1910 / 77 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

„Alktiva.

1[520]

Anlagekonto .. Debitoren .. Kassakonto und Bestände

Bilanz am 31. Dezember 1909.

er Essener Steinkohlenbergwerke, Aktiengesellschaft, Essen⸗Ruhr

am 31. Dezember 1909.

Nordhäuser Kaliwerke Alktiengesellschaft.

In Gemäßheit der Tilgi ungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 5 % Schuldverschreibungen vom Jahre 1907 die nachstehend verzeichneten nom. 61 000,— zum 1. April d. J. durch das Los zur Rückzahlung bestimmt, und zwar: 1“ 8 t

Nr. 16 18 24 47 54 77 79 103 154 178 212 222 u 223 232 295 296 299 303 326 342 371 390 444 498 532 536 606 694 719 744 794 888 948 950 1 b 953 959 1028 1102 1138 1202 1211 1341 1386 Bergwerksberechtsame b 1 902 000— 1467 1492 = 45 Stück à 1000,—. Grundbesitz . . . 622 000

Nr. 1511 1525 1545 1584 1718 1732 1733 1734 Beteiligung am gemeinsamen Grund⸗

1783 1788 1813 1826 1848 1853 1880 1933 besitz Hercules⸗Graf 1 2036 2046 2114 2168 2201 2252 2358 Betriebsgkdäude .. 2413 2431 2473 2492 = 32 Stück Maschinen, Pumpen, Kessel. Schacht und Grubenbau.. Separation, Wäsche, Verladung Brikettfabrik Betriebsgeräte, Werkzeuge, Mobiliar Elektrische Beleuchtungsanlage. Eisenbahnans öE11“ Wegebau, Wasserleitungs⸗ und ntwässerungsanlage. Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen F1111466“

1 A. Aktiva. 0 05 7 468 93 6 066 48

Aktienkapitalkonto Reservefonds ... Dividende Kreditoren.

1) ö der Aktionäre 2) Barer Kassenbestand 3) Grundbesitz.

Hypotheken

ee. 8 G Darlehen au Wertpapiere Kredit. Wechsel

7 Guthaben bei Henshärsem . 8 g. Zl 3 2₰ 8 Versicherungsunterne mungen B 52 82 07 Bruttogewinn . . . 55 147 47 Agenten und diverse Debitore n 2 368— 8 und Präͤmienbeträge i in Händen der Zedenten 55 147 47 55 147 47 Gestundete Prämien . . . . . . ““

Halberstädter Molkerei A. Verlust.

Der Vorstaud.

519) Versicherungs⸗Gesellschaft Hamburg in Hamburg. 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1908 bis 30. September 1909.

Zugang durch Uebernahme der La s en

Gottfried Wilhelm ‚Altendorf

Abschrei⸗ Bestand Zugang b am

1909 Eesi 31. Dezember 1909 1909

Bestand 8 51 42592 116 891 46 116 891 46

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Debet. per 31. Dezember 1909.

47 560 98 429 960/98 216 111 96

10 441 000 4 969 000

Unkosten und Abschreibungen vbö11.“ 166*“*

Aktienkapital. Anleihen: Rheinische Anthrazit⸗ Kohlenwerke gvu 2 200 000 Hercules 1 982 000

ver. Dahlhauser Ti efbau .. 4956 000 . 1 260 000

Pörtings⸗ siepen

.5 000 000 1 086 000

8 480 682 98

310 000 3 635 000 3 049 000 4 235 000 1 090 000 939 000 ver 957 000 109 000 738 000

69 000 206 000

36 000 783 000

1750 3 1983 2030 2387 2³88 1 11“ ZBö“ 5 b Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen er⸗ 11AAAA“ 1 300 000 folgt zum Kurse von 103 % gegen Einlieferung

8 der Originalstücke mit dazugehörigen Talons und

3) Nicht erh obene T Dividende .. .. 250 4) Prämienreserven und Prämienüberträge für eigene Rechnung: sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. April

Feuerrückversicherung. 8 72 439 221 95 .“ d. J. ab bei

. idenrückversj 28 34 263,— Bergisch⸗ Märkische Bank, Düsseldorf, Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserketungs sscchäden sckversicherung ““ 63 Seesn See. eee

ransportversicherung . . . 1111“”“ 253 659 27 11XA1XX“ 65 990 86 Essener Credit⸗Anstalt, Essen Ruhr, 4*4*“ 63 864 22 den Herren Laupenmühlen & Co., Berlin, Lebenrückversicherung. 241 299 30 und den bezw. Zweignieder⸗ ö lassungen dieser Banken. 5) Rescnen süt shrehende Versicheung gsfälle für ei gene Rechnung: Wolkramshausen, den 31. März 1910.

2) Einbruchdiebstahl⸗ und Wass sser rleitungsschädenrückverficherung. 1 Nordhäuser Peitnerte Attiensefelfah. 3) ös1114X4X*“ 344 679 . a. . 4) Unfallrückversicherung .. . b 14 823 27 . 5) Bafrofücreistcbrflberung 61 682 88 Vereinigte Berl iner gne 6) Lebenrückversicherung 1 4⁰⁰0 8EI ——— h5b5 So onstige Reserven: Debet. „seir Gewerkschaften Angustuiuiumes ...6 An Maschinenkonto: .ͤ61161416151515

30 485,17 Dispositionsfonds 1 ““ 1 1“ Kautioner 5 646,— 6 1 Gutha Versicherung ne 10 % Abschreibung von Kassenbestand 1“ 15 646, ) Hutha ben anderer Versich erungsunten ehmungen .11 1 327 269,80 1 Debitoren: 2 337 953,33

8 4 513 134,51

8) Guthaben der Retroze essionäre für einbehaltene Präͤmienreserven eag. 3 1 41*

8 Voch nicht, e J““ 19 1““ 80 1 Gebäudekonto:

11“ 990 Abschreizung vom 1 072 975,33

11) Gewinn und dessen Wagenkonto: 85 an den Reservefonds gemäß § 38 Nr. 1 unserer Statuten 10 % Abschreibung von an die sonstigen Reserven Fee““] 24 416 42 vebbö.“] Extraabschreibung. 8 000— Lantithnen. 1111“*“ Schiffkonto:

.Sonstige Verwendungen 8 1“ 15 % Abschreibung von 82 761,80 12 414 27 Vortrag auf neue Rechnung zur Bildung eines Lebenrückvers.⸗ Extraabschreibung. .. 5 000— 148*“¹ 2 400 435 37 Bahnanlagekonto:

3 -666 36

Gespannkonto:

1

8 10 % Abschreibung von. 36 663,60 20 % Abschreibung von . 95 639 62

478 198,10 1 Maschinenreparaturkonto. 16 916 ,27 Wagenreparaturkonto 85 90 455/79 Versicherungskonto 1 14 412 90 Hypothekenzinsenkonto.. 139 585 06 Abgaben⸗ u. Steuernkonto. 79 088 77 ö“ 3 65 717 ,56 Konto D u 18 900,21 Zi ere 3 8 260 16 Agio⸗ und Dekortkonto . . .. 24 768 25 Fuhrlohnkonto 1“ 1 071 418 92 891 21 885 82

21 143 000 95

——

... 1 329 331,41 Gesamtbetrag

127 240/73 62 700/11 3 430 97 220 222 95 101 11375 5 680,—

4 334 50

900 000 =— 677 007 56 1 011 000— 686 000 40 000 299 000 53 000 196 000

26 000 269 000 39 068 30

26 00 6 720 075 86]1 1 317 467,27 783 Beteiligung bei der neh.gsc Benuxmescest; m. 8 H., T . . 1 307 000 Materialienbestand... Ns 1111ö16A“” Briketpechlagerbestand ͤ11“ 58 814 83 Kohlenlagerbestand. 416 372 12 Ziegelsteinbestand. 6 670 40 Wertpapiere .. 47 700

173 6982 29 281 800 /11 91 630 97 82 222 95 85 613/75 12 980,— 42 434 50

8 300,⸗—

888 991

ö

2 82 262

Gottfried

Wilhelm

Altendorf Hypotheken . Unleihetilgung (ausgeloste

Obligationen)...

Anleihezinsen 8 Dividenden und Kuxe Altendorf (rückständige). Reservefonds. Avale. Avale betr. Ge⸗ werkschaften

Augustus . 1 500 000 Arbeiterunterstützungsfonds Beamtenunterstützungsfonds ee* F1 Gewinnsaldo.

11 984 000

g. 955 972 27

A. Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre.... Uebertrage aus dem Vorjahre: 8 Feuerrückversicherungs geschäft: a. Prämien überträge für eigene Rechnung . 1 897 8 b. Schadenreserve für eigene Rechnung. 3 842 028,29 Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungsschädenrückversicherungsgeschaft: a. Prämienüberträge für eigene Rech3nug 41 555,94 b. Schadenreserve für eigene Rechnung . . . . . . 6 763,— Transportversicherungsgeschäft: a. Prämienüberträge für eigene Rechnung b. Schadenreserve für eigene Rechnung . . Unfallrückversicherungsgeschäft: a. Prämienüberträge für eigene Rechnung 8 b. Reserven f. schweb. Vers.⸗Fälle für eigene Rechnung Ha cwestn ef Prämienüberträge für eigene Rechnung z. Reserven f. schweb. Vers.⸗Fälle für eigene Rechnung 4

Präm abzüglich Ristorni: Feuerrückversicherungsgeschäft .. 16A4“ Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserlei itungsschäl denrückversicherungsgeschäft. TIeiaiaaan 11111412242424* Unfallrückversicherungsgeschäft .. Haftpflichtrückversicherungsgeschäft Lebenrückversicherungsgeschäft:

Kapitalversi icherung und Rentenversicherung.

e e. mie für im Feuerrückversi cherungsgeschäft übernommene Kapitalerträge: Zinsene innahme inkl. 4092,05 e aus dem Lebensrückversicherungs⸗ eschäft Kursgewinn 8

720

399 739 21

27 25 414 59 32 21

15 060 1 220 129es 238 640

314 487,45 333 610— 408 712,— 1 500 000,—

59 962 81 48 161 500

4 654 119 55 3 201 766 46

17 675 200 000 7675 379 072 31 13 186 8 398 986 34

6 224 60

B Augustus ͤ1111212*¹“] 6 851 087

11725 238 9

36 911,98 46 700,32

81 305 35 Gewinn⸗

37 870

Soll.

und Verlustkonto.

38

11917973

Vortrag aus 2 Gewinn aus Kohlenförderung 4

Brikettherstellung „Einnahme für Mieten, Pächte, Neberschuß der Ziegelei 4

Per efälle, Beiträge zur nen In⸗ 8 und Altersversicherung und zur Leb [“ versicherung, Unterstützungen usw. . 835 844, 8 Steuern und Abgaben.. ... 1 Allgemeine Unkosten, Bergschäd en usr 8 941 637,65 Bank⸗, Hypotheken⸗ und Anleihezinsen. 749 220,51

Abschreibungen .. ““ Saldo (Verfügbarer Gewinn)

An Unkosten: Knappschaftsge validitäts⸗

30 000— 138 000 13 800—

112 519 55

155 379 34¹ 3 verkauftes Altmaterial und

25 483 012 77

289 261 05

498 369 96

März 1910. F. M. Mutzenbecher.

86— Hamburg, den 31. H. F

193 028,50 7313 19279 2 94779

29 849 398 60

Der Vorstand. 4 F. Mutzenbecher. H.

b 0] 8 Bilanz für 19⁰9 der 8 2 87 1 1 . Aktiva. Stolper Stallbau⸗Aktiengesellschaft, Stolp. 16 17818 948 993 07] 4 298 38

Der Vorstand. 1“ E. Tengelmann. Heinrich Schäfer. W. Wegener.

Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1909 nebst Gewinn⸗ und

eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ue eberei instimmung mit den

ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern. ““ Berlin, den 8. Februar 1910.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Uhlemann. ppa. Marschner.

Abschluß auf 21. Dezember 1909.

Schreiber.

Verlustkonto

einer ebenfalls .

Effen⸗ Rubr, den 31. Dezenber 1909. Der Aufsichtsrat. Carl Funke,

Königl. Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

Feuerrückverf sicherungsgeschäft 8 ——

Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungs sccdenrüctversicherungsgeschäft. Transportversicherungsgeschäft ( X“ ) Unfallrückversicherungsgeschäft . . . . . . . . .. Haftpflichtrückversicherungsgeschäft Lebenrückversicherungsgeschäft (Kap bitalbersicherung) 1

Schäͤden für eigene Rechnung inkl. Schadenregulierungskosten: Feuerrrückversicherungsgeschäft: a. aus dem Rechnungsjahre ... b. aus früheren Jahren .. . ..

und 1“ a. aus dem Rechnungsjahre E1I1 21 444, 13 b. aus früheren Jahren

Transportversicherungsgeschäft: a. aus dem Rechnungsjahre 1I1I1“ h“

Unfallrückversicherungsgeschäft: a. aus dem Rechnungsjahre b. aus früberen Jahten

Haftpflichtrückversicherungsgeschäft: a. aus dem Rechnungsjahre b. aus früheren Jahren

Lebenrückversicherungsgeschäft: 8 Kapitalversicherung 1u b. Rentenversicherung... Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung: Unfallrückversicherungsgeschäft . . . . . Lebenrückversicherungsgeschäft Schademesewe für eigene Rechnung: Feuerrückversicherun Pögeschäft a. aus dem Rech nungsjahre 88 b. aus früheren Jahren.. Einbruchdiebstahl⸗ und Weserletungescädenrickerfchern ng a. aus dem Rechnungsjahre... b. aus früheren Jahren. 2* Transportversicherungsgeschäft: a. aus dem Rechnungsjahre b. aus früheren Jahren

Uufallrückversicherungsgeschäft:

a. aus dem Rechnungsjahre 5 b b. aus früheren Jahren.. Stolp, den 23. März 1910.

Haftpflichtrückversicherungsgeschäft: I J. a. aus dem Rechnungsjahre 1 b. aus früheren Jahren Lebenrückversicherungs s a. Kapitalversi

1

Stallbaukonto. Wertpapierkonto Städt. Sparkassenkonto Kreissparkassenkonto. Mobilienkonto Kassakonto

Le Aktienkonto Reservefondskonto Amortisationskonto.. Stallbauabschreibungskonto 1 415 52 Mobilienabschreibungskonto 61869 Konto für nicht eingelöste Divi⸗ 1 dendenscheine. 8* 8— Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktiva.

[573 Sh. in der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1909 auf 10 % fest⸗ gesetzte Dividende wird von heute ab mit pro e gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 21 der Deutschen Bank in Berlin W. 64, den Herren Arons & Walter, Berlin W., Behrenstr. dem Essener Bankverein, Essen⸗Ruhr, oder unserer Gesellschaftskasse, Essen⸗Ruhr,

ausbezahlt. Essen⸗Ruhr, den 31. März 1910.

Essener Steinkohlenbergwerke Aktiva. Aktiengesellschaft.

An Berliner Kalksandsteinwerke Robert Tengelmanun. Heinrich Schäfer. Guthmann G. m. b. H., Anteil W. Wegener. Maschinenkonto. 1“ 941]

Inventarkonto Fürstenberger n

Gebäudekonto Fürstenberg Weser.

S Snn Be icg agenkonto.. Schiffkonto Die Möe unserer Gesellschaft werden hierdurch Bahnanlagekonto. zur 23. ordentlichen Generalversammlung am Gespannkonto Sonnabend, den 30. April cr., Vormittags Kassakonto.. 10 Uhr, nach Högxter, Berliner Hof, berufen. Effektenkonto. . . Tagesorduung: Versicherungskonto: 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage Berauckegablte Prämien. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie über Verteilung des Reingewinns.

eanden J pent estände lt. Inven 1I1ö“ Debitoren 1 092 057,91 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ab Kreditoren. 347 829,77 4) Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 13 der Satzungen ihre Aktien bis zum 27. April dss. Js einschließlich bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Fürstenberg a. d. Weser oder bei der ““ Bank in Hildesheim hinterlegt aben Fürstenberg a. d. Weser, 1. April 1910. Der Aufsichtsrat. Lehmann, Vorsitzender.

Passiva.

1 059 23 3 224 07

44 18 305 663 60 v

358 463/71 49 000,—

118 857 87 7 200

1 194 66

9 259 50 300,

2 459 96 481 19

9 638

500 000

zZetriebsunkostenkonto 8 Effektenkonto.... Reingewinn.

Aktienkapitalrechnung: MWahltes Aktienkapital. Wurttemb. Üüeepe zementwerk

auffen: dessen Guthaben für

e Strom.

Kautionen der Bediensteter rechnung: von Angestellten bar hinterl. Kautionen

Rechnung für Verschiedene: Verschiedene Gläubiger

Reserverechnung: dessen Bestand

Dividen derechnung: nicht erhob.

Dividende

Amortisationsrechnung: dessen Bestand

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Bruttoüberschuß 44 169,68 Vortrag vom

vorigen Jahr 863,53

Anlagerechnung: Oberleitung und Unterbau einge⸗ Immobilienrechnung: Gebäude .. Wagenparkrechnung: Rollendes Material Maschinenrechnung: Maschinen. Gerätschaftenrechnung: dessen Bestand Materialienrechnung: Betriebsmaterialien Hallenbureaueinrichtungsrechnung: Einrich⸗ tungswert v. Bureau u. Schneiderwerkstätte Kontoreinrichtungsrechnung: Einrichtungswert Uniformenrechnung: Uniformen und sonstige Bekleidungsgegenstände. 11“ Kassenrechnung: dessen Bestand.. Bankrechnung: Guthaben bei Banken Kaution bei der Stadt Rechnung: bei der tadt hinterlegte Papiere. Necmss für Verschiedene: Schuldner Fahrkartensteuerrechnung: vorausbezablte Fahrkartensteuer 8—

Kredit.

Per Gewinnvortrag von 1908.

Grundstücksertragskonto Gespannertragskonto Effektenzinsenkonto.... Pio⸗ zeßreservekonto..

aren⸗ und Fabrikationskonto

113 854 49 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

24 109 86

58

667 73 Per Vortrag aus 3 960 06 Zinsenkonto. 1 Serviskonto. 1 237 85305 Düngerkonto

Abgabenkonto . . . Gebäude unterhaltungskonto Utensilienunterhaltungskonto Verwaltungsunkostenkonto Wertvapierkonto Wert am 31. 12. g. Wert am 31. 12. 09

Reingewith . . . ... davon

6dnis Fn 1616 2 % Stolihauab chreibung auf 887 782,40 8* .

786 008 ,16]

Bilanzkonto 1909.

19 035, 75 4 677 50 18 754,50 3 840 80

341 35

Verschiedene

2—V

.*

45 033 21 565 914 54 565 914, 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

1111121“*“ 38 722 89 Gehälter 11“ 60 502 13 Zinsen 4

Unkosten 3 798 ,34 Finnahme aus Fahrgeldern und aus Versicherungepraͤmien. 684 39 Reklameverwert ung. 1“ Steuern . . 5

Bahnunterhaltung. Materialienverbrauch . SB ant Aöschluß 1 1908 Saldo. b

4 466 133 88 212 000— 65 500— 32 800— 382 500 27 330 86 191 500

24 500,— 369 400 744 228 ,14

555828 5 000 000 —- 3 075 480—

500 000—

830—

30 000— 60 000 339 582 88

443,91 630,62

5 394,53

Soll.

EEb1““]

4 863,53 288 92

20

Vortrag vom vorigen Jahre

—— 12 861 42 und Verlustkonts

12 861 42 Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗

ist nach dem Kassenbuch, den Belegen und Akten geprüft und

richtig befunden.

8 Stolp, den 23. März 1910.

Der Aufsichtsrat der Stolper Eeellban⸗ 22 esellschaft.

8 Siemers⸗Kunsow. Stei ifensand ow.

von Zitzewitz⸗ Dumröse.

Ddie Auszahlung der Dividende pro 1909 erfolgt vom 1. Mai cr. ab durch unseren Ren⸗

danten, Herrn Haus Giebe, Markt 26 I, gegen Aushändigung der e“ Nr. 6 mit

36 für den Schein.

Stolp, den 14. Februar 1910.

Der Vorstand der Stolper Stall⸗

bau⸗ Aktiengesellschaft. J. Sievert. Boehn⸗Dt.⸗Buckow. Dr. Giebe.

4 512 220 716 58

3321 1

3 21 65

45 162 573 Heilbronn, den 22. F Februar 1910.

Heilbronner Pehreese⸗ A. G

M. S Steinegger. S00C Fonder

Passiva. ces Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto 8 . Resfervefondskonto ““ Dividendenkonto: nicht abgehoben bis 31. XII. 1909 Dividendenreservekonto . . . . . Reserve für Wegebaukto. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Sievert, Vorsitzender. [877]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, 23. April d. J., Vorm. 10 Uhr, in Mannheim, im Gescaft⸗gebaade der

[884] Heilbranner Straßenbahnen Art.⸗Ges.

In der heute für das Geschäftsjahr 1909 statt⸗ gehabten XIII. ordentlichen Generalversammlung

Anonyme des AHines & s de Line de la Vieille-

Montagne. Soixante treizième exercice 1909.

In der am 23. März cr. stattgefundenen Generalversammlung ist Herr Rittergutsbesitzer Wilhelm v. Zitzewitz, Bornzin, als Mitglied des

[939]

Bermaltungs kosten einschl. a und Courtagen abzüglich der Ante ile der Retrozessionäre:

Feuerrückversicherungsgeschäft ..

Einbruchdiebstahl⸗ und Veösserkeitungsschädenrückderscherunosgeschäft.

Transportversicherungsgeschäft..

Unfallrückversicherungsgeschäft . ... ftpflichtrückversicherungsgeschäft ... benrückversicherungsgeschäft.

heeig ne und Prämienüberträge für eigene Rechnung:

Feuerrückversicherungsgeschäft.

Einbruchdiebstahl⸗ und Wasserleitungeschädenrücversicherungsgeschft-

Transportversicherungsgeschäft... “” Unfallrückversicherungsgeschäft .. . .. 1““ Haftpflichtrückversicherung Fgeschäft 1““ Lebenrückversicherungsgeschaͤft:

Kapital⸗ und Rentenversicherung

Allgemeine Teeee11¹““] 8

Vergütung an den Aufsichts böö

-21 der im . 1909 vorgenommenen Kapitalserhöhung ““ 8

241 299 30

1 716 207 32 21 226,75 187 416 23 3 287 20 69 781 65 109 446 27

2 147 365,42

2 439 221 95 34 263, 253 659 27 65 990 86 63 864 22

Stolp, den 29. März 1910.

J. Sievert. [348]

Aktiengesellschaft,

durch 2 verbindlich

Bank aufgelöst worden ist,

Ansprüche anzumelden.

Stuttgart, Eßlingen, den 30. März 1910.

29 849 398,/60

Stahl & Federer Aktiengesellschaft.

Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden.

Stolper Stallban-Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

von Boehn⸗Dt.⸗Buckow.

Eßlinger Aktien-Bank Bweiganstalt der Stahl & Federer Ahktiengesellschaft.

Nachdem der Vertrag, betreffend die Vereinigung der Eßlinger Actien⸗Bank mit der Stahl & Federer unter Ausschluß der Liquidation erfügungen der beiden Registerrichter rechts⸗ geworden und dadurch die Eßlinger Actien⸗ e fordern wir nach Vor⸗ schrift von § 306 Abs. 5 des Handelsgesetzbuchs die

Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft a auf, ihre

daß übun die

Ges

ell sch aft,

Akademiestraße Nr. 4/8, ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

stattfindenden

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht Bilanz.

des Vorstands und Vortrag der

2) Be richt des Aufsichtsrats über die Prüfung des

Jahresabschlusses, der Bilanz und der Anträge üͤber die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung und Entlastung des Vorstands

und Aufsichtsrats.

gewinns

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

Die Aktionäre werden darauf aufmerksam gemacht,

7

17 des Gesellschaftsvertrags zur Aus⸗

v 3 Stimmrechts in der C Generalversammlung ktien mindestens 2 Tage vor derselben

Mannheim,

bei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank oder deren Filialen zu hinterlegen sind. 1. April 1910.

Grün & Bilfinger Akt. e

Der Aufsichtsrat. Grün, Vorsitender.

9 005 892 88 Berlin, den 31. Dezember 1909. Vereinigte Berliner Mörtelwerke. Carl Pernet. Curt Lilge.

Vorstehende Auszüge aus dem Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto und dem Bilanzkonto sind von mir in ein⸗ gehender Weise geprüft und nach den ordnungsmäßig geführten Büchern und den Inventurvorlagen für richtig befunden worden

VBerlin, den 22. Februar 1910.

Siegmund Salomon, gerichtlicher Bücherrevisor bei den Königl. Lerdercee e dem Königl. Kammer⸗ eri Die auf 6 % festgesegte Dividende für das „Ge⸗ schäftsjahr 1909 wird mit 60,— für den Divi⸗ dendenschein Nr. 1 unserer Aktien Nr. 1 3600 sowie für den Dividendenschein Nr. 6 unserer Aktien Nr. 3601 5000 von heute ab bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, W. Jägerstr. 9, und unserer Geschäftskasse, C. Wallstr. 25, bezahlt.

Berlin, den 31. März 1910. Der Vorstand.

Zülpicher Volksbank Aktienges. in Zülpich.

Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 26. April 1910, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Bank in Zülpich.

Ta gesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens am Donners⸗ tag, den 21. April, Abends 6 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale der Bank in Zülpich oder bei 9* Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellsch. Aachen oder bei der Dürener Bank in Püren oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen der Zülpicher Volksbank in Zülpich offen.

Zülpich, den 2. April 1910.

Der Aufsichtsrat.

bei

sammlung wurde an Stelle des

wurde die Auszahlung einer Dividende von 3 % = 30,— pro Aktie beschlossen, welche gegen Rückgabe des Coupon XIII für das Jahr 1909 vom 30. d. M. erhoben werden kann in Heilbronn: bei der Filiale der Württemb. Vereinsbank, den Herren Rümelin & Co., der Rheinischen Creditbank, „Süddeutschen Bank. Heilbronn, den 30. März 1910. Heilbronner Straßenbahnen Act. Ges. M. Steinegger.

Mannheim x

[885] Heilbronner Straßenbahnen Akt. Ges.

In der heute hier stattgefundenen Generalver⸗ durch Ableben aus⸗ geschiedenen Herrn Geh. Kommerzienrat Theod. Lichten⸗

2 rger Herr Bankier Richard Rümelin in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.

Heilbronn, den 30. März 1910. 18“ Heilbronner Straßenbahnen Akt. Ges.

L'Assemblée Geénrale annuelle aura lieu au siège administratif de Sociéte à Angleur, près Liége, le Iundi 11 avrii Pprochain à 1 ¼½ heure de relerée.

Pour avoir le droit d'y assister MM. les Actionnaires doivent posséder au moins cin- quante dixièmes d'actions. IIs sont priés de déposer leurs titres au pPplus tard le 6 avril:

1 ° Soit à Angleur à la Caisse de la Di-

rection Génétrale de la Société,

2 ° Soit à Paris à ses bureaux, r

Richer 19.

3 ° Soit à Bruxelles à

rale de Belgique,

4 ° S à Liége à la mackers et Fils.

I1 sera délivré de ce dépòôt Dun récépissé qui servira de carte d'admission à l1'Assemblée. Au nom —₰ Aaagxxene; d' Administratfon.

1. 11 ur Directeur Général: [111250] Saint Paul de Singagsh.

210 la Société Géné-

Danque Nagel-