“ 2 b 11““
. 1“ ö““ “ örsen⸗Beilage
über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl] Heilsberg. Konkursverfahren. [1566] Mannheim. Konkursverfahren. [1600] Traunstein. Beasenteeseceben [1545] 1
eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 975. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Durch Beschlu vüeae — h““] 8 8 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls pr. Arztes Dr. Karl Bartsch in Heilsberg mögen der Rheinischen Baugesellschaft m. b. H. PSeee ddas EEEEE“ 2 1— 8 5 li — über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom in Maunnheim wurde durch Beschluß Gr. Amts⸗ waren eschäftsi des Gemischt⸗ eu en el an; ei er un ont 1 re G “ 8 A 1910, V 8 88 1 1 2 8 2 1 mn g ch fts nhabers Hans Lechner in Obe 8 egenstände auf den 30. pril 510, or⸗ 11. März 1910 angenommene Zwangsvergleich durch gerichts Mannheim vom 30. Mäarz 1910 eingestellt. siegsdorf nach angenommenem Zwangsvergleich 2* . 1 mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗] rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt — Mannheim, den 1. April 1910. geboben. heae ues 79 B .,12 Di ;t d 5 A il deten Forderungen auf den 4. Juni 1910, Vor⸗ ist, bierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts I: Wemmer. Traunstein, 1. April 1910. 71. er lin, jenstag, en 9. pri 88 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Heilsberg, den 30. März 1910. Hei “ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. — —ᷣ—ÿ—ÿ—ꝛꝛ—ꝛꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛBꝛB⏑—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ⁊ñ -——yy , —— ——ᷓ————ÿ—ꝛ—ꝛ—OnAↄ—-— — Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 1. HMelassem. 1 4 [1606] 111“ gerich li tellt Ku Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 13 — Cassel.. 1901,4 Müld, Ruhr 1889, 97,3 ½ 1.4.10°91,75 bz pflicht bis zum 30. April 1910. “ — 8 1 Konkursverfahren über das Vermöͤgen des vohenstrauss. Bekanntmachung. 11596 Amtlich festgestellte rse. —de. do. 1803 do. 1908 74 1.41 (München .. 159274 1411 100,50 G Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven. Heinrichswalde, Ostpr. “ eut Bruen eüüher in Meisen Das Konkursverfahren über das Vermögen 84 gerliner Börse, 5. April 1910. e th 8 4 14.10ꝓ. 85 51 3 ½ 14. 8 g 194 Fshesc Konkursverfahren. ird na altung des Schlußtermins hierdurch Spezereiwarengeschäftsinhaberin Barbara 1 Fans, 1 ereg,1 g.1 Tee—028. . 1 bsterr. Sichfüsche St⸗Rente sc.84.,0 gderlottenb. 1889/99 4 I um. 1371 14.10 100,50G ⸗ — 892, ℳ kv. 11 4 pe. 5.11101,20 bz d fandbrief
88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. Bösl in Eslarn i = 7 5 e11“1“X“ erae 7. - 2 ist aufgeh 8* Gld. = 2,00 lb. österr. T. = 1,70 ℳ. Apr. . b K kursverfahren über das Vermod Sge Gastwirts Emil Janz un Bartscheiten ist zur Reizen, “ vergleich rechtskräfti ö“ ie. Sench. Pome jserr⸗ung. m. = 080 ,06.4 1M.li ane Fab. Crh 19909 1.4.10 2 1899 unkv. 174 1. do. 33.60 Berllinetkr .... —,— v S.ee n 22 8 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliches Amtsgericht. ““ Bohenstrauft, den 2. April 1910. —1105 9. 8 aammeg Sehmramcberg 1881-82 ,31 versch. —. do. 1908 N untv. 18 4. 1.1.7 101 do. 92,80 G E116“ 107,10 G 8 — . Hen wird TIe. Ae⸗ Masse gemäß Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Meissen. [1607] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1,59 9*1 (alter) Calbrubel =8,20 ℳ8. 1 Peso (Gold) Preußische Rentenbriefe do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. g0. M.⸗Gl 1.7 100,25 G “ 102 50G 82 5¹ de 8* 6 S angels jeg üt. Masse g 8 zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— b 1 üenn (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Hannoversche — 6 4 1.4.10 101,10 G do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ sch.92, do. . 1.1.7 [92,80 G do. 1“ 94,90 b; G 8 A 8 84 Hee; e Forderungen der Schlußtermin auf den 3. Mai Tischlers Ernst Hugo Wagner in Meißen Wirsitz. Konkursverfahren. [1576] 2 S K. “ 222 I1I1“ 13 versch. 91,15 G Tokienz 857* 27,1900 3 versch. n I en do. neue... aerhns ie Anztsgericht. 5 1910, Vormittags 10 Uhr; vor den König⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen des doß sur befimmte Kummern oder Serien der be dessen⸗Kassau .4. 1.410—,— 1 2 8 1897,3⁄) 1.175+.,— 11“X“ 82759 8 gI. Amtsgericht. 5. 8 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ aufgehoben. b Kaufmanns Rudolf Grabosch in Wirsitz wird, dmiffion nesecdar -5. b 884 d. 68 di ——28 1 do. 13808 usv. 15 28 Sde. hurg 971900 ko, 31 117 sc “ 28. Altenburg, S.-A. Konkursverfahren. [1555] stimmt. Zuvor soll im Termine eine nachträglich Meißen, den 30. März 1910. der in dem Vergleichstermine vom 5. März L I ö“ n.. (Bedb.) 8. 1,ℳ 00 :94,96 8. 92. Raum bar01-1800 * 4 versch 100,25G 95 Fdn ipb. SSes Das Konkursyerfahren über den Nachlaß der angemeldete Forderung über 13 500 ℳ gevprüft Königliches Amtsgericht. 910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Amsterd.⸗Rott. 00ft. 2 MR. — 3 Lauenburger —. 4 117 ;’ Cöpeni 190114¼ *9. 92,0412 15114 4 1410160,,5580 un u. Neum. alte 88,90G Hausbesitzerin Johanne verw. Getreidehändler werden. (3. N. 4/09.) Hesched Q— kräftigen Beschluß 9 V 8 nagen, .n110 100,70 bz Cottbus 9 8 07/08 uf. 17/18 4 1.32 100,80 G do. do. neue 94,50G Köhler, geb. Stange, weil. in Altenburg, wird Heinrichswalde, Ostpr., den 2. April 1910. u“*“ 1 hierdurch aufgeho 8 bo. .... .J33 versch. 91,75 bz G d8. 1909 N u — 8 de. 1909 uk. 191214 1.2. “ 1ow. Komm.⸗Oblig. 101,259 nach arjokoter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Ive. öee. 1r2e e L2 Wirsitz, 88 5 1910. vebsit . 3 . —.— Posenschea... 8 versc. 101,00 G 2 I1 . 8 de 81.887o 6.88,1803 vers 22,50 B 8 22.40 G fgehoben. 1 ar in Ramsbeck, nigliches? b 10 —,— do. ö Z3: versch. 91,80 b 88 7 [100 q8 IE vn dur wnsgehoben 1. April 1910 Heydekrug. [1568] Inhabers einer Nudel⸗ und Makkaronifabrik zu gliches Amtsgericht. 2S — I M. —N Preußische 11 88 100,76 8 Creseld .. . 19004 30 Offenbach a. M. 1900 4¼ 18 100,30G Landschaktl. Zentral. 15 bz “ Sder Anna Grigatschen Konkurssache ist der Ramsbeck, ist Termin zur Gläubigerversammlung nd Coristian 100 Lire 80,55 3; versch. 02,00 bz B do. 1901,06 uiv. 11/124 100,32 G do. 1907 N unk. 15,4 100,3099 do. do... 81,25 bz G 12 er g ) 1 8 amsbeck, in zur C au igerversamm lung und Italien. 12 1 55 G . 8 2 1 3 do. 1907 unkv. 17 4 100,25 bz G 1902, 05 3 ½ 92,30 G 82259) 900,70 bz 91,25 bz 31,90 bz
n *
22
H* 2 . 22 2 —2—
—x— —-UUq—- 7
—
Er &r 19 8
—1P
80,875 bz B Fommersche
vom gleichen Tage bestätigt ist, Breffel. 5 00 Frs. 8 T.
2——q— SSS
22222
EEeeebhn
—
—S=2 A2
—82ᷣ
—2⸗228
vn 8 do Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. 1be . — 1 1 venen. w r Glaubt 8 üge . do. — Prüfungstermin vom 13. April 1910 auf den Beschlußfassung über die Fortsetzung des von dem :2 a. —,. Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10101:00G 1909 N unkv. 19 — FErh, ... 100,25 b; G Oftoreußische.... Andernach. Konkursverfahren. 1155 7 23. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, werlegt. Gemeinschuldner in Andreasberg betriebenen Geschäfts Tarif⸗ K. Bekanntmachungen gopenbagen. 100 Kr. 8 T. (1122568 Svohfisc do. Si ver c. 110 808 8882. — sornen90 un 1984 15. 10025 bz G de. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heydekrug, den 1. April 1910. und über die Anerkennung oder Anfechtung eines :† 28 Lissab., Oporto 1 Milr. 14 . .,— wevag ö“ —8, versch. 91,80 G —,— do. 1895, 1905 3 1.5.1191,50 C 1e“ Schu nachens. ed en⸗ . zu Andernach Königliches Amtsgericht. Abteilung I. den Gemeinschuldner am 24. Januar 1910 abge⸗ der Eisenbahnen. 6 1.n do. 4 bz Siefsche.....4. 1,½ 10100,90 bz G 100,50 bz plauen 1903 unk. 13,4 —,— do. Indsch. Schuldv. ist nach rechtskräftig bestätigtem wangsvergleich auf⸗ I1I11“ „schlossenen Sicherungsverkaufs auf den 14. April 1 E115 20/455 bz G 82 8 ersch. 52,60 G gehoben worden. 1 flmuirschberg, Schles. [1567) 1910, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königl. Amts⸗ 11632. Mitteldeutscher Privatbahnverke .“ 20283bz G Schleswig⸗Holstein. 14 100,80 G do. m1907 n. 14 * Andernach, den 31. März 1910. 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des gericht hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Tarifheft 5. Madri rc. 100 . do. do. 3 1 versch.91. 75 G gü- 888 N uk. 1 Königliches Amtsgericht. am 4. Mai 1909 verstorbenen Eö“ 1. Meschede, 2. April 1910. Mit dem 10. April 1910 wird 5 do. do. 1 E Oldenk vadecen. sareüche⸗ Festinr9 de 1188 ““ 8 cj 8 F i o 1 2 2 Sönig 8. 8 ¹ 8 18 2 2 1 1α 9 25 b * bg. s. tl. Kre .4 1, 8 * Das Konkursverfahren über das Vermögen des L 22 & 8 Naila. 8 (Holztarif) die Ziffer 2 „Holzmehl“ gestrichen; 817175 3 ½ versch. 93,3 D.⸗Wilmersd. Gem 994 1 r n V 9 8' ers heb F g Bekanntmachun [1598 d 81,/175 bz G 3 ½ 493,30 G * 3 Mechanikers Bruno Ewald Uhlig in Anna⸗ Verwalters, ue Erhebung von Einwendungen——Im Konkursverfahren üb . Zern⸗ 81 b. in Ziffer 8 des Warenverzeichnisses des Aus⸗ ae2e ine Sachj.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 1 versch. 93.50 G Dortm. 7 N ukv. 1 egen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Fir sverfahren über das Vermögen der nahmetarifs 2 (Robstofftarif) statt Pre do. Gotha Landeskrd. 4 100,25 G . TS S
„ do. .
— — eEE
22222ö22
— —— SS
83,75 G posen 120 100,50 G do. 17 [81,90 bz 100,60 G do. 1905 unk. 12,4 100,70 bz do. neul.f. 177 [91,30 bz G 100,60 G do. 1908 N unlv. 18,4 V 100,75 G “ 27 824 92.00 G do. 1894, 1903,31 1.1.7, 91,60 bz B Posensche S 92,00 G potödam .. .. 19023¾ 95,10 E 100,70 B Kegensburg 08 uk. 18,4 100,80 bz G do. 100,25 b;z G do. 97 N 01-03, 05 3 ¼ do. 100,40 bz G do. 1889 3 do. 101,00 G Remscheid 1900, 1903 3 ⁄ 94,50 G Rostod. 1881, 1884 3 do. 1903 3 ½ do. 1895, 3 Schöneberg Gem. 95 5 do. Stadt 04 Nukv. 17 4 do. do. 07 Nukv. 18 4 do. do. 1904 N 3 Schwerin i. M. 1897 3 ½ Spandau 1891 4 do. 1895 3 ⁄ Stendal 1901 ukv. 1911 4 do. 1908 ukv. 1919 4 do. 1903 3 ½ Stettin Lit. N. O, P 3 ½ do. Lit. Q. R., 3 ¼ b Straßb. i. E. 09 N uk. 19/ 4
—
100.30 bz do. 1303 31 . pommersche... (91. 80 5; 900/4
—
S
—.—
Sbhoe
8 es
—2 vKR. 8 er 4 81 ,9½☚ u97⁷ 8 oS b0
— 2282ö=”—
8⸗
do. bo
St
1 . do. a2. 184 P1 191919,8 Z. z861. 88. 190 3) ver do. do. 1902, 03, 05,32 8 2909¼½ 14 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4
9 9. ächsische alte..
E16
berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ücksichti g8. C Sfaß irma Probst & M 8 8,54 - d b d 7 N. ukv. 2 erücksichtigenden Forderungen und zur? eschlußfassung Tirm robf Meyer, mech. Weberei in v Fretzrkefabrikati FBB o. 07 N. ukv. 20 durch aufgehoben. 8 ees . For ü .. Zelbitz, wurde durch Beschluß des K. Ackegerichis W E V Si. Petersburg t d Annaberg, den 1. April 1910. mögensstücke der Schlußtermin auf den 29. April Naila vom Heutigen Prüfungstermin für nachträglich Krioffelplpe!; 2 Cnch gezege Füch A. Flüne Königliches Amtsgericht. 1910 rittags 10 r 8 zne, angemeldete Forderungen anberaumt auf Freita Ff 98. 8 Fg5 3 11“ 1 gchee 1 1 „Vormittags 1 Uhr, vor dem König⸗ den 15. April 1910, V F. g⸗ die Kleinbahn Burxrdorf—- Mühlberg für den do. do. 98. Berlin. 1 [1594] lichen Amtsgerichte hierselbst, Wilhelm⸗Straße EE“ vrs „Vormittags 10 Uhr, Verkehr mit den Stationen der Niederlausitzer Stoch. Gtoba. 100 Kr.1 8 d 8 . — * Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer 29, im II. Stock, bestimmt. Simaff “ Eisenbahn in den Uebergangstarif des oben⸗ Werschan .. H100 . 8 E. 85.25⸗ S.⸗Weim Ldekr 5.11 10. do. Kaufmanns, Schuh⸗ und Pantoffelfabrikanten Hirschberg i. Schl., den 30. März?8 1910. bk9 düng ch A genannten Tarifs aufgenommen. Wien 8. 8 3 —* Iashens 111022 Dresd. Eugen Goldberg in Berlin, Strelitzerstraße 60, Königliches Amtsgericht. Herichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Näheres bei den beteiligten Abfertigungen. “ Bankdiskont. do. do. 3½ 5. . 8 8 , 164 folge Schluß 8 1 Frf 1 MApPri 910 8 x . 8 3 29 2 . Tunt. 19 . ö “ nach Abhaltung des girschberg, Schles. [1836) Neisse. Bekanntmachung. [1099) ꝙErfurt, den 1. April 1910. Berlin 4 Lomb. 5). Amfterd. 4. Brüssel 43. . rd. dder. 3 dolIV.VINK 15/15 3 Schlußtermins aufgen soben worden. Bekanntmachung In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Christiania 2⁄. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. do. 8 Hiv. Eif bah do. Grundr.⸗Br. 1,114 ““ den 31. März 1910. 1 In dem Konkurse über das Vermögen des Bau⸗ machermeisters Gustav Feuereisen zu Neisse [1633 1“ eissabvon 6. London 4. adrid 4 ⅛. Paris 3. Bergiich⸗Märkisch ver an Düsseldorf . . 1899 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts unernehmers Wilhelm Plischke aus Kaisers⸗ soll die einzige und zugleich Schlußverteilung erfolgen. [1633] 1 8 St. Petersburg u. Warschau 43. Schweiz 3. Zeceesgüiche 1 do. 1905 L,M, ukp. 11 vers Berlin⸗Mitte. Abt. 83. eeen i die Sclußverteilunge folgen. Teilun s. Dazu sind 2349 ℳ 99 ₰ verfügbar, wovon vorweg Mitteldentsch⸗Bayerischer Güterverkehr. Stochholm 4½. Wien 4. Hrauns ecengerge 88 1.†ꝙ 889 do.1900,7,8,9 ufl. 13/15 4 ver⸗ Bremen 11601] masse 1931,49 ℳ. Zu⸗ Lertetkuchtigende Forderungen de “ und die Vergütigung an die Mit⸗ 2 Eö vomn 1 12; J. bnich 8 e. er 1s. Meclbg. Friedr⸗Frzb. 31 2,503 po. 1876 8 D ahren Ube “ EEET11“*“ S88 es Gläubi sschusses z 6 m Warenverzeichnis es Ausnahmetarifs 1 ni⸗Dukaten.. Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10 8. b Das Konkursverfahren über das Vermöge 8 55,95 ℳ. S onkurs glieder des Gläubigerau schusses 3 erichten sind. 11Xu“*“ Ee SDukate c . 859 3 3 ber N4 1 h Seh hböö 8 1 421 Konkurzo dpr 1910 Zu berücksichtigen sind 1476 ℳ 35 ₰ bevorrechtigte p (Holztarif) die Zisfer 2 „Holzmehl“ gestrichen; bF.g 18ö 8 . 8 d do. konv. 3 ½ 1.4 ¼ 88 . r utp. 3 Stutta en, 1889 s 4 Braune in Bremen ist durch Beschluß des Amts⸗ Bü Sch 1' K onkurs al 2 und 6292 ℳ 44 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen. in Ziffer 6 des Warenverzeichnisses des Aus⸗ 20 Francs⸗Stücke. J16,26 bz do. do. * —8 d ukv. 15 N do. do. unk. 16 4 Braunt, in dente gemät 8.204 K⸗O. einestellt. Loris Sd2,ꝗZZ. Neisse den 1. April 1910. 8 nahmetarifs 2 (Rohstofftarif) statt ⸗Posßrüc⸗ E ““ V do. 0. 1902 31 üS-enn veaed mn 81510. O. ellt. Kanttowitn, 0.-S. [1505] Krumbhaar, Konkursverwalter. stände 15 8EIEEE Pülpe), Gold⸗Dollars.. ve 8 g. 8 ndo. 3 . Thorn 1900 ukv. en Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neumark, westpr. [1590] E auch gemahlen“ gesetzt e “ d 899 3. 1.4. 2 wer . Fnen. 18 do. . utv. 1919,1 MRrg - Spkrotz S i 3z0e3 ski i 2 98 . b 8 BE 154 0 . .O. 8 vrgs 8 3 8 88 *2 Ahrens, Sekretär. Vg⸗ ee n Konkursverfahren. . e. die Kleinbahn Burrdorf—- Mühlberg für den Neuetz Ruffisches Gld. 1u 100 216,00 et. bz Gdo XXEI4 do. konv. u. 1855 41 1b 1895 3 100 60 G itz wird zur Abnahme der ußrechnung Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehr mit den Stationen der Bayerischen— Amerikanische Banknoteän. große 4,19 G . ;: . d W“ Trier.. . 8. 8 G — 21,750 8 . do. en 903 III uko. 14.10 100,40! 3 7 4.00 G
—,— —O— —-— eng
O0 C00 C bo 0 N
“ Schles. altlandschaftl. 0
do. 8 landsch. do. 8 do. 100,60 G do. do. 2, Fe b do. 100,60 bz . do. 91,23 bz B do. 91,25 G 1 do. 100,50 bz
S”
ꝓ b —-VAnnese
2 ☛ ˙[2
552 — —₰
=SSS’
00,2 b b vgn —,—A
—
929
— —
84,00 G 00,60 B 84,20 e, 100,60 B 84,20 G 1100,30 bz 8 92,10 bz G 81,80 G 100,60 G 91 75 84,00 G 91,75 G 84,00 G
gg —,——2 S
8. 8
— —
02*
9
——VVOV———
22 22
—1,——— —+ ̃ 0u-9oOᷣCchAnghee
1
SSOooobb
gcocsGScon dcer 00⸗ 8„- 2—
— g2 H-
EaEEeeEeR
—,2 80
—,—q— — 2
——
Buer, Westf. Konkursverfa . 5 8.2 enes⸗ Ab- 211
Das K u“ 8 882s zur Erbebung * Shhe gegen das Gastwirts Johann Demankowski in Kauernik Staatseisenbahnen in den Uebergangstarif des I..e Hemn.. J.215; do. do. XI3 . —1— 8 “]
beck, Roßheidestraße Nr. 84, wird eingestellt, da sich C tigenden Fer vie Erstattung; 8 Näbere Auskunft geben die beteiligten Ab⸗ Dänische Banknoten 100 Kroner 112,355 do. do. „Ser i8 14. LCra 80 N utg, 181, 14.19100,40 5b8
Roßhe deinsbeine den Kosten des Verfahre Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Neumark, Wpr., den 31. März 1910. fertigungsstellen aglif 14 20,48b do. do. n de. 1893 N. 1901 2 31 78
ergeben hat, daß eine den Kosten des Versa rens die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Königliches Amtsgericht. 1 es dden 1. April 19 vglische Setanenen 100,81 LBr 1582 Oberbes. Pr⸗K unk.4 14.7 10 gße. -. 1901 * F g f 2 2 8 Erfurt, den 1. April 1910. 8 Frasüsche Bantnoten vr. f16 85⁄, Ostpr. Prov. VII1—X 4 3 —2 1566 N 1n. 171
entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin au Gläubigerausschusses S . i f den Königli L 8 2& 2 9 7 . 3 önigl 2 olländische Banknoren 100 f 6 06 N Neurode. [1595] gliche Eisenbahndirektion. efndische Baraoien 100 C snc058 428 89., ASn 7 90,90 d9. 1808 N. ukp. 1974 d vum. rg2. 2.² do. 1879, 83. 98. 516 8
(N 2007). 26. Apri 3 2 26. ril 1910, Vormittags 11 ½ Uhr 3 Buer i. W., den 26. März 1910. Zimmer st aagg . E“ In dem Konkursverfahren übe Vermögen des 8 ee“ mmer 3, bestimmt. Die Vergütung des Ver⸗ In dem Konkursverfahren üder das Vermögen des orwegische Banknoten 100 Kr.,— d 594.97. 1900 . Königliches Amtsgericht. Zalters ist mit Einschluß der baren Auslagen auf Glasermeisters Karl Hoffmann in Neurode [1507] Bekanntmachung. Eeee Bantv. 100 Kr. 85,055 2 Ssr-Ha 86 [ V 10/105,30 G Bekanntmachung. [621) 790 ℳ festgesett. — 6. N. 25 a09. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Staatsbahnbinnengütertarik. do. do. 1000 Kr. 85,05 bz Vosen. Praamns18868 1.1. öo -14 4 14.10]100,25 bz as K. Amtsgericht Cham hat mit Beschluß vom Kattowitz, den 29. März 1910. en Einwendungen gegen das Schluß⸗ Mi Hekn EEI1I ird d .-an se. *. 182 8 818309; 1. 419101,0C d. vgen das Konkursverfahren über das Vermẽö 2, Königliches Amtsgericht. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden it Gülkigkeit vom 15. April 1910 wird die do. do. 500 R.16705b2 XXXI- sch.[101,10 bz G urrr 21998 Heutigen das Konkursverfahren un er das Vermögen F zur Beschlußfass vrbj Station Bremen H als E d R.216,10 bz 1 988 25 130 il. 4.10101,20 G do. E. der Buchdruckereibesitzerseheleute Martin — Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger e:men N als Empfangsstation in den o. M“ IAr ne 8. . 10 [98,25 bz G 101 00 b Abtenburg 1899., Iu. II 4 d. om ⸗Ohl de i- 1 8 zers „2 Su. Kattowitz, 0.-S 1504] über di icht baren Vermögensstü Ausnahmetarif 7 für Eisenerz usw. und als V. bae. XXX 95,75 G 389 5,11 191,90 bz enburg 1895 b.Mem. Irene Schwaiger in Cham nach Abhaltung des A; 81 Tö28 v Vermögensstücke der sandstati B 1 jf 1 Schwedische Banknote 112,25 bz G 8— v 8 1899 3½ 1.2.8 [293,90 bz Apolda . 189* do. VII. Schlußtermines aufgehoben. 8 Weö dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 23. April 1910, Vor⸗ and iatlon in den Ausnahmetarif 8 a für Gießerei⸗ Schweizer Banknoten 100 Br — IV 5 1.3. 93,90 B Aschaffenburg . 1901˙4 do. b SBüe . FFrrr 1910. Schuhmachermeisters Ludwig Jadowski in hüietee 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte roe einbezogen. 1 8 — 100 Gold⸗Rubel 824,20 bz 88 8 91 9051G do. ,5.1193,90 B Bamberg 1900 N uk. 11 4 “ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Cham Kattowitz wird zur Abnahme der Schlußrechnung hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Nähere Auskunst geben die beteiligten Güter⸗ do. do. kleine824,00 bz XVII unk. 16 513083 Freiburg i. B 5 14.10109,30G do. 19. Saäc⸗d Pf bisRXlI³ 1.1,9 “ “ 1 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Neurode, den 30. März 1910. abfertigungen. . . Deutsche Fonds. 8 I3II3 1.1. 89,00 G do. 1907 . 3.9 (100,30 5b; „e 1902 81 111. * 22 versch chemnitz. ““ [1604] gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Königliches Amtsgericht. Haunover, den 1. April 1910. 11MM“ * Staatsanleihen. öb b 87,00 do. deS ee güS Psem *13. do. nieacgen. ☛ 3⁄ bs Die Konkursverfahren über das Vermögen zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung Nicolai. 1“ [1572] Königliche Eiseubahndirektion. Orich. Reice ScHaßj 3 Sc⸗H. Prv. N ncv. 18 8 “ Fücstenae⸗ N 25 12 100,3 Sithen i. A. 80/26 12 do. “ fällig 1. 11. 1286% do. d0 8 “ Pebert 1207“ v. 8, 100,30 bz 1. Bad. Präm.⸗Anl. 1967 4 1.2,8
—
—— .
.½ †☛ 01,1.
—S — 22ö22
—'——2 NN— g. 8 —Jö—ℳN—- —,—— 9 *+☛.- 992 2 2
———
—
,— —
22ͤö2ͤg=2
Udes Möbelstofffabrikanten Johann Friedrich der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen . 8 6 0 8 . 8 all. Inh. der Firme Se Hinmge mer . ü. , en In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [1506]) Bekanntmachung. 1. 2 „02, 08 ukv. 12/15 . 3 9, Deß⸗ räm.⸗Anl. 150,50 b n Firma „Alexander Fuchs und die genabrangernmeschufses der en die Me⸗ am 13. August 1904 in Nicolai verstorbenen Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland. G 1öI“ 50 bz G do. 02305,che Rentb. v1“ ¹ ⁴ 9— Zhch. C s0 Seien14 77 Praunschw. 2 Tr.⸗8,3 p. St. mIere 20 'des Kaufmanns und Herrenkleider⸗ auf den 26 April 1910 Vormittags Maurermeisters Ernst Maeltzer ist zur Abnahme Mit Gültigkeit vom 15. April 1910 wird Mangle⸗ Dt. Reichs⸗Anl. u. 18 8 do. do. 31] 14.10—.— n. 100,40G üren G 1891 konv, 38 1. Femnhrre⸗ee L. gof. 37 14 ,= eschäftsinhabers Josef Born in Chemni 111 uh gs 3, bestimmt g.i.. Ree g8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung extrakt (Mangroveextrakt) in das Warenverzeichnit do. de. unk. 18 Int. 4να m Weftf. Prop.-Anl. II1 1.4. 100,70 et. bz G 1905 13 12 22,100 Dutlach 1906 unk. 124 15. . ldenburg. 40 Er8.3 3 [125 80 b: 9 — f - Ie. J 9. DB 1 mnitz, 141 r, Zimmer 5, estimm . Die Vergütung von Einwendung en 8 8 S uß e . des Ausnah 8 5 S 8 88 AI;S ir do. do. — ersch. 59 do. IV F ukv. 15/16 B 101,50 G 8 ’ 1 ee⸗ . 9 lden 45 .2902 2 ++ . vs * jetzt unbekannten Aufenthalts des Verwalters ist mit Einschluß der baren Aus⸗ pe⸗ ungen gegen das Schlußverzeichnis der metarifs S 18 b für Alizarin usw. auf⸗ d0. de — 3 27 10G 1 . Fiüsenach 1892 8 8 Sachsen⸗Mein 7Fl.⸗2. — v.St. 29,202 less uder Emilie Marie verehel. Dietze, geb des,Danf 9e5 ℳ festgesezt. — 6; N 2ZTb berüͤcksichtigenden Forderunsen genommen. do. ult. April] 8558 do. I. II.1781 14102 . 96 Ems .. 1888 3 v 141094. Kugsburger F.⸗Lose a vr. Illgen, Inhaberin eines Manufaktur⸗, Weiß⸗ Kattowitz den 29. März 1910. 1 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht, Hannover, den 1. April 1910. do. Schutzgeb.⸗Am. IN 8— 10 ntv. 15 31 1.4.10 Gr.Lichter! Gerr. 1895,3 à Feaustadt.... 410 Sosn⸗Mind, Pr⸗Ant. 34 1.4. . E11“ d . den Jliches Amtsgericht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Königliche Eisenbahndirektion. 1908/09 utv. 23,24 do. “ , 3 dagen 1906 N utv. 1274 . s Fürib B 120] Pappend. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 8,— werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine — 8 55 Eeüab ger über ö der und 1634. 1X preuß. Sae 9.1; Wcfivr. vr-2 JLvI 8 25 G 52.rh, nnb. 4 107,308 Geonchau 1894. 1903 32 87 — u.Ohh Dentehsr seo ialgesellschaften. ; 8888 ie Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 8 3 8 .“ ällig 1. 12. 112 4. 11u — VII 3 ½⅛ 1.4.10†92,5 erkantse “ 1 erc * 4] 1. (Kamerun E. G.⸗A. . . 30 bz bierdurch au gehoben. D v gtle Staatsbahn⸗Binnengütertarif Teil II, Heft E. 8 IEE G. do 8 Mpe⸗ do. 1897, 190 3 ½ G aesen 1eo nkv. 191173 rt. 3 Ostafr. Fb.⸗G.⸗Ant. 3 b — 5 E1 Kreis⸗ und Stadtanleihe 1999 do. 1907 ukv. 1317 1.7. meich m. 3 ⁄ Zin 8 1.18 versch. 102 gntlamKer1501u.3,1”4 V rts. de 1905 N utv. 124 do. 1901 31 14. d.hac, Feac aer
—
Leipzig. 1 8 ö“ [1560] des Gläubigerausschusses der Schlußtermi d itz, den 26. März 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 äubigerausschusses der Schlußtermin auf den Mi Ifü †1910 reaage. ccs J“ Abt. B. Kaufmanns und Elektrotechnikers Moritz 27. April 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Cültigkeit von EöI üf. Anb uk. 18 7 D 1 Adolf S in Leipzig⸗Gohlis, Weinlig⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ——(Station Selters (Westerwald) des Direktionsbezirk⸗ om.s In J102,00 bzV ensburg. Kr. 1901 4 1.1.7 50 do 1886, 1892 3 ½ versch.—. Grauden. 1299 8%, 11. sta „ . . z0 2 vird zord spoben, nachd „ den 2. Ap 10. E11 2 fangs 1 Staff V . U. . *. 9, 9 . v4 EE1“ Fei Psener I 5 straße 2, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der Künigliches Amtsgericht. vahmetarif 30 f 1 Staffelanl. 4.10101,40 bz Sonderb. Kr. 18594 14.10 . sv. Reich sichergesteltt —
28 onküursp 5 ren üũ das Me 5 98 . 1 Fn“ . 4☛— Konkursverfahren über das Vermögen des im Vergleichstermine vom 17. Januar 1910 an⸗ 8
2* vrn — 1 1 .,12 ad Ac de vhcerar ri.-2- Weger b 5 5 B . 5 - d ₰ LHrebeneenftfae ho 129* Ferkan L— — Fwangsvergleic durch rechtskräftigen Be⸗ Plauen, Vostl. [1554 “ EE11 1 . do. 85.00 b; B 18. o. 1880, 1501,3 4] 1.4.10122.200 2 „ Joh sstraße 59, wird h Abhaltun es s 5 8 910 bestäti den I rt-gan. 8 8* lusn nefracht) i —,— — — 2 2 Srluztermins hierdurch dusgehoben. vom vene 1. 8 worden ist Das Konkursver ahren über das Vermögen des Ausnahmetarife 3e beigegebene Frachtentabelle hin⸗ —,— Kachen 1805, 02, VII114 4.10,100,40 G do. 8. 3 Cöln, den 26. März 1910 eipzig, den 29. März 1910. Schneiders und Altwarenhändlers Johaun gewiesen. 8 102,00 B do. 1902 X ukv. 12/4 00,40 G Karlsruhe 1907 ak. 16 4 . a oüches Z.dlo.icht. Abt. 65 Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹. 8* früher in Plauen, jetzt in Nürnberg, wird Magdeburg den 2. April 1910 8 tv.v. 75.,79, 9900 —,— Ahmn r. 14 FIn.. do. kv. 1802,8 8 11600] Lobberich. Konkursverfahren. (15ss. “ des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 3 ö 1893,3 ½ —,— 18. 15 19
8 8 . . 8 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen der — 8 gar “ 1804 13 1 unkv. 17
Das Konkursverfahren über das Vermögen des one ob — SEI11n Plauen, den 31. März 1910. [1635] Bekanntmachun . 1804 utb. 12 do. ( ukv. 18,194 Drogisten William Arthur Seim in Deuben Kleinhändlerin Catharing Rath in Kalden⸗ Königliches Amtsgericht. 635reichisch ngarisch⸗Bayerischer Eise do. 1907 ukb. 15 deS. 1888, 1839 3⁄ wird bhierdurch aufgehoben nachdem der im Ver⸗ kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ eeeeheeg bahnverband und Süddeutsch⸗Oes ichis 27 88 do. 1901 1904, 1904 3 ¾ gleichstermine vom 31 Januar 1910 angenommene bees 18e vng hehen. 010 88 . Konkursverfahren. [1592] 1 Ungarischer C“ Bmwern * Königsberg 1899/4 .vss. ge emmms rnwerne obberich, den 23. März 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die No a vees . 8 8s 88 1901 unkv. 11 4 zwangsverglcnurh ded ordenös Beschluß vom Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Peter Gotthardt Friedrich Elausen “ Stationen der do. unk. 18 do.
2 stätig den ist. in Hamdorf wird nach erfolagter Abhaltung des r. Staatsbahnen wurden wie folgt ge⸗ 8. Eisenbabhn⸗Obl.
1
ür Steinsalz einbezogen. . 93,70 bz G 100,9 1 do. 31 versch , r.1900,07unk. 15 4 1.4.10 100,905 31] 1.1.7—., 25. 1 1 Telt. Kr 1 1 3 annover . .. 1895 3 ⁄ Hamem. 1908 35 Staatsfonds.
„* 2 — 9
do⸗ ₰ 8 4 20 ad 81 6 5 1903 3 ⅜ 1. 1. 2 2 beüe 1909 unt. 29 3, 11. eslehe:. Ee Ausländische Fonds.
arburg a.
1203/3 ½ — ronn
. 1 15. 00 2 .1903 3 ½ 14. JHdo. 20 8 do. ult. April do. inn. Gd. 1907
1909
do. 908 105,70G do. Anleihe 1887 Fee do. kleine 100,25 bz do. abg. 2Sl do. abg. kl. 100,40 G do. innere — do. inn, kl. n do. 5-uß. 88 19004 do. 500 £ do. 100 2 20 4 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kp. Bosu. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902ukv. 1912 Buenos-Aires Pe do. 1000 u. 2
* 7 3 b 2 am 1. W. . 90 er delbers 1907 uk. 134 8 AA : 1903 8ℳ Crge. eif 1890 5 V 1.
—— PEPFP 2ᷣ2
½—8 8.PE 8.822
—,— 102,00 bz B 102,00 bz G
isdesbeim 1889, 1895 3 Ftter..... 1896 3 ½ 1897,33
H. unk. 20/4
u. 023
901 unk. 12 1908 unt 19¼ do. konv. 3 Konstanz 190278 Krotoschin 1900 1. .. Fandsberg a. W. 20,96 Langensalza 130328 Lauban 1897 Leer i. OH. 1902 3 iegnit 1892 3½ Lübeck . 18395] Merseburg 1901 Münden (Hann.) 1901 Nauheim t. Hefl. 1
—
99v Sbwhoboboee;
2—
do. Altona - do. 1901 II unk do. 1887. Augsburg..
unk.
1889, 1897, 05 Baden⸗Babden 98,05. Barmen. 1880ʃ‧4
. 1899, 1901 N¼ do. 1907 untv. 18 N/4
— — [2—2
22— 12
101 25 bz 101,25 bz 100,50 bz
8828=
2 eu ℳ
e᷑ᷓcneneneenen en
D
v — —’222—
1sg2.
T UU22Ig 80
EE“ nAä*n
,—22
Sg8. 92 2* .
—
do. do.
en & & .In 48
— —U88O8ghO8
-—822 S8
100 10 bz G 100,10 bz G 91,40 bz B
92 60 5bz
100,00 G 100,30 G 69,00 bz G 00 £ 69,20 bz G Neumünster 20* 69,20 bz G Nordhausen 08 do. ult. April —,— 1898. . Bulg. Cd⸗Hyx. 2. 4 gb 89513 Dr241561-2465680 Opvpeln 1 4. 51 121561-136561 Peine... 1.1. 21 61551-85650 Hirmasens 401.. 1* 1 —00. Quedlinb 03 Nnkp. 4. Cbil. Gold 89 gr Rbevdt IYV 1899,74 14.10 do. raitte 5 1— 27 do. klein do
2282—
—8,.— 822
22
9.80
—
—,— 82
b0 b01l., J— —,,— —9— ⁴½SSS
;q;5 9281, 10 88 Gbg
2 18n 93, 95 116 ₰ 9 23 2 1 do. 8 „909 0 e der Ze. ees Anlsge icht gee. vegaesen 88 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — do. Ldsk.⸗Rentensch G es 5 9l. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5 8 2 . 8 “ b müsf, N gen de Reudsburg, den 23. Marz 1910. Bisherige Bezeichnung:
A
1 —,22 —
—₰
J 1 R 9 Brus Lün Sch 7I1] 8 40 G Ci tenberg. zem. 12 0 4 — —
—’— Fdelöf Fee een 100 40bz G Liegnitz 8* düsr. Amtsgericht Eßlingen. [1544] aufgelösten gewerblichen Vereinigung in der Königliches Amtsgericht. 3. do. do. 102,25 G sFuowigebaen önt. 1† f 8 Vermögen des Schuhmacher Zwangsinnung eingetragene Ge⸗ gerich ö — Bremer Anl. 1908 uk. 18 93,30B do. 1890,94,1900,02 3 in Nel⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in schloss Tennebers. 11587] Brünn K. F. N. B Brünn (Rechnungestelle do. do. 1909 uk. 19 93,20 b Magdeb. 189)l 4 el⸗-8½ „ 8 1 2 8 eeurws er⸗ 1 F. N. B. Brünn Rechnungsstell 99. 5. 101,007 do. 1906 unkv. 11 4 Lobberich wird nach erfolgter Abhaltung des onkursverfahren. 1 Nordbahn) do. do. 1887.92 100,75 b do. 1902 untv. 1774 Schlußverteil ch Gerichtsbeschluf Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brünn St. E. G. Brünn (Rechnungsstelle do. do. 1805 unt⸗ Jdo. 1802 unkv. 20,/1 stene worden durch Gerichtsbeschluß] Lobberich, den 23. März 1910. Brauereibesitzers Albertsleinsorge zu Walters. “ do. do. 1226. 1900 do. 75 90 88,81.07 86 von heute amggebdo n worde eiber Natz Königliches Amtsgericht hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Freiland⸗Türmi geemn Hamburger St.⸗Rnt. eenn Den 30. März 1910. Gerichtsschrei er Notz. “ . termins und Ausführung der Schlußverteilung hier⸗ Lieben Oe. N. W. B Freiaeben Inn. 19% gGelsenkirchen. Konkursverfahren. [1579) Hagdeburs. Konkursverfahren. [1562] durch aufgehoben. Mühlhausen (St. E G.) Muühlhausen bei Kraluy 1q nr9. 18
Mainz 1900 ͥ 4 do. 1905 unkv. 154 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schloß Teuneberg, den 31. März 1910. Nimburg (St. E. G.) Nimburg Lokalbahnhof ke. St-A 09 ura n⸗ o. amort. 18871
Schuhmachermeisters Wilhelm Bönnemann in Zigarreufabrikanten Emil Theile in Magde⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Olmütz K. F. N. B. Fs ß f 8 8 Olmütz Hauptbahnhof 1 1886-1902
8₰ e
—
——8— 3—ö22ö--800o;2 —
Esslingen. K
Das Konkucsverfahren über das Christian Mack, Bauunternehmers in lingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und
101,50 G 91,.50 B 9 „,4* 2. 28 191,289 c. 1904 1,34 101,75 G do. Odlskamm. Obl. 3 101,80, 9£ do. Svnode 1899/4 101,90 G do. 1508 unzr. 19,4 .— do. 1299, 1804, 05 31 Wanne wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ burg, Lützowstr. 7 III, wird nach erfolgter Schluß⸗ Spandau. Konkursverfahren [1581] Olmütz St. E. G. 8 83,10 bz G Biesef. 3, 00,† 22.98. termins hierdurch aufgehoben. vertetlung hierdurch aufgehoben. 11“” 8 2 Slmütz (St. B.) 8 180971 1. —,— Bochum 1292 Gelsenkirchen, den 24. März 1910 Magdeburg, den 31. März 1910 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ir ütz (St. B.) Olmütz⸗Bleich —,— Bonn 1200 32 1.4.109. elsenkirchen, liches An mn . 1 . ag ver wiches A tsge icht 1““ 6 des Zigarrenhändlers Martin Paszkowiak in Prag (St. B.) Prag Franz⸗Josefs⸗ 88 47 io10 b G an 1901, 9. 38 111. 83.708 —— 2 Fnigliches ummgee 1.“ Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Bahnhof 184 101,60 bz B do. 18883. Marb Gengenbach. 115489 Mannheim. Konkursverfahren. [1547] Verwalters, zur. von Einwendungen gegen Prag (Oe. N. W. B.) Prag Nordwestbahnhof “ 1909 31 versch. 92 10 G Borb⸗Rummelsb. 99,88 4. 1 Merburg ,9z atv 2919,4 1 Das Konkursperfahren über das Vermögen Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Prag (St. E. 892 Prag Staatsbahnhof do. 81,600 Brandenb. a. H. 1901 82]14. . do. 1895, 1902 31 S. Starbrücken 1895,3 1. Karl Kern in Sberharmersbach wurde nach Ab⸗ Installateurs Georg Kiesel hier wurde nach sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Swolsnowes . 8 1üb. Staats⸗An 1906 5 5. . I 7 Müfchauen 8. 12he d 2.eesaen e. 2e t 2 848 baltung des Schlußtermins und Vornahme der Abbaltung des Schlußtermins und Vornahme der 19. April 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor St. B. 1 Swolsnowes⸗Zelenit 29 8 “ Breälen 1920. 13072 b sütbausegh. 1, 184 . ü 8 8929G Schlußverteilung aufgekobim Schlußverteilung aufgehoben. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Potsdamer⸗ Wildenschwert (St.E.G.) Wildenschwert Stadt. Maiil. GiE. Se dp. 70 3 bom berg 09 5, ukr.19,4 Mülbeim 1899 1. 184 1119⸗ Gengenvach den 0⸗ Män 1910. Mannheim, den I. April 1910. straße 34, Zimmer 1. bestimmt. München, den 30. März 1910. do. kons. Anl. 86 3 ½ 87 - do. 1895, 1899 3 ⅛ 1. kv . 1 0 v. 1214 14. . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: „Lpandau, den 30. März 1910. der K. B. deisenbahnen de. 1089 e,3681 2. . 89os 2 . ““ 1 Hofmann. Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rechts des Rheins.
8S
9⸗** dr.
92——12
—
82 —,—8—— . —ö1q— 8 2½2 ——O— D —
822 22
— 252önIg 5 8 —
.
2U90U 2ben
0 ¼ FAE
ꝙα☛ 29 —₰½
2. .
2222ö2öb
——q—2 ½ ——
do. 1907 Lit. R uk. 1674 do. 1888,Z119., 2405 81
52 22.
8
104,00 et. bz B 104,00 bz B
¶ nE —2 2
— —9- . S
—,——— — —2
—V—y — O8—
2 &
8 †¶ꝗ2 —
8‿
„g8.5.*
94,75 bz G 95,50 B 93,25 bz
102 90 bz; G 102,90 bz G
— : —₰
E „,N 2—2ö2ö2ͤö2
38 —, ☛—
er SMono öSöE —V—q8
Aerb —9ö,-2 S8S
St