2 6“.“ Nr. 285. f Dieselbe Firma mit 50 Mustern für M. „ein versiegeltes ür Metallknöpfe, Fabr pete 50 Must
iknummern ter von Besatzb 1
nummern: 254, eorlen. mit folgenden Fabrik⸗] Berii 557, 2558, 2583, 2584, ve g; 5 Konkursverfahren 16 b . Vermögen des staufma 29]] Justizrat V
anns Otto 15. oß zu Meschede. A
pril 1910. Erste Gläu nmeldefrist bis zum ubigerversammlung und
4242
8
Januar Der Sitz der Genossenschaft ist von Hvidding] Altona,⸗ Elbe. 8 [645] Greifswald.
nach Reisby verlegt. In das hiesige Musterr rregister ist eingetragen wo orden: das Mr nüherccs te. :ngetragere⸗ Nr. 8 Nr. 305. Kaufmann Feeenes Johann Ludwig Fabrikbesiter tto Schilling in reifswald - 5711 — 8715 Hebr. Estorff in Altona⸗ in Firma Erste deutsche Specialfabrik in 3754, 8753, 1e5† 8720, 8723 — 8747, 8749— gestellter Rettungsring ses hahnedchase Feee F. Diede 8766 97.88856 87588, 8760, 8762, 8763, 85 2585, 2589, 2590, 2592, 2 520, Nachf.“ in reifswald: eine Abbildung mit Schutz frist 3 771, 8772 plastische 8462, 3460, 3492 2594, 2595 G ; — Erzeu 92, 3496, 3 94, 2595, 2596, 2597 Grabsteine, offen Fabrik⸗ Narhin ttags Peher. angemeldet am 21. Ma 858 5911, 13, 18 715 3906, 3953, 576 597, Carl Die 9 21 953, 5760, 5 E 2. Lärz 1910. (788. 88. 7464, 1289 22 7323, 7324, Dietert in “ Firma Otto 20. Uagsterm in am 30. April 1910, 2 8 sje, Schutz frif — 7 141 Flät 1n- ivatwoh nung: 2Q 98 traße 1 12 5q N 8 ffener Arr. Vorm. st 3 Fehe. Seeee ldet “ 31. März ö 31, wird 82 . 26 . 8 rrest und Anzeigefrift bis zum en, as itlta 1 eute, eschede, 30. La 8 d Konkurzverjahren eafhnrn 1 3,10 Eer. Der Gerichtss chegter 4 1g. C. “ 24 Amtsgeri
1 gerichts:
ersammlung vom 16. 1910 wurde an Stelle des ausgef schiedenen Vor⸗ 1 Hiller, Toftlund. Konigliches Amtsgericht. ö“ [846] Estorff, in Firma 51 Ottensen, ein aus Metall herg Geschäftsnummer 152 33 Mustern bis 45, Muster für Kardlches Amtsgericht. 3 19 10, Vo ormi itta 2 . W. Goedel in Ebarlottenburg, Tauroggener⸗ er⸗
standsmitglieds Schmuck gewm ählt hann Tuttlingen. für Muschelverzierungen, Schußfrist drei Jahre, ange⸗ 3 9 Uhr nummern 1 bis 23 und 36 Schutzfrist drei⸗ Fobe⸗ an⸗ Harknenkirchen. — Waldenb urg d zum Konkursverwalter ernannt. Kon Metz. K ¹ Ueber das Ve onkursverfahren
in Hundersingen. 8 1 Den 23. März 1910. “ Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. 1 das Geno 1 ft egist 2 2* uts ssenschaftsregiites u 5 plastische Erzeugnisse, S * meldet am 3. März 1910, Vormittags 9 Uhr ewis & Jürgens, fene plastische Erz eugnisse, Um⸗ 2er am 24. März 1910, Vormittag 38 Uhr. den 26. März 1910. 88n M des b 8 In as hiesige UN r „ Nr. 138. EEEe“ orden: K 1 ab? dolf Fabrit “ ien A. . aut 3 Sachnsches Amts er walaneim. de. hasfeczeeuare sind bis [669] dem Gericht an zum 25. Mai 191 ; zumelden. F E. 10 bei 929G e Es wird zur Be⸗ eeer, Sablon⸗ v— nossen „ eingetr schaft mit beschränkter Pafngiche in
Amtsrichter Nübling. G In Runkel-. b 1824]] Darlehenskassenverein Irr H. zu Münster. u. H. eingetragen: 5 3 8 06. Lange In der Ge eneralversammlr uing vom 6. März 1910 WSea sgaßt Bartels Lin verztegelier 8 Vorstands mit⸗ clag, enthaltend 3 Muster für Flächenerzeugn 88 Greifswald, d Koönigliches Amtsgericht. 8 — [655] in M arkneukir Gesch.⸗Nr. 515, 218e 8. Arion, offen, — 2 v Erzeugnisse, 88 Wersteregister, ist eingetragen word schl “ Rochausen Ss über die Beibeh Söhne in die Wahl eines . aitung des er⸗ über die Bestell deren Verwalters Sabl ung eines alters 8 109z wird heute, an 9 Gläubigerausschusses tags 10 Uhr, das Konka m 30 März 1910, Vormit⸗ rkursverf fah ren erõ Ffnet vneg,J mnit⸗ nd der
Vorschußverein E. G. m. u. H. Zum D Direktor ist der Bierbrauer 2 Vi lhelm Lang besteht wurde an Stelle des aus scheidenden, Jakob Haselmsier, Schult⸗] Geschäftsnummern 1 638, 17745, 17797, — dbee angemeldet am 2 26 In unser Musterregister ist am 4. März 1910 zellanfabrik Fraureuth, Sarn früt 3. 3 Jah⸗ II“ achm. 4 Uhr 30 Mi arz 1910, n. bsns 2 8 3. ra geraden und geb beehe Metall. und eintretenden Falls über di er die im § 132 der Kon⸗ offene Arrest erlassen. Der K r Kaufmann Carl Pal lzer
a Münster gewählt worden. Der T Vorstand ezt au dem Genannten als D e Kassierer büds Schultheißen 8 8. Krolle und dem Kontrolleur Ad Ehrhardt. eiß in Irrendorf, als? Jorsteher gewählt. 289 Schutzf 8 Runkel, den 18. März 1910. Den 2 9. 2 ärz 1910. M hs . M 55 e“ 9 1 S 9 88 9 8 9 18 g nigl. Amtsgericht. Stv. Andt brichter Mulre üller⸗Mittler. Altona, 31. März 1910. ““ under Nr. 423 fitr die Porz [169] Uernrehe⸗ Dz. Hane. ;5 1828] Königl. Amtsgericht. Abt. 8 Aktiengesellschaft in Fraureuth, eingetragen schaftsregister ist am 26. März 1910 — L- deean 0, 8 H Ballenstsdt. d worden: Ein mit 5 Siegeln Feühccerae⸗ 89 See . den 9. M. fj . e. G;. . -Wili n das Muster Nr. 267 schl angeblich enthaltend 1 Pb tographi „ den 8 9. In das sterregister ist eingetragen; Nr. 265. umschlag, angebin enthalten otograp kärz 1910. Gastwirt Wilbelm Firma J. F. Eisjeld “ 8 neatta hef 12 — dee en ”Mih Sen Snses Amtsgericht. besen Lücaf in Verbindung etale bei Harz — e, Post kanne, Teekannc⸗ rdose, h 8 arkneukir 1 Mve. c,Ieh 4 8 nischen teller, Kuchente Uler und 6 Tassen v z Im hiesigen — .“ in allen Groöt beliebiger Holz⸗ und Slan genrhbeitet. 222 ordnung bezeichneten Gege Schutzfrist; - Bei Nr. 126. rregister ist eingetragen Einteilung 1. “ beliebige r zur . S. 1910, Vormierage 10 den in Metz wird zum Konk 14“ einzelnen V ung und rüfung der angemeld h melde⸗ 3 nkursverwalter mi ittags. “ Bruno Schilba Der Saitenfabrikaut Karl zierungsstäbe, een Verbindungs⸗ 8. er angemeldete 1 r, und de⸗ und A 8 8 1 2 v g8 un MVer⸗ un deten Fo orderu 8 Anzeigefrif keg Scpchs An⸗ die unter Nr. ec. Markneukirchen hat fü 305, plastische Erschlossen, Fabriknummern 802 Debi 8. Juns 1910, Vormittags 10 ngen auf den Erste Snd geesesrüft, bis zum 10. Mai 1910. eingetragenen Muster, drei Daen⸗ gemeldet am 7. M 191 Schutz frist 3 a. bis 1 Treppe 9⸗ Gerichte E“ “ vor dem 10 Uhrs April 1910, 8 Waldhei ür. 0, Vorn Snin. an⸗ e, Termin anber inenplatz, Zimmer 30, „Mai 1910, 2 „Prüfungstern m, 5 mittags ⁄11 Anzei aumt. ff 5 Vo termin den am 31. März 1910. Uhr. Eö Mai Fffener Arrest mit h Gericht, F vor dem ärz 1910. aiserliches Amtsge e. neusel richt in Metz. witz. Konkursverfahren Süe 8 614]
1 ie Genossenschaft der „Deutsche vean) . Wohnungsverein zu Rybnik, ein⸗ Gerdau heute eingetragen: kter Haft⸗ Knop in Gerdau ie ist aus dem; Vorstande gusgescieden F Fabriken im- Se
S tze und an seine Stelle der Mühlenbesitzer ugust Silberhütte ( Andalt) 1 Muster des Der Ha lleysche Komet“, astisches plastische Erzeugnisse⸗ 3. März 1910, 12 ½ Uhr F März 1910 1 saiten m der ö Faden g Feswst die Verla ngerung
sieben Jahre an gemeldet. Königli
gliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht B 8 8 erlin⸗Wedding. Abtei ““ eilung 6 Her. Ue⸗ ber 28 Mo Karl E1ö1P6165 Ka 1 Koehler in 1“ S⸗ am 31. März
Beamten⸗W getragene G. Genossenschaft mit beschrän p t“ eingetragen worden. Das Statut ist am S 19. März 1910 festgeste ellt. C egenstand des Unternehmens Müller in Klint⸗T nha in Gerdau getreten. 16 Scherzartikels Verwaltung von Wohn⸗ Uelzen, den 8. . 8 1910. EFrzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre⸗ 26. März 1910, Vormittags 11 Uhr 18 Mlinuten. den Ballenstedt, n 29. Nöe⸗ 8 Fürstliches Amtsgeri icht. 1 Herzogli ches Amts zgeri 1 G 28 3 wossschönan. S Sachsen. M das Musterregister ist eingetragen word 5 arkneukirchen, den 29. März 1910. oaeahs Konigliches Amtsgeri icht. 8 . enkirchen. — 8 In das Mus 8 . 8 18 usterregi ist eing — Boch (413] “ olt. Konkurs ger Watt Ueber das rsverfahren. 7] inri enfabrik C ebe Vermögen der 27 89 Gesellschaft mit keenjabrit Cevräder Stöckelmann in Bocolt Kaufmanns ggn 12¹0, Nachmittags 4 Uhr, das Konk g 1910, Nachmittags 6,15 ühre-da heute, am 29. März Meufel 1. Ubr, das Konkursberfahnen er⸗ as Konkursverfahren 30. 1e Arrest 2—— Herbrrame⸗ G Erste igepflt t bis — Gläubigerve 1s 8 ersammlung:
ist der Bau, Erxwert und die V häusern zum Zwecke der Bescha fung von gesunden erichteten Wohnungen zu billigen velzen, Bz. te folgende ———— 8 [647] In DHas güeg- Nr. 532. Die Firma Ju ius al. H In das N as Musterregister wurde heute eingetragen gen: c in Worbis, ein offenes Pak und zwar 13 fü es Paket mit 19 Mod 2 fur pyrotechnis S kod ellen, eröffne che Scherzartikel, 6 für b. Stõ elmann den Antrag auf Erö e Zahlungsunfähigkeit gl 2 15. Aprik- ste, Glaäubi 1 ar⸗ Allg. Prüfungst 10, Vo ngstermin: Diensta 10 Uhr. 90,
und zwee dmäßig einge Preisen. Bekanntmachungen Brfolgen im Robniker, In das Ge 22.Ersetehe sind heute Firma der Genossenschaft und Genossenschaften ein agetrage 8922 katsgenossenschaft Borg, sterregister ist eingetragen w Im dtu 1 worde gi Waltersdorf, 1 Paket, enthaltend 1 702, uch, 811““ 2¹ Laufende Nummer: üass 74, Firma: Baus naeeberacge zen wei je izwe “ 8 der Firma verschlossene Un Karnevalartikel, 1 für R gegenstän r Rohmaterial S1 den, Fabritnummern — zu Schmuck⸗ getan hat. Der Rechtsanwal 2 Sanwa Swrr z7 wird zum orr Reteeman e-sem .“ 85 Vorm. 10 Uhr onkurs⸗ M ¹ euselwitz, 31. 8 . Kärz 191 8. 0.
Siadiblatt unter der werden, wenn sie vom Vorstand ausgehen, unter unter Nr. 89: Elektrizit Benennung desselben von dem V V Vorsitze nden des Vor⸗ eingetragene Genossenschaft ft mit unb beschränkter stands oder seinem Vertreter und einem weiteren Ha aftpflicht, mit dem St 8 in org. Vorstand: Nr. 705. Firma Bonner 8. egnenzeben. Bonn, ₰ 4 8. Vorstands smitgliede, wenn sie vom Aufsichtsrat us⸗ die Hofbesitzer August Püffel, Friedrich Bunge, Stue Flächer nmu für Fahnen, in jeder üat. 81 ette ehen, unter Benennung desselben von dem ⸗ Vor⸗ Friedrich Niehus, simtlich in Borg. Statut vom Büsße u usführbar, Fa Sasnchce 8693, Nr. (Lr⸗ Saat. W 8 Nr. 7 sitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet. Falls die 26. Februar 1910; 8694, 8695, d 99, 8 dic aog. K;-:z Nr. 701,1 b.h. 8. “ Versffenlichung im Rybniker Stadtblatt unmöglich Nr. 90: Elektrisitätsgenossenschaft frist 3 Ja „ 1I1“ Her eb 8 schla erden sol fo Bek bis Vrtags 5 ½ Ühr. vwiette, Oual. 200 Nr. 23 äge, enthaltend je 30 werd lie, erfolgen die Bekann ntmachungen. 1s Katzien⸗Stütensen, eingetragene Genossenscha mittags 5 ½ Ub f 5 d Sl. 0 b . d je 30 Muster 60 — 150 c zur n ssten Generahl versammlung im „De en mit unbeschränkter H Haftpflicht mit dem St in . derön 1 N. 1 8 Abt. 9 I (aus Jaca uard), sämtlich bergestellt aus 1171/1200, 1201 712 ½ g. versiegelt, Geschäftsnum Nr. 18. zanzeige „Willenserklärungen ur Zeichr dungen Katzien. Vorstand: Hofbesiter Johann Bauck zu dee Leinengarnen in Kette und Schuß, Flächen⸗ 3 Jahre, angemel E“ u ner 50 Modellen Firma, ein offenes 1 Ge enossenf scaft erfolgen dur mi ndestens Stüten sen, Zimmermeister Heinrich Hoppe in Katzien, cg4* . 8 8 2 8 U eldet am „Marz Schupfrist en für Sprühkerze eS Pa ket mit forderun 2 Vorst darunter einen Vorsitzenden Gastwirt Friedrich Baumgarten in Katien Statut Cassel. 18481 Fzeumtse Svusfrist, 2 Fohe anhe Lemele 8 dütr. 1 1910, Miktags 55— in verschiedenen genannte Wunder⸗ Gericht gen sind bis zum 15. Mai 1 gn 8 irt Fried Ee gehers In das Muste rregister ist eingetragen: 26. März 71910, Vormittags r Minuten. 88 enkirche 9 8 Fabriknu nen Figuren und Bu 8 anzumell ai 1910 b in der Weise, ie eichnend en zu der Firma vo 26 “ x 88 ge in, den Ma 1 mmern 1—5 nd ichstaben, zumelden. Es ei dem Der der Genossense 3 schrift beifügen. 5 igeas Fedruas 1910 ttriz E161“ Nr. 329. Romolo C Carli, meüsee hesaget Großschönau, den: 1, Näs 1910.. Kgl. “ JBPälastische Feehnch e5 1 die Beibehaltung ö’“ Gelehcichrcerr 2 zogl. Amtsg üle „ 9H 8 * “ gr 8 — tfr annte 8 EEI11“ 2à Senosenüchaste er simd 1 Katasterkontrolleur H Hans Wessensecdi. cingetragene Genoffenschaft mit Caffel. ung ee 88 8 Mo deen⸗296 — eifenspiel Königliches mtsgericht Rosswein. 1 * am 4. März 18 cubfr 8 ist 3 Jahre, an⸗ M anderen Verwalters 2e oder die osterode. ostpr erichts. Abt. 2. Gregor, 1. Vorsi ender, Amts erichtssekretär Alfred 8 in W V Statue Nr. 255, n Uüne tr. 256 [410] In das Mus 1 G 5 Minuten. chmittags 5 Uh 4. eines Gläubigerauss ges ie über die Ueber das 5 8 sesbas 2. Ssenbab Zanstent Ddie Hofbesitzer O Ehlers, 8, Heinrich deg zmert, Nr. Bi 1es Vase Nr. 2260, Benutze die 3 ser Musterregister ist heute eingetragen 1 r Firma 8 8 e 1 diüt —8 31. März 1910 bezeichneten die im 9132 der Konk ursord 89 Fahnns in Osterode Sshe aufmanns Adoi- Isbra indt, Lehrer Franz H ein, Postassistent Hausnummer 6, 89 Heiuri Schmedt, Haus⸗ G 2 No - n üster für abgepaßte und b ein Roßwein nigliches Am geri Vormit genstände auf den 22 vang vgve; 0, Vorm. 11,50 Uhr, das 8 ist am 29. Mä Ro Justinski, simtlich in Rybnik. Die Einsicht nummer 4, sämtlich in Wessenstedt. Statut vom nhe Nr. 688 2 ele. d sit . Nr. Berlin⸗Gubener Hutfabrik Aktien. e und “ b.e. bedruckte Fensterschürzen, Würzburg. gliches Amtsgericht. ber 8. 8* Uhr, Neuplatz, *.eru 210. worden. L-n. “ 12 88 üährend [der Dienst⸗ 5. März 1910. ven, Fabriknumm Wazre * gezellschafr vorm. A. Cohn in Guben, 5 Stũü und wollartig appretiert in hochstehend, liegend In das Musterregist “ 1910, V en Forderungen auf d 1 Prmfung .April 1910 bei dem Geri ungen 8 5 . 3 Jahre, angemeldet am 5. März „ Stoffen Sgeschnitten H tbänder Dessins, rten Sealskin in vers N 5 üsterr ter ist ein getrage 8 ormittags 11 en 10. Juni Gläubigerversa n Geri icht anzI des Untern nehmens aller 3 Genossen⸗ 12 Uhr 5 Minuten. bn melierten Sib jen ausge Sutban Fabrikationsbenennun erschiedenen kr. 108. Glos Kas zeichneten Gerichte E] Uhr, vor dem urn V ammlung den 22 mn H. Grünbaum Firma, Cassel, n. eingewebten Se eide Febete Peane istnder 450, Muster für 8 e. da*, Fabrik⸗ Würzburg, 1 M E1““ ““ in Personen, welche ei Kb. ermin anberaumt üllen . Uhr. Allgemeiner Pru 8 2 3 1 bis 5, in einem offenen aket, plastische rzeug drei Jahre ang ꝛnerzeug nisse Sch Form eines Kebee ster für Beleuchtungsk in B ne zur Konkur ESe eg c 7 ril 1910 94: stermi ütaüttima 1 em — uU 2 eines Zeppeli ins 2 ungstorper n 1 een smasse : 8 8 Vor den 3s gen und packungen, nisse, Schutzfrist 3 brs. angemeldet am 28. März t 4 Ühr 50 Män. eldet am 17. März 1818, . Medaillons 821 5 tschiffes in . sind, ee 11 1“ veg gesa. 8 egerichts. Fötzree Zimmer? 77 r. oßwein, am 18 Ma 28 Grafen Z 8 27*8 e Fürstlichkei 8 zu p b nichts an de G flicht bis zum 21. A ner Arrest mit A 18. März 1910. A eppelin nach übe 888 2 iten und erabfolgen oder zu leist n Gemeinschuldner ist der Re b pril 1010. Zum Ve 82 Konigliches Amtsgericht. vütgrgug Er “ efen. xFefsgegpbif ü- beezene von dem Besige d 879 Verpflichtung ernann 8 chtsanwalt Dohring in Oste 1e es alt 3 8 8. Män assge 8, S gfrist3 Jahre, amar 18 vvexir. für welche sie aus r” von den 1Oserobe, Ostpr., 20 2 Vormittags 11 —Uhr 50 heir det Pern 5 e Befriedig ung in Ansp br Sache ab⸗ Der Gerichtsschreibe den 29. Kärz 1910. Nin. ursverwalter bis zum 21. Anr nehmen, dem 1 G 1 ril 1910 Anzeige Peine. — Ueber das Vermõ ewber das ögen dor [620
in die Liste e denscses ist w stunden des erl ts jedem gestattet. Gegenstand Amtsgericht Rybnik. schaften ist Beschaffung von elektrischem. Strom zwecks Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft Nr. 330. Schopiheim. 1112461] e-8 Genosse en auf geme einsch aftliche Rechnung und 19 Muster für Reklameau 8 das Genoff vscaftsrecqgt er xe, zu O. 8. Ge üobe. 8 8 Naie Z083 “ 1910, Vormittags 1 onsumverein Wehr e in Wehr, 8 2 2053, 202 5 den 29. Mö 1910. ie von den Genossenschaften ausgehenden öf öffent⸗ 596⸗ 9 59 5 5 Guben, den ärz 1 eingetragen; 2065, 2066, 2067, 2068, 20 2074, 2075, 207 3 n. 1 An Stelle des ausgeschiedenen Karl Rümmele Hces Behenahnechanerszcflde unter der — 2077,2 2078, 2079, Schutzfrist 3 J Jahre, angemeldet K nigliches Amtäge Amtsgericht. . Schirgiswalde. 8 ist Ro bert Kohler, Fabrikarbeiter in Wehr, in den 58 12— vnn Kehisß met, delgener X . tt 5. Mã 1910 Müas gs 12 ü 5 Minuten Hall,. 8.sn. * u. 1[657] Srg das Musterreg ister ist eingetra [663] Nr. 109. tag K itgliedern, zeitt 8 2ge” 8 -v. n 8 5 e 23 2 in en wor Firm 2 Zchopjheim 82 22. März 1910. Nachrichten, unr * bein Eingehen deses Kgl 12 Mars e ogcst. XIII. 1 Württ. Atagernicteden⸗ in 221,99 44429 Reia Anopffabrit — Ruckert 8 ear e,eeneeeg Inhaber u machen. Blattes bis z alver ernesen— 8 N 2 . d. Spr ee äfts „ 3 Pakete, Ge⸗ , Gr. Amisgericht Blatte bs ur nächsten Gener tversammlung im bach, Sacl .45. Friedrich Koch, Fabrikant in Hal⸗. kr. 40 eingetragenen pree hat für die unter von Bierglas ern 50, 100, 150, 722 Königliches Amtsgericht i J 2seeeeh; — “ 1 Deutschen Reichs zanzeig er. in Ebers aech, aC asen. 1 1 Modell eines wärmehaltenden Hausbackofens m nit au fsteckkartenmust f Reklameschilder⸗ und Knopf⸗ Scht erglasdee elmustern, offe 1 50 2 bbildunge Rühsaka awe shah Bocholt. höfners Wilh. E 1senz. 5 Die Wille enserklärungen des V orstands erfolgen In das Musterregiste I ist eing etragen 1u6 irkulatio sfeuerund außerhalb des Backraumes, um 7 auf 10 Jahre ie I der Schutz frist v ttzfrist 3 Jahre, a angemel 88 4 Fläͤchenerzeugni Ffe Bremen. Oeffentl haus, und d elm Thielecke, Ida n4 Band I O.⸗Z. 27: durch zwei Vorstands smitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Nr. 383. Firma August Hoffmann in Neugers⸗ . rommmmer d, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Schirgiswalde ““ 8⸗— 11 Uhr LW“ am 22. März 1910, Ueber das V. . Bekanntmachung. [639 helm, minderjährigen 84 g8 Back Vorstandsmitglieder dorf, 8 enthaltend . frct 83 Jahre, d. Sheldel am 19. März 1910 Vorm. 88. en 31 März 1 1910. 88 1 Nr. 110. Firma C. A. W schaft D. Frund i der offenen Handelsgese I bergen ist 1“ Irene Thielecke 7 Wil⸗ 1 G seh vnigl. Amtsgercht. 1 Muster für einen schmiede ürth in Würzburg, beute der Konkurs tin Bremen, Osterstrase e, ist lin ist heute, am 30. März 1910, Von beüee chmalkalden. 8 — — Abzeichen der Stad de eI keisernen Seuchter mit] Dr. Schütte 1 Verwalter: Rechtsan n it n. weee an onkursverfahren eröffnet. — 2 . eher Geschafts Nürzbgg vlafasches Er⸗ zeigefrist bis zum 14. Mhi hlsner Arrest mit An. 2 Anct een H ermann Daume in ehüass PS ußfrist 10 Jahre, ange isches Er⸗ meldefrist bis zum 1. ai 1910 einschließlich. An D1A1*”“”] Anmeldefrift bis e, angemeldet E zum 14. Mai 19 2 Termi ⸗ ldefrist bis am Erste Gläubigervers ai 1910 einschließlich 5 Beibehaltung in zur Beschlußfass igerversammlung 29. A liezlich. altun ng des ern lußfassung über ng 2 pril 1910, anderen Verw lte v. annten oder die Wa ahl ei 93 termin steht 2 15 28. und allgemeiner B eines 8n 4. a 1916.
Sinsheim, schiet⸗ in der Weise, daß zwei ein versiegeltes Paket,⸗ ur ft Muster bar umwollen ꝛer it den Fabri 8 11 Uhr. Fabrikant in Hall, In da bas Musterregister ist eingetrag ein getragen: 88 986. ärz 1910, Vo 0, Vorm. 10 Uhr 40 Min. Vormittags 11 U1I hr, allg emeine r P 8 Vormittags 10 Uhr, 844
Genossenschaftsre rei
Ländlicher Freditverein Rei hen, eingetragene Genofseuschaft mit unb beschränkter Haftpflicht ihre Namen zzunterschrift der Firma der Genossens Kleiderstoffe⸗ m . mit dem Sitze in Reihen. Gegern nstand des Unter⸗ beifügen nummern 9851 bis mit 9900. Muster für Flächen⸗ —Nr. 46. Theodor Koch, nehmens it der Betrieb einer Spar⸗ und Genossen ist in den erzeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, angeme eldet am eine Abbildun ines Me isters eines eisernen Garten⸗ N lehenskass Der Verein bezweckt ins Zbesondere, seinen jenststunden des 16. März 1910, Vormittags 11 Uhr. suses in nes esiegelten Umschla Geschäfts kr. 160. Firma Hugo B b glledern zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirt⸗ Dhelgen. den 16. März 1910. Ebersbach. * 29. März 1910. funnner 88. plastif 88 Erze eugni se 8, Schußzfrist B“ ein verschlossen Urnchin in Schmal⸗ chaftsbetriebe vnztigen Geldmittel unter gemein⸗ Königliches Amtsgericht. 8 igliches Amtsgeri “ Jahre, angemeldet — 91. Marz 1910, Vor⸗ E von g 2s 35,2 enthaltend K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. Wi eümen Geanse 82 “ Darle den 8. Uslar. 1830] Sües [409] ntae. H uͤbr 35 Mi 5682, 8639 W 5668, 29,9 Fbes Zzwieckau, 11e“ ürzburg. termin 17. Juni 1910, Vo affen sowie die Anlg⸗ unveninft liegendte] In, das Genossenschaftsregister ist zu N.r. 15, Im Musterregister ist eingetragen worden: n 30. März 1910. 3690, 5691 5692, 5693, 5686, 5687, 5688, 5680, Im hiesigen Must ever [672] im Gerichtshause hi erselbst, I. rmittags 11 Uhr, diese Weise sowie Molkerei Uslar, eingetragene Genossenschaft Nr. 455. Firma Hermann Bodo in Eiben⸗ Landgerichtsrat Frommann. 5698, 5699, 5705, 5693, 5694, 5695, 5696, b Nr. 164. F ist heute eingetragen Nr. 84 (Eingang ee henceschoß ß, Zimmer Serichte.
Ha aftpfl flicht, f folgendes ein⸗ stock, zwe ei versiegelte Ums schläge, er enthaltend 95 Muster Hameln. [411] 5708, 5709, 2815, 5701, 5702, 5705, 5706, vse⸗ Freflen, ein . Umi 8 F. Leonhardt, Bremen, den 31. März 19 R. Peine, den 30. März 1910 von betickten Klerperit Fabritaee28 e In das M kdusterregister ist unter Nr. 79 heute ein⸗ plastische 1 5712, 5713, Muster ffür 2A zu einem Karton für sclag⸗ enthaltend ein Der Gerichtsschreiber des Amtsgerich Königliches Amtsgericht 9479, 9481 — 9489,9492 getragen: Hamelner Teppichfabrik Max Weiske am 28. Februar ise Scubftists Jahte angemeldet Schaßfrift Geschäftsnummer 1, Fust Nußbutter⸗ Abrens, Sekretär. ig Plauen, Vogtl. 1X“ Leppiche, Flächenerzeug Schmalkalden, den 30. Märg 1 19 1910 5een 3 Jahre, angemeldet am ezeer Seebghe colmar, Els. Konkursverf Ueber den Nrcl⸗ s
bnigliches A E““ Jormittags 10 Uhr. Januar Ueber das Vermöge ursverfahren. [õs Haack in n aß des Bäckers Emil? 585] 2. Amtsgericht. Abt. 1. “ — S.-8 8 110. . Friedrich gcordan 8. Co Jautünernehners satmnaas se nd nas heute, am 3a. Mö 1918 “ 8 Korn 8 I , 5 in ol ist an S r kärz 19 ö111.“ 8 sve 8 5 ren er⸗ laue 8 9 8 eee. 8. crezwens Meid — . äschessfcss “ 196,g 1 1 ormittags 19 Uhr. S 8 Mai 1910, 8 ener Arrest mit An
Gelder erleichtern und auf durch Lrbeiführung sonstiger geeigneter Ein⸗ mit unbeschränt ter m 19. März 1896 ist geändert und bis 9400, 8102, 8407084 9973, 2 Fe⸗ bis 9496, — 9575, 9577 — 9579 Läuf 2, 9614 —9621, 9661— —99e. m Hameln. Käusche en angem 352 Schutz angemeldet 2 21. März 1910, 8ET V Colmar g i veree pril 32½ 3 nl uing am Freitag, — zeigepflicht bis zum 18. Apri 0.
Ve zni Mi ede erhältnisse der Mitglieder in jeder getragen nt durch Statut vom 19. Fe⸗ Len 9584 — 9592, 612, frist drei Jah frist 3 Jahre, Vem 858 drei Jahre, Königl. Amtsgericht Plauen.
In der Generalve
Jo —
8 320
Rybnik. Im Geno ossens under Nr. 25 als neu
unter 84*ʃ¼ —
Die Einsicht der Liste der Gerichts jedem gestattet.
85 2 Genossen⸗ in neuer Fassung ersetz wirtsch baftlichen Wochenblatt in 5 Vorsteher (Direktor) det am 3. März 22. März 1910. 1 2 „Gene ernlversammlung dur d Nr. 103 1 3. Firma ger⸗ u“ 11I11“ 5. Schmarfuß in Schnee⸗ tr. 401: Nr. 13. Richard 88 all nterschrift des er Umschlag mit drei Ab⸗ . 640] gemeiner Prüfungstermin am Freitag r. 104. Dieselb 8 1o „ den Polzi 8 beschränkter selbe Firma, ein offenes Paket Knorr daselbst, 7 en “ st, wird heute, am 2 — schübssen, plastische Erz 1 Schutzf am 29. März 1910, achmittags 12 Uhr Iuehoe, F 8 bnig gliches Amtsgericht. Abt. IV. — Konku rsverwalter Königliches Amtsgeri He n ernannt. Konkursford Llches Amtogericht ursforderungen sind Forst 8 L Lothrin walters sowie ü ; „ gerstr. 2, is owie über di Bestellur
Finsch. zu März 1910. Bekanntmachungen der 2 2 in dem hadischen 8 Beim Eingeken B Fonhen Nachei ichten erfolgen Bekanntmachun ngen is würctteder sind- August Fleck, Vorsghöeftebers (Di⸗ dun Reichs⸗ Eibenstock, den . gn 181c. 3 6 (Di⸗ anzeiger. aigli Amts “ den 21. März 1910. , Itzehoe berg, ein offenes Paket mit 6 2 ens⸗ Nusterregister ist eingetragen unter 1000 ¼, 1050, 1075, 1090, A““ Bekanramechiereht ehofen. 1090, 1200, Schutzfrif 2. EI“ 9 Igehoe, ist 3 Jahre, Schank 20. Stellvertreters und eines wwteren Vorstank ister Nr. 36 ist heute 4 Muster von aus Zellulo Abbildungen dieser Mo⸗ 8 . ankwirts Friedrich August K Mai 1910, Vormitta Die Ein bed der Zpar⸗ “ eren vortäuschenden Spiel⸗ delle, mit 2 Mustern, u 8 norr in Aue, 1 g8 10 Ühr — Ueb Genossenschaft mit un eldet um 1. Mär 1910, „und zwar eins für Spielpferd, eins Rach um 25. April 1910. leber das Vermögen des 1 a mittags 46 Uhr, das K 5 Drogisten 8 onkursverfahre 1910, N 88 März 1 1910, No gemeldet am 5 1 Sversahren eröffnet F Mittags 12 uh . 2. 1 0 D. März 1910 1Erchs. 8 orst, Lausitz T; das Konk ürs 5 T „ Nachmittags 3 Uhr P 8 . Konkursverfahl 8 rosver fahren er . rüfr ingste rmi hren. [607] [412] .April 1910, Vormit⸗ is zum 22. April Sebnitz, Sachsen. mit er Louis Schulze L. orst b 8 19 10 bei dem Gericht anzumelden. U 1. leran nder⸗ 8 aussch usses und eintr d ntretenden Falls üb 5 Uber die im S 182
richtungen die ssern. Das Statut datiert vom Das Statut vo schaft erfels gen g deren Firma, geze zwei T orstandsmitg iedern, 9717 — 97 30, lãche sse, Sch 8 S. 717 — 9730, Flä genzeugais sse, utz 8 38 Karls ruhe. “ die zffentlichen zur naͤchsten angeme 1910, Nachm. 3 Uhr. Hameln, d nhr8 ₰ —25 . den Deuts - K lich A In das Musterregi 18 ist 0 Voll, rü gisss ie des Kör G““ eingetragen: 1 bors H Ma 9 21 8 8 52 888 rs), einrich kc 83 jun „Aug. Penntlens Uslar, 8 8 60] 2 [658] v Konkurse. e W . 3 898 30 8 1 as 2 asti n Räiscwaes des Persh ands wPeloen du Königliches Amtsgeri 81 ö“ In das Mu 8 Holzhändler in 1 sche Erzeugnisse Fabetnummern 1000 ½, Uetb . 29. Aipein 1910, V Vorstehers (Direktors 8 Welavros; [1124751 Fritz A. Kirchner, Fabrikant, Ilvers angemeldet am 3. März 1910, 1 leber das Vermögen des Hotzbildhar 1 ittags 10 ½ Uhr, 3 das eno ) loin ergest 02 888 -Sereins ss Zelluloid hergestellten. Früchte, drucken, Sürnt ltiermuster, Rochmnttags 16 Uhr. Reichsst auers und Si unter der Firma des Vereins. ie Ein D Sarlehnskasse Denklingen, z. B. Pürst siche und E plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 8 r. 60, alleinigen Inhabers d tzungssaal —. Offener Arrest m j heingetragene E s be Fahr iknummern 143, 1070, 1080, ver⸗ gemel Vormittags 9 Uhr für Beschäftigungsspiel, plast ts der Firma August 1 t Anzeigefrist bis Schmol v möge 3Z eingetragen worden: wilbeh. frist 3 Jabre, 35 Minuten. briknummern 1250, 1360, Ffch. Erz eugnisse, Fa⸗ Konkursv Z K. Amtsgericht Colmar olinsky in Polzin wird ben ene 1 21 de —DW st ursvern — . nage-. e, am angemeldet am 5. en 31. März 1910. Schuceb gfrist 3 Jahre, an⸗ Anmelbestist bis 8 bekalri ichter Bretschneider hi öffnet. Der Kaufman kur 2 1 8. ]2 ri . hier. Ueber 1 D au eta eberg, den 30. März 1910. n April 1910. Wahl⸗ und Bas⸗ das Vermögen der Fi n Karl Nietardt hier wird zum fags 111 Uhr. h o Zöttcher, Forst (Lausitz), Beenbah⸗ Schulze & 8 Offener Arrest mit Anzeigepfl nhaber: Färberei Es wird zur Beschl 8 zeigepflicht straße 1 8 8 chlußfassung übe [666] Könit iches traße 11, und Fa berei des ernannten . g. die Beibeh — Königliches Amtsgeri rbereibesitzer R icha B oder die Wa ehaltung gliches Amtsgericht Aue er Richard B öttche ahl eines anderen V 8 . Vormittags 10 g. 4*G t r zu n Ver⸗ 8 onkursve 72 Kon ku d geröffnet. eans. b rkursordnung beze ichn eten 6 zur Prü F§ο ung der ne hegenstände fe 8
4 mi itglie edes u e 8 sicht der Liste der Genossen ist während Di stunden des Gerichts z jedem gestattet. Haftpflicht, folgende
Sinsheim, den 29. März 1910. An Stelle des Lausgeschiedenen Landwirts Wi
Großh. Mmtsgericht. G Jäger zu Denklingen ist der Kaufmann Robert 50 Minuten. —:—J — 8 dasel 2 9
aà Becker daselbst zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Erfurt, den 31. März 1910.
g 2 82* b „ be arz a. * z6 zenosseschaftsres gister it . ldbröl. den 21. März 822 Königliches Amtsgericht. . Rwempten; Algäu. 101. STchebla b ZE ’” en znigliches Amtsgeric 4. W“ 1ütsh rsesne as Musterregistereintrag Nr. 101. Schmölz,? aria, er Nr. 27 einge e Genosse enschaft . Königlis “ .“ J w 8“ n . ree. Eschweßeg.- ügbindermeisterschefrauinemhters offenes n das Musterregiste 2 2 Z ð 7 3 2 4 „ ler r I Betrane Darle .H. in Wher ee⸗ Befeenrnegenge 10 va In das Musterregister ist eingetr 8 Paket mit 4 Mustern, G sch.⸗Nrn. 1—2 Fllegen, Lenn 164. Robert tzircfcgenszhage vorden: nautzen ense lseres⸗ J 1 Delr „ 5 N 8 8 8 2 2 Gegenstand des Unte ernehmens ist: Betrieb einer Freckenhorster Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Nr. 33. Firma Bürmanan 4 Lindenbaum in fönger, Gesch.Nr. 3 Kinae⸗ erluftballon, Gesch⸗Nr. 4 itz, öe dungen auf einem 8. Firma in Ueber das Vermögen d [593) Verwalt Darehnskasse auf eme inschaftliche Re verein 2 . en reckenhorst, ist heute Eschwege, ein S Spazierstock aus; Rohr mit imitiertem Lampion⸗ und Illumi inationslaterne in der Form 8 8ü hnungen, Fluglochschie ogen, drei Adolf Postel K.n Tischlermeisters g. Anmeldefrif ist der Kaufmann Carl Lindner z ehnske gemeir liche Rech⸗ verein e. Horden: o Elfenbeingriff, ein Spa zzierstock aus Rohr mit des Zeppeli inluftschiffes, plastische Erzeugnisse, Schut 1 er, Deckbrettflucht, Tra egn2. Sicherheits⸗ am 31. März 1Senghen. Karlstraße 5, wird b art Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1910. neen zu Forst i. L. zur Prufun eschied Narstan imitiertem Malagag riff, Fabriknummern 382, 383, frist 3 Jahre, angemeldet am 2 22 März 1910, Abends Fu denis. Wieder elebungskäst rchen, wärmbares kursverfah ärz 1910, Vormittags 10 Uh rd heute, 17 ammlung am 20. April 1 rite Gläubiger⸗ en 30. April 1910, N schied enen V. Oor standsmitglieds Muster für plastische Erzeug nisse, Schu gfri st drei 6 ½ Uhr. dose, Weo chsschmel haäl igsta tchen „Honigverfand⸗ rich erfa ren eröffnet. Konkursverwal k, das Kon⸗ 10 Uhr. Allgemeiner 2g.“ 910, Vormittags vor dem unterzei Vormittags 10 uh g1 U b 8*b 9 Soo Bbe 80* Prüfungstermin co 18 elch! 5 März 1910, Vormittag tempten, den 29. März 1910. 8 iemenn. 188, 1ch0 3ö9es darstellendn Fabrik. 1910. Hom hier. Anmeldefrift 88n Herr Crlal. u0, 80, Sorfanttage E11.“— beraumt. Allen Personen⸗wel Gerichte Termin ze, K. Amtsgericht. 1196, 1197, 1407, 1253, 374, 385, 738, 1147, mittags 11 ermin am 27. ver, 21.; 2. Mai mit Anzeigepflicht bis zum 4 lhr. Arrest gehörige Sache in Besi hab⸗ lche eine zur Konkursmasse I 165 1 3 Jahre, I“ ische Erzeugnisse, 1918. —8 Uhr. Prüfungstermin am . — Forst (CLausitz), de — schu lldig sind *₰ eer -a Konkursmasse ttags 84 Uhr 4 am 3. März 1910, 2sm. 1 rmittags 11 Uh 8 Mai Königlich 12 I“ Gemeins schul dner 1 gegeben, nichts a Dr. 8 it Anzeigepflicht bis r. Off ffener A bnigliches Amts itsgericht. die Ve Idner zu verabfolgen m den - pflicht bis zum 16. April 1 rrest E ie Verpfl ichtung f oder zu leisten, au Bautzen, den 31. März 1910. 8 8 1 Feserg. Sachsen. Sache und von Mevwwere v Besitze 5 Ueber das Vermögen der [587] der Sache abgesonderte Befreedie für welche sie aus der offenen Handelsge⸗ 15 hmen, dem Su-evec Neeen e⸗ ,22* in vaspruc 8
Spar⸗ und Da zwecks Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ eingetrags „An Stelle des aus aorh horst ist Weber Bernhard Jahre, angemeldet am 9. Harienbers, Saenen. ist eingetragen worden: Sebnitz, am 31. März 1910.
la
9 s Amtsgericht r unter der Firma 6. t Co. in Fr Dr. P. Droß Freiberg (Fabrik für ö ö. en. den 31. März 191 Königli bes 0.
nung zw schaft der Mitglieder. Mitglieder des Vorstands sind: Joseph Röhrs zu Frecke n 1) Pastor J Bern e 8. Freßmann zu Freckenhorst zum Vorstandsmitglied 11 Uhr. 2) Kolonist Heinrich Stricker, gewählt worden. 85 . 2 E Warendorf, den 24. März 1910. 1 schwege, den,sraMasgeict Königliches Amts ggericht. 1 gliches Amtsgeres In das Musterregister 2—— „ 8 1882 1 Nr. 280. Firma Gebrüder Baldauf in Marien⸗ 8-2 1 n das es Paket mit 50 Mustern für r önigliches Amtsgericht. 8 angermünd Bay Das untmachun Be mittags ESeünk Uhr Amtsgerich bt Sn veen aiss hat heute, 88p Gasglühlichtwesens und 1 mt. uber den Na v-- wird heute, an für C nuar 1910 in Bayreuth 1 des am 15. Ja. das K ite, am 30. März 1910, F ches Amtzgeri Otto Wichart das —“ ene en Hotelbesitzers S Fentursver erfahren cröfmnet. Kittags 12 Uhr, Rixdorf. K ges Kmge icht. ursverwalter ist der Res erfahren Als sist bis echtsanwalt Job. Dietrich Enkursverralter Ueber das Ver onkursverfahren. [804] er tsanwalt Tho t is zum 14. eai 1. z1 nmelde⸗ in Rird as Ve mögen des Kauf 8 in 26. Apr 910. Wahlterm de⸗ in Rixdorf, Wes 88e; fmanns ri V il 1 ahltermin an EEE111“*“ 910, Vormittags 110 b 1810, Nachmittags 1 ¾ S. eens. am 29. März 8 ofne Der Ka ufm as Konkursver fahr 8 al ann Robert 28 ahren er⸗ Seaen- Rixdorf,
3) Kaplan Heinrich W sämtlich in Esterwegen. Zwickau, sachsen. 3 8 . b 2— - iste Erwerbs Nr. 342. Firma . Lange in ltes Paket Nr. 16 mit 2 Mustern für 2. 8442 —- 8455, p 1. März 1910, Nachm. 2 Uhr. Soaktert mit D. 15 S Deckel aus Steingut und Milchtopf ohne Deckel if ayreuth ernannt. eSe 2 Offener Arre is —, 4 rret 2 dis Sams gtag, den 30. April svefrist Prüfu ngstermin am 7. J min zur 1101 p 7. Juni 1910, 1 Uhr. Offener Arrest mit 1e; esfüct s Boddinstr. 3, ist zum Konk d 1 bis Konkursfo order 5 nkursverwalte 8 ungen find bis lter ernannt. zum 30. April 1910 bei et
O Offener
tein, Vogtl. Musterregister ist eingetragen worden: berg, ein verf iegeltes Pa Falkenstein, Mebantnöxfe,, Fabriknummern 8370, 8386 — 839 8412 — 8419, 8 8421, 8423, 25 — 8431, 8435—8 84 In unser Muste 1“““ Schutzfrift 3 Jabr eingetragen: Zucker⸗ tienge Fr. Meyers S gesellschaft in 1—1 2 esne Konk
Statut vom 27. Februar 1910. 88 22 n der b2 enossenschaft, ausgehenden öffent⸗ Auf Blatt 11 des Re egisters lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 8 Wir üvE. 8 der Genossen nschaft, gezei ichnet von 2 Vorstands⸗ und irtschaftsgen aften, die Rohstoff⸗ ein versiege Osnabrücker Volkszeitung bei genoffenschaft der Lchuhmacher⸗ Innung zu] Borten, Ge eschäftsnummern; 31389 un 2 Zwickau, eingetragene Seen übase Fla zchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre. angemeldet angeme ldet am e am 22. März 1910, Nachmittags 6 Uhr b Se--. dirselbe Firma, ein versiegeltes Pe den 31. März ie “ Kustern für M ketallknöpfe, Fabriknumm aus Steingut, Muster f 8483, 8895 “ 8871 89l. 880h, 8. 8 Fabriknummern 9 und 10, ie lafische, Scheumfse 8493, 8495, 8, 1 2, 82 emeldet am 24. S Jahre, a 8 99 „an⸗ 88 deseaen 8519, plaftisch 1. Mtsttes. März 1910, Vormittags 11 Uhr . rüfuns der angemeldet Schutzfrist 3 Jahre, angeme det 2 angermünde, den 3 M en Forderun 1 ,„ den 31. März 19 . ai 1910. Tern gen: Montag, zum Königliches Am 8 3 1 910. U. 8 de Wahl oinos Tern nin zur Beschlußf 4 zum April 1910. 8 Amtsgericht IETETE“ V fallung Freis 1 —— 5 Bestellung eines 8 erwalters, iberg, den 30. März . 8 132, 981 . eschusses und . 8. ee. 8 en Apri nelden. Erste Gläubige nkursordnung bezeich Lgauk nigl. Amtsgerichht. ril 1910, II“ neten Kau Allgemeiner Vormi en kehmen. Konkursverfahren [600] — ee am 12. Nial 8ꝙ, . dorf Bor r., vor dem 2 Amtsge K- '† inerstr. Nr. 65/69, Zi erichte Rix⸗ mmer 43 11. Offen ffener
mitgliedern, in der O *.
1 2* alve sa 4*
IImo ammlung schränkter Haftpflicht in wickau * ß s e reiß ist aus dem Falkenstein,
Königliches Amts gericht. E“ dorf, Berli
deren Eingehen bis zur nächste der Deutsche Reichs anzeiger tritt. hnung für die Ge eingetragen worden⸗ Ernst Louis e⸗ Vorstand ausgef schieden. Der Zbubmachermeister hauß in Zwickau ist Mitglied Frankenbers, Sachsen. In das M usterregister ist eingetrage zs Lantzsch in n. giüse 910.8 er Firme um schlag, offen, mit 1. 1919 — Uhr. 2. g. Geschä Bäg. 829 Bebfebe fern⸗ ein ö Pal Tharandt. 2⸗ mit Mustern für Metallknö öpfe, Fabriknummer In das 8539 — 8545 854 geidh as Musterregister ist [607] Fragen: ragen worden: am 19. Fragen: Frei gen worden: März 1910 ein⸗ heene⸗ 8 Sses-en 2 ve; 1910, Nach Ueber das V a Sitzungssaal Nr. 58,0 dahier. - Vermöger hreuth, den 30. März 1910. 58/0 dahie Wiechert von hier gen des Uhrmachers Hugo mittags 5,30 Uhr, ist am 30. März 1910, Hag Arrest mit Anzeigepflich das Konkursverfahren röffnet. Der Genchtsscheigbeh ce I. 880 Aürrir 1910. in Rixdorf. Abt⸗ glichen Amtsgerichts eilung 17.
erklärung und d Zei ür nossenschaft muß mi indestens durch 2 Vorstands⸗ a 8 mitglieder erfolgen, die Zeichnung in der Weise, daß Simen Füedech Stein b Zeichnenden ihre Namensunterschri ft der Firma Zwickau, den 3 31. der Genossenschaft beifügen. K5r FN“ Nr. 261. Firma Uhlemann 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den “ Frankenb 1 Flã Dieanfüttnden der Gäesche 8 berei jedem gestattet. muster für bedruckten Nessel zu IRockbesatz Nr. 282. ögel, den 22. Marz 191 WMusto 502 Schutzfrist Jahre angemeldet am “ 8 8 8 2. 1¹ „ 852 22 52 52 8 Amtsgericht. Muste rregister. 5. März 1910, Vormittags 110 Uhr. 1“ 5 8 8962. — . 8978,8 880, 8g 2 8 10 8 — Nr. 2 Seeeeee n Lb 84 (Die ausländischen Muster werden vnter Frantenberg. um. 3r. Mhära. 11g. 8590. 8591, 8594 — 8601, plastische Erxzeugn F Firma Ernst Wolf & Ci n tsregl G. I 828 ei Leipzig en Maftfice⸗ ig Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1 Geschäfts. Kleinölsa, ein Katalog ie., Stuhl⸗ Geri chissch m. u. H., zu Adorf. Vogtl. [644] Gräfenthal. [922] NRachm. 2 Uhr. 967 neeei⸗ 959, 960, 961, 8963 die mit den (L. S.) eexfeer des K. Amtsgerichts. Ve ist eingetragen worden: Ja.— das Muste rregister ist einget Nr. 283. Dieselbe Firma, ein versiegeltes P bildungen gir bezeichneten Eöö1 966, Ber reis, K. Ser retär. Verwalter: Rechtsanwalt Gerlach Nr. 394. Firma Carl Cchmeiders s Erben in 50 Musterm Uknöpfe, “ plasti 6 g2 iedener Musterstühle enth 889. U xen. Rügen. Bekanntmach meldefrist his 23. April 1910. Glzubi — Erzeugn 5. n alt eber kachlaß d un 521 [lung und allgemei u 1. —— Sen aseig e ana Schusffi. 18. M kärz 11⸗ Kehaess Febn. ““ meisters rn hacgla den, -c. —. e. ö-g. 1910, d.sügeneggei Prsfumgsrermig “ aen 1 Konkursverfahren 161 „ 8 29. Mä er in 8 „ zeigepflicht . . ber das Vermögen d . 1 8 a axu. S 1910 der Konkurs eröffr * ist am Ka sct bis 15. April nofener Arrest mit An⸗ Lutterbeck zu Rüthen Buchhändlers T Ln Kaufmann Hermann Brekenfeld in 28.,2 Utor. 30. März 1910. 1910, Vormittags — brrn en g Fönigliches Amts 8 3 öffnet. Der Rechtsanwa as Konkursverfah gliches Amtsgericht. Rüthe r Rechtsanwalt stizra .e ren er⸗ en wird zum K k Ju zrat Vie gener z1 1 kursforderun on ursverm alter ern⸗ bril 1910 bei dem
13e § Modelle für Porzellangegen snummern: angemeldet am 1 Dieselbe Firma, ein versiegeltes 2 Dar
ur 8 6 — Hypothekenverein, e des Tischlermeisters] In das Musterregister i Firma Sächsisch e Kunst⸗ Gräfent thal, 2 hußidt mit den Geschäfts Nachm. 2 Uhr. Th Nr. 284. dal arandt, den 30. Mär 3 1910. Anmel defrist Sbis 15. an. ste Gkäubi ger: Meschede. Konkursverfahren. 811 G 1 erichte anzumelden. Es 8 8 wird zur Beschlußfaßt ung
Stralsund — die Bestellung n 12 Siral e2 zum stellvertretenden Nr. 144 und 8 orstandsmitgliede eingene 1910. swoeberei Fiavbet Aktiengesellschaft in Adorf ärz1 ericht. ((Vogtl. . hat füͤr die mit den Fabriknummern 1907, (auf Abbi Urangen tsg 3 1915, 5 923, 1926, 1929, 1931, 1932, 1937, Einzeljachen 10752, 10756, 10758, 10753, 1075 — Toftlund. 1938, 138, 141, 145 — 148, 1963, 5811, 5830, 1951] 10755, mit G egenstuü ück 10757, Muster für plastische mit 45 Mustern für Metagflinee und Metallknor w Kgl. Amtsgericht. Ei intragung in das Genossenschaftsr egister vom bis 1957, 1944 versehenen Muster die Verlängerung Erzensifse;, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 8652— 8658, 8660 — 8675, 8688 eeg sSachsen. 8 versamml 19. März 1910 bei d Spar⸗ und varlehnskasse der Schusfrist bis —8 5 55 angemeldet. e. be8 “ 25 8881. 8884⸗ — 8689, 122 8 8694. 1“ Nr. gn Musterregister ist “ 1668] 28. malprir und allgemeiner Prüfungst Iageerzgen⸗ 1 “ ex m Ks 29. Mära 2 189, b “ rgfenthas. Amts eniat Aselung 11“X“ Nhaech 5 Seedics nüs 88 8 8- angenas stadtwald Bruno Gehrenb L- Offener Fei, g; Vormittags⸗ üen hen leber das Vermo aftpfli in ei Sorzo 1 2” 8 1 enburg e in Alt⸗ B it Anzeigefrist bis r. harh V bee Vern en des Kaufma 5 1 8 enes enthalten ergen a. Rü⸗ bis zum 15. April 1910. etter in Ramsbeck, uns Beru⸗ über die B 8 gen, den 29. M und Makk „Içnhabers einer? die Beibehalt 28 “ A kärz 1910. aronifabrik in R ner Nudel⸗ eines ung des ernannten ode misgericht 1 30. März 1910, V. amsbeck, ist heute, a anderen Verwalters s en oder die Wahl 1 fahren eröffnet. orm. 12 ¾ Uhr, das Konkurs m eines Gläubigeraus owie über die Bestellu Konkursverwalter: R. onkurzver⸗ über die i schusses und eintretend 18 v ¹ Rechtsanwalt! Ge n § 132 der Konkursord en Falls “ ggenstände auf den 26. dnung bezeichnet Abpril 1910, 8 Vor⸗
Stralsund, den 29. Königli
“ “ 8 8 e““
1