1910 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Kölni e Feuer⸗Versi erungs⸗ vor der Generalversammlun dur riftliche, /[109882 8. . 8 Ugenstsa⸗ gs ae ges, reenzwahheme Vol Faaczrch schiftrihe, Baderslebener Molkerei⸗Alctiengesellschaft. 8 [111124] [111119] [111143] . [111197] 1b s 2 na. G8 Nötade üserechs eng nebst Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909. Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. Accumulatoren- und Electricitäts-Werke- Dampßziegelei u. Thonwerk Hennigsdorf Kupferwerke Deutschland. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden K Sühs erich Kegen vom 24. März cr. ab im 9 8 1“ Die ordentliche Generalversammlung vom 5. Fe⸗ 4 A 88 Ahktie sellschaft Die Herren Aktionäre der Kupferwerke Deutschland hiermit zu der auf Samstag, den 9. April ecr., Ka sen okal der Kölnischen Feuerversicherungs⸗Gesell⸗ An Grundstückserhaltungskonto 8 431 32 Per Warenkonto bruar 1910 hat beschlossen, das bisherige Grund⸗ Artiengesellschast g. H. 8 ugust urg, 1 jenge r haf Ob 1 Schö Seen; Berlin werden bierdurch zu Harnaissans 18 1en r masfarim Geschäftshause, hest olonie hierselbst, zur Einsicht der Herren Benlchcnsnerhaltungkonto. ö1I1 u““ . . . . [11 6160 kapital von 25 500 000 um 3 000 000 durch vormals W. A. Boese & Co., Berlin. 1“ vnhecr Eee 1588 88 fea⸗ dnreen. 11“ April 1940 ntersachsenhaufen /12 hierselbst, anberaumten/ Aktionäre 8 8 zeschäftsunkostenkonto . .... 83 99 2 2 ber lautenden Aktie e.vg ge veeeehe⸗ Pag; . zur elften orden en Generalversammlung de 8 Sr. 8 vrdentlichen Generalversammlung ergebenst ein R.eCölu, den 23. März 1910. 1X“ 7129 09 8 190 29ho sgufrden Inbhaber 1 Jannar 1919 „Mit Rücksicht darauf, daß der Antrag von Groß⸗ eingeladen, welche am Montag, den 18. April Mittags 12 Uhr, im Si ae gennger,. 5. geladen. Rüekversicherungs.Actien⸗Gesellschaft Colonia. F ““ ab dividendenherechligt sinde zu erhöhen. Wabl⸗ ist EEEö“ nüchsten Generolbersammlung 2910, Wormiktags 28 Uhr, im Geschäftslokale Kölner Klub, Cöln a. Rh., Richartzstr. 12, 1.öew6 1) Geschäftsb eg vrben ag: 3 Die Direckion. ortrag für 1910. 3 233 60 ferner beschlossen worden, bas gesetzliche Bezugsrecht Tö““ sesene . 8 Firma Simon S.. Ges., hierselbst, ee ordentlichen Generalversammlung ) Geschäftsberi eer Direktion, Bericht de Auf⸗ ndré. 1 ““ vg. 1 v ie neuen Aktien piel- 90. I.“ 6 Mohrenstraße 54/52 I, stattfindet. ige p 1 sichtsrats über die Pr ung derergirdes 8- [111122] [1161608 L Jo 5 111“ Umwandlung in Vorzugzaktien kir gelangten 87 Ne-gsN Tagesordnung: Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909 und Spitzen-Anpreturplauen Aktien esellschaft . Bilanzkonto. 81606 der, Mitteldeutschen Ereditbank und der Herren Szg aene ö vnn, nh z vor⸗ 1) Vorlage des Gesshästsberichtg der Bilanz und 1) des 18S 5 Feefr nebst Bilanz Vorschlag zur Gewinnverteilung. 8 1 gesell) haf 1t Febrüͤder Sulzbach in Frankfurt a. M. stehendes ges lero wer 5. so 77. henn 9 lauf üh 6 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. und Gewinn⸗ un ,5 ustre nang. 1 Bericht der durch die Generalversammlung in Pluuen i. P. An Hebäudekonto. ““ . . 8 74219]/ Per Kreditoren . . .. B Konsortium fest zu begeben, diesem aber die Ver heftea Fe evorgen⸗ ichtgrat 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Belchlußfafsung teil 88 2 G eeimft 86 2) Besnegesstntforch ibeg die Rechnung pro 88 Aledir rufen hiermit 2950 be F unsere jungen Desschinenkonto W“ CCCII11B1I 8 34 Re lankepitat 3509 pfüchtung . die neuen Aktien Fn. Umstande Aufsictaat, 3) e. uf Entlastung 3) Frtellemng der Entlastung des Vorstands und 6 1 ehmigung der Aktie 25b % = 250, für je e Aktie ein und A 35 eservefonds 93902 habern der alten Aktien zum Kurs von nicht über 59er ru dl bI 15. * ag Int 1 Auffichte Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ersuchen die Aktionäre den fälligen Ie⸗ z 4“ 1 733/60 1 09340 78 Be⸗ zubtete . je Stücke noch zur Umwandlung unter den bis 4) Wahl von Revisoren. Aufsichtsrats. üiber die Verteilung des Ree ngennn e Sfah⸗ 15. April d. J. bei LLoffe Bbtrag dis zum Vorräte an Waren und Materialien 5 701 ,27 ] 85 Arh Bezug varzhhaen, a geg h eaeer v-ee Lntgegenzunehmen, ing Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ 2 8. Aufgichtorat. rrechti 1 rats. en. 8 8 1 81 1 e 29 9593 0 W 1 1ö1“ 1 5 8 . eme 1 9 re X 2 ro DI; eine ver, äte⸗ bte. 2 0 . abe . 3) Vesgehr für den Aufsichtsrat. ahlen. Appretur Plauen Aktiengesellschaft Badersleben, den 2. Februar 1910. 20 59380 Nachdem der Beschluß der Generalversammlung erneut auf, ihre Vorzugsaktien unter gleich⸗ ee ae ”“ EEII1““ der eichsleine oder einem Notar ausgestellte Depot⸗ A. Schmidt.

4) Beschlußfassung über Aenderungen des Statuts, und zwar:

8 Der Aufsichtsr 88 8 3. März d. J. von dem Bundesrat genehmigt erne 1 jede SS. 4 Fr. Bode. G. 8 I Se Fr Schliephar2es Vorstand. am 3. März d. J. von g glI. zeitiger Zuzahlung von 400,— auf jede 6 Uhr, bei der Gesellschaft hierselbst, Friedrich- scheine bis zum 19. April 1910 bei der

87¼ d die erfolgte Kapitalserhöhung am 18. März engelegte V saktie zuzüglich 5 . rse Gesell tin Ober⸗Schöneweide od e. Fr. Kühne. Herm. K. ül 8 iesige Handelsregif eingetragen zusammengelegte oxrzugsaktie zuzüglich 5 % straße 108 1I, oder bei der Firma Simon Boehm, esellschaft in Ober⸗Schöneweide oder a. betreffend den Wegfall der Solawechsel der 8 88 ift hüe laigeweda. te Konfortiubns Zinsen vom Tage des Ablaufs der ersten Frist ab hierselbst, Mohrenstraße 54/55 1, oder bei einem Deutschen Bank in Berlin oder und die hierdurch bedingten Aende⸗ [110860] 1 1 nio r9500 Stück neue Aktien den Inhabern unserer EEE““ Tage der Zahlung ohne Notar zu hinterlegen. 8 Heseisch Müärrischen Bank in Elberfeld rungen der §§ 6, 7, 8, 13, 14, 15, 16. 17 27 jsc 2 8G 3 5 h N 1 er⸗. vgs. F* Fari eitere Verzöger en 23. März 1910. rlegen. . 3 9 Cn 128 188 85 13, 14, 15, 16, 17, 27, 8 Hessische Landes⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft 6 alten Aktien zum 8 3 61 b zugüglich in Berlin bei Herren Bercht & Sohn, 1 1 a Ober⸗Schöneweide b. Berlin, 21. März 1910. b. betreffend die Streichung des letzten Ah⸗ l(unter Leitung und mit Zinsgarantie b28 Staates) Schlußnotenstempel und 8 0 ·S rüchinsen seit em Berlin NW., Roonstr. 3. 1 Aagufe Bur Aktiengesellschaft. upferwerke Deutschland. satzes von § 1, des Satzes: „Solche L eschluͤsse Akti 1 Bekauntmachun g 8 1.“ W.. n2. kSigungeman. bei Herrn G. Lilienthal, Berlin W., Jäger⸗ Der Auffichtsbal. Der Aufsichtsrat. bedürfen der staatlichen Genehmigung“ in L 15 d.. -1.2 Tes 1 Nettobilanz per 31. Dezember 1909 1) Die Ausghus des Bezugsrechts ist bei Ver straße 27, Emil Seldis, Vorsitzender 8 C. von der Herberg, 1J, sowie der Worte: „Der Beschluß beders . Lefllen meicag dua e gess 1910 einschließlich bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin 80, 888 Vorsitzender. der Genehmigung des Köntal. 1 j 1 , . 666 nzen⸗ Köpenickerstr. 154, c 7 nisters des Femnen- en Fersgie Freugischen 8 Kessenbestand.... 6“ V 28 431 85]† Per Artienkapital 5 2 bauf ewbei nsensedh endeuglchen dhotheken. in Frannsurt g. We⸗ EEELöu, 1 EEE11“ F 1 dern 1 Guthaben bei der Reichsbank und auf V Reservefonds sstatutarisch- Reservefonds Aj 2927 g0- veec Caem igieh2, 1b bej Ag Meef zerh 8a. Erdmannsdarser Attien⸗Gesellschaft Jute⸗Spinnerei und Weberei c. betreffend den § 3, welcher folgende Postschecklonto . Delkrederekonto . . . reserr 88 Ssshn in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbant furt a. M., en Stsllen zürt die weha. lachsgarn-Maschinen⸗Spinnerei Br in Br Fassung erhält: Der Gegenstand des Unter⸗ b. faßsch täglich verfügbare Guthaben Pensionsfondskonto 25 000,—- in Berlin bei de 1 einzureichen, an welchen Stellen auch die Formulare für Flachsg Masch 1 Bremen in Br emen.

97 rz . ehmens ist: 3 1s 68 40 000— sowie der Bank für Handel und Industrie, einzureiche ernverzeichnisse erhältlich sind. NG 3 e Theaeate ha 38 en Schad ev weitere Anlagen bei Bankhäusern, 1 794 144 2 Baukonto (Ueberweis 89 der Deutschen Bank und der Direction der für die Nummernverzeichnisse erhältlich sind und Weberei. In der heute stattgefundenen Generalversammlung Versicherung gegen Schäden, welche durch (davon gedeckt 1 565 490,55) F

ung aus dem Rein⸗ Berlin, den 22. März 19 1 V s f in ei 22. März 1910. 4 ekarische Anl er Gesellschaft wurden im Beisein eines Notars 1 dven “X“ 2 V sconto⸗Gesellschaft, S 3 8 b 8 % hypothekarische Anleihe. unserer Gesellschaft wurden im Beisein einer 9 Feuer, Blitz oder Grxloston verursacht werden d. Vorschüsse an öffentliche Sparkassen mit Kreditoren: C- in e enlch . der Mitteldeutschen 2 Rlecsacflsehefns nnd, lzgtrigite wen. Bei der am 15. März 1910 stattgehabten achten von unseren Anleihen folgende Nummern ausgelost, 2) Versicherung gegen Schäden durch Einbru Kommunalgarantie.. 550 135 955 Einlagen öffentlicher Sparkassen 1 159 013,90 Creditbank und der Firma Gebrüder Sulz. Aetiengesellf Der Vorstand. ses Verlosung wurden nachstehende Nummern gezogen: und zwar: ⸗„9„ã3 he ———25 38 und Diebstahl sowie durch Raub, 1 e. sonstige Guthaben . . . . . .. .. 52 614 98 3170 8372 epositen (von Nichtprivaten).. . . 342 569 55 bHoach sowie bei der Direction der Disconto E. Hartzfeld. K. Kunze Lit. A. Stück 9 zu 3000,—. 1) zur Rückzahlung am 1. September 1910 3) L Ficherung gegen Masserstungsschäden. Tilgungskommunaldarlehen 88 /CQO—-—Z 170 837,24 onstige Kreditoren ... Cqq6666 Gesellschaft, der Filiale der Bank für 8 11“ 8” Nr. 56 144 179 19 g2. 220 . 284. von der 4 % haefestavischen Anleihe st der Ablehnung von Versicherungsanträgen * 8 Leistun à K. emnächst fälli 8 3 1 rie er Deutschen— . Lit. B. Stück 60 zu 300,—. von 11 ist die Gesellschaft nicht perpflichtet, den An zuzüglich Darlehen an ko 3 848,32 dee en. 8 scento demnächst fällig Zan F tiae Fesngeae 8 8 Führn 8 Nr. 323 347 357 377 397 402 438 441 474 488 Lit. A Nr. 14 und 70 à 5000,—, 8 bragstellern die Gründe hierfür anzugeben. munale Sparkassen v. 141“ von Kommunaldarlehnsschuldnern 1 818,99 V Lazard Speyer⸗Ellissen, Schwabingerbrauerei in München, 553 602 640 714 729 748 751 788 819 851 897 508 t) Nr. 54 166 196 248 344 421 455 481 8 in den vorbezeichneten Ver 600 000,— 1 von Hypothekdarlehneͤschuldnern 1705,29 b in Darmstadt bei der Bank für Handel und Aktien esellschaft 82 e--189⸗ 17s 7 18 868 r 1. Oktober 1910 gszweigen. henfth.. 1 Ed, . 2 29 8 3 476 1570 1580 733 1752 1767 1772 170 2) zahlung a . 2„ 3 d. betreffend den Ersatz der Worte: „Von nun 8 säncsge Fgcn. 22 8 1 vhc ranef 4. o iger Kommunal 1“ deee en bei der Allgemeinen Deutschen 1g, nachun 1807 1845 1848 1878 1883 1901 1945 1946 1951 von der konv. 4 % handfestarischen Anleihe an in § 10 Abs. 2 durch folgende Worte: munalverbände 220 000,— 8 vL11“ .18 062 600,— in Dresde 1.J.. G 1 8 ekanntmachung. 1 1959 1972 2003 2012 2083 2107 2121 2132 2142 l Zvon 1896 Seit dem 10. April 1896“ gende Worte: u. Darlehnsforde. 1 . Umlauf 3 ½ % iger Pfandbriefe 46 219 700, 64 282 300 1 Creditanstalt Abteilung Dresden und der In der außerordentlichen Generalversammlung der b2e 2083 2107 2121 2132 2142 Nr. 34 41 54 102 112 121 142 149 249 318 *e. betreffe die ““ rungen reä. 8 Umlauf 4 % iger K 4998 800— Deutschen Bank Filiale Dresden, unterfertigten Gesellschaft vom 20. Januar 1910 ist 2171 2197 2253. Le a87böö S. ., b 82 Set die Einfügung folgenden Schluß⸗ uläar durch . ilauf 4 % iger Kommunalobligationen in Gotha bei der Bank für Thüringen vor⸗ beschlossen worden, daß zum Zwecke der Vornahme Die Rückzahlung geschieht vom 1. Oktober 355 367 402 404 407 447 470 235 7549 564 576 Regalaisne⸗ rt. 1 des dem Statut beigefügten Wertpaplbun 8 Umlauf 4 % iger Pfandbriefe 82 971 900— 52 446 4⁰0 te eh. Strupb Aktiengesellsshaft, von schreibungen und Anlegung von Emeuer EEE Bank 11077199, 1197371898 1gh, 27 128 942 1912 1 deckt mi 1 1 inzulaf. 00.— 524. iliale Gotha d Dispositionsfonds das Grundkapital in der 2e ge . ve- 8 .“ „Ausnahmen hiervon sind unter besonders gedeckt mit noch einzulösende Kommuü Ugari e der Fi 8888, f E““ er Dr Bauk 1000, h“ 4 ind u lle 2 . nalobligationen⸗ 8 H er bei der Firma Hermann Bartels, . ese vir 2 vier Stammaktien bei der Dresdner ank, N18 8“ 8 vonhefhalterfchältnissen nacß Maß⸗ 1 3 coupons; dn erFilkase der Dresdner Bank in Hannover, Caen Fecgete vresee eeeee in Breslau bei dem Bankhause G. v. Pachaly’'s f re den voader vom Kaiserlichen Aufsichtsamte für e per 2. Januar 1910 fällige 232 831., der erschen Bank und der Firma jese h3 egung entstehende Vor Enkel, un dem Bemerken gekündigt, daß von den vor⸗ die Beleihung und die Ermittlung des Wertes Kerhresch aften 9 b. aus früheren Terminen ige 7 383,75 240 214 75 Frbegun apersche Sohn, ds defdeaihe gh he anmFlegun gntf henbe g in Dresden bei der Dresdner Bank. stehend angegebenen Terminen ab eine weitere Ver⸗

Granzssher sizstscher Grundstücke aufgestellten Rechts. ch 1500 000,— 2 320 000,— noch einzulösende Pfandbriescoupons: in Karlsruhe hei der Firma Veit L. Homburger, Des weiteren wurde beschlossen, daß die Stamm Restanten. zinsung dieser Stücke aufhört.

1“ 1 a. per 2. J :- 1910 fzlne 5 9 72 in Leipzi ei der Allgemeinen Deutschen „b,ue Aktie 5b * Aus der Ziehung per 1. Oktober 1906: Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der 5) Wahl von drei Revisoren zur Prüfung der (davon im Kommunaldeckungsregister einge⸗ . dr ausfrideren e ”0,füllge,b19 S89 0 630 8 in Ere pfisgntalt Ab⸗Jnllenms Becker 26 o. 8 . 11 8 Aufichtvage . iasats Lit. B über 300 Nr. 890. beirefenden Anteisscheine nebst Talons und Zins. s Rechnung pro 1910. tragen 34 273 745,70; Rest wiewohl Rückste G mraclm le⸗ 222 2 30— 871 04475 ind der D tschen Bank Filiale Leipzig 9† did- bekannt den Frist, die nicht über. Aus der Ziehung per 1. Oktober 1907: scheinen von den oben angegebenen Terminen ur Teilnahme an der Gene lver aterie fäbin ur. » Rückstellung von buchmäaͤßigem Disagio⸗ „öund der Deutsch 4. Lalpzig, söffentlich bekannt zu machenden Frift, die nicht über Lit. B über 300 Jtr. 892 1470 1922 d das Bankhaus Bernhd L & Co. r2 aun der Generalversammlung sind materiell deckungsfähig, am 31. Dezember gewinn ꝛc. für die 2 FI in Mannheim bei der Firma Marx & Gold⸗ den 1. April 1910 hinaus festgesetzt werden darf Lit. B über 300 Nr. 892 1470 1975. ab durch das Bankhaus Bernh oose & Co. ae Se--en; Fün bie st ö“ 1b09 heee⸗ hoch sicßt deckungsreif) verkaufs 3⁄ eigen Obnresen des 1 schmidt, der Rheinischen Creditbank und der einzureichen haben, und daß hinsichtlich derjenigen . ve. per C 1908: h 19 W Hne Aktienregister der Gesell llgungshypothekdarlehen . . . . . 666 9377 5 88 ü 8 u““ 0 857 82 Süddeu 1 „Gesellschaft A. G., 18 2 inner Frist ni Fin⸗ Lit. B über 300 Nr. 747. remen, den 19. März schaft eingetra enen Aktieninhaber berechtigt. (davon im Hypothekenregister eingetragen 16 1 für, Forgetrage ges Obligationenagio 1 vEEET. Aetten, vee eege heg Feien ne gar s. Aus der Ziehung per 1. Oktober 1909: G Der Vorstand. Stimmberechtigte Aktionäre können sich durch Be⸗ 83 577 244,22; Rest, wiewohl materiell 16“ gemäs S 6, H.⸗B G.: - htegean⸗ 108 M. Strupp Aktiengefellschaft err!arng g6 aregeitet 8 8 son Fe. Lit. B über 300 Nr. 662 989 1062. Alb. Haasemann. bollmächtigte aus der Zahl der übrigen stimm⸗ deckungsfähig, am 31. Dezember 1909 1“ g auf 4 % Obligationen über 8 in rünchen bei der Deutschen Bank Filiale 8 Die Frift gür die der Aktien wurde n onẽ zF. ; / ““ 59 Lüers 88 4 332; D 1, Art . Vollmachten müssen spätestens an dem der Zi arddarlehen .. I 93 655 037 64“ 8 47 645 50 älzischen Bank und der Kon festgesetzt. 89 v, . ins⸗ und Tilgungsraten 8 be 88 esellschaft Bernard Weinmann, Na em diese Frist nunmehr abgelaufen ist, ohne 2 4 Mlir f ss f dee Zealgetse rciang, vorhergehenden Tage 8 1 8 10⁰0 89 g in ashen bei der Deutschen 8 daß 8* Einreichung sämtlicher hum s 6) Erwerbs⸗ und Wirtscha tsgeno senscha ten.

8 1gs. 1““ 1ö11X1X“ JCEqA11“ 3 v11A14XA“ ) 906779 Nürnberg, der Mitteldeutschen Creditban Zwecke der Zusammenlegung erfolgt ist, ergeht hier⸗- 2,⸗. 5 Ze sdr i e. G. m. b. H. L scsstebcdacht ffechnüng nebst Bllam Fr. der Ge⸗ am 1. Januar 1916 fällige Beträge, ein⸗ 1I Zugang „JZT1“ 248 675,41 Filiale Nürnberg und der Pfälzischen Bank, 88 im Hinblick auf § 219 des H.⸗G. B. un die 1127161] Vorderpfälzische üereee N. H. Landau (Pfalz) okale der Gesellschoft Lüun Er echte es Kassen⸗ schließlich 1950,50 Rate aus dem Dar⸗ V 1 dessen Verwendung die Generalversammlung V in Stuttgart bei der Württembergischen Bank⸗ Besitzer der Stammaktien, welche bisher ihre tiva. . . Aktionäre offes 2 1 er Herren lehen an eine kommunale Sparkasse (ab 1 Reserb genehmigt hat wie folgt: 2 V anstalt vormals Pflaum & Co. 1 Stammaktien zum Zwecke der Zusammenlegung nicht Kassakonto 337 25] Kapitalkonto . . .

8 züglich der in 1909 eingegangenen) . 208 413,41¹1 Reservefonds A, Zuweisung. 71 000,— 8 2) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche zur Einreichung gebracht haben, die wiederholte 8 1X“ 6 189/ 800 othekenkonto Löin, den 21. März 1910. anteilige Zinsbeträge 8 8 2; 1 ividende, 3 ½ % aus gfeve sgeübt werden soll, ohne Divi⸗ 8 8e ge I ktie Warenkonto EEI11“ 5 Pypo . Kölnische Feuer⸗Versicher 8.G g eträge aus später fälligen 9 000 000 f as Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne ivi⸗ Aufforderung, diese ihre Stammaktien Buchdruckereieinrichtungskonts 7 Kreditorenkonto . ungs⸗Gesellschaft 11“ I“ 117 86350 Abschreib wf ,. .. 315 000,— 8 dendenbogen mit einem doppelten Nummernverzeichnis bis spätestens 20. Juni ds. Is. Abschreibungen 8 1 68 488 66]% Darlehnskonto .. ... [111141] Die Direnii Zins⸗ und Tilgungsraten aus Hypothekdar⸗ 8 18 n 8 e Abg e Inventar . 10 000,— einzureichen. Die Aktien werden mit einem Vermerk bei dem unterfertigten Vorstand oder bei der 1 g .“ b Gewinn⸗ und Verlustkonto A Sees lehen: pe 9 18 des Ges.⸗Vertr. .„ 6 000,— über die stattgehabte Ausübung des Bezugsrechts Bayer. Bank für Handel und Industrie zur Verlagskonto .. 30 000 s 8 S5 8 1— Rückstände (darunter 128 417,44 . Benstonsfonds, Zuweisung. 2 10 000,— versehen und baldmöglichst zurückgegeben. 560 für Einreichung zu bringen, widrigenfalls die nicht ein⸗ Bankkonto . . . . . .. 13 666 3 11116“ . 155 42498 Allgem. Beiebeisung 10 000,— 3) Der W1“ 189 7% = 29 Ua 65 gereichten Stammaktien Fe. werden. Ses. 1““ . 1. Kückversicherungs- jen-G am 1. Januar 1910 fällige Beträae b⸗ 8 . un 88 jede Aktie ist zuzüglich 4 % S insen auf 12 Für kraftlos erklärt werden auch diejenigen ein⸗ Debitorenkonto .. . . . . . .. .

1 9 93 Artien Gesellschaft züglich der in 1909 8. é3 987 213 09 9 gerdlonfteger EEETöö“ 123 000,— 82 Nennwert vom 1. Fec⸗ 1910 bis zum Tage der gereichten oder zur Einreichung gelangenden Stamm. Effektenkonto. 1. 800 8 8 b Colonin. anteilige Zinsbeträge aus später fälligen G ““ 104 582,20 9 Ausübung des Bezugsrechts und zuzüglich des Schluß⸗ aktien, welche zur Durchführung der Zusammen- 8 201 857 96 201 857,96 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Y“ 11u6“ 173,526/,10 1 316 164,17% 649 582,20 notenstempels bei der Anmeldung bar zu zahlen. legung nicht ausreichen und der Gesellschaft zur Ver 1 6“ 9 e iten. Ahuh EI1“ 1 en, ndet ag „SesHluß unseres Aufsichtsrats Effekten 8 3⁴226 ,10 Uea 1s 1 b 649 582,2 8 4) Ueber die Gg Fahlung wird auf dem An wertung für iechnunf * en nicht zur c

amstag, den 9. April cr., Vormitt ““ 97 15415 8 meldeschein Quittung erteilt. Verfügung gestellt wurden oder werden. eese;e 279 n8, 1;⸗ 12 Uhr, in dem Geschäftshause der Kölnischen (nd-cen, öuo 1 5) Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt vom An Steule der G. kraftlos erklärten Stammaktien Geschäftsunkostenkonto. . g. 798 6 Fetasßfehntob. Feuerversicherungs 8 Gesellschaft Colonig Unter Hessische Staats⸗Obli t o ige V 14. April 1910 ab gegen Rückgabe der eben⸗ werden gemäß Beschluß der Generalversammlung Hapier⸗ und Farbenkonto . 21 695703 Pans 5 Sachsenhausen 10/12 hierselbst, statt. . 89 66 St⸗ Stakutssatonen, Mlälage 8. v 1 8 genannten Quittung bei derjenigen Stelle, bei der neue, im Wege der Abstempelung geschaffene Vor⸗ Zinsenkonto . . . .. 1 29e. Zinsenkonto

8 Tagesordnung: fonds) Eöe b 8 1 1 8 8 die Anmeldung erfolgt ist. zugsaktien ausgegeben, und zwar eine Vorzugsaktie Iaht . . . . . . . ... 3 883

1) Geschäftsbericht der Direktion, Bericht des Auf⸗ Inventar 1 1G 6) Formulare für ö und Nummern⸗ für vier Stammaktien. Diese Vorzugsaktie wird Abschreibungen . . . . . . . ... 8 I

sichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Effektenkonto (eigener Sbli N 71 247,59 verzeichnis stehen bei uns, unserer Filiale Berlin zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen Reingewinn 8 b

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 19099 und * Bestand an zurückgekauften ] 1 8 und jeder der obengenannten Stellen kostenfrei zur durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös 111 657 06 111 657/06

Bagschlag 822 Gzewinmherteclung. 8 obligationen nom. 606 200,— 567 945 8 Verfügung. 11A“ swird den Beteiligten . Verhältnis ihres Aktien⸗ Die Mitglieder unserer Genossenschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 6. April

erwählten 22 heee haengen Bestand an zurückgekauften Pfandbriefen 2 1 8 Meininge 27 sche Hoyp vtzekenbaur 8 besi Se.deh Neür, 1910 1910, Nachmittags 4 Uhr, im kath. Vereinshause zu Neustadt a. d. Haardt stattfindenden ordent⸗ 2) Beschlußfassung über die Genehmi . 8 88. 1 314 100,— . .. -1229 091,50 1797 038 50 * 8 8 8 Dr. Braun. Kircher. Paulsen. Echewabie erbrauetei in München, 8 lichen Generalversammlung ein. Eöö“

Pelean ind der Gewimm⸗ und Verlu trechnung, . e ““ 971 145/18 . 8 8 2 keeengesellschaff. 8 1 . 1) Bilanz und Rechenschaftsbericht über das a bgelaufene Geschäftsjahr. 8 ennc &. Reingewinns sowie . 2 11164““*“ 59 878/45 [111131] Actiengesellschaft Karl Stahl, Vorstand. . 2) Aenderung der Satzungen. 8

ung der Direktion und des Auf⸗ 129 373 91.,—2à RKs Behss tg 2 rmals Frister & Roßmann, Berlin 8 3) Genehmigung des Bauabschlusses und der Gesamtbelastung. wahl für den Aufsich Soll Gewi d V. eeg. 129 373 401158 hagen . 1g; 8 88 8 Not er. 1111192] 4) Wahl eines 2. Vorstands. 6 - ahl für den Aufsichtsrat. 8 ewinn⸗ und Verlustrechn . eze 1 n⸗. 4 Bei der heute in Gegenwart eines Notars er⸗ v1.21 . ; . März 1910.

cfanan über Aenderung des Statuts, Pen —el Ler al. Dezember 1909. Haben. folgten zehnten unserer 4 ½ %igen Teil] Waitzingerbräu Aktiengesellschaft Landau, den 16. März 1910

und zwar: 1

1 schul chreibungen sind folgende Stücke ge G Der Vorstand. äts Hei G re er ende Stücke ge⸗ 13 . n a. betreffend den Wegfall der Solawechsel der An Bureaugerätschaften, „Heizung, Beleuchtung, sonstige all⸗ 2 Per Gewinnvort Frcac ge g Mie sb ach. 8 Or. med. Herersegefer“ alag, den Aktionäre und die hierdurch bedingten Aende⸗ gemeine Unkosten, Porto und Versicherungskosten, Coups. 1 Gelvbnn ortrag aus 1908. o“ 100 906/79 Lit. A. Nr. 22 27 53 67 92 119 267 465 493 Gemäß § 18 des Statuts werden die Herren 3 j derungen der §§ 4, 5, 6, 8, 9, 10, 12 13, 14 Z1“ --1115 74 12025G E. zschaffungs⸗ ac. Kosten auf Kommungldarlehen einschl. 498 570 593 692, 13 Stücke à 1000,—, Aktionäre hierdurch zu der am Sonnabend, den [111194 . Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 21 c, 27; ““ Gehälter 11111464“*“ 146 875,23 Fabgange gestundeter Geldbeschaffungskosten aus früheren 8 Lit. B. Nr. 157 187 240 267 495 498 515 532 30. April 1910, Vormittags 11 Uhr, im Die zeneralversammlung der unterzeichneten eingetragen worden. Rass b. betreffend Streichung der Worte: und Vergütungen beim Vertrieb der Schuldverschreibungen, 523 deakefen 1eege .g . 5 7sons 8 6 627,74 550 551 624 674 773 789 798 872 963 970 1052 Gasthof Waitzinger in Miesbach stattfindenden Genossenschaft findet am Sonnabend, den 2. April Breslau, den 18. Mär) 1910. die staatliche Genehmigung einzuholen“ in 8 268 Bonifikation auf Wiederplazierung von eigenen Pfand⸗ 8 asg; eichen auf Hypothekdarlehen..... 2- 187 147,86 241 775/60 8 1079 1239 1292 1329 1371, 24 Stücke à 500,—, Generalversammlung eingeladen. 1910, in Bromberg, im Saale der Speolka Königliches Landgericht. sub 8, des Abschnitts VII § 30 und des Ab- briefen und Kommunglobli ationen (einschließlich des Agio auf Kommunalobligationen. ..111. ö solche hiermit den Inhabern zur Cein⸗ Tagesordnung: Budowlana w Bydgoszozy, Eingetragene Genossen⸗ 1nns) Peaazmaanah schnitts IX sowie der Formulare A— D; Kursverlustes und der Aufnahmespesen, abzüglich Zinsen). 57 194 17 Agio auf Pfandbriefe .. E 111686A6“ 412 lösung am 1. Oktober 1910 mit dem Bemerken ge⸗ 1) Erstattung des Geschäftsberichts per 31. De⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Nachmittage In bn Nba .. -.e-, e Fe betreffend die Einfügung folgenden Schluß⸗ Düüagso 8 Fommunalobligationen. 819,60 Zinsen aus Kommunaldarlehen . I1I1I“ 2889 g8 kündigt, 8 von diesem Termin ab eine weitere Ver⸗ zember 1909 seitens des Vorstands und Bericht 3 Uhr statt. b 11““ 1. enen Rechtsaumalde inee 6 satzes in Art. 1 des dem Statut beigefügten n8 gio auf Pfandbriefe.. . . ... 11 96 207/60 Zinsen aus Hypothekdarlehen ... 1I1 643,40 4 466 572 29 linsung derselben aufhört. 5* des Aufsichtsrats. 8 8 1 Wabhl ei Na 68. mungn 8 gerlase Johannes Mohhr in 89 Neh; 8 bi sind 8 auf Kommunalobligationen 1 1 161 662,61 V Fienfen aus laufenden Guthaben 79 690 85 1 Die vhea sc eqjolqt egen Kedtese c b25 2) eschlußfafsung, Uher icie ecenehenigung . EA 88 . 9 . Hambarg, den 10 Man ham arstnsnahmen hiervon sind unter besonders Zinsen auf Pfandbriefe. 3/65 vvvr. Kleinere Einnah s Wechseln, Wertvapjeren“ „,8“e.“ 5 etreffenden Stücke nebst Talong und den noch nich Jahresbilanz und . erte . ig, den 22. Mär⸗ 8 Hanseatische icht. günstigen Sicherheitsverhältnissen nach Maß⸗ . =275488,65 4 03⸗ 151 26 losten Wertpapieren, Weieechseln, Wertpapieren und ver⸗ V 11 Zinsscheinen am 1. Oktober 1910 àl lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bank HBydgoski, Eingetragene Genossen⸗ Das Hanseatische Oberlandesgericht

sserii . . Kosten bei Anfertigung d S uld schrei 2. “1“”“ 3 954/5 8 . . ei de 3) Aufsi vahl schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 8 Klempau, Obersekretär. Kaiserlichen Aufsichtsamt füt gung der Schuldverschreibungen. .—. 23,90 Disagiogewinn (Ueberfüß 1,201, r. . .*. 954 50 pari mit einem Zuschlage von 5 % bei der 3) Aufsichtsratswahl. 2 b 8 8 hung und die Erfichtzam 8 Hegebungsstempel, Umsatzstempel und Talonsteuer... 86 168 95 die Sr⸗ engenlrreeintsh nig des Rheshüang 8 V 8 Res Veikrgbenehe

eihung 8 1 mpe - 1 Deutschen Bank in Berlin, ejenigen Aktionäre, die sich an der Generalver⸗ 3 Der Auffichtsrat. . Meye bersekretär. W. Brill ersekretäͤr. b es inländischer. städtischer Grundstücke für amtliche Auskünfte und Vergütungen an Ver⸗ Immobilienmieteertragskonko dem sPen an Everth & Mittelmann, sammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 18 des Dr. Englich, Vorsitzender. W. Meyer, O ersekretär Brill, Obersekretär 5) aufgestellten Prgnesäße zulässig“. 0ö1ö““ 1116A“”; 17 416/21

ß 11““ 1 276 Berlin G., Petriplatz 4, Statuts ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen 1111150 8 b ahl von drei Revi oren zur Prüfung der - Vonn⸗ 8 8 8 8 dem Venhorssen ihlahas, Nelken & Sohn, Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen 1 Der Herichtsassessor Georg Backhaus ist heute Rechnung pro 1910. is“ .. ℳͤ: 100 906,79 8 8 8 1 6 Berlin (C., Seypdelstr. 8, und unserer Gesell- Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten F in die Liste der Rechtsanwälte bei dem unterzeichneten Stimmberechligt ist jeder seit 4 Wochen vor Sgang.. ..... 1“ v 548 675,41 649 582 20 6 schaftskasse, S0. Skalitzerstr. 134/5. Tage vor der Generalversammlung bei der 1 (Gericht eingetragen worden. Beginn der Generalversammlung in das Aktien⸗ . 5 164 73977 Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß Bayerischen Hypotheken⸗ & Wechsel⸗Bank Niederlassung a. von Hünfeld, den 21. März 1910. e eingetragene Aktieninhaber. Der stimm⸗ 8 Die Dividende für das Jahr 1909 n. 1“ eis 1— ermhr die am 1. April ds. J. fällig werdenden Zins⸗ und der R 8 R chts 8 lt . 1 Königliches Amtsgericht.

Fechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevoll⸗ Die statut 3 ldenden Mitglieder des Aeneralversammlung vom 21. März l. J. antragsgemäß auf soupons Nr. 8 Serie II unserer 4 ½ % igen Teil⸗ der Bank für Brau⸗In zustrie in Berlin un echtsanwälten 5. kanntmachun mächtigten aus der Zahl der ü⸗ brigen stimmberechtigte ngemaß. ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wurden einstimmie edergee ntragsgemäß au schuldverschreibungen ab Fälligkeitsdatum bei Dresden, der Wert. & Creditgenossenschaft in 1 8 [111185] Bekauntmachung. aerden 1 sehl hg. oder Prüvoeäthetoten Darmstat en 21. März 1910. g wietergewaäͤhlt, den Zahlstellen zur Einlösung Miesbach oder bei den Gesellschaftskassen in [111186] Der Rechtsanwalt Alfons Leppelmann hierselbst

rtreten lassen. 1 1

Bevollmächtigte müssen sich spätestens am Tage 9 M8 Großherzogliche Direkeor: 8 Der Großhe

G“

aus Kommunal⸗

. .111*“ .

Hessische Landes⸗Hr ke 11 3 Mie ndsberg a. L. zu hinterlegen. Der frühere Gerichtsassessor Dr. Dienstfertig ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte ssisch Hypother bauk Aktiengesellschaft. 1 8 den 21. März 1910. iaeee Mäͤrh 1910. u“ bicverbf ist am 15. d. M. in die Liste der bei dem zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

astian. Nogliche Direktor: 8 2 Der Aufsichtsrat 8 Der Vorstand. Waitzingerbräu Aktiengesellschaft. hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Witten, 17. Se 1919. 1

r. Fresenius. Waldectar Richter vbbbhG. Fohr, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Nr. 38 und heute in die Liste der beim hiesigen Königliches Amtsgericht