898 Sitz eee Mepastond di⸗ 8 8 der “ Fas 7. Februar 1910 Pudewitz. [110143] 8 8 88 “ 1q““ E8“ währung von Personalkredit an die Genossen ist und wurde an Ste ee des ausgeschiedenen Vorstandsmit. In das Genossenschaftsregister ist eute unter 8 b 9 S b B l deren Vorstand der Bureauvorsteher Ludwig Paryzek, e Jakob Dürr als neues Vorstandsmitglied und Nr. 15 die durch Plcha Fe- sin it be 1910 er⸗ arch Konkursverfahren 1 E e n t e e t 2— 9 8
der Kaufmann Boleslaus Wojkowski und der Stellvertreter des Vorst Si „frichtete G - 8.758 1“ Benttkenufünn Ludwig Kasprzak, simtlich in Hohen⸗ nücher nen sänahste hähh ö6 11 nellben 189 Feen d.se b nhtenbestgen 2 8 „ 44 li 8 1 St 4. März 1910. H inge o Holtz zu Born am 19. 5
en ärz 1910. Haftpflicht in Pudewitz eingetragen worden. m 19 Märj eutschen Reichsanzeiger und König ich Preußischen
sgha⸗ bilden, eingetragen worden mit folgenden Zu⸗ ““ 191 8 ätzen: Die von der Genossenschaft ausgehenden Amtsrichter Bühler. 3 Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ 1R10 verwiens erhe Kemeeübh Matahen 8 3 — April
Bekanntmachungen erfolgen entweder durch den Vor⸗ Feʒ eöesähc 8 liche Errichtung und der gemeinschaftliche Betrieb 8 191 . ü 1 8 8 7 9 6 1 4 8½ 922 8 Erste Gläubigerversammlung und allgemeinen NhR FO. 8 8 Berlin, Mittwoch, den 23. Mürz
stand in der Weise, daß wenigstens zwei seiner Mit Neckarbischofsheim. 1111155] einer Anlage ur Trocknu 1 8 glieden unter die Firma der Genossenschaft ihre 88 Bekanntmachung. anderen lagtr sehfachenn “ h;- Prüfungstermin am 7. Mai 1910, Vormittags ewemhinereiich Unterschriften setzen, oder durch den Aufsichtsrat in a. Nr. 2328. Zum diesseitigen Genossenschaftsregister Verwertung von 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum onrian tsxxdenvenmnnne — — EsEEEEe ee E1111“ v x- g; - der Weise, daß der Vorsitzende oder dessen Stellver⸗ Band I wurde zu O.,Z. 12 (Ländlicher Kredit⸗ Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für jeden Geschäfts⸗ 23. April 1910. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterre istern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 8 treter unter die Firma der Genossenschaft den Zusatz verein Reichartshausen eingetr. Genossenschaft anteil. Ein Genosse kann höchstens 150 Geschaf Barth, den 19. März 1910. F Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
EEö“ “ sebe n. 1..91a 6g Haftpflicht in Reichartshaufen) anteile erwerben, 8 Königliches Amtzgericht. “ 2. 2 90 2 eröffentlicht werden die Bekanntmachungen dur agen: Den Vorst ilden: ä . 8 110949] “ R 1 RteFirsang zgen, ßg. Dymäzenzshte. von , Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 70)
„Dziennik kujawski“ in Hohensalza und falls In der Generalversammlung vom 27. Februar Amtsrat Robert Burghardt in Wanglau, der Ritter Ueber das Vermö er in 8 jal „f 1 81 at? Zurg au, ⸗ — gen des Kaufmanns A dieses Blatt eingeht, bis zur Bestimmung eines 1910 wurde an Stelle des Geor Philipp Scholl gutsbesitzer Dr. Thaddäus von Jackowski in Wronczyn, Lewald, Inhaber der Dampfwaschanstalt Phchur ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —
anderen Blattes durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. der Waldhüter Johann Georg Engelhart in eicharts⸗ HPortainenta G 5 rral⸗ gre Die Willenserklärungen des Versanüch eifegen e. Seae; Vorstandsmitglied gewählt. 4 1.““ “ Schwantopff serte 8 c. EEE tenbene gedistasi cer e da andegeresisger, Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen bret beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. durch zwei Vorstandsmitglieder und die Zeichnung eckarbischofs eim, den 18. März 1910. Die Bekanntmachungen erfolgen durch das land⸗ Köni lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das K nem Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 . 8 ö. für die Genossenschaft in der Weise, Br. Amtsgericht. wirtschaftliche Centralblatt der Provinz Posen und eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gwilletnes; ——————— ——— errweneeees enee — — — — 56 1 ve Frms der Genossenschaft Neumark, Westpr. [110998] n; 96 Feätang Ziemianin. “ in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkurse anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum pegmitz. ““ 10971 viHingen, Baden. 88 1110933]1 Die Einsicht der Liste der Ge ssen ist während Bekanntmachung Das Ge chäf sjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni Konkursforderungen bis 30. April 1910. Erste 8 . 10. April 1910. “ Das K. Amtsgericht Pegnitz hat über das Ver⸗ Konkurseröffnung. 18 der Bienftlhdene des hedicht ren In unser Genossenschaftsregeter ist 1““ Cö“ erste Geschäftsjahr endet ö. am 16. April 1910 Frankfurt, Oder. 1110088] Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Warn 822 Göe . Illaher das P”xe g2⸗ des E1“ . bts j . 2 1 8 em 30. Juni 8 ormittags 11 hr. Prüfungstermi Konkursverfahren. 8 “ olfslohe am 21. März 1910, Vormittags 8 ½ Uhr, eißer in St. Georgen wurde am 20. März Hohenfalza, den 16. März 1910. am 9. März 1910 die durch Statut vom 10. Fe⸗ er Vorst sverbindlich für di 8 eg Vermögen des Schuhfabrikanten Holzminden. [110908] den Konkurs eröffnet. Konk valter: Gerichts⸗ 1910, Vormittags 92 1 erfahren Lönfaliczee Autsalhh. bhuar, 1810 Errichtete Molkerelgenofsenschaft, Gemassengchost de nett Küneeglchef gndie Sacan910, Vormittngs 10 lhr. ustad Steinwag enhabers, de fma . . wleber das Vermögen der Chefrau des Schuh, denssehntu gosg feHerenkecsverwaltsr: Gelrchs⸗ Lestezete dan derc get Füschadhase Fence gbanden gliches ge 1 G z glieder zu der Firma Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14 III. Stoch Gustav Steinweg, Inhabers der Firma G. A. 5 Bar fess peß vollzieher Kolb in Pegnitz. Offener Arrest ist er ffnet, 8 Husum [110993 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter der enossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Zimmer⸗ 113/15. Offener Arrest mit Anzei 1 e h ffurt a. O., Richtstraße 54, machers Karl Bolte, Karoline geb. Hühne, in lassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen eingestellt hat. Konkursverwalter: Rechtsanwalt “ ] Haftpflicht in Ostrowitt eingetragen worden. Die Einsicht der Li e mit Anzeigepflich Steinweg in Frankfurt a. O., Richtstraße 54, Boffzen ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ 1. -NI1Dön 18 ss W ngs Schloß hier. Anmeldefrist: 23. April 17 Genossenschaftsregiste: Dampf⸗Dresch⸗Ge⸗ tragen w. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während dis 30. April 1910. — 83 a. N. 47. 10. — Fveirte 19. N 1910, Vorm. 9¼ Uhr Z 5 bis 9. April 1910. Termin zur Wahl eines anderen Schloß hier. Anmeldefrist: 23. April 1910. Offener Gegenstand des Unternehmens ist die Verarbeitung der Di ststunden des Gerichts; 8 wird heute, am 19. März 1 9 Uhr, verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Jo⸗ 9 Bes Ges Glanbiner 3 Arrest und Anzeigefrist: 5. April 1910. Erste Glä nossenschaft, eingetragene Genosseuschaft mit und Verwertung der Milch mittels gemeins aftlichen er Dienststunden des s erichts jedem gestattet. Berlin, den 19. März 1910. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Arno hannes Osten hier. Anmeldefrist bis zum 6. April Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Arrest und nzeigefrift; 5. April 1910. Erste Gläu⸗ unbeschränkter Haftpslicht auf Pellworm. Geschäftsbetriebs. Die von der Gersfeinschaft aus⸗ acras nas Mör 8889. Der Gerichtsschreiber 8 ensglicen Amtsgerichte Geiseler in Franlfurt a. O. Regierungsswaße 22, 1910. Erste Gläubi gerversammlung und Termin sowie allgemeiner Prüfungstermin am 16. April bigerversammlung⸗ “ Sg. Der Hofbesitzer Friedrich Claussen auf Pellworm ebenden Veralma chungen erfolgen durch ziog Bor⸗ Königliches Amtsgericht. Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs⸗ 19 Pecfales de d Ferderunge ds. J., Vormittags 2 Uhr. 1 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Diens ist bros ge en gs sen .“ 8 Jebsen standsmitglieder unter der Firma im „Landwirtschaft. Rochlitz, Sachsen [111005] Berlin. Konkursverfahren [110941 forderungen sind bis zum 9. April. 19 1 14. April 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pegnitz. tans n,d en o fe ia.I.naeg “ u * 2 Vo 8 1 1 ’ g 2 8 5 4 82 . 5 2 4 8 2 2 eij ete S eri elde . Er 2 C d 32 He. % 5 8 flrc 8 If (— v“ 3 „ a] ve. G unenpo esitzer auf Pe eaa aic ea orstandsmitglied lichen Genossens “ zu Neuwied“. “ Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Ueber das Vermögen des 8 aufmanns Pan- “ April .e. H Arrest mit es gen “ April 1910. Pleschen. [110913] Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Holzminden, den 18. März 1910. Ueber das Vermögen des Gastwirts Janicki E. Bernauer, Großh. Amtsgerichtssekretär.
8 Vorstandsmitglieder sind: die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Gröblitz Hante, als alleinigen Inhabers der Firma Navea j — Husum, den 18. März 1910. 1) Peter Geddert in Adl. Gr. Plowenz, & Umgegend, eingetr. Pensselchofs. mit gin & Hante in Berlin, Iäiatgefec⸗ Plã 8 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oder⸗ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: in Zawidowitz ist am 17. März 1910, Nachmittags ni
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 2) Friedri Brü 5 5 3. Ar 622,/25, straße 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11. 4 KT “ 2) Friedrich v. Blücher in Ostrowitt und ränkter Haftpflicht in Gröb . Privatwohnung in Berlin, Stephanstraße 33, w. straße 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, . G H. Fröhlich, Gerichtsobersekretär. . bonk fahren eröffne . ⸗ 1 1 xeg 2 “ E ies g ph ße 33, wird Prüfungstermin am 27. April 1910, Vor⸗ 8 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Berlin. Konkursverfahren. [110944]
Langensalza. 110995 3) Max Janzen in Ostrowitt. “ heute, am 21. März 1910, Vormittags 11 r FI.atv gch ban 8 ite s. Konkursver 8 valter: Rechts K Gaertne 5 Bei dem Vorschußverein ö 88 Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem Härtwig in Großstädten und der Gutsbesitzer 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Uir mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Kattowitz, 0.-S. Konkursverfahren.] 111165] verwalter: E1“ 2 haen 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am etragene Genossenschaft mit beschränkter während der Dienststunden des Gerichts gestattet, Rudolf Härtwig in Schönfeld aus dem Vorstande Kaufmann Karl Lehmberg in Berlin, Alt⸗ Moabit 106 en 8e; öö 8 82us “ 9 8 rtia apefrf EC“ P- 3. Juni 1908 verstorbenen Patentanwalts Alfred
2 2 1 2 9 2 94 1 91 G 2 3 * „ de U. 2 0 . 2 2 2 b* 889 sces 8 2 2 Frie 2 ’1 je 9 ers h Haftpflicht in Langensalza ist heute in das Ge⸗ Neumark, Wpr., den 15. März 1910. e und der Gutsbesitzer Bruno Frenzel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzforde⸗ acca ge Königiiches Amtsgericht. am 18. März 1910, Vormittags 10,15 Uhr, das 13. April 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener seeica hers n Herln, d A’ 12 „ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. April 1910. Schlußtermins aufgehoben worden.
nossenschaftsregister eingetragen: Für Christian Königliches Amtsgericht. in d. sowie der Gutsbesitzer Max Kurth rungen sind bis zum 15. Mai 1910 bei dem Gerichte 2 —— Mitglieder des Vorstands sind. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Gelmnhausen. Konkursverfahren. [110959] mann Alten Bockum in Kattowitz. Konkursforde Pleschen, den 17. März 1910. 8 Berlin, den 15. März-1910
Müsbeimn e ff 8 ö Friedrich Neumunster [110999] 88en Meg 2 Beüibebede 8 V oschkau in Langensalza zum Vorstandsmitgliede T. ochlitz, den 19. März 1910. 16“ eibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Ueber den Nachlaß des am 5. Februar 1909 in f b bel dem C döniali Amtsgericht. 1es. 1N ewählt. Langensalza, den 21. März 1910. 17 eh gGng. 9. das Genossenschaftsregister am Königliches Amtsgericht. anderen Verwalters sowie über die Beftelung eines Niedergründau verstorbenen Landwirts Friedrich “ 1ahe 2. en.19 10.f den Fntgliches Amtsgerickt. . Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts
. 3 Fgwv g s ess aahs ö und eintretendenfalls über die Köhler von Niedergründau ist durch Beschluß 15. April 1910, Vormittags 10 ½ uhr. Schwarzenberg, Sachsen. [110964] Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
önigliches Amtsgericht. — 1b b 1 126 n 1) Landwirtschaftlicher Bezugsverein, e. G. Schweinfurt. Bekanntmachung. [111006) im § 132 der onkursordnung bezeichneten Gegen⸗ des hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom 19. März Allgemeiner Prüfungsktermin am 17. Mai 1910, Ueber das Vermögen des Schnitt⸗ und Woll⸗ Berlin. Konkursverfahren. [11094221 Vormittags 10 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener warenhändlers Friedrich Louis Schroeder in Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Leer, Ostfriesl. Bekanntmachung. [110996] m. u. H. in Grofenaspe: I. „Obbacher Spar⸗ und Darlehensk ständ den 18 3 G b 8 8 „ u. H. 2 e: . . ⸗ 18. April 1910, Vormittags 910 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts In das Genossenschaftsregister Nr. 24 ist zur Der Rentner Jochim Wittorff in Gro ist verein, ei v ü 1 88 8 EEII“ s 2 1 f Si f f h Genossenschafts⸗Molkerei Backemoor, einge⸗ aus dem Venfaa an senecpe is beschrzn iena ga genas; in Lerschaf w Ge⸗ “ 8 e2 der eeemeleten unwalt Dr. Faber in Uasxben Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1910. Obersachsenfeld wird heute, am 19. März 1910, Kaufmanns Siegfried Mündheim, in Firma tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter der Landmann Carl Asbahr in Großenaspe getreten. nossenschaft hat in ihrer Generalversammlung vom mittags 10 uhr, vor . .ae⸗ 86 CC““ Vermalters sowie Be⸗ 6 Nr. 6a/10. Königliches Amtsgericht Kattowitz. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Lweres; & Mündheim, ist, nachdem fs. in dem Haftpflicht in Backemoor als neues Vorstands⸗ 2) Landwirtschaftlicher Bezugsverein, e. G. 13. März 1910 an Stelle des bisherigen Statuts Gerichte Brunnenplatz Zimmer 30 1368 5* tell 6“ 5 Gla 8 erausschusses und zur Prüfung Mannheim. Konkursverfahren. [110902] Fonkursverwalter: Her Fechtsanwalt 87 Freich Verg w.Agere Uoit th. Ien . age. b v fin dendm FüSchalt 4. mgoe. Fenh Fesssisdne: T ein neues Statut vom gleichen Tage angenommen. Termin anderaumt Allen Fersonen, wesche ene der heʒn. eeʒh ist auf Samstag Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Kagr 8 1 18. epraer- 2209. söen vera 1e. hearere ao beshanas cr fäsacbas — urg eingetragen. Das Vorstandsmitglied Landwir er Hufner H. Riepen in Tasdorf ist aus dem Nach diesem Statut ist Gegenstand des Unter⸗ zur Konkursmasse gehöri s 2: 8 „Hirschler, Inhabers der; irma Heinrich Hirschler ec S.eg⸗ 9ee —H b h. 3 1 1ag2r Cegnese 8 Backemoor ist gelöscht. Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer nehmens die Beschaffung 55 5 Darlehen 8n Fe. zur Cwas ase in Besit ür. 5 EEEEETEEb1— Shhr. EEb1 1n Nfannheh lschlfr es⸗ E 11“ werxden den 16. März 1910 eer ( stfr esl.), den 18. März 1910. Peter Jessen in Tungendorf getreten. Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ aufgegeben, nichts an den Gerneini halbher zu Arrest mit Anzeigefrist bis 10. April 1910. wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ pflicht bis uem 9. Apri 1 1910b Der G ichtssch b Köniꝛ lichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht Neumünster. 9 mmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur verebolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Gelnhausen, Hen 19. März 1910. . eröffnet. Anmeldefrist, offener Arrest und eee a Amtsgericht H Berlin⸗Mitte Abtellung 84. 8 Hedingen. Bekanntmachung. [110997] orthei 1“ Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anzeigefrist bis 15. April 1910. Erste Gläubiger⸗ “ “ —; In das Genossenschaftzregister des unterzeichneten Northeim, lann. Bekanntmachung. [111000] insbesondere 1) der gemeinschaftliche Bezug von Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ — “ b versammlung: Donnerstag, 14. April 1910, Stadtsteinach. Bekanntmachung. [110953] Blomberg, Lippe. [110970] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung und der gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 6“lgenkipchem. Bekanntmachung. [110948] Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin: Donnerstag, 8 ericht. S einach hat über das Konkursverfahren. en. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 23. April 1950, Vorm. 10 Uhr, vor den Das K. Ph ericht Stadtsteina 88 3 8 as Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Schnittwarengeschäftsinhabers Kaufmanns August Tappe in Blomberg wird
T sburch sE act vom 1. Maͤrz zu der Firma Viehverwertungsgenossenschaft Absatz der E isse des landwirtschaftlichen Be⸗ Konk lter b errichtete Genossenscha elmstorf ein⸗ zu 8 b er Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ Konkursverwalter bis zu 5. Mai 88 3 8— 87** ermö getragene Genossenslbusc — für den Hauptvereinsbezirk Göttingen, ein⸗ triebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗ zu machen. —1,. Hirschen in Gelsenkirchen, “ 157, ist Gr. Amtsgericht Mannheim, Abt. II, Saal A. Fernsgen Schübel in Guttenb dessen An⸗ aftpflicht mit dem Sitze in Jelmstorf ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter scaftliche Rechnung, ) die Beschaffung von Ma⸗ Berliu, den 21. Marz 1910. heute vormittag 10 ¾ Uhr das Konkursverfahren er. Mannheim, 19. März 1910. gan am 1= htee 10 täcnafag auh disen Aan nach erfolgter Abhaltung des Echlußterming derdurch getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Be. Haftpflicht in Northeim, folgendes eingetragen: schinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6 öffnet. Der Rechtsanwalt Simon in Gelsenkirchen Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II: n 1219 b6; al . Recht 8 t aufgehoben. 1 8 Die Haftsumme ist auf 100 ℳ erhöht durch Be⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung — — aes ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ J. P.: Heß. Konkurs eröffnet. Konkursverwa ter: echtsanwa Blomberg, den 18. März 1910. chluß der Generalversammlung vom 6. März 1910. an die Mitglieder. Die Zeichnung für die Ge⸗ eregeregeeen. ö 1ago21] versammlung am 19. April 1“*“ n 8 nn“] fahren [111166] eee eadthtetnachh, Hfener Arreft i erlasfen, Pürstliches Amtsgericht. 1 eber da ermögen de aufmanns 10 -. Termi üf der bis zum ewe. onkursverfahren. 56 2 . a geseac veFi e lrens 8% 9 d ssg g b Ueber das Vermögen der Gastwirtsfrau Veronika meldung der Konkursforderungen bis zum 29. April Bochum. Konkursverfahren.
des Erwerbes und der Wirtschaft der Genossen au 4 ¹ einschaftliche Rechnung Gee Hehenosf n Dir Der Landwirt Wilhelm Hogreve in Wachenhausen nossenschaft geschieht rechtsverbindlich in der Weise,
Willenserklärrgen der Genossenschaft müssen durch ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an⸗ seine daß mindestens drei Vorstandsmitglieder darunter Pa b — . ¹ äftslokal: Bismarckstr. 3. Mai er L „geb. Oll K Mewe wird heute, 8 s Bismarckstr. 8), ist heute, Nachmittags 3. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Laufer, geb. Ollmann, in eiehe ber Rie Woehl eines anberer Ver⸗ Schahmerreeeshen düeben., eeeee 3
zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten 3 , ff 3 ei ü 8 1 ije Sei hausen gewählt. Verei 9 r, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Nr. 21. Offener2 Anzeigepflicht und An⸗ am 19. März 1910, Nachmittags 12 Uhr 50 Min., d l Je d 2. - . — 1 rist zur Anmeldung der Konkursfor 1 en 21. März 1910. Frranz Boldt in Mewe wird zum Konkursverwalter über die in den §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten aufgehoben. 1 8 1 forderungen bis Gelsenkirchen, den 21. März 19 ö1““ — Fragen ist auf Dienstag, den 19. April 1910, Bochum, den 18. März 1910.
2 2 1 2 2„ 7
amensunterschrift der Firma der Genossenschaft 8 Königliches Amtsgericht 8 1 8 Bestimmungen über die Form der öffentlichen Be⸗ 1 5,; ; G is — HHꝗ 18. April 1910. Erste Gläubige verf Thö A.⸗G.⸗Sekretä ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 3.21. 3
ven g. aumlung Fen hFaneg, ee 1 . Es wird zur Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht.
beifügen. Die Bekanntmachungen der Geno enschaft Oobernkirchen. B 8 veee kanntmachungen bleiben unverändert. ) - 1 1 F — 5 2 Bekanntmachung. [111001 1 . 18. April 1910, Vormittags 9 ¼ ichtsschrei Kgl. 2 erichts. 11910 bei dem Gericht anzumelden. — Wter. Finn⸗ ütt der b1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist . nit. ] heIr- Hüen 5 ,85 Fersnenseepetr Feenrigb. ee Prüfungstermin am 48 e 8 Gerichteschrei eEe Beschlußfassung lerich, Beibehaltung des ernannten termin auf Freitag, den 13. Mai 1910, Vor⸗ guer westr. Konkursverfahren. [110952] erscheinende Kreiszeitung. Bie Fürchlzdie des Har. n vee Nolsfahagen eingetragene schränkter Haftpflicht in Nenlchaftanult ebc⸗ Pokzättgge 10% Uhr, vor dem unterzeichneten 8 FeeargerNa-Zerer Crrgner! oder die Wahl eines anderen sowie über mittags duhr; im Sicungslaal dahier anberaumt. Das Konkursverfahren, über das Vermögen des 1 Igexr ücker! Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Beschluß sor ǘlcht. 29. M. Amtsgericht im Mietshause, Suarezstr. 13, Portal!] g. , eisae . 5 „die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Stadtsteinach, den 21. März 1910. b Fritz Jäger, fru Glad⸗ ands sind: Hofbesitzer Heinrich Meyer, Bäcker Rolfsha inget SAIS Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 20 8 . str. 13, Portal I, Schneidermeisters in Kleineislingen, ist heute 1 v-2. 3 — 2. 6 * 1 g g. Bauunternehmers Fritz Jäger, früher zu Glad 5 5 Schröder szmtlich 2 2 b je C 5 2 3 ige⸗ S . gen, Leute, 2 2 1 g⸗ er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: F“ sen⸗Rütte r Ale⸗ Auguft Meyer und Kbiner Jürgen Schrober simtlich . Ffsheigen kingetgicfn daß Friedrich Müller sen 1908 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Als Liqui⸗ 4 Treppen, Zimmer 37 ffener Arrest mit Anzeige⸗ v. E“ de2 g 2 btretenden Falls über die im § 132 der Konkurs Der Herichte ) beck, jetzt zu Essen⸗Rüttenscheid, wird nach der Jelmst Rtsjahr käuft vor⸗ telle des ausgeschiedenen Vor⸗ Schli pflicht bis 12. April 1910 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ord bezeichneten Gegenstände auf den 16. April (L. S.) Summerer, K. Obersekretär. 8 Schlußtermins bi 1 Jelmstorf. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April 2 gF italfedes — iedrich M . datoren wurden Max Schliermann, Lehrer in Eu en⸗ NSn-. worden. Verwalter ist Bezirksnotar Adrion in vordnung bezei⸗ g . - Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bis zum 31. März. Bie Einsicht der Liste der standsni tglie es Friedrich Meyer neu in den Vor⸗ hausen, und Franz Muͤ lfeld, Bezirksamtsassistent Charlottenburg, den 18. März 1910. es Aeee⸗ EüövN An⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung 1 11“ 1 Buer i. W., den 12. März 1910. 1 eten ist. 22e 4. . eibe zuigli 6 Göppingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ Idote 302 tettin. Konkursverfahren. 1109360 SIn. *n⸗ 1 de. — in Mellrichstadt, bestellt. 8 Der Gerichtsschreiber Se Aömiglichen Amtsgerichts. neldefrist bis zum 14. April 1910. Erste Gläubiger⸗ ee“ “ 845* das Vermögen densaerazgers A-0na8. Königliches Amtsgericht. 8s
enossen ist in den Dienststunden des Gerichts Obernkirchen, 17. Mä 8 “ 1b 3 den, 17. März 1910. “ ; vor. 88 3 8 1 „1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ jedermann gestattet. Königliches Amisgericht. Schweinfurt, den 21. März 1910. 1 — versammlung und allgemeiner Prüfungstermin sowie eichneten Gerichte anberaumt. Allen Per⸗ Mielke in Stettin, Kallmeyerstr. 20, ist heute, Worm. Burghaun. 110947]
8822 ’ In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Amtsgericht Medingen, den 17. März 1910. 1 K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. 8 Eitorf. Bekauntmachun [110960] Termin Beschlußfassung über die etwaigen Fä 5 — sverf 5 b ——— ——8 . x I zur Beschlußfassung über die etwaigen Fälle welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Hünchen. [110130] Oels, Schles. [111002] Traunstein. Bekanntmachung [111008] Ueber das Vermögen des Schjossers und Ma⸗ der §§ 132 und 134 K.⸗O.: Donnerstag, den n Bes 15 8ℳ. zur Fn neeeecf geärng Hüche walter: Kaufmann G. Bresina in Stettin, Breite⸗ des Handelsmanns Josef Oppenheim in Rhina, „1) Baugenossenschaft München West des In das Denosenschagteregister wurde heute unter Betreff: Darlehenskassenverein Salzburg⸗ lecde bie. Franz Gnacke in Eitorf ist 21. April 1910, Vormittags, 11 Uhr. sind, 12* aufgegeben, nichts an vonlgenensgtne straße 70/71. Anmeldefrist und offener Arrest mit in Firma Josef Oppenheim, daselbst, ist infolge Eisenbahnpersonals Minnchen, eingetragene Nr. 27 eingetragen: Das Statut vom 28. Fehruar hofen E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Salz⸗ 9 9 en 19. März 1910, Nachmittags 3 Uhr, das Amtsgericht Göppingen, den 19. März 1910. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Anzeigefrist bis zum 15. April 1910. Erste Gläu⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz 1910 der „Einkaufs ⸗Genossenschaft lser burghofen, A.⸗G. Laufen. on brebegtessen. rröffnet worden. Der Rechts⸗ Landgerichtssekretär Harr. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den bigerversammlung am 15. April 1910, Vorm. zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf München. In der Generalversammlung vom Kolonialwarenhändler. Eingetragene Ge⸗ In der Generalversammlung vom 6. März 1910 S. teldenbach, in Eitorfs ꝛum. Konkurs⸗ Hamburg. Konkursverfahren. [110935]] Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 11 ½ Uhr; allgemeiner Prüfungsterminam 29. April Mittwoch, den 6. April 1910, Vormittags 7. März 1910 wurde die Abänderung des Statuts nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“” mit wurden Hiebel, Anton, Bauer in Salzburghofen, und perwalter ernannt worden. Erste Gläubigerver⸗ Ueber das Vermögen des Restaurateurs Friedrich Leerrmngen in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ 1910, Vorm. 11 ¼ Uhr, im Zimmer 37. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Burg⸗ nach Maßgabe des Protokolls beschlossen. dem Sitze in Oels. Feil, Simon, Bauer in Stetten, als Beisiter in sammlung “ 9 April 1910, Vorm. Emil Franz Wandschneider in Firma London verwalter bis zum 20. April 1910 Anzeige zu machen. Stettin, 19. März 1910. ö“ haun anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der
2) Darlehenskassenverein Parsdorf⸗Weißen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von den Vorstand gewählt. z 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. April eee House Friedrich Wandschneider zu Königliches Amtsgericht in Mewe. “ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht feld, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Waren und die Ueberlassung derselben an die Ge. Moosleitner, Anton, und Hasholzner, Konrad, sind 1910, Worm. 101 Uhr. Offener Arrest mit Hamburg, ehemaliges Geschäftslokalk. Kastanien⸗ M.-Gladbach. — [110961] sgeesan rre schräukter Haftpflicht. Sitz Parsdorf. In der nossen. v aus dem Vorstande d ns gee 8 Angeigepflich 5b 1— 1e 1819. allee 43 Meldorferstraße 22, Hochparterre, Ücer de Vermögen des Möbelhändlers Franz Strausberg. Konkursverfahren. [110914) ꝑBurghaun, den 12. März 1919. 1S Generalversammlung vom 20. Februar 1910 wurde Haftsumme 100 ℳ für jeden Geschäftsanteil. Ein Traunstein, den 18. März 1910. “ itorf, s 9. März 1910. 4 wird heute Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Libvre in M Gladbach, Crefelderstraße 138 ist Ueber das Vermögen des Garderobenhändlers Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: die mbalcerang, des Shan g Mnsgabe⸗ des Gegoss be vesene 88 Geschäftsanteile erwerben. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Königliches Amtsgericht. 1. 88 Verwalter! Kaufmann Friedrich Busse, Adolphs⸗ heute, am 19. Marz 1910, Na chmittags 124 Uhr, das Theodor ir in Tmragecen Fege dFante Müller, Amtsgerichtssekretär.
rotoko eschlossen, insbesondere bezüglich des Vorstandsmitglieder: Kaufmann Hermin Sieben⸗ Hs eneee echn Forbach, Lothr. 109495 atz, Börsenhof 22 a. ener Arrest mit Anzeige⸗ Konkursverfahren eröffnet. K. ist Herr am 19. März 1910, Vormittags r, das Konkurs⸗ urgsteinfurt. Konkursverfahren. [110951 b. enstandes des Unternehmens; dieser ist der Be⸗ eicher, Kaufmann Otto Füefneahe und Kaufmann Wennigsen, Deister. [111010] Konkursverfahren. veaen⸗ hla, 2 1 rhoh 222n. Senfs ließllch. Anmeldeftit Fencsc esger eeret 8 mhkuczberxmarter Kr. verfahren eröffnet, da seine erfolgte Zahlungsunfähig⸗ In v- Konkursverfahren lber 8. 8 trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes. Die Oswald Pohl, sämtlich in Oels. . Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des zuletzt in Forbach wohn⸗ bis zum 30. April d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1910. An⸗ keit und Zablungseinstellung dargetan ist. Der Kaufmanns Wilhelm Elkmann in Burgstein⸗ Bekanntmachungen werden unter der Firma minde: Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma „Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu haft gewesenen und zu Metz verstorbenen Haufierers bigerversammlung d. 13. April d. J., Vorm. meldefrist bis zum 4. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ Prozeßagent Adolf Lack in Strausberg wird zum furt ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ stens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Nr. 13 bei der Genossenschaft „Haushaltsverein Samuel Kohane wird heute am 16. März 1910, 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 25. Mai versammlung am 18. April 1910, Vormittags Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ und in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. mitgliedern, in der Oelser Zeitung Lokomotive an Bantorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr. 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 30. Mai 1910, bis zum 5. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. gleichstermin auf den 7. April 1910, Vormittags Die Zeichnung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. der Oder. Das Geschäftsjahr endet mit dem schränkter Haftpflicht in Bantorf“ eingetragen: Konkureverwalter: Geschäftsagent Levy in Forbach. Hamburg, den 19. März 1910. “ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Bei ehaltung 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Burg⸗ Georg Weiller aus dem Vorstand ausgeschieden. “ 15 jeden Kalenderjahres. eg. dem Vorstande ist 1 ausgeschieden Friedrich Konkursforderungen sind bis zum 23. April 1910 an⸗ Das vr E“ richte, Abteistraße 41, Zimmer Nr. 8. des ernannten oder die „Wahl eines ’S Ver⸗ steinfurt, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Hrah g. E Bepger. 8 Aie 6 . “ “ h Veeend ansgrssen Stelle August Krückeberg in den v aee 829 Släubigerversammlung; Samstag, Abteilung für Konkurssachen. Königl. Amtsgericht in M.⸗Gladbach. Seh cer de. Sh.s nen anhegs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses
dler, 9 Genossenschaft mit be⸗ dur Utens zwei Vorstandsmitglieder; die Vo gewählt. 1 Apri „Vormittags 11 Uhr. 1 Nerehoreeep er seFaxpgch 55 auelghth “ b er Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur
schränkter Haftpflicht, Sttz München. In der Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma Wennigsen, den 14. März 1910. meiner Prüfungstetmin: Samsla „7. Uhn. 72e. Nambpurg. Kontursverfahren. [1109011berhausen. Rheinl. 1110955] der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den rsan 8 Fereitescheebfes delehen eech Generalversammlung vom 12. März 1910 wurde die ihre Unterschrift beifügen. Königliches Amtsgericht. I. Vormittags 10 Uhr. Offener Arref und Anzeige⸗ Ueber das Vermögen der aufgelösten offenen Konkursverfahren. 14. April 1910, Vormittags 10 Uhr, und Burgsteinfurt, den 14. März 1910. Abänderung des Statuts nach Maßgabe des Protokolls Die Einsicht der Liste der Genossen ist während — — pflicht bis zum 23. April 1910. 8 Handelsgesellschaft in Firma Wicke, Klose & Ueber das Vermögen der Kolonialwaren⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts: beschlossen, insbesondere bezüglich der Haftsumme, die der Dienststunden jedem gestattet. Wennigsen, Deister. 11110111 Forbach i. Lothr., den 16. März 1910. 3 Co. in Liqu. Im⸗ und Export, Hamburg, händlerin Katharina Berressen in Oberhausen 26. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem DOvertheil, Amtsgerichtssekretär. auf 100 ℳ erhöht wurde. Oskar Schellmann aus Amtsgericht Oels, den 17. März 1910. 8 Bekanntmachung. Kaiserliches Amtsgericht. 8 8 Spitalerstr., Semperhaus B 1v, wird heute, Nach⸗ Nl. wird heute, am 18. März 1910, Vormittags unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen een eee dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstands⸗ 0 1 Süsite 8. 8ℳ48878ℳ8889,608 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 11 F —— 5 mittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: be⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Personen, welche eine zur Konkursmasse behöes Celle. Konkursverfahren. 8 [110911] mitglied: Fritz Prosinger, Drogenhändler in München. OPpeln. 1 [111003) bei der Genossenschaft „Haushaltsverein Kirch⸗ rankenthal, 1 Ialz. [110957] eidigter Bücherrevisor H. Hartung, gr. Theaterstr. 24. der Rechtsanwalt Dr. Blumberg in Oberhausen. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Das Konkucsverfahren über das Vermögen des
4) Militärarbeiter Baugenossenschaft Mün⸗ 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dorf und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Konkurseröffnung. Offener Arrest. mit Anzeigefrist bis zum 19. April Anmeldefrist für Gläubiger bis zum 20. April 1910. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Kaufmanns Heinrich Graumann zu Wien⸗ chen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 59 38 der Wirtschaftlichen Vereinigung der schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kirch⸗ 8 den Nachlaß des am 17. XII. 1909 in d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Mai Erste Gläubigerversammlung am 15. April 1910, Gemeinschuldner zu “ oder zu leisten, hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Johann ox ag von ppeln und Umgegend, e. G. dorf axdorf verstorbenen und daselbst wohnhaft ge⸗ d. J. einschließlich. Erste G äubigerversammlung Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 6. Mai auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze termins hierdurch aufgehoben. Meister und Anton Retzer aus dem Vorstand aus⸗ 8. b. H. eingetragen worden, daß der Eisenbahn⸗ Aus dem Vorstand sind ausgeschieden Heinrich wesenen früheren Ziegeleibesitzers Philipp d. 20. April d. J., Vorm. 11¼ Uhr. All⸗ 1910, Vormittags 10 ⅛ Uhr, Zimmer 24. Offener der Sache und von den Forderungen, für welche sie Celle, den 16. März 1910. 8 Füchieden neubestellte Vorstandsmitglieder: Josef betriebssekretär Bernhard Suckel aus dem Vorstand Behnsen und Christian Brandes und an deren Stelle Grübel ist am 21. März 1910, Vorm. 10 ½ Ühr, gemeiner Prüfungstermin d. 15. Juni d. J., Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Königliches Amtsgericht. 2. Höpfl, Magazinarbeiter in München, und Josef ausgeschieden und an seine Stelle der Regierungs⸗ Friedrich Bruns und Karl Knop in den Vorstand das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ Vorm. 10 Uhr. 8 bis zum 20. April 1910. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Cöln Rhein. Konkursverfahren. [110974] Aigner, Magazinarbeiter in Schleißheim. sekretär Wilhelm Kyvak in Oppeln getreten ist. gewählt. walter: —. Rechtskonsulent Koch in Frankenthal. Hamburg, den 21. März 1910. 113“ Oberhausen, den 18. März 1910. 10. April 1910 Anzeige zu machen. 1 NDas Konkursverfahren über das Vermögen der
5) Baugenossenschaft von Verkehrsbeamten Amtsgericht Oppelu, 17. 3. 1910. Wennigsen, den 16. März 1910. “ Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 12. April Das Amtsgericht Hamburg. 16 6 Königl. Amtsgericht. Strausberg, den 19. März 1911010l. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma eFt. 8 gpftte 38 Serpslenschafe oschersleben. 1 [110134] Köntgliches Amtsgericht. 1. 181c Eesan en anmeldefrift dis 8. 1-e Abteilung für Konk für Konkurssachn. oprarut. [110966] Königliches Amtsgericht. P. Hahn & Co. zu Cöln, Königsplatz Nr. 6, mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Uschersleben. b 3 1r 1e1gc Ln. n.Fa⸗ 3 90. Ueber den Nachlaß des am 21. Dezember 1909 in — — ir em der in dem Vergleichste
In der Generalversammlung vom 5 März 1916 198” unser Prnnolenschaftsregister ist am 18. März Wennigsen, Deister. lkü111012) 1910 u. allgemeiner Prüfungstermin am 13. Mai des Se p eh. n. tacteaen Uhrenhändl 28. Septimius Trittau. [110940] eecanen n81 wurde die Aufloͤfung, der Genossenschaft beschlossen⸗ 888 61 unter Nr 5 eingetragenen Genossen⸗ Bekanntmachung. 1910, jeweils Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaale Voigt in Hannover, Grimmstraße 5, alleinigen Dietrich ist am 19. März 1910, Nachmittahs 1 Uhr, Ueber das Vermoͤgen des Holzpantoffelmachers durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Februar 191 Liquidatoren: Die bisherigen Vorstandsmitglieder; went⸗ 1.g. Spar⸗ und Darlehnskasse In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 8 des K. Fmtagesichte Frankenthal, Pfalz. Inhabers der Firma Voigt & Borgolte, Voß⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Adolf Friedrich Heins in Dwerkathen ist heute, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
erstedt, eingetragene Genossenschaft mit bei der Genossenschaft „Haushaltsverein Hohen⸗ erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 8 8 straße 51 daselbst, wird heute, am 21. März 1910, Prozeßagent Georg Becker zu Ohrdruf. Anmelde⸗ am 18. März 1910, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten, Cöln, den 12. März 1910.
e zwei Liquidatoren sind gemeinschaftli vertretungs⸗ rlfe⸗ 1 L.eeing w ber 1 beschränkter Haftpflicht zu Wulferstedt ein⸗ bostel und Umgegend, eingetragene Genosseun⸗ Frankenthal (Pfalz). Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. frist bis 30. April 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht. Abt. 64. 8 8 lung: 19. April 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr, Prgüsäßent Wilhelm Sarkander in Trittau. An⸗ ““ I1looe-]
München, den 18. März 1910. getragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hohen w Recht ⸗ — 5 8 1 3 — Mer 4. . 8 sanwalt Meyer III. in Hannover wird zum . . 8 1 “ K. Amtsgericht. orstandsmitglieder Heinrich Deicke und Albert bostel“ eingetragen: b S vonkursf en sind vor Herzogl. S. Amtsgericht, 2, Ohrdruf. All⸗ meldefrist bis 5. Mai 1910. Erste Gläubigerver⸗ 8. Amtsgerich both, be 1 Sah 1 8 Verantwortliche eda . Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind vor Herzog „S. Amtsgericht, 2, vhrdr 2 1 8 vonkursverfahren ü. as Vermö „ Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Vorstand gewählt sind. und Fr. Widdel III. n n Vorftand üeadrt 8. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Frse -.e-Fr de.d. 82 I““ wrnatt ss 1 a1he. 2g ner 88 1510. eeeee; eeengäeeehne Arrest nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Molkereigenossenschaft Sulz e. G. m. u. H. Oschersleben, den 18. März 1910. Wennigsen, den 17. März 1910. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ d EEA1ö“ 8— Prütung Ehrbruf nen 21. März 1910. smit Anzeigefrist bis zum 10. April 1910. gehoben. eingetragen: Königliches Amts ericht ““ Königli 1 1 Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags er angemeldeten Forderungen auf den 1 a „ den 2. 1191 “ 52J 1 r. 1 Eisleben, den 19. März 1910 g . 8 nigliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Lindner i. V., Trittau, den 18. März g. 3 “ Fs ali A t richt “ - geichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6,] Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. 2. Königliches Amtsgericht. König. iches Am gger⸗ ’
Stelle der Hofbesitzer Heinrich Schatt in Wachen⸗ der Vorsteher oder der Stellvertreter, zu der Firma
8 8
8 “
8* 88 1“