1910 / 80 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

deutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf Eduard Arno Haferkorn in Dresden ist Inhaber. Freiberg, Sachsen. 8 1 [2133]] Stammeinlage bringt der Gesellschafter Erdmann Albert Roed 8 Actien zu Dortmund: in Göttingen, Osnabrück Die Firma lautet künftig Arno Haferkorn. Auf Blatt 966 des Handelsregisters ist heute die Kunze hier 18 die Gesellschaft ein Kontorutensilien, eee der und Abra ham de Kadt, beide in Har⸗ KempPten, Algh 5 1— gen, . 8 F 1 1 28 1G b g. Der Gesellschaftsvertr 8 „Algäu. 2 und Essen sind unter der Firma der Hauptnieder. 6) auf Blatt 10 803, betr. die Firma Herrmann Firma Original Wiener Cafe Oskar Putzke Maschinen, Hebezeuge, Transportgeräte, Werkzeuge, 1910 festgestellt. Die Dan 88 am 18. März Handelsregistereintr [17791]Leipzig. 117se]] lassung und in Lüdinghausen unter der Firma Vater & Co. in Dresden: Die Handelsnieder⸗ in Freiberg gelöscht worden. Baubuden, Leitern, Rüsthölzer und Rüstbohlen im 1 zunächst auf 7 Jahre Fefuge 8 Gesellschaft ist Unter der Firma Tüddeutsche 95 lari In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Inbhbere Paul Karl Kretzschmar „Lüdinghauser Bank, Zweiganstalt der Nieder⸗ lassung ist nach Blasewitz verlegt worden. Der Freiberg, am 2. April 1910. Werte von 15 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Ban⸗- 1. April 1910. Die Gesellschaft beginnend am scheiben⸗Fabrik, Gesellschaft mit 88 zriemen⸗ 1) auf Blatt 14 381 die Firma Max Katz in nr aber der unveränderten Firma ist. veutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf Firmeninhaber Wilhelm Herrmann Vater wohnt Koönigliches Amtsgericht. meister Erdmann Kunze in Halle a. S. als einmal auf weitere 7 Jah gilt stillschweigend Haftung hat sich mit dem Sitze i Leipzig. Der Kaufmann Max Katz in Leipzi 8 imbach, den 2. April 1910. Actien“, Zweigniederlassungen errichtet. jetzt in Blasewitz. 5 Halle a. S., den 22. März 1910. nicht spa re verlängert, falls Dy eine Gesellschaft mit beschrän⸗ in Haslach bei Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: zig ist Königliches Amtsgericht. Bremervörde 2 Ari1910. 7) Vauf Blatt 11 447, betr. die Firma Karl Fulda. Bekanntmachung. 2135] Königliches Amtsgericht. Abt. 19. läben 1 ein Jahr vor Ablauf der sieben⸗ bildet. Der Geselehaftt beschränkter Haftung ge⸗ eines Rauchwaren EEu-8 Betrieb 2 . ““ a, N.- Srr an h. Füeme sst erkoschen. In das Handelsregister B ist bei der Firma 1“ igen Frist, also am 1. April 1916, der Vertrag 1910 und ein N chtre vertrag wurde am 5. März 2) auf Blatt 14 382 die Igr äfts); Lippehne. 89 [2168.] onig 8 Gummiwerke Fulda, Aktiengesellschaft in Halle, Saale. [2147] 8 einer Seite aufgekündigt wird. Nach Ablauf ri achtrag hiezu am 31. März 1910 er⸗ Vogel 882 die Firma Buchdruckerei In unser Handelsregister Abt. A ist heute u . v“ 21201 8) auf Blatt 4392, betr. die Firma Otto Fulda (Nr. 24) heute folgendes eingetrage den: In das Handelsregister Abt. A Nr. 2126 ist heute des zweiten Zeitraums 7 8& Ablauf richtet. Gegenstand des Unternehmens ist di Logel & Vogel in Leipzig. Gesellschafter sind Nr. 39 ei gister Abt. A ist heute unter Breslau. [2120] Regner Nchfl. in Dresden: Die ist er. Fu a (Nr. 24) heute folgendes eingetragen worden: In. as Handelsregister .A Nr. 2126 ist heut Vertrag füe Zeitraums von 7 Jabren läuft der stellung und der Unternehmens ist die Her⸗ die Buchdruckereibesitzer Friedrich Gus fter sind Nr. 39 eingetragen die Firma Ernst Jesse mi In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Losche 1“] G 8 Die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals um den die Firma Albert Hoffmann mit dem Sitz in trag stillschweigend auf je ein Jahr weiter, falls schelben. Die Vertrieb von hölzernen Riemen⸗ Karl Emil H Vhöer Friedrich Gustav Vogel und dem Sitz in Lippehne. Nr. 416 Elektrizitätswerk Schlesien, Aktien⸗-— va2 Apri Betrag von 150 000 ist von sämtlichen Mit⸗ Halle a. S. und als Inhaber der Pianofortehändler r nicht spätestens am 1. April des vorhergehenden niederlass Gesellschaft behält sich vor, Zweig⸗ sellschaft if Hugo Zogel, beide in Leipzig. Die Ge. Inhaber: Der Apotheker Ernst Jess Gesellschaft hier, beute eingetzagen worden⸗ Dee2a⸗2n ia b.hrae ʒ glidem des Borstands und des Au sichterats ange. Albert Soffnam rasechi Fingetragen worden Seiae, narst allo un . April 192 stt de erreneehen Fetem. Dar Leüeae. ee˙ Dem Walter Brase und dem Car Beyer, beide in 8 8 meldet. 8 alle a. S., 22. März 2 1 8 rz des folgenden Jahres aufgekündi t wird. 5*8 eteiligen. Das Stammkapital & Röf⸗ 1.Xe h . rr. hieme Königliches Amts eri Breslau, den 23. März 19—10. In das Handelsregister ist heute eingetragen . Köncpüches Amtsgericht. Abt. V. Hafie, Saale. —-. [2148] schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ Wertach, und Alf arg, Sägewerkbesitzer in der Kaufmann Paul G elich bestellt worden. In unserem EWE [2169] Königliches Amtsgericht. 8 . 5. gr. 2127 is v. üübhrer bestellt, ist zur Zeichnung der Fi „und Alfred Wiest, Säͤgewerkbes f f aul Gottschalck in Leipzig; In unserem Handelsregister Abt. A ist die Fi b Königliches 8 8 worden: 116 8 Giessen. Bekanntmachung. 121361 In das Handelsregister Abt. A Nr. 2127 ist heute Unterschrift zweier derselben und . er Firma die leisten je eine Sacheinlage von Jeec * 4) auf Blatt 13 550, betr. die Firma Thon⸗ Aron Süßkind Nürnberg jun. i tg ge Breslau. 1 12121] 40 Hie . In das Handelsregister wurde S die offene Handelsgesellschaft Gantz 8* Fuß. 28b estellt sind, die Unterschrift 82 iere e cerfrnristen estehend in Holzvorräten. Die öffentlichen Bekan 8 5 Densa zu Holzhausen Aktiengksell⸗ gUöscht worden. * m issa i. P. unser Handelsregister Abteilung A ist heute ienci in Dre⸗ fmann Cu⸗ bezüglich des Hospizes Bad Nauheim G. m. b. dem Sitz in Halle a. S. und als persönlich . oder eines Geschäftsführers und ei 3 ührer machungen erfolgen im Tag⸗ und Anzeigeblatt aft in Holzhausen: Der Gesellschaftsvertrag Lissa i. P., den 2. April 1910 eingetragen worden⸗ Bei Nr. 2539, Firma Moritz il Alerander Swiencicki in Dresden ist Inhaber. H. zu Gießen: Durch Beschluß der Gesellschafter haftende Gesellschafter der Kaufmann Otto Ganz erforderlich. Die Zeichnu nd eines Prokuristen Kempten und das Algäu. Als Geschä att für vom 26. August 1907 ist. durch Beschluß der Ge Königliches Amts 4 Sonnenfeld hier: Die Prokura des Max Nirdorf 2) auf Blatt 7570, betr. die Firma Gretschel vom 26. Januar 1910 ist das Stammkapital um und der Buchdrucker Wilhelm Fuß in Halle a. S. de die Feichrceeden me be. eschieht in der Weise, wurde der Werkmeister Eduard Dieß eschäftsführer 2 gl. mitsgericht. ist erloschen. Dem Oskar Vielhauer und Car K Ulbrich in L Ee 20 000 erhöht worden und beträgt jetzt 83 000 ℳ. eingetragen worden. 8 ihre Namensunterschrif Shee * o wang bestellt. ard Dießner in Nessel⸗ tariatsprotokolls von demselben Tage in § 10 ab⸗ Am 29. März 1910 ist ei beide in Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. Berte⸗ 1. . b in Pee Hüee. en 88 Gießen, den 5— icht bat am, 2 Se begonnen. kanntmachungen der Gesellschaft SS, Kempten, den 1. April 1910. 11 veüedern Hermann Schade ist als Mit⸗—1) bei der n g, eingetragen: i Nr. 2877. Di . Wei f. EöI egri Handels⸗ 4 a S., den 23. . Deuts 1 * 8 Vo ds aus ; 8 2 Firma b Nr. 2877. Die Firma C. Weiß Nachf. gefellschaft Ddie hierdneh, 7 191u hhhe. Großherzogli mtsg e 82 Wtcherahe 1rt 19. Deutschen Reichsanzeiger. K. Amtsgericht. ausgeschieden; 86— schaft mit ee helm Harringer, Gesell⸗ nh. Georg Karnasch hier ist geändert in: gelzauf Blatt 11 845, betr. die Firma Christoph Siessen. Bekauntmachung. [2137] WEZ1“ F. Westphal & Co., Harburg. Dem ver⸗ Köni 1 Immobilie 8 177, betr. die Firma Leipziger Die Gesellschaft itt Haftuug in Lübeck: Nr acfis. b 85 Kepler F Co in Dresden: Der bisherige In⸗ In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen Halle, Saale. 18 [2149] sheten Landmesser und Ingenieur Hermann Marck⸗ —— Handelsregister des [2161] schaft EE Gesell. schafter vom 26 März 8919 vafesthh I 825 . . 8 ce 842 1 U. 8₰ . gg e. üe;. L 8 volich Ieren . nF In das Ha 8 ; 2 . 8 8 L 1. 1s 2 . U⸗ an 2 N; 8 1 8 e 17. 8 2 8 . aus der offenen Handelsgesellscheft Geschwister Herz haber Friedrich Theodor Ses Heinrich Fansen ist geeee. 8 1 Pee eh Sr Hear vi vlsschene des Fierhe EEö 8 83 8 8 väente 2* in der Weise Am 2. April 1910 e. Das Stammkapital ist bu Ben luh Kr“ daton ift der Kaufmann Lüben⸗ EEEE1“ Es 2. r l. vas. . 2 . f 11Gießen, den 31. ärz 1910. . erloschen. Die Firma ist erloschen. ist. 74 ne erteilte Prokura ist er⸗ füh o zes ist als äfts⸗ helm Harrin 4 89 l Firma Wil⸗ scasterin eingetreten. Die Gesellschafterin llrike Arthur Schieck und der Kamfenanst heögen *ꝙGroßberzogliches Amtsgericht Halle a. S., den 23. März 1910. Stadt⸗Theater in Harb Acti schen. brer ausgeschteden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ haftende Gesellichaf 0., Lübeck. Persönlich Herz ist jetzt eine verehelichte Kaufmann Bruck. Schieck, beide in Frankenberg i. Sa. Die hierdurc 8vö— 8 3 12 8 ict. * schaft. Der Renti Ida. Actiengesell. Bei Nr. 1500: Die offene H 1n stellt der Kaufmann Paul Mallon in S ende Gesellschafter: Kaufleute Wi vrar N. ü.,2 3 rfe vereheichit Feuichat eang . begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. April Gmüna, Schwäbisch. [2138] Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 8 sch S. bea. ] Louis Borchers in Harburg Albert 8e. in Köni 82n.- andelsgesellscheft Aus dem Ibe und Friedrich Danckert zu Lübeck. Weln Gefellschaft Riemann, Breslau; begonnen am 23. März 1910. 1910 begonnen. Die Gesellschafter haften nicht für K. Amtsgericht Gmünd. Halle, Saale. [2151 Generalversamn 8. m ausgeschieden. In der Ausscheiden des Gesellschaft * gi. Pr. ist durch noch bekannt gegeben: Der Gesellschaft, 2 Kaaf wird hat am 26. März 1910 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Im Handelsregister wurde heute eingetragen: In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1166 ist die -eSaveeeees Februar 1910 sind gelöst. Der bisherige Gesellcheuften Fritscher. auf⸗ Paul Mallon in Stuttgart, bringt F Nas eeeage Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Karl Riemann und Bruno Jung, beide in Breslau. bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Prokura 1. bei der Firma Franz Hörner in Gmünd: heute bei der Firma Paul Henze folgendes ein⸗ 3 künftig fo a.,gegis Srr 2 1. ”j e . der ist Alleininhaber des Geschäfts. 58 8 . Fa s auf seine Stammeinlage das von ihm Win Stollgar⸗ Lübeck. ereeae Dem Curt Lindner, Breslau⸗ ist Prokura erteilt. ea. dem Kaufmann Gustav Otto Neubert in Firma Karl Lipp, Franz Hörner'’s getragen⸗ worden August Büchner zu Halle a. S. besteht aus 1—3 Personen, E L. nd umerändert. 8. Die Firma bleibt 8e. Ras Firma P. F. C. Mallon betriebene Bank. Am 29. März Lord APergiter. 8. [2172] Nr. 4673. Offene Handelsgesellschaft Neuer Crum⸗ 89 8n Blatt 72455, betr. die Firma Bne ahenische folger, B““ u. EE“A“ rik ist Pra ra F. 26. März 1910 sichtsrate auf 2 Jahre gewählt werden. Joben . b Bei Nr. 1717: Das am hiesigen Orte unter n⸗ EWat mit allen Aktiven, ins. J. W. Niset in Lübeck: getragen bei der Firma mendorfer Quarzschieferbruch H. Leipziger & ) auf Blatt (1227 err. ga. Wt . ein Gmünd. Inhaber: Karl Lipp, Techniker in Halle a. S., den 26. März . standsmitglied ist selbstaͤndi Jedes Vor⸗ der Firma Gustav Riebensahm bestehende H. 5 dere den Außenständen, dem Inventar und der „Dem Otto Christel L dwig in 25 Sohn, Breslau; begonnen am 23. März 1910. Faßfabrik Carl 8 in Dresden (Pieschen): Gmünd, welcher das Geschäft von der Alleinerbin Königliches Amtsgericht. Abt. 19. sellschaft und Zeichnun e. zur Vertretung der Ge⸗ Pichäft ist auf die Kaufleute Alfred Uecke e Handels⸗ Kundschaft, jedoch ohne die Passiven, nach dem Prokura erteilt ristel Ludwig Kähler in Lübeck ist jind Kaufmann Der bisherige Inhaber Moritz Georg Tauber ist des verstorbenen bisherigen Inhabers Franz EEEEE“ [2150) berechtigt. Die ew5 e- . ramekehr, beide zu Königsberg i. Pr F.B Fritz Stande vom 1. Dezember 1909 in die Gesellschaft. Lübeck. Das Amtsgericht b rmann Leipiiger, -. Bngseied Leip⸗ v Hhtriede ee 18e I Tases EWEW 8n18. Handelsregister Abt. A Nr. 2128 ist beute eeflgt n der Weise, daß 8 Fe 1. v 882 unter Begründung einer offenen fefta 888 Wert dieser Einlage wird auf 30 000 Labeck 2 Amtsgericht. Abt. II. 8 4 Drerauch Frida ledige Kühn in Dresden. 4 O Sörgel j f bh. 8 Ss 8 8 1I1 8 2 Gic ie . ü i sei 2 i r Schla 8 en bei der Fi Heeslau. Inbgder Faufmann Friß. Aafusnag Frsgr Laig nda aee91. Gmünd, daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts Harburg, den 1. April 1919. EEb Perlakeln Pe.,... ces vls bhe Salcce des bon m in Libecer Schlammkreide⸗ Fabeik, Gefenschaft SLahee hier il I Fürme usche, Koönigliches Amtsgericht. Abteilung I. ist Prolun er Firma Joh. Unger. Bijouterie⸗ vweig: Baumrrengroffh ane 1910 1““ 1 Königliches Aantsgericht IX. 1XuX“ e e hee sehriehene mit beschgankter Eüa Bene: G Eeleee. 28 vSeer. ree. errsaeg . Ipsef Halle a. S., den 26. M . 1 1 ie eär es wen r. IEENan „insbesondere „Durch Beschluß der Gesellschafter v 3 Firma Louis Sachs hier und die Prokura der Duisburg-Ruhrort.7.. [2127] fabrikationsgeschäft in. Gmünd, Inhaber: Josef Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 8 Seeeateeahecgg. [2155] 8gn Nr. 1881: Die Firma Germania⸗ WE’b. dem Inventar und der Kundschaft, 1910 ist der § 5 des Heie wnrn 18. Mäcs uise Smuschewer sind erloschen. Die Bekannt In unser Handelsregister ist bei der Firma Ham⸗ Feifel, Kaufmann daselbft: 1b Abteil nter Nr. 38 unseres Handelsregisters potheke Inh. Arthur Weißaag mit Nied jedoch ohne die Passiven, nach dem Stande vom geändert. 8 g 8 machung vom 8. März 1910 wird dahin berichtigt, burger Importhaus Walter Schaede in Ruhr⸗ Die Firma ist erloschen. HMameln. [2153 eilung A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft lassung in Königsberg i. Pr. und als eder. 1. Januar 1910 ebenfalls in die Gesellschaft ein Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II daß die Liquidation der offenen Handelsgesellschaft ort eingetragen⸗ Den 2. April 1910. In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 27 §. Kolb in Ferndorf ist heute folgendes vermerkt Inhaber der Apothekenbesitzer Artöu nd als deren Der Wert dieser Einlage wird auf 8000 festgesetzt. Breslau, den 29. März 1910. Diebow in Duisburg⸗Ruhrort übergegangen. Die görli 11“ getragen; Der Zimmermeister Karl Kolb in Ferndorf ist nter Nr. 1882: Die Fi Höhne in Leipzig: Rud 8 S. Man⸗ ist eingetragen: die Fi Königliches Amtsgericht Riehers (autet jezt; Hamburger Importhaus Sveller. Handelsregister Abteilung B t 21401 Die Prokura des Kaufmanns Ruüdolf Lange in ehüeI Ferndorf ist Apothere Inh. Carl Scleniver nneseher ie besnschennen Hermann Edmund den 0 116“¹* ö. cassel. Handelsregister Cassel. 2122 Weben, 2ch nhene 30. März 1910. N.-'cse Gehelschaft mii Gocezabter, Hastnngsn Hamels rgscher. Mear; 1910 ucheznäglches Aaterralce E] Ca Plal Eekernaan gessemg üe Sabadar en in Blkacfr: Kaufmann Gustaw Carl August Buck Zu. Morell, Gesellschaft mit beschränkter Duisburggia⸗ rort, den 30. März 1910. Firma Kaiser Automat, Gesellschaft mit be⸗ 82 8 —— don hic othekenbesiger Carl Schwenkner Prokur des Neinhard Linu holem, herger e aum 1. April 1910 ist ei dam -23⸗März Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung in Görlitz, eingetragen Königliches Amtsgericht. Homburg v. d. Höhe. [2156] ne- v ö1 erloschen. P 86⸗ ard Linus Woldemar Müller ist Franz Schwedti ist eingetragen bei der Firma Haftung, Cassel, ist am 5 April 1910 eingetragen: 8 8 8 ““ baet 9 Veröffentlichung aus dem Handelsregist⸗ Unter Nr. 1883: Die Firma Gustav Tritsch Prokura ist erteilt dem Bücherrevisor 1.“ wedt in Lübeck: 3 2. 8Eislieben. 2128] worden. üc HfHHameln. [2152] EI11 Handelsregister. mit Niederl in Köni 2 tscher Rudolph Hugo Robert Lehmann in Leipzig; Jetziger Inhaber: Laut Beschluß des Aufsichtsrats der Gesellschaft. Bei der Abteilung A Nr. 338 unseres ——— Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 3, Firma 8. 1“ Abt. A Nr. 160 ist heute deren E 1 1 geverg i. Pr. und als 7) auf Blatt 14 214 58 die Fnc heg Schwedt in Lübeck. Kaufmann Franz Heinrich vom 18. März 1910 ist die Vertretungsbefugnis des registers verzeichneten offenen Handelsgesellschaft eines automatischen Restaurants nebst Restaurations⸗ Joh. Siemsen in Hameln, eingetragen: Miner 9— ns b Neue Homburger von hier. aufmann Gustav Tritscher Keramische Buntdruckerei Gesellschaft mit be d Seine Prokura ist erloschen. 116““ Geschäftsführers Paul Schmidt in Cassel⸗W. beendet, „Paul Kratz Malzfabrik“ in Eisleben ist betrieb. 3 1 Die Gesamtprokura des Kaufmanns Ernst Schnabel Kretzer, Ho bn imonaden⸗Fabrik Josef —— schränkter Haftung in Leipzig: Karl Richord Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. I und an seiner Stelle Kaufmann H. F. Lorentz in eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Otto Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ, sist erloschen. Der Fabrikant Karl Siemsen zeich . urs 9. d. Höhe, eingetragen. Koschmin. Bekanntmachun 4 Schmollig ist als Geschäftsführer ee van Lüdens Pe““ Cassel zum Eechiftsfeben. 8 ün Kratz führt das allein fort. 69E ist Kaufmann Gustav Dinter in jetzt die Firma als Prohmrint allen 888 Ksgliches X 852 bs 19ld. I weser heanbegerc ierett ben 9. b 8 82 Leipzig, den 31. März 1910. 3 ““ Bekanntmachung. [2174] gl. Amtsgericht. t. Eisleben, den 3. April 1910. W.“ 1 Hameln, den 31. März 190. 8 1AX“X“ Nr. 140 die Firma „Karl Basch“ in K 1 Königliches Amtsgericht. Abt. II B „In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei d Cçassel. Handelsregister Cassel. [2123] Königliches Amtsgericht. 3 8 . ist am 10. September Königliches Amtsgericht. g.eee 6ae I [2157] und dernaaser de 82 l e Leipzig. 11““ 117877 Füelbecke“ Gefenscheen bg. Gasthaus 18 u 1 Cassel, 2. Apri 4 8 1] 8 7 5 as elsregister A ist bei der Fi in Koschmin eingetrag . J delareaiß H.neag 787 28 ift mit beschränkt 6 veLieaer re, Fasel ie ·n Länah een-. eercregerth e gennen, Seüis hhadhhe Antcenss neeee gerehes de bepe 1aa.7UU NFeües ihs⸗ens Saeratse Pen. ssene hchegee Far FerrerteRtz. Feega ee zhsr eüccheede Kctefte Der Spediteur August Hartmann in Cassel ist Nr. 395 die Firma Fritz Kothe“ in Emden . ist heute folgendes eingetragen worden: LEE111616“ einiger Inhaber Königliches Amtsgericht. sin Leipzig. Der Kaufmann Carl Rei Wolf 16. März 1910 aufgelsst und der schafter vom in das Geschäft als persoͤnlich haftender Gesell⸗ tr. 395 die Firma „Fritz Kothc irn em, Grlitz. [2139] in Abteilung K: 1“ fortbestehenden Firma ist der 8 Win Leipzig ist Inbaber. (Angege einhold Wolf Krämer ir Zum Hufte stm mühidere ehrer Frans schafter eingetreten; offene Handelsgesellschaft, be⸗ 8 8 gührinigen In unser Handelsregister Abteilung A ist unter zu Nr. 751 Firma August Rumpff: Die Pro⸗ 2— ee in Lägerdorf. Der Kottbus. Bekanntmachung. [2162] zweig: Betrieb einer Eb.“ Eüdrnscheng e neg dquidator bestellt ist gonnen am 1. April 1910. Der Uebergang der in Kauf f f 2 a Nr. 62 bei der Firma Noack & Steinich in Görlitz kura des Gustav Dehardi und die Firma sind erloschen; b ünd 1““ Betriebe des Geschäfts be⸗ „In unserem Handelsregister A ist bei der unt 2) auf Blatt 14 385, die Fi whanteungh; Könialiche ärz 1910. Kaufmann Frit Kothe in We— 1. en folgendes eingetragen worden: zu Nr. 785 Firma G. Rosenbaum & Co. s ⸗⸗ 1n- ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Nr. 623 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft korn in Leipzig. Der kn ur iüeeeün 1 . ngenieur Seumenicht ausgeschlossen. „Klahn & Co.“ vermerkt, daß der Kaufmann Carl Friedrich Haferkorn in Leipzig ist ehabler 1“ 12175 8 er. In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 2

.

neralversammlung vom 1. März 1910 laut No⸗ Lübeck. Handelsregister [2170] ; 2 *[2170

Persönlich haftende Gesellschafter sind

dem v Geschäfts veneündrien. Forderungen worden den: und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus. Emd Per Spediteur Max Donath in Görlitz ist in das Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesell⸗ WEE1.“ 1 8 8 e. 2 en, den 2 April 1910. 1 er Spediteur 2 7 2 8 2 Die 5 g sg 4 7. ge G In das Handelsregist 2 P I S 8 8 geschlossen. 4 8 *Königliches Amtsgericht. III. 8 Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ schafter Gustav Rosenbaum in Hannover ist alleiniger 8 Ludwi Handelsregister A ist bei der Firma Pam Schneider aus der Gesellschaft ausgeschieden (Angegebener Geschäftszweig: Kurs der zur Fi Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Srmigliches Amtsgerich etreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft Inhaber der Firma. Die Prokura des Salli Rosen⸗ Die; ö und daß gleichzeitig der Kaufmann Paul Fesche in Börze zu Leipzig); 1AXX“ usitalie Georg Daur, Buch⸗ Kunst⸗ und celle [2124] Eschwege. . [2130] hat am 31. März 1910 begonnen. baum ist erloschen; 1u“ 3 Fnehhbe, den 31. Mür 1910 1 Fetchas in die Gesellschaft als persönlich haftender 3) auf Blatt 223, betr. die Firma Heymann eeöööö Lüneburg eingetragen: Handelzregister A Nr. 4, Firma Geor Drewsen Die Firma Bartling & Speich in Eschwege Görlitz, den 1. April 1910. 1““ zu Nr. 1815 Firma Schirmfabrik Kaufmann Känigliches Amts ericht. A 8 K. xeien et Welter & Co. in Leipzig: Prokura ist erteilt in 8 ist jetzt Buchhändler Hermann Rathmacher L Die Prokura der Karssute See; —, H.⸗R. A 100 ist erloschen. Königliches Amtsgerich9t ((&⅞. Nolte: Die Prokura des Simon Müller ist S es Amtsgericht. Abt. IV. 8 ottbus, g-d Ape 1g 1 sdem Kaufmann Ernst Hugo Florentin Hesse in göe b ; Crome⸗Schwiening, Celle, und Mar Fromme, Ix⸗ den 2. April 1910. Kgl. Amtsgericht Söttingen. [2141] e1 2305 Firma Fischbein & Co.: Die In das Handelsregister Abt. A Nr. 68 ist Fe. ““ 22— v. gemeinschaftlich begründeten Vechsligkaen E1u681 Feihen dorf⸗ essche. n 28 S2 b Im hiesigen L andelsregister A Nr. 156 ist zur Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ims. wa D. W. Josephs Söhne in Jever ein⸗ Fen Pfalz. Handelsregister. [2254] ¹), auf Blatt 122 (G. A. 19 8* die Firma ö Erwerbe des Geschäfts durch den Dremsen, cle, Aünägliches Amtsgericht Felle, den Falkenstein, Vogtl. b131] Firma Wilg. Lambrecht in Göttingen heute ein. Bernhard Fischbein in Hannover ist alleiniger In⸗ . Felsscht warden die Firen⸗ 3. aöhler's Wittwe 2 Sohn in Leigig: Lanekeere eeae en 1A14* Auf Blatt 431 des hiesigen Hande sregisters ist z. Den Geschäftsführern A. H. Gustav haber der Firma; b5 F. 1. haͤndler Adolf Josephs und der Vieh⸗ 8 [bert Moog, Apotheke in Bergzabern. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Arthur üneburg, den 2. April 1910. Cuxhaven. [2125] beute die Firma: Hans Beyer, Schiller⸗Drogerie Mevyer und Martin Hochapfel, beide in Göttingen, zu Nr. 2979 Firma Josef Aßmann: Das 1g Sfch⸗ Nathan Josephs, beide zu Jever, sind ; öv Boll, gemischtes Warengeschäft Herrmann in Leutzsch; b Königliches Amtsgericht. 3. Eintragungen in das Handelsregister. in Falkenstein und als deren Inhaber der Drogist ist Gesamtprokura erteilt. 1 Geschäft ist zur Fortführung unter der Firma Josef schaff eing Gesellschafter in die Gesell⸗ mng. einfeld. 1“ . 5) auf Blatt 1028, betr. die Firma Justus Lutter, Barenberg. 19217 1910. April 2. Johannes Bernhard Bexver daselbst eingetragen Göttingen, den 2. April 1910. Aßmann Nachf. auf die Kaufleute Georg Priese⸗ 11“ Veehha gg. b b Then eisgetragen wurden die Firmen: Naumann in Leipzig: Georg irn Sermann „In das hiesige Handelsregister Blat 69 2176] Königliches Amtsgericht. Z. mann und Bernhard Goldschmidt in Hannover über⸗ Biehhe dr Joseph David Josephs und der kom 8. Ernst⸗Gleich, Agenturen und Wein⸗ Böhme ist als Gesellschafter ausgeschieden; bei der offenen Handels ehüllsch Ft ant 8 ist heute gegangen, die dasselbe in offener Handelsgesellschaft Ifmd vaa. 8n 8,5 David Josephs, beide zu Jever, Hee Seeeshef in Maikammer. Inhaber: 6) auf Blatt 1792, betr. die Firma Baller & Sohn (Buch⸗ und . ¶Per 8 us der Gesellschaft ausgeschiden. Nikolaus Ernst⸗Gleich, Agent und Weinkommissionär Herchner in Leipzig: Sophie Elisabeth verw. handlung), Zweigniederlassung

C allda. L 1 ff sellschaf 8 Herchner, geb. Mütter, ist als Gesellschafterin aus⸗ (Hauptniederlassung Goslar) eingetragen:

Seo Starke, Cuxhaven. güe; bener Geschäftaꝛweig: Handel mit D ngegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen, Goldber MHecklb. fener g 5 82 1 mi . die seit dem 1. Februar 1910 fortführen. Der Ueber⸗ 1 Jever, 21. März 1910

Das Geschäft ist von Kaufmann Ernst Theodor

b228 e zu Cuxhaven aree38 be- Sa. und 8 veg. 2 1I 1910 In das hiesige Handelsregister ist heute em 1. Fehruge lehe dis Geschafts begründet vpird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Falkenstein, den 4. April 1910. Aenderung der Firma C. Bohlmann in „C. Bohl⸗ gang er in dem Betriebe des Geschäfts begrundeten 1e 8 Jos 3 Die im bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten Königliches Amtsgericht. Sene Rachfolger F.Heher Friedrich voche Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ Eahl Großherzogliches Amtsgericht. I. 8 I Cigarren. & Tabak⸗ geschieden; 8 Die Zweigniederlassung in Langelsheim ist auf Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ ankenstein, Schles 2132] und als Inhaber dieser Firma der Glasermeister schaft ist ausgeschlossen; 3 8 1111¹”n 8 [2159] Inhaber: Süede -e aheS. in Godramstein. 2), auf Blatt 6575, betr. die Firma Gebrüder gehoben. 8 sheim ist auf⸗

nommen worden. 1 1 n vn 2.meenare ähteilan 2132] Friedrich Koch zu Goldberg eingetragen. zu Nr. 3389 Firma Hannoversche Waffel⸗ a elsregister Abt. A ist heute unter Nr. 9“99°/ 3) Nikolaus Fost⸗ er alldag. Fetzko in Leipzig: Der Gesellschafter Gustav Lutter a. Bbge., den 21. März 1910 Nordische Fisch⸗Compagnie Alte Liebe, Zn umer Handelsregister Abteilung X ist heute Goldberg, 4. April 1910. Fabrik, Willi Kornemann: Die Gesellschaft ist ie Firma G. E. Hermann Tänzer in Orla⸗ Frankweil aus Kost, Weingroßhandlung in Richard Bruno Fetzko ist gestorben. An seiner Stelle Herzogliches Amtsgericht. Fischerhaus Cuxhaven, Briest; Cughaven. autef Nr. 126 die Firma „Refidenz⸗Alpotheke Froßberzogliches Amtsgericht aufgelöft. Der bisherige Gesellschafter Willi Korne⸗ münde und als deren Inhaber der Porzellanmaler bändle eiler. Inhaber: Nikolaus Kost, Wein⸗ sind in die Gesellschaft eingetreten Fanny Ida Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Arthur Jacobson Camenz in Schlesien“ und 5—— mmann in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma; Gustav Ernst Hermann Tänzer in Naschhausen ein⸗ Weingutsbesitzer allda. 1“ Martha unverehel. Fetzko, der minderjährige Friedrich Magdeburg. als deren Inhaber der Apotheker Arthur Jacobson, SGraudenz. [2143] in Nr. 3657 die Firma Aug. D. Salfeld mit geegen 8959 . 8 Landau, Vfals. 4. 8,” 8 Ferrt Fetzko und der minderjährige 1 ahla, am 31. März 1910. Kgl. Amtsgericht. Rudolf Lothar Fetzko, sämtlich i . 5 me von der Heeeetant der Grflchanfe

worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma al en: 8 8 3

erloschen. Camenz, eingetragen worden. 1““ Im biesigen Handelsregister Abteilung A ist Niederlassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗

Frankenstein, den 29. März 1910. G funter Nr. 510 heute die Firma Leo Bohm mit mann Louis Carl. Salfeld in Hannover. Dem Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Ie 3 Nr. 169 d 1 g. Warthe. 12163] 9). auf Blatt 7272, betr. die Firma Andr. uftohnnerochee kagdehurg ist Prokura erteilt

Das Amtsgericht Cuxhaven. .“ Nr. B Hea decn geeee.a. gh (1230) Königliches Amtsgerichht. dem Sitze in Graudenz 8*n als deren Inbaber der Gustav Langer in Hannover ist Prokura erteilt mit Kahla eose Se Bei de e 8. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Frankfurt, Main. [2252] ea 2a. 1e6es eans 1“ deea h eensf h Pe eee Abt. A Ns 24 ist 812 getragenen 1 . e. ehne een a veex. Magdebeerg, ent⸗ 1l 1) auf Blatt 10 465, betr. die Gesellschaft. Veröffentlichung aus dem Handelsre ister: Königliches 8 2 5 g Lessgees dan. Firma Tänzer & Kraft in Nas Orla⸗ die verwitwete F uf ¼, sals Gesellschaf n Leipzig: Georg Böhme ist 8 2 1 eilung 8. mpis Reform⸗Schiebefeuster Gesellschaft. Darmstädter Röbelfabrik Gesells chaft neit Königliches Amtsgericht ist von Stadthagen nach Hannover münde am 31. März 1910 geb. Graef, 1·. Die Firma lautet Mannheim. Handelsregister 917 8* Scheberee 82 2. Lwve 0 Achsne vrhe⸗ Die untfe⸗ 5 v⸗ Ir. 8 ister Ab N 212 1442 8 in Abteilung B: 8 . vsdie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ daß 8 Buchhalter Georg Staepke hier Ift. und lung Nachf.; eichert sche Verlagsbuchhand⸗ Zum Handelsregister B Band III O.-Z. 7 8— esellschaftsvertrag vom 12. Februar ist durch in Darmstadt bestehende Gesell) aft mit be⸗ In Handelsregister Abt. A Nr. 2 25 ist NM Firma Televhon⸗Fabri 2 8 erteilt ist. 9) auf Blatt 1 2 Vita Versicheru „Akti Z. 7, Zurma 1910 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. errichtet. Ungeziefer mit dem in Karlsruhe und Manu Stern, Hannover üs . 2n rüeriod Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtzgerich 1 Aktiengefellschafti 52 W. von Pittler, Durch den Beschluß der andrgcen⸗ 5 in § 9 und durch Streichung der 88 10 und 11 ab⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September bezw. einer unter derselben Firma etriebenen Zweignieder⸗ bestellt; Hannover, ist zum Borstandsmitglre⸗ EEEEEEEEEee 1*“ Vorstands ist best It b ahren: Zum Mitglied des versammlung vom 2. März 1910 8 8 en General⸗ geändert worden. Auch wenn mehrere Geschäfts⸗ 6. Oktober 1909 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ lassung in Halle a. S. und als Inhaber der Kauf⸗ zu Nr. 484 Firma Deutsche Schallplatten⸗ I. Die Firma „Julius O 4 [2160]) Landsberg, Warthe. 21641 Syvroth in Uindentbal Sine Prnngen enr Johann 7, 8, 11, 12, 13, 18, 19 20 21 22, 23, Ne 88 4 ührer bestellt sind, ist jeder von ihnen berechtigt, nehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb von mann Anton Springer in Karlsruhe eingetragen Ges U ch ft beschrã kt S2f ng. F mit dem Sitze zu Wi Sttmann Nachfolger“ Bei der im Handelsregister B u (2164] 10) auf Blat 99 1“ Prokura ist erloschen; des Gesellschaftsvertra s abgeã dert; dur 0 mmd 84 die Gesellschaft allein zu vertreten. Möbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen. worden. 1 nn e snitd essüng ist durch Beschtuß measis II Die Frmn ö 8 getragenen Firma „Ferdinand s. Te-2.-Tee Dreißig . S3 c Firxma Klingler schluß des Aufsichtsrats vom 21 Ihsnduschcen 2 Halle a. S., am 19. März 1910. 8 3 8 ust 1909 von Berlin nach Darmstadt dem Sitze zu Kaiserslautern ist mit 11“ ist ver⸗ gelost. chaft ist auf Trans er we⸗ tigung durch § 34 des „daß nann Theodor Sachs in Karls⸗ „Die Ausschließung des Gesellschafters Friedri Gesells rtrages verschiedene, nur die Fass 1 8 8 v edrich betreffende, Aenderun „nur die Fassung 1 gen des Gesellschaftsvertrages

Bei der Firma „D öni 2☛ Zei der Firma „Dr. Heinr. König &

EEA1“ beschränkter Haftuma⸗, 882 Nr. 169 des Handelsregisters B ist eingetragen: Dem

2) auf Blatt S„Se die Sreöeeer. 82 Saee 19, 4 Geschä ts⸗ rhone E11““ ug schaft Rieckeheer & Co., ommanditgesells führer sind die Kaufleute Hugo Dähndel und Julius önigliches Amtsgericht. Abt. 1u. 8 Se. n D uf ens. F asef. cshrag III. J sf. 8 8 1 in Dresden. Die versönlich haftende Gesellf Zafterin, Bever, beide in Darmstadt. Die Gesellschaft wird Halle, Saale 1“ [2145] verlegi. we elee Die .eSeechestnesvister wurde eingetragen: horst Prokura erteilt ist. Evuard Ernst Dreißi heesdegsy die Vantse ggjeberike Herwig Mat. vertreien durch 2 Gechäfteführer gemeinscasahih In öms Lcgareaitzer Abt. à Rr. 2074 11 Gecchettshrer Hergi Märse vhat seinen Wohnsib Fiit c selsschaft mit beschräntter Haftung unter der Lanbeberg e. E., den 31. Marz 121M0. Jschäftsfähean⸗ Segühhehe ne tertung ant Ge. beschiossen garethe ledige Rieckeheer ist aus der Gesellschaft oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft hente bei der Firma Deutsche Versand⸗ Zentrale von Hamburg nach Darmstadt verle t ce;. mit beschränkter Haftung“ Arr-S. bh. aees Königliches Amtsgericht datoren sind bestellt a2 Uceft fällt weg. Zu Liqui⸗ Mannheim, 26. März 1910 ““ ausgeschieden. Der Kaufmann Moritz Heinrich mit einem Prokuristen. Dem Kaufmann Eduard Ferdinand Ost in Halle a. S we6 12 en worden: Hannover den 1. April 1910 Kaiserslautern. De Gefgs mit dem Sitze zu gewerksmeister Fri drich rchitekt und gepruͤfte Bau⸗ Gr. Amtsgericht. I 8 Lohrey in Chemnitz ist als persönlich haftender Ge⸗ Röhler in Darmstadt ist Gesamtprokura derart er⸗ Hie Firma ist erloschen. gg Königliches Amtsgericht. 11. 2. April 1910 errichtet. 6 schaftsvertrag ist am Leer, Ostfriesl. Bekanntmach Baumeister Friedrich G E1“ fellschafter in die Gesellchaft eingetreten. etlt, daß er in Gemeinschaft mit einem Ges t 82 enr. 1910 önigliches Amtsgeri⸗ nehmens ist egv. 8 e ver. des Unter⸗ In das Handelsregister A Nr. 322 nng. [2166] in Leipzig; iedri duard Ernst Dreißig, beide Meerane, Sachsen. 2179] lschafter g att 12261: Die Firma Speiseöl. führer zur Vertretung der Gesellschaft bercchtigt h.. Königliches Amtsgericht. Abt. 19 E— ,2154] 1pe d. 9 460 100 vIls Besch nseheen; Keüeaenne, een ieeis Seundon te eute ein. 11) auf Blatt 13 702, betr. die Fi Auf Blatt 916 des Handelsregisters, die 82 Importhaus „Olivia“ Alfred Naumann in Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf die Fit qhssgenddecensaas. Eedbas.n⸗ Eintragungen in das Handelsregister bestellt: Heinrich Cohn 8 . s Geschäftsführer ist Niederlassungsort Leer und als deren 8 ab dem und Bauhandels⸗ esenl etr. die Firma Bau⸗ Dr. Emil Scheitz, Chemisches Presden. Der Kaufmann Paul Alfred Naumann bis zum 30. September 1912 festgesetzt. Die Ge⸗ Halle, Saale. 8 [2146] in der Zeit vom 16.—31. März 1910: 8 Die Versffentlichun 2ehn ann in Kaiserslautern. Kaufmann Hinrich Sandomir in Leer Inhaber der Haftung Leipzi SenLvel zwit beschränkter in Meerane betreffend, ist heute eingetragen v. in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Versand⸗ sells erin: Hessische Bank, Aktiengesellschaft in In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist S. C. Eddelbüttel, Harburg. Die Firma ist anzeiger. g olgen im Deutschen Reichs⸗ Leer (Ostfriesland), den 2. April 1910 kura des Alderih obe tM. 71. ee, IqI1“ Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter, geschäft von Speiseöl.) Liguidation hat die im § 6 des Gesellschaftsvertrags heute unter Nr. 208 die Gesellschaft mit beschränkter erloschen. IV. Im Gesellschaftsregist 8 Königliches Amtsgericht. I 8 12) auf Blatt 13 9e8 Arno Jaenicke ist erloschen; Apotheker Dr. August Emil Scheitz hier ist 188 4] auf Blatt 12 262: Die Firma Albin Un⸗ vom 6. Oktober 1909 näher verzeichnete Sacheinlage Haftung in Firma: E. Kunze & Co., Unter⸗ „Orania“ Pflanzenoel⸗Werke Gesellschaft Firma „O. & E edens., g er wurde eingetragen⸗ Steinbach in Leipzi⸗ 8 2. die Firma Fritz geschieden. Das Handelsgeschäft wird von dem bis⸗ gewiß in Loschwitz. Der Kaufmann Alexander in die Gesellschaft eingebracht. Für dieses Ein⸗ nehmung für Hoch⸗Tief. und Eisenbahnbauten mit beschränkter Haftung, Harburg a. Elbe. heimbolanden; offene ar er Sitze zu Kirch⸗ Leer, Ostfriesl. Bekanntmachun 2165 Leipzig, den 2 5 8 1910 Firma ist erloschen. herigen Gesellschafter, Apotheker Dr. phil Franz Andreas Albin Ungewiß in Loschwitz ist Inhaber. bringen sind ihr 99 000 als Stammeinlage ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung am 4. April 1910 fees H elsgesellschaft, begonnen In das Handelsregister ist zur Fi 8 1*ℳ Gial. A 685 1910. Wilhelm Scheitz hier, unter der bestehenden Fi 8 (Geschäftszweig: Handel mit Haus⸗ und Küchen⸗ währt worden. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Sitze in Halle a. S. eingetragen worden. Der und Verarbeitung von vegetabilischen Fetten und 1) Otto Lucae Teai⸗ schafter: 1 sonius in Leer Nr. 169 2 1 Jan gb Amtsgericht. 8 Abt. II B. fortgeführt. Firma geräten, Eisenkurzwaren und Werkzeugen.) schaft erfolgen durch die Neuen Hessischen Volks⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1910 ab⸗ vegetabilischen Oelen aller Art zu Speisezwecken im 2) Elisabetha Lucae ledig in Rombach i Lothr., Dem Kaufmann Jan Hermanides in de geseoen; Limbach, Sachsen. [2167] Meerane, den 4. April 1910. „auf Blatt 3547, betr. die Firma Paul Müller blätter in Darmstadt. geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ausgedehntesten Sinne und der Verkauf und Vertrieb 11“ gewerblos, in Kirchheim⸗ erteilt worden, die Prokura des Ja Wül Prokura Auf dem die Firma Franz Anton Kretzschmar Königliches Amtsgericht in Dresden: Der bisherige Inhaber Paul Fraukfurt g. M., 31. März 1910. ist der Betrieb eines augeschäfts. Das Stamm⸗ dieser Produkte. Das Stammkapital beträgt Kaiserslautern, 4 April 1910 gaard ist erloschen. n Willem Wyn⸗ 2 Oberfrohna betreffenden Blatte 164 des hiesigen Meinerzh 1“ Robert Müller ist ausgeschieden. Der Kaufmannl! Kgl. Amtsgericht. Abt. 16 kapital beträgt 20000 Zur Deckung seiner 500 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Fabrikdirektoren u““ Leer (Ostfriesland), den 2. April 1910.. Hengags söffens ist heute eingetragen worden, daß In eerg EE““ 2180] 1 8 152 vW1“ 1 . . 8 ,1r. 8 ’. d 1 9 ven, daß . Pandelsregis Abt. ist 3 8 8 8 W11A 8““ Königliches Amtsgericht. I. frohma als Feütn.Irnt b. vSee. in Ober. Nr. 74 vermerkten Fhne R.1. N.-I Küree .“ EIZ.“ geschieden und der! zu Kierspe“ heute ei getrage af ex- b 8 8 1“ 8* B uUn

1““ 8.

H.