1910 / 72 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[110862] Bilanz der Breslauer Viehmarkts⸗Bank [112138] 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und 88 1. Deenben 1906. Passiva. Bremer Linoleumwerke Nelmenhorst .e tand. ge 19 9. Stimmberechtigt sind gemäß § 21 der Statuten Fol.

—.——

in Delmenhorst nur die Aktionäre, w ätestens am 1. . ,welche spätestens am 11. Fol „o“ 1“ Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 1910 ihre Aktien 86 81e. eetfemn Abri 2 An Kassakonto . . .. 49 383,41 1 1 Per Aktienkapitalkonto . . . 500 400 lung auf Montag, den 18. April 1910, bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde 5 . b 1 Kontokorrentkonto b 1 458 451 45 8 Guthabenkonto .. . . [1 627 919/65 Mittags 12 Uhr, im Museum, Domshof Nr. 11, folgte Deposition bei dem Bankhause E. C. Wey. 1““ 8

Darlehnskonto .. 503 062 83] 11 G. von Pachaly's Enkel 63 734 in Bremen. hausen in Bremen oder S. Bleichrö 2 1. 8 1 2 2 8 Wechselkonto. . . . . . 258 778 14 Bonifikationskonto . . . 62 249 8 Tagesordnung: Berlin hinterlegt haben. hüede l t 11' Staatsan ei er Effektenkonto . . . 94 761 —15 Diskontkonto .. 5 371 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts Delmenhorst, den 24. März 1910. en el anzeiger 8

Hypothekenkonto .. 65 500 16 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 59 545733 des letzten Geschäftsjahres. Der Vorstand Inventarkonto . . .. 1 923 20 Reservefondskonto he 51 000 2) Beschlußfassung über die Bilanz. Ernst Werne 8 . Vieh⸗Versich.⸗Konto. 17 5005+ 21 Spez.Res. Fondskonts 1⸗ 65 6398 Berlin, Sonnaben

Bielefelder Baugesellschaft 1“ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Aktiva. 8 1. Untersuchungssachen. 1 L 5 9 1 8

V 23 Pensionsfondskonto .. 10 000 ktiva Bilanz per 31. Dezember 1909. eeee 2. Ausgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. utli er 111 zer er 8 misder dsung e, höa s. 2 448 859 2448 85972 An Grundstückkonto . . . . . . . 589 787,960 Per Aktienkonto 527 400— 9. Eb11“ 18 4* 9. Bankausweise. 8 Dezember 1909. Kredit. Inventarkonto u1“ 1 Feserbef⸗ 111“X“ 4. Verlosung ꝛc. von rtpapieren. .“ 1 itzei .Verschiedene Bekanntmachungen.

2 w1n. Debitorenkonto 11414“*“ Reservefonderont⸗ 8 JI“ 8 9 b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Be 8 ch wah . Kassakonto. . . . . . . . . . 9 446 56 Hypothekenkonto. 268 506 V . [111781] Bergische Kredit⸗Anstalt A.⸗G., Gummersbach.

An 1 8 Per Saldo .“ ℳ9. 1 1ö1 . 28 799 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Handlgs.⸗Unk.⸗Konto .. 563 74 Provisionskonto. 207 112 ʃ% 8 ieetha 11“ ö“ 4 28 07 S; 5 v Cöbee“ 46 281 8332 .““ 8 8 8 897 581 76 e eh 1 ¹ b 2 . gfttestaa. 2816+ 1A“ 897581 [111787] Hoͤtel „Actiengesellschaft Badersee. ooh hicht vnaeehlts qtteatgpitar, 485 000 Tgjentaʒbnelk. 2999 099 ““ 29.28580 5 anz pro 31. Dezember . assenbestand inkl. Reichsbank⸗ und eservefon 11““ 118““ 2 vrnois b nrastagzonte ¹0 672 59 Per Vortrag aus 1908 —ꝑBRFostscheckguthaben . . . . . .. 93 579 44 Reservefonds II. . . 25 000 207 703/79 207 70379 1114A4““ 2 59]ꝙOPer Vortrag au G Immobilienkonto. . . . . . 453 600 Aktienkapitalkonto vVöö“ 997 463 40 sEffektenreservefonds .. 10 000

8 ; 6 Reparaturenkonto . . . . .. 307 43 Mietenkonto 557 8 1.“ Vorste 2 18 7 v“ 8 e 1 33— E 8 Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den kaufmännisch 1A““ 28 074 68 Zinsenkonto . . 1 v 72 10938 h.Pge 8818460 e. ““ 5188 ““ 1005 90

ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. ; 1ö1“ 1 Breslau, den 23. Februar 1910. ö V .“ aus Verkäufen . . . . Effektenkonto . 500 =—IAIVSVEöö 100 000⸗— Guthaben bei Banken und Bankiers 60 237 59]% Avale . . . 119 262

Siepold, gerichtlicher Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau. 39 054 /70 8s Gewinn⸗ und Verlustkonto. 6 58 829 54] ꝑReservefonds . . . . . 8 6 557,81 Vorschüsse gegen Effekten .. . 362 742 50] Depositen mit 6 monatl. Kündigung . 1 394 681 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Bielefeld, den 1. März 1910. Kreditoren.. 60 263 90 Debitoren 9 88 11“““ 2 811 174 92 Deostten mit kürzerer als 6 monat⸗

Reinhold Jacob. Paul Bunke. Au Re ter 16 6 b b 88 Eskompt. Zinsen.. . 8 1 180/68 bit 8 119 262 Ucher Kündigung.. . . . . 117 138 6. 1 gust Becker. 5 8 Der Vorstand. 8 8 ompt. 8 —180, 58 Debitoren für Avale... 18 gung 2 Emil Wessel. Arnold H. G. Bertelsmann. v o 586 069 89 586 069 89 Immobilien .. . . . . . . 124 390— nhschis cu⸗ 513 986

2 g a6.

11“

eeweeen.

SIIIII

[110852] Bilanz vom 31. Dezember 1909 Ddie vborstehende Bilanz haben wir geprüf v. ““ ö“ . nhee . .. 3 zember 1909. z haben wir geprüft und mit den uns vorgelegten Büchern über⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4999. Beteiligung an Gemeinschaftsgeschäften 15 000 Gewinn .. ..

7 Aktiva. Nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 19. März 1910. Passiva. einstimmend gefunden. wnenn 14 186 bo 2 wacren vann Die Revisoren: 9 Verlustkonto 1 . 53 469 84 Diverse .. 87 60 5 659 383 79 5 659 383 8 . —₰ 8

J5188 8

e.

8 V 1 Eduard Delius. Carl Viering. 8 8 Fffekte 30— Hewi Ve 1 er 1909 Haben. öö 125 158 60 Per Aktienkapitalkonto .. . . .. 350 00 Die heutige Generalversammlung genehmigte die Zahlung von 4 % Dividende, zahlbar an 2 .“ b 8s Gfst tegcent⸗ B 11InI“ Zoll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1“ nd Eise bahn⸗ u 7695 8 Apeil aedn den 22. März 1910 Ueeeceteturen 1 984 13 Verlustsaldo .58 829 54 EI Sammelgruben und Eisenbahn⸗ Stadtgemeinde Plauen . . .. 56 000 ] efeld, den 22. März 1910. 5 vCC6N16 21 8 8 9 z1tor 2 825 56

anlage Unterkoskau . . . .. 203 006 68 1“ 88 Zinsen .. .. .V ““ 86 andlungsunkosten und Gehälter .. ge aus 1908 . . .

1 12 611 738 . . 8 ““

Wag 5 b 885 8 S.es. [111738] . 6 : 71 947 881NR1*“ 11“ eenbeee eeaeühöe,eaceseesessne he Ge., . Bremer Silberwarenfabrik Aktiengesellschat. Zcversec, den 21. Mach 19197,1,1, g⸗ea venehe füsGestnhen a Heum... 18983 Beninemn seier.......: Z818s P1111X“ 6 456 05 neuerungen 65 995 Aktiv ilanz per 31. Dezember 1909. 8 1“ Abschreibungen auf Immobilien .. 90 ewinn aue 1114“

Hlerporofee 1 56,03 ern 111I“ 9 a. 8 Monate Der Vorstand. Fritz Werneck. 2 ie Pferdegeschirre⸗ und Stallgeräte⸗ 8 Konsortialkonto, Bassin Unter⸗. 8 11119 Einstimmig wiedergewählt wurden der Vorsitzende des Aufsichtsrats Herr Kommerzienrat 1u an I. 342 1811 8 8 Manto, öEEI11161““ 1 251 5: E.“ 6 000 Albert von Forster, Augsburg das lt. § 18 der Statuten ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herr Fritz ““ v 205 616 22 11““ 18 22982 25 000 8 Grandstück, 55 v 720 000⸗ Die durch Beschluß der heuti 1“ auf 7 ½ % = 25 für jede alte hües

ren f 1b WW8IE1“ baäude u. Wohn⸗ 8 redi 229 640 9⸗ 2 du er heutigen Generalver MAee e Fes

Kautionseffekten⸗ und Wertpapier⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . 41 779 33 haus G“ 165 756 Fr⸗ arce. 859 37,50 für jebe 5 mit 50 % eingezahlte Aktie festgesetzte Dividende ist fofort an unseren Itatah. ““ kAAAA“X“ 1 1 Abschreibung . . 2011. 1 8 ““ 88 [111786] A Schaaffhausen’ scher Bankverein. Kassen in Gummersbach, Halver und Wipperfürth sowie bei der Aüheimisch.ee han.

eko istoto 8 8 8 8 ehere .. .. 1— 8 * 4 - ; Diy en⸗

Gorantieh 1 1 88 6 Wb 56 000 8— 3 163 745 22 dttee. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. 5 Passiva. eeeee in Aachen, Cöln und Düsseldorf gegen Einreichung des Dividenden 111““ 13 521 ͤh“ M Zugang . . . . 17 965 31 181 710 Gewinnvortrag vom . 2 8 erer Gesellschaft ist H Kaufmann Wilhelm Steinmüller

99 8 —yyy 30. April 19009 5 1 4 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gese schaft ist Herr fmann 1 . Kontokorrentkonto „Debitoren“. 33 06977 . b A““ 61 105 Ipril 19099 . H 32 1) Aktienkapital. 145 000 000 Gummersbach, ausgeschieden; dagegen sind neu in denselben ewählt worden die Herren Fabrikbesitzer

Whcec 12 632 ““ 8 Abschreibung .. 9463 8] Gewinn per. 31. De⸗ 2 1) Kasse, fremde Geldsorten u. Coupons 18 077 791/10 „v 9eh Eumener Igrhe, bergs künderoöth, und Kaufmann Friedrich Wilhelm Steinmüller, Saeerahes 575 84978 8 1 575 84978 51872 V

zember 1909 . . . 45 445 2) Wechsel und kurzfristige Schatzan⸗ 1 Zugan 34 830 39 86 473 Verteikung des Rei echs zfristig chatz 3) Spezialreservefonds.. 9 300 000 8 Gummersbach, den 21. März 1910. Gewinn⸗ und Verlustkonto Haben. 1“ —. ö 8 vb 1 8 staaten 84 528 038 844) Kreditoren in laufender

—.—

weisungen des Reichs u. der Bundes⸗ Der Vorstand.

Utensilien. 75 732 92 20, Pt erinns⸗ V 3 e bei Banken und Bankiers 12 497 165,45 % ꝗRechnung 219 303 869 2. . . 5

sa —. RAKäöschabind -.— 2sHäbs Füttenvdi Hertetwn Beitene 3406 19 ]13 Pngedrg. ...43,808 n Schleswig⸗Polsteinische Bauk, Husum.

An Betriebs⸗und Generulunkostenkto. 108 373 42 Per Vortrag vom Jahre 1908 .. . 4 049 80 71 766,20 S e ¹ 5) Eigene Wertpapiere . . . . . . . 47 310 325,80]1 6) Akzepte und Schecks.. 70 048 871 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. u 1““ 20 157 55 Konto für Grubenräumung und Zugang 10 260 80% 82 027⸗—sichtsrat.. 8 1 1 1 6) Konsortialbeteiligungen.. .. 25 876 636 81 7) Walderpflichtungen 8 Gewi 3₰ e und Verlustkonto 8 41 779 33 E1““ ... 163 024 30 Gb und Wechsel 2 34 673 78] 2 ½ % Superdividende. 7) Dauernde Betei . anderen 23 612 734 58]8) Srüct Frnene Per Zinsenkonto

310 30 1““ 824680 Bartanoerfte 1 8 85 99 8 Voeteeg güf Kene heenrh 9 8) E“ 24,— 1“ a Beamt Pensions⸗ und Diskontwechselionto ““ .

hEPPPee- 170 310 30 25 561 4 , 71 g: 8 —.Unterstu . 8 konto C“ ivi 1 vrausbezahlt PI““ a. 2 8 kiers, G Unterstütz.’“ 1 Darlehnswechselkonto 11114“ 47

Der Dividendenschein Nr. 1 unserer Aktien ist mit 40,— vom 21. März d. J. ab 1“ 8 8 11“ . .See e, Penan,⸗ 900 560,69 Fonds. 700 000,— 1 Kommissionskonto. . . u“ v 11“ 77 128 30

bei der e] e 8 Pis ge zahlbar. ezahlte Prämien 5 966 90]% . b. Ausstände bei 6 uner⸗ 111121A“ ““ 8 E

B.8 1 Gesellschaftsvertrags geben wir hierdurch bekannt, fsi .““ 1.“ ö1“ 9 unserer Gesellschaft zurzeit aus nachstehend verzeichneten Herren Userdurch 8 aiehitte ecthe 1259,49 1458 oogs Sanitätsrat, Stadtrat Dr. med. M. Wagner, Vorsitzender, E11I1“

;— größeren Aktien⸗ hobene 11u ene Wechsel..

b 1 048 088 37 1 048 088 1 . gesellsch. und Ge⸗ Divi⸗ remde Münzen . . . . . .

3 Verluste. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. 1 werkschaften 91 089 513,12 ¹† . ddeenden 19 233,30

Kommerzienrat, Stadtrat Hch. Meutzner, stellvertr. Vorsitzender, 2 4.2 c. deih Febtzoren. 2. Conto * B Verlust. 4⸗ 406 556,83 Bankdirektor Alfred Franz, 1 8 11“ 2 durch Sicherheiten nuovo 2 430 283,32 3 149 516 Unkostenkonto inkl. 8392 1 06 599,63 501 041,45 E1 Freptag, ve b 1“ AAn Vertriebsspesen und Allgemeine Per Gewinnvortrag vom 30. April G gedeckt .. . . 110 303 593,02 9) Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1— . 20 250 Juftigrat Seh 11“ 885 owski, ö1111111““*“ ö11AAA“ 998 85 d. ungedeckte Debi⸗ rechnung.. . . 14 839 787 Abschreibung auf Inrnnher .A 111“ 8 fürfe⸗ St rat Dr. O. chumann, 1u““ 8 Abschreibungen... . . . . 35 441 64 Fabrikationsgewinn 173 700/11 toren 59 902 496,18 * 8 do. auf zweifelhafte Forderung w.—„.... upferschmiedemeister, Stadtrat Otto Schweitzer, 3 6“ 45 445 45 9) Avaldebitoren Fvs, is 27⁄ 881

hierzu Gewinnvortrag aus 190bo9 . 1

b1ö1

Musterzeichner, Stadtrat Gustav Lindemann. 1 1 8 . M“ 8 1 Plauen, am 19. März 1910. üf 86 8 v“““ 174 698 960 —P— 17769896 ℳ8 51 531 617,50 6 v 8

5 8. 8 84; 51183. . 8 Geprüft und richtig befunden. 10) Bankgebäude . . .. 8 8 Dünger⸗Abf. Aktiengesellsch. Plauen F“ 1l) Sontige Immabinen.. .... 8 Verwendung des Gewinns: 8 .

Der Vorstand. M. Neumann. Die ordentliche Generalversammlung vom 23. März die 1 ee. K“ 12) Sonstige Aktiven: 8 1“ 1“ Reservefonds 5 % de 925 243,905 . 1 8 * nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und erteiste ühiichtgeat⸗ 2. Fffekten ü ““ 8 9- Pesoigead. auf 6 000 000 0 . . 249 009— . 3 2 om 20. ober is 20. Oktober 190 Bas Herren Bernhd. Loose o., Bremen, ge Finlie ivi gei 8 2 000— antieme an Direktion o de k „11“ 16“ ——— 44 2 Lasfiva. zur Auszahlung. Se-Thes gas. e 4 88 Hehldenßen chehn Nr. 8 c. Syndikatskontor . . 1 000 0002 Tantieme an Aufsichtsrat 8 %. de 530 ““ 42 406 89 111““ 86832 Sebaldsbrück bei Bremen, 23. März 1910. 8 % Superdividende auf 6000 0000—0bJfñ . 480 000,— . Eöö6“ u6.“ 66“ 1 v Gewinnvortrag auf 1910 . indlichkeiten ꝛc 2 111 2. Frnst H 3 iun⸗ s x Haben. 8 ¹ Fesgkenre 1“ ““ Fierbindschletten c AT1“ 1“ Prange Ernst Holthaus. 8 M“ Soll. 8 Gewinn und Verlustrechnung Bilauzkonto. v* für Reparaturen ꝛc.. 2 100 [111758] d ge . . II 8 8 8 und Grundstück.- 8. Reservekonto... 35 000 Kulmba ch er Spinnerei. . Handlungsunkosten .3 315 132 48 Vortrag aus 190ob9 . . 650 622 89 D. —p 1 8 3 8 111““ 2 83 55 227 er assakonto: 8 8 1 304 863 50 vaüennen 11“ 4 555 227 - o 6 790 21680

öh“ d. Conto nuovo . 1 797 439,38 7 600 37670 I. 560 793 830,92 [ 560 793 830,92

t 1X““; 8 Aktienkapitalk 4 22 Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1909. si 2 2 % Abschr. a. Gebäude 1 ...... . 1616161618 assenbestand und V aus 160 760 . 3 214 310 161 8 1 8 1b 4 ö11““ ewinne aus Wechseln . . . . . . 2 524 172811 Bankkonto: 77 77912 Einrichtungskonto 173 309 78 1“ Gebäude und Grund- 8 Attienkepitalkl 143660 Gewinne aus Effekten .. . . . . . 4 355 694,22 Guthaben bei Banken v

5 % Abschrbg. . 8665 450 164 644 34030 1 Mthe ....ℳ 729 363,83 8 4 % Anlehen 409 000,— v Einnahmen aus Immobilien .. . . 106 56408 Dhe sencded sor giontokorrent . ... .11 324 187 75 ö“ 1 1898 1 öe 1 617 487,82 1 8 8 getilgt bis Ende 1909 53 000, 347 000 16 9250 783,12 19 459 783 12 dnes, no s s Bestand 212 87865 T1n“ ö.“ .“ Ereädasseseeeoms. . . . . . . 125909 Die in der beutigen Generolversammlung fr das Geschäftzahr 1009 auf 22 festreseee . Harfehnswetseltento. ... e. 12684 287,89 Eff Z1161“ . 1 Arbeiterhäuser .. 129 932,36 S bB ivi te ab mit 88 nutzzse1“ 6“ b 40 1 Klischeekonto cJ. . 1 1“ b Spinnereineuanlage 100 000 26 be as 9* Tgn herede Aktien Lit. A und mit 33,75 für die Aktien Lit. B Hypothekenkonto .. . . . ö gene 8

11141 1 18 Mainleus —8e 1 080 946,30 Sparkassa der Arbeiter. .. 217 456 18 Nr. 19 resp. 61 Avaldebitores . . . . . . . 1“ 8“ 150

Assekuranzkonto: Arbeiterpensionskassa . . . . . . 102 477 37 gegen Rückgabe der Coupons Nr. 18 rec. n, Charlottenburg, Kleve, Crefeld, ili 11““ . 1.1“ f. vorausbezahlte Versiche⸗ G 8 G 2 553 732,31 Dispositionsfonds zu einer Beamten⸗ . an unseren Kassen in Cöln, Berlin, Bonn, Ch g . f Utensilienkonto. 1

8 . : en 8 4* 3 her⸗ ; f F ich, Sb 8 Grepen⸗ C obili 9 : 141“*“ 1156 8 * Abschreibungen für 8 pensionskassäa . . . . . 26 897 65 6“ Köpenick, Duisburg, gbe-- „Bafge de., en geeh.e. Febether 8 eeenc 1“ . 535 000,— Inventurkonto: 8 1 1909 250 000,— 2 303 732 31 Arbeiterunterstützungsfonds. 3 39 389ʃ18 8 1 broich, Kempen, Mörs, Neus⸗ lin, Vierf Wesel: sowi . REEII111“““ eibung pro 1909 * vrfar sta 2 20. Ok. . 8 8 4 Kassa und Effekten 111““ 62 276 73] ⁄% Kreditoren. 533 125,25 Schmargendorf. S V Ber 88 . 8 Ni derlassungen i 1öuöu·“.] 1 584 250,— üür Bestände am 20. Ok⸗ Baumwolle, Garne und Materiaälie 8 d zerkalt 72 bei der Dresdner Bank in Dresden und Verlin und deren iederlassung tober 1909 .. 8 38 200 . 1 arne und 2. aterialien 600 812 89 unverfallene Altona, Augsburg, Bautzen, Bremen, Bückeburg, Cassel, Chemnitz, Detmold, eeön.X.X*“*““ EE““ 564 000 1 Dehitoren einschließlich 113 583,61 „Baumwolltratten 748 148,20 1 281 273 45 Emden, Frankfurt a. M., Freiburg i. B., Fulda, Fürth, Greiz, Hamburg, 1 e; veg 15 015 40

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 89 Zinsenü w1 WEe e Rechn. ... 190 90 89 b “M“ Bankguthaben . . . 906 024 3614 4939Ä1 % Hannover, Heidelberg, Leer, Leipzig, Lübeck, Mannheim, Meißen, München, 4““

W1“ 85 793 491/ 246 254 b 8 1““ Gewinnvortrag von 8 Plauen i. V., Wiesbaden, Zittau, Zwickau i. S.; Passiva · I g- 1 1 .1909 52 482,37 bei ö Effecten. & Wechsel⸗Bant in Frankfurt a. M.; Aktienkapitalkonto . . . . . . . .. ZZ.“ 6 000 000— 11 852714 1 1 V Reingewinn von 1909. „205 868,92 y258 351 bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M.:; Gesetzlicher Reservefonds ult. 1908 .. ö16u“ cen z06e Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 20. Oktober 1909. b 3 872 845 3872 845 5. bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, Duisburg und Metz; Dotetion peo 1909 . . . . . . . 3 8 8- E- 867 SS; ssʒ. Gewinn⸗ und Verlustkonto vFha ss ehei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen g9- uäa1114“4“] —. . 225 000— ees eee h Agem. Unkosten: 1s per Gerhn aus Gsfent 1 —— bei der Pfälzischen Bank 5 Frankfurt a. M., Mannheim, München Dividendenergänzungsfonde ult. 1969— . 6888— 275 000— as ebadter . vi. 8 59 99877 zinsen ꝛc. 1“ 8 8 Generalunkosten, Löhne 2ꝛc 118 471 160 Gewinnvortrag von 1908 % 482 1g Senen schens Bast 8 Effen, Duisburg und Mülheim a. d. Ruhr; fb Beamte 88 ult. 1908 140 000,—

ungen a Ge inn⸗ 8 1 1 ; 8 11636““ Hew V“ 52 G 8 6 sells Beamten onsfo 8 8 ee;e -⸗, 18 30. 1 I 8 vbsesreibungen für 1909. . . . 2290 000 Betriebeüberschuß des Jahres 19090. 1869 310 111 Weselalisch Ligpischenahedenzeenn. d ellese eamtentzinsen pro 1909 abz. geleistete Zahlungen. 4550,— 144 550 . Gaxinn. und Verlustkenio: vWX“ shc zutrn 1on 1006 288 8892 E“ Rerdit ers im Kontotprrent.. .12 940 820

1“

Vortrag p. 20. 10. 08 .. . 160 460 80 20. 10. 09. 85 793,49 246 254 e wsewiom von 190G, n,eh den Hanthänseageels in Hannover; Depositenkonto (mit halb⸗ und ganzzjährlicher Kündigung) . . 26 8s 88 250 963,89S 250 96389 1 621 8227145ü66 b 11 621 822 Philipp Elimeyer in Dresden:; 8 Avalkonto AEI1.“ München, 21. März 1910. 1““ 8 v Kulmbach, den 31. Dezember 1909. E. Heimann in Breslau; Tantiemekontoa . . e““ 8. 10½ Eis 9 Sene;, A. WI., ; . . 8 88 Kulmbacher Spinnereiil. F. A. Neubauer in Magdeburg: Dividende pro 1909 h“ 2 .... 5 Eisengießerei &. Maschinenfabrik Friedenheim⸗München b F. Hornschuch. 8. & E. Wertheimber in Frankfurt a. M. Unkostenübertrag auf 1910 3. sirento. . . . . . . . . 999 865,86 Akti sellschaft Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Ueber⸗ EEE E 1 Gewinn lt. Gewinn⸗ 1.eN. vH78. 848 eschlagen 88 . 917 567,06 1 engese s haf in Liquidation. 8 einstimmung befunden. 1 8s . Cöln, den 23. März 1910. Die Direktion. E11“ 8 hiervon zur Verteilung vorge 9 18 8 870 534 Der Liquidator: Dr. Martin Heilbronner. 8 8 Hrezben⸗ den 9. März 1910. 1 Im unschgaß an unsere Hüüheren Mitte nm e Heeh ver een mithin Gewinnvortrag auf 1910. . . 82 298 80ʃ4 Tre 8 1 8 1 8* EEE“ ö,. egen Aktien Lit. A à machen wir hierdurch wiederholt bekannt, usum, den 31. Dezember 8 ge⸗ . 8 8 18 ““ reSnehegschast. 8öö zeselschefe öümtausch vonfchedie e 8 beüeaeh ces H EE. Ketels. Die Revisionskommission. 88— 8 G 1u“ 6 des Nominalbetrages überschießende Beträge der Aktien rr. Arkti übeeheet wes. Keröhlbe rieht mehr M. Brodersen. H. Paulsen. J. Eggers. A. Sartori. Die Direktivn. Aktien Lit. B zum jeweiligen bagetun ö“ g Ihsde lesen Areses ehss acen -- M. F. R vefs. Hr ee⸗ H. Mertens. J. Jebsen. Hans Witt. Fr. Bran lieferbar sind, ist dringend zu raten, z. A. T. Matthiesen. A. Brandes. gehend Gebrauch zu machen. 1X“ 3 .““ 6IX 8 F .“ 8 8 8 8 8 8 1