1910 / 80 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Internationale Eisenbahn⸗ Schlafwagen und Große Europaeische Erpreßzuege⸗ [112115] Gefellschaft.

Rechnungsabschluß und Bilanz für das Jahr 1909. Compagnie Internationale —y———— 8 E Psecenhh 80. Berlin, Mittwoch, den 6. April 1910. Der Verwaltungsrat ladet die Herren Hegiach 1) Vortrag aus dem Ueberschusse.. bPe4“”“; Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die 1. 2 Uhr, im Hotel . s ämienüberträg, .F 99 e1“ 2 822 S Ia. 8 81111A4AA4*“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0n. 804)

gsanstalt des Deutschen Kriegerbundes Versicherungsverrin ““ ““ Gene heaet von der Generalversammlung in Berlin am 23. März 1910. des Wagons Lits et des Grands I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle ee . . den 19. April, Nach 8 8 Der Inhalt dieser Beilage, in 28 Bekanntmachungen aus den Heedeae Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen 8 Di n . . g. 85 am: 4 zu der am Dienstag, de 2) Prämjenresevwen»» 1 2) Lurückgesteilt . Generalversammlung ergebenst ein. 5) Gewinnreserve der Versicherten Seae 1 1 Das Zentral⸗Handelsregiste; für daß Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin V Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.IF

auf Gegenseitigkeit in Berlin. b 8 D 8 f R 8 8 b d K 1“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger A. Einnahmen. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1909. - 3 g g ch ß sch * Express Europeens. P Ueberträge aus dem Vorjahre: E und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel mittags 2 Uhr, im Hotel Britannique, Place du 3) Prämienüberträge . .. 8 Tagesordnung: 1Ee . 1 1) Bericht des Verwaltungs⸗ und.Aufsichtsrats. Zuwachs aus dem Ueber⸗ S. 2) mrüͤckgestelt ... 8n ndelsregistex jur daß D. e Reich 1— Prifrng und Seöhehfn eencg en, am 31. De⸗ schusse des Vorjahres 42 850,62 h Zablungen für rhh aufgelöste Versiche⸗ 1—“ Reichsanzeigers und Königlich Preüßis Hesr sebr⸗ eträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Üeeen. gg Zuwachs aus dem Ueber⸗ 161 695 22 3 vöö“ b 11 Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 80 A. und 80 B. ausgegeben. Um der Versamanlung, L-egee e8 Fhnn⸗ II ““ 8b 1 b. nict abgehoben, 1 1— 2 28 bestellter weiterer Gesch Georg Stelzl, Berlin Handelsregister 21111 Bremen [2118] dSeenen des auf Uenheg lfee der Aktien Gewinnverband I . . . . . 89 22 ͤ2) aus Lae- üeneahe 8 8 Handelsregister. areerres 2 8 wo des ee Berlin⸗Mitte. In das he n ie ist eingetragen worden⸗ Be vngen e Statuten erfüllen. 8 I. 1 79 2329— 1 a. abgeho 513, 16— ö“ amberg, den 2. April 1910. 1 Abteilung A. 8 „Am 1. April 1910. e A aufgeführten IIA . 91 248 90 1 020 88 12 b. nicht abgehoben. kaeS 8 8Sg K. Amtsgericht. 2 1. 882 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ erFI Co., Bremen: Die an Hermann Sielles Jhanerlelt werbe., s 1 Pilehn . b. EEEE wurde heute eingetragen: ve.“ 8 Nne 39 617 offene Handelsgesellschaft: Stupp & die Firma it am 30. März Thihte, Pegtnre 2 8 Veehsene 8 1 1““] Fepgalfeträge⸗ te egte Gelder: 5 b . Berder Firma Louis Simon in Strauben⸗ Zin das W nxZM Ge⸗ Bischoff in Berlin. Geselsschafter die Kaufleute Wilhelm Blome, Bremen: Die Firma ist am 29, Rue Ducale, s ; bel der: S 116““ 8 mühle, Gde. Hüttlingen: richts ist am 29. März 1910 folgendes eingetragen Pi Fee pes rus u Ernf Bischoff FrAmeerrese 11“ ;ee—“ ¹ Berneltnnga hn , .ℳ 28 52087 11 e““ 1 . an die beiden Söhne des bisherigen Inhabers, ““ rbeiter⸗Anwerbe⸗ Gesellschaft 1910 begonnen. In der Generalversammlung vom 22. März 1910

27 Séeéncrale de Reports et de Depöts, 12, Marché au Bois, in Lüttich: bei den Herren Nagelmackers & fils und bei den Herren Meuffels, Neef & Co., Bankiers, bei Williams Deacons Bank Limited, 2, Cockspur Street SW., n Cöln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co., in Paris: im Bureau der Generaldirektion der Internationalen Schlafwagengesell⸗ schaft, 40, Rue de I'Arcade, und bei der Société Génétrale pour favo- riser le deéveloppement du Com- merce et de l'Industrie en France, [2301] 8 Die p. T. Aktionäre der luxemburgischen Aktien⸗ gesellschaft: Grandes Distilleries Réunies, Socieété anonyme pour l'exploitation des marques „La Bernardine“ et „Hereier La Roche & Cie“ in Luxemburg werden ersucht, der ordentlichen sowie der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Gesell⸗ schaft beizuwohnen, welche am Mittwoch, den 20. April 1910, die erste um 3 Uhr, die weite um 4 Uhr Nachm. im Bureau der Fabrik in Luxemburg⸗Hollerich stattfinden werden. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung:

3, Montagne du Parc, bei der Caisse b. Effektenzinsen. LL11“] c. Policedarlehnszinsen. 37,1:

Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn.

gemãß Sonstige Einnahmten..

b. Inkassoprovisionen. 54 397,12

Abschreibungen: 1) Auf ausstehende Prämien:

2) Sonstiger Gewinn... 1u1u 5 220 21 a. nicht eingegangene aus 1908 .Vergütung der Rückversicherer für: rämienreserveergänzung

b. nicht eingegangene Forde⸗

178 56401 8 c. sonstige Verwaltungskosten 143 376,84

ö 11A1A“ I M“ Verlust aus Kapitalanlagen: 2)„o . 2) Sonstiger Verlust...

jahres 1909: Gewinnverband 1 .

. IIIa. Ueberträge: 1 1) 117 ewinnverband 8 8 11.

„Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗

3 727 377,— 109 638—

I“ 8 2) Zinsüberträaageae... XI. Gewinnreserve der Versicherten: Gewinnverband 2 1““

I b. S2ö“

jahres 1909:

XII. Sonstige Reserven und Rücklagen: Stornoreserve am Schlusse des Geschäfts⸗

E u. G. Simon in Straubenmühle, erloschen.

2) Bei der Firma Elektrizitätswerk Wasser⸗ alfingen Inhaber Louis Simon in Wasser⸗ alfingen:

Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts er⸗ loschen.

Den 2. April 1910.

Landgerichtsrat Braun. Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [2102]

Zur Firma Aug. Strobell in Alfeld Handels⸗ register A Nr. 48 ist eingetragen: Dem Referendar Friedrich August Strobell in Alfeld ist Prokura, dem Gustav Henze und dem Carl Auth daselbst Gesamtprokura erteilt.

Alfeld (Leine), den 4. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Altenburg, S.-A. [2103] In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 177 Firma Rudolf Kästner in Alten⸗ burg eingetragen worden, daß Katharina unver⸗ ehel. Kästner in Altenburg jetzt Inhaberin ist und der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Katharina Kästner ausgeschlossen worden ist. b . Altenburg, den 4. April 1910. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Ansbach. Bekanntmachung. 1,2104]

üümnmmggm. Handelsregistereintrag.

mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Beschaffung von Arbeitern, in erster Linie für die Gesellschafter, auch können für andere Besteller Arbeiter beschafft werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle mit der Arbeiter⸗ beschaffung zusammenhängenden Geschäfte zu be⸗ treiben. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Arthur Arndt, Direktor in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. März, 11. Dezember 1909 abgeschlossen.

Bei Nr. 5416 Baugesellschaft Centrum Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Kaufmanns Adolf Schultz als Geschäaftsführer ist beendet.

Berlin, den 29. März 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

Berlin. Handelsregister [2112]

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Abteilung B.

Am 30. März 1910 ist eingetragen:

Bei Nr. 321: Dr. Paul Meyer Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin. Das Vorstands⸗ mitglied Dr. Paul Mevyer zu Berlin ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Der Diplom⸗ ingenieur Dr. Georg J. Meyer in Berlin, bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied, ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliede ernannt. Prokurist: Diplomingenieur David Bercovitz in Berlin. Der⸗ selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft und, wenn der

Nr. 35 648 Firma: Ernst Uhlig in Charlotten⸗ burg, Inhaber Ernst Uhlig, Kaufmann, Charlotten⸗

burg. N. 35 649 Firma: Arthur Will in Berlin, Inhaber Arthur Will, Kaufmann, Berlin. (Geschäfts⸗ lokal: Kommandantenstr. 82.

Bei Nr. 35 606 Firma: Georg Leubuscher in Berlin: Inhaber jetzt: Frau Clara Gottschalk, geb. Krolik, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Gottschalk ausgeschlossen.

Bei Nr. 781 Firma: B. Segall Dampfsäge⸗ werk Splawie⸗Berlin in Splawie mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin: Die Hauptniederlassung ist von Splawie nach Sauermühle bei Osche ver⸗ legt. Die Firma ist geändert in: B. Segall Dampfsägewerk Sauermühle⸗Berlin.

Bei Nr. 11 698 offene Handelsgesellschaft Arthur Levysohn in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann

Heinri Lo h 4 „[Ieinz & —. Heinrich Levysohn ist alleiniger Inhaber der Firma

Die Firma lautet jetzt: Heinrich Lepysohn vor⸗ mals Arthur Levysohn.

Bei Nr. 8063 Firma: Mautner & Cronheim in Berlin: Inhaber jetzt: Hermann Plaut, Konsul,

Charlottenburg, und Siegmund Zoellner, Fabrikant,

Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 4. Januar 1910 begonnen. Der

Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist

ist beschlossen worden, das Grundkapital um 1000 000, also von 3000 000 auf 4000 000 zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch durch⸗ geführt, daß 1000 Stück auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 135 % auszugebende, auf den Inhaber lautende Aktien, groß je 1000, gezeichnet worden sind. b Der § 3 des Gesellschaftsvertrages ist gemäß der in derselben Generalversammlung dem Vorstand erteilten Ermächtigung wie folgt geändert: „Das Grundkapital beträgt 4 000 000 in Aktien zu 1000 auf Inbaber lautend.“ Johanne Ernst, Vegesack: Inhaberin ist die Ehefrau des Kaufmanns Johann Meiners, Johanne geb. Ernst, in Vegesack. Folkmar Franzius, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Folkmar August Wilhelm Lauritz Moritz, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Lauritz Moritz. Wilhelm Krieger, Bremen: Carl Friedrich Wilhelm Krieger Ehefrau, Georgine Friederike geb. Vöge, hat das Geschäft erworben und führt solches seit dem 30. März 1910 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiden und unter unveränderter Firma fort. Am 30. März 1910 ist an Carl Wilhelm Krieger Prokura erteilt. Hermann Steinberg, Bremen: Die

910 er

„Unterweser Tonwerke Oldenbüttel“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen:

1

u“ 8 82. dan. gist g. rstand ar e s f in] ausgeschlossen. waren⸗, Metallwaren⸗ Gummiwaren⸗ & Gesellschaft zu vertreten. G Pannke & Co. in Berlin: Dem Hans Hensel⸗ 9. März 1910 als Geschäftsführer ausgeschieden. ½ . Hornwaren⸗Fabriken, Sitz: Ansbach: Bei Nr. 1912: Erste Oesterreichische Actien⸗ mann zu Berlin ist Prokura erteilt. Der Kaufmann Otto Eggert und der Architekt Die Prokura des Kaufmanns Albert Busse ist er. Gesellschaft zur Erzeugung von Möbeln aus Geloscht die Firmen zu Berlin: Gerhard Knippen, ersterer in Bremen, letzterer in loschen. Den Kaufleuten Josef Buckl, Georg Grieß⸗ gebogenem Holze Jacob & Josef Kohn mit dem Nr. 13152 Georg Wohlmann & Co. in Lig., dannover wohnhaft, sind zu Geschäftsführern meyer und Georg Sorg in Ansbach ist je Einzel⸗ Sn. Wz; 3 Nr. 28 334 G Posch & Woll u1“ bestellt. e e Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu Berlin. zeir 20 33 S-e. . Nchf e⸗ Qrolf Winter, B Die Ff üs v““ 8 b. Der Direktor Felix Kohn jun. zu Wien ist ver⸗ Nr. 20 356 W. Stolzeuberg I18“ Winter, Bremen: Die Fuma ist am Dividendenres 34 821 32 109 195 73 Ansbach, den 31. März 1910. sstcoorben. Prokuristen: 1) Julius Stein in Wien. Nr. 25 995 Max Tübke. 13... März 1910 erloschen. 1 5) ividen 4“ Kgl. Amtsgericht. A , Imkeh De- A. Berlin den 1 AS3 1910 Am 2. April 1910.

8 Irns 207 129 ,35 12) Julius Koretz in Wien. Ein jeder derselben ist e.. vSg g. Lrwen Sa 8 XIV. Gewuumn. 8. Q˖˖— ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Direktor die Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Hellwig & zum Felde, Bremen; Emilie Marie 1 n e . 4 991 666 19 Apolda. ““ 8 J2106] Gesellschaft zu vertreten. 8 Georg und Agnes Wilhelmine Caroline Schenk

Um den Versammlungen beizuwohnen, müssen die ü i 11. Bilanz für Ende 1909. Passiva. In unser Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ Bei Nr. 1427: Berliner Odd⸗Fellow⸗Hallen Bernburg. 72115] haben das Geschäft durch Vertrag erworben und Aktionäre die Vorschriften des Art. 25 der Statuten ds 8. . 5 getragen worden: 1 Bauverein Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze Bei der Firma: „Kali⸗Syndikat, Gesellschaft führen dasselbe seit dem 1. April 1910 unter beobachten. Die Aktien können bei der Inter⸗ 2 2’ 1) unter Nr. 68 bei der Firma Georg Blancke zu Berlin. Der Rentner Carl Schmitz zu Berlin mit beschränkter Haftung“ in Leopoldshall Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den aus⸗

2 2 2 8 5 8 8 5 59 „. 9 nationalen Bank in Luxemburg, b5 I. Hypotheken 3 047 500— I. Aktien⸗ oder Garantiekapital.... in Apolda und unter Nr. 230 bei der Firma ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes der Gesell⸗ Nr. 29 des Handelsregisters, Abteilung B ist stehenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß der bekannten Berliner Bank in Berlin oder bei rochere WAöö336 eeey, vnes ssFelee 460 000— Amandus Haupt in Apolda: schaft: zu einem Vorstandsmitgliede ernannt ist der heute eingetragen: 1 5 Passiven und unter unveränderter Firma als offene einem Notar deponiert werden. II. Darleben auf Wertpapiere.. III. Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗ „Die Firma ist erloschen“. Maurermeister Siegfried Bachur in Schöneberg⸗ Das Stammkapital ist um 26 500 erhöht und Handelsgesellschaft fort. A. -

beträgt jetzt 688 200 ℳ. Karl Hespen, Bremen: Inhaber ist der hiesige

5 8 8 W 22 . 11 5 . —. Sar⸗ 22 Luxemburg, 2. April 1910. Der Verwaltungsrat. III. Wertpapiere jahres 1909: 8 29) unter Nr. 32 bei der Firma Cäsar Kister, Berlin. gt jetzt 688 2002 r ist 8 1) Mündelsichere Wertpapiere .. 7 Apolda: der Kaufmann Paul Strasser in Apolda Bei Nr. 3009: „Roland“ Deutscher Volks⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Kaufmann Karl Friedrich Martin Hespen. An⸗

[2299] “] SSeansʒNn 8 iffer 1. Gewinnverband .. . vlba; 8 12e 8 ““ 8 Laut Beschluß der Gesellschafter ist die 6 2) Behabhe⸗neie des § 59 Ziffer 1, G Gewinnverband II.. 8 1 iIins. ist jent d-2 Uebergang der im versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit in eam verost 21. Dezember 1909 am gegebener Geschäftszwei : Damen⸗ und Herren⸗ Automobil⸗Gesellschaft Faltin u. Co ver &snen Nercheir 1 ewinnverband IIIa Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Berlin in Liqu. mit dem Sitze zu Berlin. Die 1. Januar 1910 aufgeloft. ““ modeartikel. 16“ aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei dem Liqui⸗- 2 —⸗ landenoeses ee veeheg IVv Fever. 8 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Liquidation ist als beendigt öeSnn die Firm Die Gesellschaft wird durch die Liquidatoren: E. Hinz & Co., Bremen: Emilie Hinz Witwe, dator H. Ambraß, Charlottenburg, Charlottenburger 1 Anlegung von Münde S. megelasses ¹ Frakenübertezoge: durch Strasser ausgeschlossen worden. ist erloschen. 4 1) Direktor Georg Eichler in Staßfurt, geb. Fleschner, ist am 27. März 1910 verstorben Ufer 5, melden. 3 iefe Deuts 1 . Gewinnverband *8 1,22 Die Prokura der Frau Christine Kister, geb. Berg⸗ Berlin, den 30. März 1910. 2) Direktor Hermann Schüddekopf in Hamburg, und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗

L eekeebee11. b. Pfandbriefe * sche 8— 1 . ir:.. .* 2 18737 .“.“ mann, in Apolda ist erloschen. Der Frau Bertha Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 3) Direktor Eduard Framhein in Leopoldshall, gelöst worden. Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ Wir e een Fearinris, daß die w2nes pothekenaktiengesell⸗ 342 897,50 345 18 12728 1 333,23 21 8: Strasser, geb. Rochocz, in Apolda ist Prokura erteilt. 1 4) Direktor Wilhelm Forthmann in Staßfurt, schafter Heinrich von Salzen das Geschäft unter 1.

kommissare und der Direktion über das ab⸗ JXX““ gelaufene Geschäftsjahr, ee, 8 8 dder Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 8 1 V 2 Seeaeee heeeesesehle 8 1) Prämienreservevergütung an Vereine 2 442 04 8 8

Tagesordnung 811 1 ü ete Depots 8 950 ß ich lversammlung: 88 8 8 2) Rückgezahlte und verrechnete Depo 9— 11“ ü2. Gesellschaßf⸗ 8 3) Reserve des Beamtenpensionsfonds ... t. 1 Modus der Liquidation resp. der Sanierung. 8 8 4) Spezialreservefone 20,— Gemäß Art. 36 der Statuten wird diese außer⸗ ordentliche Generalversammlung beschlußfähig sein, 1 88 einerlei welche Anzahl Aktien vertreten ist. . 1991656 19

9

1 1.

be. ö: 8 b vexue. . 1 1““ 2 K. ö ber dasel Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter in Damidatlon getreten ist. b8, E 3) Sonstige Wertpapier.. 2) Zinsübertäägge . 7 Apolda: der Kaufmann Paul Voigt in Apolda ist des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 6) Direktor Hermann Dührssen in Hamburg, unveränderter Firma fort.

8 Peinsbiter auf, sich hei uns zu melden. Vorauszahlungen und Darlehen auf Police 5 30 432 V. Reserve für schwebende Versicherungsfälle

. * V

Sa 2 708 jetzt Inhaber der Firma. Die Prokura des Kauf⸗ Abteilung A. 3 7) Kaufmann Emil Hasberg, Joh. Jacobs & Meyer, Bremen: Am 1. April g.-2ee. Ieee 38 Guthaben: Gewinnreserve der Versicherten: 8 1 manns Wilhelm Voigt daselbst bleibt bestehen. Am 31. März 1910 ist in das Handelsregister 9 Kaufmann Otto Schulle 1910 ist an Ernst Heinrich Ludwig Isermann Internationale Luftigén⸗Werke 1) bei Bankhäusern: 8 Gewinnverband ..

G. m. b. H. in Liquidation. a. Postscheckamt. .ℳ 7 433,06 Gewinnverband II...

Apolda, den 2. April 1910. 8 eingetragen worden: 1 9) Kaufmann Hermann Müller, ün Prokurg erteilt. 8

Großherzogl. Amtsgericht. III. Nr. 35 637: Offene Handelsgesellschaft Klar 10) Kaufmann Rudolf Gabriel, Leopolbs⸗ J. Fr. Junge, Bremen: Am 1. April 1910 ist

Ernst Klews. [1363] b. Dresdner Bank 37 982,— Gewinnverband III2Mà2.. & Comp. Charlottenburg. Gesellschafter Fräulein 11) Kaufmann Richard Popendiker, 1 1 an Hermann Wilhelm August Kellenberg Prokura 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 8 Sonstige Reserven egister Abt. A ist bei der Firma Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 15. März 1910 13) Kaufmann Frich Lierke Wilhelm Lahusen jr., Bremen;: Inhaber ist der

8 8 Apolda. [2105] Thea Klar, Charlottenburg, Fräulein Selma Zucker, 12) Kaufmann Paul Ernst erteilt. 2296 ekanntmachung. 8 8 8 S 1 am Schluss äfts⸗ 1 e“ In unser Handelsregister 1 1220] 6 (&⸗⸗nchverst9h). ...... Stornoreserve am Schlusse des Geschäfts⸗ u“ 8 8-3 eev,. hiesige Kaufmann Wilhelm Adolf Hermann

Die Westpreußische Landschaft hat bis zum Weih⸗ jahres 1909: Alexander Thomas, Apolda, unter Nr. 395 ein⸗ begonnen. 14) Chemiker 28 . 111*“ hiesig Im If H Nr. 35 638: Firma Assekuranz⸗ und Com⸗ 15) Chemiker Dr. Willv Jerwitz in Staßfurt, Lahusen. Angegebener Geschäftszweig: Zigarren⸗

nachtstermin (20. November) 1909 an Pfandbriefen VI. Gestundete Prämien ... b 2 . 8 feiragen worden: 8 b ausgefertigt und in Umlauf gesetzt: VII. Rückständige Zinsen: 8 n. 4“ 1 G Die Firma ist erloschen.“ missionsbureau Emil Fischer, Berlin. Inhaber 16) Kaufmann Albert Seidel in Leopoldshall, versand. 8 3 % I. Serie . . . . . 10 595 600 1) Aufgelaufene Stückzinsen.. Gewinnverband IIa .... Apolda, am 2. April 1910. Emil Fischer, Kaufmann, Alt⸗Borhagen. 17) Kaufmann Robert Kunze in Hamburg, Johann Lauts, Bremen: Inhaber ist der hiesige e“; 2) Ausstehende Hvpothekenzinsen Guthab En Versicherungsunter. 16 Großherzogl. Amtsgericht. II. Nr. 35 639: Offene Handelsgesellscheft Willy 18) Kaufmann Alfred Krutzsch daselbst Kaufmann Johann Theodor Lauts. 8 % I. Serie Emission A u. B 90 336 630 VIII. Ausstände bei den Vertretern: ut e⸗ Lx G Baur & Co., Berlin. Gesellschafter Willy Baur, vertreten mit der Maßgabe, daß immer zwei von Otto Perlberg, Bremen: Die Firma ist erloschen. 3 % I.. . . . . . . . 22 306 200 1) aus dem Geschäftsjahre.. be n. 111A4“*“ 1 w Artern. [2107] Kaufmann, Berlin, Max Müller, Kaufmann, Berlin. ihnen die Gesellschaft gemeinschaftlich vertreten. Reessing & Co., Bremen: Carl Wilhelm Johannes 3 ½ Zentral . .. . . 11141 300 2) aus früheren Jahren... . 25 5 Ba * In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Die Gesellschaft hat am 22. März 1910 begonnen. Beruburg, den 31. März 1910l. Reessing ist am 1. April 1910 als persönlich 8 Im ganzen . . 126 157 830 IX. Barer Kassenbestand..... 1 3 8. 1 See ene; 8 unter Nr. 32 eingetragenen Firma E. Poppe in Nr. 35 640: Firma Credit⸗Haus Luisenstadt Herzogliches Amtsgericht. 8 haftender Gesellschafter ausgeschieden, gleichzeitig Die Fonds des Instituts weisen nach dem Abschlusse 311ö1öup“ 88 2) Frnas . rgree6, 8, 86, . Artern eingetragen worden: 85 Siegfried Matzdorff, Berlin. Inhaber Siegfried 8 sind die hiesigen Kaufleute Zohann Heinrich Knapp der General⸗Landschafts⸗Kasse vom 19. März 1910 XI. Sonstige Aktiva: 8 . 3 Reserbe des Beamtenpensionsfonds 8 52 562 37 Die Firma ist erloschen. Matzdorff, Kaufmann, Lankwitz. Beuthen, 0.-S. [2116] und Hermann Wilhelm Rösing als persönlich folgende Bestände auf: 1) Schuldkonto.. .—... 1 43 Spezialr servefonds 116““ 15383 6 Artern, den 31. März 1910. Nr. 35 641: Firma Schmul Boltuch, Berlin. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 594 baftende Gesellschafter eingetreten. 8 Eigentümlicher Fonds. .. 7 886 035 41 2) Darlahnsschalbd .... ........ 5 Diwidendenreserve EE11“ 34 821 32 104 140 27 Königliches Amtsgericht. Inhaber Schmul Boltuch, Kaufmann, Berlin. Ge⸗ ist heute zu der Firma Neumann’s Stadtbuch⸗ Am 1. April 1910 sind zwei Kommanditisten ausschließlich 3 e 1 vSeee 207 129 35 —/ 8 sschäftszweig Handeln mit „Herrengarderoben und druckerei, Gleiwitz, mit Zweigniederlassung in eingetreten und eine Kommanditistin. ausgeschieden. 1) des Werts der zum Geschäfts⸗ 8* . Gewin . .. V Augustusburg, Erzgeb. 12108] Sprechapparaten, Geschäftslokal Frankfurter Allee 75. Beuthen O.⸗S. eingetragen worden: Arthur Neu⸗ Paul Sager, Bremen: Die Firma ist am 31. März betriebe dienenden Grundstucke 9 1 1 8 4 795 531 59 4 795 53159 Im hiesigen E““ ist heute folgendes Nr. 35 642: Firma Gustav Eppenheim, Berlin. mann in Gleiwitz ist in das Geschäft als persönlich 1910 erloschen Häuser einschließlichdes . 8 8 1 eingetragen worden, und zwar: 1 istav heir vliclichde⸗ 1“ 8 bn en Verwendung des Ueberschusses: G 8 auf Blatt 88, die Firma Robert Wilisch in Berlin. Geschäftslokal Grüner Weg 118. .X 1) An den Garantiefonds: Plaue betreffend, daß dem Kaufmann Erich Robert Bei Nr. 25 828: (Friedrich Hensel, Berlin.) Arthur Neumann und Otto Heise i

Inhaber Gustav Eppenheim, Buchdruckereibesitzer, haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ H. Schütte, Gieseken A& Co., Bremen: Das 2 5 8

gesellschaft seit 1. Juli 1909. Die Prokura des Geschäft wird seit dem 1. April 1910 unter der erloschen. Firma Schütte, Bünemann & Co. fortgeführt.

0

2 9 Ss igs Ff 8 8 * 2 27 9 2) des Ausstattungskapitals für 1.“ aus dem Ueberschusse des Gewinnverbandes I.

die Landschaftliche Bank der rovinz Westpreußen zu Danzig im Betrage von 900 000 ℳ, 8 3) der ausstehenden Kursdifferenz⸗ zuschüsse und Vorschüsse von 269 309 ℳ,

Til Sicherbeitsfonts ausschließlich der ausstehenden Kursdifferenz⸗ r zuschüsse von 113 573 ℳ. 2 508 252 67 Im ganzen 17 638 641 73 und sind bis auf 365 571 73 in Westpreußischen bezw. Zentralpfandbriefen zinsbar angelegt. Marienwerder, den 29. März 1910. Königl. W

Berlin, den 1. Februar 1910. P. e Sterbekasse und Versicherungsanstalt

ef Direktion.

reußische General⸗Landschafts⸗

II

An den Kriegsreservefonds; aus dem Ueberschusse des 8 An die Gewinnreserve der Versicherten:

aus dem Ueberschusse des Gewinnverbandes 28

Vortrag auf neue Rechnung: aus den Ueberschusse des Gewinnverbandes I. abzügl. Verlust des Gewinnverbandes IIa...

Michalezyk.

.ℳ 143 924,87 156 719,45

.ℳ 5 000,—

207 129,35

Deutschen Kriegerbundes, auf Geg nsei

Arthur Wilisch in Plaue Prokura erteilt worden ist. 2) auf Blatt 197, die Firma Jalousie⸗ & Roll⸗ ladenfabrik Grünhainichen i. S., Louis Richter

in Grünhainichen betreffend,

a. Der unter Nummer 1 eingetragene Inhaber

Carl Louis Richter ist ausgeschieden.

b. Der Kaufmann Willy Edmund Richter in

Grünhainichen ist Inhaber.

c. Die Prokura des unter Nummer 4 eingetragenen Willy Edmund Richter ist erloschen. Augustusburg, den 1. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Bamberg. Bekanntmachung. [2109] Eintrag ins Handelsregister betrt.

„Bürgerbräu, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lichtenfels.“ Sitz: Lichtenfels.

st nhaber jetzt: verwitwete Frau Schankwirt Bertha Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 26. März 1910. Die an Adolf Johannes Ringe erteilte Prokura,

Hensel, geb. Hensel, Berlin.

Bei Nr. 33 801: (Firma Ludwig Epstein, Berlin.) Die Niederlassung ist jetzt Schöneberg.

Bei Nr. 10 644: Offene Handelsgesellschaft A. Kose & Sohn, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erloschen. 8

Bei Nr. 29 440: (Offene Handelsgesellschaft Armin Braun & Co., Breslau, mit Zweig⸗ niederlassung in Charlottenburg.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 31 487: (Offene Handelsgesellschaft Credit Waren⸗Haus „Königstor“ Max Ury, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 31. März 1910.

Königliches Amtsgericht Berli Abteilung 90.

Beuthen, 0.-S. [2117]

In unser Handelsregister Abteilung K ist heute eingetragen worden:

a. bei Nr. 851 die Firma Hermann Niethardt, Specialgeschäft für Beton⸗ und Eisenbetonbau in Beuthen O.⸗S. und als ihr Inhaber der In⸗ genieur Hermann Niethardt in Beuthen O.⸗S.

b. bei Nr. 852 die Firma Marie Hölzel in Friedenshütte und als ihre Inhaberin die ver⸗ witwete Apotheker Marie Hölzel, geborene Szysko⸗ witz, in Friedenshütte.

c. bei Nr. 853 die Firma „Glück⸗Auf“ Apo⸗ theke Albert Klose in Bobrek und als ihr In⸗ haber der Apotheker Albert Klose in Bobrek. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 26. März 1910.

sowie die an Louis Dube und Carl Johann Ernst Friedrich Dummeier erteilte Gesamtprokura bleibt in Kraft.

An Georg Dietrich Graue ist unter Erlöschen einer Gesamtprokura Prokura erteilt.

Siemer & Seetzen, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. April 1910. Gesell⸗ schafter sind die hiesigen Kaufleute Heinrich Siemer und Hermann Seetzen.

Bremen, den 2. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Bremervörde. 2 19 Eingetragen im Handelsregister B zu Nr. 3,

Bremervörder Bank, Zweiganstalt der Nieder⸗