1910 / 71 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“ 8 68 8

8

zeitig ist die 1 Mar arete Laser 8 ni . 8 8 1 8. B „geb. Damme in Danzig ist Prokura mit d 1 8 1 er Befugnis Cassel. Handelsregister Cass en A el. [111030]] zu je 1500 Von den n ki . euen Aktien sind 3 M.

Gutherz, Berlin, in die Gesellschaft als persönli 8 persönlich zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. In das Handelsregister B des unterzeichneten lionen zum Kurse von 136 rse von 136 % und 4 Millionen ünf⸗

haftender Gesellschafter eingetreten 1. Bei Nr. dsgeg. Firma Geor erteilt. Dem Johannes Moraszewski zu Danzig Gericht 8 ss g. Koppa, und dem Bruno H 1 zig Gerichts ist am 17. März 1910 einget 1 er b berg. Inhaber: Georg Koppa, Kaufmann, 8H. Föantmann n Feng Gelamr besrlihen ““ Geseltscaß, mit eher kuffesderseetnan Lhinn a and 2 2 314 8 buu“ Bei r. 35 593. Firma Dampfwäscherei Undine sta venns „Caffel. Gegen, Vorstands 2 Avertretende Mitglied deg a:i:m nd des U ·Dir Vorstands Bankdirektor Fried glied des 8 8 b

s nternehmens: Die Prchae der Erwerb Hannover ist zum 1 3 um en en el anzeiger un oni 1 reu en aa an el ek.

b 8 Berlin, Donnerstag, den 24. Mürz 1910.

Bei Nr. 32 688. Firma Heinrich B

Fir. s8 Wilhelm Jentsch, G ei

Verlag, Berlin. Die Fi ies, Wvns heeey A gg. utsch, Groß Lichterfelde. Inhaber und der Betrie . vg

6 BöS e 18 der. ded I N s . Mäscessibesgher C Ce eeans ge daaitte. e 805 5 Gesellschaftsvertrags ist bezugli ie Niederlassung ist jetzt in S 3 1 1. 8 meister, Berlin. ehe schz Höhe des Grundkapit änder

1 rthur Jacoby, Berlin. Die Firma ist geändert Ko . ne Handelsgesellschaft Dr. Paul in Cassel. Dem Wilhel & „. Se. e Coesfeld. Bthe ge er 8 nnanEHkan; Hrnnxg a.baarneane vnenö.n 8 uaauaxenxxa.

in 3 RNöcke Arthur Jacoby. Foeenns 1e e s.b. Gesellschafter Prokura erteilt. Uhülnzerkens, 3 bessterift In unser Handelsregister Abt. B N. [111494) Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschaftz⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Beyth 11. F.. z 8. 48, „Handelsgesellschaft Korallus Dr. phil., Nehemaereder Echsehesg, Gheu. 11 Gesellschaftsbertrag ist am 28. Fe⸗ bei der Firma Coesfelder rrean denl patente, Gebrauchsmuter, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatk unter dem Titel 8

veh 88 Liauigaier ist 1ge ülfeer sah n den gchesaan 1780 Negedee Fereenfe⸗ Waier ged hehaantan maßt. Die Gesellschafteri äingttabene warse. v Coegseb 2 i ür 5 (Nr 71B.)

ZJoseph Cahen, Berlin. Iofof Schöͤpyme zaft ist nur der Gesellschafter Aktiengesellschaft für Federstahl Hesellschafterin] ꝗNach dem Beschle en ra 8 an E re er ur 11 en E el 4 g 9

Bei Nr. 15461. Fried. Krupp Ge Josef Schöppner ermächtigt. Birscg a ge, ür Federstahl⸗Industrie vorm. A. 1 Nach dem Beschluß der Generalversammlu 1 55 p Krupp Germania⸗ Nr. 35 596. Firma Ci irsch & Co. in Cassel bringt zur teilweisen D 1. März 1908 ist das Sta api nlung vom 8 . 6 8 8 verst 8g Zweigniederlassung in von Reinhold Tismar, -Ienens üescs. Wag 6 9 afft en eiiza⸗ in die Gesellschaft 1 herabgesetzt und EEEböö . Das Zentral⸗Handelsre Ksts für das Deutsche Reich kann durch alle Postunstaltinf in Berlin jür 8 8 vr entral⸗Handelsregister für das Deuts e Reich erscheint in der Regel täglich. Der chen 1 Zweigniederlassung ist er- Inhaber Reinhold Tismar, Zigarrenfabrikant, 8 sia Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Coesfeld, den 15. März 1910. ℳ. Eelbstabholer auch durch die Königliche Cgeehr des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen. ese preis beträgt 1 % 85 für das Viertelahr. Eimelne Nummern kosten 20 ₰.

Bei Nr. 30 175. Kommanditgesellschaft Berl Französisch⸗Buchholz. 1 11“ ö.“ Rechte ein, welche dieser aus Königliches Amtsgericht Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionsvpreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

EEE1““ 9. Ko 11 gesellscha erliner Bei Nr. 2625 8; 2 bischen ihr und der Stadtgemei ; ·8- 4 8 —— ———— —yx 2 . 8 —nm— 7 Westbank Sar C 1 3 ei Nr. 2625. (Firma Fischer &R& W araig gemeinde Steinau Colmar, Els. z Ig vee 5 ö“ 1 1 hes gelöscht. 2 wegen Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemein⸗ worbene, vo g. zu ehen, ferner das ihrerseits er. Nr. 85 „Gebrüder Sutte Band VI wurde bei 8 lichungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. seit 1. März 1910 ein Zigarrengeschäft en detail und als Vorstandsmitglied gewählt.

Gelöscht sind die Fir 1 schaft mit je einem der Einzelprokuristen Otto Block, mit besch ec der. Hessis Maschinenfabrik Gesellschaft getragen” Sutter in Gebweiler“ ein, Eilenburg. 18 „111501] Der Gesellschafter Dr. Eduard Mertens, Chemiker en gros in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze Halberstadt, den 16. März 1910. .““ Nr. 34 267. Cehe sch. Nechiiinhn öö und Jaques Tuchler zur Ver⸗ LE“ EteJafse gerhauge nnge be⸗ 28 Firma ist abgeändert worden und lautet 1 Fe gel⸗ M. 47es vmiget g6 ih Freipurn. bringt als Sacheinlage in die Gesell⸗ deseg. den 21. März 1910 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 4 esellsch A 8 ug berechtigt ist. . à .e” zein Steinau, Kreis Schlüchtern, mehr: Heinrich S et nun⸗ ie Firma ? . ns, Eilenburg und a. ein:; 82 8 ae; 8 . 1 8 88 V“ ““ 1“ Bei Nr. 8414 (Firma Franz Iglisch, Schöne⸗ Plegene, 1 hg Dezember 1909 betriebene. Der earsch Sutter 8e.hüiler. Inhaber: der Formstechereibesitzer Richard Matthias a. das ihm gehörige unter der Firma „Elsässische Kgl. Amtsgericht als Registergericht. E““ Abt. A Nr. 490 gl n8n . 8 5 3½8 8 X 1 2 8 . 5 & ) 5 0. 8 Sr USd 9 ; 8 8 . 8 . r. Nr. 17 572. Fritz Chares. 1 exigie Niederlassung ist jetzt Zehlendorf. Geräten und sonst n Anne Grundstück, Inventar, sellschaft ausgetreten, in dieselbe ein 1.8. sse cher . hier. ä Terthwantig Phgtogravun r edünedehis in. drener. Hascdele⸗iher, 310520] bei der Firma Schneider Haase in Hene 8. S.

Berlin, den 18. März 1910 ei Nr. 11 529 (Firma Adolf Grunow, Geb⸗ Hassia Maschine higen nlagen, gemäß der von der frau Heinrich Sutter, Maria gel getreten ist: Ehe⸗ Eilenburg, den 16. März 1910. das Handelsregister des Kais. Amtsgerichts in Mül⸗ des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90 hardt & Roessel Nachf., Berlin): Dem Jules Haftung CTö Gesellschaft mit beschränkter ermächtigt, die Gesellschaft geb. Horn. Diese ist Königliches Amtsgericht. hausen eingetragene Unternehmen nebst der nach Bei der unter Nr. 251 agetragenen Firma alle a. S., den 10. März 1910.

1 5. Mitte. Abteilung 90. Geüie e⸗ in Friedenau und dem vnhar Schulz in ö Heen esesderes8r der Stadt Steinau dieselbe einzeln zu 1“ und für Eisenach. öW“ 111503] Freiburg i. Br. verlegten Versuchs. und Lehranstalt, Rheinisch⸗Westfälische. anz⸗ und Emaillier⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 19. nerun. Sgrvelsregiher e hgse Seher ie Gefamthrotana erieilt. Die Protum des schriehenen elenansclages asgeselten wid wit. Pasten der sethgen Girmarhat der Geseltsaten 1. sedä ante berger,Zhans h. arggenf . fösie ger ge cs eUag dm K; g.---eä z . . es Königlichen Amtsgeri 1, b“ r Peatquardt loschen. 1479 e von Heinrich Sutter über 3 after zute bei d H. äf & veh 1 b 1 März eingetragen worden: v-erghg, 8 86

. glich 8 13 Berlin⸗Mitte. 8 2 81 E“ 1. 8 6 Wöö vüffte, Eöö E 8 Des Geselischaft, Aöehninn * Sc 82 Die Prokura des Herematan Wächter ist erloschen. EA“

MM22 1 FMez 8 8 5 3 8 ergmann, 8 8. S 8 dön ichul 2se 52133 E1“] 1 2 . eeexe n. e ( 8 2 Pc ) X 2 E“ ist in das Handelsregister ein⸗ süzane Alexander Ro he. Slrlin⸗ Ce. calche Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ Düssel Kaiserl. Amtsgericht. Etseng —h dgadiger Verdestam des Gesellschafts Dr. Mertens, auch nicht die Schuld au seine Che⸗ e. Inehs untzu chung;. ge⸗ 8 Ehnlenschaft usgeschieden. S

Nr. 35 597 Firma: b äft als persönlich haftender Ges f Z 8 üsseldorf. . 8 b , frau. In das Handelsregi ter Abt. 8 Nr. 136, die Handelsgese aft ist aufgelöst. Das Handels⸗ 8J Ses Parha; in getreten. Jetzt offene Büngaderesenftsnsch stsn, Ge⸗. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Unter Nr. 802 des Handelsregisters B w1111013 Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ b. seine sämtlichen in einem Anhange des Ver⸗ Firma Schäffer & Vorbeck in Gera betr., ist geschäft wird unter unveränderter Firma zu Inh 2 Schroers, Kaufmann, sellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Cassel 1“ 14. März 1910 eingetragen die Gesellschaft in Fi 9 S 9 trages aufgeführten überseeischen Patente in Argen⸗ heute eingetragen worden, daß die Gesellschafterin von dem Kaufmann Michael Bayersdorf in Hanau gonnen Handelsregister Cassel [111031]2 Marmorwerke Harzhei - in Firma Die Firma ist erloschen. tinien, England, Canada, Mexiko, Japan, sowie Lina verehel. Ungelenk, verw. gew. Borbeck, geb. als Einzelkaufmann fortgeführt b Harzheim, Gesellschaft mit be⸗ Eisenach, den 17. März 1910. 1 inien, England, Canada, Meriko, Japan. 2 Fing vereheve nacfolge Ablebens ausgeschieden und den 18. März 1910.

- Amtsgericht. IYIVIV. seine Rechte und Pflichten aus den mit den Firmen: Röhler, in Gera infolge Ablebens ausgeschieden und Hanau, den 18. März 1910. Amtsge 8 8 Works, Massachusetts U. S. A., die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist. Königliches Amtsgericht. 5.

Friedenau. Bei Nr. 35465 (Offene Handel 2 .35 465 (Offene H 3 1 et.-. 8 andelsgesellschaft Jaenisch In das Handelsregister B des unterzeichneten schränkter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf Großherzogl. S 7 rf. Prpb. 21e 1) Arnold Print pffene [111502] 2) The Know Mill Printing Co. Ltd. England, Die Firma wird fortgeführt. 16“ Hannover. [111064] Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗

Nr. 35 598 offene Handelsgesellschaft: Osw H zerli ꝙ¶ Richter &. Co. in Berlin, Gesellschafter: Banald Jaenisch W lautet jetzt: Ernst Gerichts ist am 17. März 1910 eingetragen: Gesellschaftsvertrag vom 7. März 19 Pecter 111“ Berlin, und Witwe Martha Rummelsburg. Der . ssbgei ist 2 hagen⸗ b Elektrizitätswerk Goldbach⸗Hös⸗ des Unternehmens ist Ein⸗ vn v Gegenstand Eisenach. 85 17, eg. 1910,9 Berlin. Die Gesellschaft hat Jaenisch ist alleiniger Inhaber 68 Gesellschafter 82 , eseltsehett mit beschränkter Haftung. mäßige Bearbeitung von 88 es fab In Abteilung B unter Nr. 27 unseres Handels⸗ 3) George Newnes bezw. Mertens Patent Ltd. Gera, den 21. März 1910. Fe Alschnft ift dor de en Zur Vertretung der Gesellschaft ist aufgelöst. er Firma. Die des Unternehmens: Die Art, insbesondere der Fortbetrieb 8. 6 Baft nl registers ist heute bei der Firma: Malzkaffee⸗ England, 1 Fürstliches Amtsgericht. 8 teilung X eingetragen: Richten znachtiat er Bauunternehmer Oswald Verlin, den 19. März 1910. Pecsacng, der Errerb und, 1 Fhektieh von Gas⸗, der Firma Marmorwerke be Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 4) J. Winckler, Japan, als Vertreter für die Glogau. [111510] zu Nr. 1185 Gebr. Noggerath: Dem Bei Nr. 9153 offene Handelsgesellschaft: Mori Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Betreibung aller erksanlagen sowie die Konrad Harzheim, bisher dem Mittgesellschafter in Eisenach eingetragen worden: 8 japanischen Patente, Im Handelsregister K wurde unter Nr. 458 die Willy Everts in Hannover ist Gesamtprokura erteilt Mädler in Leipzig, mit Zweigniederlass oritz Recctzesees Kagrheeg2 Geschäfte, Stan mkapi 1“1 Verbindung stehenden Konrad Harzheim in Düsseldorf gehörenden Fabrik⸗ Nach vollständiger Verteilung des Gesellschafts⸗ abgeschlossenen Azenzverträgen oder dergl., sowie Firma Theodor Wroblewski, Zarkau, und als in der Weise, daß derselbe in Gemeinschaft mit IIET6 . eignieder assung in Bonn. [111486]] füͤhrer: Sirek m apita 185 000 ℳ. Geschäfts⸗ geschäfts. Das Stammkapital beträgt 10 00 - vermögens ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators aller anderen Firmen in genannten Ländern, mit Inhaber der Kantinenpächter Theodor Wroblewski einem anderen Prokuristen zur Zeichnung und Ver :4: g —2 8 en. L 4 2 8 2 on: 4 r 8 8 8 r 86 2 ro 4 bi 5 ssoll. 9 2 ijer s ‿ꝙ 5 8 e. Mjijo 1 5 8 1 9 Vo 8 2 9 ste 2 8— . 1s 2 2 b. s 83 H üitig sind Fräulein Charlotte Mädler und Fräuletn e6 Bonn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haung. e Er. scesell Harsheimn be Seeb 8” fneß rere Geschäft Fise Närhe 1 rloschen. 1910 hb nt. eegh 88 deg woest 8 c. Amtsgericht Glogau, 19. 2 n 9 F e. g lseeelse: Das G ffellscha Mädler, beide zu Leipzig Plagwitz, in die in Bonn. er Haftung mit dem Sitze vertrag ist am 28. Februar 1910 abgeschlossen. Geschäftsführer oder durch e. vec cft znech 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. IYVV. verträgen und Lizenzeinnahmen zustehenden Ansprüche: Goslar. Bekanntmachung. [111511] Eerei Henmoder ist Pro Co: Di Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein- Gegenstand des Unterneh ze⸗Weiter wird bekannt gemacht: Die Gesellschafterin einen Prokuristen vertret h einen Geschäftsführer und b Ades Herrn Ernst Rolffs und der Deutschen. In das hiesige Handelsregister A Nr. 199 ist zu u Nr. 2747 Firma Haul Findber & C2 Dle 8 schafter Anton Mädler und Max Moritz ergebenden Ne⸗ G 5 3 aller sich A. Hirsch & Co. in Cassel bringt teilweisen Von den Ges f F ger n das Handelsregister Abt. A Seite 220 Nr. I11. He gd. Albert Schlumb ter bezw. Gebr. Alberti in Goslar heute folgendes ein ,esns 8 vers eet, e⸗. d M Moritz ergebenden Nebenprodukte; Herstellun Nartri Deck 4 278. E. ingt zur teilweisen Vo en Gesellschaftern bringt der Steinmetz 161““ b. des Herrn Ed. 2 bert Schlumberger bezw. 8 Goslar heute es ein⸗ haber der Firma. Her Mädler, jeder für sich, ermächtigt lle 1 ; Herstellung und Vertrier eckung ihrer Stammeinlage in die Gesellschaft meister Ko gt der Steinme ist heute zur Firma: „Reinhard Stege“ in Akti s Rothes Meer i t : Dem Direktor Jul ld dt Aber. Bei Nr. 16961 Firma: Lerrmann B. aller sonstigen in das Geschäft einschlagenden alle von der Hassia M nlage in die Gesellschaft meister Konrad Harzheim in Dusseldorf als sei borbd enset 1 Aktiengesellschaft Rothes Meer in Dornach, Elsaß, getragen: dend Ierere Julius Hildebrandt in zu Nr. 2901. Firma Hermann Schindehütte: 8 Firma: He oesefeld Artikel sowie Abschluß anderweiti mchlagenden on der Hassia Maschinenfabrik Gesellschaft mit Einlage das von ihm frü e als sei Nordenham eingetragen; b c. der Graphischen Gesellschaft, A.⸗G., in Berlin. Goslar, dem Direktor Hans Kühne in Langelsheim ebr 5 ö in Berlin: Inhaber jetzt: Wilhelm Thomas, Kauf e hluß anderweitiger Geschäfte, welche beschränkter Haftung erworbenen? ni g 8 ihm früher betriebene Fabrikgeschäf Die F st Central⸗Drogerie Reinhard der Graph 1 We mS Ser. 5 . m Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter 8 Thomas, eAlbar 1 1S 9 Laune Rechte ein, welche nebst Zubehör sowie Aktive Fabrikgeschaft ie Firma ist in „Cen ogerie Reinhe Die Gesellschaft verpflichtet sich Herrn Dr. Mertens und dem Kaufmann Michael Weidenhammer in Fi 5 indehbü EEEEEbbööööö’““ 8* auf⸗ mittelbar oder unmittelbar mit dem vorgenannten dieser aus de benen ,welche lt ) owie Aktiven und Passiven in die S 2'geändert m 8 ie Gesell chtet 2 irma auf den Kaufmann Hermann Schindehütte Fi b Betriebe zusammenhänge genanzten 0 em zwischen ihr und den Gemeinden Gesellschaft ein. Der Wert i 2† 8 ber für die Befriedigu tzukommen und Goslar ist Einzelprokura erteilt. W bez Ois üh pz⸗ des Geschäfts begründeten Werbindlichkeite etriebe enhängen. Goldbach und Hösbach unt emeinden ,f ein. Der Wert ist auf 10 000 fest⸗ Ellwürden, 1910, März 17 gegenüber für die Befriedigung aufzukommer b vn; übergegangen. Dabei ist der Uebergang der in dem dem Erwerbe des Geschäfts durch Fkeiten ist bei- Das Stammkapital beträgt 50 000 abgeschlo xtri unter dem 17./19. Juli 1909 gesetzt 1 Amtsgericht Butjadi übernimmt weiter die Verpflichtung zur Einhaltung Goslar, den 14. Marz 1910. Berebe des Geschäfts begründeten Forderungen und 8 8 5 h den Kaufmann Auf die EIIu abgeschlossenen Elektrizitätslieferungsver 2 Alle B Amtsgericht Butjadingen. irmen: Königliches Amtsgericht. I. zerbindlichkeite eschloss 8 RWilbelmn omas Die Firma lautet von cs eagas unr lhecggannenn . schiner 7 Peehsen erchorhah bo dertrag fustehen, Deuts hen Fenchnachungen uecfosgen dhnsscggteglich he Elze, Hann Bekanntmachung [111505] der min den ernghe chinenbau⸗Gesellschft in Mül⸗ goslar diches Anteaan [111512] Verbigplicheagen I“ & Möller: Die 24 ormals He * 2 e Gesell⸗ nfabri esellsche jst beschranktsor Haftung Staatsanzeige reußischen devrimn venagf xveis nr aas eg 2x 8 2 ag . 1111512 .31 n ler; Boesefeld. nals Herrmann Fastet Ifülius. Graßnick, Rentner, und Ehefrau in Cassel 8 e n e eschrührter. Heftung Staatsanzeiger. . b Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist zu hausen, ländische Maschinenfabrik, Pl In das hiesige Handelsregister A Nr. 351 ist heute Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bei Nr. 33 080 Firma: Gustav Behm in beide 8-. 18 Hedwig geb. Kraepelin, ohne Stand, Goldbach⸗Hösbach bei Aschaffenburg fehe dence. in Amtsgericht Düsseldorf. üi unter Nr. 5 eingetragenen Schweinemästerei c. Vogt b“ rik, Plauen, eingetragen die Firma;. Friedrich Bolm. Sitz: Georg Möller ist alleiniger Inhaber der Firma. 14 Berlin: Inhaber jetzt: Benzamin Baufeldt, Kauf⸗ len. sh. E“ zum Gesamt⸗ dem 23. Dezember 1909 betriebene Erc legf 1 8h Düsseldorf. 111““ T11000. . , Haftung 5 Heh ein zne. le hg, Canada Goslar. Inhaber: Wildhändler Friedrich Bolm unter Nr. 3647 die Firma Geor Pöhler mit A1““ Firma lautet jetzt: Potocka⸗ Die Ubeier ue e 8 9 eingebracht: mit zugehörigem Grundstück, Inventar, Gebntan wend 16 das Handelsregister B wurde am 17. Mir in An Stelle des nasrese edenen Gastwirts August 8 den Diversen engagierten Vertretern in den 8 Hera den 18. März 1910 Wass⸗ rlasang 1“ w aber Fahgihiet Bei Nr. 6 28sten, Be Schober, M 8S Utensilien, Einrichtungen ung Gn ehe 2 selttgen, Aplegen gemäß F. beschder Hassia, Ma⸗ b und Kallmeyer ist der Bankier Dagobert Wolfes in Clee genannten vöSSe. 1 von Herrn Dr. Königliches Amtsgericht 1 und dem Cmil Pöhfer in Hannoder ist Finzelprokur “] Firma: o S . a⸗ be . - aier aft mit beschrä se . ür k i in die Gese ft ei eten. ertens enen Verträge. JN““ ertei aerebsnand Werkzeug⸗Fabrik in Berlin: In⸗ CI116“ ist am 10. März 1910 aufgestellten und unterschriebenen, ne,g Ens vnn juristische Wissenschaft, 8. . Cbze zeselischaft ingetföigh 3 8 EEnten gcbgeschlessenieser Sagheinlage des Herrn Gotha. [111513] vge Nr. 3648 die Firma Vulkau⸗Rost Gesell⸗ öö Eefectz chrgenien⸗ 88. in Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer erhiegigen Heren Direktor des städti⸗ 11““ Haftung Königliches Amtsgericht. Dr. Mertens beträgt unter Berücksichtigung der vor⸗ Im Handelsregister ist heute bei der Gewerkschaft schaft 1r moevve ena ngesalszen Fraas 1“ 8 G m 31. Januar 1910 h ; . b chafts 2 2 gktrizitätswerks in Marbur üj Sitze in Düsseldorf. Der Gesells 8 d“ 9 9 bird i F 2 einget 1: 3 . S; s ee ne Forderungen 885 1 vecneetecg, üblcgie Firna gemfärschastlic, zeicnen. bermzgenenffriung vig öegien h bs 18 7. Pösse⸗ 19 1 festeftegefe schafts . rn; ttier des Kal Uet LeSa. sehenden Berbiaditche en 110chec anurüecnet, 1 Röllenburg * Bhamn Gernerald ses erbabe Gecfetier Zlttgente es,Plan⸗ indlich gehen auf den Ingenieur Otto Eckelt Carl Gesle eite die Kaufleute 82 228,22. and des Unternehmens ist Samml es i das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts zu - 10. März 1910 G 18 4. Mitglied des Grubenvorstands lich dafre 2 1 ,2 evr. nicht über. 2 arl Gesler und Paul Trope, beide in Bonn Bekanntmach der G 8 wertung der wissens b---. Essen ist 8 Mär 1910 unter A 1521 die Freiburg, den 10. Mearz deic. 8 als &. eitglied des prube 8 in Hamburg⸗Wandsbek und Ingenieur Friedrich Bonn, den 17. März 1910. n. ‚Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch pr. ing der wissenschaftlichen Erkenntnis und der ssen am 8. März un A 12 Großh. Amtsgericht. Gotha, den 19. März 1910. Engelke in Li 1.g3 8 5 ü . 910. einmalige E 4 32. 1 praktischen E rung ; re G Lager Gustav Blum, Essen und 2. .“ 4 8 (Engelke in Linden⸗Limmer. ffene Handelsgesell⸗ ge Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. zaftischen Gebhbrung auf Slen kaufmännischen und VvEö der v Gustav Uam zu Freiburg, Breisgau. [111051] Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. sschaft seit 18. März 1910. 8 7 Belehrung, Beratung und 1 Handelsregister. Gotha. [1112 Hannover, den 19. März 1910. In das Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 88 Im Handelsregister ist eingetragen: Firma „Oscar Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Bei Nr. 9250 offene Handelsgesellschaft: Michalski S 8 aft: halski Königliches Amtsgeri gericht. Abt. 9. Kgl. Amtsgeri 9 2 . sgericht. Abt. XII. Hilfe sowie der Betrieb derartiger Bureaus. Das 1111507]wurde eingetragen; Gübitz“ in Waltershausen ist erloschen. Hann.-Münden. Bekanntmachung. [111528] In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 140 bei

& Lazarus in Berlin: Die Gesellschaft is 5 8-e 3 85 haft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Samuel Mi 11“ 1 ist alleiniger e der Firma. 388 Michalski ( Breslau. 8 111487 Cassel. Handelsregister Cassel. 1114911 Stammkapital beträgt 2 5 Bei Nr. 14 258 C. Lüdeke & C 8 unser Handelsregister Abteilung B 6 t8. v8u Gottschalk & Co Rrchages⸗Laon. wird durch Leg. . Die Gesellschaft Essen, Ruhr. ;7 3 1 ; Nachf, in Berlin: Inhaber jetzt: Roberk Heise eingetragen worden: Bei Nr. 95, Landwirtschaft⸗ Sassel ist am 19. März 1910 eingetragen; verh... In vas Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts BFirma Emil Ali Weiler, Gesellschaft mit be⸗ Gotha, den 19. März 1910. Zigeleibesitzer, Charlodtenburg. 1“ eise, liche Zentral⸗Darlehnskasse für Deutschlan Dem Kaufmann Peter Höhmann in Cassel ist in zur rechtsgültige gir. Bes häf sführer bestellt, so ist Essen ist am 8. März 1910 zu K 398, betr. die schränkter Haftung, Freiburg, bett.. Herzogl. Sächf. Amtsgericht. Abt. 6. I egn 3 g. Die Prokura des Filiale? schland, der W ssel ist in htsgültigen Vertretung der Ge 1— 5 S der Firma Julius Emanuel in Hedemünden Robert Heise zu Charlottenburg ist d kura des Filiale Breslau: Durch Beschluß der General⸗ ist⸗ Weise Gesamtprokura erkeilt, daß er berectict. Mitwirkung zweier Geschäftsführer zesellschaft die Firma P. Ringsdorff, Essen, eingetragen: Der —BD¶Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. März 1910 rlanntmachun 517] ei vorden: des Geschäfts erloschen urg ist durch Uebergang versammlung der Aktionäre vom 23. Juni 1909 dft ist, zusammen mit einem der bisherigen Pvenechtigt schätoffhras, uns eoe häfts ührer oder eines Ge⸗ Sitz der Firma ist nach Mehlem a. Rhein ver⸗ ist der Gesellschaftsvertrag in 8 2 hinsichtlich der 2E Se ist r19 kragen neffg erlnschen 2 8 1 . 5 F,rc . 8 9 9 - -2424 . 1 b e 9 ojor F Fo 8 2 elsre 2 4 8 . 8803, Fonmanditgeselscheft. Sterr⸗ ““ Tea; Weiler, Paul Cönning und Otto Wäldensiein funlsten erforerlich 8 Gefüfs ggen aesen Pee. S TTT“ Wahl, Gesell Snn vnser Handelsrsgister ancesgesälsschaft unter Hann⸗Münden, den jd. März 19101 & Sohn in Charlottenburg: Die Gesell⸗ - Gesellschaftsvertrag ist ent⸗ 2- 5 u zeichnen. 111“ ellt: 1) Kaufmann Otto Becke A Essen, Ruhr. [111508] . Furer Ze2r 2 *hder Fi Gebrüder Seifert in Greiz einget Lönigliches Amtsgericht. I. schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der K esell- sprechend der Sitzverlegung abgeändert. Die Filial Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 2) Kaufmann und Geschäfts Zecker zu Soreingen, 8 ichts schaft mit beschränkter Haftung“ er Firma Gebrüder Feifert in Gyfrz heigens des öngeF= Fe löst. 8 . al 3 ntsgericht. Abt. . 8 12,) Kauf Geschäftsmann Heinrich Orleans In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts zu 4 1 7 worden, daß die Gesellschaft infolge Ausscheidens des . 5 Walter Plewe in Berlin er Kaufmann direktoren Adolf Dietrich, Wiesbaden, Fritz Sperl, Casse] 8 zu Düsseldorf uF 5 ann Heinrich Orleans E ist 11. März 1910 unter Nr. 1253 Georg Knibbe, Privat, Freiburg, ist als weiterer 1 aa- g ens des mof. Handelsregister btr. [111529] Bei Nr. 25 858 Firma: 2; KKönigsberg, Traugott Schuste ürn erl, Cassel. Handelsregister Cassel. 111490] 3u Düsseldorf. Außerdem wird hekannt gemacht: en ii amn iewesnhe Nr. 1283 Geschäftsführer bestellt. Gefellschafters Franz Julius Seifert aufgelöst ist, svereini der Ziegeleien von ö““ 9 “*¹ Tzschabran in Mungenast, denugetzt Echuster, Mürabers, Jo ann Zu Hofbierbrauerei Schöfferhof SS. Bekanntmachungen der Gesellschaft . ce nur 8n. X‿ eingetragen die Firma Paul Knaur in 2 172 März 190.. und das Geschäft von dem Kaufmann Carl Robert Eeeeee. mit be⸗ mann Berlin. er jetzt: Bernhard Schneider, Kauf⸗ Kreth, Berlin, sind aus dem S Fermann Se ee ge Brauerri, Aktiengesellschaft zu ic bn eee Reichsanzeiger. v Verii⸗ Großb. Amisgericht. Seifert schränkter Paftung⸗ in Heit Weite⸗Fer ge. Bei Nr., 4473 Firma; Gebr. Niedlich i Der. Regierungsrat Rudolf Pitsch Schroener e. t. am etc; 1n8; Zweigniederlaffung Caffel, Firman Beure Fe-Neea2T,ee e⸗ 1 erönlich hastender Fefebfchester der Kaufmann veihahn. . 1111052] gesshet uhd. arz 16 schäftsführer ist Ziegeleibesitzer Georg Kohrhammer Berlin: Di o vwux. . Niedlich in Königsberg i. Pr. ist gete zu 9. März 1910 eingetragen: de e7 nrather Maschinenfabrik, Aktien⸗ pernlich Fee un Freiburg, Breisgau. 1111052. Greiz, den 21. März 1910. 6 Kauß⸗ nann Eduard Wölfel in Ho Vertin; des Alexander Paul Hermann in Berlin bestellt EZ 8Z 186 Brauereidirektor Emil Vogel in Mainz ist gssedlscheft. in Benrath, daß dem Ingenieur Kar Ferhinand Faul ehaan 9 Leipnig, Kommang. In das Handelsregister A wurde eingetragen: Fürstliches Amtsgericht. - d” zrkeilt Der E1“ 1 oschen. Al S ebenso de Sherige Filialdirektor aus dem Vorstand ausgeschiede 88 5 Walter Billig in Benrath Prokura ertei In gesellschaft gemä intragung vom ? .Juli 1907, Band V O.⸗Z. 73: Firma Carl Eberlin ba- 84 1. . S 1 Bei Nr. 15 785 Firma: Erich „Alkfred Heckelmann, bisher in Braunschweig, jetzt i usgeschieden. E Benrath Prokura erteilt ist. - 5 Ferr 8 Greiz. Bekauntmachun [111516] durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5 Firma: Erich Strokorb 5 den, . kaunschweig, jetzt in Kgl. Amtsgericht. Abt. X 3 Amtsgericht . mit einem Kommanditisten. . reiburg. ster Abt. 5 Berlin: Dem Kaufmann Friedrich Roock und 88 Der Filialdirektor Carl gericht. Abt. XIII. EEEEE“ Le . e Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Theodor g Inhaber ist Cärl Eberlin, Kaufmann, Freiburg. In unser Handelsregister Abt. A ist heute au 11. März 1910 abgeändert, worden. 8 Fräulein Lisbeth Lentz in Berlin ist Gesamtprokura setzt Fili larn engershausen, bisher in Neuwied, ist . Handelsregister Cassel. [111492] t vg. l. [111045] Arno Knaur in Leipzig, dem Kaufmann Felix Walter (Geschäftszweig: Wein und Spirituosen.) Blatt 30 bei der Firma W. H. Arnold jr. in e I Helmbrechts: G ““ sest. Fi ial irektor in Nürnberg, Direktor Dr. Hugo Am 19. März 1910 ist eingetragen: 191 das Handelsregister B wurde am 18. März ul Knaur in Leipzig, dem Kaufmann Karl Hein⸗ Band v O. Z. 74: Firma Fridolin Disch, Greiz eingetragen worden, daß die dem Kaufmann sellschaft aufgelöst und Firma erloschen. demischen Buchhandlung W. Fabe Fae C. rich und Oscar Schwarz sind jetzt Heinrich Stey in Cassel. 2 und Farbenfabrik Walther & Bau⸗ 1 —— n jdoli ; Schneidermeister, und daß dem Kaufmann Ern Tenzler und dem gl. Amtsgericht. in Charlotteuburg. Faber & Co. Fersh wohnhaft. Die Prokuren des Eekl Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. e. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiburg, ga eaiiren ist [111050] FIhenbe Kaufmann Johannes Walter Heberer, beide in Greiz Hünfeld. eEe“ Berlin, den 19. März 1910. Marr, Neumied' setzt Danzig, und Heinrich Schmitt, Celle 8 mit dem Fite in Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag Hanneerea Jend 11 O.Z. 10] mit Stofllager, üund E“ Za tdas Handelsresten Ieecntzsem⸗Joseyg Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86 Dinn elltt Fedenau, eüe des Wilhelm Hanke, In unser Handekerraiffer shrag t Ng. dend di mlär 124 8 1“ Unternehmens 19 I1ö 11“ Freiburg, den 17. März 1919. . 1 eeteees it Sl. Eeür 0 9. icht Hicneten Gerichte 8 9 vei. Fifme eieg⸗ Tebae 86. ckel, Josef Heidecker und Johannes Putt⸗ IAbt. B vfr s sreg ster ist eingetragen: st Herstellung und Vertrieb von Stempeln, Siegeln 1 Großb. Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. Siebert in Hünfeld an Stelle des bisherigen In⸗ Berlin. Handelsregister 1 farken, sämtlich in Breslau, sind erloschen. Dr. Car .B Nr. 37: Die Firma Dampfsägewerk Gravierarbeiten, Stempelfarben und i Deutsche Mertens esellschaft, Gesellschaft 1 . eg,x. habers, Kaufmanns Joseph Siebert in Hünfeld, der des gomiatichen Amtsgeriches S.nnhn 846859 Mearth adetig, Herhe Hesceloteneet und es vhen 1 .“ Hestung JFeäigen. Iönteg chcha übestammrvpital beräͤgj ee Pee T“ EHanbelsregistereintrage Sa Bkan 415 des ndelsregisters se dirzan I“ H Fiöen 8 Hen 8 288 bteilung A. lassu Beschränkung auf. die Zweignieder⸗ ist der . Gegenstand des Unternehmens 30 0900 ℳ.“ Zu Geschäftsführern sind bestellt Fran „p9, b 1 mBgärt Mh5 910 3 8 itgese der Firma eingetragen worden, welcher das Geschä⸗ 8 eilu 18 al 8 Frwerb oder die E vess 1 Franz 99 er Fortbetrieb 1) „Wüstendörfer & Fackler“, Fürth. Der 1. März 1910 errichtete Kommanditgesellschaft 6 - 8 EE ist in das Handelsregister ein⸗ dülang T“ ve sägerei und der Vrtrdas 18. fonge K TC’“ Eeforg Haumang, 89 hfssten. he ten egn,n unfe. 9 Firma Si 1— ber Fer wurde 21. düeeben derbent und Jänicke & Co. in Naunhof, der Kaufmann unten dfr b senfs Frma .S. g 4 N hh bos e Firma Cafe Restaur ein jeder mit der Berechtigung zur Füristen b5 2 t, Zwecke auch Anschaffung von Grundstücken und allen zur Vertretung der Gesellschaft befu 8. 88b 284. „Elsässische Te tilwalzen⸗P otogravur Dr. Eduard in 7 ürth eine Zweigniederlassung errichtet. Der Albert Robert Max Arno Janicke in Naunhof als Kbrgliches Amtsgericht. 8 ant Kutschera in Gemeinsch Firmenzeichnung zum Betriebe einer D . f wird bek⸗ g ßerdem Mertens“ in Mülhaus eführten Geschäftes sowie Modistin Wally Fackler in Fürth wurde für die persönlich haftender Gesellschafter und ein Kom gliches Amtsge Futschera; Charlottenburg. Inhaber: mit einem orstandsmitaliede oder Apparaten Maschinen I“ der Göfent gemache. 8 ch Alle Bekagntmachzungen Berwaltung rgi Berwvertung der eingebrachten und, Haupt⸗ und Zweigniederlassung Prokura erteilt is eges Simon Kutschera, Cafetier, ( deren Prokuristen Ge 1 min g ungen; . ausschlie „Deutschen Reichs⸗ g Unte ser Geschäftszweig: E.5“ Breslau, 18 3. März 1910,* Gesellschaft. - 4 Gdhe and Fezebeec von Holz im roben und anzeigen. erfolgen. ö 8e anderer Dr. Mertenssches Pateae, sener han naschen di 2 Hlctenbeg, b Fürth. mtee Hcaageehech 8 1e uni Nnsa1 die Firma David Schnapp, Jauer 4 S 1m 7 4 . önigli 1“ eten Zustande, Herstell Gegenstä⸗ bei Nr. 259 Fi 7 3 atenten, die in das Gebiet der Dr. tertensschen dieser Firma betreibt der Dre⸗ eereiwarenfabrikar e 8 9 * S e S⸗ ö 111““ Gesellschafter: tnigliches Amtsgericht. aller Art aus Holz de Pehs aha Ser Whanden ..Eee s, af. ehe he Er. Tchathelr Salat⸗ oder der von ihm oder der Gesellschaft Johann Michael Ruttenstein in Fürth die Fabrikation Königliches Amtsgericht Grimma. und alz deren Inhaber der Schuhwaren ändler Schmook Ftscha e Wert, bersf 5S Paul Breslau. 11 PMns kapital beträgt 30 000 Geschaftsführer Feec⸗ tung, hier, daß die ncheschrigntter 69 erworbenen Patente eingreifen, insbesondere aber von von Galanteriewaren in Horn und Blei mit dem am 17. März 1910. DSDavid worden. sellschaft hat am 1. März 1910 her elde. Die Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 5 8) Kaufmann Willy Kühlbach in Hustedt. Der Gesell⸗ datoren beendet und die Firma erl vsche gis e’ Tiefdruck⸗ und Photogravurpatenten, ferner Ein, und Sitze daselbst. 9 Gummersbach. [111515] eeeees en. .üsr Amtsgericht Nr. 35 590. Offene Handelsgesellschaft Kohen be k8. Abtiengeselschaft Echlesische Woben Er dil eeeag, snar 14. Februar 1910 festgestellt. bei Nr. 601, Firma Hohl Ton⸗Eisenbeton Ver⸗ Verkauf ben Feasching, Peraben uünh gfeeeenne Kar de- Vecnerg⸗ 5 Co.gc Fürig. grver⸗ Handelsregiste EA8— Shaigices gemgraas⸗ [11153 X Cie., Berlin. Gesellschafter Raphael Ko ctien⸗Bant hier heute eingetragen worden: De ⸗Fer, (eschäftsführer Kühlbach vertritt, allein die triebsgesellschaft mit beschränkter für die betreffenden Industriegebiete, Betrieb einer Kaufmann enno Schwarz in Fürth i (Nr. 28 die Firma Wilmes &. Co. mit be⸗ Jutroschin. 111534 Fefnann⸗ Velln. Joseh 887* Fe 8 Günther Ctecewe Fragfne Sa A und ist berechtigt, allein die Firma zu Füer baledasStommtarital aaf Grund Irbhnng⸗ Fbre⸗ TS. veit chsge e e becheGg Jenete & Co.“, Pulvermühle schränkter Haftung mit dem, Sehe 8 di 89 das Seee e. . anucf Ff. 26 ie Gesellschaft hat . 1 in. ura dabin erteilt, daß er gemem 18Fn chnen. 3 er Gesellschafterversammlung v EE11 abrikation sowie Uebernahme von Ve igen. „. Jeus⸗ , ½ hhle, hausen eingetragen worden. Gegenstan es Unter⸗ die Firma Bobkiewicz Jutroschin“ und a Dem Leon Kohen, beeee. Ff Vorstandsmitglieder 983O .2) he h. 3. Nr. 32: Erste Celler Dampf⸗ Unm 10 000 erhöht ist has erts eeher rta0⸗ Zur Erreichung und Förderung ihres Zweckes Gemde. Birkenfeld. Unter dieser Firma betreiben Seeee ift die Herstellun und der Vertrieb von deren Inhaber der Kaufmann Bruno Bobkiewicz Nr. 35 591. Offene Handelsgesellschaft Ci. Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt süt. 98 siegeane Fesegaehat mit beschränkter Hastung Lei Nr. 788 Firma Chemische Fabrik ee kann die Gesellschaft auch unbewegliche Sachen und der 1S Fers Fenctt⸗ in Birkenseld 18 Waschmitteln und bemischen Präparaten. Das in Jutros vin eingetragen . delan enschgeehf Blogett Brextan eBractgniostens ehat W. . Cese nseSglt aegaligsecgtienieheha ef hch geütansesgfr Hasnez h⸗ ghrde Behlchet actan Keezerera de de Caiee es,äüsaenanseaa gies hsck er üeledae an Heren h.. snhlss wame. 8 lhe Kaufmann, Reinickendorf, Helene Eichbolz Königliches Amtsgericht. aeo. Cefrhumann f, Nr Mittelsdorf in 1950 16 3 I1“ vom 4. Februar Ieneehg E hen Vermögens ganz märzl gefellschaft Fr enae neo⸗ zcr heitver ist der Gesellschafter Christian Baldus; Fe gömn Königliches Amtsgericht. hch Sert,. 1“ Die Ge‘ nrieg, Bz. Breslau 3 * 11 1189] - Abt. B Nr. EZ“ Bank geändert ist. is Hn . Ss FPeleghgc⸗⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt mühle, Gem. Birkenfeld, bei Neustadt a. A. 2— 1v 1910 Die Felchcan atg.-9 A ist unter 8.I 2E. ⸗*⁴ 2 . 8⸗ nn . C soro 8 8s er. 5 2 h iec b 2 5 ½ 3 7 9 8 m prn * * . F 2. Fij 1 8 8 9 1 8 8 b 1 8 has 1 817u .g 187 F. Marandttgeanischaft R. vaumme, 11““ 8 9 5g 78 nnter elle Nach deg Fertsla se de hebedcelanng Tenet 2og,egelchäftsführer ist Ernst Brinkmann, Kauf⸗ dm S” i tFe Zeit errichtst, 1910 offene Hondelggeelschaft. „Meerer, IFreewenn 650, Zweigniederlassung unter der gleichen Eck⸗ eed g enen Handelsgesellschaft lung vom 26. Feb revegmsg. velchaburg⸗Günterstal, bestellt Fürth betriebene Geschäft Kunstmühle ist der bec nn, Fgs Grodnick und Co. in Jutroschin“ heute ein⸗ irma in Berlin. Persöͤnlich baftender Gesell⸗ eingete orff &. Ce in Brieg am 18. März 1910 um 7 ½ Millionen 9. 1910 soll das Grundkapital mann in Freiburg Günterstal, bestelg⸗ t K un Ri Funjtmghee fte Königliches Amtsgericht. getragen: Die Gesellschaft ist aufgeloöst. Die Firma Se bee, . 8 Gesell eingetragen worden, daß der Bankvorsteher Cn9 8 ½ Millionen Mark erhöht werden. Dieser Verantwortlicher Redakteur: Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit Kaufmann Richard Foerster hier als Gesellschafter 1 Be“ 8 8 2 N g⸗ Danzig. Die Gesellschaft hat 8n Kaufmann, Koppe in Ratibor am 1. März 1910 als per Ernst] Beschluß ist ausgeführt. Das Grundkapital betraä Direktor Dr. Tyrol in C 3 beschränkter Haftung ist am 2. März 1910 festgestellt. eingetreten. Das Geschäft wird unter unveränderter Halberstadt. - 5] lautet jetzt: 28 ezy Gesellschaft 1. Juli 1905 8 am 1. März 1910 als persönlich jetzt 30 Milli M 1s Grundkapital beträgt . Charlottenburg. vbrer, Geschäftsführer beste d, wird Firma nunmehr in offener He⸗ aft weiter⸗ BBei der im Handelsregister B Nr. 12 verzeichneten Jutroschin’. Als Inhaber der Firma ist der begonnen. Dem Geh. Kommerzienrat Richard Gesgasch Tann engücheten 12 Millionen Mean Kark, cigogteilt, in Höhe von] —Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Eb1 vbestegt hastzfabrer Ffäbet öö1öuöu*–* Aeeiennesenchaft Begültesleber Molkerei zu Kaufmann Anton Baezonski in Jutroschin eingetragen. 8 8 ö1111111211“X“ rieg. und in Höhe von 18 Millionen Mark in s g- Druch der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ 6) „Niedermeyer & Weinhöppel“, Fürth. Badersleben ist heute eingetragen: Jutroschin, den 14. März 19109. 3 ZI 8 ark in 120 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 kuristen vertreten. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Jobst! An Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Carl gliches A tsgericht

8 8

8

nanditist eingetragen worden. 4 [111531] 8 tehe⸗ „gese ff Baugeschäft und In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

1“ 88. Le 11.“