1910 / 78 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

4“ v 1 8 8 8— 88 ͥtmuuuage

Getreide⸗Einleger. Hermann Buschhoff, Ahlen/ 4 7 e. 414 244. Schmiergefäß mit Schwimmer Schrotwalze ein Nachschütten gestattet. Julius 57 a. 414 408. Lichtschutzklappe für photo- 3 8 ““

. W. 4 1 10 7171 und elektrischer Fernmeldung des tiefsten Delstandes. Mohs, Dessau, Wasserstadt 28. 18. 2. 10. M. 33 444. graphische Apparate. Nettel⸗Kamerawerk G. m. b 1 8 8 ¹ .“ 45f. 413 757. Topf mit seitlichem Loch. Adolf Otto Balzer u. Roman Bothe, Delmenhorst. 51 c. 414 056. Mundharmonika. Fa. F. A. b. H., Sontheim a. Neckar. 3. 2. 10. N. 9376. 2 2 8 0 . Schilling, Undenheim, Kr. Oppenheim, Hessen. 16. 2. 10. B. 46 626. Rauner, Klingenthal. 19. 2. 10. R. 26 275. 57 a. 114 409. Selbsttätige Balgenhaltevor-— 5 amnj ei er un ont li reu 17. 1. 10. Sch. 34 710. 47f. 414 291. Schmiedeeisernes Muffenrohr, 51c. 414 058. Griff für Akkordeons mit ab⸗ richtung für ausziehbare Kameras mit geschlitzte 8 S 1 en 45f. 413 897. Insektentrichter aus Blech. dessen Muffe durch einen wellenförmigen Ring ver⸗ nehmbarer Vorder⸗ und Oberplatte. Gustav Adolf Knöpfe tragendem Balgen und entsprechenden Löchern 8 . Alois Elis, Auspitz, Oesterr.; Vertr.: W. Anders, stärkt ist. Heinrich Reißig, Crefeld⸗Bockum, Schön⸗ Schlosser, Klingenthal. 19. 2. 10. Sch. 35 125. am Objektivbrett. Optische Anstalt C. P. Goer 1 Berlin Montag den 4 April

5f. 414 114. Brause, mit abnehmbarer, 47f. 414 292. S miedeeisernes Muffenrohr. Saiteninstrumenten. artmann & Braun Akt.⸗ 57a. 8 otographischer Bildsucher. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge d —— siebartiger Haube für Gießkannen u. dgl., welche Heinrich Reißig, Erefeld⸗Bockum, Schönwasser⸗ Ges., Frankfurt a. M. 7. 10. 09. H. 43 250. Robert Stöppler, Nürnberg, Gabelsbergerstr. 5. tente, Gebrauchsmuster, Konk ie di u gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregiste sei 6 8 eon 8 Srr 33. ℳ. 6.910. R. 26 333. B1 b. 414 250. Schutzhülle für Dudelsäcke aus 4. 2. 10. St. 12917. ö urse owie die Karif⸗ und Fahrblanbekamntmachungen der Esenbahnen enthalten sind, erschelst uüc in rrech kesendennn e lünen der aenerectseintragzrolle, äber Waremeichen,

burch Bajonett Veischluf nit dem Tichterstne 16e. aef. a11 3179, Reppenf fbüchs Reß. Zul dülle für Dudelssge aus ,217 417. Bilssucher für Photograph 8 „2 unden wird. Carl Bolz, Bonn, Coblenzerstr. 8a. 47f. 14 370. Treppenförmige Stopfbüchse einem Zuleger & Mayenburg, Brunn⸗ 57a. 8 ildsucher für otographie⸗ 1 b 9 N Fes mit achsial gerichteten, zugeschärften La vrinth⸗ döbra. 17. 2. 10. Z. 6317. apparate. Olof Arvid Axelsson Tenow, Upsala;; b G 8 Zentral⸗Handelsregiste das Deutsche Reich

7. 2. 10. B. 46 492. 45f. 414 136. Blumentopf aus ser. 1 ö K& vge. 413 888 8 da eün⸗ de zxeh reabn xböö1“ e Eerab, 88 Se. mit glasierten Verzierungen vom Rande a wärts bis Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Rober overi, anzubringende Schleifvorrichtung. Oswald? ieweg, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. me, ; 3 1 1 8 1 zum Boden des T Ifes. Marta Bergemann, geb. Mannheim⸗Käferthal. 27. 11. 09. A. 13 873. Hamburg, Borgesstr. 37. 1. 3. 10. W 7962. Berlin SW. 68. 4 2. 10. T. 11 518. 8 Selbstabboe c28 . Indegee isten, ge da deutlc. Reis b durch alle Postanstalten, in Berlin cfür Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der? ägli Könitzer, Wöllnitz b. Jena. 22 10. B. 46 728. 47f. 414 470. Siebverschraubung für Druckluft⸗ 52a. 413871. Nähmaschinentisch mit Ver⸗ 57a. 414 418. Vsrrichtung zur selbsttätigen Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 vur en werde eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Eoegel 8. er Regel täglich. Der 45f. 214 493. Obstpflück⸗Sackkorb. J. N. 8 C. Stahmer. Fabrik für Eisen⸗ senktrommel zur Aufnahme des Maschinenkopfes. Auslösung von Kamera⸗Zeitverschlüssen mittels Uhr- H.nn. 8. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile u“ ummern kosten 20 ₰. Dichter, Oberstedem, Kr. Bitburg. 28. 2. 10. bahn⸗, Bergbau⸗ und Hüttenbedarf Akt.⸗Ges., L. Zlamal u. Ed. Forschner, Budapest; Vertr.: werk. Fa. Friedo Wiesenhavern, Hamburg⸗ 8 Psm 4 D. 17794. b Georgsmarienhütte, Kr. Osnabrück. 22. 2. 10. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anp., Berlin SW. 61. 4. 2. 10. W. 29 803. g 1 8 Gebrauchsmuster. Schlüsselsicherung. Jac. Forster, Amriswil, Schweiz; 45g. 114 222. Buttermaschine, deren Butter⸗ St. 12 996. 4. 3. 10. Z3. 6355. 57a. 414 433. Schalldämpfer für Kinemato⸗ 8 8 8 Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. bare Anfeuchtevorrichtung Pavi behäͤlte c ehe);, 2 98 3 8 52 Naz 1 b . Dro 8 (Schluß.) 2. 3, 10. F. 21 8 Fa g für gummierte Papier⸗ laufendem Schlagwerk. M ehälter mit einem Mantel für warmes bzw. kaltes 47g. 413 748. Regulier⸗Hahn mit oberhalb 52 a. 414 079. Nähmaschinentischplatte. Max graphen. Paul Grünert, Dresden, Habsburgerftr. 3. 64a. 413 752. Durch Löten z schließende 1“ streifen. Albert Marx, Dessau, Wallstr. 16. u. Fahrrad gwerk. Metallwgaren⸗, Glocken⸗ Wasser umgeben ist. Siegfried Haase, Dobrzyca des Kükens liegender, mit Kocken versehener federnder Opitz, Görlitz, Obermarkt 15. 5. 3. 10. O. 5734. 9. 2. 10. G. 23 941. 8 Blechbüchse. Fa Bernh 1 8 . ießende 68a. 413 868. Türschloß und zugehöriger 15. 2. 10. M. 33 407. . v asera armaturen⸗Fabrik Akt.⸗Ges., vorm. Eö19e Scheibe. Gerhard Elshorst, Cöln, Roonstr. 36. 52“a. 414 486. Schutzverkleidung für Näh⸗ 57 c. 413 761. Standentwicklungstrog. Georg B 8. 1430 ard Fleck, Hannover. Schlüssel. Sosef Fabian, Berlin, Kaiserstr. 15. 70d. 414 449. Tintenlöscher aus aufsaugungs⸗ . er; 24. 2. 10. M. 33 499. 45h. 413 719. Honigfiltrierkessel. Josef Kindler, 10. 12. 09. E. 13 554. maschinen. Ludmiela Molnar, Frankfurt a. M., Platt, Hamburg, Marienthalerstr. 147. 25. 1. 11. 642 413 793. Bierzähler. Adolf K 8 3. 10. F. 21 812. 11“ fähigem Kunststein. Heinrich, Schmitz ECöin. erplosionen 1 W 2Ficherheitsappargt gegen Gas⸗ Ravensburg, Württ. 1. 3. 10. K. 42 652. 47g. 413 749. Regulier⸗Hahn mit unterhalb Eppsteinerstr. 43. 25. 2. 10. M. 33 536. P. 16 773. 8 Reutlingen. 16. 2. 10 ““ orwan, 884. 413 884. Elektrische Türschloßsicherung. Breitestr. 135. 17. 2. 10. Sch. 35 045. 724. 2 10 M= 33 8 öser, Dessau, Mauerstr. 25. 45h. 413 775. Vogelnest mit Milbenfängern. des Kükens liegender, mit Nocken versehener federnder 53e. 414 185. Milcherhitzer mit direkter 58 b. 414 107. Presse für Ballen. Max 64 a 4113 814. ., W. Rudolf Krull, Brennerstr. 90, Heinrich 70e. 413 917. Schiefertafel mit die Schreib⸗ 75 b. 414 210 M. zapierstoff z e Joos, Schwäb. Gmünd. 11. 2. 10. Scheibe. Gerhard Elshorst, Cöln, Roonstr. 36. ZE1ö11“ ö Stuttgart, Brockhausstr. 35. berger Cöln Lothringerser F. hes 1“ Wesenigstr e LeInh flache Sene Bucheinband, dessen Rücken in Holzleiste. Louis E J. 9965. 0. 12. 09. E. 13 781. Merzstr. 7. 8. 6. 09. R. 24 213. 28. 1.10. W. 29 730. 8 s 8 ö1] ““ L ismarckstr. 50, Hamburg. 12. 8. 09. einem Falz einer Rahmenseite befestigt ist. H. 44 567. 7 üh atzer aaü an het tn 15h. 413 851. Abnehmbarer Entleerungsträger 19. 2 I. für Lokomobilen. 531. 413 837. Marzipanbräunapparat mit ab⸗ 59“. 414151. Punmpenständer mit als Wind⸗ vS.n und B. 43 993. 8 Fettinger, geb. Reitzi, u. dseite befesticts ist, Jana 94 g 398. Vorri zum Honigfiltrierkessel. Josef Kindler, Ravensburg. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 24. 2. 10. 2. 23 697. nehmbarem Stiel und auswechselbaren Einlageplatten. kessel ausgebildetem Unterteil. Fleusburger vns Kälteisolierun 8 Fselschast seir 343816. gfs 414 018. Von außen nicht sichtbare Haupt⸗ stadt, Nieder⸗Oesterr.; Vertr.: Theodor Sen des Ueber 1 * Vorrichtung zur Vereinfachung 1. 3. 10. K. 42 654. 47g. 413 821. Ventil, dessen an der auf⸗ und G. Petermann, Königsberg i. Pr., Neuer Graben 19. Pumpenfabrik Heinr. Beyer, Flensburg. 2. 3. 10. b. g m. b. H., Berlin. 3. 3. 10. g. üsseleinrichtung für Kastenschlösser. Eduard Frey, Berlin, Planufer 22. 3. 2. 10. F. 21 608. hreite 2 E1b15 auf doxppelte Band⸗ 45h. 413 945. Bei Belastung sich selbst ent⸗ absteigenden Bewegung der Spindel nicht teil⸗ 26. 2. 10. P. 16 932. 8 F. 21 799. u“ 18 S4a. 414 077. Mundschutz, bestehend in ei Stratzburg i. E., Langstr. 138. 7. 3. 10. F. 21 831. 70ec. 414 195. Radiergummihalter mit daran Aachen, Borgrabe 280 orteilern. Heinrich Frohn, kuppelnder Standbaum. Johs. Seyffarth, Meißen. nehmender Handgriff in einem drehbar gelagerten 54a. 414 303. Einstellvorrichtung mit Meß⸗ 60. 413 853. Geschwindigkeitsregler für synchran u“ Glagrand 5. schr. n. in 414 180. Türschloß mit im Fallenriegel befestigter Bürste. Ernst Meinel, Dresden, Rudolf⸗ 76 8 Beee 9 2. 2. 10. F. 21 604. 18. 2. 10. S. 21 465. Gewindering eingeschraubt ist. Joseph Beyer, teilungen für Pappenstauchmaschinen. Sächsische miteinander laufende Motoren. Emil Remy, Müll Trautmann Groeröhrsdor 4 11692 geführtem Wechsel. Friedrich August Tag, Groitzsch. straße 4. 16. 10. 09. M. 32 110. - Fa. 5 8 via es arnträger für Garnwinden. bEI1I1I1““ v““ Frankfurt a. M., Sandweg 66. 25. 2. 10. B. 46776. .e11A1A1X“X“ Dresden. 288 i. 89 1. 3. S 888 619. 414 125 Konservenbüchse Böden EEö11“ b 1g. 414 190. Radiergummihalter mit daran B. 48 679. sberg, Barmen. 16. 2. 10. Georg Thomas Carl, Nürnberg, Solgerstr. 5a. 47 2 8 8 Iae 28. 2. 10. S. 21 548. a. 3 718. elephon am Helm ZZ1“ t I EE1““ 25* 6S8a. 414184. Haustür⸗ und Etagen⸗Eingangs⸗ befestigter Bürste. Ernst Meinel, Dresden, Rudolf⸗ 77 1 JEöö181 8 21. 18 10. C. 7597. 8 88 SHr Hrha 88 54 b. 413 729. Briefumschlag. Wilhelm Marcus Atmungsvorrichtung. Armaturen⸗ und Maschinen⸗ inth EEEEbbö1“ und dann schloß mit Einstellvorrichtung zum Selbstschließen straße 4. 16. 10. 09. 1 resden, Rudolf vnchtes Teierstng. 88 met. Teilen zusammen⸗ 45h. 414 065. Fischbehälter. e“ ungefren Freueftr 2. 8 Ru 7 Pat.⸗Anw., nb „Westfalia⸗ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. e H 2 Ziegler ge; Se Stein⸗ 2* 414 197. Radiergummihalter mit daran Schleuderbälle mit Sicherheitsneht SGe Sgust. und Deutsche Angelgeräte⸗Manufactur Fritz 25 9 597 b - 20. Berlin SW. 48. 7. 9. 09. 8 . 1. 3, 09. A. 12 570. 8 5 224 292 ö“ 38—40. 15. 5. 09. L. 2 757. 8 befestigter Bürste. Ernst Meinel, Dresde „Seebe A Lh au, WWWWw,ↄð Werkzeug für Polsterer. Fa. 54 b. 413 730. Umleghbarer Füͤhrungstrichter fir 68a. 414 251. Siicherung gegen das Heraus. dolfftr. 4. 25. 10. 09. M. vCCCCAö“ 5 5 hg Minkoseis 8 7g. 413 836. Hahn mit Horizontalküken. W 5 1 8 8 U die Innenbürsten von Flaschenreinigungsmaschinen. stoßen eines im Schlüsselloch stecke SoFlüssels 70e. 1 8 11u6“ 8nb 7 b. 744. Rollschuh mit durch Verleg 113. Sh 8 Johann Haberstock, Mombacherstr. 21 1/10, u eeöö Ib“ Pat.⸗Anw., Barmen⸗Unter⸗Barmen. 1. 2. 10. Anders Andersen Pindstöste, Frederiesberg b. Kopen⸗ von außen Arn ealnssenlo ö Seigt . -n Federkasten in Etuiform. Inter⸗ des Körpergewichts bewirktem Antrieb. Karl hwingend angeordnete Futterklappe für Schweine⸗ Fich. Schmi eombeerqr. e Herlin SW. 48. 7. 9. 99. 88. 1 1 g 3 2 JFer eble 75s dear. n außen. 2 s, Neutomischel. 18.2. 10. nationales Patent⸗ und technisches B „Greimharting, Post Prie ieb. Karl Straub, ftälle. „Georg Resch, Mering b. Augsburg. 4. 2. 10. -we. Gaustr. 3, Mainz. 26. 2. 10. 34b. 413 746. Mankoliste für Briefmarken⸗ 63 b. 413 892. Vorrichtung zum selbsttätigen bag n; Fehlert, grobüer 8. S. g E1“ Paul Fabian, Chemnitz. 4. 4 1es. 9941.* Feun. ö 98 99. St 0. R. 26 136. 12-. 413 940. Schlamm⸗Ablaßventil mit aus⸗ sammler. Paul Kohl G. m. b. H., Chemnitz. Hin⸗ und Herfahren von Kinderwagen. Mathias 2. 10. 08. P. 14 11““ 869. Oberlichtverschluß mit durch 70c. 414 412. Federkasten mit teilweise auf⸗ Albert Sprenger Remscheide Me ö- 45h. 414 124. Bienenköniginnen⸗Zuchtapparat ecgselb Abspe scheiben Albert Ha 8⸗ bün 25. 11. 09. K. 41 373. Seug, Sierenz. 18. 11. 09. S. 20 498. 64 b. 414 158 Reini ungsvorricht e. e, Kurvenbahn bewegten, zwangsläufig geführten Stell⸗ klappbarer oberer Hälfte. Internationales Patent⸗ 4. 2. 10. S. 21 367 E11686 mit selbsttätiger Fütterung und getrennten Zuchtkästen. Weohre vnd. Ardenftr. 9* 17. 2. 10 H 1972. 345. 412 766. Metallanhänge⸗Etikette mit 63 b. 213 900. Schlittenkufe Alexander Mar⸗ efäße. Ernst Löffler eeö“ .g. Fensterflügel. Gretsch & Co., und technisches Bureau, Paul Fabian, Chemnitz. 77 b. 4 11 415. Ro lschuh mit zwei Lauf William Fischer, Hallbach b. Olbernhau. 16. 2. 10. 1“ 20 Vereinfachtes Blasventil für zweiseitigem Papierüberzug. W. Schläper, Alten⸗ quart, Dresden⸗Plauen, Hohestr. 81. 29. 1. 10. Andreas Rothe, Mittelstr apzerneee 3710. 88 6. ach, Württ. 4. 3. 10. G. 24 162. 4. 2. 10. J. 9944. Albert Sprenger Remscheid, Maue zwei Laufrollen. 159 2. chsell Metall ofonotiven mit ganz abge onderten Ventildichtung bie⸗ 1,2; 95 7. Karte ves Gutthe Dr. M 2886, 2412 920. Schlitt ichtung für ein- 8,29749 örangstsst rto eisem nn Pelberte N* uig. 82s eae Sae. 0o EEg. 45h. 414 229. Aus auswechselbaren Metall⸗ und dae 8 Nentilke 9 54 b. 34. Karte mit Gutschein. Dr. M. 63 b. 413 920. hlittenvorrichtung für ein- r 1 . 1“ „„ Furungetift. Otto n, Velbert. 19. 2. 10. werk. Oswin Paul Hackbeil u. Max Walter Hack⸗ 77 b. 414 432. Holzrollsch 8 schienen bestehende Vorrichtung 8. die Z 8 Hang. Hohenstaufenstr. 62. 21. 12. 09. Beng⸗ IvE Hars, Kiel, Sühes da.IEconsegreüchsgnösfnen wit in Sr u 979 Stan genschlo Heinrich . EEEEE 4. 3. 10. H. 45 189. geb. Horn ZEEEEE11 Wabenrahmen tragenden Laufschienen für Bienen⸗ 5..— I*X*“ B. 45 831. Breiterweg 6. 5. 2. 10. H. 44 790. 8 XNe . ENers,. vneeens . vn⸗2. rch 68b. 413 979. Stangenschloß. Heinrich z1a. 414 095. Schutzsohle mit elastischer Ver⸗ 77 b. 414 453. In einen Rollschub um 76. wohnungen. Jakob Banzhaf, Steinenkirch, Post 479. 414 405. Schwefelsäure⸗Ventil. R. 54 5b. 114 039. Garderobenmarke in Taschen⸗ 63 b. 414 025. Kotfänger. Dr. Emil Böklen, EE“ H 1““ Velbert. 26. 2. 10. N. 9467. bindung des Sohlen⸗ und Absatzteils. barer 1-. umwandel⸗ Böhmenkirch. 8. 2. 10. B. 46501. Aust, Königshütte, O.⸗S., Kattowitzerstr. 20. form. Dr. Siegmund Laufer, Berlin, Unter den Hanau. 8. 6. 09. B. 43 156. 1 64 b 1 288 nscid, 9., 2. S h. 34988. 1 8b. 4114 315. Verstellbarer Bügel für Fenster⸗ jahr, Worms a. Rh. 13. 9. 09. G. 22 789. Friedenstr. 33. 18. 2. 10. 8 24 ler. Hamburg, 45h. 414 245. Freßnapf mit sternförmigem 3. 2. 10. A. 14 190. Linden 26. 29. 1. 10. L. 23 465. 63 b. 414 155. Lenkbarer Rodelschlitten. Martin M. Geller Dresden I“ 1 1“ Jakob Weber, Kitzingen. 3. 3. 10. 71 a. 414 144. Halbschuh mit durch Schnalle 7 7c. 114 156. Stoßlederbefesti 889. Bill Teilungseinsatz. O. Reinh. Chares, Altstadt⸗Walden⸗ 479, 414 424. MWasserhahn mit einem als 54b. 414 147. Heftbrief für Prospekte o. dgl. Kermer, München, Donnersbergerstr. 57. 3. 3. 10. BFE1116““ 10. 88½ 30 089. 1 und Schleife verdeckten seitlichen Gummizügen und queues. F 11s 1 exnvF 8h. in Henarg. burg i. S. 16. 2. 10. C. 7650. Strahldämpfer eingeschobenen Einsatz und einem der Mar Stadthagen, Südende b. Berlin, Marien⸗ K. 42 701. G 64c. 418 865. Hahn für Spirituos 68Sc. 414 191. Schiebetürbeschlag, bei dem die veränderbarer Knopfvorrichtung. Gebr. Piccio, K. 42 703. EEö 45 ⁄. 413 901. Winkelgriff für den Winter⸗ Länge nach abgeflachten Kolben. Karl Severin, dorferstr. 26. 26. 2. 10. St. 13 009. 63 b. 414 383. Klappperdeck mit den größten mit federndem Holbenverschluß⸗ dgl. Rollen in Spitzen laufen. Meyer & Weyhausen, Berlin. 26. 2. 10. P. 16 934. [77d. 413 703. Bilder⸗Legespiel mit Körve beschlag. Wilh. Isenburg, Breckerfeld, Kr. Hagen Stuttgart, Burgstallstr. 70. 7. 2. 10. S. 21 381. 54b. 414 192. Geschäftsbüchersatz für Bäckereien Teil der Hinterwand einnehmendem Fenster. Maz u“ ne. luß v hünsst ver⸗ ““ 21. 8 09. M. 31 840. 71a. 414 168. Stiefel für Sport und gewöhn⸗ aus zur h“ Körpern i. W. 22. 1. 10. J. 9883. 47g. 414 444. Doppelt einstellbarer Heizungs⸗ und andere gewerbliche Betriebe. Hedwig Küpper, Gründler, Berlin, Liebenwalderstr. 31. 21. 1. 10. Bleistadt 8 Paul Dinter, 68c. 414 326. Tür⸗ oder Fensterband mit lichen Gebrauch, mit Lasche und Seitenschnürung Finckh & Co S 5 Packungen. 4114274. Fasson⸗Hufeisenstollen mit seit⸗ regulierhahn. Fa. Rudolph Barthel, Chemnitz. geb. Graffstein, Cleve. 23. 9. 09. K. 40 594. G. 23 778. wicban 239 1n 10 8 17 328* Theuerkorn, Baubeschlägefabriken Otto aus einem Stück gewalkt. C. Altmann, Ulm, 77d. 113 5599* F. 21 774 22. 2. 106. J. 9995. 47h. 413 985. Touren,Reduktions⸗Getriebe. und Kolorit aus Velourstaub mit Glimmereinfassung. und Lenkrad. Engelbert Hecht, Straubing. 22. 1. 10. stimmter, unter Ge E11“”“ be⸗ 8b 46993. 71a. 414 316. Absatzloser Schuh. Fa. H. Ja⸗ Globushälften zum Aufbaueinermarkierten Forsckunas⸗ 45k. 411739. Tierfalle. Bernhard Brenken Gustav Löffler, Nowawes, u. Paul Haupt, Pirna. Richard Mellenthin, Berlin, Holzmarktstr. 37. H. 44 596. Ernst Henning Berlin, Licht veelbe Siphon. 6 8d. 413 834. Fensterrahmen mit Flügel⸗ cobowski, Rixdorf⸗Berlin. 4. 3. 10. J. 10 045. reise⸗Linie. Reinhold Bonsels Waerten Forschungs⸗ u. Johannes Böddecker, Delbrück i. W. 9. 2. 10. 28. 2. 10. L. 23 734. gn 26. 1. 10. M. 33 157. 63 b. 414 422. Rollschlitten. W. Rahn, H. 37 866 g, Berlin, Lichterfelderstr. 3. 16. 7. 08. feststellung. Akt.⸗Ges. der Holler’schen Carls⸗ 71a. 114 342. Gamaschenkropfstiefel! Seifert 28. 2. 10. B. 46 808. s, Bethel b. Bielefeld. B. 46 529. 47h. 414 304. Reibscheibengetriebe. Heinr. 54b. 414 496. Zum Anhängen und Anstecken Biestow b. Rostock. 7. 2. 10. R. 26 148. S4c. 414 441. Bierfänger mit zwanasläuff bei Rendsburg, Carlshütte b. Rendsburg. & Klöber, Naila, Bayern. 8. 3. 10. S. 21 608. 77d. 413 804. Vorrichtung zum Spiel⸗An 45k. 413 780. Falle für Höhlentiere, ins⸗ Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 1. 3. 10. eingerichtete Etikette. Carl Sartorius, Jülich. 63c. 414 183. Lastautomobil, bestehend aus geführter b“ K eneeagssärf 688. 14341. K 71g. 414 495. Gummi⸗Einsatz mit Metall⸗ zeigen beim Kartenspielen u. dgl Wächtersbacher besondere Erdratten. Heinrich Rosenthal, Sarstedt n . b bö“ 28. 2. 10. S. 21 541. einem mit dem Motorwagen trennbar verbundenen, ““ rüger & Co., ge. Fe sitr E1 SSeee vee Einlage für Absätze. The Leyland Steingutfabrik G. m. b. H Zweigniederlaffcag 2 2 1 9 ½ * g 9 2 8 5 e 1 v.-esüens 8 U Lagen. 8 +. 9 * 1 M WM 3 21 1 ch. 8 48. . eckvorrichtung für Beiz⸗ 54b. 414 497. Auf beiden Seiten mit Papier fahrbaren Ladewagen. Wilhelm Langenau, Essen 64c. 414 459. Faßgestell. Ernst Knörnschild, Cöln a. Rh., Brüsselerstre 8 9—. 8 Se se. F eee“ E““ Fe frt. 116“X* . 28. 2. 10. b. Waächtersbach. . 2. 10. W. 29 929.

70d. 414 1283. An einem Gürtel o. dal. traa⸗s 29a. 1 89 An einem Gürtel o. dgl. trag⸗ 73,4. 414 290. Trillerglocke mit ständig um⸗

8

2*

. D.

b. Hannover. 12. 2. 10. R. 26 216. . 8 5 s 85 inenstr. 52 5 451. 413 941. Mit Mullgaze umhüllte, in kästen. 5. Senaer- Nürnberg, Teresienstr. 32. überzogene Metalletikette. Carl Sartortus, Jülich. a. Ruhr, Paulinenstr. 52. 25. 3. 09. L. 21,498 Glauchau. 21. 2. 10. K. 42 527. 68d. 414 093. Türangel. M. Stuhl, Wolfach L. 23 717 Gazebeutel, verpackte Pasta als Katzenwitterung. 88 öö Vorrittt Abschneide 28. 2. 10. S. 21 542. b 63c. 414 358. Antrieb für Geschwindigkeits⸗ 63c. 413 786. Zweiteiliges, durch Zahn⸗ i. B. 27. 8. 09. „St 12 181. S „Wolfach 71r. b12 8 8 7 7e. 414 348. Windschutzvorrichtung an Hermann Klich, Oppeln. 22. 2. 10. K. 42 533. 48 a. 8 Vorri btung zum ü s 55 515. 414 498. Metalletikette. Carl Sartorius, messer an Kraftfahrzeugen. Hartmann Braun segmente verbundenes Bootruder. Franz Sgro⸗ 68d. 114 328. Aus einer mit in Abstz Sch b 334. Haken zum Schließen der russischen Schaukeln. Ernst Weikert, Borna, Bez Stanzen, Präge⸗, Biegemaschinen u. dgIl. Hermann Kartäuserstr. 60. 29. 20. 09. H. 43 565. 54g. 413 948. Projektionslaterne für Schau⸗ 63 d. 414 226. Vorsteckerverschluß an Wagen⸗ O. 5694. ¹und einem darauf e eCn (nen anzge vor Eöeleeeeeeeeeee Haulick, Pforzheim, Oestliche Karl⸗Friedrichstr. 36. a1Achfend. Fh Seee fenster, und Wand Lichtreklame. Wilbelm Lepain, achsenz bei welchem der 11“ 65c. 413 790. Boot, dessen Fortbewegen stebende Festeüvokricerschiste Fensterstlger dobbe F15- 414 30 Schuhs ieeen e. 08 ue t. 1heghlels. Oecne 10. 9. 09. H. 42 9599. 8 Bont Ferstr Pen 8 eeg. urg i. B., Straßburg i. E., Schuhmachergasse 14. 19. 2. 10. der SI Lösen ge- mittels durch ruderähnliche Handgriffe betätigter An⸗ Blievernicht, Ostseebad Wrsehan. ee 7 80110 Schutzvor ich 9 88 eseShg Schuhsohlenrand⸗ Foroftr 70. „20. 1. 10. Sch. 34 738. 47 b. 413 827. Stützkugellager. Maschinen⸗ 49. 8 ehee 957. Befestigun t’ 23 648. 85 are o Fs E111“ rnst Peter, 8 anden; Vertr.⸗ triebsschraube erfolgt und dessen Steuer von der B. 46 943. I1I1M1“ tr⸗ nftr 21ng. Cpic⸗ v 11“*“ . vI11n1 samen Ausflußröhre beöö .g o..... Saee Fän hgretelen Pat.⸗Anw., Chemnitz 3. 2. 10. rudernden Person mittels der Füße betätigt wird. 68d. 414 359. Bremse für Fensterflügel 71c. 414 119 122 (.K. 81,618, hleis Häͤnde und E 25. 2. 10. M. 33 515. viegsamer Ausflußröhre an Werkzeugmaschinen. garnituren, mit verstellbarer und herausnehmbarer J. 16 823. Gerhard Speckhaus, Dortmund, Trei 55. Franz S Le’“ as ettfe ber⸗. Hüahleisten Fm Sledneßin b testiot find. Micol eeim⸗ 417b. 413 835. Kugellager mit Feststellvor⸗ Progreßß. Vertriebsgesellschaft Schaufenstergestell Einrichtung, Agnes Arndt, geb. 628. 4114 397. Wagenrad mit aus Holz be⸗ 15. 2. 10. S. 21 441. vh Brantenburgstr. 86. mit an der emhenseh binten und im Gelenk ver⸗ Neustadt b. Coburg. 1. 2. 10. St. richtung der am Umfang des Bodens geriffelten bEXX“ 1 b. H., Grunewald b. Berlin. Nürnberg, Schildgasse 11. 31. 1. 10. ö Feufsremn. obert Zeller, Rostock. 65 c. 414 368. Rudereinrichtung an Booten 68d. 411378. Türband mit schrägen Hülsen 1 1“ Franke Heseler, Artern. —. 8 84 . Spitzengarnitur als Bekleidung Kugelschalen, mittels Flächenkonusse. Fabrik für 7 .P. 16 923.üH A. 14 171. .2. 10. Z. 6276. mittels welcher man eine Vorwärtsbewegung der⸗ Gleitflächen. Wilhelm Poßin, Opla gen Hulsen⸗ 1. 3. 10. F. 21 796. für Puppen. Max Höppner, Plauen i. V Kuügelse 1 8 1 12 . 8 8 9 stolbß 9 4 : 8 „Wobooz r3 2 imnt LE“ 8 md. DdD arls. 2 82 n. Wi P 3 Op 3 1 72 ew 4 zs f 8 s 8 . W s- Präzistonsfahrradteile G. m. b. H., Bielefeld. 49 b. 413 931. Nachstellbare Reibahle mit ein⸗ 549. 414 041. Musterkarte. Goldschmidt 63e. 413 910. Gewebeeinlage für Luftreifen⸗ selben in der Gesichtsrichtung bewirkt. gueinich P. 16 815. R1. liebig. 414 A10. Gewehr⸗Putzstock mit auf be⸗ Blumenstr. 7. 12. 2. 10. H. 44 888. 26. 2 10. F. 21 766. gelehim Mesern. . . errt ebecheö Z1.1.10. G. 23 860, mäntet. J. Marcet Martt, Tarrasoz Verte⸗ Lee ie. e e es icheengs achc. Hei, 98916 81829 884. Stahlfachtür mit Vorhänge Aenseh de Lürten. öachen Gheis, Greiner, .. Facih d⸗B., Nabkeeste dn. Kreeha 1.2. 47882727. Kugelschoner aus lesen Zelen Reutlinger, 160 J0. zseedrere Schlictfeite. Süne a8 üiben 1eeseiaglen de welches de August Rohrbach, Pat⸗Anw., Erfurt. 31. 1. 10. SS. 18, 2.7. neerseeboet mit Ausstoß ahgen ioß. 3a. 8. F. Arnhelm. Berlin. 2. 86. T29. 414092. mit malvlättchen be 11A1X“XAX“ für Kugellager. Wilhelm Höpflinger, Schm EEE1112—2 ch ichtfeile. Laterne mit farbigem Ueberfangglas, in welches der M. 33 219. 8 für Torpedos. Raymond d'Equevilley⸗Montjustin, A. 14 369. b G TT*“ Knallplättchen besetzte Sch. 33 669. furt a. M. 13. 2. 08. H. 36 046. Walter Perry Notcutt, Moorfields⸗London; Vertr.: Name des Fabrikanten oder des Besitzers zu Reklame⸗ 63c. 414 026. Aus mehreren, in der Felge Kiel, Feldstr. 94. 20. 9. 07. E. 10 499 60. 4183 742. Rasierhobel, bei welchem das Velbert für Kinderpistolen. Adrian & Rode, 413 958. Geländer für zusammensetzbare b 3 g 8 te 1 teut 1t ü an 0 d 29 53 8 2 91 4 88 . . . * ₰½. 2 bel, 9 1 3 zoelb 5 218 22* 5 2 hAF 129 5 . 8 47b. 414 020. Kugelführungsring für Druck⸗ W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 9. 09. zwecken eingeschlifen ist, Fa. Herm. Riemann, nebeneinander angeordneten Luftreifen und keilförmig 65sf. 413879. Schiffsturbinen⸗Anlage mit Messer mit der Unterlagsplatte auf dem Griff schräg 12b 111101 B zhpieh 18 üghrcet, . 2n. 9, 890“* ECo.⸗ lager. Ernst Sachs, Schweinfurt. 26. 8. 07. 2. 9989, 190 Vorricht Befestige Chemnitz⸗Gablenz. 22. 2. 10. R. 26 301. zwischen F. Luftreifen greifendem Laufmantel be⸗ vier Wellen mit Hochdruck⸗Aktions⸗Turbinen auf je eingestellt werden kann. Fa. Haus 858 Geschoß n ittels ines issspielteng bei welchem III1“ Tb. T111“

49b. 20. Vorrichtung zum Befestigen 54g. 414205. Schlingenlösungsspiel. A. Laupen⸗ stehender Pneumatikreifen. Julius Lutz, Heidelberg. einer besonderen Welle und Niederdruck⸗Reaktions⸗ Muggendorf. 15. 10. 09. J. 9573 8 Kolbens 11* e. Inn P8 SRebeugeLuftschiff

gg 896873 1 Zfortgeschler bird. Geoorg W nhaupt, Innern angeordneter Triebfeder und auf gemeinsamer

S. 15 905. 8 5 - 8 von Messern an Profilscheren. Rudolf Sicker⸗ mühlen, Düsseldorf, Fuͤrstenwall 189. 12. 1. 10. 26. 7. 09. L. 22 212. Turbine f de igen Welle 69 414 24: & 1 1 9 f, Fürf Turbinen auf den übrigen Wellen. Akt.⸗Ges. 69. 413 743. Rasierhobel, bei welchem das Berlin, Simon⸗Dachstr. 13. 19. 1. 10. W. 29 661. Achse sitzenden Propellern. Doll & Co., Nürn

Dez.

——

77 b. 414 187. Lagerschale aus gegossenem und 8 5 1— 51 48 S ing ireif

daraif gepreßtem Lagermetall. G. m. b. H. Classen mann, Hagen i. W., Sedanstr. 14. 2. 10. S. 21 438. L. 23 340. f 63e. 414186. Schutzring für Gummireifen. Brown, Boveri & Cie., en, Schweiz; Messe ine f Abdeckplatte auf die 72 . für f b

2* &bee Berlin. 90. 6. 09. G. 22256. 206. 414 121. Matexialabstreifergabel und 549. 414 216. Reklamelaterne für Lichtauelen Wilbelm Kerkenbusch, Berlit, Schöneberg, Lande. Beenn. Asecgenie cer ⸗Rtanahaden. esr,. ellee gs afindeln ni, 8. hhn Fannlfee Seschate. sebnich⸗ Leneebeen wee er 17. 115 107. Scernet

7 b. 414 286. Kugellaufring ohne Enden, Platte an Lochmaschinen, Pressen u. dgl. Ruͤdolf beliebiger Art. Georg Brandt, Trebbinerstr. 14, u. huterstr. 36. 29. 6. 09. K. 39 5331. 22. 3. 09. A. 12 718. Muggendorf. 15. 10. 09. J 29574 Aee schi vee

dessen Wandung in der Mitte durch Oeffnungen für Sickermann, Hagen i. W., Sedanstr. 14. 2. 10. Heinrich Wittig, Manteuffelstr. 13, Berlin. 29.1.10. 63e. 414 209. Fahrradrahmen mit eingebauter 66a. 413 720. Blutkanne mit Rührwerk. 69. 413 785 Taschenmesser mit ausziehbare c 126104 111114“

die Kugeln von innen nach außen durchbrochen und S. 21 449. 16“ B. 46 337. Luftpumpe. Otto Gaßner, Langenlonsheim. 13. 1. 10 Victor Loß, Düsseldorf, Moorenstr. 5. 1. 3. 10. Maßstab im Rücken. Fa. D. Kinzinger h keim. z2e. 114 023. Rohrrücklaufgeschütz. Rheinis T“

beide Ränder glatte Kreise bilden. Karl 49c. 113 963. Gewindeschneidzeug mit mehreren Z4g. 414 217. Leiste für Schaufenster. Fa. G. 23 707. 8 8 8 L. 23 726. qq11ö1“ Rohrrücklau geschütz. Rheinische 72 f. 413 999. Aus einer umlegbaren, wippend

Schultes, Siegburg. 23. 2. 10. Sch. 35 171. Zähnen, welches als Strehler zum Gewindeschneiden Herm. Dichgaus, Elberfeld. 29. 1.10. D. 17 615. 63e. 414 225. Protektor für Radreifen. Jean 67a. 413 728. Kugelschleifvorrichtung. Wil⸗ 69. 413 788. Rasiermesser mit auswechselbare de 8 v Seh Düssel⸗ gelagerten Schiene und einem auf ihr rvollenden 7 b. 414 289. Schnurtriebrolle mit veränder⸗ für Innen⸗ und Außen⸗Gewinde zu benutzen ist. 54g. 414 221. Signierfahne für Pakete c. Müller, Frankfurt a. M., Mainzer⸗Landstr. 226. helm Höpflinger, Schweinfurt. 2. 5. 08. H. 37 024. Klinge. Ernst Hofmann Solingen. S; 710. 72. 19 512 8.„on ir 8 Fahrzeug I“ Kinderspiel. Lean Ggulupeau, 7 b. 1.à 9. SSacuh Laschei, Cynatten. Richard Kull, Cannstatt, Rosenaustr. 2. 23. 2. 10. zur Hin. und Rücksendung dienendWilhelm Z 10. M. 33 258. 8 S 67a. 113 732. Vorschubvorrichtung für die H. 44 942. 1 qqq61666 1A61*“*“ 44. 2. 10. L. 23 687. K. 42568. Ermschel, Straljund. 1. 2. 10. E. 13,806. 64c. 414 336. Am Fahrradgestell befestigte gzasse n Seletnnorhebderüsengasüradie 89.,41s 808. Messertasten aus anpiertem 1 Nelehstände Pogfess nfehnen Benaingen vecn ,145,2. Laftchifmedel,;

4113 863. Klemmgesperre für Wellen⸗ 49c. 414 028. Gewindeschneidkluppe. Paul 54g. 414 267. Kuvert mit Wickelumschlag Fahrradluftpvumpe. Friß Kannemann r., Tre⸗ Alfred Lebert, Düsseldorf, Kronprinzenstr. 83. Metall mit aufgemalter Silber⸗ und Goldschmelz⸗ 72 114227. 2.larrichti S-n Feewneinen 6 Zöö up ngen. Friedrich Schleehauf, Harburg a. E., Fischer, Waiblingen, Lindenstr. 5. 24. 8. 09. mit Reklameaufdruck für Postwertzeichen o. dgl. bitscherfeld, Post Trebitsch, Neumark. 8. 3. 10. 2. 3. 09. L. 21 328. arbeit. Friedrich Eggert, Solingen, Burgstr 2. Browningflinten, 8 ZEI“ eveleee. d- E“ C111ö“ Jerderstr. 84. 2. 3. 10. Sch. 35 267. F. 20 567. Rudolf Schmidt, Plauen i. V., Viktoriastr. 28. K. 42 741. Mr Ta. 413 741. Werkstückhalter an Schleif⸗ 10. 1. 10. E. 13 684. FGraf von Rothti X““ Pens v“

63e. 414 362. Mit doppeltem Stahlblech⸗ vefae mit nachstellbarem Begrenzungsanschlag 69. 413 903. Messerschale mit eingelegtem Bärsdorf⸗Trach. 352 oooö Trach, v x jf 1 für die einstellbare Wälzungsbewegung des Werk⸗ Wappen. Friedrich Eggert, Solingen, Burgstr. 7. 72h. 414 215. Schiebersicherung für Selbst⸗ Luftverteilung. Hans Fenme fen, mit verschiedener

41 7 c. 413 902. Mitnehmermechanismus für eine 49c. 414 256. Aufsteckschlüssel für Gewinde⸗ 21. 2. 10. Sch. 35 128. 1 h Stal . ausrückbare Kupplung. Ernst Lommatzsch, Leipzig, schneider mit verstellbarem Schraubenzieher. Albert 54 ¶yvy.F. 414 302. Namenschild mit auswechsel⸗ mantel versehene Schutzvorrichtung für Fahrrad⸗ Markranstädterstr. 16. 24. 1. 10. L. 23 438. Eggert, Wilhelmshaven, u. Wilhelm Schaaf, baren, in einer Falzplatte eingefalzten Buchstaben, schläuche. Emil Köhler u. Carl Feist, Arolsen stückes. Leipziger Wellpapier⸗Fabrik, Graeßle, 26. 1. 10. E. 13 755. ladeflinten Syst Browni 2. 7ec. 414 075. Als Stellring dienende Stell⸗ Bant. 19. 2. 10. E. 13 8955. welche zwischen einer Bettplatte und Deckplatte 27. 9. 09. F. 20 793. 8 Laupitz & Co., Lucka, S.⸗A. 4.10. 09. L. 22 687. 69. 414 269. Mit kantigem Schlüsselloch und ständi es Schl vflche eEEöAA11ö161“ ;

lammer. Woerner & Cie., Rastatt. 3. 3. 10. 49f. 413 758. Eßeisen mit Sicherheitsklappe mittels der Befestigungsschrauben festgehalten sind. 63g. 4113 893. Damenfahrrad⸗Schutznetzhalter. 67a. 413 965. Apparat für Krempel⸗- u. dgl. flachem Kopf versehene Schraube Fevnes. Verbinde Ernft. St . 8. E Versch usses verhindert. 77f. 414 055. Luftschiff⸗Spielzeug aus Fliegen⸗ W. 30 096 zur Verhütung des Eindringens explosiver Gase in Rieck & Melzian, Hamburg. 28.2. 10. R. 26 367. Heinrich Schulte, Bremen, Steffensweg 138. Maschinen zum Schleifen und Abziehen von gleich- zweier Scherenblätter. Heinrich Storck Ba 10, Pe Dorotheenstr. 65/66. fängerhülle. Dr. Carl Thieme, Zeitz. 18. 2. 10. 5.091 14 152. Zur Uebertragung nach beiden die Windleitung, Euskirchener Maschinenfabrik 319. 414 390. Kischmenage mit Reklame⸗ 27. 12. 09. Scheg 38 844, d 8 eitig zwei Kratzenwalzen durch Schleifhölzer. Her⸗ Westkotterstr. 7a. 21. 2. 10. St. 12 995. tmen, 23 1 118 7 8½9 Wahtseil, bei dem die 7211 21 g: terfigurenfuß. Albin Richtungen eingerichtete Klinkenkupplung, die durch Eisen⸗ und Metall⸗Gießerei Carl August feldern. Fred Hoffmann, Berlin, Friedrichstr. 246. 63g. 414 938. Fahrrad⸗Kettenkasten mit auf mann Bauer, Werdau. 29. 1. 10. B. 45 889. 69. 414 396. Handwaffe aus einem aus einer Drähte sjeder Litze r. 8 M. S Fneren 885 I11.““ Papierfigurenfuß. Albin Müller,

achsial bewegliche Schubkeile ausgerückt wird. Söhne G. m. b. H., Euskirchen, Rhld. 20. 1. 10. 29. 1. 10. 9. 44715. Z. dn dem inneren Ausschnitt angebrachten Deckschienen. 67 b. 414 455. Sanddurchlaßventil für Druck- Hülse hervorschnellenden Kolben mit Angelhaken legierung überzo 8 sind Ffen acstschhe 4 Rabal. veeeeEe1 Friedrich Schleehauf, Harburg a. C., Werderstr. 84. E. 13 719. 1] 54g. 114 392. Gastwirtschaftseingang in Form Fa. P. Schlefinger, Offenbach a. M. 29. 1. 10 sandstrahlappakate. Hermaun P. A. Knacke, Ham⸗ Julius Meyerhöfer u. Hermann Meyerhöfer, werke, Akt vb . 11I“ elammenkegker⸗ Puppenstube. 2. 3. 10. Sch. 35 266. 49f. 413 759. Eßeisen mit Härterohr zum eines Eisenbahnwagens. Paul Schrader, Berlin, H. 44 731. 8 . F. 3 8 burg, Heußweg 70. 18. 2. 10. K. 42 485. Augsburg, Hochablaß, Spickelstr foc. V. 7965 „Ges., Frankfurt a. M. 2. 3. 10. a. Moritz Gottschalk, Marienberg i. S. 2. 3. 10. 17 c. 414 319. Stabfederkupplung. Siemens⸗ Härten von Stahl. Euskirchener Maschinen⸗ Alte Schönhauserstr. 20. 29. 1. 10. Sch. 34 822. 63k. 413 849. Handantrieb für Schlitten.. 67c. 413 762. Schleiferzange für Diamant⸗ M. 33 248. 8eeT“““ kontakt für elektris .“ D 8 Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 10. 3.09. fabrik Eisen⸗ und Metall⸗Gießerei Carl 34g. 414 395. Reklame⸗Küchenkalender. Leo⸗ Heinrich Bader, Landshut. 28. 2. 10. B. 46 795. schleifereien. Heinrich Baumann, Hanau a. M. 70a. 413 768. Füllbleistift mit S⸗förmiger Klingelanla en.“ Akt „Befe an Ca.8 8 C1“ S. 19 195. August Söhne G. m. b. H., Euskirchen, Rhld. pold Buttermilch, Berlin, Brunnenstr. 69. 1. 2.10. 63 k. 4113 907. Schwungrad im Hinterrad eines 29. 1. 10. B. 46 312. Blatifeder zum Stützen der Mine. Johann Binder . hln.2. ix . Genest, Schraube dg. e6 und dabei sich drehendes 7 b. 414 448. Kettenverbindungsglied. Joh. 20. 1. 10. E. 13 720. 8 B. 46 381. 2 Fahrrad 6 mit Räderantrieb. Hans Peter Verdich, 68a. 413 776. Kastenschloß für Stubentüren, Wien; Vertr.: Arpad Bauer, Pak.⸗Anw., Berlin b. Berlin. 26. 2 sc ee aas Schöneberg Spreleng⸗Huftfazreeug, Georg Fischer, Nürnberg,

Mang, Camphausen. 15. 2 10. M. 33 416. 49f. 413 769. Gaslötapparat mit englischem 54g. 414 406. Reklameschild. UAffiches Hygum. 29. 1. 10. IV. 7859. 1 dessen Falle beim Zumachen der Tür mabhängig SW. 68. 4. 2. 10. B. 46 443. 71a. 413 887. Geldk siette f kektrisch Solgerstr. 7. 17. 2. 10. F. 21 702. 477d. 414 152. Apparat zum Verbinden von Schmiedestahlkolben, hauptsächlich zum Löten von Gaillard Publicitäts⸗A.⸗G., Frankfurt a. M. 63k. 413 911. Sport⸗ oder Spielwagen. Eugen 48 der Drückernuß wirkt. Franz Koeppe, Dram⸗ 70a. 413807. Klemmhülse bezw. Verlängerer Läutewerk EEö’ 3 ele Fris t :f. 114 154. Triebwerkbefestigung an Spiel⸗ Treibriemen. W. Fischer, Stuttgart, Friedrich⸗ Konservenbüchsen. Otto Nicolaus, Bornstedt 3. 2. 10. A. 14 191. 4 Rademacher, Königsberg i. Pr., Königseck 12. dg. 11. 2. 10. K. 42 362. für Schreib⸗ und Zeichenstifte mit Dorn zum Ver⸗ richtung. Josef Pallwebe nn; Fereenscteene. der 8 Haer sche straße 30. 7. 3. 10. F. 21 817. bei Potsdam. 4. 2. 10. N. 9378. 1 5 4g. 414 442. Reklamewandtafel mit Des⸗ 31. 1. 10. R. 26 082. 8 38 68a. 413 842. Türsicherung, bei welcher der schieben der Mine. Wilhelm Goldammer, 25. 10. 09. P. 16 296 111 Herels rik vorm. Albert Wacker A.⸗G., 7e. 413 934. Schmierring aus gewellten 49f. 414 112. Einsatz für Rauchfänge von infektionsapparat. B. Sternberg, Dt.⸗Wilmers⸗ 63k. 413 914. Reitpferdfahrrad. Andreas Drüͤcker durch ein Schloß mit Kette festgehalten Christianstadt a. Bober, Bez. Frankfurt a. O. 74a. 413 981. GClektrisch Zugkontakt Vern bee. 3, 3910. S3f E1“ Metallstreifen. Gebrüder Heckel G. m. b. H., Schmiedefeuern. Arthur Mees, Elberfeld, Briller⸗ dorf, Spichernstr. 19. 12. 2. 10. St. 12 954. Simon, Mannheim, S. 6. 12. 1.2. 10. S. 21 340. wird. Carl Küpper, Bremen, Lloydstr. 121. 21. 2. 10. G. 24 035. Frankf 8 Klingelanlagen. Art Gef Mir ugkontakt für 77. 414 199. Fassadensteine in Relief für Worms. 16. 2. 10. H. 44 937. straße 9. 4. 2. 10. M. 33 308. 54g. 114 191. Zweiteiliger Reklamespiegel. 64a. 4113 717. Verschluß für Konservengläser 8 2. 10. K. 42 641. 70 b. 4111278. Tintenwischer mit verzierter Telephon⸗ u. Tele raphen. W 8. rencees Svöööiebbbehe. 8s.

47 e. 113 942. Schmierbüchse. Gustaf Bern⸗ 49f 414 241. Mit Sicherheitsventil versehener Max Schmidt, „Charlottenburg, Uhlandstr. 24. u. dgl. Maria Zengerling, geb. Decker, Wanne. 68a. 413 850. Schloß mit ausrückbarer Selbst⸗ Platte. Fa. H. N. van Santen, Berlin. 22. 2. 10. 28. 2. 10. A. 14 388 .“ C. . 889 1“ hard Sundell, Stockholm; Vertr.: C. v. Ossowski, Lötapparat für den Haushalt. Sächsische Löt⸗ 26 2. 10. Sch. 35 214. W 7. 12. 09. 3. 6163. u Aüriegelung. Julius Huschke, Berlin, Schönhauser S. 21 501. 71a. 414 193. Uhr mit elektrischem Wecke Uebir⸗ EI1“ Holzstoffplatte mit Holzfurnier⸗ at. Anw. Berlin W. 9. 17. 2. 10. S. 21 464. kolben⸗ und Lötapparatefabrik, Ernst Hähnel, 558. 414 239. Papiermaschine mit Bürsten⸗ G4ag. 413 750. Vorrichtung zum selbsttätigen 68e: 111. 1. 10 8n 152 70c. 414131. Tintenfaß aus mehreren, zu Nikolaus Eblinger, Me⸗ Umernön 237739. 2 8. für Puppenmöbel u. dgI. Eppendorfer 172. 412 982. Rollenlager mit selbsttätiger Heidersdorf, Erzg. 14. 2. 10. S. 21 345, feuchiapparaten zur Oberflaͤchenleimung in der Raß. Oeffnen und Sscließen der Dechel von ie früghg 68. 413 85G. Türdrücker aus Metall mit einer geschlessenen Form zusammengefügten Prntenn 6. 10.09. C 14985865. 1“”n; pressen⸗ und Trockenpartie. Arno Unger, Crimmitschau. u. dgl. Wilhelm Hitz, Iserlohn. 13. 12.09. H. 44 176. ingeschaltetem Handgriff. Karl Börgemann, behältern. Christian Seckler, Luisenstr. 120, u. 74a. 414 214. Diebessicherer Handtuchhalter 72 103. ge schautel vöt eigenem

Schmierung. Wilb. Dresen, Magdeburg, Bötticher⸗ 50 b. 414 163. Mühle. Franz Reitberger, 13. vau b 5 35 2 8 . 22 359 G .3218. 3 751. Sekt⸗Konservier Apparat. Hans Hannover M. 5 8 8 2 . —zu⸗. N . 2 - straße 8. 28. 2. 10. D. 17 809. Pfarrkirchen a. Rott. 3. 3. 10. R. 26 394. I10. u 3218 1“ 6 ·fa 117 4 rt⸗ Konlerpier⸗Ap „Marienstr. 19. 2. 3. 10. B. 46 854. Wilhelm Stüßgen, Paulstr. 42, M.⸗Gladbach. mit Alarmvo 2 3 ; * 5 8 47 e. 413 983. Schmiervorrichtung für Fett⸗ 50 c. 4142 128. Offener Behälter für Knochen⸗ 57a. 41 4 22 4. Vorrichtung zur Erzeugung Domke, Breslau, Piastenstr. 28. 20. 12. 09. 68a. 413 857. Mit der Schloßzunge verbundene] 19. 2. 10. St. 12 989. 6 üa dir nlarverrsch ung, Herm. Ieeneecg. 8261, e. gvev. vö;J; Neuhausen, Amt büchsen⸗Radsätze mittels Preßluft. Hermann Geißler, schrotwalzen mit vertikal schwinge dem Flügelstuͤck, lebender Bilder. Ferd. Loesener, Leipzig⸗G., D. 17 423. 8 8 .1. I. .6261.] Villingen. 2. 2. 10. St. 12 900. 8 Czerwionka, G.⸗S. 28. 2. 10. G. 24 101. der während des Andrückens der Materialien an die! s14. 3. 2. 10. 2. 2516. (Schluß in der folgenden Beilage.)