1910 / 79 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Sport⸗Geräate. ². 9498. 9. Kerzen, Nachtlichte, Wachs, Brennmaterialien, v“

veech Pöxts⸗ Turn⸗ und S Zündwaren.⸗ Zündhölzer Feuerwerkskoͤrper,⸗ Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. 1 8a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, „EChd 828 e Gemüse, Obst, Fruchtfäfte. SOCSS —n-

nition.

Holzkonservierungsmittet. b

Rohtabak k, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8- Eier, Milch, Käse.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, 1 8.5 909. Berlin Kaffee, Mehl und Vorkost. Teigwaren, Gewürze,

Vorhänge, Fahnen. Saucen, Essig, Senf, Foßsah.z. .

Uhren und Uhrteile. g. ““ Geschäftsbetrieb⸗ Exvort und Import kosmetischer Hese, Backpulbder. EI 11

Web⸗ und Wirk⸗S toffe Filz. ö“ Mittel. Waren: Toi letten⸗Wasser. Futtermittel, Eis. 1“ 8* J. 4556. 3. Photographische. und lithographische Erzeugnisse,

sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste

und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ stöcke.

Varfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der . 1 Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, 2 191s 1909. W 1“ 2. 2 gge- 2 a Warzenmittel, Ses nersprossenmittel, Hühneraugen⸗ 1910. v’des 4 Ko. Dre esden. 17/3 mittel, Rasierereme atherische Ole, Waschseife, Geschafts . 18 sbetrieb: Metallwarenfabri

Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische und medi⸗ 8 nd Export⸗Geschäft. 5. renfabrik, Import⸗ zinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, 7 baken und Ssen. F5 Nadeln, Kleider⸗ wie: Seifenpulver, Waschpulver, Fettlaugenmehl, ugen, Schmallen vee Hosenhaten, Hosen⸗ .. Bleichsoda, Soda, Borar⸗ Stärke, S Stärkepräparate, ; 1—— 8 Haarschmuck, Litzen, Bänd ßen für Gürtel, Kämme, . bbegebb——11 Farbzusätze, zur Wäsche, Fleckenvertilgungsmittel⸗ 8 Isen, Knöpfe, E Haken und

1 8 aillenstä 184 Üüsse, leiderr 1 Taillenstäbe, Posamenten, Nähringe,

Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (aus⸗ Lede Schleifmittel. 1711 1910. Daniel Voelcker Ges. m. b. H., Lar zlas⸗ und Metall⸗Perlen.

12 1909. Imanuel & Dus⸗ wald, Frankfurt a. 1713 1910. 4 ß E genommen für L Geschäftsbetrieb: Varfümeriefabrik. 4 2 5 1 6. Züͤndhölzer, . 73 1910. Waren: Parfümerien. Beschr. St 8. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 'Geschäftsbetrieb. Fabrikation von Kaffeesurrogater. tabake. Waren: Kaffeesurrogate. ö14“

30. 39 1909. William Prym, Ges. m. b. H., Stolberg Rheinland. 17/3 1910. eschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabri⸗ kation und Exportgeschäft. Waren: Rohe 8 N.A und teilweise bearbeitete unedle Metalle, hsh . 482— [26 11X“X“ ““ b Me ssing⸗ eas Gaes und Aluminium⸗ 1 v . 1r 8— . ee Bent Klein⸗Eisenwaren, Dra stwaren, Bl. 111“ 1 —8 bW 11“ 8 1 axn 8 rgeverle. 2652. 2 127 2 waren, Alu miniumwaren, ——— 8 12 G 4 8 8 8 8 1 Platten —— „[Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Ar-5b 82 8 N e. Wan . Ko., Dresden. 17,3 1910 34. 1274 32. 8 b 89 . edess, Lleiderhaten und Oser

2 . 9 9 2 72

2 ee 22 2 Lcxaes. 4

——

f larsbehe 5. arbige Du

9„ 2* . . . 22 .. . . . . 4 72„ 72„ 2 . 2. 2.2 8 2 . . . .

Import⸗ und

metallteile, Beschläge, Türschlosserbestandteile,

Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalter⸗

schuhe, Lampenbestandteile; Maschinen und Maschinenbestandteile; T Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstoce 1 8 SH

Kartonagen. vilettegeräte, Radeln. Haarofeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken 8 8 89 8 8 r Litzen,

und Augen, Schlüngen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband . 3 1,, E8 un⸗ Ssen. Knöpie, Kleiderverschküfse, Haee er

schließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlusse, Etrumpihal:⸗ 8 b = 8 8 vne enstäbe, Bosamenten, Nähri nge, Finge eider raffer

Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗ Knöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skri⸗⸗ 8 8 und Metall⸗Perlen. Fingerhüte, Glas⸗

turenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteurbüͤchfen . 8 . 8 . 3 1

Reisenecessa ires; Fingerhüte, xechte und unechte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöri 8 : 111“ 3 1n S reien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleifrifte. . 8 W. 10597.

Spiten, Stick Federbüchsen; Nundharmonikas; Uhren und Uhrenbestandteile. 9 8 19/18 1909. Waldes & Ko., Dresden

ö——— 17,12 1909. Karl Schneider, Barstadt Taunus . 1919. 7/3 I1 . 3 Hauptstr. 5. 17/3 1910. . R. Twining & Co., Limited, en; 8 4 8 127420. Geschäftsbetrieb: Met u“ 1— 8 8 4 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb feiner Vertr.⸗ Amg eR“ und Karl 1 3 nd Export⸗Geschäft. ETE 8 Likör, feine Branntweine. 8 8 12 *. 2 22 ad Osen, Schnalle Hni „Kleiderhaken 5 5 5 äftsk T und Kaffee⸗Engroshändler. S ¶☛ 2 1 11 und Schließen fur Guj 8 Hosenaugen, Schnallen 16“ SANCTA 11ACB2 ce E 1 S * Zänder, Besä irtel, Lämme⸗ Haarschmuck, L itzen, G vö. n verschlüsse 82 sen, Knöpfe, Kleider⸗ 8 1 1910. Rudolf Hod . . Kleiderraffer, Taillenstäbe, Posamenten 1 4 V Ivofteltrche 17 Hodermann, Berlin. An der Toilet Abavern en gros. i Parfümerien

Branntwene. Waren: Litor, 1 kakao, Schokolade⸗ Nähringe 1. ge⸗. Fine 2 3

5129 L.

127409. St. 5

Die Farden üiexes Leaie ünc mseheeht 127415. F. 9206. 11“ 39 8 . 22 888 SSeosrohege 18082.

. erwieses 2 AᷣE

[E“ aswiscae aber c 2

Z“ A 1 . HNherda sfecesersm⸗

x. hbntendulger Kregelcdensm adern aHd weusaüer Seie teuaschen *. Und: wenn 2— 2

bere asse & scne

Mcnt hecen bierae deder 12 2

2 5 8 2 2 = . 2

feieg vrf

Setzen Sie dem Waschwasser

etwas Esaig hinzu!

SGeschäftsbetrie eb: Wäsche⸗ und Krawatten⸗Fabrik. 6 ö1qn . 2 . Waren: Wasche und Krawatten. Beschr. mmmn . 3 1] 127424.

R. 11080.

26ce.

Heinrich Frühauf, Altenburg. f bw vrh 5 vUn7] 1 . NI» 19/8 1909 W 216 19 2 4 fs W 1 S F 3 8 18 1909. aldes & Ko 21 6 1909. Haas, B 8 oß⸗Rösterei und Kolonial⸗ 1. 2. 1uXMX“” 8 4* I e Geschäftsbetrieb: Metall b g 8 2. 1“ ““ 1 —–b“ —+ , vr. Waren: Nadeln, Kiederhen Seschäftsbetrieb: Exvort⸗ und 18 1909 5 K& t1 g . nn 2 8 . 8 8 oallen, Hofenhaken, Schnalle 1 Waren: na 148 1909. Eugen Otto Henninger, Stutt 8 1 Kamme, Haarschmuck, Li n und Schl 8 * 3 191 3 . 8 - 8 1 —; „Litzen gart. 17/3 1910 285 19 9. Grethlein & Co., Munchen. 173 16 8 Osen, Knöpfe, venuc, digen, Bander. Bo Befätze. . 1. 8 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Dekorationsmaleret. Waren: 1910. 19,8 1909. B b Posament e ee, sbn leiderraff 1 G 8 R Co., Reichenbach i. V. S D 1b . 909. Walde 1 ten, Nähringe, Fingerhuͤte 1909. Paul Ring & Co., Reichenbach . 8 Schilder aus Glas. Emaille, Blech, Karton, Papser⸗ Zelluloid, Geschäftsbetrieb: Verlag von Büchern und Zer 1210. 8 & Ko., Dresden. 17,3 2 Verlen, v Si ntei künnif all⸗ 2 ve2s 8 Stoff und Holz 8 . Kschriften. Waren: Zeitschriften. Bücher und sonfte⸗ Seschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik l . Za. K ; 3 W“ 8 1 Druckereierzeugnisse. 1 rport⸗C j nfabrik, Import⸗- und 1 gen, Friseurarbeiten, Putz, kunstli 8* 8 8 n, üeen Nadeln, Kleiderhaken und F8 4 11“ h osenhaken, Hosenaugen, Schn 1 ne. 1 65 für Gürtel, Kaä nallen us 8 w c. Strumofwaren Trik S- Haarschmuck, Litzen, 1' * 1b d. Bekleidungsstuck u“. 8 8. rsetts, Kra 8 watten. Hosentra⸗ 4. Beleuchtungs⸗, Heiz 8 P- och

Import⸗Geschäaft.

22 11 1909. 1910.

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗G renhandlung. Waren: Kaff

Gartnerei⸗ und eute von Fischfang und

r e

423. W. 10809. b. Schu

Geschäftsb betrieb: Honigzentrale und Nahrungs⸗ 1 - 8 de el⸗ Besätze, Haken und Ösen, Knöpfe, Kleider⸗ . 8 8 5 * 3 . . Heizungs⸗, und Ventilations⸗2 pparate und

mittelgroßhandlung. Waren: Honig. ¹ 8. sse, Kleiderraffer. Taislenflabe, Posamenten, I leitungs⸗ Bade und Klosett⸗Anla

25. 127411. N. 4821. 11 8 2 Aahne n ge. Fingerhüte, Glas⸗ und Metall⸗Verlen. vw-n. Sade und agen. Boesten. Bürstenwaren, Pinsel. Kämme, S Toilettegeraäte, Putzmaterial, Stahlzpaͤne.

2geahh AEB8ISRADA 1“ 8 . 1 8 Shemtice Produkte Produkte für photographische Zwecke,

. . . .“ 8 8 3 1 3 E11-- .. 8 E I1 8 euerlöschmittel, Härte . Härte⸗ und Löt⸗Mitte masse für zahnarztliche 3wecke Sesazsgener 8 . 2. 1 ittel,

un nn mineralische Rohnrodukte.

CALIDAD INRN 1E DORABLE- 8 3 2 V 1 Dichtungs⸗ und P ackungs⸗Materialien, Warmeschn und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate b“

bb UTOS PRENISS II iis 14 10 1909. Emile Nölting & Co., Hamburg⸗. LL166“] I1n1“ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. h 1“ . Waren: W“ B8 EEEIITIETD1I“] b . 1 b 1b I 3 127413. .“ ZZI1 i] 1 I 8 19/8 1909. Waldes & Ko., Dresden. 1713 1 .““ 8 b. Nesserschmiedewacen, Wertzeuge LSn EUSAPIIL 31/7 9. Emil Reuter, Leipzig, Langestr 41 1910. 8 b . Hieb⸗ und Stich⸗ Waffen. 6“ Sicheln F. b E1“ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import-“ ö 1 b 29 9 1909. Waldes & K 82 3 c. Nadeln, Fis In. Farbwerte vorm. Meister Lucius 17,3 1910. und Export⸗Geschaft. Waren: Nadeln, Kleiderhaken E & 1 8 Geschäftsbetrieb: M. A. Dresden. 17/3 1910. d. Hufeisen, Hufnägel 17,3 1910.] Geschaftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Drogen⸗ und Ssen, Schnallen, Hosenhaken, Hosenaugen, —— 81 . 8 8 .(NXuport⸗Geschaft. Waren: N⸗ del 1 3 v und verzinnte Wa Schließen für Gürtel, Kämme, Haar⸗ 1 Osen, Schnallen, Hosenhaken, 2 Hof n, Kleiderhaken und f. Eisenbahn „Oberbammaterial b 2 N Schließen für Guürtel, Kamme, H kenaugen, Schnallen und Schlosser, und Schmiede⸗ Arbei eE Besätze, Haken und Knöpfe LE“ bn. Drahtwaren, ednaeh Kr vg: Be⸗ Taillenstäbe, Posamenten, Rährin e, Kleider Stahlkugeln, Reit, und Fahr⸗Ge e etten, ge, Fingerhuͤte, Rüstungen, Glocken, Schlittiaube. Haken und Osen,

& Brüning Aktiengesellschaft, Hochst a. M 5 Phar⸗ Handlung. Waren: chnallen und e Litzen. Bander, Besätze, Haten und Osen, Glas⸗ und Metall⸗Perlen. Gel 1„ eldschranke und Kassetten, mechanisch bearbeitete bei e

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: mazeutische und therapeutische Prod ukte, chemische Präparate Kl.

. Erzeugnisse von Forstwirtschaft und Gärtnerei. Knöpfe, Kleiderverschlüsse, Kleiderraffer, Taillenstäbe,† b chemische Produkte für medizinische, Posamenten, Rahringe, Fingerhüͤte, Glas⸗ und Me⸗f . ; 1 1712 1909.

909. Deut 11n“ Handels⸗Gesellschaft —— e 32. Fassonmetallteile, gewalz 8 walzte 8 . F. 9232 Maschinenguß. gewalzte und gegossene Bauteile,

Land⸗, Luft⸗

Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Antomohile

für photographische Zwecke. L. Arzneimittel und Zwecke, pharmazeutische Drogen tall⸗Perlen. 8 . 8 8 G äf ¹geai ts abetrieb: Kolonialwarenhandlung. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗

127 414. 1 2 . uüuund Praparate, Pflafter, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfekrionsmittel⸗ 1 8 8 8 1 2 nd Fisch⸗Waren, s Gemüse, Obf⸗ Fleischertrakt, Konserven x89 8 ise, Obst, Fruchtsafte, Gelees. 8 7 j 8 U S 12 - 2. Felle, Haute⸗ Darme, Leder, Pel ½ izwaren.

12 1909.

Chemische Produkte fur industrielle, viissenichaftlich 1. G 1 b. Eier, Mi ler, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseb! 8 k II 18. Segn 1 u“ --2ende. eilerwaren, Netze, Drahtseile. 3 espinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial

und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. en, Farbstoffe, Farbhotzertrakte, sowie Bronzen 3 und Blattmetall für technische Anstrich⸗, Druck⸗ und See 26/6 1909. 8 BZochum. 17,3 1910 1 ns⸗ Zwecke. Speisefette. 88 —— 8n Tn weesne Sag. ne Harze, Klebstoffe, Wichse, 12 1909. Heinrich e c. Kaffee, Kaffeezusätze, Kaffeeer e. 1909. Johann Froescheis, Lyra⸗Bleistif 8 Lichtpausapparate, Lichtvauspapier⸗ Farbbänder, Kohle⸗ Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ 1.. xe Sh Vertr.: Pat. Sirup, Honig Mehl und Lertoses en Tee, Zucker, Ge . 1773 1910. istift⸗ 16a. Bier. 8— papier, Schreibmaschinengummi, Schreibmaschinenunterlagen Mittel, Petpomepe⸗ Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. 8 tsbetricb: S. W. 48. 17/3 1910. würze, Saucen, Essig, Senf, ee Ge⸗ Kn e48Frs vee Fabrik für Schreib⸗ und Zeichen⸗ b. Weine, Spiritmosen. aus Filz, Typenbürsten. Vervielfaltigungsavparate. M Wachs⸗ Weine, Spirituosen. 8 8 Schul⸗, Mal. Sch ve-a,es Waren: Bureau⸗ Kakao, Schokolade, Zucke Waren: Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ 4 e. Mineralwasser, alkoholfreie Getranke, Brum⸗ „papiere, Farben, Kopiervapier in Rollen und Blätt I Rineralwaßer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. s Metall zchezen reib⸗ und Zeichen⸗Waren, soweit ditor⸗Waren, Hese war aais Back⸗ und Kon⸗ Scnr 1nen nee Tinte. Billard⸗ und Signier⸗Kreide⸗ 17 deeceeüssehe 8 2. P-v 8 1⸗ 5 4 E 2 K Fde 8 2 8nn * Diagtetische Nährmittel, Malz, Futt 1. Möbel), Sen naa Feer⸗ nn Sen Aeeds. neg, vendenc n. ge 1e Sehene 1 Futtermittel, Eis. bapn⸗Bar l. ger, Karton, Papier⸗ und 1 her 8 Neufilber, Bri⸗ ia 1 P en. . er⸗ u lichen Metalle 8 . ritannia und ähn⸗ 1 3 6 egierungen, echte und un S 3 Z“ 1 sachen, leonische Waren, WWä“

438 39—

8 2s2⸗ Sch

üäürrirenZ