1910 / 73 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

46a. Bier. 8 3 1 27179. 38. b. Weine, Spirituosen.

8 1“ Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus 1 B. 19266.[11. 60 lkoholfreie Getranke. Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, 5 9. 19260. 8 Gold⸗, 4 8 d ähnlichen 1 1 be rOS Waren aus Neusilber, Britannia un

photographische Apparate, Metallegierungen, leonische Waren, Christbaum⸗

Schläuche, Spiegel, Speisefette, Kaffee, Tee, Zucker b 12/11 1909. Joseph Stüve, Gelsenkirch 3 Sirup, Honig, Mehl und Vorkof Z“ 1 8 hen. 11/3 „Honig⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 11/10 1909. C. F. Boehrin 8 8 N. 3 Iu en, Altona⸗ schmuck. 1910. *Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Papier, Pappe, Kar MI 21 6 . B ger 8 * 5 1909. Langhans & Jürgensen, 8 1“ „Garten⸗ und land⸗ 8 . G 1I11““ g. Senf, hsalz, Papier, Pappe, Karton, annheim⸗Waldhof. 11/3 1910. 5 8* 8 N der oegeae⸗ 8 Vertried vonxn diascaftn Facferater e 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb alkohol⸗ Spielkarten, Schilder, Porzellan, 0⁄1 1910. Malzfabrik Ludwigshafen Schoeffl GEbEEEEAZI“““ C88 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertr 1G wirtschaftliche Cie., Ludwigshafen a. Rh. 10[3 1910. .

ö 4 8 childer Glas, Glimmer und Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemif 2 5 889 t sschertrakt, Konserven, freier Getränke. Waren: Alkoholfreie Getränke. Waren daraus, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Präparate, Import⸗ 88 8n. ee. pharmazeutische 29/12 1909. Fa. Gustav Lepper, Fuürth i. Bayern. bir d Zigarillos. Waren: Zigarren und Zi⸗ Fleisch- und Fisch⸗Waren, Fleischertrakt⸗ 20 ʃb . Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Arzneimittel, chemische Prodünte Geschäft. Waren: 11/3 1910.

tabri ren: Braumalz 888 11 e.*“ 8 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. zle und en 127181. P. 7108.] Rostschutzmittel, Schleifmittel, Bimsstein, Polierstein, Turn⸗ hugienische Zweck utte für medizinische und, Geschäftsbetrieb: Bronzefarben⸗, Brokat“, Blattmetall⸗ äftsbetrieb: Malzsabrik. Waren: 8 garillos. ; Butter, Käse, Margarine, Speiseble . und Sport⸗Geräte, g9 tein,; . 9- e, pharmazeutische Drogen und Präparate, und Rauschgold⸗Fabrik. W . 8 S . 8e Ausdehnung auf Malzkeime. .1. 2.9d W. 10955. e b port⸗Geräte, Zündwaren, Zündhölzer, Holzkonser⸗ Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pfla hg abrik. aren: Bronzefarben, Brokat, t rt, 88 4 Satahs areethos 8 2 81 8 8 71712 1 .* 8 Fette. 2 88 8 4 . FF155. W. 11102. Ser. 2 8* öJ 38. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig⸗

b eenee j9 4 . 8 2 f 2 2 2 8 9 I11mq]] CT“ Eö“ 88 Konservierungsmittel für degeeget asnnsse 28 ES 8 17328. 8* 1 b Saucen, 8 L 11““ .“ Decken, Säcke, Filz, Geräte zur Pflege der Haut, der Produkte für industri issens 12. 58 3. 2 98. K. 17338. e. h. M een, Gewürze, Sau 8 2 b 1 ustrielle, wissenschaftlich ra⸗ ’. 38. KEbESL. Wö“ Teigwar 88 Haare und der Zähne. 1 phische Zwecke, mineralische üar seüce und photogra 8 E Reen reVI 8 Schokolade, Zuckerwaren,⸗ Backwaren, Back⸗ -p“ .“ 127187. I3Z““ öaie -L.- 8 aema 3/12 1909. M. KX F. Liebhold, Heidelberg. 10/3

5 . 5/11 1909. Kieffer⸗Féry 1 . Sch. 12614. m Srt

pulver, Puddingpulver. Papier“ und Papp⸗Waren. WZ B1I11n““ 8* 1

b 8 riken, Ham⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ ur 1910. 6: Zigarrenfabrikation. Waren; 5/11 1909. L. Wolff, Cigarrenfab Pap

Frankfur eschäftsbetrieb: Zigarrense g. 12 1909. Dr. Detmar Waßerzug, Frankfüürt 1111““ Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau und] burg . o 3 1910. Zig „Zig Zic

K., Elbestr. 52. 10/3 18

Metz, Laduzettenstr. 8. 11/3 8. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Seh V 9 ((5 B1I1“ 18 88 8Sn 10/3 1910. 1 3 mit ilder, Kunstgegenstände. 3 8 1 8 88 8 . 8 Drogenhandlüng. Waren: Geschäftsbetrieb; Zigarrenfabritk und, b 29 1“ Ton und Waren daraus. V 8 4 B“ 8 b b“ Flüssige Bienenwachs⸗Emul⸗ 52. ““ uels f 8 Tabakfabrikaten. Waren: Zige 8 9. e twavar „e 8 und Bleich⸗Mittel, 5 6 sion, Parkettwichse⸗Verseifung, schäftsbetrieb: Herstellung diätetischer Nährmittel Schnupftabak. . NRohtabak ℳg T ee. Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ 34. Parfümerien, Seifen, Wasch .““ 1 3 3 E Bohnermasse 25 c. Mta e⸗ zeschä e ee r ngg. ren: Blut WWETTTö Zigarillos, Zigarren, . 80 99 Stärke, Stärkepräparate. b 8 1“ 8 S1II“ 8 „2 - 2₰ 8. Mea; 2 äparate. Waren: 8 89 t. 505 7. 3 ¼ 1 8 ärke, 8 ö“ 8 8 Z Haut⸗ und Wund⸗Creme für gemisch⸗pharmazeutischer Präpnndee. ur Kindermehle, 127163. tabak. 35. Spielwaren. ““ .“ 17176666 ““ e mit Zusatz von Schokolade, für B. 19639.] 39. 2 ündhölzer. 1161““ 1 1 I . II, G Kinder, Haut, und Wund⸗ parate ä Io 8 B. 19 36. Zündwaren, Zündhölzer. 58 bl Cb 11012 1909. Marie Scharke geb. E SF , NWW18 pulver für Kinder. Beschr.

J. 3962. Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗ s ), . 8 , 3 127199. 1 1 8. 4 Lenng Waren: Schuhwaren und Se 1 , üöh ch 1 ZI1X vtt straße 16. 10/3 1910. V 5 1 8 p 8EAqqqq1111I1A1“ . rieb: Herstellung und Vertrieb diätetischer, 1 8 /G b 5/11 1909. 8 8 dHEvöö Geschäftsbetrzed:. atischer, kosmetischer Pro⸗ M 8 8—2 . Geschäftsbetrieb: K Sae e ee h b“ 8 qf F chemischer, kehnischer, „heranehe ährinae. 88 und ö X 2 e w b 1 8 1 ““ hegg .ee-rg; ißensee. 107 8 Wund Vertrieb von II118“ 2 EE WVWVWI““ 2 = 1 . A „öööh, 22; 16a 1272 1 1 8 schäftsbetrieb: 1 eu“ en: EW1W 28 1— 1 Wctt 27200. B. 19778. Seschäftsbetrieb: Herstellung ö blättern, —II Import. Waren 7 6 ge i b . 6 22 8 18 atrollkassenbüchern, Durchschlagate sili Waren: Strub ültzen, Bremen. 103ꝑIKl. 8 ische Produkte für medizinische 8 w 8 8 4 8 d sämtlichen Schreibutensilien. . 7 110 1909. Aug. Strube & ÜUltzen, 2. Arzneimittel, chemische Pro⸗ 1 den. 3 . esd ö Rsfte Füllfedern, Füllfederhalter, Stahl-¹1,10 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 3/10 1908. N. Joachimson, Hamburg, Javahaus. ebübfexSereibunterlagen Kohlenpapierhalter, Heft⸗ . Fabrikation und Handel von 8 1 , P Fen, S 9.

5 rie eerehe Aaster. Verbandstoffe, Tier⸗ und 2 1 .“ N „28eevne Beschr Geschäftsbetrieb: Fabrikat Rauchtabak. Waren: und Präparate, Pflaster, Verbe stoff 11/3 1910. mmern, Papier, Durchschreibebücher. eschr. Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗

k 1 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. Geschäftsbetrieb: Erport, und Import Geschäft 8 . q 8

1 8 8 Zigarillos, Rauchtabak. 98 2. en, Friseurarbeiten. 8— , 3

1 2715 M. 13427.] Zigarren, Zigaretten, Zigaril Za. Kopfbedeckungen, F 6 Waren: 11/1 1910. Bavaria⸗Brauere

9 3 88 t. gtangs 8 1 8 irts Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 56 1909. Anton Proppe, Paderborn, Heierstr. 29. 8 18 88 8 Geschäftsbetrieb: Brauerei vi- Altona. 11/⁄3 1910. a. Beaathene een Füche be cah 8 EO R 2 rieb: Brauerei. Waren: Bier

8 8 127164. L. 11088. c. Strumpfwaren, Trikotagen. id Bett⸗W 1. Ackerbau', Forstwirtscha EEET1313 113 1910. 8 ne⸗

D c1 1 -- L 38. 2 Bekleidungsstücke, 84ℳ vco pschuhe dae brh uge e Bee he Pflaster Verbandstosse. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ G S 8. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 8 2. Pharmazeutische gen, . 1

127201 ri 5/1 1910. Fa. Gustav Stempel, Teucher 1/3 1m 4 d Export⸗Geschäft. Waren: Technische Hle 8 1““ 8 „Hr nme, 1 Keurarbeiten, Putz, künstliche und Expor : Technische Ole und Fette, 1910. . L Fi Seee v 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwän Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten 8 8 Schmiermittel, Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei, und Geschäftsbetrieb: Apotheke.

Toilettegeräte. H Klebstoffe, Wichse Blumen. B Tierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fis

2 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . 27/74 1909. W. & H. Melsbach, Crefeld⸗Linn Leverput. und 27 dg 8

chfang und Jagd, tische Präparate Waren: Pharmazeu⸗ Pat.Anwältes Henry E. Schmibt, 1. 9 0 8 harsornier . 8 228 1 JDugD⸗ sche 8 1 Lar ten u. Dr. C 8 1 4 8g Schuhwaren. 84*b 8 üͤsche. WMeonservierungsmittel für Lebensmittil, Wachs, Stärte üp

Hderuh e .““ Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett Wafche. hs, Stärke, heinhafen). 10/3 1910.

Wiegand, Berlin, 8. W. 11. 11/3 Stärkepräpar stoff 3 b. 127188 8 1910. 811. 111 s- G 3 kepräparate, Klebstoffe, Farbst rbe FShri p. . ö“ 1 1 1 8 1 b enträger, Handschuhe. tba „Klebstoffe, Farbstoffe, Farben, Christ⸗ 1 Geschäftsbetrieb: S 1 b 1856 Altona⸗ 8 l, Bohnermasse. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Han numschmuck, Zündhölzer, NR Ne⸗ 8 schäftsbetrieb: Stahlwerk. Waren: Elektrostahl⸗ 1 Langhans & Jürgensen, und Gerb⸗Mittel, Boh 8 Korsetts, Kro 2 22.ꝗ Sach⸗ Trocken⸗ w 1 zer, Rohtabak, Zigarettenpapier, 8 3 trostah Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. War en⸗ 8 3 1 8 8 . 4. Beleuchtungs⸗ Heizange. g 22 Wasser. Papier, Pappe, Kartons, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Schilder⸗ 1 3 Formguß. verien, kosmetische —1 Olegf Mitte 5 Geschäftsbetrieb: Verfertigung 5* 8 nh Ziga⸗ Meine. Spirttne lfreie Getränke, Brunnen⸗ und und Ventilationa, vdlosett.Anlagen —· S 8 8 8 127193 1 B. 19316 ex - rtrakte, Wasch⸗ und Bleich⸗ igari Waren: Zigarren und Ziga⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Gekrante, L leitungs⸗, Bade⸗ 8 8- h. 8 1. 8 1 v. —.19. 8 isenmischungen, Seifenextra ser ittel, Putz⸗ Zigarren und Zigarillos. 8 v. Minere nterial, Stahlspäne se 127182 8 M leckenentfernungsmittel, Putz⸗ Zig 8 de⸗Salze. z6 Putzmaterial, Stahlspäne. ias un ck 2 2. B. 19887. b erbzusätze zur Wäsche, F F. ripee. rillos. Bade⸗Salze. ae 8 euerlösch 11.“; Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdru d Polier⸗Mitte! (ausgenommen für Leder), Schleif 8 8 2a. Arztliche, gesundheitliche, W““ 6. Feuerlöschmittel, Härte⸗ u tttel. 38 127165. N. 4880. Apparate, Instrumente un . G W. 11010.[38.

. sse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmi M.-B K - 8 rn Fleisch d Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 8 BE 88 dlenn 3 Materiälien, üihe asfäbeh⸗ roc mann 8 2 8 1 1. 127158. 1 1 Fleische nnös Fruchtsäfte, Gelees. 81 8 Und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 9 8 1 8

8 8 Tasanovä-Emin- d80 1 gemüse, de Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 83 8,9 g solier Mittet, acblitete unedle vi.aan. 1 8G E I 12/11 1909. Aug. Neuhaus & Co., Schwetzingen. var Fetaesffe furrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig⸗ 8 Feleiicete und verzinnte Waren. 1013 ang; ieb: Zi ttenfabrikation. Waren: 8 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, u Suahiagetn. ücen Zaäazane⸗

1“ Geschäftsbetrieb: Zigaretter 8 : Fssi iuf, Kochsalz. 86 Anter, ante und Kassetten, anish b deeas .— 8 dSdatbcte 16“ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 1 ssags. agabet⸗ 8 .,I Hefe, Backpulver. S vee. 10,3 abe : Toilette⸗ 8 43 H. 19194 ditor⸗Waren, Hefe, 2.

äfts ieb: brik. Waren: Toilette 18- . Geschäftsbetrieb: Seifenfa 2 dizinische Sei tika.

d medizinische Seifen und Kosme

Leo Benade, Sorau N. L. 11/3 1910.

und Vertrieb von

54

11“

25/8 1909. Otto Reichel, 8 Ber 8

11. Fa. M. C. H. Blohm, Hamburg. a- eeee .“ Heschäf : enzen⸗ Geschäftsbetrieb: Agentur und Kommisst äft. fabrik. Waren: Essen d 8 ssionsgeschäft. 2. 8 enzen un

Waren: Stahl und Werkzeuge aus aee Ertrakte zur Selbstbereitung von Sensen und Sicheln). Kognak, Rum, Likören, alkohol⸗

freien Getränken. 127194. T. 5700.

Maschinenguß. „Mittel F 8 ; er el, Eis. . 1 8 Lederkonservierungs⸗Mittel, jäte 2 mittel, Malz, Futtermittel, Ei⸗ 3. Wichse, Lederputz⸗ und Le⸗

3. Biütetzsche,7 Drosmetische 8” Haarfärbe⸗Mittel, 13. Wichse und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Harze. 34. g rien, 9

Appretur⸗ 15 Sojfen. Wasch⸗ Bleich⸗Mittel, 8 5 mM ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ und⸗ b 14. Drahtseile. 127159. H. Ra bu 80 Büürte bnh Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 16-. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ un *0 Fleckenentfernungsmittel. 2 1 Bade⸗Salze. 3 8 86 1 F 1 a i, C ersatzstoffe und Waren daraus für pl antür 1711112 1909. Hamburger Cigarrren Fabriken e ies. 2. 7954. 18. Gummi, Gummiersatstoff b r

lzfab it Aeh Fetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung Brennmate 5 s Sperrholzfabri 1375 1909. Hannoversche Sp

1 8 - ö1“ fe, technische Ole und Fet 1 Fabrikate er Art, sowie An⸗ , Wachs, Leuchtstoffe, 1 und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, so seitens 6 ““ Schmiermittel, Benzin. oltensen⸗Weetzen G. m. b. H., Holtensen b. Weetzen. schaffung und Weiterveräußerung wae vrn 8 2n. Asch— Gesundheitliche und Rettungs⸗Apparate, Iustru 8 3 2. Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Asch⸗ sche nee arztliche Apparate und Geräte, 1/3 1910. - 8 der Zigarrendetail I1 schneider, Zigarren⸗ 1 h mente und ⸗Geräte, arztl 8 Zähne.

Geschäftsbetrieb: Herstellung 6““ becher, Figarektenpohier, Jigarvenceastnis 4/1 1910. Arnheim & Dinkelspiel, Mannheim. Bandagen, künstliche Ae 8,2a . 8 Der echte Nähr. Salz⸗ 161 bg Perrten Holern. Waren⸗ Fver. 03. icherhatter, Zichigarcttenspiten, Feuerzeuge aller Art. 10,8 1910. Zigarren. Waren: 28. Treibriemen. Schlaucher⸗ate 127189 b und Schlacht Messer, Rasiermesser, Rasterklingen, Rasier⸗] 16 ¹8 8 127160. Fecene und Zubehbr Postkarten mit Ansicht, Rohtabak, Geschäftsbetrieb: Herstenung Labosfobrikate aller Art Fage h. ggeru Tee, Zucker, Sirup, Honig⸗ erkalk m-Drogen ss. F. 8659. Seee sänhüicn Ssees ge sind Lampen⸗

2 8 eifen 891 8 1. Wachs⸗ ; Higare onstige To 899444 acsAs dvdchd⸗ ffee, Kaffeesurrog 72 8 eren), sämtliche erkzeuge für Schreiner

1 8 -2 tel, Wachs⸗ Zigaretten un t aff 3 8 . zeug Schreiner,

Spielkarten, Tabakfabrikate aller Fert. Tabaksbeute 1 hs- Zigarren, Zigaretten und so. B. 19677. Mrchl und Vorkost, Teigwarr. Alemi eer Fabrikant- MBrockmanri V b kerjen, Zündhölzer, Zünphölzer'Cruis. 38. 127174. e Malz Futtermittel, Eis. .“ chem.

7g Zimmer leute, Schlosser, Schuster, Elektrotechniker und Klem 4 3 1 1 brik mel Leipziq Eutritzach auen] B men sind Hirschfänger, Standhauer und 2716 H. 18049. 5 27. Tapeten. 8 BI1u“ u“ 1 1910. M. Brockn Chemische Fabri Lagdn 38. 127167. 88 ossE 2noN SS GkͤERAxkK - Schußwaffen. 3 mann hemische Fabrik

2 mit gebleic 87ꝙ.2 8 zwa 3 b b. H., Leipzig⸗Eutritzf 815 1 1910. Champagnerkellerei „Vanderbilt“ HaͤROUE 339: Feuerwerkskörper. 1 . schäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 5 ano 7 05 5 ell .“ 86. Fteine Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech⸗ phorsaurer Kalk, Futtermittel, Freß⸗, Mast- und 1 1 8 2 37. S 7 2 9 8

19. . 11/3 1910. Geschäftsbetrieb: Champagnerkellerei, 2 vuin. va ittel, Rohrgewebe, c⸗Pulver, Nährsalze und Tierarzneimittel von Schaumwein. Waren: Schaumwein. se GC eim. A ohalt, Teer, Holzkonservierungsm 1 1 ₰₰ 8 8 bon s enr Eünnen C. Hülsemann, Altenburg S. A.) 18/12 1909. Bornhansen, & Co., Mannheim Mrcpappen, transportable Hüuser, Schornsteine 127183 M. 14134. ule d G 98 10/3 1910. , 1 „und Zi⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vanie etten 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabak⸗ und à rctahritaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, 38. : Rohtabake. 2 garren. Waren: Ro

St

13/8 1909. 11/3 1910. Geschäftsbetrieb: Taschen⸗ und Federmesser⸗Fabrik.

Waren: Messerschmiedewaren und . Tas G 5 1 2 88 zwar: Taschen⸗ und Schuhwaren Großhandlung. Feder⸗Messer, Tisch⸗, Brot⸗, Küchen⸗, Gemüse⸗, Ferasin

Geschäftsbetrieb:

92 unddem Nomenszoe

——Vü 4—4—B—N4—MWÜü6Ü———,.f“

Fabrikation

B. 19681. 1 7 EI1I116“

b 8 Wirk⸗Stoffe, Filz. 8 8

Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier. Beschr. 82 SI E“ 1

8 a, Bacchantus 127175. ““ 127178. W. 11261. v1“ b

. . 8 17/12 1909. Fa. Heinrich Brauch, Ohligs (Rhld.). 2 g. vr 5 1 ˖⅛. . 2 1 G 8 t Üh Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Weine.

127168.

127204. 8; E Heschäftsbetrieb: Herstellung , 1 8 3 ACàH' CiaaRETTe. 8 bak⸗ und „2710 1909. F. Eichhorn K. Söhne, Ansbach 3/12 1909. Ignaz Winter Cigarrenfabrik, vabasabebhaben. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten⸗ 1189 1909. Gebrüder Berens Tabar⸗ 102 1228 fabri :Zigarren, 3 einheim a. N. 10/3 1910. Rauch⸗, Kau- und Schnupftabalk. 10 1909. Philip Morris & Co. Ltd., 3 Bils Westf. 10/3 1910. äftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zig Groß⸗Steinheim a. M. 910. 1u6 8 A . i.. v . Sigarren⸗Fabriken, 3 nfabriken Geschäf rau⸗- und Schnupftabake. äftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗e,, 5 1 Vertr.: Rechtsanwalt Robert Bering, Berlin, Geschäftsbetrieb: Tabak, und Zigarren Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ un 8 ftabak, Zigarren und Zigaretten. [0a„n. 127180. str. 75. 11/3 1910. Baren: Tabat. und Zigarrenfabeitete. 127169 2 K. 116457 Leene 8 II B 19499 1 scääftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 127161. H. 1858 n. 42.

b11“ 8 z q 1 8 sten. Waren: Zigaretten. 8.- 178 1“ 9 5” 4 & Baukloh Gesellschaft . 2 8 1 mi hränkter Haf Ise 3 18 e C1ö6“ 0 A 1 ..— 1 8 8 127184. 8 16811. 10⁄6 1909. Fa. August Friese, Kirschau, Haftung, Iserlohn. 11/3 1910.

r Bez. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. W Dresde 8 8 eb: . aren: Sprech v1 ErA e. maschinennadeln, Nähnadeln, Stopfnadeln, Straminnadeln. eg. E1A1A“*“ 8 1“ eSn etrieb: Scheuertuchweberei. Waren: Packnadeln, Reihnadeln, Sicherheitsnadeln, Stecknadeln . 2 . So⸗ 1 56 8 55 8 8 1 K 1 .““ 8 b 3 Stricknadeln, Glaskopfnadeln, Sticknade . eah 8 Kaufmann & Söhne, So 18 1 Pfeie LrSZBgHead E. pfnadeln, Sticknadeln, Nähmaschinen⸗ 5 v- N v⸗ . 8 8 127190. R. 11924. nadeln, Flaschenverschlüsse und Fischangeln. Geschäft ieb: Ausfuhrgeschäft und Stahlwaren⸗ 8 8 . 8— Fha T“ Kämme, Schwämme, MHRsblae. 1 8 8 10 1 R E D 10 2 122197. H. 19317. . 2 1 3 8 8 d. 4 27 3

Streichriemen, Schuhknöpfer, Feder⸗, Taschen⸗, Tafel⸗ und s 8 G 8 8 1908. Fa. Heinrich Hamel, Berlin. 11/3 % 27/1 19190. The Redio Company Limited, Rasier⸗Messer, Brot⸗, Schlacht⸗, Gemüse⸗ und Küchen 1 8 8 London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. W. Hopkins 8 asts vna Jagd⸗, Spring⸗ und Militär⸗Messer, 8 8 schäftsbetrieb:

Garten⸗, Okulier⸗ und Hühneraugen⸗Messer und Har F

9 Parfümerie- und Wachswaren⸗ 22 IEEE1öö1u6““ 4/1 1910. Fa. üt. ät b 8 1ö1 Fabrik kosmetischer Präparate, Versandgeschäfe 9 Geschäftsbetrieb: Fabrikations, und Kommissions⸗ 2 1 188 1870 Fa. Gottfried Moritz Gössel, Dresden hobel, Eßlöffel, . „2— B 2 1“ 8 r Haushalt⸗Bedarfsartikel, Drogen, Farben, Che⸗ Geschäft. Waren: Staub⸗ und Polier⸗Tücher. Tranchier⸗Messer und ⸗Gabeln, Tase 8 8 Sn 8 8 8 1 [und Käse⸗Messer, Obst⸗, Kuchen und Konfe

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von natürlichen 8 1Ses 2ngs Produkte, —* und Toilette⸗ 6. 127191. P. 7196. wasser. Waren: Reines natürliches Oneümaßser.

. 3 en: Konservierungsmittel für Lebensmittel, 8 1 6 111““ . 2 Picknick⸗ und Manöver⸗Bestecke, Zucker⸗ HS 1 1 3 - „Jutzmaterial, Stahlspäne, mineralische Rohprodukte, 8/1 19192 Herbig⸗Haarhaus, Köln „Bickendorf, 22 b. 127208. R. 11865 ichsenö Nußknacker, Schneide⸗ . 1 1

Zangen, Korkzieher, Büchsenöffner,

Quel-

1 . . . . 8 miedewaren, Brennscheren, 2 lche, S ick⸗, Nagel⸗, aschen⸗ un nopfloch⸗ 1b 8 8 3 sch

abriken, werkzeuge, Do

9 1909. Hamburger Cigar n

W“ 86 Vitalisstr. 222. 11/3 1910 verzinnte Waren, 1 deh⸗ Feehs waren, 8 3 4 8 8 18 2— 9 8 Q Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. . ir⸗ S Damen⸗, Schneider⸗ und Weber⸗Scheren, Haar⸗⸗ Friedrich Wilhelm Börner, Frauen⸗ 1 4 9. Stettiner Authracit⸗ und Kohlen⸗ Blatmecs Hehd E ess. nisse, Sikkative, Trockenmittel, 8“ 1 megr an 11 igesellschaft, Hamburg. 10⅞ 1910. anag Lampen⸗ und Zuschlag⸗Scheren, Rasierapparate, 711/3 1910. 8 31/12 Gesenschaft mit beschränkter Haftung⸗ 1 Seilerwaren, Netze, Haarnetze, Packmaterial, 14/7 1909. Fa. Geo. Poulson, Hamburg. 11/8 Pe Terpentinöl und andere Verdünnungsmittel, eAn ie Anschaffung un ö 1 iniger, Nagelfeilen, Zi⸗ 1 Berlin. 8 Vertrieb vorn ber, Britanni ähnliche 3 8 4 ie 5. Fabrirn 1 . „Spachtel, Spachtelmesser, Lineale, Bronze⸗ Erlangen. 11/3 1910. us 1l ö Unagrendetaillisten eeaegh. e. Vee winen⸗ unp e“ Seschaftsbetriet⸗ HPennng, enhalten nsbe ondere hd unechte beeeheenhen. 8 vnsletn 1ad z39888 18E:R bg Vertrieh zahn⸗ pulver, Bronzetinkturen, Glasflaschen, Tonkrüge, Kanister, Geschäfts Herstellung und Vörtrieb medi⸗ r anczueSe Waren: Tabalfabrikate aller Art, Pense ügen Schraubenschlüssel, Schuster⸗ und Sattler⸗ Ackerbau⸗ und (Gärtnerei⸗Erzeugnisse. Brennmaterialien. b,8 Füäte, Wachs, technische le und Fette, Schmier⸗ masse fuͤr zahntechnische Zwecke. e Abdruck⸗ Fafter, t Pappemballagen, Etiketten, Plakate, Preis⸗ zinischer Apparate. Waren: Verstärkungsschirme fůr benöbtig igarrenabschneider, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Kreis⸗ S. N sserschärfer Abziehstähle, Haus⸗ und Küchen⸗ 1. Sbe d verzinnte Ware Briketts. 3 isten, Reklamebrochüren, Kalender, Briefbogen, Kuverts. Röntgenaufnahmen. E. Zigaretten⸗Etuis Sd Tetchen. e. Feelebstemme Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifsteine. 9e. Emaillierte und verz 1 1 1 1ö“ .“ b 1“ 8. 888 8 v111 ö 8 1 1b pi 2 b . 9 erate, 7 8 b t, Tabaksbeutel. Pfeifen, Postkarten mit Ansscht, Tabakszpeurer. 1

88

8 E111“ 4 8 1“