fi Genossense Die nossenscheßeichneten Amtsgerichts eingetragenen Ge. ö int in ü ägli ö Königlich Preußische Staat (Kleinbahn⸗ Un Stelle der V. orstandsmitglieder, Vereins Namensunterschrift dShlömar ded Segossenschaft ihre kossenschaft „Himmelgeister Spar⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 5 9) der Provimniasverband der Provinz Sachsen, bonsst dc Fricke und Heinrich Miemeier der Genossen ist vecfügen. 6- schmss assen Verein⸗ eingetragene Geno s Selbstabholer auch durch die Königliche des Deutschen Reichsanzeigers und. Königlich Preußischen . beträgt 1 80 9 jahr. 85 8- Nummern kosten 20 Z. vögtic ragge Facsteregegssaftcen ahnd i.“; des schaftd mit unbeschräutter Haftvflicht“ ist deu Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 4 verband des Kreises Wolmirstedt, 6) di hund der Schuhmacher August Schöerenvorsitzender— 767272 Laut Beschluß der Generalvers 1 “] 8E; 11067 Zeka 677]] Vorstandsmitglieds Ludwig Stoffel I gemeinde Wolmirstedt, 7) 8 GGennde Stode den Verfsand Peecgc. August Schönian daffibft in 1 . Keilegr. Acsssgericht. 1öe 1909 ist das Stanne sammfüng ven 6 Genossenschaftsregister. 8 vn,g, Eel-) in das Penossenschafts e.h ee e harbe unter 9119, 8 vocläcsrvebes g VersanSansata Sewate

Colmar, Els. Beranntmochung. (110656] 15. Befan D1“ 8 Unternehmens ist jetzt 8 öö“ 1In0sa. 1910. März 18. der Genossenschaft Coblenzer Beamten Consum⸗ mers erecrogr en S. 18uö 1910. b Werlehen und Krediten In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „AStzatngesgascha aehegran t riegetvecheht⸗ Heenchlfahehagte ecpfltagt, in Seege hal 11] 8 aftsreg g4 ec Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. mit beschränkter Ha cht in Koblenz heute Lüg ster.

unter Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ An ssensch⸗ des berich benen C. Zrelschin a eegegen die Vorstandsmitglieder Tümmeler und See vea hier geführte Genosscafeh⸗ Jahn sind ausgeschieden und an deren Stellen Ober⸗ register das Statut der Meierei⸗Genossenschaft,

8) die Gemeinde Dolle, 9) Frau Rittergutsbesitzer Heunfcheig. 5. Se 1910. mtsgerich iddagshausen ben 1 1“ . bei Nr. 25 „Merxheimer S rlehn⸗ 8 xheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der 8 ( 11“ und Darlehnskasse, Eingetragene Genossen⸗ Claus Joh Hinrich Fuhlsbütt Flaus Johann Hinrich Böckmann, Fuhlsbüttel, zum 1 sekretär Bartsch und Obertelegraphenassistent Thor⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

dürfnisfalle kann für jedes Vorstandsmitglied ein 3 8 r— Haftpfli O ür Elsaß G bestellt werden. Die Berufung der Sag Ti gin Bächtchen H Sss cte fen far Ehgh gef bringen, aufzunehmen. 4 8 M eneralversammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ Hoffmann sind aus dem .“— Zis Miratie des Vorstandes sind: Lnesh aase nbeschrcnthe⸗ Sen 2 geschieden Johann Baptist K Fsn. 8. en“ ist heute folgendes H B 1 . reyer, Rehmann, Direktor; Franz Steinserbeuft folg denccgefragen. 8 16“ erlin, Dienstag, den 22. ürz

998

imburg⸗Schricke, 10) F . s. Bekanntn . Henbugg. Schrice, 70) Frau Oberamtmann rucken Hetavgrichss d—es, Gaegossenschaftsregiser Band 111 wurde die Mitglieder erforkerlihan Geldmittel und ff el und die

2

Feseritz“ eingetragen worden, daß der Landwirt Amtsgericht Hamburg. ustav Murke aus dem Vorstande ausgeschieden und Abteilung für cht E“ an seine Stelle der Landwirt Josef Krebs II. aus b Herborn, Dillkr. [110672]

Colbitz, 12) der Holzhändler h Cübih, n. acen Genossegschaftregister ist zu Nr. 2 Kartoffeltrocknungswerke, Gesellschaft mit beschränkter„ molkerei⸗Genossenschaft B haftung in. Mnebur 12) dis Malt. eschränrte 6. G. 8 7. 8. in Beyenroden, 85 2 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 6. März 2) die He soümnkge Häktung. dg geränene saschaftsanit be⸗ H. 5 E“ Vorstandsmitalieder 1anc des ge Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ des lanbrhetsts lanch unß 8. vübsag der Erzeugnisse ter Haftung. Die Gründer haben sämtliche is oppee S; 3 Flechtorf und Fr. Kessel edes Hechinger der Genosse Josef Mots Seeee een Betriebs und des ländli 8 d 2*5 gsrat Armin Auffarthi .SFo Beyenrode und der Colmar, den 19. März 1910 . Beschaffung von Maschi istiae Fraustadt, den 17. März 1910. f 79.2 litdermann Hennick bühheeggde Iedsba due glectorfein den Uhorsand genghrderm Kaftaa hn tanrigh webrtuchegegenstinden auß gemehachekaine Reahige 11u“*“ Breitscheider Molkerei⸗Genossenschaft, ei Angern zu Wolmirstedt, 4) de cteneästeehcn Herzogliches Anntsgericht Rird glchauf Crailsheim. [110109 Die öffentlichen enit e Eetghene. ; Sgestemumde. Bekanntmachung. [110665]0 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter eeeeeeee desc seachs we enme indlichkei Die Zei t Golz zu Wolmirstedt, d der Brmugrelgesiper ge⸗ G. 1 eane sen. K. Amtsgericht Crailsheim 9 Landwirtschaftlichen Genossenf chaftsbe 1 erfo Igen im In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute auf Haftpflicht zu Breitscheit folgendes eingetragen als Vorstandsmitglied der Lehrer Gottlob Leisering verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht Neae Gegbis ihc) den eüsre iter Frie rich hraunschweisg. [110654. In das Genossenschaftsregister 88 Feee icht Sie sind, wenn sie mit rchtliher . baß Neuwied. Seite 249 eingetragen die Viehverwertungs⸗ worden: in Labes an Stelle des Lehrers Hermann Krössin in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Geselschaft eingereichten Schrifistiten denngsderSee er mnbäesigen Genessenschaftzregister Band Band 111 Blatt 89, ist. heuke unter Nr 33enehe Verennperbunden sind, in der für die Zeichnang de genossenschaft „Unterweser“ eingetragene Ge⸗ Der Schuhmacher Ferdinand Enders zu Breit⸗ eingetragen. 1“ von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ Seeg eingetragenen Firma: Deutsche Korb⸗ trasen worden: Molkereigenossenschaft Dehc⸗ Vorstandes für den Verein bestimmten Fo hnung des nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. scheid ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an Labes, den 15. März 1910. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen uf⸗ macher⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mi nolz⸗ sonst durch den Vorsteher allei en Form 16), Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung des seiner Stelle der Landwirt Ferdinand Albert Kolb Königliches Amtsgericht. uunter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 5 t mit unbe. Die Wiglenserltirange des Ae elcgen. von den Genossen gelieferten Viehs und die Ver⸗ zu Breitscheid zum Vorstandsmitglied und Stell⸗ Lausigk [1106781] zwei Vorstandsmitgliedern, im Flensburger Avis. 1 Füs g 11.“;“ Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters 5 üne Das Seschäft ehr deuss vemn, l . zeichneten Kgl. Amtsgerichts, den Spar⸗, Kredit⸗ Brodersen jun., Enewald Nicolai Hansen, Sören

unbeschränkter § 1 erENeimlt schränkter Haftpflicht in Merxheim“ ein⸗ 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts

getragen. 9I. getrage bedürfnissen;

Königliches Amtsgericht. 2 Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗

Labes. .“ 1109569] verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ Gefahr. Die Willenserklärung und Zeichnung 8 und Darlehnskasse Labes eingetragene Ge⸗ die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗

mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗

sichtsrats und der Revisoren kann bei dem Prüfungsbericht B.,ES Geri t, von schaft mit beschränkter Haftpflicht; 1 schränkter Haftpfli - . Se 1 S Revisoren auch bei der merkt, daß durch Beschluß 18 va. heute ver⸗ schaftsvertra v Onolzheim. Genossen⸗ durch mindestens 3 egesterene. werd zu Halberstadt, Einsicht genommen Generalversammlung vom 7. d Näußerordentlichen des Untermesmaeeus e Januar 1910. Gegenstand sich der Vütens, 3 Mitglieder desselben, unter denen iche R d Gefah 7. Ma Wor⸗ 8 und 11 der Satz 9 siss Mts. die Ebö6 ct 5 ernehmens ist nach § 2 des Statuts die Ver⸗ sich der Porsteher oder dessen Stelrvertreter be⸗ g emeinschaftlie g. echnung un 3 ffahr. Herborn, den 17. März 1910. Wolmirstedt, den 12. März 1910. B Satzungen abgeändert bezw. ergänzt sind. wertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung en muß. 8 111“; Königl. Amtsgericht. II. und Bezugsverein Prießnitz, eingetragene Zattesen Nicolaisen, L sämtii 5 Königliches Amtsgericht. vW“ den 46. März 1910. nnd Gefahr. Die Be kanntmachungen der Genossene Düfseldorf, den 14. März 1910. Diß beezste Zehl der GZö ““ gerbstein. Bek cl 1106737 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht b Fedleuteg. ds 8 ben Worms. Bekanntma 347 Färtes iches Amtsgericht. 24. chaft erfolgen unter der Firma derselben und ge⸗ K önigliches Amtsgericht. Abt. 26. Genosse sich beteiligen kann, beg 18 8 Djios 3 2 5 V157 95 b“ uttel bte 8 58 in Prießnitz betreffend, ist heute eingetragen worden, Die 8 insicht desd g. en cis ist e gestatt 8 er Firma: dgeeesev Liseas wurde heute bei der In unser G 1 81 [110107] des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Bercent. irds. eEh. Genossenschaftsregister. [110660] find zurzeit: . versammlung des landwirtschaftlichen Consum nicht mehr Vor tandsmitglied und der Gutsbesitzer Lügumkloster, den 19. März 1910. vn. „Ser ge- Schäfer, vormals Wendelin lb cen e 8- enost enschaftsregister ist heute unter Rechtsverbindliche Willenserklärung x 5 ezer g. Eingetragen zu Landwirtschaftlicher Cons 8 1) Landwirt Richard Mangels Spieka, Vereins e. G. m. u. H. zu Bannerod, wurde der u s Th vor Müller in Prießnitz Mitglied des Königliches Amtsgericht. Dig n h 55 4. 8 folgendes eingetragen: errichtete 8 ie durch Statut vom 6. Februar 1910 für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorzunng Versscs Absatzverein e. G. m. u g- .2) Dr. med. Hofbesitzer Otto Nölke Wachholz, Landwirt Paul Schmalbach als Direktor gewählt. Vorstands ist Mulle 3 . Lutter, Barenberg. [110125] 1 e Konkurseröffnung aufgelöste Gesell⸗ beneience S en aft Firma: „Holt⸗ 8 Borsteher‚( Weingarten: Firma geändert in Zandewirt. 3) Hofbesitzer Carl Harrje Schiffdorf. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist heute Lausigt am 18. März 1910. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17: arlehnskassen⸗Verein, des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der garten eingetragene Genof c 11ö“ erscgt Königliches Amtsgercht. (Genossenschaftsmolkerei, eingetragene Ge⸗ senschaft mit un⸗ unter der Firma in der Hannoverschen Land⸗ und Großherzogliches Amtsgericht. . nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu j In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 4. Mai 1908 eingetragen:

schaft ist nach Abschluß des 3w ; den seitherigen Gesschln 9 3 Zwangsvergleichs von eingetra G n Ges on fortgesetzt worde agene Genossenschaft mit unbeschrä Firma die Unt if . 8p. ; b

Das Geschäft ist Ge 8 n. Haftpflicht“ eschränkter nterschriften der Zeichnenden h ei SA Gef nter F zu Holthausen, Kr. S erden. E en hinzugefügt beschränkter . aeae Ausschluß der in hausen, Kr. Steinfurt, ein⸗ werden 21 Vanuar 19190 Pfanchtmaseeesn ee forstwirtschaftlichen Zeitung. b Heydekrug [110674]

n im Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Unter Nr. 13 des hiesigen Genossenschaftsregisters, unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ Die vorstehende Genossenschaft ist in eine Ge⸗

und Darlehnskassenverein und Genossenschafts⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt.

Die Firma lautet fortan: Genossenschaftsmolkerei

seinem Betriebe begrü indlichkei etra b 1 seinem Betn gründeten Verbindlichkeiten der etragen worden. Die Nam Mitggli seitherigen Gesellschafter en der Gegenstand des Unter ist der 1“ Namen der Mitglieder des Vorstands sind: Badischen landunegdetg G 9) Fhlns Bege ehgerenar und See. Derlehnskassehmeschasstsder,Betrieheine 8 Gerng Preiß, Bauer, Vorsteher der Gencfsen. Karlüfcche landwirtschaftlichen Genossenschastsblatt in durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ betr. den Paleiter Sp d lehnskass 2 eorg ertge, Kaufmann beide i W rleichterun der Geldanla e und Fördes 2) 1Se. g . Durlach de 16. Mär . „r ; 8 Weise daß Mit lieder ihre betr. den Paleiter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 4 8 2 4 „beide in Worms, Sparsinns ome de a- d Förderung des riedrich Marquardt, Bauer, Fe den 16. März 1919. schieht in der Weise, daß zwei Mitglieder ihre Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ dampfmühle in Gröbnig, eingetragene Ge⸗ Banch e chr der neuen Gesellschafter p 11“ 88 3) Feeiben 1 Großh. Amtsgericht. Nass e ntenscsn⸗ ver.g ““ ist während bes räͤnkter Hastyflicht in 1 ist am vfeaffae mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 15. Mr 78 2 d er vom Vo jtarig wv-a- Zbetrieb. .3) Ge achmaier, Stiftun dar. Ct. n Die Einsic er Liste der Genossen ist wahrend März 1910 eingetragen, de er Pfarrer Max eingetragen. 1 Haftpflicht zu Lutter a. Bbge. dei Ner 110 ggte 85 Gesellschaft aufgelöst und 1ees tenenitgieger se. Bernard Robert, Guts⸗ sämtliche in Onolzheim. ftungspfleger, SSgnsen Genossenschaftsre ister. [110659] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ihe Färht aus S tragen; daß 1“ dn Wer Gäusler Albert Frenzel und der Gastwirt 8 Iir Pcht znas beträgt 20 ge; für jeden erwor⸗ dator bestellt Adolf Loeb I. in Worms zum Liqui⸗ Guksb zu Bauerschaft Esking, Heinrich Leiverding Die Einsicht der Liste der Genossen ist j v egezesgen zu Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Geestemünde, den 15. März 1910. an seine Stelle der Lehrer Otto Waitkuweit in Adolf Klink sind aus dem Vorstand ausgeschieden benen Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ . 3 910. X;Sn 9 Holthausen, Kr. Steinfurt, Den 17. März 1910. 3 S erstorbenen 2. Vorstandes 8 Lvgegvreass p⸗hs . ndekr. 8 .März 8 üd der Gärtner Josef Seidel, beide zu Gröbnig, eträgt 30. Josef Kinnebrock, Gütsbesäzer zu Bauerfcg aft Oberamtsrichter Bertsch. danae geesters Jarot Fägfecherarde verane Leon⸗ 8nar lannj0 des Genossenschaftsregisters Senzegeug nazren IAckei . nmm den Vorstand cevahg werden bagg ben e Bbge., den 14. März 1910. ꝓb W ingen, als Vorstands⸗ g8 N. ö. Leobschütz, den 17. März 1910. Heerzogliches Amtsgericht. der Spar⸗ Kredit⸗ und Bezugsverein Jerisau, zItzehoe Bekanntmachun 5 E. 8 8 8 . hung. [110675] Königliches Amtsgericht. 8 Rose. 8 8

8 4

a C 37“

Großh. Amtsgerichht. —; Temming, 2 Fregi 8 8 v““ ist 110648] Kr. Sieife naed Füecng,. viee Feg eeh Dargun. 1106 mitglied bestellt.. es in Wilkau betr., Bernhard Oswald K Die Bek asunterschrift beifügen. enschaft,,Elektrizitäts⸗Werk Levin⸗Zarnekow Broßh. Amtsgericht. Leobschütz. EZ1.“ 8 ist verstorben. Magdalene ald Kobes hie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma en G. m. u. H.“ eingetragen: 8 Eichstä 8 Fegss. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter „Im ( enossenschaftsregister des unterzeichneten in Wilkau ist Faheben Pre eobeg⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Der Erbpächter Karl Schmidt zu Zarnekow ist 1e. he Bekanntmachung. [110118] worden. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels unbeschränkter Haftpflicht zu Bahrenfleth, vom Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Spar und Amtsgerichts ist hari⸗ an Blatt 77. die Genossen⸗ Kaufmann Martin Kobes in Wilkau⸗ 8r. g 11.“ durch die „Westfälische Ge⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn b Groe (hois .. Darlehenskassenverein semeinschaftlichen Geschäftsbetriebz die Wirtschaft 21. Februar 1910 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft schaft 1Sei. 18S f. 195 S 1813, die Firma Hch. A. Eckstein Jwefnf Die Ezficht c. 8 Wesg Ees chte. hehch Wolff zu Levin zum Vorstands⸗ vom 7. März 1” hat 1 G öö Födunch hu srdemn dn denselbfrh die nehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Ber⸗ mit ““ vafagstich; den Melgche betreffend Elhgeszace⸗ 1 er assun ier betr. S 8 g- 8 Üer gn 1 4 8 1 er Genossen ist 2d ewa worden. 8₰ 8898 E 4 er der Firma: „Spar⸗ 42 u ihre d afts⸗ ode 1 aftsbe 2 e 8 98 ge 8 G 2- enständen des landwirtscha 8 ein etragen: 1 1 4 s cht 2. 8 6 1d, 2 wiederlassung t von ehxaht 5 Lern ben Deeesltstden de⸗ Gerichts jedem geftattet. den Dargun, den 18. März 1910. E“ Grofhmehring. nöͤtigen Geldmittel in verzinglichen Darlehen ge⸗ fetuchgsetfseh hie und Bülcgtan Der Anbauer Josef Krohisch ist aus dem Vorstand wornen, drß dn 18. enn 1818. legt worden. 8 Per⸗ g 1.ö“ den 10. März 1910. Großherzogliches Amtsgerichh. Saftpflicht“ mit ofsemschaft mit unbeschränkter währt werden und daß durch Unterhaltung einer für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ ausgeschieden und der Bauerzutsbesitzer Eduard Meißen, a. aliches A tsgericht Zwickau, den 19. März 1910. önigliches Amtsgericht. D 2 Genossenschaft 1“ n Fephste ring eine Sparkasse die nußhare Anlage unverzinst liegender mitglieder erfolgen, wenn sie dritten gegenüber Rechts⸗ Grötschel in den Vorstand gewäͤ olt. Königliches Amtsgericht. C1 Königliches Amtsgericht. Commar. EIs. Bek aes 8 6sgendorf. Bekanntmachung. [110112] nehmens ist der Betrieb „„ Gegenstand des Ünter⸗ Gelder erleichtert wird, Hetrieb ihrer Land⸗ verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht Leobschütz, den 17. März 1910. Helsungen. 1“ [110126] G S Genester chahten e ung. [110108] In das Genossenschaftsregister für Viechtach 1, 7 geschäftes zu ö eimeß Spar⸗ und Darlehns⸗ 2) die 1““ zum Betrieb ihrer Land⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Königliches Amtsgericht. „In das Genossenschafsregister des unterzeichneten V .87 1 bei Nr. 92 „Genoss aasda Band UII wurde wurde heute eingetragen: Darleheunskassenverein 1) die zu ihrem Geschäf 8 Meremstnitgliedern wirtschaft, welche 72 Fectessece 5 Frssen be⸗ Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die iegni 109304 Gerichts ist unter Ner. 9 gfe Genossen sechaft, i Hbne ereinsregister Fin Golhe senschaftsbäckerei e. G. m. b. Böbrach, eingetr. Gen. mit unbeschr. K nötigen Geldmitte fcet. und Wirtschaftsbetriebe jieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Liegnitz. 1 [109304] Konsum⸗Genossenschaft „Eintracht“ einge⸗ Bernburg. 8 Ser erarder aeent eingetragen: Durch Beschluß der pflicht in Böbrach. . Haft⸗ 2 8e. A titer zu eschaffen, deren wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen Firma der Genossenschaft gezeichnet von zwei Vor⸗ Unsere Bekanntmachung vom 16. v. Mts., be⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ [110460] ersammlung vom 23. Februar 1910 wurde An Stelle des aus eschied ““ . e Anlage ihrer Gelder zu erleichtern werden. 1“ indw. Wochenbl üͤr Schles⸗ treffend Aenderung im Vorstand der Spar⸗ und pflicht mit dem Sitz in Ostheim eingetragen worden. geschiedenen Vorstehers Alois .3 - N. standsmitgliedern im landw. Wochenblatt für Schles 4 2 1 4 nge 8 U 8 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ wig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus Richard Darlehnskasse Berndorf, wird dahin berichtigt, Gegenstand des Unternehmens ist: der gemein⸗ * 1 r daß das neue Vorstandsmitglied nicht Graßhof, schaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschafts⸗ sondern Graßhoff heißt. bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Unter Nr. 13 des hier gefü Mere Grü 3 dor, NM. 1 b . geführten Vere das bei der Gründun 8 . 8 den Verkauf ihrer oiris⸗ sfffl ⸗⸗ ist heute folgendes eingetragen insregisters g der Genossenschaft aufgestellte Trauner wurde Lippl, Xaver, Bauer in Schmalzgrub, nisse und neihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ - gehende ekann 8 4 Dezug von ihrer Natur nach aus⸗ Pehacgen lolges 18 8 enossen chaftlichen Schacht, Fiefhufen, Nikolaus Vollmert, Groß⸗Wisch, Mitteilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Martin Schröder Groß⸗Wisch Die Einsicht in die 8 5 F. u“ Amtsgericht Liegnitz, 12. S 1 11“ 106 Die Haftsumme beträgt 30 ℳ.

Haftpflicht, in Jerisau eingetragen worden. veoister vas 6 2 8 89 In 2* Ir,889 8. . gister das Statut des Landwirtschaftlichen Be⸗ Das Statut ist am 11. März 1910 festgestellt zugsvereins eingetragene Genossenschaft mit

Statut aufgehoben und ei . ; 8 4 Kaufmänni enl; J ifgehoben und ein neues Statut in der auf als Stellvertreter desselben b F Iee 129 8 1 —8 81 Verein Bernburg, gegr. 1“ 77 ff. der Akten niedergelegten Fassung erdeh Hammermeister in ET111““ Mathias, schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ 1 d bruar 1910 errichtet. 8Z r B. schlbung ist am 9. Fe⸗ Cö” führt jetzt die Firma. „Pro. Alois, Bauer in Maisried, gewuhlt. n nen iler, stiazntfn 8 zu bewirken und Genossenschaften im Königreich Sachsen“ in der Liste der Genossen während der Dienststunden des stande ist die Anwese he schlußfassung im Vor⸗ und 1 und Consumgenossenschaft für Colmar Deggendorf, den 14. Marz 1910. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirma und dem Gerichts ist jedem gestattet. eC aftsume gli iwesenheit von mindestens 4 Mit⸗ und Umgebung, eingetragene G K. 2 andwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffe N beier Vorstandsmitglieder oder, sofern die Echs stegeee v-heem.e.ebn z6,. 6† Fe2 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. D süieörn WC““ Vorstand faßt seine Be. mit beschränkter Haftpflicht in Gne K. Amtsgericht, Registergericht. Benutzung zu überlassen Sesah bschaffen 8 88 Veigcneheeaena ven Ke rara bb Itzehoe, 8 12 Van den- Abt In unser Penfsenschetsressche ü- bei der 8 Vorstand 2s er Geschäfrsanteiles 19. Wer lüsse mit einfacher Stimmenmehrheit. Bei Gegenstand des Unternehmens volmar⸗. Der Hanpeldorn 1n Verein gerichtlich und außergerichtii eertritt den - g. . Sr eFeehr⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IV. nossenschaft „Landwirtschaftliche Brennerei E. rstand besteht auss; Stimmengleichheit wird die Mei mehrheit. Bei b s Unternehmens ist: der gemeinschaftliche sseldorf. 1101] Berein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgab Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unter⸗ 1“ Ae en worde 1) Therese Gundlach zu Ostheim, Geschäftsführerin, ie Meinung zum Beschl Einkauf von Lebens⸗ und Wi einsch che Unter Nr. 43 d 8. 1110114] des Genossenschaftsgesetzes enc ng. aßgabe V1 tr. Bekannt [110121] G. m. b. H. zu Hartowitz“ eingetragen worden, vrn . 69,v. 8 erhoben, der d . n; Beschluß z⸗ und Virtschaftsbedürfnissen im Nr. 43 des Genosfenschaftsregisters wurde Die Zam aftsgesetzes und zeichnet für denselben. zeichnet werden. Jas FoW. Zekanng machung. 1012 ) 8 RBittne 2) August Dietzel zu Dagobertshausen, Kassierer Vorsibende 1“ 18 Der erste großen und. Ablaß n kleinen an die Mitglielen heute die „Ein⸗ und Verkaufs sounde Meise Zeichnung vbeschteht rechtsverbindlich in der Das Geschäftsjahr läuft vom 1. November des In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 dehetdete 5 efaüben senee Eerleng. 85 3) Wilhelm Engelhardt zu Dickershausen, Kon⸗ vertreken. Den Vorstand bilde jeder Beziehung zu Beug 7† erung des Unternehmens kann auch die rheinisch westfälischer Brotfabrikanten ein⸗ der Fi min estens drei Vorstandsmitglieder zu einen bis zum 31. Oktober des anderen Jahres. der Molkereigenossenschaft Zippnow e. G. m. Solster⸗ lian Truszczynski aus Hartowitz gewählt ist trolleur. iedler, Kaufmann P P' den: Kaufmann Julius schaftsk ding und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ hin Firma des Vereins ihre Namensunterschrift Mitglieder des Vorstandes sind der Gutsbesitzer u. H. Zippnow folgendes eingetragen worden: sthe n n. ““ ö 19419. er mshr SDie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Paul Kut, Buchhandl au Hildebrandt, Prokurist aftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme pflicht mit dem Sitze in Düsseldorf eingetra b hinzufügen. Alle Bekanntmachungen außer der im Robert Jähnig in Jerisau, der Kirchschullehrer a. Das Statut vom 13. April 1898 ist abgeändert Löbau, Fb;n liches Nes ericht. im Verbandsorgan „Der Konsumverein“. dgar Wöhler, v ldr Paul Böttger, Kaufmann von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Statut vom 16. Februar 1910. Gegenste Fegs 8, 22 Ziff. 1 Abs. 2 des Statuts werden unter der Robert Philipp daselbst, der Gutsbesitzer Johann durch das Statut vom 19. November 1909, e“ Das Geschäftsjahr beginnt am 1. September und Lehmann und Buchhe sgter Bücherrevisor August Wohnungen erfolgen. Alle Bekanntmachungen und Unternehmens ist der gemeinschaftliche Finkauf 85 1,8 des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ Erler in Weidensdorf und der Gutsbesitzer Arno b. für den Fall, daß die Veröffentlichung in der- Ludwigshafen, Rhein. [110682] endet am 31. August. Berndemn. halter Carl Weigle, alle in I in Angelegenheiten der Genossenschaft sowie ve Einkaufsvermittelung der zum Betriebe g 12 mitgliedern unterzeichnet und in dem Bayerischen Billing in Lipprandis. Deutsch Croner Zeitung unmöglich werden soöllte, Genossenschaftsregister. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Beruburg, 17. März 1910 8 EIW 8 en verpflichtenden Schriftstücke ergehen Bäckergewerbes erforderlichen Rohmaterialien sowie auernblatt in München veröffentlicht. 1 Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ tritt bis zur Bestimmung eines anderen Blattes] 1) Betr. Neustadter Volksbank, eingetragene Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Herszval 4 1 1 er deren Firma und werden von mindestens die Abgabe der gekauften Waren an die G Vorstandsmitglieder sind: 1 nossenschaft sind verbindlich, wenn zwei Vorstands⸗ durch die Generalversammlung die „Deutsche land⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Nechensviiter chrif hinzufügen. Zwei Vorstands⸗ Herzogliches Amtsgericht. . Vorttandemnitgliedern unterzeichnet. Die Zeich⸗ Die Peannsmma⸗nagen erfolgen unter 1“ 1h 1 Obermeier, Max, Bauer in Großmehring, Ver⸗ mitglieder der Firma der Genossenschaft ihren Namen wirtschaftliche Genossenschaftspresse“. in Relftavt a. H. § 75 des Statuts wurde in mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ G ch 2 :. de Cghe chieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ ein porst eff 1 G hinzufügen. 8* Jastrow, den 12. März 1910. der Generalversammlung vom 1. März 1910 dahin schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. eno sens zjaftsregister. schrift sheg der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ gliedern, in der Zeitschrift „Der Brotfabrikant“ und p 2 chneider, Vag Bauer in Großmehring, Stell⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. geändert: Zur Veröffentlichung seiner Bekannt⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in Ahrweiler. lcras becbtßvenbitufügen. 1889 Forstandsmitglieder koͤnnen W ihr Erscheinen einstellt, im Deutschen eg Echneider, hehers . 8 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Jena. ö“ 110122] machungen bedient sich der Verein des „Pfälzischen den Dienststunden des Gerichts jedem gestatttet. 1 8 dem 8 Nr. 20 des Genossenschafte dn02n Erklärungen dch, für. ie Genossenschaft zeichnen und ISc. F ““ th8 H6. N aht der, Michael, Fischer in Großmehring Glauchau, den echen irn 1ardght Auf Nr. 12 unseres Genossenschaftsregisters ist Kuriers⸗ 1“ Melseas he. den, Mraan. nt n ragenen Neuenahrer Kredit⸗Verein Die Bekannt 21.21; gere.s ht aus 3 Mitgliedern. Die 4) ⸗Sch Kordz 8 1 1 B 8 g heute bei dem Rothensteiner Darlehuskassen⸗ 2) Betr. Landwirtschaftlicher! 1 Königliches Amtse . Abt. II. H. e. G. Bekanntmachungen der Genosse . Mittglieder sind: 1) Wilhelm B b hmid, Ferdinand, Bauer in Großmehri 4 berei ssenschaft mi „Gönnhei rage enosse e. 5. in wurde an Stelle von Peter folgen in der „Freien Presse“ und hescaht. ü. kirchen Ifl uls VI1 Wiche 8 zu Gelsen⸗ 5) Kaltenecker, Josef, Bauer nin Eerobmehfing. IqIIII 8 [110667]1 verein. ns cn eg mnit un⸗ Prn zenm e Hacpflicht 8UenSal 888 Messkirch. Bekanntmachung. 1198489 Vorstandsmitglied eisargSer in Neuenahr als hesehargtehe bleibt in seiner vbis⸗ i i 3) Carl Abendroth zu Elberfeld. Dee des, Ee gehslss der Liste der Genossen ist rend Im Sfnossen Fertzeg ter 88 rbsetr gh Z1““ der Generalversammlung vom 27 Februar 191 OZemn de e g Sens . 1 ge 1 getragen. erigen Zusammensetzung bestehen. V.“ illenserklärungen des Vors 88 cgt esf. er Dienststunden des Gerichts je Landwirtschaftliche Bezugs⸗ un atz Ge⸗ getragen; ze zig z P. r ö S. 197/98 wurde eingetragen die 6 1 Ahrweiler, den 16. März 1910. 8 Die Haftsumme beträgt kleehen I Vorstandsmitgliedenen eeech erfolgen durch Eichstätt, den 17. Mercchts tedem gestattet. a⸗ossenschaft Wiozischoors⸗ c. G. m. b. H. in Der Zimmermeister Emil Immisch in Rothenstein wurde an Stoe äö . „Geflügelverwertungs⸗Genossenschaft Boll, 1 Königliches Amtsgericht. Colmar, den 17. März 1910 dem die Zeichnenden zu der Firu dee eeht in⸗ K. Amtsgericht. Glogischdorf wurde eingetragen: Die Vertretungs⸗ und der Landwirt Emil Seidler in Oelknitz sind ähves Ec . vder aaheralied g vwvabit.“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter apenraae. Bekanntmachung 1ose1) Kaiserl. Amtsgericht. 1 ihre üintesschrit beifügen. er Genossenschaft EIberfeld biiehss befugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma 88 8er T111. in Ludwigshafen a. Rh 08 Märj 1910. 1 epflt bee⸗ Se. 8s 8S Hen. S Eintragung in das Genossensch . 1 F Segems hc ““ 110662 ist erloschen. 6 . Ses en peg a en Amtsgeric Gegenstand des Unternehmens e Nr. 8: Meleret Genoffenschsen, heftsregiste bei Gen Bekanntmachung. [110655]) beträgt für 8e. Geschäftszedean Genossen Unter Nr. 22 des Genossenschaftsregisters 18881 b chen tsgcricht Glogau, 16. 3. 1910. Lehrer Richard Bromme in Oelknitz in den Vorstand Kgl. Amtsgericht. 8 bäuerlichen Hühnerhaltung durch genossenschaftliche Genossenschaft mit unb aft, eingetragene 8 ene enschaftsregister Band IV wurde sicht der Liste der Geneüftsankeil 250 ℳ. Die Ein⸗ kaufsverein der Colonialwarenhändler ein⸗ gewählt. 1 Iwigshaf. Rhein [110683] Eier⸗ und Hühnerverwertung sowie durch gemeinschaft⸗ Ruͤbel pre ordeirch eschränkter Haftpflicht, guere Ier. 21 aceftagen. „Landwirtschaftsrasse stunden des Gerichts jedem ist wäͤhrend der Dienst. getragene Genosseuschaft mit veschrünkter Gotha. 1 [110668]/ Jena, den 16. März 1910. v“*“ 3- Ulichen Bezug von Junggestügel und Pühnerfutter 8 r⸗ un arlehnskasse eingetragene Ge⸗ Düsseldorf, den 88 Margesbattet. Haftöflicht in Liquidation, Elberfeld ist ein⸗ Bei dem „Konsumverein zu Schwarzhausen Großh. S. Amtsgericht. II. „Betr Epeyerer Eher⸗ und Marlehenskaffen⸗ Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil, beträgt 5 8 getragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aiserslautern. [110676] verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 10 ℳ; die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf Haftpflicht“ ist eingetragen; 1I. Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ beschränkter Haftpflicht in Speyer. In der welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 50

An Stelle des aus eschied is C n f flich ches A elle des aus 2 ; ossenschaft mit unbeschrä H b K Schwar Arslebes geschie enen Nis Callesen in 1 eschränkter Haftpflicht bönigli rich B = n ist der Hufner Anton Jensen in Arsleben Rohrschweier“. ftp t in Königliches Amtsgericht. Abt. 26. Uit gesndet die Firma ist erloschen. ch h ist Theod b Elberfeld, den 17. März 1910 Für Alexander Schambach ist Theodor Bomberg d b ränkte 20. Fe 1 u“ 8 B 9 910. „Für Aleg u“ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Generalversammlung vom 20. Februar 1910 wurde fünig . . sind: B rd Sch in den Vorstand gewählt. an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds eEö“ enharnd Sohmac

den Vorstand gewählt Das Statut i 1öö“ as Statut ist am 13. März 1910 errichtet. Düsseldorf. „den 18. März 1910. Der Gegenstand des Unterne ist: vs 5 gl. Amtsgeri . 1 Königl. Amtsgericht. .1) Die Gewährung von G Bei der unter Nr. 20 des Genossenschaftl 115] N“ Gotha, den 10. März 1910. Kite tichte nite zen ehe, sun ganssechech gan kenkass Barmen. 1“ 98 „297 für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsb die Genossen des unterzeichneten Gerichts eingetragenen Geigsten. Frfurt. 1110663 8. . Pärz 1910. „.Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Karl Franz Schultz der Ortskrankenkassenrechner Franz 8 HeN 8 Sf In unser Genossenschaftsregiste wurde h G 2) Die Erleichterung der EheeFretrieh. Förd alt.n 4 und Verkaufogenvssenselsane 9 In unser Genossenschaftsregister ist heutl 18 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Diehl II. wurde als eest seeg. bestellt: Schellhammer in Speyer zum Vorstandsmitglied e fhlügev Gäng, Nr. 16 bei der G p r wurde heute unter rung des Sparsinnes. 1 Förde⸗ Düsseldorfer Colonialwarenhä Laft Katholischen Spar⸗ und Da 3 . 1— Halle, Saale. 1 [110670) Abraham Gilcher, Ackerer in Horschbach. gewählt. 3 andee es aimt datiert vom 27. Fe f Dee 1schher⸗ sheastatrchicer wurde helte unter nug 88 varsänes. . oes netrnene, Wenssfeesahafe“ en 9 udler. Ein⸗ bET 1. St. J. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei II. Betreff: „Ohmbacher Darlehenskassen⸗ Ludwigshafen a. Rh., 11. März 1910. Das Statut datiert vom 27. Februar 1910. Die laus.Ge Bhesschee vehnerennens Feragen sah ted encgestensa be Beschaffung von Wirt⸗ Hasepfi cht, in Düffeldurf“ ül deaal Hehigeen unveschräntter Paftpflicht Rhcen veseai Nr. 72 „Milch Verwertungs⸗Genossenschaft verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ b Kgl. Amtsgericht. 8 8g 55 dfg Füehe. . ;. nn 8e her ager ee⸗ er; icht in Barn 4) Der gemei ger . nachgetragen: 2s Ziege als Vorstandsns e1 rfagen, 8 E“] Ge⸗ schränkter § btht7 miit d Sitze z 1“ anntmachungen krfoege Fhs“ Varmen L und die Firma erloschen. 5) Die Durchführ 1 ; WW 20. Dezember 1909 ist H 57 9 1“ dg Köni liches Ant 8 Halle a. S. eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ standsmitgliedes Daniel Müller wurde als Vor⸗ Genossenschaftsregister. in dem Vereinsblatt des badischen Bauernvereins in K dali 28 März 1910. Förderung des ö sonstiger Maßnahmen, 10. Oktober 1904 geändert. es Statuts vom 8 gliches Amtsgericht. Abt. 8 befu nis der Liquldatoren ist beendet. Die Firma standsmitglied bestellt: Jakob Müller, Ackerer und Betr. Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Freiburg. Die Willenserklärung und Zeichnung für dbn eiches Enühseig. us. Rerbefencg 8Erwer 2s, und der Wirtschaft e⸗ Düffeldorf, den 10, Wrärz 1910 8 ist Fisschen Postagent, in ET1“ Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht die Gen erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ „Belehrung der Mitglieder und Schutz Königliches Amtsgericht 8 Halle a. S., den 8. März 1919. Kaiserslautern, 19. März 1910. in Bissersheim. In der Generalversammlung vom glieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß V bbb. Koal. Amtsgericht. Närz 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen! die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre b 8 1