8
1110763131 Paterländische Feuer-Versicherungs⸗ Ahktien-Gesellschaft in Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Freitag, den 8. April 1910, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, in unserem hiesigen Geschäfts⸗ hause, Victoriastraße Nr. 21, stattfinden soll, hier⸗ durch eingeladen. .
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz
für das Jahr 1909 nebst Bericht der Direktion,
des Aufsichtsrats und des Revisionsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und der E“ sowie über die e
16““ 1“
6 scheidender Mitglieder bis zur nächsten General⸗
Feleumelan unbesetzt bleiben dürfen, insofern die Zahl der vorhandenen Mitglieder nicht unter 4 sinkt, sose Ersatz der Worte „Zahl von 7“ in „Mindest⸗ zahl von“. § 36. Ersatz von Absatz 1 durch folgende Fassung: „In der Regel selehe die Direkt ;b einer Person, dem Generaldirektor, welcher von dem Aufsichtsrat ernannt wird. Der Aufsichts⸗ rat kann weitere Direktoren ernennen, welche dann mit dem Generaldirektor zusammen die Direktion bilden, und trifft darüber Bestimmung, ob den Mitgliedern der Direktion oder einzelnen derselben das Recht erteilt wird, durch ihre alleinige Unterschrift die Gesellschaft zu ver⸗ pflichten.“
[111198] 1 Chemische Werke Schuster & Wilhelmy, Artiengesellschaft Görlitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Montag, den 18. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftshause, Demianiplatz 25, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats; Aufsichts⸗ ratswahl nach § 15 der Satzungen.
Wegen Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung, Hinterlegung der Aktien ꝛc.
[111130] 8 Raths⸗Damnitzer Papierfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Zufolge Beschlusses vom 10. Juli 1909 wieder⸗ holen wir die Aufforderung, zwecks Herabsetzun des Grundkapitals je 2 Alktien, auf welche die Zuzahlung von 530 ℳ zur Erlangung von Vor⸗ zugsrechten nicht Ffolge. bis zum 30. April 1910 einzureichen. Wir erklären wiederholt, daß diejenigen Aktien, welche auch in dieser weiteren Frist nicht eingereicht sind oder welche, ohne durch 2 teilbar zu sein, nicht zur Verfügung der Gesellschaft wecks Verwertung für Rechnung der Beteiligten ge⸗ stellt sind, gernag 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt werden.
Die Einreichung der Aktien mit Dividendenbogen
zum
.Untersuchungssachen. .Aufgebote,
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
AvHxxeseh sa LS2MEewSvcELiriea.
.Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Offentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Mittwoch, den 23. März
6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Intlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Brtlostung der über die Verwendung F § 37. Streichung der Worte „Haupt und“. verweisen wir auf § 26 unserer Statuten. Als hat bei der Gesellschaftskasse in Raths⸗Damnitz schusses. 8 § 39. In Absatz 2 ist unter a. vor den Worten SZZö“ v. die Sen oder beim Vorsitzenden des Aufsichtsrats Herrn 4) Wahlen zum Aufsichtsrat und zum Revisionsrat. „in Höhe“ und unter b. vor dem Wort „demjenigen schaftskasse und die Communalständische Ban Ludwig Born in Berlin, Behrenstr. 47) mit (111144] 5) Abänderung des Gesellschaftsvertrages: das Wort „mindestens“ einzuschieben. für heeits sete Oberlausitz in 2 b v“ 3 § 1. 1“ § 40 soll zu 1 a lauten: stim worden. Raths⸗Damni „den 22. März 1910. § 2 soll künftig wie folgt lauten: „der noch nicht eingezahlte Teil des Grund⸗ Görlitz, den 23. März 1910. er Vorstand.
„Die Bare fnd sehe Feuer⸗ Fersichenange. kapitals“. 1 Der Vorstand. Gustav Schacht. Aktien⸗Gesellschaft . “ im Ja 18 § 42 1 Rich W“ 17-es; [111248] b “ baieeecnr afähaten 1822 gegründete und am 28. Februar „Die Zahlung der festgesetzten Dividende ge⸗ Acti . landesherrlich bestätigte Gesellschaft, welche in schieht gegen Quittungen, von denen v Boden ö1XXAX“X“X“ 8 3] Ludwig Wessel Att.⸗Ges. . Elberfeld ihren Sitz und den Zweck hat, gegen den Aktionären baldmöglichst nach der General. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ für Porzellan⸗ & Steingutfabrikation. Prämien im In⸗ und Auslande sowohl direkt versammlung zugesandt werden. Der Aufsichts⸗ schaft zu der am Freitag, den 22. April Bei der heute erfolgten Auslosung unserer Teil⸗
ls auch im Wege der Rückversicherung den rat ist ermächtigt, an Stelle der Quittungen a. er., Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale schuldverschreibungen wurden die Nummern:
rsatz von Verlusten und Schäden jeder Art, Talons und Dividendenscheine einzuführen und des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. hier Lit. A Nr. 58 64 90 126 195 207 220 275 316 welche unmittelbar oder mittelbar durch Feuer, das Schema derselben zu bestimmen. Dividenden, stattfindenden fünften ordentlichen Generalver⸗ 332 412 515 521 575 614 649 669 675 694 705 Blitz, Explosionen, durch Einbruchsdiebstahl oder welche nicht binnen vier Jahren nach dem Schlusse sammlung einzuladen. 719 756 757 787 798 814 817 849 933 996 1005 durch Wasserleitungen entstehen, zu übernehmen. desjenigen Jahres, in welchem die Dividende Verhandlungsgegenstände: 1010 1014 1038 1080 1191 1211 1275,
Die Uebernahme der Versicherung gegen andere eesehe ist, erhoben werden, sind verjährt und 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Lit. B Nr. 3 13 49 55 92 97 151 167 208 Verluste und Schäden und die Beteiligung an der Gesellschaft verfallen. Verlustrechnung sowie der Berichte des Vor⸗ 218 311 341 357 anderen Versicherungsunternehmungen kann von Ist eine Dividendenquittung oder ein Divi⸗ stands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1909. ezogen. dem Aufsichtsrate unter Vorbehalt der Ge⸗ dendenschein verloren gegangen und der Verlustt Beschlußfassung über die Genehmigung der ie Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen hmigung des Kaiserlichen Aufsichtsamts für binnen vier Jahren vom Fälligkeitstage an ge⸗ Bilanz und über die der Verwaltung zu er⸗ erfolgt zu 105 %, d. h. die Stücke Lit. A zu Privatversicherung beschlossen werden.“ “ Direktion angezeigt worden, so wird eilende Entlastung. ℳ 1050,— und Lit. n zu ℳ 525,—, am § 5 soll wie folgt geändert werden: 1 diese, jedoch ohne eine Verantwortlichkeit zu 2) Wahlen zum Auffschtsrat. 30. Juni a. c. gegen Rückgabe derselben nebst „Das. Grundkapital der Gesellschaft beträgt übernehmen, nach Möglichkeit dafür sorgen, daß In der Generalversammlung sind diejenigen nicht derfallenen Coupons bei dem Bankhause Baß schs Millisnen Maärk in Fes itsen V7”8.e 88 Zeülung I“ did ane Peleistet Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder & Herz in Frankfurt a. M. oder bei dem Namen gestellten Aktien, 8. in af e E1“ s va rke 35 etrag binnen fünf einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Filiale Mark. Die Erhöhung des Grundkapitals durch Jahren nach der Faͤl igkeit nicht erhoben, so ausgestellten Depotschein, im letzteren Falle mit An⸗ Bonn oder der Bergisch⸗Märkischen Bauk in Ausgabe neuer Aktien kann vor Volleinzahlung wird er an den Verlierer zur Auszahlung gabe der Nummern der Aktien, spätestens am Bonn. er Füsberigen Aktien 1e. “ 2 dabin abgeänd vierten Tage vor dem Tage der Generalver. Gemäß § 5 der Anleihebedingungen hört die Ver⸗ der Aktien für einen höheren als den Nennwer soll Satz 2 dahin abgeändert werden: sammlung bei der Gesellschaft selbst oder bei zinsung der obengenannten Schuldverschreibungen mit ist statthaft. Das Schema der in Zukunft aus⸗ „Die Vornahme von Aenderungen, welche dem Banthause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in dem 30. Juni a. c. auf.
sowie Streichung von Absatz 4. EI1““ 71 72 1 2 2 11 4 2 92 9 ¹
8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 11148. 88 für Srsüanens N. “ . . . 8 von Charcutierwaren vormals Chr. er ugsburg.
8 8 3 5 g 8 8 Preußische ““ Aktiva. 9 Bilanz pro 31. Dezember 1909. g e. c 1 Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypothekenpfandbriefe 1 ℳ 1“ ℳ 3₰ sind verlost worden: 1 1 8 Immobilienkto. Augsburg ℳ 228 398, Aktienkapitalkonto. 400 000 — A. 31 „ 00 Hypothekenpfandbriefe VIII Serie, rückzahlbar à 100 %. Immobilienkto. München . 315 484,500 543 882 50% Hypothekenschulden .. . . . . . 182 25177 à 3000 ℳ 584. à 2000 ℳ 544 587 2907 909. à 1000 ℳ 226 234 2316 843 844 Mobilienkonto.. b4559— Belehe⸗ Reservefondskonto. . 40 000 — 3321 879 4343 456 5781 6968. à 500 ℳ 228 249 2078 162 182 4861 6354 671. à 300 ℳ Maschinenkonto. erordentlicher Reservefondskonto. 17 026,46
Au 11““ 12 919 — Auße 1973 2230 347 775 778 3323 437 478 4361 5994 6123 7407 9194 246 449 10639 767.; —Kreditorenkonto. . . . . 4 950 47 3 70 1 9 à 100 ℳ ene 4““ “ 414 Gebührenäquivalentreserve 240 63
1239 836 843 3772 4457 723 6650 653 8023. e.... . ..V 16““ 44
B. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe XI. Serie, rückzahlbar à 100 %. Bankguthaben. Z20 462 40 Gewi 316 à 5000 ℳ 136 456 558 672 851. à 3000 ℳ 334 355 563 675 894 955. à 2000 ℳ Effektenkonto. . . . . .. 26 566 88 315g 14 b14
43 164 588 605 657 991 1003. à 1000 ℳ 137 285 512 963 1050 97 201 315 597 2038 138 347 Hvpothekenforderung . . . . . . 9 000 — — 3106 232 498 649 844 4732 5029 315. à 500 ℳ 39 288 454 709 866 1545 2624 805 895 3129 es. A1XX“ 1 383 34 796 4067 582 671. à 300 ℳ 911 993 1253 523 625 827 2293 353 3352 4714 889 954 5107 295 Fabrikationskonto. 220 463,18 798 812 941. à 100 ℳ 169 256 726 1052 93 303 654 783 816. 659 008 33
C. 4 % Hypothekenpfandbriefe XIII Serie, rückzahlbar à 100 %. Soll. à 5000 ℳ 698. à 3000 ℳ 341. à 2000 ℳ 1476. à 1000 ℳ 534. à 500 ℳ 8 1664 3097. à 300 ℳ 296 1161 224 780 900 2491 755 844 5475. à 100 ℳ 336 663 2008. ℳ ₰ ℳ ₰
D. 4 % Hypothekenpfundbriefe XIV. Serie, rückzahlbar à 100 08. An Generalunkosten .. 1“ 32 731 50% Per Gewinnvortrag aus 1908.. 1 843 10
2 & 285 932 97 22900 1g8 3₰ 2 — 56“ Abschreibungen Au sburg 11“ 7 430 34¹1 9„ Fabrikationskonto . . .. 56 631 26 à 5000 ℳ 285 932 1197 2302 468. à 3000 ℳ 657 1377 518 527 2573 686 973 Abschreibungen Minchen 11“ 6 438 50% .„ Feheülatins ontg, “ 1 202 40
3498 625. à 2000 ℳ 14 30 1455 606 803 903 3311 313 4269 628 805 854. à 1000 ℳ 49 „ 289 290 320 419, 581 584 722 818 898 945 965 1498 461 792 7386, 2055 84 222 315 325, 8062 19, .Cfeeltenkonko. 1808,ℳ 1543,10 c867.Zinsenkonto . . . .. 1 91625 229 903 4045 290 402 540 569 982 5060 298 299 536 631 706,7327 585 916 8269 730 732 9669 „Gewinnvortrag pro 1909 12670,90 14514 — 974 9228 347 463 10319 330 453 11009 36. à 500 ℳ 359 754 866 1306 649 736 858 2344 877 Gewinnvortrag pro 120be 8 — //ꝭ—C—V 3528 561 4163 177 336 481 586 870 963 997 5427 511 958 6729 843 846 7439 945 981 8125 176 „I. 61 593011 61 593,01 765 997 9203 218 320 377 664 820 902 10011 334 337 629 960 11037 682. à 300 ℳ 207 326 Augsburg, den 31. Dezember 1909. 1
Der Vorstand. Carl Sauer.
659 008
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1909. Haben.
Das Sch 8 — 517 658 1059 2565 659 835 898 3301 887 930 4930 5044 197 491 574 6432 714 7016 307 634 zugebenden Aktien bestimmt der Aufsichtsrat.“ nur die Fassung betreffen, ist dem Aufsichtsrate Cöln hinterlegt haben. Bonn, den 18. März 1910. ““ 679 740 750 775 844 975 8090 621 625 680 9041 248 607 669 848 887 10156 211 279 690 11303 Hermannmühlen Aktiengesellschaft, Posen.
[111196] à 5000 ℳ 142. à 3000 ℳ 54. à 2000 ℳ 326. à 1000 ℳ 601 618. à 500 ℳ „Alktiva. Bilengkonto pro 21. Degember 1909. VPasfiva.
6 soll wie folgt abgeändert werden: übertragen“ und in dem zweiten Absatz sollen 892. Mz 684 748 800 842 938 12243 843 13028 349 14093 290 313 381. à 100 ℳ 219 1761 862 910 8 „Auf jede Aktie sind zurzeit zwanzig Prozent die Worte „staatliche Genehmigung“ deg die Cöln, den 28 Eo8. 1919:9 at. sg b 911 2772 5303 545 6972 975 981 982. [1108591 8 sder Mask Sechshurdert haar egpezahlt “ durch die Aufsichtsbehörde Ferdinand Rinkel, Vorsitzender. 1“ E. 3 ½ % H⸗pothekenpfandbriefe XVI Serie, rückzahlbar à 100 %. „weitere Einzahlungen“ sowie Vornahme von § 47 soll folgende Ueberschrift erhalten: [111236] : . u““ “ d. 9 — Fassungsänderungen. VII. Beaufsichtigung durch die hierzu bestellte Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 3 Bleichert sche Braunko hle nwerke “ 62. à 3800 ℳ 385. à 100 „Ig. 968, ckzahl d d zer Verzins ₰ ℳ ₰ ℳ Uia soll wie folgt geändert werden: Reichsbehörde. auf Samstag, den 16. April 1910, Nach⸗ Nenkirchen-Wyhra e““ welche am 1. Oktober ger. zur Rückzahlung gelangen und von da es erzinsung treten. und Bodenkonto: —Per Aktienkapitalkonto . . 1 000 000— „Jeder Aktionär ist verbunden, die eingefor⸗ Der Paragraph selbst soll dahin abgeändert mittags ½43 ÜUhr, ins Hotel zur Post nach Emmen⸗ Ahkti Ulschaft i 1 Berlin, 17. März 1910. 1 Der Vorstand. ih bFadbevü9 1u 52 149,45 Reservefondskonto. 1⁰⁰0 000 derten Einzahlungen binnen sechs Wochen vom werden: dingen zur VI. ordentlichen Generalversamm⸗ tiengese schaft in Neuhkirchen. NE. Listen sind an unserer Effektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebenfalls. b. Hermannmüele b“ 30 800 1 88 Tage der Aufforderung der Gesellschaft an den „Die Gesellschaft untersteht der Beaufsichti⸗ lung unserer Gesellschaft ergebenst ein. Nachdem die für den 21. d. M. einberufene außer⸗ — — Gebs v p 14“ von der Direktion zu bestimmenden Zahlstellen ung durch das Kaiserliche Aufsichtsamt für Tagesordnung: ordentliche Generalversammlung, da weniger als die [110870] . Aanto: 174 199 mühle 110 000,— kostenfrei bar einzuzahlen. Die Aufforderung Pribatversicherung.⸗ 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Hälfte des Aktienkapitals vertreten war, nach § 12 Aktiva Bilanz per 31. Dezember 1909 Passiva aeewnag ü5 “ 3 483 170 715 b. Zieliniec⸗ erfolgt durch Bekanntmachung in den Gesell⸗ —Außerdem sollen sämtliche bisher dem Statut bei⸗ rechnung für 1909 sowie des Geschäftsberichts Abs. 2 unseres Statuts der Beschlußfähigkeit er⸗ 8 — — — — S böschrechmg.. . b mühle 96 000,— 206 000 schaftsblättern und durch eingeschriebene Briefe. gefügten Formulare wegfallen und in allen Para⸗ von Vorstand und Aufsichtsrat. mangelte, laden wir die Herren Aktionäre unser 8 Grundstück 143 888,85 Aktienkapital- 1 000 000 — b. Zielinieecmühle. . 114 848 Kontok 597 324 Erfolgt die eingeforderte Zahlung nicht bis zu graphen die veraltete Schreibart, mehrfach auch die 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Gesellschaft anderweit zu einer ¹ E“] Hypothek . ........... . 3 385 “ Reing Feser vmge .. dem bestimmten Termine, so ist 2. Aufsichtsrat Faslung abgeändert werden. ewinns. außerordentlichen Generalversammlung Abs chreibun “ 19 188,27 ö1XX““ 225 302 74 118 233 Vügenr⸗ nn: E den Wuö“ kung her Geseescefi eef a. son ferner in der neuen 3) Brte luns der Entlastung an Aufsichtsrat und auf S. 2 a. c., Maschinen 8.. SvESE 8 L11““ 45 299 07 2 % Abschreibung .. 2 364 6 5 vag 8 der Bestimmung des §? es Handelsgesetz⸗ Fassung die Ueberschrift erhalten: orstand. 1 — a ags: hr, — 114“ 823,36 3 9 “ - R . . buchs seiner Rechte als Aktionär verlustig 5 Revidiertes Statut von 1910. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Leipzig Abschreibung. 20 323,36] 292 500—Avale . .“ 399 75355 „Maschinenkonto: 1909 227 609,53 2287 767 erklären und seine Aktien für seine Rechnung 6) Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ in Leipzig hiermit ein, weisen gleichzeitig darauf hin, Garantickonto 30 000 — Zugang 17 500 und Gefahr durch einen Notar in Elberfeld des Statuts, welche die Fassung betreffen, mit üben wollen, müssen ihre Aktien oder die von der daß in dieser, ohne Rücksicht auf die Zahl der ver⸗ Abschreibung . .. 17 174,68 64 100,— Rein 11““ 95 98252727 300 005 1““ meistbietend verkaufen zu lassen. Der säumige verbindlicher Kraft für die Gesellschaft zu be⸗ Reichsbank über die Aktien ausgestellten Depotscheine tretenen Aktien, über den Gegenstand der Tages⸗ chbah 36 86473 9 “ % Abschreib 30 900 2728 103 Aktionär bleibt für den benasen Ausfall und schließen und zu verlautbaren. spätestens bis Samstag, den 9. April 1910, ordnung Beschluß zu fassen ist. FnbB 114“ v“ 1 10 % schrei unmng .. die entstehenden Kosten der Gesellschaft ver⸗ Die zur Teilnahme an der Generalversammlung Abends, bei der Gesellschaft oder bei der Filiale Tagesordnung: Kass n Wo chsel 11““ 2*2 640 09 8 b. Zieliniecmühle .. .. 57 2¹0 haftet. Im übrigen finden die gesetzlichen Be⸗ berechtigenden Einlaßkarten werden bis zum der Rheinischen Creditbank in Freiburg i. Br. Beschluß über Erhöhung des Aktienkapitals 8 W n 11X“X“X“ 244 81097 1 10 % Abschreibung .. 5 721 51 489 stimmungen Anwendung.“ 1 6. April cr. an der Gesellschaftskasse aus⸗ oder bei der Schweizerischen Volksbank in Basel um ℳ 600 000,— durch Ausgabe von 600 auf Avale 1“ 399 753 55 6 8 Anschlußgleiskonto. . . . . 36 241 § 9 soll wie folgt abgeändert werden: gegeben. oder bei einem Notar hinterlegen. den Inhaber lautenden neuen Aktien à ℳ 1000,— G Nüc 6 ingezahltes Aktienkapital —.. 250 000 —- “ Zugang 1 131 „Die Aktien sind unteilbar. Zu ihrer Ueber- Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Be Teningen (Baden), 23. März 1910. sowie über die Modalitäten der Aktienausgabe Niccht eingezahltes Aktienkapital 250,000 — 5. —-xz tragung auf eine andere Person ist die Geneh⸗ richt der Direktion liegen vom 22. März cr. ab zur Maschinenfabrik u. Eisengießerei Saaler und Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ 8 2 109 483 91 L1A“ 2 109 483 migung des Aufsichtsrats erforderlich. Bei Ver. Einsichtnahme der Aktionäre daselbst aus. 8 r.* vertrages bezügl. der Höhe der Grundkapital⸗ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. sagung dieser Genehmigung ist die Gesellschaft. Elberfeld, den 20. März 1910. Aktien-Ge sellschaft. ziffer. nicht verpflichtet, Weigerungsgründe anzugeben. Vaterländische Der Vorstand. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Die Umschreibung erfolgt auf Antrag des bis⸗ Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellsch W. Allolio. alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am
„ Hypothekenkonto: a. Hermann⸗ ℳ
Utensilien FIwT Gesetzlicher Reserve .... 11 15485 a. Hermannmühle .. . . 291 503
10 % Abschreibung Inventarienkonto .. Mobilienkonto .. .. Mühlenutensilienkonto.
Unkosten, Zinsen, Saläre 709 038 62 Gewinnvortrag aus 190 8 . . . .. 7 700
Abschrei “ 56 686 31 Gewinn . . . öI“ 854 007 .. herigen Aktionärs im Aktienbuche und wird von Die Direktion. 8 5 S 3. Werktage vor der Generalversammlung een den BVW118“ 88 Warenkonto 111““ 257 155 1 Akti ini pri v121”1 jen bei sse in Neuki 114“ I 1b e1-.“ 530 604 der Direktion auf der Aktienurkunde bescheinigt. Dr. Springorum. . 2 . ba irbe Aktien bei der Gesellschaftskasse in Neukirchen, 8 4 1 Zu diesem Zwecke sind der Direktion die Aktien⸗— — EEEb Weißenhof 2 Aktiengesellschaft Bez. Leipzig, bei der Deutschen Bank Filiale 861 707 50 1“ 861 707 Kontokorrentkonto: “ urkunden und eine Umschreibegebühr von ℳ 5,— [111244] in Stutt rt Leipzig, Leipzig, bei der Deutschen Bauk 1 Die ordentliche Generalversammlung am 17. März 1910 hat eine Dividende von 8 % fest⸗ Bankguthaben .. . . . . 222 630 für jede Aktie vorher einzureichen.“ Scheidhauer & Giessin in uttgart. Filiale Dresden, Dresden, oder bei einem Notar esetzt. Dieselbe ist zahlbar per 1. April 1910 an der Kasse der Gesellschaft und beim Bankhause IIerbbbbb 637 982 10 soll wie folgt geändert werden: 9 9 8 Gemäß §§ 20 und 21 unserer Statuten laden hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der ent⸗ F. H. Stein zu Cöln. 1 eö 6 918 „Kein Aktionär darf mehr als dreißig Aktien Aktiengesellschaft. wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, sprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern Deer Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: b“ 9 604 b Wird das Kapital auf p. p an der auf Mittwoch, den 20. April 1910, der hinterlegten Aktien iis.en. erweisen. 8 1 Dr. Ferdinand Esser, Rechtsanwalt zu Cöln, Vorsitzender, .“ 1 700 über sechs Millionen Mark erhöht, so steigt der Hierdurch I den wie die Aktionare serer Gesell Vormittags 10 ½ Uhr, im Bureau unserer Gesell- Neukirchen, den 22. März 1910. “ “ Emil Ruthemeyer, Kaufmann zu Düsseldorf, Sackkonto. 9 938 zulässige Höchstsatz verhältnismäßig.“ schoft zu d 8 I ee⸗ 1010. un Uhr gei *sschaft, Königstraße Nr. 36, I, anberaumten ordent⸗ Bleichert’sche Braunkohlenwerke Heinrich von Stein, Bankier zu Cöln. “ Abgabenkonto: 8 11. Fassum sänderung. mitl a6G ce Fe Een. der Städtis 3 lichen Generalversammlung teilzunehmen. Neukirchen⸗Wyhra Aktiengesellschaft. „ Der Vorstand. 1 b vorausbezahlte Steuern und dnds Aktioiüre mnchhen ange ehen⸗ halle zu Duisburg stattfindenden Generalversamm⸗ Eetge. tähea. nn des Geschäfts⸗ e 8n8e 3 e 1 Westdeutsche Asphalt⸗Werke Aktieng Prämien . 4421 d. „durch Uebersiedelung“ sowie Ersatz der Worte „aus lung ein. Tagesord 8 berichts pro 1909 sowie Entlastung des Auf⸗ — es 8 F. Esser. “ 2 191 092007 8 8 2 191 092,05 den Sola⸗Wechseln, durch die Worte „bei weiteren 1 Vorlage d Bülc 82 bgs Geschäftsbericht sichtzrats und Vorstands. 1111191 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1909. Kredit. EEE11. ) für 1909 er Bilanz und des Geschäftsberichts Sur §.* an den Beschlusfassungen. der esrts eres ntise eeg eSee. 1109826] g. 88 b .“ enesnäg n Ee SkrMgArn; 5 soll wie folgt geändert werden: 8. ; ; eneralversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 8 r r 31. Dezember 1909. afsiva. “ „I ℳ tzoräre: Die Atien koönnen auf eine physisce, 3) Enflaftung des Horsianes uns desh ffichtsrats. welcher sich spätestens drei Tage vor dem Ver⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung, Mmmmmmmmmcehme “ Pellva.— an Betriebsunkostenkonto .. “ 359 989 55] Per Vortrag von 1908.. 60 158 Person E“*“ H ferieun estel uns un Akti schteratte; sammlungstage uͤber seinen Aktienbesit gemäß §24 welche am 14. April 1910, Mittags 12 Uühr. 8 ℳ 3 ℳ „ Handlungsunkostenkonto.... 114 656,50]% „ Landwirtschaftskonto. 1 140 eison ausgestellt werden. Die Aktionäre sind § 12 unserer Sa ngzen, w den beste gemäß der Statuten ausgewiesen hat im Verwaltungsgebäude der Großen Berliner Grundstückskonto . . ..188 000 — Aktienkapitalkontoe... 200 000 „ Hvypothekenzinsenkonto.... 9 82876% „ Warenkonko. . . . . 757 150 mit genauer Bezeichnung nach Namen bezw. 58 ulebit Nuer t 2 Bant 5 Hinterlegungsstellen sind: Straßenbahn hier, Leipzigerplatz Nr. 14, stattfindet, Eisenbahn⸗ u. Krankonto ℳ 22 960,85 Reservefondskonto . . . . . . . . 3 500 . Abschreibungen: g rter n Duisburg, die Rheinische Kreditbank in Mannheim, ergebenst eingeladen. 1 Abschreibung 400,15 22 560 70] wHypothekenkonto . . . . . . . . . 20 000 auf Gebaudekonto A. 8 v1“ Eisenbahnunterhaltkonto . . . . . . 224 8 2 2 364 Talonsteuerreservekonto 200 „ Maschinenkonto 8. 8 30 900
Firma, Wohnort und Stand in das Aktienbuch 1. 2) Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer unser Bureau, Königstraße Nr. 36, I, in Stutt⸗ Die Aktien können hinterlegt werden bis spä⸗ 1 b65* 219 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 5 721
der Gesellschaft einzutragen. Im Verhältnis zu der Gesellschaft gilt nur 3) 9. S8. “ 1 t gart. testens den 9. April 1910, Abends 6 Uhr, . je Kasse unserer Gesellschaft. Stuttgart, den 21. März 1910. bei der tüE e. hier, Leipziger⸗ Kontokorrentkontoao.. . . 10 006 . ..
Effektenkonto .. . . 6 688 Reingewinn 1909 .. . 4 500 2. Anschlußgleiskonto. . 3 737 46 207
““ Wie nnce simn “ ve gelax. Et, nash 1F. Der Aufsichtsrat. 819. 82 Bchhchenec und bei der Dresdner Clstherhatg 950 ö““ verpflichtet, jede Veränderung ihres Wohnortes 3 b — . “ ank hier, Behrenstraße 38/39. öö 9. In. 800 ℳ dem Reservekonbi. 11*“] G mindestens drei Tage vor der General. (1112455 Bank Ziemski ie Hintesegung kann auch in Depotschemen de 22.12S-, bavon 4500 ℳ dh Vibsvebr 228 424 Reingewinn, Bortrag 1803 297 00 b90 287 787 z ; 2 eichsbank, ihrer Filialen oder bei einem deutschen 8 8g⸗ 1 daa b Aktiengesellschaft in Posen. Sepn ac äbren g Ueber der See See bxr Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. b Gewinn. ZE b8 “
der Direktion anzuzeigen. Die Aktionäre sind s 3 E 5 gftigke ammlung, also spätestens bis zum 14. April, wegen aller Verpflichtungen und Streitigkeiten 4 Uhr Nachmittags, bei einer der obigen Die ordentliche Generalversammlung findet wird ein Depotschein ausgefertigk, welcher als⸗ 6 Di 8 Ei Gener di ℳ „ 8 88 ℳ 3 4 % Dividende. 40 000 vFZZ5ZZe An Handlungsunkostenkonto . . . . . 2 646 Per Grundstückerträgniskonto.. . . 7 923/15 Tantieme für den Aufsichtsrat.. 11 260 01
mit der Gesellschaft dem allgemeinen Gerichts⸗ hrterl t werden. stande der Gesellschaft unterworfen. Stellen hinterleg 1 8 § 19. 1“ dahin, daß jeder Aktie eine “ März 1910. 8 e . 8 „bhch 5 — G 3 8 2 8 it 8* „ Ge ü d 2 esbi 9 bi 82 8 7 b 6 1 f 8 gehört. Streichung des zweiten und letzten Dr. Böcking⸗ sittoes aa hr. m - “ der Gesell 752, V 85 Felastec FvETIVEIbqq11212 „ Eisenbahn⸗ und Kranerträgniskonto. s. 65 Tantieme für den Vorstand und § 20. Srmeichung des letzten Satzezs. [111123] “ Tagesordnung: entwickelnder Bericht liegen vom 26. März 1910 bei 5 Eisenbahn⸗ und Krankonto. . 85 „ Gffektenkonto . . . . . . . . .. Beamte G ““ 8 518 § 23. Streichung des letzten Absatzes. N x 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ der vorbezeichneten Gesellschaftshauptkasse zur Ein⸗ b „ Talonsteuerreservekonto. . 8 8 . 8 % Superdividende 1“ 0 000 n § 29 soll wie folgt Satz 1 geändert werden: 5 Kach 8 stattg fand mnereöber gcnnnzung 5 rechnung und Vortrag des Jahresberichts. sicht der Aktionäre aus. 1 „ Bilanzkonto: 4 500 Vortrag auf neue Rechnung . .. 60 993 „Der Aufsichtsrat besteht aus fünf bis neun bern enrgluffichterasmit Uece . stebt der A ff c 18. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Tagesordnung: HRieingewinn 1009. 4 500 8 287767 Mitgliedern. Dieselben werden nach der Vor⸗ a. bi ler kee. 89 e ꝛe eih 18. 8 1 die Verwendung des Reingewinns und Erteilung 1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und der 849815 10 rat wie bisher aus den Herren: Freiherr von Schön⸗ der Decharge. Direktion über den Vermögensstand und die Lage Rottwerndorf, 31. Dezember 1909. “
schrift des § 19 von der Generalversammlung b T bam 3 8 .
wäßlt und mussen sämtlich je drei Aktien der herg erhommenbain,, als Lersihendem, Dr. von 3) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsrat der Geschäfte unter Vorlegung der Bilant, der ndorf. 31.4 6 8 K6 suneean des uffchteras- Feaännedans aüheleecnnnmnanvhes Gesan Sandsteinbrüche Rottwerndorf Aktiengesellschaft. Emil Hüniche. 8
e e. 8 8 en 6 ter auf Röcknitz, als Stellvertreter des Vor⸗ 8 esellschaft besitzen; mindestens fünf Mitglieder Waech d J (§ 7 des Statuts). des Aufsichtsrats müssen ihren Wohnsitz in henge ene healers Rechtzenwalt, Leipg, 4) Wahl der Revisoren der Vankgeschäfte. berichts für 1909 sowie Bericht der Revisoren Elberfeld oder Barmen haben.’“ Iberftientnant 1D von Schönberg auf Boxnaig, 5) Beratung event. Beschlußfassung über rechtzeitig über erfolgte Prüfung. Der Dividendenschein Nr. 5 wird mit ℳ 20,— an unserer Kasse eingelöst. 1 § 31. Abänderung von Absatz 1 Satz 4 dahin: General z. D. S. von Kospoth dn Feubn. (§ 11 al. 6 des Statuts) eingegangene Anträge. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz 1 Der in der Generalversammlung neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: „Er ist verpflichtet, die Sicherheit der Forde⸗ G Hartwi Leipzig 6 „Zur Teilnahme an der Generalversammlung werden für 1909 und Erteilung der Enklastung. 88 Rechtsanwalt Joh. Busch I., Dresden, Vorsitzender, 8 rungen der Gesellschaft auf Volleinzahlung des Ricknitz den 5. März 1910 sämtliche Aktionäre eingeladen. Dieselben haben sich 2) Abänderung des § 7 des Statuts. Priv. E. R. Schlegel. Dresden, stellv. Vorsitzender, Grundkapitals mindestens einmal im Jahre zu 2 8 . 1 durch Vorlage ihrer Aktien in der Generalversammlung 3) Wahl von Revisoren. 1 “ Priv. Max Baedach, Dresden, prüfen und eventuell die Einzahlung bezw. ger Quarz⸗Porphyr⸗Werk zu legitimieren. 8 ““ Berlin, den 17. März 1910. 8 Steinbruchspächter Georg Emil Hüniche, Rottwerndorf. Pnierlegun gemäß § 12 zu veranlassen.“ Acti es sl t Posen, den 21. März 1910. 8 Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn März 1910. 8 2. Streichung des zweiten Satzes. 1“ ieng e schaf b1“ . Bank Ziemski. 8 Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. 1 “ 33. Abänderung dahin, daß Stellen aus⸗ Lutzny. 3. Rychtowski. ppa. K. Pluciäski. Eugen Gutmann. Joh. Busch I., Vors. 8 bei den
818 450 818 450
Hermannmühlen Aktiengesellschaft. “ Der Vorstand. der Aufsichtsrat. Hermann Rothholz. Brodnitz. Derschow. Smoszewski. Schlesinger. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern wird hierdurch bescheinigt. Posen, den 27. Januar 1910. “ Leopold Elkeles, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Die Dividende mit ℳ 120,— pro Aktie gelangt sofort zur Auszahlung, und zwar: in Posen bei der Gesellschaftskasse und der Ostbank für Handel und Gewerbe sowie deren sämtlichen Depositenkassen und veeenee in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie und deren Zweiganstalten, n Bankhause Abraham Schlesinger. v114“ 1“