1910 / 78 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

H1A14“

1“

8 85 11.““ 8 EE111“

““ v1I1I1“ vovsn 3 2 ügel. . ardis, 1 entwerke G. m. b. H., Leipzig. 27. 1. 10-] 37 a. 414 091. Hohlsteindecke. R. Mari Hol tung Akt.⸗ 8 22. 2 1 .

3 1 8 1 4 5 and für mit Wechselstrom betriebene einzuhakendem Bügel. Fa. Constanz Cardis, m . zig 3 4 091. Hohlsteinde . R. Maring, Ho zverwertung Akt.⸗Ges., Altenessen. 22. 2. 10.] 44 a. 414 223. Karabinerhaken mit Schutzhülse 20c. 413 825. Verriegelungsvorrichtung b-. Friedrich .“ 2248⸗ Peihnig. 8 Dresse adeffäha⸗ 1“ Werner Otto, Lüdenscheid. 30. 12. 09. C. 7567. ; T. 11 701. Kochto S veanschn , eenc . 8. . gehe e. To⸗ 98 F Hers ECEECCC Fennaurgun⸗ m die Federzapfen von Ausgleichsvorrichtungen bei Hauptstr. 32 70. Kler brück für Metallfäden, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 22 O. 5716. 31 e. 413 901. Verstellbare Vorrichtung zur u büade ochtopfdeckel. „G. Schuster, 3 7a. 414 110. Platte aus imprägniertem Holz 39“. 414 361. Form zur Herstellung aus⸗ Müller, Ober⸗Ramstadt b. Darmstadt. 1. 2. 10. Eisenbahnwagenfenstern. Hirsch, Kupfer⸗ und Zl1f. 414 01 8 ge⸗ lbr * Klemmflächen 30g 414 015. Arznei⸗Einnehme⸗Becher. Eduard Befestigung der Gardinenhalter an Fensterrahmen. geb. Böhmer, Düren. 25. 2. 10. Sch. 35 208. o. dgl. von trapezförmigem Querschnitt zum Aus⸗ wechselbarer Gummiabsätze. Paul Wienskowitz, M. 33 253. Messing⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 2. 10. deren Messgelesgöd ger rg rn Kurfürsten⸗ Jung Heiligenhaus. 5. 3. 10. J. 10 051. Otto Schulze, Dresden, Leisnigerstr. 25. 16. 34Il. 413 7145. Unterlage für Kochtöpfe, Kaffee⸗ einanderhalten der Schalungsbleche bei der Herstellung Charlottenburg, Fasanenstr. 73. 4. 9. 09. W. 28 502. 44 a. 414255. Einsteck⸗ oder Befestigungs⸗ H. 45 084 haben. C. Heinrich e E. 85 5 309 414 080. Sicherheitsverschluß für Essig⸗ Sch. 34 811. 1 kannen u. dgl., mit federnder, das Auswechseln der von 2 etonrippendecken. Jos. Tewes jr., Essen a. Ruhr, A1 a. 413 789. Hutrandglättmaschine. Josef nadel. Erich Eiserich, Werdau i. S. 19. 2. 10. 20c. 413 828. Kleinbahnwagen. Hermann straße 15/16 28. 2. 10. 8 8 hb essenzflaschen o/. dgl. Christoph Kraus, Kitzingen. 341 e. 414 246. An Gardinenstangen u. dgl. Unterlage gestattender Befestigungsvorrichtung. Karl Wäͤchtlerftr. 30. 3. 2. 10. T. 11 512. Mayer, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Jordanstr. 69, E. 13 894. Peters, Bergedorf. 25. 2. 10. P. 16 948. ZIg. 414 160. handföre lür Hoch efnence da⸗ 8. 3. 10. K. 42 763. anzubringende Stahlklemme. Hugo Krahl, Dresden, 8 Lipschütz, Bielefeld, Bahnhofstr. 13. 6. 11. 09. 37a. 414126. Fliese zur Wandbekleidung, aus u. René & Cie., Brüssel; Vertr.: B. Kaiser, 44a. 414 257. Haarnadel. Fernbach & 20 c. 414 066. Dampfheizkupplung für Eisen⸗ Bewicklung von fengem S 3 10. 309. 414 276. Kindersaugflasche. Gebr. Hauptstr. 11, 16 1199 K. 42 474. L. 22 933. 5 16 1 8 Fasermaterial aund Kalk gepreßt. Rudolf Sauer⸗ Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 15. 2. 10. M. 33 415. Heidenfeld, Berlin. 19. 2. 10. F. 21 730. bahnwagen. Carl Kleimenhagen, Harburg. 26.2. 10. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 3. 10. Noelle, Lüdenscheid. 22. 2. 10. N. 9438. 34ec. 414 299. An Fensterbrettern usw. an⸗ 1 34l. 413 781. Doppelter Brattiegel in oxaler mann, Milspe i. W. 16. 2. 10. S. 21 446. 4la. 413 797. Automatisch arbeitende Hut⸗ 44a. 414 262. Hutnadelansatz aus Metall. K. 42 589. Jorrich Reinigen v ööö 089. Elektrischer Kessel für Heizzwecke 30g. 414 294. Kindersaugflasche mit gebogener Fbinsen, dühesa 9 riesee Pane 1 Form. Hundius & Pinkert, Dresden. 14. 2. 10. vgs vaiee,n Hexhegn Hesg Hermann Vogel, Guben. 18. 2. 10. Adolf Epstein, Berlin, Leipzigerstr. 59. 21. 2. 10. 20c. 414 102. Vorrichtung zum Reinigen von Srh. * vSe ¹ ; Hen zbre aus T ini Sauger. ulius roell, Wilhelmsruh. 25. 2. 10. P. 937. 8 H. 82 1 ber J tte der Haͤngesaulen anliegenden V. 7924. E. 13 905. Grubenförderwagen ꝛc. durch Druckluft, Wasser, für Gärtnereiawlogen, n. N 8 T11“ e; 16. 31e. 414 357. Gurthalter für Rolljalousien 1 u“ gei'Feees t Künzel, Pfetten. Franz Zemanek, Brünn; Vertr. B. Blank, 41a. 414 468. Vorrichtung zum Aufspannen 44a. 414 273. Zu federnden Schenkeln mit Dampf o. dgl. vermittels hierzu geeignet eingerichteter Blankenburg a. H. 02 ock iho de für Leim und 25. 2. 10. A. 14 328. c. dgl. Czeslaus Jedynecki, Pinne i. P. 10. 5. 09. A . 14. 2. 10. F 42 411. Pat.⸗Anw., Chemnitz. 3. 3. 10. Z. 6361. von Hüten. Josef Mayer, Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ einem Schließhaken aus einem Draht gebogene Haar⸗ Strahlrohre. Wilhelm Beckmann, Steele a. Ruhr. 22i. 413 772. bors. . Dillkreis. 30g. 414 295. Kindersaugflasche, deren Saug⸗ J. 9108. ““ 1 1 34I. 413 78 . Essenträger. Christian Kaiser, 37a. 414 235. Wand aus flachstehenden Mauer⸗ heim, Jordanstr. 69, u. René & Cie., Brüssel; nadel. Burnet & Temple, Ltd., London; Vertr.: 30. 11.09. B. 45 510. 1 Gelatine. Hermann Weiß, Haiger, Di 8. Ser aus Aluminium mit Gewinde versehen ist. 34e. 414 384. Blumen⸗ und Kinderschutzgitter Palmersheim, Kr. Rheinbach. 14. 2. 10. K. 42 415. ziegeln, bei welcher auf die kurze Kante gestellte Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke 20c. 414 297. Verriegelungsvorrichtung S öö“ Einrichtung sür Temperatur⸗ Julius Emil Ausbüttel, Dortmund, Johannesstr. 16. für Fenstere mit einer zur Feststellung in der Fenster⸗ 34l. Kaffeemehlbehälter mit Bajonett, Ziegel einer Schicht in veha gen. ... in 22. 2. 10. M. 33 489. 1 u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. dic Federzapfen von Ausgleichsvorrichtungen bei 23. 413 839. lnbet Sv. 8 ten mit Aus⸗ 35. 2. 10 A. 14 330. öffnung dienenden Spannvorrichtung. Fritz Gielow verschluß und Einhängevorrichtung. Josef Jakobi, andere Schicht hineinragen. Dr. Filip Katona, 41b. 413 755. Herrenhutgarnitur aus imitiertem 22. 2. 10. B. 46 738. Eisenbahnwagenfenstern. Hirsch, Kupfer⸗ und regelung an Paraffin Ein v 8 28. 2. 10 30i. 413 873. Räucherbüchse. Witold von & Cie., Cöln Braunsfeld. 22. 1. 10. G. 23 814. ““ Altenbochum. 15. 11. 09. J. 9685. 88 Budapest; Vertr.; Eduard Cramer u. Dr. Hans Leder, bestehend aus Hutboden und Schweißleder. A4a. 414301. Messingwerke Akt.⸗Ges.. Berlin. 25. 2. 10. gußtisch. Fa. Paul Altmann, Berlin. .“ Skorzewski Schloß Lubostron b. Labischin. 10.6.08. 34e. 114 443. Metall⸗Zugquaste für Vorhänge 34l. 413 938. Christbaumständer mit in dem⸗ Hirsch, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 21. 10. 2. 10. Deutsche Leder⸗Industrie Gebrüder Isidor, Paul Fank, Düsseldorf, Gustav Poensgenstr. 4. H. 45 082. 8 A. 14 354. VEEIöö— svorrichtung S. 17 380 u. dgl., aus einem Rohrstutzen und einem in den selben angeordnetem 2 Wasserbehälter. Hemmanan K. 42 351. Werlau b. St. Goar. 15. 1. 10. D. 17 533. 28. 2. 10. F. 21 784. 20c. 414 321. Schneebeschlagfreie Linientafel 24a. 414 143. Oberlustaufgbrmagsvorna 8 30k. 414 006. Narkosemaske, aus zwei inein⸗] letzteren eingesetzten Boden. B. Wolff & Cie., Göller, Tübingen, Württ. 17. 2. 10. G. 24 010. 37a. 414 379. Armrerungseisen für Mauer⸗ 41x. 413 795. Karnevalistische Kopfbedeckung. 442a. 414 375. Medaillon aus zwei Gehäuse⸗ für elektrische Bahnen. Robert Iselin, Basel; für Heizungskessel, rceihn passenden Rohren bestehend. Eduard Bild⸗ Nürnberg. 12. 2. 10. W. 29. 862. 1 1 341. 414 048. Dämpferkessel, dessen Oberkante werk, dessen beide Enden als Widerhaken ausgebildet Jean Fischer, Cöln a. Rh., Mühlenbach 14. 17. 2. 10. teilen. Loch & Hartenberger, Oberstein a. Nahe. Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Mannheim. 25. 2. 10. 8 r. Blanke & Rast, heuser, Aachen, Kleinkölnstr. 23. 3.3. 10. B. 46 888. 34f. 414 035. Tischaufsatz mit durchsichtiger zur Aufnahme des am Deckel sich bildenden Nieder⸗ jind. Willv Hüsken, Cöln, Weidenbach 11 —13. F. 21 701. 88 1 2. 09. 8 2 273. Frankfurt a. M. 1. 5. 3. 10. J. 10 062. 21 b. 413 799. Zerstäu 58 16 108. st, 321 1“ Spülvorrichtung. Joh. Glocke und nach unten ausschwingbaren Bodenstücken. 8 schlagwassers mit einer ringförmigen Nut versehen 11. 1. 09. H. 39 888. (4 1c. 414 330. Mütze mit versteppten Stoff⸗ 4 4a. 414 427. Doppel⸗Manschetten Knopf. 20d. 414 073. Aufgeschnittener Staubring aus Leipzig⸗Plagwit. 19. 2. 89 ions Roh system für Kopicki, Essen a. Ruhr, Alfredistr. 62. 4. 3. 10. H. Stegmann, Nürnberg, Mathildenstr. 34. 7. 1. 10. . ist. Schornstein⸗Aufsatz⸗ und Blechwaren⸗ 37g. 414 471. Putzträger aus Metallblech mit kanten. Albert Grotehenn, Berlin, Schönhauser Albert Witzel & Cie., Ludwigsburg. 7. 2. 10. weichem Material für die Achsbüchsen von Eisen⸗ 24d. 414 140. Zirkulations V 5”g zappa K 22 717. St. 12 773. 8 Fabrik J. A. John, Akt.⸗Ges., Ilversgehofen. Versteifungsstreifen in jeder Rippenreihe. Marquard Allee 6/7. 16. 2. 10. G. 24 007. W. 29 823. bahnfahrzeugen u. dgl. ohne Metallteile. Gottfried den Oelheizmantel an 28 ungeapp. 30f. 414 242. Watte⸗Stäbchen. Bruno Backe, 34f. 414 042. Küchenbrett zum Aufhängen 16. 2. 10. Sch. 35 084. Lorenzen, Eiserfeld. 24. 2. 10. L. 23 705. 42g. 413 736. Anordnung zur Lagerung von 44a. 414 458. Sicherheitshutnadel. Carl mbna um. b. H., Witten a. Ruhr. 2. 3. 10. raten. Karl Kißkalt, Hann. ünden. 23. 2. 10. Wiesbaden Taunusstr. 5. 15. 2. 10. B. 46 623. für Messer aus Karton. Joel Schaaf, Solingen. 341. 414 052. Flach zusammenklappharer Uhr⸗ 37 b. 413 737. Betonkörper zur Herstellung von Zirkelschenkeln. 8 Schlesische Reißzeuge⸗, und Glap, Tegel. 21. 2. 10. G. 24 044. 1“ 2 K. 42 556 1“ Eöv 30k. 414 217. Mutterspritze. Dr. Meyer 2. 2. 10. Sch. 34 855. ständer. Fa. Gustav Geßner, Glashütte i. S. Schornsteinen. Jacob Weintraut, Hagen i. W., Metallwaren⸗Fabrik Mertz & Co., Löwenberg 44 b. 413 764. Schnupftabakflasche. Sylvester 20 2414189. Halbring⸗Kuͤgellager für Feld⸗ 24i. 413 731. Drosselklappe 8 I F. & Eo Schöneberg b. Berlin. 17.22. 10. M. 33 420. 34f. 414 076. Aus einem an der Wand zu 18. 2. 10. G. 24 016. Nordstr. 19. 21. 6. 09. W. 27 895. i. Schl. 18. 6. 09. Sch. 32 570. NMNeudowsky, Radeberg. 1. 2. 10. N. 9370. 82 Grubenbahnwagen Gustav Loebel Efsen eine Oeffnung enthaltende. Scheibe in Se 9. 30f. 411 364 „Saugglas mit Sammelbehälter. befestigenden Teil und zwei seitlichen, verstellbaren 341. 414 053. Kleiderhalter aus Holz mit Metall⸗ 37 b. 414 000. Betonformstein für Schachtbau. 42b. 414 471. Stellwinkel mit Grad⸗Ein⸗ 44b. 413 765. Feuerzeug. Jacob Nimhart, a. Ruhr, Schleuhofftr 132. 16. 8. 09. L. 22 355. Ofenrohr übergreifenden Ringbandage 12. e Bruno Graf von Holnstein aus Bayern, Teilen bestehende Vorrichtung zum Anbringen von ösen, welch letztere die Buerstange mit dem Bügel Hiltruper Terrazzo⸗ und Cementwaren⸗Werke, teilung. Robert Ackermann, Dohr b. Cronenberg. Berlin, Alexandrinenstr. 134. 1. 2. 10. N. 9374. 20e. 413 815 Förderwagenkupplung. Ludwig mit einer zweiseitigen Hubbegrenzung werschen süt. München, Königinstr. 65. 9. 10. 09. H. 43 278. Fahnengruppen. Bruno Schöppe, Brieg, Mühl⸗ verbinden und die Ein⸗ bzw. Aushakung derselben Akt.⸗Ges., Hiltrup b. Münster i. W. 2. 3. 10. 23. 2. 10. A. 14 318. 1144b. 413 778. Streichholzschachtel, dadurch Rennert, Essen a. Ruhr, Huttroperstr. 6. 28. 2. 10. Adolf Austel, 4 dn zur Einsteuerung 32 b 414 122. Metallverglasung in Verbin⸗ straße 13. 4. 3. 10. Sch. 35 2833. 1— ermöglichen. Chr. Heckelmann, Heringen, Kr. Lim⸗ H.,45 165. B abbinaftein fü⸗ 8. 12c. 413 770. Feststellvorrichtung für Stative gekennzeichnet, daß sowohl die äußeren und inneren S. 2 2ͦ4i. 414 296. orrich mhcdie F. rtür n dung mit Bildhauerarbeit. Walter Kirmse, Ham⸗ 34f. 411118. Rahmen. Katherine Wright burg a. Lahn. 18. 2. 10. H. 45 006. 37. 414 001. Betontübbingstein für Senk⸗ für Irrigatoren o. dgl. Vereinigte Fabriken Flächen der beiden Längsseiten der Hülse als auch 2. 26 3613 859. Eisenbahnpufferstangen⸗Befestie von Oberluft und Dampe durh e Z9. 25. 2. 10. burg, Neuer Steinweg 39. 15. 2. 10. K. 42123. u⸗ Fessie Wright, Kew, in the County of Surrey, 211. 414 164. Kochtopf. Johann Rusniok, mauern. Hiltruper Terrazzo- und Cement. C. Maauet G. m. b. H., Heidelberg. 4. 2. 10. die Stirnfeiten der Schachtel mit Zündmasse ver⸗ gung. Friedrich Müller, Stargard i. Pomm. Greis, Wiesbaden, Walramstr. 20. 28. 2. 10. 2 8, 413 986. Zerlegb Berg⸗ und Eis⸗ Engl.; Vertr. E. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. Fleiwitz, Tarnowitzer Chaussee 62. 3. 3. 10. R. 26403. waren⸗Werke, Akt⸗Ges., Hiltrupb. Münstt.7875. ssehen sind. Oskar Ellersieck, Landsberg a. W. 8 9. 10. M. 33 582. 88 8 0261 4 106 Seidenband mit Drahtfäden ase Heinrich Trocha öö 55 Sin. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 22. 10. 1 341. 414 179. Schutzvorrichtung für kreisförmige 2.,3. 10. H. 45 166. 42 c. 413 771. Fefststellvorrichtung für Stative 12. 2. 10. E. 13 857. 20f. 414 329. Bremsvorrichtung für Gepäck⸗ 25c. 41 8 A G 1 8

Hölzerne Verxiersparbüchse.

2 . 8 Ja ü v. dgl. Vereinigte Fabriken 44 b. 414 219. Taschen⸗Feuerzeug mit zwei EI111“ B. 46 212 2 10. T. 11 619 3 if. 114 157. Verbindungsleiste für Rahmen. Belle⸗Alliancestr. 92. 5. 3. 10. R. 26 404. & Co., Grenoble; Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗Anw., C. Maquet G. m. b. H., Heidelberg. 4. 2. 10. Druckknöpfen, von denen einer zum Andrücken der 7 8. 10. K. 42 776 b. H., Berlin. 21. 8 10. 2 tachi 888 Jaadstock mit aufklappbarem Marx Linse, Biesdorf b. Berlin. 3.3. 10. L. 23 747. 3 4I. 414 212. Kleiderbügel. Karl Schütz, Berlin SW. 48. 2. 3. 10. J. 10 036.— V. 7876. 88 8 Zündmasse gegen die Reibfläche dient. Sattler & 20i 413 867. Weiche mit umklappbarem 25c. 414 300. Gummihand mit Souta . 3Za. 414 305. Jag Be nSt B1 1. 3.10. 34f. 414 213. Winkelförmige Versteifungsleiste München, Aberlestr. 24. 19. 1. 10. Sch. 34 736. 37 b. 414 003. Profileisen. Jay, Jalliffier 42e. 413 918. Tintenmeßapparat. Georg Riedl, Wien; Vertr.: Ed. Breslauer, Pat.⸗Anw. Keil Johann Meyer, Biebrich a. Rh. 3. 3. 10 Jacques vere Berlin, Neuenburgerstr. 8. Göcking, Zella, St. Bl. 1. 3. 10. mit Schlitzlöchern. für die Befestigungsschrauben. 341. 414279. Zerlegbarer Siebtopf mit & Co., Grenoble; Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗Anw., Bäumler, Vilseck. 4 2. 10. B. . ben Leipzig. 29. 1. 10. S. 21 326.

Keil. Joh . 1 —“ G. 2 b FAraee n Hi. W. 24 1.10. B. 46 256. Feerr e var I Berlin SW. 48. 2. 3. 10. J. 10 037. 42 e. 414 363. Lagerung der aufrechten Wellen 44b. 414 258. Streichholzständer in Verbin⸗ P 211 023. Selbsttätige Streckenblockeerung 26 b. 414 202. Doppelwandiger e 33 b. umbaen etesche, be we Fense 31f. 114 324. Drebbarer Haken zum Herab⸗ 8 veccfian and 2r2. 10. St. 1“ Flens 37 b. 414 004. Profileisen. Jay, Jalliffier an trockenen Gasmessern. Haegele & Zweigle, dung mit Tischglocke und Zigarrenabschneider. August für elektrisch betriebene Bahnen. Siemens⸗ für Acewlen⸗Laternen. Richard Herbst, Sre au0l..... 5 d . 5 urch eauf. ziehen des daran befindlichen Gegenstandes. Karl 341. 414 285. Gefäßdeckel mit Sieb. Fa. Co., Grenoble; Vertr.- Albert Elliot, Pat.⸗Anw., Eßlingen a. E1ö1..“ re Seold. 19. 2 10. F. 21 735.

8 üwa verke G. m. b. H., Berlin. 15. 2. 09 Handschuhsheimerstr. 25. 11. 09. H. 438 1- 6. farren Rahmen abgegrenzt und dure eMich 1 Ferdinand Römer, Leutzsch b. Leipzig. 5. 3. 10. Solbrig u. Mennicke, Raschau, Erzg. 23. 2. 10. 2 erlin SW. 48. 2. 3. 10. J. 100388. 142g. 413 773. Nadelbehälter für Sprech⸗ 44 b. 414 263. Mechanisches Feuerzeug mit unter ver F I“ AEEZ““ X fir dbechleäfan⸗. verhss e Bee. 1. Eübe MiHa⸗ R. 26 432. 8]21 ü16. I1“” v“ 982 414 005. W Seade er. maschnen. C. Prehn, Bergedorf. 9. 2. 10. L11““ 1 Ewald, * ; S oder ere Late 85 en⸗Behalter. * S= Wien; .: C. Kleyer, Pat.⸗39 4 Fuß za ,22 4142 7 . Grenoble; Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗ P. 16 850. Berlin, Grüner W. 4. 21. 2. 10. —. 13 910. E öö 8 Be Sturm⸗ oder andere Laternen und Lampen⸗Behe⸗ achler n, 59 35 34g. 413 844. Fußbank mit Wärmflasche emme 89b 8 o., Grenoble; Vertr lbert Elliot, Pat.⸗P. 16 85 Fe 8 1 Berlin, Grüner Weg 2 20i. 8 vrzchtung eee Fbristian Aug. Schildbach, Zwönitz i. S. 17. 2. 10. Anw., Karlsruhe i. B. 25. 2. 10. R. 26 329. Paschedag, Münster i. W., Wolbecker⸗ 3, es EE“ egecee Anw., Berlin SW. 48. 2. 3. 10. J. 10 099. (42g. 413 829. Schallarm für Phonographen 44 b. 414 264. Springdeckel⸗Feuerzeug mit der vurelephon Fabrik Sch. 35 094. Gass 33 b. 413 ö me. 8 straße 51. 28. 2. 10. P. 16 960. 3 B. 46 796. „Berlin. 24. c. . 37 b. 414 111. Hohl⸗ und Leichtstein mit u. dgl. A. Rivoire, Paris; Vertr.; F. Lamberts, Zündmetall und Zigarrenabschneider. Erich Günther, und ⸗zei 9 8 27 b. 414 097. Mehrflügeliger Hassauger. Robert Bernecker, Königsberg i. Pr., Königstr. 59. 34g. 414 060. Vorrichtung für Sprungfeder⸗ 21. 414323. Haltevorrichtung für Bind⸗ vollen Seitenwandungen zur Herstellung von Mauer⸗ K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Ritterstr. 15. 21. 2. 10. G. 24 048.

Akt.⸗Ges. vormals J. Berliner, Hannover. in⸗ is schinenbau⸗Akt.⸗Ges., 23. 2. 10. B. 46 742. Tesee roki DHalter 8. 8 1 Rudolph M B Bertin SW. 61. 25. 2 R. 26 32 265. K ö* 11. 2. 10. T. 11 551. Beflir vhalttsche Feeseen gn 33b. 1112 977. Aus zwei Flachfedern gebildeter matraßen, bestehend in einer U⸗förmig profilierten faden u. dgl. beim Umschnüren von Gegenständen. werk u. dgl. Rudolph Marx Uhlich, Borna b. Berlin SW. 61. 25. 2. 10. R. 26 320. 14 b. 414 265. Kautabakdose mit Vorrichtung Dessau. 22. .Od. 25 8 32 . . Alls 8 Flachtfe g

8 8 e 8 1 ;* 1; 29 ö“ Chemnitz. 3. 2. 10 42 413 966 Aufbewahrungsbehälter für zum Herausdrehen des Tabaks. Otto Herrmann : Vorsiagnal⸗Merk 8 il. 1“ 5 si Bi 5. 5 8 i f weiche Auflage tragenden Klemme. Fa. Theodor 8 Liblar b. Cöln. 5. 3. 10. M. 33 639. Chemnitz 2. 10. U. 3212. 8 42g. 413 966. Aufbe g8b ür zum Herausdrehen des Tabaks. Otto Her⸗ . 20i. 4114 314. Vorsignal⸗Merktafel aus Email 27 b. 414 401. Stufenkompressor. Gust. Pillen, Maulbügel. Fa. E. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. die weiche 8 ö eaen⸗ 8 37 b. 114 129. Verdeckte Blendrahmenschraube. flache, gleichartige Gegenstände, z. B. Schallplatten. Kötitz⸗ Coswig i. S. 21. 2. 10. H. 45 037. 82 8 2. 2* hallee 1Selbn 2 4₰ 8 Mo 2 2 2 2 18222 b 8 5 8 3 2 . 3 1% 414162. Zusammenlegbare Sitzbank. fiße. Ludwig Haege, Metallwarenfabrik, Conrad Schweckendieck u. Peter Albers, Lehe Berliner Buchbinderei Wübben & Co., G. 44 b. 414 266. Aschenteller mit Zigarrer P. Johar

Norddeutsche Industrie⸗ u. II1X“X“ Däͤsseldorf. Jordanstr. 23. 2. 2. 10. P. 16 824. 26. 2. 10. H. 45 113. Jäger, Chemnitz. 21 10. J. 9990

schaft Schaefer & Kohlrausch, Hannover. 3. 275. 114 102. Kapselkompressor. Gust. Pillen, 33 b. 413 980. Versand⸗ und Aufbewahrungs⸗

N. 9483 mes Müller, Charlottenburg, Spandauer Offenbach a. M. 26. 11. 09. H. 43950 i. Hann. 18. 2. 10. Sch. 35 119. m. b. H., Berlin. 24. 2. 10. B. 46 758. N. 9483. 2 99 5 920.

7 5 g 8525 . 8 4 enb⸗ 4 38 P. er 20i. 114 426. Haltesignal für Eisenbahnzüge. Düseldon, Jordanstr. 23. 2. 2. 10. P. 16 825. dose. Prophylattin⸗Gesellschaft m. b. H., Cöln. ha 10 a. 3. 3. 10. M. 33 603.

8 ; 8 III1I1“ E 37 b. 414173. Verankerung von Zelten u. dgl. 42g. 413 988. Arretiervorrichtung für Sprech⸗ J. 9993. . bSn Latrim⸗ 3 8 311l. 414 389. Kleiderbügel mit Hosenaufhänger. S . Ff 84 : 8. 1 85 b b N;† b r. à .A 1. IWI11“ 97 -e 27 b. 414 420. Anordnung mehrerer Pumpen 26. 2. 10. P. 16 955. 72. S nit verstellbarer 2. FeE;, e S Samuel Copland u. Alexander Fullarton, Glas⸗ maschinen mit von einer Anschlagstange für den 44 b. 414 399. Viereckige Preßglas⸗Aschen⸗ Emil Welte, Zell i. W. 7. 2. 10. 2 8 Fördern von Luft, Gas oder Flüssigkeit. 33c. 1219886. Haarschmuck⸗Befestigung mittels 1“ Enaee Straß, 8— ö Vogelsang, Kr. Schwelm. gow; Vertr.: Hermann Neuendorf, Pat.⸗Anw., Tonarm beeinflußter und federgespannter Arretier⸗ schale. Malky & Jahncke, 8 20k. 413 861. Klemme füͤr die feulice Fest. Gebr. Körting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. Haarbinders aus Weichmetall. Fa. M. Raab, E . 8* b. Kusel. 4. 3. 10. St. 13 039. vr 1792 1 für Glaserbürsten, ins⸗ Berlin W. 57. 5. 3. 10. C. 7683. vorrichtung. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke 2. 2. 10. M. 33 234.

legung einer Fahrleitung mit Kettenlinienaufhängung 20093, *96,,49 es 11“ J 326 Erdesbach b. Kusel. 4. 3. 10. Sr. 34I1. 414 407. Halter für Gläserbürsten, ins⸗ 37 414 198 Dübelstein, hergestell Hirteüef Berlin. 1. 3. 10. B. 46 833. 1 400. Gläse Aschensch C““ leg 9 1 5* Scue r ke 7.,2. 10. K. 42 318. Offenbach a. M. 25. 2. 10. R. 26 326. 34 414 485. Filz⸗Sitzauflage mit eine befotibere Gastwirtschaften und Restauratio 7b. -. Dübelstein, hergestellt aus Akt.⸗Ges., Berlin E 14 b. 41 . Gläserne Aschenschale in Huf in gerader Strecke. Eö“ v eg e 28b. 413 916. Heftapparat mit schwingender 33c. 413 978. Kamm. Gebr. Müller, Naum⸗ 2 f kulation ermöglichenden Durchbrechungen. Fünn 8. g8 Slte tebrichst 1e90 1z vnro. nagelbarer Steinholzmasse. Carl Biesel, Düren, 429. 414 451. Für Reklame⸗ und Bekannt⸗ eisenform. Malky & Jahucke, Deuben⸗Dresden. G. m. b. H., Berlin. 2. 3. 10. 8E“ Preßbacke für V-förmige Riemenklammern. Ferdinand burg a. d. S. 26. 2. 10. M. 33 539. nchner Wollfilz „Manufaktur Theodor 1 n Heinen, Dortmund, Friedrichstr. 20. 3. 2. 10. Rhld. 20. 12. 09. B. 45 078. machungszwecke bestimmte Grammophonplatte. Wal⸗ 2. 2. 10. M. 33 235. 20f. 113 862. Klemme für die seitliche Fest. Bethäuser, Nürnberg, Fürtherstr. 312. 2. 2. 10. 33c. 414 309. Selbsttätiger Bobr⸗, Schleif⸗ Eieauner. München. 25. 2. 10. M. 33 511. “; Ziegelstein mit halbkreis⸗ demar Pillau, Schlachtensee b. Berlin. 11. 2. 10. 44b. 414 413. Siebartig durchlöcherte legung einer Fahrleitung mit Kettenlinienaufhängung B. 46 439. . und Polierapparat Bernhard von Spindler, Frank⸗ 2218 413 933. Zweisitzige Schulbank ohne Femßmittelkühler. H. J 88g eg⸗ förmigen Nuten an je zwei Seitenwänden zur Her⸗ P. 16 781. 1 1 Zigarren⸗Hülse mit ebensolcher Verschlußkapsel. in Krümmungen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. 30a. 413 964. Unterbindungsnadel mit Schutz⸗ furt a. M., Gneisenaustr. 9. 1. 3. 10. S. 21 559. Fußschwellen Fritz Gehring, Detmold. 16. 2. 10. -- 8 lee a6 95 8 10 ge ü urg, stellung von armiertem Mauerwerk. Willy Hüsken, 42h. 413 989. Klemmer mit austauschbaren Wilhelm Ramm, Dresden, Sebnitzerstr. 31. b. H., Berlin. 2. 3. 10. S 21 563. kappe. Wilhelm Vogel, Cöln, Herzogstr. 19. 33c. 4114 478. Am Rasierstuhl verstellbar an⸗ G. lch 987. - en68 A. fnal mevorrichin ves Flasche Cöln, Weidenbach 11 13. 11. 1. 09. H. 44 545. Teilen. Hugo Brinkhaus, Berlin⸗Rixdorf, Zeitzer⸗ 4. 2. 10. R. 26 135.

20f. 214 325. Schutzplatte für Kontaktdraht⸗ 23. 2. 10. V. 7942. brachter Pavierhalter mit Schaumabstreicher. 34i. 414 011. Schreibtisch mit ausziehbarer E“ Frohm varihng gat Flaschen⸗ 37 c. 413 926. Begehbare kittlose Oberlicht⸗ straße 5. 1. 3. 10. B. 46 841. 44 b. 414 421. Als Behälter ausgeführtes weiche u. dgl. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ 30a. 413 965. Blutstillungsklemme. Wilhelm Ruppert Spindler, Rottweil, Württ. 24. 2. 10. Pulteinrichtung Karl Zimmerer, Wittelshofen. . ZaZer10 ehlendorf⸗Wannseebahn. Sprosse. Wilhelm Musfeld, Düsseldorf, Gustav⸗ 42h. 413 990. Klemmer mit austauschbaren Zwischenstück für Pfeifen zum Ansammeln des schaft, Berlin. 7. 3. 10. A. 14 403. Vogel, Cöln, Herzogstr. 19. ö23. 2. 10. V. 7943. S. 21 528. F 3. 10. 3. 6354. 1 3421. 414 189. Hosen⸗ und Rockaufhänger mit Poensgenstr. 37. 14. 2. 10. M. 33 394. Teilen. Hugo Brinkhaus, Berlin⸗Rixdorf Zeitzer⸗ Pfeifenwassers. Bernhard Moormann, Vallendar

201. 414 322. Kontaktverbindung bei Strom⸗ 30a. 413 974. Fieberthermometer für Aerzte, 338. 113 832. Zeltstock, vorzugsweise für mi⸗ Z34i. 414 015. Küchentisch zur gleichzeitigen 37c. 413 996. Vorrichtung zum Befestigen straße 5. 1. 3. 10. B. 46 842. a. Rh. 7. 2 10. M. 33 299.

,2 „I her 3 8 ¹ 8 die Aufbö esch s 3 h lt 2 1 An 9 4-2 6 8 8. 24⸗N. . ℳ. N⸗h F 6 2 1. 48 1 33d. 8 12 ¹ 8 5. ti glelchz zwei durch die Aufhängeschnur zusammengehaltenen von 2 8 E1956 88 2142 21* ö.. 2 . 8 abnehmern für elektrische Bahnen. Emil gmis mit elastischer Skala. Thüringer asis eee litärische Zwecke. Otto Schmidt, Hannover, Göben⸗ Benutzung als Küchenwaschtisch und als Eisschrank, Klemmbacken. David Fischmann, München, Ge⸗ von Laufbrettern an den Stützen. Karl Wilden⸗ 42h. 113 991. Mehrteilige, hochkantig gestellte 44. 114 134. NUpparat zur Einzelabgabe von Straßburg⸗Neudorf, Dambacherstr. 4. 5. 3. 10. menten⸗Industrie Zöllner & Rottmann, Martin⸗ straße 6. 25 2. 10. Sch. 35 201. letzterer im Tische separat eingebaut. Emil Kaatz, rgenstr. 113. 26. 2. 10. F. 21 773 hain, Leipzig⸗Gohlis, Magdeburgerstr. 7. 1. 3. 10. Feder mit frei nach unten verlaufenden Stegen. Hugo Streichhölzern. Paul Müller, Niederschöneweide 9 742 n I& 25 2. F. 09. 8 . 7 8 8 „29 1 l⁄ 2„4 3 w - 4 8 EI““ . 8 2 G orgensti. J. 20. 2. 9. I. 21 5 W. 3 . 3 4 5 Be . 6 . 3 f eitzers 5. 1.S 0. 6. Be in. 9. 2. 0. M. 32 356. . 1071. Galvanisches Element mit eus 8 e 8 STak üigels b““ 1“ Holsteinischestr. 47a. 12*. 10. 35a. 414 e ET“ zur Ver⸗ 8 e 4 447. Dachfenster mit aufgesetztem vgB erlin⸗Rirdorf, Zeitzerstr.5 8 e Pyrophorer Zosef R 1] 8 hr4es- äI 8 in feste —2. 111“X“ (K. 42 372. S 8 altung von Unglücksfällen beim Reißen der Seile Luftschacht. Josef J Bo Frher. 1 . 2. Mehrteili in veftellte ꝙ† Rnersn ] hobler Eöö. v“ eines federnden Bügels, in welchent fester und Aug. Heinz. Obere Sandstr. 17, u. Carl Schlegel, 34i. 414 050. Tischgestell aus Stahlröbren. detaas. von lend Emil Ostarek, Sar hass eig Sa 18b” W 1,u. 1 * 22s Merhete hg. hegelert u.R Fischer Klossen 1nah Berlin 8⸗. 81¹ Guerickestr. 29. 1. 3. 10. K. 42 649. 8 ein verstellbarer Führungsstift sitzen, zusammen⸗ Katzenberg 4, Bamberg. 19. 3. 09. H. 40 799. Carl Kästner, Akt.⸗Ges., Leipzig. 17. 2. 10. EEEIIb 1 Je] 8 b. straße 35. 15. 2. 10. J. 9977. 18 Feder. Hugo Brinkhaus, Berlin⸗Rirdorf, Zeitzer⸗ Hoppen u. N. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 21 c. 413 816. Sicherungsvorrichtung für elek⸗ gehalten werden. Adolf Söhlmann, Hannover, 34 b. 413 882 Schneidmaschine für Fleisch⸗ 2 464 4 Bauerwitz. 4. 3. 10. 8EEE11111“ 8 37 d. 413 711. Aus flachgewalztem Eisen⸗ straße 5. 1. 3. 10. B. 46 844. 9. 2. 10. . 11 546. Gottfried Fey u. Albert Späth, Göthestr. 9. 15. 2. 10. S. 21 452. 1 waren, Gemüse u. dgl. Ludwig Rohrbach, Rödel⸗ 8. 054. Schulbank mit unter der Pult⸗ 35“a. 414 331. Seilscheibe für Fördertürme. draht hergestellte Rollladen: und Rolljalousie⸗ 42h. 414 145. Photographisches Objektiv mit 44 b. 414 436. Pprophor⸗Zündapparat. Josef 23. 2. 10. F. 21 742. 8 30a. 414 272. Sperrfeder mit Hebelüber⸗ heim b Frankfurt a. M. 1. 6. 09. R. 24 162. S. b 8 dee⸗ Seitenstücken der Schulbank ge⸗ Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig klammer mit in der Mitte angebogener Befestigungsöse flacherem Innenradius des negativen Hintergliedes. Trkal u. Vincenz Kloß, Wien:; Vertr.: F. A. 413 923. Formstück für Betoikanäle 18 setzung an Chirurgie⸗Instrumenten. Fa. H. Windler, 34b b 113 939 Schutzbehälter für Brot, mit hragenem Boden zum Aufstellen der Ranzen, Mappen 18“ A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 7. 3. 10. für 52. und feststehende Rollladen und Roll⸗ Hugo Schrader, Frankfurt a. M., Kettenhofweg 148. Hoppen u. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. von Kabeln. Ruͤdolf Wolle, Leip Berlin. 21. 2 W. 29 970. Cüi rner 1.““ Schnittfläche . S er 18. 2. 10 RM. 33 627. 8 114“ rafft & Schüll, Düren, hld. 26. 2. 10. Sch. 35 217. J. 15. . 1151. 8 .“ 2 15 . pzig, I 8 1 Saugstoffeinlage selbsttätigem Vorschub und einer die Schnittfläche u. dgl. Hugo Junker, Wald, Rhld. 18. 2. 10. 36a. 113 722. Mehrteiliges Wasserschiff für 8* 9 5 hüll, e Rh ö,. . A1A4“”; 4 cSeMitti⸗en 21 c. 414 029. Geklöppelte Drahtlitze für die als zahnschutz Anna Dorothea Kornmann, geb. überdeckenden, abnehmbaren Platte. L. pewmüarn J. 9984. Aufbewahrung Koch⸗ u. dgl. Herde. Karl Neubrand u. Reinh. 37dv. 413 712. Aus flachgewalztem Eisendraht hohlen Kittflächen. Hugo Schrader, Frankfurt a. M., Adelbert Hirsch, Ebenheid b. Freudenberg i. B. Zwecke der Hochfrequenztechnik. C. Lorenz Akt.⸗ men. b a. M. Sprendlingerlandstr. 33. Berlin, I“ —. n. 3 10. 9. 46reist 34i. Lar gSs. eee ee Aufgenee rEhnis, Aipple, Mindelheim. 2. 3. 10. N. 9472. hergestellte Rollladen⸗ und Rolljalousieklammer nach Kettenhofweg 148. 26. 2. 10. Sch. 35 218. 5. 1. 10. H. 44 448. gee2s r:; 8 2 7 116“ 4 . belschneidmaschine. re . e Väsche. 6 8* . Fʒres⸗ N Sn ens 27 ; z8f S 4 Solbstttige Wörmere 5 4 02 5 f goj de die H 2 Bef., Berlin. 31. 8. 09. L. 22 447. 4. 2. 10. K. 42 571. 34b. wiebe gs ö 15. 25. 2. 10. E. 13 923. 8 36a. 414 016. Kombinierte Ventilations⸗ und Gebrauchsmuster 413 711 mit verkröpften Schenkeln. 42i. 413 881. Selbsttätige Wärmeregelungs⸗ 45“. 414 031. Hackpflug, bei dem die Hack⸗

8 III“ 8 g; . Lindner, Glauchau. 1. 9. 09. 8 8 r wrubeöfen. 8 Iraff hi Do SbId 98 2. 10 5 Wil 3 ewv h,,q. S el' sta erbunden sind und 21 c. 114 067. Hauptverteiler mit Eisenbeton⸗ 30 b 114 333 Scheibenträger für zahn⸗ Lin 9 g Fzopzgcteile Schulbank mit in horizontaler Rauchkanglanordnung für Grudeöfen. Hannoversche Krafft & Schüll, Düren, Rhld. 28. 2. 10. vorrichtung. Wilhelm Gohmann, Hannover, stiele mit einer Trommel starr verbunden sind un 55 ; Se n 8 . yg; ; : 34b. 414 253. Torten⸗ und Gebäckteiler. 34i. 414 090. Schulbank mit in horizontaler 1

kel und Entlüftung. Wilb. Quante, Elberfeld, technische Zwecke. August Wilh. Gerwig, Pforz⸗

EETETZT“ dx;. F 1 3 F ik Tänzer G. m. K. 42 618 Uhlandstr. 11. 28. 5. 09. G. 22 059. an den Lagern der Trommel eine Abstreifvorrichtung 2 8 . EE 8 8. 2. 10. P *lparem Tisch. Adolf Tau, Berlin, Grude⸗Ofen Fabrik Hermann Tänzer G. m. 2 618. 8 ü8 Flandstr. 28. 5 H. 22 059. 1 an den Lagern Tromt ·i jfenstr. 102. 26. 2. 10. Q. 706. heim, Enzstr. 17. 8. 3. 10. G. 24 192. Berlin, Bülowstr. 101. 18. 2. 10 Nichtung Herstzllbarfm 2 1 665 b. H., Hannover. 10. 3. 09. H. 40 638. * 37d. 413 713. Aus flachgewalztem Eisendrabt 42i. 413 936. Barometer. Fa. H. C. Kröplin, angeordnet ist. F. Klostermann & Co., Berlin. 3 1. 2* . 3 1 8 1 . 2 K. 2 7 8 B 1 1 Muskaue . . ““ 1 IInEo 9 4 9 9 - 8 d Nollij 91 9 3 MBähom z. M) 9 8 2 73. 5 99. K. 853. 414 068. Kabelüberfüöhrungskasten. Wilb. 30b. 414 366. Wasserzulaufvorrichtung für 34 b. 114 284. Bohnenschneidmaschine mit 341. 414 134. Verschluß für Schranktüren u, del ee ““ bergestellte Rollladen, und Rolljalousieklammer mit Bützow t. M. 16. 2) 10,‚Hatemeter mit Skalen EET11““ it Einlegerarm Quante, Elberfeld, Luisenstr. 102. 26.2. 10. O. 707. Speigefäße. Paul Wiederhold, Berlin, Reichen⸗ leicht alnehmbarem Kammradantrieb. Gottfr. Quit⸗ Hermann Stölting Elberfeld, Bergstr. 5. 21. 2. 10. Moltkestr. 33. 16. 9. 09. St. 12 276. parallel⸗trapezförmigen, am schmalen Ende haken⸗ 421. 413 880. Metall⸗Barometer mit Stalen⸗ 5 ga. 99. Pflug mit Einlegerarm zum SIc. 414083. Lötfertiges Anschlußstück für bergerstr. 181. 1. 11. 09. W. 28 955. aechmegh 23. 2. 10. O 70² St. 12 994. 6 369a. 414 335. Ofenkür mit Schrauben⸗ förmig umgebogenen Gliedern für feststehende Roll⸗ scheibe aus durchsichtigem Material. Gotthilf Lufft, Unterpflügen von Grünfutter. Fritz Fricke, Wals⸗ . 8 b 8 34 1“ . 8 8 eüne 3. 2. . 2. 2. St. 12 994. 1 7 7 5 8 5 8 Ag. * ;; 12☚ F’s Aerahee?AE S 91 777 e H ( K. 2 . lektrische Leitungen. G. m. b. H. Claßen & 30d. 413 72 1. Bruchband mit verstellbarer - Ee Wisch⸗ g Scheuertuchhalter. 31i. 414 148. Schrankbeschlag für teilbare verschluß. Herzfeld & Victorius, Graudenz. hößn & Schüll, Duͤren, E’ e;e 15. 8, Se. 22 E’n 882 Sf 20920 &.n. Berli 6.768 G99 732 „auswechselbarer Pelotte. Breidenbruch 89a 1 II11“ U jeßösen ä8. 45850. . Rbhld. 28. 2. 10. K. 42 619. 421. 413 886. Gasansaugevorrichtung für Gas 5 b. 3 970. Kartoffel⸗Lege⸗Pflug mit konisch Pe. ae oce mit im Isolier⸗ und aumvechselbacen üloth 3. 3. 10. B. 46 871. C n Sicherh 27 Ge G“ Ebb“ 368g. 411 338. Ofentür mit im Rahmenteil 37d. 413 714. Aus flachgewalztem Eisendraht untersuchungsapparate. Georg Karstens, Cannstatt⸗ auslaufender Furchenpreßwalze. Kord Klintworth, 2 8 8 ass 7 2 8 ür 89 2 e M. g. 4 a; 8 . erheitsze g B⸗ erb 1 5 8 8 8 9 F 8 *₰ . ỹ̃r o bogeng Mo mn⸗ 8 vustio 9 b S 2 2 str. 75 42 9 4 Solleo 5 8 sof 9 9 2 56 8 körper feststehenden Kontaktstiften. Siemens⸗ 30d. 413 899. Menstruationsbinde von Mull 8 tel die beim Rei 8- gä-- Fenster anzubringen Gottschall, Leipzig⸗Lindenau Lützenerstr. 22. 26.2. 10. liegenden Gelenkorganen. Caspar Kropff, Ols⸗ gebogene Rollladen⸗ und Rolljalousieklammer mit Stuttgart, Pragstr. 72—74. 11. 10. 09. K. 40 804. Hollenbeck b. arsefeld. 24. 2. 10. K. 42 56699. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 26. 11. 09. mit Zelluloseeinlage. A. F. Christmann, Heidel⸗ gurkele die gc sthei 8 b. Augsb I. 30 48. 8 berger Eisenhütte, Olsberg i. W. 8. 3. 10. swei am oberen Teil vorspringenden schlaufenartigen 421. 413 943. Gasuntersuchungs⸗Vorrichtung. 45c. 113 787. Scharbügelhalter und Stell⸗ v 2* v11““ 28 Hauvtstr. 146. 20. 1. 10. C. 7590. ist. Karl Schuster, Westheim F 2 Tischfuß an Schulbänken. Heidel⸗ K. 42 764. Ausbiegungen. Krafft & Schüll, Düren, Rhld. G. Karstens, Cannstatt⸗Stuttgart, Pragstr. 72/74. hebel für Kartoffelerntegeräte, mit Zahnsegmenten 414 161. Gestreckter Zellenschalter mit 209 vn 947. Waschbares und verstellbares Josef Wutz, Pferseeb. Augsburg. 3. 3. 10. Sch. 35 287. 34i. 414 218. Fetesets en Schu bveS verndel⸗ 36a. 414 339. Verschlußvorrichtung für eiserne 28. 2. 10. K. 42 620. . 18. 2. 10. K. 42 481. und Vorrichtung zum Lösen der Kupplung und Heben egn stromdurchflossenen Schienen an welchen Monatsbeinkleid mit nur einer Naht, drei Knöpfen, 34c. 414 033. Messer⸗ und Gabelputer, be⸗ EE veeghaus 5 Oefen. Caspar Kropff, Olsberger Eisenhütte, 37dv. 414 007. Feuersichere Tür mit zwei in⸗ 42m. 414 456. Vorrichtung zur Errechnung der Krautsichel. Schlesische Centrifugenfabrik I 12n6s Kühlflä⸗ hen angeordnet sind. Dr. Paul Gummieinlage und Binde. Christiane Wally Kluge, stehend aus einem mit Bindfaden umwickelten berg. 114 232. Hohler Möbelknopf desse aus Olsberg i. W. 8. 3. 10 K. 42 765. einander greifenden U⸗Eisenrahmen als Umrahmung, von Zinsen, bestehend aus einem Stativ und zwei Carl Krätzig, Löwenberg i. Schl. 14. 2. 10. ondere uhlflach 320 1 . Te. ni 8 no Dinbde⸗ 7 23. + 2 3 98.

Ue . 0 8 1 v1.2 8 02 9 doess gj eile it Lederb e s 31i. 2 8 F; f 8 3 No 4 scho zo Pozjdor Po 3 9 9 orn I F 9 t Tobßo orsobono * 35 030 Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 3. 10. M. 33 597. Leipzig, Reitzenhainerstr. 9. 19. 2. 10. K. 42 498. Rahmen, dessen Seitenteile mit Lederbacken versehen e durch 36b. 413 726. Einbau für mit Gas, Petro⸗ zwischen denen die beiden Deckbleche eingeklemmt auf einem Zapfen laufenden, mit Tabellen versehenen Sch. 35 030.

zehren sind. Medard S 8 i. E. 6.12.09. gewakztem Material hergestellten Bestandteile 1“ 2 2 EE111“ 3öe. . —8 Knan Ue gr⸗ E E“ 88 21 c. 414 176. Mehrteilige Schalttafel. * 30b. 414271. I Poß Einführen FöW’“ Stockhammer, Barr i. E. 6. 12. 09 6 (kige Platte mit ovalem Loch unbeweglich zu 19 8 8 1 Nürnberg, Steinheilstr. 10. EEe - 3 „Ges., Berlin. 5. 3. 10. L. 23 763. und Herausnehmen von erus⸗Pessaren. Hugo St. 120 8 er cx. ; lten we 8 s na⸗ uho . Berlin, Dneilenaufr. 2.14644 8 a FFee. E11414A4“*“” aer. eX v328 e e ma gve ET Berlnior fär Elektroden elektri⸗ Werlsch, Striesen, Glasewaldstr. 48. 341c. 414 07 4. Messerputzmaschine mit zwang⸗ em1 Kae 3. 3. 10. R. 26 401. 37 d. 414 171. Verbindung der Teile von Neuwied. 18. 2. 10. L. 23 625. einigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen . * 98 . 8 Wer! 7 9 8. 1 zuß owo on Putzwalz j u . 2 1 b 8 A speiskörp ri Fonsterls 8 nittols fo und An⸗ 42 8 . 8 Hlo Mij 5 8 Buür 2 85 3 scher Schwingungserzeuger. C. Lorenz Akt.⸗Ges., 21. 2. 10. W. 29 952. läufig bewegbaren Husaageex wabofen Peine. 9. 2. 10. H. 44 840. 28“ Gasheizkorper. is gr Fensterfüher n Fbne. * Se e Sr, Ees 8 5. 3. 10. L. 23 764 30 5b. 414 275. Schuhwerk mit im Gelenk ver⸗ & Cie., G. m. b. H., Straßburg⸗Königshofe Fgg g2 Modellständer für d eichen Blank & Co. G. m. b. H., Berlin. 2. 3. 10. zugschrauben. Johs. Schmid, Blaubeuren, Württ. Christiania; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., 14. 2. 10. V. 7900. 1 . 1“” elfachf b. 21 andsohle und seitlich hochgebogener i. E. 3. 3. 10. Sch. 35 282. 54i. 414 248. Modelsständer für den Zeichtg G. 24 146. 4. 3. 10. Sch. 35 297. Berlin SW. 11. 21. 2. 10. M. 33 480. 15c. 413 929. Hebelsegment in Verbindung be.n 18— ee. Wechselftrom Bielfachschalt, 5 Fifcheretalane. Aeth Jödick, Mühlhausen i. Th. 34c. 414 340. Putzapparat. Gebrüder Lossa, unterricht. Jacob Spessart, Euskirchen. 17. 2. 10. 36Gc. 413 955. Warmwasser⸗Heizkessel mit 37d. 414 356. Staketartige Einfriedigung aus 42n. 414109. Leseapparat mit drehbarem mit auswechselbarer Messerkopfführungsplatte an apparat mit von außen beliebig einstellbarem Drossel⸗ 9919 10 J. 10 000 Gaulsheim b. Bingen. 8. 3. 10. L. 23 784. S. 21 481. 0. Möbel I Karl Koch zwangläufiger Wasserzirkulation. Edmund Fried⸗ Eisenbeton. Wilhelm Plessing, Taucha b. Leipzig. Oberteil. Friedrich Werner, Holzheim b. Diez. Grasmähmaschinen. Vereinigte Fabriken land⸗ widerstand. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 æ. 30 c. 41 282. Invaliden⸗Fahrrad mit verstell⸗ 3 4c. 4144 10. Klemmvorrichtung für Wisch⸗ 34i. Zage 8 10 e faßreg 488 8 , rich Motorenfabrik, Feuerbach. 22. 2. 10. 4. 2. 09. P. 14 959. 1. 2. 10. W. 29 740. wirtschaftlicher Maschinen vormals Epple und 2. 3. 10. O. 5738. 8 81 1““ he Petri & Lehr, Offenbach a. M. tücher zum Reinigen von Fußböden, Fenster u. dgl. Hohenlimburg. vd1116“*“] d Schreib⸗ F. 21 751. 37 e. 413 846. Aus Spannkloben und Kette 43a. 413 956. Sperreinrichtung für Dreh- Buxbaum, Augsburg. 14. 2. 10. V. 7901. 21c. 414331. icherungsstöpsel für Seu⸗ 28 2. 10, P. 16 925 11“ Gertrud Ehrlich, Leipzig⸗Gohlis, Breitenfelder⸗ S4t. 218 570. Nrehbaner delepben, ndenbund 36c. 414 010. Vorwärmer mit Hohlwand⸗ bestehende Spannvorrichtung für freistehende Ge⸗ teller an Zahlkassen. Felir Herrmann, Leipzig, 45c. 413 930. Kugelig gelagerte Strebe an Schmelzsicherungen. Siemens -. Pegrita kt.⸗ 30c. 414 283. Invaliden⸗Fahrrad, dessen einer straße 31. 12. 2. 10. E., 13 867. maschinentisch. 1 9 Fge 803, 9 beizkoͤrper. Otto Wehrle, Emmendingen. 3. 3. 10. rüste o. dgl. Adolf Rietzler, Aalen, Württ. 28. 2. 10, Querstr. 4. 22. 2. 10. H. 45 048. Grasmähmaschinen. Vereinigte Fabriken land⸗ Ges., Berlin. 3. 9. . ““ it Herev Antriebshebel die Lenkvorrichtung enthält, während 34d. 413 852. Einrichtung zum Feueranzünden Pbilippiftr. . Sicherbeitsrie 2I für zusammen⸗ W. 30 090. R. 26 306. , 13 b. 413 961. Getränkeautomat mit Kühl⸗ wirtschaftlicher Maschinen vormals Epple lc. 41 1 353. Elekteischer Ergke⸗ 2 8 18 Sen⸗ mit einer Vorrichtung zur Betätigung der mittels Leuchtgas. Paul Matschewsky, Chemnitz, 31i. 414 332. Sicherheitsriege vnr Charlotten⸗ 36c. 414 092. Heizkörper aus hohlen Rohr⸗ 3S8a. 414 462. Stocksäge mit Spannvorrichtung. und Wärmeinrichtung. John Deininger, Ulm a. D. und Buxbaum, Augsburg. 14. 2. 10. V. 7902. Richardson, Tinslev, Sheffield, Engl. Vertr.: . b . - 18 1 . F M 33 654. körpern, die unter Belassung ringförmiger Zwischen⸗ Albert Böttcher, Suhl. 22. 2. 10. B. 467 34. 17190 145e. 413 822. Sortierungsvorrichtung mit R. 22 535 Offenbach a. M. 23. 2. 10. P. 16 926. 34d. 414 132. Feueranzünder. Heinrich Körner burg,⸗ w e; eeeb räͤume ineinandergeschoben und durch Querstützen 38b. 414 230. Futterkopf für Holzdrehbänke. 43 b. 414 137. Geschicklichkeits Automat mit selbsttätig sich regelndem Auslauf, für Kartoffeln M. 2 95323. hac; 4

Be. S △½̃;: S

2 4 2* 4 z 5 M. 33 552 egbare Möbel. P. Johannes Mülle A. Elliot, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. 7. 11. 03. Hinterrad Bremsen versehen ist. Petri & Lehr, Zöllnerpl. 10. 1. 3. 10. M. 33 592. 1. Elliot, Sicherung gegen zu

21c. 1414 483. Vorrichtung für das Wenden 30f. 413 815. Spül⸗ und pneumatischer 89 88 Fwe Somborn b. Lütgendortmund. von Schubladen. Robert Dubielzig⸗ ee sind. 8 ] 655 Hamburg, ““ en. 8 1“ 1 55 8 dg „Otto Dolke, Langenweddingen. 25. 2. 10. . 414 483. Voꝛ i⸗ zasfage⸗Apvarat für Körperkanäle. Hermann 21. 2. 10. K. 42 509. 1 gve vs. vea6 u bg D. 17 295. onventstr. 6. 23. 8. 09. H. 42 739. 5 „Dietrichstr 12, Augsburg. 8.2. 10. 1. 2 Se . 89 Beedeeien. Gehig, 8. Ne 7ig⸗ 1 und dreipolige Abschalten 22 öööö“ azwer d- Parat scherftr. 29. 23 2.10. B. 46749. 34e. 413 717. Verstellbarer Gardinen Rosetten⸗ Gelsenkirchen Vergmannftr 26. 8— 8e lbaabe 2enven str 5, 28. Shhen Hentforber. J. Jehlen 38. 413 738. Maschine um Eo11311“ 8.N 8e, gs9. E“ haltg. Mar Mön 3; 1“ deütger Seifen Win Fetaenges Georg Tilsen, 8 - Herrgott, Gebweiler i. E. 7. 3. 10. xn. 38 09 dol. 1.,9 Eozy⸗ Sn. verec Ee 852 Otto Dolke, Langenweddingen. 25. 2. 10. 25. 2. K. 42 682. 8 c 9 8 1 8 4 e. ; MDros 2 2. . N. 33 5 7 1 Se . 22 8. 0 064. owski, Kruschwitz. 8 26 ösbarer, mit Druck⸗ und Trennvorrichtung ver⸗ ehener D. 7779. 8 ET11“ W“ Fücennicbel, Bandec. urt. 2chen 800 e 34e. 413 817. Federnder Anker aus Draht Breslau, Finkenweg 8 16. 5 Gestel. 36c. 114 311. Rohrverbindung. Gerhard 38c. 414 251. Hobel. Elsässische Werk⸗ Apparat zur Ausgabe von Billets, Fahrkarten, 45e. 413 824. Rüttelvorrichtung für Kartoffel⸗ Aüchescerdesür aces diamet ng undt Uebenden 307. 1134 00s. CElektrischer Gürtel. Wilhelm zum Befestigen von Vorhängen, Portieren u. dgl. 5. 13. 88. 1“ 1. 10, 8 42 215 Rubruck, Cöln⸗Chrenfeld. 8. 3. 10. R. 26 448. zeugfabrik, Zornhoff, vormals Goldenberg Marken u. dgl. Curt Hänel, Suüdende b. Berlin, Sortiersiebe. Otto Dolke, Langenweddingen. 25. 2. 10. nebeneinander und zwei diametra g.Zerli Frs drich Eckhoff, Bövinghausen b. Merklinde i. W. 3. 3. 10. Fa. Eduard Schulte, Velbert. 23. 2, 10. Sch. 35 186. Fa Cour. 0380, Aberkanlage. Heinrich Harz 36c. 414 346. Regelungsvorrichtung mit Ein. & Cie., Zornhoff b. Zabern. 19. 2. 10. E. 13 890. Bahnstr. 15. 25. 4. 07. H. 33 173. vX“ Stromschlußbürsten. Werner Otto, Ber in, Friedrich⸗ E. 13 951. ngho 34c. 413 833. Einstellbare Zug⸗ und Auf⸗ 3 4k. a. Wenderestr 81 16. 2. 10. tauchschenkel für Warmwasserheizungen u. dgl. Florus 38Sh. 413 791. Mit einem feuerfesten Ueberzug 444. 413729. Etui für Bijouterie⸗ oder 15e. 114 206. Reiserpresse nit Bindevor⸗ Se. 1 212. n henite. Hocsvonnungt, gof. 21s n2. grcczang an, Zhegniese Züastren Scabert —ePefan, agiaumergt 14““ Felaig. Berlin, Mlerandrinenstr 15. 9. 3. 10, verfehnerröczberseus Hrennbarem Stof. Lervfld sgasütg Cegenstinde 0gnt Misdei. Pfeubeim, öcnannns Hrahlschneiger. Joseph Kescgheimer, 21db. 312. Mechani „HDochspan “] 1““ Felir Fi ick Halensee Walter Schubert, essau aumertstr. SS . 8— 8 ¹ Mannen H. 45 253. Apelbaum, Berlin, Habsburgerstr. 4. .2. 10. Bleichstr. 94. 31. 8. 8. R. 22083. Föln, Vogteistr 17. 13. 1. 10. K. 959— gleichrichter für Wechselstrom, mit zwei paarweise b inceh Hrl6 e. 25. 2. 10. Sch. 35 206. b ““ 80. Zusammmenlegbfs Dipoltie 36e. 414 337. Gegenstrom⸗Vorwärmer für A. 14 271. 3 1 (44ga. 413875. Federring für Uhrketten u. 45c. 414 376. Zusammenschiebbarer Dresch nebeneinander und zwei diagonal Seenüberst Fenen 30 er 11 1 268. Spulbecken. Stock & Oelber⸗ 3fe. 413 848. Gardinen⸗ und Vorhangbe⸗ ständer. S Se erndorf b. D Warmwasserbereitungsboiler mit ausziehbarem Rohr. 38i. 414 463. Holztafel aus in der Faser dgl. Gegenstände. Rodi & Wienenberger Akt.⸗ maschinen Getreide⸗Einleger. Hermann Buschhoff, 2 2 7 Zerlin, mann Föln⸗Nipves. 21. 2. 10. St. 12 993. hsäger für C1X“ geaxers vne 88 I. sn dessen Sitzauflage und Fraust Fietner, Berlin, Uhlandstr. 159. 8. 3. 10. 8 Feheh sürr - exzartnesäühn⸗ Fhren 5— ös 1 4137 Auf aufbäͤngbar f. 30f. 1277. Mit du iges Ver⸗ Mannheim, B. 4. 16. 28. 2. . Sch. 35 261. 2 . 388. vdell! Sitzauflg. 3 K. 42 762. Schwalbenschwanznut und ⸗feder. ndu Pfo m. 88 . R. 23 517. 11 7. Abklappbare G . 21f. 413 715. Auf einer aufhängbaren und auf⸗ 30f. 41 4127 7. Mit Perch ih hander , 3488 413 894. Klemme für Portieren mit Schutzrand aus erhärtender Masse besteht. Torga 3 W vans 8 übteim.

stellbaren Platte montierter elektrischer Leuchter.! bindungsglied bewegbarem e kern 8 8