6
[482] Oeffentliche 8 ellung. Die Ehefrau Peter Werth, Katharina geb. Kausch, ohne Stand, in Altenessen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Greiß in Ottweiler, klagt gegen den Seemann Ferdinand Kausch, fruͤher in Hamburg, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ lund Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr aus dem Teilungsvertrage vor Notar Ditgens zu Ott⸗ weiler vom 2. März 1901 — Reg. Nr. 298/01 — eine Teilungsherausgabe in Höhe von 239 ℳ ver⸗ schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 239 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die . en ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Ottweiler, Bezirk Trier, auf den 10. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. — Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannk gemacht. 1 Ottweiler, den 24. März 1910. “X“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[467] Oeffentliche Zustellung.
Der Rentier Michael Riedel in Stadtfeld⸗Stras⸗ burg Wpr., Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Görigk in Strasburg Wpr., klagt gegen die Frau Elisabeth Müller in Amerika, dortselbst un⸗ ekannten Aufenthalts, Beklagte, auf Grund der Behauptung, daß Parteien mit noch anderen Erben die Besitzerwitwe Elisabeth Fritz, geb. Rosin, zu Kruschin, Kreis Strasburg Wpr., beerbt hätten, daß eein steuerpflichtiger Erbschaftserwerb von 1805,83 ℳ auf die Beklagte entfallen sei, welcher, da der Auf⸗ enthalt der Beklagten unbekannt sei, bei der König⸗ lichen Regierung in Marienwerder hinterlegt sei, daß die von diesem Erbteile zu entrichtende Erbschafts⸗ steuer 144 ℳ betrage, welche Kläger als Gesamt⸗ schuldner am 10. Dezember 1909 bezahlen mußte, daß endlich Kläger in den Akten 3. G. 3/10 des hiesigen Gerichts einen Arrest gegen die Beklagte erwirkt habe, mit dem Antrage, 1) die Beklagte zur Zahlung von 144 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 10. De⸗
zember 1909 zu vperurteilen, 2) der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der des voran⸗ gegangenen Arrestverfahrens 3. G. 3/10 aufzuerlegen, 3) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Strasburg Wpr. auf den 20. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 68. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Strasburg Wpr., den 29. März 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[78] Oeffentliche Zustellung.
Der Landwirt Otto Zorn in Naumburg a. S.
„Haus Berglinden“, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Herrmann I. in Naumburg a. S., klagt gegen den Kandidaten der tierärztlichen Heilkunde Walter
Wagner, früher in Thorn, jetzt unbekannten Auf⸗
enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte
ihm aus einem am 1. Juni 1908 rückzahlbaren Dar⸗ lehn den Darlehnsbetrag von 100 ℳ schuldig sei, und daß ihm, dem Kläger, durch vergebliche Klage⸗ erhebungsversuche 13,05 ℳ Kosten entstanden seien, die ihm der Beklagte zu ersetzen habe, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen an den Kläger 113,05 ℳ nebst 4 % Zinsen von 100 ℳ seit 1. Juni 1908 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in
Thorn auf den 1. Juni 1910, Vormittags
9 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Tvborn, den 19. März 1910.
Chilkowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
“
Nachstebende Materialien sollen in öffentlicher Verdingung an den Mindestfordernden unter Ver⸗ tragsabschluß vergeben werden: 1) 48 000 m Kallikotnessel, 2) 5000 Stück Scheuertücher, 8 3) 30 000 m Gurtband zu Patronenkasten 88, 4) 400 000 m Gurtband, hanfenes, zu Packhülsen, 5) 59 000 kg Schwefelsäure, 6) 4800 kg Leim, 7) 10 000 kg grüne Seife. Hi ist Termin für die Gegenstände zu 1 bis 4 . Js., Nach⸗ mittags 1 Uhr, zu 5 bis 7 auf Freitag, den 22. April d. Js., Nachmittags 1 Uhr, im hiesigen Geschäftszimmer anberaumt, Sämtliche Materialien müssen im Inlande her⸗ gestellt sein. G Proben von den unter 1 bis 4, 6 und 7 aufgeführten Materialien sind bis zum Freitag, den 15. April 1910, kostenfrei hierher einzusenden. Die Lieferungsbedingungen liegen hier zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren von 50 ₰ in bar oder 10 Pfg.⸗Marken für jede einzelne Materialsorte abschriftlich von hier . werden. Fur die Angebote sind die den Bewerbern zu⸗ gesandten Formulare zu benutzen. Spandau, den 19. März 1910. 8 Königliche Munitionsfabrik. ö“
hie Lieferung von Küchen⸗ und Wirtschaftsgeräten
— Los 22 — als: Anrichte⸗, Küchen⸗, Fleisch⸗ und beitstische, Küchen⸗, Vorrats⸗ und Geschirrschränke, Bänke und Regale ꝛc. für die Marineschule in Mürwik soll öffentlich verdungen werden. Ddie Bedingungen nebst Zeichnungen liegen in der RNegistratur der Marinegarnisonberwaltung I, Kiel — Waisenhofstraße 44 I — aus, können auch gegen freie Einsendung von 4,50 ℳ bezogen werden. bote sind in verschlossenen und entsprechend mzeichneten Briefumschlägen bis Donnerstag, April 1910, Vormittags 11 Uhr, portofrei an die genannte Behörde ei ichen, wo⸗ selbst die Oeffnung der Angebote in Gegenwart etwa erschienener Bieter stattfindet.
papieren befinden
. . 8 4) Verlosung ꝛc. von Wert⸗
hungen über den Verlust von Wert⸗ sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
Die Bekanntma
[568] Bekanntmachung.
Zur Durchführung der Tilgung der Pommerschen 4 % igen Provinzialanleihe VIII. Ausgabe vom 22. September 1907 88 1 1 Oktober 1900 gelangen für das Rechnungs⸗ jahr 1909 Schuldverschreibungen über 20 000 ℳ von den unverkauften Beständen zur Einziehung. in Auslosung hat nicht stattgefunden.
Stettin, den 21. März 1910. Der Landeshauptmann der Provinz Pommern.
[862] Bekanntmachung.
Bei der am 23. März l. J. stattgehabten Aus⸗
losung von Obligationen der städtischen An⸗
leihe vom 1. August 1905 sind folgende Stücke
gezogen und zum 1. Oktober 1910 zur Rück⸗
zahlung gekündigt worden. 11“
Lit. Nr. 50 à 2000 ℳ
Lit. Nr. 5 38 135 à 1000 ℳ,
Lit. S Nr. 84 164 179 à 500 ℳ,
Lit. T Nr. 11 14 40 179 193 à 200 ℳ.
Friedberg, den 26. März 1910.
Großherzogliche Bürgermeisterei Friedberg Stahl.
[108184] Bekanntmachung.
Die neuen Zinsscheine zu den Erfurter Stadt⸗ anleihescheinen IV. Ausgabe 3. Abteilung vom Jahre 1900, deren erster am 1. Oktober d. IJs. fällig wird, werden vom 19. März d. Js. ab bei der Stadthauptkasse zu Erfurt ausgegeben. Beim Bezug der neuen Zinsscheine sind die alten Zinsscheinanweisungen mit einem Verzeichnis an die genannte Kasse einzureichen.
Der Einreichung der Stadtanleihescheine bedarf es zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die alten Zinsscheinanweisungen abhanden ge⸗ kommen sind. In diesem Falle sind die betreffenden Anleihescheine an uns mittels besonderen Schreibens einzureichen.
Die entstehenden Portokosten haben die Empfänger der neuen Zinsscheinbogen zu tragen.
Die Reichsstempelsteuer für die neuen Zinsschein⸗ bogen (Talonsteuer) ist von uns übernommen. Erfurt, den 10. März 1910.
Der Magistrat. Lüddeckens.
[569] “ 6 Bei der am 16. dieses Monats vorgenommenen Auslosung von 3 ½ % igen Rentenbriefen sind folgende Nummern gezogen worden: I. aus den Jahren 1873 bis 1885 (früher 4 % ig). Serie A zu 1000 ℳ Nr. 123 297 396 400 425 486 498 514 591 700 741 804 1278 1280 1344 1641 1661 1725 und 1839. Serie B zu 500 ℳ Nr. 72 111 176 251 602 769 802 831 und 887. Serie C zu 200 ℳ Nr. 61 129 385 674 682 727 799 830 1061 1092 und 1115. II. aus den Jahren 1887 bis 1892. Serie A zu 1000 ℳ Nr. 6 88 136 202 433. 591 und 627. .“ Serie B zu 500 ℳ Nr. 152. 1.u.“ Serie C zu 200 ℳ Nr. 264 266 und 387. Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 25. September d. Js. ab durch die Fürst⸗ liche Hauptlandeskasse gegen Rückgabe der Renten⸗ briefe und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Zinsleiste. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. Mit dem Auszahlungstermine hört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf. Aus der letzten Verlosung ist rückständig: Rentenbrief aus der Emission unter II Serie C Rudolstadt, den 26. März 1910. Fürstlich Schwarzburg. Ministerium Abteilung der Finanzen. Werner.
566
έ
Kundmachung! Infolge der Bestimmungen des Vertrags zwischen der Oesterreichischen Staatsverwaltung und der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 30. April 1850 wird am 15. April 1910 um 10 Uhr Vormittags die 60. und letzte Verlosung der 5 Stamm⸗ aktien der Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn hinaus⸗ gegebenen 3 ½ %igen Obligationen und die 61. und letzte Verlosung der 4 % Prioritäts⸗ aktien dieser Bahn in Wien, I. Singerstraße 17, stattfinden. Von der K. K. Direktion der Staatsschuld. Wien, am 1. April 1910.
folo 8918 2 — —
[843] 2A „ 2. 2 2 Pester Ungarische Commercial⸗Bank. Die Kommunalobligationen der Pester Un⸗ garischen Commercial⸗Bank sind im Sinne des G.⸗A. XXXII vom Jahre 1897 von der Kapitalzinsen⸗ und Rentensteuer sowie von dem Einkommensteuerzuschlag befreit. Nummernverzeichnis der in der am 23. März 1910 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten ordentlichen Verlosung behufs Rückzahlung aus⸗ gelosten 4 % igen Goldkommunalobligationen Serie II der Pester Ungarischen Commercial⸗ Bank (mit 102 % des Nominalbetrages rückzahlbar). Die in obiger Ziehung verlosten Obligationen werden in Budapest: bei der Hauptrcassa der Pester Ungarischen Commercial⸗Bank, in “ bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and, in Hamburg: bei Söhne,
Herren
Bethmann,
in Hannover: Herren
bei & Sohn,
Frückzahlbar
L. Behreus & in Frankfurt a. M.: bei Herren Gebrüder
in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Homburger, Ephraim Meyer
ellenwelchoften vom 1. Oktober 1910 ab ein⸗ gelöst. Die Auszahlung der fälligen Zinsen und die Rückzahlung der verlosten Kommunalobligationen, letztere mit Kronen 204,— = ℳ 173,40 für je Nominale Kronen 200,— Nominale ℳ 170,— erfolgt ohne jeden Steuer⸗, Gebühren⸗ oder sonstigen Abzug nach Wahl des Inhabers in Kronen oder deutschen Reichsmark zu dem ein für allemale fest⸗ gesetzten Umrechnungskurse 1 Krone = 0,85 ℳ. Verlost wurden:
Stück 34 à Nom. Kr. 200,— = ℳ 170,—, rückzahlbar mit Kr. 204,— = ℳ 173,40. 27 366 588 877 1070 1288 1471 1730 1923 2072 2358 2579 2683 2854 3163 3196 3207 3239 4570 4790 5630 6080 6320 7271 7807 8180 8630 9668 9885 10020 10167 10213 10238 10253.
Stück 26 à Nom. Kr. 1000,— = ℳ 850,—,
mit Kr. 1020,— ℳ 867,—. 591 896 1224 1429 1917 1942 2073 2381 2984 3465 4009 4277 4705 4835 5262 5425 5574 5663 5920 6126 6418 6753 7025.
Stück 27 à Nom. Kr. 2000, — = ℳ 1700,—, rückzahlbar mit Kr. 2040,— = ℳ 1734,—. 7685 471 795 1091 1423 1835 2188 2492 2838 3391 3862 4422 4788 4910 5035 5364 5429 5452 5483 5497 5505 5520 5532 5540 5579 5606. Stück 2 à Nom. Kr. 10 000,— = ℳ 8500,—, rückzahlbar mit Kr. 10 200,— = ℳ 8670,—. 127 148. .
Im Sinne des § 100 der Geschäftsordnung werden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziehung fälligen Titres zwar auch über diesen Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der Betrag derselben bei der Auszahlung des Kapitals von diesem ab⸗
51 88 132
Des gezogen:; 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Verzinsung des rückständigen Kapitals zu einem mit dem jeweiligen Zinsfuße für Einlagen im Einklange stehenden Finssatze zu Gunsten des Kommunal⸗ obligationeigentümers. In Amortisation:
Kommunalobligationen: 4 % mit 5 % Prämie à Kr. 200 Nr. 12373. à Kr. 1000 Nr. 904 1287 2687 6308 7772 10581. 4 ½ % mit 10 % Prämie à Fl. 100 = Kr. 200 Nr. 10013. à Fl. 1000 = Kr. 2000 Nr. 9488. 4 ½ % ohne Prämie à Kr. 200 Nr. 571 572 5555 5556 5557 5558 5559 5560 5561 5562 5563 5564. à Kr. 1000 Nr. 4804. à Kr. 2000 Nr. 960. 3 ½ % à 500 Fr. Nr. 27845 27846 27847 27848 27852 53 27854 27855 27859
27842 27849 27856
Pfandbriefe: 4 %⸗ige Pfandbriefe à Kr. 200 Nr. 21791. à Kr. 1000 Nr. 13191. 4 %⸗iger Pfandbrief Serie 11 200 Nr. 14958. 1 4 ½ %⸗ige Pfandbriefe à Fl. 100 = 200 Kr. Nr. 7516 9648 9828. à Fl. 500 = 1000 Kr. Nr. 123 1960. à Fl. 1000 = 2000 Kr. Nr. 13668 15441 17258 21734.
Kr.
2,865 35 4 6 4 Pester Ungarische Commercial⸗Bank. Die Kommunalobligationen der Pester Unga⸗ rischen Commercial⸗Bank sind im Sinne des G.⸗A. XXXII vom Jahre 1897 von der Kapitalzinsen⸗ und Rentensteuer sowie von dem Einkommensteuerzuschlag befreit.
Nummernverzeichnis der in der am 23. März 1910 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten ordentlichen Verlosung behufs Rückzahlung ausgelosten
4 ½ % igen Kommunalobligationen der Pester
Unga⸗
rischen
Com⸗ mercial⸗
Bank.
mit 10 % Prämie 4 ½ % igen Kommunalobligationen ohne Prämie 4 %igen Kommunalobligationen mit 5 % Prämie 4 %igen Kommunalobligationen ohne Prämie Diese Obligationen werden in Budapest: bei der Hauptcassa der Pester Ungarischen Commercial⸗Bank, in Wien: bei der Hauptcassa der Kais. Kön. priv. österr. Länderbank und des Bank⸗ und Wechslergeschäftes der Niederöster⸗ reichischen Escompte⸗Gesellschaft, in 8.en bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and, in Hamburg: bei den Herren L. Behrens & Söhne, in Frankfurt a. M.: Bethmann, in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Homburger, in Hannover: bei den Herren Ephraim Meyer Sohn, in Basel: bei der Actiengesellschaft von Speyr & Co., in Genf: bei den Herren Darier & Co., in Brüssel: bei dem Crédit Lyonnais, in Amsterdam: bei den Herren Hope & Co. sowie bei allen namhafteren Banken, Bankiers und Wechslergeschäften des In⸗ und Auslandes vom 1. Oktober 1910 ab ohne jeden Spesenabzug bar eingelöst. 1“ Verlost wurden: 8 1 4 ½ % Kommunalobligationen mit 10 % Prämie: “
bei den Herren Gebr.
rückzahlbar mit Fl. 110,— = Kr. 220,— 504 541 1269 1483 1718 1835 2214 2430 2756 2779 3211 3243 3675 3704 4023 4058 4186 4487 4515 4726 4753 4766 4982 5009 5178 5217 5573 5592 5686 5713 6022 6043 6108 6241 6439 6498 6583 6594 6698 6827 6850 7132 7157 7168 7333 7345 7525 7552 7671 7699 7828 7856 7975 8144 8376 8404 8540 8782 8923 9154 9427 9455 9630 9658 9789 10029 10285 10438 10638 10787 11046 11326 11404 11782 11939 12052 12190 12644 13402 13882 13985 14241 14566 14744 15083 16972.
Stück 50 à Nom. Fl. 500,— = Kr. 1000,—, rückzahlbar mit Fl. 550,— = Kr. 1100, 173 358 692 1127 1385 1677 1879 2142 2767 2956 3227 3562 3963 4303 4372 4462 4651 4673 4694 4758 4806 4853 4882 4949 5032 5094 5148 5262 5454 5560 5752 5776 6196 6637 6676 6844 7049 7308 7447 7610 7827 8043 9405 9722.
Stück 105 à Nom. Fl. 1000,— = Kr. 2000,—,
Stück 86 à Nom. Fl. 100,— = Kr. 200,—,
8 8 “
56 72 100 121 147 211 237 332 347 455 490 536 710 866 1059 1242 1421 1537 1706 1722 1844 2261 2630 3105 3136 3288 3524 3728 4126 4160 4377 4588 4779 4978 5226 5250 5380 5793 5888 6035 6367 6401 6478 6493 6567 6585 6686 7027 7039 7236 7474 7502 7711 7740 7766 7795 8079 8103 8444 8455 8522 8556 8713 8752 8866 8893 9270 9307 9468 9501 9538 9569 9581 9608 9763 9792 9928 9950 10269 10297 10721 11047 11320 11356 11540 11751 12025 12148 12241 13182 13839 14351 15017 15464 16065 16580 17256 17631 18407 18620 19273 19663 20514 20928 21281.
Stlick 8 à Nom. Fl. 5000,— = Kr. 10 000,—, rückzahlbar mit Fl. 5500,— = Kr. 11 000,—.
217 276 432 827 1282 1623 1738 1959.
52 92
4 ½ % Kommunalobligationen ohne Prämie. Stück 65 Nom. Kr. 200,—. 27 261 537 812 1211 1247 1559 1909 1940 2260 2291 2509 2545 2919 2947 3251 3260 3279 3553 3586 3805 3846 4251 4277 4295 4406 4438 4610 4633 4639 4677 5072 5089 5281 5300 5460 5481 5568. 5591 5710 5733 5854 5882 6014 6045 6220 6232 6318 6427 6512 6638 6686 6767 7015 7117 7262 7376 7490 7630 7870 7882 7896 7910 7922 7936. Stück 64 Nom. Kr. 1000,— 1204 1309 1337 1715 1743 1912 2261 2278 2296 2488 2496 2660 2680 2693 2904 2946 3103 3142 3406 3439 3581 3595 3920 3943 4117 4391 4605 4624
9775
11690 14830 17644 19073 20086 21172 22223
4745 4756 5030 5118 5237 5263 5668 5677 5854 6759 6787 175 1919 2066 2241 2419 2578 2720 2909 2945 4290 5067 5421 5444 5560 5587 5777 6133 6172 7190 7495 7691 7784 8016 8415 8472 8496 8706
8722 8727 8733 8783
8820.
2 1715 1832 2124.
210,— Kr. 25 368 466 664 1229 1763 2022 10163 10470 10772 10928 11459 11486 17916 18066 18222 18571 18679 18919 21290 21498 21700 21779 21955 22129
22628
23926 24029 24042 24046 24053 24066
24072.
1929 2236 2435 2660 2694 3070 3095 3222 3421
5042 5128 5429 5535 5721 5728 6331 6538 6822
4144 4375 4648 4669 4695 4718 4784 4828 5009 5333 5506 5883 5901 5921 5946 6052 6079 6125 6139 6181 6277 6374 6470 6566 6933. Stück 95 Nom. Kr. 2000,— 328 611 637 851 888 952 1220 1421 1563 1772 272 3063 3099 3282 3436 3585 3715 3733 3866 4119 4530 4684 4813 4848 4930 5091 5256 5277 6118 6268 6379 6438 6635 6757 6786 6828 6932 7164 7317 7330 7361 7392 7480 7618 7650 7662 8259 8286 8332 6 8571 8673 8678 8686 8690 8693 8695 8699 8702 8710 8713 8738 8755 8761 8770 Stück 16 Nom. Kr. 10 000,— 33 244 288 3 906 1019 1040 1100 1123 1178 1222 1456 4 % Kommunalobligationen mit 5 % Prämie. Stück 96 à Nom. 200 Kr., rückzahlbar mit 2408 3025 3047 3411 3429 4081 4877 5318 5873 6272 7031 7318 7429 8369 8489 9030 9320 9485 12439 13055 13088 13611 13827 14422 15083 15324 15717 16716 17169 17605 19327 19480 19673 19760 19996 20054 20265 20370 20533 20922 21058 21092 22381 22393 22440 22479 22498 22585 22759 22877 22970 23111 23144 23355 23576 Stück 78 à Nom. 1000 Kr., rückzahlbar mit 1050,— Kr. 73 95 161 230 528 966 1227 1733 3723 3936 4073 4226 4235 4424 4628 4637 4833 7226 7541 7866 8188 8520 8837 9012 9334 9447
9639 9841 10276 10307 10525 10555 10733 10752 10858 11029 11060 11206 11429 11803 11910 12141 12399 12448 12556 12740 13795 14154 14510 15695 15892 16304 17206 18190 18642 19208 19230 19236 19245 19259.
Stück 92 à Nom. 2000 Kr., rückzahlbar mit 2100,— Kr. 16 47 206 240 415 444 971 999 1250 1632 2023 2244 2463 2837 3031 3512 3838 3980 4085 4436 4835 5420 5442 5643 5838 5921 6246 6433 6742 7170 7444 7627 7936 8086 8434 8630 8787 8937 9129 9242 9532 9660 9694 9820
8
8
20 ₰‿ —
10283 10519 10930 11140 11436 11725 11945 12173 12491 12520 12737 13261 13477 13785 14032 14435 14870 15328 15713 15932 16574 17158 17520 17767 18716 19903 20258 20523 21107 21473 21869 22321 22666 23155 23504 24031 24034 25105 25138 25156 25173 25218 25244 25283 25291 25296 25300 25337.
Stück 10 à Nom. 10 000 Kr., rückzahlbar mit 10 500 Kr. 47 70 90 127 408 1019 1193 1366 1810 2125.
4 % Kommunalobligationen ohne Prämie.
Stück 7 Nom. Kr. 200, 65 818 1688 2160 2922 3270 3300.
Stück 9 Nom. Kr. 1000,—. 111 424 735 977 1938 2322 2941 3382 4072.
Stück 10 Nom. Kr. 2000,—. 6 430 629 1570 2365 2432 2500 3418 3642 3816.
Stück 3 Nom. Kr. 10 000,—. 127 838 1685. Im Sinne des § 100 der Geschäftsordnung werden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziehung fälligen Titres zwar auch über diesen Termin hinaus eingelöst, jedoch wird der Betrag derselben bei der Auszahlung des Kapitals von diesem ab⸗ gezogen; 6 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Verzinsung des rückständigen Kapitals zu einem mit dem jeweiligen Zinsfuß für Einlagen im Einklange stehenden Zinssatze zugunsten des Kommunal⸗ obligationeigentümers. v In Amortisation:
Kommunalobligationen: 4 % mit 5 % Prämie à Kr. 200 Nr. 12373. — à Kr. 1000 Nr. 904 1287 2687 6308 7772 10581.
4 ½ % mit 10 % Prämie à Fl. 100 = Kr. 200
Nr. 10013. à Fl. 1000 = Kr. 2000 Nr. 9488.
4 ½ % ohne Prämie à Kr. 200 Nr. 571 572
555 5556 5557 5558 5559 5560 5561 5562 5563
564. 58 à Kr. 1000 Nr. 4804. — à Kr. 2000 kr. 960.
3 ½ % à 500 Frank 27842 27843 27844 27845
27847 27848 27849 27850 27851 27852
27855 27856 27857 27858 27859
27 27
—
Pfandbriefe: 4 %ige Pfandbriefe à Kr. 200 Nr. 21791. — à Kr. 1000 Nr. 13191. à Kr. 200
4 % iger Pfandbrief Nr. 14958.
4 ½ % ige Pfandbriefe à Fl. 100 = Kr. 200 Nr. 7516 9648 9828. à Fl. 500 = Kr. 1000 Nr. 123 1960. à Fl. 1000 Kr. 2000 Nr. 13668 15441 17258 21734.
Serie II1
Marinegarnisonverwaltung Kiel I.
in Amsterdam: bei Herren Hope & Co.
allen namhafteren Banken, Bankiers und
rückzahlbar mit Fl. 1100,— = Kr. 2200,
zum Deutschen
2 72.
1
Dritte Beil
ichsanzeiger und Königlich Pre
Berlin, Sonnabend, den
29
—7
age
April
.
8 “
ußischen Sta
1 süete haßeng sacba. 2. Aufgebote, .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
V Bffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
ats g
nzeiger.
. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. .Verschiedene
„F Bekanntmachungen.
4) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
491] Genehmigungsurkunde.
Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hier⸗ durch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetz⸗ buchs und des Artikels 8 der Königlichen Verordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs vom 16. November 1899 der Stadtgemeinde Königsberg i. Pr. die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldver⸗ schreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von zwanzig Millionen Mark, behufs Beschaffung der Mittel zur Deckung der Kosten der Eingemeindung der Vororte und der Kosten für außerordentliche Aufwendungen infolge der Eingemeindung auf dem Gebiete der öffentlichen Wohlfahrts⸗ wie der Ver⸗ kehrspflege sowie für Bauten zu Unterrichts⸗ und anderen städtischen Verwaltungszwecken.
Die Schuldverschreibungen sind nach dem an⸗ liegenden Muster auszufertigen, nach Wahl der städtischen Behörden mit drei, dreieinhalb oder vier Prozent jährlich zu verzinsen und nach dem fest⸗ gestellten Tilgungsplane durch Ankauf oder Verlosung vom 1. April des auf die Ausgabe folgenden Kalenderjahres ab mit mindestens ein und dreiviertel Prozent des Kapitals unter Hinzurechnung der durch die fortlaufende Tilgung ersparten Zinsen zu tilgen.
Auf den Schuldverschreibungen ist der von den städtischen Behörden bei der Ausgabe gewählte Zins⸗ fuß entweder im Texte oder durch Abstempelung an⸗ zugeben, während die auszugebenden Zinsscheine dem Zinsfuß entsprechend, zu welchem die Ausgabe der Schuldverschreibungen erfolgt ist, herzustellen sind.
Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge⸗ währleistung seitens des Staats nicht übernommen.
Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ anzeiger bekannt zu machen. “
Berlin, den 25. November 1909.
Der Finanzminister. In Vertretung: Michaelis.
Holtz. F.⸗M. I. 20016, II. 14530. M. d. J. IV b. 5664.
Der Minister des Innern. In Vertretung:
Provinz Ostpreußen. Regierungsbezirk Königsberg. Schuldverschreibung der Stadtgemeinde Königsberg i. Pr.
te Ausgabe, Buchstabe E“ über 8 Reichswährung.
Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er⸗ mächtigung erteilten Genehmigung der Minister der Finanzen und des Innern vom . . ten 1909 (Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußischer Staats⸗ anzeiger vom .. ten 1909).
In Gemäßheit des von dem Bezirksausschusse des Regierungsbezirks Königsberg genehmigten, unter Zu⸗ stimmung des Magistrats Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt Königsberg i. Pr. gefaßten Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung vom... ten
ö.1909 wegen Aufnahme einer Anleihe von zwanzig Millionen Mark bekennt sich der genannte Magistrat namens der Stadtgemeinde Königsberg i. Pr. durch diese für jeden Inhaber gültige Schuld⸗ verschreibung zu einer seitens des Gläubigers un⸗ kündbaren Darlehnsschuld von ℳ, welche mit Prozent jährlich zu verzinsen ist.
Die ganze Schuld wird nach dem genehmigten Tilgungsplane durch Einlösung auszulosender Schuld⸗ verschreibungen oder durch Ankauf von Schuldver⸗ schreibungen vom. des Jahres.. ab spätestens bis zum Schlusse des Jahres . . . . getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock gebildet, welchem jährlich wenigstens 1 ¼ (ein und dreiviertel) Prozent des Anleihekapitals sowie die Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zuzu⸗
führen sind.
Die Auslosung geschieht in dem Monat
jeden Jahres. er Stadtgemeinde bleibt jedoch das Recht vorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämtliche noch im Umlauf befind⸗ liche Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tilgungsstocke zuzuführen.
Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldver⸗ schreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buch⸗ staben, Nummern und Beträge sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt drei Monate vor dem Zahlungstermin in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Königsber i. Pr., in einer Königsberger und einer Berliner Zeitung. Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Schuldverschreibungen alsbald nach dem Ankauf in gleicher Weise bekannt gemacht. Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Magistrat mit Genehmigung des Königlichen Regierungspräsidenten ein anderes Blatt estimmt.
Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährigen Terminen, am 1. April und 1. Oktober, mit % jährlich verzinst.
Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er⸗ olgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zins⸗
eine bezw. dieser Schuldverschreibung bei der Stadt⸗ hauptkasse zu Königsberg i. Pr. oder nach Wahl der Gläubiger bei einer der durch die vorbezeichneten Blätter bekannt zu machenden Einlösestellen, und zwar auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeits⸗ termins folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme
des Kapitals eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren eeee zurückzuliefern. Für die fehlenden
insscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
„Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er⸗ lischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuldverschrei⸗ bung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steht die Ferctlnce Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.
„Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt.
Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der §§ 1004 ff. der Zivil⸗ prozeßordnung.
Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Magistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist aus⸗ geschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend ge⸗ macht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem A lau der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in vier Jahren.
Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres .. .. aus⸗ gegeben; die ferneren Zinsscheine werden für zehn⸗ jährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadthauptkasse in Königsberg i. Pr. gegen Ab⸗ lieferung des der älteren eee.weh⸗ beigedruckten Erneuerungsscheins, sofern nicht der Se der Schuldverschreibung beim Magistrat zu Königsberg i. Pr. der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verluste eines Erneuerungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuld⸗ verschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldver⸗ schreibung vorlegt.
Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ pflichtungen haftet die Stadtgemeinde mit ihrem Ver⸗ mögen und mit ihrer Steuerkraft.
Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift erteilt. 8 Der Magistrat
Königsberg i. Pr., den.. ten. (Stadtsiegel.) e. Haupt⸗ und Residenzstadt. (Unterschriften des Magistratsdirigenten und eines zweiten Magistratsmitgliedes.) Ausgefertigt: (Eigenhändige Unterschrift des damit von dem Magistrat beauftragten Kontrollbeamten.)
Provinz Ostpreußen. Regierungsbezirk Königsberg. Zinsschein ..zte Reihe zu der Schuldverschreibung der Ftge neinds Königsberg i. Pr.. .te Ausgabe, Buchstabe ... Nr.. über zu Prozent Zinsen über.. C“ Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit vom “ ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung für das Halbiahe bom wven ...... bhis . ten. DLEE111113 bei der Stadthauptkasse zu Königsberg i. Pr. Königsberg i. Pr., den .. ten .. 16— Der Magistrat 8 Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. (Trockenstempel des (Unterschriften des
Stadtsiegels.) zweiten Magistratsmitgliedes.)
Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge⸗ worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ab⸗ laufe dieser Frist dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.
Provinz Ostpreußen. Regierungsbezirk Königsberg. Erneuerungsschein
für die Zinsscheinreihe Nr . zur Schuld⸗
verschreibung der Stadtgemeinde Königsberg i. Pr.
ö..te Ausgabe, Buchstabe .. Nr. .„ über ℳ.
Der Inhaber dieses Scheines empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die ͤ . te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre von 19. bis 19 ‧. nebst Erneuerungsschein bei der Stadthauptkasse zu Königsberg i. Pr., sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei dem Magistrat widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verluste dieses Scheines werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem In⸗ haber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.
Königsberg i. Pr., den ..ten
Der Magistrat Königlicher Haupt⸗ und Eirgeheftadt 5 3 nterschriften des Fcenstenger des Magistratsdirigenten und eines 2 zweiten Magistratsmitgliedes.)
Magistratsdirigenten und eines
4 ½˖ % Portugiesische Tabak-Monopol⸗-
Anleihe von 1891.
In der am 21. März a. cr. stattgehabten Ver⸗ losung obiger Anleihe wurden 6840 Obligationen und zwar folgende Nummern behufs Rückzahlung zum Mark⸗Nominalbetrage per 1. April 1910
gezogen: 171 — 180
3191 — 3200
6041 — 6050
2651 — 2660 3001 — 3010 3131 — 3140 4561 — 4570 5591 — 5600 6001 — 6010 6111 — 6120 8131 — 8140 8741 — 8750
8801 — 8810 9281 — 9290 9381 — 9390 10101 — 10110 12381 — 12390 13281 — 13290 13391 — 13400 13421 —
13430 13871 — 13880
14311 — 14320 15131 — 15140
16431 — 16440 17021 — 17030 17341 — 17350 18991 — 19000 20281 — 20290 20771 — 20780 21881 — 21890 22561 — 22570 22721 — 22730 23371 — 23380 24321 — 24330 27701 — 27710 28151 — 28160 28381 — 28390 28541 — 28550 29351 — 29360 30521 — 30530 32721 — 32730 34331 — 34340 34441 — 34450 35201 — 35210 38581 — 38590 39751 — 39760 40541 — 40550 40771 — 40780 41741 — 41750 43811 — 43820 45271 — 45280 45781 — 45790 45861 — 45870 46011 — 46020 46411 — 46420 46941 — 46950 47681 — 47690 47961 — 47970 48241 —48250 48251 — 48260 48311 — 48320 48641 — 48650 51101 — 51110 51341 — 51350 51691 — 51700 52291 — 52300 52621 — 52630 54051 — 54060 57591 — 57600 60511 — 60520 61401 — 61410 62881 — 62890 63301 — 63310 64271 — 64280 66481 — 66490 67171 — 67180 68851 —68860 68981 — 68990 69301 — 69310 69761— 69770 73181 — 73190 74301 — 74310 74551 — 74560 74701 — 74710 75041 — 75050 76091 — 76100 76121 — 76130 76621 — 76630 77001 — 77010 78661 — 78670 79031 — 79040 79361 — 79370 79911 — 79920 80081 — 80090 82581 — 82590 83571 — 83580 85011 — 85020 86021 — 86030 86051 — 86060 86201 — 86210 87831 — 87840 87861 — 87870 88101 — 88110 88271 — 88280 88741 — 88750 90581 — 90590 90751 — 90760 91321 91330 92751 — 92760 93041 — 93050 93121
— 93130
94541 — 94550 — 96030 96331 — 96340
94741 — 94750 96821 — 96830 96831—
96021
96840 97501 — 97510 97861 — 97870 98781 — 98790
99371 — 99380
102201 — 102210 102921 — 102930 104811 — 104820 106911 — 106920 108941 — 108950 110061 — 110070 112651 — 112660 114651 — 114660 116451 — 116460 118431 — 118440 120881 — 120890 121891 — 121900 123101 — 123110 124451 — 124460 127361 — 127370 128891 — 128900 130811 — 130820 132671 — 132680 136181 — 136190 137171 — 137180 137861 — 137870 138671 — 1238680 141321 — 141330 142481 — 142490 144011 — 144020 146581 — 146590 150401 — 150410 152471 — 152480 153281 — 153290 155481 — 155490 157361 — 157370 158721 — 158730 159931 — 159940 160571 — 160580 161171 — 161180
164121 — 164130
165211 — 165220 168901 — 168910 172141 — 172150 175561 — 175570 176531 — 176540 178481 — 178490 179961 — 179970 181821 — 181830 182611 — 182620 184201 — 184210 186331 — 186340 188781 — 188790 190221 — 190230 192711 — 192720 194361 — 194370 2000 11 — 200020 201361 — 201370 201931 — 201940 204291 — 204300 207921 — 207930 209101 — 209110 211241 — 211250 211531 — 211540 212881 — 212890 215151 — 215160 216981 — 216990 218301 — 21831
220211 — 22022
224091 — 224100 225251 — 225260 225891 — 225900 227291 — 227300 227881 — 227890 229871 — 229880 233591 — 233600 235101 — 235110
237641 — 237650 240501 — 240510
101151 — 101160
102261 — 102270 104081 — 104090 104841 — 104850 107141 — 107150 109381 — 109390 110411 — 110420 112681 — 112690 115611 — 115620 117321 — 117330 119691 — 119700 121161 — 121170 121991 — 122000 123951 — 123960 125421 — 125430 127491 — 127500 129151 — 129160 131891 — 131900 134031 — 134040 136591 — 136600 137451 — 137460 137871 — 137880 141021 — 141030 142071 — 142080 142761 — 142770 144161 — 144170 146881 — 146890 151991 — 152000 152761 — 152770 153981 — 153990 155641 — 155650 158501 — 158510 159351 — 159360 159951 — 159960 160721 — 160730 161301 — 161310 164231 — 164240 165261 — 165270 169681 — 169690 175181 — 175190 175841 — 175850 178191 — 178200 179061 — 179070 181661 — 181670 182051 — 182060 182911 — 182920 185201 — 185210 186951 — 186960 188931 — 188940 190991 — 191000 192891 — 192900 195851 — 195860 201091 — 201100 201481 — 201490 203281 — 203290 204841 — 204850 208081 — 208090 209771 — 209780 211401 — 211410 211621 — 211630 213111 — 213120 216611 — 216620 217461 — 217470 219001 — 219010 223501 — 223510 224861 — 224870 225431 — 225440 226011 — 226020 227361 — 227370 228161 — 228170 232621 — 232630 234701 — 234710 235661 — 235670 239671 — 239680 240981 —240990
101991 — 102000 102791 — 102800 104301 — 104310 105211 — 105220 108291 — 108300 109701 — 109710 112391 — 112400 114261 — 114270 116341 — 116350 117681 — 117690 120031 — 120040 121421 — 121430 122221 — 122230 124041 — 124050 126391 — 126400 128871 — 128880 129451 — 129460 132531 — 132540 136061 — 136070 137141 — 137150 137731 — 137740 38621 — 138630 141241 — 141250 142271 — 142280 143341 — 143350 145691 — 145700 146961 — 146970 152211 — 152220 152881 — 152890 154831 — 154840 155951 — 155960 158631 — 158640 159731 — 159740 160531 — 160540 160901 — 160910 163281 — 163290 165081 — 165090 165501 — 165510 170791 — 170800 175421 — 175430 175991 — 176000 178301 — 178310 179371 — 179380 181791 — 181800 182591 — 182600 183821 — 183830 185211 — 185220 187871 — 187880 190091 — 190100 191851 — 191860 193751 — 193760 198871 — 198880 201351 — 201360 201761 — 201770 203991 — 204000 206491 — 206500 208691 — 208700 210811 — 210820 211451 — 211460 212581 — 212590 213601 — 213610 216661 — 216670 217691 — 217700 219341 — 219350 223801 — 223810 225241 — 225250 225451 — 225460 227221 — 227230 227541 — 227550 229661 — 229670 233081 — 233090 234921 — 234930 236081 — 236090 239751 — 239760 241141 — 241150
241271 — 241280 245151 — 245160 248941 — 248950 252601. — 252610 254941 — 254950 256421 — 256430 257981 — 257990 259351 — 259360 261311 — 261320 262041 — 262050 263751 — 263760 264751 — 264760 267041 — 267050 270101 — 270110 272331 — 272340 274561 — 274570 278011 — 278020 280721 — 28073 283951 — 283960 285791 — 285800 289141 — 289150 290211 — 290220 291511 — 291520 294971 — 294980 296541 — 296550 298001 — 298010 299581 — 299590 300131 — 300140 303661 — 303670 306641 — 306650 311381 — 311390 312761 — 312770 313841 — 313850 317991 — 318000 319381 — 319390 323811 — 323820 327421 — 327430 329741 — 329750 330761 — 330770 333221 — 333230 335371 — 335380 338661 — 338670 339801 — 339810 343291 — 343300 346071 — 346080 352321 — 352330 357401 — 357410 361271 — 361280 362761 — 362770 364091 — 364100 366491 — 366500 368471 — 368480 370751 — 370760 372531 — 372540 375221 — 375230 378071 — 378080 382571 — 382580 385691 — 385700 387931 — 387940 389421 — 389430 391531 — 391540 391871 — 391880 393711 — 393720 395071 — 395080 397191 — 397200 400501 — 400510 402061 — 402070 403011 — 403020 406151 — 406160 408421 — 408430 410551 — 410560 413321 — 41333 415721 — 415730 420431 — 420440 422181 — 422190 428441 — 428450 431131 — 431140 32881 — 432890 434351 — 434360 439081 — 439090 439661 — 439670 440841 — 440850 443831 — 443840 447661 — 447670 449831 — 449840 451611 — 451620 452831 — 452840 454741 — 454750 456751 — 456760 458031 — 458040 458981 — 458990 459841 — 459850 462591 — 462600 464871 — 464880 468491 — 468500 469881 — 469890 472091 — 472100 473031 — 473040 474271 — 474280 475801 — 475810 477851 — 477860 479261 — 479270 480291 — 480300 481601 — 481610 483751 — 483760 484781 — 484790 486851 — 486860 487031 — 487040 490661 — 490670 491701 — 491710 494981 — 494990 497241 — 497250 498841 — 498850
Lissabon, im März 1910. es Tabacs de Portu
égie Cointéresséec).
Societé 2
243151 — 243160 246501 — 246510 25001 1 — 250020 253771 — 253780 255861 — 255870 256631 — 256640 258681 — 258690 259831 — 259840 261431 — 261440 262051 — 262060 264611 — 264620 266341 — 266350 267471 — 267480 270551 — 270560 272441 — 272450 275081 — 275090 278711 — 278720 282531 — 282540 284171 — 284180 286981 — 286990 289161 — 289170 290291 — 290300 292081 — 292090 295661 — 295670 296631 — 296640 299001 — 299010 299771 — 299780 301111 — 301120 303861 — 303870 307281 — 307290 311441 — 311450 312961 — 312970 314821 — 314830 318431 — 318440 319531 — 319540 325741 — 325750 327851 — 327860 329941 — 329950 330801 — 330810 334991 — 335000 336241 — 336250 338701 — 338710 340321 — 34033
343631 — 343640 348331 — 348340 352741 — 352750 357871 — 357880 362041 — 362050 362861 — 362870 364231 — 364240 366571 — 366580 369521 — 36953
370831 — 370840 372771 — 372780 376621 — 376630 378241 — 378250 382911 — 382920 385801 — 385810 388541 — 388550 390161 — 390170 391711 — 391720 392871 — 392880 393721 — 39373
39591 1 — 395920 397261 — 397270 400911 400920 402441 — 402450 404931 — 404940 406411 — 406420 409571 — 409580 411041 — 411050 414701 — 414710 419181 — 419190 420791 — 420800 425101 — 425110 429191 — 429200 431321 — 431330 424061 — 434070 435641 — 435650 439121 — 439130 440181 — 440190 442131 — 442140 444541 — 444550 448741 — 448750 450001 — 450010 452281 — 452290 453121 — 453130 455221 — 455230 457771 — 457780 458341 — 458350 459361 — 45937
461521 — 461530 463641 — 463650 465111 — 465120 469001 — 469010 471201 — 471210 472301 — 472310 473191 — 473200 474441 — 474450 475981 — 475990 478161 — 478170 480161 — 480170 481041 — 481050 481971 —481980 484031 — 484040 485911 — 485920 486961 — 486970 487991 — 485000 491051 - 491060 492021 — 492030 492,161 — 495170 497311 — 497320 498851 — 498860
243251 — 243260-
247671 — 247680 250151 — 250160 253811 — 253820 256221 — 256230 257801 — 257810 259151 — 259160 260351 — 260360 261451 — 261460 263721 — 263730 264711 — 264720 266811 — 266820 267961 — 267970 271991 — 272000 272521 — 272530 275701 — 275710 279691 — 279700 283421 — 283430 285011 — 285020 287031 — 287040 289271 — 289280 290731 — 290740 294841 — 294850 296061 — 296070 296971 — 296980 299381 — 299390 299841 —299850 303301 — 303310 305511 — 305520 310461 — 310470 311991 — 312000 313291 — 313300 315421 — 315430 318721 — 318730 323151 — 323160 326881 — 326890 328641 — 328650 330171 — 330180 333011 — 333020 335071 — 335080 338521 — 338530 339671 — 339680 343261 — 343270 345641 — 345650 349251 — 349260 357391 — 357400 358161 — 358170 362521 — 362530 363641 — 363650
364701 — 364710 G
366871 — 366880 370551 — 370560
372941 — 372950 377851 — 377860 380501 — 380510 383781 — 383790 386051 — 386060 388651 — 388660 390971 — 390986 391751 — 391760 393211 — 393220
394381 — 3943900
402601 — 402610 405201 — 405210 406841 — 406850 409601 — 409610 412211 — 412220
415671 — 415680
419661 — 419670 420911 — 420920 426001 — 426010 430641 — 430650 432081 — 432090 134171 — 434180 436721 — 436730 439341 — 439350 440721 — 440730 443241 — 443250 447341 — 447350 449771 — 449780 450211 — 450220 452301 — 452310 453451 — 453460 456211 — 456220 457951 — 457960 458671 — 458680 459641 — 459650
462541 — 462550
464691 — 464700 467381 — 467390 469041 — 469050 471411 — 471420 472731 — 472740 473631 - 473640 475781 —- 475790 476591 — 476600 479061 — 479070 480241 — 480250 481341 — 481350 483601 — 483610 484361 — 484370 86581 486590, 486991 - 487 88921. 18899 491291 — 491440 494111 — 494120 497051 — 497060 498521 — 498530 499921 — 499930.
“ “
8 9 8