1910 / 74 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1910 18:00:01 GMT) scan diff

* 8

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909.

Essener Steinkohlenbergwerke

Aktiengesellschaft Essen⸗Ruhr. der bante eberse. ve Ala. 2 ver. losung von eilschuldverschreibungen sind

Zuwachs im Geschäftsjahre .116“ 92186 52 535,40 folgende Nummern gezogen worden, welche hiermit

58, 59.. 4 102 121 III. Prämienreserven für⸗ 5 zur Rückzahlung gekündigt werden. 1b

.L 1I11“ 1) Krankenversichekungen . . . . . . . . . Anleiheder Rheinischen Anthracit Kohlenwerke

2) Deckungskapital für laufende Renten .“ vom Jahre 1904.

3409 1 Nr. 11 34 47 97 142 206 254 306 340 365 368

1111 3) Unfallversicherungen 48 351,— 374 376 407 443 450 454 466 501 528 553 565

59 Ziffer 1 4) Lebenslängliche Eisenbahn⸗ 581 616 652 666 682 716 717 769 870 899 900 unfallversicherungen .. . 23 768.33 55 986 995 1166 1195 1213 1254 1311 1322 1361

àA. Einnahmen. g. 28433 1 8 E. Nesgaben. . *2 1112843] Neues Hansaviertel 1) Vortrag aus dem Ueberschuss 2 25: I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle Nach den vorgenommenen Neu⸗ und Wiedetwahlen Prämienreserven ““ 1 226 8 1 der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen. in der Generalversammlung vom 21. März 1910 8“ 8 Kapitalversicherungen auf den Todesfall: besteht unser Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden 116 351 1) geleistet. .. .. Herren: August von der Heyden, Berlin, 1 3 fürächgeset üchennveerpfichnins . Beeheenegee Sehee atse Hec 66 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen ankier Gustav Salomon, Berlin, Sinne des Pr.⸗V.⸗G. 88 57, sperfache. Bosr adens Ueber⸗ 16 vn seschäft ahre aus se Eübeschlfssenen Hans Söhlssänger B erlin 2) Außerdem 8 ö1“ 1 alversicherungen auf den Todesfall: 8 ustizrat Schachian, in. 8 .

8 G .““ ℳ* 49 552,23 8 8 geleistet. 1 8 1 1 b“ G Berlin, den 26. März 1910. 8. 8 I. ee 11““ 52, 6“ bb1“; 1 116 Neues Hansaviertel vebn11) Mündelsichere Wertpapiere dnechg. 88 dem Ueber⸗ 5 883 1 III. Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liqu. 9 Mändelsichere n esinne des 8

usse des Vorjahres. 15 883,12 8 ee Versicherungen. . . .. .. Heinrichs. J. Wreschner... 2 Satz 2 Pr.⸗V.⸗G., nämlich 8 E Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗ [LI1229] G a. nach landesg. Vorschrift zur Anlegung 5) Kapitalversicherungen auf den Todesfaul 1369 1404 1506 1537 1563 1629 1634 1644 1663

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall⸗ geschlossene Versicherungen (Rückkäufe) . 16 394 ü 1 150 28

ansofüce .“ ö111““ 1e Berreshei E“ 1 342 840,/7/7) 1704 1708 1722 1746 1819 1838 1977 1979 2012 8 u“ 8S. 441 309,7550 B,8 Rüaenaernelle an Veasicece abgehoben .. 24 020 .“ der Gerresheimer b. Psagpbie be Hypothekenaktien⸗ 6) Invaliditätszusatzversiche⸗ 8 2023 2081 2086 2214 2280 2333 2338 2340 2382 in Gerresheim. 8

8 8 8

cc“ 1 443,87 62 ““ 1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 8 138 671 1 3 1 b 22 dis

2) Sonstige Versicherungen . . . . . .. 3 444 213 VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich VI. Darlehen auf Versicherungsscheine zur Be⸗ 9 Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall¹— 259 759,— . ““ 40 Bilanz am 31. Dezember 1909.

, A. Aktiva. . H. Passiva. I. Solawechsel der Aktionäre . . . . . 2 245 500 r. MttvI11““ EJSE1u6.“ 8 II. Reservefonds (8 37 Pr⸗B.⸗G., 8962 .⸗G. B):

III. Hypotheken: 9 Bestand am Schlusse des Vorjahrs . .. 43 348

Prämienüberträage. X. 1) zur Bedeckung des Prämienreservefonds im 8

Reserve für schwebende Versicherungsfälle 5) Gewinnreserve der Versicherten "”·wℳ. —,—

der ve asseen Leistungen für in deckung des Prämienreservefonds im Sinne 8) Volksversicherungen . . . .. 2 579 793,— 8 ertragsmäßigen Leistungen für in Rück8 des 98 ds h 5 8 218 241 6 8 88 ü6 fe. 1“ also mit 1020,— für jedes Stück, vom 2. Ja⸗ VII. Reichsbankmäßige Wechsel Prämienüber 88 für 209 943,8 nuar 1911 ab gegen Auslieferung der Stücke 33 5 116““ u“ . 8 K Aktiva. 84,, . 98 1) Krankenversicherungen . . . . 20 943 65 8 nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen. 2) Verwaltungskosten . . . 126 755 Grundstückkont 8 VIII. Guthaben: 8 2) Unfallversicherungen.. 91 042,58 ür 52 8 VI 5 1 S èstückkonto . . . . . . . .. 1) bei Bankhäusern 132 591% ) ung . 7 Anleihe der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ FIII. Abschreibungen . . . . .. s Fabrik⸗, Hütten⸗ und Verwaltungs⸗ yJ111“ 299 2642 3) Haftpflichtversicherungen. 86 761.16]0/ 177 803074 . 88 IX. V 1 5 eevaeung 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 131 709 264 300 4 bergwerks Hercules vom Jahre 1894. X. Verlust aus Kapitalanlagen: gebäudekonto . . . . . . . .. . 2 096 000 Z e eänferhehee Kapitalversicherungen auf den Todessas. . Nr. 72 97 101 103 146 169 220 245 274 28 1) Kursverlust ʒ. . . 156977 Arbeiter, und Beamtenwohnungen⸗ IX. Gestundete Prämien fuͤr: 198 368,54 292 306 313 327 417 475 495 503 568 587 600 .2)] Sonstiger Verlst 1 böbö-ö-ör- 1) Krankenversicherungen.. . . . .... ) Involiditätszusatzversiche⸗ 634 641 694 833 827 925 970 1068 1073 1074 . eee am Schlusse des Geschäfts⸗ Oefen⸗, Gasgeneratoren⸗ und Kanäle 22) Kapitalversicherungen auf den G 16 e1““ 721,31 199 089 85 8 1078 1092 1095 1117 1163. 1 89 Ka vfürde runge Todesf 249 „G konto 515 000 3 . zeit348 F 8 3) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall 20 258 53 Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .1 342 840 Owensanlagekonto 240 00 3) Invaliditätszusatzversiche⸗ 89 7,4: 5 Nüer 1 11 I1 2) Sonstige Versicherungen 2 406 1 345 247 Kessel⸗ und Maschinenkonto 6“ 25 1 rungen 449,88 2 1) Bbeltevetsich mg. Hkln 29 aif. W v“ H vese e ee .e de haaa.9 . 16u“ XI. Vräantenüberträae um Schlusse des Geschäfts⸗ 2 345 2 Kesel. und Ne konto .H. d ungen . .1 Nes eiir schw Nersj fzlle. also mit, 30,— für jedes Stück, vom 2. Ja⸗ 3) Fegertter 8 8- Ffcheraggefäll 47 761 91 8 e berträge am Schlusse des Geschäfts⸗ Elektrische Licht, und Kraftanlagekonto 328 000 9⁸ 4) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall 114““ Hesgaen ders ce fade ehe . V nuar 1911 ab gegen Auslieferung der Stücke 8 ig vnig öste Versicherungen 88 5 464 67 8 9 Fa fürs sic 1 8 Wasserleitungskonto . . . .. 5) Volksversicherunen. 222030. 719 3331717 efür FePeealhersdbene 18 298 62 nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen. So 2e vertre 8 Le 5 83 5 303 36 77926 1 182 ) ver er 9 T d 8 8 älien⸗ Kormen⸗ b.n W 8 v 8 Feeen . 551 1 a. - 2 1u 2 2 i e er 8 deea ige Leistungen. 83 54603 18 Karhie perbchfehlegfene“ den e „Formen⸗ und Gerätschaften⸗ 8-94 Rückständige Zinsen und Mieten u“ 216 72129 Todesfall. . 981. Anleihe der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ g ve*“ 51 21 b. in Rückde 128 155, V 3 ““ XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten 230 724/80 b. für Volksversi⸗ 329,— 1 310 8 bergwerks Hercules vom Jahre 1899. 8 1— b. in Rückdeckung übernommene 213,03 198 368 54 Totes und lebendes Inventarkonto 1 XII. Barer Kassenbestand 3 44 828 32 2. für Volksversicherungen⸗ Nr. 103 116 138 142 197 198 251 270 281 309 2) Sonsti ge Versicherun K 751% bosor Bahnanschlußk onto 8. 2 8 arer Kassenbestan 1114“ 1 29 69 2) Sonstige Bestandteile 3 00 2 8½% 8 H K 292957 g. 89 752 8 ge 2 erungen .. . . . 721311 199 08985 ; e1öö““; 11 000 XIII. Inventar und Drucksachen .. . . . . .. 29 857 68 ““ 4 818 8 429 509 528 541 542 550 580 637 658 689 703 XII. Gewinnreserve der Versicherten . . . . .. ZI EIII1I“ veiterkosthaus . . . . . .. 57 000 XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte 18 a. für Kran enversicherungen . 1“ 704 705 761. XII. Sonstige Reserven und Rücklagen . . .. 43 690 20 àS adeanstalt in Gerresheim . . 31 000—- XV. Sonstige Aktiva: 8 ““ 8 b. 1ee 65 601,60 V Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. Js XIV. Sonstige Ausgaben . . . . . . . . . .. 1 36908 Feeeh Lagereinrichtungskonto 1 1) Depot der von Beamten und Agenten ge⸗ 8 1MMXX“ für Haftpflichtversiche⸗ 46 399 112 000 60 auf. Die Rückzahlung erfolgt mit 3 % Aufgeld, V 1 XV. Ueberschuß der Lebensversicherungsabteilung. 37 261 53 Glasf umefonto, .1116“ 1 stellten Kautionen . . .. 88 82 451 05 8 8 kunsen ..“ .ndes also mit 1030,— für jedes Stück, vom 2. Ja⸗ 2 059 744/88 II16“ asfabrik Wittekind .. . . . . . 325 000 2) Sonstige Ausstände ““ ee⸗ 7 704 78 5. d. für Kapitalversicherungen auf den nuar 1911 ab gegen Rücklieferung der Stücke 2 059 744 /88 mimeheltohen Gbbemn 10 000 8 8 ngg 1 Todesfall ..111““ 4 019— nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen. B. Ausgaben. I 8Sees Büdingen . . . .. . . 615 000 1““ . 1 e. für Volksversicherungen . . . . .. 759380 129 741 40 Anleihe der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: .“ Erlebensfallversicherungsab teilung. 8 b”” 2.85 Konsum⸗Anstalt in VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ V bergwerks Hercules vom Jahre 1905. 111“ 8 1. Jahkungen für unerledigte Versicherungsfälle der 8 Deerelhae scherten. ........“ 273 43801] ꝙNr. 20 106 107 108 109 201 282 283 284 312 3) Prämie Se J11111164“*“] 196 32799 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im ““ V164“*“ 3 G 8 8 1 88 0) Angesammelte Gewinnanteile der Ver 683 685 717 718 719 720 721 722 723 740 753 4) eehe aee 11 886005 eschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Beamtenversicherungskonto sicherten 808 809 810 811. bs ige eserven und Rücklagen . . 2 996 8 Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall. 1““ 1 1 anmn. 16“ 1 a. für Krankenversicherungen 13,541 . Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. Js. Prämien für 1 1 III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst ab⸗ b ohrikcte en⸗, Halb⸗ und Fertig-— u16“ b. für Unfallversicherungen 1““ 8 auf. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert, also Kapitoelversicherungen auf den Erlebensfall: Feschlossene Versicherungen (Rückkäufe) .. . . Materialien 11“ 2 8 3 c. für Lebensversicherungen AI1II.““ G mit 1000,— für jedes Stück, vom 2. Januar a. selbst abgeschlossene F“ 83 445 32 IV. Rückversicherungsprämien .. . . . . . 26 629 49 CE8“ V d. für Volksversicherungen 11 821 ,l4 1 1911 ab gegen Auslieserung der Ctücke nebst b. in Rückdeckung übernommene . . . . - —+— 83 445 32 vV. Steuern und Verwaltungskosten: 1“ 1 11611666“ .angesammeltes Dividendenguthaben de Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen. öwe er*. ene uuaund 1 GSlaskonto E“ 1 475 001— 8. gnge esF , U 5 Anleihe der Gewerkschaft der Zech Versicherungsscheingebühren . . . . . . . . 173 44 x. ... . . . . . .... 27 (EEffektenkonto 1u.““ 3 ““ nach Plan C Versicherten r nbeise ber Ceere“ Kapitalerträge: 1 8— 9 Verwaltungskosten . . . . . . . . . . 10 47152 10 498 65 Diverse Debitoren . . . . . . ..2 873 580 81 ““ 5 Fregereesnd,Z Nü. 4 Per 02sienen A 88 535 1) Zinsen für fest belegte Gelder . . . . . 9 2868 2 mnmummhmgzsemgesbt.... . . 393 95 Kassakonto. n 8 2 8 1 . l83) Reserve für Wiederinkraftsetzung von 344 er e 2s 9 315 898 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 146/,34 b VII. Verlust aus Kapitalanlagen: Wechselkonto. . . . . . . 1 33 9; 8. 8 b 8 98 a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 88 9 903 952 959 960 1018 1020. 81054 1 67 1058 44“*“ 42915 NNuunnst. . ..... 8 8 1111X“; 512 Aax. L 8 13 282,50 2059 76891123 1190 1268 1910 1468 1989 1470 7. Gewinn aus Kapitalanlagen: b 8 gKanstiger Verlust....... ök1X*“ 1t 1 8 .“ 11u.“ *—— va2eeg. 8 8 1 emr I. 1 1 * 8 1““ 1 727 8 fden Erlebensfall 8 1471 1472 1490 1509 1552 1553. 1622 1653 1666 E11“ VIII. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ u 14 416 757,14 auf den Erlebensfactte 2 1667 1693 1704 1707 1783. 2) Sonstiger 38322 9⸗ jahres füur 1 1 Passiva. V . 1 4) Reserve für besondere Risiken . . . .. 32 Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. Js. „Vergütung der Rückversicherer für: 1b ] Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall. Aktienkapitalkonto .. 7 000 000 . 111““ 3 1 1u vIII. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ auf. Die Rückzahlung erfolgt mit 2 % Aufgeld, 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 38 IX. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ Hvpothekenkonto Gerresheim I .“ 1“ nehmungen. F“ also mit 1020,— für jedes Stück, vom 2. Ja⸗ e“ 8 jahres für Eee 11““ IX. Barkautionen . . . . . . . . . . . nuar 1911 ab gegen Auslieferung der Stücke 2) Eingetretene Versicherungsfälle .. 1— Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall. Obligationskonto Porta . . . . .. 834 000 18 8 X. Sonstige Passiva: 8 nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen. X. Sonstige Reserven und Rücklagen . . . . .. Obligationskonto Teutoburg .. . . 543 000 1 1) esese auf dem Gesellschaftsgrundstück Anleihe der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗

III. Versicherungsscheingebühren 1 96 ü P— 8 2 b 7 2 ] . . . . . 960 ene 8 iche . * uu.“ Versicherungen): 1) Zinsen für fest belegte Gelder.. . . 47 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder. 35 111466* 62 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 6*“ 2) Sonstiger Gewinn . . . . . .. 704/76 .Vergütung der Rückversicherer für: 88 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58.

Pr.⸗V. G. 2) E

E1nß .„

A. Ginnahmen. .“ Erlebensfallversicherungsabteilung. .

b. Kapitalversicherungen

.

und

110—

N 4 38885 S—

21892

2x 550n SIS

D 82*

2—

3) Vorzeitig aufgelöste Versicherund I I“ 4) Sonstige E . 27 097 33 8.¾ Sonstige Ausgaben .. . . . . . . . . . Obligationskonto Büdingen .. .. 400 000—- V .......öö “0 000] bpergwerks ver. Dahlhauser Tiesbau vom ege esh 6 II. Ueberschuß der Erlebensfallversicherungsabteilung Hypothekenkonto Teutoburg . . . . 55 000 .“ J“ 1“ 1 2) Kautionen von Beamten und Agenten gestellt 82 4510 0 Jahre 1897. 1 5 67 Hypothekenkonto Konsum⸗LAnstalt V 8 116 Volksversicherun skostenreserve . . . . . 73 794 18 Nr. 16 23 38 126 130 138 146 153 234 243 332 581 35 —= Gerresheim 78 000— b 68 —4) Sonstige Guthaben .. 3 664,04 253 338 342 389 394 424 478 523. 1 S Hvpothekenkonto Wittekind. 135 000—- 8 1“ 8 1 8 5) Darlehnszinsenübertrag . . . . . . . 3 326/74 Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni d. Js. E innahmen. B. Ausgaben. Reservefondskonto. 700 000 —- 6) Nicht abgehobene Aktionärdividende ... 1 544 40° 464 780 41 auf. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert, also 8 ve ae eeenhe 8 Volksversicherungsabteilung v16“ 2 v 84 000— 1“ Gewinn . 169 075 48 mit 1000,— für jedes 8 1. Juli d. Js. b d.llb em Vorjah e: J. 2 blunge 82 ers. 88 812II., ümnd 1*“ 12 000,— 8 3 4 I111““ 8 1 8 1““ 8 11“1 8 ab egen Auslieferun der Stü⸗ 2 nebst 2 alons No ¹ de . 3 Zahlungen für unerledigte Versicherungsfäll . 12 000 56 8 9 248 gegen Auslieferung der Stücke nedst Talons ¹) Prämins anss demn Ueberschusse . 1 ee der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ Beamtenpensions⸗ und Nachlaßkonto. 74 076 ,96 8 F 9 9 248 156 04ll. 9 248 156 04 den noch nicht fälligen Zinsscheinen. 2) Prämienreserve . . . . . . . . . . 2 252 78611 sicherungen: ür Arbeiterunterstützungskasse in Kreuznach 20 385/11 8 16“ Dresden, den 25. Februar 1910. 1“ . .“ Zahlstellen sind: 3) Prämienüberträge . . . ... 330 431 11 ) geleistet he Kreuznacher Amortisationskonto. . . 107 964 05 „Urania“ Actiengesellschaft für Kranken,, Unfall⸗ und Lebens⸗Versicherung zu Deutsche Bank, Berlin 4) Reserven für schwebende Versicherungs⸗ 1 e.“]; 3 434 60 Kreuznacher Glashütte A. G 60 049 60 Clemens. 8 Essener B berei Esf d desß all C11“ 22 50 Pipeis⸗ 1X.X“ 60 049 60 8 8 Bi Leie zeneralvers enehmi Die auf 10 % festgesetzte Aktionärdividende für das Geschäfts ssener Bankverein, Essen, un xssen EE“ 1 3 457 10 I1. Zahl A 1 Diverse Kreditbten 649 018 96 Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt. ie auf o festgesetzte tionärdividende für das Gesche ts Filialen in Borbeck, Bottrop, Oberhausen 5) Gewinnreserve der Versicherten 88 Za en. für Versicherungsverpflichtungen Talonsteeitentahah16 10 000— jahr 1909 kann von heute ab an unserer Hauptkasse in Dresden, Sachsenplatz 4 (Kassenstunden 8 bis 4 Uhr), bei der Deutschen Bank Filiale ges Depositenkassen —— 4* 213 420,53 - C schäftsjahre aus selbst abgeschlossenen v“ 1 200 Dresden, bei der Dresdner Bauk zu Dresden oder bei der Sächsischen Bank zu Dresden erhoben werden. Das turnusgemäß ausscheidende Aufsichts⸗ Rüttenscheid 8 aus dem Ueber⸗ Versicherungen: 8 1 dbb11166“*“ 512 049 ratsmitglied Herr Fabrikbesitzer Oscar Lindemann in Dresden wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt. In der an die Generalversammlung anschließenden A. Schaffhausen scher Bankverein, Berlin des Vorjahres 58 850, 272 270 53 1) geleistet. 8 8 Gewinnübertrag aus 1908 Aufsichtsratssitzung ist Herr Fabrikbesitzer Maximilian Noetzold in Dresden⸗Briesnitz zum Vorsitzenden und Herr Sanitätsrat Dr. med. Klotz in Dresden zum Sen⸗ Cöln 8 6) Sonstige Reserven und Rücklag a. Versicherungssummen 306 108,90 stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt worden. Essener Credit⸗Anstalt, Essen und Dortmund 68 1 b. Gewinnanteile ³ 227827.13 333 9360 ¹0 Diesjähriger Rein Dresden, den 26. März 1910. Gesellschaftskasse, Effen⸗ Ruhr, Hercules hbee miree 3 bX“ 7900 30 341 836,33 gewinn .... 1 791 013,46 öe straße 50. b s 5 à MNMos S 8 8 gC dn x2 242 g 8 8. vessr g 82 2 8 . 8 412 Mio 4 präK 8 nnaon Sozan schusse des Vorjahres. 20 2 863 661 26 III. 8 9 selbst ab⸗ b 14 416 757 14 LIIg setzte Aufsich b [112817] Fischhausener K reisbahn⸗Aktiengesellschaft. b 1-eereehss gezogenen Nummern er. 1“ 1 962 50 geschlossene Versicherungen (Rückkäufe)... ü88 5 13 inn⸗ 5 Der heute neu zusammengesetzte Aufsichtsrat be⸗ B es 5 84 . 8 naͤchstehender 2 e III. Aufnahmegebühren . . . . . .. 8— 82 IV. Gewinnanteile an Versicherte . 1 5 133 90 .nI. 1.ö für steht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Felix Zehme Aktiva. Bilanz per 30. September 1909. Passiva. Rhein. Anthracit⸗Kohlenwerke Nr. 242 1005 IV. Ts abgehoben für bestehende Ver⸗ 4 b Soll 1 in Leipzig, Vorsitzender, Geheimer Forfmex, nat. ; 8 5 b 1 benes 1) Zinsen für fest belegte Gelder 116 277 61 ssicherungen 11““ . 1 . 8 stenko 997 8 Bankdirektor Julius Favreau in Leipzig, stellver⸗ 8 Iam üt 8 exesh0s 1894 Nr. 6. 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 1832 34 V. Rückversicherungsprämien . . . . 8 370 en . ZZEE1ö“ .. 1 080 967 89 tretender Vorsitzender, Gustav Ahrens, Geschäfts⸗ An Eisenbahnkonto . . . . . . 1 024 398, 05Per Stammaktienkonto 1011 000 Poertingssiepen Nr. 226 227 578 1572 15732 eeeee]; 5 718 64 VI. Steuern und Verwaltungskosten: bö“ . 8 S inhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Kautionskonto . . . . . .. 20 000 - „Lenz & Co., Berlin, Kautionskonto 20 000 sind bis jetzt noch nicht eingelöst worden. e ew enig . 1 G 1) Steuern. 11“ konto 603 293/81 Fmil Berve, Geschäftsinhaber d „Grund⸗ und Bodenkonto . 12 500 „Dispositionskonto . 12 500 Essen⸗Ruhr, den 21. März 1910. Gewinn aus Kapitalanlagen: AA4“*“ 1 201 38 Pachtkonto.. 39 600 Kommerzienrat Emil Berve, Geschäftsinhaber des eutsche Eisenbahngesellschaft Erneuerungsfondskto. 39911,04 —₰ VI. Vergütung der Räckversicherer für: VIII. Verlust aus Kapitalanlagen: Gewinnübertrag aus 1908 Rathenau in Berlin und Eisenbahndirektor a. D. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Lenz & Co., Berlin.. . . . 6 900 z3 8: 1 Schlaß ; für: G Karl Schrader in Berlin. Verlust per 1908,/,090 . . . 38 047 08 Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft 20 810 31 UVereinigte Riegel & S wlr ffabriken v11““ I11I1.“ Aht.-Ges. Velbert (Rheinl.).

n

1)]) Kursverlust 8 7 724,45 3

1) Präamienreserveergänzung gemäß § 58

8 2) - Versicherungsfälle .. 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen

bb.“] Ix. Prämienreserde am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres.

Diesjähriger Reingewinn 1 233 289,01] 1 791 013,46

4 028 435 06

Leipziger Elektrische Straßenbahn.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

.

In unserer ordentlichen Generalversammlung dom 22. Dezember 1909, in der von 1300 Aktien 1124 vertreten waren, ist einstimmig beschlossen worden. das Grundkapital unserer Gesellschaft zwecks Be.

Hvg. ehni,ge 628₰ 8 „2 1 Aktienbrauerei zum Löwenbrãu An Verlustvortrag. . . . . . . 33 058 20 Per Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft, Uair; 8 Pr. 1 ees 8 8 1 g. F Heer⸗ 1s; . seitigung der Unterbilanz von 1 300 000, auf in München. Handlungsunkostenkonto . .. 334 37 Zuschußkonto (dieselbe erstatttet 650 000,— durch Jusam ung der Aktien Betriebskonto: ö“] das Betriebsdefizitde 21 165,/10 im Verhältnis von 2: 1 herabz n. Der sich

vn 9 Spastige vertingemäßige Leistungen. 204 980,229 1 Feeerüieas am Schlusse des Geschäfts⸗ 1 8 vII. Sonstige Einnahmen . . . . .. 1 14* 8 379 387,43 Haben. XI. Gewinnreserve der Persicherten.... 38⁸ 15 Per Gewinnvortrag aus 1908 . . . 557 724 45 [113139] 8,3 2e und Rücklagen .. .. u“ 11 821 14 - Warenkonto. . 3 470 710 61 i b in G 8* Kal. Notars XIII. Sonstige ͤ11A11X“X“; 2 der heute in Gegenwar eines Kgl. Notar 8 ve H. 6 95 945 4. je YNerw 8 8 B . XIV. Ueberschuß der Volksversicherungsabteilung. 8 47 600 43 F 4 028 435 06 VIII. Verlosung unserer 4 %igen C 8 334,37 1 dabei ergebende Buchgewinn wird zu 2 dsch 7299 495 77 422 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern. aeaehegs .eNn. 1. 1 —.— r anca2 verwendet. 1“ 1 4 499 495 47 ist die Divideude für 1909 auf 1 gezogen: 1908/,00 21 165,10 ü . 21 499,47) 8 8* 88 b 8* Ivefühena na 8. —₰ D. V s 114 % = 140 für die Aktie Mr. 3 47 50 69 165 359 378 489 592 603 768 Erneuerungsfondskonto⸗ ll Deint. 38 047,008 hierdurch die Aktionäre auf, iͤdre Akrien ne 1 1 b Leerce, a 2 weherschufsgs. ffestgestellt. Dieselbe gelangt von heute ab 778, 1500 1043 1071 1132 1160 1210 1246 Dotierung per 1908,09 4 988 88 winnanteil; und Erncuerungsscheinen dis spätrstens nee. n 1 ungsja . .⸗G.⸗B.) Saet -. Einreichung der betreffenden Coupons bei 1257 1272 1297 1449 1508 1536 1615 1633 16409 59 546 550— Z““ 8 50540,55] 30. April 1910 dei unserer Gesellschafrskaffe Unfall- und Haftpflichtversicherungsabteilung. 84 779 8 II. Ir die 1X“ 8 45378 SHerrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf 1690 1695 1757 1773 1840 1850 1925 1970 1977 888p , Qöͤr 191 8 einzureichen. Lebensversicherungsabteilung .. 37 2615 1) 3 “, de hgra 1 dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein 995 2113 2125 2152 2159 2193 2292 2336 2423 Königsberg, im März 1910. 8Se Die Zusammenlegung t in der Weise, daß der Erlchens allversicherungsabteilung . . . . . . 1 4391 1) 3 % der gemqß § 5 Abs. 6 der Satzungen freiwillig Cöln, Düsseldorf und Berlin 2563 2618 2671 2753 2831 2892 3182 Der Aufsichtsrat. orstand. der Aktisnar von je 2 cingereichten Altien eine Ake⸗ deponierten Wechselschuld im Betrage von . 4500,— der Rationalbang für Deutschland in Berlin, 2358 2493 3382 3487 3600 3605 4063 4092 4119 Petersen. I“ ‧* 82 2 in fert⸗ 11 2) 4 % des eingezahl 1 4 ““ Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Com⸗ 4448 4550 4652 4800 4832. 28 1 112855 . b aufender Reihenfolge versehen. zurückerdält. Ueberschuf der 9 u“ 122 -2 ,91 Aktienkapitals (s. Be⸗ mand.⸗Ges. in Berlin, i im Gesamtbetrage von 70 000,— verlosten n. schle Krei sb A 15 5 d. 5 5 der Anleihebedingungen wurden als vierte Die nicht eingereichten Akrien werden für kraftles 8 1909 11u““ der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld Schuldverschreibungen werden hiermit zur Rück⸗ Fisch hausener Kreisbahn Act.⸗ hes. der am 1. November cr. rückzahlbaren Tilgungsrate erklärt, desgleichen je eine Aktie einer vege 1 1) Aufsichtsrat und Düfseldorf, zahlung per 1. Oktober 1910 einberufen und treten Auf Grund der Wahlen der ordentlichen General-s von 40 000 folgende Obligationen ausgelost: zabhl von einem Akrionar eingexeichter A tien wenns EITII11“ Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg, znit diesem Termine außer Verzinsung. versammlung am 24. März cr. besteht der Aufsichts. Nr. 23 25 35 55 65 68 12% 160 169 170 178 diese nicht der Gesellschaft zur Verwertung für N. 3 Serpcheveülmöchti 2. der Deutschen Nationalbauk in Minden, Die Einlösung der obigen Schuldverschreibungen rat aus folgenden Mitgliedern: äga 193 249 260 276 320 347 421 468 528 554 2 nung des 2. eteiligten zur Verfügung geste t üt. Ien 65 g 86 der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesell⸗ erfolgt ab 1. Oktober 1910 zum Nominal⸗ 1) Landrat Petersen in Fischhausen, Vorsitzender, 610 624 632 655 702 745 757 772 778 799 857 ubrigen wird gemäß §. 290 des HandelWesetzduchen ige Seshgs“ 16 540: schaft Bielefeld A.⸗G. in Bielefeld, betrage gegen Rückgabe der verlosten Stücke, der 2) Regierungsrat Sutor in Königsberg, stellvertr. 858 862 878 881 920 927 965. verfahren werden. IV. Gewinnanteile an die Versicherten. 68 946 49 unserer Gesellschaftskasse in Gerresheim nicht verfallenen Zinsabschnitte und der Erneuerungs⸗ Vorsitzender, Die Einlösung geschieht am 1. November er. Auf Grund des § 289 des Handehegesetzhuchen V. Sonstige Verwendung⸗ 8 zur Auszahlung. 11““ d 3) Geheimer Baurat Varrentrapp in Königsberg, zum Nennwerte bei dem Barmer Bankverein sordern wir zugleich unsere Glaudiger u iher ebve2 (weitere 6 % des eingezahlten Aktien⸗ Ss e es. *: 22. März 1910. gasse der Gesellschaft in München, 1“ 1 Forderungen bei unserer Gesellschaft in Beldere apitals) . . we1114“ 45 000 er Vorstand der

. 4) Fabrikbesitzer Porr in Fischhausen, Hinsberg. Fischer & Comp. in Ohligs oder 8 . a. lei der Bayerischen Vereinsbauk in München, 5) Direktor P. Lenz in Berlin. der Bergisch Märkischen Bank in Solingen. anzumelden. rog auf peie Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glas⸗ bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg. Königsberg, den 26. März 1910. Ohligs, den 26. März 1910. 1 6 hüttenwerke vorm. Ferd. Heyce. 1

Velbert 88 . Eb (S auf Sat⸗ F ena ¹ München, den 23. März 1910. Der Vorstand. ST 5 Vereinigte Riegel⸗ & Schlo obhreken 1 Schluß auf der folgenden Seite.) 169 075 /48 H. Heve. G. Dammeyer. . zum Löwenbräu in München. Lucht. letien Br auerei. Der Vorstand.

—————

nahmen über die Ausgaben mungsjabre 1909. 1

Der Aufsichtsrt.