1910 / 78 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

5 8 8

1 b 3 22 544. Zus legbarer Kinder⸗] 72i. K. 39 743. Geschoß mit Schrapnellaodung NV 6 8 . 8

ü . Wilhe Maine et Loire; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗ 63 b. P. 22 544. Zusammenleg 8 e“ ie 8 hig. 9. 221 205. Getreide⸗ und Wurfschauf 8 1 8 v“

Plägeln,, Anw, Berlin SW. 11. 16. 11. 08. wagen mit einem aus zwei Teilen bestehenden koffer⸗ und Granatladung. Fried. Krupp Akt.⸗Ges... 4 2. 09. Besen. Paul Schiewek u. Hugo 1.S2⸗ F dem Unionsvertrage vom 20—8 89 die Priorität auf be ondere der Mangroverinde. Dr. Hermann Dam⸗ 8 17 f 12.

. 2 22 Il 3912. er unt 2 Hilfsantrieb je tigen Behäͤlter als Wagenkasten. Guy Horace Esfen, Ruhr. 9. 1. 09. 8 ij Kreuzburgerstr. 17. 29. 5 Sch 329⸗ köhler, Hutfilterstr. 27, u. Hugo Schwi Mosel⸗ 6 912. h ns Se 888. 8, 1. r enn ö Eböö W ge Hl Fieth, Pat. Anw., 21a. R. 28 828. Clekte sces Mbebe. . 2,2 von Anmeldungen. 11b. ngen 335 5 8s 529 der Anmeldung in Frankreich vom 7. 3. 08 straße 32, Bremen. 5. 8 889 e dienende Vorrichtung, bei welcher die § tmaschinen. John Rürnberg. 21. 1. 09 kabel zum Schutz gegen Einbruch oder Feuersgefahr, Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilun seitige Pavierbeschneiꝛ 1 EEV17 anerkannt. 1 30a. 221 218. Auswechselbare Griffbefesti sre . 1 ggeübten London; Vertr., H. Springmann, Th. Stort u. 38c. . 20 208. Staubs G f i w omkreis ie lei Hebü 2 g zu seitige Papierbeschneidemaschinen. Fa. Karl? s 8 30c. 221 218. Auswechselbare Griffbefestigung, mnttels dnc eceneansa be elisgenneaeeim E. Herfe, Pat.Anwälte, Beclim SW. 61. 18. 3. 07. 63c. P. 20 9 Skaubschutvorricstugg für des Fsetestontwrs duch die eüade JGea Hen gelten folgende Anmeldungen eee rottendorf. 17. 6. 06. 1S.. e . 2 304. Fernsprechstation, insbesondere E für ’e Instrumente, bei c mtels 8 s iggo 9 . Oberflächenvergaser für Ver⸗ Motorwagen und andere Fahrzeuge. John George Verbindung „Ruhezuß gegeneine der als zur 8 Ic. 221 336. Maschine zum Ueberziehen 1 tragbare Art, mit einem kombinierten Polwechsler⸗ der bugel⸗ oder gabelförmige Griff den Werkzeug⸗ been auj den Fußbzhen gesgüte s et. Reah. gergendehfet Feagh, Gon son, Darli Engk.; Vertr.: Eduard isolierten Leitungen geschlossen wird. Louis Robillot, 13a. M. 37 927. Dampfkessel mit Ober⸗ Buchrücken mit Stoff zine zum leberziehen von Umformer für Summeranruf ten Polwechsler⸗ schaft beiderseitig übt. n Werkzeug 2 at.⸗ ungskraftma 8 Fa. J. Goldmann, Patterson, Darlington, Engl.; Vertr.: 1 Uerten L. 6 2 kessel mit Ober⸗ Buchrücken mit Stoff⸗ oder Papierstreifen. mformer für Summeranruf. Erwin chaft beiderseitig umgibt. Fa. C. Nicolai, Han⸗ Peheneeh 3 n. N *Franke u. Georg Hirschfeld, * at⸗Anwälte, Berlin Besangon, Frkr.; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., und Unterkessel verbindenden Wasserröhrenbündeln. Nelson & Sons, eb ha rmifen. I Charlottenburg, Schillerstr. 7. 2. 8. . nover. 9. 7. 09. N. 10 799.

noon, Perm on 8 h, Schottl.; Vertr.: eei“ . 8 7 z Berlin W. 9. 7. 7. 09. b 3.1 0 M. Löser u. O. H. Knoop, Hat.Anvälte, Bee 21c. 221 207. Schutzvorrichtung für Zwei⸗ 30d. 221 346. Kohlensäure⸗Kompresse; Zus.

osendal, Kopenhagen; Vertr.: ““ x 29 958. Vorrichtung zum Absaugen SV. 68. 13. 7. 07 8 8 den ngecrönete Sach eme emeinfame der zwischen Zolinder und Kolben von Verbrennungs⸗ Für diese Anmeldung ist bei der ng gemäß zaa. R. 29 544. für 37 b. L. -bhe; Vorrichtung zur Sicherung 19. 9. 08. N. 10 103. und Dreiphasenmotoren bei Unterbrechung einer z. Pat. 220 522. Paul Brandt, Gr. Lichter⸗ heedengeengerrkaeliaten Schieesg kraftmaschinen durchtretenden Gase. Gasmotoren⸗ ionsver SSx“ Antriebsporrichtungen zum und Stützung beim Begehen der Treppen. 3. 1.10. 12d. 221 206. Apparat zum Abk Leitung. Schindler & Co., Tempelhof. 5. 10. 09. felde⸗W., Karlstr. 38. 22. 1. 09. G. 28 459. öu veecenc ügelg, nen fabrit Deus Cöln⸗ Deus. 10. 9. 09 dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität Läuten von Kächenglocken, Zus . e 49 b. M. 35 261. Vorrichtung zum Gleich⸗ Sandfilterbetten, bei welchem der bos am vatehen . 3889 10O. 30d. 221 347. Aus einem einzigen Stücke seine aterkante nach innen 5— 8e 4.29 8 8 . 3 Hans e sstr. . I8 stũü ““ lcher 5 8 I 1. 9 . Aus 2 8 8 umlegbar ist Hamburger Schiebefeuster Ges. 478. W. 30 870. Schraubensicherung mittels auf Grund der Anmeldung in England vom 8 258 Reppert, Cöln, Drachenfelsstr. 4 ““ Werkstücken, Ende eines fahrbaren Gestells angeordneten Schaufel⸗ Uniiben 2 Regulierschalter vX“ Sack für Monats⸗ 1. b. Haenburg. 19. 8. 07 8 r. eFmak Ripersversehenen Keiles, welcher in einer 14. 7. 06 anerkannt. FsS 1 8 . mnes Greife 8 inem wellen abgekratzte Sand einem Becherwerk zugefü Schalten elektromotorischer Kräfte; Zus. z. binden. Franklin Adrian Frommann, St. Louis 2582. 9 ½ H299230 18. Se enschärfmaschine mit vaes Fi Nähse veiel darlarfenber Bohrung der 939 J. 11 443. Rad mit mehrexen Reifen. Tac. F. 9g ü. bböö ee⸗ I E 22 10. wird. Hiram Wheeler Blaisdell, 25 vmpefühet Pe 168 603. Siemens⸗Schuckert Werke G. Teis. V. St. A., Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., 6 . C. Sagernsscha Alcht 1 - tia ZIE1““ 8 . . 28 RAesgae. 1 Foeble 8 zweier mi onzen den W en be ¹ 8 . 8. 2 . Etikettiermaschine für V. St. A . Vertr.: DP. P E „ö. H. Berlin. 30. 5. 09 S. 29 Aachen. 23. 5. 09. F. 27 750 b 8 Sre seitß Iner Schab .Mutter an das Schraubengewinde, angedrückt wird. Camille Jenatzy, Brüssel; Vertr.: C. Fehlert, G. onzentrisch xan 1 b. B. 51 Etikett Std dn Verlle Penalle Pon Menle⸗ T“ Ler. M. festgelagerter Schleifscheibe und einer Schablonen⸗ Mu⸗ 1 8 ern u-NSHvrgeee. G 8 e, und konzentrisch in einander drehbarer, auf gleich⸗ Flaschen; Zus. z. Pat. 190 775. 6. 1. 10 Berlin SW. 11. 30. 12. 06. B. 450 21Ic. 221 209. Dr ; u 22 r3 8.— S lanchbisdenmickel eche üh. 8 Säge en Schli Todd Churchill Woodworth, Williams, V. St. A.; Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, 4 5 t. Hu⸗ Anzei G w 21 . Berlin SW. 11. 30. 12. 06. B. 45 048. l si h-h. bchennee imdẽnwickelüͤraschine. führung für den das Sägeblatt tragenden Schlitten. Todd Churchte 1 2 achsiger Hohl⸗ und Vollwelle sitzender Anzeigeorgane 3 77h. W. 32 149. Fallschirm; Zus Pat. 12d. 221 12 B. 45 018. Zacfhalter r een⸗ rk bedienfer 308. Fardz.- =chanchs ctalg 1 8 X & Vertr.: H eth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. 9. 11. 08. Berlin SW. 61. 1. 3. 09. . b 8 11“ .3. 8 . 21 299. Filter, dessen Gefäß für Filter⸗ er für Beleuchtungsanlagen. Haus Stein, babh Falt, T erlin, Kurfürstendamm 47. 12. 10. 09. Karl Hame u. Paul Geist, Wenigen⸗Jena b. Jena. Vertr.: H. Fieth, . w., * 3. Ber 4 foderenden o. dgl. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke 217 298. 6. 1. 10. wves vA 7. 4. Gefäß für Filter⸗ Zannover. Ramberastr. 32 Har n, .2852% 3 00. 417 b. R. 27 835. Riem⸗ oder Seilscheibe mit 653d. P. 23 165. Wagenrad mit federnden 2 Frankfu 5 2. 10 82,mu 1 8 na 1 durch eine nicht bis zum Boden reichende 8 „Rambergstr. 32. 4. 6. 09. St. 14 121. 392530992&. 8 399. G. 1258 gerf zur Herste ] eränderlichem Durchmesser. Angelo Speichen. Hartwig Otto Pech u. H. O. Peu Bet⸗⸗Ge., Fanmesue a 1e 5 Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Wand in zwei kommunizierende Abteilung chem Z1c. 221 248. Einrichtung zur selbsttätigen 30ce. 221 349. Krankenfahrstubl. Franz⸗Ruft 38h. C. 17 559. Verfahren zur Herstellung Kehle von veränderliche B e Soe 5. vwbile Wheel Company, Portland 74c. Sch. 32 285. Schaltungsanordnung für der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen ist. Josef Franc, Kolin a. d. E 7; mgen eteilt Verteilung der wattlosen Belastung bei p ¹ Dortmund, Rheinischestr. 32. 3. 10. 09. N8.29 ,365. . 1 Ar.;süfjFabe . 5. 2 8 No NP; . 9 is; Ve e⸗ * ombonn, 8 ee om 9. A⸗ 2- 8 8 2 S ½1à 6 r. 21. Sg 8 * 9 . - 8 C .. 8 54 . wal osen varalle See und, Mheini 3 22 .10. 09. R. 2 8 eines für die Bleistift abrikation geeigneten Zedern⸗ 82 Mieria, Varis⸗ 09. I.“ c B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frank⸗ Weckvorrichtungen, bei welcher durch Stromstöße 1 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. P. Ruckert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß 8 8 EEee ““ velerfab; J Heee cn e 52 475. R. 29 778 Riem⸗ oder Seilscheibe mit furt a. M. 24. 5. 09 8 mittels Weiterschaltung eines eeee. w 5 3) Versagungen F. 25189. 21. 3. 08. Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 24. 7. 08. Füße dienenden Ansatzstützen. Constantin Michael, . 4 De Dr. t., Me. . . . 1” z .rr 8 gsh eeha,c 8 8 8 1⁄ 8 * 8 G g . S. 85 Mo 1 F 52598 . 9 22 222 8. M. e Iindebrundt Pat Anwälte zwei gegen⸗ und von einander bewegbaren Hälften. 63d. S. 29 752. Federndes Rad: Zus. z. aus einer Ar zahl von Nage⸗ de2 Aaf is ash ehehd beheihreken, vr Nes hanhe 12d. 221 300. Verfahren zur vollkommenen A. 15 977. 1 588 Moltkestr. 45. 27. 6. 09. M. 38 363 erlin SW. 61. 26. 1. 09. (Vomas James Francis Ryland, London u. Edward Anm. S. 28 966. Jacobus Spyker, Amsterdam; liegenden Stationen eine beliebige ange Z 2 uf die nachstehend hezeichneten, im Reichsanzeiger Gewinnung des Ertraktes bei Maischfiltern. Vincenz 21c. 221 341. Elektromagnetische Vorrichtung 30h. 221 266. Verfahren zur Herstellung be⸗ Berlin SW. 61. 26. 1. 09. b z6] Stanislaus Louis Streatham, Engl.; Vertr.: R. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, foll. Anton Schneeweis, Berlin, Katzbachstr. 13. 8 an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Kamp, München⸗Gladbach, Kaiserpl. 9. 6. 5. 09. zur Fernbedienung von Apparaten durch Strom⸗ sonders wirksamer Bakterienkulturen. Farbwerke Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Deißler, Dr. G. DBöllner, M. Seiler, E. Maemecke Berlin SW. 68. 3. 9. 09. 3. 3. 09. 81 Wöö 6 meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen K. 40 925. 2 EEEE t -8 g die Prtoritt „. B. Hlldebrand, Pat⸗Anwölke Berlin SW. 68. 63 8. T. 13 852. Rad, für Fahrzeuge, mit 2 s Fwn Ebböee ez einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 12m. 221 376. Verfahren zum Abscheiden der Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. 3 11. 06. F. 86 431. 3 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorita ndt, . Blöoͤcken und Abnutzplatten als Laufflache. William Döhn, X“ * 11. ve b.ee Sen für Draht⸗ Kieselsäure aus Alkalialuminaten. D. Péniakoff 8 Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 1. 09. 6 x221 390. Verfahren zur Herstellung von b bbri 7e. fs h für D Ge Titk ’1 0 d8 J ici 8 5c. P. 481. Spannr. n. ei nwagen. . . . Selzae E 4 c 2* 8 788. Tie mqprapoe on zur Bobandlumn gs peginne auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 47c. CS. 27 139. Umlausschmierung für Dreh. George Kitheringtevee The Invicible Non.- I3. d Von Puttkamer, geb. von Schack, Kloßsche⸗ 21f. 8. 39 571. Verfab d A Selzaete, Belg; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. 21 .“ Bore F1 3. 2. 08 anerkannt. zapfen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Skid Wheel and Tyre Company Ltd., Liver⸗ Abelabe nn8u6“ ““ zur Herstellu Me UUfaden ren und Anordnung Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ c. 221 342. Vorrichtung zur Erzielung syn⸗ Altersstars. Dr. F. Meyer⸗Waldeck, Hannover, W. 30 173 Maschine zum Entrinden Berlin 30. 7. 08 pool, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Königswald b. Dresden. 3. 09. zur Herste ung von M etallfadenglühlampen. 15.7.09. brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 8. 08 chronen Ganges zweier Maschinen oder Körper durch Lavesstr. 83. 17. 1. 09. M. 36 897. 8 73. Masch en Berlin. 30. 7. 08. „Eng 76 b. P. 22 665. Vorrichtung zum Befestigen 31c. M. 33 927. Verfahren zur Beschaufelung P. 21 854. 08. mit den Achsen dieser Maschinen oder Körvper ver⸗ 31 a. 221 267. Verfahren zur stärkeren und s

or Der . 8 Des

8 65 2 2 Verfahren zur Herstellung Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 11. 4. 2. 09. S. 2 m. M. 2 von Baumftämmen mit einer in einer senkrechten 49d. N. 10 965. Verfahren zur He Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8 ZDJZZI8“ Festklemmen on Leiträdern von 2 Ma⸗ 12 9 1 7. Sr sAngs ns Pe der r eichmäß 8 N ae en ee i. *nng vg.2e Ebene umlaufenden Messerscheibe, einer Vorschub⸗ von Feilen. Peerleß Tool Co. Ltd., London; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß von Pergamentpapierstreifen mittels Festk⸗ * 8 Fgn n Turbinen und verwandten Ma⸗ 120. 221 261. Verfahren zur Darstellung von bundene Strom⸗Schlußvorrichtungen. Carl Budérus, gleichmäßigen Beheizung von Tiegeln in Tiegel⸗ rund Vorrichtungen zum Haltem An Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 20. 3. 83 auf den Druckwalzen der Vorbereitungs⸗ und Spiun⸗ schinen auf dem Wege des Eingießens einzelner Arylsulforvessigsäuren; Zus. z. Pat. 216 725. Farb⸗ Hannover, Emmerberg 30. 30. 5. 08. B. 50 314. lammöfen. Andreas Gedeon u. Josef Demeter, bette ö htungen saeorge Strong Witham SBerg. 09. vxsp 1.““ dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität aschinen. Henri 188 Wasqgebal. Schaufeln mittels Kerne⸗ 8— 8. 08. Arvlsulfowwessigsäuren Zus. ¹. Pat. 216 720. Farb⸗ Biec. 221 388. Einrichtung zur Schaltung eines Meeiee 8 JE3* Drehen as We . corge Süoug S E .F. . 8 —. . ’. Frankr eeur; . Elliot Pat.⸗Anw., Berlin Tf. St. ˙ 9. Einseitig arretierte Lauf⸗ Höchst M 20 2— Er a der Bedienung ch Sch . 8 8 en S midt Pat Anwäͤlte 829 li SW. 68 29 1 09 n P Witham sen., Sandy Hill 49e 8 5944 Vorrichtung zum Spannen des d d A eldung i E land vom 12. 2 08 Iral B 1 I11“ . g. 8 8 rle 8 Dochst a. M. 20. 9. 97 F. 25 196. 4 Deblenung dur⸗ den Schalterbeamten einer 9 57 —* alte, Berlin 68. 29. 1. 09. jun. U. George Stron Wi 7 2 1 2 . . S 4 8 9 72 auf Grun er Anme ung in ng and Z. 2. SW 48. 15. v. 09. gewichtswage mit Vorrichtung zum Signalisieren des 12% 221 301 No 8 g-N 8 8 ransformatorenstation unterlie 8 8 —. fr G. 28 947. ver: 5 9 MNMor . 9 g 1 Nm. 8 9 9 g 2 2 .* ·8₰ Ss „,2 Iu —2 2 8 G 7 4 8 . 8. 1 . 8 U D. —— 2 8 Ve ( er 3 8 . 8 —** S ü 8 1 n S 0 ses. 2 Washington, Nerx BVo 8 Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ Heberiemens an Riemenfallhämmern, bei welchem anerkannt. 8. Für diese Anmeldung ist bei der 2 rüfung gemä 8 Ueberschreitens einer bestimmten Gewichts renze Svtae beeian 5 rfahren zur Darstellung von Arthur Vietze Halle G Scheü den öimkrei 8. Z1 a. 221 268 tumhärer 88 Pb Anw Berlin SW. 11. 1I 08. der Angriff an dem Heberiemen vermittels einer 63e F 28 594. Aus Borstenbüscheln o. dgl. Vn : 9. 9. 09 Sgrenze. L“ u vnm uren und deren Homo⸗ 8 8704 ze, Halle a. S., Schillerftr. 15. 31. 8.09. Löhe Sieg 55 19 2 89 88 88 8 Fürach⸗ 58 88 2 7 358 Parnberger Schere 5 Fa. Hermann Zerver E 2 Sroifo 8 Ser; Mer. ; 1 8 an⸗ ev 88 5 4 1 3 gen. Dr. Hugo Weil u. Dr. Kar MWeiss D. 87. Hennef a. Sieg. 10. 7. 09. 2. 28 382. Für diese Anmeldung if g8 der Prüfung gemäß Fere enhekassfa g Ses 3 „bestehender Radreifen. SaeüttenR dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität nnr. L 31 2 Transportwagen mit Ab⸗ München, Karlstr. 41. 9. 1. 09. W 8b 21d. 221 249. Verfahren zum Steuern von 32 a. 221 309. Verfahren zum Walzen von 20. 3. 83 ö“ 1DW eid⸗Viringhausen. . 1 ford, Derby, ngl.; Vertr.:- R. Deißler g 4 . 82 3 üllvorrichtung für Pet er a * IrSI. 88 „2 2 11““ ammtnron —; S uen Glastafeln mit eine 5 -eehagS gs dem Unionsvertrage vom 11 12. 00 die Priorität auf 50 b. L. 28 311. Mühle für bohnen⸗ 8 8 5 Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. auf der ““ in Frankreich v 8 S 8. 5 85 Petroleum oder ähnliche Flüssig⸗ 12g9. 221 262. Verfahren zur Darstellung der S 8 Schuckert IEI ö“ I“ oder . 2Z2. U Fe 5 Stoste dn Hogh elche d 8 Gro 8 8 . Sülnern, ; . u“] K n 271. 2. 8 anerkannt. 1 . S. 2Z. 09. Salicvylsäureester von Diorpfettsäurealkplest 228 G. 6 „H., Berlin 6 0 82 760. 8 2* glasahnliche Masse estehenden Muster. körnerartige Stoffe o. dgl., bei welcher das f b Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8.5. 08. 8 2 d8 realkplestern. Les 21 221 25 vr 2 Paul Theodor Si Aeedl. hmhe⸗ 1 E. 1 5 ã 5b .⸗Anld. 2 4 8 8 8 5 7 2 8 g 0 0 1.943 8 1 g. 8 9— 2 Mnog 1„ doer WMo Par T od Siev „Sdoe Wü;S. und Feinmahlen durch Verschieben des einen Mahl⸗ Maschine zum Ein⸗ und 76e. C. 16 137. 8 Verfahren zur Herstellung 4) Erteilungen. Fseir.-- Poulenc Freéres n. Ernest bei veasöane k der Wendespulen 8 15 G“.“ .““ resden, Winckelmannstr. 1. 386. R 29 911 Vorrichtn g zum Ausschnei körpers gegen den wird. Lübeck & uswalzen von Gummihohlreifen und Laufmänteln aus EE“ nsammengeseZ80g. Auf die 1 kestes Bs angegebenen Gegenstände sind Beulin e .en 1“ 8 Fn Pat.⸗Anw., mäßig vTöö Eu 34 c. 221 219 Vorrichtung zum Reinigen von 8t. R. 29 911. Vorrichtung zum Aundig. Co., Hamburg, 268, 06. 8 [Auswalzen voc. Fen unter Anwendung von Druck⸗ Garnes. Emil Claviez. Avorf e. Bogtz 1. Torb. Sr e; P 116“*— näßig verteiltem Feldeisen und Sehnenwicklung auf Messern, Gabeln o. dgl. mittels sich d Zaken in hölzernen Faßreifen. August Reddig, 51 c Sch 34 980. Zither mit Begleitungs⸗ rollen. Roger & Schmarje G 18.1.09. 77h. H. 47 130. Schwimmfähiger Ballonkorb. s ecgcesme. hosenes Ffhe⸗ 88 58 der Patent⸗ 8 221 383. Verfahren zur Darstellung von Ee,,— EEEEETbö1 sich Drehender 6 12 5. 8 1“* 2 8e. Seer. 6, SrFI. See w IE, 8 urg. 18. 1. . 1 E. 8 IwüM. ie Klasse ge n Nummern - Ar naphta⸗ e— NA.2,; Be Tbbeö b6 Bür beiben. Franz Ritter & Sohn, Mür 1 vortable Maschine zur ] 9 Herber Kutschmühle F. 28 016. Aus ineinander verschiebbaren Gustav Haurwitz, Hamburg, Hopfensack 19, u. e. sahs, ee n. kern geletz minonaphtalin 4. 7- disulfosäure und 1- Amino⸗ 16 5 z hu, München 588. anspo Maschine zu S9 255 S Bearbeitung gebrauchter Staerker 5 1/c. Sch. 33 068. Verfahren und Vorrichtung X Fischer, Leipzig. 15. 11. 09. 8n zur Verhinderung des Abspringens der Pavpierblatt⸗ 8 R. 27 729. Maschine zum Wölben von zur Verh 8 Wicher b Hülse 55 g N.-1 s. h K F-A 3827—E I . 8 1 &. N. Srs Str hschsord, City of enden beim Wickeln von Huljen. Meax S. „bare Fahrradstütze. Wilhelm Marg, Düsseldorf, Lößnigerstr. 67. 8. 10. 09. v.....eu5 Hutkrempen. Joseyh Patrick Rochford, Sitwee Kottbus. 16. 6. 09. Friedrichstr. 121. 8. 7. 09.

Brüning,

Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten on Amerika vom 27. 7. 07 anerkannt.

8

2026209ℳ 182 *+

62

2 ;†5 Dartit 919 ½ . 8 11.“ 2 ⸗9„ n2=Z ⸗* Ee Eö1“ S. 58 9357 4 2 54 2 FTolir S 2. UüEm 2; r6 8 8 1 8 eigefügte Datum bezeichnet naphtalin 2. 4. 7- trisulfos 9 8 o 8 21d. 221 305. Wicklung Io sche Ma. 09 28 257.

en bestehende Fahrradstütze. Anton Fritsche, Felix Schmidt, Altona, Fischersallee 46. 1. 6. 09. der Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß talin; Zus. z Stri ulfosäure aus 1. 8-Dinitronaph⸗ schinen mit teilweise odee g r elektrische ö111AX2“ i. Sa. 9. 7. 09 77h. M. 39 235 Fallschirm mit Gaszellen; ist jed mf das Akten eich es Pa m Schluß Zus. z. Pat. 215 338. Farbwerke vorm 1 jinen mes vles A oder ganz eingebetteten Haupt⸗ Mostrich 269. Behälter 88 Abgabe von M. 38 462. Schwenkbare und verschließ⸗ Zus. 3. Pat. 219 441. Johannes Mink, Leipzig, 3 1 Nr. 221 201 bis 28. 410 Meister Lucius & Brüning, H öchst a. M. 27 4. 09. eitern arles Algerno n Parsons, Neweastle⸗on⸗ ¹ oder anderen ick sigen Massen, bei dem

0 62ʃ &

2„

F. 27 564. Tyne, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, die Masse durch eine Durchbohrung des Kolbens und 77h. S. 29 939. Ein ichtung an Luftschiffen, Premnnen alekshüUliger n unb Fchtungezu⸗ 12g. 221 384. Verfahren zur Darstellung von Fr. . öe“ u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗ S abgeführt wird. Carl Matern, N 2. N St. A.: Vertr.: Ossowski, U. 22 F 1. pr 92 5 An 4 cgra. . F. ore Flüssigkeite 9 ößer Trennen gleich alliger: orner in unner Wasserschicht. jodacidylierten Salicylsäuren: us. ;3. Pat. 212 422 wälte, Berlin SW. 61. 24. 7. 09. P. 23 445. Vrens e, Irkr.; Vertr . Dr. Thinius, Rechtsanw. 1“] 6 8 8 54d. L. 227 721. Hüefe . e. va 63f. P. 23 298. Fahrradstütze. Hamelin um Wasser .“ It igkeiten ven gae 82 rans Henrik Aubert Wielgolaski, Vigsnes, Norw.; Chemische Fabrik von Sx 21d. 221 343. für den ge⸗* in⸗Wilmersdorf, Berlinerstr. 190 16 8 08. 2. 120 408. Zweit tli s Gehäuse für Paragon Supplyj Co. 5 29 51 Price Price, Brynheulog, Wales; Vertr.: S. Gold⸗ ee⸗ ans emnemnen 3- II. ger, 80 Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, beul b. Dresden. 7. 1. 09. C 17 495 s. Rade⸗ meinsamen Betrieb von Glühlampen und Bogen⸗ M. 35 234. Louis Müglitz Co., Netzschkau 8 lliot, Jee Maschine zum 8 von Perg. 2en. 1“ 75 8 Fieees 818 3 Verfahren zum Verbergen 8o Frankfurt a. M. 8 u. W. Dame, 12 q. 221 385. Verfahren zur Darstellung von lampen in Wechselstromanlagen unter Verwendung 3 4l. 221 270. Gtasgesa mit doppelten, einen ZEEETE1I“ 8 n SSeeee.e. Für diese Anmeldung de uf gemaß I ö“ e b Berlin SW. 68. 26. 2. 08. W. 29 289 Alkvl⸗ und Arvlorvacidvlsalicylsä Armcnung. von eines Spartransformators. Arthur Hei g luftleeren Hohlraum einschließenden Wandunge —* 2 10 ma vo Weoellpavpier o. dgl. Societeée Francaise 8 6 von 2 n. Dr. We ner von Dallwi 9 8 8- v111“ „(Altyl⸗ und Arylorvacidylsalicylsäuren. Chemische 8 8 edne— atoc 8 Arthur Heimann I. S S mUcWleße Wanon gen. i. V. 14 1 1z Wellpapier o. dgl. Societe 98 8 20. 3. 83 von Luftfahrzeuge r. R. Weg tz, la. 221 256. Trommelwaschmaschine, bei Fabrik von Heyden Akt.⸗Ges., Radebeul b Walter Schäffer, Berlin, Ansbacherstr. 55 bzw. Thermos Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 11. 07. P. 20 760.

8

2 S 33 726. Vorrichtung zum Nach⸗ EEEEEö1“ Vit Seine, Frankr.; Vertr.: onsve di iorität auf Hei 3 Klir zal G6. 17. 9. 00. 1“] 2 ver . 5 . eꝙ&, 2 . 42 b. Sch. C. ne de l'Ondulium, Bitry Seine, Frankr.; tr.: dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf Heidelberg, Am Klingenthal 6 11“] welcher das Waschgut durch Drehung der Trommel Dresden. 11. 2. 09. C. 17 633 Geisbergstr. 29. 14. 1. 09. H. 45 756. 34l. 221 271. Zusammenlegbarer Kleiderbügel prüfen der Kurbelstellungen und Bate und zum H. Rauchholz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 30. 9. 09. 8 ESe. land 31. 7. 08 79a. G. 28 578. Maschine zum Aufreihen dem Waschmittel ent wandert. Emi 1 . . „. 21 d. 221 37 .. 229A As „smit Hosenbalter. Ley Lede n. Berlij genauen Einstellen für das Schleifen aller Laufflächen Z4g. A. 17 892. Vorrichtung für Schaufenster⸗ Grund der in Englan zerstere von Tabakblättern; Zus. ¹ Pat. 171 579. Otto Reutlingen. 22. . Segenene⸗, Fmil Gminder, 13a. 221 337. Wasserumlaufseinrichtung für teiliger Stän 8 18. Repulsionsmotor mit zwei⸗ steinerstr. 38. 9 nadt. en P g . . g. 5 g ung 8 Avur 5 e d ie erf ere 1 Tabe bläalle 5 2⁷ . C Re gen. 22. 5. G EX746* Ein ammer⸗Wasser oh kessel: f Fee; 518 Q0 seiliger Ständerwi ung. All emein El k zcitäts eine e 9. 66 L. 27 360.

Lokomotwe Radsäßen. Ffriedrich Schmgla n. ame, bei welcher die 85 Vehaͤuse beꝛw. 16. 1. 9 averkanat, wund und di Alfred Meßkirch, Baden. 9. 2. 09. 2 - 8 b inkammer⸗Wasserrohrkessel; Zus. z. Pat. 218 899. 2.bn. ung. Allgemeine Elektricitäts⸗ 221 272. MVerschlief 1“

1““ r. M und Georg Simon, keohe, ba weghe bie h bmen de.he.. Priorität für die Ansprüche 1 und 2 und die letztere 228 E“ bA Z Za. 221 257. 1 Kleidungsstück, bestehend aus Röhrenkesselfabrik Mödling vorm. Dürr. Gesellschaft, Berlin. 28. 4. 08. A. 15 638. 34I. 221 272. Verschließ⸗ und anschließbarer 1öe“ radtal verschtezoer ng des Gehänses vecinander. Priorität für den Anspruch 3. I1¹*“ Jacken⸗ oder Hemdteil und Hose. Olus Manu⸗ Gehre & Cie. A.⸗G., Moͤdling b. Wien; Bertn. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung der bofer. 10. 7 Gustav Alband, Erfurt, Schlacht⸗ Hann er, no . . . 9. nach jeder Teildrehung es ehauses se der S. 27 796. Freilaufnabe mit Rücktritt⸗ der Verl rennbarteit. 1 8. lösliche di acturing Company, New York; Vertr.: Fr. R. Deiß er, Dr. G. Döllner M Seiler 1 1 20“-g 8s 6 —8 09. A. 16 860.

d Enden einer Basis angeordneten Pentap ismen schli ban de 2 den Gehäuses gebracht werden bremse. Ernst Sachs, Schweinfurt. 13. 11. 08. durch Eränrung mi. meer Chemfkanen Dr e g 15 F 8 Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte Einsprüche gemäß dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 8. Se 228. Kochgeschir⸗ bei dem der Deckel EE1“ sexg umschließenden, feststehenden vevan es 488 W 5. Siche für den Ver⸗ unterstützenden Salzen oder Chemikatien vee⸗ Sw. 68. 24. 11. 08. O. 6292. Berlin SW 127 g S . zalich di lseitgi wa. b Fe an der Ausgußstelle siebartig durchlo und zwischen den Pentaprismen vor einem Okular können. „Attraction“ Spezialfabrik für mechan. 6 fa. W. 81888. S fhthssen⸗ n em, Selenheinz, Mannheim C. 4. 1, u. Otto Pfeiffen⸗ ESDTSDTDTZSEETEöö““; Berlin SW. 61. 14. 7. 08. R. 26 665. nachtra lich die Priorität auf Grund der Anmeldung einer die Desfnungen argd v angeordnetem Bildbereinigungskörver mer sich kreuzen⸗ Schaufensterreklame, Berlin. 29. 10. 09. schlußbügel Leb 58 stwi b. Ler daü se2e veg berger, Heidelberg, Gaisbergerstr. 61. 17. 9. 08. künstlichem Pelzwerk. Louis Weriheim ung fer 139. 221 386. Verbindung von Dampfkessel⸗ an den Vereinigten Staaten von Amerika vom 1.5.02 ist. Joseph Harry Reffler, Pütts teld, Mas⸗ v.

v ste 2 über⸗ d Ale wo 8 eipzig. ges 1 2 8 8 2* 9 8 1n 23 1 7 loͤll 8 b 8 2 2 nofzötojlon durch Ps 7 . 2 . 8 49 & 22 8 Ssie B. den, d. h. im Winkel zu einander stehenden über⸗ 34g. A. 18 209. Reklamevorrichtung zur Vor⸗ ,; es Bgrrichkun zum Abfüllen S0a. C. 18 324. Vorrichtung zur Förderung Murhordtstr. 5. 26. 7. 08. W. 90 212. sel, gefäßteilen durch Rohrstutzen mit kegelförmig ab⸗ ane annt ISTZE“ mander liegenden reflektierenden Flächen. Optische fähtung wechselnder Aufschriften, Figuren o. dgl.é von Flüssigkeiten 8.h ug mir selbteligem Zusatz⸗ und zur Reinigung von Ziegeln. The Ceramis ökͤE Robert 21e. 221 210. Vorrichtung zur Bestimmung lin W. 57., 12, 3 2 5 Sripdonegen 2 g 2 222 1 gteiten un 222 1 11 19 2 . 8 8 Ahis . 2 2 adnn ¹ 8ees 8 Hor 8 Aübhrnn Se. 8 8 2. „0989. R. 28 1 Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Friedenau, Attraction Spezialfabrik für mechan. Schau⸗ 8**½ a. W. Noll, Minden i. W. 24. 9. 09 Machinery Companv, Hamilton, Bhis⸗ V. St. A.; Verstellung der freien Dochtlänge zwecks Einstellung Grolmanstr. 66. 7. 11. 08. ung. Or. Felix Horschitz, Kladno, 341. 221 274. Christbaumlichthalter, dessen

2 in 5 08 f s B rlin 1 . 8 8 24 n Ses gg 2 8 8 2 . 58 2 ot 2 8 9 g 4 72 2e. 8—4 Se; 2 H. 2 I 9. 88 . NMe rr . 9 4 8 5 M NUW 9 5 8 8 A 5 7 8 b. Berlin. 6. 4. 09. 8 2 fensterreklame, Berlin. 8. 1. 10 8 3 fluß öö1u“ ichtu zum Entladen Ve H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. der Flammengröße durch Drehung von 2 ben, 8 89 * 8 8 Bohm.; Vertr.: T Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin Schwerpunkt unter der Befestigungsstelle liegt. een 2c. O. 6327. Einstellvorrichtung für Ent. 54g. Sch. 33 597. Adressenhalter mit aus einer 65a. A. 18 182. Vorrichtung beffe Fll en 13. topf konzentrischen Keilbahnflächen A.eege7n. 13b. 221 338. Vorwärmer für Dampfkessel⸗ W. 9. 25. 2. 09. H. 46 191 EE111“ ““ begr. Ses ; A₰A₰ 1 21 Fi G göff . * FHe 8 v. rr 2 ,2 on S piffer jttels KFö erqefünes, 1 de;-; . 2 zentrtische. Keilb fla 9 f 8 s sowmaFo jon 28 2 = 4 8 8 2 8 . 9 191. 8 5 8 8 28 b 7 q. M. d2 2) 8. 8 fernungsmesser, durch welche den Eintrittsöffnungen Hülse berausziehbarem, unter Federwirkung stehendem von Schiffen mittels Fdenff eene S0a. S. 26 037. Vorrichtung zum Entfernen CEgVPVgu8. S8. 21f. 221 211. Verfahren zur Herstellung von 4. 4. 09. R. 28 249 1““ Messers scheinbat aus dem Unendlichen bzw, aus Adressenstreifen. Joseyh Sch Ravensbt durch Entlangschleppen auf dem Fördergut ersolgy. des Preßgrates von Zieg ittels eines Meffer⸗ 1Müller, Drostestr. 16, u. Karl Langrehr, Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ Bogenlichtelektroden, die Stickstoffverbindungen des : 221 275 Topf: z8 v. gz ““ üien“ Schwend, Ravensburg, Gustaf Atmer, Hamburg, Hopfensack 20. 4. 1. 10. des Preßgrates von Ziegeln mittels eines Meff Am Judenkirchhof 5, Hannover. 15. 1.07. M. 31 380. Anwälte, Berlin SW. 68. ng u. E. Peitz, Pat.⸗Voge 9e troden, die Stickstoffverbindungen des 34I. 221 275. Topfzange mit Greifbacken für EEE“ Serillee. e. S. 09 f gscheit 65a. H. 45 307. Block mit quer zur Achse kastens. Florian Sporer, Greissing b. Geiselhöring, 4c. 221 259. Gasdruckregler, welcher eine je 138. 1“ .68. 22. 11. 08. N. 10 233. Calcium, Barium oder Strontium enthalten. Dr. den Henkel und mit den Topf unterhalb des Henkels büschel zugeführt werden mit zwei im Abstande der 55b. 2 418. Verfahren zur Ausscheidung eteilter Seilscheibe. Jules Ferdinand Heury, Niederbavern. 1. 2. 08. t nach dem Verbrauch sich ändernde, von dem Ein⸗ 12d. 221 887. Dampfwasserableiter mit ge. Georg Erlwein, Charlottenburg, u. Ernst Mar⸗ stützenden Schenkelenden. Andreas Hirschmann, Entritinöffuungen den Beft vechtwin die des größeren Teils der gelösten organischen Stoffe Boulogne⸗fur⸗Mer; Verkr.: Zeisig u. Dr. Lotterhos, SOa. Sch. 30 828. Presse zur Herstellung von angsdruck unabhängige selbsttätige Regelung des een. ee e. enbenn die aus Metallen mit quardt, Carow b. Berlin. 4. 2. 09. E. 14 346. Nürnberg, Wodanstr. 68. 4. 4. 09. H. 46594. Strahlen im wesentlichen rechtwinklig ablenkenden, aus S Flaugen der Natronzellulosefabriken. elg, i vZoJZobö1“ Briketts aus Kohle, Torf, Asphalt, Zementpulver Verbranchadruckes berbeiführt. Cio vonr 1n en hiedenen 2 usdehnungskoeffizienten zusammen⸗ 21f. 221 212. Bogenlampe mit gestützten 341. 221 276. mit einer geraden Anzahl von Rrslexioneflichen ver. Nils Abraham Langlet, Gothenburg, Schwer.; zFa. 89. 45 144. Durch eine im Vorderschiff u. dgl. mit hin⸗ und hergehendem Schiebetisch. Adolf Fabrication des Compteurs et Materiel Klee fimd e Michalski, Warschau; Vertr. Elektroden oder Hilfskörpern. Bertalan Duschnitz, Topf legendem Stützbügel. Paul Kleinert jr. sehenen Prismen oder Winkelsr insbesondere Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, Sa. .45 ’’ Schmitz, Wien; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., d'Usines à Gaz, Paris: Vertr.: C. Fehlert L“ Berlin SW. 48. 22. 3. 08. S eestr 87 8. 10. 08. D. 21 521. Friedeberg a. O. 2 7. 09. K. 41 446 Morlt Io. 8 5 2 z LKoube 22 9 3 . 3 T.. ert, o. 96. 2 8 2 213. 8 . ereee. 8 2 . 838. 1 1— 5 Jacob Christian Hansen⸗Ellehammer, Kopenhagen; Verlin SW. 61. 29. 8. 8. 8 G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ 14c Hei Bogenlampe mit übereinander 35 b. 221 391. Seilbefestigung für Seilverlade⸗

111““] Pies 25 1 ;Se Lufrschraube ange zoboneos Wass 5 eug. 8. Ver * 8 entraprismen. Opitische Anstalt C. P. Goerz Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 7. 09. beündliche Luftschraube angetriebenes Wasserfahrzeug 2 dehl g SErisdonam Morli 2 5 9 —g 1 8 8 mrian 21 5aIeSHSn. 2 Morf 8 Sors⸗ 5 72 ◻α r. 8 22 27 He ůd Iün . Pessssscck i 851 SüJeehee Fle * 8 5 . 2 1 1 Aer. Sef., Friedenau d. Declin. 1212, 05. nem Sö,. 58,9brade eäc gaggenngoländen, Vertr. Pat. Anwält. Dr. N. ürib, G.Sean 30 b. M. 38 460. Verfahren zur Herstellung wäͤlte, Berlin SW. 61. 5. 3. 07. C. 15 455. 14c. 221 2az. Haßdamfturbimenanlage mit stebenden Clekttodemn diren unteie Elecgrade im rücken, Ne geblis, 2e 9 28,95 Jacobsen⸗ 42c. Z. 6236. Stativb, bestehend aus einem Einstellen der Mahlwalze an Papierstoffholländern, * 8 eil. nkfurt a. M. 1, u. W. Dame feuerfester Korper aus Magnesia. Fa. E. Merck, 4d. 221 295. Grubensicherheitslampe mit Reib⸗ .. Pe. s 8, vg Dr. Friedrich Sauer, Pots⸗ To tkern einen Längskanal besitzt. 1 Gebrüder Cöln⸗Zollstock. 4.¹09. P. 22 932. Kopf und drei Beinen, die je durch ein Gelenk von bei denen die Mahlwalze in verstellbaren Hebeln Dr. H. Wen, 518 12. 08 M. N. u. F. II116“ 8 oder Schlagzündung und einer beweglichen, das 1 1, Wilhelmspl. 3. 15. 1. 05. S. 21 089. Siemens Co., Lichtenberg b. Berlin. 15.5.09. 35 b. 221 392. Entriegelungsvorrichtung für 227 8 . E L 24 3 6 : r: 5 ara Berlin S b9b-* S. 4 . d5 Pino 9 7 ür N. 2 8 Züullen n Werg 9 2 . 8 Jeg * 8 EA 8 5.. 2 b. - 8 Entriegel svorri ung Ue. Zohc Z en nnenmnen sn. de Pben n mesJeee;aa William Mergan 35f. P. 20 426. Schraube mit umsteuerbaren S1a. T. 14 296. Maschine zum Verschnürer Verspritzen von Zündmasseteilchen verhindernden A““ Vorrichtung zur Leistungsregelung S. 29 00990.B „„. 2 1 Laufkatzen mit nur einem Windenseil. Wilhelm Carl Zeiß, Jena. 19. 4. 09. Wallace, Denny, Großbrit.; Vertr.: A. Bauer, Füsfer P. 8 e““ Vertr.: E. von Paketen. Joseph Traumann u. Friedrich Schutzkappe. Ferdinand Arthur Wicke i. weeas Zö“ Ferdinand Strnad, Schmargen⸗ 21f. 221 306. Clektrische Dampflamve. Dr. Pützer, Demit, nur, elnean. Windene0h. C. 296049 Pzxwemarins 9 por⸗ u.“ 2 ISüm aan 9 2 Flugeln. Hugo 9 1 pest; I2. .. . 81 C 7 0 ß 2 ₰— 8 11 2 do . Berlin Sulzage 8 —8 8 7 vmil 2 2 P; 2 Morlz ꝙꝓN⸗ 20n. 2 2 28₰ 2 ““ ·229 . Nivellierinstrument mit Revel Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 20. 8.e 5 Niefsen Pat Anw Berlin W. 15. 10. 9. 07. Bode, Hildesheim. 12. 7. 09. Westkotterstr. 71. 30. 10. 08. W. 32 288. dorf b. Berlin, Sulzaerstr. 8. 14. 4. 08. St. 12957. Emil Podszus, Rirdorf b. Berlin, Steinmetzstr. 80. 36a. 221 27 7. Kochherd mit in ihrer Ebene 8 Oon 2 cemen, 1.⸗n lmm., —e 1 . . D.

Heniee ns jehe afe mnee⸗ it die 8* dfung gemäß . 32 353. Abfüllvorrichtung für flüssige 21: Flektris 2 20a. 221 377. Seilhängebahn mit mindestens 8. 10. 08. P. 23 108 8,9, i,. . 2ch. EEEEbEb1. tonslibecne und einer Einrichtung, um diese Libelle * Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäaß 8* S1a. W. 32 353. Abfüllvorrichtung für flüssig 4 d. 221 296. Elektrische Zündvorrichtt a. 221 377. Seilhängebahn mit mindestens B .23 108. bewegbarer Kochplatte. Maxr H B 1 eine Für diese Anmeldung 20. 3 8* su 8 9 66a. N. 10 783. SGe. 2 6. Elektrische Zündvorrichtung für zwei Tragseilen für jedes Fahrzeug. H. H. Peter, 21f. 221 307. Elektrische Handlampe mit Eleditechftr K Ar 1“ S Berlin, di ioritä Hermann Nägele, Stuttgart, Militärstr.? 8 8 2 8 9. 8 b 8 2 8 w tr. EIö 52. ie Priorität Hermann Nägele, Stuttgart, Milli ärstr. 2 B. 30. 6. 2

auch in umgekehrter Richtung benutzen zu können. 8 Johannes Weiße, Schwäb. Hall. 19. 6. 09. Gaslampen u. dgl., bei der an den Brenner eine Zurich für je Ha 45. 22 8. 82. 22 4 8 Zage e en vese 1 * 9 8 1 2 . 2 4 8 R— 28* urt —— 8 Br 9 9 M FIpor ditr g 8 SariFß füöß 45 2 9* v 8 5v 1 ZZ 4 . 34 8 Fa. Carl Zeisß, Jena. 23. 8. 09. dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 9e. * Kugelschleifmaschine: Zus S1e. K. 43 109. Entleerungsvorrichtung für mit einem Zünddraht versehene Kammer an⸗ Zürich; V F. Sondermann, Pat.⸗Anw., Elber durch den H ndgriff geführtem Zuleitungskabel. 36e. 221 278. Flüssigkeitserhitzerrohr mit 12g. G. 30 681. Sprechmaschine, deren Sprech⸗ ꝗGroßbritanni 67a. P. 22 965. Kugelschleifmaschine; Zus. z. Silos mit rostartigen Böden; Zus. z. Pat. 100982 eschlossen is 6111'65“ Hermann Siegenbruch, Heißen a. Ruhr. 30. 4. 09. innere em ei 1u“ 42g. B. 390 2 r ns uss 88 8 4 auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Anm. P. 22 013. Arnold Pinders, Reinickendorf⸗ Silos mit ro 8. 2 G L 5 Ma. 85 ge Flossen ist, durch die ein Teil des Gasluft⸗ 20 c. 221 302 Straßenbahnwa 8 28 905 Heißen a. 21 .30. 4. 09. innerer, an dem einen Ende absperrender und bis und zwischen dem Scha uU eine erundete 5 8 8 8 8 8 1 2 2 2 dor Pos strs & 08 4 an-. . —— 2* . Straß vag e —2 D. 9 das dere do 9 9 29 5 band zwischen dem Schallstift und einem gerun er“18. 9. 08 anerkannt. West. 8. 4. 09. Fried. üiseügen 9 rusonwerk, Mag Keith n. George mwischen we E“ “]“ 8 21g. 221 263. Verfahren zur Herstellung 8. öö“ P8 2 8 6 .,„ L.,XQh0%ꝙ 4 .. 1“ 8 8 dvehRrz urg⸗T uckau. 17. 2. 09. 8 b 1 8 8 London; Ve 8 2 1 21 5 989 on 2 8* Dwer Däagenad 11 2 igeordneter g. S8 8* . Berja ren zur Her tel 1g die F sig eit. Joh 0 1 2 8 S . De. Franklin C. Goodale, Tacoma, V. St. A.; 355d. B. 8512. Langfiebpan kermaschine mit ver: 584. g. a1 8818. WT“ Drehkörper S2a. K. 12 705. Lagerung für mit erhitztem M. b ;8. G P dne 7 Plattform. The Pay⸗As⸗You⸗Enter Car eines Satzes mit ihrer Befestigungsschiene vereinigter Vertr.: Dr. A 8 g- Pat Bern⸗A. Loll,Pat⸗Anw. Berlim SN. 48. 31.,12,09.] gürerlichr ven ber Prn ber 1 cn Bich der am Schaftende zum Zweck der ö des Del oder einer ähnlichen hochsiedenden, als Schmier⸗ SW. 68. 10. 10. 09. K. 42 e“ Berlin Company, Philadelphia: Vertr.⸗M. Abrahamsohn EEeeennböbbkben Verün 8W. 11. 3. 11. 08. n.e ,Z6266. . DLil 1 428ne, Ie⸗ . , gezts Se⸗ N SEn 89 8* Ser⸗ is a er MDrobe 8 dos en Sch stec end n Sl Dber AKme 8* mimge. becn. meig⸗ .00. . . 9. . 18. Mo „Anm 8 . 2 85 52 5 8 S 6 44 8 5 . 1 8 8 9s ! Derlin . 2u* . 90. ₰ℳ. 00 ½ . 28 276. Geschwindigkeitsanzeiger. Naßpartie von bwa. rustwalze Seiecen g. Eae . ve. Foham Konzelmann, mittel geeigneten Flüssigkeit gespeiste, um eine feste 4g. 221 201. Außenlampe für hängendes Gas⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 26. 6. 08. P. 21 657. Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, 37b. 221 393. Feuersichere Platten für Türen, Charles Spratt, New Cr ß, u. Francis James Saugerpartie von durchgehenden S hienen 92 ragen Schlüssels von 1. . Johann 2. onze 2 Achse sich drehende Trockenwalzen. Edmund Kletzsch, glüͤhlicht mit geradem 8 abwärts erichtetem S. 8 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Schöneberg. J0. 8 89. A. 17 389. Schränke und ähnliche Bauteile und Gegenstände Shenton, Thornton Heath, Engl.; Vertr.:A. Flliot, wird. Fa. J. M. Voith, Heidenheim a. d. Brenz. Truchtelfingen, 825 ““ 9. 8 Ser tter Coswig i. Sa., u. Albert Haase, Radebeul b. mischrohr. Ehrich & Graetz geBerlin . 20. 3. 8 85 21h. 221 264. Elektrischer Widerstands⸗ oder aus mehreren mit Metallplatten R. Ka. as und a eGe eeIh 99 4. 5. 09 68 b. F. 28 913. Federnder Espagnolettever⸗ Dre ö9 E 1 88 . 5. 1. 09. dem Unionsvertrage vom 2.2b9219 —n die Priorität Heizkörper aus Metallfolie. Harrn S b durch einen Luf getrer Färmeisolierschi Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 2. 3. 09. n. Herst r,E Te ISen. 2 1 b 11. 11. 09. E 14 241. 8 EEETEEETEE“ Priorität Den er aus Metallfolie. Harry Schmidt u. durch einen Luftraum getrennten Wärmeisolierschichten 1u & bA Praut nemäß 57 b. C. 16 640. Verfahren zur & erstellung schluß für Fenster, Türen und Laden; Zus. z. Pat. 28α 1 di 8 8 1 . 1 18 Johann Krannichfe Fereonsmüblen⸗ Fa. C * .es Fas Fe ehe 111.““ Für diese Anmeldung ist bei 8 Prüfung gema durch Auftragen von ü der 907 300 Farl August Flodquist, Stockholm; L. 28 2nn,n eean, E 4. n 202. v e mit einem aus⸗ auf Anmeldung in den Vereinigten Staaten zasse 1 * eeee. Gereonsmühlen⸗ 5 C arl ree 19. 3. 09. H. 46408. 1 öe bee von Mahlamenafteee1 ae v..Ii h, eevn re Darr⸗ oder Rosttro E1u1u““ schwingbaren und auswechselbaren Mischrohr. Her⸗ von Amerika vom 26. 7. 07 anerka 2 v 1 37 c. 221 279. Metallspließe mit Querhaupt dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 bie Priorität p Grundfarben gefärbten, in einer Flüssigkeit emul⸗ G. Loubier, Fr. Harmsen, drebvanen. Wilhelm Leonardy. Oppeln. 1. 7. 09. Büe⸗ 9-üü. Oenennerh I. Mi chrohr. H 1“ e⸗ nerk uInt. b c... HGberschwanzeindeckungen ieße e nerk pt in G Körperchen auf den Rastertrager. Jens 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin I . 6 r Oberhausen⸗Augsburg. 17. 8. 09. 20f. 221 303. Durch Luft⸗Ueberdruck ode rz färbenden Monvazofarbstoffen. Far! für Biberschwanzeindeckungen. Joseph Damm⸗, 16. 3. 08 auf Grund der Anmeldung in Groß⸗ gierten Körperchen auf zer zug Holte, Dänem.; SWI. 6 12. 85h. M. 38 869. Bei Nichtgebrauch wasser⸗ B. 55 293. heeeeeeeböe ehe zfärbenden Monocazofarbstoffen. Farben⸗ Regensburg, Winklerstr. 109. 8. 10. 08. D. 20 641. b d Hermann Seistensen⸗ .“ Holte, v 61. 6. 12. 99.. EIII11“” Heberspülvorrichtung, deren gewichtsbelasteter g. 221 246. Dampfbrenner mit Wärmerück für u“ n Ser. nng. fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ 37d. 221 220. Balkondach. Sally Wilhelm 11“““ 6 * Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn at.⸗Anwälte, Sd. ätig kender Feder⸗ Tele ore „n Nentilschwi Ie ex mit Warmeruck⸗ hnbremsen. Louis irau Paris:; feld. 6. 10. 08. F. 26 222. 8 M. 111“ Sner vorrichtung zur Abgabe vorgemessener Flüssigkeits⸗ 5 7c. 7 ahren und Vorrichtung öffnet; Zuf. 3 Pat 219 356. Frederick d 221 200. 2. . Berlin SW. 48. 28. 1. 09. B. 52 910. grünschwarzer Disazofarbstoffe für Wolle. Farb⸗ 37d. 221 350. Fugeisen. Otto Ni 8 5 Neuendorf, Berlin, Bülow⸗ Aung von Licht en auf unebenen Flachen; „Weime 12 C“ 2 e Fnal 5856 88 8 vorahens um ööö 20i. vnaun 240. Verfahren zur Herstellung einer werke vorm. Meister Lucius & Brüning Martin Stött g 8 Fuge⸗ en. Otto Nielsen u. 2 zu 2 lelrntg U dn . 5 ¼ 8 Dof m 8. Jol n G elo, 181- 258 Ulten, Wa er⸗ un Dru uftro ren ele tris en auswe sel are adt SMAbs S 9 es . b 29 84 . g.⸗ Ma S * Oedis maße e. 8.88. —. 8 8 8 Zus. z. im. 2 iemens⸗ Schuckert . 8 lösttätige Oeffnungs⸗ und ꝗu Th. S F. Herse, 2 „Anwälte, a5 Sv 8 I1“ auswechselbaren radtragenden Ausfütterung der Höchst a. M. 3. 7. 08. 14a. B. 55 680. Hosenknopf mit einem den Berlin. 29. 2. 08. 1 Schiebetüren aller Art und Springmann, Th. 85 E. Herse, Pat.⸗Anwälte, 8* 1. iM. n Seil⸗ oder Kettenschlingen. Höing Spurrillen von Straßenbahn⸗Gleiskreuzungen. Franz 22d. 221 215 e a. 2. 2 2 daegin⸗ 8. 2 eSzee 8 in 8 6 28. 99 2 SpIz wickodo 5 1 Mo Tag.e. AS b] 12 Sxe EE ss- Hosenbund von oben her umgreifenden Bügel, an .Verfahren zum Inbetrieb⸗ e, sich seitlich zisammen⸗ Berrin diese dan ist bei der Prüfung gemäß 5 86815*m. b. H., Holzwickede i. W. 28. 4. 09. Melaun, Neubabelsberg, Kaiserstr. 38. 17. 1. 09. schwarzer Sulfinfarbsto 2 . . 8 3 8 2 2 . A.öN1 8 2 U P. 46 8 8 5 2g 8 2 g dessen einem Schenkel ein Winkelhebel angelenkt ist. sopen von Feuerspritzen, die mit Kreiselpumpen be⸗ Für die imeldung ist 5 817 M. 36 893.

12c. O. 5991. Basisentfernungsmesser mit an folgend vor di Schauöffnung eines dieses Gehäufe 63i.

Massen.

1 G 9 Widerlager unter Spannung hindurchgeführt wird. Mict⸗

Lucius Nar Kolding, Dänem.; Vertr.: F. 25 743. 6 C. Boldt, Pat. Anw., Flensburg. 29. 8. 09. N. 10 907. erfahren zur Darstellung 38c. 221 351. Furnierpresse. Fa. Ferdinand

2 8

4 relee 4 1 8 für solche ersetzende Vorh

schiebende Gittertüren oder sich auf senkrechte Walzen

U Co. G. m. b. H Fr⸗ Faeebold ; & Fromm, Cannstadt. 24. 11. 09. F. 28 835. 8 rERAee. .vn verpas. 7 9 etzen Sen, . de⸗ schi 191 ,8 sr 20. 8 1u d. 221 297. Abspervorrich , Spölver. 20; 2212 116“] Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 15. 5. 09. 39 b. 22 310. Verfahr das Erhäa Joseph Böschen, Bremen, Verdenerstr. 99. 17. 9. 09. trieben werden. Fa. Carl Metz, Karlsruhe i. B. aufrollende, rolladenartige Türflügel. Hans Oberth, dem Unionsvertrage vom 14. 15. 00 die Priorität s⸗ brlei 297. Abspervorrichtung für Spülver⸗ 20i. 221 340. Mit einem Schrankenbaum ge⸗ C. 17 947. erfahren, um das Erhärten

8. 88 1 tr. C 5f E zrohrleitungen. Alexand lenkig verbundene Dopp . und Brüchigwerden von Kautschuck, Guttaperch

1 S8. 13 714. Vorrichtung zur Sicherung 7. 09 Medgyes, g.: Vertr.: Carl Röstel u. R. H. Korn, 1 1 itungen. Alexanderwer . von der lenkig verbundene Doppeltreppe. Hans Bodechtel, 22 e. 221 2 Nerkia n aiur Herftel 8 813 7. 4 utschuck, Guttapercha,

Br Begen ven Neaschn tze üchen 1924 20 8 8. 1 He Rsa anles Verlin SV. 11 17. 9. 09. auf Grund der Anmeldung in England vom ahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. 25. 5. 09. A. 17 273. Binzwangen, Mittelfranken. 5. 9. 09. B 888 sti 8 Feeehn eibrn Balata lund ähnllichen Gummiarten zu verhindern.

222* - 8 2 2br . 4 1.⸗AAnlchban ½ . . . 8 . . 22 2— 4 25 F E: 2 n 8 2 84 8 8 9. DU. 8 . 8 239. 1914212 Ua 1g Ku nfo offe hioindigo . 85 Wo ganc C hi8 8 3 15 8 1 rn

schmuck. Gustav Adolf Kühn, Brötzingen, Baden. Schwungmasse. 1 zse. L. 29 579. Vorrichtung zum Abdecken 29. 8. 0s anerkannt. stellun 1 92. Elektrische Maschine zur Her⸗ 20i. 221 378. Zugficherung für elektrische Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüming 1 88. ei gang EEb1ö1

18. 2. 19. 8 nfer 4 3. 5. 09 1 der Fuge zwischen der Wand und dem Türrahmen s86c. N. 10 323. Webstuhl mit selbsttätiger da Drahtgittern durch Verschweißen der Bahnen. Heinrich Drewell, Charlottenburg, Stutt⸗ Höchst a. M. 14. 11. 08. F. 26 479 g.⸗ w8ev 8s 4 1 8 82 mmgödor, 8 Berlin, Hilde⸗ 10 88 F g2 384 So- Ufer . . . J. r x 5 F 2½4 ·ᷓ9% 2 82 8 5 -— 8 8 22* . 24110 9 8. 3 8 2 ½1 Eqh KN 8 8 5 88 829 8 22*% 0 2 5 8 . F. 9. gard .25 A. 8 08. 252.

f. 29 624. Hackmaschine mit Vorder- 60. M. 38 022. Kegelpendelregler für Kraft⸗ einer Wandkassette. Harvey Childs Lowrie, New Schußspulenauswechselung und zwei getrennt von otenpunkte von Längs⸗ und Querdrähten mittels garterpl. 16. 8. 10. 08. D. 20 638. 22f. 221 344. .

7

vor . V f h zur Horstol 420 4 7 8

2 2 8 Aꝙ 5 8 1 8 2 8 1 8 3 2 venh; verstellbo Schwejßb 0 . 3 . 5 81 Verfahren zur Herstellung von 40a. 221 280. Dreh F

Hermann Kintlein, Halberstadt, Abtshof 8. maschinen. Francis Moritz, Paris; Vertr.: B. YVork; Vertr.: Franz Reinhold, Pat.⸗Anw., Berlin einander arbeitenden Schußwächtern. Northrop barer Schweißbacken. The Clinton Wire 21a. 221 241. Schaltungsanordnung für selbst⸗ Ultramarinfarben und von Ultramarine EAEEbö1ö1.“ Feetohr 1.282. 8 maschine 2 5. len analog zu flü sigen 2. rennstoff. Herbert F. Höveler, Merton

w g. g F . Cloth C FIi N. St 9 N 8 re 8 ö H ¶. 5 5. 090. 822 d 9 2 C any, Hopedale Mass., V. St. A.; Cloth Company, Clinton, V. St. A.; Vertr.:ta ige Nebenstellenumschalter mit mehreren Amtsdoppel⸗ sammengesetzten Farbkörpe Svree; ¹ 4 aS. ö 1 schi Tolksdorf, Pat. Anw. Berlin W. 9. 15. 5. 09. 8. 53. 18. 11. 09. be Lous Corzanh. Hopevale⸗ 2— Dr. B. Alerander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. leitung ermit mehreren Umtsdoppel. sammengesetzten Farbkörpern. Schlesisches Labo⸗ Abbev, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗? 45c. Sch. 31 836. vertrsfelerntemeschine mit Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Vertr.⸗H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin Zr., 112 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. ditängen, bei Teeschlen der Teilnehmer ratorium für Tonindustrie Dipl. Ing. Felix Berlin SW. 11. 12. 88“ einer Vorrichtung zur Verstellung des Eingrigs⸗ 20. 3. 83 G 20. 3. 8W. 61. 24. 12. 08. EEEII vom Amte aus mittels Wechselstromes verschiedener Singer, Bunzlau. 17. 7. 09. Sch. 33 298 8 Vorrichtung 2 1 29. 1]. . 8 4 EE“ 2 ʒ —₰ 8 85 2 1ue 1 22 g. WM . . Sqawae „: hop 8 9 8 Bunzläall. 161ö31ö Sch. 33 298. 40a. 221 281. gor Drebß⸗M. der Wurfgabeln. Johann Schuma dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität 87a. E. 14 588. Nach Art e 8 Gewebe EE3 8ö. geschieht. X“ Akt.⸗ 24f. 221 217. Sich selbsttätig beschickender Rost. bei welchem die vEEöö 3 S 19. 1. 09. A d in Frankreich vom auf Grund der Anmeldung in d Vereinigten gebildeter Kistenöffner. Friedr. August Eisenhauer, S. 7211“ „Berlin, Markgrafenstr. 31. Ges., Berlin. 21. 8. 08. S. 27 273. Wilb. Lohmann, Duisburg, Lessingstr. 5. 16.4 09 d 1sWe. ven.,. Fübr. 8 3 a, auf Grund der Anmeldung in Frankrei 8 1 Hrund der Anmeldung in den - S . G 2S. 7. 09. L. 28 463 21 221 212. Luftleite 7 „Duisburg, Lessingstr. 5. 16.4.09. wandung liegende Kanäle geführt werden. Bunz⸗ Bienenwohnung mit heraus⸗ 8 6 Ir non Amerika vom 23. 11. 08 anerkannt. Freiburg i⸗ Br., Schiffstr. 10. 5. 4. 09. 8 1“ b 21 a. 221 242. Luftleiteranordnung zur Aus⸗ L. 27 913. Werke 9 1öe“ 3 oh Eikenbusch, Stuckenbrock 16. 5. 08 anerkannt. ene, e Pintenfaß⸗ Serapkim Lam⸗ 87d. H. 27 762. „Stielbefestigung für Schlag⸗ 204. Verfahren zur Herstellung von strahlung elektrischer Wellen in einer einzigen . 221 308. Rundwirkstuhl; Zus. z. Pat vüI Comp., Bunzlau 1 63 b. A. 17 847. Kupplung von einachligen bert, Grenchen, S bweiz: Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗ und äͤhnliche Werkzeuge. Max R. Heide, Berlin Ferunregelmäßigen Adern versehenen Linoleumplatten. Richtung und zur Aufnahme elektrischer Wellen aus 211 428. Emil Haaga, Stuttgart, Böheimstr 43. 42 b. 221 311 Maßstab mi G Hufschuh; Zus. z. Pat. 219 133. Vorder⸗ und einachsigen Hinterwagen durch mehr⸗ bert, Grenchen, Schweiz; Vertr.: H. Sterh, vI“ Felix Fritz, Bremen, Lahnstr. 37/39. 12. 3. 09. einer einzigen Richtung zwecks Bestimmung der ört⸗ 8 8 293. : - . Maßstab mit umklappbarer

.3. 09 H 46 293. Meßbacke; Zus. z. 2 88 rer

S. 8 P; zwr⸗ 8 8eg 8 Meßbacke; Zus. z. Pat. 217 699. Paula Klein⸗ Sm. 22 lichen Lage der unbekannten Geberstation. Ettore 221 265. Steuerung für Kompressoren. beckes geb. Pref F K - 6 2 . 4 88 . 9 * . 4 25 8 . F 2 * α21 8 9 g 8 reßler, F 1 ) 9 z 5 63 b. K. 41 685. Um einen am Wagenoberteil Baczkiewicz, Posen, Turmstr. 21. 9. 09. Se Kmkemhoic, Helgien; Begte, roten S 1n iken Belltene 8 Tosi, Dieppe, Frkr.; Vertr.: Victor von Haaren, Hannover, Dieterichstr. 1. 24. 6 09 Pn. 364 EPfien. 7 4 09 VI68 5. Ren. Wagenobertel æ⸗ 618 22 2n8 inle s hl. Alad Neubart Pat.⸗Anw. Berlin S A 8 2 . v 2*.8 er Faser. Farbenfabriken F. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. Büttner 1. 4. 09. H. 46 566 9 2 8 8 A r41. B 1

5 2 5 f gebrachten Za pfen dr 8 Wage en. Her⸗ Iůla. W. 32 205. Ein 5 e 0 8 g. a ar n bgg. 1“ 4 3 orm. 42 8 18 fo 2 4 09 N. nmn Morii 2 * 21 9⸗ 2 eh gE. C 1 * 8 5 8 6 2 42c. 221 31 2. A arat zur 2 8

. üvever- ar. Blüt EE3 Köslin. Wittenberg Straßburg i. E., Pauterburgerstr. 5. 89. G. 18 . Unnnterbrochen Hicshen F. 26 984 iedr. Bayer & Co., Elberfeld. 3. 2. 09. Hate 9. 890; B. 51 152. veh fbafann 848. Verfahren zur Behandlung Landesvermessungen mit he. sitzenden Schädlingen es 2 7, Villkow d. Gᷣ. 89b, 3. Ko 8 8 11] 8 Schleude onvp ri Jordber. S 3 2 82 ese 2 eldun 8 ei der Prüfun emäß] gerbstoffha Auszüͤ us P . ms „epg Ammngen lfilg L 8

Bonnene 2 Nhdas 1“ 1 1 1.““ 8 8 8 8 68 ffhaltiger Auszüge aus Pflanzenteilen, ins⸗ verschiebbarer Papierbahn und einer drehbaren und

. . 1. 1. 8 1 g s f E-7 82 g. . 8 5 te 8 alde l—. 14. 9 - 0. 1o0x, Ma F 2 2 1' e 8 4 0 E I& 8 )

1