1910 / 76 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1498 889 898 28 929 11283 293 14519 1 927 928 929 11283 293 18319 1818800890180191 196 198 17036 166 1

8

150 9291 . 3 8931 8979 9037 9150 9297 gonär; d. Js. stattgefundenen Ver⸗ Sün 9532 9600 9607 9650 9725 1 F“ dee der cäum nerm gezogen: 40 970

osung olgende

5 4 7 1 74 877 878 2560 7* 23317 9 87 1 1. Ok⸗ 757 760 233 7 e in der XXXXVII. Ziehung am 9908 9994 10013 10030 10031 10070 Auf die in de i 9740 9761 99 ihe, II. Abteilung. . 1899 er Anleihe,

um Deutschen Reichsanzeiger und Köni lich Preußischen Sta 26033 142 143 1 609 617 30049 76 8 1 85 Serien: 227662 822 96 7 0999 234 34305 8 6 1997 10998 10639 9e8 1969,189,128,110 179 1848 3929 31978 818 84092,009,0469 3221 21 9. 2263 12282 10101 10122 11070 11107 11130 230 252 279 322 f Nr. 12121 12205 12263 11014 11035 11054 11598 2

Buchstabe A Nr. 12

12385 12414.

tsanzeig b111““] 2 8 B 1485 11511 12473 12489 12527 12582 11195 11327 11358 11435 1 Buchstabe B Nr. 12 248

WII1“ 3 8 54 6

Berlin, Freitag, den 1. Aprikl ““ / 2 82 , * 8 052 41762 769 77 esa 8 12201 12240 36 5 625, 69297,929 999, ,971 100 128 2906 stabe I. Nr. 12143 12168 12201 12239 837 849 2 286 2 12906 Buchstabe 27 841 12857 12863 12869 12902 12743 12856 12857 128

1. ssachen. F 941 2. Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 8 1,ο 1 412 413 415 420 2. 689,21 22 Vergänfe 3133 12424 12693 018 1951 1062 1118 12821 4840904119045 478 519 795 985 8 95 12998 13015 1230 12885 12388 18 12823 12990 e 1932 1239 1280 1295 1306 132 1 2 15935 12962 12984 12985 1292 111] 12806 12825 12865 12908 29338 13302 1334 20. 12927 12935 13062 13060 13089 13104 13 3117 13133 13144 13145 132 3020 13037 13057 13060 1808 13117 13133 13 13020 13037 1305¼ 13121 13122.

8 8 9. 0 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. Feectee.n, s dir ungen zc. Offentlicher Anzeiger. 554 945 52132 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 88* 5 1442 51289 293 505 507 515 516,215,3 564 565 566 8 5. 3796 14082 1325. 1527 1532 158 . 27 682 13687 13694 13796 1519 1527 2sS. 13327. 13330 13350 13 C Nr. 13318. 13321.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 565 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 8 120 505 921 922 23] 567 568 54114 116 118 18 1872 1923 ]567,50 83 1 266 14300 1434 701 1779 1809 1ne1.131230. 13141 r142 14145 14100 44399 11313 J4818 19856 ,1941 1831 13353 13397 3526·-13532 13554 13602 8 542392 125 13526 8

13445 345 13507

4 8 5 1 46 4 2 1 4 8* 141 s 41 ) 1 189 5* 025 217 7 4: 6 1 43 2223 2 90 8 82 * 9* 66 19 26 24379 S82* 1 82 ) 5

207 92 7 30 2] 2640 270 274 277 719 67869 8 —22 2 2 r es.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 89143 148 155 158 642 ) s v W ri⸗ [987800) Bekanntmachung. [679] 8 8 (676] ö“ 8 73 ,24921v6122129—54 38 1 026 027 4 Verlo ung 8 a. von We. Mi ber hestestattgehabten öffentlichen Verl ung EE116““ Fürstliche. E“ ordenilichen de-ee eZle errrsa 931 1960 250222953 sa-v eß⸗ 655 934 937 938 61366 922,8154 261 266 Fapieren. der zum 11. Juli 1910 einzulösenden 3 ½ hoigen Wildunger Mineralquellen, A.⸗G. lung der ktionäre der Hochdahler Ringofen⸗ 1 4878 1924 19: 57 2161 2198 22 28 469 682 66142 229 872 Rentenbriefe der Provinz Posen sind folgende . Wepa 2 b Ziegelei Akt. Ges. in Hochdahl auf Sandsta 11680 14699 14733 14847 14866 18898 2117 2156 2157 2125 2438 2458 028 4 2 Auslosung Essener Stadtobligationen. Stuͤcke gezogen worden: Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden den 7. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr . 4 3683 13767 13840 13847 14644 v 15006 15023 15085 15104 15123 2287 2399 212: 81 662 à 59 Tlr. Am 1. Juli 1910 sind von den Schuldverschrei⸗ Lit. F zu 3000 8 Stück, und zwar die zu der auf Sonnabend, den 30. April ds. Js., Hansa⸗Hotel zu Düsseldorf 6 öe 136640 13865 13956 14024 14028 14941 14952 15099 1 9 15732 15760 2479 2599 2727 2733 2868 . 183 igec, den 15. März 8888 ment. bungen der Stadt Essen V. Ausgabe von Nummern: 10 161 260 263 632 1121 1321 1582. bnencsnett s,8 Uhr, noch Wiildunhen, Kurhaus, Tagesordnung: 1 14929 140 81 14084 14351 14437 15448 15470 15535 15602 T06 5 16011 2386 2902 28 83 3828 30827 3090 eit na Für die Schpenverwaltang. 1 Wahriat bkraond 19 10929 ℳ6 daach freihändigen Rütenh; 1s 300098 830- die e dem Hinweis ergebenst eingeladen, 8. Gegenstände Z“ 119n 18 189. 11868 seent 14961 1302 15 Ba stabe M Nr. 18816 188 18923 16238 8056 8258½ 281 3127 3131 ö a 11“ . V Ankauf gedeckt worden sind, wurden im öffentlichen Lit. J zu 75 4 Stück, und zwar die de de c 8 Apeii ds. 58. sAnehe dee931 18g 14457 8 188 14872 14904 14960 15022 16Snchssohs 16081 16199 1298 ve. 16671 3100 82g 3217 3262 225 88 [82090] Bekanntmachtüechöchsten Privilegit EE am 21. 1909 zur Feitmesh 27 18 227 158 „I 28 Eafsel: der e neeresfe hel⸗ schaftskasse, Der Vorstand. 14808 28 1484 15222 15224 15274 1 6284 16386 16417 16495 1649 16986 16990 3162 : 4 3128 3438 34 Bei der in Gemäßheit des zfundenen Auslosung ilgung des Restbetrages ausgelost: it. zu 2 Stück, und zwar die in Arvlsen hei Feemn Kir hn See ea 116 8932 188 19376 19397. 16785 16792 16808 16825 16939 19486 17585 3283 3412 Gegenwart von Notaren am 3. Ja⸗ 14. Dezember 1887 stattgefunde zu tilgenden V. Ausgabe von 1884 zu 3 ½ %. Nummern: 84 187. . bei er g esisbri zsi Z 18.2 13338 39 hei3419 18416 98, I9719 . sags Knssz65, aeng Geghahen Verlosung felgende vom Aür nein zum 1, Juli 1919, zu ilgenfes s deh eie 8 g08 1 8728005 Nr. 60 3,, Die Imzaber dieser Rentenbriefe werden auf. —u dimkerlegen suz... amferer I, Bhiio elon⸗annäsge no d ehanes Buchstabe D Nr. 5709 15758 15768 12 1701 17597 17696. ihescheine der nuar 1910 98 8 eisanleihescheine des 8 vorden: 8 120 148 150 152 206 221 273. gefordert, sie in kursfähigem Zustande mit den dazu 1) Beratun d Beschlußfass g: über die Bil 1897 wurden die folgenden Nummern: 1878 1 833 688 13803 18991 168277 17290 See Chbarlottenburgin Fradtanlecgecage von Prömben gghaane. Serie 1324 Nr. 6 stnd folgende Nummern ge80,000 b. von Lit. 32 Stück à 1000 Nr. 24 61 gehörigen Zinsscheinen Reihe 3 Nr. 6—16 und Er⸗ und den Geschäftsberichl sier Ao. 1“ 468 499 514 565 592 8 5788 15833 13868 1958 6172 16277 16290 T1 Anleihe im Betrage de . . 2 7 Nr. 43130. sind solge Nr. u 8. 5 93 12 7 202 203 212 22 sschei i der hiesi 8 8 . e 565 592 8 138046 15978 16162 16164 16495 165241 II. Abteilung 1899er, zalhihe 1899 er hh 8 280 Tlr. Serie p tas- ³ Nr. 81 7 800 ℳ, 0, 2 8 1“ 94 58 88. 1 z ü5 82 senckunasschetnen 1ie... 2) Besclüßffian vEö dc ahchebpens vedr vee 8841 16361 16364 1638, 16603 16608 16615] 246,300 ℳ, des 360 und der 1. Abteilung! 8 1000 Tlr. Ferie 120 Nr. 2205, 1002 Bu Nr. 216 263 zu je 200 ℳ. IEAööö asse, 6 6 Nr. 3 1, oder (er hni gewinns. Fr „den 1. 1 18861 18556 16587 16603 188 16908 Beteage von 297 380 ℳ0, von 400 000 kündigen] 4 200 2lr. Serie 383 Nr. 7647, Buchstabe Cesr. Anleihescheine werden hierdurch üa dn 82 69 86 Stuüg 89800 Nr. 52 101. EEEE“ S 3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Chr. Adt⸗ Kupferberg & Co. 18933 16967 16983 16985 17383 17409 17413 wir hiermit den zinört die weitere Vertinsunng om, à 15 ⁄8 Tlr. Serie .25 329 Nr. 10569, afgein der spateren Falligkeitetemmine un dcbungen is 1—9 273 579 389 281 289 289 291 992 2902 gergegen, und gegen Huiktung den Remnwert der Wüädꝛangen, 7. Nicg 1910, ommanditgesellschaft auf Aktien M17109 17725 17572 17611 17643 17854 17856 Vogediclaczablung der baren Beträge erfe Nr. 4581. 2.27 8 Nr. 11542, 750 Nr. 14995, schefungen zu den betreffenden Schuldverscheveenam 330 373 377 379 380 384 389 400 408 417 429 Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. . . Iltsd lea4 stach 17e9r 17763 1785 17843 1 Die Auszaölung dab on den Mochenkagen gehen Nr. 10916, 5278 Jho r. 16869, Nr. 16968, beungen grefskommunalkaffe biersel Rapital 1833 447 451 454 465 486 495 499 507 510 512 Vom 1. Juli 1910 ab hört die Verzinsung der Kirchner⸗ 1435 17698 17749 vrg. 17888 17927 17939 17970 88- der Stadtanleihescheine je 882 auptkasse 823 Nr. 1. 1007 Nr. 26128, 1405 1 Juli 1910 einzureichen 88 dem Bemerken, 518 522 527 541 549 559 567 591 594 605 610 sgerosten Rentenbriefe auf. . G1“ es 18013 18016 18097 18073 Fumhänger außer bei vefer nn der 939 Nr. 98 58089, 1877 Nr. 37559, dagegen in Empfang zu. fagagege, Verzinsung dieser 614 621 92 649 658 660 G. 665 683 693 695 uswärtigen Inhabern von ausgelosten Renten⸗ 7972 17441 18158 18203 18231 18361 18328 Sestse ü6 ttenburg, bei sämtliche Zahl⸗ Nr. 28087, Nr. 00, 43945, 2399 Nr. 47963, dagegen diesem Termin ab der Betrag für 697 741 752 755 772 773 793 8 18158 48203 18617 818 18781 in Charlotten Bingfchei eführten Jahl⸗ Nr. 38448, 2198 Nr. 43945, 2 Nr. 60199, daß von diese aufhört und der Betre 8796 188 8814 18840 1885 8 8 stellen, sowie ferner ber dem A. Schaaff⸗ 352738 ʒNr. 61552, 3151 Nr. 888 fehlende Zinsschei 18796 18811 18814 1— - eutschen Creditbank und dem A. Schaogm, 3078 Nr. 6 axer⸗ nng ( 8 5 0 tteldeuts hen 8 2 B rlin der Rhei 18971 19030 19040 19051 19095 19119 19175 Mitte Fschen Bankverein in Berlin, Buchstabe E Nr. 14 98 19218 19228 19239 hauseu se 19178 19186 19195

4

0 2 3 Pfondleihanstalt Stuttgart. w 8 , XXXVIII. ordentliche Generalversammlung. 852 864 879 883 888 893 89 797 820 822 833 bieh zee Mesthe le 9 Rentenbankkasse 8 Leher Bank, Le . Samn eihanfeant. A0 52 8 79 8 89 5. urch die Post portofrei und mit dem Antrage ein⸗ ie Feren EI earasauas Effen⸗ vr. öeee. der. Stz 89 Andeg leaß 5 Geldbetrag auf gleichem Wege werden ie ea herbecde n Fregstadt, Ter Aras Huß. en VI. Ausga e von 9 zu % sind übermittelt werde. der Süddeutschen Dis⸗ Nr. 66805, 23 80 Nabeiben in obigen Serien Freyf Der Kreisausschuß. Sgenni, Kassebe den i883, v. 24ꝙ 9 k und der Fecshishde 4 58 Tlr. 2 8 8 nischen Creditbank dein Mannheim, der 8 58. Nummern. ““ e zes emgeeg ete de e .u 8b April d. J- an werden diese P 9087 20127 20129 20132 Bremcenen, den Bankhäusern L. Behren 878 50030 20069 20087 20127 2 123 50422 in Bremen, den Be 19915 20030 30094 20209 20210 20223 20422 20188 20194 20209 2092

20. April ben.. 1 Lehe, 1910, Vormittags 11 Uhr, im Anstalts 1 üierdurch zu der am 27. ern Die Zusendung des Geldes en. Der ganze geschieht dann 57 SS; 3 Tilgungsbedarf für diese Ausgabe 117 19479 19323 19343 19849 19892 und der [100767] Bekauntmachang. 88 39 und 47 357 19 ieerr *⸗— der Obligationen und läac V L. Behrteis in beträge gegen Rüchgabe der eg, Hermann Bartels in vetrage Fresh, ee Hamburg,

50269 20668 20680 20684 Söhne in &

20519 20526 20562 20668 30 V

19600 19611 19633 19639 19692 19840 1

1 . . Vr gebäude, 27. April 1910, Gerberstraße 3, abgehalten. user G Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Bank in r . auf Gefahr und Kosten des Empfängers, ist durch frei⸗ und . es händigen Ankauf gedeckt worden, 8 Maßgabe der 88 3 ·e. 5 Bei den heute nach är. 21850 wegen Errichtung geoubons mit Einschluß bSu zes vom 2. März 2. & dazu gehörenden Zinscoupons rag in der des Gesetzes Ler . 8 96 20917 Hannover, Gebr. Arnhold in Dresden, 1 b 2 59831 20896 20917 4* 5813 20818 20831 2082 20802 20813 20818 57523 21182 59865 21069 21096 21173 21182 20962 21069 210;

Tagesordnung: Lehe stattfindenden außerordentlichen General⸗ 1) Ent egennahme des Rechenschaftsberichts für 1909, zwar bei Summen bis 800 durch Post⸗ versammlung ergebenst eingeladen. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der sodaß eine Aus⸗ anweisung. Tagesordnung: ilanz und über die Gewinnverteilung, losung nicht stattzufinden brauchte. Sofern es sich um Summen über 800 handelt, 1) Antrag auf Er höhung des Aktienkapitals um 3) Erteilung der Entlastung für das Geschäftsjahr Zinsbet b.vem Fowie des § 6 des Gesetzes 89 Die .Sb; der planmaͤßig zu Schuld⸗ E Antrage eine Quittung nach fol⸗ 88 88 durch Ausgabe 12 86 1999 und Dis des Zinscoupons⸗ 1ehe Fon der zn 1. April von Renfen incha shens die Beförderung „Kotars verschhe der Stadt Effen hat b-. öffenklichen b 2eMarik in Worten: 12ℳ9 1000,— mit hälber Pivmentenden gerktien 202 2 3 SiS⸗ 8 a0 1 7 In 91, 5 . Moijse es Nole 1 11“ E. Wertheimber und der dr., der Prüakie Ueft Zausgevon engelsst von Rentengütern im Biclvertretung statt⸗ Termine am 21. Dezember 1909 stattgefunden. DBer für d. into⸗Gesellschaft in 1X slauer Dis⸗ 1910 2 Bbek der Stadtkasse. In⸗ und der Abgeordneten de 923 91371 21391 21511 conto S. Heimann und der Bres 2 ff⸗ in Lübeck ei k für Handel und In 21282 21367 21373 21, Fi . Breslau und dem A. Schaaff⸗ in Berlin bei der Ban hes conto⸗Bank in res 1

59 änzungswahl des Aufsichtsrats. 1 1 8 v à ner enn ber Dividendenberechtigung Teilnahme an der Generalversammlung ist 8 .. ausgelosten Rentenbrief .. der Provinz p. und Begebung unter 8 8 scher Tilgungsbedarf stellt sich für den vierprozentigen Teil Posen Lit. Nr. ... habe ich aus der König⸗ gehabten öffentlichen Ainssosungen Roer Menten⸗ der Anleibe 8 154 000 * Se 8 9 21691 21696 21718 21719 21918 211¹ chen Bankverein in Cöln in den bei dustrie Norddeutschen Bank in und Schleswig⸗Holsteins 1 21821 Fabe * Nr. 21862 21874 21318 hausen’'schen Bank üblichen Geschäftsstunden. 8r urg bei der Nord Buchstabe E Nr. 251802 22137 22212 1 enzelnen Stellen üblichen Geschäͤft . in Hamburg 021 22052 22059 22108 22134 53407 22412 jeder der einzelnen S hörigen Zins⸗ 1 22021 22052 22059 55386 22401 22407 412 jed b 22235 22327 22358 22386 332

unter Ausschluß des jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens

5 . 8 b 1 Bezugsrechts der alten Aktionäre zum Kurse mit Ablauf des dritten W harb 15t 2 und für den dreiein⸗ lichen Rentenbankkasse zu Posen erhalten, worüber von 135 % an die Hannoversche Bank, Korzoichnisse aufge albprozentigen Teil der Anleihe auf 100 500,— ℳ.

briefe sind die in nachfolgendem Verzeichnigsgen 88 prozentigen Teil der Anleihe auf F—

riefe zogen worden. Sie werden.

; Nummern gezogen fündigt, den Kapital⸗ EEE1 dazu ge 8 r April rten Nun 29 ung gekündigt, 2 59 22606 2262 Den Anlelbescheinen, sican desun 1910 ab bei⸗ Hamburg, bis lzum 30. April, Besitzern mit der Aufforderung 51 22515 22557 22559 22590 33326 und Erneuerungsschein 22716 22732 22849 22899 335

itt erktages vor der sich . 8 Hannover. Versammlung über seinen Aktienbesitz beim Vor⸗ 1 diese Quittung 1 2) Antrag auf Aenderung der Statuten, wie folgt: stand ausgewiesen und Eintrittskarte empfangen hat. Zur Deckung des letztgenannten Betrages sind für 8 (Ort, Datum und Unterschrift)“ § 3. 2 000 000,— statt 1 500 000,— Jede Aktie gibt eine Stimme. Die Aktionäre können führten 69 500,— Anleihescheine freihändig erworben, beizufügen. 8 und 2000 Aktien statt 1500. das Stimmrecht persönlich ausüben oder durch schrift⸗ 1 beiden Stellen Besitze und Rückgabe der ausgelosten sodaß für den dreieinhalbprozentigen Teil der XI. An- Posen, b. 1 6 5 Absatz 1n aufgenommen: 15“ 8“ idere Personen übertragen. ontore de b Sn g-9 ae. ; 3 Iuu zulo 5 z I““ To ersc März 1 B 1 22. mee nner in Lübeck. ch Terminen und betrag gegen 1 dazu gehörigen Inns scheinse 8 esg auszulosen waren. 8 -h .sh 18- 8. G Vosen. 8 56 Ee tuttgart 6. dr. egpat. 732 22 23515 23564 23579 236 zufügen, in Abteilung 1899 er Anleihe Reihe II, ee Zinscoupons nt. Stückhahl und den Betrag Rentenbrrehtr. 6/16 nebst schfungen von MI. Anleihe, Ausgabe von 1901 5 jenigen Aktionäre berechtigt, 1 spätestens [443 23358 23409 v 23750 23753 23766 23807 Nr. 2 20, 8 Anleihe Reihe 1, Nummern geordnetes, erschriebenes Verzeichnis bei⸗ 41. Juli 1910 ab in den wenlokale, Augusta⸗ (4 %iger Teil). 1 RArngFxRemn EEmmNEEERNE FENerxnmm am dritten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ Die Foncieère, Pester Versicherungs⸗An⸗ 23691 237,2“ 239381 23970 23977 Zinscer 1II. Abteilung 1899er Anle enthaltendes egosh ers ekch ha, tions. 9 6e8 12 Uhr in unserem Frhmiglichen Reuten⸗ 11“ 88 Ln. EEEöö3832 5) Kommanditges llsch ft kung eeeumtaften an der ir der stalt, wird am 16. April 1919, Vormittags 21819 21101 ann. dibteitung. Fihesche Ir lgtellung 19os er Anleihe d0 Rückständig e . blaß ,affe 5,—Werlim Klofterstr 88. ,lß hört 215 219 2223228 230224362184 218 283 288⁄ 285 : iigese af en Peekondert Faben. wechech deheichneten, Gtell⸗ bhr. 111““ 8** 8 2 1 e, 8— 8 54249 de der 8 2 nu * 8 an G 8 No annten To * 2 2 Dn 2 952 ½ 2 3 1 1352251 4 8 . . ; 2 2 3295, 1 7 . een129e 24304 28380 21801 Füasschen biermit bekannt, daß wir- XXVII. Auslosung, fällig am 12994 Empfang zu u hmen. Fer hientenbriefe Kuf. en 26 g. 2 885 8. 85 2 285 7. P F. auf Aktien U. Aktiengesellsch. büften. e en öbe zu 1. ee Si. dieser Versicherungs⸗ Buchstabe ½. Zr. 34476 24483 24485 245 Gloschzeiti den wir I d XX 139 12751 35045 3683³2 8 ie Verzinsung ler * ürnbi 2 24 425 426 5 abfolgt, w er Karten ft hiermit einb verden. 24414 24415 24421 24476 24488 4 8 Gleichzeitig geben 1g. fällige Sln ven Nr. 93 B“ 8 Cduc sienefvbhn ausgelosten und gekündigtenefeeunier 469 472 482 489 490. Die Bekanntmachungen über den Verlust v on Wert⸗ Hinterlegungsscheine einer der in 82 Berufung gesellschaft E““ 24505. be B Nr. 24591 24647 24656 s 9 Abteilung 1902 ee 902 er An⸗ 55656 sung, fällig am 1. 8 briefen können die einaulse ßigen Quittung dur b. von Lit. 26 Stück *999 Nr. 24 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. mffbenen oder eines Notars über ihre 1) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr Buchsta 17 24895 24896 24967 25048 25 320 700 und der II. - vollständig durch 18 77 12370 20242 9⁴⁰ 67089 Beifügung einer vorgrasse einsenden, worauf auf f 5 102 161 191 193 211 239 241 252 307 324 1489. Ee Krsaüa N. tien vnnd egön 6 muß 1909, Vorlage der Bilanz, Bericht des Auf⸗ Sngn e 25128 25150. 250 25306 25358 leihe in Höhe 2 1 10 50199 52326 55688 57361 62 die Post a ese erendang des Barb trages anf 1 337 373 396 446 468 469 470 477 483 29¹ Ceezetversanmntung 111 Namen und Wohnort des Hinterlegers, Nummern sichtskomitees, 25096 251900 F2 ꝙr. 25221 25250 25306 25358 f gedeckt haben. ückständig: 1 60 à 59 Tlr.; 1 2. Verlangen die Ueber d Kosten des Empfang 1 88. 2 Kien 2 8 tabe C. Nr. 25220 55575 25626 25657 Ankauf U beren Auslosungen sind noch 1 90 69460 à 59 2 .3 I; .April 1902 : Verlangeg e Gefahr und Kof 8 Lit. C S à 5000 1 Glasfabrik Carlshütte bei 2 n; 25476 28 23286 23819 25889 Ans rüberen nug 11. ALebe tung⸗ zu 4 %. 090 SIX. Auslosung, Fällig 1nes 28381 36671 5 88 auf E „1919 c. von Lit 10 Stück à 50 Nr. 87 Sf h 52277 55705 25734 25766 25786 22812 32097 er Anlerheé, e. 1 1902 9328 1095 10 536 erfolgen wird. Februa . 2967 25,05 23831 28011 26035 8518 I1I 1903, 20511 20741 Ed9e- dgt 40370 41304 50341 53601 ersolga glosung am 16. Febr 25913 25920 359721 26365 26371 26401 264 5 Buchstabe C Nr. 152971 . 2155%8 S9† 707 à 58 Tlr.; 26140 26137 2618, 26625b 26653 26654 26721 Buchstabe, —. Nr. 23133. 59248 64575 707 8 p- 2 5925,22 26;7 3 26622 8 0 207 7 2 949 21377, ö“ £ ; 903 26439 26533 26543 27011 27015 27021 27075 209 Seit 1. Juli 1903. 26746 26933 26987 24 2 27103

s 8 Verwendung des Reingewinns der Aktien und, sofern nicht der Hinterlegungs⸗ und Erteilung des Absolutoriums 134 173 241 309 347 458 S ve 8 schein von der Gesellschaft selbst ausgestellt ist, 4 173 241 309 347 458 483 489 492. am Sonnabend, den 23. Apri „Nachm. 1. Juli 1910 ab bei den XI. Anleihe, Ausgabe von 1903 . Sab om . IJ 3 G.8 laglosung, fällig am 1. April 1903:; 323 Auszahlung v 8 18 37 D Nr. 15466, E Nr. 19 2726* 27312 22 c

für die 5 8 Direktion und das Aufsichtskomitee. 2 ½ Uhr, im Dieckmannschen Gasthause in G eine Erklärung enthalten, daß die Aktien nur hr, im Dieckmannschen Gasthause in Gnarren⸗ 6 zu Stettin und 3 ½ % iger Teil). 23593 Königlichen Rentenbankkassen zu Stettin (3 ½ % ig ) a 5 12050 14976 22142 272 Verlin Nr. 159 352 9402, 65 30071 181 182 37072 Berlin; 988 990 28795 29565 * 5 20940 27988 990 G 7157 19033, E Nr. 2 5=— Buchstabe 1) r. 17 57554 27584 27604 27655 8 27518 27554 27584 27

F znr 8 2) Antrag der Direktion auf Aenderung der §§ 23 b tt des Ccheins wieder 8 31 der Statuten. 8 ¹ sPBurg ftatt. 8 ausgeliefert werden oder ohne a. von Lit. A 3 Stück à 1000 Nr. 630 Tagesordnung: 1— inz Pommern. 793 891. 2 8 ijese der Provinz P rn. 742 1) Rentenbriefe 28038512 41390 400 42432 968 15864 4 7420 ) 208 2* Feee a. Tlr.; 5 1840 à 59 Tlr.; re. 20947, F Nr. 23 445. 1 G 18105 6 27749 27775 257790 27810 27819 b 20947, F N eit 1. Juli 1905. 27749 270709 86 g 28073 28158 2829 27983 28003 28049 2

1I1““ olche erst nach 9 von 5 Mitaliederm ber 1 I“ 2 ung der Versammlung. 8 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtskomitees. 1) Geschäftsbericht und Entlastungserteilunn. § 17 von Ueber folgende Gegenstände Diejenigen P. . Aktionäre, b an dieser Lit. L zu 3000 a 8838 2706 3097 3700 e. von Lit. C 3 Stück à 5000 Nr. 578 3) Verschiedenes. § 18 erster Absatz erhält folgende Fassung: § (Art.) 18 der Statuten ihre Aktien samt laufenden 1. April 1904:. 504, 725 1963 2159 124285 4316 4664 4852 4999 gr. 8— 1uu*“*“ Glasfabrik S 1910. ) E“ beeg ser 826 5Belpril Sewen. - . ällig am 1. April 1904212 , 327. 819 383 2 . . 26 S à 5 xr. 202 Vorf 2* Lie esell⸗ itta r, gegen eine Bescheinigung un 20512, F Nr. 21848. XXXXI. Auslosunge sag9⸗ 19445 802 88839 89 5240 5262. 10 Stück Nr. 5 76 360 203 241 298 325 383 410 452 457 498 511 514 [678] Lübeck-Bremer ö 8 schaft, 8 8 Legitimationskarte zu Sees und 18n 8 ö Buchstabe D Nr. 18465, 1,”2906. Nr. 8100,1, 28905 915 932 ““ Lit. M. zu un 1986. 309 637 89 88 8s CCCEE1ö”“ Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. 9 85 Vüsdnuns 66 Egerschaftevertrage, in Budapest bei der Centraltassa der Anstalt, 3323 28327 28386 28468 28485 2802 8 Seit 1. Julr 1973, Nr. 16820 25802 40479 ,509 51077 196 53292 480 616 717 862 3 Stück Nr. 401 609 632 1“ 1 . Beremnigung der Gesellschaft mit einer V. Bez., sas-utcza 10, und 28323 28691 28737 28299 28863 Buchstabe K Nr. 12204, 0 Nr. 13611, D Nr. 38020 9 s Tlr.; April 1905: 8 Lir X zu 300 18, Sti Ii28 1740 1857 Den Inhabern der ausgelosten Schuldverschrei⸗ Generalversammlung am Montag, den 8 anderen Gesellschaf , bei der Ungarischen Allgemeinen Creditbank, “] 28886 28913 28929 28189 18952 18954, 1907 S.S Auslosung, fällig am 2. Id19 11975b 990 1184 5508 1221 352 5 b1e. 122 38. Igrn 1886, Vormittags 11 Uhr, im dte Entlassung von Mitgliedern des Auf⸗ 28808 39105 59112 29136 29155 29182 8 Seit 1. . 13589 14312, AAZö9, 4559 537 538 00 12459 9158 2077 2165 2189 2665. Nr. 14 334 350 42 er V. Anle Dum 1. Juli . ause Königstraße Nr. 5, Lübeck. . 28965 29105 29112 59382 29372 29417 8 kr. 12608, C Nr. 13582 15 Nr. 219 519 4529 537938. 7732 18095 23128 ] 2077 2 275 12 Stück Nr. XI. Anlei 1. April 1910 28965 52199 39½ 29362 29372 2941 Zuchstabe B Nr. 12608, J15 18442 18957 Nr. 219 9199 310 323 17732 9”] Lit. 0 zu 75 12 Slu⸗ 06 der An eihe zum 1. pril 5 29233 29329 29340 e. 39645 29672 Buchstabe 1 85 7007 18345 18442 1 5832 835 933 16310 574 35355 37023 1. 79930 831 850 933 954 1106. 79 18 d k d it diesen T die V 29233 59499 29520 29603 29645 28 5 5468 16204 17007 15832 852, 25399928070 33574 35 8 482 647 820 831 85 s Nr. 40 142 179 18 erart gekündigt, daß mit diesen Tagen die Ver⸗ 29479 29496 29520 1“ 29864 29908] /D Nr. 15 27624 627 632 S0,9 1318—432 49019 50458 482 6 zu 30 12 Stück Nr. 29700 29772 29778 29822 2986 259761 [E Nr. 19363. ; 504921 952 48428 431 432 328 62942 Lit. P zu? 29772 30041 30053 30099 30161 E Nr Jalh 199339 E Nr. 19361 037, 42991 92311 527203 58440 60378 62942 Li 2206 30211 30223 30231 30264, 3026,33⸗ 30359 Buchstabe CNr. 13575, 1) 23636 23631. 30206 30. E. Nr. 30314 30319 30337 30359 21808, F Nr. 21846 22590 23636 2 Buchstabe ) Jer. 0182 30497 30510 30515] 21808, 9 30389 30409 30482 304

2 . beim Wiener Bank⸗Verein. 111 3 u“ 1 udapest, am 30. März 1910. Tagesordnung: ist eine Mehrheit von drei Vierteln des in der cabs Die Diroktion.

verc ü diesen 1) Erstattung des Jahresberichts. Generalversammlung vertretenen Grundkapitals (Nachdruck wird nicht honoriert.)

20 1304 324 369. zinsung aufhört und die Anleihescheine mit den noch 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz erforderlich. WI

22 730 56 321 37 378 2) Rentenbriefe der 8 Nennbetra 8 1 ilanz und Verwendung des erzielten Jahres⸗ 8

236 64937 65144 156 Holstein.. 5 118 181 a. für die V. und XI. Anleihe gewinns.

743 I“ Ja0 1979570 D Nr. 15997 59. Vr. 1. Auslosung, fällig am 1. Tpril 19003, Lit. L zu 3000 5 Stück Nr. 35 gemeinschaftlich:

.en 2759 30743 5 „; 2256 2 19270, Hg 0⸗ SE.¼ Aulslt 840119 204 265 2 2 5 * 5

30523 30541 30567 30596 32 30011 Buchstabe 2 Nr. 182568232 18961, E Nr. 6 N.Z299 11989 1920 85 144 965 241 925. 26 392. 39222 8* 5 20865 3 932 3093. S 9 7312 7* 82 R 8 Frer. 2* 5 2 2 3 B Ei 00 502 2 22 2123

31035 31192 31231 31236 31251 31316 19350 F. Nr. 22411 23443 24105.

31165 31192 31201 31515 31558 31561 21320, E Nr. 2

31497 31498 31507 3121

Ahktiengesellschaft für Verkehrswesen. schaf sube Ueberschrift wird geändert in „Ge⸗ Die Aktionäre laden wir zur ordentlichen 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. äftsführung“ statt „Direktion“. 500 2 Stück Nr. 26 39 52 1) bei der Stadthauptkasse in Essen, b 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 195 24193 395 26828 Lit. 1 2 100 ℳ% 9 Stück Nr. 278 349 42 2563 952 23441 449 455 T. 189295358851 852 Lit. 1 8 2 2 4 0 ⁄%. 22563 952 20 31450 33818 31512 35851 822 I1I. Abteilung, zu 1 28 439 8 66 1899er Anleihe, 1 . 11“ 31749 31759 31855 31866 8 31736 31744 31749

8 Generalversammlung auf Freitag, den 6. Mai In der ersten Reihe des 1. Absatzes wird 1910, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungs⸗ 8 8 8 AS, Meheingen 8 Rilande⸗ std 5 geseßt „Der Vorstand“ statt „Die Direktoren“. 1 ortmund, Gelsenkirchen un ochum, ie Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ 815,84212175 44990] 435 548 621 690 786 85 Nr. 67 135 350 38 7 4q2 2 - 58 11643 4 2 b 2 6 Seit 1. Juli 1903. 37502 3 9220 31929 31961 31966 32025 32027 Buchstabe E Nr. 30824 3095 31899 31929 31961 32294 32307 32381 Buchf 32159 32169 32263 32294 35

saal der Berliner Handels⸗Gesel nstatt des ersten Wortes des Schlußsatzes 1 3) bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, ängig, daß die Aktien in der Generalver 104 110 201 205 Lit. O zu 75 12 Stück ma 5 313 385 53 2 202 17122 51004 005 3 565 Seit 1. Juli 1904. 35430 32447 32451 32459 325 32429 32

lschaft, Berlin W., ee. fent Behrenstraße 32, Eingang B, II Treppen vorn, ein. sammlun „Sie“ wird „Er“ gesetzt. 84 642 676 696 außerdem Anleih vorgelegt werden. g In Absatz2 wird 8 60 563 584 6472 578 Nr. nleihe: 3221.706 707 719 440 444 460 563 5 : 55035 59623 61770 63485 489 65706 707 719 8 55932 . Nr. 30833, F Nr. 33684. 7 von 2090 NM chstabe E Nr. 3083 7 —, 5 2698. U 7 33759 35835 32648 32676 32686 32 32579 8 8 8,48

Tagesordnung: 1 G orstandsmitglieder“ statt 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 9013 Stid Nh 8057 . be ve Penthals Sen. Sebers senen n. 2 Der Worstand⸗ 2J aen B Peheenenün 7 eehr, Falisssbgange, he is. Gefafalahr 1900 it. P zu 30 168 ei dem Bankhaus Sal. enheimer jr. & 0⁵³⁵ —— we 8. u. 29. r ie Worte „Di⸗ . . 2 685 à 58 Tlr; 5 3 88 248 261 271 289 328 340 355 Co., Cöln, 2 [680] Hamburger rektionsmitglieder und Direktoren“ durch „Vor⸗ 2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 88 68021 023 024 69412 fällig am 1. April 1907: 22.. den 16. Februar 1910. tenbank. c. nur für die XI. Anleihe: ; 24 5 standsmitglieder“ ersetzt. Verlustrechnung sowie Verteilung des Rein⸗ G Seit 1. Juli 1905. Nr. 31069 XXXXIV. Auslosung 843 4310 315 502 520 Steg znigliche Direktion der Rente 1) bei der Deulschen Bank in Verklin, Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft. §30. Der erste Absatz erhält von der 4. Reihe dv 32749 32750 32774 32801 Buchstabe C Nr. 25828 26615, E Nr. 2 Nr. 1845 866 8 8524 912 913 9941 Pes v 9) bei der Preußischen Zentralgenossenschafts⸗ ie fünfundzwanzigste ordentliche General⸗ von hinter „Namensunterschrift“ an folgende 3 25 32844 32847 32849 88s Nr. 34625. Juli 1906 662 5.882 38970 4 7255 18226 952 980 1103727] Bekanntmachag. vorgenommer kasse in Berlin Hamburger Frei⸗ Fassung: 4 32806 32825 32820 32909 32920 33098 33100 F Nr.; Seit 1. Juli 5. Nr. 27545] 1215 21870 21418 22169 703 708 Bei der am 24. Februar d. Is. 1— - 875 32876 32890 32902 33931 33265 33319 fr. 24999, C Nr. 26191, D Nr. 27545 4 20181 187 * 5912 26401]/ Bei 32875 32876 ezs 96 33213 33231 33265 333 8 stabe B Nr. 24999, C Nr. - e. 33145. 094 15 163 174 25912 32 331 3138 33213 3323 2347 33489 Buchstabe B N. 31559 31932, F Nr. 33145 115 33123 33124 3 3415 33468 33474 . 29017 29030, E Nr. 31559 31932, 33333 33337 3320, 33611 33649 33670 2901

ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1— versammlung der Aktionäre der . Wahlen zum Aufsichtsrat. 5 24. Fedkuen9 0 zu tilgenden Krei abzuliefern sind. 1 8 EEEET“ 8. 11 82 zweier Vorstandsmitglieder 2 18. der e kbeneeenc n. stmmen ober 21098 108 259,4,328 329 Auslosung der im Jahre 1. Westhavelland 11 Die Besitzer von Schuldverschreibungen der Stadt den 16. April d. J., achmittags 2 ¼ Uhr, oder . nträge zu stellen, sind nur die Aktionäre berechtigt, 23421 2 1098, ,56 664 676 32153 34328 326 bligationen des Kreises ꝛur de Nummern Essen machen wir hierbei gleichzeitig auf das bei der im Sitzungssaale des Verwaltungsgebäudes, St. 2) eines Vorstandsmitglieds mit einem Pro⸗ welche ihre Aktien spätestens am 30. April 1910 33839 Seit 1. Fuli 1907:5,8 28598 28617] 925 982 8806871421 437 439 79 gqt. (drikter) Emission sind folgende 7 bF Sgee AT“ Annen Nr. 1, I. Staoe, 8..se. 1 kuristen oder Bevollmächtigten 1“ in var bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ 1 33772 33823 33836 33832 s Nr. 26260, D Nr. 27908 ,— 931 280 ]387722 45226 228 230 235 46518 en: 32 146 2 am. Unter Hinterlegung der Schuldverschreibungen agesordnung: EIW“ schaft, 8 5 3 33706 33735 337 88 3 4020 34040 34225 2 Buchstae 29383 F Nr. 33353 33403 33640. 14032 034 vra. “] 50408 55381 399 zogen 8 1000 ℳ: Nr. 6 132 140 146 kann deren Chrcrdung in das Stadtschuldbuch be⸗ 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und 3) zweier Prokuristen . bei der Bank für Handel & Industrie, 33856 8 235322 34332 34342 34386 8 Sr Seit 1. Juli 2* r. 27704 27849 48344 88 4890 175 61128 976 8* 688 688 212 246 247 289 293. Nr. 23 31 35 43 46 57 müct werden. Die bbeeheeam als⸗ Berlustherechnung und der Bilanz für das Ge⸗ 8 ines Prokurist 4 * Bevollmäͤch 8. g 18 eae. ces Lüee ehc r 245 34300 314 513 34555 34583 346 1 tr. 26137, 2 312 752 572529 56012 ,50 66197 698 67465 476 212, 246 24 500 ℳ: Nr. 23. 9208% 237 2 a 1 amte Verw hinterlegten äftsjahr eines Prokuristen mit einem Bevollmäch- bei dem Bankhause S. Bleichr . 338 34512 34515 309 84555 34583 „Buchstabe C, er.; 2—; Mr. 30826 31068 31210 51374 737 66197 6 G 1 . 25 36 87 138 147 175 8 18 8 Ennn, die gesam Kontreine beznhüich fg; Ver⸗ 2) Wahl von einem Mitgliede für den Aufsichtsrat. tigten. bei dem Banchause von der Heydt & Co., 34657 34671 E I. Abteilung. 88 31688, F Nr. 33122. 477 69717 fällig am 1. April 1908: 6 8 285 300 301 305 312 313 31 losung, übermittelt die Zinsen auf jedem gewünschten Die Eintrittskarten zur Generalversammlung und Wenn nur ein Vorstandsmitglied vorhanden bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins C. vaxg⸗ 7. 7. 142 174 264 294 922 I 84 Seit 1. Juli Se9n 25686 25821 5321237 238 239 240 Z 447 498 510 524 591 8 16 55 65 156 158 Balungsweg ung Fewicft auf Antrag auch die Auf⸗ die Se eraen Fehen Voggeicung 211 . 3 Lerdgt die aletnige Faeesget desselben. (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), Buchstabe N. HeN. 738 770 778 832 856 üftahe G N 8 88 25542 22588 29129, Nr. 23 F⸗ 800 982 988 6 53 19 eit. C zu 200 ℳ: Nr. 31 720 rechnung gegen fällige Steuern. vom bis einschließlich 5. Apri J, erhält no⸗ en Zusatz: g2277 611 626 627 738 77 5 1320 136 Buchstabe C. Nr. 292921 92 28772 29129 32 434 4356 5799 800 272789 786 591 Lit. C zu 29,9,2 82 501 610 63 28 84 1 3 F 339 984 1110 1154 1159 1195 1320 1360 26212 6 p 98 5 25408380 30845 31367, 8828 1953 12237 194385,178 8S 1u 183 8 88 8 433 482 50 Verwaltern von Kassen⸗, Mündel⸗, Feükeuanae. werktäglich von 9 bis 1 Uhr, im Geschäftslokale der 52 1455 1516 1623 1706. 855 1909 E Nr. 30553,0 ,533859 34161 34169. 592 598 19396 206 597 805 896 31090] 75 1452 1455 1516 19 1813 1845 1846 1855 1992 F Nr. 33115 33420 33829 3410 zu 3 ½ %. 592 998 1.0529043 044 057 805 887 88. Buchstabe . . „127 2160 2191 2219 2228] F ,„ er Anleihe, 1. Abteilung, z 118 ½96690. vA p⸗ 3 2023 2027 2124 2198 b3821,§222 ²s59892 2615 1902 er g Juli 1905. 1996 2016 2023 2345 2351 2426 2463 2593 2615 Seit 1. Juli 14 2261 2287 2298 2836 2860 2878 2923 3009 3012 2649 2723 2808 2838 3200

8 Poch. in g- beim Bankhause M. M. Warburg „5. Stader Tageblatt“. & Co., ie ausgelo und ähnlichen Vermögen ist die Notare Herren Dres. Bartels, von Sydow, 3) Aufsichtsratswahl. 8,874 Die Inhaber werden aufgefordert; die vemeh des Stadtschuldbuchs als gleich bequem und Remé und Ratjen, Große Bäckerstraße 13—15, A 483, 647 657 659 34209 216 253 I 18 1287 Sülisgeen. Tebh Soch nic) und den 3 sicher ganz besonders zu empfehlen. 3 8 310, J. Nr. 3813 4483, 39370 375 40804 41875 43 417103 172 578 Zinsscheinen (Reih 325 Buchstabe H Nr. 1610, J. r 1 Nr. 10043. 39370., 375 13601 602 603 605 1 3228 3278 3349 337 2 uchstab 830, L. Nr. 8297 9342, M Nr. 297 587 958 456 855 3067 3146 3192 3209 3228 3265 3309 3669 K Nr. 5821 6830, 2 3055 3067 3146 3192 3552 3546 3565 3609 36604 3407 3474 3521

in Stettin beim Bankhause Wm. Schlutow nmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ hinterlegt haben. feh I. Etage, ausgegeben. 1 versammlung haben spätestens am 3. Werktage An GStelle der Aktien können auch von der Reichs⸗ Juli d. Js. ab „eDas Kassenpersonal ist zu strengster Geheimhaltung Die in dem Besitze der Finanzdeputation befind⸗ vor derselben zu erfolgen, und werden bis dahin bank oder von einem deutschen Notar ausgestellte 95 933 scheinanweisungen vom 1. . I. s über den Inhalt des Schuldbuches diensteidlich ver⸗ lichen Aktien können durch einen mit Vollmacht ver⸗ Einlaß⸗ und Stimmkarten gegen Nachweis des Hinterlegungsscheine, aus denen die Nummern der 2g 21341 344 345 346 350 52089 092 933 kursfähigem Zustande bei der Freee pflichtee. Die Eintragung geschieht kosten⸗ und sehenen Finanzdeputierten vertreten werden, und Aktienbesitzes bei der Leher Bank, Lehe und hinterlegten Aktien ersichtlich sind, werden. 3 Seit 1. Juli 1906. X Nr. 5979, 49⁴³ 51³⁴ b 418 554 559 55177 8ss in Rathenow zur Einlösung vorzieVerzinsung b renfret Drucksachen stehen auf Wunsch zur genügt die Vorzeigung dieser Vollmacht bei den ge⸗ Geestemünde, verabfolgt. Der Geschäftsbericht kann vom 4. April 1910 ab 3742 hgch 67 3968 Buchstabe J Nr. 3636 3705 3945, b 944. 8 626 57765 768 771 858 981991 Mit dem 1. Fuli 1“ le 5 ergung. afunft. 8 E. erteilt bei beeen Sön. k der Eintritts⸗ Lehe, 1. dpe 1910 siichtsrat einune, 8 8 ebge tatgeten Hinterlegungs⸗ 3722 3729 3740 3742.2 876 3911 3967 38 88 Buchstab 3 0 56258 259 626 24 50909 66760 875 98 Sxn Kreiso iga ione 18 er Schuldbu asse, athaus, Zimmer 8 arte un er Stimmze el. Her Aufsi rat. ellen eingese n. ¹Zuchstabe 2 I 13833 4847 888 1. v.b II. Abteilung, zu 3 ½ %. 60405 61599 68217 220, & ensfloslaene Zinsscheine Eehel 9 FEssen, den 2e, Desember 1909. 2Ae.,bene t Mür. 158 Freihaf H. Krüder, Vorsitzender. Berlin, den 31. März 1910. 4074 4108 4175 4529 4540 4668 4671 4672 8 Seit 1. Juli 1906. 964, 992 à 58 Tlr., Flr.: n Wertbetrag vom Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungs. Der Aufsichtsrat der Hamburger Freihafen⸗ 2938 1404 4467 Fs- 828 095 3997 883 Buchstabe H Fin 12042, 1 2 1890⸗ Ne. 889 faͤllig am 1. Npri. 190932 Wertbetrag städtisch 28 ch g 89 Leeres der Hesehiesger 990 4756 4799 4891 5902 5927 5958 6009 61529 Buchsn6140 16365 16370, 16594, 1. Nr. 19727 XXXXVI. 9 270 374 380 500 688 2065 622 den 25. Februa es 1 1 8 5 88* 3793 5804 2 5902 99. 5702 6735 6773 S g 439 19442 19455, M Nr. 2072, Nr. 1 3 8 878. 380, 500. 5 626 177gs atherwaxesschuß des Kreises Westhavel 8489 6494 6495 653 6863 6956 7106 7121 7130 18787 19435 15 8 634 640 27 830 839 840 861 7327 D 6787 6812 ss 88 85 9250 7259 7274 7314 20Sharlottenburg, 1910. 5822 823 824 827 830 85 5 7137 7139 7175 4293 7683 er Magistrat. 7249 7577 7594 7630 7683. 7905

8. Aktiengesellschaft für Verkehrswesen. 3 1I1““ Der Vorstand 16