1910 / 78 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

11188] Traunstein. Bekanntmachung. [11991] Augsburg. [1317] Limbach, Sachsen. [114721 beute, Vormittags 10 Uhr, v jals nschaftsregister ist bei der Im diesamtlichen Genossenschaftsregister wurde In das Musterregister wurde eingetragen: . In das Musterregister ist eingetragen worden: . mtsgericht aittags 39 hh bas . 1. osat Fcher 11091]] 10 uhr, Zimmer Nr. 29. Off 1u“ Landw. Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft eingetragen der Darlehenskassenverein Petting Rehle, Jakob, Bildhauer und Ziseleur in Nr. 484. Firma Arthur Irmschler in Ober⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin fabrika as Nachlaßvermögen des Zementwaren⸗ Anzeigefrist din 22. April 1“ Arrest mit öffnet. c. G. m. b. H. in Melsbach zu Nr. 38 heute E. G. m. u. H. mit dem Sitze in Petting, Augsburg, ein Muster einer in Kupfer getriebenen Egg. ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ EE“ Hermann Schröder in Crim⸗ Gnesen, den 31. Mär 1910 2 eingetragen: In der Generalversammlung vom A.⸗G. Laufen. Schale mit Feueremailleeinlagen, versehen mit der Muster von Raschelware, bestimmt für Muffel, Hand⸗ forderungen bis 14. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ veöe Fe heute, am 30. März 1910, Nach⸗ * Kdoeniglich 285 tsgeri 8 1910. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1910. Termi 8. Dezember 1909 ist an Stelle des ausgeschiedenen Das Statut ist am 20. März 1910 errichtet. Geschäftsnummer 1331, offen, Muster für plastische schuhe und Schals, ausführbar aus allen Materialien, IT am 27. April 1910, Mittags nee. 4 r, das Konkursverfahren eröͤffnet. Kon⸗ 6 atibt n-an. des Amtsgericht. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung 2 tin Johann Kurz I. der Wilhelm Kurz 3 zu Melsbach Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am Fabriknummer 319, lächenerzeugnisse, Schußfrif b 12 Uhr. rüfungstermin am 4. Juni 1910 ““ otha. Konkursverfahren. 11088] nannten oder ie Wahl eines anderen Werwalters in den Vorstand gewählt. Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den 24. März 1910, Nachmitta s fünf Uhr sieden Minuten. drei Jahre, angemeldet am 4. kärz 1910, Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue am e is zum 27. April 1910. Wahltermin Ueber das Vermögen der Firma Otto Heer sowie über die Bestellung eines Gläubigeransschuffe 8 Neuwied, den 26. März 1910. 8 Vereinsmitgliedern: 1 89 Augsburg, den 31. März 1910. mittags 11 Uhr 45 Minuten. 1““ riedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113,115. Prüfun 8 pril 1910, Vormittags 9 Uhr. ö“ Hermann Schreiber in Gotha, wird und eintretenden Falls über die im § 132. der Kon⸗ Königliches Amtsgericht. 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe K. Amtsgericht. Limbach, den 31. März 1910. 1 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Mai 1910. 9 nügrss eün Mai 1910, Vormittags ben ü80 f 26. März 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, kursordnung bezeichneten Gegenstände den 7. Mai Nürnberg. [1189] nötigen Geldmittel zu beschaffen, . nesigheim. [1323] Königliches Amtsgericht. 8 888 N 55/10 a. 15. April 1910. rrest mit Anzeigepflicht bis zum kie eröffnet. Der Kaufmann Eduard 1910, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Genossenschaftsregistereinträge. 2) die Anlage shrer Gelder zu erleichtern, In das Mustereegister ist eingetragen: Neuhaldensleben. 11151] erlin, den 31. März 1910. Crimmitschau, den 30. März 19 —— wird zum Konkursverwalter Präfungstermin den 28. Mai 1910, Vormittags 1) Spar⸗ und Credit⸗Verein Steinbühl, ein⸗ 3) den Ve aus ihrer lanfpeeer haft ichen rzeug. Nr. 60. Firma Germania⸗Linoleum⸗Werke, In unser Musterregister ist ein etragen; 8 Der Gerichteschrashen des Königlichen Amtsgerichts Königliches A 18 1910. 1910 bei dem eh begerea⸗ach bis zum 27. April 87 b 1b getragene Genossenschaft mit peschxänkter Haft⸗ nhlf und den Bezug von ihrer Na ir nach ös A. G. in Bietigheim, ein umschnürtes und ver⸗ Nr. 232. Steingutfabrik Theodor Zabel in erlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. gliches Amtsgericht. schlußfassun über ni anzumelden. Es wird zur Be⸗ euwied, den 1. April 1910. chließlich für den andwirtschaftlichen Betrieb be⸗ scgehaes Paket, gezeichnet „G. 1. W. 17, enthaltend Althaldensleben, ein vessieesen Umschlag, ent: Berlin. I1121] Ssen 11134] oder die bl Fes Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 eber das Vermögen des Kaufmanns Emi die Bestellun ein z ;, Verwalters sowie über Oberndorf, Neckar. 1127 4 f Emil f eines Gläubigerausschusses und ein⸗ K. W. Amtsgericht Oberndorf a. 8

Neuwied. In das hiesige Genosse

Verwalter: Rechtsanwalt Heuß i Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8, in Nenah,9.

flicht in Nürnberg. 8. 1 lelch b 9

Am 19. März 1910 wurde an Stelle des bisherigen timmten Waren zu bewirken, und . Muster folgender Stuͤcke: Inlaid⸗Stückware 1/2/37haltend Abbildungen von Dekoren zur Dekoration bel de

Vorstands Paul Klemenz der Krankenkassenvorstand 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des 4/,5011, 1/2/3/5010, 2 3/4 /5009, 1/2,3 5008, 1/2 von Steingutwaren, Fabriknummern 1, 151, 8 bTTTö . verstorbenen Kaufmanns Oswald Fiedler in Döbeln alleinigen Inhab tretenden Falls ü⸗

Konrad Brunner in Nürnberg zum Vorstand bestellt landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur 4/78, 2,3/4,5/79 1/2/3/4/80 Druck⸗Stückware 1,2 452, 152, 301 351, 352, 101, 51, 501. 4, 45 ch Habert aus Berlin, Schäferstraße Nr. 2, der im Handelsregister ei „alleinigen Inhabers alls über die im § 132 der Konkurs⸗ Ueber das 1 ftli ISSeef.

oers Darlehenskass g. zumittelehrenbach, Benutzung zu überlassen. 3 215, Druck⸗Läufer 1,2,205 2878,9,/207, 1,2,211, 645, 695, 20 2520, 1550, Fläche isse ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Keniglichen Fiedler dasel egister eingetragenen Firma Friedrich orduane bezeichneten Gegenstände und zur Präfung der 2 eher das gemeinschaftliche Vermögen des Karg

.2) Darlehenskassenverein 2 ittelehrenbach, D Alles; it Ausnahme der Ein⸗ 215, Druck⸗Läufer 112,219 973,225 207, 1/2/311, 645, 695, 2010, 2520, 1520, Flächenerzeugnisse, icht Berlin⸗Mitte däs Konkarsverf Fiedler dase bst wird heute, am 31. März 1910 angemeldeten Forderun f EEe Mocker, Fabrikarbeiters in Heiligenb

ingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Alle Bekanntmachungen, me Ausnahme der in⸗ 1/2/214, 1/2/3,215, 1/219, 3/,225, 1,2,3/4,227, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Mär 5 Verwalter: Kauf 5 Gail rsverfahren er⸗ Nachmittags 4-Uhr, das Konkursverfahren ”eröffnet. Vormittags 11 Uh gen auf den 4. Mai 1910, Gde. Sulgen, und dessen Ehefrau 89 ““

Haftpflicht in Mittelehrenbach. berufung der Generalversammlung, werden unter der Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2,3 Jahre, angemeldet 1910, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. G II 85 Frift. c Umneld b uilletmot in Berlin, Konkursverwalker: Herr Rechtsanwalt Hert zer. richte Zunm M. 17 vor. dem unterzeichneten Ge⸗ Bißwurm, daselbst ist am 30. Ma

Dekonom Johann Kraus in Mittelehrenbach ist Firme des Vereins von mindestens drei Vorstands⸗ am 8. März 1910, Vormittags 9 ½ Uhr. Nr. 233. Steingutfabrik Theodor Zabel in * 7 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Anmeldefrist bis zum 23. A fil 10 Hering hier. fonen, er-Nr. 17, Termin aaberaumt. Allen Per⸗ mittags 4 Uhr, das K 9. März 1910, Nach⸗

aus dem Vorstande ausgeschieden; als Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe, Besigheim, den 31. März 1910. Althaldensleben ein versiegelter Umschlag, ent⸗ G S” Sa Gläubigerversamm⸗ am 28 April 1910, ööu v song mülche 88 zur Konkursmasse gehörige Sache x e SIIvI ö

v . 2 1 gbe 25 „pöff G G e; 8 8. * . 198/ 8. 8 .2* 8 „3 5 . : 2 . en 3 3 8 86 88 5 Sp 1

mitglied wurde Oekonom Fehenn. Peenmhes ebenda n Heincden verosserfahtt rechtsverbindlich in der S- Amtsgericht. Amtsrichter Heyd. haktend Abbildungen von Formen von⸗ Kuͤchen⸗ und inh es eaat 88 7 dan E“ Trüfenctermg E. 1916. wacgncgs sind, vind 111“ S Stellvertreter: No ereafan set ne gas eug o 8 8 1 9 à .8 L8D 3 8 8 Was 8 er 8 ; 1 23 8 2 89 . d .⸗ 8 önʒ . G 5, 7. ¹ 8 5 4 G 4 2 p. d! 8 nschuldner st. ‧⁸ 8 7 25 1 Sammften aise neseecaict. 30. März 1910 (Wase, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu Celle ““ [1139] Waschoarnstun⸗ Fbr gehcseh ga⸗ ie hlen s 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ 1ot uhr, Pen8. Arrest mit Anzeigepflicht bis zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung bg Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie

ri atsgericht Registergericht. Fr girma des Vereins ihre Namenbunterschift dinzu. Ir. 12. Bhrsy Trüller gnbrikant zu Celle erfch ernituren. Käthe Paule, Grete Fani Anna⸗ 14, III. Stockwerk, Zimmer 111, Offener ¹FKönigliches Amtsgericht Döbel CCCEC TEEEEE hhe.hesan 11““

2 1gel . 1“ 8 8 . 2 LBW 5 83 8 8 8 oni, 2 nc AASg; —2 2 8 1 hes 2 sge 5 w kesg. vseegn; 4, ½ Dlaubi⸗ 8 5* . 8

ldenburgz fuͤgah⸗ 85 1 Die Schutzfrist der 5 Modelle von Kartosnpackungen Lina, Martha, Gertrud, Rosa, Lucie, Ella, Cecilie, 8 Anseigepfücht bis 7. Mai 1910. zj 1 —— 5— ng sns aus der Sache abgesonderte Prüfungstermin am 82 ⁷. 2 e9engve⸗ oldenbugg. Hnsgaftsregiste ist heute Be vrftendaneeaern 1 Feesn a eer⸗ für Zwiebäcke, Kakes, Waffeln und Biskuits, Fabrik⸗ Helene Berta, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Deer Gerichtsschreiber 8 Se1ce nch n Amtsgericht Konkursverfahren. [11171] verwalter bc um N peuch, vehen. 888 mittags 11 Uhr ““

In unser Geno 90 Ziste 1— zur Firma Bauer in Teichting, Vo „Ludwig Mo zc js 3 & ri Jabhre ae 6 or⸗ b E“ e sgeri eber das Vermögen des Juweli v SJ. Ppr nzeige iu machen. erichtsschreiber Fis

Eferverkaufs⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ in Petting, Salvertreter, Christian Singhartinger, Fengeen. 1, 9, 3, 4 und 5, ist auf 3 Jahre ver⸗ bre e; vmgemelgit. d 8. März 1910, Vor⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. .“ Thum, früher ir Düsseldorf 8b Herzogl. Amtsgericht in Gocha. 1 Gerichtsschreiber Fischbach.

„Fensher mit unbeschränkter Haftbmnen in Bauer in Kirchhof, Georg Esterer, Bauer in Reiten, Celle, den 24. März 1910. 8 Reuhaldensleben, den 19. März 1910. Berlin. 1122 jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heuter am 30. Mär, Gross-Gerau. Konkursversahren. 1324 Oeber das veee. [1100] S Ei lngetragen wcgaee als uu“ Muͤhlberg, letter⸗ Königliches Amtsgericht. II. 8 Königliches Amtsgericht. N Vermögen des Kaufmanns 8.2 5 Kong g vemn Leonhard Buegscheñ, Füliterdavon ünobelsdosfechenden Faeheen 8 8 ausgeschieden und der Landmann Hermann Willen⸗ —Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Ehrenfriedersdorf. [1140] Neuhaldensleben. [1152] 16 n Landsbergerstraße 100, Firma hier ist zum Pe er dan sern Fhh kanfmeg10., Rüffelsheim, wurde heute, am Bezirk Omaruru, ist heute, am 7. Mena gtag.

brock in o 58 Borgene ö ist. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In . Mtsheenhe ist Seealnn 81 unser Musterregifter ist Segeegen. 8 Vormittags 9 1 zonüh: Zet e,g en ist 8 vesst Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1 Mbei verfahren eröffnet bE Uhr. das . v eröffnet worden.

Oldenburg i. Gr., 1910, Marz 57. Traunstein, den 31. März 1910. r. 170. Ballfabrikant Robert Fmil Reuther Nr. 2234. Deutsche Wandka eemühlen⸗ JEEA““; 4 Königlichen Amts⸗ 0. Erste Gläubigerverse Ffelerhib in Grof⸗Ger R“ chtsanwalt Dr. nkursverwalter: Rechtsanwalt von G

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. in Ehrenfriedersdorf, 1 offenes Paket mit industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 11 ¹ erii⸗Mite EE1“ eröffnet. gemeiner 1“ Er Sroß zenn Anmeldefrist bis 23. April Omaruru. Anmeldungstermin: 1. Mai Fehren otterndorf. 1““ [1191] ; 2 Mustern für Kinderspielbälle, Flächenerzeugnisse, Althaldensleben, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ 1*“ a. Verwalter: Kaufmann Klein in Vormittags 10 ¼ Uhr, im Saal 64 des J tig. Prüfungstermin: allgemeiner übrigen Termine und rüfungstermin: 11. Mai

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Werden, Ruhr. [1200] Fabriknummern 44] und 442, Schutzfrist, 3. ahre, haltend Abbildungen von Dekoren zur Dekoration .“ 8 Frist zur Anmeldung gebäudes am Köͤnigsplat Zugang durch v gäestor Nachmittags 3 „den F. Mai 1910, 1910, Vormittags 18 Uhr. 1 Firma Gaswerk Ihlienworth eingetragene In unser Genossenschaftsregister ist bei dem angemeldet am 1. März 1910, Mittags 12 Uhr. für Steingutbehälter für Wandkaffeemühlen, Fabrik⸗ Gla big forderungen bis 25. Mai 1910. Erste am Königsplatz. as Gittertor und Anzeigefrist bis 8 ffener Arrest ist erlassen Der Kaiserliche Bezirksrichter zu Omaruru Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Konsumverein für Werden und Umgegend Nr. 171 und 172. Kaufmann Paul Otto nummern 1001, 1002, 1003, 100 4, 1005, 1006, 1007, Sn SZ am 20. April 1910, Vor⸗ Düsseldorf, den 30. März 1910 1“ WIö. Pimn „Aperil 1910. u““ basti seadwame 1 eingetragen: . „[e. G. m. b. H. eingetragen worden: Becher in Geyer, je 1 offenes Paket mit 28 bez. 1008, 1009, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, zeenc ““ LI“ 24. Juni Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. b scactts Amtsgericht Groß⸗Gerau. Sv Vermögen des S 8 „11066]

Der Aktuar Louis Döscher ist aus dem Vorstande Die 88 4, 12, 15, 30, 37, 42, 44, 52, 59, 60, 63 16 Mustern für Lampenschirmperkfransen bez. Fransen⸗ angemeldet am 15. März 1910, Vormittags 9 Uhr. Neue Friedrichstr. 181 4,1II. 1.2n Gerichtsgebäude, nz 11“ C5 Konkursverfahren. 1076 E n des Schneidermeisters und

bFlastische E brik Neuhaldensleb 19. M 0 Stock, Zimmer 106/108 ngen, Donau 8 1 Domina in Kadlub⸗T plasti he Erzeugnisse, Fabriknummern euhaldensleben, den 19. März 1910. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his 25, Mai 1910. 8 Württ üents 4 [1094] Ueber das Vermögen des früheren Gastwirts, ist am 31. März 1910 Rachmittags 6 vxvr 25. Me 8 . tt. gericht Ehingen. jetzigen Kaufmanns Ludwig Westphal, früher Konkurs eröffnet. Verwalter ist 9b ““

ausgeschieden und an verzierungen, abgeändert. Ferner ist § 67 des Statuts dahin ab⸗ am 3. März 1910, Nachmittags z3 Uhr. Kheydt, Bz. Düsscidorf. 11154] Otterndorf, den 21. Veröffent! 8 ek Amtsgericht. I. machungen 8. Gencsen en in allen Verkaufsstellen 8 [1192] und in der Zeits rift „Der Kons notseAar⸗ I 1 ter: ste terselbst. imenschaftsregistereintrag. 8 eutscher Konsumr . zurth in Ehingen. Anmeldefrist für Konkurs⸗ Erste Gläubigerversammlung am 28. April 1910, termin am 6. Mai 1910, Vormittags 10 U . Für den Fall, daß eine Veröffentlichung in diesem Nr. 29. Fritz Hanke & Co⸗ in Hof⸗Göhlenau, Nouveautée) mit folgenden Fabriknummern: Beschluß des Amtsgerichts hi . g hr eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ite ml 6 isiche 1805, 18 1807 chluß des Amtsgerichts hier heute das Konkurs⸗ versammlung mit Wahltermi 8 . 8 anzeiger solange an die Stelle des Blattes, bis durch mische Abziehbilder zur Dekoration von Porzellan, 1809, 1810, 1811 1812, 1813, 1814 11“ b 1892 Wahltermin und allgemeiner Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1910 1 1 1 1 2, 1823, 1824 Kaufmann M. Chorinsky in Beuthen O.⸗S. Kon⸗ 3 ½ Uhr g Hermann Doller in Bilfingen als Direktor in den 8 ing der⸗ 2 8 Großherzogliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis 2 Werden, 31. März 1910. 3165, 3169, 3172, 3173, 3174, 3175, 3176, 3195, 1833, 1834, 1835, 1836, 1837, 1838, 1839, 1840 19 8 g xeseene eer. 1 10, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Eisenach. [ł1097] neber das Vermögen des Schneidermeisters eröffnet A“ 1 98 3 eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Macdonald

seine Stelle der Gastwirt des Statuts sin⸗ G Su Ferercve eedegen n4 und 442, Schußzfeist je 3 J hre, j ldet Königliches Amtsgericht olaus Schwa 1 , Sster⸗Ihli „bes z vom 28. November 0 efaßten Form un 2, utzfrist je 3 Jahre, je an emelde Königliches Amtsgericht. w K 8 ff Schwanemann in Oster Ihlienworth g6 beschluß vom er gefaßten Fo B“ dr-er eee IEEö“ 8 ; 8 über das Vermögen des Karl su Güstrow 1. Zt. aufhältlich in Zernin b. Bützow Ferdinand Mehl in Oppel ff ch März 1910. sgeändert, daß die Veröffentlichung der Bekannt⸗ Ehrenfriedegvadarc; den 38 Meer⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: Berlin Mitte⸗ öee FeSde Fähg SSchanha679, st 12 Uhr, das Anzeigefrist bis ins 28. Npril 1öe“ 88 Königliches nigliches Amtsgerchl. 727 728. zünn 3 ; 82 Mitte. . 8 ittaas 5; ingen, am 30. März 1910, öffnet. Kon ursverwalter: Rechtsanwalt D meldung p Fforderungen bis Hrüvnü Pforzheim. 9 hrift „Der umverein“’, Organ Friedland, Bz. Breslau. „e sfe Hodie eüneegsbent h heser asceenher 9.,8. 11064] Nachmittags 5 ¾ Uhr. Konkursverwalter: stv. Bezirs⸗ bierselbst. Anmeldefrist S no1unggefte 88 ““ b ö vn Verbandes westdeutscher Konsumvereine, erfolgen. In das Musterregister ist eingetragen 8 für bedruckte baumwollene Hosenstoffe (Merino .1u 8 Vermnöcen des atlsfape Anton forderungen bis 23. April 1910. O Ar Vormi J 1 1 O.⸗Z. 22. Ländlicher Creditverein Bilfingen, Blaͤtte nicht erfol tritt der Deutsch Reichs 8. 5 1 2 1 1800, n Beuthen O.⸗S., Bahnhofstraße, ist durch mit Anzeige⸗ Anmeldefrist 1 Sffexs Arrest 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin Zimmer 4. Büäüe nicht erfolgen kann, ritt der Deutsche Reichs⸗ offener Umschlag mit 20 Flächenmustern für kera⸗- 1801, 1802, 1803, 1804, 805, 1806, 1807, 1808, verfahre öffnet d ; d Anmeldefrist, erste Gläubiger⸗ 23. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln Zaßpilicht in Bilfingen. Landwirt Karl Rapp ange eun abeschluß andere Blätte für die 1815, 1816, fahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Prüfungstermin: 26 April 1910, N Güst TII“ Putzi . S.hceene wefdmmd mgegctreten und Bürgermeister Generalversamm ungs eschluß andere Blätter für die Steingut, Glas, Email u. a., Fabriknummern 1817, 1818, 1819, 1820, 1821, 1822, kursfor b 3 „Nachmittags üstrow, den 1. April 1910. utzig, Westpr. [112352 Veröffentlichung der Bekanntmachungen bestimmt sind. 2937, 2953 2954, 2961, 3101, 3107, 315 3164, 1825, 1826, 1827, 1828 1829, 1830, 1831, 1832 kursforderungen sind bis zum 31. Mai 1910 anzu⸗ 8 v1““ 2937, 53, 2954, 2961, 3101, 3107, 3 51, 3164, 25, 1826, 1827, 1828, 1829, 1830, 1831, 1832, melden. Erste Gläubigerversammlung am 24 Mai Amtsgerichtssekretär Aich g;zir taat. de Bescte aig. Kehaee g ipe 88 49 8 Gl 24. erstadt. Konkursverfahren [1105]] 22. März e gaen . . 2. März 1910, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs 8 oör, 8

Vorstand gewählt. Königli Pforzheim, den a. März 1910 enich b. Müi, Amtsgerit. x198, 3201, 3210, 3211, Schusfrit 3 Jahre, an⸗ 1841, 1882, 1843, 3 21. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, im Ueb K Gr Amtsgericht, 4, als Registergericht. Fe Kes „01] gemeldet am 4. März 1910, Vorm. 8 ½ ÜUhr. 1849, 1850, 1851, 1852, 1853, 1854, 1855, 1856, Z1“ vnhars 11 Uhr, im Ueber den Nachlaß des Weinhän Karl Zeising in Halberstadt, Breiteweg 18, ist ist bi g Wirsitz. —8—Fsanschaftsregister ist hinss „[1201]] e Friedland (Breslau), den 31. März r910. 1857, 1858, 1859, 1860, 1861, 1862, 1863, 1864, Simmer her Mi⸗taremete, Parallelstraßße 1. Offener Heck in Eisenach ist beute Vrelgt ded. ch Veshla 18, 8. gleh Pätberchen ag. Ghe ““ Rogasen, Bz. Posen. [1193] In unser Genossenschaftsregister ist hinsichtlich der vrbe . 857, 1828, 19377 1868: 186 ps 29 . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. M N b 8bobo1“ fan acbenxKachmte N unr. Vrrtags101 Der Mühlenbesitzer Georg Krueger zu Ruda ist Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 1865, 1866, 1867, 1868, 1869, 1870, 1871, 1872, EETTTTPP8. s zum 31. Mai 1910. Nachmittage 6,15 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. teilung 4, vom heutigen Tage, Nachmittags 2 Uhr Vbrmisttag8 10 Uhr. A Fehe Pprh en aus dem Vorstande der „Oboruniker Landwirt⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gmünd, Schwäbisch. [1142] E“ 1876, 1877, 1878, 1879, 1880, Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 30. März 1910 b Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 8 Hnursderfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann IvZ 1919, Vormits gssag rüge. schaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft, Wolsko eingetragen: K. Amtsgericht Gmünd. die Muster sind Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 4 I 8 um 30. April 1910. Erste Glubighrverscn anc Otto Hintze hier. Anmeldefrist und offener Arrest Offener Arrest mit Anzeigef e 9 sihe. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter August Schulz in Wolsko ist aus dem Vorstande Im Musterregister wurde eingetragen: 8 Tahre nbe der Aumeldung 18. März 1910, JJ“ [1070] 1nd algensh en Montag, den sit eeigepfeigs bis 14. April. 1910. Erste Gläu⸗ Putzig, den 22. 1nge 1910., Hastpflicht, Rogasen“ (Nr. 9 des Genossenschafts⸗ ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Otto, Nr. 759. Julius Wandel, Elektrotechniker Bgihe dt 8 1 das Vermögen der Bitburger Kalkwerke, .* Großherzogl 1 Imhr. . il 8 Prüfungstermin dg, Königliches Amtsgericht. 2 registers) ausgeschieden und an seine Stelle der Hennicke in Netzdorf gewählt. in Heseng ein verschlossenes Paket, enthaltend egse jals ö 8 ö T Heftang zu Bit⸗ Se hee Eisenach Zimmer Nn29 11““ Rath 2.hesgessan 88 8 heefnp bencstelrrrakt Nila⸗ mit der glich 8 burg . März 11 er Konkurs eröffnet. nmer Nr. 29 —. 8 enow. Konkurs ö“ b Hörsrgbe maier dra 19-onsth . [1115] eebergafs⸗ den 31. März 1910. Ueber das Vermögen ers ebaner accg. g he Hassgrrcht. gemeldet am 16. März 1910, Nachmittags 2 ½ Uhr, Im Musterregister wurde eingetragen Sünben; 8 1 8 8 April 1910. Grünenthal zu Essen Postallee 48 1 Senr Der Gerichtsschreiber, ö Amtsgerichts. I“ Eingetragene Ge⸗ 8 Un. 2⸗ 8 284 1 2 Jahre. Nr. 87. Firmoc 5 Vilz in S Erste 1 rsammlung und a Prü⸗ s eutigen Tag onkurs er Aehahn n 1 1ch 8Bacder Molkerei Blekenstedt, Würzburger⸗ Hüuteverkaufs⸗ zenessseseir⸗ Scu 8i9. 1 Gust. Hauber in Gmünd, 32. Muster Ferqaa kasbrdecken 85 war A“ . Aprit 1910, Aerr meitzags Fhluß vana henrsge Prandes àr Cünturfeerafhng, * Hannover. 11 hseergt ada W Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu eEeee. enossenschaft mir eschränkter ein verschlossener Umschlag, enthaltend 29 Abzüge zösische Decken (Fabriknummern R 1— 11), 8 deutsche I“ 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzei epfnch: Ueber den Nachlaß des am 3. Juli 1908 A] G“ Blekenstedt ist heute in das Genossenschaftsregister vaftpf Sr. lversammlungsbeschluß vom 16 8 verschiedenerplastischer Gegenstände mit den Nummern: Decken (R 1-—8). 13 schweizer Decken (R 1 13), 2Birbu 8 3 bis 21. Mai 1910. Anmeldefrist bis gepphegt Hannover verstorbenen Kaufmanns Vi bor sässhet Vehd aum ce germäbsch e, gen 8 Shi h. nntwnsbeshlt on 16. Ja, dc generaütscge⸗ distinde misden dunmagh Desken n Flgchenmuster Scut rist 3 Jahre, an⸗ itburg, 30. 3. 1910. Kgl. Amtsgericht. 1910. Erste Gläubigerversammlung d 8 2. „ear Ehlers wird heut 31. März 1910, V vbe⸗ Rathenow wird zum Konkursverwalter ernannt. getragen, daß an S des sbesitzers Julius nuar 1910 wurde als I. Ersatzmann Johann Raum, 8379, 8378, 8. 83611 8362 ; 364/ 835 8. t 4. März 1910, Vormi 8 2 Gläubigerversammlung den 26. April eute, am 31. März 1910, Vormittags Konkursforderunge sind bis u il⸗ Brüggemann in Beddingen der Landwirt Christoph als s S de Metz 8379, 8378, 8381, 8361, 8362, 8363, 8364, 8359, gemeldet am 4. Närz 1910, Vormittags 11 Uhr Bolkenhain. 1104 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin de 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahr öff R h ö1“ ] ph als II. Ersatzmann Georg Burger, beide Metzger⸗ 8368, 8349 8348, 8369, 8370 8371, 8372, 8373 22 Minuten. Uebe S 1 1 1 10. Mai üfungstermin den 8 ; nkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ bei dem Gerichte anzumeld E 9 b S. b 8988 49, 8979, gengöennten 8 S- leber das Vermögen des Brauereibesihers 0⸗ Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, vor anwalt Bienhold in Hannover wird zum Konkurs⸗ Beschlußfass 5 zumelden. s wird zur Gebrüder Pilz in Schlettau, Wilhelm Blaschke in Gir a. dem Königlichen Amtsgeri Ess ühr, voe verwalter ernannt. onkursforderung s i schlußfasung über S ech, . v iiglich gericht Essen, Lindenallee 1 5* Cö“ sind bis nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ 5. Mai ei dem Gerichte anzumelden. walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

22 9

Gutsbesitzer Heinrich Ravmann aus Ciesla getreten. Wirsitz, den 31. März 1910. Königliches Amtsgericht. ] Verkaufsnummer 10105, plastisches Erzeugnis, an⸗ Scheibenberg.

Herzogliches Amtsgericht K. Amts Küicht Rägisteramt Würzbur 17. März 1910, Nachmitt. 3 ¼ Uhr, Schutzfrist 17 Muster für Baukastenrisse (Fabriknummern hlam 31. März 1910, Vormittags 11 Uhr 55 Mi⸗ Nr. 87, Eingang Logenstraße, Zimmer 7. ste o

B. Benckendorff. 8 .Amtsgericht gistera 3 Jahre. 1 b gr. RR 1-—4, R. br. 1 7, R 1 6) und 6 Muster nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Esfsen, den 30. März 1910. 2 eeöö EEE11 8 20 8 1 E“ Carl Braun in Gmünd, für Abziehbilder (Fabriknummern R 1— 6), ver⸗ verwalter Spediteur Alfred Güttler in Bolkenhain. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prü ung 9* 5 eintretenden Falls über die im § 132 [1195] 3 1 —ein verschlossenes Paket enthaltend 5 Abgüsse von siegelt Flächenmuster Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Anmeldefrist bis 15. Mai 19 lzubi 5v ve hhei as Fesung der täcthneez Venrfa auffe Heute wurde unter Nr. 40 des Genossenschafts⸗ Herrnsheimer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Silberbroschen mit den Fabriknummern 2188, 2189 siemelbet am 4. März 1910 Bormittags 11 Uhr er 1 Erste Glaͤubiger⸗ Flensburg. Konkursverfahren. [1072] e Forderungen auf den 27. Mai zur Prüfung der ansemeldeten Forderunger auf ben registers die durch Statut vom 6. März 1910 ge⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 191, 2192, 2193, angemeldet am 29. März 1910, 22 Minuten. 8 10 Uhr. All irreker 4* 19. Vormittags Ueber das Vermögen des Bäckers Lorenz zeichneten eöe 8 E111“ 20. Aprit 1010, Wormittags 10⸗ uhr von dem gründete, zu Mainzweiler domizilierte Genossen⸗ beschräukter Haftpflicht in Herrnsheim. Nachmitt *9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre [Scheibenberg, den 31. März 1910. 1910 Voriaitt Tr ehgn Dffe den 3. Juni Curth in Eggebek wird heute, am 30. März Offener A er ht Anzet Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen 111“ . 1 Königliches Amtsgericht. 8 Anzeigefrist bis Iengch. i 19 25* Offener Arrest mit 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren teöni rii h g„ igepflich ööe T1 I gebör⸗ B nittagg, n0 nh ö önigliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Sache in Besiß haben oder zur Ale nersmmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

schaft „Hampfdreschgenossenschaft Mainzweiler, An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Den 1. April 1910. Amtsrichter Welte. W —— Königliches Amtsgaicht in B 1— 8 öniglich ntsgepicht in Bolkeuhain. Thordsen in Flensburg. Konkursforderungen sind bis Landsberg, Lech. Bekanntmachung. [1069] 8 Das Kgl. Amtsgericht Landsberg am Lech Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Georg Schlehlein wurde durch Beschluß der General⸗ Sörlit 1143 3 Hasftpflicht“ eingetragen. Geg enstand des Unter⸗ versammlung vom 18. Februar 1910 der Bauer I. 2. Musterregister ist heut 8b 8 131 werdau. [1156. nehmens ist die Kensinschasdche Anschaffung und Paulus Fischer in Markt⸗Herrnsheim als Stell⸗ er us erregister ist heute folgendes ein⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: Brand, Sachsen. [1130] zum 20. April 1910 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 2 hat am Benutzung einer Dampfdreschmaschine. Den Vor⸗ vertreter des Vorstehers in den Vorstand gewählt getragen, vvorden 81 G1 shütt N Nr. 102. Firma C. G. Bäßler in Werdau, Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Paul versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. März 1910, Nachmittags 5 Uhr, beschlossen: auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi e stand bilden: 1) Peter Lauer, 2) Ludwig Dilk, und der bisherige Stellvertreter Bauer Johann Gefelsch 8 5 b. rrmtter ar e. e ein versiegelter Briefumschlag mit 9 Mustern für Max Schreyer in Oberreichenbach wird heute 7. Mai 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Ueber das Vermögen des Architekten Ludwig der Sache und von den Forderungen, für welche e Lnnp rer Fre terwald, 4) Frievrich Volz, 5) Jakob Schuhmann daselbst als Vorsteher bestellt. ese schaf mit * hränkter Lfisng esehs. Herrenstoffe, Fabriknummern 8106, 8107, 8108, 8100, am 1. April 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1910. Kaufmann in Utting wird das Konkursverfahren aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Biehl, sämtlich zu Mainzweiler. Die Zeichnung Würzburg, 29. März 1910. 2 tes Paket, 8 1). 2.en von 8110, 8111, 8112, 8113, 8114; verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ Flensburg, den 30. März 1910. eröffnet. Konkursverwalter; Kgl. Gerichtsvollzieher spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum der Genossenschaft geschieht in der Weise, daß zwei K. Amtsgericht Registeramt Würzburg. .8 dereeenff geätzte dur gemalte e 1898 1“ Nr. 103. Dieselbe Firma, ein versiegelter Brief⸗ richter Meiling hier. Anmeldefrist bis zum 27. April Königliches Amtsgericht. Abt. 3. L. Dick in Landsberg. Offener Arrest erlassen und 20. April 1910 Anzeige zu machen. 2) uster von Dekoren für geätzte und gemalte umschlag mit 16 Mustern für Herrenstoffe, Fabrik⸗ EöETbö“ am 28. April 1910, Vor⸗ Freising Si ele Amzeigefrist sowie die Frist zur An⸗ Königliches Amtsgericht in Rathenow. r. sing. 282 meldung von Kon ursforderungen bis einschließ ; 8 CT1““ Konkursverfahren. (1006]

1 Ueber das Vermögen des Inhabers einer

5 zmitglied 8₰ ssenschaf Unter⸗ 1 Vorstandsmitglieder der Genossen chaft ihre Unte H Invertampeln, 3) 20 Muster von Dekoren für ge⸗ nummern 8200, 8201, 8202, 8203, 8204 8205, 8205, Prüfungstermin am 21. Mai] Das 8 1 8203, 8904, Sd, 891 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit 89 8 Amtsgericht Freising hat über das Ver⸗ Samstag, den 16. April 1910, festgef mögen E der Firma „Eisengießerei Prüfungstermin⸗ Termin zur Bes lußfassung über die Konditorei 8 1 aschinenfabrik Freising, Dtto Schülein“ Wahl eines definitiven Verwalters, Bestellung eines Föfmig is Se Häckectn C“ 4 it 8 heute, Nachmittags 3,4 r, das Kon⸗

chrift beifügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen 8 . 2 1“ schürn durch die in St. Wendel erscheinende Nahe⸗- 8 Musterre ister ö1I““ söte übe9 gemalte, Fnverischirch, Fabritnannng 8207, 8208, 8209. 8210, 8211, 8212, 8213, 8214, 8215: E. . 1 f 2 g 11u“ Nrn. 1579 —- 1586, Nrn. 15880010075 —9983, J7t. Nr. 109. Dieselbe Firma, ein versiegelter Brit Anzeigepflicht bis zum 16. April 1910. 83, 2764, umschlag mit 11 Mustern für Herrenstoffe, Fa ritk- nh Brand, ve 1 iin Freising, Otto Schülein in Münch Gläubi sch Königliches Amtsgericht Schwanthalerstraße 70 II, am Fl-März 19 anhac. eee schusse n⸗ die in §8§ 131 bis 137 kursverfahren eröffnet worden. K. kursverw ärz 1910, Nach⸗ K.⸗O. bezeichneten Gegenstäͤnde wird bestimmt auf Rechtsanwalt Dr Patuschka in Benhue herwvf 11 8 . mölln. ener

Blies⸗Zeitung zu erfolgen. Die Einsicht der Ge⸗ s219, Nrn. 4221 4227, 4206, 2975 22 . vum 8066, 9089,36 ö1“ 1 b 8 2 2 ,9072, 9 4 Braunschweig. Konkursverfahren. [1089] mittags 6 Uhr 20 Min., den Konkurs eröffnet Rontag, den 25. Apri A fnet. N den 25. April 1910, Vormittags s Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis t zum

u“ 8 St. Wendel. 1

nossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts (Die ausländischen Muster werden unter 2985 2994, M. 2* 8 * E 3 . dis. ster w 2985 2994, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 1 gg 9067 8 27 leden geega ndel, den 29. März 1910 Leipzig veröffentlicht.) feist 3 Jehre angemeldet am benerzeucni, Nach- vumnenn,2090 9069, 9066, 9067, 9068, 9069, gofe⸗ 5 s e 18 ittags 5 ¼ Uhr. h Zi Fi ; 5 Ire 2 Königliches Amtsgericht. Aachen. 8 [11361 ml8837¾ 90 Dieselb 1 Nr. 105. Dieselbe Firma, ein versiegelter Brie Ueber den Nachlaß der verstorb de Konkuͤrs den 2 11 In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 374. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Mustern für Herrenstoff vri - den Nachlaß der verster enen Witwe des Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schöͤnecker in 9 Uhr, im Sitzun ssa Amtsgerichts Schönau, Katzbaeh. 1 8 [1196] Nr. 148. rnegisg. H. Kendarn 8 Paket, enthaltend: 11) 10 Muste von Dekoren für umnleäsag. e ern fir Herglcag n E“ et Ciechanski, E“ Frfee ei Offener Arrest erlassen, Arnzeigefrist in Landsberg am Lech. gssaal des Kgl. Amtsgerichts 23. April 1910. Erste Gläubigerversammlung: In den Vorstand der Spar⸗ und Darlehns⸗ 1 Paket mit 1 Muster zu einer Packung für hoch⸗ geätzte, emalte und Manographie⸗Tischlampenschirme, 9107, 9108, 9109; Lnt 5 e, onhier, ist am 31. März 1910, ieser Richtung bis 20. April 1910; Frist zur An⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Lands⸗ Montag, den 18. April 1910, Vorm. kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ feine Blur feife Gut & Billig, versieg elt, Flächen⸗ 2) 6 Muster von Dekoren für geätzte und Mano⸗ *½. 106. Dies : 1 rich⸗ Morgen⸗ ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. meldung der Konkursforderungen bis 22. April 1910; berg a. L. Der K e ι‿ . 10 Uhr, Prüfungstermin: Montag, den 9 Mai schränk 8 enbgudwigsd t feine Blumenseife Gr. illig, versiegelt, F F 3) 30 M A Nr. 106. Dieselbe Firma, ein versiegelter Brie Der Rechtsanwalt Dr. Alberti⸗Probst Fen Term W 1z ril 19 g Der Kgl. Sekretär: F. Schneid. 1910, V g. Mai schrünkter Haftpflicht dnh tundsa orf, ist en, muster, Fabriknumrafe 491, Schusfrist 10 Jahre, grab Decgistulpen, 3) 30 Muster dvon Dekoren für umschlag mit, 10 Mostem für Herrenstoffe, Fabrt Casparistraße 4, ist jum Ko⸗ hierselbst, Bestellung einen ahl, eines anderen Verwalters und muü⸗ TTTTT“ Stelle des ausgeschiedenen Vorstandämitgliees ischler. angemeldet am 11. März 1910, Vormittags 11 Uhr geätzte, gemalte und Manographie⸗Invertschirme, nummern 10013, 10014, 10015, 10016, 10011 Der offene A si ist ert Konkursverwalter ernannt. ung eines Gläubigerausschusses am 22. April* ünchen. 9 [1126] Schmölln. den 22. März 1910. meister Friedrich Binner der Kretschambesitzer Oskar 40 Minuten. 4) 4 Muster von Dekoren für geätzte und gemalte vume0019, 10020 10621 10022; sid bi⸗ 85 an 15 annt. Konkursforderungen 1 10:; allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mai Das K. Amtsgericht München hat über das Vermögen Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. IZ Ludwigsdorf gewählt Aachen, den 31. März 1910. Gasampeln, Fabriknummern Nrn. 1821.—1830, 71350 m Nr. 102 bis 106 sämtlich Flächenerzeugnif melden. . ig9 je Vormittags 9 Uhr, im Zimmer der Kleidergeschäftsinhaberin Anna Stahl, Schwetzingen. Konkursverf Amtsgericht Schönau. den 26. März 1910. Kgl. Amtsgericht. 5. bis h. vürn 27ase Flach 2751— 2774, eee Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 21. März 191 1“ 1 18½ Iaeh 5 88 Is tssch berei des K. A I esens in München, Woh⸗ Ueber das Vermögen des Föö” 5 bis 42 „Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Nachmittags 7 Uhr. vW“ s 82 ng. Fr . Apri 810, Gerichtsschreiberei es K. Amtsgerichts Freising. nung: Volkartstr. 21/11, Geschäftslokal: Landsberger⸗ ner i Fecen 8 nleres Geiossenschaftsregist 11199 Aahaus. 8 11137] 3 Jahre, an kter iur m 23. März 1910. Nach⸗ vhen. 1010 IVIö1”“ nhr. Prüfungstermin am 13. Mai Fürth, 1“ chts S e straße 7, am 31. März 1910, Nachmittags 5 Ulör⸗ E1“ heute nach⸗ heute bei udwirtschaftlichen Betriebs⸗ In unser Musterregister ist am 18. März 1910 mittags 5 Uhr. „⸗ Königliches Amtsgericht. Amis 10 Uhr, vor Herzoglichen Das K. Amtsgericht Fürth hat über d 1 88 den Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Fritz Rechtsanwalt Hörner in Schwet 1 ren Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft 1.He; Berwaltsngstarremöhlen 59108 Görlitz, b Faühben 9 8 L 85 raunschweig, am 8 7, mbgen des Franz Ce. Iienelxn ücerhaberz des L11 Feng. 1e. Manhe⸗ 11“ ernannt. Kon neaeserdenmncen sind mit unbeschränkter Haftpflicht in Oberdielfen wissenschaft rn önigliches Amfsersen. 16“ Braunschwei den 31. März 10 Kinematographen „Germania“ in Fürth, Königs⸗ A TI11“ verwalter delteir. ener bis zum 21. April 1910 bei dem Gerichte anzu ld endes ei „IDer Landwirt Adolf Dieter⸗ Fin offen überreichtes Muster für Postkarten im Görlitz. I d s 1 CCI1“ 1910. straße 102, am 31. März 1910, Vor eee rrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtun bis Erste Gläubigervers ’1 Esg. folg eingetragen, Heide Fanea den fin effchen Schriftverkehr der Gemeinden ein etragen. *In unser Musterregister 1“ Konkur 9. als Gerichtss 681 et. Registrator, den Konkurs 8 ee ee. 9übr. 21. April 1910 einschlieblich. Frist zur Ntursä ng algeme genpri seiner Stelle der Bäckermeister Friedrich Braa Das Muster ist für Flächenerzeugnisse estimmt. getragen worden: Augustusburg, Erzgeb. [10* 1 ichtsschreiber Herzoglichen mtsgerichts. 2. Heinrich Weil in Fürth Offener Arroft 6. 8 der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer 1910, Vormittags 9 ½ Uhr vg d Sr. Ah 1 1 Die Schutzfrist betkägt 3 Jahre. Die Anmeldung Fngeze⸗or Bruno Sachse, Silberwarenfabrik Ueber den Na ökeß der am 24. März 19102 e.e Hiss b ee e fe 3 eweras 8 82/¹ des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, gericht Schwetzingen bestimmt. 8 Offener 26. März 1910. ist am 8. März 1910, Vormittags 10 Uhr, erfolgt. in Görlitz. Ein Paket, enthaltend 4 Zeichnungen Dassschel aberh tot aufgeehes . e . das Vermögen des Kaufmauns Enemasn 1 57 ds. Js. Termin zur Wahl eines geh. bis ZI glpfi ELE“ . ““ ng gefri bis zum 21. April 1910. rent m . wohnhaft gewesenen Berta verw. 7† ei Ehlers, Inhabers der Firma Hermann Ehl erwalters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ w ußlunß der. 0sC ahl eines anderen Ver⸗ Schwetzingen, den 31. März 1910. 8. hlers, geraus⸗ walters, Bestelung eines Gläubigerausschusses, dann Der Geri tsschreiber Gr. Amtsgerichts: Freihöfer.

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht zu Ahaus. von Besteckmustern, offen, Geschäftsnummern 900, 8 (Besitzerin des Restaurants altestelle Leub⸗ in Bremen, am Deich Nr. 60/61, ist heute der schusses am 22. April 1910 sowie allgemeiner über die in den §8 132, 134 und 137 K.⸗O bezeich 2 vSn Unna. Konkursverfahren. des9

8 1 1 1000, 1100, 1200, Muster für plastische Erzeugnisse, stolpen, Sachsen. 111981 Auerbach, Vogtl. [1138]] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1910, dorf“) wird heute, am 31. März 1910¾ & Konkurs erö 8 ʒ Prüů vn F t Jahre, 24. 910, do ird he am 31. Marz 48 net. Verwalter: Rechtsanwalt D rüfungstermin am 10. Mo⸗ . 5 Im Musterregister ist eingetragen worden: Nachmittags Uhr. mittags ½4 Uhr, das Konkursverfahren erofe⸗ Tebelmann reoslten⸗ Nechtsannk .. mittags 9 Uhr. 11““ und der allgemeine Pruͤfungstermin: Ueber das Vermö d f Anzeige⸗ Fübch, den 1. April 1910 Freitag, den 29. April 1910, Vormittags eber das Vermögen des Kaufmanns Jose

Anuf dem die Genossenschaft Spar⸗, Kredit⸗ und 1 3 8⸗Verein S d Umgegend, ein⸗ Nr. 426 428. Der Kaufmann Paul Wilh. Görlitz, den 30. März 1910. Konkursverwalter Herr Kaufmann Gustav Donai⸗ frist bis zum 14. Mai 1910 einschließlich. Anmelde⸗ sresen . Berschtsschreie des E. Authperichta an der Luitpoldstraße hier. des Königlichen Amtsgerichts zu Unna am 1. April

e Genossenschaft mit unbeschränkter Rothe in Auerbach i. V., drei versiegelte Pakete, Königliches Amtsgericht Leubsdorf. Anmeldefrist bie zum 16. April 19¹ prist bi hließlich.

küiri Fonde 5 des hi 2 e 8 Stickerei 5 5 8 . Ne. 9 ffrist bis zum 14. Mai 1910 eßlich.

Heftpsliche beterg ict Selattfo, bigenras en mhc 11609, TEö“ 8 e 5973, Hildesheim. [1145] Wahl. und Prüfungstermicfen 82 April 102, Glzubigerbersammlung 29. neich r910, Loh⸗ Gnesen. Bekanntmach München, den 31. März 19 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konk

Aussansche sregisters ist heute folg getragen 514 7 5148, 51 46, 5147, 5152 25155, b 34 Im Musterregister ist eingetragen: veen taas,0 gweh 68 Arrest mit Anzes IWII 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Hänblers und nlog Gerichtsschreiberei des K I ntsgerichts öffnet. Künkursberwalter; bs Küehe eee

. Gustav Oswin Forker ist als Vorstandsmitglied 5168, 5169, 5188 5195, 54 205, 5208, 5200 Nr. 70. Hildesheimer Parfümeriefabrik rs is. dum 16. Amts icht Augustusburg, Ger Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, im toffelfabrikanten Karl Hennig in Gnesen, Horn⸗ N 1 Seaeeg.ee 1t zu Unna. Anmeldefrist bis zum 11. Juni bhic.

1 cuzgeschieden. 84 5214, 5215, 5218 5221; Nrn. 5222 5271; Wilhelm de Laffolie, Hildesheim, 1 Muster önigl. Sa S 2u Mür 11.1ces 8 h hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer straße 3, ist heute, Mittags 12 Uhr das⸗ 1.-de ee Konkursverfahren. [13181] Erste Gläubigerversammlung den 28. April 1910,

Der Gutsbesitzer Max Albin Hauswald in Stürza Nrn. 5272 5289, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein für Verpackung, offen, Fabrik⸗Nr. 365, plastisches nb“ 3 B (Eingang Ostertorstraße). verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ 18 E der Neuwieder Sete. Bormittags 11 Uhr. Prüfun 88 den

ist Mitglied des Vorstands.“ 8 Jahr, angemeldet am 24. März 1910, Rachm. 83 Uhr. Erzeugnis, Schutzfrist eJahre, angemeldet am Berlin. 8 1 remen, den 1. April 1910. mann Albert Maaß hier. Anmeldefrist bis 22. April 8 rik Franz Wagner zu Meuwied, Inhacge 24. Mai 1910, Pormittags 10 niyr. Of er

Stolpen, am 31. März 1910. Auerbach i. V., am 31. März 1910. 14. März 1910, 4,40 Uhr Nachm. AUeber das Vermögen des Kaufmanns Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 1910. Erste Gläubigerversammlung und vülgemenner Apotherker dre allböhmer zu Neuwied und Fabrik⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni 19100. Königliches Amtsgerich ¹— Khänigliches Amtsgericht. Amtsgericht Hildesheim. Schröder zu Berlin, Brandenburgstr. Ahrens, Sekretär. ““ Prüfungstermin am 30. April 1910, Vorm. 1918 Vermittass 9 ub 8 6 uig, ist am 1. April nna, den 1. April 1910. G

8 Uhr, , er⸗! Retten, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 2 8 v116“6“ 8

9 Uhr, im Zimmer Nr. 85/I des Justizgebäudes Dahlmann, fruͤher zu Warmen, ist durch Beschlu

8