1910 / 81 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

III. Lebensversicherung.

Bilanz ver 31. Dezember 1909. 1 Betrag in Mark

ö Gegenstand im einzelnen im ganzen n einzelnen im —— ““ Gegenstand 8 8 Betrag in Mark 92 947 76 Uonthoh. ““ Sgg sfälle 5 2 Bessssssessraslaah im einz Süsgge Cenpefge hnd Serenkonto. 335281 45) Feerbeneekamts gn; Eiwnahmen 1 Peblungen für Verscherungefäle der Vorjahre aus selbst asgesclosennn b We sel. und G“ 631 732 65 Spezialreservefondskonto.. 90 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 2) Unfallversicherungsfälle I. Wechsel der Aktionäre od Ee I b 1) Prämienreseren . 5 [45 8 a. Aedigt EEö 102 091,40 II. Grundbesitz 1“ tokorre 5 5 684 893,— Avalkonto.. . . 88 Prämienübertragagee. . . . Sel 8 8 b. schwebend 1“ H II1“ 415 684 893, 8 ö er:; 89 2) Prämienübertraäge 8 Fhens. 1 1 1 h1125 .11“ .“ III. Hypotheken. 11“ Peültebtioren 814 281.82 116 499 17482 eenteheh,e, ehhn .728382979 . . X 1483 190,48 1 2) Haftpflichtversicherungsfälle I. Harlehen auf Wertpapiere i e8 . 310 421 182 5 F 3 79 000— 4) ewinnreserve der Versi⸗ t 1824* 602 544,17 2 065 734 65 3 8 88 erledigt g. N ertpapiere: Konsortialkonto . 55 552 641HypothekenkontoV .. 1 dem Ueberschusse des Vorjahrs. * 2 244., 2 65 5 - 46 333,— Mündels 8 1 St. 55 522 64]Sypoth 5s dine &ꝙ Zuwachs aus dem Ue 2 4 b. schwebend.. . . 1) Mündelsichere Wertpapiere II Immobilienkonto . 111114X*A4“A“ 1905 und 888 ZI I1.“ Süo. 5) e Reserven und Rücklagen 8 2n 3) bens⸗e m den Vorjahren nicht abgehobene Renten b VI 2 Nanahaes kenche geis thekenaktiengesellschaften . 1089 112 4049 098 80 5 9 8. ze . 8 8 . 8 . 38 8 8 5 e 9 * * 2* ⸗. . . 8 8 2. —.— s 2 9 und Do c 8 lice 37 8 TTTEb 775 97091 II Heeeabesbersicherungen auf den Todesfall:t 4107 652 84 M114*“ 2 —“ - Peiczebantmäza Wechsel. 8. .“ 85 21859300 24 775 470/91 A.« a. selost abgeschlossenre . 91 G 1 lungen für W. 8 sfSII. ; —— Guthaben: 8 - 8 1 Se. Hiervon sind 10 685 427,— durch Wertpapiere, Barguthaben, Hypotheken, Bürgschaften 8 in Ktscbweschl⸗ übernommene .. 13 349,14 II. Zahlungen für Bersicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst abges 8 b 1) be: Bankhäusern. Hie c0 8 82* —1 II 8 8 8

Sich ckt 1G sschlossenen Versicherungen:

Kapi ersich ge f den L sfall: III 8 2 ezeer igen:

““ 8 und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Kredit. 1 8 Fiisresahfchnassane. 6 vegp ee 314 650,60 1 1) Unfallversicherungsfälle Debet. ewinn⸗ un 1 er . . a. e 38

Betrag in Mark —Bilanz für den Schluß des

90 2 * * * . *

2. .

. .

V

2 8 8 öe.. AZ ““ 8 8 8 8 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen Rückdeckung uüb ene 8 b 8 8 8 . 242 398,29 V IX Fälhmadete 666 u“ . Sües⸗. 8 b. in Rückdeckung übernommen 2 IIT5 71 630,— 3 X. Ruckstandige Zinsen und Mieten .... „-d— G“ Passtbef 314 028 29 8 5 4 . 48 0282 E 86 18968 8 Nertecbercsgge nlcffen 216 029,42 ; G 1 Haftpflichwversicherungsfälle I tgeenernlagenten bezw. Agenten 028 24 Nor skosten.. 51 239 42 vir N12 . . 5 3 a. selbst abgeschlossene... 29,42 . ¹ bhhfh . v“ b L Verwaltungskosten 16“ 50 320 48 Wechsel⸗ und Devisenkonto. 298 927 82 öp. in Rückdeckung übernommene 1“ ³ b. schwebend C1“ aEEbEI“ ee]; 973 692 20 3 Fcestenskene. .1 888 Sonsti s 8 8 R. . 98 427 98 XII. Barer Kassenbestand len.m. b eingewin... . 89. 3 318 98 4) Sonstige Versicherungen: 88 8 . 1’1 b . 22 961 felbst Boeschlossene 8” . 9 915,— 1 1 a. abgehoben XIII. Inventar und Drucksachen.. 578 351 75 b 1 11““ ec⸗ - nr Rüchhcctung übernommene. 60,50 4 661 657 50 b. nicht abgehoben 11“* c 16 287, 8: 162 XIV. bhe an versicherte Beamte . . . . 1 1 8 F 905 100 50 . 1 10 828,80 . gehol ““ 1 V Kautiensdacche 5 . 1 2 8 34 22 . Feog 4 v 5 . . * 8 22— 8 IM. Ver ütun en R ckd cku b 1 8 8 l1. 905 100 501 . seres Instituts III. Policegebühren ... b 18 86 507 ,02 güͤtungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen Anteil an eine. 1 I Heidendenich 1. geesa 909e bente stgtzgehabten, Shrafntvahenm ugseren Kagien II— 1 386 50702 84 bheheee r vn Preih aufgelöste, felbst abgeschlossene Versicherung 768 ner elektrischen Blockstation E“ elangt der Dividendenschein pro 1909 mit I““ sowie beim A. Schaaff⸗ V. Gewinn aus Kapitalanlagen.. G b 346 707 44 E1“ E.“; 1. . 8 b besamtbetrag.. Bielesene e. See insen, eeen a 1eü 8 8 VI. Vergütung der Rückversicherer. V 18 467 02 VI. f scherangsprämien für: hedcg . B. Passiva. 1.. öbses 8 eeah Rüg. Seä hehsüahe h 11““]; 8 e¹] J“ 154 094,37 b I. Aktien⸗ oder Garantiekapital. 8 Bielefeld, den 5. April 1910.

1 8 o0 127 14730 2) Haftpflichtversicherung. 8 II. Reservefonds 37 Pr. V § 262 H.G.⸗B.) c. 2 8 5 ., 3 AHhg-f vnaseegeeac3 bAA 1 8 bwe ’1 1 8 . 8 . . . . . . . . 6 22. 4 4 1 193 275 13 * 9 2 k. . G., S 262 H.⸗G.⸗B.) 1 stfälisch⸗Li Vereinsbank Aktiengesellschaft VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistunge n 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs .. 8 Westfälisch Lippische Der Vorstand 1mp B. Ausgaben. . elbst I für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 2) Zuwachs im Geschäftsjahre.. .. Sich Ir Seidlitz. 8 8 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbs 1“ 1 ve ““ III. Prämienreserve für: . 8 Justizrat Alfred Brand, Herford. 8 abe sclassete Versicherungen: 84 446 20 6““ Z“ 3 1 II Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Lusrheen Dr. Auaust Oetker, Bi 8 , IZ111ö1A“; 6 8 1 . .ℳ 211 579,30 a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall 24 447 842,7 Herr 1.““ Wilhelm Klingenberg, Detmold, Fabrikant Sal Bielefeld MLbb.“ 8 1 016 33 b. sonstige Verwaltungskosten wE2 206 57 58 ö 43 b. Kapitalver icherungen auf den Lebensfall. . 23 895 115,34 infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unsrer Gesell⸗ Fieldhomas Dhektor des A. Schaaffhausen’ schen II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst VIII. Abschreibungen ... 11 +† c. Rentenversichengen . 2 339 528,53 schaft ausgeschieden und an seiner Stele. Pas 1reees. ee F abgeschlossenen Versicherungen für: 1“ G 8 8 IX. Verlust aus Kapitalanlagen ... 1“ inb sSonstige Versichemsgen.... 9 022,22 (30 496 508,84 Herr Fabrikant Wilhelm Menckhoff, Herford, .C 82 Weiehns⸗Minden. 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 4„ 2 0226 948,36 . 6 X Prämienreserven: 1 1 2 Unfeall⸗ und Haftpflichtversicherungen neu gewählt ist. Der Aufsichtsrat unster Ban Fabrikant Wilhelm Menckhoff, Herford. bebböö11..““ 1.“”“ IEöu— Deckungskapital für laufende Renten Deckungskapital für laufende Renten setzt sich nunmehr aus den nachstehenden Personen Frbs Dtir ün9 H b. zurückgestelt 94 591,08 a. Unfallrenten 1 IV. Prämienüberträge zusandeghankrat a. D. Wigand, Direktor des Westfülisch · Lippische Vereinsbank 2) Senis escherungen auf den Lebensfall: 200 378,11 8 e. 8 Verjabrenchr. 2 baeefen sur noch nicht verdiente Prämien .. . . .2 070 791,87 L. 8 9 1. D. 28* 1 3, —55 8 8 a. 1 0 . 2 .* * . . . . 2. * 8 8 8 2 1 S 8 8 2 K . ebstc erst erunge. für 10 ich .E XN 2 54278⸗ A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Düsseldorf, Ahtiengesellschaft. 1 b. gurückgestellt 111“] .69’2 06 3 8 b. Haftpflichtrenten 3 Lebensversicherungen Z.“ noch nicht verdiente Prämien .] 151 247 82

V si ender. 7 8 s 2 9 8 . 8 Vorj 8 5 d. 2 riche d9 . 8 5 2 22— 8 Bankier Aler Katzenstein, Bielefeld, stellvertretender —Der Vorstand. bv [2433] 3) Rentenversicherungen: .ℳ 237 954,10 den Vorjahren. I . a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2 066 718,59

akier Alexs Sichel. Seid ¹ a. geleistet (abgehoben)) . . 0 ö. aus dem Geschäftsjahre 8 11n 1 b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .„ 88559 Vorsitzender. 8 8G sellschaft 8 gerücggestellt (nicht abgehoben) 1“ 386,67 * XI. Prämienüberträge für: 99 481 c. Sonstige Versicherungen 8 eeö“ S- 88,67 128901 Providentia, Frankfurter 8 8 es s 4) Sonstige Versicherungen: 6 300,— 9) vnfallversicherung 8. EFö“ʒ 8 27 9) Unfall' und Haftyflichtversicherungen 8 1 6 ö-8 800. 2) H uee öö“ 5. 8 497 457 CC44 u Frankfurt a⸗ M. 7457183 3 1

aevns b1116.1“ n Nn8H . ; ; „,— G b. Haftpflichtversicherun

8 Ahesan; 2 1909. b. zurückgestellt. . b 8 . Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten.. ües 5 ber.ee E“; 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für g5 k-2ee .n Januar bis 31. Dezember III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen.. 104 895 04 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen . .. 5) Transportversicherungen für noch nicht verdiente Pramlen—

2 Feuerver S 3

= cherungsfälle: G Betrag in Mark Rückkauf) .. gsfa

R

.

8

99 481

2 236 455 /79

. . *

2566 576,82 v

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen F12at,ek. Sonstige Ausgaben: Abnahme der Rentenreserve der Rückversicherungs⸗ 8 8— V. für schwebende Versi 1“ 8 vi““ 8 13 744— 1) Feuerversicherung für angemeldete aber noch nicht be e Schã V. Gewinnanteile an Versicherte: 1 ch nicht bezahlte Schäden

1* gesellschaftern.. 8 3 Gesamtausgaben . Z111AAAa4*“] im einzelnen] im ganzen 1) aus Vorjahren: 828, I1“ C. Abschluß. 8 ““ 209242320 Einbruchdiebsta lversicherung für angemeldete aber noch nicht bezahlte Hc⸗ .“ a. abgehoben.. 19 295 82 8 1. herteasene 11““ 2 154 78077 Schäden (Schadenreserve)). . ss A. Einnahmen b. nicht abgehoben.. . 8 87 amtausgaben. v“ 2 097 423,90 8 denn 3 d B“ . schäftsjahre: 8 I 8 3) Ueberschuß ssen Verwend VI. . .A a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahr (Prämienüberträge) 2 024 55937 37 8 55 A 1“ 8 Gesenesblach 8 8 8 des 8 b. sonstige Bestandteile .. 8 es a. für noch nicht verdiente Prämien ( E11XX“ 11 2 145 031 37 b. nicht abgehoben ... 545 592 50 8 ““ 8 57 357,57 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung K Ristorni 1“ 1122 636,24 VI. Rückversicherungsprämien für: b 301 05893 —e II . P a. beim Prämienreservefonds aufbewahrt .. 1 2) Frbankestungen der Versicherten: 8 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. . 421 44 1 A. Einnahmen. 1 1“ b. sonstige Beträggga . . . . 157 482.24 9 Pollcegebühren . u“ V 2) Sonstige Versicherungen 21³4 1) aus dem Vorjahre: V 5) Transportversicherung für angemeldete aber noch nicht dezahlke

8 A n smaöäßi 2 mi Schaͤde [S pso 4) Kapitalerträge: 1 VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen .““ asan. 1 2x —— 528 054,58 Lebensversicherung 2 224 642/89

82 2⁴ *. 2* . 2 *

g sieh

. 5 d Berr s V b. Schadenreserve. * . 8 VI. Gewinnres it Gewi II Ner 3 eistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen) 1 . 2 1 220 105,87 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten de Zinsen ö1.“ . 2 A“ 8. 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 88 VII. Sonstige Reserven, und zwar: ersicherten der B. Ausgaben. 2) Verwaltungskosten und Agenturprovisionen 3 11u. . 268 75 1) außerordentlicher Reservefonds . . . . . . . . . . . . . G“ 1 1“ 1 öb“ . I ) Zinsen . 8 825 68 2,) Organisationsfonds zur Einführung der Einbruchdiebstahl⸗ und 1) Rückversi erungsp ünschließlich 8 ½ 1926,24 3 betragenden Schaden⸗ 1 IX. Verlust aus Kapitalanlagen . . . . . . . 8 8 eos ia 8 r16“ 2 a. S 22.82 lich der zarjahren, abzuüglich des Ankeils der 1 1 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftejahrs für: WEEE11A1“*“ 1“ .Ausgaben. 8 e 3 Dividendenansammlung für Lebensversicherung. Rn ee r asrPaias Aa. W 1) Kapitalversicherungen auf den eeer 81 33 700 115 35 1) Schäden einschl. Kosten, abz. des von den Rückversicherern erstatteten Anteils: SSs E1A““ 8 2) auf h 8 nehn⸗ ““ 2 339 528 53 16“ b. Fableng. ä83 596 60 1“ 6]) Nicht abgehobene Dividenden für Lebensversicherung. Ee1 aben 8” ö 1““ 9 022 22 gon r. s Z8 8‧sk111A4*“; 149 834 403 430 0 7)] Extra Invaliditätsrisikoreservre... Schäden, einschließlich der 32 109,99 betragenden 89 g. 4) Sonstige Zersicherungen 1“ rs für: . un 9 Rückversicherungsp ͤ1111A1“ eeö“ 577 0673183 8) Unkostenreserve für Renten ““ ermittelungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der 1 XI. Prämienüberträge am Schlusse rs für: 8. 3 Provisionen und sonstige Agenturunkosten, abzüglich des von den Rück⸗ v 9) Reserve für Unkosten und zweifelhafte Forderungen .. . 1 2 878 459 Rückversicherer: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 2 060 333,48 . 4 versicherern erstatteten Anteiills . 64 043 84 Guthaben anderer Versicherungsunterneh Ee. 8 .“‧o44A“ 8* 884 392,33 . fel aboeschlossehne. . . .0 2 4) Steuern und öffentliche Abgaben.. 1 2 308 68 Barkautionen Versicherungsunternehmungen. . 3 220 426 25 z. zurückgestellt.. 11“3“] 1 8 * 8. b. in Rückdeckung . 385, 9 veee een. 68 868 88 Sonstige Pafsiva ““ 11“ 8 85 624 34 8 äge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 12 1 b 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfa 1 8 2 b. 116e85“*“ 105 230/11 1) Guthaben von Verschiedenen.. .. 4 9 85 weh verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Ri.AJZ 070 791,87 ¹1 a. selbst abgeschlossene . . 164 838,53 . 8 7 8 ewinn sdessen Verwendang siehe VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) 8 130 858,24 2) aaanae Sen. Pensionsfonds versicherer (Prämienüberträge) 8“ 2 Pp. in Rückdeckung übernommene . . 3 [1 349 009 14 3) bereits verrechnete aber erst im neuen Jahr zur Zahlung ge⸗ 4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der⸗ Rückversicherer: 36 852,93 3) Sonstige Versicherungen G“ 8 VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts b kommene Ausgaben: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agentenꝛc.. 38 015 381 834 868 31 a. selbst abgeschlossene.. w 898 67]2 236 455 79 —’ A a. Steuern, öffentliche Abgaben und versch. Unkosten 44 288,87 bbb¹]¹]; 1 23 80222 bb. in Rückdeckung übernommene . —,— n F.

8

8 8 8

4) Kriegsversicherungsreservefonds für Lebensversicherung . . 5) Reserven erloschener Versicherungen für Lebensversi erung.

8 . * 8

3 8 hn 2 Pp. Rückgabe an Vereine 71 007,59 G 1 . . 1 520 14215 A. Einnahmen. II11uo EEEbPb . . he 1X“ XII. Gewinnreserve der Versicherten.. EE“ 9 651,17 1) Gewinnvortrag aus 190o9b9g9 . 1 „eo. Remuneration an die Beamten der Gesellschaft 75 000,— 190 296 46 651 057 14 ) Leistungen zu EE“ für das Feuerlöschwesen: 24 UNJe5 n Sonstige seeren und Rücklagen. 8 - 8 78 8 Uicbersche aus 85 XI. Gewinn . 111““ 1243 1ns 45 98 Frejrüllige 8 3 530 08 XIV. Sonstige Ausg Gesamtausgaben. E - Einbruchbiebstahsversicherung 1X“ Gesamtbetrag. 62 345 720 27 7) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und Summen): C. Abschluß. 8 40 127 147,30 III. Lebensversicheruun 912 100,86 8 X“ , Der unterzeichnete sachverständige Mathematiker bescheinigt hier⸗ ETe 51 schäftsz h“” EEZC1“ abzüͤglich Gewinnanteil der mit Anspruch auf . durch, daß die in die Bilanz der Providentia, Frankfurter Ver⸗ 8) Gewinn (dessen Verwendung siehe I. Zusammenstellung des Gesamtgeschäft)) V I 9) Gesamtausgaben. . 2 100 85 Dividende Versicheren 704 500,24 2 Der Vorstand.

““ IIö6'

Steuern und öffentliche Abgaben.. .

de Ver V . Ieeehelc⸗t bg. r Schluß des Geschäftsjahrs 1909 unter Einbruchdiebstahlversicherung. 3) Ueberschuß der Einnahmen . 85 Tear. a. seheftberfccherung 1X““ 5 6 8 H arb gig gestellte Prämtemreserve gemäß Hacg von 8 GCehe. die 8 . ie mit Dividendenanspruch Versicherten . . . . 12 912 abzüglich der bei 8 Geschäftsabteilungen verrechneten.-. beinwnäre unserer Geteiis. .r., den 9. Märo. 1910. „Ed. Ebelt. 1 4. bSeeeeph )) An die mit Föeen 3 85 9 gaesenste ang des Gesamtgeschäfts) 20 TS v. au8 Geschäftsabteilungen verrechneten:; 8 * Aktionäre unserer Gesellsch aft werden benachrichtigt, daß der Dividendenschein für 1909 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre E 27 2) An die Gesellschaft (i Fe che 8—“ an unserer Kasse in den Vormittagsstunden von 9—11 Uh t 65 die Aktie b ö gefcr noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 1“.“ 127 809(17 9 EEE II. Einbruchdiebstahlversicherung .. . . .. . 6 615,04 8 Frankfurt a. M., den 5. April 1910 ““ e— für die Aktie eingelöst wird. b. Schade : E11““ 1 2,310 9133 11994 IV. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. III. Lebensversicherung. . :1 386 507, . Iee Se.,4a.nAarn p. Schadenreserve 1A“ —ů ⁴- -— G 1 Bzes TV. Unfall⸗ und Pafkpflichtversicherung. 838 8 b Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft. 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni für Versicherungen: 186 869 55 = 82 e 11“ 1 V. Transportversichedung versicherung. . . 26 1597 bS8 1 Dr. Labes. Harbers. 8 8 1 6“ 365 96 A. Einnahmen. 6 9) Mietsea . 1 8 8 Kan- i s itali ’n Bekanntmachung. b. in Rückdeckung übernommene.. . 1I. Ueberträge aus dem Vorzjahre: 8) Kursgewimt auf verlofte u E11 . 89 80509 Aenderungen in den Personen der Mitglieder Die außerordentliche Generalversammlung unserer 5 rten, Policegebühren 8 räͤge b Sger ste und verkaufte Wertpapiere 1 des A 8 g 3) Nebenleistungen der Versicherten, Policeg 1 8 1) Prämienreserven 8 3 2 ktienüberschreibungsgebühren . . . .. 1 Tb des Auffichtsrates:; Gesellschaft vom 17. März 1910, in welcher 10 Aktio⸗ 1) Kapitalerteöge, Iinsen .. . . . .. .. 85 für laufende Renten 114 335,— V .“ 7) Abschlußprovision au Hypotheken . . . 55 ah, eecge hier ist in den safessanit L1““ waren, hat be⸗ EoF6 . eree ah en. lossen, da tienkapital von 1 000 000,— b. Haftpflichtrenten... 1 8 8 1 611 254 25 n. a. der ersi 2 8, 300 Hen E von 300 fher je 5 ; prämi ““] ämienü äge 298 57 8 b 1 S8 . en 16“”“ 2. 8. lau ien zu erhöhen. 1) Rückversicherungsprämien. . wer 182,77 betragenden Schaden⸗ 2) Prseülteftrscscher . 281 768,57 7 b 8) Steuern und 5 ffentliche Abgaben. 89. 1a 81. u 9 ng Die Vorzugsaktien werden 8. Besitzern alter Aktien 2) 4 Schäden, SS des Anteils der 1 d. für Haftpfllchtversicherung 180 991,20.] 462 760/47 i Zentralverwaltungskosten .. .. .. 884 8129 9 d zum Kurse von 100 % derart zum Bezuge ange⸗ -r.2-e vre-rg ,Fige ¹“ 3 g., für fübmebenbe chene fälle . 1433 001 35 32 p Abschreibungen: 8 2 aeeee Larber.. boten, daß auf je 10 alte Aktien drei neue Aktien atgeip.⸗ beec v“ 2 en für schwebende Versi ngsfälle. —y b. 8 den eipundbesi 6. Gesellschaft 36 636 /10 V n c 9 1 Den Reichsstempel von 3 % Shee, 29S⸗ 28,8 .I1A6A6“ I. Prämien für: 8 b. veifelhafte Forderungen... vh, r eue Tuchmanufartur Bi jlor ⸗/. ragen die Zeichner. Sa8r0 egestelte ch der 1 455,— beteagenden Schaden. . 1) Unfallpersicherungen 665 243,62 IAnblhrbkkdeesverluste auf Wertpapiere. . . . .. 3 b 3 686110 „Die Herren Ant⸗ gischmeiler i Els. Pir fordern unsere Aktionäre auf, Anmeldungen Schder, anschliesnich Geescätszabr, abzüglich des Antells de-- 8 Io18 24 1228 5900 p Gefäynberscu und dessen Verwendun: V 28. April 1910 nn 8 Uühr Facg titades en zer Lnseögng des, Bezugsxechts in der Zeit vom ermittelungskosten, im Geschaftsjahr, abzus p. in Rückdeckung übernommene.. 2 1) an den Kapital fonds sonstige Spezi 8 enbenchmittags im 1. Mai bis 15. Mai 1910 einschli meis 8 ö eachg 8 . 88 reservefonds und sonstige Spezialreserven: Lokale der Herren Pick, Schlagdenhauffen & öSasI ag, —n einschließz⸗ Rückversicherer: 111“ B1 2) Hafwfüichtversicherungen % 477571,64 1111.“ g. an den Kapitalreservefonds .. 8 8 —SIAIbelece(Straßburg 1. El⸗ EEE 12 v eheeieihen Pet der Anmeldung sind 1““ 59 a. selbst abgeschlossene .. . . 2 283,44 08 1 145 1109b98 9, P. an den außerordentlichen Reservefondzs ... 8 250 000 —0 lung ergebenst eingeladen. ie Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend ge⸗ f vas nächste Geschäftsjahr: 1 b. in Rückdeckung übernommene 8 2 12 461 10 v 11185646 151 34285 Tagesordnung: macht werden soll, ohne Dividendenscheine zu hinter⸗ 8) Uebertrage Rescgren) euene Peämfen abzüglich des Anteils dei Räck. 181 2,7 xsss 8 24 82601 3- E kacze. Hezogeyrziz von 100 ℳ. 3 % fr den er e aens veorau. 1“ 1““ 2408 IV. Kapitalerträge 11“ b 8 Px re Verwendungen: eri ees Aufsichtsrats. 8 ; 1418. & S 4 versicherer (Prämienüberträge) 8 Ri S 8 Kapitalanl . b 58 a. für den B stů sionsfonds 8 F 1 forderlichen Reichsstempel ist am 1. Juli 1910 renaako äali 8 Rückvers : V. Gewinn aus Kapitalanlagen 262 285 86 . zen Beamtenunterstützungs⸗ event. Pensionsfonds .. .. ö“ 3) Feststellung der N 3 1b . Julit a. vif ne c88 8 w 2 217 3 77 ü. S f 8 4 8 6 5 . . . . . . 8 ge ossenen L 8 4 1 8 Entloa 1 6 N 8 59b 1 zum Fd ig ei age. b. sonstige Verwaltungskostemnn 3 217 61460 VII. Sonstige Einnahmen 11““ 15v78577 ebensversicherungen.. 1“ 30 000 5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Gütersloh, den 1. Apbril 1910. 9 5) Steuern und öffentliche Abgaben . 1 Gesami eschefts) 46 803 72 6) Gewinn (dessen Verwendung siebe VI. Zusammenstellung des g 8

6

92

G [EI2 9 EIEv'

O0. 0 0 ⁷ο

B. Ausgaben.

8

2 8 1

5) Vortrag auf neue Rechnun 797 is 1 b ͤaa11X“ 111 797 60 1 243 140,45 Bischweiler, den 5. April 1910. Fiüj . - 1111114AXAX“ v““ 5 Ser Vorsand. Gütersloher Branerei Actien-Gesellschast.

(Schluß auf der folgenden Seite.)