1910 / 73 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

tandsmitglieder, welche durch Beifügung ihrer stand gewählt word 2 Pfei 1 8 8 1 Kamensunterschrift zu der Firma der —— enschaft, in Mäͤhlheim . eopold Pfeiffer, Restaurateur] 36776, angemeldet am 19. März 1910, Nachmittags Dresden 1 98 1 . Konkursverfahr 1112359 rqte. na 8 8 3 ü I . 112387) towitz, O.-S. Konkursverfahren. ([112689 Apri . igerversamml AlzeJy. Bekanntmachung. 112388]]/ Einbeck. 1 - Rerstendmitgtcdge sind⸗ Rudolf: Den 22. März 1910. EC1“ Weberei B Ueber das Vermögen des Bäckermeistels Ma 1 . das Vermögen des eenes eeüe9. ng E11 Fr 122 Hgerserh 1g In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sn nn 5 Wilhelm Wolff in Stv. Amtsrichter Müller⸗Mittler. Bloch in Mülhaufen, drei Shder 1. ach & Hermann Richter in Dresden, Hechtstraße 37, Igother in Kattowitz, z. Zt. im Sanatorium mittags 10 ½ Uhr. Philipp Beyer von Gau⸗Odernheim wird infolge Maurermeisters Karl Koeppler in Einbeck no hescraft ecfer 8 der Ge⸗ vIrichstein. Bekanntmachu r1112474] erzeugnisse, Fabr.⸗Nrn 66 Neis; aust68 88 Flä en, wird heute, am 24. März 1910, Vormittags t11 Uhr, Fledrichshöhe bei Obernigk, ist am 22. März 1910, Papenburg den 23. März 1910. seines von den Erben 1eh Vorschlags zu einem wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch chaftsblatt“ in Geettin und 89 vefscheze wheasss Spar⸗ und vachehgzrafft e 4 ½ verfegelte Frbr. angemeldet am 21. Febtuar 1910, Farr Fonursvergahren eriftneg hn igedg ver ormittags 519. Kontufersahren e⸗ Königliches Amtsgericht. Bwangee gaec,- 10 e-S⸗ duge. . den 19. März 1910

ur nächsten Mitgli e. m. u. H. in Groß⸗Felda. W. Nachmittags 3 Uhr, ist drei Jahre. ö 1ꝙ - nstr. 18. Anmelde zffnet. onkursverwalter: Kommi sonsrat Max 3 11“” en - e e. 8 8 „snjalis

8 8 u- . is 1

b 3 Fe b Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis bestimmt und damit zu leich der Termi f 3 8 terzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die aubi dem Gerichte anzubringen. Nosenberg in Goschi⸗ zalich ian er Termin zur Pruü⸗, Frankfurt, Oder. 8 (112343]

. gliedern. e Kang EE am 22. g in Goschin, Kreis Putzig, ist am der nachträglich angemeldet d ver⸗ 24₰ .“ Eensttht 8 Genossen ist während der Feßnar Eduard Neeb und Karl Seim III. in Groß⸗ 1181, 1199 888 Eöö5. abr eh. zum 13. April 1910. bele 11 22. März 1910, Na mittags 6 Uhr, der Konkurs b 85 Pich auhevcrfchlag Feberünaaf da- 1 Kontkuegverfahreg., 8 eststunden des Gefichts lsdem geftattil.. EFintroß im Genossenschaftsregister it erfolgt. iad. Mng, 12n, 10 7, 8,1019, 9202, Ss6⸗, Dresdnan aciches Amösüencht Abt. Fuinxamsa ee ““ 819 ühr. fuopugig Vexnalter echig hvechach acdghes öööe Cntscercts gur Einsicht! chnaideemersers Wilheim Hampel in Frans Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Ulrichstein, den 21. März 1910. 9736, 9733, 9711, 9706, 9704, 9703, 9698, 9695, 1 ünna r. 3. Offener Armest mit Anzeigepfitcht Glzub erversammlung am 11. April 1910 er Beteiligten anee.; ure a. O. ist infolge eines von dem Gemein⸗ FS.aeasa.n auia Großh. Amtsgericht. 9691, 9689, 9686, 9667, 9644, 9643, 96 42, 9640 Dresden SGeitgbite is zum 15. Mai 1910. 6. Nr. 8 a/10. 8 g vammdacg, Al 1. Prifungst A 182 den 24. März 1910. Gr. Amts ericht. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 1— 9640, esden. [112386]) ormittag r. Allgemeiner Prüfungstermin-/ Veröffentlicht: Weißmüller, Gerichtsschreiber. vergleiche Vergleichstermin auf den 13. April

eichsanzeiger“ unter der Fi Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Ott 3) 360 rma der Genossenschaft, und Karl Seim 1. in Groß⸗ 88 2n. Ottesöhido .“ zwei versiegelte Pakete mit je ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

stolberg, Rheinl. 1112466] vv 8 9638, 9636, 9634, 9629, 9621, 9619, 9616, 9615, „Ueb Könsgliches Amtsgericht Kattowit. 112 1 .96 9623, 9621, 9619, 9616, 9615, bber den 8 1 [Amtegericht 3. Mai 1910,] 8 10 Uhr. I“ pr waldenburg, Schles. 11124761 9608 9597, 9589, 3915, 1198, 1187, 1196, 9364, Pae, ,eeg. eöö Vienerüeramg ngerssess nmi Ava i ehen sahren über das 1281] AZa Amtcherch 1 2nz nogen des Schlafhausverwalters Putzig, den 22. Mar, 1910. 2. enarsverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht in Fransmreppe, Zimmer 11, Ne 8 9 Sain⸗ Putzig, den März Kaufmanns Kilian Ott in Aue, Inhabers einer straße 53/54, Vordergebäude 1 Treppe, 5 11 2

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Consum⸗ 8 s 5 Hensen EEEEEE“ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22, 9687, angemeldet am 24 Februar 1910, Nachmitt bei Stolderg (Rhld.) folgendes eingetra all Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ 3 Uhr, Schutzfrist d 1. Februar 1910, Nachmittags manns Ernst Adolph Lothar Buchbinder wir h W8 b Königliches um 1eFwecsalt Shar. und Darlehnskese; dh⸗ 1 „Schutzfrist, drei Fahre; 9725 9788, heute, am 24. März 1910, Vormi 1— Paul Lewiezkyj in Oheimgrube, z. Zt. unbe⸗ Königliches Amtsgericht. 2. . 8* 1ö114““ Berzborn und der vosenjcha am 22. hbe 1910 öEö“ ü 88 878 8 9750, 9750, 9748, 9747, das Konkursverfahren eröffnet. EEA1.“ fannten Aufenthalts, ist am 22. März 1910, Nach⸗ Reichenbach, Vogitl 1 [112377] uheees. eene ee. 89 öö vhberaades Ss Bersehcsesxsabs 8 G ch. in . ft Vo „stande ausgeschieden und an sei Psolv⸗ 9672, 9657, 9654, 9632, 9618, 9588, 9569, Galeriestr. 9. Anmeldefrist bis 3. 8 Lonkursverwalter: Rechtsanwart igch , 1910 bei äntwirts ton S rcchtsteifi 1 Phd an 68 Paßter deter Henz graph Hefar⸗ Schmidt in 1““ Phee. 5 s. 438 1180, 1236, 9631, 9668, 9670, Wahl⸗ und am b2. Konkursforderungen sind bis zum 9. Mai 1910 bei veee vts, Prepfan 1890 Zwansevergleich L“ Beüchin 2 . öI 8. März 1910 1 T eiter Gerhard Jofef Fink, beide stand gewählt. 9727 9735, v 61 9713, 97 15, 9717, 9720, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ dem Gerichte anzubringen. Erste Gläubigerver⸗ das Konkursverfahren bröffnet Konkursverwalter, dem selben age Hüstcaist worden ist. ve e 19 18 tsseh eta 1 9735, 9741, 9744, 9746, 9749, 9759, an⸗ zeigepflicht dis zum 13. April 1910. An⸗ sammlung am 22. April 1910, Vormittags Herr Rechtsanwalt Bretschneider hier. Anmeldefrist 2* nech,19ha tggericht W11“ Amtögerichts.

n Zweifall, zu Vorstandsmitgliedern gewählt icht W 9 0 4 I11 8 A ts en 9 68 2 Stolberg (Rhld.), 22. März 1910. mtsgericht Waldenburg, Irh gemeldet am 12. März 1910, Nachmittags 3 Uhr, resden, den 24. März 1910. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mai bis zum 21. April 1910. Wahltermin am 16. April gliches Amtsg⸗ 1910, Vormittags 11 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 3. 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Berlin. Konkursverfahren. [112393] Selsenkirchen. Konkursverfahren. 112357]

Königliches Amtsgericht. weiden. Bekanntmachun 112477] Schutzfrist drei Jahre. önigli 6“ G 8 3 nchung. 1 8g 36 8 Königliches Amtsgericht. Abt. II. . In das Genossenschaftsregister i8 eingetragen: 4) 3609, 3610, 3611: Gros Roman & Co. i g Arrest mit igepfli Mai h 3 . Stolberg, Rheinl. [112467 8 Paftrneg 1u““ Wesserlin ee“ —— 1 Offner rrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Mai am 7. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 89. bg Be e. b. m. u. H.. Laut Generalversammlungsbeschlusses 8 3 88 1798, 1802, 1811, 1814, 1817, 1821, 1824, Hermann Thlenaun e ürlach, gnveext7 Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. sch 1v., S. Hestung Hoheafghsen esegcnefr 8— Bahineflins AE bi folgendes eingetragen worden: 8 März 1910 wurde für das ausgeschiedene 1825, 1 1840, 1841, 1843, 1845, 1846, heute, am 23. März 1910 Nachmittags zauhr, 29 1.289 5 [112342] Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. (112873] Beschlusses des Königlichen Landgerichts 1 in Berlin Gelsenkirchen, den 19. tärz 1910 Per bisherige Schriftführer, Bureaubeamter ““ Bauer Se⸗ 1855/ 1857, 1 5 8. 5 C eröffnet worden. Rechtsanwalt Les ee 488 . e Se 1a. 8 d22 bv b Zivilkammer 2, vom 25 Februar 1910 aufgehoben Königliches Amtsgericht. Robert Kanngießer in Mausbach, ist aus dem Vor en- 1876, 1922, 8 1 9, 1879, 2, 1873, Neukum in Durlach ist zum Konk b 16 8 5 r manns und Uhrmachers in Schwenningen a. N., worden ng Mausbach, Bor⸗ am 22. Mäͤrz 1910: 1876, 1922, 1926, 1958, 1981, 3195, 3196, 3197 8 xen 3 onkursverwalter er. 1910 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗w. 24. mi E 1 Gera, Reuss. . 1112375912 stande ausgeschieden und an seine Stelle der Ingenieur: „Darlehenskassenverein Pressath &. um⸗ 3198, 3207, 3209, 3216, 3220 3222 3223 8887 nannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. April walter ist Geschäftsagent Kleist in Labiau. An⸗ wurde am 24 März 1910, Nachmittage 4 Uhr, das’ Berlin, den 21. März 1910. Bat Konkursverfahren über das Henn Züen des Carl Heckmanns in Gressenich als Schriftführer i 8 m⸗ 3228 . 0, „3223, 3227, 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es ist Termin 8 8 1 b Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Plank Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 in G 8 den Vorstand gewählt worden hriftführer ins gebung, e. G. m. u. H.“ Durch Generalver⸗ 11 ug angemeldet am 7. März 1910, Vormittags anberaumt vor Großh. Amtsgericht Durl 8 meldefrist für die Konkursforderungen bis zum von Schwenningen und in dessen Verhinderung sein Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Fran Schenker, Warenkredithaus in Gera, Stolberg (Rhld.), 23 März 1910 sammlungsbeschluß vom 13. März 1910 wurde an 323 r. Schutzfrist zwei Jahre; 3231, 3233, Beschlußfassung über die Beibehaltun 20. April 1910. Erste Gläubigerversammlung am gepr. Gehilfe Steinbilber zum Konkursverwalter er⸗ eAea 8 ist nach erfolgter Abhaltung des S lußtermins durch Ehlde95.⸗ Amtäxtricht. Stelle des Ludwig Greger der Bäckermeister Josef 3305, 3267, 3276, 3286, 3288, 3289, 3293, 3303, nannten oder die Wahl eines ande 1 21. April 1910, Vorm. 9 ¾ Uhr. Prüfungs⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Berlin. Konkursverfahren. [112688]] Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben 8 Köni tgericht Saustein in Pressath gewählt⸗ 3309, 4378, 4 79, 4389, 4383, 4381, 4389, 4389, sowie über die Beftellung eines E“ zngin den 4. Mat 1910, Vorm. Jühr. Sffener frist bis 14. April 19103 Wahln unn Hr hangg. In dem Konkursverahren über das Vermöͤgen- worhen. 8 Strassburg, Els. 112468] Weiden, den 24. März 1910. 88 6305, 6307, 6308, 6309, 6311, 6312, 6314, und 8 übe S 332 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1910. termin: Samstag, den 23. April 1915, Nach⸗ des Möbelhändlers Bernhard Tuchmann zu Gera, den 18. März 1910. In das Genoössenschaftsregister des Kaiserl Amts. Kgl. Amtsgericht Registergericht. 687. 6319, 6321, 6324, 6325, 6326, 6328, 6330, ordnung bezeichneten Gegenstände s v er Konkurs⸗ Labiau, den 22. März 1910. mittags 3 ½ Uhr. Berlin, Pankstraße 82, ist infolge eines von dem Die Gerichtsschreiberei des Fürstl. Amtsgerichts. erichts Struaßburg, Band II, unter Nr. 43 wurde Wohlau. [112479 8884 8es 5 Sag 6660, 6455, 6356, der angemeldeten Forderungen auf öö“ 1 Königliches Amtsgericht. Den 25. März 1910. Gerichtsschreiber Walker. Cb Aemächten Ter 19 Aprit Farl, A.⸗G.Sekr. geute bei der Spar⸗ und a . se Der 6. He 1 363, 6360, 6567, (39 7358, 7369, 45, 8151, 20. April 1910 88 7 f 8 b 1“ wang g e . ergleit ermin auf den A r itz. 1 ren. 112880] Fohanas, ““ 8 Aleen afhe 18 1“ ö irr. es ist angemeldet am 7. März 1910, Vormittags 11 Uhr, Hesaaen welche eine 3 9 Uhr. Alle 1 age . 3 Werms d 8 8 111 Salzwedel. 8 [112392] 1910, Vormittags 11% Uhr, vor dem König⸗ ier ü Hereeiee be das de Aubeschränkter Hastpflicht in Straßburg, kassenvereins E. G. m. u we. öS 88s 58 4119, 4123, 4128, in Besitz haben oder zur eenef gne anssers, eEn i Puftar vehfc 89r -ue Nöe;, Iüen 98. 8 Rricht. Zerlin⸗Wespih 2 Hehanenang, Spediteurs Peter Dörsch in Gleiwitz ist folgegdes eingetragen; ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbest 5, 4142, 4173, 4174, 4181, 4182, 4185, 4187, sind, ist aufgegeben nichts an den Gemei Idner £ zurzei gesellschaft Feghorn u. Paffittags. ee inmer Nr. 30, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag der Schlußrech 8 Verwalters q- . 8 95 E116A6“” .* 1“ Id Schmidt, zurzeit noch in Leipzig⸗ ist 23. März 1910, V. ttags 11 Uhr, v w zuß b zur Abnahme der Sch ußre uürch Beschluß der Generalversammlung vom August Schelauske in Rathau gewählt Ferchescher 8188, 4190, 4194, 4195, 4199, 4203, 4214, 9620, zu verabfolgen oder zu leisten 9h di Fer . Se it. Mühlholzgasse 32 E1146“ N rr—. Ssereee af ör, von und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß 12. März 1910 wurde an Stelle des Gastwicts & Amtsgericht Wol 9 9621, 9623, 9624, 9628, 9637, 9638, 9639, 9640, auferlegt, vo 8 Cc e Verpflichtung Connewitz, ühlholzgasse 32 II, künftig Leipzig, dem Königlichen Amtsgericht in Salzwedel der Kon⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ 9 il ücksichtigend G . hlau, 17. März 1910. 9643, 9647, 9652, 9654, 4 5 erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Leplaystr. 2 wohnhaft, wird heute, am 26. Mär g erö Ve K G Betei verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichrigende hann Baptist Stroesser der Miltelschullehre 8 eeh 4. gr d8 9643, 9647, 9652, 9654, 9655, 9664, angemeldet Forderungen, für wel n de Ne 1 z kurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Albert sicht der Beteiligten niedergelegt. d d zur Beschlußfassung der Gläubige 1 hrer würzburg. 9, am 7. März 1910, Vormi 1 frif gen, für welche sie aus der Sache ab 1910, Vormittags gegen 11 Uhr, das Konkurs⸗ Schramm in Salzwedel. Offener Arrest mit An⸗ Berlin, den 24 März 191 Forderungen und zur Beschlußga g 6 ge Ferdinand Schrapf in Straßburg zum Vereins 2 [112481] am. E, Pears „Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist gesonderte Befriedigung in A b 8 .* vedelt ““ 1 5 erlin, den 24. März 1910. Iber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sow 2 8⸗ Darlehenskassen⸗Verein Duttenbrunn, ein⸗ drei Jahre. gung in Anspruch nehmen, dem verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. zeigepflicht bis zum 10. Mai 1910 und Frist zur Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 30. 12 . S und b— Eduard. Engel in getragene Geuossenschaft mit nbeschränkter 5) 3615, 3616: Kullmann & Co. in Mül⸗ Konkursverwalter bis zum 13. April 1910 Anzeige Ullrich in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 16. April Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Mai 1 2 edass 1 I Anhörung der Gläubiger über die Erstattun 1” zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers Haftpflicht bbbbae versie eite Patete mit 18 8 Kül⸗ zu⸗ machen. 1 1 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. April] 1910. Erste Gläubigerversammlung den 19. April Beuthen, 0.-S. Bekanntmachung. [112877]] der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung . akete mit 18, 50 Mustern Durlach, den 23. März 1910. 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des an die Mitglieder des Gläu igerausschusses der 8 G Kaufmanns Eugen Dorn in Beuthen S. S., Schlußtermin auf den 27. April 1910, Vor⸗

an telle des zum Vereinsvorsteher ernannten d ü ü erdinand Schrapf gewählt. Der Gastwirt Johann Obenbezeichnete Gfenessensche. mit dem Sitze in luür⸗ Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 710, 1546, 1580, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeri it Anzeigefrist bi⸗ 26. April 17 b Fedihan Sch 9 Duttenbrunn hat durch Generalversammlungs⸗ 1503, 1602, 1607, 1694, 18072, MSJ 310 Fi h Gr. Amtsgerichts: 8 mit nzeigefrist is zum 26. April 1910. fungstermin den 31. Mai 1910, Vormittags 2 1 e 1 zntali Beptsst sser in Straßburg bleibt Vorstands⸗ beschlu vom 10. Marn 1810 an Stelle 88 bishericgen 186 b 486, 1 K 1 2, D R 88, BR N 449, Eisenträger, Gr. Amtsgerichtssekretär. Königliches Leihiss Abt. II A¹, 8” ücr. vel. den 28. Mön 1910 1 E“ insolce, eines 11 micfatf⸗ ven ven Keönfglicgen neah8eh- Straßburg, den 22. März 1910. atu as neue Normalstatut des bayerischen 2 M 555, BRF 893, 894, B R P 606, angemeldet Exin. K sver 3 6. . alzwedel, den 23. März . 8 b dmein chreleiche Vergleichstermi 1 1 iwit 23. März 1910. 4 erliches Amts⸗ 8 8 s nommen. Gegenstan es Unternehmens hre; 1,210, 2 2, 246, ,„310, 318, Exin verstorbe Zi rmei Wic neber das Vermögen des vee 8 8 8 2 8 8 18 F. nun Traunstein. Bekanntmachung. [112470] ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts 356, 392, 446, 530, 556, 596, 666, 755, 786, 790, Schulz drf 5 2v ve Fichar Richard Jürgens in Radevormwald ist heute, IEen. Vermögen der Handarb 1ts Leec lichesg anegencht Sehecae Rr⸗ E— Haansdeg R.e.s .- ve Darlehenskassenverein 3u hed Zweiche den Tereinemitgl en⸗ 8en E1 929, 989, 1286, verfahren eröffnet am 19. März 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ ehenne Miller aus Sonugen. citzeit) unbe. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ ee; Konkursbeeen 88 . Vircf Gewegplicher Drleher senverei F.echtene Ge I . 1408, 1411, 1413 v : R anwa verf „finet worden. Der Re valt Dr. er ¶es. unbe⸗ er. vvor Erklärung des 6. aufmann r raun zu Glogau wird na⸗ 288 giehenoteseneerene 1hie ücbecne dica 8 1899, lalr. 1gr stgt, 1acz, 1 wlels, lar ““ n Rakele e hamelbefrifte dis da 1 E öö““ kannten Aufenthalts, ist durch eschluß des König⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 3 5. März 30. April 1910. Erste Gläubigerversammlung am Dien Renfeh it Anzeigepflicht bis zu x Ap il lichen Amtsgerichts Solingen vom 24. März 1910, Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ aufgehoben. Offener Arrest mit Anzeigepfli is zum 5. April Mittags 12½ Uhr, das Konkurzsverfahren eröffnet. elegt. 12. N. 19 3/09. b Glogau, den 24. März 1910. den 16. März 1910. Königliches Amtsgericht.

In der Generalversammlung vom 12. März 1910 Gelder zu erleichtern; 3) den Verkauf ihrer land⸗ 1929 Nachpättags St Schutzfrist drei Fahre. 11. April 1910, Vorm. 10 ½ Uhr, und Priͤ 1 8 3 fungstermin am 9. Mai 1910, Vorm. 10 ½ lh 129 Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum Zum Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Berg in Amtsgericht Beuthen O.⸗S., vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8 pel JJI Gläubigerversanrisang Feh es ernannt. Offener Arrest und Anzeißepflich nlieskastel Bekanntmachung [112872] ““ ““ Uhr, und] und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum ⸗—Das Konkursberfahren über das Vermögen des endem Kond 8 erenach ng.. bhnns n dem Konkursverfahren uü⸗ 5

wurde für Karl Erdl Anton Rachberger, Schuh⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer 88 8 8 schj u bewirken un a⸗- Prettin. 11.“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25.2 8 . b 8 22 I“ schinen, htchere e 18 ere Gegenstände des land⸗ Unsere Bekanntmachung in Nr. 57 1111u9- Exin, den 23. Mäͤrz Mhic. ““ Pefungsterxmin der angemeldeten Forderungen am 19. April 1910. Erste Gläubigerversammlung am Bäck Louis Birri in Lautzki Kgl. Amtsgericht Registergericht. 5 rrhftne n zur B. gänzt⸗ Die Muster Nr. 44 sind zu plastischen Königliches Amtsgericht. 4 eob⸗ vor 13. April 1910, Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ F de tter Aürhaxdang des Ssuitrhen Kaufmanns Gusta, Landau in 11246 1 ungen mit Erzeugnissen aus Stei ü teilweise —— em Königlichen Amtsgerichi, üfungstermi 27. April 191 wird der auf den 8. April 1910, ormittags iee; 4 —“ A112n0; Uicnahnne de 55 Arkutgnise in eglcheseGrche ganßs oder feilrefise Gehren, Thür. [112361] 3 d.eeckegtasch 32 gen ggldelichen Amtsgerichts E11“ 8 Peshebülbsnde 9 an hogee, den 26. März 1910 9 Uhr, dem Fehnüglichen I hier, 7† 9 8, 3 . : Bo/ 2. 1 7. G Kese 8 83 2361] e Kön 8 . 1 2 8 40 8 5 8 - . 8448% 1 1 8 am Inn, E. G. m. u. H. mit dem Sitze in von drei Vorstandsmitgliedern neeraechnes 8 pöülicger Farbe und sonstiger Ausführung, sowie die Ueber das Vermögen des Gastwirts Karl König ] “” 5 e Solingen, Zimmer Nr. 86. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. immer 24, angesetzte Termin zur hrfalnng 98 Nußdorf, A. G. Rosenheim Verbandskundgabe i . ünche hnet, in der Muster Nr. 45 als Flächenmuster zur Dekoration in Langewiesen ist am 23. März 1910, Nachmitta nenden, Bz. Arnsberg. [112364] Solingen, den 24. März 1910. EETE“ gleichzeitig auch zur Prüfung nach⸗ Für Josef Reisinger wurde Baumgartner Josef, für den Vereit gefchieht düncen, en Die Zeichnung von plastischen Erzeugnissen aus Steingut für ganze 1 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. 8 8* Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. N. 12/10. Braunschweig. Konkursverfahren. [112374]] trägli angemeldeter Forderungen bestimmt. Beuer in Nußdorf, als Beisitzer in 1 8 Ie 6 füh den deftens gesc 8 v in der Weise, oder teilweise Ausführung in jeglicher Größe walter: Kaufmann Karl Gesell in Langewiesen Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Stallupönen 11““ [112376 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gumbinnen, den 23. März 1910. gewählt. 1 Vorstand Vereins i andsmitglieder zu der Firma jeglichem Material, jeglicher Fark⸗ und sonstiger Anmeldefrist bis zum 15. April 1910. Erste Gläu⸗ Eberhard Tönnesmann zu Menden wird heute, uunbeönern⸗ 4 376] Schuhwarenhändlers Karl Aßmann hier ist Königliches Amtsgericht. b 1810 ) 1“ hinzufügen. Ausstattung bestimmt. ger bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstenmin . am 23. März 1910, Nachmittags 12 ½ Uhr, das eaf d L ebmac nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gerne. Konkursverfahren. [112354] Kgl. Amtsgericht. Registergericht. K. Amtsgericht Würzburg⸗ Registeramt Königliches Amtsgericht Pvettin. Lfeen vnnhr 8 k Ln vfemätngee nn Kongacterfohren erafsner 681 Hesse st Wüig. S 22. März 816 NMöhmittags 6 Uhr, Ve e 11.. I1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . 3 eg , nd Anzeigefrist bis 15. April 1910. zu Menden wird zum Konkursverwalter ernannt. Loss . Pechts⸗ . . 6 5 itz Böcker in 0 Feaanesezn. Bekanatmachung. AFlleeer. 2erdn dee esezschateregiser it ur Bigne Konkurse.— Getzren, den 23. März 1910, pril 1910. % ꝑFKonkursforderungen sind dis zum 25. April 19nn der Foihurs efüffnen Vemaantnen Bansbesa Herzogliches Amtsgericht. 2. Schuhwarfnhändlsreh Friten nachrsglch ange Re. g Darlehenskassenverein Heldenstein, . In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma euth Kes Der Gerichtsschreiber, des Fürstlichen Amtsgerichts bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ für die Konkursforderungen bis zum 21. Mai 1910. Bremen. [112382] meldeten Forderungen Und zur Abnahme der Schluß⸗ gö. &. Inn u. H. mit dem Sitze in Heldenstein, artoffelflockenfabrik Zarrentin, eingetr. Ge⸗ vr. ee Konkursverfahren. [112878] Bischoff. .“ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Erste Gläubigerversammlung: den 16. April 1910, Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗

In 1“ vom 13. März 19 Se T Nenn. Haftpseicht, in ““ Met scäsha 1n —“ Fereeh 89 . andercn 88 Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: den Schinkenhändlers Ernst Gustav inster, wendungen gegen der Kehasnher ha der bei der wur Ste igheri 9 „März 1910 ngerragen; . er Haftung in Beuthen * h 111237 e Bestellung eine ubigerausg 11. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, vo Inhabers der Firma Ernst Finster in Bremen, Verteilung zu berücksi tigenden Forderungen der wxneeder. Stelle der bisherigen Statuten ein neues, 2. außerordentlichen Generalversammlung am He ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts 8.2 das Vermögen des Kaufmanns Georg tretenden Falls über die im § 132 der Konkursz, dem Frterzeichneten Gericht Zimmer Ah 12 h84 i. nachdem 8 in 8. Fensteratermine vom Schlagtermin auf den 12. April 1910, Vor⸗ be;e ayerischen Landesverband in München heraus⸗ Vo Februar 1910 ist an Stelle des Vorsitzenden des For heute das Konkursverfahren eröffnet worden. zilck zu. Tribsees ist am 24. März 1910, Vor⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. April Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1910. 11. Februar 1910 angenommene Zwangsvergleich mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte gegebene Statut gesetzt. 1 des Kaufmanns Paul Bercht in Zarrentin, Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Adolf Becker mittags 9¼. Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 1910, Vormittags 111 Uhr, und zur Prüfung. Stallupönen, den 22. März 1910. durch rechtskräftigen 2 eschluß vom 18. Februar in Herne Filiale, Soulstraße 20, bestimmt ö u des Unternehmens ist nunmehr der me cher sein Amt niedergelegt, neu in den Vorstand in Heusbeh O.⸗S. Konkursforderungen sind bis zum verwalter: Prozeßagent Martens zu Grimmen. An⸗ der angemeldeten Forderungen auf den 4. Mai Königliches Amtsgericht. 1910 bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amts⸗ den 17. März 1910.

seetrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem als Vorsitzender gewählt und eingetreten der Erb⸗ 17. Mai 1910 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ meldefrist bis 25. April 1910. Erste Gläubiger 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 11“ gerichts aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 8 Zwecke, den Vereinsmitgliedern pächter Eggert in Zarrentin i. M. lung am 15. April 1910, Vormittags 10 Uhr versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Weissenfels. [112344] Bremen, den 23. März 1910 G w8

8 die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe Zarrentin, den 18. März 1910. Prüfungstermin den 21. Juni 1910, Vor⸗ Sonnabend, den 7. Mai 1910, Vormitta⸗ v sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm —Der Geri chtssch reiben des Amts gerichts: Hirschberg, Schles. 112879] 5t gen zu bo schaffen Großherzogl. Amtsgericht Wittenburg. hitiag,a0 nips 1 Nr. 3 der Mietsräume 10 Mhr.) L Arrest und Anzeigefrist 88 in Besitz haben oder zur Konkurzmasse erwn schuwig S0 ae hegc ch Agh els lih 2 er; 1 v r. ekerür a2 der Benagenaen -nee. seg 2. 8 ie Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Harallelstraße Nr. 1. ener Arrest mit Anzeigepflicht 20. Apri 910. . d, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschu⸗ dner mittags 9. r, von dem Königlichen Amtsgern bb hr paa⸗ en Kon vor

3) den Ver auf ihrer düden zuffglachthen Erzeug-. I1“ is zum 17. Mai 1910. 12. v8.. 18 h i Grimmen, den 24. März 1910. 1 zu leisten, 4 1 Konkursverfahren. [112378] am 6. April 1910, Vormitta 8 9 ½ Uhr, an⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ Muste 8 t Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 22. März 1910 Königliches Amtsgericht. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den walter; eee Richard Meyer hier. Frist zur 1 b 8 rregi er. L“ 1““ 8 orderungen, für welche Ae aus der Sache abgesonderte Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. April Ktolonialwarenhändlerin Marie Teichert in teilung der Genehmigung an den Verwalter, das

fungs⸗ Cassel ist eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ Geschäft des Gemeinschuldners im Ganzen zu ver⸗

lich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmte 8 8 stimmten Cenle. 1112362) wagenau, Els. Konkursverfahren. [112874Ä=) vereungen, fit vinerch nehmen, dem Konkurz. 1910, Crste Cgtäubigeseilseng10, ug vnuags zusgiefc . 3 5. April 1910 Anzeige zu machen. termin am 28. April 1910, Pormittage fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. äußern, Beschluß gefaßt werden. .. bis —Cassel, den 21. März 1910. Hirschberg i. Schl., den 23. März 1910.

Waren zu bewirken und Di 3 3

; 8 8 Ueber das Vermö des Bäck . 8 8 8

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenständ (Die ausländischen Muster werden unter r das Vermögen des Bäckermeisters Wil- Ueber den Nachlaß des zu Hage Oktober vwerwalter bis zum

landwirtschaftlichen Betriebes zu bescha 8 ung 5. ““ Lhamn neeverh nuhed agen ist am 24. März 1910, 1909 verstorbenen Wirts Anton Müller teber 6 Königliches Amtsgericht zu Menden. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 1— 0 .

Benugung ze I ee 8 [112402]] walter: E11“ Penrüre zersuft. Err ees. 8. 22. März 1910, Vormittags 11 Uhr, n4 [112866] 15. 1919 A1XAX“ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Königliches Amtsgericht.

e Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein⸗ usterregister Mülhausen i. Els wanl 14. Anmelde Harr in Celle, Süd⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Re 97 Nasold. 6 eißenfels, den 24. März 8 —— 9 1 lant n. Konku Fa. 112869 2 2 . 88* efrist bis 20. 2 h 8 - er Rechtskonsulent 4 e. 5 Castrop. [112916]] Kaiserslautern. Kon⸗ kursverfa ren. -

berufang der Generalversammlung, erfolgen unter Es wurde eingetragen unter Nummer e 85 3. Vpf 7 1810 ersh vehich, zumne eneassvengelan, 8 u“ öö Fantegericht Wache 2 Wil⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. el dem Fonkurcwerseheen über * Vermögen des . f. Nle. Vemger 88

bEEETEE11“ zzeigefrist bi⸗ z. April 1910. 1 eüisn ——— uhmachermeisters Hermann rimmermann oldarbeiter ustav Kunstmann wurde dur in Walddorf, am wilnelmshaven. [112358] zu Sodingen soll die Verteilung der Masse er⸗ Lehcsehaes Kgl. diemüerichte hier vom 23. ds. Mts.

auch die Verpflichtung in Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Cassel. 10, 9 üee En. Das Konkursverfahren über das Vermögen der stehenden ersten Gläubigerversammlung über die Er⸗

der Firm ins en mindes tasn 1) 3604, 3607, 3608, 3612, 3613, 3617: er 1 ar

JEE11 & b Cie. in faatt⸗Bchloß ane ae. Lae ucr Pe den 9. Mai 1910, Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermir 8 helm Höpfer, Kaufmanns 8

bandskundgabe in München veröffentlicht. 8 Pakete mit 43, 25, 25, 4, 10, 33 Mustern für 20. Apnh19157 Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April 1910, Vormittags 15 Uhr, Zimmer 1 21. März 1910, Nachm. 41 Uhr. Verwalter: Den Konkursverfahren. folgen. Die Summe der zu berüͤcksichtigenden Uevor⸗ nach stattgehabtem Schlußtermin aufgehoben.

Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Flächenerzeugni e, Fabriknummern 9151, 9169, 9181 Celle, 24. März 1910 Nr. 25 am Reitplatz. 3 miirrsnotar Popp in Nagold. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaun lechgten Forderungen beträgt 185,30 ℳ, der nicht kaiserslautern, den 24. März 1910.

9201, 9211, 9221, 9241, 9252, 9269, 9281, 9311, “*Khnic lich 8 A Gerichtsschreiberei des Kais. Amtsgerichts Hagenau. Anzeige⸗ u. Anmeldefrist für Konkursforderungen; Hinrich Renemann alleinigen Inhabers der Firma bevorrechtigten Forderungen 4677,66 ℳ, der zur Verichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 2. 8 9 22. April 1910. Erste Gläubigerversammlung und in Wilhelmshaven, wird heute, am bevorrechtigten. Fardehtasenbestandbeträͤg 875,10 ℳ. Koch, Kgl. Kanzleirat.

Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Neeee 9329, SRO 7581, 7596, 7606, 7621, 7631, 7641 tonk 1b der Fnne ) 9329, 7959, 7686/7690, 7706, 716, 258* Cöln, Rhein. Konkurseröffnun 52 1 1Hagenau, Els. Konk Prüfungstermin: 30. April 1910, Nachm. 3 Uhr. J. Renemann 1 8 36. w sae 9 881. oog, Sach V 1 eh . 8 g. [112870 .Els. Kon ursverfahren. [112875 8 gste 1 24. März 1910, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursver⸗ Castrop i. W., den 26. Mär 1910. 3 eSfat erhen -e beim Registerakt liegende vSai 8 7 66 F7S1. sol-Waf 191, 406, 1671, 8,.vevxen Fr Pmuuernehmer k. i8⸗ eeeen. S 1 Pe. Den 26. Meach 8 Stemmler ahren eroffnet. 84 dütens ng⸗ Dr. Brunnemann Der Förtürsberwalter: Dr. Pegels, Rechtsanwalt. Ee r.; .“ G8 1 1 , 3720 , 375 3, 37326, F 3 ¹ u Ci n, d koons 4 adjutanten 8 9 G Ge ““ ’. NM Ko sverw 1 2 . 8 8 B krr n tein, ben 23. Mrär, 1910. 2 nn 4156, 4166, 4181, angemeldet am 21. 1Se ist am 23. März 1910, Nachmittags deensähee ,1, Feldartillerieregiment 8 67 8 e2e gt. eustettin. Konkursverfahren. [112347] 1n Mülfimshaven wif dens hne dggnee charlottenburg. Konkursverfahren. 112884] vom Heutigen den Konkurs üder das Vermögen des Kgl. Amtsgericht Registergericht. 6 Vorm. 6 Uhr, Schutzfrist zwei Jahre; Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der in der Militärarrestanstalt in Straßburg, virß eutekc,, Vermöͤgen der Gebrüder Dogs, dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ nS Konkursverfahren, 6 —i eder vec ac 98. Peohan meenne. C⸗ Sus8- Laabasons Tuttlingen 83 111247. 68,68151 63161, 63176, 63191, 63201, 63216, Rechtsanwalt, Dr. Schreier in Cöln, Gereonshof. am 24. März 1910, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon“ Schuhmacher Robert, August und Friedrich fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die dbeß fmn eeeen Wbat v lmeins ö Befriedigu 8 d' Konku aas biger Kgl. Amtsgericht Tuttli [112473] 7 63246, 63261, TB. 4231, 4341, 4246, 4261, llene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1910. kursverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Kahn DSDoöogs, zu Neustettin ist am 23. März 1910, Mittags Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 89 58 st nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins demhtüse Im Gzen sen chaftszegifte 87 „2Ces⸗ 1301; 4311, 4326, Nacré 1801, 1811, G lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde ½ 12 Abr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 6 A Eoitenb den 19. März 1910 emempten, den 24. März 1910 heute bei 1vS- ftsregister Band II. Bl. 37 wurde] SE-0 2066, G5 67051, 67131, 67381, 67396, an⸗ Gläubigerversammlung am 21. April 1910, und Anzeigefrist bis 18. April 1910. Erste Gläubiger⸗ pecwalier: Kaufmann Richard Biennich giet. Kon. Fals übesdie e . 32 den Tae wvwein r 8 Zaäthübece. än 9nüchen Re 1.“ 8. 8 * CE Stetten a. gemeldet, Jv 24. Februar 1910, Nachmittags 3 Uhr, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ versammlung und Prüfungstermin: 23. April 1910, kurzforderungen sind bis zum 30. April 1910 bei dem Feichneten geaenand 201go. u.“ 1. 40.— 8 2. Fürnee re. In der 8 angetrageh. Sschnßfesse gpet Jahre; 88 63306, 67081, 67091, termin am 24. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 25, am Reit⸗ unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Abt. 0. Kreuznach. Konkursverfahren. [112368] V 1““ April 1910, M. meldeten Forderungen auf den 4. Juni 1910, Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [112871] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, Zimn platz. b . 8 Stelle de 8 60 pg 9* i9 s 4371. 4358, (18 1 . Zimmer bigerversammlung den 20. 1910 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstehers J., 1226, 7B 4371, 4356, G8 59576, 59591, 60246, Nr. 8. 8 fungstermin den 10. Mai Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermöoͤgen des Johann Heim, Fuhrunternehmer im Kreuznach,

8 1 18 1B 4371, 4356, ““ 8 Gerichtsschreiberei 12 Uhr. Allgemeiner Prü Schultheiß Lang als Vorsteher gewählt: Leo Buschle, 63091, 63106, 63136, 63276, 63291, 67066, 67116, Cöln, den 23. März 1910. ““ 84 Automobilmechanikers Johann Kutsch zu Cöln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wmeldefrist bis 19. April 3 1 8 S 1 6 . —h 18970q b27478 März 1910. Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven. termins hierdurch aufgehoben. Kreuznach, Stv. Amtsrichter: Müller⸗Mittler. 67452, 67462, 67476, veven⸗ am 8. März 1910, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Ueber das Vermö 8 8 1 8 1 Königliches Amtsgericht. 42. eber das Vermögen des Kaufmanns Erust (Unterschrift), Amtsgerichtssekretär „hrensböck. Konkurgverfahren. 112864]

8 ¹ 1, 98 „den des Kaiserlichen Amtsgerichts Hagenau i. El 5 1910, Vorm. 9 ½ Uhr Offener Arrest mit An⸗ richte Termin anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ 3 IF9 „Sch wei Jahre; GS 62436, Coesfeld. 111“ e M, ar. 11989712121 23. en 22. März 1910. 8 bher [112375] Konkursverfahren. 8 1 LV“ des Königlichen Amtsgerichts: Cöln, den 19. März 1910. 3 88 Königliches Amtsgericht. Abt. 6bö6. rumbach, Schwaben. [112379] [112861] Bekanntmachun

““ Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist zwei b

Tattlingen. [112472]] 25001, 18 4396, 4406 rist zwei Jahre; —24501, Wallasch zu Coesfeld ist 23. März 11

778s Pr. Sreeh eic. am 23. März 1910, Finger 2 23. März

8 vae- Amtsgericht 2J, gnr 689 2 kra. venr hes tteag⸗ 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Fhß i8 1 ver rapenburg [112355]¹¼ꝙ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden. b g.

Csssfenscacgren Fatblins i q“ 1n12. 9 S echtsanwalt Steinmann zu Coesfeld. An⸗ u11“ v H rtti 18 Meber den Nachlaß der Witwe des Gastwirts Kaufmanns und Buchbinders B. C. Wolff in Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das K. Amtsgericht Krumbach hat mit Beschluß

2 e * dem Darlehenskassenverein Mühl⸗ 000 696, 711, 68 63321, 63336, 63351 63366, 8r Ffitt un offener Arrest mit Anzeigzfrist bis Anmeldefrist bis zum 1 versterzu Ha⸗ und Blaufärbers Wilhelm Springub, Elisa⸗ Ahrensböck wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Arthur vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗

Is Fer Ghamnerul H. unter Nr. 10 eingetragen: 63381, 63396, 67521, 67536, 67551 62696. 6758 ind all pril 1910. Erste Gläubigerversämmlung versammlung am 12 April 1910, 8 Hunitaghs bech geeb. Strack, in Dersum wirdz egaennfen, wencisven e Kttetcfunigerss sähe. descant ng eger den

dEEEE hhan⸗ 67596, 67616, ze 12996, 12399, 12401, 12416, 1940 vwaxeh. aaesgrcin . . Fener ün am 0. Mai 1910 beeea 1910, Nachmiktags 4 Uhr 30 Minuten, Pehlehe füdueßh 885 I“ Gan Loben Nehcen bb Lndes vng dem Vorstand ausscheidenden 12231, 12446, 12461, 12476, 124 12401, 1 8 4 Uhr. Vormi . ig 1.“ 48 8 23. * BIe en. öͤffne kursverwalter: Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeho en. altung des ußtermins hierdurch aufgeho aufgehoben.

BRerandem tolies Franz Anton Stehle in den Vor. 12340, eee e eeenee, ehses Rneensgh,.,. Rorn te8s 12o lhr ögianmecstaghe 1909.% ““ Elitvnafnain Peebh Ahrensböck, den 21. Mär 1910. B.9 Dresden, den 21. März 1910.9 keumbac, den 28. Nn 1880, ͤ1XX“ . gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht in Hattingen. Anmeldefrift, offener Arre it Anzeigefrist bis⸗ 8Z 6 Königliches Amtsgericht. Abt. II. C erta hcänrni. a K. eesaahfäne

8

8