1910 / 80 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Geg

Tettenborn, Sondershausen, Kaufmann Arthur

Inhaber der Eschaft

Vollmann zu Kierspe ist. gehörigen Stoffen. Nadalf Neinbard, iiche in Redens

einerzhagen, den 26. März 1910. 2 A. Walcher in Nüruberg. 1 . S“ Anton M ist auf seine Stamm⸗ zaft zu 1 . b

Hühlhausen, Thür. 22181 keiten des bisherigen Inhabers auf den Kaufmann Tannstraße in Regensburg als Einlage im unbe⸗ Sondershaen. A ntsgerich 8 V D e u en R an ei ö 8 1

Am 1. April 1910 eingetragen im Handelsregister Paul Weidmann in Nürnberg übergegangen und lasteten Werte von 125 000 nebencht. Die F iches Ambs 8 ger un onig 1 reu 1

Abteilung K: a. bei der Firma J. G. Rechenbach, wird von diesem unter unveränderter Firma weiter⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Stadtoldendorf. 4 ea

g Deutschen Reichsanzeiger. Im hiesigen Handelsregister ist bei Nr. 32 bei der 8 .

oereweegengateh. gint Bean R gong. kai⸗ füüads de ue“ Berlin, Mittwoch, den 6. Ayri 191

Baumeister und Fabrikbesitzer, Von dem born, Sondershausen,

Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. 6 8 1““

11“ 8 8 11—vn . „I. B 1 8 . 8 2 S er Kaufmonn Frans Augrst veselschaft den. Hender mn⸗ 28u dennn Ston Mlabe grfcbesther, Max Feichtmeier, Tettenborn, Erfurt, und vea 1 8 8 1ö1öp“ 8

84

8 8 . 8 d joetz & be 2

Mühlhausen i. Thür., Nr. 81, daß sett Inhaber geführt. i de is .

der Firma der Kaufmann Gottfried Albert 868 Baus & Diesfeld in Mannheim, Zweig- II. Hben „Bayeris enaau 28. Cdnp.“ Firma Br

e- biermiühiz 8 Fehn ä niederlassung in 2 eeee in Nürnb knegensburg: Das Vorstands⸗ Eenge⸗ lte 3: Bezeichnung des Inhabers ꝛc.: Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmach 8 Handels Verei

mann, Mühlhaufen i. Thür., Nr. 325,vfter. Ins Handeksregister wurde die in Nürnberg er⸗ Zweigniederlassung in ensburg: Das Vorstanden in Spa : Bezeichnung des Inhabers ꝛc. 8 d eer die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregist er U vge sellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter, S. beigni assu obiger Firma, offener mitglied Philipp Leichtweiß ist aus dem Vorstan „Der Kommanditist Fabrikbesitzer Emil Arntz in Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eis find, erf in sheherrechtteintraggrelle, Menec etesgeateih Gesellschaft aufg . richtete Zweigniederlassung obiger Fuma, Hörter ist gestorben. An seiner Stelle ist Dr. phil. b Fahrp chungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

vnfmann und Fabrikant Karl Friedrich Thomas Handelsgesellschaft seit 1,. Januar 1903, eingetragen. ausgeschieden. 88 8 St t Fml. Hoffmann dier, jetzt alleiniger Inhaber der eseseesenchafh n. Kaufleute E Bans und III. bei der Firma: „Renner Dachleisten Ge⸗ Fmil Arntz zu Hörter Kommanditist der Gesellschaft 1 e 56 0 & 00 4. 5 8 . erdinand Martin, Franz feld Mannheim. Einzelprokura ist sellschaft mit beschränkten Haftung, in Regens⸗ geworden.” 18 v“ ₰ꝙ an E regif er ur 81 euts he Reich. (Nr 80 B F . 8 2 * Da

8₰ 8 F F Diesfeld i Hr MMar 8 Frnh eg. rh Füenaie en. 898 ““ Freln Siechanfmann Karl Billmann in Mannheim. veer ““ 8 85b c id, serdlals Stadtoldendorf, den 18. Märh 18. 8 1

—— Inhaberin r Geschaäftcgweig: Daiven 1n, Se Gesceisthestellt: Mar Fennbiwiger, Kaufmann in Sene Heiere 85 .. EETEö vü-sesistes, ser deh EEEEE Berlin ür Das Zentsal⸗Handelsregiserg für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Firma und den Kaufleuten Paul Wollweber und K. gümts gericht. Registergericht. Regensburg. 8 h i Uepels. Stassfurt. 11““ . Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8. glich Preußischen Ee 8 Bs * 5 1“ Einzelne Nummern kosten 20 2. Paul Voigt hier Einzelvrokura⸗erteilt it. 8 Amisgericht Nürtingen. 19161 5 1“ bisher von Friexaiced a. . g22 Im Handelsregister ist die Firma Max Wolff —— 8 8 en Raum einer ge pa ane Petitzeile 30 ₰. Eeste eg p e Amtsgericht Mühlheusen t. ven Im Handelsregister wurde heute eingetragen zu a hea Aleret wen⸗ engros und endetail mit dem Sitze in Staßfurt und als deren Inhaher Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Bamberg. Bekanntmachung. (1989] Hettstedt. 1.“

2182] der Firma: Kies⸗ u. Sandbaggerei Unter⸗ und Speditionsgeschäft wird nunmehr seit 1. April der Kaufmann Max ff Staßf h Handelsregi er. ö den 14. März 1910 Eintrag ins Genossenschaftsregister, betr. Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter 8 3 4 8 4 ge 89 1 7

r2 2 . . 8 14. 2 „Darlehenskassenverein Breitengüßbach, ein⸗ Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft mit beschrä 1 Weimar. 2255] Königliches Amtsgericht. gekragene Genossenschaft mit eehrakter Daftpflicht tragenen Genossenschaft mit be hränkter Haf schi ztri sellschafters ff H ggesellschaf önigliches s 1 1X“ E,— . aftpflicht „Dampfmo 8221 22 mit beschränkter Haftung in Tschirne, Kreis folgten Austritts des Gesellschafters Wilhelm „Joh. Wm. Troeger“ in offener Handelsgesellschaft Königliches Amtsge Amtsgericht. 8 „In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 88 14 Zinten. Haftpflicht“ in Breitengüßbach. Lorenz Martin 1“ erei Fe tecigen, Kit Pente Schaich, Schultheiß in Köngen, wurde die offene mit dem Sitze in Regensburg weitergeführt. Jeder Stendal. 2210ö0 ist heute bei der Firma Louis Fauser in Weimar In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 7, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn be⸗ Der Rittergutsbesitzer Gustav Püschel zu Meis⸗

Bunzlau, eingetragen worden: v8 Schultk rde Sitze in Re b 8 An, Stelle des Fabrikdirektors Reinhold Sturm Handelsgesellschaft aufgelöͤst. Alleininhaber der der Gesellschafter ist allein zur Vertretung und In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Firma Wilhelm Lotto zu Zinten, eingetragen 8 en. eens eöbbberg ist aus der Genossenschaft ausgeschieden. An Bamberg, den 2. April 1910. . 1B n.

1 Fabritdirektor Fduet Rrscher 5 und Fixma verbleibt Wälbelm Schaich, Füsmm 22 Zeichnung der Firma berechtigt. 8 bei der unter Nr. 31 verzeichneten Firma E“ ie Firma lautet jetzt: Heinrich Fauser. worden: seine Stelle ist der Amtmann Karl Meinicke z Betriezsleiter Gustap Brite in Thiemendorf als Kongen, welcher das Geschäft unter der bisherigen V. Das bisher von dem Kaufmann G Dischinger hütten. und Emaillirwerk Tangerhütte, Frauz Weimar, den 2. Abril 1910. Ir Die Firma ist erloschen. G K. Amtsgericht. Rittergut Rödgen in den Vorstand gewählt. Ferner Geschäftzfüͤhrer bestelt. schäftsfü Firma weiter führt. in Regensburg unter der Firma: „Wm. Goebzingen . Zagenführ“ zu Tangerhütte eingetragen, daß Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Zinten, den 14. März 1910. 1 8 Bamberg. Bek 19871 ist der Amtmann Johannes Pfau Rittergut WhastsZillenserklärungen der Geschäftsführer er⸗ Den 31. März 1910. betriebene Spezerei⸗, Kolonialwaren⸗ und Zigarren⸗ dem Ingenieur Carl Humperdinck in Tangerhütte 1““ Königliches Amtsgeri erg. Bekanntmachung. [1987] Pfersdorf als stellvertretendes Mitgli zu Rittergu Sbe. der; Leise daß beide gemeinschaftlich zeichnen. geschäft wird nunmehr seit 1. April 1910 von diesem 89. Ingehben 58b Prökura eerteilt ist, daß ee sur weinheim. Handelsregister. [2220] Königliches Amtsgericht. Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. 9 als stellvertretendes Mitglied des Vorstands so Tie in Veise, daß b ge 1 1 92* 1 mit der kaßg 8 E vreWra ems⸗ [113450] „Consumverein Windheim, eingetragene gewählt. 8 .

aumburg, Queis. 5 ꝑ2 d u. S. 1 neh 1de Ienserem Bandelsregister Abt, B, ist beinder boihingen. Milhale v. heich uns Eo. in Unter. 190 von den Kaufleuten Carl Dischinger und Hans getgeafg D“

8 Firma Sturm sche Dachziegelwerke Gesellschaft boihingen;: Infolge des am 15. Februar 1910 er. Tittel in Regensburg unter der gleichen Firma: Staßfurt, den 25

ie 8 es Kurt Ruscher ist erloschen. offenbach, Main. Bekauntmachung. [2191] dem Kaufmann Hans Tittel in Regensburg unter rechtsverbindli etu ichnung der Zum Handelsregister A Band O.⸗ Z. 242 zur Znin. Bekanntmachung. onsu⸗ 1 dhei m 1 ie Prokura des Kurt Rusch ssc 3. 10. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter er- Rench ee- Hzüm. Goe ninger nn tener vechtsverbindihen efein olf öö Fitma „Schneider & Keltsch“ in Weinheim In unser Handelsregister Abteslung B ist heute ö. mit unbeschränkter Haftpflicht“, Hettstedt, g2. 82 22 L2ne 8 A/647: br . Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Regensburg lich mit dem Prokuristen Julius Lehnert oder gemeine-⸗ wurde eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft unter Nr. 2 eine durch Gesellschaftsvertrag vom ve. indheim, A.⸗G. Ludwigstadt. Georg Fröba gliches Amtsgericht. .“ 11“ Fürma Johhahen Seeeh . weitergeführt. Zur Vertretung und Zeichnung der schaftlich mit dem Prokuristen Max Plaschke ist durch den Austritt des Gesellschafters Rudolf 4. November 1909 errichtete Gesellschaft mit . heans dem Vorstand ausgeschieden und für ihn be⸗ Hirschhorn, Neckar. E . sert, &e. ban gezekann. Inhaber: Wilbelm Markus Analich Firma ist lediglich Carl Dischinger berechtigt. Ztendal, den 24. März 1910. Keltsch aufgelöst, das Geschäft wird von dem Ge⸗ schränkter Haftung mit der Firma „Laudwirtschaft⸗ 8ees der bisherige Beisitz Johann Ruß, Schiefer⸗

der unter Nr. 26 eingetragenen Firma J. Gutt⸗ bach, Fabrikant, daselbst, welcher das ursprünglich BSüma bei den Firmen: „Erste Regensburger 2 Königliches Amtsgericht. 8 sellschafter Ludwig Schneider in Weinheim als liche Brennerei⸗ Gesellschaft Wiewiortschin, gr 9 in Windheim 13, und zum Stellvertreter Aus dem Vorstand der Spar⸗ und Darlehens⸗ mann zu Neisse solgendes Müetmenn EEE1““ Joham Angershach dahiergunte Kalksandsteinwerke Walhallastraße Harry . Einzelkaufmann unter unveränderter Firma weiter⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und dem nen estellt der Schieferarbeiter Michael Löffler kasse, e. G. m. u. H. zu Hirschhorn, ist aus⸗ Der Kaufmann Bernhard Guttmann in Peisse ist der Firma Johann An⸗ ereba betriebene Geschäft von Colomb“ und „Kalkwerk Poikam Harry stettin. 8 8 3 [2211] geführt. Sitz in Wiewiortschin eingetragen worden. Gegen⸗ dort, Hs. Nr. 26. b 1 geschieden: Adam Christ, fruͤher in Hirschhorn 88

in das Geschäft als persoͤnlich haftender Gesellschafter seit 15. Januat 1219,9 leee Fanfe fortfübrt. von Colomb“, beide in Regensburg: Der In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 326 Weinheim, den 2. April 1910. stand des Unternehmens ist der Weiterbetrieb der Bamberg, den 2. April 1910. Neugewählt wurde: August Debo in Hirschhorn üngetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 Derselbe hat seiner bgron⸗ vSn geb. Generalswitwe Johanna von Lindequist in Regens⸗ (Offene Handelsgesellschaft „Gebr. Lewinsohn“ in Gr. Amtsgericht. J. Brennerei auf dem Gutsgehöft in Wiewiortschin als K. Amtsgericht. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt begonnen. Sattler, zu Offenbach a. M. Prokura erteilt. burg wurde Prokura erteilt. Stettin) eingetragen:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 äandwirtschaftliche Brennerei zur Verwertung von Beetzendorf. [1990] Hirschhorn, 2. April 1910. gt. Amtsgericht Neisse, 30. 3. 1910. Offenbach a. M., 29. Mäarz 1910. LII. Der Kaufmann Ferdinand Halla in Kelheim Der bisherige Gesellschafter Julius Lewinsohn ist 6 Wordam. 18 ebböbb2221] Kartoffeln und Getreide durch Branntweinfabrikation In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ee““ Mæ. Großherzogliches Amtsgericht. betreibt unter der Firma: „Ferdinand Hallau⸗ mit alleiniger Inhaber der Firma. 1 1“ latt 444 des Handelsregisters, die offene unter ausschließlicher Verwendung der Rückstände Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ 1 dem Sitze in Kelheim ein Mode⸗ Schnitt⸗, Weiß⸗, Stettin, 29. März 1910. EE“ in Firma Herrmann Puchert und des Düngers in den Wirtschaften der Gesell⸗ kasse Mehmke, eingetragene Genossenschaft mit Hirschhorn, Neckar. 1 [2000]

schäft. Königl. Amtsgericht. in Werdau betr., ist heute eingetragen worden: schafter sowie der Vertrieb des gewonnenen Spiritus beschränkter Haftpflicht in Mehmke eingetragen Bekanntmachung.

Amtsgericht Naumburg a. Queis,

NJeubrandenburg, Mecklb. [2184] 15 2 In das hiesig Handelsregister ist heute bei der osnabrück. 3 1 Abteil 2192] Woll⸗, Kurz⸗ und Spielwarengeschä in Werdau betr., ist he Firma „A. Lythall, Gesellschaft mit beschränkter In das hiesige Handelsregister eilung K ist üc.;ge“ ese⸗ „Gottlieb Kappelmeyer“ in Stettin 22 S“ ses auf e Rechnung und Gefahr. Das worden Durch Beschluß der Generalversammlung d Genossenschaftsregister wurde heute bei lzs er 1 6 zburg ist erlosche 8 ser S mrenifie ist i N nn 7 artenstein⸗Puchert in Werdau ist aus⸗ Stammkapital der Gesellschaft beträgt vom 12. März 1910 ist das Statut 37 em „Landwirtschaftlichen Consum 2 Geschäftsführer und im Falle der Auflösung Handels esellschaft Westerkamp u. Eggemann Regensburg ist erloschen. 1 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. geschieden. * Kaufmann Georg Rudolf Schröd vu. 2 ha 5 rägt 30 000 ℳ. Sänderk b § 37) dahin 27 ger ütsch 8 che. Cons mverein, e. G. Jeder Geschäftssuk ren 2 9 5 8 an F R sb den 2. April 1910 70 Lebens cherungs⸗ schieden 1 g er Die Stammeinlagen sind dadurch bewirkt, daß der a2 geändert, daß die höchste Zahl der Geschäftsanteile, m. u. H. in Darsberg“ eingetragen: der Gefellschaft jeder iaguidater ist für sich allein Nachf. LLeeee Kals Amtsgericht Regensburg. ee E1“ ger naselbst führt das Handelsgeschäft allein fort. Die Fiskus für sich und die übrigen Gesellschafter die auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, 100 be⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom zur Vertretung der Gesellschaft Dritten gegenüber geändert ist in Brüder vigrees Kgl. Amtsge 8 Aetien,Gesellschaft zuin Steitin ait zum Stel⸗ 3 Firma lautet künftig: Hermann Puchert, Iuh. ihm gehörige, in Wiewiortschus betriebene Sae trägt. e 13. März EE11 Vorftendsmitglied , berechtigt. 24. März 1910 .“ Osnabrück, venes e 1319; VI Reichenbach, Schles. u. [2201] veen des Direktors bestellt. 8s 8 Rudolf Schröder. 1“ im Werte von 30 000 eingebracht hat. Beetzendorf, den 17. März 1910. geschieden: Johann Friedrich Krieger in Darsberg. Reubeesdehenrch zes Zmeeche Eu““ Königliches Amtsgerichr. 1 [2193] In unserem Hende oregiger 6. Nr.I 8* h⸗ Em Stettin, 30. März 1910. Werdau, de. 8.nhegalogen 8 8 . Zur Brennerei gehören folgende Gegenstände: Königliches Amtsgericht. 8 an dessen Stelle: Karl Friedrich roßherz 8 2 Peitz Bekanntmachung 2 9. März 1910 die Firma F. G. Weichenhan in König. 1 Agt 5 5 8 —; Wilhelm in Darsberg. . en. b.“ IH. e e vU w önigl. Amtsgericht. Abt. 5. . 8 Wen rosberg. 2185]]⁄% VIn das Handelsregister & ist heute unter Nr. 35 Langenbielau gelöscht worden.. 2 1““ 88 wiesbaden. 1 P b aufgeführten C acterezifter ist beute bei; Hirschhorn, 2. April 1910.. * I 2 ufmann Richa in Pei 1.“ In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1670 8 g8 lSregister B Nr. hHeute brunnen 4 eingetragenen Spar⸗ 5 Fan, isters , ist auf die verwitwete Hotel⸗ Inhaber der Kaufmann Richard Reimann in Peitz, 59 In unser L 2 A ist hen 1 5 29 8 ng Darlehns. e des Handelsregisters A, ist auf die 5 tel Präsidentenmühle, eingetragen worden. Reichenbach, Schles. [2200 Fuma „Hans Müller“ in Stettin) eingetragen 8 2 der Firma „&e.Ah hets. für Land⸗ und c. das Pumpenhäuschen am See nebst Maschinen⸗ schaft h 8 Saee- eingetragene Genossen Kaiser slautern. besitzer Vater, Johanna geb. Fuchs, zu Neudamm käside ee beteifft den Betrieb eines In unserm Handelsregister A ist bei Nr. 322 SBie Firma ist erloschen. Rheintransporte Wilhelm Ruppert & Co. häͤuschen, Schachtbrunnen, Rohrleitung, Pumpe und ei ft mit un eschränkter Haftpflicht zu Dünne I. Betreff: „Konsumverein Oberohmbach, übergegangen. 1 IE1I1131n N li. Firma Gustav Weist, Langenbielau III. Bez. Stettin, 30. Marz 1910. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sis in Drahts llantrieb. 1 1 eingetragen: . 8 3 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2 9 ampfsägewerks sowie einer Bau⸗ und Nutzholz⸗ Firn 1 Stettin, 30. Marz 1 W 8 g. seilantrie 8 ke Püͤnn 8 —e uf ; Neudamm, den 2. April 1910. Dampffagewertes Z Brfolgendes eingetragen worden: Cönigl. Amtsgericht. Abt. 5 1 iesbaden eingetragen: Der Kaufmann Adolf SASe208 zoschzftafũ Find Menke zu Dünne ist aus dem Vorstand ausge⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Oberohmb ch: x Königliches Amtsgericht. hbandlung. 9. März 1910 1 Iefgee Srelsgesellschaft üsn Königl. Amtsgerict. 855 o Mouha zu Wiesbaden ist zum weiteren Geschäfts⸗ Cö1ö1 Geschäfpfübrer fnd. 8 Kacsh. schieden und Heinrich Wilke ebenda in den Vorstand An Stelle der musaeschiebenen Vorstandsmitghier r ——— 8 9 1 3 88 1 8 21 122. 3 2215 8 8 . er 84 c . 82 . er ½ 8 Se5 E11.““ uns 9Irn 9 2 Peitz, den 29. Meärz 8 Der bisheri Ueinige 1 Weist ist Stettin [2215 führer bestellt ack, b. Ansiedler Friedrich Rusch, gewählt. Jakob M F1-e. egliede gt, S 218 . Königliches Amtsgericht. Der bisherige alleinige Inhaber Gustav Weist if Sen . . is ze keute bei Nr. 16 8 8 c. Ansiedler Johann Chille, sämtlich in Wiewiortschin. 85 H Jakob Mootz und Jakob Schön wurden als Vor⸗ Neumarkt, Schles. Irr 7 Königliches Amtsgericht estorben und die Firma erbgangsweise auf seine In un er Handelsregister B ist heute bei Nr. 16 . Wiesbaden, den 22. März 1919. 1 1 815 Abgabe von Vilte sämche 88 ewiartschän. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ standsmitglieder bestellt: 1) Daniel Wagner, pens. vSIm andelsregecs, vuscgeh mit beschränkter Petershagen, L.cwen⸗ befrau, die verwitwete Anna Weist, geb. Bölke, (Zuacte⸗ 6 Trenin) . egeeg Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Gesellschaft verpflichten sollen, sind 85 Unterschriften e 2f oder dessen Bergmann, 2) Jakob Hartmuth, Maurer, beide in d- meshase. h . ten Tochter Che ist ü aft“ in Stettin) eingetragen: Emil Günthel ist 3 sellschaft verpit len, ten Stellvertreter zu unterzeichnen die Weft⸗ Ob 1 worden: Der Rentier Otto Treu in Breslau t Bo an der Weser, B ud Steffen in mf verot. Die Gesell⸗ Wilbelm Burkhardt in Stettin ist zum Vorstands⸗ 1 In das Handelsregister ist heute bei der Firma Befan schaft ar den öffentlichen öffentlichen. n 12 iheme Spar⸗ u ote an der Weser, Beyer und Steffen in Anna Weist ermächtigt. Die Gesellschaft hat am Wirhr r S 1 1 8 Bekanntmachungen erfolgen im „Raiffeisen⸗Boten⸗ t. . 3 Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ 1 Beswau & Knguer eingetragen moren, Bünde, den 30. März 1910. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem

Haftung“ hierselbst eingetragen worden: hende bei der unter Nr. 653 eingetragenen offenen

1141. die im Teilungsplan von Wiewiortschin unter Bünde, W 1 N 3 e faofũ SF.S †e 2 estf. 1991 Die Firma Carl Vater zu

aus seiner Stellung als Geschäftsführer ausgeschieden. 8 4 er e he lema in a llhelas benelar c9 2 nsgegens 3 üa. etershagen“ heute eingetragen, 80 Firn 7. April 1909 begonnen. tgliede vesuntg .. 8 abgxe Ie en eeee und im Kreisblatt für den Kreis 2 9. 8. - Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schles. Bote an der Weser, Karl Beyer“ geändert! Reichenbach i. Schl., den 14. März 1910. Stettin, 31. März 1910. . Der Direktor Robert Christ in Schöneberg ist Znin, den 10. März 1910 Znin Königliches Amtsgericht. Sitze zu Neuhemsbach: An Stelle der ausge⸗ 8 21871 und daß ch Ausscheiden des Gesellschafters Fritz Königli Amtsgericht Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 8 zum Geschäftsführer und der Baumeister Paul de Lacy 6 3 11“ 8 Cochem 11992] schiedenen Vorstandsmit lieder Karl Burgdörf Neumünster. [2187] und daß nach Ausscheiden des B. vv . König iches mtsgericht. in Wilmersdorf ist zum Prokuristen bestellt worden Königl. Amtsgericht. 8 n C16“ 8 2] sd ien 2 stands g der ar Zurg örfer und Eintragung in das Handelsregister Steffen der Buchdruckereibesitzer Karl Bever alleiniger l [2202] Stettin. [2214] 'etzterer mit der Maßgabe, daß Bestim⸗ vuIHeban 12231] Im hief en Genossenschaftsregister ist bei dem enn ZE1.““ Vorstandsmitglieder be⸗ am 30. März 1910: Inhaber ist. 1 iesa. 2 1 1 e111“] In unser Handelsre ister A ist heute unter 8 B“ . II au. 1 [2231] unter Nr. eingetragenen Bruttiger Spar⸗ und stellt: 1) Heinrich Burg rfer II., 2) Peter Kühner, 8- Fiens A. Gnutmann, Harbecks Petershagen 1e9:ser). den 1. April 1910 Auf Platt 398 des hiesigen Haudelzesfi mn Ziiesa Nr. 2070 die Bustav Weigel Nachf.“ S. 8 Gesell gestariseülne berechtigt ist, zu Nr. 147. Firma August Werdermann ist Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ beide Ackerer, in Neuhemsbach wohnhaft. Rfgr Neumünster: 1 8 ee.S Firma Riesaer Bank⸗ Aktiengesellschaft zu Niesa in Stettin und als beren Inhaber der Kaufmann 1 emnmn mi eeee oder einem anderen übergegangen auf den Fabrikbesitzer Richard Werder⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute fol. III. Betreff: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗ Hen Kaufmann Theodolph Riecken in Neumünste PI vogtI [2195] betreffend, ist ve. e verd : Iisht Arthur Scheffler in Stettin eingetragen. Nicht r berigro 8 8. shaft .Feiae enes S me 5- erloschen ist. gendes ei ge worden: Der Johann Josef Heß gerragenae Genossenschaft mit unbeschränkter „Dem Kaufmar ) 8 8 auen Ogtl. 8 Die Generalversamm ung vom 5. Marz I 1 eFee, e. ee Fent, 85 So . NMar sS Aler. ichau, den 30. März 3 8 zu Fanke ist aus dem Vorstand 8 eschied 82Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Theisb st 8 se Pehemm Fren 8 ³ Handelsregister is k Sr. te Erbs itals it eingetragener Geschäftssweig: Getreide⸗ und Fourage⸗ 2 8 5 J Sezn⸗ Iu Pel V nd ausgeschieden und Hasftpsit Sitze zu eisbergstegen: Finmm Ferdinand Rexhausen, Neumünster, In das Handelsregister is Aencehm die Erhöhung des Grundkcvitala unj gee Feceft b Dichenbec. bene Ln—e; I“ Fenst Nümhen Königl. Amtsgericht. an seine Stelle Hubert Palm in Fankel getreten.) An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes und Is deren Inhaber Fabrikant Ferdinand Rex⸗ worden a. auf dee. Hnate Ei. 88 Snaf. 400 Actien zu 1000 zerfallend, mithin auf eine * Stettin, 31. März 1910. Wiesbaden, den 26 1Rär. 1910 sgwWwönitz [2232] Cochem, den 22. März 1910. Ludwig Kreutz wurde als Vorstandsmitglied bestellt: bacfen an dlrhehrrisgerict Neumünf S5spanfeele Shreite i Plauen it lsschen, Möanien, Nare kecnehe1önc 8 Königl. Amtsgericht. Abt. b. Konigliches Amtsgericht. Abt. 8. Auf Blatt 75 des hiesigen Handelsregisters, die E““] Königliches Amtsgericht weegerrilt uf latt 2865 die Fi Teusch K& .iches An 1 8 2216 Firma August Kazda in Zwönitz betr., is Gross-Wartenberg [1993 8 11A“ b. latt 2865 die Firma Teuscher & bnigliches Amtsgericht. Stolpen, Sachsen. [2216] 8 gust Kazda in Zwönitz betr., ist heute bss⸗ nberg. 993] Fl. Amtssg A 5 ü Königlich gerich .e- Wiesbaden. [2224] eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Kol. Amtsgericht.

Leu- in. 2188] Schreiter in Plauen und weitet, daß die Kauf⸗ 11“ 8 Im Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ 8 a] z Kent⸗ bei Mr. 135 s 8 85 1 8 nser Pandelsregister Abt. & ist bauta nen leute Mar Paul Teuscher und Dti Paul Schreiter Rüdesheim, Khein. er In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 1322, Dem Kaufmann Richard Willy Theuerkorn hier Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Kirchheim u. Teck. 2248] 2918 Slegt 6 2 Nedl 1 1 8

r Teusche 18 aul Schreite 1 her zeichneten Amtsgerichts ist heute auf dem die Firma 1 88.? regieter efellf ¹ 18.—. 1 var⸗ - kasse, agen! . .

N.—187 die Firma „Ingenieur Peter Rasmussen, in Plauen die Gesellschafter sind und die Gesellschaft In das Handelsregister A ist heute 2. unter Emil Petrich in Elbersdorf betreffenden Blatte 95 sürn 88 e e. mit be⸗ ist Prokura erteilt. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Tiesbaugeschäft“ In Neu⸗Ruppin und als ihr am 1. April 1910 begonnen hat; c. auf dem Blatte Nr. 24 bei der Firma Brogsitter u. Fink in folgendes eingetragen worden: ebe er Haftung in iesbaden, eingetragen König Amtsgericht Zwönitz, am 2. April 1910. Trembatschau, eingetragen: Das Statut ist ab⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute unter in 2 8 uUu als 1 b . 5. es 1 8 . 5 32 8 8 8 1 2 8 vorden: 9 5 8 s 8 36 H0 * . g 2 Inhaber der Ingenieur Peter Rasmussen in Neuen⸗ der Firma Carl Rud. John in Plauen Nr. 112: Rüdesheim, b. unter Nr. 127 Levante⸗Com⸗ „In das Pandelsgeschäft sind eingetreten: worden geändert durch Beschluß der Generalversammlung Nr. 6 bei dem Darlehenskassenverein Hochdorf, dorf (Ostpreußen) eingetragen. Dem Kaufmann Albert Christian Franz Heinemann pagnie, Brogsitter Bros in Rüdesheim ein⸗ „der Kaufmann Richard Curt Petrich in Elbers⸗ 1 Hie Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ 9 am 13. März 1910. Die Bekanntmachungen der eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht, Sitz

oeu⸗Ruppi 2. April 1910. in Plauen ist Prokura erteilt. Angegebener Ge⸗ vetkagen worden: Der bisherige Gesellschafter Wein⸗ oschen. Geno sen cha tsre ister Fenossenschaft erfolgen künftig in der Schlesischen in ochdorf, eingetragen:

2. Ap E1“ n is 1 s 9 s L g s 4n landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau. Vorstandsänderung. Ausgeschieden: Gustav Unger,

8

Neu⸗Ruppin, den E8ö1“ rgen worbe 21 5. sa e g dorf, 11“] Fu. ababzen, den 31. Män 1910 ig zu b: Stickereifabrikation. I“ ändler Heinrich Brogsitter ist alleiniger Inhaber] p. der Mühlentechniker Karl Paul Petrich daselbst. dn, den 31. März dir ichen e 8 gFlentech Paul P Kgl. Amtsgericht. Abt. 8. Amtsgericht Groß⸗Wartenberg, 24. März 1910. Bauer in Hochdorf; neu gewählt: Jakob Krohn,

ontgt.

1 [218 Plauen, den 4. April ; b der Firma, die Gesellschaft b Die Gesellschaft ist am 1. April 1910 errichtet Alzey. Bekanntmachung. [1985] S ;zn 6 8 . Neuwied. 8 [2189] Das Königl. Amtsgericht. Rüdesheim, den icht 8 8 3 1 ¹“] 8 Wismar. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Guttstadt. [1994] üe- in Hochdorf. In das Handelsregister ist bestte zur veg. n Pleschen. Bekanntmachung. [2196] Königliches Amtsgericht. r Kaufmann Emil Richard Petrich in Elbers⸗ In unser Handelsregister ist heute zur Fi dem Landwirtschaftlichen Konsumverein e. G. „In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 14, 1“ 1. den- Bb. Moseg u Aeuwied eingetragen e Witwe, In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 125 ist Saalfeld, Saale. 8 8 21 ist ausgeschieden. 11 1910 2 8 Heinrich Rauz zu Wismar eingetragen m. u. H. zu Wahlheim eingetragen: „Deutscher Hilfsverein Regerteln E. G. m. Landgerichtsat Wider. be e5. Heligmenndas Handels eschäft auf den heute die Firma Louis Seidel in Pleschen. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, Stolpen, liches Amtsgericht Z 16““ 1 2 an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen b. H. & ist eingetragen worden:— 1““ Körlin, Persante. 2002] 1ev e. Mar M übergegangen Gastwirtschaft und Kolonialwarengeschäft, und als daß die Kaufleute Gustav Schmidt hier und Eduard önigliches Amtsge G Die Firma ist erloschen. 8 Landwirts Heinrich Knobloch II. in Wahlheim wurde An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 6 bge 8* ⸗. RÜürüss fortführt⸗ gangen, deren Inhaber der Gastwirt Louis Seidel in Pleschen. Schmidt hier in die offene Handelsgesellschaft Thorn. . 12217] Wismar, den 2. April 1910. der Landwirt Otto Wick von Wahlheim in den (stellvercgerecden Bopittenden Kreistierarztes Berner „Brennerei⸗ und Stärkefabrik ene. äin⸗ leuwied den 23 L“ eingetragen worden. . ig (Wievdemannsche Hofbuchdruckerei hier als per⸗ In das Handelsregister ist die Firma Raimund b Großherzogliches Amtsgericht. 8* en. Mär. vnvählt erichtssekretär Max Ungermann in Heilsberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter . König liches Amtsgericht Pleschen, den 30. März 1910. sönlich haftende Gesellschafter eingetreten sind. Fischer Thorn und als deren Inhaber der Brauer 8 wurzen. 1A14“ [2226] zey, den 23. März 1910. 8 g 2 4 8 Anßentigenn Schmuckenthin“,eingetragen worden: 1 bnig 1““ 9 Königliches Amtsgericht. Saalfeld, den 1. April 1910.. und Selterwasserfabrikant Raimund Fischer in Thorn Auf dem die Firma Carl Brückner Nachfolger in Gr. Amtsgericht. 1 8 Uttstadt, 17 ddn-⸗ 1 Der Müͤhlenbesitzer Otto 1“ 8ug Rantzau 2197] Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. eingetragen. 1 b Wurzen betreffenden Blatte 169 des hiesigen Handels⸗ Aurich. 11986] önigliches Amtsgericht. Vorstande ausgetreten und an seiner Stelle der 1) Goldschmidt & Guggenheimer in Nürn⸗ In das hiesige Handelsregister B ist bei Nr. 3: Ikalde [2205] Thorn, den 31. März 1910. 1 registers wurde heute eingetragen, daß der Kaufmann In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 heute Harburg, EIlbe. [1095] Rittergutsbesitzer Richard Hoppenrath in Buchwald berg. öö“ bg ie Kaufleute 2 Wachs A Sl Werke 25 P'vgvn 2& Soepfner . La Sen r ist zu Nr. 43 d der Königliches Amtsgericht. .“ Paul Richard Walter in Wurzen als Inhaber aus⸗ eingetragen: Molkereigenossenschaft Bagband In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 13 in hes I gewählt worden. Gnnfss dicser Fermr Guggenbeimer behe in Rürn. G. m. b. H., unter Nr. 4 eingetragen: .an C.mon Blüth in Schmalkalden einge⸗ Waldenburg, Schles. 8 8 b eschieden und Elise Marie verehel. Wentscher, geb. eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter par⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge rlin, d 88 Apail, 1nnc. 5b 2 henda seit 1. April 1910 in offener Handels Durch Beschluß der Gesellschaft v. 22. 3. 1910 Ragen: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister A Nr. 397 ist aase, daselbst, Inhaberin geworden ist. Haftpflicht, mit dem Sitz in Bagband. Das . 165 Haftpflicht in önigliches Amtsgericht. 8 Füͤschaft ein Bankgeschäft ist das Stammkapital um 50 000 erhöht und. Schmalkalden, den 3. April 1910. 312 März 1910 bei der Firma Fritze & Comp. Wurzen, am 2. April 1910. Statut ist vom 11. Februar 1910, ergänzt durch An Serne d 8 ee fol w ingetragen, Ueumeb. 1““ .—Lamm in Schwabach. beträgt jetzt 250 000 ℳ. 1 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 8 in Waldenburg eingetragen, daß die Firma jetzt Königliches Amtsgericht. Generalversammlungsbeschluß vom 10. März 1910. Zinmm eneisters Chriftoph 1 Eeesbec. 1 Innenossenschaftsregister ist bei der unter Nr. g 2.. Lammann Markus Lamm in Nürnberg, Rantzau (Poft Barmstedti Holst.) den 31. März 19810, „nausen, Kr. Wanzleben [2206] Albin Fritze lautet, n zeitz. 1 (g22r] Gegenstand des Untermehmens ist die Mülchnemraneg der Abbauef 2e Christoph Stöden, ef zum Vor. eingetragenen Cinosenschaft Landwirtschaftliche 8. frühe in Schwabach, hat den Sitz seines dort unter Königliches Amtsgericht. 11* 8 e S 1 Amtsgericht Waldenburg i. Schl. 8 Im Handelsregister Abt. A Nr. 231 ist bei der nf gemneinschaftliche Necsan 1“ standomitglied —. S Bezugs⸗ und Absatzgenoffenschaft oöbiger Firma betriebenen Geschäftes Mode⸗ und Ratzeburg, Lauenb. [21981] (Molkerei Eilsleben, Gesellschaft mit be⸗ Wandsbek. 8 12219] Firma Rud. Tillmanns in Zeitz heute einge- Bekanntmachungen erfol b1ag:2 5 der Harburg, den 23. März 1910. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Weißwaren nach Niirnherg e Bekanntmachun schrä Haf ie Landwirte I es Fricke In das Handelsregister A ist bei Nr.7 Deutsche tragen: Dem Kaufmann Otto Pietzsch in Chemnitz, Genossenschaft in d bbe hen der Königliches Amtsgericht. IX. Born folgendes eingetragen: Infolge Statutänderung (Evwald v. Prüschenk in Nürnberg. In unse g ist r unter Ab⸗ schränkter Haftung) bs veeken Johamege ber Mälton⸗ Gesellschaft Helbing & Co Wands⸗ dem Kaufmann William Herlt in Zeitz und dem in den Ostfriesischen Nachrichten in g mtsgericht. IXX. sorm Landwirte Ernst Felbick, Buchholzen, und 5 . n un Ul und Friedrich Hellberg zu Cilsle een an 2 Kaufmann Richard Leißner in Zeitz ist Gesamt⸗ urich. Vorstandsmitglieder sind: Rindert. Frieling Haynau, Schles. [1996]] Ernst Hulverscheidt, Oberstraßen, und der Landwirt

8. 1

Handelsre⸗ 1

28 unser Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ewald teilung A Nr. 50 die Firma Königl. privil. und Feaiedenen Landwirte Albert Lüders und Rehard bek am 29. März 1910 zolgentes eingetragen: 1 Zei 1 Vorf n find: Nins h“ 8 von Lindenhofen in Nürnberg ebenda eine bEene. e. Martin mit dem Ss in Nahe⸗ nsgesched gesgftsführer veee 8 Die Prokura von Groth und Mock ist erloschen. n. 1 der 18 s . 888. v38 von ihnen g. öö „. klerschastsemfter, a, ef. dem Siegen⸗ und Wirt Wilheln Vürgel Vergerhoh, al Annoncenerpedi d als 8 eker Marti is 9 ,M 8 il Helbi f Florian i htigt sein so in Gemeinschaft mit einem Die Willenserklär de vae 8 volt. Spar⸗ ssenverein, ein⸗ orstandsmitglieder gewählt. nnoncenerpenune. burg und als deren Inhaber der Avotbeker Martin Seehausen, Kr. W., den 15. März 1910. Kaufmann Emil Helbing und Kaufmann Florian in erechtig in . 1d Fh eens äaten der Frehaabe 1 rein, 28 4 Dr. Schmidmer & Co. in, Nürnberg. Hecht in Ratzeburg eingetragen. h Königliches Amtsgericht. Hamburg sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. mindestens 2 Mäglfeder; d srnges erfolgen zunc Perkagics ve un⸗ unbeschränkter Leunep, den 19. März 1910. b nieuren Heinrich rverecn und Georg. Ratzeburg, den 1. April 1910. 0.28 , [2260] Gleichzeitig sind die Kaufleute Christopher Johannes Zeitz, den ires⸗ 22 icht 3 indem 2 Mitglieder ihre Hee Sengunte scheh gee S E“ r. 1 des Registers Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Honsberg in Nürnberg. ist Gesamtprokura derart er⸗ Königliches Amtsgericht. Sohran, 0.-S. . „„2n0l] Groth in Wandsbek, Johann Voß in Hamburg und önigl. Amtsgericht. Fbeen derkb, Se Tins fegh agen worden: 6“ 1 ⸗2 Fe E1“ Plokanften 8 8. Regensburg. Bekanntmachung. [2199] ö“ ist erte G“ e h ö 1.Le. haftege⸗ Zenlenroaa. Sekanasmachung. 8 [2 2 5 85 der Seghe. ist in 85 11 göSeec und v. 19 heemen. egeeace ther Im hiesigen Genossenschaftsregister ist 81ge 1 sulschaf 8 ind Zeichnung In das Handelsregister wurde ei So . ebe f den 1 H . en. Zur Vertretung In unserem Handelsregister Abt.⸗ Nr. 10 ist bei Gerichts jedem gestattet. Reinhold Kirchhof in Si f a der Molkereigenossens . u. Kl. Di 2572 Laniis rag Li hische Kunst⸗ der Firma. Terraingesellschaft Regensburg, get agen worden. Die Firma lautet jetzt: Josef e“ & Feustel hier eingetragen worden, daß der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. Haftpflicht in Kl. Döhren eingetragen: An Stelle 51 öE Besellschaf mi beschränkter Haftung“ mit dem es.nr be⸗ Ge Badri Sohrau Königliches Amtsgericht. IV. sellschafter Hermann Emil Feustel aus der Firma 1 cdrs geeasea.⸗Forhehs 8 glic ntsge e böö“ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung A“ 5 Se leneg ea i 7z *e 52 corg Badrian, S eusgeschieden und der Kaufmann Julius Wilhelm 1.“ Se , 1 [1988] Bvü SFhlge⸗ [19972 mann Heinrich Schneefuß in Klein⸗Döhren zum in Nürnberg. 5 11“ Sitze in Negens 1 es. eF as 8 „S. H⸗R. ½ 4672. 8 b 2 1 Otto Eising hier in dieselbe als persönli haftender Eintrag ins Genossenschaftsregister etr. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22, Samtaln . 6 9 r Kaufmana Siegfeied, Schndenbgrselt füle der Unkernebn IT Amtsgericht Sohrau O.⸗Se. den 1. 4. 1910 Veruntvortlicher Redakteur: Gesellschafter eingetreten ist persönlich haftender „Darlehenskassenverein Wallenfels, einge⸗ „Beamten⸗Wohnungsverein zu Haynau, ein⸗ ö Z11“ ü Gescfefufshees ne 88 8 Fortbetrieb der Heinrich Sondershausen. Bekanntmachung. [2207] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Zeulenroda, den 4. April 1910. Faßtpfti **ꝙN Ses. 1.22 vebescheeeftee verragener ‚Genossenschaft mit beschränkter 1 ö vwald in Nümmberg ist als solcher aegesaberg. Wi jegelei die spätere Terrain⸗ Inunser Handelsregister ½ist heute unter Nr. 132 8 iti idrich) in Berlin. Fürstli 1 i. Amtsgericht. e. „Sitz Wallenfels. Georg Ultsch ist Haftpfli t”, eingetragen worden: Münder, Deister. 2 2. Wieinlschmidt n Kürrgacn, nnd Tenggt 134 020 Fe. . andelsgesellschaft F. Tettenborn & Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin n Fürstlich Reuß. Plaui. Amtsgericht I dem Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt Der Rektor Friedrich Jemar ist aus dem Vorstand Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei S20031 Uater deser Zima Feanichmäbt, Feichner Faton Eie Verte⸗ Descs Zeichnung Firma erfolat Söhne Bankgeschäft in Sondershausen ein, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ g.grvs; 8 12230] der Pfarrer Joh. Gg. Schlund in Wallenfels zum ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Johannes dem Haushaltsverein Feggendorf eingetragene Ficher und Friedrich Meinlschmidt, heide in Nürn⸗ Die Vertretung und Zeihaung der Sefcheftsführer getragen worden. Inhaber sind Inspektor Ferdinand Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 5.,2* unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen Vereinsvorsteher. b Matitschka getreten. (Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 8, ebenda seit 1. April 1910 in offener Handels⸗] durch je zwei der Geschäftsführer. Geschäftsft ei. Nr. 64: offene Handelsgesellschaft Eus Bamberg, den 2. April 1910. Hayau, den 24. März 1910. eingetragen, daß der Bergmann Ernst Hütte aus ö“ 8 Zürcher u. Ce⸗⸗Pörschken: K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. benr Masbende ausgeschie ““ Sbe

on

7

8 2