[111266] und Creditbank Leubsdorf 6 [112705] 8 Gaßapparat & Gußwerk, Mainz. 1 [112659] Schwarzburgische Hypothekenbank in Sondershausen. [112256] 6 8 8 Generalversammlung Samstag, den 23. April 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ Bei der heute unter Leitung eines Notars stat of. ; 61n . 88 4 Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1909. Passiva. schäftslokale der Gesellschaft. Gegenstände der Beratung sind: 1 Serie III und Serie IV sind na stehend Eaeeentete stesteee” u“ v“ Kammgarnspinnerei Kuneyl c Cie Mülhausen i/ Els.
üesng 8 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und der LPWu“ 1 Serie K 8 8 . ℳ „]₰ —“ ℳ Bil 1909, Erteilung der Entlastung für Vorstand und A tsrat. 3) Statutenmäßige W Lit. A 126. 18 u 8 .“ ommanditge ellschaft au Aktien Kassakonto;. . . 26 534 85] Aktienkapitalkonto .. 106 500 zm Ruffa btsrat. Fn. 1 hig hül Lit. B 252 284. 6 Soll. Gewinn⸗ und vse s-g 8 e. 1909. Haben.
₰ Diskontenkonto.. 58 551 79] Sparereinlagenkonto. 392 993/41 jejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden aufge⸗ Lit. C 145 234.
Vorschußkonto.. 57 750 50] Dividendenkonto ... 25 — fordert, ihre Aktien gemäß § 41 der Satzungen spätestens 6 Tage zuvor in: Lit. D 93 191 203 231 362 368 435 578 698 764 779 885 931 988 1027 1095 1 ℳ6 ℳ Kontokorrentkonto 350 263 78 8. I.Konto 19 650 Mainz an der Kasse der Gesellschaft, v1 1216 1232 1251 1275 1320 1349 1454 1564 1615 1689 1724 1733 1867 1939 1959 2091 8882 . I „v . . . . . . .. 2909 808 1 721 400
Effektenkonto .. 22 504 50] Reservefonds II⸗Konto 8 000 Mainz bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 2307 2350 2494 2508 2778 2801 2939 2971 3051 3094 3140 3566 3650 3710 3788 3944 4009 „ Löhne und sonstige Unkosten. . . . . . 1 150 480 8 8 Grundstückkonto. 10 251 85%Delkrederekontos. . . D 1 034 Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank 4296 4318 4440 4723 4912 5174 5334 5512 5546 5612 6442 6457 6733 6997 7000. Invaliditäts⸗ und Altersversicherung, Ver⸗ Inventarkonto.. 1— Gewinn⸗ und Verlustkonto —. anzumelden. 8 8 Lit. E 144 179 207 211 342 552 863 934 978 1124 1306 1587 1658 1784 1824 2053 „ sicherungen und Steuern. 27 238 “ 6 655,58 Mainz, den 29. März 1910. 1 2436 2675 2695 2843 3029 3138 3185 3473 3660 3740 3940 4018 4152 4267 4414 4561 5111 Rückstellung auf Außenstände .. . . . . 26 570 525 858 27 525 858 Der Aufsichtsrat. “ 5527 9 “ “ “ 94 764 11 Lit. 2 285 359 437 570 606 709 884 1028 1078 1153 1448 1600 174 — 8 nto: 6
““ Gewinne und Verlustkonto pro 1909. — redit. [111289] Oldenburgifche⸗Glashütte. A. G. zu Oldenburg- Grh. 2035 2224 2348 2564 2692 2835 2910 2949 3055 3143 3211 3370 3742 3924 3988 1180 4265 Gewinn per 31. Dezember 1909. - 212,537 8 wseeg. ¹ 232] 8 h Gewinn⸗ und Beriustberechnunga, 1503 1811 7972 8788 8968% 8 1 721 400700 1 721 400
ebet. geschlossen am 31. Dezember . . 12 3 198 290 366 534 732 981 1068 1103 1209 1293 15 — “ “
beeZeen 1““ 888 — 1866 2146 2199 2211 2342 2461 2490 2541 2615 2786 2817 2899 2971 3300 3334 8396 1685 üi weccve ch 19 Passiva. Sgeissa. “ ℳ ℳ 32 3592 3761 3874 3975 4049 4091 4293 4404 4639 4663 4819 4874 4948 5004 5225 5510 JI Eeegag; 3₰
1 “ rovisionskonto 1 248/13 Gescha ; 3 7 116 1 8 6 . eschäfts⸗ und Betriebsunkosten sowie Vortrag: wb 88 . 13 806 09 I80605 standes und der Beamten.. . .. 1273 386 2 Betriebsüberschüsse in E1ö1Z“ 2101, Frrpitorne,. 3643 09981
. Nachdem in der gestrigen Generalversammlung die Dividende für das Jahr 1909 auf 5 % Gesetzliche Leistungen: Oldenburg, Stadt⸗ LN111““ “ 6
festgesetzt worden ist, gelangen die 1u““ und Sporteln . .. . hogfn und Hildburg⸗ 1 Lit. C 15. . 1 feg⸗ Vorsichtsfonds 115 762 50 bhsNKIvvaliditäts⸗ und Altersversicherung ausen . . . . . 472 450 Lit. D 14 120 252 348 436 589 710 881 912 1193 1243 1489 1588 1649 1685 1721414 ö“ V
Nr. 21 der Namensaktien „ „ 500,— 25,— K Krankenversicherung 5 848 242 5 848 242 05
Dividendenscheine Nr. 16 der Inhaberaktien zu ℳ 1000,— mit ℳ sg und n, vom 1. Apri o ab Unfallversicherug. . . b v LW11“ L E 41 78 156 189 291 320 503 771 840 902 1048 1175 1226 1360 1428 1757 1859 1997. In der Fene. vom 23. Februar 1910 wurde das bisherige Aussichtsrgtemfegieg
an unseren Kassen, Zentrale Leubsdorf und Filiale Grünhainichen, 8 39 b Auszahlung. 8 BAbschreibungen: 1 . E 2 245 498 591 885 921 952 1257 1397 1499. Herr Rudolph Bruederlin, Basel, wiedergewählt und besteht somit der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Leubsdorf, den 18. März 1910. 6 F C Uüeran bilien 1 b Lh. c6 . 885 165 1287 des 4805 18 zurzeit aus: v11AX“ - 1 auf Arbeiterwohnungen . . . 6 1 gegen Einlieferung der verlosten Stücke ne nsscheinen und Zins⸗ Herrn Bankier Albert von Speyr, Basel, Vorsitzendeeaer, 1“ Spar 8 “ EE““ leisten am 1. September cr.; mit diesem Tage hört auch die Verzinsung auf. Auf die nach em „ Rentner Benjamin Wass “ 8 8 8 . au ööe. “ 1 30. öö- Enkür 1g ö hegftes pn 2 8 ööe †. Si er. 2 Heancier Rudolph Bruederlin, Basel, (U288] Oldenburg⸗Portugiesische Dampfschiffs⸗Rhederei A. G. auf Konto der Oefen.. 1.“ 8 A. Sch 1 iserer Kasse in Sondershausen, bei der Dresduer Bank, dem „ Fabrikant erdinand Stehelin, Sennheim, Sinn⸗ auf Mobilienkonto. G . aaffhausen’schen Bankverein und den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commandit⸗ . abrikant Felix Gensbourger, Colmar. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1809. Kr LE“ . gesellschaft auf Aktien in Berlin, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. sowie bei unseren Mülhausen 1. Els. 8 24. Miärg 19 8.2. mar 28 ece aücc 683 vt sütteintzur “ “ auswärtigen Vece. b 8 ““ Kuneyl & Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien. An Geschäftsunkosten und Gewinnanteile Per Vortrag aus 1908. .. auf Maschinenkonto. . . “ 116“ eehelse. Verlosungen sind noch rückständig: .
des Vorstands und der Beamten. 60% „ Betriebsüberschis ℳ au ee 3 8 “ Serxie 11 dit. E 99 ö vAA“ l1111226]
8 auf Transportanlagekonto. 1 . Lit. 1.“ ; änhi f G EE11““ 1“ aaf Fanteenmankagis e . . ... 141 80—+ ö er (aupunelstänishen Hac ster bie Prer. . Invaliditätsversicherung . . . . . . 33 bungen auf die — Zinsen⸗ und Diskontokonto: Gb “ Lit. E 5712 —, pro 1909. Passiva Unfallversicherung . . . . .. 44 Dampfer 3 409 013 bb“ 35 164 8 “ “ Lit. F 1281 2153 verlost per 1. September 1909. 7 = 8 Gewinnanteile der Kapitäne ab1“ Tantiemekonto . 8 3 810 8 “ Lit. G 980 3410 3530 3801 3903 8 8 ℳ ₰ ℳ
Z11X1X“” 56 8 4 % Dividende.. . . 60 000 Serie IV Lit. E 12 802 1429, “ bbe““ 799 611 76% Stammkapital . . . . . 4 500 000
N 6 Vortrag: Lit. F 849 999 1 8 Wechselkontitio . . .3 800 906/08] Reservefonds.. 1 125 000 - 7 verlost per September 1909 6 Effektenkonto. . 585 792 30]% Spezialreservekonto ... 150 000
Tantieme des Aufsichtsrats 30 1—“ Uebertrag auf 1910. . 22 783 8 8 V Lit. G 147 640 116“
10 % Dividende.. — 98 1 174 991 805 174 991 35 1 SZSoondershausen, den 21. Mä 7z 1910. —1 und Sortenkonto 16 562 31 Hefssten. 82 2 124 855 . n onto:
1“ 8 650 574
Vortrag: 8 “ 8 1 Uebertrag auf 1910 .. . 8 Bilanz am eLzee⸗ 1219. — Die Direktion. Guthaben bei Banken 84 Sen ö14“* 721699 “ 221699 . gr 2 8 — 8 ℳ 1, Ueberhobene Wechselzinsen.. 24 243 b 8 8 1 . t. Debitoren. „ 8 177 657,75 11 288 459 Tantiemekonto. 9 312 Aktiva. Bilanz am 1. Januar 1910. assiva. mmobilien: 8 “ 4 9 4 onst eöö.“ x
1) Glashüttenimmo ℳ hausen inkl. Bahnanschlüsse und Hafenanlage): Vierundfünfzigster Rechnungsabschluß für 1909. 1 Grundstückskonto B. .. 110 000 v1““ 1““ 8 16 861 073 H18 861 073
Dampfer „Cintrar, „Portugal“, Aktienkapital .. .. 2 100 000 Buchwert am 31. Dezember 1909 . . 8 986 178 62 Einnahm Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Inventarkonto 8 8 765 „Portimso“, „Oldenburg“, „Faro“ Abzüglich Rückzahlun 4 tter⸗ 8 . 9 g 8 1 glich Rückzah 8 2) Sonstige Immobilien (Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen) Betriebsüberschüsse abzüglich der Ver⸗ ₰ 1 Verlust. v“
“
„Sines“, „Nordsee“, „Tanger-, 4 % Anleihe . . . . . ℳ 1 000 000 e .1407505 972 103 remen“⸗, „Guadiana“, „Villa⸗ seit 1907 300 000% 700 000 Buchwert am 31. Dezember 1909. . . . . 720 168 40 Außergewöhnliche und Kesselrepara⸗ real“, „Casablanca“, „Mazagan⸗, Reservefond) 1451 0725 duch
Feitang für 1900 . . . . .... G .1 10 802 52 709 365 1XX““ 352 756 turen sowie Havarieschäden ... 122 343
„Porto⸗ „Saffi“, „Mogador“, Erneuerungsfonds 1 110 969 8 — Mietsertrag des Grundstücks in Aktienemissionskonto.. . . . 32 182 1 8 ℳ 3₰ 2 11““ Inventarkonto: 1 Depositen⸗ und t
8 otterdam „ „Gibraltar“ und Kontokorrentkonto: Buchwert am 31. Dezember 1909 .. ] 102 204 67 nfp 1 500 Handlungsunkostenkonto.. . 90 239 Vehe für und Gifctontaztnsn — Pfchlelnnsen 1ö“ 135 & 86
“ „Riga“: b . servefonds, Entnahme. 8 492 545 Zinsenkonto . . . . 22 1 1“ 18 Fsgeher gswert ℳ 7052 323,62 Krshitoren 88 1 1e glcsss. “ 1.“ für 1909. . . . . .. 20 209,49 81 995 “ EE 3 987 eschäftsunkostenkonto .. Ueberschuß aus dem Effektenkommiss.⸗
“ 8 Abschreibung. 535 600 mkor wert am 31. De⸗ ℳ “ 8 öe 1 8 1u 4 “ Werkstattkonto, .“ ““ 11 000 Tantiemekonto für 1909 “ konto E“ . 26 442 77 veäbe 889 81. De3 978 961,49 b111 8 8 8 8 Ahgeschrieben Eö1““ — 1 3 Utensilienkonto, 1 000 — Ueberschuß an die Landsteuerkasse 277 088 Feetessrrentrien .1““ Abschreibung für 1909 300 000,— 8: Tantiemekonto: Feldbahnkonto: ; Grundstück auf der “ ontokorrentprovisionen .. . .. 5 592 77 Landinventar und Befestigungsboje: Tantieme des Aufsichtsrats 11 992 ve hikt Fh 31. Dezember 1909. — 88⁸ —V 5 Silberwiese, 500 6 Fonnresn 8 Depot⸗ Gs . 8 8* eZ“ 8 8 G FZHA 8 8 gebühr.⸗ und Sortenkonto .. .. Buchwert ve.aleben bis au Dividendenkonto: bi 18 EtS 8. 1 000 Konsortialkonto. . . . . . ... 34 278 50
““
8 8 2 8 8
Kassenbestand.... 1 584 . 5 . 8 — 1”8 88h, “ 84 Nicht eingelöste Scheine Abschreibung für 1909.. . . 8 * 568 80 die Werkstatt, 2 8 948 484 079 58 8 . 8 484 079 58 Rblen - 8. ⁴9³97 4 88 Berufsgenossenschaftsbeiträge. 20 000 Görlitz, den 31. Dezember 1909. . 18
1 Buchwert am 31. Dezember 1909. . 203 042 846 802 846 802 Der Vorstand der Communalständischen Bank für die Preuß. Oberlaufitz.
Haftpflichtversicherungs rãmien: Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 2 e ““ “
üicher ahke ien 1“ 5 509 Vortrag auf 1910 15 617 1 Abschreibung für 19099. . . 25 450 — Aktiva. 8 Dezember 1909. Passiva ““ Rietzsch. Peters.
Feeeeeerh. 1““ he11111166A6A6A*“ 1“ 1“] Maschinenkonto: ·:q —
Kontokorrentkonio: Buchwert am 31. Dezember 1909. 32 682 An 2 Per 11122611 Siegener Bank für Handel und Gewerbe, Siegen 2 8 „ 4.
Debitoren (Davon Bankguthaben 8 Abschreibung für 19099. . . . . . 8 3 268 92] 19 Schraubendampfer: Aktienkonto: “ 844 542,45) . . . 2 624 Lichtanlagekonto: 8 Buchwert ult. 1908 ℳ 3 599 600,— 8 Stammaktien .. . Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. Passiva. 4 129 210 8 8 4 129 210 Abgeschrieben bis auf.. . . . 8 ab durch Reduktion Vorzugsaktien.. g ö 8 gr
3 b 8 Mobilienkonto: V des Aktienkapitals „ 833 000,— Obligati “ ““ 1 “ Der Vorstand. 8 Buchwert am 31. Dezember 1909. .. 2 196,60 v766 600— 8 8 Kasse einschließlich Bestand auf Reichs⸗ Aktienkapitalkonto . . . . . .6 000 000 e.Der Schurpe. EeEe““] G 8 . 286 60 ab Abschreibung V eingelöst bis 1905 * G 15. . .2 11“ Festehn. E1ö11“ 572 835 Die Dividende ist von heute ab bei der Oldenburg. Spar⸗ und Leih⸗Bank zu Oldenburg⸗ Wasserleitungskonto: 1 t . 56586690.12 mrantvpechsel 11““ 1543 351 — E1öue““ 11“ üe. Grh. zahlbar. ien am 31. Dezember 1909. 8 8 6 522 39 Grundstück auf der Sibberwsese .— I eingelöst 109 .. Derif, .. 1114164“*“*“ rstüͤtzungsfo v. [112287] “ “ 1-eehe- nbensdiankonts “ V Hbligationentinsenkonte . 1 4 900 Sg gffekten . 754 145 35 111nmpp““ „ 8 2 2 2 2 2 . 1 1 v“ dosg 1111““ ete u † t Bernburger Portland⸗Cement⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Bernburg. Acgarehe bis uf . . . .. Veneüice ir Panig . . . .. Nesecheshegeens. ¹01 /89es Bfhrgsgang amn ceneinschsälchen Ge. 18,99 5]†)ehgfüehr. big viermvnattger, Fär. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva. Transportanlagekonto: . bo.. Kesselerneuerungskonto 3 143 603 Guthaben bei Banken und Bankiers 6 8479 55] digungsfrist ℳ 87 198,89 — — —.— — Buchwert am 31. Dezember 1909. .. 50 Materialien für die Schiffe. 39 Assekuranzkonto. . 106 429 Debitoren: V mit se zmonatiger 65 8E“ v“ 888 82% 8. Mecbercpäth hato 85 . 1. Abschreibung für 1909 . . . . . 3 . 94 15 56 647 Matetarisn Sr die Werkstatt. x Reparaturenkonto. 1ö6 b Vorschüsse gegen Effekten ℳ 8 Kündigungsfrist. „ 1 476 045,51] 1 563 244 Immobilienkonto. . . . . 5 %. Hypothekenkonto... 8 0 ““ ““ i Schuldbuchkonto: üvi . 4 632 947, 8 1 Maschinenkonto.. .424 852 92 Siedthekencrnnte “ 8 200 000 Feslekonto, “ 1 8 8 1.“ Beankiergutgaben u. Dicifgdenkontg. d, de. Vorschüsse gegen ander⸗ gaair In Trockenkanalanlagekonto.. 55 954 91] Reservefondskonto .. 1 39 623 E“ 1 1 1 129 087 50 6 andere Debitoren. ℳ 914 483,41 . weitige & eerheiten 4 009 636,544 Akzept⸗ “ [2 801 316 Eisenbahnanlagekonto . 14 139 67 Spezialreservefondskonto . 120 000 Feuerversicherungsprämienkonto: abzügl. Kreditoren . „ 94 475,61 8 L11“ 1 Vorschüsse ohne Sicher⸗ Dirddende is hs.. 140 E““ 8 8 - Dertendefesofdaboranto. . . 16s e . Vorgusbesahste e*“ 1 3 988 64 “] Nℳ 82007,580 11A“ N ““ En 854,— [13 814 437,59]i Dividende für 11“” 70⁰ “ Iaer ee G Glaskonto: 3 Anzahlungen für 8 Debitoren für geleistete Wale — 846 828 64 % Gewinn⸗ 3 inschließ⸗ ferde⸗ und Wagenkonto . 6 801 45 Obligationszinsenkonto.. 3 2 081 1 Glaslager in Oldenburg, Stadthagen und Hildburghausen * 554 74960 Neubauten . . „ 199 100,-]1 019 107 8 1 Sett s 8 8 8 .8 358 403,64 Behann, un Bercash; as-zc escg 677 019 tensilienkonten ... 3 — Dividendenkonto .. .. 120 Materialienkonto: P vI“ 7156 .“ Abschreibung .. . 320000⸗338 403 64 50 . 1“ “ 4“ 3505 946 Nbeeer Mob 2T'8 EE““ 88 b 111111“ Kontokorrentkonto: 8 b 5 8 Se 8 be. Effektenkontöo 1 19 898 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Debitoren und ℳ 249 287,81 Bankguthaben 815 52929 L Der Auffichtsrat. 8 Die Direktion. b I . . .5 000, 16 324 84 “ Iene; 888 212 517 99 eee bgen ℳ 8. n 8”; t 11“ 1“ 86 (370 39876 Manasse. Gribel. Abel. Blau. Zander. 8 C. Piper. — 8n 18 618 009,24 18 618 009 8 eedren g gen 232 897 8285 .“ bhn 88 — 2 b . 8 8 8 — Hemptenmacher. Lilly. Doering. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. Haben. 1928 35877 ees 85877 Aktienkapital; . 8 8 5 ℳ 11“ 8 3 6 1500 Aktien à ℳ 1000 .. 1 500 000 112315 Serie E Nr. 820 843 2 7 Handlungsunkosten: Easle Srben. un .1IS ne E. 1-12neaee s. Kredit. [4 % Anleihe von 1898: 8 “ n2. 1 D 1 C gnie 970 992 1000. v1“ Stenech 84 Abgaben, Gehälter, Heizung, eeIees. H 88½ 92359 Allgemeine Unkosten: V Vortrag aus 1908. 3 560 65 0 1890 “ à ℳ 500 150 000 D 9 b ampfer 8 densag bt 8 8 Ferner von unseren 4 prozentigen Obligationen Beleuchtung uw. ... 137 155 60 „ „ Provision 2245 804 69 Binsen f agen Fuhrbetrieb · 584 98 88 “ 4 ½ % Anleihe von 1909: Feene G. Manasse, Vorsitzender. Serie D Nr. 647.682 696 698 712 713 720 Rea G 3 Sörten 8 1 620/ 95 8 8 “ 68 04379 1 225 Schuldverschreibungen à ℳ 1000 . .“ 225 000 Kommerzienrat F. Gribel, stellvertretender Vor⸗ 747 755 795. Verteilung: “ 8 W 116“ 11“; Werke in Hildburghausen . . . . . . . 199 465 sitzender. b 8 Die vorstehenden Stücke werden den Inhabern Reservekontioa. ℳ 27 164,75 1 . . 253 388 Geheimer Kommerzienrat Rud. Abel. hiermit zum 1. Oktober 1910 gekündigt und er⸗ Spezialreservekonto. „ 80 000,—
0 ivi f 1 Reedereikonto: 1 8 1 . 8 Leichter . . 11A4“A“ 31. Dezbr. 1909 w11 375 95 Materzasten für Grundstücksertragskonto. 84271 . . 2 . 11“ 1111“
210 000, — Buchwert der Schiffe und des Schleppdampfers
7
Betriebsunkosten, Reparaturen, Fast Abschreibunn.. 1
ͤͤͤ—* ö aus
774 969/88 1 774 969 Reserve für unvorhergesehene Fälle .. . . . . . . . . 100 287 G üvsss. G. Blau. .“ lischt von da ab deren Verzinsung. Talonsteuerreservekonto „ 10 000,— Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz, sowie Bernburg, 1 Beamtenunterstützungsfonds einschließlich Zins für 1909. 29 903 Kaufmann E. Zander. Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zum Statutarische und vertragsmäßige
des Gewinn⸗ und I. tts 88 von 5 Halle a. S., den 23. Februar 1910. E“ 1A1A““ 8 3 810 8 P. en “ 8 “ bema. Feaeg. 1910 ab bei dem Bank⸗ veenese eei “ . 9 S
ortlaufend geprüften Büchern der Gesellschaft be⸗ ividendenkonto: or R. ly. hause Wm. utow in Stettin ge ückgabe amtenunterstützungsfonds .. . „
fartlauf ich Fenh S 8 1“ 4 % Dividende für 1909 . . . . . . . .. Kaufmann W. Doering. sder Stücke und der Coupons G“ Dioidendenkonte be 420 000,—
Bernburg, den 26. Januar 1910. 8 engesellschaft. 8. . Richt eingel. 2 Dividendenscheine für 1894 1 Direktor W. Müller. b für Serie A und B Nr. 33 — 40 Vortrag auf g Rechnung. —60 630,21
5 W. Radestock, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. - Nicht eingel. 1 Dividendenschein für 1908. 60 060 den 24. März 1910. 1b 11612 Nr. 26 — 40 bst Talo b N 677 019,61
Herzogl. Anhalt. vereid. öffentl. Bücherrevisor. E. Tuchen, Vorsitzender. M. Arndt. Kontokorrentkonto: V die Direktion der Neuen Dampfer Compagnie. Cö Nr. 25 — 40 † nebst Talons. 3 445 698 C. Piper. E Nr. 22 — 40 839 175,21 839 175 21
Sen — b6*“ [112288] bei dem Bankhause Reinhold Steckner, Vortrag: Uebertrag auf 191 1X““ 22 783 8 11 G - Vpon den per 1. Oktober 1909 gekündigten Obli⸗ Der Dividendenschein für das Jahr 1909 ist mit ℳ 70,— sofort an unserer Ka t 88 88 E8 — [112316] gationen sind bisher noch nicht eingelöst die der Deutschen Bank in Behen. bei der Bergisch Märkischen Bla in Elbesfeis .
In der heute vor einem Notar stattgefundenen Halle a. S., — 5 b 1 Ziehung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschrei⸗ sowie bei der Kasse der Gesellschaft. 8 3 710 39 Laut notariellem Protokoll vom 24. März 1910 Stücke Nr. 251, . Filialen zahlbar. ungen sind folgende Nummern gezogen worden: Bernburg, den 23. März 1910. 8 Oldenburg, Grh., 21. März 1910. “ 8 ind von unseren 4 ⅞ prozentigen Obligationen Stettin, den 24. März 1910. 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat Ad.
1, 16, 31, 111, 116, 132, 140, 142, 147, 197, 219, ernburger Portland-Cement-Fabrik Der Vorstand. 38 olgende Nummern ausgelost worden. Die Direktion der Dresler, Creuzthal, Vorsitzender; Geheimer Kommerzienrat G. Weyland, Siegen, stellvert .
88 2e9n sa 200. 3 asgae; 878 ven schrei hs 2 S nC. 22 it ““ 8 8 Süc e 22 61 Tst 59.2 188 s A Nr. 9 26 42 68 86 90 121 122 Neuen Dampfer Compagnie sihender⸗ ektor d. Füelindäue, Sie en z I “ S Se. 8 “
ie Zahlung dieser ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ sI. ende i on heute ab bei der Oldenbur en ar⸗ u. Leih⸗Ba⸗ 8 1 -. Oechelhaeuser, Siegen; Ad. 1 1 itter, ;
bungen erfolgt vom 1. Oktober 1910 ab mit Der Vorstand. Oldenburg zahlbar. .“ Serie B Nr. 221 242 261 265 288 300 306 8 C. Piper. 8 Robert Schuß, Siegen. gen chle öö . de r Schültter lberfeld; Stadtrat 515,— pro Stück ““ 8 6 ds hee. araschäth 3 ““ 334 35 ö11A1AAX“ 8 iegen, 24. März 1910. 6
88 8