1 fhrünmet wurden. Die heutigen Notierungen sind: Hof, und Genossen⸗ Wetterbericht vom 27. März 1910‧, “ Wetterbericht vom 28. März 1910, „ 9 2 4 9 ½ Berlin, Dienstag, den 29. Mürz
chaftsbutter 1a Qualität 137 — 139 ℳ, IIa Qualität 135 — 138 ℳ. Vormittags 9¼ Uhr. Vormittags 9 ¼ Uhr.*) V b 8 — Schmalz: Angesichts der geringen Schweinezufuhren in Amerika 88 b hat die Realisationslust aufgehört, und die Packer mußten behufs Er⸗ gänzung ihrer Vorräte wieder zu neuen Käufen schreiten, die ein aber⸗ Name der maliges Anziehen der Preise zur Folge hatten. Hier ist das Geschäft Beohachtungs noch immer still, doch wird eine Besserung nach dem Quartalswechsel eobachtungs⸗ allgemein erwartet. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western station Steam 77 ½ — 78 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 80 ½ ℳ, Berliner Stadtschmalz Krone 79 —83 ℳ, Berliner Bratenschmalz Korrnblume 80 — 83 ℳ. — Speck: Unverändert. Borkum 769,5 NO 1 Nebel Lvorwiegend heiter Keitum 769,6 NNO 2 Nebel 2worwiegend heiter
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
1. Untersuchungssachen. 88 9 9 7. N. 5 1 .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tl 18 A T Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
3. 1“ Vervachtungen⸗ zꝛc. 3 8 en 1 E un ein e 82 8 “ ꝛc. Versicherung. .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. - b
5. Kommanditgesellschaften 1 Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
Wind⸗
richtung, Winde
stärke
Celsius Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗
niveau u. Schwere in 45 Breite Temperatur in Celsius
24 Stunden Barometerstand
vom Abend
in
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niweau u. Schwere in 45 ° Breite Temperatur 8 Niederschlag in 8 24 Stunden Barometerstand vom Abend
8 Niederschlag in
8
Keitum — 767,1 W. — 2 bedeckt 3meist bewölkt 68 111“ Paul Freydank in Reinickendorf eingetragene Grund⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Bl. Nr. 224 eingetragenen Grundstücks zum Zwecke Hamburg 767,9 WNW2 Nebel Svorwiegend heiter 0768 8 1) Untersuchungssachen. han r 88. April 1910, Vormittags der Urkunde erfolgen wird. der Ausschließung des Eigentümers desselben gemäf e-ee] 4— 12888. Swabriesserledigung 10 ½ iser durch das “ an der Düren, 98 88 WMat .88 cht. 4 1 22 Cenntraßt. 8 “ 1. Lichafs 1
. —FFS —,—— —. — 8 8g 888 Gerichts ’ „Zimmer Nr. 30 1 Treppe, Köni 8 ericht. 4. “ rgarethe ert, die im Grundbuch als Neufahrwasser] 765,2 NNW. Zwolkig Vorm. Niederschl. Der gegen den Leutnant 1u Otto Graf 1111“ Grind⸗ 69712 1 n — Ggentümer eingetragen sind, werden aufgefordert, Memel 763,4 NNO 2 Schnee Nachts Niederschl. v. Sch spshgechts unfese 5 25. März 1909 er⸗ stück, Acker an der Ehaussee, besteht aus dem Die Ehefrau des uis hat⸗ Hans Fahrenkru spätestens in dem auf den 20. Mai 1910, Vor⸗ Aachen— 769,1 W 1 wolkenl. vorwiegend heiter lassene Steckbrief ist erledigt. Trennstück Kartenblatt 1 Parzelle 1207/45 von 9 a Martha bhsrant d geb Hoffmann in öJ-neen. 2 92 ““ eesseeee se e
6 6 1 II1“ e . Danzig, den 23. März 1910. 8 T“ Hannover 768,3 WNW 2 bedeckt ziemlich heiter 0. Königliches Gericht der 36. Division. 42 qm Größe und ist in der Grundsteuermutterrolle hat für sich und als gesetzliche Vertreterin ihres † 11“ Feng veenenwas sen 25 —25 ¼ ℳ, 112 Berlin 768,5 NW 2 bedeckt ziemlich heiter Berlin — 766,4 NW 2 bedeckt A vorwiegend heiter 0766 1112684] Facnenfiwcheberltarun 8 1111 1 Sohnes E das Aufgebot beantragt 1G.- g s widrigenfalls ihre Ausschließung 59% öu“ 1“ 12. 27—27 ⸗9, do. Dresden 769,2 Windst. halbbed. ziemlich heiter Dresden 766,5 WNW heiter ziemlich heiter —0766 zur Kraftloserklärung folgender Sparkassenbücher der] Ostrowo, den 17. März 1910. 2₰ — 0 8 0 0 0 0
. Borkum 768,0 WNW 2bedeckt 4 meist bewölkt
— ₰ —₰½
Berlin, 25. März. Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ Hamburg 769,4 WSWl wolkenl. Zvorwiegend heiter aegh und setwakalr6 bt, von Max Sabersky. Das Ge⸗ Swinemünde 768,0 SSO Iwolkig ziemlich heiter
chäft in Kartoffelfabrikaten war in dieser Woche sehr still, Neufahrwasser 766,4 NW Iheiter ziemlich heiter
ieb di 2 . Ia. Kartoffelstärke 21 bis . ee T“ tt I 1. Kartegfelsarehr 18 bis Memel 764,2 NNW 4 halb bed. vorwiegend heiter 18 feuchte Kartoffelstärke, Frachtparität Berlin 10,50 ℳ, Aachen 768,6 Windst. wolkenl. 2 ziemlich heiter elber
Sirup 23 ½ —24 ℳ, Kap.⸗Sirup 24 ½ —25 ℳ, Export. Hannover 769,5 SW wolkenl. I] ziemlich heiter
EEöö““
g; ürmenach, Kreis Altkirch, wegen Fahnenflucht, wird Berlin, den 28. Februar 1910. SJoffmann, 2) Nr. 4392 Fol. 23 H: F 44 112196 Au Miliaritrafgesetbuchs Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung6. Hlen Se Martha 8 Heelegciezen — 1) 899 Agatha F im Spital zu Geberschweier,
auf Grund der §§ 69 ff. des tärstrafgesetz! sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ [112189-1 Zwangsversteigerung. der Sparkassenbücher wird aufgefordert, seine Rechte 2) der Alois Sutter, Ehemann von Marie Anna
. Se ss soll das in spätestens in dem Termine am 25. Mai 1910, Holtzer, in Sulzmatt, haben beantragt, den ver⸗ 8 10 Uhr, hier anzumelden und die schollenen Sebastian Holtzer, geb. am 6. Januar
48 EEeEe Peiter 1 82 bg 8*½ 2 1 In der Untersuchungssache gegen den Musketier Versteigerungsvernerk ist am 18. Februar 1910 in Spar⸗ und Anleihekasse in Lübeck: 1) Nr. 3858 en 17. Fgg. 2 Weizenstärke, Hallesche und Schlesische Breslau 768,7 NO. S2 bedeckt meist bewölkt Breslau 765,5 ONO 2 Regen 2 meist bewölkt Heinrich Karl Bischoff, 3./170, geb. 16. 4. 89 zu das Grundbuch eingetragen. Fel. 155 B², ve auf den E. on König Aer Zantegeriche 50 — 54 ℳ, do. klein ot.
8 tückig 47 — 48 ℳ, do. großstückig 48 —49 ℳ, Bromberg 767,8 N l heiter —1 meist bewölkt Bromberg 765,9 NW 2 Regen anhalt. Niederschl.] 23-—26 ℳ, Kocherbsen 23 — 25 ℳ, grüne Erbsen 26 — 29 ℳ, Futter⸗ Frankfurt, M. 768,6 NOD. wolkenl. ziemlich heiter Frankfurt, M. 767,9 Windst. wolkenl. vorwiegend heiter und Taubenerbsen 16 ½ — 18 ℳ, inl. weiße Biüsen 27 — 29 ℳ, flache Karlsruhe, B. 768.1 Windst. wolkenl.ü meist bewölkt Karlsruhe, B. 768,0 Windst. wolkenl.] Zvorwiegend heiter
—
ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ Im Wege der Zwangsvol flüchtig den 24. Ma Lübars belegene, im Grundbuche von Lübars Bormenag, an — 1 Colmar i. Els., den 24. März 1910. Band 8 Blatt Nr. 257 zur Zeit der Eintragung des Sparkassenbücher verzueßen, widrigenfalls die Kraft⸗ 1842 zu Munweiler, zuletzt wohnhaft in Munweiler,
Bohnen 27 — 30 ℳ, ungarische Bohnen 26 —28 ℳ, galizische, München 768,5 O Zheiter 2 meist bewölkt München 768,2 Windst. heiter ziemlich heiter . tärz d d ch — b Be ü 89 Ig Gericht der 39. Division. Versteigerungsvermerks auf den Namen der Witwe loserklärung der Sparkassenbücher erfolgen wird. für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene Lübeck, den 4. November 1909. wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den
vufsische EA“ 1“ “ vö Zugspitze 528,7 N 2 Nebel — 100 Schauer Zugspitze 529,7 NNO 3 halb bed. Nachts Niederschl. 0530 v1““ 3 ““ “ Henffbener 2. Nüczn. Fntgraltse ber M. h Stornowayv 759,2 S Regen 7 Stocnommsd 769,9 1 Ahheiter (he1ehe.r.) 11b In der ntersuchungssache gegen 88 Rekruten Provinzstraße 28 eingetragene Geundstück am Das Amtsgericht. Abteilung VIII. 8 ““ vergüct⸗ Uhr, Mais loko 15 — 16 ℳ, Wicken 17 — 18 ½ ℳ, Leinsaat 27 — 29 ℳ, Malin Head 760,7 S Regen vorwiegend heiter 176⸗ Malin Head 770,4 SW l heiter 4 vorwiegend heiter täestrafges buchs sowie der §§ 356, 360 der Seeinsen .shß gvef versteigert das Aufgetbt 1““ 2— 8 die Todeserklärun erfolgen wird. An 89 welche 11“] (Wustrow i. M.) Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch werden. Das Grundstück ist ein 16 a 21 qm großer, einlagebuchs Nr. 5573 des Vorschußvereins zu Tessin E“ de he92⸗enc eee.
1 vas.; u8 8 6 ng. “ 88 fel 8 rnss n (Wustrow i. M.) 1“ 17 — 17 ½ ℳ, Rapskuchen 13 ½ — 15 ½ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen Valentia 764,0 Regen meist bewölkt Valentia 769,6 Windst. swolkenl. meist bewölkt — für fahnenflüchtig erklärt. an der verlängerten Düsterhauptstraße in Lübars 5 997 S;5 ¹ b 1 1 15 ½ — 16 ½ 9, 1a. dopp. ges. Baumwollsaatmehl veS. % ℳ, — (Königsbg. Pr.) — — 8 (Königsbg., Pr.) Münster, “ gelegener Acker, Kartenblatt 1 Parzelle zu 979/45, .8 11—1 “ Z dem Gericht Anzeige zu machen.
elle ser Biertreber 12 ½ — 13 ½ ℳ, getr. Getreideschlempe 16 — 17 ℳ, Scillv 766,3 wolkig vorwiegend heiter Seilly 769,1 OSO 1 wolkig ziemlich belter Dortmund, den 23. März 1910.. verzeichnet in der Grundsteuerrolle des Gemeinde⸗ tober 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ öteim, d e. 1en engs. 1
5 Jage Cassel Gericht der 13. Division. bez l 1 ¹0 zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine (Cassel) G ) — 8 Taler Reinertrag. Der Versteigerungsvermerk ist Rechte anzumelden he. die ul unde vris be; [112197] Aufgebot.
11 ¼ — 12 ℳ, Weizenkleie 11 ½ — 12 ½ ℳ. (Alles für 100 kg ab 5 asse 1b ven. v . b 8 ; C1“ 763, v jemli 2 Aberdeen 770,1 WNW2 swolkenl. Zvorwiegend heiter 988⸗ 8 8 1. 1 B5 techt lder 1 Aufg “ Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg) Aberdeen 3,8 S ͤwolkig j 1 wursch veiter .“ 1“ 889 18,82 8 13. Oktober 1903 verfügte Beschlagnahme 8 1. I” ;br eingetragen. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ u S Mhe . in Holzheim, 1 Shields 767,1/ SW 3 wolkig 4 vorwiegend heiter Shields 770,1 NW Z bheiter vorwiegend heiter] 1770 über das Vermögen des Reservisten Ferdinand Jehle Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung6. folge hnn M., den 16. März 1910 8 1) Karl P-Are eee⸗ 8 1gt, 8 Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der (Grünberg Schl.) 1 (Grünbergschl.) 1 aus Appenweiler, O.⸗A. Tettnang, wird aufgehoben. (72333 Aufgebot essin i. M., den 16. März 8 Sote ten 2) öö“ 11 M Börsenbeilage. Holyhead 766,6 SSW Zbbedeckt 7 ziemlich heiter Holvhedd 770,1 O —lbheiter meist bewölkt 1 Ulm, den 8 18 1“ “ geie weut⸗ in Cöthen 8 Jaeh in Hohheim, Kinder des verstortenen Kuües 8 (Mülhaus., Els.) Isle d'Ai 766,0 ONO 2 wolkenl 6 fülhens., nle.) 07 88 a8 “ 88 1eeä — die Witwe Amanda Wendenburg, geborene Laute, en “ h eee hihe Gottlob Entemmann, beide zuletzt wohnhaft, in Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Isle d'Aix 763,8 ONO Z wolkenl. 6 meist bewölkt gle ix (65,0 wolkenl. Biemlich heiter 764 mmmmnnnlüin Meisdorf, zugleich für ihre minderjährigen Kinder Auf Antrag des Josef Gstatter, Alleininhabers der Holzheim, O.⸗A. Göppingen, für tot zu erklären.
2
26. März. xT. B. Schluß. Idj (Friedrichshaf.) (Friedrichshaf.) a “ E 88 —” 2784 82 52u8) SSon das St. Mathieu 767,5 OSO 2 halbbed. 6 meist bewölkt 0 St. Mathieu —B769,9 NNO 2 Dunst V 0 (E. 769,3 22 1 Dunst 9,5 SW 1 Dun
meist bewölkt
Kilogramm 71,75 Br., 71,25 Gd. 8 Wien, 29. März, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Grisnez 768,5 ONO 2 Nebel ziemlich heiter Grisnez V Sla Rente 11e . F 8 8 Paris — 767,8 NNO 2 wolkenl. “ 2076 Paris 769,3 NDO 2 wolkenl. anuar/ Ju . ult. ,75, esterr. o Rente in Kr.⸗W. j 5— 2 IZEZEEbbEb
enual u9 79h. Ungar. 4 %. Goldrente 113,80, Ungar. 4 % Vlissinggen — 7692 SSD. —1 Dunst- 1 E“ i gehe 88 iente in Kr.⸗W. 92,75, Türkische Lose per medio 242,50, Drient, Helder 769,8 O Nebel — Helder 7668 5 SSO 1 Nebel — uit. felich Pestere Ftastebatnartten (Fran;.) üies. Bodoe 767,3 O bedeckt 1 — 762,4 ONO 4 bedeckt 751,25, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt. per ult, 123,00, Wiener Christe indst. halb bed. 760 Christiansund 764,1 SW 1Regen Bankvereinaktien 553,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 683,25, e Ran und. 79e. Meadst⸗ balhes⸗ 525 Studesnes 765 4 Windst 8 Ungar. allg. Kreditbankaktien 826,50, Oesterr. Länderbankaktien 502,00, Studesnes CüJgs indst. bedeckt 169 —, * e Unionbankaktien 600,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,67, Vardö r770,6 Windst. bedeckt —0768 Vardö — 7687 S. “ Brügxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗- Skagen 766,9 SW I bedeckt Skagen 764,7 WSWI bedeckt
25 8 1½ Elisabeth und Georg Wendenburg, und der Rentier Fi eüchle in 2 1 Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, 1 768 2) Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ Revert Heuke in Hausneindorf, zugleich für seine firnansefen . Küchan Augfburg, irdeübrscen sich späteüteng in dem auf Momeag, den 12. Ok.⸗ (Bamberg) 5 c d 1 minderjährigen Kinder Editha und Lucie, haben das Miehle in Bobingen an eigene Order gezogene to „Vormittags 11 Uhr, vor dem vorwiegend heiter 0768 sal Hen, Zust ellungen U. ergl. Ausgehot der 89 esKeerxie hereate den a; am 15. April 1910 fällige Primawechsel über 300 ℳ, unte e cnenn e eens Pürbebotehenner . —25 8 8 8 birts Gottfried Wendenburg in Reinstedt lautenden gr — st as⸗ üft. V Lerklarung erfolgen — 0767 [112192]⁄ Zwangsversteigerung. Fis 66 der Reinstedter Zuckerfabrik im Be⸗ dessen Verlust glaubhaft gemacht ist, zum Zwecke der wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder — 0768 „Im Wege der Zwangsvol streckung soll das in Seg 5 Eeingensen 18 In⸗ Kraftloserklung aufgeboten. Der nhaber dieses Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht e 0769 Berlin, Mirbachstraße 52, Ecke Voigkstraße 32, be⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert spätestens in Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem — legene, im Grundbuche von Lichtenberg Band 43 “ anoeans, an. Mittwoch, den 21. Dezember 1910, Vorm. Gericht Anzeige zu machen. s 0764 Blatt Nr. 1343 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ ere¹ üh 1 8. Senn- e 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 17 des K. Amts⸗ Göppingen 28. 19. März 1910. 2763 steigerungsvermerks auf den Namen des Tiefbau⸗ 808 8 82 7. 8 nere “ gerichts Schwabmünchen anberaumten Aufgebots⸗ Köni liches Amtsgericht. K. Hhe⸗ 8 . 8 ahs beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden fe eine Recht ld I g 9 2766 unternehmers Gustav Zimmermann zu Berlin ein⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ ermine seine Rechte anzumelden und den Wechse Haller. 0767 getragene Grundstück, bestehend aus Vordereckwohn erklärung der Urkunde erfolgen wird 1e vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Kieser. 525 gebäude mit rechtem Seitenflügel und Hof, am Ballenstedt den 19 tente 1“ erfolgen wird. 8b Svene e IeeeEees . —, S 97 St 764,7 WSWllbbedeckt 0766 17. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, durch Herzogliches Amtsgericht. c. Schwabmünchen, 23. März 1910. 18 [112201] Aufgebot. 8 gesellschaftsaktien 737,25, Prager Eisenindustrieges-Akt. — Bestervig 768,4 [SW Awolkenl. Vestervig — 766,0 WSW2 Dunst — 767 das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 12/15 11181““ Kgl. Amtsgericht. Simon. Auf Antrag des Fabrikarbeiters Alois Hoffmann London, 26. März. (W. T. B.) Silber 24 ½, Privat⸗ Kopenhagen 768,5 SW 2 Nebel Kopenhagen 765,9 NW 1 bedeckt 0766 — III (drittes Stockwerk) —, Zimmer Nr. 113/115, In der Unterabteilung 4 der heutigen Nr. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des K. in Weißenburg, seine angeblich um das Jahr 1885 diskont 3 ¾. — Bankeingang 5000 Pfd. Sterl. w 7687 ““ 769 Stockholm —765,3 NNW 2 bedeckt 0767 versteigert werden. Das Grundstück — Kartenblatt 48 d. Bl. (Verlosung ꝛc. von Wertpapieren) befindet Amtsgerichts Schwabmünchen. 3 8 nach Nordamerika ausgewanderte und seitdem ver-⸗ 1— Madrid, 28. März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,80. Stockholm 768,7 N heiter 9762 — 7 —S 1 25 1706/160 der Gemarkung Berlin — ist nach sich eine Bekanntmachung des Rats zu Dresden, Bauer, K. Obersekretär. schollene Stiefschwester Theres Hoffmann, Tochter New York, 28. März. (W. T. B.) G Schluß.) Bei ruhigem Hernösand 769,9 Windst. wolkenl. Hernösand †⁴ 766,8 Windst. woltenl. 0768 rtikel Nr. 21 999 der Grundsteuermutterrolle 8 a Finanzamt, betr. Auslosung von Schuldscheinen, [112193] Aufgebot. der verstorbenen Drahtzieherseheleute Alois Hoff⸗ Geschäft war der Markt bei Beginn des Verkehrs unregelmäßig. Haparanda 770,3 N 2 wolkenl. Haparanda 766,8 N. wolkenl. 0769 85 qm groß und nach dem Auszuge aus den Ge⸗ an deren Schluß Wertpapiere als abhanden ge⸗ Auf Antrag des Regierungspräsidenten zu Düssel⸗ mann und Genovefa, geb. Mundschedl, von Allers⸗ Da die Umsätze in der Hauptsache vom professionellen Element be⸗ q5q— 79 Wisby 764,1 N 3Z wolkig 0765 bäudefortschreibungsverhandlungen vom 14. Februar kommen verzeichnet sind. “ dorf werden alle diejeni velch Heschäfts⸗ berg, für tot zu erklären, hat das K. Amtsgerich stritten wurden und sich von seiten der führenden Interessentengruppen Wisby 766,8 DO. 4 wolkig 1““ 7659 8S8O Ibedec 9767 1910 unter Nr. 308 der Gebäudesteuerrolle vermerkt g 8 8 5 8 Arhtera Herstei v. 8. Hilpoltstein das Aufgebot erlassen und als Auf⸗ eine Unterstützung zeigte, konnte der Markt später einsetzenden Baisse. Karlstad 767,8 (Windst. halb bed. 799 Se. I“ — — gd- und bei einem jährlichen Nutzungswert von 18 800 ℳ 92051] II 1“ Elsberg aus Rees Anfprüche auf n. bei an gebotstermin die öffentliche Sitzung vom Mittwoch, ö keinen Widerstand leisten und fiel einer schärferen Ermattung Archangel 758,1 N. 1 bedeckt - 756 Archangel 762,8 ONO 1 bedeckt —4 — 90761 mit 744 ℳ Jahresbetrag zur Gebäudesteuer ver- Die von uns auf das Leben des Lokomotivführers hiesigen Regierun gshauptkasse hinterlegte Kaution den 19. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, anheim. Bestimmend hierfür waren außer der neuerlichen Steigerung Hetersbur 759,7 NNO 2 Schnee Petersburg 759,3 NNO 2 bedeckt 2760 anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 24. Fe⸗ Hans Friedrich Sell in Neumünster — geboren am erheben, auf 8 ihre Ansprüͦ sötestens in bestimmt mit der Aufforderung an: 1) die Ver⸗ der Baumwoll⸗ und Weizenpreise der seitens des Präsidenten Taft ge⸗ Rig⸗ g 7622 ANS bededt — Ja, Riaan — 7618 NNO 1 bedeckt 0763 bruar 1910 in das Grundbuch eingetragen. — 14. März 1844 in Gaarden unter dem 28. Fe⸗ 844 b .“ Er . 6 Feeon schollene, sich sätestens im Aufgebotstermine zu melden, äußerte Wunsch nach einer bes leunigten Beratung der Eisenbahnbill durch iga I“ 222 — Wñ 7613 W Ubedeckt 1761 85. K. 24. 1910. bruar 1889 ausgefertigte Lebensversicherungspolice mittags vor dem een Graben⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird; 2) alle das Repräsentantenhaus und die Ünsicherheit hinsichtlich der Streik. Wilna 761,7 ²% l wolkig 1““ gils. Berlin, den 9. März 1910. Nr. 77 395 über 5000 ℳ ist dem Vecscherten ab⸗ straße 19 — 25, Zimmer Nr. 6, anberaumten Auf⸗ welche über Leben oder Tod der Verschollenen Aus⸗ lage. Betroffen von der allgemeinen Abgabelust wurden neben den Pinsk 761,4 NW 1 bedeckt 761 Pins8 761,1 NW 1 bedeckt 1760 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. handen gekommen. Der gegenwärtige Inhaber der ebotstermine anzumelden widrigenfalls sie mit ihren kunft zu erteilen vermögen, spätestens im Aufgebots⸗ führenden Eisenbahnaktien besonders Kupferwerte. Nach verschiedent⸗ Warschau 765, 8 NNW 1 wolkenl b 273856. Warschau — — 1 — Police wird aufgefordert, sich binnen spätestens 8 sprüche die Kautio 1 lossen wer termine dem Gericht Anzeige zu machen. “ lichen Schwankungen schloß die Börse bei lebhaftem Geschäft in schwacher e r. e Fee — [7583 S bedeck 758 [112190] Zwangsversteigerung. S Fonatzen bei uns zu melden, wite. ans die prüchen. auf die Kaution ausgesch ossen werden Hilpoltstein, den 24. März 1910 88 Haltung. Aktienumsatz 650 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Kiew 757,5 NW Z bedeckt 11“ W l bedeckt 0 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Police für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem un derv“] Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ⅞, do. Zingrate für letztes Wien — 768,7 NW woltig 767 Wien 764,5 WNWheiter 0766 Berlin, Rigaerstraße 59, belegene, im Grundbuche Versicherten eine neue Ausfertigung erteilt wird. die Kaution an den eetüʒm. bendigen. “ Darlehn des Tages 2 ½, Wechsel auf London 4,84,05, Cable Transfers Prag 769,6 Windst. bedeckt 9 Prag 768,3 W l halb bed. 0767 von Lichtenberg Band 49 Blatt Nr. 1517, zur Zeit Berlin, den 22. Januar 1910. Dafses. . A; 88 812 I112202) Bekauntmachung. M 4,87,75. Rom — 765,6 N wolkenl Rom 766,8 NW 1 wolkig 0767 [ her Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ nigliches Amtsgericht. . Das Kgl. Amtsgericht Landshut erläßt folgendes Rio de Janeiro, 28. März. (W. T. B.) Wechsel auf om 8 — EEIZEZSZEIͤISII11 218 767 Namen der verehelichten Bauunternehmer Feuer, Gesellschaft. O. Gerstenberg, Generaldirektor. [112194 Aufgebot. Aufgebot: Die Gastwirtswitwe Rosina Beck in - 3 lore 2 G ke Florenz 767,0 SO 6 wolkenl. 767 1 2 Gesellschaft. O rj - r 1- ü⸗ Landshut hat al xt; Vertrete b London 15 ½. Florenz 766,2 NO 2 wolkenl. Szcs Eisr t L⸗Acsielteea 2⸗⸗ b Wilhelmine geborene Kotzan, zu Rixdorf ein⸗ eSetdabet eMaasscessth⸗ Der Schlossermeister August Köster zu Elberfeld, Landshut hat als gesetzliche Vertreterin ihrer Kinder Cagliari 765,3 NW Zwolkenl. Cagliari 766,4 NW 4 wolkenl. 764 getragene Grundstück, bestehend aus Acker, am [110322 Louisenstraße 19, hat das Aufgebot des angeblich Peter und Christine Beck den Antrag gestellt, den ün 1 Thorshavn 757,0 Windst. wolkig Thorshaun 764,9 WSWs wolkig 759 827. Mai 1910, öe s8 10 uhr, Die Policen A. 82 647 über ℳ 3000 Ver⸗ verbrannten Hypothekenbriefs über die Hypothek von See Uuleßt in F.e T“ Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Sevdisfsord 749,4 Windst. wolkig Seydisfsord 7559 W 4 halbbed. 748 zurch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich- 116, 496 uber 2000 4000 ℳ, eingetragen für den Antragsteller auf dem brauerssohn Je enne, eck, einen vollbürtigen Bruder Magdeburg, 29. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Nöeeeeeeeeee Therbourgs 770,2 Windst. Dunst —= straße 12 — 15, III, (drittes Stockwerk), Zimmer sicherungssumme, auf das Leben Hefenhändlers Andreas Grundstück des Werts Hermann Forsthoff zu Elber⸗ des Mannes 1. ntragstellerin, für tot zu er⸗ ucker 88 Grad o. S. 14,30 — 14,45. Nachprodukte 75 Grad o. S. Cherbourg 768,4 Windst. wolkenl. — 0 1—b vüos Nr. 113 — 115, versteigert werden, Das Grundstück — Jacobs in Magdeburg lautend, sind angeblich ab⸗ feld und seiner Kinder (Bd. 78 Art. Nr. 3115 klären. Der Verschollene wird aufgefordert, sich —,—. Stimmung: Fest. Brotraffin. I o. F. 24,37 ½ — 24,62 ½. Clermont 767,1 W 1 wolkenl. Clermont 769,1 WNW lwolkenl. Kartenblatt 48 Parzelle 1988/225 der Gemarkung handen gekommen. 1 Grundbuch von Elberfeld⸗Stadt) auf Grund der 89 dem auf Mittwoch, den 5. Oktober Kristallzucker 1 mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 24,12 ½ bis Biarriz — 7067,1 SSW 2 wolkenl. Biarritz — — — Berlin — ist nach Artikel Nr. 26 152 der Grund: Alle Personen, welche Ansprüche aus diesen Ver⸗ Schuldurkunde vom 29. April 1893 beantragt. Der aaney-ver Vormittags s Uhr, bestimmten, im Amts⸗ 24,37 ½. Gem. Melis] mit Sack 23,62 ½ — 23,87 ½. Stimmung: Stetig. Nizzga — 766,1 —1 Dunst Nizza— 766,5 O I wolkig steuermutterrolle 10 a 36 qm groß und bei einem sicherungen zu haben glauben, werden hierdurch auf⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens gerichtsgebäude, Sitzungssaal, stattfindenden Auf⸗ Rohzucker 1. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: März izza 023,13808büee nt 75819 ShS Schne⸗ sührlichen Reinertrag von 6,09 ℳ mit 0,59 ℳ gefordert, sie in dem auf den 14. Juli 19720, Vormittags gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 3 W g 2 Krakau 764,9 ONO 1 Schnee 8 9 14,82 ½ Gd., 14,90 Br., —,— bez., April 14,85 Gd., 14,90 Br., Krakau 767,2 N l bheiter Fefeneeeee cee Jahresbetrag zur Grundsteuer veranlagt. Die auf innerhalb 3 Monate, J11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Eiland 4, erklärung erfolgen wird. Ferner ergeht die Auf⸗ —,— bez., Mai 14,90 Gd. 14,95 Br., —,— bez., August 14,95 Gd., Lemberg 763,5 WNW Zwolkenl. Lemberg 762,6 WNW 2 wolkig B dem Grundstück errichteten Baulichkeiten sind zur von heute ab, bei Vermeidung ihres Verlustes bei Zimmer Nr. 26, anberaumten Aufgebotstermine seine eSn. an 8 e, welche über Leben oder Tod des 14,97 ½ Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 11,75 Gd., 11,77 ½ Br., Hermanstactt — Hermanstadt 764,0 N. 1 bedeckt Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Ver⸗ uns geltend zu machen.. Feecchte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Verschollenen Auskunft zu erteilen vermögen, spätestens 2. 2.eerrnn u, ,vee n steigerungvvermerk ist am 1. März 1910 in das Magdeburg, den 18. März 1910. 8 idri ie Kraftloserklä im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Triest 766,6 Windst. wolkenl Grandbuch “ 85 K. 27 1910 g g. Mandeb 3 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Landshut, 18. März 1910 Brindisi 765,1 W 1 heiter Magdeburger solgen. nhis den 21. März 1910 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut. Perpignan 767,0 Windst. heiter Amt 8 Fr
—,— bez. — Stimmung: Fest. —— S, ame Cökn, 26. März. (W. T. B.) Rüböl loko 61,00, Triest, 766,9 Ihalbbed v 8 . Brindisi 763,2 heiter Berlin, den 14. März 1910. 1 8 821 EI8“; — Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. [111656] Aufgebot. b Belgrad — 111“ “ Der am 25. April 1848 in Elchesheim geborene Helsingfors 2762,1 N. 3 bedeckt
Mai 60,50. — 11“ Bremen, 26. März. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Perpignan 766,3 wolkenl 4 1 gern Seeeee en. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 72 ½, Belgrad — — [112191] Zwangsversteigerung. [111774] Aufgebot. [112205] Apr. i . oppeleimer 73 ½. — Kaffee. Behauptet. — Offizielle Notierungen Helsingfors — 763,8 wolkenl. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Der Rentner B. H. Franke sen. zu Münster i. W. Herzogliches Amtsgericht Ottenstein hat heute und zuletzt daselbst wohnhaft gewesene Taglöhner der Baumwollbörse. Geschlossen. b1“ Kuopio 764,8 NNO 1 bedeckt Berlin, hee. 57 a, belegene, im Grundbuche hat das Aufgebot der Kuxscheine Nr. 904, 905, 906, folgendes lesgebat er 5 Der Großköter Heinrich Markus Fink hat sich von Elchesheim entfernt; seit Zürich 768,7 NO 1 wolkenl. 0 ven 8 88 8 b lüst Er. 8. 22 zuf “ 289 der Fesbesh ben zu Siegen Herke e 6 afs e 5 im ö t „ e E I.nh. Kenn. , 8 98 . . 29 . 2 1g9s ermer bec 88 7 4 * 9 2 ’ 1 1 2 2 2 eto en. 8 „ geb. e 8, Genf 768,4 WSWl wolkenl. er Eintragung des Versteigerungsverme fbeantragt er Inhaber der Urkunden wird auf rundbuche von enstein Ban att 7 PEicenbeng bat ntg Ehesrah 88 Ve scholenens “ Lugano 766,8 N 1 wolkenl.
V
—8A—8‚
ASILLSALS
Hamburg, 26. März. (W. T. B.) Petroleum amerik. Kuopio — 765,1 NW bedeckt spez. Gewicht 0,8000 loko schwach, 6,00. Zürich 767,8 NW 2 woltig amburg, 29. März. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.)) Genf — 767,5 NW 2 halb bed Kaffee. Rußig. Good average Santos März 23 övo neesrsEe Jeng 766,9 b1“ Mai 37 ½ Gd., September 37 ¼ Gd., Dezember 37 Gd. — Zucker⸗ kugano 538 — e markt. (Anfangsbericht.) Fest. Rübenrohzucker I. Produkt Säntis — b562,0 WSW 4 bedeckt Basis % Rendement neue Usance, frei an Bor amburg unroßne 61,5 S 3 wolkig Basis 88 % Rend t Us frei Bord Hamb Dunroßneß 7 S lki
den Namen des Fabrikanten Carl Paepke in Berlin gefordert, spätestens in dem auf den 20. Dezember Seite 278 verzeichneten Großkothofes Nr. aß. 71 r eingetragene Grundstück, bestehend aus Acker, am 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ das Aufgebot der zu Lasten dieses Großkothofes auf v beantragt. Der Verschollene wird 27. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, durch zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine dem bezeichneten Grundbuchblatt für Conradine Oerke aufgefordert, sich spätestens in dem auf Samstag, das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrichstr. 12/15, seine Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ in Abteilung II unter Nr. 4 eingetragenen Abfindung den 3. Dezember 1910, Vorm. 9 Uhr, vor Gr. F, Rastatt — Zimmer 248 — be⸗
III. (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113.—115, zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ zu 200 Talern nebst den im gerichtlichen Vertrage G. mer Prfteigert werden. Das Grundstück — Kartenblatt 48 kunden erfolgen wird. vbvom 15. Juli 1854 festgesetzten Naturalien be⸗ stimmten Termine zu melden, widrigenfalls seine äaantragt. Die Conradine Oerke, spätere Ehefrau des Todeserklärung erfolgen wird. Zugleich ergeht an
Min “ 1689, Mai 17 872, August 14,92 ½, Oktober⸗ Moskau 752,5 SW L bedeckt ezember 11,72 ½, Januar⸗März 11,80. 1b aaebbe, beech —1— Reykjavik 745,9 SW Sbedeckt — 1 Parzelle 1990/225 der Gemarkung Berlin — ist nach Hilchenbach, den 21. März 1910. n 1, 8 pett. 26. März. W. T. B) Raps für Recteni, d) 744,7 4sbede (5 Uhr Abends) Arke⸗ Nr. 26 154 bei Srundfefherarutterrenl 6 2 Königliches Amtsgericht. Bein 9 “ dacrs . mlen welche Veene2 be. Leben 6. Ver⸗ ug er. 2 8 A . — Bi [M. wolkenl — 39 qm groß und bei einem jährlichen Reinertrag 91 8 8 wohnhaft in Lichtenhagen, oder die sonst Berechtigten ollenen zu erteilen vermögen, die Aufforderung, Amsterdam, 26. März. (W. T. B.) Produktenbörse heute Portland Bill 767,6 halb bed. 2 Portland BI 168,1 e 1 wolkent von 6,09 9 mit 0,59 ℳ Jahresbetra zur Grund⸗ [1107 73] Aufgebot. werden üenrn spätestens in dem auf den spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Rügenwalder⸗ 58 Windst. bedeckt N Niederschl. 10766 steuer veranlagt. Die auf dem Grundstück er⸗8 Die . Se. GG Fin in der 19. Mai 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem zu machen. 4 765,8 Windst. bede Kachm. Niederschl. 17766 Provinzial⸗Heil⸗ und Pflegeanstalt in Düren, hat unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Rastatt, den 18. März 1910.
Säntis 562,9 WNW 2 wolkig Dunroßneß 767,3 WNWlIheiter Moskau 750,8 O 1 Schnee
LS
UALSDAUAeSALUSISASAe==SSALSOSUSAS
geschlossen. Rügenwalder⸗ e New York, 28. März. E. T. B.) (Schluß.) Baumwolle münde 767,4 Z bedeckt meist bewölkt 0768 münde — deckt 1776 richteten Neubauten sind zur Gebäudesteuer noch nicht - loko middling 15,35, do. für April 15,13, do. für Juni 14,95, Skegneß — 768,8 Nebel — 20770 Stegneß 769,1 W Nebel — 0766 veranlagt. Der Vhnr snd aun Fsnemes ist am 24. Fe⸗ das Aufgebot des auf ihren Namen ausgestellten, bei ihre Ansprüche und Rechte anzumelden, widrigenfalls Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Roeßler do. in New Orleans loko middl. 14 ¾, Petroleum Refined (in Cases) S†f — 2768 9 MN 2 wolkenl. Horta 770,3 SW wolkig 1 ecc hea gis bruar 1910 in das Grundbuch eingetragen. dem am 14. Dezember 1909 in der Heil⸗ und Pflege⸗ die Löschung der bezeichneten Abfindung im Grund⸗ 8 —— . 10,30, do. Standard white in New PYork 7,90, do. do. in Philadelphta Horta 768,9 NNW 2 wolkenl. .““ e h““ a Berlin, den 15. März 1910. Enc 31. 10. anstalt ausgebrochenen Brande vernichteten Spar⸗ buche erfolgen en [111707] b vne. 2 . 7,90, do. Credit Balances at Oil, City 1,40, Schmalz Western Coruna 18 8 es IDS“ VZ1“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. buches der Spar⸗ und Darlehnskasse des Kreises Ottenstein, den 22. März 1910 Dis berhetewet⸗ steam 14,75, do. Rohe u. Brothers 15,10, Zucker fair reef. Der Luftdruck ist allgemein hoch und gleichmäßig verteilt; Ein Hochdruckgebiet über 770 mm bedeckt West⸗ und Mittel⸗ 1.e. ee Aeer Düren Nr. 6022 über eine Einlage von 299,44 ℳ Der Gerichisschreiber Herzoglichen Amtsgerichts helmine Weiß, 88 Wieser, in Spandau, Götel⸗ Muscovados 3,86, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr.7 Maxima über 770 mm liegen über Nordskandinavien, der Nordsee europa. Depressionen liegen über Island und Rußland. Sonst ist [104628] Zwangsversteigerung. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 8 Nieß Geeschtesekretär. stra e 10 111, Hat 5 f verschollenen loko 8 ¾, do. für April 6,80, do. für Juni 6,.90.: Kupfer, und Bayern. Ein Minimum unter 752 mm befindet sich über der Luftdruck gleichmäßig verteilt. — In Norddeut land herrscht Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in gefordert, spätestens in dem auf den 1. Oktober 11“ Bü hsenmacher Stepham 1 Weiß, am Standard loko 12,75 — 13,05, Zinn 32,50 — 32,757. — Die Visible Innerrußland, ein solches unter 750 mm über Island. — In trübes, vielfach nebliges, in Süddeutschland meist heiteres Wetter. Lübars belegene, im Grundbuche von Lübars-Band 13 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ [112204=4 3 . 24. Februar 1859 zu 8 des 2 5gsen. Supplies betrugen in der vergangenen Woche: an Weizen Deutschland ist das Wetter bei leicht umlaufenden Winden und wenig Ostdeutschland hatte Regen, die ostpreußische Küste Schnee bei latt 387, zur Zeit der Eintragung des Versteige, zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumten Auf⸗ Der Kaufmann Markus Müller in Ostrowo hat “ Johann Ja 0b S eiß und ecn. Ehe⸗ 27 620 000 Bushels, an Mais 14 179006 Bushels. — Canadaweizen Wärmeänderung im Nordseegebiet neblig, sonst meist heiter und trübe. schwachen veränderlichen Winden. Deutsche Seewarte. rungsvermerks auf den Namen des Maurermeisters gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ das Aufgebot des im Grundbuche von Raschkow frau, Henriette Kaisch. zu etzt wo
nicht eingetroffen. ““ Deutsche Seewarte Peegeg, ech wxpifiye 8 .“ *) Der Wetterbericht vom Dienstag, 29. d. M., wird morgen — nachgetragen werden.