““ 8 8 1“
8 8 8 5 8 8 “ 8 8 8 1 8 11“ 88 “ 8 8 8 “ . 1 161811 3376 Salzfaß, 3395 Federhalter, 3396, 3397, 3398 erzeugnisse, Schu frist zwei Jahre, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [1625]]/ 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Lindlar. Konkursverfahren. 586] ; öö Hof- 11618] Nas . Sbis 3398. 3400 Körbchen, 3401 3402 14 März 1910, Vormittags 9 Uhr 3 Jahre, angemeldet am 4 März 1910, Nachmittags In das Musterregister ist eingetragen: 24. April 1910 6 Ueber das Vermögern Gastwirts und 1838 . Safn eines 8e Verwalters sowie über die 3 terregister ist ei agen: Vase mi. 8 3 en, 6 ;. E““n — 1 8 86 S ai Heg 8 1 8 eber das Vermögen des Gastwirts Kauf⸗ B ines Gläubi s in⸗ 8 Se. esten gisten nfabeit Marttredwitz Fardinieren, 3403 5 3404, 3405 Nr. Ses. Tre ul 4 Sehn erseen 7g. 49 Ubr. 9 Georg Brunner, Kaufmann 8 „e1. e eh ne an Gensehen nen br⸗ bees eer 1910. 8 Seese Robert Löher in 2 S Hceaden Falss über WE““ ““ 8 . ee. . . vor⸗ entopf, 3406 7 Kö 1 2 versie 8 2 8 Stu Mustern fu Nr. . 8 3 „ en „ Dehe setzer mn ör⸗ bnigliche. mtsgeri ht. 8 2. 2 pri 1910 Vormitta 311 Uh c Ko kurs bezes . vI ben. . re 8 Jäger & Co. in Marktredwitz, in einem ver Blumentopf, 3406, 3407 örbchen, 3408, 3409, 3410 ein versiegeltes Paket mi b5 g. 1 Muste s Grabdenkmals en. Uhren: gekröpft Globe Gehwerk” . gliches Amtsgericht. A 2 98 hr, der Konkurs ezeichneten Gegenstände auf den 25. April 1910, Sat — 8 . D ae 3415 3413 zlusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 2151 Nürnberg, Muster eines Grabdenkma⸗ werken: n: gekröp obe Gehwerk Nr. 1605 a, eröffnet. Verwalter: Kauf A Safse i — —⸗ 1 a8⸗ siegelten Umschlage Abbildungen der Dekore Vasen, 3411, 3412, 3413 Blumentöpfe, 3415, 3416, Bl. 2198,7 läch — 35 Schu zfrist wei Jahre B 61 E versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse vekröpft Globe Wecker Nr. 1605 b Wecker Ameth 8 Chemnitz. [1602] 8 8 — fer. Kau⸗ mann A ugust asse in Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 1 325. 3 329, 326 276, 3417 Gürte 3 3 8 218 „ S 8. 2, verji 2 1 e, gek „Nr. d, We yst 8 8. 502]Lindlar. Anmeldefrist bis 26. Ap Irste F f 20. Juni b Nrn. 3326, 3325, 3322, 3329, 3260, 3276, 3264, 3414, 3412 Gürtelschließen, 384 Blumentoyf, 3442, bis 2 ne Flächenexgengnis “ 1 zfrisft 5 Jahre, ld 5. März 1910 Cir. 1603, Wecker Ruby, Nr. 1602, in Abbi egüg9 Ueber das Vermögen des Uhren⸗ und Gold⸗ II, rist bis 26. April 1910. Erste Forderungen auf den 20. Juni 1910, Mittags . V 3316, 336 2,? 3 3 rmeldet am 15. März 1910, Vormittags 11 Uhr. Schutzfrist 5 Jahre, angeme et am 5. März 1910, Nr. „Wecker Ruby, Nr. 1602, in Abbildungen 8 8 I 0 Gläubigerbersammlung und allgemei Ba v. e . wesxRvS. 3262, 3268, 3267, 8033, 3346, 3361, 3362, 3443 Pendulen, 3444 Flaschenuntersatz, 3458, 3459, angeme 668 . 13 110Wilde in Meerane Rachmittags 4¼ Uhr. Ee, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Iehee. warenhändlers Karl Louis Meier in Chemnitz termi ger ing und allgemeiner Prüfungs⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pankow, 3328, 3277, 3338, berstellbar in allen Farben und 3460, 3461 Taschenbügel, Schutzfrist drei Füh Firma F. W. Io⸗ Muf für M 3743 8 C. Ficht, Firma in Nürnber 1 mmemeldet am 24. Mär 1910 Vormi ahre, wird heute, am 31. März 1910, Vormittags 110 Uhr termin den 11. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr. Kissingenstr. 6, Zimmer 4, Termin anberaumt. Allen — 8 ꝓFlzchenerzeugni Schutzfrist drei eme März 1910, Vormittags 11 ½ Uhr. ein versiegeltes Paket mit 13 Stück Mustern für Nr. 3743. J. C. Ficht, b ö ange ,24. März „Vormittags 8 Uhr. vsn. 9 . ör, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. April 1910 s 1 vonkursmasse gehörige S Arrangements Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei angemeldet am 1. März 79 .g , lus Sleiderstoffe, Geschäfts 208 13 Muster von * 1 derob Nr. 1231 — 1241, Hen 29. März 1910 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: b nzeig is zum 26. Apri . Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache 5. b 1b Z 8 20: en⸗ eiderstoffe 8 P Flurgarderoben, Nr. 123 1“ en März 1 onkursverwalter: Lindl 52More1g 1* — . ge 1 — 24. März 1910, Rachmittags ²) Band II. Seite 90 Nr. 202. Firma Martin Blusen, und Kleiderstoffe, Geschättsnunovene 349 8 mienel zuster fü stis 1 Oberamtsri 8 Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. b indlar, den 2. April 1910. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas uldig au,. am kärz gs Mayer in Mainz, drei offene Briefumschläge, ent⸗ bis 220, Flächenerzeugnisse, Schußzfrist zwei Jahee⸗ 889 50, “ ““ fse hladich 98eng. 8 Oberamtsrichter JFahn. Here nßs de be 5 ö Königl. Amtsgericht. sind, 8. * SeGa.sg See 8ee den 31. März 1910. . haltend ,56 Muster für plastische Erzeugnisse in ö 16. März 18 8 8 1b Fchnste 8 18 g . sayda, Erzgeb. vW“ [1626]] 25. April 1910, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg. [1561] zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Kgl. Amtsgericht. 8 Gald, ZxZ ee Merrane Patet mit 50 Eötück Nr. 3744 tttags Car Lauer, Gesellschaft mit Ie dashieng Mestezraitnh ECö Prüfungstermin am 19. Mai 1910, Vor. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Albert von 885 8 itze der Sache und von den Hohenlimburg. [1619] lutomobilvase, g149 Falzbein, 3161 Feuerzeug, Musters für Blusen, und Kleiderstoffe, Geschäfts. beschräͤnkter Haftung. . . 1 emn verschlossener Briefumschlag, eahenes e⸗ mithtgzi 19, e hren et 8 I Ee- 1.. Veonderte Besriedigung din Fasoruch “ ahe In unser Musterregister ist eingetragen: 3174 Taschenbügel, 3226 Klingel, 3467 8 eebüchse, nummern 8550 — 8599, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Muster einer Geldkassette m, n “ ben — 8 Abbildung von 3 Stühlen, ⸗Geschäftsnummern 832 Chemnitz, den 31. März 1910 am 2. April 1910, Mit — 12 Uhr da K 5, ist Konkurzverwalter bis zum 24. April 1910 Anzeige . 191. Moritz Ribbert, Aktiengesellschaft, 3468 Schale, ngels Büumenvafe; II. 105 Schirm⸗ zwei Jahre, angemeldet am 17. März 1910, Vor⸗ plastische gergcugs s EET..“ e“ 1 8.3 8348 plastische Erzeugfiässe, Schugfrist 3 Jahre, Königliches Amisgericht. Abt. B. — 11u 5 2rhragrest onkure. zu machen. Hoöhenimbeec; 1 Fesepete Umschic, te gaeg⸗ geiff “ 118 väeeshabar, mirnag8, ,9 188 Schaller & Aechtner iin anr 3745. Heleabenger Metall- und Lackier⸗ “ amzemeldes anggr EC“ 1— 1160s] worden. Konkursveralter: Kaufmann Eduard Königliches Amtsgericht in Pankow. Abtlg. 8. Muster für Blaudruck, Fabriknummer „Schutz⸗ 3228, 3229 Vasen, 3231 Bonbonniere, 3232 Nadel. Nr. 3500. . 5 W1111“ avenfabri 1ebrüder Bing, Aktien. LWW ax Emil Brückner in Neuhausen, Ueber das Vermoͤgen Des Schellbach in Maßdeburg Breiteweg 228. Anzeige⸗ꝗ Rottenburg feckar ’“ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1910, 8 n kissen, 3234 Rauchlampe, 3235 Falzbein, 3246, 3247 Meeraue, ein versiegeltes Paket mit 8 Stück warenfabrik vormals Gebrüder Bing, Mäͤster, offen, a. eines Miniaturkäftchens in Album. Walter ..See 88. vo e ie m 3. Mon 1910. Fügte .“ [155902
Nachmittags. elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen in Chemnitz, Gläubigerversammlung am 3. Mai 1919. Vor⸗ Ueber das Vermögen des Bauers und Händlers
22½ ·2334 3226 35 d8,ge gcacs 55 uste ür 2 „ und eiderstgff schäfts⸗ sellschaft in Nürnberg, 9 Muster von Kehr⸗ . zeschäf he n Album
Vase, 3223, 3224, 3225, 3244 2 onbonnieren, 3256 Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstgffe, Geschäfts gesel Eürnberg, 8-eaterNuster für form, Geschäftsnummer 1, b. einer Sparbüchse mit
— März 1 0. Paß 29 AP. 3264 Hutnadel, 265 nummern 438 - 445, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist garnituren Nr. 18953/61, versiege 2 uster T 8 Me anik und 8 E.e se at M. 6 - t 1 — G am 3. . 1 — r das rmög es
Hohenkimburg, den S1i hscchtn- 8 Nahmen 3208 hen 82892, 88 “ zwei Jahre, angemeldet am 18. März 1910, Nach⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet Uhgastsnaeemner . e ee nte ene esn wird heute, am 2. April 1910, Vormittags 19 Uhr, mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Mai Karl Schüle in Frommenhausen wurde heute, 8 Amtse Fascegüeigaen Feüelrissen 23307 I mittags 3 Uhr. 15. März 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr. ] 5 Jahre e. Märh Faisse Schutzfrist 5 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr 1910, Vormittags 10 Uhr. am 1. April 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ — ẽ9bn „ 2 , 2 29 4 „ „ a.. 27 — 2 68 2. 2 „ 8 9 V ags 8 2
Karlsruhe. Baden. 8 [1620] 3320 Notizblock, 3322 Hutnadel, 3484, 3485 Vase, Nr. 3651. Firma Hermann Hofmann in Nr. 3746. Johann Froescheis, Lyra⸗Bleistift 11 Uhr. g echtsanw
8 8388 Reitz hier. Anmeldefrist bis zum 3. Mai bbbös “ April 1910. 2 verfahren eröffnet. Verwalker: Bezirksnotar Loh⸗ das Musterregister wurde zu Band III ein⸗ 3508 Manicuregarnitur; III. 2642, 2647, 2649 Meerane, ein versiegeltes Paket mit 27 Stück Fabrik, Firma in Nürnberg, 1 Muster eine Ir. 131. Firma Wenzel Hurt in Neuhausen, ahltermin am 28. April 1910, Vor⸗ önigli es Amtsgericht A. Abt. 8 müller in Rottenburg. Anmeldefrist: 23. April 1910.
getragen:
O
30 gerH “ e 5 Erlee SAeftem. 832 Feistifts i iger Form, verschi iert, b Fre. mi 8 111 Uhr. Prüfungstermin am 12. Mai 2 1“ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: S 2 8 3327, 3328, 3329, 3330 Brief⸗ Mustern für Blusenstoffe, Geschäftsnummern 8832 Bleistifts in eckiger Form, r. rschiedenfarbig poliert, vüreerschlossener Briefumschlag, afte d mittags g am 12. Mai HNeissen. g ng und Pruͤfungstermin: O.,Z. 267. Firma A. Braun Co., Karls⸗ Standuhre 38la 887, ,3362, 3364, 3365 Petschaft, bis 8858, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, mit an den Ecken angebrachten farbigen Längsstreifen, A Ee 8359 enr 10 Uhr. Offener Arrest] Ueber das Vermögen des vIEEö . den 2. Mai⸗ 1910, Vormittags ruhe, versiegelt, 12 Muster, u. zw. 2 Malzkaffee. 3366 Salzstreuer, 3367 Manicuregarnitur, 3462, angemeldet am 22. Marz 1910, Nachmittags 4 Uhr. offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfeiit 836, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15 März m nzeigepflicht bis sum 3. Mai 1910. FFriedrich August Schmidt in Meißen, Jacobi⸗ 23. Arhrf ““ beutel Nrn. 1851, 1831, 2. Kaffeebeutel Nrn. 1849 3463 Taschenbügel, 3465 Nippes, 3466 Drücker, Nr. 3652 3656. Firma Hermann Bohrisch in 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1910, Vor⸗ 8010, Rachmittags 15 Uhr. 2 hemnitz; den 2. Ahri 1910. 8 8 eute, Scrics ge hceras übr⸗ 23. 2 8 8 u
1. 1857, 1 Flachbeutel für Gewürz Nr. 1809, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16 März Meerane, fünf versiegelte Pakete mit je 50 Stück mitkags 1. 2 ühn Ri 8 pih as Sayda, den 31. März 1910. Königliches Amtsgericht. B. sdas Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: n Il. An Fertcht im gbetgerbetrg 2. N.
1 . nan elag n Ss 1910, Vormittags 10,20 Uhr. Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ 62 88 r 1e v bis 42 nr Mafgsr 6 Königlich Sächsisches Amtsgericht. “ “] 2 8-8 1549] Rechtsanwalt Straumer in Meißen. Anmeldefrist und Schönau, Wiesental. [1550 zuckerpackung Nr. 1814, 1 Faltschachtel für Zentral⸗ Mainz den 1. April 1910. . nummern 1551 — 1800, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 42 Muster von Tortentafeln, Nr. 1 bis 42, kuüster Ss⸗ eFnce-1e- LAceber 8 Ueber das Vermögen des Schuhwarenfabri⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April Konkurseröffnung. kerzen Nr. 1853, 1 Faltschachtel für Kraftemulsion) — Großh. Amtsgericht. 8 zwei Jahre, angemeldet am 29. März 1910, Vor⸗ einer Decke, Nr. 483, versiegelt, Flächenmuster, 8“ ““ (1627] kanten Robert Max Müller (Inhabers der Firma 1910. Wahltermin am 21. April 1910 Vor Nr. 3156. Ueber das Vermöogen des Wirts Rein⸗ Nr. 1839, 2 Margarinepackungen Nrn. 1838 u. 1856, V; “ mittags 11 ½ Uhr. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1910, In das Musterregister ist eingetragen worden: Max Müller) in Dresden, Kaulbachstraße 25, mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 13. Mai hard Kromer in Zell wurde heute, am 29. März 1 Plakat in Sohlenform Nr. 1825, Flächenerzeug⸗ Mannheim. “ 1 [11491 / Meerane, den 1. April 1910. Vormittags 10 Uhr. 8 2 o1“ Carl Brandt jun. in Gößuitz, wird heute, am 2. April 1910, Vormittags 810 Uhr, 1910, Vormittags 9 Uhr. 1. eer 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren
nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. März In das Musterregister Band II wurde eingetragen: Königlich Sächsisches Amtsgericht. Nr. 3748 Glaser & „Munker, 8— .“ s Muster für göyiesndeen. Fabriknummern 290, 291, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Meißen, den 1. April 1910. feröffnet und Kaufmann Anton Faller dahier zum
1910, Mittags 11 ¼ Uhr. 1) Zu O. Z. 335, Firma Adolf Traub, Maun⸗ — Nürnberg, 1. Muster einer Pinselkarte, Nr. 82922 291a, 292 — 96, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Rechnungskommissar Bever in Dresden, Heinrich⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 21. April
Z. 268. Firma A. Braun & Co., Karls⸗ heim, 2 versiegelte zakete mit lithographischen Meissen. ö14A“ [1610] 1 Muster einer roten Etikette mit Aufschrift, Schugfrist 3n Fahre⸗ angemeldet am 9. März 1910, straße 5. Anmeldefrist bis zum 23. April 1910. Het K Z11““ 8 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ ruhe, versiegelt, 13 Muster, u. zw. 4 Plakate Etiketten, und zwar: I. Paket, enthaltend 50 Muster In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 8292 b, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrif Vorm. 112 Uhr. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Stn. Konkursverfahren. [1599] termin: Freitag, den 29. April 1910, Vor
n1g99 Offener Arrest und Anzeigefrist
8
Fuhee e 38, 1869 u. 1872, 1 Milczucersalt. wito des Febe beo ssc 1688n- 56918, 56979, Nr. 508. Photogragh Kark Ferdinann 3 Iähre, angemeldet 24. März 1910, Nachmiktage e—“ 8 Ma.1910, Vormittags 110 Uhr. Offener Jüsbern Hescolaus Dietseh Bauunternehmers mittags 9. Uhr. schachtel Nr. 1814, 1 Turnschuhfaltschachtel Nr. 1835, 5699a, 5699 b, 5700, 5703 a, 5703 b, 5704 a, 5705 a, Richard Schröbler in Meißen, eln versiegelter 3 ¼ Uhr. öe“ 8 115 Sv; Steinnußknöpfe, Fabriknummern Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. April 1910. Johann Nicolaus Dietsch aus Saareinsmingen, 21. April 1910. sapenateneremeschachtel Nr. 18133 1. gamäliäeen 59101. 57062, 5706 , 57078, 5708b, 57192, Briefumschlag mire⸗ enswen sür Bilder, Flachen. Nr. 3749. G. A. Glafey, Firma in Nürnberg 1222-11250 11253 —-11269, plastische Erzeugnisse, Dresden, amg 2. April 1910. Zesitzer des Krystall⸗Palastes in Metz und als Schönau, den 20. Marz 1910. falischachtel Nr. 1858, 31 Malzbiskuiteinschlag 5710 b, 5711, 57129, 57139, 57148, 5715 a, 5716a, erzeugnisse, Geschäftsnummern 1, 2, Schutzfrist drei 1 Muster eines zerlegbaren Getränkewärmers, vrch esen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht. ee der Firma Leibold & Cie. Nachfolger Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ruch. Nr. 1860, 1 Kaffeebeutel Nr. 1861, 1 Margarine⸗ 5716 b, 57172, 5718a, 57192, 5720 a, 5720 b, Jahre, angemeldet am 22. März 1910, Vormittags G.⸗Nr. 185, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 21. März 1910, Nachm. 4,45 Uhr. Essen, Ruhr. Konkursverfahre [1116 in Metz wird heute, am 2. April 1910, Vormit⸗ gehöneb b ꝓ “ falischachtel Nr. 1867, 1 Teefaltschachtel Nr. 1868, 5722 a, 5722 b, 5723 9, 5723 b, 57242, 5725a, 11 Uhr 13 Minuten. 8 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 29. März HI Schmölln, den 1. April 1910. Ueber das Vermög des 8 rfahren. (1116] tags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der öneberg b. Berlin. [ĩ1569] d Printenpackung Nr. 1871, Flächenerzeugnisse 5725 b,; 5728a, 5728 b, 5729, 5731a, 57322, 5732 b, Nr. 508. Firma Biesolt & Locke, Meißner Vormittags 103 Uhr. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Gnebert, alleinigen Inbabers aufmanns Ludwig offene Arrest erlassen. Der Rechtsanwalt Dr. Kaiser Ueber das .“*“ Schutfrist drei Fahre, angemeldet am 4. März 1910, 57333, 9733 b, 5784s, 57188, 5739950 0r 3 Nähmaschinenfabrik in Meißen, ein verstegelter BNr. 3750. Nitter & Klöden, Firma in Nürn⸗ Gcrach. K. Amtsgericht u 16291 Grubert⸗ Rordsee Fischhalle Effen, iit deneg am Fonturzverwalter ermannt. An. Mlebe Echöneberg, des Schuhhändlers Stto Mittags 11 4 Ubr. 57419, 5741 b, II. Paket, enthaltend 40 Muster mit Briefumschlag mit 1 Muster für Bilder, Flächen⸗ berg, 1 Muster eines Plakats, offen, Flächen⸗ In das Muste eve Urach. 5 schluß vom heutigen “ vi dan “ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1910. F Schöneberg, Goltzstr. 40, jetzt in Berlin, Mchcg, 383. Fitma A. Braun &. Co Karls. den Janrichae,n dhet en hz1n, 57419, 5744 b, erzeugnisse, Fabriknummer 29, Schusfrist drei Johle, muster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Märt In das Musterregister ist eingetrgen: Diplombücherrevisor Pau der Konkurs eroffnet. Der Erste Gläubigerversammlung den 26. April 910, Prenzlauerstraße 22, ist heute, am 30. März 1910, che, verjegete 10 Musti ge. htalfaffer. 5740a, 274695, 11928395 5;78 57492, 5750a, angemeldet am 22. März 1910, Vormittags 11 Uhr 1910, Vormittags 11 ½ Uhr⸗ Nr. 32. Alfred Kuhn, Holzwarens. *in Divplombüͤcherrevisor Paul D. Schourp zu Essen ist zum Bormittage 10 Uhr. Prüfungstermin den Nachmittags 2 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ruhe, a. 170 2 Prospektblätter Nru 1767 u. 1821, 5751, 5752 a, 5755 a, 5756a, 5757 a, 5757 b, 5758 a, 45 Minuten Nürnberg, den 1. April 1910. ne W offen, für Doppelgewürztonnc us “ Fhn e“ ung Anzeige. 24. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barba⸗ eie v r1863 5739⸗, 578 5760 b, 57 5762, 270 2 Meif 5 — geric Do EFr 8 Fabri 5 Muste f 8 22. Ap ——— olde bis 3. Mai eeeeeee . aftr 42, s 1 her, indelvackung Ne. 1854, 2 Fafferdlatate Reg. 1384 57832 10⸗, 7690 b, 57612, 5762, 37638,57978.] Meißen, am l. Mäüre 1910. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. hr plastische imitation, Fabriknummer 213, Muster Pflicht Eeste Glaubigerverf nmeldefrist bis 3, Mai unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 32 rossastr. 42, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 11864, Raffeebeutel Nr. 1865, 2 Kerzen. 5768a, 50212G 5771 b, 57722, 57732, ,5773 b, Königliches Amtsgericht. ir ” wüshe ee 3 Jahre, an. 189100 Erste 15 igerae bigeseh den 27. April Kaiserliches Amtsgericht in Metz. “ zum 7. Mai 1910 bei dem Gericht U. Kasseebeute Nr. 9, 2 IZ11“ „5b56ö 5707 5798 be 8 1 ““ 8 920 gemeldet am . März 10, Vormitt. 10 Uhr „Vormittags r. Prüfungstermin den heü . anzumelden. Fs ist zur Beschlußf gen üb — “ 3 re *, 5792, 5793, 5794, 57,890 8,91 deen” 188 oberweissbach. 198232121 gemeld, „Vormitt. 1 r 882 G u 1 8 u. umelde 8 zur Beschlußfassung über die dirrig66 Fsznegkeg e 8 seedehFete 3889 18800 Fchenmuster Schußfrist drei Jahre, muͤncmen, [1621] ¹ Im hies. Musterregister ist eingetragen; “ 50 Minz . 11. Mai 1910, Vormittags. 11 Uhr, vor Münster, Westf. Konkursverfahren. [1582] Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines hebhe 1n Mar 191 hachm t 8 45 Ub hangemeldet am 2. März 1910 Nachmittags 4,35 Uhr. In das Musterregister für das Königl. Amts⸗ Nr. 289: Firma Hertwig & Co. in Katzhüttew, Den 21. März 1910. Wagner, Amtsrichter. dem Königlichen Amtsgericht Essen, Lindenallee Ueber das Vermögen des Restaurateurs und anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines anggn d2970.n Firxma A Vraun Karls. 1 9 Zü H.,3 336, Firma Sunlight⸗Seifenfabrik gericht München ist eingetragen: ein versiegeltes Kistchen, enthaltend a. 2 Porzellan viersen 8 [1630] N Eengeng ö“ de- Seehalle g. Körber zu 1““ und eintretendenfalls über die Sa bee a A. 2 82 „ 8 1S⸗ 235 * Ae⸗ . 998 H ssed & Schwar Rotti⸗Ge⸗ 38 g e L de vg n 2 8₰* 3 “ 2 Essen, den 30. Marz 12 0. ünster ist heute, 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gege Se ruhe, offen, das Muster einer Ausstattung zuür fie Gesellschaft mit beschränkter 8 eee Ee. 2 „Ne. t gegenstän Verzierung, s Musterregister ist eingetragen worden: Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. eröffnet. Konkursverwalte der Rechtsanwalt Dr. auf den 26.2 8 1 b Kakezpackung Nr. 18, Flichenegr Schußfrist Heim, rversiegftth Paket mit emem x.. Henschekt mis, b ZPb 188, b. eine Pbotographie von Nr. 106. Firma Emil Crous in Viersen, ein . e 18. Relmike zu Muͤnster hZ ööe 88 “ “ drei Jahre, angemeldet am 4. März 1910, Nach⸗ Reklamekarte mit beweglicher Fiqur mit ef Fabrik. München, 13 Muffer per . Een. vge I1 Porzellangegenständen und 8 Paar Figuren in Umschlag mit 10 Mustern für Gewebe aus Kunst⸗ Frankfurt, Main. 8 [1546] pflicht bis zum 6 Mai 1910 Anmeldefrist bis den 2 Mn 1910, Vormi v 8 88 4 8½ Uhr. Nr. 1102, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ korationen von 13 u“ - grt 89; Icent Verbindung mit Seidenkleidern, für welche in allen seide und Baumwolle für Putzzwecke, versiegelt, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich 6. Mai 1910. Termin zur Beschlußfassun übse Idie v sa⸗ Fen eornnerie es 11 Uhr, 8271 Johann Seufert, Drechsler frist drei Jahre, angemeldet am 14. März 1910, und Suppenwürfel, G.⸗Nrn. 50 — 61, 89, versiegelt, Größen und Ausführungen Musterschutz beansprucht Flächenmuster, Fabriknummern 3109 bis mit 3117 Pfaehler in Frankfurt a. M., alleinigen In⸗ Wa⸗ .1.“— ,8S er h 82. zznn 5. üneten Gerichte in Schöneberg, O.⸗Z. 271. Joh EEE1“ N ; 8 2 Flächenmuster Schutzfrist drei Jahre angemeldet ird. Fabri er 11 Gegenstände 3133 3119, Schutzfrist ein 2 2 0(habers des unter der 8 Adolf S Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Grunewaldstraße Nr. 66/67, II. Tr. Zimmer 58 Karlsruhe, offen das Muster eines Ständers mit Vormittags 9,45 Uhr. 8 Fla uster, Schr . wird, Fabriknummern der egenstände 8 3119, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 3. März abers des unter der Firma Adolf Schroeder be⸗ Gläubigerausscht ges ellung ein straße Ntr. 66,67, mer 58. 8 SrUhe, 22 5 — 3 — 2 337 SFi E Il 1 4. März 1910 Nachm. 4 Uhr. 8 7 51298 3 3219. 3223, 3224 3 1910, V 1 b benen Kol 3. Geschäftslokal: äubigerausschusses, nterstützung des Gemein⸗ ermin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Fadelkissen zur Aufbewahrang nah Fadenroheh. 3) 8z O. J. 337,1Ners⸗ Loewe & Eschell⸗ am . 262, Schriftgi⸗ i E. J. Genzsch 3134, 3135, 3137, 3138, 3139, 3219, 3223, 3224, . 1910, Vormittags 10⸗8¼ Uhr, eingetragen am triebenen olonialwarengeschäfts, Geschäftslokal: schuldners, Schliezung oder Fortfüͤhrun des Geschäfts bis 26. April 1910 Nadelbuchse, Fingerhutn⸗ Metermaß mit d. Gesch.⸗wläche; Mannheim, 1 versegeltes Paket, enthaltend Nr. 2262. Schriftgieserei E. J. Gerisuch. 3225 und 3226, Fabriknummern der 8 Paar Figure 4. März 1910. Gr. Eschenheimerstraße 45, Privatwohnung: Evßeneck⸗ es, vügp⸗ g des Geschäfts bis 0. . Nr. 1, plastisches Erzeugnis,
Schutzfrist drei Jahre, Flächenmuster mit den Fabrik⸗Nrn. 86, 87, 88, 89, Firma in München, 50 Muster 8 Buchdruck⸗ 950, 951, 952, 953, 956, 959, 961 und 964, Nr. 107. Firma Mechanische Seidenweberei, straße 10, ist heute, Nachmittags 21 Uhr, das Konkurs⸗ und Anlegung von Geldern und Wertsachen den Der Gerichtsschreiber angemeldet am 10. März 1910, Nachmittags 5 ⅞ Uhr. 90, 91 und 92, Brand zu Zigarrenkistchen, Nr. 93 typen, benannt „Naegele antiqua“ Nr. 1— 50, ver⸗ 3. Flächenerzeugnisse, b. plastische Erzeugnisse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav O
mittags 4 O
27. April 1910, Vormittags 11. Uhr, des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
8 8 g — 8 X ꝓN. 2 2 8 4 74 3 „ ¹ . 2 — 1* 23 —¹909 29 Prüfunaster 1 9 4 2 et am 8. 8 8 1““ in N 8 , Fl ster Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Schutzfris e b 1 1 9. 8 66. 28 o Ie . b 2 [Zimmer Nr. 29. Prüfungstermin den 25. Mai 1 8 Z. 272. Firma A. Braun & Co., Karls⸗ ein Brand für Zigarrenkistchen in Verbindung mit siegelt, F ächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, ge⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. März 1910, Viersen, ein denscleg 4 Mustern, Nr. 6942 Schneider hier, Danneckerstraße 37, ist zum Kon⸗ 7910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 29 senftenberg, Lausitz. [1583]
ruhe, versiegelt, 6 Muster, u. zw. 1 Umschlag für einem Brandetikett und mhem ebigesveien 1 8 n 1010, dece⸗ Ir Nachmittags 3 ½ Uhr. ““ Seidengewebe Satin anteeler, Nr. 6948 Seiden⸗ “ n grass; Arrest b. Anzeige⸗ Mügster i. W., den 1. April 1910. 29. Ueber das Vormögen, des Brauereipächters eine Seifenpulverfaltschachtel Nr. 1823, 1 Umschlag Bekleben der Kistchen, Nrn. 94, 95, 96, 97 und Nr. 22 zee g hereister Bcht a. Oberweißbach, den 1. April 1910. gewebe Crépe Chantecler, Nr. 6902 Seidengewebe rist bis zum .Apri 0. „Frist zur2 nmeldung Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Ernst Schmieder in Dörrwalde N.⸗L. ist heute, für eine Gewürzfaltschachtel Nr. 1841, 1 Margarine⸗ Schablonen für Zigarrenkistchen, Nrn. 99, 100 und Firma in ünchen,“ 1 Muf er 1 R e. Fürstl. Amtsgericht. Meteor Chantecler, Nr. 6944 Seidengewebe Crepon der Forderungen bis zum 19. April 1910, bei schrift-² 8 —— 1 am 31. März 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ karton Nr. 1873, 1 Margarineplakat Nr. 1874, 101 Brände für Zigarrenkistchen, Schu zfrist. drei zwecke, beneag Spire Sg Jah „ 1 1n 8 Chantecler, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist ein licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung Neunkirchen, BzZ. Trier. [1580] verfahren eröffnet. Der Kaufmann Zietzschmann in 1 Plakat Nr. 1888, 1 Flachbeutel Nr. 1850, Flächen⸗ Jahre, angemeldet am 18. März 1910, Vormittags versiegelt, 8 ner 1916, zubser rec ahre, an⸗- Pforzheim. 1 [162421 Jahr, angemeldet am 21. März 1910. Mittags dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung: — Ueber das Vermögen der Firma M. Knopf, Senftenberg ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10,35 Uo“ 1 an 8 M vlz ta feefabriken Musterregister. Zu Band VIII wurde einge⸗ 12 Uhr 15 Minuten, eingetragen am 24 März 1910. Dienstag, den 1 8 a. Vormittags Inhaber Kaufmann Heinrich Krapf, zu Neunkirchen meldefrist bis zum 23. April 1910. Erste Gläu⸗ [r. März 1910, Vormittags 110 Uhr. 4) Zu O.⸗Z. 227, Firma Rheinische Gummi⸗ Nr. 2264. Kat reers k 83s 289 en, tragen: 3 82 . 8 Viersen, den 1. April 1910. 11 ½ Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, (Bez. Trier) ist heute, Nachmittags 5 ¾ Uhr, bigerversammlung und Prüfungstermin am 3. Mai O.⸗Z. 273. Firma A. Braun & Co., Karls⸗ und Celluloid⸗Fabrik, Mannheim⸗Neckarau, Gesellschaft weit 1 eschränkter 8 1-8e-n in 1) O.⸗Z. 298 — 301. Firma Hermann & Heintz,, Königliches Amtsgericht. e 29. April 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr.
ruhe, versiegelt, 13 Muster, u. zw. 2 Seifenpulver⸗ die Verlängerung der Schutzfrist um zwei Jahre München. 1 ane Flas 88 G1“ nung, hier, 50 Bijouterieabbildungen, Nrn. 5601, 5604, 8 hier, Seilerstraße 29, 1. Stock Zimmer 10. verwalter ist Rechtsa nwalt Fenner hierselbst. Senftenberg, den 31. März 1910.
einschläge Nrn. 1778 u. 1880, 1 Kerzenpackung bezüglich der Muster Fabrik⸗Nrn. 12,14, 15 und 18, G.⸗Nr. 1073, versiegelt, 8 schenmne 21910, gaem. 5605, 5620, 5622, 5631, 5633, 5634, 5644, 5669, 1 Frankfurt a. M., den 1. April 1910. (Offener Arrest bis 15. April 1910. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht.
Nr. 1870, 1 Schokoladenpackung Nr. 1879,2 Plakate angemeldet am 18. März 1910, Vorm. 412 Uhr. drei Jahre, angemeldet am 10. arz „Nachm. 5670 — 5672, 5674, 5679, 5680, 5681, 5692, 5694, Konkurse 8 Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abteilung 17. versammlung und 1” rüfungstermin am 22. April Swinemünde 1 5 vSerxes 8 Nrn. 1878 u. 1892, 1 Kuchenmehlpackung Nr. 1881, 5) Zu O.⸗Z. 338, Firma Chemischhygienisches “ ver in München 5695, 5697, 5701, 5703 — 5706, 2708, 5710, I b . Freiberg, Sachsen. [1542] 1910, Vormittags 11 ½ Uhr. Anmeldefrist bis .Konkursverfahren. 11574] 1 Faltschachtel für Gummiabsätze Nr. 1884, Laboratorium vorm. Faber, Gesellschaft mit Nr. 2265. Albert Frank, Firma in Mu. „ bis 5716, 5718, 5720 — 5728, 5733 — 5736, 5738, Bauerwitz. 8 1
20. April 1910 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp 1 G I — „por das Nermögen des Hol wa f b 8 20. April * 8 — . 4 8 ** 1 2 805 0 n. 2 2 22* 8 . E8 . 8 Grabloe ne Nr. 2 2814, ver⸗ 272 2. e 18 1 5 Nh 57 722 mebor dads NM 3 — 3 Ueber das Vermogen ʒ 3 ren abrikanten G öni ches atsgeri Faubagan -Heee I 8 2 Seifenfaltschachteln Nrn. 1887 u. 1894. 1 Auf⸗ beschränkter Haftung, Mannheim,] versiegeltes 4 Muster von uabex 8— es ESl, Heist 5739, 50 Bizjouterieabbildungen, Nrn. E“ „Ueber das Benöoen de⸗ Schuhwarenhändlers Theodor Bernhard Schneider in Colmuitz, E Pnatsgesch Tri Gebr Zauimann, “ — 8. det gi0 stellschild Nr. 1893, 1 Pflanzenfettfaltschachtel Paket mit zwei Verpackungsmustern für Fabers siegelt, Muster für plastische reugnisse, 83* 5775 — 5778, 5782, 5786 — 5789, 5791 — 5796, 5798, Eduard Purschke zu Bauerwitz wird heute, am Nr. 11, wird heute, am 1. April 1910, Nachmittags] ih e. 111“*“] Mittags 12 Uhr, d dr Rcnkurtrerfahren e Bfhna Nr. 1895, 1 Margarinekarton Nr. 1900, Flächen⸗ Marialin mit den Fabrik⸗Nrn. 101 und 102, Muster drei Jahre, angemeldet am 14. März 1910, Nachm. 50 Bijouterieabbildungen, Nrn. 5811 — 5818, 5820 1. April 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ 81 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Begl: (1. 8) Kockler⸗ “ “ K eun S Behhe. Nr. 1885, lechugfrift drei Jahre, angemeldet am für plastische Frzeuznisse, Schutzfrist drei Jahre, 5 Ubr. 1 9 .. szs 5826, 5828 — 5831, 5861, 5865, 5869, 5870 bis verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der verwalter: Herr Bankdirektor a. D. Eduard Meufer Neustadt, 9. S. — 15a s c 18 T1ö1u“ 2re. 1arS 1910 Vormittags 110 Uhr. :m ungemeldet am 23. März 1910, Vorm. 9,45 Uhr. Nr. 2266. M. Müller 5 4 Se 5873, 5875, 5877, 5879, 5880, 5882 — 5887, 58898 prozeßagent Georg Langer zu Bauerwitz ernannt hier. Anmeldefrist bis zum 28. April 1910 Wshl. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Rölle Glänbi E “ 82 I.“ 2978 8. Apri 8 8 G eim, 31. März 1910. München, 50 Muster von Modefiguren, Nr⸗ bis 5902, 50 Bijouterieabbildungen Nrn. 5903 bis worden. Konkursforderungen sind bis zum 8. Mai te in am 26. April 19 Vormittags Frundei, in L Fesg eitn an 31. März, Vormittags 11, lhr. Al nee.hruncbcermi; Karlsruhe, den 2. April 1910. Mannheim, 31. März 19]1 3 . Fb 7 hhree bis 5902, Bijouterieabbitoungen, Fer 8 8 8 8 g nd bis zum 8. Mai Ptermin am 26. April 1910, Vormittags geb. Grundei, in Langenbrück ist heute, am 31. März V - Allgemeiner Prüfungstermi 8 he vfh Amtsgericht. BII. Gr. Amtsgericht. 8 eg. e Flächenmoer. Supfri 85 5907, 5910 — 5920, 5924 —5931, 283 H. 19‧8 eg “ Erste Gläubiger⸗ 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Mai 1910, 1910, Vormittags 1Pübr das Konkursverfahren 8 15 nnr. “ ßh. Amtsger — 8 .AIJahre, angemeldet am 17. Ma⸗ „Vorm. 5946, 5947, 5949 — 5966, versiegelt, Muster rersammlung den 30. April 1910, Vormittags Vormi ags 110 Sffener Arrest mit An- oöffnet wo — k. Kaufmann Fran Offener Arrest mit Anzeigef h 81 1916 8 1 o 6 B „versiege . 2 — . Vormitta 8 110 uU Offen 2 T 8 ffne wo 2* V 8 er: 12 „N gllg „ vnor* vpst mir* 4 K7.⸗ 12 4 Maz Klingenthal. Sachsen. 1 er 1 [1150] 10 ¼ Uhr. blastische Erzeugnisse, Schu zfrist 3 Jahre, angemeldet 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am zeigepfl 88 2 1816. i vet ah eeetns⸗ 1“ Keller Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1910. ingenthal. S: “ —n das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2267. F Kathreiners Nachf., Ge⸗ plastische Erzeugnisse, Schußlrist 2595Uhe, 3 8 — gs am zeigepflicht bis zum 20. April 1910. in Neustadt O.⸗S. Anmeldefrist bis zum 25. Mai Swinemünde, den 1 April 1919 In das hiesige Musterrepster Frlcharb. werend. Nr. 3637 ,3638. Firma Gebrüder Bochmann Uschaft mit deschränkter Hastung in München, u 8 Ma 1910, Berngicen dor h 8 Ab⸗ 8. ö“ 8 118 Offener] Freiberg, den 1. April 1910. b 1910. Erste Gläubigerversammlung den 20. April Königliches Amtsgericht 593. Schlott, Ernst Richard, ue. ZE115 sei 50 sfells b r FIeg. „ 2) O.⸗Z. 302. Firma Alfred Doll hier, 8 Ab⸗ rrest mit Anzeigefrist bis 26. April 1910. Königliches Amtsgericht. 1910, V 10 Uhr. Prüfungstermin d Juni e. 3 58 n dund⸗ n Meerane, zwei versiegelte Pakete, das eine mit 50, 8 Muster von Etiketten G.Nrn. 240 — 247, ver⸗ bild⸗ 11“ bi B EIEbb1g önigliches Amtsgericht. 8 „“ r. Prüfungstermin den !. Zuni wo 557 ertiger in Georgeuthal, 1 Paket, “ meg Feftemn fü 38 uster von Etiketten, G.⸗Arn. 2107„, bildungen für Börsen und Kolliers, Nrn. 1494 bis auerwitz, den 1. April 1910. 1 1 Z 1910, Vo 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Off Wangen. Allgäu. [1557] Wymn h ;nförmi das andere mit 43 Stück Mustern für Blusen⸗, Flächenmuste Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 2 1 7 6s ;5 83 ,„S85 8 8 38 Heilbronn. E „Vorm. 10 hr, Zimmer Fr. 9. Ofener 3 888 2 S 5 Mundharmonika mit kahnförmiger “ be8 nit derstoffe Geschäftsnummern 8578 siegelt, Fläch vmnser. gn 891 bem ei Ine⸗ 1501, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Königliches Amtsgericht. K 2 Eressözer Heilb [1543] Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1910. Amts⸗ K. Württ. Amtsgericht Wangen i. Allgäu. Decke, Fabriknummer 558, versiegelt, Muster fur bis mi 7 FlFachenerzeugnisse, Schutzfrist zwei gemeldet am 17. März 1910, Nachm d8 Pr. in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1910, Berlin 8...ee8. e Nen a e gericht Neustadt O.⸗S. “ Soeges des Föhas⸗ Jeht.H sse, Schutzfrist 3 Jah ange⸗ bis mit 8670, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist swei Nr. 2268. Deschler & Sohn, Firma in Vormittags 111 Uh 8 1 4 d Konkurseröffnung über das Vermögen des Rudolf —„ naee —— Ueber das Vermögen des F Laver 2 plastische Erzeugnisse, Schußfrist. 3 82 re, ange⸗ Jahre, angemeldet am 2. März 1910, Nachmittags * „8 irel eines Vereinszeichens. Nr. 207 Vormittags 8 E ö Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Bissi⸗ Kauf in Böcki Wes ffenburg 01] 2Buhmachermeisters in Aban Fen,1,A. n⸗ meldet am 7. März 1910, Nachmittags 3 Uhr. † Uhr. 8 öC4““ München, 1 Muster eines Vereinszeichens. Nr. 202, 3) O.Z. 303. Firma Jan Dryfhout hier, schaft Wareunhaus A. Brasch in Berlin, st Aufawril, 0, Seeinheas Wost. ofenpurs. Fonkurgersffnung lsbIl Sucwacheemethrsoen twnue ache. Ai., 2 r 594. Firma Fritz Dürrschmidt in Klingen⸗ yr. 2. . W. Wilde in Meerane offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutfrist 48 Abbildungen für Goldbroschen, Nrn. 9738, 9747, Prinzenstr. 55 und Husst aeftraße 43, ist heute, Vor⸗ straße 89, am 1. April 1910, Nachmittags 6 Uhr. ehneg. habers der gleichnamigen Firma, wurde heute, an⸗ thal 1 Paket, enthaltend ein Etikett, das Bild Nr. 3639. b. F. . vi 85 21 teer n- drei Jahre, angemeldet am 21. März 1910, Nachm. 9751, 9759, 9760, 9772, 9774, 9776, 9781 — 9786 1 Lh 8 H ussitenstraße 43, ist “ Vor⸗ Konkursverwalter; Bezirksnotar Brückner in Sont⸗ Nr. A 8741. Ueber das Vermögen des Holz⸗ 1. April 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ thal, 1. Per „senden Spaniers zeigend, mit ab⸗ ein versiegeltes Paket mit 24 Stuck Mustern für 4 ½ Uhr. 588 y9789 97 295 9798’ 9800, 10205, 10206, mittags 11 hr, vor dem Königlichen Amtsgericht heim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungs⸗ händlers August Huber in Offenburg wurde fahre öff Der Gerichtsno Mayr i eines guitar pielenden Spaniers zeigend, nit ab 8 8 3 1 9788, 9789, 9791, 9792 9798, 9800, 10202, 8 N d k s 1 8 mesabemn Keund in deff Bersttderann san Stel⸗ wechselnden Inschriften Fabriknummer 1707. Dieses Blusen⸗ und; Kleiderstoffe, IS 8 Nr. 2269. J. Reinemann⸗ Jos. Lichtinger, 10209 — 10211, 10213 — 10216 10218 — 10220, 10229 5 8 E 18 11u2* Ke gee anmeldefrist bis 26. April 1910. Gläubigerversamm⸗ beute am 31. März 1910, Nachmittags 4 ühr, das Wangen i A. und in dessen Verbinderung sein Stel⸗ wechselnden — 8 b““ . Dieses bis 207, Flächenerzeugnisse, Schutz vei Jabre, girma in Mü 5 Mus 1 ee.19200 bee 15237 597 N. 95. Verwalter: Kaufmann Kroll in lur d Prüfungstermin am Di ersverfah ꝛröff 8 ufmann C.; ver Umts Sekr. Kill in V 8. A. wechset iet arzubringen auf Verpackungen bez. Ver⸗ bis; 28 5 Se Puge 810 zuFemitkags Pübr Firma in München, 15 Mh von kunstgewerb bis 10232, 10234, 10237, 10237 ¼, 10224 — 10227, Berlin Schmidstraße ö 7. . lung und Prü ungstermin am Dienstag, den Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann C. Th. vertreter Amtsger.⸗Sekr. Killinger in Wangen i. A. packungsbestandteilen aus Papier, Pappe, Blech oder 1“ xu11nn cht rr. lichen Erzeugnissen, A. Nr. 300 — 302, 304 — 11, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Z 686 9. Hö.“ 22* 3. Mai 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. Koch in O. enburg wird zum Konkursverwalter wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfor⸗ fo r. lic n. 42 Schut rr en 4 ersiegeltes Pake mit 32 Stü⸗ üre . 8 132 813 S v47 4 — ¹ ih 8 l er ““ 1 G ¹ s8 2 8 Prsßf stermi 2 : IqI 88 ““ 8 r “ bSaassfich g. iecransn s 8 — önce n. 8 Etic Socaees üübenmaster Schutfrist ö E 1— ng m 2 Sv 8 Frene. Konkurscröffnung. [1597] bigerversammlung und Prüfungstermin Freitag, Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung ftrect isch, Instrumente, Catgut, Darmfäden und EE1 Gechün drei Jahre, angemeldet am 24. März 1910, Nachm. 4) O.⸗Z. 304. Firma Auwärter & Hepke 29 1910 he d hüe e leber das Vermögen der Elisabeth Schuldt 6. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 4 2 1 8 . 88 sto ne 9ö 5 Kls enerz 8 2 — 1H 2. „ga;; „osbbildr 9 8 IU. 5 2 he. 2 ge 11. 8 d . 8 Arre und zeige dis 28 Apri 1 8 d V 9 8 s ü s MEeusitalische Jlit echnisch⸗ Zeecke, versiegelt, Muster nummer 3—437, Fl 6 4 Uhr. hier, 27 Biiouterieabbildungen, Nrn. 9013 9039, Ferichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock Inhaberin der Papierwarenhandlung in Lehe, Arrest und Anzeigefrist bis 28. April 1910. eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung
ir Fla e Schugfrist 3 Jahre, angemel wei Jahre, angemeldet am 4. März 1910, Nach⸗ str. 2270. J. B. 48 Firma in München , Ilt Schutzfrist 3 8 ster fü stische See 89 Irr᷑ꝓν ae. fenburg, 31. März 1 inos (Glzubigerausschusses ür Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet zmittags 22 ie. 8 RYS. Haaae üe 9 vese; versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, Muster für. plastische simmer 106,108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Hafenstr. 90, ist durch Beschluß des hiesigen Amts⸗ SH 3 F. 89 Amtsgerichts: eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über am 23. März 1910, Vormittags tl11 Uhr. 892336 1— 5 Hofmann i 25 Muster von Schmuckgegen! anden, Nrn. 12 Erzeugnisse, angemeldet am 12. März 1910, Vor⸗ 1s 30. Mai 1910 derichts vom 2. April d. J., Vormittags 10 ¼ Uhr er erichtsschreiber Gr. Am sgerichts: die im §132 sowie § 134 Z. 1 der Konkurs⸗ Bei Nr. 547, betr. das Muster⸗ v Ke cs. 2168 Fire ese. Pake wit 37 St 18 “ Meüce. 8. Pastiche Grsengn e⸗ Schut. mittags 112 Uhr. . Snyei v Berlin, den 1. April 1910 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ eee ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung flöte, schwarz oder Ffarbig poliert, oder ohne Mustern für Blufenstoffe, Geschäftsnummern 8795 heh drei üere⸗ angemeldet am 26. Marz 11 O.⸗Z. 305/6. Firma Fr. Speidel hier, Ab⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts anwalt Harries in Lehe. Offener Arrest mit An⸗ Olbernhau. [1608] der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den Klappe, mit eingeseztem, wmerhege l. 28 2 zis 8891, Flächenerzeugnisse Schutzfrist zwei Jahre, 828 11 % Uhr. Zild'sche Buchdruckerei düldungen von Befscenega g82. d aggiagech. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. zeigepflicht und Feiit zur Anmeldung der Forde⸗ Ueber das Vermögen des Klempnermeisters 9½ deeesee; 3 Uhr, Metall⸗, Bein⸗ oder weißen Ho zringen ꝛc. des Musik⸗ 1S 1 MWzr. 91 9 8 Eür. 1 Nr. 85 * 4. e8 e 20690/ 20841, 2 9/20841, 2 * „ da. rungen is zum 0. April 1910. Frste Gläubi er⸗ Paul GHeorg Flade in Olbernhau Freiberger⸗ or em unterzeichneten erichte Termin an⸗ - 8 8* -ngb⸗ ₰ 3 1 et am 4. Mär 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr. 5 FIirm in N M uste 8 5 8 c c 45709222 2 8 8** 19 4 2 8 au⸗ ig 1 3 8 9 o 8 4.& 5 b g 8 5 8 87 5 warenhändlers Christian Eduard Körner. a 8 Knez2 Firma Schlaitz 4& Leupold in Gebes. eeeeen Sg mese Ferr 2 29644,20841, 20641320839, 20645,20849, Hochm Bernburg. Konkursverfahren. [1552] versammlung am 29. April d. J., Vormittags straße 10, wird heute, am 1. April 1910, Nach⸗ beraumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse Klingenthal, alleiniger Inhaber der im Handels⸗ Meerane, ein versiegeltes Paket mit 36 Stück ” öfäen 11“ 20841, angemeldet am 12. Mäͤrz 1910, Nachm. neber das Vermögen des Kaufmanns Karl 11 ½ Uhr, und allgemeiner Pruͤfungstermin am mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse register nicht eingetragenen Firma C. Eduard Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ 2 Seas na Schußfrist . Jahre “ ½5 Uhbr, und 1 Abbildung für Anhänger, Nr. 03653, 1 Wildies, Inhabers der Firma Carl Günther 17. Mai d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im kursverwalter Herr Rechtsanwalt Justizrat Gessing etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Körner in Klingenthal, die Verlängerung der nummern 2840 — 2875 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Flächenmuste 11910, Vorm. 11 ½ ns I alles versiegelte Muster für plastische Erzeugnisse, in Vernburg, ist beute, am 1. April 1910, Vor. Gerichtsgebäude in Lehe, Lange Str. 121, Zimmer in Olbernhau. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1910. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Schutzfrist um weitere sieben Jahre, vom 19. März wei Jahre, a ne Mer n 8 März 1970, Nach⸗ am 26. März 1910, Vorm. 11 r. 8 . Schutzfrist 3 Jahre, letztere angemeldet am 22. März nittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nr. 20. Wahltermin am 20. April 1910, Vormittags die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 1910. Nachmittags 5 Uhr ab beginnend, ist am mmittags 73 uhr⸗ 8 n 28 115 vnkäst in 1910, Vormittags 810 Uhr. 8 Verwalter: Kaufmann Wilhelm Oppermann in Lehe, 2. April 1910. 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Juni 1910, Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 19. März 1910, Vormittags 10 lihr, angemeldet mitags 3 Firma Gebrüder Bochmann in S a Muster für nxcnge.n IM 111., n, 8250 Füesen E1“ Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. ve 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ EE“ in APer worden. geer ei a Heorxaket mit 50 Stück Pm. Schutzfrist drei Jahre, sche Ermne., Nachfolger, Nn. ier, 200 Brlonreras⸗ neldefrist bis 21. April 1910. Erste Gläubigerver⸗ 2 „ „pflicht bis zum 14. Mai 1910. „dem Konkurs er bis zum 16. Apri Klingenthal, am 31. März 1910. Meerane, ein versiegeltes b 88. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. März abbildungen, Nrn. 20000 — 20181, 20183 — 20197, sammlung und allgemeiner Prüflntgelermin h8 Lewin. 1 1570] Olberuhau, den 1. April 1910. 1910 Anzeige zu machen. zzniali 8 Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstone, Se äfts⸗ 1910, Nachm. 4 ½ Uhr. . 990202. 31 Bijouterieabbilde Nrn. 20203 30 . asreens 8 Ueber das Vermögen der unverehelichten Anni evih, b Den 1. April 1910 A.⸗G.⸗Sekr. Vische Königliches Amtsgericht. 8 nummern 8671 — 8720 Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 9München, 2. April 1910 20200. 209,19- enhe hae April 1910, Vormittags 10 Uhr. Feber n Lewin. Inhaherin eines ee. Königliches Amtsgericht. Den 1. April 1910. A.⸗G.⸗Sekr. Vischer. 85 8 8 um 8 50129; * Ie A⸗ 1 8 7 2 . 8. 8 is 202 9, 202 — 2022 38 versie e 1 uU er U H erzo 1 2 ts 5 9 bt. 8 8 9. - — 2 1 2 8 ⸗ —— — 8 8 8 Mainz. [1148] zwei Jahre, angemeldet am 9. März 1910, Nach. Kgl. Amtsgericht München, Registergericht. bihftlsche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet n 8 6801. Ie sgericht Bernburg. dt. 5 ggeschäfts, ist am 31. März 1910, Nachmittags Pankow. Konkursverfahren. 11573] Wimelmshaven. Konkursverfahren. (1578] In unser Musterregister wurde eingetragen: mittags 76 Uhr. ; 1“”] rürnberg [1622] am 23. März 1910 Nachmittags ½5 Uhr ockenem. Konkursverfahren. [1584] 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs’ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Ueber das Vermögen der Firma Wilh. Hoting D) Band III Seite 89 Nr. 201. Firma Martin Nr. 3644. Firma Richard Heinig .“ n. d. istereinträge im März 1910 beim 7) O.⸗Z. 312. Firma Wagner & Ulmer hier, aete das Vermögen des Gastwirts Wilhelm verwalter: Kaufmann Paul ⸗Donau in Kudowa. Fenske, Niederschönhausen, Kaiser Wilhelm⸗ und deren Inhaberin, der Ehefrau Rebekka Mayer in Mainz, ein offener Briefumschlag, ent⸗ ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern p Me t Nürnberg “ 19 Abbildungen für Etuis, Nrn. 1229, 1232 bis yihrich in Groß⸗Heere wird heute, am 1. April Konkursforderungen sind bis 18. April 1910 bei straße 66, wird heute, am 2. April 1910, Vor⸗ Zilhelmine Hoting, geborene Theilen, in baltend 45 Muster für plastische Erzeugnisse in Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 901 K. Amt g.0 Carl Lösel & Co., Firma in 1237 1251, 1255, 1315 — 1319, 1382, 1386, 1385, 1610, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ mittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wilhelmshaven wird heute, am 1. April 1910, Gold, Silber oder unechtem Metall in den ver⸗ bis 950, Flächenerzeugnisse⸗ Schutzfrist n Jabre, See . 1 Muster eines Etiketts, 00646 1397, 1427, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ inet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fürsten⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin; 26. April Der Kaufmann Zuther in Berlin W. 30, Barbarossa- Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. schi de Ausführ. Fabriknummer 3071 elektr. angemeldet am 10. März 1910, Nachmittags 4t Ubr. Nürn erg. 1S Punfrist 3 Jahr⸗ 8 „[zü Schutzfrist 3 Jahre, ldet am 31. März beim in Bockenem. Konkursforderungen sind bis 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest straße 42, wird zum Konkursverwalter ernannt. Der Rechtsanwalt Justizrat Looman in Wilhelms- schiedenen Ausführungen, Faort 8— . 82† 3645/36 Fi S & C ffen Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. 5 zum 27. April 19 b ½ Amweigefrist bi Apri k 2 Fr G 4 Lampe, 3331 Tasche, 3332 elektr. Drücker, 3333 Nr. 3645/3646. Firma Sonntag „ o. in offen, März 1910, Nachmittags 3 ¼ Uhr 1910, Mittags 12 Uhr. 6 „April 19190 bei dem Gerichte anzumelden. mit Anzeigefrist bis zum 18. April 1910. Konkursforderungen sind bis zum 2. Juni 1910 bei dem haven wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ eaebose 3331, 33325 Bonbonnieren, 3336 Taschen: Meerane, zwei versiegelte Pakete, das eine mit 50, m 1. e . 1e E5 Pforzheim den 31. März 1910. Feste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Lewin, den 31. März 1910. Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung forderungen sind bis zum 14. Mai 1910 bei dem bügel 3337 Kindergarnitur, 3338 elektr. Klingel, das an nit 27 Stück Mustern für Plusel; nen. E 1 Muster eines Baveosenuntersetzers Großh Amtsgericht. 1V fungstermin am 6. Mai 1910, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. über die Beibehaltung des ernannten oder die Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung
— 2 — — 582 2 g 9 ½à 8 3 3339, 3340 Falzbein, 3374 Schale, 3375 Senftopf, ffe ftsnummern ““
1146] HMeerane, Sachsen.
24 : 1 .
8 8 8 8 16