1910 / 72 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Bei der unter Nr. 48 8chng. 85 [112064] Firma auf de ; öS. Firma G. 2o. hande besgitens A ein, mann ber eün Fllchsster S ali Schwab, Kauf⸗ ausgeschiedenen Johann R e v““ eute folgendes eingetragen worden⸗ geberg, ist Firma in das Einzelfirmen sr⸗ zes ist daher die hann Hartinger i Schöm der Bäckermeister Jo⸗ Demmi P Feätfchann Adolf Blunck in Segeberg ist i Zu der Firma Karl Bhegere aäigenaen nden gewählt. Schönenberg in den Vorstend In dag Genossenschaftsregis d11g1 8 brokura erteilt“. in Stuttgart: Der „Wilhelmstraße 4 c. am 23. 3 Nr. 16 ba; henossenschaftsregister ist heute unte 8 Segeberg, den 16. Marz 1910 Möbelfabeitani der. Gesellscafter Karl Maver sen. Bei S. . 1919. dem Jarmer landwirtschaftlichter K offenen Handelsgesellschaft dge aus der getragene See Zusamzell, ein⸗ nofsenschasg rlaussVerein, eingetragene Ge 8 . 8 . it seine Witwe Maris Maveraescheehe gleccvig Hafchslichte in Zufamgel: “In ten ehräulter Jarmen eingektageneschrzutter aftfticht ge um l 1 sanzeiger und Köni lich reußt en Staatsan „hier sammlung vom 27. Februar 1910 8g Heyden zu Breechen aus dend tterftsbestze 8 el - 8 geschieden und der Ritter 1— 8 8 ““ Bln der Rittergutsbesitzer Lebrecht G 4 felhes 4 8 8 4 72 Berlin, Sonnabend, den 26. Mär 9 . erlin, Sonnabend, den 20. ürz 0 0 n. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

önigliches Amtsgerichht. [112065 als neue Gesellschafterin eingetreten. des ausgeschiedenen Vorstandsmitali . Vorstand aus⸗ 2 dsmitgliedes Georg Glenk ücher zu Wietzow an seine Stelle getreten is n. st. „, in welcher die Bekanntmachungen aus, den Handels,, Hüterre in Heresnc, Scpeflenschaftt. Blatt unter dem Titel

In das Handelsregister ist ein F getragen die Firma „Zu der Firma St . ahl & Federer Aktiengesell⸗ der Schäfflermeister Johann Demharter in Zust U D Zusamze Demmin, den 19. Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei 19. 8 8 das Deutsche R 20)

Simon und Schultes mit dem Site j 1 Sitze in Buis⸗ schaft in Stutt 1 8 uis 3 gart: Durch Beschluß der General⸗ in den Vorstand gewahlt Königliches Amtsgericht Leee“ 8 büsech Fe. G Der Inhalt dieser Belag; e Reich erscheint in der Regel täglich. Der

W“

önigliches Amtsgericht.

Zu der Firma 2 8 Firma Werwag & Maier in Liquid. In das Genossenschaftsregister is 2* Genossenschaftsregister ist bei der unter „Landwirtschaftlicher Konsumverein &. Absat Den 21. März 1910 G aft & C Paragene ,Genossenschaft mit beschränkter S ter in L ch ch Co. Gesellschaft mi 5- auter in Bargen, ist aus dem Vors B die Königliche Expedition des Deutschen schaft mit beschränkter Haftung In unser Handelsregister ist bei dem Handels dee gusgetreten; Staatsanzeigers, SW.? ilhelmstraße 32, Handels⸗ der Landwirt Friedrich Har 1 Fetn t Friedrich Hartung III. daselbst gewählt. lung vom 20. Februar 1910 wurde als Veröffent berf gtcgecfagen. dehedenagtades getesneh ns 1 8 [111918] Homburg v. Die Willenserklärungen der Genossenschaft müssen schäfts ünd öö“ chäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet „.gezeichnet von ihren Geschäfts⸗ und Wirtsechaf eingetre . s⸗ und Wirtschaftsbe . ö“] ngetragen worden: Inhaber ist der Töpfermeister den, Lirtschaftsbetrieb; Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er Königliches Amtsgericht. Aht. cW. ie sind in den Ostfriesis 6 Unter der Firma Sennerei⸗Genossenschaft Königliches riesischen Courier aufzunehm f en. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter d [111935] Vorstandsmitglieder bestellt. 8 e 22 mit dem Sitze in Rie 1111922] Zweck der Ge⸗ 1 . kassenverein, e. G. m. u. H. zu Außen folgendes Genossenschaftsregister 10: Meierei⸗Genossen⸗

dorf, offene Handelsgesell sei Gesellschafter sind: gese lschaft seit 11. März 1910 versammlung vom 10. Feb 6 4 fter sind: Karl Schultes, D b 110. Gesells „Februar 1910 ist der § 4 des hüecstsenft Fenon, Dreher in ns Sigg⸗ dellenschaftsberirags abgeimn e. ng Als 8eanss März 19u8 10l. waren meca caf geden . Anfertigung von Metall⸗/ Theodor Krauß, Bankdirekte 48 ist bestellt worden: 8— mmtsgericht. Eng zuster, § ie; Eeen. 188 sesesrich geschützten Gegenständen ektor in Eßlingen. Ballenstedt. Bekaunntmach Uagem, maden. Bekanntmachung 11119 patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die den 15. März 1910. in Stutt nar Werwag & auntmachung. [111905 In das Genossenschaftsregiste 913] 92 Königliches Amtsgeri . . ttgart: Die Liquidation ist beendi⸗ 5) aftsregister wurde bei O.⸗Z. 18 9 gericht. Firma ist e eendigt, die Nr. 16 ec rage Seroent 1 * 1 3 en rch 2 an E re 1 er Solingen. —e u““ st erloschen. - She ue e benen Genossenschaft „Ländliche verein Bargen, eingetragene Genoss 1. Reintragung in das Handelsregister 8888 3 Landrichter Hutt arlehnskasse Siptenfelde, ein⸗ Jehn dtichesche Haftpflicht in vagafhaft 8 I lsregis ch k durch alle Postanstalten, in Berli Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts r. 48, Firma 6. . bt. B . terau H icht“ pbe etragen: Der seitherige Rechner rgen ein⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Zerlin ür as Zentral⸗Handelsregister für das Deu b 8 Germania Werk Carl Viting veraingen. Bekanntmachu 8 6 Sgthtlicher, beute folgendes eingetragen worden: erige Rechner, Landwirt Oskar Zelbstabholer auch dur Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 1 beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. zu Höhscheih; shaft zung. [112072] aus dem Ver ancer lberhtltebe 8 Siptenfelde ist 8 3 wurde Landwirt Josef Leiber d selbst 6 TIeesaöchtsSrberPetehsrlttht ss E““ ie Gesellschaft ist du geschäft unter der Firma leschieden und an seiner Stelle en Vorstand gewählt. In der Generalversalelbst ¹ en G 8 9 gerr sellschafter ö eurch, Heschluß der Ge⸗ Uerdingen, eingetragen: Heinrich Wanders, Ballenfter⸗ de . 1 In der Generalversamm⸗ 5. 2 neralversammlung vom 3. Januar 1909 ist der § 50 Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts dorf G bisherigen Geschäftsführer Au st daescs f Die Der Chefrau Heinrich Wanders, Henri b.18g ven 2 März 1910. Uheghst ge das badische landwirtschaftli enossen ha gregi er. des Statuts abgeändert worden. jedem gestattet. die Beschaffung des elektrischen Stromes zwe bens zu Solingen, sind die E tto Eyding, Fowinkel, und dem Paul Steinb Frf tegeborene Berzog liches Amtsgericht. 1. neusn chaftsblatt in Karlsruhe ö1“ Ge⸗ 6 hei Bekanntmach 1 d. Höhe, den 16. März 1910. Kempten, den 23. März 1910. Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Ge⸗ 8 g Gesellschaft in Liquidation viö T“ Chült. . S deeeeh⸗g Bekanutmachung 111906. 85 8. mhär 8n dnser Gerossenschaftsregister 1 Pheute bei der Königliches Amtsgericht. Abt. IV. K. Amtsgericht. nossen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. deren Firma zu zeichnen. „den 18. März 1910 kintrag ins Genosse regif- rh. Amtegericht. D sse, ei 66 111931. Soli n 1 910. Genossenschaftsregister betr. Künfe 8 8 gpar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗ 8 3 [111931] i V itglieder erf ngeh dfatiche CCA111“1“ ö F“ Fear ung Lerkehnotasemwedene Fgelaverg, mecki¹p anhenschaf marE. e 1en ssenschftsregister ist mul Rr29 S8 Heschlush den, ö 8* 1“ Ne . 1“ E6“ erich arel. Abt. II. [112073] in 4 unbeschränkter Haftpfli EEATTETVäI“ [111910 11 Sorsum, eingetragen: Bernard Möhle ist aus dem Sch ener Spar⸗ 5 8 i9: ar⸗ u arlehn e, agene Ge⸗ in der Wei die Zeichne Spandau. Ftihbes Handelgregister hiesigen An Be; N. be leb . Hans Gagel ist gestorben 9e Sereins ein Ffenfsenschaftsregister des Vorschuß Vorstande gicgescheden und an seine Stelle Jo⸗ ve een zosgenschas. 83 W““ vescsticht 888 6. pung geschteht infd 1“ die Segnezecn 288 be. r ehemalige Krieger Inhaber Kaufmater emp. Varel, und als deren amberg, den 29 whe eaufime üps. 11910 ist der Kaufmann P aͤte vom 18. März 8 ö““ der Gastwirt Heinrich Poppe, der Stellvertreter er; 6 nossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Heeslzerfühnhen „im Königreich 2 881 arel ö“ Jürgens Osterkamp in 1 nc Annene 040 für die Zeit bis zur Wiede banfteeell ö G““ des Vereinsvorstehers, aus dem Borstande auß⸗ Cecenstene des satfrneen ng,⸗ der er e hsan⸗ Unterzeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern durch. .“ ig verein auf Gegenseitigkeit in Geschäftszweig: Kolonial 8 8 Kaufmanns C. Köller als stellvertrete Sas eösfni tent Hildesheim. Bekanntmachung. [111919]]geschieden und der Kaufmann Georg Emmighausen gefügt worden. Die Bekanntmachungen erfolgen die in Uelzen erscheinende Kreiszeitung. Die Mit⸗ eingetragen worden: 1910, März 95. ial⸗ und Kurzwarengeschäft. Bentschen. in den Vorstand gewählt. etendes Mitglied In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der in Schlangen zu seinem Nachfolger gewählt worden ist. sortan in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ glieder des Vorstands sind: Hofbesitzer Heinrich rungsgeselfchaßtee lse Spandauer Versiche⸗ wei In das Genossenschaftsregister ist bg [111907] Feldberg, den 22. März 1910. 9 Molkerei⸗Genossenschaft Gödringen, einge⸗ Horn, den 21. März 1910. 8 seitung für die Provinz Brandenburg zu Nenscho Heran in Fmmendorf, Hofbesißer Hermann Pienecf eGrrenftem 8 nnnczegenfestigkeit, 8b. 8 Bekanntmachun g-. I112074] 18 8 Fenlttagenen Genossenschaft Großherzogliches Amtsgericht. 8 vaßenench TETET1A“ vD Fürstliches Amtsgericht. Königsberg N.⸗M., den 9. März 1910. 8 686 8gg 88 11“ terbekassenversicherun e. etrieb der es Handelsregisters A ist bei der Fi⸗ uskasse, eingetra rCh ve .“ ; E11“ 927 . E März. Die Ei icherung bez. Versicheru Naundorf & P 8 st bei der Firma mit beschrä seeingetragene Genossenschaft Finsterw Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle Karl Gieseke Itzehoe. Bekanntmachung. [111927] 1. April bis zum 31. März. Die Einsicht in die bis zum Höchstbetra cherung von Kapi⸗ vr Poser, Mechanische Teppi ränkter Haftpflicht“ 1 nsterwalde, N.-I Borsg. 9 2 z. j 1; ¼ ; H e p webere 1s e Teppich⸗ eingetr g ht“ in Frieden „N.-L. 5 streten. das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ sau. 9321 Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Leben von mindestens 15 Jähre e“ 18 das dorf h bei Münchenberns⸗ bergetfogen, daß Fdes⸗ Kantor Adwin ““ Bekanntmachung. 18 g1e. ilde sheim den 17. März 1910. can Spar⸗ nesten Hafttegzatea fe e. G. m. 8 HEI“ 8 Gerichts FMecedh gistattet 8 vetrage von 1000 auf das Leben von S Hch Julius Martin Poser iste en: Der Landwirt Paul aus dem Schiller aus Friedenhorst bes den . Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 Königliches Amtsgericht. I. zu Oelixdorf eingetragen: m. u. H Amtsgericht Medingen, den 15. März 1910. vom zurückgelegten 10. bis zum 15. J ersonen geschieden ist aus der Gesellschaft aus⸗ der Eigentümer9 6 zusgeschieden und an ihre Stelle Gen en Consum⸗Verein Gohra, ein IE 8— Der Rentier Hans Hintz in Kollmoor ist aus dem An Stelle des Schultheiß in Hermuthausen versa exg ständen von je 100 durch vers n;eJahre, in Ab⸗ Weida ; igentümer Adolf Grunwald aus Friede enossenschaft mit beschränkter Hasletragene irschhorn, Neckar 111920] eschieden kollmoor ist aus dem An Stelle des Schultheißen Haag in Hermuthausen Meinerzhagen. Bekanntmachung⸗ [111940] rungen auf den Tod urch Abschlu von Versiche⸗ eida, 23. März 1910. 8 der Eigentümer August Kurz aus 8 Friedenau und Gohra, heute ein 2 schränkter Haftpflicht zu mürseherm Se. [111920] Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ ist Kronenwirt Karl Gräter daselbst in den Vorstand]d In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Der Vorstand heöe 1 8 Großherzogl. Amtsgericht. treasn - 3 vJCCE“ Friedrich 1“ e Berg⸗ In unser G v heute bei Hea 1“ . und zum Vorsteher gewählt worden. Nr. 8 bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft, a. D. Mar Lau hier) zeinem Direktor (Major Weimar entschen, den 17. März 1910 Feschieden und an seine Stelle der unaeorstande aus⸗ te N. dnemeingetragenen Genossenschaft: 888 2 815 Künzelsau, den 22. März 1910l. e. G. m. b. H. zu Meinerzhagen, eingetragen, leuten Otto Krempf u nen. Stellvertretern (Kauf. In unser 88 [112089 Königliches Amtsgeric othe zu Mückenb Stele der Lagerhalter August ö““ ngetragenen Genossenschaft: Itzehoe, den 21. März 1910. K. Amtsgericht. daß der Abs. 2 des § 30 des Statuts, die Bekannt⸗ 1 98 9 T Sg 8 r Handelsregister Ab 2 2089] Amtsgericht. Fi erg als Geschäftsführer gewählt is Schiffsversicherungsgenossenschaft, einge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IV. 8 Kesas, 66 b - 1 bis 3 Beisitzern (Pensü kar Schmerler hier) und ist heute bei sregister Abt. A Bd. II Nr. 275 ——— Finsterwalde, den 21. M er gewählt ist. sf 5 König b Kyritz, Prignitz 1machungen etreffend, durch die Worte abgeändert ist: 1 Pensionär Hein heute bei der Firma Paul 1 Nr. 275 Berum. de, den 21. März 1910 G tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 Iritz, Erignitz. G . 1 1 . öö“ Karl bierz Der Puich Gies⸗ 88. Tigfurt eingetra en G Hüfner & Co. in In unser Genoerschatmechung; heut Se Räntghtcete eeeh 8 Haltyflicht ö A1“ 1141988 64** g- EEEEET1 n se. v“ Beisitzer ganz verzichten. Der Lehrer? Der bisherige Gesellschafter? H 8 Statut vom 22 stsregister ist heute die durch Glei Durch Beschluß der Generalversammlung vom In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der r⸗ un arlehnskasse, ei age 8 88 W“ . in Spandau ist aus dem in Tiefurt ist Eein gef hef er hau, Hexmann Hüfner schaft 1910 errichtete Genossen⸗ G 11 19161 20. März 1910 wurden an Stelle der ausgeschiedenen unter Nr. 8 2“ Genossenschaft „Gemein⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in atzracbst .“ vn2. ’e 9 schie en. . . Die Gesellschaft ist aufgelöst. ma. eingetragene irma Spar. und Darlehnskasse unter Nr. g Benossenschaftsregister ist heute bei de (Vorstandsmitglieder: Johann Ludwig Schmitt III., nütziger Bauverein e. G. m. b. H.“ zu Oedt Döllen eingetragen: Nach dem neuen Statut vom Königliches Amtsgericht. 1909, Satzung ist neu gefaßt am 27. November Weimar, den 23. März 1910. Haftpflicht“ mit ehakt mit unbeschränkter staedtel'er Deingetragenen Genossenschaft Kiefer⸗ Ludwig Götz, Karl Petri, alle in Neckarsteinach, der eingetragen worden: 28. Februar 1910 ist Gegenstand des Unternehmens HMeldorf. Bekanntmachung. [111941] lich und der Vorstand vertritt die Gesellschaft ericht⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. IV Gegenstand des Uneenehe,s in Arle eingetragen. Genossenschufr nskassenverein. Eingetragene Johann Ludwig Schmitt V. und Franz Olbert, beide An Stelle des Jacob Hannen ist der Gemeinde⸗ auch der gemeinsame Einkauf landwirtschaftlicher. Genossenschaftsregister 4B. Meierei⸗Genossen⸗ chaft sincußergerichtlich Erklärungen für die Gesel Wiesbaden . 1 Spar⸗ und Se ist der Betrieb einer zu zeiser chale m. unbeschränkter Haftpflicht in Neckarsteina ‚als Vorstandsmitglieder neugewählt empfänger Arnold Tholen zu Oedt in den Vorstand Bedarfsartikel. s schaft, e. G. m. u. H. in Arkebek. stondomnit rechtsverbindlich, wenn sie von zwei Vor⸗ In e. [112075] Rechnung zwecks Förde sse auf gemeinschaftliche Das Statut ötel“ folgendes eingetragen worden: ind das Vorstandsmitglied Karl Petri wiedergewählt. gewählt worden. 1— Kyritz, den 21. März 18 Für den ausgeschiedenen Hans Friedrich Rath⸗ den Seüitgliedern abgegeben werden. Für den laufen⸗ Firma vnses Hande gazegtster A Nr. 400 ist bei der Wirtschaft der Hiniieber de oder der 1909 ersetzt ut ist durch ein neues vom 13. Dezember Hirschhorn, 22. März 1910. § 31 Abs. 2 des Statuts ist dahin geändert: Die Königliches Amtsgericht. mann ist Johann Dallmeyer in Arkebek Vorstands⸗ sthmndonsht inrechser genügt die Unterschrift eines Vor⸗ Sitze in Wei 88g Weigand & Co.“ mit dem Vorstandes sind: 1) Landmi 8n Mitglieder des Gegenstand des Unter Großh. Hess. Amtsgericht. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nun⸗- Kyritz, Prignitz. b [111933] mitglied geworden. 1 ”” glieds. 1 Wiesbaden eingetragen worden: 2) Gastwirt Ha „Claas Iderhoff, Spar. d des Unternehmens ist: Betrieb ei 4 8 1 1 mehr durch die zu Düsseldorf erscheinenden „Mit⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Meldorf, den 11. März 1910. eäaibicher Ar nesb ”1; Bie sirha is auh der auinun Edmund xiamnvfücns 1) Zercernehn Hesausnngpone lhcher eanlchnäkäsershscnt zum Zweak: n nsehat, marn, Werosenelichung (111921.1 sesangen des Rhensche Verens ür Klenvohtings. Sgav. und aeiehnetase, einnetragenen ge. Kenigliches Amtsgerich .. mtsgericht. Abteilung 5 2) H Obercassel übergegangen. ämtlich in Arle Die 8 Hermann Bothe, des Sparsinns ge der Geldanlage und Förder 4““ 5 wesen“. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Meldorf. Bekannt 111942 Spandau . er Uebergang der in dem Betriebe des gehenden öffentli ie von der Genossenschaft aus⸗ von parsinns durch Entgegennahn Morderung In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ „Rhein, den 21. März 1910. e-4-8n 18w99 . Bekanntmachung. 111942] 8 ö . i 2 . von E 2 ahme und Verzin F. it & Zitfstasse E Kempen⸗Rhein, den 21. März 1. Dannenwalde heute eingetragen: Nach dem neuen 5 zreaister Nr. 8 Hpe⸗ 8 ere Handelsregister Abteilung A werbe des Geschäfts durch den Kauf 8 wei I Unardäe erfolgen 2) ban ia hch an Nübhngltrenn 1e“ wfseesats Sesee hhehe e. 3SNee) Königliches Amtsgericht. Abt. III. Statut vom 20. 26. Februar 1910 ist Gegenstans „Fensstess Kerdnefe . * B“ st heute bei der Firma Karl Dieter in Wale⸗s, Huth aus 2 en Kaufmann Edmund zwei Vorstandsmitgliede n Darlehen an Genossen für he des eingetr u“ 8 des Unternehmens auch der gemeinsame Einkauf dorf r in Velten . usgeschlossen. ausgehenden unt gliedern, die von dem Aufsichtsrat 1 heute folgendes eingetragen worden: EK ten, Algä [111929] 1 1 Rede sart . 1 1 8 1 e e 3) epe Z2 tsbetri⸗ 1 empten, Algäu. 8 8 landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. An S 4 Beie 8ee; Wiesbaden, den 19. März 1910. sitzenden oder er des die Bapanung, von dem vor artir-lcventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ SEEEEETEEöö Genossenschaftsregistereintrag. eegee se März 1910. vn2nebelle de S andau, den 21. b4 essn iterzeichnet. Die v 9n Cz. 8 v düe n Mar⸗ Amtsgericht. orf Wi März 1910. Willenberg, Ostpr. „Beim Eingehen dieses Bl. ie von der Genossenschaft ausgehenden öffent Höchst am Main, März 1910. Rieden b. Sonthofen, eingetragene Genossen⸗ 8 ch dorf und Wilhelm Claußen in Wolmersdorf als 4 [112076] bis zur nächsten C1“ an deffen Stelle der Genossenschaft gecceinh 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 6. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht hat sich 1h 37 ö schaftsregisters. Meldorf, den 15 März 1910 ersammlung der De 2 8ö- gezeichnet von mindestens 2 No gr . g. eine Genosse ft mit Bei Nr. es hiesigen Genossenschaftsregister Ss ⸗hes NFye utsche standsmitgliedern; die von Anestens 2 85 er. 8 Wö“ ein⸗ unbeschränkter etstiede ste. l mit ist heute bei dem Außener Spar. und Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ 8 ern11“ 6 nossenschaft ist Erbauung, Einrichtung und der Be⸗ r Meldorf. Bekanntmachung. [111943] EEE trieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Ver⸗ eingetragen worden 1 f er Gastwirt Josef Hoffmann zu Außen ist aus schaft, e. G. m. u. H. in Süderhastedt. Für den ausgeschiedenen Jürgen Sierk ist Jürgen

Königliches Amts gericht. Abt. H. In de S 8 m Handelsregister A i Steele. Oeffer Wille zister K ist heute die Firma Reichsanzei ie Wi t 80 das denbencfeaantmachung. g- 1“ veisat Aabes erke, Inhaber Leo hün n a8e, Dle Pilenserr lärungen und Zeich⸗ gehenden, unter B beefend ae Geweerschoßt Cheistineneuhe Atten.] Wültenberg; den 22. Mär, 19-2,r81“»au sFale hianden hessh ga vwede echossenschaft er. igenden wnterzeichnet. Petessflbtn, von dem Vor. haih gates scaß bestinen Uindeßt Firng der Cenose gehen dieses Blattes vübet dien unehmen. dem n ut vom 13. März 1910 ist Gegen⸗ Vo esteht aus dem Geschäftsführer und dem Vorstand ausge ieden und an seine Stelle 1112077] isttin den Sienststunden des Gerichts jedem serrachungen Bis zur päͤchsten Henneaigee cerchae⸗ 1AA““ Der Nasster unds zeihne dan gvethetsch endem 8e, esreser Mehhg, Shandk in Kußen gebe. „,,“M 9 „Deutschen Reichsanzeiger“ a Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, LEETöeb.“ a. ühe. ebach, den 3. März . Meldorf, den 16. Februar 1910. sFsanzeiger“ zu erfolgen. ede 2 gre . 1 8 „beide Mitglieder desselben der Firma der Genossen⸗ dönigli erborfAzni Amtsger⸗ folgen bEE1ö1““ 1319565“ bchoft shitg HAaosseerterscheit . beifügen. Die Be⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2. unter der Firma der Ge⸗ Lehe. [111936] Meldorr. Bekanntmachung. e ssen⸗ Genossenschaftsregister Nr. 11: Meldorf⸗Ammers⸗

besitzer Hubert Kl. 1 f 8 otz zu Nierenhof ist in 8 den Gruben. Unter Nr. 1 des hiesigen Handelsregisters Ab! stattet. Berum, b’. Die Willensorbes den 16. März 1910. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge

r Gelder zu erleichtern. Der Vorstand kanntmachungen ergehen der 1

Vorsteher und 4 Bei⸗ nossenschaft mit Zeichnung des Vorstandes oder des In unser Genossenschaftsregister ist zur Geno ingetr. Gen. wurther Bauverein, e. G. m. b. H. in Mel⸗

vorstand gewählt und der B . ergwerksdirek ei 3 Franz Hannessen zu Steele aus dem Eenettor 8 D. B ist bei der Firma „Sparbank Roßl ausgeschieden. Die Prokura des Geschäftsfff and iengesellschaft“ in Roßlau heute einget van⸗ Königliche nossenschaf Daniel Adolphs zu st 8. eschäftsführers daß laut Beschluß der Generalvevrsaemän getragen, Königliches Amtsgericht. Ven muß durch 2 Vorstandsmitgliede b Kaufmann Heinrich Em rf ist erloschen. Dem 26. Februar 1910 der § 8 ralversammlung vom Bir üesh⸗Lsele sacle olgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtehe nerpszer⸗ Anlage ihre kura erteilt nrich Eickelmann zu Steele ist Pro⸗ geändert ist, daß d er 8 8 des Statuts dahin ab⸗ I [111909] keit haben soll. Die Helchn eer Rechtsverbindlich⸗ besteht aus 5 Mitgliedern, dem 1 v Se. bre 5 Steele, den 17. Mz a. dem Vorst h er Vorstand nicht mehr aus In das Genossenschaftsregister ist bei de 11909) Weise, daß die Zeichnend chnung geschieht in der sitzern, von welchen einer als Stellvertreter des Vor⸗ Aufsichtsrats im Allgäuer. Anzeigeblatt. Das Ge⸗ schaft Spar⸗ und Darlehuskasse, e . März 1910. . Kassite 1 Darlehnskasse, eingetragene 188 Spar⸗ nossenschaft ihre Narchenssers der Firma der Ge⸗ stehers bestellt ist. Die Zeichnung geschieht rechts⸗ schäftsjahr umfaßt die Zeit vom 1. November bis m. unbeschr. Haftpflicht, Sievern, Nr. 11, dorf. 8 önigliches Amtsgericht. c. dem Kontrolte 8 . 998 mit unbeschränkter Haftpflicht e eslen⸗ Als neues ssiebentes) Mterschrift beifügen. verbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vor⸗ 31. Oktober, jeden Fahres, das Ferste Geschäftsjahr heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen. Für den ausgeschiedenen Tischler Hermann Maaßs Stolpen, Sachsen. 8 [11207 sondern aus eur, 1 Vie bel eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Wrobel in Kieferstabdien ist der Rendant standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre die vom 1. Mai 1910 s 8888 b Hinrich Meyn der Hofbesitzer August Harcken in in Ammerswurther⸗Sandberg ist Joseph Hesse in . das Handelsregiste für den Bezitk dün 78b EE111.“*“ . dem Gorstande ausgeschieden Fee Gen.⸗R. 6. aedtel in den Vorstand Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ Vershande, 8 gewähht. ee ve Geschäftsführer, A 88 u“ bestellt ist. Ammerswurther⸗Sandberg Vorstandsmitglied ge⸗ Lichneten Amtsgerichts ist heut EEö“ b. dem K 8““ 8 wune Stelle der Eigentümer Reinhold Müller j Amtsgericht Gleiwi 228 machungen werden unter der Firma des Vereins Schuhmache N. 8e. a. Bede Se ehe, 18. März 1910. u“ worden. 2 offene Handelsgesellschaft Svberhe lott 128 besteht. Kontrolleur ö Fstreten einhold Müller in iwitz, den 15. März 1910. mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet Mrtin. Vinzenz, e desenn. 85 Die Königliches Amtsgericht. IJ. Meldorf, den 16. Februar 1910. Mühlenwerke Kanpler &. Ce mit dem Sthrfir Zeröst, den 18. Mörz 1ꝛ=8'0. nig!. Amtsgericht Birnbaum, 12. März 1910. Gommern, Bz. H. und in der Verbandskundgabe in München versfent. Cnsicht dern det Gerichts wedem gestattet.. masqgevar. N [111937 üee be berhelmsdorf und als deren Gesells itze in Hera z Crivit 6“ 910. SEW.“ z. Magdeb. [111437 licht. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Dienststunden des . erichts jedem gesta et. Ma v F“ hesege ees en 1111948 Müller Max Otto Kappler i . schafter der gl. Anhalt. Amtsgericht. -. 1 s Genossenschaftsregister „Ländliche Snot approb. Bader Johann Seidel, Vereinsvorsteher Kempten, den 21. März 1910.. In das Genossenschaftsregister ist heute bei „Be⸗ kanntt g. der Kaufm zt appler in Oberhelmsdorf und Zwi K 1““ In das hiesige Genossenschaf F„ 1111911] und Darlehnskasse Rani ändliche Spar⸗ vH“ e. er 9 e e K. Amtsgericht. amten⸗Bauverein zu Magdeburg, eingetragene Genossenschaftsregister Nr. 21: Meierei⸗Genossen⸗ getragen Alfred Gosch in Stolpen ein⸗ Auf Blat⸗ üehasem. 112078] Nr. 21 eingettagen⸗ enchaftsregister ist heute unter nossenschaft mit beschrän, 8 ingetragene Ge⸗ sontmann Heinri S EE 1 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, schaft, e. G. m. u. H. in Sarzbüttel. 8 schaft am 21. Mär sr worden, daß die Gesell⸗ Firma e 885 des hiesigen Hanbels e t. die Zölkow⸗Kladrum, eine ertrizitätsgenossenschaft heute eingetragen: An Stelle * Haftpflicht“ ist düa; ister 83 1“ Kempten, Algäu. [111930]] hier, eingetragen: Franz Schröder ist aus dem Für den ausgeschiedenen Hinrich Kühl ist Claus März 11 egonnen hat. Attiengezellschch Cie., Motorwagenwerke, mit unbeschränkter Haftpftict.e Genoffenschaft burg ist Otto Kunze in Ranies Ersich Boden⸗ Stelerm Weist in Konradsreuth Genossenschaftsregistereintrag. Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle August Sierks in Sarzbüttel in den Vorstand gewählt. aft in Zwickau betr., ist heute ein./ ZBölkow. Das Statut r dem Sitz zu gewählt. in den Vorstand üb 859 29 März 1910 Molkereigenossenschaft Reichling 1, einge⸗ Hänsgen in Magdeburg zum Vorstandsmitgliede und Meldorf, den 16. Februar 1910. „März 1910 befindet Gommern, den 18. März 1910.. 1 *Kgl. Amtsgeticht. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vorsitzenden gewählt. 8 Königliches Amtsgericht. 2. 1 Hastpflicht. An Stelle des Peter Harrer wurde Magdeburg, den 22. März 1910. Messkirch. Bekanntmachung. [111946] [111924] der Sekonom Josef Stork in Reichling als Vor Königlichesg Amtsgericht A. Abteilung S. Zum diesseitigen Genossenschaftsregister Bd. 1. 35 S. 203/04 wurde eingetragen die Firma

Stolpen, am 23. . März 1910. getragen worden: Die am: ·- , m 30. Juli 1909 beschlossene sich zu Mact. Gegenstand des Unternehmens ist di aönigli s Königliches Amtsgerichht. 1 tedt, Molstei Hohenwestedt. Holstein. In das Genossenschaftsregister ist am 21. März steher gewählt.

8 Mannheim. Genossenschaftsregister. [111938]2 O.⸗Z.? in Zum Genossenschaftsregister Band II, O.⸗Z. 5, „Geflügelverwertungsgenofsenschaft Krum⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Königliches Amtsgeri Amtsgericht. Erhs Frhöhung des Grundkavi 8. g Grundkapitals ist erfolgt. Es wird Errichtung eines elektrischen Werkes und Leitumas d— II g8⸗ 8 1970 unter Nummer 24 die Meiereigenossenschaft, Kempten, den 22. März 1910. K. Amtsgericht. wurde heute eingetragen: 3 . ns Einkaufs⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Krumbach.

„Unterbadisch Baumaterialien⸗ 1 d ‚itz zu K Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der

12 noch bekannt ge begebe, daß von den neuen Aktien neßes und der Verkauf elektrischer Frectgie für Licht Gotha 8 [111917) enschaft mit unbeschränkter [112091] genossenschaft Mannheim, eingetragene Ge⸗ Geg. d b bäuerlichen Hühnerhaltung durch genossenschaftliche

K. Amtsgericht S vi. Stuttgart St 208 Stück In das Handelsregis⸗ g adt. ück zu dem Betra 8 2. Ve gister wurde heute ei 2 ge von 150 und 92 Stück und Kraftzwecke. Der Vors Abtei veg e. eingetragen: trage vo 8 2 Stu FI. Mà. . Der Vorstand beste 8, 8 öö Die Firna eeeälung fiir Cinzelfirmen, g worden sind. 9 n 170 aufs Hundert ausgegeben e. eee drei Mritatieder hste Genossenschaftsregister ist bei dem —Cen⸗ 1 Lonra Sitz j Zwi 22 3 8 8 elitzer Augu örn Seih⸗ G egelei⸗ haus⸗Schwarzwä em „Stutz⸗ ingetr Genoss vee Fubaber Seeas Sigufe BZwickau, nns 2e weerz 98 üht bichrer⸗ Iohanm Becendoln Ghacdeigm. der Erb⸗ Ingetragene tossenberein 8 Unetregene Genesbenhefe ⸗Maisbovstel, ein⸗ gart⸗Berg. Milchhandel, Fabrikati 8 misgericht. erbpächter Heinrich Gotts Zölkow und der Haftpflicht“ in Schwarzw unbeschränkter getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Kempten, Algäu. „Fabrikation 11““ Vorstand zeichnet für die L. febriegr Der Leopold Köllmer v eingetragen: Für 1S. . auf gemeinschaftliche Rechnung und Genossenschaftsregistereintrag. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Firma die Unterschriften der Zellgnfchaft, Fg. der Theodor Triebel in den Vöefeiffer sind Hugo und 8 Gefahr. Der Vorstand besteht aus: Landmann Darlehenskassenverein Berghofen, einge⸗ Eier⸗ und Hühnerverwertung sowie durch gemein⸗ den hinzugefügt! Gotha, den 21. März 1910 1 Johann Martens, Landmann Marx Martens und tragene Genossenschaft mit unbeschränkter —Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ schaftlichen Bezug von Junggeflügel und Hühnerfutter. Zandmann Johannes Reimers, sämtlich in Toden. Haftpflicht. Mit Statut vom 13. März 1910 liche Einkauf der zum Betriebe des Hoch⸗ oder Tief. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt hat sich unter vorstehender Fune und mit dem baugewerbes erforderlichen Arbeitsstoffe, Maschinen, 10 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf in Berghofen eine Genossenschaft mit un. Werkzeuge und sonstiger Bedarfsartikel und Verkauf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 50 fünfzig —. Vorstandsmitglieder sind: Johann Johann

von und Handel mit Molkerei⸗ und Käsere: Die Firma Kohler olkerei⸗ und Käsereiprodukten. ö1 r & Schwab, Sitz in S art. Inhaber: Salt Schwab, Kaufmenn ütt⸗ ssenschaftsregister. Beden Die Be andlung in Möbelstossen Fehah. Kaufmann hiecr. Geno en aftsregister. Vorstands für Willenserklärung und Zeichnung des Herzogl. Sächs. Siehe Gesellschaftsfirmenregister en und Linoleum. Augsburg. Bekauntmachung. 11 I11“ tandsmitglieder da senscha ersolgt durch zwei Derzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. ü6. büttel. Das Statut ist vom 9. März 1910. Die . In das Genossenschaftsre 7. 8 8 12090] dessen Vertrete . runter der orsitzende oder- Greifsw 111“ 8 -e. .88 b 1 g g NR4. Sino sregister wur Nhegces ne⸗ Bertreter sich befinde EE1’686“ Feifswald. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Sitze rghofen gister wurde eingetragen: kann Beamte der Genossenecgafrnu⸗ der. Vorstand Im Genossenschaftsregister ist bei [111439] Hekamnetmacha in der Landpost⸗ in Hanerau. Die beschränkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand des an die Mitglieder.

rmächtigen, über Nr. 14 verzeichneten Genossenschaft 83 der Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Mitglieder des Vorstands sind: Georg Scholl⸗ Schreiber, Landwirt, erster Vorsitzender; 8-eeneLs, mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗meier, Baumeister. Mannheim, 1. Vorsitzender, Föffler, Zimmermeister, stellvertretender Vorsstender; mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Wilhelm Fucke⸗Michels, Baumeister, Mannheim, Karl Amann, Landwirt, alle von Krumbach. Das Geldmittel zu beschaffen, stellvertretender Vorsitzender und Geschäftsführer, Statut datiert vom 4. März 1910. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗

Zu der Firma Kreuser'’f sche Apotheke Dr. . a. am 21. März 1910: kleinere Beträge N. n äge, z. B. 2 3 ] eingezahlte Geschaͤftsanteile ländliche Spar⸗und Darlehnskass 8 8 e, eingetragene indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift d ind Mitglieder ihre Namensunterschrift der n die enschaft beifügen. Die Einsicht der schaftsbetriebe nötigen b leichtern, 3) den Karl Kleinschmitt, Baumeister, Mannheim⸗Neckarau, 1 machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in dem

Heinrich Geyer i . in Stuttgart: 0C 2. ist Dr. phil. Alfred Ge : In das Geschäft 1) Bei - . eyer, Apotheker hi Bei „Molkereige s- e ¹, hier, als . 8 genossenschaft X ** ige, salsceser engetteg, d n -8. die Firma mif rnaltnsgirecehe Genossenschg F.ee.. heeheaer ““ Alle öffentlichen Bekannt. Gen ssensch 1— „Kreuser's 2 8 icht“ i it 2 7 Ach ind, e n Zekannt⸗ ossen gs Dr. H. & Dr. A. Geyer“ in das Gifesche Apotbeke der Generalversamamlunig 8-5 Meistels ufnach; In klärungen enthalten, von S. rechtsverbindliche Er⸗ mit dem Ehol⸗ nnit beschräͤnkter Haftpflicht“ Firma der Geno en⸗ Stelle des ausgeschiedenen Vorstehers Johann her an darunter dem Vorsitzenden oder dorstandsmitgliedern, 1910 eingetragen, daß EIE 21. Februar Liste der Genossen ist in den Dienststunden des 2) die Anlage ihrer Gelder zu er 8 mMüller zu unterzeichnen und in dem Rnbwnglhehefeter sante⸗ ausgeschiedenen Landwicts aauf⸗ a. e9s Gerichts jedem gestattet. Verzguf Fügn Le Erseh ne und Kassenkontrolleur F aftlichen- Nathusius der K⸗ K t Johannes von he en 21. März 1910. den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für vs 2 1 er Kaufmann August B Sesenv-ee en g1mehtscrrsht. 38 den landroirtschaftlichen Betrieb seftnhtes Waren EEE“ der Firma in Vereinsblatt des badischen Bauernvereins in Frei⸗ bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere der Badischen Gewerbe⸗ und Handwerker⸗Zeitung in burg. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Sollte die Veroͤffentlichung hier un⸗ Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. verkündiger in Mannheim. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗

reeggister übertragen worden Zu der Firma Fabrik f der Oeko 94 veis einer Fleisch⸗A. der Oekonom Josef Krössing in Mi waren C Fleisch⸗& Wurst⸗ Vorsteher in dor N.nsing in Mittelneufne E-, z. . Königlicher 89 Vasfteher in zes. Porftand gewählt. fnach als Penossenschaftsblatt zu Neuwied und dem Rostocker wald N. artels in Grei Wittner, Kaufmanns hier e Prbrura des Ottmar verein, ein, ben 3— Paslehenokassen⸗ Genossen 86 Einsicht der Liste d 86 Fehns orftandzmfthlle gewählt gene. gliches Am 8 4 4 * n 2 hr 2 ) er 5 1 8 3 71 . * 2 6 „¼ . n bn 4 5 8 0) zn 282 8 8 H Die FirAbteinung für, Gesellichaftsfirmen, 8 aftpflicht⸗ in NSöx deeg hürch Beschluß der Generalpersemmleingetragen, daß ZZ““ üister ist bei 1S Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu Karssruhe user’s ber Generalver 2090 w*& 8 Crivitz, 21. Ma ruar 10 s Stat 3 g vom 12. Fe⸗ 2 as Genossenschaftsregister der der *beschaffe Be zu überlassen. er vvee 182 . & Dr. A. Geyer Silcbe Apotheke Dr. H. wurde bn Fersammlung vom 20. Februar d. Is. 3 Ern 21. März 1910. 1910 das Statut eändert und neu redi Fe nossenschaftsmeierei in Beringstedt, c. G. m. beschaffen und zur Feh zu überlassen Der tunlich erscheinen, im Amts Handelsgesellschaft seit ise in) Stuttgart. Offene an Stelle des b Meüsler zum Vorsteher roßherzogliches Amtsgericht. 1 der Gegenstand des Unternehmenes oft u. H. (Nr. 7 des Registers), am 21. März 1910 EE“ ö dn Ver Die Willenserklärungen des Vo tns erfolgen ne zn. dgr chafter: Hofrat Dr hil arz 8 8 Gesell⸗ Generalversa n Laver Kramer und in der Crivit; 8 bveiter worden, daß dasselbe nebe bei fol be 8 1 86 9 6; Stollo des 8 eher und zwei Beisitzern, von vel 6 b durch mindestens zwei Mitglieder; die Zei nung ge⸗ unters hri eifügen. ¹ 1 8 8 1 1 9 8 ; 1 gendes eingetragen worden: „An Stelle des aus Stellvertreter des Vorstehers wählen ist. Die 1 itgli ) 8n 1 1 I 8b 8 hier, und Dr. phil vhl Heinrich Geyer, Apotheker mühlbesitze mmlung vom 13. ds. M. der Kunst⸗ ünc... zum Zwecke der gemeinschaftlichen Be enbei auch olgendes eingekragen wargen; hs ders Jobannes verteeer de Vorstehers zu wählen ist. Die schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 35 2201. . 2 8 muhlb. r Karl Ey in M Kunst⸗ In das hiesige Genosse Lhe [111910) wirtschaftlicher Betriebsmi hen Beschaffung land⸗ dem Vorstand ausscheidenden Kornhändlers Johannes ich für den Verein geschieht rechtsverbindlich! 66 1 822 ee Fer Siehe Einzelfirmenr Alfred Geyer, Apotheker hier⸗ in den Vorf v in Mittelneufnach als B Fir hiesige Genossenschaftsregister i J.eulschaftlicher Betriebsmittel betrieb Voß in Beringstedt ist der vLand Jol Zeichnung für den Perein gesche Fyras ver⸗ Namensunterschrift beifügen. der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. 9 egister. en Vorstand gewählt Beisitzer Firma: Molterei Fronf egister ist heute zur öffentlichen Bek⸗ etrieben wird. Die Voß in Beringstedt ist der Landmann Johann in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder 8 1 3 9 2 März 19 Zu der Firma: Kohl p 22 M5 8 ereigenossenschaft, e. G d ekanntmachungen erfol 1 raltenbach in Beringstedt in den Vorstand gewählt“ in der Werle, 9e tene prei Verstandsmergetebe Mannheim, 11. März 1919. Meßkirch, den 17. März 1910. F 3 er & Schwab i am 22. März 1910: zu Framm, eingetragen, d —t; c. G. m. u. H. „Pommerschen Genossenf gen fortan im Kaltenbach in Beringstedt in den Vorstand gewählt’⸗ zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift 4 9 Gr. Amtsgericht art: Die offene Handels in Stutt⸗ Bei „D 5 85 N getragen, daß an Stelle des S zenossenschaftsblatte“, Stetti Hohenwestedt, den 21. März 1910. Großh. Amtsgericht. I. ör. Amtsgericht. gesellschaft hat sich i „Bei „Darlehenskassen⸗Verein Schi Johann Dobbertin zu; le des Schulzen beim Eingehen dieses Blattes bis a— ttettin, und Hohenwestedt, den 21. Marz 1 inzufügen. Alle Bekanntmachungen werden unter 1t Mksagea gegae .vee. des Gesellschafters caf batesich 555 eingetragene Genossenschaft ver eseeeehe Krey zu Framm ben Pirenin. is Erbpächter Fritz neralverfammilundeses 1 bis zur nächsten Ge⸗ Königliches Amtsgericht. denseägen des Vereins mindestent von drei Vor⸗ Medingen. Bekanntmachung. [111939]] älhausen. Els. E““ s hier, aufgelöst, das Geschäft ist mit 8 .Hastpflicht“ in Schönenberg: In 89 wählt worden ist. es Vorstandes ge⸗ Königliches Amtsgeri en Reichsanzeiger. Homburg v. d. Höhe. 1111925] standsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbands⸗ In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Genossenschaftsregister Mülhausen i. E.

1 der versammlung vom 19. ds. M. wurde . Crivitz, den 22. März 1910 sgericht Greifswald. Veröffentlichung aus dem Genossenschafts⸗ kundgabe in München veröffentlicht. Als Vorstand Gerichts ist heute die durch Statut vom 24. Fe⸗ Es wurde heute eingetragen in Band III unter 1e“ ehe dess. Großherzogliches Amts erich ocs. 8 1 register. wurden gewählt: Buhl, Karl, Oekonom in Winkel, bruar 1910 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Nr. 78 bei der Einkaufsgenossenschaft der L“ Kalbacher Spar⸗ und Darlehenskassenverein, Vorsteher, Beck, Albert, Oekonom in Binswangen, Elektrizitätsgenossenschaft Emmendorf⸗Nassen⸗ Schneidermeister Mülhausen’s i. Els., ein⸗

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Stellvertreter des Vorstehers, Berktold, Adolf, Nottorf eingetragene Genosseuschaft mit un⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Durch Beschluß der Ge⸗ Oekonom in Tiefenbach. Die Einsicht der Liste der beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Emmen⸗ Haftpflicht in Mülhaufen:

Haftpflicht, Kalbach.

8 58 8 6 8