u 88 1““ 78 EE1“
Woll⸗Wäscherei & Kämmerei in Döhren bei Hannover. rsche Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft. [ 28) . Bei der sch heutigen Tage stattgehabten Auslosung von Partialobligationen unserer sch Bilanz zße 31. 1909. sch f 1 üe — — — — ib — ——- ℳ ℳ 3₰
4 % hypothekarischen Anleihe wurden folgende Nummern gezogen: Lit. X 31 Immobilienkonto: Aktienkapitalkonto. — Grundstückskontöo ℳ 762 847,158=5 Aktienkapital ℳ 946 800,—
8b. 8 319.979 2e4 798ch, 409, 49880199 480 6 fagssn “ SSSlgg amf Abschret Sldo⸗ “ . B 178 1 405 452 469 480 609 = 10 Stück à ℳ 2000,—, Aktiva. 1. Dez. nach der pgpafsiva. 8 dstückkonto . . . 886 520 Anleihekonto Beitrag zum 2. Bahn⸗ Rückzahlungen 1—7 2— t Cebaa 3] Anleihezinsenkonto. hofsszugang „ 12 000, —15404 auf 1578 Aktien
Lit. C 625 628 656 737 847 856 975 1045 1047 1071 1160 1195 = 12 Stück 4 ℳ 1000,— 3 1 089 440,68 50-7“. 2 1227 1271 1298 1307 1409 1469 1493 1499 1598 1687 1760 — 11 Stückh Fvveee .2.–— vleg* 16 81766 1 073 099 081 959 619 33%ꝗKreditoren . . .. eeeanmgen à ℳ 600,— 946 800 Die Rückzahlung dieser Partialobligationen erfolgt gegen Einlieferung derselben, der dazu Immobilienkonto .. 15 800— — 15 450 — ¹Aktienkapitalkonto.. . . Maschinen⸗ und Utensilienkonto 8 1 ““ gehörenden Talons sowie der nicht parktial Coupons vom 1. Cüober a. c. a 1 Zuschlage leiskonto .. . . . 25 700— — 21 300 1“ 86b. 8 ℳ 251 911,43 “ Naleehengiokonto Hepatbhekegbonto⸗ ℳ 776 600,— v“ von 5 % bei den Bankhäusern: Wagenkonto . . . . . . 5 100 — 4 000 Reservefonds I. H . . Abschreibung?7 ½ % ⸗218 893,35 2233 018 Außenstäͤnde Rückzahlungen 1909. „ 258 000, 518 600 Rücsch nto I mct 8 Bank für Handel & Industrie, Filiale Hannover, Hannover, e “ 2 125 —]1 600 Beamtenunterstützungsfonds de. g 8e. ₰ auf 9 Aktien...
“ 4 1“ 1u“ 8 88n EE“ 8 8
a2eeeö. 1P6164“*“ 27— Zragnndeurgn ge:itionto: b11141“ 102 982 e ....q --o-e whehs,h bcte- e Sn. nicht ersohen und an unserer Kasse in Hannover⸗Döhren. 8 Geschirrkonto. 16 18 35 1 11eeee“ Kassakonto. . . 303 Konto für Wertpapiere: 288 IV nicht erhoben Vom 1. Oktober 1910 ab werden obige Partialobligationen nicht mehr verzinst. Debitorenkonto P 44375 44375 w1“ 9 27 ℳ 13 000,— Deutsche 3 % Reichs⸗ auf 9 Aktien. .. . .. ... Hannover⸗Döhren, den 21. März 1910. 8 Bankenkonto . . . 3 600,—- — 3 600 —8 ö Debitoren.. . . . 111“ 8 8 8 5 1“ ͤ1“X“; Rückzahlungskonto V nicht erhoben Woll⸗Wäscherei & Kämmerei in Döhren bei Hannover. Effektenkonto. 1 36 629 10 36 629 1 9 11““ 3 Kassakonto: IA4*“ G. Heintze. “ Fefetberonto 1 11 8 58 . 2 694 367,33 2 694 367 . 11“ 1 8 VI nicht erhoben ; assakonto.. . 1 50 — 3* 9 9 “ [105469] Bagyerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. 8 b6 91 m5 381 6 514 85 84 96453233S5l 84 9645 Hüal.n — LLe-n⸗ Lr.N.Laaswrraiwe— 284. .8.ad-2 — Srerit. — ScSctenberxg 11181* “ b VII nicht erhoben rhühung des Aktieukapitals. b 184 966 1909 ℳ/ (Z 1909 ℳ ensilienkonto. c. . . „au ien. 1““ In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 5. d. Mts. wurde die Er⸗ EE Fes kacRs W 1 geedit. Dez. An UnkostenkontoD . . . . 67 031 930¶Dez. Per Fabrikations⸗ .“ ℳ 65 841,20 Rüak e VIII nicht erhoben vshang 8½ gwet itals der Bank um ℳ 5 714 285,70 durch Ausgabe von 5713 auf Namen vrmhab 7.. Fersetogte 11X““ 13 066, 28]% ꝑ31. gkonto 9 309 8 85 Ess S ““ von asrn 1 TTT T Fragekonto . „. . . . .. 7647 Gepäckbetriebskonto (Gebag 1103 1 209 Besßs Lö c1887 . 6 Lantieme des Aufsschtsrats § 26 des 1 e “ ien à Fl. 500,— zwei neue Aktien à ℳ 1000,— eschäftsunkostenkonto. 1 876 Gepäckbetriebskonto (Gepäck à 20 ₰ 91 as;eee 8 8 Sta11 6 000,—
.. 9 8 er S aa und 8. F à Fl. 500,— zwei neue Aktien à ℳ 1000,— Gespannunkostenkonto. 8* 669 Diverse Betriebseinnahmenkonto. . 2 963 1S. 5 18 893,35 35 234 Tantieme des Liqui⸗ 1
“ en à ℳ — und tien à Fl. 500,— zwei neue Aktien à ℳ 1000,— Diverse Verbrauchskonto . . . . .. 721 Mietenkonto . . .. 216 ensilienkonto. 822 5 dators 40 % v. Gewinn
. „ 19 Aktien à ℳ 1000 — . . . . . zwei neue Aktien à ℳ 1000,— Reparaturenkonto .. 1625 Zinfenkonto. . . . 65 „ Anleiheagiokonto . . . 1 500 8 8 1909 ℳ 13176,05 „ 527,05
beziehen können. „ An “ Der Kurs, zu welchem die neu auszugebenden Aktien von den Aktionären bezogen werden 1““ 8 18 Rückstellung auf Außenstände... 10⁰⁰ 6 1¹ 8 Vortrag auf 1910. 1 370 402,10 89 üt vom Aufsichtsrate auf Grund der ihm pon der Generalversammlung erteilten Ermäch⸗ Aösbeshunge “ ..6 514 81 1 8 160 808 8 h 8 “ 4ℳ; 1 376 929,15 gung au “ b Reingewinn . . . . . . 5 70178 “ Der Auffichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: 8 11 385 229/15 1“ [285 2295 Fesöescg eh 250 % einschließlich der Emissionskosten 5 036 8 8 Nlwin c vbbbb1 Crefeld, Merstgenter⸗ 8 “ ͤ1AXAX“X“ Liquid 19- 11 “ 1 Kredit. 8 ees ggt 8 ee. ghs ab 1. Juli 1910 — also mit der halben Dividende C““ den 83 . . . “ 1I“ ’ E verich rsigerch. 8 — = pe;g. ; g; ägnis der Bank pro eil. trektion d d St ien⸗ 1 1A n. “ Bezugs⸗ und Einzahlungsfrist. “ ehchen 2 esecasenn 4X““ vu“ Perig An Unkosten . . . . . . . . . 6 799,80¹0Uebertrag vom Gewinn⸗ und Verlust⸗ “ Die Herren Aktionäre werden eingeladen, dieses Bezugsrecht Prosessor Dr. Nölting, Mülhausen i. E. 8 Steuern. . “ 8 673 konto 31. 12. 0b9. 1 458 433 ““ vom 9. bis inklusivxe 31. März d. J. während der üblichen Kassastunden 8 8 Allbbert Spoerry Kaufmann Zürich. “ 11.““ 1 G blung 1578 Attien “ .“ auszuüben und Einzahlung zu leisten. 8 [111634] 11 Crefeld, den 22. Mäarz 1910. 1 à ℳ 60, 0—0ã. 34 680 1 8 Erlöschen des Bezugsrechts. “““ I11“ Bilanz am 31. Dezember 190909. 8 Kr ld S id 82 b 5 A G NNwNTa1ö16616äöö ür berü Mit dem 1 März erlischt dieses Bezugsrecht und später einlaufende Anmeldungen können nicht — HeaeEFsrig hecg g 2 efe er 8 G“ erei .„ D. 1 487 082 1 487 082 mehr berücksichtigt werden. “ öb . *“ — Die Anmeldungen erfolgen im Bureau Nr. 62 unseres Bankgebäudes — Theatiner⸗ Grundstück⸗ und Häuserkonto. . . . 2 235 844 — Aktienkapitalkonto . . . . . . .. Berlin, im Februar 1910. 1nn b“ straße Nr. 11 — sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M., unter Hypothekenamortisationskonto .. 19 149,⸗— Reservefondskonto . . . . . . . . 1111285] 1 Berliner Cementbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Liau. folgenden Normen: 15 be“ 2 069 90% Spezialreservefondskonto . . . . . . 44 Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1909. Passiva. Der Auffichtsrat. Se. Dientsbaion 1 Masib SePbtganng, e 8* Heahsgreqhts. mnente. “ 8 S. Firenerng tonde ecncc I1““ 70 8 Fö Ig g. „ Moll. Max Benjamin. Zur Ausübung des Bezugsre ist derjenige befugt, welcher die Aktie vorzeigt und sei autionseffektenkonto: Bestan . 22 gemeines Hypothekenkonto . . . . 1 763 8 . ℳ 2 — 8 8 8 B eiquidati di if b äßi ezugsrecht aus dem Inalt derselben nachweist. Hie Bank ist berechtigt, 2s nicht 8 v“ 45 526 40,] Krebitorenkonto . . . . .. .... 412 87 Grundstückekonto . . . . . . . 3 155 000 Aktienkapitalkonto 1.1 250 099 geführten Bechtehende Hllan unn “ wir geprüft und mit den ordnungsmäßig pflichtet, das Besitzrecht des Vorzeigers zu prüfen. Konto für nicht abgehobene Dividenden 720 — Lesrisg henhecort. 425 000 — Reservefondskonto. . . . 125 000 2 t den 21. 9— 1910. Formalitäten bei der Anmeldung. e Uebertragskonto .. . . .. ... 2 683 25 gerhausneubaukonto . . . . 58 000— Spezialreservefondskonto. 25 000 8 . Die Revisionskommission. I. Die Aktien sind ohne Couponsbogen mit zwei unterschriebenen Zeichnungsscheinen, zu welchen 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . 43 597 60 483 000, — Delkrederereservekonto .. 40 000 Dr. Jastrow. Paul Rumpf. ormulare zur Verfügung stehen, einzureichen. Die Aktien werden nach erfolgter Ab⸗ 6 5195 799 70 ““ 2 814 81 Delkrederekonto .. 10 902 8 8 G g 8 40] 2 402 796/40 1“ Dispositionsfondskonto 14 354 1. sber 8 Hezuganchts eböööee e Uerlustkonto 8 485 814818 Sypothekenkonto ..200 000 — 1111632] sie Zeichnung eine müssen enthalten: venaninen diici 8 . Abschreibung 15 814 81 Hypo “ ) 8 g 2 . 8 ll 1t — — ¹5 81481 Kreditorenkonto . . . . . 146 630 ⸗ und Papierfabrik, Aktien⸗Gefe a Rütrne “ der eingereichten Aktien eventl. Bezugsrechtscheine, f Debet. pn „7à 85 Renmtenegfegäugekonto. 8 g ghs 1111““ 888 Bilanz der Kostheimer Cellulose u P pierf „ f schaft, b. Angabe des Namens, auf wel di ; ; vzszssss ehstw 14*” 11 . reibung .. . . 2 * 114* 23 000 1 8 a 8 Suan e neuen Aktien ausgefertigt werden sollen. Untaostenkonto, 11““ 1“ 45 Maschinenkonto . . . . . .1830 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 ℳ 11 4ℳ ₰ Der Betrag für die neuen Aktien 18 pro Stück mit ℳ 2500,— ₰ sogleich voll einzu⸗ Gehalt LE äuserauggaben .. . . . 54 Zugang . . . . . .. 9471,15 Gewinnsaldo aus 1908 8 An Grundstuͤckkonto . . . . 260 033,21 Per Aktienkapital . . . . . . . 1 750 000— zahlen, worauf der Einreicher eine Bescheinigung über die anzusprechenden neuen Aktien Badeanstaltbetrie gkostenkonto 111“; 81 139 471 15 .ℳ 10 262,4595 Zugang 5 203,51] 265 236/7 „ Obligationskonto . 1 300 000— erhält; für Zahlungen, welche vor 31. März geleistet werden, verguͤtet die Bank 4 % Zins Unterhaltung des Kindergartens und des Kinderhorts . . . . . . . . 99 Abschreibung . . . . 24 471 15 Reingewinn
— — — —
Aktiva. Ende Dezember 1909. Passiva.
ilung: 233 3352 „ Gebäudekonto .. . . . 484 664,72 Obligationskonto (Rest der V bis 30. Juni 1910 inkl. eberschuß n Verteitung⸗ Oefenanlagekonto .. . . . . . g2 8 19790. . 88 88828 egang . ’e V alten Anleihe, per 1. Juli Einzelnbezugsrechte auf Grund von Aktienbesitz. 88 eee 1910 gekündigt) . . . . . 220 000
girnee — Stanzstempelkonto . . . . . . . 11“ 508 105,071 aa. Bei Einreichung von Aktien, welche sich mit der oben angegebenen Anzahl nicht de 1) 1 % der Feuerkasse von ℳ 750 000 .. . . Prehns 8 8 v116“ 85 Obligationstilgungskonto .. 1 030 werden den Aktonären für den verbleibenden Teilbetrag ezugsrech 38 Aüches echen 11“ 8 890 8 Formen v16 75 8 Abschreibungen. 12712,38 495 782 Oblgationszinsenkonto . . . 4 500 ebenso erhalten diejenigen Aktionäre, welche die neuen Aktien nicht beziehen wollen, Bezugss 3) Vom Inventarkonto . . . . . 8 —qySA 2 1 8 Maschinenkonto . . . 1 069 036,04 „ Reservefondskonto l. .. 689 720 rechtscheine. b. In den Reservefonds 5 % auf ℳ 28 798,70. . 8 6 Abschreib 1 1 8 1 Zugang . 26 967,44 do. 2 Auch in diesem Falle ist das Besitzrecht aus dem Inhalte der Aktie nachzuweisen c. 4 % Dividende auf ℳ 500 000 Aktienkapital .. “ Abschreibung... “ [1250 003,28 Delkrederekonto e. enf herec eeeaeg. L” das Pefitrcht des Vorzeigers der Attie d. In den Erneuerungsfonds . . . . . . .. . ... 3597 1“ Abschreibungen . . 114 600,35]1 031 403 Dicpofttigns anderaat⸗ für zu prüfen) und sind die ien mit Bordereau, welches ienzahl und Nummern, sowie den ggleisanlagekonto . . . . . 88 8 8 Gerätekonis reiwillige Unterstützung von Namen des Einreichers enthält, einzureichen. “ 88 1““ * ““ 126 402 ventar⸗ und Utensilienkonto. u — e nnd hecee- 355,78 8. Beamten und Arbeitern “ Anderweitig erworbene Bezugsrechte. b 8 ““ Zugang 3 377,01 1b Zugang L11““ Diverse Kreditoren... .. 2 Kne. 89 resce tel ihuchrechten v Weisba Ct g. 1 ““ AXX“ 4934 28 3 378 01 8 8 — 7 995 36 “ nn EG Avalkonto. sowie diejenigen Einreicher, welche als eer von weniger Aktien als oben ange⸗ 11166“ “ BAUAbschreibung .. . 3 377 01 8 1 9“ Akzeptekonto . . geben legitimieren, auf welche das Bezugsrecht 8 nicht aaggeübt ist, jedoch Henn9s. — “ 881 4 052 ferd 88 8 1 aen 1 8 Abschreibungen —6149,30 V Tantiemekonto .. . . .. rechtscheine zur Ergänzung der erforderlichen Bezugsrechtanzahl besitzen, erhalten nach er⸗ Weisbachstraße h“ 8 1 — 3598 — K 1 inh “ “ “ 8 1“ Dividendenkonto.. .. .. folgter Einzahlung eine 2 Sv. L. die anzusprechenden neuen Aktien. ab: laufende Unkosten. 1“ 3 731 2 966-% — Fafferlei te “ 120 207 8 Russisches Wanrbesiorant, ....317 433 801 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto h Präklusivfrist der I. srechtscheine. S2 , &☚¶☚ Anzahlungen auf Holzkäufe . . . . 203 976 Vortrag pro 1910 . . . . Die Bezugsrechtscheine 85 mit Ablauf des 31. T F Ggane. 1.... 1011568] München, den 7. März 1910. 550 974 . ohlen⸗, Schwefel⸗ und Kalkkonto. 91 605 9 Materialienkonto . . . . . .. 57 075 1 Fertiges und halbfertiges Fabrikat. 166 874 394 513 b etriebsmaterial⸗ und Reserveteile⸗ 8 4*“ 109 939 27 908 ““ 1 4 Disagio auf Obligationsausgabe .. 32 500 bbꝰ ꝰ eööe“ 10 000
80 22
Weisbate.996 u“ 6 354 1.““ ärz ds. Is. ungültig und wertlos. — . 8 de Unkosten ... 1“ 5 Rohmateriallenkonto und. Kontv
“ laufen 1 350 98 5 003 halbfertiger Waren . . . . . 429 505 Die Direktion kFöbö 5 064 — 8 Emballagenkonto .. . . . .. 1 261 2 ab: laufende Unkosten .. “ — 753 27] 4 310 Debitorenkonto .. ——
dai MWeeisbachstraße 5 . . . . . .. ..ä11111“ ili 6 Aachener Thermalwasser (Kaiserbrunnen) Aktiengesellschaft, Aachen. Meisbachstreße, 5e anvsen .. . . . .... B591370 425424 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva. Weisbachstraße 6 1⸗ Kautionskonto . . . 8
fI11619) Fcg 8 — laufende Unkosten . . . . . ... e 876 68] 4 169 8 Kassekonto bb ;
Grundstück zu Aachen . . . . 59] Aktienkapital.. 4 16*“ 5,8 5 082 — Wechselkonto ” 8 iverse Debitoren . .
Gebäude 8. 1e 128 1 es. ab: laufende Unkosten 1 . ,959 19 4 122 E ee 81 8 ““ 16 Kassaporretat .. . 8706 Bilanzwert per 1. Januar 1909 elkrederekonto.. . . 15 000 Weisbachstraße “ Pe 111“X“ 5055— nkkonto . 100°% y308 080/64 Mittttut. . . 78 102 + Zugang in 1909 .. 11 . 1.1“ 38 760 ab: laufende Unkosten 8 887 17]1 4 144 G 2 081 485,03 6 2 081 485 8 4 928 444 88 “ 1ö7928 444 88
Reservekonto B.. . . 9 213 Ebelingstraße 11 . . 2S50 1 — - 1 Cellulose⸗ & Papierfabrik, Akt.⸗Ges., Usssiss8 6 “ 39 288 gftraf 8 345 Lauter i. Sa., am 31. Dezember 1909. Gewinn⸗ und Verlustkonto der Kostheimer s Papierf
. ufende Unkosten ““ 2 300 80 18 544 8 z115 EEEn Soll. Ende Dezember 1909. Haben. Measchinen. u. Ukenfilentonts V wemshenafersca 6 ctelngsrafe ““ 288= Sachsische Emaillir. und Stanzwertze vormals Gebr. Gnüchtel, Actien⸗Gesellschaft. rbfeneeeeeee ezember 8
Gewinnüb 1ö6ö“ . 2858 — à& Bilanzwert per 1. Januar 1909 8 verteilt wie folg ab: laufende Unkosten 8 532 87] 2125 Der Vorstand. ℳ 4₰
Reservekonto A ℳ G 8 88 Roehling. Herkner. 18 1 dl I1“ .145 046/ 13% Per Gewinnvortrag 1908. 55 942 ““ — 82 A—“ sassaie r e b - . 10 682 3 SDas vorstehende Bilanzkonto habe ich geprüft und mit den ordnun mshig geführten Büchern In . ““ 25 914 31] 3 Gewinn 85 Fabri⸗ Reservekonto B 5 % 5 192,44 „laufende Unkosten .. .. ö . .1783 61] 8 898 der Säͤchsischen Emaillir und Stanzwerke vorm. Gebr. Gnüchtel, Actien⸗Gesellschaft in Lauter überein⸗ eparaturen.. “ 129 661 28 kationskonto .. . 727 398
. Abnutz·ng I Anteil der Stadt Ebelin Z — b V 5 “ E11““ —. . 10 911— stimmend befunden. 8 —: 8 1“ 58 Kohlensäureflaschenkonto Aachen, ab: laufende Unkosten “ 1 775 37] 9 135 1 Leipzig, im März 1910. “ G Gebäude 2 ½ % vA v 1 u“ 8— Bilanzwertper 1. Januar 1909 5 20 % von I1M“ Kochhannstraße 13 . . . 8 u . 10 b— Richard Kiepsch, gerichtlich vereideter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung Maschinen 10 % von ℳ 1 146 003,48 114 600,35 0— Fchamn . V ℳ 93 463,90 . . 18 692,78 ab: laufende Unkosten 1 . ....[1789 99 9 150 1 beim Königlichen Landgericht zu Leipzig. Werkzeug und Geräte 15 % von —
Fuhrparkkonto Aktionäre 4 % Soll. Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben. .v. 619 30 138 462 ilanzwert per 1. Januar 1909 Dividene 9 600,— Kecbaat , . kost 16 321 50% Q-——————;— —— 13
B u111““” ür Gratifikati Beamte und Arbeit 12 687 — ““ 1 800 Aufsichtsrat 15 % m en 1 2 702 33 ℳ ₰ ℳ ₰] Für Gratifikationen an Beamte und Arbeiter. Aus b Kochhannstraße 15 . . . . ... 6 . 21202 — 1 An8 1 3—'8 winnvortrag aus ispositionsfondskonto (Erhöhung auf den alten Werenloger laut Imenter.. S s.] 109 773 EEEE““ abr Faufende Untosten.. 8 3 370 25,17 831 7. 1Aö166A4“ Pe. Ge egubocteas ena;, 10 299 ,15 Ch... .....600,.⸗) .. . . .. .. 1987— Bankgzuchaben . . . . . . . 306 387 Aktionäre 26 % 3 Ebertbibahs —“ 1 . 10872— “ abrikgebäudekonto. ℳ 15 814,811³ „ Warenkonto . . . . . 474 858 97 Zuweisung auf Delkrederekonto . . . . . .. 8 0005— Kassenbe ““ — Superdividende . 62 400,— ab: laufende Unkosten .... .. . . . .. 2 302 761.8569 24, 120 898— eamtenwohnhäuserkonto. „ 3 000,— „ Mietekonto .. .. 3 599— Spesen auf neue Hbligationsausgabe .. . . . 11 564 20 ässenbestand . . 900 Vortrag in neue “ 11114X“*“X“ 5 304 50 ch . .„ 24 471,15 1.* Reingewinn: 3 Rechnung 2283,33 67 Konto für nicht abgehobene Dividenden: Formen⸗ und Werkzeugkonto „ 1 286,75 2 Tantiemenkonto.. ö . 48 803,41
1 üd b. — len⸗ 1“ Dividendenkonto 12 % . . . . . . 210 000,— 2* Verfallene Bividendenscheine pro 1905 . . . . . . . . . . 200 öe1.“ Vortrag auf neue Rechnung. . . . 56 264.87 — 412 068
„ Bilanzkonto, Reingewinn .. 6 243 597 8 1 8 Der Auffichtsrat hat sic vonstitun⸗ “
8 1 8 11 I11““ 8 er rat ha neu konstituier n
Pkasmehh “ Verein zur Verbesserung der kleinen Wohnungen in Berlin. 1XAXAX“ Konsul Emil Melchers, Mannheim, 1. Vorsitender,
ℳ6 Der Vorstand. Lancter i. Ea., am 81. Dezember 19009. Pbilipp Balke, Berlin, 2 Vorsitzender,
Gebäudekonto Abnutzung Vortrag aus 1908 . . . . . . 497 89 Dr. Paul Arons. E. Reehten. Büscher. Süchsische Emaillir- und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel, Artien-Gesellschaft. Baurat C. Göedel Berlinge 1
Maschinen⸗ u. e. Be. eügh 8 Betriebsgewinn .. . . ... 144 51077 . Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und. Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Der Vorstand. 1 Direktor Dr R. Brosien. Mannheim,
Fohlensameeflschen onto .. 8 Reservekonto B.. . .. ... 8 000 —- Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 8 Roehling. Herkner. 11111.“] Baron Born, Budapest. Aktie u onto.. Berlin, den 5. März 1910. 8 8 8 Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich sepreüft und mit den nanxgsmibe Die auf 12 % festgesetzte Dividende ist mit ℳ 120,— pro Aktie 1ö11“ 11“ 8 Die Revisionskommission des Aufsichtsraccnsztz. führten Büchern der Sächsischen Emaillir⸗- und Stanzwerke vorm. Gebr. Gnüchtel, Actien⸗Gesellschaft in hmigt zur sofortigen Auszahlung: ropagandakonto .. . . Sr 8 . 8 S. Weile. W. Weisbach. uter übereinstimmend befunden. 9 bei unserer Gesellschaftskasse in Kostheim. Gewinnüberschuß .. .. 11114“A“*“ “ Unter Hinweis auf vorstehende Bilanz teilen wir unssres Aktionären mit, daß in der General⸗ Leipzig, im März 1910. “ 1 1 272 ) bei der Rheinischen Kreditbank, Mannheim, ee. versammlung vom 23. März 1910 für das Geschäftsjahr 1909 die Verteilung einer Dividende von 4 %, Richard Kiepsch, gerichtlich vereideter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung 3) bei den Herren Schmitz, Heidelberger & Cie., Mainz,
g 153 008 66 d. i. 40 ℳ für jede Aktie, beschlossen worden ist öniglichen Landgericht zu Leipzi 0 bei der D Bank, Berlin, und deren Filialen. 1“ 1 1 1 1 B — .“ g. ) bei der Deutschen Bank, Berlin, Ich bestätige hiermit die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gegen Einlieferung sn b vordenschting Nr. 1 und eines Nummernverzeichnisses wird diese 5en, Fhcenc 8 29
G jdi 3 Di dentlichen Generalversammlung vom 17. März a. c. auf 10 % fest⸗ Kostheim, 21. März 1910. 8 9. Februar 1910. Arb. Wagner, beeidigter Buchhalter. Dividende vom 24. März 1910 ab bei dem Bankhause Mendelssohn & Co. in Berlin W., V eun Heschlrs r eö.
8 itgli - gesetzte Dividende fuͤr das elfte Geschäftsjahr ist gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 11 IV“ Der Vorstand. dem Turnus ausscheidende Mitglied — err W 1 j Wilhelm Roeck. 111“1““ sche nde Mitglied des Aufsichtsrats, Heinr. Wolde, wurde Jägerstraße Nr. 49/50, ausgezahlt. 105 ℳ für das Stück sofort zahlbar bei der Gesellschaftskasse in Lauter oder bei der Allgemeinen 6 ilhelm Ro
ärz wiedergewählt. d„Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtlg. Becker & Co. in Leipzig. “ . “ “ 6 “
5 016 — . Avalkonto . . .
2
IIII
550 283
. Aachen, im Februar 1910. Der Aufsichtsrat. 126 402 50 SS.aat. Hermanni. Herm. Neesen. Berlin, den 31. Dezember 1909. 1
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinn.