11“ ““ I1 1“
8 11u“] n ö“ 8 “ EE11“ 8 1 1 8 8 ebööo Die beiden Gesellschafter bringen die gesamten der] 8) auf Blatt 7559, betr. die Firma Keller .—† fzu Nr Die Gesblichaft is rselost Der bis. 88 1 a g e
1 f 8 t Ri ter in Dresden: Der Kaufmann Karl Johannes eld —:; In unser Handeleregister Abteilung 4 “ 3n. he., Bhgaeeeena e10 e Biche in Dresden ist in das Handelsgeschäft ein⸗ herige Gesellschafter Ludwig Schmitz, Mechaniker,
8 8 4 8 * 8 8 — . 3 8 ' r 44 8 2 2 8 8 8 1 EEoE11A“ 28 8 ee ggeünerrge. werre e Zere eeenehüäcr e ewe eeeeneeeeee mam Pennschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1
Bielefeld.
ist i ä . s8 Gustav Lotz 25 000 ℳ angerechnet werden. b 1 1 ier; 8 “ b 8 . 6 eld ist in das Geschäft des Kaufmanns Gusta Peffenkliche Beenntmachungen der Gesellschaft Heyde in Dresden: Prokura ist erteilt der Kauf Schmihf. Bn g2b. SE“ Iirh. öobbrga vpri f
2 w 1 1 lisabet de, geb. Schietzold, in zu e — v7 schafter eingetreten. Die dadurch begründete offene erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. mannsehefrau Elisabeth Hepde, geb. Schiet ger Inhaber ist die Ehefrau des Kauf⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma
Id —: Je
4 den 2. April 1910. Dresden. - fe — kauft diß Piederichs, dier. - 1—
andelsgesellschaft hat am 31. März 1910 begonnen. Darmftadt, d 8 Dresden, am 5. April 1910. manns Carl Budde, Clara geb. Diederichs, die Gebrauchsmuster, Konkurse sowie di 3 8 8 xav, geagéerEei —
Fir Heahe des 1“ urch zesser ..scses schen aegggedch Darusta⸗ “ *Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfttz 8 se sowie die Tarife und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 8 . . über Warenzeichen, 8 lmtsgericht. .
begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist 8 Gesellschafter erloschen. 1 In unser Handelsregister A wurden folgende Ein⸗ Düren, Rheinl. [2571] bel dem Erwerbe des Geschäfts durch die Fhefrar 1 entral⸗ and el 8 r 2 22 8 3 bei Nr. 664 (Fürma Wilhelm Bohle in Hiele. traͤge vollzogen: Zur Firma: „Paul Schoeller Düren“ wurde Carl Budde ausgeschlossen. Dem Kaufmann Carl 1 18 g1 er ur KA eut cl e et . feld): Dem Frib Oberkörter in Bielefeld 8 Am 26. März 1910. and 2. April 1910 eingetragen, daß die Prokura des Budde, hier, ist Prokurg erteilt;; G Das Zentral⸗Handelsregister für das D R 4 (Nr. 81 B.) erteilt. . Aenderung hinsichtlich der Firma: Julius Otto Briel erloschen und dem Kaufmann unter Nr. 2412: die Firma Friedrich Wiegers⸗ Selbstabholer auch durch die Kör⸗ sice Er Ff 8. kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für 8 8 Bielefeld, den 1. Aprih 1010, Ludwig Stritzinger, Möbelfabrik Darmstadt, Karl Boosfeld Pecehas erteilt ist. haus, Elberfeld und als deren Inhaber der kanf⸗- 8 Staatsanzeigers, Iw nherehnigli 8 bpe on des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträagt 1 ℳ 89 ₰ für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Königliches Amtsgericht. die Firma ist geändert in: Mgs 8. — mtsgericht Düren. mann Frieg Weüeger san dasesgh “ 1“ — . llmstraße 32, bezogen werden. Be fugepreis der iht 16 ,88 I“ 8 Pern. Füder Reen sn —2 ne hweig. [2552] einrichtungshaus Ludwig Stritzinger Kunst-—. 8 2572]. desfelben, Else geb. Kruse, bier, it Hrott 1 — — 85 ; 2e. e. ne es 1 im hiesigen Handelsregister Band I gewerbliches Etablissement für Innenaus⸗ Pneges. 1 8 Angeblicher Geschäftstweig: Fabrikation in chemtsch. 6 ZͤIII — 1 Lühreccee 18 8. Sen it Heute verneiit dasecie Gejamtprokure insic tlich der Fi men: Vertriebsgesellschaft mit beschräukter Haftung Königl. Amtsgericht 13 1 1 J“ TI“ e. Amandus Carl Ludewig Minne⸗ DOscar Rothstein fortgesetzt Firma erteilten Prokuren sind erloschen. e. — . : 4 . 3 N 13. L“ He Bregister A ist heute die unt mann, Kaufmann, zu Hambu 1s Gesell. P 1 rtgesetzt. 8 Karlsruhe, den 2. April 1910 Alexander Weber hieselbst erteilte Gesamtprokura Hinsichtlich der Fir äude⸗Reini⸗ daß auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ —— äese andelsregis heute die unter K. zu Hamburg, ist als Gesell vEE“] 8 -. 9. Sere,n e Sde. se lerbe Engen, Baden. Bekanntmachung. 1[2577] Nr. 189 eingetragene Firma: „Fritz Hoffman schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft tei ücker⸗Export. Einzelprokura ist Großh. Amtsgericht. B. II gelöscht ist. Institut Ibel & Co. Darmstadt. Die chafterversammlung vom 15. 3. 1910 das Stamm⸗ ngen, 5. 9 Nachfolger, Gleiwitz“ gelösch 4 n hat am 31. Mä andelsgesellschaf erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Walter Braunschweig, den 4. April 1910. Pengs.Inst tut J Fait ddie Fe rloschen kapital um 5000 ℳ erhöht ist, jetzt 35 000 ℳ In das Handelsregister A Band I wurde ein⸗ 1 b chfolg . 85 tz“ gelöf 8 worden. 8 8 März 1910 begonnen. G “ Herzogliches Amtsgericht. 24. esellschaft ist aufgelöst und die Firma e dit. bekrägt, Max Jägers als Geschäftsführer abberufen getragen: 8 1.“ 5 gerich leiwitz, den 22. März 1910. p 1 enzel. Das Geschäft ist von Ehefrau Die an K. F. W. Eggers erteilte Ges ““ 2598] wes sheFhtise 2) Plakat⸗Institut Ibel & Co., Commandit⸗ beträgt, Max Jäg s tner in Cöln Zu O.⸗Z. 16 „Firma Lukas Wittmer 1* s Gnoien. 8 Emma Maria Catharina Wenzel, geb. Ruge, zu prokura ist erlos gg erteilte Gesamt. In das Handelareaif nachung. See der nedenigen Handelsregister 8125“N r cesh, eeejae ; eeb . Fi ish hrar Unsct lsahn, 2fegir 699, Ge. Binvingen, en. Süee⸗ Fas. Zum hiesigen Handelsregister ist die Firma 812591 C“ 88. 6n und wird von ihr Stolze . Seee ee offene Handelsgesellschaft 9.Z. 16 vesrngenn gitna 8 ½1 Eeie zt. Cngeirzsafn ie xäanen Siis derf n6 Darmstädter Wach. &. Sschliesgeselschaft wentschnf „Weisenburge hier, doß, 2 Fabrh eeö ee. eS- 5 2 1910 ve gascheb ttcst⸗ 8 988e ee zu Gnoien und als Inhaber derselben Antonio Naht & Co me fortgesehe ss, Kauf 1 aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Knaus, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Karl Knaus, heute die dem Kaufmann Askan Otto hierselbst Nikolaus Ibel & Comp. (Kommanditgesell⸗ Aainmnd e ugen, den Gr Anntsgeri ct 3 * E11 Rudolf Hagemeister daselbst ein⸗ mann, zu Hamburg ist 5 Gefelf cafter e8 SüSeüelga te W. D.Stüc mit Aktiven 1“ Vrauereiartite.) 18 I üschaft ist aufgelöst, bier durch Beschluß ges anacmatgliedern ind. . “ VeneseHen . etreten; die offene H 8 schaft h 8 übernommen worden und wird von e, den 4. April 1910. v — 4. April 1910. 8 schat. 88 ö“ und 14. 2. 1910 zu Vorstandsmitgliedern bestellt sind. Erfurt. — 76 . “ ist angegeben worden Handel 81. Mai, dgene HandegG. hat am z 82 8 unveränderter Firma fortgesetzt. Großh. Amtsgericht. B II. Herzogliches Amtsgericht. 24. 4) Ausführungsstelle (Eilboten⸗Institut) Amtsgericht Düsseldorf. In unser Handelsregister B ist heute bei der — 1 it Eisen⸗ und Kurzwaren, Haus⸗ und Küchengeräten Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ nz Wichmann & Evers. Gesellschafter: Kattowitz, 0.-S. Bekanntmachung. [2599]
1 Zpezi — sowie Spielwaren. ꝓ†e - Franz Wichmann und s Heinri iedri Das der Fi 2 Bruchsal. Bekanntmachung. [2708] Nikolaus Ibel & Comp. Kommandit Gesell, Dusseldorf. [2573] unter Nr. 52 verzeichneten Erfurter Seenenn 1 (Gvyoien, den 4. April 1910. lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Evers, Kaufleute, zu “ in Nattowit Hanbelsgeschä ise abf ses 8 G 8 3 2 Handelsgeschäaft ist auf den
b s öst . 84 für Badeapparate Bruno Ehrlich &. Co. worden. Dn . üb delsregister A Bd. 1 .⸗Z. 65 wurde zu schaft, Darmstadt. Die Gesellschaft ist aufgelöf as Handelsregister K wurde am 2. April 1910 Großh. Meckl. 8 1 1 Se Zene . rg “ Katton 1 „ 8 † 9 s „ 82 8 er⸗ N. 5 ) 1 bö 2 8 1 4 4 G 2 8 2 8 2 u“ oer. 88 †* g 8 Nℳ A. H. 12 se 8 ies ike 6 ) . 77 75† 4 . 8 w n tesem un er v ränd Hanic, Fahn, anfwann, inchag Cfsche — Gelöscht die Firma: Fürnie Feffam des EE ee⸗ urt, den 29. März 1910. 1 Zum hiesigen Handelsregister ist das Erlösch 88 Kommanditgesellschaft 2ne. augs bieser e. b Inhaber: Franz Eikelmeier, Firma fortgeführt. Der Uebergang seireten. Ofene Hanzelageselschaft, Die Gesel- Tor. shebt. ’n bnit 15 Ueverlasfung in Düsseldorf. Die Gesellschafter der Rangläges Nasgezcdt. gls e. 2579] 1 888A“ aftbes Reeiga a Hrmmeng, ist 81 . Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das G“ 8 sühacgn nah Rrggichüen 8 8 il 19 “ 8 armstadt, den 4. W“ 8 . schaft sind furt. 1b 6 1 agen worden. C zesellschafter eingetreten. ü Eßder; es f “ 1 Erwerbe des Geschäfts durch Arthur Weißen⸗ schast nagfal⸗ 1. Igrirhrh Cögornen 8 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1. de Bäülhelm. 1 bchfnen Eessach Heviic, A Handelsregister A ist heute bei der unter „ Gynoien, den 4. April 1910. Drewes & Suse. Die Luibatian ist beendigt G iäte mngetrogen 8 8 Auaus berg ausgeschlossen. ““ ¹ Gr. Amtsgericht. II. Dpemmin. [2564] Kaufmann in Frankfurt am Main, Richard Georg Nr. 1010 verzeichneten Firma Patek & Müller in 8 Großh. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. 629 die Firma erloschen. 8 Johannes Bursch, Techniker, zu Uuguft Amtsgericht Kattowitz, den 1. 4. 10. Bühl, Baden “ In unser Handelsregister A 89 heute bei Nr. 182, Ferdinand Flinsch, Flufcmang 8 Stuttgart, Hng⸗ Srfters ihgf eaen: Die Prokura des Willy Riefen⸗ e [2587] G. A. Blanck. Diese Firma ist er⸗ seelschafte eingetreten; die offene Handelsgesell⸗ “ 0.-S. Bekanntmachung. [2600] 8 8 sterei s 8 Fi w in Demmin eingetragen: Wi dinand Flinsch, Kaufmann in Frankfurt stahl ist erloschen. izsigen K. u *. 8 1 haft hat am 1. April 19 2 „ Im Handelsregister A ist am 1. Apri 8 dX. Hendaegffheenctot dö z eaane 88 Die ge cg 2 8 “ ne ger fra Adele Flinsch, geborene Kissel in Erfurt, den 31. März 1910. . 8 Fiun öööö” Fphe der 2 öö Prokura ist erteilt an Hans Theodor A. Possel, J. D. PE1240. Die Liqui⸗ Nr. 957 die EE“] Kommunionkranzfabrik in Bühl. Die offene Demmin, den 2. Tpal 1910. Frangksaet a. M., ist Einzelprokura erteilt. Dem Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 9 Gnoien eingetragen worden. 89 Wolcke. paratur⸗Anstalt Bernhard Fröhlich“ mit dem
dation ist beendigt und die Fi⸗ ösch 136 1 Oae hnmer. Mäülher da digt und die Firma erloschen. Sr. 1
ion 1 Königliches Amtsgericht. 1 Wolpert und Eduard Lindenbexg in Frankfurt V 1 — — 4 . Wilhelm Hermann Erich Oster⸗ John C. Peters & Co. Diese itgesen. Sitz in Kattomwi d als Inhaber de etsok serscafe as ddurch Austrith deer⸗ 8 Dessau 8 8 [2565] x88 88 Philipp Dörr und Gustav Ahlers in Erfurt. 1 Guoien, den 4. April 1910. meyer, Kaufmann, zu . ist als Gesell⸗ 7 5 Co Diese Kommanditgesel—⸗ — ““
2 ’A 3 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Großh. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. schafter eingetreten; d b . schaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist be⸗ Fröhlich in Kattowitz eingetragen worden. unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter] Unter Nr. 738 Abt. A des hiesigen andels⸗ Stuttgart und dem Paul Block in Düsseldorf ist Nr. 150 verzeichneten Firma C. F. Henueber 8 E ch g n; die offene Handelsgesellschaft
ch D ü H digt und die Firma erlof Amtsgericht Kattowi
1 3 1 8 hat am 31. März 1910 begonnen. en 5 na erloschen. Amtsgericht Kattowitz.
auf — Vgmund nog in Cöln a. Rh. als registers ist heute die Firma ernhard Pose in derart Gesamtprokura lesand. derselben Erfurt eingetragen, daß der Kaufmann Paul Melle 1 Gnoien. [2590] Die Prokura des R. E. Worcke ist erloschen. amburger Anhängezettel⸗Fabrik, Inh. Kempten, Algäu. 1A inzelfirma wei erge ührt.
1 8 C ZSeuglich Firmenregistereintrag. Eiagenhir en 3. April 1910. Feah derahen worhen Erfurt, den 1. April 1910. Paul Hoth zu Guvien und manditist eingetreirn; habers C. A. E. Schaper ist ein Hinweis auf das Mech. Bütmeher⸗ 2veeven Cuhorst Großh. Amtsgericht. I. Dessau, 2. April 1910.
sgũit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der zujali 1e“ aals Inhaber derselben der Gastwirt Paul H 1 F die Kommanditgesellschaft Güterrechtsregister eingetragen worden. 1, P⸗ * Bühl, Baden 12554] Herzagl. Anhalt Amtsgeriht. Kaufmann Bernhard August Gelderblom hier. Außer⸗ Königliches Amtsgericht. 2 deaselbst eingetragen worden. Paul Hoth —hat am 29. März 1910 begonnen. eöel. .enhgen.Mle Prohära des Paul Dautel . aden. 8 „g; . 2 8. 8 1 . Nr. 1849. Im Handelsregister Abtlg. 4 Bd. I1 Dessau. [2566] angfgeben ist: Papiergroßhandlung. Bei der Firma J. F. Hüther in Eschwege
dem wird bekannt gemacht, daß als Geschäftszweig Eschwege. [2581] Gewien, 8 e- 1910. li Se.n de. hefgeseteter.saht n.....l . 8. R. 84 Kitzing ist ein Hinweis auf Kempten, den 2. April 1910 ; 8 . ü8 — roßh. Mecklb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. “ n as Güterrechtsregister eingetragen worden. - Kal. Amtsgeric O.⸗Z. 109 — Firma Gebrüder Vetter in Bühl . t dels⸗ achgetragen wurde bei der Nr. 162 eingetragenen — H.⸗R. A 1102 — ist am 4. 4. 10 eingetragen “ —— 1 ar . 6g 1b Maxv Eulenburg. Der Inhaber M. A. A. 1 gl. Amtsgericht. 8 8 der S des Archäterta Lee Senn. 1Nie unteg ne 80 dcgh tas Sadeh ne esen oidachigtragiagefellchaft in Fifm⸗ Epand “ Feenah Zfene Hendenswencei 5 55 “ „efeenesie vs. 888 berl2591 I.eezisbe-her., Prokura ist erteilt an Heinrich 88 a nn * Seer 3 18 8 8 . Culen⸗ ““ in Baden⸗Baden aus der Gese orgemertkt † * ier, daß der Kaufmann Max ulte aus der Ernst Daniel Hüther und Karl Friedrich 8 “ Handels Abt.. Heute au 5 Rathje. 4 5 eschäft ist von Julius Albert Meyer, Kauf Gesellschaf 1 2802 ist erloschen. , 1 peziti G 15 lich haftende Blatt 139 bei der Firma H. Winterer Nach Carl Gercke. Die Niederlassung ist nach Elb 7 Meyer, Kaufmann, Gesellschaftsregistereintrag. worden. il 1910. 5* esells 3 ausgeschieden und gleichzeitig der Kauf⸗ Eschwege sind in das Geschäft als persönlich haften b Win Nachf. in Niederlassung ist na er⸗ zu Hamburg, übernommen und von ihm unter de Bayerische H 8 Sil Bühl, den 3. April 1910. “ Dessau, dedi Nrialk Amtsgericht.¹ mmann Hermann Schulte junior in 35 in die Gesells sübe Ieeen Dder gejohenat “ Freis⸗ ngetr ec eZene daß die dens Kagtönemn n1sere Egt, wordeg; e.Thnhe. . Firmna Maꝛ Eulenburg Na chf. forigesegt Philipd düche Großh. Amtsgericht. I. —;— 2567] Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Hüther is ausgeschie 5b eArlloschen und das Handelsgeschäft auf den Kauf ura- Wilhelm Heinrich Friedrich Groth, Kaufr ue EEE11“ 1 Kempten, den 4. April 1910. 1 “ [2556] Donaueschingen. — — eingetreten ist. I. April 1910 begonnen. Zur Vertretung der C hbA6“** E ge 2 fmann Hamburg, üb „Kaufmann, zu In das Geschäft ist ein Kommanditist einge⸗ Kgl. Amtsgericht Bunzlau. delsregister A Nr. 170 ist heute Nr. 5788. Ins Handelsregister wurde zur Firma Bei der Nr. 328 eingetragenen Firma Joh. Zahn sellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. vI1IZ11 5 g. 822 en Kaufmann Otto Klöpfel, Si g, ük See. worden, und wird von ihm treten; die Kommanditgesellschaft hat am 1. April F 11“ In unserem 18 elsregister Schwarzwälder Ziegelwerke Wolterdingen hier, daß das Geschäft unter Ausschluß des Ueber⸗ Kgl. Amtsgericht, II, in Eschwege. eide in Greiz, übergegangen ist, von denen es in nter unveränderter 1 fortgesetzt. 1910 begonnen. Kempten, Algäu.
bei der Firma „Heinrich, Buunzlau, eingetragen renäus Bassi in olterdingen heute einge⸗ in dessen Betriebe begründeten Forderungen “ offener Handelsgesellschaft, die am 1. April 1910 be⸗ „Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Prokura ist erteilt misLe⸗ Gesellschaftsregistereintrag. ee veh hie 11122; ben. gm. “ veans 85 en: Die Firma ist b Fss gangs der, indf e 5— egr ö Lugus ge u“ 1ö“ E hat, unter unveränderter Firma fortgeführt v.veJ; und Forderungen sind nicht übernommen Geertz. an Otto Heinrich August ceverzsche Handelsbank Fillal Z olger, . 1 — 1 . ; 5 is⸗ ; 1“ oird. vorden. 8 ß ; . pp Lei —iß is Vors 8 l zu Bunzlau ist. 1 Llern 8 1 irma un itz: ensburg ürstliches Amtsgericht. udwig ist ein Hinwei f das Gü sregi 8 BIe ;. Ker ‚ den 4. Apri Reuschel en 2 ür iin zlau, 1. IV. 1910. EEE“ [2568]] Bei 88 305, Ffr Otto Reinhardt hier, daß transport und Lastfuhrwerksbetrieb Peter ] 8 Fürst tliches Amtsgericht e⸗ 8 1 is auf das Güterrechtsregister v. 5. ven Gesellschaft ist Hamburg. empten, den t. Mrdlga, 8 [2557]] Die in unser Handelsregister A unter Nr. 127 die Firma erloschen ist. delsgesellschaft in Firma Möller, Flensburg, Inhaber: Fuhrunternehmer 1“ Günevow. 8 [2592) Heinrich Wagener. Bezüglich des Inhabers M. abgeschlossen 1881 “ März 1910 K — eE ister ist heute bei der in eingetragene Firma Café Monopol, Alb. Mathe⸗ Bei Nr. 2879, offene Handelsgese & H. und Spediteur Peter Christian Möller in Flensburg⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute zu der. H. Wagener ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ Gegenstand 8 u. empten, Algäu. Im hiesigen Handelsregister ist heu⸗ 8 8 5 1 8 ö Fnna.,. ist erloschen. Westdeutsche Sl⸗ und Fettwerke P. S 2) Firma und Sitz: Hans Bruhn, Se 8 885 Theodor Spalding in Güstrow das register eingetragen worden. 8 b .er. ans des Unternehmens ist der Detail⸗ Gesellschaftsregistereintrag. Abkeilung B unter Nr. 6 eingetragenen Gesellscha Drösser hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und die 3 ¼ 1u“ olgende eingetragen: Retzmann & Co. Bezüglich des Gesellschafters 89 Br f e Matheaine⸗ Käse, Schmalz, „Unter der Firma Braun und Schaidler hat Die Firma lautet jetzt: „Theodor Spalding A. A. P. Knudsen ist ein Hinweis auf das Güter⸗ „Brot und ähnlichen Artikeln, insbesondere sich in Lindau zwischen dem Bankier Emil Zerwick
mir beschränkter Haftung Haus Arndt in Bad-: Dortmund, den 24. März 1910. aber: Fuhrunternehmer Hans Peter 1 8 Fiensburg, Königliches utsgericht. ANachfolger, Inhaber Lans Braunreiter“. erxxe unter Benutzung des eingetragenen Warenzeichens in Lindau als persönlich haftendem Gesellschafter
eld): Der Kaufmann Gustav Bäumller in Biele⸗ Niko Blschat a nd 3eüvel üd begmn ““ Laran Siegel Rac. egen fn; in Bielefeld als persönlich haftender Gesell⸗
schungen aus den Handeg, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zei —
— vertretungs t 1 1 1 8 — um hiesigen H ister ist die Fi Wolcke Christian A. E. S Bezüali 1. Seens und als Inhaber der Kaufmann in Buss in “ 4-2 e n gö. Gelderblom in Erfurt jetzt Inhaber der Firma ist. 8 1 “ ist die Firma Hotel Thober & Co. In das Geschäft ist ein Kom⸗ Ch F. Schaper. Bezüglich des In
Bertrich folgende Eintragung erfolgt: Der bisherige Königliches Amtsgericht. FFirma erloschen if daß Flensburg, 1 „zum großen Butterfaß“.
Bei Nr. 2399, Firma Gans & Co. hier, 1 Kyh. [2583] Das wöeeee ist durch Kauf auf den Kauf. Fr. Tuchtfeld. Der Inhaber C. H. F. Tuchtfeld Das Stammkapital der und einem Kommanditisten seit 1. Januar 1910 eine
Geschäftsführer Superintendent Wilhelm Schlickum EE“ 2569] die Firma erloschen ist. 8 8 88 n Merzheim an der Nahe ist auf dem Wolftang unser Handelsregister Abteilung B unter] Bei Nr. 2542, offene Handelsgesellschaft in Frma Frankenhausen, mann Hans Braunreiter in Güstrow übergegangen. ist am 5. Oktober 1909 verstorben; das Geschäft ℳ 20 000 Gesellschaeft beträgt onunandetgeselschaft gebildet die daf von Fnil 8 Die Haftung des Kaufmanns Hans Braunreiter wird von Marie Marikki Regine Tüchtfeld I üf 2 —. Zerwick unter der genannten Firma betriebene Bank⸗
8 8 “ 8 4 e ) — 88 er Gesellschaft ausgeschieden; an seine Stelle ist Nr. 342 is 96 MAn bei (W. Althoff & Sohn hier, daß dem Heinrich In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu den 1 8r 5 - st am 29. März 1910 bei der Firma: . Alt 1 1 6 ’ 1 19 1 — . 2 ig des 8 Feschäftsfiü 8, ö“ irr ⸗eeaeen “ Wilhelm Berenbruck zu Wefk „Alemania Brauerei Aktiengesellschaft“ zu Steinbrinker hier am 21. 1910 Einzelprokura HG 1are es cgi, hier 8 hin Güstrow für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ eb. Godt, zu Hamburg, unter unveränderter Firma bacee chss ggfgesnd Sordem Schmigt zu Ham⸗ geschäft fortführt. 8 ba-z- . 8e30 Mtarz 1910 1 ortmund folgendes eingetragen; erteilt 8 ö“ kloschen esellschaft in Firma 2) Carl Naumann hier gündeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ortgesetzt. Kaufleute welche die Ge lisch fir Nfe mänster 11“ 8. Uhlil 58 em, den 30. . 2 Spü Bei Nr. 3278, e Handelsge . . . Die Geschä 1 z h esellschaf egl. sgericht. bchem, eFanigliches Amtsgerich. De. Banteradicgien Urtan Chiete enenmanan. giesenvahl ce Go. Hier; dah den Wichelg Cwere 3 Fras Seims Hrehler, hier, äntenes älasser, sind auf Talneener nice aen Warzer Findeis. Iiüahert Walter Alrin Juius —Ferner witd ber eenvnsz 111“ 25 8 8 k erteilt ist, daß er in Gemein⸗ F. Reinboth, hier, 8 be “ ILne e. Wgiler Alw 1 Ferner wird bekannt gemacht: Die B . * 2604] 9Se des hiesige Handelsregister ist heute Leee. Fe C’“ satd mar hean Gesellschafter zur Vertretung und 9 ven eöeenn hier, Iö“ 8eGüstrow, den 4. April 1910 gcvng. Er. eichersönlich este hernccgehens ft büchungn dar Geblschen Vane 1 der en H Janfsgnang d 58 veeresaees 8 i das he L sregist 1 — 1 “ 8 ich ächtigt ist. 116“ 6) Paul Zimmermann . Katharina Großh 1—e Im2 1“ 2 Haf hafter urger Nachrichten. Janssen, Kiel, Bank⸗ und Immobilien⸗ die Firma Erefelder Metall⸗Kunstwerk⸗ Dortmund, den 29. März 1910. Firmenzeichnung ermäc 1 1u 1 z roßherzogliches Amtsgericht. Jacob Levy, Kaufmann, zu Hamburg. . b D⸗ a- Fnggen de, Ji gaivansche Anstalt Paul Bayer Königliches Amtsgericht. 8 Antsgerict b6 7) EI Planert Hadersleben. Bekanntmachung. [2593] Die Kommanditgesellschaft hat nis. April 1910 8 Abteiblntesericht, Cgambnrg. ne 1 it c rokurs rnrel II11A1XAX“ mit Niederlassungsort Crefeld und als Inhaber der⸗ 1 8 2570] päüsseldorf. [2574] 8 In unser Handelsregister ist heute bei der begonnen und hat einen Kommanditisten. 8 Lanpelsreg 8 1 Kiel, den 2. April 1910.
f in Crefe Dresden. . 1 . 3 irma Gustav Jerwitz & Co. Gesellschafter: Erich Hanau. Handelsregist 259 önigli 1
selben Ziseleur Paul Baver in Crefeld. 8 8 ister ist heute eingetragen worden: In das Handelsregister A wurde am 2. April 1910 8) Walter Schrader, hier, G F. C. Sievers jr. in Hadersleben — In Hihme 1 erwen 0 o. Gesellschafter: Erich 4 register. [2595] Königliches Amtsgericht. Abt. 21.
Crefeld, den Ebe “ 5 1 8 89 58 Flrnn genne den eindetragen. Nr. 3360 die Firma Heinrich J. Wilms 9) Otto Büring, hier, aufmann Friedrich Christian Sievers — eingetragen: Emil Gustav Jerwitz und Johannes Carl Gättens, hT bsrebe haccaaset ac metcheas 28 8 2 2 2 85 5
.[mi Sitz ü ud als Inhaber 1 Schi e,; Dem Kaufmann Aage 2 Brams Kaufleute, zu Hamburg. —
Crefeld. 1““ [2559] “ br e. 7 Soef 2 Se Sa. .. Eitbern⸗ bhmied, s Eö hier, 3 8 Feebes üft 11““ Pronsen Ee. Fa Handelsgesellschaft hat am 1. April . h“ 8” aser Herte eng⸗ A Nr. 95 ist heute bei 1 m hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen st. 82 1 1I1A“ - ierselbst. ingetragen worden: des Christian Frederik Ernst ist erloschen. begonnen. 8 E1 H ann Brucklacher in Tanger⸗ A.-eg. „G. Haas ein Kleve eingetragen worden: 888 8 ofenen Handelsgesellscheft Baver . egerlassung des i sernes LülhnrdFasmon 8 Nechüetragen wurde bei der Nr. 277 eingetragenen 8 ie girma ist erloschen. 8 SHSHadersleben, den 31. März 1910. Valentin Poszwa. Inhaber: Valentin Poszwa, hütte ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit dem Die Gesellschafter Witwe Heinrich Theodor Haas,
b fel 1 s jst aufgelös sofff ir F; 8 zilme ; 3 I 8 idermeiste Prokuristen Johann Petin in G B Karoline Haas .
Id: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ⸗ 6 Firma H. J. Wilms 92 8 I 1910. 8 Königliches 2 f Schneidermeister, zu Hamburg. 1 etin in Großauheim erteilt. Karoline Haas und Hubert Haas sind aus esell⸗ Overlack sellschaft ist aufg Aktiengesellschaft bestehenden Aktiengesellschaft; offenen Handelsgesenschaft 88 “ aufaclöst Frankenhaäusen, den 84 g iches Amtsgericht Ludwig Horst. Inhaber: Friedrich Ludwig Horst Die Prokurg des Kaufmanns Hermann Kupfer in schaft ausgeschieden. u.“ Die Se 8 . März 1910 Die Zweigniederlassung ist aufgehoben; die Firma ist und Münster, 9 28 1 ie Gesells 8 Fürstl. Schwarzb. Amtsg Hall, Schwäbisch. [17692] Ingenieur, zu Altona. g Vorst, Großauheim ist erloschen. Jeder der beiden Gesellschafter Karl Haas und e“ hier erloschen. und die Firma erloschen ist. Handels⸗ Friedrich-Wilhelmshafen. [2585] „ K. Amtsgericht Hall. Wilhelm Schumann. Inhaber: Ludwig Wilhel 2) Kommanditgesellschaft in Firma! Gebrüder Louise Haas ist zur Vertret . eseü zaf
Königl. Amtsgericht. 4 K ditgesellschaft Bei der Nr. 1329 eingetragenen offenen Hande 8 In das H d;8v, 4.4 8 h hum⸗ udwig Wilhelm 1 lellsche rüder zur Vertretung der Gesellschaft — [2560] 2) auf Blatt 56, betr. die ommand itgesellschaf sellschaft in Firma F Lautenschlager Nachf., Bekanntmachung. In as Handelsregister wurde heute eingetragen:— Schumann, Kaufmann, zu Hamburg. Stern, mit dem Sitze in Hanau. berechtigt. Crefeld. bveute Philipp Elimeyer in Dresden: Bei einer Kom⸗ gesellschaft d K ö 8 Otto Lautenschlager, hier In das Handelsregister B ist am 14. Februar b . a. Abteilung für Einzelfirmen: zu der Firma Hermann Penner. Inhaber: Hermann Penner Die Prokura des Kaufmanns Louis W. Stern in Kleve, den 30. März 1910. b In 9 “ hü en Stege in manditistin ist Ane. hmenaimsednne 8 hier, dah der üftender G ffellschafter in dis Geselle 1910 hinsichtlich der Neu⸗Guinea Compagnie E. n in Hall: Kaufmann, zu Gr.⸗Flottbek. Frankfurt am Main ist erloschen. Königliches Amtsgericht. ie Firma . . 1 3 . die offene Handels⸗ als e. G : 1 n äft ist de i is i 5 T 3) Offene Hande 2 in Fi Wi 8 —Q; 8 Crefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind: hruft t. Göbel 4& Co. in Tolkewitz: schaft eingetreten ist. 88 . fese “ gust Römer in Berlin 2Pnenes 9e haftistoder 2 weefift meh BShah ealicn Mauch., as, Geschäft ist von e—a E ien e Wilhelm Königslutter. 1 [2606] 1 Ffornrenstche Philipp Kesper in Crefeld, Gesamtprokura ist exteilt der Bildhauerswitwe] BBei der Nr. 61 des Handeloregistere ee ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Ge⸗ 1 die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister über⸗ burg, ibernomimen worden 1nemn ö Der Kaufmann Edmund b ner ist Im hiesigen Handelsregister B unter lf. Nr. 3 ist 2) Formenstecher Friedrich Kesper jun. in Crefeld. Martha Meta Louise Göbel, geb. Leibner, und dem Gesellschaft in Firma Papierfabri . meinschaft mit einem Vorstandsmitglied (Direktor) tragen worden. unter unveränderter Firma fortgesetzt aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Handels bei der Firma „Norddeutsche Zuckerraffinerie, Bffene Handeltgeselschest s⸗ 18 März 1910. “ ö Herklat, Hesdlh g “ Se. Gesellschaft nit, besch engartnnds Adas oder stellvertretenden Vorstandsmitglied zur Ver⸗ —— f85 Gesellschaftsfirmen: Die Firma 8 Die im Geschäftsbetriebe be⸗ “ Ver⸗ Pichäft wird unter der birberigen Firma von den E“ in Frellstedt“ heute folgendes refeld, den 23. X“ Fin j von ihnen darf die Gesellschaft nur ge⸗ „ daß Linz aee schaf igt ist. . Schwend, Sitz in Hall. T 8 ee zindlichkei 8 2 ten Ver⸗ Fese — 8b 2 b Königl. Amtsgericht. “ anderen Prokuristen vertreten. Troost erloschen ist. WET trefung der Heselschaft biracht k st “ 1 schaft seit 1. üpei calk Offene Handelsgesell⸗ Eö“ Forderungen sind nicht über⸗ in e Prchaniter Prans. henczer Tüher In der Generalversammlung der Aktionäre vom Darmstadt. [2562] 4) auf Blatt 12 266: Die Firma S Königliches Amtsgericht 2 üsseldorf. Derselbe ist eeehgr. in Gemeinschaft mit einm 5 Gesellschafter: Emil Schwend sen., Buchdruckerei H. Stupakoff. Gesamtprokura ist erteilt an Hans Schaack in Hanau-Kesselstadt fortgeführt. 18 Ap dii dtr in her Fenezal. In unser Hendeleregiftei gbieilung 8 88 Fühte Wüicheane ha ds s Bht. Seee Dagisburg. Ruhrort. 88Euu g25p Vorstandsmitgtteng 8 Afertn), “ wie stell⸗ 3 beitzer Hal und Max Schwend, Buchdruckerei⸗ hecafts Antonio Femügoff⸗ 8 zwei l Gesamt⸗ ee eee. eeht; 5, in Hanau, retts vunngezene alpil Ra de Neanebe⸗ 8 —. 74 die esellschaft mit beschran 2. 18 1b Sezeri. J ser Handelsregister Abt. r. ei vertretenden, die — ’ 1 Hall. 88 n sind zusammen zeichnungs tigt. 8 1 vom 23. März u 3 vo 6 gtwer 1“ der Firma: Darmstädter Wach⸗ 16 Baugeschäft mit Bureau für Archi⸗ 8es nse d—n mkuhl A. Borchard in Hamborn, Nr. Heschlu 8 Pensseäee eeneaen. b b1“ Schwend jun. in Hall F. A. Berwan. & Co. Nachfl 88s Herechtig chäft 30. März 1910. „ zu 3 vom Fündfrang, — § 13 des Gesellschaftsvertrags be⸗ Schließgesellschaft⸗ Plakat⸗ Eilboten, und tektur. 9 987. Die Fi Fauptniederlassung in Gelsenkirchen, eingetragen vom 27. März! 08 ist nach Maßgabe des Protokol rokura erteilt. ist von Otto Maria Carl Dressel, Kaufmann, zu ““ Ini 8 1 1 S Ibel und Lotz, Gesell⸗ 5) auf Blatt 12 267: Die Firma August Moß Dder Prokura ds Heinrich und Richard der Gesellschaftsvertrag in den §§ 6, 7, 13 und 25 Den 1. April 1910. Hamburg, übernommen worden hns 88 von lhim Herford. Bekanntmachung. [2596] Königslutter, den 24. März 1910. schaft mit beschränkter Haftung, und mit dem in, Dresden., er pe- 19 Borchard ist erloschen. geändert. Betroffen sind die Kapitalserhöhung und Stv. Amtsrichter Kolb. unter unveränderter Firma fortgesetzt. „In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 456 S Feeee 8 Sitze in Darmstadt eingetragen worden. Moß in Dresden ist Inhabeg. Prc urs 8 Faffel⸗ Duisburg⸗Ruhrort, den 30. März 1910. die Höchstzahl der Mitglieder des Verwaltungsrats. Hamburg. 1“ 259 Tis ges & Co. Alwin Julius Robert Walther n Firma Carl H. Brinkmann in Herford und He egenstand des Unternehmens ist der Weiterbetrieb der Kaufmannsehefrau Foxpoldtnur 1 6, 9. 1 1a rit Königliches Amtsgericht. Nr. 7. Die Prokuren des Karl Müller, F Eintragungen in das Handelsregi [2594] Behrens, Kaufmann, zu Dockenhuden, ist als Ge⸗ 9 s deren Inhaber der Kaufmann Carl Brinkmann Köslin. 12608] der seither von Nikolaus Ibel & Co. Kommandit⸗ berger, in 1 8 .ewe, e Ehühesh Ihingen “ [2575] Albert Dommes und Friedrich Ehemann für 12 S50. Aprfl 2 elsregister. sellschafter eingetreten; die offene Handelsgesell⸗ 3u eor⸗ heute eingetragen. In das Handelsregister Abteilung A Nr 16 ist Feüerche 88 “ Se- bechnischen ermnce reang für den Vertrieb von . Amtsgericht Ehiugen. Fweighseheelassegen Febegceche. Wilhelmshafen Vereinigte Hamburger Zeitungs⸗Kiosken e. ee heig 19 be‚onsen. erford, d2ihes .1g0. cht. 5 der August Hintze zu Köslin heute ein⸗ gen au em setriebe 88 8 2 3 8 7 8 8 ; 8 un 8 I11. 8 ; 8 1 8 ün;„; 85888 ¹ & e.;] 8 Popo . 8 sbetr. egrün eten Ver⸗ g 4 ge ra . ; : b 2p einer Wach⸗ und Schließgesellschaft, Maschinenglen⸗ 1A1A“ 8 v1““ 9 Se- Nr. 8. In Peterhafen, eine zeunge — 11.“ Robert bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über. Karlsruhe Baden b12597] Köslin 29. März “ ines Trottoirreini instituts, ) au a. 8 Firma Schier 1 . ve. i nit der Firma m 8 5 89 83 nommen worden. 3 8 8 Kur 8 8 1
b I““ & Co. in Dresden, früher in Leipzig: Die Ge⸗ Adolf Blank, Majlzfabrik, Sitz in Munder⸗ Lanh, eg es in Peterhafen. Bernhard Groth. Inhaber: Friedrich Bernhard Ernst Hugo Röhl. Das Geschäft ist von Ludwi In das § „Bekanntmachung. Köntgl. Amtsgericht.
1 Is Bla⸗ 95 Häuserreinigungsinstituts schäftsinhaberin Amalie Marie Martha verehel. kingen; Inhaber Adolf Blank, Inhaber einer Friedrich⸗Wilhelmshafen, den 14. Februar 1910. Andreas Groth, Kaufmann, zu Altonga. Wilhelm Schumann 8 eee 8es Handelsregister B Band I1I O.⸗Z.49 wurde Köslin. [2607] — dines Vacuumreinigungsinstituts, Schlesinger, geb. Gimmler, in Dresden ist In⸗ 2 2 L Der Kaiserliche Bezirksrichter. “ üa Sene Se E 1 übernommen worden und wird von ihm unter 8 zued süresgesesablralice erenunec 8 d Made⸗ Serseegise ätsens . be⸗
8 8 1 in. en 2. Apri . — 8.4ꝙ. aber eines Kinematographen⸗ veränderter Firma fortgesetzt eede de⸗ aar. Sinner), der Kleinbahn⸗Gesellschaft Güdenhagen —Groß⸗
C einer Ausführungsstelle “ 33, betr. die Firma L ld Amtsrichter Seifrikzg. theaters, zu Dresden Anderser Firma forigesetzt. Grünwinkel, Baden mit Zweigniederlassu in Mi Zesellschaft mi 8. 70. 5..ng S apital beträgt 52 000 ℳ. 7) auf Blatt 11 633, betr. die Firma eopol mtsr . 1 8 8 8 „ 8 “ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ L vr⸗ it Zweign assungen in öllen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hehes Ftgfhrer sind Rilolaus Ibel, Kaufmann Knoche in Dresden: Die Handelsniederlassung ist 12976 1b Verantwortlicher Redakteur: Paul Preun. Inhaber: Paul Hermann Anton bindlichkeiten sind nicht E nhan b. Posen u. Ritdorf eingetragen: Das in Köslin heute eingetragen: Der Gefshaheahre
. w 9 Der Inhaber Elberfeld. 3 8 8 Preun, Kaufmann, zu Hamburg. ie Proft 3 S r. stellvertretende Vorstandsmitglied Ludolf Lindeme F verke is F “ und Gutsbesitzer, Darmstadt, Philipp Lotz, Kauf⸗ nach Tolkewitz verlegt worden er Inh In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Wilh. Evere & Sohn, aburg Die Prokura des O. Stange ist erloschen. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Georg Dach⸗ “ Rüäsik zun Saͤcss⸗
“
Friedri Leopold Knoche wohnt Gesellschafter: Wilhelm O. & W. Rothstei jese off . . 1 mann, Darmstadt. Kaufmann Friedrich Oswald Leop dj 9 . üti idrich) in Berlin. Hartwi 8 ilh 1 . & W. Rothstein. Diese offene Handelsgesell⸗ gruber, Karlsruhe⸗Grünwi eer. 1n Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. November 1909 jetzt in Tolkewitz. Der Baumeister Gustav Alwin getragen waegene- J. C. Duncklenberg, Elber⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) HKartwig Johann Evers und Wilhelm Carl Hein⸗ schhaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von ruhe⸗Grünwinkel, Georg Sinner, Karls⸗ führer bestellt.
8* n zst j schäft ein⸗ 1 f vauf 1 v a. t word ruhe, und Ludwig Henrich, Karls vces⸗ e 8
— 4 1. delsgeschäft ein⸗ Buchdruckerei und Verlagt⸗ ich Evers, Kaufleute, zu Wandsbek. dem bisherigen Gese See veh g Henrich, Karlsruhe⸗Grünwinkel, Köslin, den 23. März 1910 bezw. 30. März 1910 festgestellt. Höhne in Tolkewitz ist in das Handes Handels⸗ feld —: Dem Kaufmann Albert Sieper in Elber⸗ Druck der Norddeutschen ruckere 1 sherigen Gesellschafter O. Rothstein mit! sind als stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt; . 6 48 . 88 “ 1““ befeltchaft dan hi 190 eacnnen 8 feh ist Prokura erteilt; “ Anstalt Berlin büchgekufir “ Königl. Amtsgericht.
11“ 1u“