[1126241
11122670 EZZ““ G 8 8 Iuzrol. 1 31. 1909. Aktiva. “ Bilanz vom 31. Dezember 1909. 8 „ 2 ;3,46, „ — 8 A1 8 8
er⸗. ewansber-ff eemeeeene — 2 — elre „union“ Leipziger Preßhefefabriken & Kornbranntwein: Actien⸗Spargelbau⸗Gesellschaft Braunschweig ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ ₰ ₰ 1 Brennereien A.⸗G., Mockau Leipzig. Generalversammlung am 16. April 1910, Nachmittags 2
Grundstückkonto ℳ 842 879,76 — Aktienkapitalkonto .. .. Kreis Wirsitz Garantie 3 ½ % Obli⸗ e“ 1 1 88 B Abgang 22096,— 840 783 76 Reservefondskonto . . . . gationen . . . . . . . . . . 1 889 000 — 3 ½ % Obligationen — “ Bilanzkonto per 21. Dezember 1909. Paffiva. 8 9 eeten onat das votokolis 868, N. 12 go.
v“ 78 768— 919 551 Kreditorenkonto . . . . . Stadtbahn Briesen . . 198 000—garantiert vom Kreise 8 1 ℳ eg 2) Genehmigung der Bilanz von 1909.
2 4 Außerdem: Avalkont ierfür ausgegeben ℳ 192 000 1 ’ 3 Geeingebent⸗ 2 % “ n 628 388 “ ℳ 82 800⸗— vigsch Ob gationen I garantiert vom Kreise verande 1“ 81 Artiegtaptis⸗ veae . 1000,⸗ 8 Geükamahr v ve reibung 2 % „ 3 8 Bauvporlagen und Projekte: 6 Briesen ℳ 192 000,— Reschinen und Apbarate 898 außerdem 70. “ 3 Auszahlung der Anteile gegen Aushändigung der Aktien.
ugang . .Noh 254 725,36 Reingewinn: Bauvorlagen. ℳ 19 361,27 verlost „ 6 000,— 186 000,— 2 075 000 Reservefonds . . . . . . B ü 8 e9. 9 8 “ 1 ö“ 114““; 13 1 1 raunschweig, den 30. März 1910. 3
Fsscnebung — 26 396,40 0% 228 328 W 2 600, Projekte . 8 749,35 28 110 62 Reservefonds —— 61 246 üf “ X.A“ 000 8 111“ 8 BWW IFlcer Drevpes.
9
1 Re ervefonds 3 000,— 2 8 2 81 * 8 * * 2 2* 2 . * * 1 1
L . tekont * Grundstückskonto Rückstellung für Agio Samlandbahn⸗ 16116““ 1
Maschinen⸗ und gote, g- 1 g0 Dividende „ 50 000,— Königsberg. ℳ 158 400,— 111154* 1 und Beleuchtungzanlage Heerscau einhgpe I Eä Fhea.
Abschreibung 10 % „ 9 424,78 e g. 87,24 Hypotheken „ 140 000,— 18 400 8 dur eünrsang 1Le Sbih 3 Mobiliar und Utensilien.. . 1 Böxs 18 bena 1 euer⸗ . ilanz pro 21. Dezember 1909. 1 8 P“ Effekten: Rülckstellun und Coupons (Samlandbhahn Fhuhrechte . .... .. v1“ 54 974 ℳ
8 “ 2 g zur Einlösung 3 ½ % Obli⸗ 5 1114“ 3e. w ℳ
Möhssenettents * 737297 8 8 Kiengleiten 8 8 6 88 113 79886 gationen und Coupons “ 1XX““ 1 v 8 18 1. d schl Aktienkapitalkonto 3 000 000 -.ne gh 10012.,22 1 93727 ööe“ 58 138 07 8S I nen und Stadtbahn Te Hrahtseilbahn Rern Frbri säugsch S P1688 Ce — 80 9. 800 ͤ1“ 1 1“ 1 e1ö1“ 5 Brunnen . .. . diesr ih tanse f han Bahnho Reser 8v
Pferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirrkonto 6“ 16 Kasse. 20 360 89]/ Amortisation des W Bassinwagen... 147 (B.aheh0h) h EEö“ 400 000
S8888S
—
s bböu6 91 567 521 Briesen.. .. 14 448 h“““ UYpzi Abschreibun 100% ℳ 12 992ℳ9 ““ x. y11AAA“*“ 99 466 a 1 Z1.“ Leipzigerstraße 79 1 Kreditoren: g 10 % ¼ — “ 00 Avak 180 000 1 Kassa C66 11 435 15 do. 60/61 a. in laufender Rechnung 3 313 361 Logerfäfser. und Botlichekont 8 1 “ . 6 Debitoren . . . . 20668688 4 und 5 (Haus Fürstenhof) 1b hesitwer.“ 659 937 3 ℳ 26 079,69 3 1 8 Söevem “ 137 902 34 Vorräte .. “ ö 432 155 12 6“ Potsdamerstraße 3 und Bellepuestraße 19/20 c die 1911 Abgang . . 42687,22 8 7780 288 50 EgE [T610,08016 0 1 610 030716 2ügFnge hhe 9 n Platz 1 und 2 e bener salig 948 bschreibung 50 é% ù c. . . 8 b 3 9 Debet. Gewinn und V ito per 31. 8 Kredi b 11““ V werden . . . . 119 ““ g Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1909. Kredit. — — dr.RAtM-. A0 1. 11 . L.21⸗ ahll. lat Ferhal benftrg e,123, Iet eents. 11“ 1 88 — O—Vnn⏑:öUA’-’ —— — — —.— 8 — ℳ 8 8 8 e 722 . .““ Am 1. Januar 1910 Abschreibung 10 a„h/. . . — 8 HC“ 1 2 Allgem. Handlungsunkosten... . . 54 998 8 Gewinnvortrag . . . . . 68 477 9 ckescher Markt 5 “ fällige Hypothekenzinsen 8 Flaschen⸗, Transportkästen⸗ und “ a. e4*“ 21 165/10% Vortrag aus 1908 . . . . . . . 4 062 80 11144“* 14 094 42 Betriebsüb 9 4 chlegelstraße 2 und voraus vereinnahmte Schläuchekonto .. .. 1 86“ ͤb111A1“X“”“ 1 1159 782 58. Mate alien .. . 70 872 86 Abschreibungen . . . . .. .. 23 966 78 W . 1ä6 am 1. 1. 1909. ℳ 35 610 811,54 Mieten pro I. Quartal h v1111“ 8 44“ 36 863/10% Einnahmen aus Zinsen und Divi⸗ 8 erwcco L1“ 54 974 26 b . Zugang in 1909 „. 43 125,87 1910 .. . 270 728 Debitorenkonto. ℳ 831 893,98 8 e6* 137 902 34 V11*“ 79 889 — — — zusammen .ℳ 35 653 937,41 Reingewinn 376 331 Abschreibung „ 31 095,85 8 Vorschlag zur Verteilung: Einnahmen einschließlich Gewinn 148 03356 148 03356 Abschreibung 67 846,50 ““
ℳ 800 795,13 1 5 % zum Reservefonds ℳ 6 691,97 aus Baugeschäften 160 888 Mockau, den 31. Dezember 1909. 2 G 8 1 .. 11“ ion“ Leivzi . 1 8 8 1u“ eneralinventar⸗ und Einricht : 8 1 4 % Dividende auf — 1 „ Leipziger Preßhefefabriken X“ Actien⸗Gesellschaft. Inventar 858 “
Hiervon: Darlehns⸗ ꝛc. Forderungen . 740 392 2 500 000 Aktien . „ 100 000,— 8 itorei Res⸗ h F g A6 Aktien Das vorstehende Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich eprücf mit der Inventur 111.“ Zedet sSefntchs
Bierforderungen . . . . . . 60 405 800 798 1 b 1 6 % Tantieme an Aufsichts⸗ 2 3 nd G. o ha ) fehe sr ez rii 8 ““ 101 215 1 702 auf ℳ 27 Jufsha 1 628,835 1ee ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern verglichen und mit diesen übereinstimmend und richtig Neue Friedrichstraße 11, 53 Pferde, 36 Wagen Außerdem: 1 % weitere Dividende auf 9 8 1 1 b “ “ 6 Aut he Fercs „ Aonhihg: . „ 82500,— 8 8 ℳ 2 500 000 Aktien . . . 25 000, eipzig, den 4. März 1910. Otto Lingke, vereid. Revisor. M1111 Benühcgases 8 e Vortrag auf neue Rechnung 4 581,52 E V [112625] . [112626] 1 am 1. 1. 1909. ℳ 1 913 525,63 ““ Geprüft und richtig befunden. 315 713 12 8 3112 b- Leipziger Preßhefefabriken und „Union“ Leipziger Preßhefefabriken und “ in 1909 „ 1— 026,50 Wilhelmshaven, im Februar 1910. 8 Königsberg i. Pr., im März 1910. “ ornbranntwein⸗-Brennereien Kornbranntwein⸗Lrennereien Akt.-Ges zusammen . . No. 27152 552,13 1 8 js 8 1 . . AI ezisn . . Abschreibung . 161616831“
Wilhelmshavener Aktien⸗Brauerei. Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Aktien-Gesellschaft, Mockau b. Leipzig. Leipzig- Mockan. 1“
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 8 8
1“ Der Vorstand. 8 Die Dividendenscheine Nr. 10 unserer Aktien. In der heute stattgefundenen Generalversammlun der Bierquellen, Konditoreien, Restaurants, Rich. Lehmann. Johann Peper. . Franke. Dr. Jaffé. Lucht. P. L 1 werden mit ℳ 50,— und unsere Gewinnanteil⸗ wurden Herr Kalserlicher Rat Hermann Schulze 8 des Veinhauses Rheingold und des Hotels scheine Nr. 10 mit ℳ 50,— gegen Aushändigung Dresden einstimmig wieder und Herr Eduard Jay „Der Fürstenhof“
Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gewinn. b 8 1 1 . . —112283] Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft Schaftlach -Gmund— Tegernsee. derselben an unserer Hauptkasse, Mockau, oder in Sschälron neu in den Aufsichtsrat gewählt, so⸗ am 1. 1. 1909. ℳ 28
etzterer aus den Herren Zugang in 1909 „ 86 432,
2 s gg ℳ ₰.] Alktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt daß 1
Malzkonto. 3 126, 61991 UBierkonto .. 532 42575 — ,enggenengnneeeennann ven - — in Leipzig und deren Abteilung Becker & Co., Konsul Friedrich Jay, Leipzig, Vorsitzender, zusammen ℳ 86 233,—
goß enkonto .. 8 640 66]q Treberkonto . . .. 11 570 25 ℳ ₰ 1 Leipzig, eingelöst. M“ Kais. Rat Herm. Schulze, Dres den, stellv. Vor⸗ Abschreibung . . . . . 86 432, elkonto.. 400 8 31 90981 I. An Bahnanlagekonto .. 1 214 619 45 I. Per Aktienkapitalkonto . . . Die Nummern 15 39 55 77 96 der Genuß⸗ sitzender, Geschäftserwerbskonto
echkonto... b 1 178 86 9 EEEööö 7 382 20% II. *, Schuldverschreib.⸗Kapitalkonto 14 scheine unserer Gesellschaft wurden ausgelost und Rechtsanwalt Dr. jur. Ernst Weniger, Leipzig,
Pecheagtat “ 3 253 G - III. „ Bankguthaben . . . 106 458 —III. „ Kassakonto (Uebertrag).. werden mit je ℳ 1000,— geen Rückgabe der Dr. Gerhardt Francke, Berlin, “ tli Geschä
Materialienkonto 21 461 IV. „ Kautionseffektenkonto I 3 000— IV. „ Betriebsausg.⸗Konto (rückständ. betreffenden Genußscheine mit Talon und Gewinn-⸗ CEduard Jay, Zschölkau, 3 Sies FNen9- band 85 Geg 81 im 4 I anteilscheinen an obengenannten Stellen aus⸗ besteht. 2 8e Zentralb eaes Pee setsbrichstr 88
sragekanto.. 15093 8 .“ “ 111.“ ahlt Mockau, den 24. März 191 ohlenkonto .... b 15 10 “ VI. 1“ 8 v4“ gezahlt. 8 “ Mockau, den 24. März 1910. G itorei Köpeni Reparaturenkonto... 6 239 8 1 VII “ 2 71174 1 VI. „ Schuldverschreibungscoupons⸗ Mockau, den 24. März 1910. Der Aufsichtsrat. 8 de Bercralkanditoreg Eö“ .“ 1 1 Der Vorstand. Friedrich Jay, Vorsitzender. 8 ürstenhof-. C11““ 1112289] 3 b gasscürfe 1“ Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz Aktiengesellschaft Treuen i. Sa. Maschinenanlagenkonto: 8 Soll. Bilanz per 31. Dezember 1909. Haben. Haus Rheingold und Hotel „Der Fürstenhof“
82 „ und Steuernkonto 188 48 369 8 8öI 8 konto 11““ ersicherungskonto ... 4 3 972 8 8 8 VII. Tantiemen⸗ und Gratifikat.⸗ a
racht⸗ und Portokonto. 6 062 1] 8 A14““ öhne⸗ und Gehälterkonto 76 806 “ 1 8 VIII. Kautionseffekt.⸗Reservekonto. V Spesenkonto . . . . .. 3 304 8 — 8 IX. Erneuerungsfondskonto .. . 264 954 19 am 1. 1. 1909. ℳ 822 640,S8
Geschäftsunkostenkonto.. 9ö136 X. „ Reservefondskonto. . .. 60 000 — ö“ I1“ 7298 Zinsenkonto . . . . .. 30 289 XI. „ Amortisationskonto 181 000, — Grundstückskonto... t 72 820/49]% Aktienkapitalkonto . . .. 8 0ocZ“ Sgan 8 vem Büllse 2 d 1
rovisions⸗ und Tantiemekonto 6 220 XII. Unterstützungsfondskonto .. 6 56825 Gebäudekonto . . . . . 73 044 — Prioritä 2 8 b 8 XIII. „ Gewinn⸗ und Verlustkonto . 103 027 55 Maschinenkonto 1 . 883 535 Püotsenchügstrgtane ö“ 280 200 “4“”
739 514 20 46 44659
E1.
11““
ewinn: 8 6 1u1 . eae Se Abschreibungen. ℳ 88 101,16 1 736 98274 1 736 982774 Konto für elektrische Kraft .. 1 9 335— Prioritätenzinsenkonto . . . 1 2 472 Kautionseffektenkonto:
. .. eeee 31. D 1909. ttensilienkonto . 1 319, — Hvpothekenkonto . . . . . 15 000⸗ — Bei, Behörden hinterlegte Kautionen .. 33 100 Reservefonds.. „ 3 000,— b 8 . .S8. 2 us IS b 1— Lab 8 Inventarkonto 2 Reservefondskonto .. . . . .. 172 450 — Kontokorrentkonto:
Gemeinnützliches 8724] 143 788 3₰ Konto für Beleuchtung . . . . . .. 6658 — Spezialreservefondskonto. . . . .. 143 978 Diverse Debitoren . . . . . . . . . 316 97291 8 — — — iebsc ““ 96 143 ,21 t . 9 . V
An Betriebsausgaben Per Uebertrag von 1 Konto für Geschirre . . . . . . 1 Gewinn .. 1 8 191 677 Bei der Bank hinterlegte 3 ½ % Preuß. Konsols 101 548—
Wilhelenese'- br Fetensr 1910. Steuerkonto, Gewerbesteuer in 1909 E““ 11“ . Wechselkonto.. . .. 1 83 049 9 8 Pfanbbateemnes . 6 54 151 53
5 % Dividende. 50 000,— “ 8 8 nvgg 1b 8 75 505 96 86 11 488,86 Konto für Wasserleitung .. 8 1 F86 12 193 Effektenkonto: 575 905 8 3 b575 905 Erneuerungsfondskonto 4 574 85 Betriebseinnahmen in 1909 228 742 55 . 8 in ib -F FA 1ö6“ 8 5 Versicherungsprämienkonto 12 2459 1 8 Hypothekenamortisationskonto: Geprüft und richti 8 Schuldverschreib.⸗Couponskonto .. 23 875 „ Einnahmen von Zinsen ... 689 93 111“ 88 7 701 46 8 uthaben am Reservefonds des Berliner ilhelmshavener Aktien⸗Brauerei. Konto pro Extraordinarin. . .. 218791¹⁰0 8 “ ZZu11“* 3944. 8 — h h Tantiemen⸗ u. Gratifikat.⸗Konto .. 17 487 Fabrikationskonto 827 818, 38 704 408 06
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. I 8 . — 8 5 1 . . 1 Richard v ees Johann Se Bilanzkonto, Gewinnsaldo 10402782 Kohlenkonto . . 1 700] 38 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den 5SI= . 8 — 8 248 863 34 1“ Debitoren ... 1 . 447 000 ordnungsmäßig geführten Büchern der Aschinger’s Aktie: Berlin, im März 1910. [112258] Frankfurter Viehmarktsbank, Aktien⸗Gesellschaft. Der ea ee-. v Aufsichtsrats: r Fifaen: 221917195 vene heee 88 EZ“ gefunden. Der Vorstand Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1909. Passiva. 3 v. Miller. -. Bischoff. .“ Soll Gewi d Verlustk 3 8 s CqAA1’“ Akti 28 b Uü-2 vne 5*2 b. München, im März 1910. . Zoll. ewinn⸗ un erlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben. Friedrich Griebel, der schinger 9 ktien-Gesellschaft. 118 e 1 888 8 Die T“ Pöschlufsen mit 88 Büchern bestätigen: maexnnesam 8 gericfhnche. Ee z 8 88 Hans Lohnert. Kassakonto. . . 11““ 142 685 tienkapitalkonto.. — 00 000 8 W. Merck. r. Förderreuther. 8 11 8 e““ gBBgö ℳ „ 8 sow Landgeri „II un Berlin. Kontokorrentkonto: Reservefondskonto. . . . . 14 566 VTVon den Schuldverschreibungen II. Emission wurden bei der Verlosung die Nummern 40 — Betriebsunkostern.. g 166 8 Fabrikationskonto, Gewinn .. 617 491 19 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1909. Krenit. Debitoren . “ 1 322 071 33 1 Spezialreservefondskonto. 100 000 — 293 u. 388 gezogen. Diese gelangen bei dem Bankhaus Merck, Finck u. Comp. in München ab V.degaeretntst 59 165 76ꝙDiskont, und Mietertrag .. . 1 843 92 ; 1 r dn Gewinn . I11““ 191 677 84] Gewinnvortrag von 1908 .. 1 22 977 38 ℳ ₰
Bankguthaben .. 228 574 Kontokorrentkonto: 1. Juli 1910 zur Rückzahlung. 3 8 38 ℳ Wechselkonto . . . . . 1 78 850 bö6 . 796 665 — 8 642 31249 642 312 49 An Allgemekaes. Betriebsunkostenktoa.: G Per Gewinnvortrag aus 1908. . . 39 487 3 Mobilienkonto. . . .. 8 3 058 Depositenkonto. 1. 11I1“ 88 [112273] 1 4 1 2 1 Die Auszahlung der Dividende, welche von der Generalversammlung mit ℳ 8 1 GF der Zentralver⸗ 1 Generalbetriebskonto. Seihconarne ...... al881a Seöiraencee ... eH A. G. zur Aulage eines Steindammes auf dem Billwärder Elbdeic. vnt. eas an ehs es Vansinngsäsg eh gnmU n. Fza . IZ ————ZeDEEE” 331131ppppp““ v d ö“ 8 651 SEs 1111“ ö L11““ 3 8 8 b 8 288 8 1 GHespann ostenkonto: Neue Friedri “ 8 Cvrisacgunch Rerlasckonto. . . . . 85 90,14 990 ℳ 2J 1909 b 8 „Augemeinen Teutschen Creditanstalt au Leipzig und Dresden, E. “ G 852 395 52 1852 395 52 An Portah Hersicheetn. .. . 5 18 Per Fasdovechähriger Rectannc 8 an S.eh chge, Fcn, gbeaffe. A und heren Filisten sowie haltung der Gespanne . . . 132 744 DOranienstraße 147 8 Soll. Verlustkonto vom 31. Dezember 1909. Anzei ““ Nrl. 50 8 6 8 Weiter zeigen wir ergebenst an, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das Jahr 1910 Fürsenknto, 11.“ Se 2 desprigersg 8 9961 1 1 “ Auf Grundstücke . 67 846,50 rere tr. 124/129 u. Pots⸗
—e — — 2ꝑÿꝑy “ 60% 1910 aus folgenden Herren besteht: 60 öX. tr.
“ ℳ ₰ — 1 w g; inse Geheimer Hofrat, Justizrat Opitz, Treuen i. S., Vorsitzender, ““ 1u]] An Heeeeneg Per Vortrag von 1908 . . .. VR 1 8 Febr. 1. Sigsen † Jahr 8 8 e 8 Paul Kuchs, Pnes stellvertretender Vorsitzender, 88 2 — 1 eee 9/20 u. Pots b n Tsrfebangen 6 4 * 5 . nehersgzu aus Rücklagen 8 Nummern schreibe 56 „ Chausseegeldeinnahme vom V Bankdirektor E. Schreper, Plauen i. V., konto. . 961 742,88 ZI 89 1X“X“ 8“ hlung sozialer Lasten... Handelsregister 05 1. März 1909 bis 28. Fe⸗ Kommerzienrat Albrecht Wolf, Treuen i. V. 1b Auf Wäsche⸗ u. B — gstraße 1 Nasen. g .“ 6 574 36 ee . 3 ““ 20 ZE.*““ Treuen i. S., den 24. März 1910. . Aleqanderstr. 2, und Alexander⸗ Abschreibung 1 019 15— Effekt ereedllehente⸗ E“ 01 1“ Hrars en “ “ Auf aschinenan⸗ Invafidenftraße 123 Reingewinn b F1“ 85 397, 14 8 ng ““ Kontrolle .. .. 1t 8 3 — — 11. .— füetemasc lagenkonto. 223 459,37 1 339 480 75 Rosenthalerstraße 724. —783 80 1“ 1b 283 55 Reparatur . . . Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik [112648] Gewinnvortrag aus 1008 ——— 39 487/13 Hackescher Markt 5 — “ 8 1 3 Dividende an Land⸗ “ Gustav Kunz, Aktiengesellschaft, Treuen i. S. A Schaaffhausen'sche B Reingewinn pro 1909 336 849,95 Schlegelstraße 22 Den Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für 1909 auf 5 % = schaft 8 11““ Von den 4 % Schuldverschreibungen unserer . , r ankverein. 11“ bn Zewinn 8 Abzug von Unter⸗ s
ℳ 50,— pro Aktie festgesetzt. Dieselbe gelangt vom 23. März ab gegen Einreichung des Coupons Dividende an Diverse EEE1““ Gesellschaft sind in der heute stattgefundenen notariell] In der heutigen Generalversamml der Aktio⸗ haltungsk . Nr. 5 an unserer Kasse zur Auszahlung. I “ 8 protokollierten 7 Amortisationsverlosung die folgenden näre unserer Gesellschaft 1. die ere be 8 8 Uinsen,” Eenern “ 193 572 Frankfurt a. M., 22. März 1910. “ 99 86 691099 Nummern gezogen worden: b ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wieder⸗ 66“ 269105770 W““ W11 en gich 3 9 8 — 1910 — 1 5 8 .8** 264, 558, 627, 654, 751, 777, 889, gemã lt; üaaes sind Vorstehendes Che⸗ 8s 8 8 8 9 — 3 68 L111.“ 2 694 037 2 . HPeinri Fltz. Georg mann. 1 3 2 DLELE und 964. Herr ommerzienra aul C MWMrKa Bl — ewinn⸗ und Ver⸗ ust on o haB 8 8 1 4 am 22. Mür) a. c. abgehaltenen Generalversammlung unserer wir 1. Wirgen nn Saldo 8* 1 560 ,67 Die Rückzahlung dieser ausgelosten Stücke erfolgt a. Rhein, Pan harlier, Mülheim geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Berlin, im März 1910. 1 Mitglieber des Auffichtsrats, nämlich die Herren ilanz ult. Februar 10. [Passiva. am 31. Dezember 1910 bei der Herr Kommerzienrat Hermann Hasenclever, Rem⸗ ZBüchern der Aschinger's Aktien⸗Gesellschaft in Ueber⸗ Der Vorstand —— —-—— 2 8 1 SSö
—
hilipp Krapp, Metzgermeister, Frenkfurt a. M, 1 88 Vogtländischen Bank zu Plauen und deren scheid⸗Ehringhausen, einstimmung gefunden. 1 be. ℳ 2à Filialen, Herr Konsul Wülheim Knoop, Dresden, und Berlin, den 2. März 1910. . der Aschinger’s Aktien⸗Gesell
dam Leber, 1 ℳ 2 “ b Johannes Lenhardt, . 1 88 An Kassenbestand . . . 1 560/67] Per Aktienkapital .535 St. à 60 ℳ 32 100,— Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Herr Berghauptmann a. D. 5 Imnt. Friedrich Griebel, Fefat M — 8 . en Fibveich! 2940 abzüglich amortisierter 304 18 240,— Allgemeinen Deutschen snshe hln talt zu glied des Reichstags, G“ “ gerichtf Bücherrevisor im Bezirk des Königl. Kammer⸗ Hans Lohnert. hilipp P 8 „ Steindamm Elbdeich . 12 299 bleiben 231 St. à 600 13 860 Leipzig und Dresden, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden. gerichts sowie des Landgerichts I, II und III Berlin. — 88
ilhelm Pfeiffer, 8 8 Sã ere err Gehei i 230: et. pf „ Reservefonds . .12 940 chsischen Bank zu Dresden und deren H. eheimer Kommerzienrat Otto Andreae, [112302] Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt von
Gustav Stern, Privatier, .“ 86 8 8 ge-. Filialen Cöln, und In der am 23. Mä Jean Klöppel, Nebgerrteiste .“ 8 16 800- 16 800 und bei unseber Gesellschaftskasse. Herr Geheimer Fianzrat Dr. ing. Hanns Jencke, lichen — e; 8 8 an unserer Hauptkasse, Neue Friedrich⸗ Adolf Bayer, . 9 1 Hamburg, den 28. Februar 191 Die Verzinsung der ausgelosten obigen Schuld⸗ Dresden, 1 die Dividende für das Geschäftsjahr 1909 auf acht * lin, den 26. Ma Franz Kreß, 1 Der Vorstand. 1 verschreibungen erlischt mit dem 31. Dezember 1910. sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Prozent festgesetzt. 1 Aschinger's Artien⸗ G 1
1 1 ien⸗Gese
E “ Richtig befunden: 88 1 - n —
Fritz Menningshaus, Privatier s F. 2 S G. E. P. Elster. “ Treuen i. S., den 24. März 1910. [112290] schaft ausgeschieden. D ewi grhej 5 8
tatuts festgesetzte Zeit wiedergewählt. 9 8 8. M. Ser G. Heuck, 8 Der Aufsichtsrat. 1.“ Mechanische Treibriemenweberei und Seil. Cöln, den 23. März 191049 boäk“ 83 Ant —a— . 1 H. Odemann. H. Luüͤh 1 fabrik Gustav Kunz, Aktiengesellschaft. Die Direktion. zahlung. “