1910 / 70 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

111201] Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig. 1 1 11 8 8 196.8 ; 1 11111532 8 Säüchl -edi Ur Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der im Park⸗Hotel, Steinweg 22, zu Braunschweig 8 So Iunhofer Aktien⸗Verein. 1. ot1367 § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch be⸗ 8 S ächsisch b Bodencreditan stalt, Dresden. stattfindenden 28. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 9. Mai 1910, Nach⸗ Die Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 16. April daß Herr Eisenbahndirektor Wilhelm Hansen, * Verlosunnsliste Nr. 8. 8 mittags 5 Uhr, eingeladen. 4 n9⸗ vertr a 10 Uhr, im großen Saal der Bayerischen Handelsbank in München erfährt Sen durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer 809g 8b veeeee g. 5 üt für den 1. Oktober 1910 die folgenden a gesordnuung: olgende Erweiterung: apaa ef Fanr 8 ei der fünften Auslosung unserer % Hypothekenpfandbriefe Serie ind zur Rückzahlung für den 1. 1 ) Vorlage des Ges äftsberichts⸗ der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1909 1 6) Antrag auf Abänderung des § 5 der Statuten durch Gewährung des Alleinzeichnungsrechtes 3 8. 8 Nummern 3 1b M“ 8 Beschlu zfassung über die Verwendung des Reingewinnes, Erteilung der Entlastung an an jedes Vorstandsmitglied. 28 ¹ 7 den 21. März 1910. 1“ Lit. A zu 5000 Nr. 143 548 672 937 941 993 1299 1373 1385 1771 1784 2073 2092. den Aufsichtsrat und Vorstand. 1 Punkt 4 der früher bekannt gegebenen Tagesordnung wird dahin abgeändert, daß in der General⸗ Berlin, 8 Lit. B zu 2000 Nr. 69 278 730 830 1144 1409 1492 1792 1947 2109 2156 2204 2404 2562 2676 2826 2844. 11 9 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 8 8 versammlung Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals von 750 000,— auf 1 000 000,— unter Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank. vSELELit. C zu 1000 Nr. 113 216 386 694 744 869 916 1310 1331 1474 1643 2017 2056 2092 2244 2506 2592 2770 2900 3022 3086 3465 3) Geschäftliche Mitteilungen. eeeeeeehbhnusschluß des Bezugsrechtes der alten Aktionaͤre gestellt wird b Guttmann. Bühler. 3540 3865 3992 4010 4168 4191 4495 4499 4555 4559 4587 4949 4998 5117 6271 6393 6394 6425 6438 6552 6691 6767 6933 7003 7396 7983 8176. Einlaßkarten zur Generalversammlung werd gen Niederlegung ktien oder der darüber Solnhofen, den 21. März 1910. 8 1 Lit. D zu 500 Nr. 529 610 743 1009 1085 1177 1472 1683 1796 2049 2110 2187 2248 2295 2415 2665 2691 2792 2800 3018 3213

lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis spätestens den 6. Mai 1910, Abends Der Aufsichtsrat. b 1150] 3631 4051 4113 4183 4195 4448 4886 5316 5348 5377. 1 1 6 Uhr, verabfolgt: Dr. Richard Michel. NLln- für Soo. Lit. E zu 200 Nr. 70 158 576 597 894 1081 1298 1378 1595 2107 2142 2436 2714 2925 2939 2991 3176 3181 3243 3333 3488 3541 Union Artien-⸗Gesellschaft für See- und 3633 3795 3884 3999 u00091 23 289,

in Braunschweig bei der Gesellschaftskasse oder der Braunschw. Bank d . in 1 8 4 1 . . 30 * . Kreditanstalt, der Braunschweiger Privatbank oder dem Bankhause M. Gutkind 1119 49. Ravensberger Spinnerei, Bielefeld. 1 . Fluß-Versicherungen in Stettin. Lit. F zu 100 Nr. 189 198 398 422 495 850 1165 1304 2122 2167 2452 2946 3177 3271 3379 3382 3398 3460 3559 3607 3732 3777

sria Aktiva. Bil 1 31. Dezember 1909. 3 Gese en hiermit 3877 4093 4131 4455 4598 4786. b 1 Hee h e. Et. hanense emhfes Fsee. S 8 84 51 486 ven = 8 b * E““ Eeraen 81; Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte vom 1. Oktober 1910 ab gegen Einlieferung der Heott henpsanvbeese Nn Fhrs 8 Benthe he. Eer Sesksne FE“ r 3 s Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause und der noch vicht feg gen gene 78 Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Betrag in Abzug gebracht. Mit dem 1. Oktober 1910 hört die Ver⸗

I“ anthause C. esinger⸗Trier & Co., Immobilien ... .. 2o1 004 62 Aktienkapitalkonto 420 f iesjährige dentlichen General⸗ zinsung der gelosten Pfandbriefe auf. G 1 1 an welchen Stellen auch vom 24. April cr. ah der gedruckte Geschäftsbericht von den sich legitimierenden Gebäude . . . . . . . . . ELI1I11 1365 dee gre neb ge ac⸗ 0h .. 81G 3 Fheiee actn s Die Einlösung erfolgt in Dresden an unserer Gesellschaftskasse, Ringstraße 50, bei der Sächsischen Bank gu e der⸗ eeh,ne TetüäBs. .. dean n. Cigf. heg genoctmmen weiden Käsca. 11nu“ Dampfmaschinen, Wellen, Dampfleitung, Sparkassen der Arbeiter.. . 981 272 8 Tagesordnung: Bank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abtheilung Dresden, der Deutschen Bank Filiale Fegereann 92 eips ei 8* gban Braunschweig, den 19. März 1910. Spinnmaschinen, Werkstattmaschinen und Unterstützungsfondskonto. . . 59 681 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner Bauk in Leipzig, Herrn H. C. Plaut, in Berlin bei der 85 Bünl, Herrn S. .

Sg ee 8 Eh Czaegnlag, l— Beamtenpensionsfondekonso 1 26 250 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbesh 18 “““ Ee Pfandbriefverkaufsstellen. 8 rader. Elektris e Beleuchtun Saulgge .... . . 42 024 96 Dividendek to, ¹ Zeri vi - chlußfassun us früheren uslosungen ind ü BBI 8.

. ö Beeleferd gg 182 has Ppfnde 88 9 8 P 2) voJ ö“ 85 Hlußfas 68 Serie I. Lit. A Nr. 2195, Lit. B Nr. 166 711 1721, Lit. 0. Nr. 1602 1908 2105 E“ ö Cö““ 8 g.

[11113502 Verein Deutscher Olfabriken in Mannheim. Arbeiterwohnungen in Bielefeidd .. . . . 476 649 22 Reservefondes . . 840 000 erteilende Entlastung. 1 5818 6134 8188 5 ö— Nr. 496 1106 2040 2343 2390 2859 3561 4790, Lit. E. Nr. 4 5 2 1 In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 5. März a. c. wurde be⸗ öbeee wcuae 5 Moö pices 6990 e;.... ; CqqEöI MI. Lit. B Nr. 3022 3621, Lit. C Nr. 6077 7904 8623 9133 10169 10968 11877, Lit. D Nr. 16899 17052 17146 18117, Lit. E Nr. 18691

d88 v“ 20 981 15 EööPöööPöö. 4]) Aufsichtsratswahl. 8* 8 va. ee , 8g 8 997 9199 schlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 10 000 000,— auf 12 000 000,— durch Aus⸗ Vorrat an Betriebsmaterialien .. . . . . 7 800 Gewinn. 416 307 „4 ¹1 Wahl von drei Rechnungsprüfern für 1910. 18868 19083 19202 19273 19987 21608 22086 „h 140 33824, Lit. F Nr. 20089 20297 21266 22781 36781. uf weiteres 1 ½ % Depefitälzinsen von den

888 von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom. 1000,— Lit. D mit Dividenden⸗ Oel und Kohlen.... . 11 350 Zur Verwendung vor⸗ Pe-n im März 1910. Auf die nach den Fälligkeitsterminen zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis a

erechtigung vom 1. Juli a. c. zu erhöhen. . Blleichmateriali 14 100 4 Fälligkeitstagen ab Diese 2 000 000,— neue Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ öö bezahlte voilbeschlagen: 1138 J re EEE im März 1910 .“ nommen worden, sie den alten Aktionären unserer Gesellschaft durch unsere Vermittelung zum Kurse von Asseeuranztonto, ear. 56 091 1“ 8““ 1 Wi era Lea 8 Weorh 2e nch Ferg. . Der Vorstand.

130 % abzüglich 4 % Stückzinsen vom Bezugstage bis 1. Juli a. c. derart zum Bezuge anzubieten daß Ummelner Bleichanlage . . . . hh vom 8 1 . 2 E11“”“ 243 688 den Unter⸗ auf je nom. 5000,— alte Aktien eine neue Aktie von nom. 1000,— entfällt. . Grundstückskonto . . . . . . . 25 348 40] stützungsfonds .„ 10000,— 3 110892] Bayerische Vereinsbank, München 1 c1gne; Bilanzkonto am 21. Dezember 1909. Aktiva. Bilanz pro 321. Dezember 1909.

6 8 . Agschtiemst ... 83 555 G 8 eer th 32 000— Per Peasetesänediath ““ iht. . . . . .. 3 393 810,56 Aktienkapitalkonto . .. 1 45 000 000

Demgemäß fordern wir unsere alten Aktionäre hierdurch auf, die Ausübung ihres Bezugsrechts 2 8 unter den nachstehenden Bedingungen anzumelden: 1 8 868 8 Peelchungsanlage g 41 835 Veeccs bür 10192, rg071. 1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit Wolfenbüttel: Immobilien 65 000 416 307,41 1 e. den 21. März bis Freitag, den 8. April a. c. inkl. EIZööFbbbö69905 582 an den Werktagen 34 1““ Eeeeee. B. in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft, 8 Arbeiterw Wechselkonto 19 996 337,228] Reservekonto I: Gesetzliche Reserve . . 13 904 682 in iisrdSnn a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, 8 18 8 Elogi fehe Bomnaen eaelage 3 407 0] 8 Buchwert am 1. Januar 1909 257 256,85 Se; 8 ur K. ea- Effe 8 5 748 180 27]Reservekonto II: Spezialreserve .. .. 1 850 000 ei der Firma E. Ladenburg, 1 1 Inventar ... 1 000 1 Abschreibung 3 %. . 7 717,70 4 getrag „& Konsortialkonto . . . . . 8 647 859 99% Reservekonto III:

Debet.

zin Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank 8 8 etrebsmaterialien 8 es nsfondsreserve 2 278 687,70 während der bei den betreffenden Anmeferse en üblichen Geschäftsstunden auzuüben. Dehr cbomneteri⸗ 8 8 19800 1 8 E1 d CI e 1— Rerlien fün Peerher-

2) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, für 13 Jahre vorausbezahlte 1 3 Buchwert am 1. Januar 1909 44 747,60 ““ Zur zweiten 6 Debitoren in laufender Srigens. . .. . 1 2 295 380 ohne Dividendenscheine nebst zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordneten Nummern- 33.o 1 Abschreibung 10 % 4474,80 b Rechnung 8 Reservekonto IV: Delkrederefonds fuür die

nehe gasger versehenen Anmeldescheinen, welche von den Anmeldenden zu vollziehen sind, Fessenbestand. 11“4“ 11 018 56 . Konto der Fabrikationsmaschjnen:⸗ Krg9 75 000,— 97 573 860,12 zur Pfandbriefdeckung bestimmten Hypo⸗ . 1 1 4 929 59 1 1 1 ern⸗; 1.“ ——

ormulare hierzu können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden. . und Garn. .. . 3 346 287 b- 1 110 2999 Koönto pro diberse Kredi- hathabtn. V: Reserbe für Disagio⸗ 1

alten Aktien werden sofort, nachdem die Ausübung des Bezugsrechtes auf den Debituren einschließlich 866 621,47 Gut⸗ 3 600,50 toren: u. Bankiers verluste auf Pfandbriefe und Kom⸗

ien abgestempelt sein wird, zurückgegeben. haben bei den Banken .. . . .. ... 22 Sparkasse der Arbeiter 3 432 260,01] 101 006 120 munalobligationen. 555 000,—

3) Auf Grund von nom. 5000,— alten Aktien kann eine neue Aktie von je nom. 1000,— HAeeehh 8 Abschreibung 10 % 19 160,95 41 298,20 iorücks 88. 677 472 8 zum serrse von 130 % bezcg. werden; für jede zu beziehende neue Aktie sind 1300,— C“ 9 428 608 33 8 1 9 428 608,33 Konto der elektrischen Beleuchtungsanlage Depots 102 090,85 32 ZEEE11“*“ 88 82 89 e bülu 46 911 228 abzüglich 4 % Zinsen auf den Nominalbetrag vom Zahlungstage bis 1. Juli a. c. sowie der 1] Gewinn⸗ und Verlustkonto. ““ Kredit. Kassakonto: Diverse Immabilienkonto . . . . 6 607 340 Bardepositenkonto. . . . . . . .. 11 058 792

Schlußscheinstempel in bar zu erlegen, wogegen die neuen, mit dem deutschen Reichsstempel =— Barbestand .. Waren⸗ 4 1j 8 zndicg⸗ LLETEEEEö1“ 8 othekendarlehenskonto. 423 328 896 1111414*“ 31 728 971 Se eaa Aktien alsbald ausgehändigt werden. 83 .“ Konto pro diverse Debitoren: schulden 1 957,50 145 346 nkoant⸗ 8 5 223 967 Avalkonto ““ 88 8 4 500 151

Durch 5000 nicht teilbare Beträge bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Anmelde⸗ abrikationskonto 2 417 947 28 Per Vortra A tänd 290 448,50 ee, eSs gchehen . g aus 190b9 ͦ .. 26 702 66 ußenstände. . . 7 Reservefondskonto 100 000 jtã ade 6 . L.SK.eer. .“ von Bezugsrechten zu vermitteln. Nhettrnenfan 888gs 8 Ueberschuß eg1g . 2 953 875,93 Bankguthaben c100 596,— 391 044 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 5 694 002 1“ 18 24 V 6 2 4 1 euern und Abgabekonto.. . 98 ruttoüberschuß auf Ummelner ’. 3 . Gewinnvortrag aus 1908 fc 8u Verein Deutscher Olfabriken. Abschreibungskontöo 170 000 Bleichereikonto 1..119 . Büsaa, vng arhechit und Werg. 546 691 90 60 745,2050 thekenabteilung . . .. ve e. Merehaete: Gewinn . . . . . . . . . 416 3074] .Mieten für Land und Häuser. . 27 584 18 Spinnereibetriebskonto: Reingewinn 3 810ige 263518700 412 479 700,=

1110856 2 G 6 b 8 2 11108561 Altena'er gemeinnützige Baugesellschaft zu Altena i. 3127775 35 3127 775 85 „Rohes und gebleichtes Garn. . . . 895 647 ffr 1909 105 587,36] 156 332(56 Bilanz am 31. Dezembar 1909. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ 1 Konto für Maschinenreserveteile . . . 11 090 8 1 1ef 1 4 . 8 G B „und Verlustrechnung Nra⸗ iebskont 3 925 88 Pfandbriefe . 226 271,43 2 3 Ae“ 2 Bielefeld, den 31. Dezember 1909. 1 aben wir heute mit den Büchern verglichen und richtig u1I11“ y“ 8 . Kommunalobligationenkonko: 204 696 22] A. Aktienkapitalkonto ... 1 Der Vorstand. rfundeg, ,en den 26. Februar 1910 Kohlenkontouou .. 2 557 11““ Umlaufende Kommunglobligationen; 112 922,05]B. Reservefondskonto... Franz Sartorius. Tiemann. Die Revistonskommission: Heleuchtungekonto 22426731 E11“ 1““ 82 , 1889 09 ℳℳ 4 961 300,— 317 918 27] 0. IHEERNWRbe n o 8 3 H. Osthoff. *“ b114“ 3 1 8 e 1,2* Tge⸗ 2 371 95 Ee111““ In der heutigen 55. ordentlichen eneralversammlung unserer Aktionäre, in welcher durch Feuerversicherungskonto: 8 1 ““ 8 8 Kommunalobligationen„ 3 700,— 4 965 000 A—S 246 32101rv. 1“ . 19 Anwesende 2574 Aktien mit 2574 Stimmen = Kapital 1 544 400,— vertreten waren, wurde die vor⸗ Vorausbezahlte Prämie.. ... 16¹6 8 8 2 B. Mobilienkonto e⸗ Rücklage fir Reparati ea 5 1 82 Verluftrechnung pro 1909 sowie die Verteilung des Reingewinns nach 1551 679 1551 679 G 1 Ferponsbante v Hepetsgenckeans 3 3 421 083 . . 86 „1 en Anträgen des 2 srats T s einstimmi igt; . gen des Aufsichtsrats und des Vorstands einstimmig genehmigt; es kann daher vom 1. April V Kontokorrentkonto der Hypothekenabteilung 8 148 888

C. Versicherungskonto 1““ 253 40 H. Dividendenkonto 1908, Rest di 8 4 e Dirni 1— 8 8 e. . . . eses Jahres ab die Divid 1909 1 . 8 öhre 31. 9. 8 ; D. Avalkonto . .. 7 829 ses Jah 8 idende pro 1909 mit 54,— pro Aktie 8 Röhrsdorf, den 31. Dezember 1909 Gewinnsaldokonto: Reingewinn .. 5 392 286

81]% J. Dividendenkonto 4 % 1909 . . . 3 720 b dn. . ; ; 8 1 8 uthaben. 11u“ . 889 25 Gewinn⸗und Verlustkonto, Vortrag 32 8 EEZ“ “.““ Actien⸗Gesellschaft für Leinengarn⸗Spinnerei und Bleicherei Faue 585 792 659 2 33387 8 I1 324 333 8 ETT in Berlin, 8 Der Aufsich (vormals Renner & Comp.) er hs 8 Sewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1909. Haben. 1 8 8 e 3 er Aufsichtsrat. er Vorstand. ——— * Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1909. 8 Haben. 1“ e. Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Geseuschat Bielefeld A. G. in Bielefeld A. Behnisch. 8- A. Nagel. ppa. G. Foest. 8 v . aeh nx mamd ... tskasse in Bielefeld Z Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge⸗ Unkostenkonto: 1 Gewinnvortragskonto .. .2363 424 Unkostenkonto 14% Saldovortrag aus 1908 1592 gegen Aushändigung des Coupons Nr. 3 der VI. Serie erhoben werden b sellschaft bescheinige ich hierdurch. Gehalte und vertragsmäßige Tan⸗ Provisionskonto . . . . .. . 1 147 611 vnltatronto ort; .. 2 . Fach g au 11““ 1 5 Nach erfolgter Umwahl besteht der Aufsichtsrat aus fol Mitgliedern: ““ Röhrsdorf, den 8. Februar 1910. 1 1 1 tiemten 1 446 737,02 bb.“] 738 216 Zinsenkonto 8 b 1“ ͤX“X““ 15 28008 Otto Delius, orsitzender, in Bielefeld, Carl Gante ig Bielefeld,” Hans Letzel, vereidigter Bücherrevisor der Handelskammer für die Kreise Hirschberg und Schönau. Gewerbesteuer 482 220,— eäöp““ Abschreibungen . . . . . . EEE1I1“ 8 nKigker, seellberneten Vorsitzender, in Dr. Möller, Geh. Kommerzienrat, in Br G Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1909. Kredit. ,“ 448 799,87 2 377 756 ö 88 2198 886 Reingewinn: C Zielefeld, Bielefeld, 1““ Löa“ 87]2 g Rücklage für Reparaturen 88 b Emil vom Rath, Geh. Kommerzienrat, in Cöln, Carl G. Bertelsmann in Bielefeld 1909 1909 . ℳ., Zinsenkonto der Hyporhekenabfeslung: Konto pro Diversisy . . vvi 0 ““ 6““ Wilhelm Velhagen, Ko ienrat, in Bielefel G. T in Bielefeld, 1 .2 dlungsunkostenkonto. 44 541 67 Dezbr. Per Gewinnvortrag aus 1908 50 745,20 Zinsen auf umlaufende Pfandbrieffe Zinsenkonto der Hypothekenabteilung: 88 Dividende 1909 4 %. 8 8 g mmerzienrat, in Bielefeld, Arnold H. G. Bertelsmann in Bielefeld, gn An .5 üng 8 den 8 Ss 7026 90 31. ²¹, Spinnereibetriebskonto: Zins f g. J. 216,46 Hypothekendarlehenszinsen

Saldovortrag 19100 S 70% 1 1 Albrecht Delius, Geh. Kommerzienrat, in Bielefeld, Wilhelm Huber in Bielefeld. 8 5 1 15296— . Fritz Kiacdr. Kommerzienrat, in Alten b. Dessau, 8 bg 9 Feuerversicherungskonto 7 917 20 etriebsgewinn . . . . 192 076(43 Zinsen auf umlau⸗ 17 054 151,05

. 15 2291 8 Ma b bschreibungen auf Gebäud Bleichereibetriebskonto: fende Kommunal⸗ Kommunal⸗ 1 8 . In der Generalversammlung vom 16. d. Mts. sind die ausscheidenden beiden Mitglieder des 8 Beslefeld, 19. März 1910. Der Vorstand 88 Maschinen E1“ 31 353 45 Betriebsgewinn . . . . 4 350/15 obligationen. . 186 042,14 darlehenszinsen 209 133,03 17 263 284 08 Fseszaer Albert Klincke, Heinr. Sohn, und Julius Borbeck, für die Dauer von 3 Jahren Fr. Sartorius. eee 8 Bälans . bn -“] Kontokorrentzinsen 299 399,25 [15 074 657 Provisionskonto der Hypotheken⸗ 8 wiedergewä orden. 1 8 1 1vee“] 56 EEEEe jefe⸗ sgatl . teilung: 8 1 22* EETTe sest 291 9 pro Aktie, erfolgt 11906900 Bilanz am 31. Dezember 1909 Passi E ““ 247 17178 1910 . 247 171/78 Pfen .t 2 8. g 184 643 Vensfnir Prerssgnen un Neben⸗ 3 2 v ankhau remer ersten in Altena i. Westf. 5 31. D . affivwͤa. b 8 1 III11““ iefe⸗ 2 ist d uldner

ltena i. Westf., den 21. März 1910, 8 S Jan. 1. Per Bilanzkonto. IIIn“

Der Vorstand. 1“ J1“; 6 264/02] Per Aktienkapitalkonto. 45 900 Röhrsd den 1. Januar 1910. Ge ats: Reinzewinn. ab: bezahlte Pro⸗ eebe.“ 13 11343]% „Kautionskonto. . . . . . . v S e F.n.6” z Hüththh

Abrechnung der Fffettenkonto . . 16 385 69] =⁄ . Resewefondskonts .. . . . 70⁵9 Actien⸗Gesellschaft für Leinengarn⸗Spinnerei und Bleicherei G.“ visoonen 160 538,92 332 184,48

6 e Warenkonto, Inventurbestand. . 6 256 13 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 2 274 v ls Renner & Comp ) 8 Pfandbriefe⸗ und Obligationenumsatz⸗ 8

Spar⸗ und Leihkasse im Amtsbezirk Sarlhusen, Aktiengesellschaft und ausstehende Forderungen . 4 334 35] 10 590 48 v4“*“ öI““ 8 b (vorma . 1 8

1 S „Il. 1 eme. sser 8 8 8 Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig ö 8 Die Direktion.

Kassebehalt vom Vorjahre .. . . 2 29907]Auf Fepotbe⸗ neu belegt 9 500 5143846 1“ geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hierdurch. 1I11a“

1 4 % Abschreibung 205 76] 493 eue Spareinlagen . . . .. . . 75 069 14 Auf Schuldschein neu belegt . . . . 1 962 ung .. ““ 1 Röhrsdorf, den 8. Februar 1910. jni G Ieresgezaglt 11“ 9 454 95 vir Banken neu belegt ü 15 580 ee Los 2 1 Hans wephr⸗ Bücherrevisor der Handelskammer für die Kreise Hirschberg und Schönau. [111116] Vereinigte Gaswerke in Augsburg. 55 8 58

inseinnahme . 13 909/48]Gezahlte Zinsen ... . .. . .. 2 292 10 % Abschreibung . . . . 390 18 3 511 Die auf 9 % festgesetzte Dividende gelangt sofort mit 90,— pro Aktie bei der ayerische Vereinsbank. 1 1 Ge b 8 8 urückgezahlte Spareinlagen.. . . 68 946 V 55 36358 dresdner Bank in Berlin WW. 96 oder bei der G B herisch Auf Grund Generalversammlungsbeschluß vom

Verwaltungskosten. 759 2 8 zembe 114“4“*“ 16821, Schlewecke, den 31. Dezember 1909.

55 363 8 esellschaft in Röhroborf b. Friedeberg a. Queis Zufolge Beschlu ses der Generalversammlung 11. März a. c. laden wir unsere Aktionäre ein, von 85 zur Auszahlung. unserer e ist die .eese 18 b- Ge⸗ ihrem Hennse n, auf die 1-ee 8 V. Emission

22 1 F. 5 Ff 1 8 8 ;7 s . schäftsjahr 1909 auf 9 % festgesetzt worden. Es ge⸗ unter olgenden Bedingungen Gebrauch zu machen:

100 73264 100 732 Aug. S Alktien Cementfabr . Fschle ve. M [110893] b 1198869 shce⸗ 11X1A“ 1)-Keecc Eeha Etsag 87 29000 1 8 I 8 Iö8 8 nermann. Aug. eyer. 8 8 8 1 EEEI16 8 8 8 8 also au 2500,—

e ee⸗ F a. nedncac befender i gPlmehac baizicter terreler 3 n e 18e ess er setiecerg; Tontthetaie Pegamoi Ahktiengese llschast unserer Aktien von 600 mit 54,— neue gleichberechtigte und auf den Inhaber

; J. 2 versammlung sind die Herren Fabrikdirektor A. Behnisch St.-Tönis b/Crefeld-Brüssel. s . 1200 108,— lautende Aktien zum Kurse von 135 % zu⸗ Helset 2 Lrpothes . 185 232 50 B1 der Kas belegtes Geldd... 314 0925 8 am 19,BqNär, d. J., statt⸗ 11 1i d gen spese Bare d Konstitui in Görlitz, Bankgirektor A Kleemann in Hern Die Herren 889 ““ ordent⸗ von heute an G züglich 4 % Zinsen von dem ausmachenden Be⸗ elegt au 111116“ 58 913 33] Aktienkapital nebst Reservefonds .. 05 gefundenen Generalversammlung der Aktien Cement⸗ des Auffichtsrats unserer Gesellschaft Hredt bers Febeikbe itzer H. Martiny in Ober⸗Adersbach in den lichen Generalversammlung, welche am Donners⸗ bei unserer Kasse in München sowie bei trage ab 1. Januar 1910 bis zum Zahltage.

Belegt in Wertpapiere ... .. 39 412 29 b 1 ufsichtsrat unserer Gesellschaft wiedergewählt 2 3 zili r Bad 2) Das B echt ist innerhalb der Ausschluß⸗ 8 1 . 8 8 8 ““ fabrik Schlewecke wurden für die ausscheidenden Auf⸗ e I 8 . chtsrat unser 9 tag, den 31. März 1910, 2 ½ Uhr Nach⸗ unseren Filialen in Augsburg, a ) Das Bezugsrecht ist innerha er Ausschluß Belegt bes V v 8 g 8 8 8 sichtsraksmitglieder Gaftwirt Ar⸗ Erssghe 1“ 6 M Dr. jur. Wilibald 1 1 vH8 3 1 mültags. am Haupifiße der Gesellschaft zu Brussel, Kissingen, Bayreuth, Erlangen, Kempten, frist vom 22. März bis , 1 Jufcgaaffe 1 691 75 1 1“ G. Zimmermann neugewählt: Halbspänner Wilh. Edmund Thürmer, Dresden Vorsitzender Die Mitglieder desse en sin g9 fen 8 d rue du Pont neuf 54, stattfindet, eingeladen. Kitzingen, Landshut, Nürnberg, Passau, 13. April a. c. unter Vorlage der Mänte 1161A““ 72 8 1 Drücker und Halbspänner A. Eckerlebe. Herr Königl. Baurat, Stadtrat a D. Oskar Febritdeentoe A. Behnisch in Gör it, Frstze F. Tagesordnung: Regensburg, Straubing und Würzburg, der alten Aktien mit einem nach der Nummern⸗

23 795 795 86 ““ S2S7gs Wir geben hiermit bekannt, feß unser Auf— Faisen le refn Rechtsanwalt und 2e Fee in 3388 e⸗ 9 Bericht des Auff tsrats und der Fer setsg. bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg und folge geordneten Verzeichnis Ahur Abstempelung Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredi sichtsrat aus folgenden Herren besteht: Herr Rentier Arthur Pekrun, Weißer Hirsch 1 Aberg a, Queis, ste Uper “] vrstzender, 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und deren sämtlichen Filialen, und unter Einzahlung des Betrages während an ire g. redit. Kotsaß W. Strauß, Schlewecke, als Vor itzender Herr Architekt d Baumeist 8 biui Bankdirektor Wilh. Kleemann in Berlin, Verlustkontos. bei der Bankkommandite Schramm & Mor⸗ der Vormittagsstunden bei der Bayerischen FJöV gka zs 88 2 , b 8 9eö aumeister Eug. Philipp Fabeitbesiher Carl Koethen in Ober⸗Schosdorf, 3) Ernennung eines Aufsichtsratsmitglieds und eines hart in Aschaffenburg, Diskonto. & Wechselbank A. G. oder der

3 1 Kotsaß Chr. Froböse, Schlewecke, als Stellvertreter Wunderlich, Dresd 1 b iit ü Geschaftsunkosten .. . ...... 759 81% Gehobene nebst laufende Zinsen .. . [13 690 % Kotsaß A. Borchers, Schl. E Fabrikbesitzer H. Martiny in Ober⸗Adersbach. visors äß § 21 der Statuten. bei der Deutschen Bank Bayerischen Vereinsbank Filiale, beide in G inn, dem Resern fo ds zugeschrieben 98684] Zinsausgabe .. . .. 3 Hengdes rchers, ch Ter⸗ 1 Hers Rittergirtsbesiter Gustav Fleischer, Klein⸗ .“ Röhrsdorf b. Friedeberg a. Queis, on. —“ gen8 g.⸗ werden gebiter sich nach bei der Direction der Disconto⸗ B 8. Augsburg, woselbst auch die nötigen Formulare

84 ““ Schlewecke, Wolmsdorf. 8 Mh 5 ü 65 insi 1726 65 Halbspänner A. Eckerlebe, Schlewecke. 1 3 den 21. März 1910. Artikel 25 der Statuten zu richten. Die Hinter⸗ Gesellschaft zu Diensten stehen, auszuüben.

888 Zinscähersco 2. - Schlewecke, den 19. März 1910. Seesden, den 19. M e 1910. Actien-Gesellschaft legung der Aktien kann erfolgen See A. Schaaff⸗ während der bölechen Geschäftsstunden zur Einlösung. Die neuen Aktien gelangen sofort zur Ausgabe. Sibbert

D Düngererport-Gesellschaft u Dresden. ür Te: 8; Crefeld, i München, den 21. März 1910. Den Schlußstempel trägt die Gesellschaft. u“ . dsdder Aktien Cementfabrik Schl 8 orstand. für Lrinengarn⸗Spinnerei und Bleicherei Ereseib schen Zarnfchin ang e ereweeänen eni. Bereuibe. Augsburg, 22. März 1910. Fder Auffichtsrat. d Der Vorstand. 2 abrik Schlewecke. Lohse. (vormals Renner & Comp.). u Brüffel. Rued'Arenberg 789, oder am Haupt⸗ I1“ atjen. M. Reese. C. Tietje. Ad. Reimers. 5 1 A. Strauß. A. Bode 1““ A. Nagel. ppa. G. Foest. ssitze der Gesellschaft. 8 1 8 1 D. Rügemer.