1910 / 80 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. Fenehmigt von der Generalversammlung am 2. April 1910. vraca- ennengg Ser

Kapitalkonto: Eingezahlt. Aktienkapital re n:

““ Haus 95 590,77 Mobilien 10 344,05 G Druckereimaterialien 2 402,24 2

95 569 Sparkassenkonto: Spareinlagen. 6010 Reservefondskonto.

ab: 1 % Abschreibung 2032, 201 517— Mobilienkonto: Gesamtwert der Druckereiutensilien 112 434,97 ab: 15 % Abschreibung 16 865,97 Druckereikonto: Vorräte . . . tuttgarter Gewerbekasse, Guthaben

8

[1860] Herrn Dr. G. Bartels dem Tilgungsplane gemäß vorgenommenen Auslosung unserer 4 % Priori⸗ tätsobligationen behufs Heimzahlung am 1. Juli a. c. zum Kurse von 105 % wurden gezogen: 36 37 79,

60 83 93 95 127 190 191 192 199 205

500 501 501 506 522 556 633 646 716

S s f 8 t M. 5 zusschoj n 29 239 70 Spezialreservefondskonto .. spöter verfallenden Zinsscheinen sind vom

In der am 1. April a. c. im Beisein des Notars

von Lit. A, lautend auf 5000,—, Nr. 10 von Lit. B, lautend auf 1000,—, 15 75 281 292 316 362 402 418 431 465

63 730 795 874 95b. Die ausgelosten Stücke nebst den fälligen

a. c. ab, begleitet von arithmetisch geordneten Ver⸗ zeichnissen, zur Zahlung einzureichen: in Hamburg bei der Kasse unserer Gesell⸗ chaft, 8 bel der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg und bei 5— Herren & Co., in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank. Hamburg, den 2. April 1910.

Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A. G.

Joh. Berenberg Goßler

Dispositionsfondskonto

ee; 81gcs Gewinn⸗ und Verlustkosto: 8. Restsaldo von 1908. 4 041,82 Reingewinn pro 1909 22889.86

Debitorenkonto: Ausstände. Kassakonto: bar in Kassa . 8 26 931 68

441 858 36 Haben.

858 55 b Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 8c 2035 Per Saldovortrag v. 1908 4041,82 V

6 865 97 Druckereikonto: 8

19 871 83 Bruttoertrag 1909. 67 038,11 71 079,93 4 576 05

Hauskonto.. Mobilienkonto Unkostenkonto. Zinsenkonto. 8 aeatas 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reinertrag inkl. Saldo von 1908 26 931 68 71 079 93 Die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Fr. wurden wiedergewählt. H.

R. Bürker. E. Frommer.

Per

[2027] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1909.

c6 Ftentapitafkoe 1“ 3 214 69 Reservefondskonto.. . Si Spezialreservefonvskonto. Kreditorenkonto.. Delkrederekontoa... 8 cx 5211Dispositionskonto.. ab: 3 % Abschreibung . 2%Dividendenergänzundsfonds⸗ Gebäudekonto: I.“ konio.. . Binderd per 1. Januar 1909. 476 11517 Gewinn 1öö“ Zugang⸗ vom 1. Januar bis Die Verteilung des Ge⸗

31. Dezember a. c. . —6129501 winnes wird wie folgt 482 310 18 vorgeschlagen: 28 938 61 4 % Dividende 60 000,—

e 10 % Tantieme

333 403 27 145 286 50

478 689 77 95 737 95

Grundstückkonto:

Bestand per 1. Januar 1909. Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember a. c.ü..

ab: 6 % Abschreibung.. Maschinenkonto: Bestand per 1. Januar 1909. Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember a. c. .

85

von

110 278,36

an den Auf⸗ 1 sichtsrat . . 11 027,80 6 % Super⸗

ab: 20 % Abschreibung. dioidende. 90 000,— Elektrisch⸗Licht⸗ und Kraftanlage⸗ 8 Verteag für konto: 1 9 Bestand per 1. Januar 1909. Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember a. c... .

13 857,24 174 885,04

ab: ca. 100 % Abschreibung.. Mobilienkonto: Bestand per 1. Januar 1909. Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember a. c. .

ab: ca. 100 % Abschreibung.. Utensilien⸗ und Werkzeugkonto: Bestand per 1. Januar 1909. Zugang vom 1. Januar bis 31. Dezember a. c... .

ab: ca. 100 % Abschreibung.. Trommelkonto: Bestand per 1. Januar 1909.

Zugang vom 1. Januar bis

31. Dezember a. c.. .

ab: ca. 100 % Abschreibung

Eisenbahnanschlußkonto.. Fuhrwerkskonto... 8 Erwerbskonto 16“”“ Kassakonto... 4 Wechselkonto 8 Effektenkonto.. Debitorenkonto . Lagerbestände: Rohmaterialien,

fertige und halbfertige Waren.

—8992 552g

—1

8— SO n=90 82

8*

2 713 983ʃ62

—‿

597 101 21 2 713 983,62 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

st 178 761, 45]/ Per Saldovortrag.. AIn Uakostenkonto) Alters⸗ und Invaliditätsversicherungs⸗ und 11 125 90 . 1 45 641 45 18 752 15 35 561 27 14 81951

3

llers⸗*

Krankenkassenbeitragskonto.. . Kohlenkonio. . I Elektrisch⸗Energiekonto 8 Reparaturenkontitko k bungen: Abschreibungan Grundstückkonto.. 6 % auf Gebäudekonto.. 20 % auf Maschinenkonto ca. 100 % auf Clektrisch⸗Licht und 1. n . Mobilienkonto . Ütensilien⸗ und Werk⸗ zeugkontto.. Trommelkonto

716 546

Der Der Vorstand. Duisburg, den 31. Dezember 1909. Herkenrath.

Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den Büchern über⸗ Vorsteh⸗ „bescheinigt: 8 1 Die Revisionskommission. Heinrich Heuser.

. Die in der 1“ vom 2. dss. Mts. auf 10 % festgesetzte Dividende pro 1909 - 100 pro Aktie gelangt sofort: gleich 100 pro Aktie gelangt sofort: b. 8 unserer Geselschastora se hesrer Bank, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt

. Act. Ges. Duisburg 2⸗ April 1910.

9 L

dendenscheins Nr. 37

11975]

Die für das Ja

108

Allgemeinen Deutschen Cre in Leipzig,

Leipzig,

Hannover und Leipzig,

Rheinischen Bank in Essen

dem Bankhause Ephraim Meyer dem Bankhause Sal. Oppenheim

Düsseldorf, dem A. Efecderausen'schen Ba

der Internationalen Bank in L

erhoben werden. 85 3 Bilanz am 31.

—-ᷓ-—Oꝓ———-Jey— Aktiva.

a. Bergwerksabteilung. Zeche ver. Rheinelbe und Alma . ver. Stein und Hardenberg.. .. WöEE“ 8 ver. Germania. 8 Monopol.. Westhausen.. 8 8 ver. Bonifacius 1 ver. Hamburg und Franziska 8 Sandgewinnungsanlage in der Haardt Hauptkabelkonto

5

othe Erde..

8ö890

Stahl⸗ und Walzwerksanlage Waff⸗Gmil Hütte, Esch Hochofenanlage Esch 6 L89 8 8 Deutsch⸗Oth. n Eschweiler Drahtfabrik. .

Hochofen⸗ und Gießereianlage Gelsenkirchen... Hochofenanlage Duisburg

8 11114X*“ Vorrätekontnito . Konto der Beteiligungen bei anderen Gesellschaften 1144“] Kassakonto 8 Wechselkonto.. Debitorenkonto.

a. Bankiers. bbö. Sonstige. ““

Aktienkapitalkonno . Aktienkapitalkonto, 14. Ausgabe.. Anleihekontntuo . . Konto der ausgelosten Obligationen. Reservefondkontuunuoöo Spezialreservefondskontito Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto Hividendenkonlnlooo . Amleibezinsscheinkonto 111““* Kreditorenkonto 8 a. Löhne und Gefällle

c. Schulden auf längere Kündigung d. Beamtensparkasseneinlagen.. 1116“

Gewinn⸗ und Verlustkonto. .

Seh 1— 8. 8 ssenkirchen

bei der Kasse der Gesellschaft auf Rheinelbe⸗Gelsen - Frankfurt a. M. Directi Disconto⸗ llschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., Srste CelensHastatt und deren Abteilung Becker & Co.

b. Abteilu 88 achener Hütten⸗Verein.

Konto für Grubengerechtsame, Grubenbeteiligung und Grubenanlagen Esch c. Abteilung Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein.

Immobilienkonto, Bergwerkseigentum, Eisensteingruben.. d. Eigentum für gemeinsame Zwecke.

Konto der Beteiligungen bei Syndikaten und Verkaufsvereinigungen b

b. Hypotheken auf übernommene und erworbene Grundstücke.

Gewinn⸗ und ——

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.

Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1909 abgeschlossene, von der General⸗ ersammlung genehmigte Bilanz nebst. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Cq 1 di Jahr 1909 auf 9 % festgesetzte Dividende kann gegen Einreichung des Dii⸗

mit 54 für die Aktien über

Dei in Cöln dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln,— 8 8- der Deutschen Bauk in Berliu, Bremen, Frankfurt a. M., Hamburg und

s 1 . in Frankfurt a. M., Deutschen Effekten⸗ und Wechsel Bank in Fran es Bauk in Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Hamburg,

Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr,

und in Mülheim⸗Ruhr, & Sohn in Hannover,

der Norddeutschen Bank in Hamburg,

jr. & Co. in Cöln,

der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Aachen, Cöln um

nkverein in Cöln und Berlin,

Bankhause B. Simons & Co. in Düsseldorf, 8 Crédit Général Liégeois in Brüssel und Lüttich,

uxemburg,

dem Bankhause Werling, Lambert & Co. in Luxemburg

Desember 1909.

20 840 076 47 15 322 102 25 6 298 716 51

900 0 ◻☛£

̊22b

* * * 2* * * 0 0

0n092Sbo

- 2102SSN vSSARxʒ

[SEESS

1—— * 6

—, E G! —ARcanwnn

½☛ E boS

13 812 989 40 3 290 318, 50 204 505 29

6 431 000 37 9 143 654 92

39 203 458 93

527290 335 38

130 000 00 26 000 00. 56 260 00.

289 311

45 02G

634 183/67 925 988/10 819 150— 5 0

ööö86 *2

21 8G

13 042 1052

—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ: Soll.

Zinsenkonoͥo Provisionskonttoo . Unkostenkontninio .ẽ

Unfallentschädigungskontitoo

Konto der für Bekämpfung der Wurmkran Bergschädenkonto. *

—5 ür wohltätige Zwecke.. Konto 8 zweifelhafte Forderungen Konto der öffentlichen Lasten... Abschreibungen.. Reingewiin.

8 1“ 8 8 8 Konto für Einnahmen aus unseren Beteiligungen

kirchen, den 4. April 1910.

Zuisburg, ¹ nbelwerk Duisburg.

**

Kirdorf.

Konto für freiwillige Zuwendungen an Arbeiter W Familien

Gelsenkirchener Bergw

bei orderen Gesellschaften.

eerks⸗Actien⸗Gesellschaft. Burgers.

spätestens Mittwoch, den 4. Mai a. c.,

307 521 9552

29 121 3882 8 100 000⸗ 4 512 6358

918 120

9 39 233 832%

Fünfte

Beilage

sanzeiger und Königlich Preu Berlin, Mittwoch, den 6. April

Untersuchungssachen.

8-. ebote, 9

erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

““

atsanzeiger.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Erwerbs

.Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

werbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

5) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellsch

23088 Hanseatische Acetylen⸗Gasindustrie Aktiengesellschaft

entgegenzunehmen.

mburg, den 5. April 1910. Der Vorstand.

[2305] Salzwerk „Salées-Eaux“ Ahktien-

Tagesordnung: 8— 1) Geschäftsbericht für 1909. 1— 2) Genehmigung der Rechnungen.

4) Wahl von Verwaltern und Revisoren.

[2315] Fritz Andree & Co. Axctien⸗Gesellschast.

Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung am 22. April a. c. teil⸗

unehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien bis zum

9. April, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft

oder bei der Bankfirma A. Hirte zu Berlin, Mark⸗

Der Aufsichtsrat. Alfred Hirte, Vorsitzender.

[2366] „Annawerk“ Schamotte⸗ & Tonwaren- fabrik A. G. vorm. J. R. Geith in Geslau.

XII. ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 7. Mai 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftshaus zu Coburg.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

5 üfungsbericht des Aufsichtsrats. 16 3) Beschluß über die Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.

4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis

in Oeslau bei der Gesellschaftskasse, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie oder

in Coburg bei den Herren Schraidt & Hoffmann zu hinterlegen und daselbst bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen 18 der Statuten). Oeslau, den 5. April 1910. ve Der Vorstand.

E Rud. Geith. Berninger.

[2378]

Gehe & Co., Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, dem 30. April 1910, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank in Dresden, König Johannstraße 3, statt⸗ findenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über:

2. Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nominal 1000 ℳ, die mit den bisherigen Aktien gleiche Rechte haben sollen.

„Festsetzung des Mindestbetrages, zu dem die Ausgabe dieser Aktien erfolgen soll sowie der Art und Weise ihrer Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Bankhaus mit der Ver⸗ pflichtung, jedem Aktionär auf vier alte Aktien eine neue Aktie zum Bezuge anzubieten. Ermächtigung des Vorstands, die zur Aus⸗ führung obiger Beschlüsse erforderlichen Ver⸗ einbarungen namens der Gesellschaft zu treffen. Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrages in der durch die Beschlüsse zu a gebotenen Weise (Höhe und Zusammensetzung des

Grundkapitals).

5) Zeschlußfessung über Abänderung des § 11 des Gesellschaftsvertrages, derzufolge die Höchstzahl

der Mitglieder des Aufsichtsrats auf acht fest⸗ gesetzt wird.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder eine Be⸗ scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach

bhaltung der Generalversammlung hinterlegte

ktien spätestens am 26. April 1910 bei der

Gesellschaftskasse oder

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig,

in Mannheim bei der Filiale der Dresdner Bank in Mannheim

gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und

während der Generalversammlung hinterlegt lassen.

ie Empfangsbescheinigung dient als Legitimation iur Ausüvung des Stimmrechts.

Dresden, den 5. April 1910.

Gehe & Co. Aktiengesellschaft.

Herren in den Aufsichtsrat gewählt: Baron Peter von Mentzingen in v Oberstiftungsrat Christian Walzenbach in

Dekan Ignaz Blöder in Schwetzingen, ) Pfarrer Hermann Kästel in Leutershausen, 7) Stadtpfarrer Kreuzer in Waibstadt, 8) Pfarrer Karl Maurer in Dossenheim,

berg. Die Direktion.

[2379]

vormals Georg Lönholdt & Söhne G. m. b. H. Frankfurt a Main.

Einladungsfrist nicht hat gewahrt werden können. Der Aufsichtsrat hat gemäß § 17 Absatz 2 der Statuten beschlossen, die Einladungsfrist auf zwei Wochen abzukürzen. Demgemäß werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch zu der am 30. April d. Js., Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Mainzerlandstraße 134, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909. 2) Erteilung der Entlastungen an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Abänderung des § 4 der Statuten. Herab⸗ setzung des Aktienkapitals auf 500 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 2:1. 4) Abänderung des § 16 der Statuten, betr. die Bezüge des Aufsichtsrats. Gewährung fester Minimalbezüge. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M. zu hinter⸗ legen, oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Frankfurt a. Main, den 5. April 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justizrat Dr. jur. Paul Neumann.

au78. Aktiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation.

Im Einverständnisse mit dem Aufsichtsrate laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am Dienstag, den 26. April 1910, Vormittags 11 Uhr, zu Aschaffenburg im Saale des Hotels Adler stattfinden wird. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ ahr 1909 sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ 8 eilung des Reingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Geschäftsführung. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß § 14 der Statuten. 4) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichts⸗

rats und des Vorstands: Das Grundkapital der Gesellschaft um zu erhöhen, eingeteilt in

3000 Stück Inhaberaktien à 1000,— ℳ, zum Zwecke der Vermehrung der Betriebsmittel, und entsprechend diesem Beschlusse den § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags zu ändern. 5) Auslosung von Teilschuldverschreibungen der Anleihe I und II. Wegen Teilnahme an der Generalversammlun und Ausübung des Stimmrechts verweisen wir 8 die §§ 21 und 22 der Statuten. Darnach sind zur Teilnahme an der Generalversammlung jene Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens am vorletzten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eines der Direktion für genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz der Aktien legitimiert haben. Als solches Zeugnis genügt die Bestätigung einer Bank über die bei ihr erfolgte Hinterlegung der näher zu bezeichnenden Aktien. 2 Stimmrecht wird nach Aktienbeträgen aus⸗ eübt. 8 Aschaffenburg, den 5. April 1910.

gesellschaft mit dem Sitze in Ley, Lothr. Die ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre findet statt am Freitag, den 29. April Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden 88 öen 8* I. 8r. Ufr ir hierdurch zu der am Montag, den 25. April 1910, 1 in der Amtsstube des Notars Sibille daselbst. Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Rechts⸗ 8 anwälte Herren Dres. Rauert & Robinow, Ham⸗ burg, Neuerwall 69, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: Aenderung der §§ 3, 17, 19 und 20 der Statuten. Einlaß⸗ karten zur Generalversammlung sind gegen Vor⸗ [2276] zeigung der Aktien bis zum 22. April a. cr. in unserem Bureau, Wilhelmsburg, Kanalstraße 16,

3) Festsetzung der Dividenden auf 16 pro Aktie.

Vereinsdruckerei Heidelberg A.⸗G.

In der am Montag, den 14. März d. J., statt⸗ gehabten Generalversammlung wurden folgende [2265]

arls⸗ vorm. C. Duevel, Kiel, am Mittwoch, den 27. April cr., Mittags

Baron Wilhelm von Dorth in Neckarsteinach, Lokomotivführer Ambros Diebold in Heidelberg,

9) Landgerichtssekretär Gustav Schneider in Heidel⸗

Aktiengesellschaft für Bauausführungen

Die Einladung zur Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft auf den 23. pril d. Is. wird hierdurch zurückgenommen, da die

118653 Actiengesellschaft Möncheberger Gewerkschaft.

eingeladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

über den Stand des Unternehmens.

1909 sowie Erteilung der Entlastung. PLs zum Aufsichtsrat. assel, den 6. April 1910. b Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo von Kintzel.

8 eeee am Sonnabend, en 30. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im rf. 1Z9. 2.] Geschäftslokale der Gesellschaft, Mönchebergstr. 102, 1. Juli 1898, 3 .⸗ 12 b. 88 75

werden die Aktionäre, unserer Gesellschaft ergebenst ,2,96, 8, 107 110 115 131 151 und 158, sind aus.

Generalversammlung der

Kieler Maschinenbau Aktiengesellschaft

12 Uhr, im Geschäftslokal. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz. 2) Erteilung der Entlastung. zum Aufsichtsrat. ie Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 22 des Statuts ihre Aktien oder von der Reichsbank bezw. von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine darüber bis zum 25. April inkl. bei der Gesellschaft oder bei der Kieler Bank in Kiel, bei den Herren Gebrüder Arnhold, Dresden, ,5 Hugo Thalmessinger & Co., Regens⸗ urg, zu ba Kiel, den 4. April 1910. Der Vorstand.

Zeitz.

123' Heinrich Ernemann, Ahktiengesellschaft

für Camera-Fabrikation in Dresden. Die Aktionäre werden hierdurch eingeladen, der elften ordentlichen Generalversammlung bei⸗ zuwohnen, welche Sonnabend, den 30. April 1910, Vormittags um 11 Uhr, im Fabrikgrund⸗ stück in Dresden, Schandauer Straße 48, stattfindet. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1909. 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien spätestens bis zum 26. April a. c., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Schandauer Straße 48, bei der Zweigniederlassung in Görlitz, Löbauer Straße 7, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden oder bei dem Bankhause H. G. Lüder, Dresden⸗ Neustadt, hinterlegen. Dresden, 4. April 1910. Der Vorstand. 1““ Heinrich Ernemann. Joh. Heyne.

[2309] Preß⸗- und Walzwerk-Aktiengesellschaft Reisholz bei Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 31. Mai 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bureaugehäude unserer Gesellschaft in Reisholz bei Düsseldorf statt⸗ üee ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl eines Revisors.

h. der Aktien hat nach § 9 des

Statuts

bei der Kasse der Gesellschaft in Reisholz bei Düsseldorf,

bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Cie. Komm. Ges. a. Aktien in Berlin W. 8,

bei der Firma C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

bei der Firma von Erlanger & Söhne in

Frankfurt a. Main, bei der Firma Gebrüder Sulzbach in Frank⸗

furt a. Main

spätestens am dritten Tage vor der General⸗

versammlung zu erfolgen. Statt der Aktien können

auch von einem deutschen Notar oder von der Reichs⸗ bank ausgestellte Depotscheine innerhalb der sta⸗ tutenmäßigen 27 hinterlegt werden.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 15. April ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Reisholz bei Düsseldorf, den 5. April 1910.

Der Aufsichtsrat. G. v. Klemperer.

Der Vorstandd. Dr. Hasterl

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

[2269] 1 8 . Altdamm-Stahlhammer. folzzellstoff. & Papierindustrie, Aktien⸗Gesellschaft.

Folgende Partialobligationen der Anleihe vom nämlich die Nummern 71

gelost, werden hiermit auf den 1. Juli 1910 gekündigt und gelangen bei der Gesellschaftskasse

1) Bericht des Aufsichtsrates und der Direktion in Altdam zur Rückzahlung.

Die Direktion.

[2262] Bekanntmachung.

In der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung unserer 4 ½ prozentigen, mit 103 % rückzahl⸗ baren Partialobligationen wurden die Nummern:

21 59 128 169 217 222 230 235 263 280 345

366 369 376 434 457 479, diese Stücke zu

1000,—,

518 533 541 548 563 575 593 699, diese

Stücke zu 500,—, gezogen. 6

Die betreffenden Obligationen gelangen vom 1. Oktober ds. Is. ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit 1030,— für 1000,— nominell, zuzüglich % 11,25 Stückzinsen, 1

bei unserer Kasse zu Regeusburg oder

bei dem Bankhaus Hugo Thalmessinger

Cie., Regensburg, oder

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., zur Rückzahlung.

Regensburg, den 1. April 1910.

Aktiengesellschaft Alphons Custodis.

Hugo Nathan. Wilhelm Sprenger.

[2264] Bekanntmachung.

In der diesjährigen Auslosung von 4 ½ %igen Schuldverschreibungen der Actien⸗Gesellschaft für Kohlendestillation wurden nach Maßgabe des auf⸗ gestellten und auf den Obligationen abgedruckten Tilgungsplans 30 Stück Schuldverschreibungen zu je 1000,— zur Rückzahlung am 1. Oktober 1910

2) Feststellung der Bilanz für das Geschäftsjahr Hans Baver.

57 65 88 265 332 336 338 361 366 404 443

470 532 538 635 645 649 842 892 893 901 907

908 928 937 949 976 983 984.

Die Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldver⸗

schreibungen gelangen gegen Einlieferung der Schuld⸗

verschreibungen nebst den Erneuerungsscheinen und

den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Ok⸗

tober 1910 ab bei

der Gesellschaftskasse zu Düsseldorf, Schadow⸗ straße Nr. 30,

den Herren Delbrück Leo & Co. in Berlin W. 66, Mauerstr. 61/62,

der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesell⸗ schaft Bielefeld A.⸗G. in Bielefeld und

der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen an der Ruhr und deren Filialen

zur Auszahlung.

Die Verzinsung der obigen Schuldverschreibungen⸗

hört mit dem 1. Oktober 1910 auf.

Düsseldorf, den 2. April 1910.

Artien⸗Gesellschaft für Kohlendestillation. Holbeck. Schmacks.

[2369) Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken Aktien-Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch auf Sonnabend, den 7. Mai 1910,

Vormittags 11 ½ Uhr, zur ordentlichen General⸗

versammlung in das Geschäftslokal der Gesellschaft

zu Berlin, Unter den Linden 8 II, ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanz und den Betrieb des Geschäftsjahrs 1909.

2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und die Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Statutenänderung:

Im § 15, betreffend die Vertretungsbefugnisse, kommen im dritten Satz die Worte: „oder von 2 Prokuristen der Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich“ und sodann die Worte: „oder von 2 Prokuristen der Gesellschaft“ in Fortfall.

Aktionäre, welche in der Versammlung stimmen

oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien

spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der

Generalversammlung nicht mitgerechnet, an

folgenden, vom Aufsichtsrat bezeichneten Stellen:

in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Unter den Linden 8,

in Berlin bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, Behrenstraße 32,

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein und dem Bankhause E. Heimann,

oder bei einem deutschen Notar

hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der

Reichsbank oder von der Bank des Berliner Kassen⸗

vereins oder von einem Notar ausgestellte Depot⸗

scheine hinterlegt werden.

Vom 20. April ds. Js. ab liegen die Bilanz, Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht

pro 1909 in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur

Einsicht für die Aktionäre aus.

Berlin, den 5. April 1910.

Oberschlesische Kokswerke A Chemische

8 Fabriken Aktien⸗Gesellschaft.

Heinr. Ehrhardt, Geheimer Baurat.

Der Vorstand.

i üeea.

icit Lün