S.⸗A. F diese eitung eingehen sollte, so tritt Kiel. 1 v“ 1.— [1660]2-¼ An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds blattes, welches nunmehr die „Münchner Post⸗“ ist, an bren Stelle se Zettung e Reiche⸗ und Königl. Eintragung in das Genossenschaftsregister. Schultheiß Ehrmann wurde Georg Henn, Schmieds⸗ beschlossen, weiterhin, daß je zwei der drei Liqui⸗
his aatsanzeiger. ig für die 23. März 1910. bauer in Nassau, gewählt. datoren zusammen vertretungsberechtigt sind. 1 1 8 8 1“ 4 „„ 8— reußische Staatsanzeiger. Die Zeichnung f vge31. Man. dg10. Leschung. 8 8 N e u n t e B e 1 1 a g e
ossens folgt, i Firma die Unter⸗ Bauverein für den Kaiser Wilhelm⸗Kanal, 8 9 8 enossenschaft erfolgt, indem der Firme e. V Gerichtsassessor Elben. Prinz Rupprecht Erholungsheim, einge⸗ .“ “ ““ 8 8 .
schrifte Zeichne hi fünt werden, und Bezirk Holtenau, e. G. m. b. H. in Holtenau. precht Erh gshe schriften der Zeichnenden hinzugefügt m. 3 lrarins Genossenschaft mit beschränkier .
hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von § 1 der Satzungen ist, soweit der Gegenstand des Metz. Genossenschaftsregister Metz. [1669] Ge 2 0 „ 9 2 „ “ mindestens i Vorstandsmitgliedern bewirkt Unternehmens in Frage kommt, durch Beschluß der⸗ E „Fenschaftsregister 2 z 9 pflicht. Sitz München. 8 8 U 2 mindestens zwei Vorstan glie 17. Dezember 1909 dahin In das Genossenschaftsregister Band II Nr. 49 ist München, den 1. April 1910. 8 8 8 1 m zeiger un onig 1 reu 1 en 1 sanzeige
worden ist. Generalversammlung. vom heute eingetragen worden die Firma „Landwirt⸗ Kgl. Amtsgericht. X“
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während geändert: Der ausschließliche Zweck des Unternehmens schaftskasse, Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ . “] 8 Berlin, Dienstag, den 5. April 1910.
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattt. ist, den unbemittelten Beamten und Arbeitern des getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Neckarsulm. 1
Eisenberg, den 30. März 1910. in der Firma genannten Bezirks gesunde und zweck⸗ Haftpflicht in Gertingen“. K. Amtsgericht Neckarsulm.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbau Das Statut ist am 20. Februar 1910 errichtet. Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute D seser 8 G Pte
8 . oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ Gegens 53 a . S 9 leee 1 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeiche f. über
8 8 oder auften Hamen billige “ genstand des Unternehmens ist: 1 bei dem Darlehenskassenverein Höchstberg, e. 1 2 I 54 . * zpffenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, S [1851] derfangekeseeerschaffung soll in der Weise ge. 1) die Gewohrung von Darlehn an die Ee 8 vaesflberg⸗ g — Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 8 1
öüSewehenhe 8 Lerden. K öe die Erleichterung der Geldanlage. und Förde⸗ 1909 ist an Stelle des verstorbenen Schultheißen — “ 8 Iunßclcht n 86ö Königl. Amtsgericht in Kiel. rung des Sparsinns “ Adam Müller der Schultheiß Theodor Broß in 1 8 elt † (Nr. 790 ) Hastpflicht in Beesenstedt, ist heute eingserngenn 8 3) die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt⸗ Höchs⸗ 89 Norsse S. 5 1b 1 1“ 8 I“ s 11113 . 5 25 8 Fge. n. 8 aff öchstberg zum Vorsteher des Vorstands gewählt 3 . 1 8 An Stelle von Otto Herrmann und Hermann Landau, Pfalz. 1 [1661] schaftsbedürfnissen, 8 9 5 8r “ „ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheink in der Regel tägli 2 Franke sind die Aufseher Karl Beier und Albert Genossenschaftsregister. 4) der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ Den 26. März 1910. 3 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Ei el E täglich. — Der Lauenroth in Beesenstedt in den Vorstand gewählt. Kandeler Vorschußverein, eingetragene Ge⸗ lichen E 5 8S . 8 1 1 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Inferbti zoreA“ das Viertelsahr. inzelne Nummern kosten 20 ₰. — 3 April 1910 poer. b Fera 8 ; ichen Erzeugnisen, 2 1 Oberamtsrichter Herrmann. 8 “ . ionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. Eisleben, n 1. pgi tsgericht Seee-g mit “ 11eSe. 8 5) die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die 1“ ———— vngglichs Kandel. Vorstandsänderung. Neugewählt wurde: zur Erreichung der Förderung des Erwerbs und der Neckargulm [1674] 6 ss sch ftaroni August Eckert der Handelsm inri je Willenserkla 8 ese 11.“ Iäger. Rudolf, Privatier in K Ste s zur 7 2 1— Eg; - zust E smann Heinrich Beier — Die Willenserklärungen u es Vor⸗ EIlwürden. [1652) Jäger, Rudolf, on an Stelle des Wirtschaft ihrer Mitglieder in materieller und 88 K. Amtsgericht Neckarsulm. Geno en afts register. Ketschdorf — gewaͤhlt worden. a stands sind abzugeben “ 5 ister ist im M März ei In unser Genossenschaftsregister ist heute Seite 38 8 nen ler he Aprit 1910 moralischer Hinsicht erforderlich erscheinen, u. a. Be⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute 1 Ravensburg. [1680] Amtsgericht Schönau, den 26. März 1910. mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher getragen: 8 diter it e zu Nr. 17 „Landwirtschaftlicher Konsumverein * . neb Antogericht e“ lehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen bei Me. ETT1“ Jagsthausen, K. Amtsgericht Ravensburg. segeberg. Bekanntmachung. [1688. oder sein Stellvertreter befinden muß. Nr. 403. Firma Moritz Voigt & Kaiser in Waddens, eingetragene Genossenschaft, mit 11“ “ B⸗eec. gngas Ueder sind: . e. zafolge 1. Fe ts Jes henesolverfammlung vom Im Genossenschaftsregister Band II Nr. 14 wurde In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Vorstandsmitglieder sind; ““ 1 Hartmannsdorf, 1 Muster zu einem Handschuh unbeschränkter Haftpflicht zu Waddens“ ein- Leer, Ostfriesl. Bekanntmachung. 116621 1) Reslinger Georg, Bergmann zu Gertingen, 6. März 1910 besteht der Vorstand aus folgenden C111““ erene er; a eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, Hmdwirk und Schultheiß Heinrich Wilhelm bese 8 der 9. Hand aus Wildleder jeder Art getre gen ee. Kuck in Waddens als Geschäfts⸗ In dem Genossenschaftsregister ist Nr. 12 zum 2) Krier, Jakob, Bahnbeamter zu Gertingen, Mitgliedern: öe 2. enossenschaft 8 m. u H. in Leezen heute folgendes ein⸗ EEE11“ 8 8 sh ppen, Nr. 1174, 1 Muster zu einem führer C616A“; Konsum⸗Verein für Leer und Umgegend, ein⸗ 3) André Klaudius, Monteur zu Gertingen 1) Heinrich Pfaff, Landwirt und Gemeinderat in getragen ö“ gece nasder, her H Müller Wilhelm Röder, dder L derappreturstaff “ 188 hrer. 5 c 57 - 3 2 M. 1 84 8 ,e E 8* vee 5 „ 8 ““ * D svo Heinrich S z — der Wilhelm No. „ * Le re off 2 setzte Aes ührer 6. Der Landmann J. F. Kuck ist aus dem getragene Genossenschaft mit beschränkter Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Jagsthausen, Vorsteher, “ nage Grund Beschlusses der ordentlichen G w. Fr 89 vorste er Heinrich Steenbock ist aus dem Feldjäger Ernst Körschner ö öö aseoer 88 besetzten Finger⸗ Sp. 6: Der Landmann J. F. aus Haftpflicht in Leer das frühere Vorstandsmitglied nossenschaft müssen durch zwei V standsmitglieder 2) Karl Bomhardt, Kaufmann in Jagsthausen sses ntlichen General- Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der— 8186. rschner, „Nr. 1175, verschlossen, Muster für plastische Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Land⸗ Hermann Mammen in Leer gelöscht und als .-.. vrstandsemnrglrer Fe⸗ 1 ever- IWö. versammlung vom 20. März 19 0 wurde an Stelle Hufner Heinrich Hildebrandt in Leezen getreten der 5) Landwirt Johann Siegmund Wieber, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fr. Wilh. Kuck gewählt. Rorfandsmitall Sn e Gero erfolgen. 1 5 Stellvertreter des Vorstehers, Z 1 des verst. Johann P. Berger, Landwirts in Latt Segeb 23. Mä n sämtlich in Unterkatz. 5. März 1910, Vormittags 710 Uhr. mann Fr. Wilh. Kuck gewe⸗ Vorstandsmitglied eingetragen der Maurer Hero Di u“ g b zffent 3) Ernst Brecht, alt, Schreine Jagsthaus 1 Berger, Landwirts in Latten, egeberg, den 23. März 1910. Fe Unt 11“ MNarz „Vormittags 1½10 Uhr. Amtsgericht Butjadingen. Leer (Ostfries 5 ichen eraanfeshence. olg sü. Aö“ 1 mitglied gewählt. er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. abrik, Aktiengesellschaft in? i 1 Amtsgericht L utjadingen 8 Leer Sstfriesland), den 24. März 1910. schaftlichen Zeitschrift für Elsaß⸗Lothringen. 5) Karl Fenchel, Schultheiß in Olnhausen. b2 31. vöhlt. 1910. Soldin. “ 8 [1689] Wasungen, den 31. März 1910. j hahe e.de5 98 Plchel senen Kerhenfbehnemc. Friedland. Bz. Oppeln.. . [1653] Königliches Amtsgericht. I. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Den 26. März 1910. “ Amtzrichter Dr. Rauch. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Fabriknummern 338. 343, 347, 352 1seee 362. 8368, Bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Oberamtsrichter Herrmann. Schildberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Ver⸗ w — F71, 377, 383, 387, 392, 430, diese seidenen K. e. G. m. u. H. in Grabine ist am 30. März Lüben, Schles. „ . 1663] Metz, den 29. März 1910. B d “ Salzungen. [1682] ein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ asungen, Bekanntmachung 11693 . iese seidenen Ketten⸗ 1910 in das Genossenschaftsregister eingetragen Bei dem unter Nr. 27 des Genossenschaftsregisters B Kaiserliches Amtsgericht. Neustettin. Bekanntmachung. [823] — Im Genossenschaftsregister Nr. 9 wurde einge⸗ beschränkter Haftpflicht, Schildberg, eingetrage aus dem Genossenschaftsregister. Unterbrechu a83 C1““ mehrfache worden: Das Statut ist unter dem 12. Dezember eingetragenen „Heinzenburger Darlehnskassen— —— 1““ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der M tragen, daß die §§ 26 und 37 Ziff. 13 (Beschränkung worden: 3 Zum Roßdorfer Darlehnskassenverein, e. Gen. Langst eif ngen Iche vollen glatten Warenfläche durch 9 und vollständig neu gefaßt. Gegen⸗ Verein e. G. m. u. H. Heinzenburg“ ist heute Mülhausen, Els. 8 8 [1671] Molkereigenossenschaft Eulenburg, einge⸗ “ 8. 3 E g 558. 8 „„ m. u. H. in Roßdorf ist eingetragen: 8 gstreifen, we che dadurch gebildet sind, daß je 1909 geändert und g gefaß deg V b Frnas beh Er. . 8 8 FAd bb. „* der Befugnis des Vorstands und Aufsichtsrats zu Bauer Hermann Gruse und der Gastwirt 2 * nach dem Muster 9 — 4 stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ eingetragen worden, daß der Milchpächter Friedrich, Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ außerordentlichen Ausgaben auf den Höchstbetrag von Friedrich Scheele sind aus dem Vorstande aus⸗ „aoren; Grebner ist durch Tod aus dem Vorstand sind, sodaf Muster gewisse Kettenfäden ausgelassen und Darlehnskassengeschäfts: Durch Entgegennahme Hechenleitner in Neuguth⸗Heinzenburg aus dem Vor⸗ In Band 1. Nr. 49 wurde heute eingetragen: pflicht in Eulenburg (Nr. 23 des Genossenschafts⸗ -116“ Stokuis. des geschieden. An Stelle des Gruse ist der Pfarrer ausgeschieden und für ihn der Wagner Christian Muster C8 ci⸗ 8 8 “ und Verzinsung von Einlagen auch von Nicht⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer⸗ Oberburbach’er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ registers) eingetragen worden: . Konfumvereins für Salzungen und Aengegend, August Kranz und an Stelle des Scheele der Hornung in Roßdorf in den Vorstand gewählt age nissoeieh “ Muster für Flächen⸗ mitgliedern, durch Gewährung von Darlehen an Ge⸗ gutsbesitzer Gustav Weidner in Groß⸗Heinzendorf in Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Gutspächter Graunke in Neubärbaum und Renten⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschrämkter Brennereiverwalter Karl Zuncke in den Vorstand Wasungen, den 31. März 1910.5 18 Fran;’1910 8 58. 3 Jahre, angemeldet am nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb. den Vorstand gewählt ist. beschränkter Haftpflicht in Oberburbach. Das bauer Johann Bleck in Eulenburg sind aus dem G Hastpflicht in Salzungen laut Generalver⸗ gewählt. 1.“ Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. ehes städt . achmn tiage 3 Uhr. Die Seschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel ist in Lüben, den 31. März 191909 8 Statut datiert vom 20. März 1910. Gegenstand des Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Guts⸗ 1 sammlungsbeschluß vom 21. Dezember 1908 abge⸗ Soldin, den 31. März 1910. Weiden. Bekanntmachung [1698] 9 t. Ieng liches An 1910. Aussicht genommen. Bekanntmachungen erfolgen in Königliches Amtsgericht. Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen besitzer Wächter in Lanzen und Rentenbauer Wilhelm aͤndert worden sind. Königliches Amtsgericht. Darleheuskassenverein Pappenber ein ö der „Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins“ 1“ und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Köhn in Nemmin als Vorstandsmitglieder getreten. Salzungen, den 29. März 1910 Lh.2dean4-b getragene Geuossenschaft mit unb g. “ QQ—— ee Alv 8 r 2ee 8 5 18 . 1 2 2 Marz 19 8 8 „ . 14. . Sond rb 80 FHerrre 8 scha mit un eschränkter 0C em 1 [1613] und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Meerane, Sachsen. 88 88 mittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Neustettin, den 24. Marz 1910. “ erzogl. Amtsgericht. AoI“ I erburg. 1““ [1690] / Haftpflicht. Das Statut vom 20. Dezember 1908 In das hiesige Must öö Generalversammlung im „Deutschen Reichsanzeiger“ Auf Blatt 3 des hier geführten Genossenschafts⸗ Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, Königliches Amtsgericht. 8 1 eä In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute wurde durch Generalversammlungsbeschluß vom Nr Wirt 1 8EEEE“ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von registers, den Tettauer Spar⸗ und Darlehns⸗ insbesondere: 8 Söö 2 [1675 Salzwedel. 8 1 [1683] bei Nr 11, der Meiereigenossenschaft eingetra⸗ 6. März 1910 in § 6 Ziff. 1 geändert. 1 Miectach e Bee. 1 Paul 2 Vorstandsmitgliedern. Die Willenserklärung und kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Nieder-Olm. s 1 In hiesiges Genossenschaftsregister Nr. 25 ist bei gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Weiden, den 24. März 1910 Etiketts zu Wei hem, 1 offener Umschlag mit 8₰ für d sienschaf ß indestens 8 Haftpflicht in T bedürfnissen; In das Genossenschaftsregister wurde heute bei “ 5 E111“ fli in B 8 ac8s v 3 „ den 24. Marz . tiketts zu Weinmarken im Wirtschaftsbetrieb und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens unbeschränkter Haftpflicht in Tettau betreffend, edürfnissen; . ⸗N wossenschaftsre⸗ G der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ pflicht in Blans, eingetragen, daß Johannes Kgl. Amtsgericht — Registergericht Weinverkauf sowie als Ansichtspostkarten verwend zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse „Winzergenossenschaft, eingetragene Genoffen⸗ kasse Winterfeld (Altm.), eingetragene Ge⸗ Christian Hamann in Blans aus dem Vorstande 8 IIE““ . T1“ . n. spof arten verwendbar, egenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Hermann Schmidt in Oberdorf aus dem Vorstande des landwirtschaftlichen Betriebes end des ländlichen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Essen⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu ausgeschieden und an seine Stelle Christian Thomsen Wetzlar. Bekanntmachung. [1699] nun ter Fabriknu Lands 8 Schusf vbr. Flächen⸗ Fülchnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ausgeschieden und der Gutsbesitzer Elon Schnabel in Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; heim eingetragen: Der Landwirt Adam Schmahl I. Winterfeld (Altm.) heute eingetragen: An Stelle in Brobüll, Gemeinde Blans, in den Vorstand ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der gemeldet a vmer ; üutzfrist 10 Jahre, an⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ Tettau Mitglied des Vorstands ist. 1“ 3) die Beschaffung von Maschinen oder sonstigen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Hermann wählt ist. Genossenschaft Spar und Darlehnskasse e. G. 95 März 1910, Vormittags 11 Uhr schrif beifügen. Der Gasthausbesitzer Bernhard Meerane, am 1. April 1910. Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung Stelle der Landwirt Jakob Schmahl IV. in Essen⸗ Decker in Winterfeld ist August Schulz Nr. 3 daselbst. Sonderburg, den 23. März 1910. m. u. H. zu Lützellinden folgendes eingetragen 8. 1. März 1910 Augustin in Grabine ist durch Beschluß der General⸗ 8 Königliches Amtsgericht. zur mietweisen Uelerlassung an die Mitglieder. heim in den Vorstand gewählt. 1 in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. Abt. II. worden: 1 . 2 8 u““ versammlung vom 12. Dezember 1909 in den Vor⸗ — Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Nieder⸗Olm, den “ 8 Salzwedel, den 1. April 1910. ö“ 1“ 6 Die Vertretungsbefugnis des Friedrich Jung V. önigliches Amtsgericht. s oählt 8 MHUlelsungen. 11665] rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von min⸗ Großb. Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. 1 1“ [1691] ist erloschen. An seine Stelle ist der Schreiner E “ 8 stand gewählt. 8 8 8. 11““ 8 “ IZII11“X“ “ 9 8 8 Sgerich 3 In das Genossenschaftsregister ist zu der unter G. Schäfe Lützelli Vors Elberfeld. [16142 Amtsgericht Friedland O.⸗S b In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten destens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der 1 5„ 1b — 8 “ . 1 eorg Schäfer von Lützellinden in den Vorstand In das M 1“ 1 2 1 S. “ ees. 1 SeHS i eühn 8 Stellvertreter befinden ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [1677] gtt. Goar. Bekanntmachu 63411.5 eingetragenen Genossenschaft „Landwirt⸗ gewählt worden. 3 In das Musterregister ist eingetragen worden: Gerichts ist unter Nr. 7 bei der Genossenschaft Vereinsvorsteher oder dessen Ste erI 5 Gericht Bekannt ng. 11684]) schaftlicher Am und Verkaufsvere! 1 8 8 “ te n w. In das Genossenschaftsregister hiesigen Gerichts In das Genossenschaftsregister ist heute unter icher An⸗ und Verkaufsverein, einge. Wetzlar, den 24. März 1910. Nr. 2440. Firma A. & W. Theile in Elber⸗ feld, Paket mit 4 Mustern für Möbelplüsch, ver⸗
—.
Fürth, Bayern. [1654] „Guxhagener Dampf⸗Dresch⸗Gesellschaft“ ein⸗ muß, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher 1 8s ¹ g. b 1 G ⸗ 3
ss isterei . gen ss ft mi schra zei und in dem „Landwirtschaftlichen wurde heute bei der Genossenschaft Spar⸗ und Nr. 24 eingetragen worden: „Trechtingsha ragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Königl. Amtsgericht. 8 b 8 Genossenschaftsregistereintrag getragene Genossenschaft mit unbeschränkter zu unterzeichnen und in andwirtschaftlich Barlehenskasse E. G. m. u. H. in Buben⸗ Iin. Unb ö ees he rraa⸗ pflicht“ in Oldendorf eingetragen: eEe S. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1278, 1278 ¼, G Wüstegiersdorf. [1676] 1279, 1280, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Landwirtschaftliche Ueberlandcentrale Ips⸗ Haftpflicht zu Guxhagen folgender Eintrag be⸗ Genossenschaftsblatt⸗ in Neuwied bekannt zu machen. 1 8 3 1 ugetr 8 hr⸗ i. 1 heim und Umgebung — eingetragene Ge⸗ wirkt worden: Die Willenserklärungen und Zeichnungen des tr d aloendes 8. 8* heim ist aus dem Vor⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in EE“ “ anf. v* In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 5. März 1910, Vormittags 10 Uh r e — — E Nach volständiger Berteitung des Genosfenschafts⸗ Foeftmnen 88 . . “ stand .“ 8 88 Stelle der Heinrich “ “ 27: Höfner Johann Hinck in Oldendorf -42 er unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ Nr. 2441. Firma Carl Weyerbusch & Co An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmi vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ standsmi gliedern, u 1 . seand anegehlee Gast, und Landwirt allda, zum e des Unterne s ist: Förderung der Stade, den 24. März 1910 88 schränkter Haftpflicht „Konsumverein zu Wüste⸗ in Elberfeld, Paket mit 10 Mustern für abgepaß 2 Leonhard Koch und Georg Gumprecht wurden durch loschen. E1“ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. .“ E jied b. hent worßhe 12 Interessen der Mitglieder durch gemeinschaftliche Konigliches A ts icht. 1 giersdorf“ eingetragen worden, daß an Stelle des Knopfstoffe versie lt Fläch Mustern für abgepaßte Beschluß der Generalversammlung vom 20. März Meisungen, den 18. März 1910. Vie Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem Vorstandsmitglied bestentr 130. Mes bdeebbSFeschaffung von wirtschaftlichen Gebrauchsgegen⸗ nigliches Amtsgerict. Alerovarfe eigstr gend wedfsede Heerten Prars a1, 3077⸗ 4138, 4271, 1916, 196 Febrichummern 1910 Dull, Leonhard, und Flory, Johann, in Ipsheim — gKnigliches Amtsgericht. II. der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Ober Ingeerss. “ Mörz 1910. “ ständen im großen und ihre Abgabe an die Mit⸗ Suhl. “ 2 [1692] Kunze 88 — 29902 e., he fast⸗ 8166 v in den Vorstand gewählt. gesetzt werden. 1b . 1“ roßhzgl. Amtsgericht. 1G“ glieder im kleinen sowie durch gemeinsamen Absatz. In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. 7. März 1910, Fohmtta 8 11 Ubr 308nns 2* 8. Fürth, den 1. April 1910.. . “] Memmingen. Bekanntmachung. [1667] Der Vorstand besteht aus: “ Patschkau. 128) von Erzeugnissen der eigenen Wirtschaft der Mit⸗ Nr. 1 der Consum⸗Verein Selbsthülfe, ein⸗ Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 31. März 1910. Nr. 2442. Firma Carl Weyerbusch & C Kgl. Amtsgericht als Registergericht. — Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts 1) Beltzung, Dominik, zugleich als Vereinsvorsteher, In das Genossenschaftsregister wurde bei der glieder. 1 “ getragene Genossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. in Elberfeld Paket mit 50 Modellen as a*b * 1 , Memmingen Bd. 1 Nr. 32 wurde heute eingetragen 2) Nußbaum, Ferdinand, zugleich als Stellvertreter Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für jeden er⸗ Haftpflicht in Goldlauter eingetragen steht, ist — knöpfe versie ekt Muster für pl stisch Segewe. 8 Gleiwitz. 114“ [1655] die Firma: Woringer Dreschgenossenschaft, ein⸗ des Vereinsvorstehers, “ Lenossenschaft für Patschkau und Umgegend worbenen Geschäftsanteil. “ heute folgende Eintragung bewirkt worden: August Zabern. [1700] B“ 5980 —5999 1 eeegceg. Erzeugnisse In unserem Genossenschaftsregister ist bei der getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 3) Lerch, Eduard, — 1 82 SN s,d Genogssenschaft mit beschränkter Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, die ein Happ ist aus dem Vorstand ausgetreten und an Genossenschaftsregister Zabern. ¹* Jahre, angemeldet n 7. Mh 8 1910 under Nr. S eingetragenen Genossenschaft „Bank pflicht mit dem Sitze in Woringen. Das Statut 4) Kuder, Alfred, 8 1 Saßpflicht“ in Patschkau, heute eingetragen, daß Mitglied erwerben kann, beträgt 5. seine Stelle der Porzellanmaler Hubert Weiß in In das Genossenschaftsregister Band II Nr. 14 11 Uhr 30 Feinäben am 7. März 1910, Vormettage ludowy — Volksbank E. G. m. u. H. in wurde am 26. Januar 1910 errichtet und am 5) Beltzung, Leonhard ““ 8 eh scplelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder 1 Der Vorstand besteht aus: den Vorstand gewählt. wurde heute bei dem „Schirmecker Spar⸗ & Nr. 2443. Rengesa Carl W bus C Gleiwitz“ heute eingetragen worden: § 41 und § 44 19. März 1910 ergänzt. Gegenstand des Unter⸗ alle in Dherburbach. . “ Bertold Förster und Heinrich Becke zu Vorstands⸗ 1 1) Bahnassistent a. D. Franz Schmidt zu Trech⸗ Suhl, den 1. April 1910. 1 Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ in Eiberfeld Paket mit 1rMRedegen 5 2* Vertold 8 b zu V 2D2JvvIö Königliches Amtsgericht. Deanbe aselerrerener Pesae ehie. aneeberend, neh mt eodedenegü sSrenms⸗ 18 —2 * r
des Statuts ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ nehmens ist, den Ausdrusch der selbstgebauten Feld⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während mitgliedern gewählt sind Alfred Teuber in Ober⸗ eleusen, Vorstehern, a linger zu Trechtinge gliches A F inger zu Trechtings⸗ meck eingetragen: Fabriknummern 6032 — 6048, Schutzfrist 3 Jahre, ach ung einer entsprechenden Taxe für die Kaiserl. Amtsgericht. . 1 rreff: Volksbank unst g e [1679 b tingshausen. Kontrolleur. H. mit dem Sitze in Traunstein: der Generalversammlung vom 6. März 1910 sind Nr. 2444. Firma Rucker & Felder in Elber 1910 bei der Genossenschaft „Beamten Verein, dem Interesse der Landwirtschaft dienende Zwecke ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute 7 - I . it F. ee;. Sew. . * 52 ,e . 1 8 n 85* 8 schlossen. 8 eSsgeA⸗ “ G - Gymnasiallehrer Todtenhoefer in Gumbinnen ist aus bestimmen hat. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ. bei der Landwirtschaftskasse, Spar⸗ und Dar⸗ unter der Firma: Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ lichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbind⸗ 1 An als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) Schütz, angemeldet am 18. März 1910, Vormittags 11 Uhr 3 b louen:; I.“ se üuUs ee b b 2 en G ea r ier, Josef Haider, Kaufmann hier. 8 84 8 8 . F b — Vorstand gewählt. 3) Gabriel Huith, Vorsteherstellvertreter, 3) Thomas An Stelle von Georg Schneider ist Johann eingetragen worden. inladungen zu den Generalversammlungen im b in Schirmeck wohnhaft. Eterrfett, Neichlag uce 1⸗ Raster für Pkakatr⸗ Hof. Genossenschaftsregister btr. ginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Rechts⸗ en für ihren Wirtschaftsbetrieb, Er⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Wadern, Bz. Trier. [1694) Zziegenrück. 11701] Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. zu Hohenberg, A. G. Selb: Statt Johann Bieder⸗ Genossenschaft erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder, ei 8 sinns V der, einsvorstehers bestellt. 8 tscha , ceg b zande der Gee. b skasse . lber 8 ustern für g. ben d irma nof Genossenschaft aus⸗ Sie geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Nunkirchen. An Stelle von Stellmacher Jakob nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ Knopfstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern berg Vorsitzender. Namensunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ Kais. Amtsgericht. gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezei
8
lung vom 6. März 1910 geändert. . früchte der Mitglieder gemeinschaftlich mit der der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ee; Hugo Spi Li Amts⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 26. März 1910. Bicnsreschmaschine zu bewerkstelligen, und zwar. Mülhausen, den 1. April 1910. eE1“ hausen, Stellvertreter und Rechner, Ebe“ 8 [1693¹⁄ Dr. Jakob Hartmann und Ludwig Colinꝛ sind angemeldet am 7. März 1910, Vormittags 11 Uhr Gumbinnen. Bekanntmachung. [1656] gegen Festsetz 5 f 3) Schuhmachermeister Lorenz Knecht zu Trech Be Volksbank Traunstein E. G. m. b. aus dem Vorstande ausgeschieden. Durch Beschluß 30 Minuten. 89 In unser Genossenschaftsregister ist am 21. März Dreschstunde. Auch kann die A kaschine für andere ee. Her . Müulhausen 180 Perleberg. die dur as Statut ist vom 20. März 1910. 181I Generalversammlungsbeschluß vom 6. März gewählt worden: 1) Duloisy, Paver Bäcker, als feld, Umschla mit 1 Muster für Bänd versiegelt 3 c enossenschaftsregister Mü⸗ . E. 8 ueB — Srr. he.ess 1 zoskensckat 4 55 L — ie Liquidatio roJJLää 1116“ d, g Muster für Bänder, versiege e. G. m. b. H. Gumbinnen“ eingetragen: Der braucht werden, worüber die Generalversammlung zu= Es 69 an “ in Band 1V unter Nr. 2 Statut vom 8. März 1910 errichtete Genossenschaft Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ wurde die Liquidation der Genossenschaft be⸗ Vereinsvorsteher, 2) Michel, Peter, Gerichtsvollzieher, Flächenmuster, Fabriknummer 815 Schutzfrist Jahre⸗ . . . . IS 1 ltee ragen: in T 2 .— 1. 8 8 4 7 2 2² „ 3 n8. „ . 944 41 3 1 D a Fenossenichaft bes 1 1 8 enossenschaf schra hliche Erklärungen enthalten, von 2 Vorstandsmit⸗ s Liquidatoren wurden bestellt: Franz Stenger, August, Sohn, Zuckerbäcker, und 4) W Joh ei dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus folgenden gkasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter J11q gen er 3 2 Vorstandsmit⸗ Ban 5 8 verEnhe in — st, Sohn, Zuckerbäcker, und enger, Johann 10 Minuten. der Gymnasiallehrer Konrad in Gumbinnen in den Personen: 1) Michael Witzig, Vereinsvorsteher, e. Waftpflicht in Fb Haftpflicht mit ve gh 2 v-Adn Seer⸗ Se zu unterzeichnen und mit Ausnahme der Zankporstang hier, Rupert Schao, Secfenfabrikan Baptist, Unternehmer, als Vorstandsmitglieder, all. Nr. 2445. Firma Schulze & Wehrmann in 3 — 1G he egenstand des Unternehmens 8 3 eralv 82 8. 1 1 2½ . 4̃ e. R. 58 . . 3 1 Fö⸗ ss 5 zu N - Traunstein, den 1. April 1910. 5 G b ¹ 28 Musß Gumbinnen, Königl. Amtsgericht. Huith, 4) Paulus Klotz, letztere 2 Beisitzer, sämtliche Baptist Bubendorf in Geispitzen zum Vorstands⸗ ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ öuö Genossenschaftsblatt zu Neuwied Kal. Amtsgericht Registergericht Zabern, üe 29. März 1910. 8 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1571, ift⸗ Dekonomen in Woringen. Das Geschäftsjahr be⸗ mitglied und Vereinsvorsteher und an Stelle von geschafts gan wecke der Gewährung von Darlehnen 1 den. G —— Kaiserliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1910, gn;“. t an 8 8 ranz Taver Keßler ist Joseph Rasser in Geispitzen an di 5 g 3 adern, B I 3 1 “ „Bauverein zu Hohenberg, e. G. m. u. K verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die 3 Vorstandsmitglied Zo ’ 8 er⸗ leichterung der Geldanlage, Förderung des Spar⸗ bwefsenschft muß, um d lechtsverbindlichkeit zu haben, Genossenschaftsregister 1 Nunkirchener Spar⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Nr. 2446. Firma Carl Weyerbusch & Co. berg, A. G. Selb: K gane eas ndsr b s und gemeinsamen Einkaufs landwirtschaftlicher urch mindestens 2 Vorstandsmitglieder geschehen. und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. Konsumverein Blankenberg, eingetragene Ge⸗ in Elberfeld, Paket mit 2 Mustern für abgepaßte mann nun Fabrikdirektor Hugo Auvera jun. in Hohen⸗ indem dieselben der Firma der Genossenschaft ihre Mülhausen, den 1. April 1910. b Bedarfsartikel. Die von der Genos Ere gec E11“ n N rchen. 2 le v SCH.;s — - 1 untersch ie Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Emmerich ist Limonadefabrikant Jakob Sturm in getragen: An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ 4219, 4269, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am chnet von zwei Vor⸗ unterschrift setzen. Nunkirchen in den Vorstand gewählt. getretenen Schriftführers Bernhard Hoffmann in 30. März 1910, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Hof, den 2. April 1910. 1 machungen, außer der Berufung der Generalversamm⸗ 11“ Kgl. Amtsgericht. Inng, werden unter der Firma des Vereins mindestens Müllheim, Baden. Bekanntmachung. ndsn 1 Hohenstein, Ostpr. [1176] von LT Eeseee anc in Nr. 3862. Zum Senssserscestorefctg⸗ 5 nofseri Ffichen Bfürt Bei dem Vorschußverein zu Hohenstein, dem? aiffeisenboten des Revisionsverbandes in Nürn⸗ heute zu O. Z. 5 Landwirtschaftlicher Consum⸗ und, falls dieses Bla 6 re Dienstsz L1““ 6“ Kgl. Württ.2 icht? s iegenrück, den 26. März 1910. e . 8 eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter berg veröffentlicht. Die Einsicht der Liste der Ge. & Absatzverein Auggen e. G. m. u. H. in Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗ dö 69I gestattte. Im EEe ben 8 Koönigliches Amttsgericht. Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [1615] 8 Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Auggen eingetragen: anzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für 11114“4“ Darlehenskassenverein Wolfegg eingetr . ka achut “ jedem gestattet. IIFNIn der Generalversammlung vom 6. März 1910 die Genossenschaft erfolgen durch zwei orstands⸗ Königliches Amtsgericht. Genoss. mit unbeschr Haftpfl vin Wolse b 8 1 Bekanntmachung. 8 B Nr. 99. Karl Hägele, Dreher in Eßlingen, Der Rentier Max Streubel in Hohenstein ist aus Memmingen, den 31. März 1910. wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische land⸗ mitglieder in der Weise, daß die JPenes zu der schildberg. Bz. Posen. [1685] eingetragen: . 8 n unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 — ein offener Umschlag, enthaltend Abbildungen von “ ausgeschieden. Kgl. Amtsgericht. wirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe Firma der Genossenschaft ihre amensunterschrift In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 Fen dae hererulrersammlung vom 20. Mär, 1910 Se8se. er Darlehnskassenverein, eingetragene 4 Modellen für Spielwaren, und zwar: 1 Puppen⸗ Der Amtsgerichtssekretär Bernhard Czyborra in bestimmt. eifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: „Towarzystwo Potyezkowe Mixstadt wurde zum Vereinsvorsteher für den verstorbenen Fee mit unbeschränkter Haftpflicht auto, 1 Autogarage, 1 Autokarussell mit Wagen, Hohenstein 8 als Vorstandsmitglied neugewählt Memmingen. 1n [16660 ⁄ ꝙMlüllheim, den 22. März 1910. Friedrich Engel, Gemeindevorsteher zu Groß⸗Gott⸗ Fingetragene Genossenschaft mit unbeschräͤnkter Karl Baumeister in Pfarr gewählt: Adolf Waldraff zu Roagawo Zibelge Albre morffn: V 1Fernse mit enen Geschests eetzer.30t b6 ee ds e. Genossenschaftsregistereinträge. Großh. Amtsgericht. sschow, Direktor, Gustav Könning, Rentier, Groß⸗ Haftpflicht“ EE v in Wolfegg lt: 2 We Landwirt Wilhelm Albrecht ist aus dem Vor⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ wodohenstein, Ostpr., den 29. März 1910. ¹) Lanudwirtschaftl. Darlehenskassenverein— nsre Sothschow, Rendant, Heinrich Schenk, Maurer, maftpflichr Fingen vgantgliebes Poter⸗ki der Acker. Den 1. April 1910. feande antgesche neared, sesch EEI1“ b Königliches Amtsgericht. Köngetried⸗Saulengrain, e. G. m. u. H. in München. 5 11672] Groß⸗Gottschow, Stellvertreter des Direktors, Wil⸗ ürhir Roch Zemeika aus Mirstadt in den Vorstand v wirt Richard Albrecht zu Lubtsch in den Vorstand. Den 31. März 1910. Amtsrichter v. Rom. waüs. Köngetried. 1) Baugenossenschaft München, eingetragene helm Muhs, Landwirt, Groß⸗Gottschow, Wilbhelm gewählt worden ist b — — be San 5 Kaltennordheim. Bekanntmachung; [1658]0 *°An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes Genossenschaft mit beschränkter. Haftpflicht. Mewes, Landwirt, Groß⸗Gottschow. Die Einsicht Schildberg, 8— 1 30. März 1910 ““ niexvcoc0 F“ In das Genossenschaftsregifter ist bei der Genossen⸗ Ludwig Ottillinger wurde als solches der Söldner Sitz München. In der Generalversammlung vom der Liste der Genossen ist während der Dienststunden erg zni⸗ liches “ “ b aaus dem Genossenschaftsregister. Kgl. Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: önigliches Amtsgericht. Eingetragen ist der Unterkatzer Kirchspiel „ Nr. 19. Merkur, Gummiwarenfabrik, G. m.
[157] standsmitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Ge⸗ Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ge⸗ Wadern, 28. März 1910. Amtsgericht. Blankenberg ist der Saalmeister Heinrich Stumpf Elberfeld, den 1. April 1910.
g für die Provinz Brandenburg richtlich und außergerichtlich vertreten. waldsee, Württ. . [1695] in Blankenberg getreten. 8 Kgl. Amtsgericht. 13.
“ eingeht, bis zur nächsten Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
eingetragen:
schaft Zellaer Darlehnskassenverein e. G. m. Josef Vötter in Köngetried gewählt. 17. März 1910 wurde die Abänderung des Statuts des Gerichts jedem gestattet. 8 u. H. in Zella heute folgendes eingetragen worden: — Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen nur⸗ nach Maßgabe des Protokolls, insbesondere bezüglich Perleberg, den 31. März 1910. Schleswig. Bekanntmachung. [1686] Spar⸗und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene g 3 vb. b. H. in Finsterwalde, 1 Muster für Kuverts August Bittorf, Pfeifenkopfschnitzer in Zella ist mehr in der merdandskundgabe in München. der Firma, der Fassung des Gegenstandes des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist bei der land⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Musterregister. nebst Aufleger für hygienische Gummiwaren, offen aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle 2) Kellmünzer Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ nehmens und der Höhe der Haftsumme beschlossen. wirtschaftlichen Betriebsgenossenschaft Bolling⸗ mit dem Sitze in Unterkatz. 1 “ 1 Geschäftsnummer 118, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift Rochus Protzmann getreten. 8 verein, e. G. m. u. H. in Kellmünz. Geänderte Firma: Baugenossenschaft München Ravenspurg. [1681] est Hammertlund e. G. m. u. H. in Engebrück Satzung vom 9. März 1910. (Die ausländischen Muster werden unter 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1910, Vor⸗ Kaltennordheim, den 23. März 1910. . Am Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds von 1871 eingetragene Genossenschaft mit K. Amtsgericht Ravensburg. 8 8. olgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Leipzig veröffentlicht.) mittags 11 Uhr 38 Minuten. Großh. Sächs. Amtsgericht. GSFgosef Kramer wurde als solches der Hutmacher⸗ beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ Im Genossenschaftsregister Band UII 21 An Stelle des ausgeschiedenen Hufners Johann Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Bamberg. [1611] Finsterwalde, den 31. März 1910. Kempten, Algäu. [1659] meister Karl Stegmann in Kellmünz gewählt. nehmens ist die Erbauung oder käufliche Erwerbung wurde am 24. März 1910 bei dem . Matzen in Engebrück ist der Hufner Christian Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes Eintrag ins Musterregister betr. 1) Nr. 329: Königliches Amtsgericht. *Geuossenschaftsregistereintrag. Memmingen, den 31. März 1910. vcn e. 88 I 8* Peöe⸗ er eenhausenrankter Hostpfüich 5 Petersen in Gammellund zum Vorstandsmitgliede eschefm 1S -See. 5 “ ee. en ;4heeg ö 8 euo. . 1 8 3 bai 1 ggericht. 8 mmitgli 9 u Eigentum überlassen n 4 b eschaffung der wirtschaftlichen 1 1 un n . ien s Güters . “ gimratshosener Zartehnata sangefchräͤnkter Kgl. Amtsgericht g Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. Esenhausen eingetragen: 1 2 ¶ꝙ, 1Q den 29. März 1910. günstiger Absat der lHasthteseaereranse 1 versiegeltes Kuvert. gesenschal InMuster 8n ; Musterregister ist eingetragen: 11e Paftgflicht An fiEsche des Matthäus Würzer Mergentheim. 88 [1668] 2) Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene An Stelle des ausgeschiedenen Julius 8e Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts⸗ für Flächenerzeugnisse, Dessin G. H., Fabrik⸗Nr. 212, Nr. 38. Holter Eisenhütte zu Schloß⸗Holte wurde i Sekonom Faver Steinhauser in Schreiloch K. Amtsgericht Mergentheim. 1 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in ist Mathias Lins von Esenhausen als Vorstand ———— 8 verbindliche Erklärungen enthalten, wenigstens von bestimmt für Kalikos, für Buchbinder, Kartonnagen i. W., Abbildung einer Ofentür mit hannöverschem als Vorstandsmitglied gewählt. I11“ In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Liquidation. Sitz München. In der General⸗ mitglied gewählt. 8 Schönau, Katzbach. [1687] drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher und derartige Zwecke, in allen Farben, Schupfrist Pferd, für Kochöfen, offen Fabriknummer 9, 8 Vorstands In den Vorstand des Ketschdorfer Spar⸗ und oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen durch 15 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1910, Vorm. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
22 2 5 87 3 90 WMoͤrz K . 8 9 2 0 0
8 2 Darlehenskassenverein Nassau, E. G. m. versammlung vom 29. März 1910 wurde die Ab⸗ Den 31. März 1910.. 8
Kempten, den 1 S 1919. 8 25 8. in 8 eingetragen: änderung des Statuts bezüglich des Veröffentlichungs⸗ Amtsrichter Dr. Rauch. Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ den Vorsteher zu unterzeichnen und im Landwirt⸗ 11 ½ Uhr. am 13. März 1910, Vormittags 8 ¾ Uhr.
1 g 8 111.“ 1““ 1 v1116“ 1 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ketsch⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied zu ver⸗ Bamberg, den 31. März 1910. Gütersloh, den 31. März 1910. 8 AAA“ Königliches Amtsgericht.
dorf ist an Stelle des verstorbenen Bäckermeisters öffentlichen.