111154]
Preußische National⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft zu Stettin.
Die Herren Aktionäre der Preußischen National⸗ hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. April 1910, Vor⸗
Geschäftshause, ordentlichen
Versicherungs⸗Gesellschaft werden
mittags 10 Uhr, in unserem Roßmarkt 2, abzuhaltenden 65. Generalversammlung eingeladen. “ Tagesordnung: 1) Vorlage der rechnung für Direktion des Verwaltungsrats. 2) Bericht der
1909,
Bilanz und
der Direktion zu erteilende Entlastung.
3) Beschluß der Generalversammlung über die Vor⸗
schläge zur Gewinnverteilung. 4) Wahl von 2 Mitgliedern des
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ des Jahresberichts der und der begleitenden Bemerkungen
Revisoren sowie Beschlußfassung
der Generalversammlung über Genehmigung der über die dem Verwaltungsrat und
Verwaltungsrats.
langen g 8 orderung nicht nach, folcgerang
verlustig erklärt werden.“
des Handelsgesetzbuchs bei den Verhandlungen mit den Behörden über G. nehmigung der Statutenänderungen, Aend
ständig vorzunehmen. Der gedruckte Rechnungsabschluß pro 1909 neb
Einsicht der Aktionäre aus. Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom gleichen Tage an verabfolg Vertretungsvollmachten sind spätestens am Tag vor der Generalversammlung vorzulegen. Stettin, den 11. März 1910. Stettiner Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
ktionär dieser Auf⸗ so kann er seines An⸗ und der geleisteten Einzahlungen
8) Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § 274 demnächstigen
rungen, die nur die Fassung betreffen, selb⸗
dem Direktionsberichte und den begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats liegen vom 5. April cr. ab im Geschäftslokale unserer Gesellschaft zur
gegen Legitimation
[111188]
zu Nresden.
gesellschaft zu Dresden, sich Montag, den 18. April 1910, mittags 4 Uhr,
e⸗ e⸗
zu Dresden, einzufinden. st Tagesordnung: 1) Vorlegun
zember 1909.
2) t. an die Gesellschaftsorgane.
e]¹3) Beschlußfassung über Beschaffung der zum Be⸗
triebe erforderlichen Mittel. 4) Beschlußfassung es
Elbsandstein⸗Industrie, Ahtien⸗Gesellschaft
Die Aktionäre der Elbsandstein⸗Industrie, Aktien⸗ werden hierdurch eingeladen, Nach⸗ . zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Saale des Hotels „Stadt Gotha“
des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für die Zeit bis Ende De⸗
1 ung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Erteilung der Entlastung
sung über eine Zusatzbestimmung zu des Gesellschaftsvertrages, betreffend die Zulässigkeit der Einziehung von Aktien, welche
[112155]
Die Aktionäre der Lünener Bank Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am 16. April 1910 zu Lünen a. d. L. im Bankgebäude, Langestraße 10 Nachmittags 6 Uhr, stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäfts. berichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1909.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Generalversammlung seine Aktien bei der
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W.
bei der Niederdeutschen Bank, Dortmund, oder deren Zweiganstalten,
bei dem Vorstand der Gesellschaft
oder bei einem deutschen Notar
1 1 16-lea nare unserer Gesellschaft laden wir hier⸗
nit zu der Dienstag, 19. April 1910,
Mittags 2 Uhr, im Geschäftslokale zu Eich statt⸗
findenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Cee des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Lufsichezfaffung über Genehmigung der Bilanz
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands
und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
Oeesenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 26 unserer Statuten bis spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, hei der Gesellschaftskasse 1
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be stimmten Aktien einzureichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗
[112124] 8 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß flossenen Geschäftsjahr aus unserem Aufsichtsrat Herr Kammeringenieur C. Dolberg hierselbst durch Tod, sowie ferner Herr Bankdirektor Georg von Simson⸗Berlin ausgeschieden sind, und daß in unserer am 14. d. Mts. stattgefundenen Generalversammlung Herr Bankdirektor Dr. jur. Hermann Siemsen⸗ Berlin wiederum zum Mitglied unseres Aufsichtsrats erwählt ist. 1s 8 Wismar, den 23. März 1910. Vereinsbank in Wismar. Fenger. Simonis.
[112166]
Gas⸗ und Elektricitätswerke Neuenahr A.⸗G., Bremen.
Einladung zur elften ordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch,
den 13. April 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr,
in Bremen, Bachstraße 112/116.
Tagesordnung:
[112164] C“ Wir laden die He Aktionäre zur der am Dienstag, den 26. April a. c., Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft in Hanau stattfindenden Generalversamm⸗ lung höfl. ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 5 Beschluß über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die statu⸗ tarischen Bestimmungen. Hanau a. M., den 24. März 1910.
Folien & Flitterfabrik Actiengesellschaft. Der Vorstand.
[112139] 1 Transatlantische Güterversicherungs⸗ Gesellschaft in Berlin.
[112156]
Straßenbahn & Electrizitätswerk,
Bernburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Sonnabend, den 30. April
1910, Nachmittags 12 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft zu Bernburg stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: “
1) Vorlage des Berichts über das Geschäftsjahr
1909, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Genehmigung derselbeu.
2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungs⸗
scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars
muß spätestens am 26. April 1910 bei der
Gesellschaftskasse in Bernburg erfolgen.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
der Geschäftsbericht liegen vom 12. April 1910 ab
Der Aufsichtsrat. Braun. Th. Lieckfeld. Blaschke. Zander. [112127] Bekanntmachung. kapitals durch Einzi Akti bj Die von unserer Rechtsvorgängerin, der Firma über 1““ Neckarwerke Altbach⸗Deizisau Heinrich Mayer dem durch die Generalversammlung zu be⸗ mit Genehmigung des Königl. Württembergischen schließenden Verhältnisse und über die Schaffung Ministeriums des Innern vom 22. Dezember 1902 von Vorzugsaktien bis zu dem von der General⸗ ausgegebene, zu 105 % zurückzahlbare 4 % ige An⸗ G 1
G Abare versammlung zu bestimmenden Betrage und zu leihe von ℳ 1 750 000 wird hiermit auf Grund 8 Aw ; der Anleihebedingungen §§ 4 und 5 f den von ihr festzusetzenden Bedingungen.
2 1 2 . b ins⸗ im Fesqaitbetrag von 1 auf den Fegen des Gesellschaftsvertrages, ins
. Juli 1910 gekündigt. a. Zusatzbestimmung zu § 4, b i ; . . 8 etreffend die Zu⸗ Wir fordern die Inhaber dieser Schuldverschrei⸗ dünda 2 der eng n 8g bon de 53 bungen auf, letztere sowie die noch nicht fälligen aͤnderung desselben Paragraphen, betreffend Ieeee nesh. hrdeuerungescheh e Bei⸗ die Festsetzung des esellschaftskapitals und 88 .ge ver 1, e.-. ügung eines arithmetisch geordneten Nummerver⸗ e S 8 9 zakti EEö“ heh zeichnisses in doppelter Ausfertigung zur Heimzahlung 11““— Lb Eingehung von Wechselverbindlichkeiten 1 einzureichen, und zwar in der Zeit Anzahl von Stammaktien Art oder Verfügungen über Kapitalien 1g vom 1. bis einschlieslich 31. Juli 1910 „Abänderung des § 10, betreffend den Zeit⸗ Kapitalanlagen ööö bei der Kasse unserer Firma in Eßlingen, punkt der Abhaltung der Generalversammlung waltungsrat zwei oder mehr Beamte der Ur⸗ bei der Eßlinger Aktienbank in Eßlingen, c. Abänderung des § 20, betreffend die Beschluß⸗ fellschaft mit der Stellvertretu 8 8 Z ek. bei der Württembergischen Bankanstalt vor⸗ fähigkeit des Aufsichtörats und Neuwahl v 2 “ S8t 1 1 8 mals Paen & Co. in Stuttgart, Aufsichtsratsmitgliedern. N hl von EET“ von zweien dieser Beamten “ C. G. Schauffler 1“ des § 31, betreffend die Ver
Ho . 5 8 92 8 8 5 1 de .w 5 . “ ““ Industrie in Frankfurt a. M. 1 er V Feiies simn . Auf⸗ haloie Fu⸗ Uvehtteker und hs Se al rüchesthe Vom 1. August 1910 ab findet die Einlösung ding der chet eten ö vertretung kennzeichnenden Zufat 1 .“ “ En wnsebesn eee 8 7) Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat 9 ver 2 5 Sto r, L8 82 8 2 „ 1 4
erhoben werden, daß ein Fall der Stellver⸗ jährung von Ansprüchen aus den Teilschuldverschrei⸗
vertrages. 9 zdor M 8 sf % A 2 8 8 ü 2 2i ie 3 . De . ie i 4 hchan 8 Vollmachtsausübung nicht vor⸗ bunge fache wir auf die gesetzlichen Bestimmungen 8) Beschlußfassung über eventuelle Liquidation und. Die Bilanz vom 31. Dezember 1909, die in er Fhen. ees. aufmerksam.
ahl von Liquidatoren. wähnter Generalversammlung Genehmigung gefunden ₰ 24. Mz v. 3 T „ den 24. N 1910. d. Wegfall der Worte „und der Bevollmächtigten“ Eßtlingen, den 24. März 1910. Fraben. Tratbach, den 85
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hat, bringen wir nachstehend zur Kenntnis. er. B im Absatz 2 des § 18. v 1 hängig, daß die Aktien Feanabecht am vorletzten Döbeln, den 23. März 1910. Trabe keseöl sche.
7) Weitere Statutenänderung, unabhängig von Neckarwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Pilz.
erkta er C Nü Döb B 8 ; ; eeeehene erktage vor der Generalversammlung bei der belner Bank We ber, Barzermeister Einladung.
Gesellschaft oder der Allgemeinen Deutschen „Heinemann. Hölzer. Vorsitzender Der § 7 des Statuts erhält folgenden Zusatz — Credit⸗Anstalt zu Dresden und Leipzig oder bei Bilanz am 21. Dezember 1909. 11 „Wenn ein Aktionär im Ausland wohnt [112117] einem deutschen Notar hinterlegt werden. Die kti — oder dorthin verzieht ist er verpflichtet, davon —Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen Aktiva. der Gesellschaft Anzeige zu machen. Der Ver⸗ Donnerstag, den 14. April 1910, Vormittags Vorschuß und Wechselkonto 10 Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Privatbank Aktiengesellschaft Dresden, Waisenhaus⸗
5) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern derselben.
6) Statutenänderung: a. Ausdehnung des Geschäfts auf Versicherung ggegen Mietsverlust infolge von Sachschäden
und auf Versicherung gegen Betriebsunter⸗ ö infolge von Sachschäden (§ 1). “ der Nr. 2 des zweiten Absatzes e 1
8. Der § 15 soll von jetzt ab lauten: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jedes Vorstandsmitglied allein befugt. Besteht der Vorstand aus mehreren ordentlichen Mit⸗ gliedern, so wird die Gesellschaft bei Ein⸗ gehung von Wechselverbindlichkeiten und bei Verfügungen über Kapitalanlagen der Gesell⸗
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09. 2) Entlastung des aeb und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am Sonnabend, den 9. April 1910, bei der Direction der Disconto⸗Gesegschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Neuenahr hinterlegt werden. Der Vorstand.
1121690 Insterburger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Am Montag, den 25. April 1910, Vor⸗
mittags 11 ½ Uhr, findet im Landeshause zu
Königsberg i. Pr. — Königsstraße — eine außer⸗
ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Aktienkapitals um 708 000 ℳ für Ausbau der Kleinbahnstrecke Kaukehmen Karkeln. 8 B
2) Beratung und Beschlußfassung über sonst noch statutenmäßig angekündigte Gegenstände.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗
versammlung sind gemäß § 17 des Statuts nur die
jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens in den drei der Generalversammlung unmittel⸗ bar vorangehenden Tagen bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Insterburg, Kornstraße 3, oder bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft, Ge⸗ schäftsstelle, Insterburg, Alter Markt 19, oder
bei der Berliner Handelsgesellschaftzu Berlin W.,
Behrenstraße 32, ihre Aktien hinterlegen.
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und
Kommunalbehörden und Kommunalkassen oder No⸗
taren über die bei denselben befindlichen Aktien
gelten als hinreichende Ausweise für die erfolgte
Hinterlegung.
Gumbinunen,
Insterburg,
Der Aussichtsrat.
Dr. Stockmann.
Wir laden die Aktionäre zur neununddreißigsten
ordentlichen Generalversammlung auf Freitag,
den 15. April er., Nachmittags 2 Uhr, in den
Räumen der Gesellschaft, Berlin W., Mauer⸗
straße 41 II, ein, um uͤber folgende Gegenstände der
Tagesordnung Beschluß zu
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2) Genehmigung der Bilanz und des Rechnungs⸗ abschlusses (Gewinn⸗ und Verlustkonto) für 1909 und Erteilung der Decharge. 8
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und die zu verteilende Dividende.
4) Wahl des Prüfungsausschusses für das Rechnungs⸗ jahr 1910. 8
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Legitimation erfolgt in der im Statut vor⸗
geschriebenen Weise beim Eintritt in das Ver⸗
sammlungslokal an den dort anwesenden Notar.
Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der
Gesellschaft ausgelegt. 1 Verlin, den 18. März 1910.
Kluge. Hönemann, Subdirektor.
[112171] ieäriddacr Metallmaarenfabrik Artien⸗Gesellschaft
Baer u. Stein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
gemäß § 20 des Gesellschaftsstatuts zu der am
Dienstag, den 19. April 1910, Vormittags
9 ½ Uhr, im Höôtel der Kaiserhof hier, Eingang
Mauerstr., stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Lage des Geschäfts unter Vor⸗ legung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 8 Tagesorduung: b 3
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Beschluß⸗ Bilanz und die Entlastung des Vorstands und fasfung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ dund des Aufsichtsrats sowie Feftsetzung der Dividende. Verlustrechnung für das Jahr 1909 und Ver⸗
von der Gesellschaft angekauft oder ihr ver⸗ SS oder schenkungsweise überlassen sind. 5) Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktien⸗
im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Bernburg zur
Einsicht der Aktionäre aus.
Der Aufsichtsrat. H. Lange.
nach Maßgabe des § 18 des Gesellschaftsstatutz hinterlegt hat. Lünen, den 23. März 1910.
Lünener Bank Ahktiengesellschaft.
Der Vorstand. Quantz. [111752] Bekanntmachung. Nach der in der Generalversammlung vom 22. er. stattgefundenen Ergänzungswahl für den Aufsichts⸗ rat hat sich dieser in folgender Weise konstituiert: Louis Otto, Kaufmann, Döbeln, als Vorsitzender, Eduard Braun, Mühlenbesitzer, Döbeln, als stellv.
Vorsitzender,
Otto Johnsen, Agent, Döbeln, 8 “ Richard Teubel, Kaufmann, Döbeln, Fern Kretzschmar, Rentier, Großbauchlitz,
sscheine bei der Reichsbank zu hinterlegen. Ehgencgscz ge ngeffen, 24. März 1910. Löwenbrauerei Eich Artien⸗Gesellschaft. J. M. Bechtel.
[112133] s 1 .
Die planmäßig zu bewirkende Tilgung von nom.
ℳ 20 000,— unserer 4 ½ %igen Teilschuld⸗
verschreibungen wurde in diesem Jahre teils durch
Ankauf (§ 4 der Anleihebedingungen), teils dur
Auslosung bewirkt.
Angekauft wurden zwei Stück zu nom. ℳ 500,—,
welche die Nummern 723 724 tragen.
Gezogen wurden bei der heutigen notariellen
Auslosung der restlichen nom. ℳ 19 000,— Teil⸗
schuldverschreibungen folgende Nummern: 8
à 1000 ℳ: 63 75 187 243 281 352 361 539
545 546, ]
à 500 ℳ: 647 660 749 768 770 776 879 885
913 933 993 1108 1146 1210 1259 1293 1307 1388.
Diese letzteren Teilschuldverschreibungen gelangen vom 1. September d. J. ab,
an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit je
ℳ 1030,— bez. ℳ 515,—
bei unserer Gesellschaftskasse oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden
zur Auszahlung. 1
Erfurt, den März 1910.
Brauerei Gottlieb Büchner Aktiengesellschaft.
Staroste. Ziegler.
[I2174]
Traben⸗Trarbacher Beleuchtungs⸗ Gesellschaft. 8
Die Herren Aktionäre werden auf Grund § 15 des Statuts zu der am Mittwoch, den 4. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude zu Traben⸗Trarbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ eladen. “
4 Der Besitz je einer Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, eeee der E
Larl Wilhe ; Robwes⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis Eae Vilhelm, 13“ Waldheim patestens drei Tage vor der. Generalver⸗ Robert Wilhelm Otto, Stuhlfabrikant, Waldheim, bei der Kesfe 1en Gesellschaft in
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: . Ta errung: 1 Friedr. Heinemann, Direktor, Döbeln, 8 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗
Herm. Legel, Vizedirektor, Waldheim lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die
Carl Henckel, Vizedirektor, Roßwein, Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909.
Otto Hölzer, Vizedirektor, Döbeln. 8 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
Die auf 9 % festgesetzte Dividende füͤr das und ““ E1“
* 2 . 1Sebg. vendung des Reingewinns.
Jahr 1909 gelangt von heute ab gegen Rückgabe 2 8 e2 Jl eesetan 11 tte ba
des Dividendenscheins Nr. 12 in unseren Geschäfts⸗ 8, Wahl zweier ö“ te Ge
lokalen in Döbeln, Roßwein, Waldheim und Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ge⸗ 5 “ schäftsbericht liegen von heute ab in dem Geschäfts⸗
HK ’ Aus 4 8 3 2 bEE“ zimmer der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre
n
6)
ranz Nestler, Strumpfwarenfabrikant, Roßwein,
in
22
8.
112179
Gerbarch laden wir die Aktionäre der Aktien⸗ Maschinenfabrik „Kyffhäuserhütte“ vorm. Paul Reuß, Artern, zu der am Sonnabend, den 16. April 1910, Nachmittags 3 Uhr, in Artern in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
1I12167] Compagnie d'Exploitation d'Immeunbles Société anonyme à Bruxelles.
den 23. März 1910.
Der Vorstand. Heinrich.
ℳ 2 816 150 6 929 802 2 207 449
berechtigen die Aktionäre zum Empfang der Stimm⸗ An . waltungsrat ist berechtigt, für den Fall dieses zettel und dienen als Einlaßkarten zur ordentlichen-. ⸗„ Kontokorrentkonto, Debitoren ..
Generalversammlung. Effektenkonto . .
Verzuges von ihm Barkaution oder Hinter⸗
legung des nicht eingezahlten Aktienbetrages 8 verlangen. Kommt der Aktionär dieser zufforderung nicht nach, so kann er seines Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlungen
verlustig erklärt werden.“
8) Ermächtigung des Verwaltungsrats gemã aufsichtsgesetzes, an sämtlichen beschlüssen nicht nur Fassungsänderungen vor⸗ zunehmen, sondern auch solche Aenderungen, deren Vornahme das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung vor der Genehmigung verlangen sollte.
Der gedruckte Rechnungsabschluß für 1909 ist vpom 6. April d. J. in unserer Kasse entgegen⸗ zunehmen.
Die Stimmkarten werden gegen Legitimation ebendaselbst vom gleichen Tage an verabfolgt.
Vertretungsvollmachten sind spätestens am Tage
vor der Generalversammlung vorzulegen.
Stettin, den 11. März 1910.
Der Verwaltungsrat der Preußischen National⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft. Braun. Th. Lieckfeld. Blaschke. Zander.
[111655] 3 u“ Stettiner Rückversicherungs⸗ 1 Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Stettiner Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. April 1910, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Preußischen National⸗Versicherungs Gesellschaft, Roßmarkt Nr. 2 in Stettin, abzuhaltenden 31. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1909, des Geschäftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und über die dem Aufsichtsrate und der
„Direktion zu erteilende Entlastung.
3) Beschluß der Generalversammlung Vorschläge zur Gewinnverteilung.
4) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.
5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren.
6) Statutänderung.
Im § 1 werden die Worte: deren Gegenstand ist, Rückversicherung auf Feuer⸗, Transport⸗, Unfall⸗, Haftpflicht⸗, Ein⸗ bruch⸗, Diebstahl⸗ und Wasserleitungsschäden⸗
versicherungen“
gestrichen und ersetzt durch:
„der Zweck der Gesellschaft ist, Rückversiche⸗
rung in allen Zweigen des Versicherungs⸗
wesens im Inlande und Auslande“;
Weitere Statutänderung, unabhängig
Punkt 6 der Tagesordnung:
Der § 6 des Statuts erhält folgenden Zusatz: „Wenn ein Aktionär im Auslande wohnt oder dorthin verzieht, ist er verpflichtet, davon der Gesellschaft Anzeige zu machen. Der Auf⸗ sichtsrat ist berechtigt, für den Fall des Ver⸗ zuges von ihm Barkaution oder Hinterlegung
über die
7) von
§§ 123 und 39 des Versicherungs⸗ Aenderungs⸗
straße 21, stattfindenden einundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vetlegung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1909 sowie Be⸗ richt des Aufsichtsrats hierzu.
2) Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfasfung über Verwendung des Rein⸗ ewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand⸗ 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 8 i Statuts ersucht, spätestens bis zum 11. April ds. Irs. bei dem Vorstande unserer Gesellschaft in Münchberg, oder bei einem der Banthäuser Mitteldeutsche Privatbank Aktiengesellschaft Dresden, Waisenhausstr. 21, Bayerische Handelsbank, Filiale Bayreuth, Königliche Filialbank, Hof a. S., ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummern⸗ verzeichnisses gegen eine von der Hinterlegungsstelle spätestens bis zum 12. April ds. Irs. aus⸗ zufertigende Stimmkarte, welche vor der General⸗ versammlung abzugeben ist, zu hinterlegen. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung können vom 1. April ds. Irs. ab in unserer Geschäftsstelle eingesehen werden, während die Geschäftsberichte den Herren Aktionären vom 10. April ds. Irs. ab eben⸗ daselbst und bei den obengenannten Bankhäusern zur Verfügung stehen. Münchberg, den 23. März 1910.
Aktien⸗Färberei Münchberg, vorm. Knab & Linhardt.
Der Vorstand. A. Künneth. [112129]
Lüttringhauser Bank A.⸗G. Lüttringhausen.
Unsere Aktionäre heehren wir uns einzuladen zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 11. April 1910, Nach mittags 5 ½ Uhr, zum Lokale des Herrn Ernst Tillmanns in Lüttringhausen. 8 Tagesordnung:
1) Ferefütsberc „Vorlage der Bilanz und Ent⸗ astung. 2) Verteilung des Reingewinns. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach § 21 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spütestens am Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Geschäftsbericht und Bilanz sind von heute ab an 28 Kaͤsse zur Einsichtnahme der Aktionäre auf⸗ gelegt. Lüttringhausen, den 26. März 1910.
8 Der Aufsichtsrat.
des nicht eingezahlten Aktienbetrages zu ver⸗
Dresden, den 25. März 1910. Elbsandstein⸗Industrie, Aktiengesellschaft zu Dresden. Der Vorstand.
Heer.
TL2131 Elektrizitäts & Wasserwerk Blieskastel A. G.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. April 1910, Nachmittags 2 Uhr, zu Blieskastel im Hotel Hauck stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung höfl. ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Rechnungsablage sowie Bericht des Vorstands
und Aufsichtsrats über das abgelaufene 7. Ge⸗
schäftsjahr 1909. 2) Genehmigung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschaffung von weiteren Mitteln der Neu⸗ anlagen. 8 4) Neuwahl im Aufsichtsrat. Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Ge⸗ mäßheit des § 24 des Gesellschaftsstatuts durch Hinter⸗ legung der Aktien selbst oder der von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine im Bureau unserer Gesellschaft bis spätestens 13. April 1910, Nachmittags 6 Uhr.
Der Vorstand.
L. Langenbahn. [111749] 8
Aktien⸗Gesellschaft „Handelshalle“ Gewinn⸗ “
ℳ 13 697
Per Vermietungskonto 1b An Unkostenkonto. Interessenkonto Dividendenkonto. Tantiemekonto Erneuerungskonto
. ℳ 4 742,90 „ 3 952,75 „ 3 600,
9 21 269,35
Bilanz am 31. Dezember 1909.
Aktiva. „ 8
Grundstückkonto Effektenkonto Debitorenkonto. . . Eööö
145 000
12 751
5 500 223 20 163 474 20
. Passiva. Aktienkonto 11
Hypothekenkonto Dividendenkonto Reservekonto. Erneuerungskonto. Tantiemekonto
24 000 123 000 3 600 2 400, — 10 342 20 132 163 474 Die Auszahlung der Dividende von 15 % oder ℳ 150,— für eine Aktie erfolgt von heute an bei dem Unterzeichneten. Stettin, den 22. März 1910.
20
August Erbschloe.
“ “
Der Vorstand.
„ Bankgebäude, Verwaltungskonto,
“ Grundstücksverwaltungskto.,
Per Konto noch zu zahlender Aus⸗
Effektenkonto des Beamten⸗ c1116“ Bankgebäudekonto 8 Grundstückskonto Utensilienkonto . . . Inkassowechselkonto. rassakonto 8
8 v“ Per
154 213 66 000 68 375 34 500 46 785 291 609 12 614 884 Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto ... Spezialreservefondskonto. Kursreservekonto .. . Debitorenreservekonto 11 Dividendenergänzungsfondskonto Talonsteuerkonto 11“ Beamtenpensionsfondskonto Darlehnseinlagekonto Kontokorrentkonto, Kreditoren und 1 Hypothekendarlehn 1 Zinsenkonto, im voraus erhoben Döidendenkofsto, unerhohene ivi⸗ Konto noch zu zahlender Ausgaben, zu verteilender Reingewinn.
2 500 000 698 000 132 000
80 000
76 000 25 000
2 500 155 197
7 116 909
1 545 170
16 373 %
720
267 01392
12 614 884,02 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
An Zinsenkonto, Ausgaben . Provisionskonto, Ausgaben. Unkostenkonto, Ausgaben.
ℳ 1
410 153 30 6 532 66
102 990ʃ41
Ausgaben für Reparaturen, Steuern, Wasserzins ꝛc. ... 1 404 Aus⸗ gaben für Reparaturen, Steuern, Wasserzins ꝛc. 1 420]¹ Zu⸗ 1“ 7 500 11 507 6 5 578 32 2 500 3 670ʃ0⸗ 190 9; 2 980 3 620
267 013 827 063-1
„ Beamtenpensionsfondskonto, 1““ „ Kurszsreservekonto, Zuweisung „ Debitorenreservekonto, Zuweisung „ Talonsteuerkonto, Zuweisung .. „ Kontokorrentkonto, Abschreibung. „ Vorschußkonto, Abschreibung .. I „ Bäankgebäudekonto, Abschreibung. „ Utensilienkonto, Abschreibung . „ Konto noch zu zahlender Ausgaben, zuu verteilender Reingewinn.
Kredit.
aben, Gewinnvortrag aus dem
ahr 166 Zinsenkonto, Einnahmen. Provisionskonto, Einnahmen Bankgebäudeverwaltungskonto,
“ Grundstücksverwaltungskonto,
Einnahmen aus Miete und
21 256% 665 889 30 757
Döbeln, den 23. März 1910.
Döbelner Bank.
Georg Saehn.
Heinemann. Hölzer
.
(IV. Communications diverses.
Conformément à l'article 30 des statuts, MM. jes Actionnaires sont convoqués en Assemblée Géentrale Ordinaire pour le Lundi 18 Avril 1910, à 3 heures de l'apres- midi, au siége social, Place des Barricades no 2. à Bruxelles.
ordre du jour: I. Rapports du Conseil d'Administration de MM. les Commissaires. 1 II. Approbation du Bilan et du Compte de Profits et Pertes. III. Nomination d'un eêet réeligible.
et
Administrateur sortant,
Assemblée Générale Extraordinaire.
Conformément à l'article 36 des Statuts, MM. les Actionnaires sont convoqués en Assemblée Génétrale Extraordinaire, bvour le même jour, Lundi 18 Avril 1910,
4 heures de l'apréès-midi, siége social, Place des Barricades no 2 à Bruxelles.
ordre du Jour:
I. Reduction du Capital.
II. Eventuellement modification à des Statuts.
Pour assister auxdassemblées ci-dessus con- roquées MM. les Actionnaires sont priés de se eonformer aux articles 39 et 40 des statuts, et de déposer leurs actions au moins cing jours francs avant ces assemblées, au siége social à Bruxelles, soit au siége d'exploitation à Francfort sur Mein, Kaiserstrasse no 67. [112175] 8* b 1 Zwickauer Elektrizitütswerk- und Straßen- bahn-Aktiengesellschaft in Zwickau i. Sa.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. April 1910, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Philipp Elimeyer in Dresden, Ring⸗ straße 28, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1 1) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsräts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ 9 hande nmn des .““ Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ fassung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder ie über Hinterlegung der Aktien bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern der hinterlegten Stücke ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 16. April a. c. 1
in Zwickau bei unserer Gesellschaftskasse,
bei der Filiale der Dresdner Bank in
Zwickau, 8 1
in Dresden bei dem Bankhause Philipp Eli⸗
meyer und der Dresdner Bank,
in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn zu hinterlegen. 8
Zwickau i. Sa., den 24. März 1910 Der Vorstand.
aAoll
l'article 5
801lt
[82067] Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit des Tilgungsplanes unserer im Jahre 1880 ausgegebenen 5 %igen, am 1. Oktober 1894 auf 4 ½ % und am 1. Oktober 1898 auf 4 % konvertierten Anleihe von ℳ 600 000,— sind in der heutigen Ziehung .
32 Stück Schuldverschreibungen Lit. A zu ℳ 300,— 1
Nr. 107 114 123 139 185 189 198 213 312 355 360 429 434 461 485 513 566 622 623 624 626 639 676 685 728 747 845 846 869 953 986 988,
10 Stück Schuldverschreibungen Lit. B
zu ℳ 1000,—
Nr. 1017 1058 1066 1110 1160 1176 1178 1180 1182 1221 b
zur Rückzahlung am 1. April 1910 aus⸗ gelost worden. 1
Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Talons und den noch nicht fälligen Coupons vom Verfalltage ab bei der Gesellschaftskasse hier sowie bei der Coburg⸗ Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg, bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Gera⸗Reuß, und bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank, Filiale Bayreuth, Bay⸗ reuth, zur Auszahlung. 1
Die Verzinsung der obigen Schuldscheine hört mit dem 1. April 1910 auf.
Heinrichshall bei Köstritz, den 23. Dezbr. 1909.
Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft. Die Betriebsdirektion. 1 Kutschke. Kyber.
I2I18 8 8 Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Gemäß § 21 der Satzungen lade ich hierdurch zu der siebzehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am Sonnabend, den 16. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause des „Nordstern“, Mauerstraße 37/41, stattfinden wird, ganz ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1909, Genehmigung der Bilanz sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3) Abänderung des § 30 des Gesellschaftsvertrags
betreffs der Bezüge der Liquidatoren und des Aufsichtsrats während der Liquidation.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung mit Stimmrecht beteiligen wollen, haben spätestens bis Mittwoch, den 13. April ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die geschehene Niederlegung bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder in einer anderen dem Aufsichts⸗ rate genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung nachzuweisen.
Berlin, Bellevuestraße 5, 1I, den 83. März 1910.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder dafür ausgestellte Depotscheine der Reichsbank resp. eines Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin zu hinterlegen. 8
Berlin, den 26. März 1910.
“ Der Aufsichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender.
[112130] Bei der am heutigen Tage in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung unserer 4 % zum Kurse von 105 % rückzahlbaren Partialobli⸗ gationen sind die Nummern Lit. A Nr. 21, 1 à 3000,— ℳ 3000,— Lit. B Nr. 90 134 138 171, — 4000,—
4 à141113 281 349 361 523,
Lit. C Nr. 4 à 500,— „ 2000,— ℳ 9000,— und von unseren 4 ½ % zum Kurse von 103 % rückzahlbaren Partialobligationen die Nummern
Lit. D Nr. 13 131, 2 à 1000,— = ℳ 2000,—
Lit. E Nr. 258 202, 2 à 500,— = „ 1000,—
ℳ 3000,
gezogen worden.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit ersucht, dieselben mit den dazu gehörigen, noch nicht fallig gewordenen Zinsscheinen vom 1. Juli 1910 an, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört,
bei der Kasse unserer Gesellschaft,
bei dem Bankhause S. Katz, Hannover, und
bei dem Bankhause Stern & Co., Hannover, zwecks Rückzahlung einzuliefern. “ Ricklingen, den 19. März 1910.
I“ F. Schnabel.
[112177] 1 A.-G. Spar. u. Darlehns⸗Verein zu Nossen. Die Aktieninhaber unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 18. April d. J., Nachm. 3 Uhr, im Saale des Hotels „Stadt Dresden“, Nossen, ahzuhaltenden 20. ordentlichen Geuneralversammlung eingeladen. Der Saal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr
geschlossen. Tagesordnung: 1 1) Vortrag des Geschäftsberichts auf d. J. 1909, Richtigsprechung desselben sowié Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. — 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Beschlußfassung über Anträge von Aktienüber⸗ tragungen. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 8 5) Festsetzung der dem Aufsichtsrate zu gewährenden Vergütung. 6) Beschlußfassung über etwaige, rechtzeitig einge brachte Anträge von Aktionären. 1 Der Geschäftsbericht 1909 liegt vom 1. April d. J. ab im Geschäftslokale aus.
wendung des Reingewinns.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
spätestens 3 Wochentage vor dem Tage der
Versammlung innerhalb der üblichen Geschäfts⸗
eit bei
1t der Dresdner Bank, Berlin,
den übrigen Niederlassungen der Dresdner Baunk in Deutschland, 8
dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büch⸗ ner & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Artern, 2
dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. S.,
der Bauk für, Thüringen vorm. B. M. Strupp, Aktiengesellschaft Filiale Eis Eisenach, .
der Gesellschaftskasse in Artern,
bei 8 5
niedergelegt haben. 1
. Se den 26. März 1910.
ode
P. Reuß.
(112180] “
Hierdurch laden wir die Aktionäre der Aktien⸗ Maschinenfabrik „Kyffhäuserhütte“ vorm. Paul Reuß, Artern, zu der am Sonnabend, den 16. April 1910, Nachmittags 4 Uhr, in Artern in den Geschäftsräumen der Gesellschaftstattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 8
1) Beschlußfassung über die Fusion der Aktien⸗ Maschinenfabrik „Kyffhäuserhütte“ vorm. Paul Reuß in Artern und den Vereinigten Maschinen⸗ Fabriken „Ergon Kosmos“ Aktien⸗Gesellschaft in Karlsruhe (Baden).
2) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 1 Million Mark — unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre — und dahin gehende Aenderung des § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Wochentage vor dem Tage der Versammlung innerhalb der üblichen Geschäftszeit bei
der Dresdner Bank, Berlin,
den übrigen Niederlassungen der Dresdne Bank in Deutschland,
dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Artern, 8
dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. S.,
der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Aktiengesellschaft Filiale Eisenach Eisenach,
der Gesellschaftskasse in Artern, oder
bei einem Notar niedergelegt haben.
Artern, den 26. März 1910.
Ahtien-Maschinenfabrik „Kysfhäuser-
Melzer.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: S es Dr Krause
— 16
Der Vorstand. Rechtsanwalt Wagner Dir. E
.
Brückner, Kass.
hütte“ vorm. Paul Reuß, Artern. 1 P