1910 / 81 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Köslin. p hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft mit u. Kunsthandlung: J. Rindfleisch“ bestehenden Ge⸗ Posen. Bekanntmachung. 1 st heute unter Nr. 13 dem Sitze in „Mainz“ hat am 1. April 1910 schäfts, insbesondere „Neuburger An⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist unter 8

ser Handelsregister i ; Ebö“ zeigeblatt“ sowie des Amtsblattes, der Maschinen und Nummer 1566 bei der Firma Eugen Mamlok

die Zweigniederlassung der Aktieng esellschaft in Firma begonnen. b 1 966 G böT— —— . 8e in Posen 892 öü. Fg; K 9 üa. sonstigen Herätschaften 1 vn. ehe gn in vee 1 . 5 1 1 irme stbank für Handel und Ge⸗ Hensel, Buden eim. Der Sitz der Gesellschaft Das Stamm al beträg ein⸗ Der Kaufmann Gustav Mamlo in Posen ist als d l unter der Firma „Oftbank für in hundertelftausend fünfhundert Mark. persönlich haftender Gesellschafter ng geten Die vanzeiger un oni 1

werbe, Depositenkasse Köslin“ in Köslin ein⸗ ist nach „Frankfurt am Main“ verlegt. ide 2 6 t getragen. 4 Gesellischaftsvertrag ist am 21. Juni 4 Jalob Röhm, Mainz. Die Firma ist er⸗ Die Einzelfirma: „Grießmayer/sche C“ offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1910 be⸗

1898, 1. April 1900, 15. April 1905 und 12. August loschen. Buch⸗ u. Kunsthandlung: J. Rindfleisch“ ist auf gonnen. Die Prokura des Kaufmanns Gustav 1905 lhehrilt des Unternehmens ist, Mainz, den 2. April 1910. obige Gesellschaft übergegangen. Die Prokura des Mamlok ist erloschen.

andel und Gewerbe zu unterstützen und Handels⸗ Großh. Amtsgericht. Sayle, Josef, Kaufmann in Neuburg, besteht fort. Posen, den 30. März 1910. nw- 8. He 4-188. n gn. 20b2⸗ Königliches Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handegse Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle,

eschäfte aller Art, einschließlich der Immobilien⸗ I Der Uebergang der Aktiven und Passiven auf die eelcher 2 gesch 88 Marburg: [2618]] Gesellschaft ist durch Vertrag ausgeschlossen. Patente, Gebrauchomuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

chäfte, zu betreiben. Das Grundkapital beträgt In das H zreaister Abtei 3 8 Für e 91nJnn Iitaliedern (stelle jetzt: Wilh. S- Ma . rk: „Bz. Cassel. 29] mit de itz in als neuer Inhaber der . 8 Eu.“*“ u“ (stellvertretenden Inhaber ist Fabrikant Achert Köntges in Marburg. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 17 ist heute Kaufmann Leonhard Barton in Posen eingetragen Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch ahe Postanstalten, in Berlin für Das Zentral c 8 ;

FoInen n Marburg, den 1. April 1910. bei der Firma Adolf Otto Oberkaufungen an worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des llbstabholer auch durch die Königli iti Rei Uten, in Verime as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Deutschen 1 ches Amt to O 8 rden ¹ mn . 3 Selbs r auch du e Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 g Reichsanzeiger, der Posener Zeitung und dem Posener Königliches Am sgerichi. Stelle des verstorbenen bisherigen Inhabers ein⸗ Geschäfts begründeten Verdindlichkeiten ist bei dem Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 9 J tionsprei vügr 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Tagebl Marienburg, Westpr. 2619] getragen worden: Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Leonhard 8 2 nsertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

4 ie Verufund der Generalversammlung erfolgt.— In unser Handelsregister Abt. A ist heute die Lolzhändler Fritz Otto zu Oberkaufungen. Bapton adsgeschlossen. 8 8 Handelsre ister 1) Die Firma „Friedrich Pf Mich. S würzbur 26 8 durch zweimalige öffentliche Bekanntmachung in den Firma Hermann Furrer in Güldenfelde und als Oberkaufungen, den 18. März 1910. Pposen, den 1. April 1910.. H g s . Sägmühlen u. Holshandl fau, Miꝛ 2,25 e S g. 1 [26641/ Zur Vertretung bei Rechtsgeschäften jeder Art vorbezeichneten Blättern. ihr Inhaber der Molkereipächter Hermann Furrer Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Schandau. b 8 [2647] nach Verkauf der Semmühle in F wAürascg 1 Derei . 8” Kitzingen. 8 sind zwei Mitglieder des Vorstandes berechtigt. Köslin, den 26. März 1910. 8 ebenda eingetragen. 8 oberndorf, Neckar. [2630] Potsdam. [2640] Auf Blatt 1 des Handelsregisters für den Bezirk Holzhändler in Fürnsal“ a ehe „hverlegt. Sihz der Gesellschaft wurde nach Nürnberg 5) Darlehenskassenverein Volsbach, ein⸗

Königliches Amtsgericht. Marienburg, den 23. März 1910. K. Amtsgericht Oberndorf a. N. Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 509 ddes Königlichen Amtsgerichts Schandau, die Firma 2) Die Firma August Bader. Sitz in Sulz 4 Würzburg, den 2. April 1910 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Kreuznach. Bekanntmachung [2711] Königliches Amtsgericht. S In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ eingetragene offene Handelsgesellschaeft in Firma: G. F. Hasse Schandau betreffend, ist heute Inhaber: August Bader, Kaufmann daselbst; ge⸗ K. mtsgericht i2. Rente Amt Würzbur vefth licht. 8 ;

In das Handelsregister S. 271 ist heute bei der Marienburg, Westpr. [262 femen, v 8 8 Nr. 208 825 18 bei „F. Ascher“, Potsdam, ist aufgelöst. Die Firma EETEEö“ 622 mischtes Warengeschäft u. Teigwarenfabrikation. würzburg E“ Fecgenen, nssee 4 Melstane eüeg.. Ii ee X. Leis 8 ser H sregis der Firma „Gottlieb Rottmann in Schramberg“ ist erloschen. 8 8 n offenen 3) Die Firma Karl Rebman. Sitz in Sul ür. . 2662 sgesch 1 r wurd gewählt: Adelhardt, Firma „Wilhelm Hauser Nachf. J. Leis“ zu In unser Handelsregister A ist heute eingetragen, 9. 72. ist erlosch andelsgesellschaft ausgeschieden ist 8 bman. Sitz in Sulz. Würzburger Maschinen⸗Niederl N. Ri Johann, Oekonom in Reizendorf Kreuznach eingetragen: Inhaber der Firma ist der daß das unter der Firma M. Salinger in Marien⸗ eingetragen: F 2 Potsdam, den 26. März 1910. ¹ 8 Inhaber: Karl Rebmann, Konditor und Feinbäcker; 8 g aschinen⸗Niederlage N. Ries 6) Darl stass c 6 84288 Br vedic . 5 ; saescha 8 8 e irma ist in ol Au be des Ges äfts Aö,7,1;,+G ; 9 ; 8 Schandau, am 4. pril 1910. . F 2 5 ; en in Wür burg. 3 r ehen assenverein Hollfeld, einge⸗ Kaufmann Emil Jakob zu Kreuznach, welcher sie burg Wpr. betriebene Handelsgeschaft auf den Kauf⸗ ie F st infolge Aufgabe 8 chäf Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht. Konditorei, Bäckerei und Spezereiwaren⸗ Die wurde von Amts wegen gelöscht. tragene Genossenschaft mit unbeschruͤnkler

Meaiaha 8 Emi is Sali b „erloschen. raßgehe unter der Firma „Wilhelm Hauser Nachf. Emil mann Louis Salinger in Marienburg Wpr. mit un⸗ er 3 1 8 1 1 58 8 1 8* Würzburg, den 2. April 1910 Haftpflicht.

2 z. fortführt. Der Ueberge veränderter Firma übergegangen ist. Den 24. März 1910. Priebus. Bekanntmachung. [2641] siegen. b 126481 4) Die Firma Carl Tag, Kurhaus Solbad zburg, den 2. Apri . 3 I e. 8 1“ 8 körkfchit. ö“ ezdtarienbarg Wpr⸗ den36. März 1910. Amtsrichter Votteler. In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 26, Unter Nr. 145 unseres Handelsregisters Ab⸗ Albeck, Sulz a. N. Sitz in Sulz. Inhaber: K. Amtsgericht Reg⸗Amt Würzburg. acs ebolh hahr See eee Woeftande

11. 8 Fg ; 52411 betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma teeilung B ist heute bei der Firma Schloßautomat Karl Tag, Kurhausbesi in Sulz; Erholungshei Zwick 8 X 3 8 Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Königliches Amtsgericht. odenkirchen. 2631] be ar Uschaf n 1 1 e ßauto⸗ ag, Hausbesitzer in Sulz; Erholungsheim Zwickau, Sachsen. [2665] Johann, Oekonom in Hollfeld. werbe des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen. iss 262 Im Handelsregister Abt. A Nr. 139, ist bei der Feldmann &. Co., Priebus, ist am 29. Mär Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen mit Solbad.⸗ Auf Blatt 1035 des hiesigen Handelsregisters, die Bayreuth, den 5. prif 1970. Freuznach, den 4. April 1910. Moissen. Uererister des wtrte .† U. aen. mmn Johann Schraub Nachfolger in Wickrath 1910 folgende Eintragung erfolgt: Die Gesellschaft folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Gelöscht wurde die Firma Matthias Reich, Frnn Filiale der Sächsischen Bank zu „Kgl. Amtsgericht Königl. Amtsgericht. Im Hes sregister f 8 8. 5 net . 7 mendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ ist aufgelöst. Die Firma lautet wie bisher. Der bisherigen Geschäftsführers Jakob Vogel ist der Sägmühle u. Holzhandlung in Fürnsal. Dresden, Zweigniederlassung in Zwickau betr., 2 be.ledeahs..ee erichet sind heute auf Blatt 657 folgende Einträge 1 bisherige Gesellschafter, Frau Marie Munkelt, geb. Kaufmann Wilhelm Richter in Siegen als solcher Den 4. April 1910. ist heute eingetragen worden: Die Prokuren Friedrich Biberach a. d. Riss. [2456 Kreuznach. Bekanntmachung. bewirkt worden: Meyer & Weinert, Käserei kirchen, den 31. Mär 1910 8 Schur, in Priebus ist alleiniger Inhaber der Firma. bestellt worden. 11I1““ O.⸗A.⸗R. Sandberger. August Köhlers, Emil Kurzreuters, August Jo⸗ K. Amtsgericht Biberach a. Rif A 429 des o 82. Meißen, in Megeen, . 88 . 8 8 Anrisae 8 ee Amtsgericht Priebus, 29. März 1910. Siegen, 888 1. Ahni- 8 b 8 Triberg Bekanntmachun 9. [2654] hannes Alerander Lucanus und Cuno Rudolf Juftus Im Genossenschaftsregister Bd. III Bl 5 wurde getragen die Firma „Carl Pohl“ in Kreuzna b zesellsche —: Kgl. Amtsgericht. 3 8 1.“ önigliches Amtsgericht. 8 11““ Fekaumt . 654] Lindenlaubs sind erlosch Emil § in am 2. April 1910 bei der Fi Attenwei dals dere be kaufmann Carl Pohl, hier. a. der Käser Max Mevyer, .“ irchen. 8 32) Reichenbach, vostl. [2642] 1 —y In das Handelsregister B O.⸗Z. 1, Firma Fbeeeeene e EEEETE* Königl. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist am 29. März 1910 errichtet offene Handelsgesellscheft Alfred und Richard Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in 8 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Furtwangen, wurde eingetragen: Direktor Carl Pl. d Cuno Rudolf Julius Lindenlaub in B. IFn der Ge a FD 2 ger 8 1 mlen Felsgeeg Fet Aöaehvahe eingetr Feichenbach betreffenden Blatt 375 des hiefigen irma „Niederlausitzer Handweberei Gebrüder Rombach in Furtwangen ist durch Tod aus dem Plauen sind als stellvertretende Direktoren Mit⸗ „In der Generalversammlung vom 13. März 1910 Kröpelin. . 12611] 11A14“ 8 5. mit dem Sitze in Ode hen eingetragen Reichlsregisters ist beute eingetragen worden 1 . chölzke“ in Linderode, Kreis Sorau N.⸗L., Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Als Pro⸗ lieder des Vorstands. Prokura ist erteilt Ernst wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vereins⸗ Eintragung zum hiesigen Handelsregister: Firma: *Koönigliches Amtsgericht. 3 Die Gesellschaft beginnt am 1. April 1910 ¹1) Die bisherigen Prokuristen, als: folgendes eingetragen worden: kuristen wurden bestellt: Armin Rombach und Hans and Gustav Bärsch, beide in vocftehers Otte eetenh 11 Hermann Dahse, Restaurant und Pension . zersönlich hafte des Gesellschafter d a. Emil Kurzreuter in Meerane (Sa.) 8 Statt „Schölzke“ muß es „Schoelzke“ heißen. Beyer, beide in Furtwangen. Zur Gültigkeit der Dresden. Jeder von ihnen darf die Firma der de mid, Fuchsbauer in Attenweiler, zum Vereins⸗ „Union“, Sitz: Brunshaupten, Inhaber Meissen. . Pecglhe Lenßen, Kaufmann in Odenkirchen b. Cuno Rudolf Julius Lindenlaub in Plauen Sorau, den 30. März 1910. Gesellschaftszeichnung ist die Unterschrift eines Di⸗ IZweigniederlassung nur in Gemeinschaft mit einer vorfteher geahlt , Restaurateur Hermann Dahse zu Brunshaupten. Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts 2) Richard Ler n, K fn daselbst S 1“ 8 Königliches Amtsgericht. rektors und eines Prokuristen oder diejenige zweier anderen zur Zeichnung berechtigten Person zeichnen. Oberamterichler: Nan Rampacher. Kröpelin, 4. April 1910. 86— ist heute auf Blatt 187, die 2) Richard Lenßen, Kaufmann daselbst. Prokuristen erforderlich Zwickau, den 5. April 1910. 5 3 sth 2 . Böblingen. K. Amtsgericht Böblingen. [2673] Im Genossenschaftsregister wurde am 22. März

die Firma Coswiger 1 rtretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ Sc. August Johannes Alexander Lucanus in Zwickau, 1 Spandau. 2650 1 5. 2

Großherzogliches Amtsgericht &; vae 8 8- sec chafter eemächtigk. 88 scatent sich um 8 sind zu stellvertretenden Direktoren der Bank ernannt In unserem Handelsregister Abteilung A ’g 88 Triberg, ds 30. März 1910. 8 Königliches Amtsgericht. 1

Lennep. [2613] vreisend, anges Hetsch,. in Dresden Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, Zigarren⸗, 3 worden; jeder von ihnen ist berechtigt, die Firma ist die Firma Emil Rebsch in Spandau Großh. Amtsgericht. I. 1910 eingetragen: Molkereigenossenschaft Darms⸗

In unserem Handelsregister Abt B ist unter Nr. 37 Prokura erteilt is.2 8 handlung und ein Agenturgeschäft. 8 der Bank 8 Setueee mit Seee B1I“ 8 88 78 Fekan der Möbelhändler Emil Rebsch in Trier. 2655] G c heim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

heute die Gesellschaft in Firma „Lenneper Holz⸗ Meiß⸗ 1 5 April 1910. Odenkirchen, den 1. April 1910. 1 Zeichnung veckigten e P big nuf zeichnen. ban 823 RS. In das Handelsregister A wurde heute unter enossens haftsregister. sschränkter Haftpflicht in Darmsheim.

und Bauartikel⸗Handlung, Gesellschaft mit 8 8 Königli ches Amtsgericht. 8 Kgl. Amtsgericht. Pro uristen der Hauptniederlassung in pan Könm lich 2 Fpn 3 Nr. 992 die Firma Heinrich Zander zu Trier chafrenb 88 8 Das Statut datiert vom 9. Januar 1910.

beschränkter Haftung zu Lennep“ eingetragen W—“ 8. x we bes Pr A. volph Heuschkel in Dresd önigliches Amtsgericht. 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich 8 urg. zekanntmachung. [266828 Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung [2623] dffenbach.] ain. Bekanntmachung. Ja. Ernst Rudolph Heuschkel in Dresden, Stade. [2651] Zander zu Trier eingetragen. onsumverein für Aschaffenburg und Um⸗ der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und

vorden. Der Gesellschaftsv is 16 ärz Meissen. 2 1b 2 . worden. Der Geseglschaftsvertrag ist am 16, Wäf In unser Handelsregister wurde eingetragen zu b. Gustav Baersch ebenda, In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 1 Trier, den 31. März 1910. egend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Gefahr. chränkter Haftpflicht in Aschaffenburg. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Im Handelsregister des vormaligen Gerichtsamts Handel 3 1 8— der Bekleh einer Pols⸗ und Bauartikelhandlung Meißen sind heute auf Blatt 33, die Aktiengesell⸗ B 13, betr. 22 5 8“ ve. ist 18 erteilt n 8 8 2 ist zu der Firma „Norddeutsche Lederfabrik in Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Das Vorstandsmitglied F Sac 5 8 3 und der Abschluß von Geschäften aller Art, welche schaft Sächsische Ofen⸗ und Chamottewaren⸗ es 284 88 1,88 zu Fen 8 9 rechtigt, 88 Firma der Ban t9 1. mi 8 Stade“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung velbert, Rhei 2656 schü orstandsmitglied Franz Geßner ist aus⸗ unter der Firma derselben und gezeichnet durch den mit diesem Betriebe mittelbar oder unmittelbar zu⸗ sabrsr (vormals Ernst Teichert) in Meißen a. MN. ist Mes er 3 Ot zu T enhach einer 98 eren zur Zeichnung berechtigten Person heute eingetragen: Ins F“ ner An⸗ udeler gi g- 6 8 ieden und an desten Stelle der S riftsetzer Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats sammenhängen. Das Stammkapital beträgt 40000 ℳ. etreffend, folgende Eintragungen bewirkt worden; a. M. ist als Vorstand ausgeschieden. Zu 2 . rechtsgil ig zu v Friedrich August Köhler i Dem Kaufmann Georg Wenck und der Buch⸗ bei der enn e st M öä Velber r. s. Höflich in Aschaffenburg in den Vorstand ein⸗ im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Geschäftsführer sind der Holzhändler Jacob Bäuerle Der Kommerzienrat Julius Haase in Meißen ist gliedern ů91 Sünd Shaba Won 8 89 Dis Fr 5 58 Seg ugust öh 1 - halterin Margret von Borstel, beide in Stade, ist gendes eingetragen ven. ““ elbert, fol⸗ ge S. 8 f6. 1“ Vorstandsmitglieder sind: und der Kaufmann Hermann Jacobi, beide zu Lennep. ausgeschieden. . Kommerzienra 1 rich d Koßh Uberq erz Iättcn, Lind fchert er dn eerang 888 Au 80 Fesamtprokura erteilt. Die Georg Wenck und Personlich hestender Gefells cafter ist der Schl schaffenburg, 30. März 1910. 8 1) Gottlieb Schäfer sen., Bauer, Vorstand, Der Gesellschafter Jacob Bäuerle bringt in An⸗ Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: vün vie. 2 in. Fe 8 fellschaft 8,Ale 1. in P ansc 8* 3 . Fan 5 lnguf Wilhelm Karres erteilte Gesamtprokura ist erloschen. fabritant Benzamin Weise in Festert. Ir Fehlof⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 2) Christian Hagenlocher, Stellvertreter,

3 Heine, jeselben zeichnen und vertreten die Gesellschaft Johannes Alexander Lucanus in Zwickau sind er⸗ Stade, 26. März 1910. 8 seofelben ist elloschen. Die Prokura aschaffenburg. Vekauntmachung. (2669. san mwalf

rechnung auf seine Stammeinlage von 20 000 in 8. der Chemiker Dr. phil. Max Eri selben 1 emã 13 des Statuts. Die dem Kaufmann loschen. 8 zni 2 . 1 8 Blume, 8 f sch Königliches Amtsgericht. Velbert, den 2. April 1910. Darlehenskassenverein Altfeld eingetragene] Rechtsverbindliche igengernrung end eichnung

Jacob Bäuerle zu Lennep betriebene Holzgeschäft beide in Meißen. Die ie ist erloschen. am 4. April 1910. Senereis egiher Lewaßvurg 1. C. 8 in Altfeld. den Vorsteher - nHa2s 8 9 Waladshut. Bekanntmachung. [2657]/ ꝙMit Beschluß der Generalversammlung vom oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitgliez

mit allen Aktiven, insbesondere dem Kassen⸗ und erloschen. 1b ö“ 1 8 Wechselbestand, den ausstehenden Forderungen, dem Meißen, am 4. April 1919. Offenbach a. M., 31. März 1910. Ronneburg. Bekanntmachun [2643] 1d Es wurde heute eingetragen: Ben, g . 1 g 11u Großherzogliches Amtsgericht. g. 8 Ceen⸗ In das Handelsregister A Band I wurd 10. Ma n 8 des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der H urde zu März 1910 wurde ein neues Statut angenommen. Firma die Unterschriften der Zeichnenden bimugefügt

Lagerbestand, Pferden, Wagen und Kontorutensilien Königliches Amtsger Im hiesigen S EE2 .“

2 estand, 3 8 gen Handelsregister ist in Abt. B bei In das Firmenregister. 2* . neue 1

kurz mit allen Sachwerten und Rechten, welche zu 8— 241] snabrück. ee8 Nr. 7 (Automobilwerk Richard und Herin Band III Nr. 2076 bei Si O. Z. 247 Firma H. Ristelhueber’s Nachfolger, Hervorgehoben wird: Die Zeichnung des Vorstand

3 en. 8 8 1 . . b F Bu . g an r. 2076 bei der Firma L. J. Dijon 8 vr. 1 ger, Hervorg n wird: nung des Vorstands werd

dem obigen Geschäft gehören, ferner mit allen Menden, Bz. Arnsberg. [2624] °ꝙIndas hiesige Handelsregister A Nr. 560 ist Aktiengesellschaft in Ronneburg) am 5. Apri in Stvaßburg: Spedition & Kommission in Mannheim, geschieht rechtsverbindli durch mindestens drei Vor⸗ weDen⸗ 9 öö . 9 gesellschaft i rg) am 5. April .“ 8 gi erloschen. weigniederlassung in Waldshut eingetragen: 9. Der Geschäftsanteil eines Genossen ist 10 ℳ, die

chulden, die sich aus dem Abschluß per 31. Januar Bekanntmachung. heute bei der offenen Handelsgesellschaft Heithecker 191 g 8 G g tandsmitglieder. Die öffentlichen Bekanntmachungen hz BEII 4 910 folgendes eingetragen worden: Band V Nr. 288 bei der Firma Carl Weil in Die rokura des Kaufmanns Hermann Sörensen in erfolgen unter der Firma des Vereins 8 5 der Anteile für ein Mitglied be⸗ B.

9. 1 283 ¶ꝙʒ& Das Firma Clemens Polle (Nr. 4 ; 8 2 8

1910 ergeben, in einem abzüglich der Geschäftsschulden⸗ . as unter der Firma C 1u. Temme, Hasbergen, eingetragen, daß die Ge⸗- D Syre Z“

festgesetzten ö. von 68 . .e nn v seilschaft aufgelöst und der bshersge Gesellschafter Deseegall 3 Eö.. 85 188 8 G Straßburg: u1“ Haloschen Kaufmann Anton mindestens drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Haftsumme der einzeln enossen beträgt

chießende I 25 Handelsgesch 1 Schlosserm 8 sohn Heinrich Temme in Has iniger V itglied Max Karl Traugo Den Kagfmann Ernest Weil in S . Wehinger in Waldshut ist Pro ilt. Die Vorstandsmitglieder Jo Georg Freuden⸗ „0— en G

der überschichence, eJschast 8 Herrn Bꝛuerle heraus⸗ Johannes Tesch zu 2 enden übergegangen und wird aussohn Heinri emme in Hasbergen alleiniger Vorstandsmitglied Max Karl raugott Hering, nur 1 8 em Kaufmann Ernest Weil in Straßburg ist Waldshut, üe 2,0 April 1910. 1 2vv g aa clerrn 098 8 G sicht der Lis ss währen 8 8 J ch M 1 8 ie Einsi er Liste der Genossen ist während

s 5 füj nhaber der Firma ist. ’’ in Verbindung mit einem zweiten Vorstandsmitgliede Prokura erteilt le glich oder vertraglich vor⸗ von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. —., i Apri 8 Verbindung L . B g 8 8 1 Großh. Amtsgericht. I. (Geora serth Ei⸗ zusahleg, it bE er h durch Der Uebergang der bis zum 31. August 1909 ent⸗ ö“ npris 1910 v. ürent 1 Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ In das Gesellschaftsregister. ßh. Amtsgerich 1 und an deren Stelle Georg Fertig Bauer und der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

die Gesellschaft ein: Das bisher unter der Firma b. der Kaufmann Ernst Ludwig Par . 8 1. n hen. 11u“] 1 . 1 4 August Riehm zu Offenbach a. M. erteilte rokura Königlich es Amtsgericht Reichenbach, 8 54. 1- 1- hnen erteilte P ist Aug. hm zu Offenbach P niglich Sächsisch gerich ich ch 8 Strassburg, Els. [2652] Königliches Amtsgericht. 3 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht für die Genossenschaft erfolgen dur

. I. Fetstor ü gs Bürgermeister, und Georg Gerberich, Bauer, beide in D issarnzelger standenen Geschäftsforderungen ist bei dem Erwerb b 11“ Band III Nr. 583 bei der Firma Gebrüder Wangen, Algäu. [2658] Altfeld. in der 8 9 1 Den 4. April 1910. b 1 des Geschäfts durch Johannes Tesch ausgeschlossen. Osterode, Ostpr. LS a66 aga Fenburns ergon nfree110. Stv. Amtsrichter: Stumpf. „Kdönigliches Amtsgericht Dieses ist heute in das Handelsregister eingetragen. In das Handelsregister A ist die Firma Gebr. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. 16 em Kaufmann Julius Kaufmann in Straßburg In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute 8,8 Amts cht 8 E. Menden, den 17. März 1910. Horn mit Niederlassung in Gr.⸗Werder eingetragen. Saalfeld, Saale [2644] st Prokura erteilt. 1 bei der Firma Adolf Burtscher, Eisenhandlung mtegericer. Breslau. 1 [2674] Leobschütz, 0.-S. 12614] Königliches Amtsgericht. Inhaber sind die Fischer Richard Horn und Her⸗- Im Handelsregist 1““ 1268 Band VII Nr. 236 bei der Firma Gruber u. Co. in Wangen, eingetragen worden: Dem Kaufmann Bamberg. Bekanntmachung [2671] 8,In unser Genossenschaftsregister Nr. 95 ist bei In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der 2 59971 mann Horn in Gr.⸗Werder. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, n Straßburg⸗Königshofen: Karl Burtscher in Wangen ist Prokura erteilt. Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Co f dem Erholungsstätten⸗Verein Breslau, Ein⸗ unter Nr. 145 eingetragenen Firma: Constantin Paenf;re ister B in bei 8 12 Osterode Ostpr., den 31. Mäarz 1910. daß 2. Pde g eie hsce ven Hereseee Panß Chenaut in Straßburg Den 1. April 1910. A.⸗R. Vogt. verein es erzbt Eee. S eragens Genossenschaft mit beschränkter ffee⸗ Röst i L schü zeute 8 Hiesig Ho 8 3 2 e ni 8 . löst das Ho 3 rokura ist erloschen. 5 8 8 . 8 5 8 3 en-⸗ Haft Dampf⸗Rösterei Leobschütz beute . 4 eingetragenen Firma: R. Weißer, Ton⸗ Königl. Amtsgericht. ggeschäft von dem Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Band IX Nr. 187 bei der Firma Banque de Weida. Heeentes hunag. [2659] 5 mit eüSeer Fe en besch Klein⸗ e;. Kie Firma ist erloschen. waren⸗ und Chamottefabrik Gesellschaft m. Plauen, Vogtl. . 8 J2636] Weißenborn das. unter unveränderter Firma fort⸗ Mulhouse in Mülhausen mit Zweigniederlassung Fol. 174 des Handelsregisters A ist heute bei der 8 amxa 1910 ge Statu fenanderungsbeschluß vom gewählt Magistratssekretär Hugo Müller, Breslau. Leobschütz, den 2. April 1910. b. H. zu Gießmannsdorf heute eingetragen: Auf dem Blatte der Firma Filiale der Sächsi⸗ geführt wird. in Straßburg: deg⸗ Dr. Erich Weidenkaff, Apotheke in .— g5e 10 werden die 1 des Breslau, den 23. März 1910. ⸗Königliches Amtsgericht. Die Kollektivprokura des Robert Tornow und schen Bank zu Dresden in Plauen Nr. 1099 Saalfeld, den 4. April 1910. 8 Die Prokura des Leon Wilhelm ist erloschen. Münchenbernsdorf, eingetragen worden: Die künftig in der. „Obe rfränkischen Volks⸗ Königliches Amtsgericht. b Fritz Weißer ist erloschen. Dem Fritz Weißer ist ist heute eingetragen worden: Die Prokuren der Herzogliches Amtsgericht. Abt. III. 8 Den Bankangestellten Arthur Gegauff und Jean Firma ist erloschen. tribüne“ in Bayreuth veröffentlicht. E“ Liegnitz. [2615] ieerokerc erteilt Herren Friedrich August Köhler in Zittau, Emil Saarbrücken 1AXAX“ 17811 8 . m in Mülhausen ist Gesamtprokura erteilt in der Weida, 4. April 1919. 1 1“ Bamberg, den 5. April 1910. Breslan. 8 b In unser Handelsregister Abt. A Nr. 568 ist Amtsgericht Naumburg a. Q., 1. 4. 10. Kurzreuter in Meerane, Cuno Rudolf ulius Linden⸗ Die Beka tmachung vom 10. Janhr 1910 2 eise, 89 zur Verpfüchtung der Gesellschaft die Großherzogl. Amtsgericht. IV. K. Amtsgericht. 8 In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 ist bei der laub in Plauen und August Johannes Alerander züglich der im Handelsregister Nr. 130 ein⸗ gemeinschaftliche Zeichnung derselben oder je eines Weimar. 2716. Bamberg. Bekanntmachung. [2670] Lüserane E“ 1vecee, Frn

heüte die Firma Reinhold Remane, Liegnitz, und Neuburg, Donau. Beka 299 4 vn; 8 - g. . untmachung. [2628] ; 8 vee M . 21 Jen . 8 als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Remane 8 Lucanus in Zwickau sind erloschen; zu stellvertretenden von ihnen mit einem anderen Prokuristen er⸗ In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 27 Eintrag ins Genossenschaftsregist Bau⸗ gis Bd N g ins Genossenschaftsregister betr. „Bau beschränkter Haftpflicht hier heute eingetrag worden: Vorstand, ausgeschieden Lehrer Otto Streit,

G v⸗ Kv; Aktiengesellschaft: „Mechanische Bindfaden⸗ 21.2 5 8 0 Itellp⸗ getragenen Firma Rheinisch Lothringische Cement⸗ 8 1 1b 1 . A Nr. r zu Liegnitz eingetragen worden. Inhaber betreibt ein fabrik C bre Pe. e Mokura des Kauf⸗ Vorstandsmitgliedern sind bestellt die heellverfene g rohr⸗Verkaufsstelle, Gesellschaft mit beschränkter erforderlich ist. ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma verein des bayr. Militärarbeiterpersonals Kolonialwaren⸗ und Destillationsgeschäft. Becesards pbüilhe Wölelein in Schretzheim ist erloschen. Direktoren Emil. Kurzreuter in Meerane, Eumo Haftung zu Saarbrücken wird wie folgt ergänzt Band X Nr. 17 bei der Firma Reiniger, Bosse & Schubert in Weimar eingetragen worden: Bamberg, eingetragene Genossenschaft mit blt . Alf

Königliches Amtsgericht Liegnitz, den 19. März 1910. Neuburg a. D., 31. März 1910. 8 ö“ in Planen Geschäftsführer sind: 1) Gustav Braun, Kaufmann, Hb 12e eee in Berlin 8* Apofhafer Johannes Schilling in Weimar ist beschränkter Haftpflicht“ in Bamberg. In der Gexeeteen “X“

Raags 6 . Hal. Amtsgericht. Johannes 2 der Lucanus in Zwickau; Protura Saarbrü⸗ 2) Heinrich 18 aar⸗ mit Zweigniederlassung in Straßburg unter der aus der Gesellschaft ausgeschieden. Generalversammlung vom 29. März 1 Llam, hen .er 8”

8 güegenes Handelsregister Abt. A Nr. 3 b Kgl. Amtsgericht ist erteilt auch für die Zweigniederlassung Plauen Senich Neumann. 8 De b Firma Reiniger, Gebbert u. Schall, Aktien: Weimar, den 4. April 1910. die Frülgfrsa beschlossen. Die Npüca in 8 Königliches Amtsgericht. 8 85 Klose, Liegnitg 84 ist heute eingetragen: heea; E an 2 Heasegen. Busos .. zember 1909 errichtet. Die Gesellschaft wird ver⸗ 8 geseneefe weienäederla⸗ ag Straßburg: Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. durch den Vorstand. Bühl, Baden [2676] 8 8. 2. e. 4 31113“ rießmayer’sche Buchdruckerei, Buch⸗ und in Dresden dergestalt, d in jeder von ihnen die 5 e . zfts 8 a em durchgeführten Beschluß der außer⸗ 11163“ 9, a

Der Kaufmann Wilhelm Hausmann, Liegnitz, ist in Künsthandlung J. Rindfleisch’ in Neu⸗ Firma nur bh Vemeinschaft mit einer anderen zu treten durch zwei ordentliche Geschäftsführer gemein⸗ ordentlichen Generalversammlung 8, Hecnber Werdau. 1 2660) Bamberg, . L2 1910. Nr. 1735. Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter burg a. D. Zeichnung berechtigten Person vertreten darf. schaftlich oder durch zwei stellvertretende Geschäfte⸗ 1909 ist das Grundkapital von 1 500 000 Auf Blatt 674 des Handelsregisters, die Aktien⸗ 8. Amtsgericht. O.Z. 21 Molkereigenossenschaft Leiber⸗ eingetreten. Die dadurch gebildete offene Handels⸗Nunmehriger Firmeninhaber ist der Buchdruckerei⸗ SePlauen, den 5. April 1910. führer gemeinschaftlich oder durch einen ordentlichen einer Million fünfhunderttausend Mark auf esellschft Werdauer Strickgarnspinnerei in Bayreuth. Bekanntmachung. (2672] stung, e. G. m. b. H. in Leiberstung —: An gesellschaft hat am 1. Jannar 1910 begonnen.é Zur direktor Karl Lindenmaier in Biberach a. R. Das Königl. Amtsgericht. und einen stellvertretenden Geschäftsführer gemein⸗ 2 000 000 zwei Millionen Mark erhöht erdau betr., ist heute eingetragen worden:; Das In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Stelle des ausgeschiedenen Fridolin Frieksch wurde

Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Die Außenstände sowie Handelsschulden der bis⸗ p eaebse; FeeResasesete. 8 schaftlich oder durch einen ordentlichen Geschäfts⸗ worden durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber Vorstandsmitglied Ingenieur Ludwig Twisterling in 1) Konsumverein Enchenreuth, eingetragene Landwirt Alois Weis in Leiberstung als Vorstande⸗

für sich ermächtigt. herigen Firmeninhaberinnen sind nicht eneeaahrha⸗ Pless. [2715] führer und einen Prokuristen oder durch einen stell⸗ Lautenbet diitt je 1000 ) Werdau ist ausgeschieden. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in mitglied und Rechner gewählt. 1“ Amtsgericht Liegnitz, den 22. März 1910. ees a. D., 1. April 1910 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei vertretenden Geschäftsführer und einen Prokuristen. 4 Abf 2 84 le g llschaftsvert ist d Werdau, den 5. April 1910. Enchenreuth Bühl, den 3. April 1910. Linz, KRhein. Bekanntmachung 271412 8 Kgl. Amtsgericht. Ir. Ge he.ee hn der 8 .“ 8 1 en ö ö svertrags ist dem⸗ Königliches Amtsgericht. Andreas Ehgelbardt und Josef Engelhardt von Großh. Amtsgericht. I.

“] ves H daitess . &. etten⸗ weeeeeree fper ag e * 0 8 S un Perm⸗ eh XL 7 Fi S F ge eF 28 Enchenreuth sind aus dem Vorstand geschieden; 3 wEFEFe ä Rchss Unter Nr. 16 des Handelsregisters B, Cigaretten⸗ veuburg, Donau. 8 Amts⸗ Band X Nr. 170 bei der Firma Neue Straß⸗ Wolfach. Handelsregister. 12661 chenreuth sind aus dem Vorstande ausgeschieden; Danzig.

fabrik Merkur, Gesellschaft mit beschränkter Teeneenn Ee“ bard, Saseß. Pleß eingetragen worden. Amts Salmünster. 1 345 8 burger Verlagsanstalt, Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister No⸗ A Band I1 829 bafür vüene neugewählt: Schmitt, Hemric, Schuh⸗ In unser Geffenfchmtesczaüsgr ist

Haftung zu Linz a. Rhein, wurde heute folgendes Kunsthandlung: J. Rindfleisch, Gesellschaft In 1141““ Abt. A Nr. 31 i ei 1e Hakenech. nat 22* Si eeesher i heute ingegragente 8 Witzgall, Johann, Schuh⸗ Nr. 65, betreffend die „Danziger Zimmerer

eingetragen: 1 mit beschränkter Haftung in Neuburg a. D. Posen. Bekanntmachung. 2638] getragen ie Firma J. Heid & Sohn, Sitz in r Kaufmann Gottlob Krau in aßburg i O.⸗Z. 213 Seite Firma Wolfacher, Ober⸗ 2 benskaff vrein Wt Werk⸗Genossenschaft ein etragene Genossen⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung 8 b 88 vng in⸗ vir . Moch⸗ In unser Handelsregister Abtestung B Salmünster. Offene Handelsgesellschaft seit 1. J G98 ausgeschieden. wolfacher und Gutacher Barytwerke Eduard 8 V“ 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ in vees

vom 8. - G deee e he trag hierzu vom 1. April 1910 hat sich unter obiger Nummer 128 eingetragen worden: Friedenthal, Bub⸗ 1910. Gecelschafig g tritt der Kaufmann Georg F Fig; Wolfach. daax⸗ Eduard Haftpelicht ssenschaft mit unbeschränkter eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Bes luß

Heine in Linz der Kaufmann Danie a Fir eine Gesellschaft mit beschränkter Haft ester u. Wilm, Gesellschaft mit beschränkter Johannes und Heinrich Heid in Salmünster. aqper M raßzburgß. . runard, Großkaufmann in Brüssel. Pichaofl Srauß 5 . der Generalversammlungen vom 7. November 190

selbzst zum Geschäftsführer bestellt worden⸗ I“ Lucster u. ilm,Mesenschoftnnincfehen des Salmünster, 18. Manh 1910. Fend in Stzäßbung d, zema Haus Elektea, 3n18 18 Seilr31 —. Firma Emil Staeglin, ela sahte ae hne Berlenss Kesneschenh Weesent. defcelestr vLsa udgenoffen caftssehreͤt. Wendlie Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ Die Geschäftsfü⸗ üind: Lindenmai nehmens ist: Handel mit Landesprodukten Königl. Amtsgericht. Joppen u. Pohl in Straßburg. Schiltach —: Der Inhaber ist gestorben; Emil wurd ind aus dem Vorstand ausgeschieden; dafür Steinberg, in Danzig⸗Langfuhr und Zim s

der Gesellschaft berechtigt zur Ver⸗ Die Geschäftsführer sind: Lindenmaier, Karl, Unterneh, st: H sprodukten und nee n Offene Handelsgesellschaft Staehlin, K 1 8 1 & wurden neugewählt: Beck, Johann, Bauer in g. zig⸗Langsuhr und Zimmergeselle tretung der E eselll zaft bere hüig . Buchdruckereidirektor in Biberach, Geschäftsführer; Düngemitteln für eigene Rechnung sowie der Ver⸗ Sangerhausen. [2646 8 n 2 b gesellschaft. raehlin, aufmann in Schiltach, führt die Firma Wiesentfels, und Dörnhöfer e GFatler i Loch. Franz Stein zu Danzig⸗Stadtgebiet sind Liquidatoren. Linz a. Rhein, den 30. März 1910. Loibl, Martin, Malzfabrikant und Landtagsabgeord⸗ kauf von Kraftfuttermitteln für Rechnung der Kom⸗-⸗ J jsier B ist bei Nr e ich haftende Gesellschafter sind: weiter. gkass In Mis⸗ Danzig, den 29. März 1910 Könialiches Amtsgericht. „Martin, Malzz ent Un neeee— E echahg Kom⸗ In unserem Handelsregister B ist bei Nr. 5, be⸗ der Ingenieur Johannes Joppen in Straßbur Zu O.⸗Z. 182 Sei . 3) Darlehenskassenverein Mistelgau, ein- Känigliches A Abtei Königliches Amtsge ch neter in Neuburg a. D., Vorsitzender des Aufsichts⸗ manditgesellschaft Friedenthal, Kuester u. Co. zu treffend die Aktiengesellschaft Aktien⸗Gasanstalt 2) d K pen nn ßburg, 3 Seite 363 Firma H. von getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.

Mainz. 12617] rats, und als solcher zugleich Stellvertreter des Breslau, 9090, Provision. Has Stammkapital be. Sangerhausen“ in Sangerhausen, eingetragen Die Gesethner 1eScleoc, P Mlain Besctncch e ss h .“ erloschen. Haftpflicht. pelmenherst. [2677] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Sösree; 55g Serser. w2nn gund bzägf. 8 E“ snen ee worden: Zum Stellvertreter des durch Krankheit ver⸗ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Sferes. Großherzogl. Amtsgericht. Johann Seyffert von Glashütten aus dem Vor⸗ Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 zur Ge⸗ 1) Rheinische Maschinen⸗ und Apparatebau⸗ eistlicher Rat in Unterstall, Ste⸗ vertreter des Vor⸗ Ernst Wilm sen, [mann . rieden⸗ hinderten Vorstands ist der Bankdirektor Metzner technischen Installationsgeschäfts. 111““ 8 stande ausgeschieden; dafür wurde neugewählt: Gold⸗ nossenschaft Konsum⸗Verein für Delmenhorst

Anstalt Peter Dinckels u. Sohn, Gesellschaft sitzenden des Aufsichtsrats, und als solcher zugleich thal zu Breslau und Kaufmann Hans Adolf Kuester hier bestellt. Straßburg, den 1. A ril 1910 Würzburg. 12663] fuß, Konrad, Oekonom in Ploesen. und Umgegend e. G. m. b. H. in Delmenhorst

mit beschränkter Haftung in Mainz. 1 Dem Stellvertreter des Geschäftsführers. 8 zu Hregat. ve. von mergeren Fege sesführen ist Sangerhausen, den 4. April 1910. .“ . Kaiferl. Amtsgeri cht. Bayerische Handelsbank, Filiale Würzburg, 4) Gewerbe⸗ u. Vorschußverein für den eingetragen;

Oberingenieur Eduard Seyffert in Mainz ist Prokura Gegenstand des Unternehmens ist Herausgabe von allein zur Vens re big er Fe e ba Kgg. 3 Königliches Amtsgericht. b in n —— vorm. Rich. Kirchner in Würzburg. Bezirk Thurnau, eingetragene Genossenschaft Durch Beschluß der Generalversammlung vom

erteilt. B Zeitungen sowie Verlags⸗ und Druckereigeschäfte, Der Gese schaftsvertrag ist am 23. Dezember 1909 8 „Neckar. [2653] Direktor Philipp Leichtweiß ist aus dem Vorstande mit beschränkter Haftpflicht in Thurnau. 5. Dezbr. 1909 ist der Abs. 2 des § 30 des Statuts 2) Becker u. Co., Mainz. Der Kaufmann der Buch⸗ und Kunsthandel, vor allem die Erwer⸗ bezw. 4. 8. 8 In d K. Amtsgericht Sulz a. N. . enagfsch. den In der Generalversammlung vom 4. März 1910 gestrichen, § 59 Abs. 3 ist geändert.

Albert Enderle in Mainz ist in das Geschäft als bung und der Betrieb des in Neuburg a D. unter Posen, den 29. März 1910. v“ 1 n das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ Zürzburg, den 1. April 1910. wurde folgender Zusatz zu Absatz 7 des § 13 des Delmenhorst, den 1. April 1910.

persönlich haftender Gesellschafter eingetre en. Die —der Firma: „Grießmaver sche Buchdruckerei, Buch⸗ Königliches Amtsgericht. firmen, wurde eingetragen: 1“ K. Amtsgericht Reg.⸗Amt Würzburg. Statuts s Großh. Amtsgericht.

hier heute eingetragen worden: Vor⸗ stand, ausgeschieden Magistratssekretär Karl Günzel,

ö1“ 8 8